1927 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

29* 11,75 b G do Ser. 30 3,9 b G do Ser. 3812 u b 0.25 6 do do. Ser. 32 —. —,— do. Komm.⸗Obl Ser. 1 —.,.— do. do. Ser 2 0,5 G do do Ser. 3 —,— do. do Ser. 4 —.— Central⸗Bodentredit⸗Akt.⸗ Ges. Komm.⸗Obl. v 87, 91, 96, 01, 06. 098, 12* - Hypotheken⸗Aktien⸗Bank

5,05 eb G

Berlin ⸗Charlbg.

Straßenb. 97. 01 Gr. Berl. Straßen⸗

bahn 1911 138. KoblenzStr.00 S1. 03,05,08 S. 2, rz. 32 2 Westl. Berl.Borort 12

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Bant 1. Schlesw.⸗Hlst.

Barmer Bankverein. do⸗ Kredttbant Bayer. Hyp. &Wechslb⸗

do. Ver.⸗Bl. Munchen

Berg. Märt. Ind.... Berliner Bankverein. do Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein.. Braunschw. Bt. u. Krd. do. Hann. Hypbt.

135 G6

128 b

70 b

143 b

146 b

96 b 6

2¹7 b 196,5 G 113,255b 129,5 G 138,75 b

[Baroper Walzwte.

Bank z. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin.

Bartz u Co. Lagerh. Basalt, Akt.⸗Gef Bast Attienges

Bauland Gr. BlIin N. Bautzner Tuchfabrit Bayen Celluloid do. Eleltr.⸗Lief. N do. Elektr.⸗Werte. do. Granitk MN

v

Fein⸗Jute⸗Spinn..

Feldmühle Papier. Felten u Guill... Flensburg Schiffb. Cart Flohr

Flöther Maschinen. Frantfurt Chaussee

Frantfurter Gas N.

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

Fraust. Zuckerfabrik

Freund Maschinen.

105 G 181,75 b 113 1

utschen Rei

Erste Beiktage

RNovember

Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ZBerlin, Donnerstag, den 17

6. Erwerbe. und Wirtschat osfenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

154,5 b 135,25 G

do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren do. Spiegel⸗ u. Spglf Bazar..

J. P. Bemberg. N. Bendix, Holzb. Jul. Berger Tiefbau

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 153 b Danztger Hypotheten⸗ bank in Danz. Guld. 135,25 G Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 7 93 b G 93 5 B Darmst. u. Nat.⸗Ban! 2 206 b G 207 G Dessauische Landesbt. 101 b G 101 6

Danzig el. Strßb. DG. 1903, rz. ab 32 [5004 ahe in Danz. Guld.) 12,5 G do. 19, gf. 31.12.25 1031 1.1.7† —,— —,— do do Ser. 34 5 Lothring. Eisb. 1026f3 K 1.5.227⁄ —,— —,—

Komm.⸗Obl. 08, 09. 11* do. do v. 1920 do. do. v. 1922 Pfandbrief⸗Bt. S. 17-33*

3 90 22 Uinlerhuchungslachen 9& 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Friedrichshall Kalt 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 1“ 4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren. Friedrichshütte 8 b. Kommanditgesellschaften auf Aftien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) E und Deutsche Kolonralgesellschaften 1,05 Reichsmark.

Gebr. Funke .. N 2

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

1.157 —,—

8 7

₰̈ S ic e Hl .

45 b G

—50 150b G

*45,25 6 87,25 G 150,5 b G

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt n. Koenig. Gebler⸗Werke N

2

———V'—BV—————————

A t 8 Sawitzki, rüber in Höknstedt, später vom Tage der Geburt an bis zum voll⸗ die Rechtsanwälte Justizrat Lange und Schutzpolizeibeamten Ewald Bauer, früher 4 uU ge D e, exr⸗ Rabutz. Kr. Delitzich, jetzt unbefannten endeten 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Dr Boelticher m Bartenstein klagt gegen in Halle a S., jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 Aufenthalte, unter der Behauptung, daß Verhandlung des Rechtsstreits wird der den Zirkusdirektor Oekar Marten aus halts ünter der Behauptung, daß der Be⸗ lust⸗und Fundsachen, der Beklagte semer Mutter in der gesetz⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Lörrach Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstraße 51, klagte dem Kläger noch I12 R für lichen Emprängniszeit, nämlich in der auf den 30. Dezember 1927. vor⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wege fäuflich gelieferte Tabakwaren verschulde, Zeu vom 10. Auguft 1921 bie zum 8. De⸗ mittags 9 Uhr, Saat I, vorgeladen. des Wechtelprozesses vor dem Amitsgericht mit dem Antrage, den Beklagten vorlãufig uU fe ungen U. dergl. zember 1921, beigewohnt habe, mit dem Lörrach, den 9 November 1927. Bartenstein, mit dem Antrage: I. den Be⸗ vollstreckbar kostenpflichtig zu verurteile Antrage auf Verurteilung des Bektagten, Gerichtsschrerberet des Bad. Amtegerichts. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an an Kläger 112 NM eeinhundertzwöl [69772 Aufgebot. 1 dem Kinde von seiner Geburt an bis zum [69802 den Kläger 300 RM. nebst 8 % Zinsen Reichsmark) nebst 2 Prozent Zinsen übe Die Frau Martha Lux geb. Stepbhan, vollendeten 16. Lebensjahre als Unterbalt Eleonore Zimmermann, geb. am 30. Juli seit dem 24 Junt 1927 sowie 15,30 RM den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 8 Breslau ö“ 1 pbat eine im voraus 1 entrichtende 19 92 in ia ae. e Wechselunkosten zu zahlen, 2. das Urteil 1. März 1926 zu zahlen. Zur mündlichen vaantragt, den verschollenen Arbeiter Paul von viertellährlich 75 RM und die Kosten Jz . G Lux, geboren am 24. Dezember 1864 in zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

Vorftand des Stadtiugendamts in Mann⸗ für vorläufig, vollstreckkgar zu erklären. Verhandlung des Rechtsftreite wird der Neobschütz. Kreis Münsterberg, zuletzt des Rechtsstreits wird der Beklagte vor beim als Amtevormund, klagt gegen den 18 1-nanSes BI“ 2 wohnhaft in Streblen. für tot u er⸗ das Amtegericht in Eisleben auf den Werkzeugschlosser Edgar Gerner, zuletzt 16. Jannar 1928 vormntnas d ube 13 8 s 9 Uͤhr hlären. Der beieichnete Verschollene wird 22. Dezember 1927 vormittags in Mannheim, jetzt unbekannten Aufeut⸗ anvezaumt Zum Zwecke der öffentlichen dsaces bgh 8 1 aufgefordert, sich spatestens in dem auf 9 Uhr geladen 8 halte, auf Grund Vaterschaft, mit dem Zustellun wird diejer Auszug der Kla⸗ 2“9* Ding elstädt (Eichsfeid), den 11. No⸗ den 25. Mai 1928, vormitnags Eisleben, den 4. November 1927. Antrage auf des *. I ö is G vemder 1927. 2 1“ 9 Uhr, vor tem unterseichneten Gericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. an die Klägerin vom Tage der Geburt, Bartenstein, den 7. November 1927. Das Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermin zu melden I11“ d. i. 30 Juli 1922 an bis zur Vollendung Das Amtsgericht E r E af hevher 9 des 16. Lebensjahres eine im voraus zu E““ . [69810] Oeffentliche Zustellung.

widrigenzalle die Todeserflärung erfolgen (69796] Oeffentliche Zustellung. jasah4. 10]¼1 1 vird An alle welche Austunft aͤber v Vor dem Amtsgericht in Groß Warten⸗ entrichtende viertelfährliche Geldrente von (69779] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hariy Kamnitzer, Kommandit⸗

109,25 b 6 110,25 5b G 102 G

106,75 b 106,75b E

ö

22-Sio i

Geisweider Eisen. 8 8 Gelsenkirchen Bg.. 51,5 G 52 G6 Sh 66 G 64,25 b G G. Genschow u Co. 82' 899 Genthiner Zucker. 70,25 B 70,25 b G Arn. Georg. Gerb. u. Jarb. Renn. 167 G 167 b GermaniaPortl.⸗Z. 284b 278 b G Gerresheim. Glas N —,— —,— Ges. f. elektr. Untern. 59,25 b 59 G Gildemeister u. C. N 124eb G 124b Joh. Girmes u. C. N 69,5 b 70 B Gladbach. Woll⸗Ind 114b 115 G H. Gladenbect u. S. 136,5 b G [136,5 b G Glasfab. Broctwitz *15 168 B 166 b G Glas⸗M. Schalke ..10 149,5b 1150 b

Glauziger Zucker.. 0 7,75 b 87,25 b G 7b;

——8VVV—öA

2

20 ———== 2—--öq-gSngÖSS

——V—VMB3ñöS

08S20580520ͦS=SSSS=5ẽ SSSSS22e

n

—VxJVVOV—V ö—

——————— —— 2ÖS

S&

SSSSbbbS11

-—222S2öSSV2SöYé=2 A

Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldina

Th. Goldschmidt N. Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke.

——

ρ —*

do Kleinbahn⸗Obl.“ 10,3 G Schles. Klnb. S. 1.2010314a. versch] —.— do. Komm.⸗Obl. Em. 1812* 3,15 G 3 . do. do. Em. 14 —,— Ausländische 8E11“ 2 E vSees do do. Em. 15 —,— 3 8 in Shanghai⸗Taels Berl. Borsigw. Met. do. do. Em. 16 Eisenbahuschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. do. Dampfmühlen Rhein. Hypothekenbant! Pfdbr. Die mit einer Norenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank do. Gubener Hutf. Ser. 50, 66 85, 119 131 * —.— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Holz⸗Compt.. do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. 1 Seit 1. 9. 19. ² 1. 10. 19. ² 1. 11. 19. “* 1. 12. 19. Wechselbank 125 G 125 G do. ⸗Karlsruh. Ind bis 31. 12. 1896, v. 1913. 14 * 2,75 G 106.6. 1. 7. 20. 1. 4. 23. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 137 b G 137b 6 fr. Dtsch. Waffen Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1. 1. 283. 1, 8. 98 871 Ueberseeische Bl. 1—98 . 8 vebgee. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— —,— 8 ; 2; ; istonto⸗Kommand. 5 b G 75 o. NeuroderKunst do Ser. 2 —,— Mban 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bant 145.5 b 186 Berthold Mess.⸗Lin. 10 do. Ser. 3 —,— —,— Albrechtsbahn 6,75 G 6,75 G Goth. Grundkr.⸗Bk. N 143,5 b 6 [144,5 b G Beton⸗ u. Monierb. 0 do. do. do. v. 1923 †⁸ —.— ee do übg. .. . 2 ea Hallescher Bk.⸗Verein 125,5eb 6 126,5b Bieles. Mech. Web. 0 Schwarzbg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1-10*13,35b G s12,95 b G6 do. —,— 4 ½ 6 Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 133,25 b G 135eb G Rich. Blumenfeld N0. Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. abg 8 —,— 4,1 G do. do. nene 125,25 6 2 Bodeng. Schönh. All. o D Ser 1 10*13,1 b 6 12,9 b G Böhm. Nordb. Gold* 6 %h G 6,75 b Hannov. Bodentrd. Bk. 185 G 185 G Borna Braunk. N 5 do. Ser. 12 —,— —,— do. do. 1903 in ℳ: 6 G 6,75 b Hildesheimer Bant.. 125,25b s124b Bösperde Walzw... 5 do. do. Ser. 198 —,— —,— Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4 b G 4,2, G Eieler Bank... .. 104 eb G6 104 b Braunk. und Briket do. Komm. Obl Em 2 —,— —,— do. do. stfr. G. 90 m. T. 43 b LübeckerKomm.⸗Bk. N 134 G 134 G (Bubiag)s10 do. do. 4 9% —.— —,— do. do. do. 90 m T. 1G Luxemb.intern. in Fr. 6,7 G 6 ⁄¶ b Braunschw. Kohle 10 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ² Mecklenburgische Bank 142.25 6 [142,25 G6 do. Juteindustr. N/* 0 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Galiz. C. Ludw. 1890* do. Dep.⸗ u. Wechsel 144 G 144 6 do. Masch.⸗Bau⸗A.0 m. Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27*10,9 b B Eäxääö1“ do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 117 b G B Breitenb. Portl.⸗Z. 10 bdo do. do. Ser. 26 u. 28 —,— Kais. Fd.⸗Nrob. 1887* Meckl. Strel. Hyp⸗Bk 138,5 G 138 G Bremen⸗Besigh. Oel do do. Komm.⸗Obl. S. 1 16* 4,3 G do. do. 1887 gar. ³ Meininger Hyp.⸗Bk. 119 b G 118 b G Bremer Allg. Gas. do do. Ser. 17 24 —,— Kronpr. Rudolfsbahn Mitteld. Bodentred.. 84 G 182 G do. Bulkan sdo. . do. Ser. 26 —29 —,— do. Salzkamm.⸗G. 1 do. Kreditban! NM 195,75 b G 195 b G do. Wolltkämmerei do sdo. Ser. 32 —97 —— Nagykikinda⸗Arad .. Niederlausitzer Bank. 103,75 6 [103 eb G Brown, Bovert u. C., do. 8 1 Ser. 39 42 —-.— Oesterreich. Lotalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 120,5 b 118,25 G6 Mannheim N7 Schuldsch. 3 1.1.7] 72 Oldenbg. Landesbank 147,75b 147,75 B ABrüxer Kohlenw. N/60 Disch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N.. 2 do. do. 200 Kr.*†¹ .1.7] 77 2 do. Spar⸗ u. Leihbank 149,5 G 149,5 G in Guld. ö. W. Kr. do. Schiffspfandbr.⸗Btk. Pf. A. do. Nordwestb. i. G.”*s 3.9 Osnabrücker Bank N 94b G 94 b G Duderus Eisenw. N0 do. do. Ausg. 2 do. do. konv. in K.“¹ 3.9 8 Ostbank f. Hand. u. G. 107 b G 107,25 b 6 Bürstenf. Kränzlein 0. Ausg. 3 do. do. 03 L. A in K.*†¹ ,.9 Oesterreich. Kred. Anst. 89,5 G 39,75 G Emil Busch, opt. J. 0. F. W. Busch, Lüdsch

—— —,——

97,75b

HEeSSeg

108 RM zu zahzen, und das Urteil für Anthracit⸗Kohlen⸗ gesellschaft in Dortmund, Holzhorstraße 14,

Q

Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-98 1.1.7 99,7 b B do. do. Ser. 10 1819 1.1.7 98,75 G do. do. Ser. 19 22 7] 1.1.7 G do. do. Ser. 116 1.1.7 94 G in Danz. Gulden (auch in od. RM)

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. * Noch nicht umgest. Disch. dacane 5 b n 72 % gar. V.⸗A. S. 4 71 1.1 97⸗0b 76 b

AG. f. Verkehrsw NI 9 110 Brdb. Städteb. L. A 5 do. Lit. B4 ½ 4

42 b G 145 b G 7,5 G 97,5 G 90 G 80 G Braunschw. Ldeis. 0 74 b G 74 G

Elettr. Hochbahn N 5 .1 86,25 G 86,25 G

v“ do. Lit. B(Elbetal) i G“

.5.11 .5.11 1.6.12 eghss 1.6.12. 5,15 b G 1.6.12 5,2 G 1.8.9 22 G 1.3.9 —,— 1.3.9 —,— 1.38.9 Ng 1.5.11]7, 7,9 G 111 8 15 6 1.1.7 —,— —,—

. Nordw. kv. in K ³ do. 03 in K. 612 . Gold 74 in do. kv. in n . do. 03 L. Cin „⸗ Oest.⸗Ung. Stb. alte do. do 1874 do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsne do. Staatsb. Gold ³ Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb. 5 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 1.3.9 —,— —,— Vorarlberger 1884 ¹* 1.8.9] 6,6 6 6,9 G 1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1. 9. 20 b. 1.9. 25 u. 1. 3. 28 u. 9 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 %.

7 18 b G. 130 7 [925 8 925 G 1 7 .1 41

SSS==S ——2

——ö—ö

do. in Kronenst Fünftirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89, 918 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T.

09 —,—

11,5 G 1112 G 12 9 b G 1112 G 12 G

.5.111 p. Stck.

Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank .... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodentr do. Hyp.⸗Akt.⸗BantN do. do. neue do. Pfandbriefbt. N Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bk. N do⸗ Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Boden N do. neue Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Säͤchsische Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges..

—,—

—,— * :29,75 B 117 b G 157,5 b G 132 b G 125 b G 148,5 b G 170 B 154 G 125 b 134.75 G 133 b

127G 6

116,5 G 142 b g8e

139,5 b 8 135,5 B

17775 b G 147,75 b G

133,25 G 135,5 B

j. Ber. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. B.⸗A. Büttner⸗Werke ... Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzie u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw. . Caroline, Brauntk. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckau N do. Griütnau. ... N do. von Heyden.. do. Milch. 1 do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert.

79 B 76 b G 73,25 G

113 b 75 B

398b 177,5 b 100eb G

121 b

76,25 G 111,5 b 406b,G

77G 109,25 b

77,5 G 76,25 b 73,25 G

113,5 b 73 b G

39,5 G 99 G n 175,5 b 100,25 b

122 ²1

76,5 b 111 b B 40,5 b G 76 b G 114 b

Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach N David Grove.. . N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke... E. Gundlachh.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda .. 8 Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. ürGrdb.

Hann. Immobil. PFsi.

Hann. Masch. Egest.

8VVqSVSVVSVVVSV—

F

20.üvSùSSSOᷣSS —— 8öönge

—— 58Stbodh I2=nN

S

2A

——V—’öVVV— E— —Vò—BI2ö==

95,25 b 87,25 b 103 6 121 6

6 1%eb G

82,5 b 79,75 b 105,7öb 152 5b 138 5b 160 b G 117,75 B

72b G

oder Tod des Verschollenen zu erteiten ver⸗

mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens te 8 Emma Stenschke zu Pontwitz Kreis Oels.

im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Strehlen, den 8. November 1927. Amtsgericht.

[69782] Die Kurt Brendel Ehefrau, Anna geb. Wittmann, in Eppelheim, Prozeß⸗ bevollmächtngte: Rechtsanwälte Schmidt und Dr. Bauer, bier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Eppelheim, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstrerts vor die 1 Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Heidelberg auf

Mittwoch, den 18. Jannar 1928,

berg, Bezirk Breslau, klagt im Armen⸗ recht die minderjährige Luzie Marta

vertreten durch das Kreisjugendamt (Amts⸗ vormund) zu Oels in Schlesien, gegen den Melfer Richard Müller, geboren am 19. März 1905 zu Taschenberg, Kreis Brieg zuletzt zu Ottendorf, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts mit der Behauptung, daß der Beklagte Muller der Mutter der Klägerin, Marta Stenschke, in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit vom 3. Juni bis 2. Oktober 1926 allein geschlechtlich bei⸗ gewohnt habe, und beantragt kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Müller zur Zahlung einer viertel⸗ jährlichen Unterbaltsrente von 60 Reichs⸗ mark Zum Zwecke eines gütlichen Aus⸗ gleichs wird der Beklagte Müller auf den

vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

wud der Beklagte vor das Amtegerscht in Mannheim, Abt B.⸗G. 14, auf den

30. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr,

Zimmer 264, geladen. Mannheim, den 8. November 1927. Bad Amts⸗ gericht. B.⸗G. 14. Gerichtsschreiberet.

[69803] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Walter Quaig in Merseburg, Unteralten⸗ burg 22 vertreten durch den Amtsvormund, Magistratsoberlekretar Lies in Merseburg, klagt gegen den Arbeiter Adolf Feiter, früher in Kriegsdorf, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Kindesmutter in der gesetzlichen Empfängniszeit. d. h. in der Zeit vom 5. 3. 1922 bis 4. 7. 1922

Die Hedwigshütte, . und Kokeswerke James Stevenson, Aktien⸗ klagt gegen den Ernst Heidt, zuletzt gesellichaft, vertreten durch den Vorstand wohnhaft in Berlin. Swinemünder die Herren Poppo, Bernstein, Küppers Straße 88, jetzt unbekannten Aultenthalts, Everz in Berlin W. 35, Potsdamer unter der Pehauptung, daß der Beklagte Straße 108 Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ der Firma Kamnitzer einen Geldbetrag anwälte Jusstzrat Dr Bieber, Dr. Julius von 969,50 RM unterschlagen habe, mit Hepner und Dr Fruiedrich Bieber in dem Antrage auf Verurtetlung zur Zahlung Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhbelm⸗Straße 53, des genannten Betrages. Die Klägerin klagt gegen den Eigentümer Jacob D. ladet den Beklagten zur mündlichen Per⸗ Großwirth, zuletzt in Wien I, Schotten⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Arbeits⸗ umg 3, wohnhaft, zurzeit undekannten gericht in Dortmund, Am Spitthot 2, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf den 3. Jannar 1928, nach⸗ ihr der Beklagte für die Lieserung von mittags 15 Uhr, Zimmer 1, mit de Brennstoffen noch 613,55 RM schulde, Aufiorderung, zu vorgenanntem Termin mit dem Antrag auf vorläufig vollstreck⸗ zu erscheinen oder sich durch eine mit bane Verurteilung des Beklagten zur schrutlicher Vollmacht vertehene volljährige

Zahlung von 6.13,55 RM nedst 7 vom Perfon vertreten zu lassen.

Hundert Zinzen seit dem 10. Februar 1926. Dortmund, den 29. Oktober 1927.

do. do. 76Zzertif. 72 eb G 72,5 b G Harb. Eisen u. Br.. 105,25 b G —,— —,— do. GummiPhönix 50,25 b G 8,25 b Harkort Bergwt. N 74 9 74,25 b do. do. Genuß 80 eb B 80 B HarkortBrückenb. N 70,5 b 71,5 G do. do. St.⸗Pr. 106,5 6 106,5eb G Harxpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ n. Immob. J Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke... Held n. Francke .. HemmyvorPortl.⸗Z. Hermannmühlenwv

91,5 b eb G Otto Hetzer 94 G G Hildebrand, Mühl. 156 b 159 b E. Hildebrandt H. N

8 Ungar. Allg. Creditb. 13908 5P. 64,25 6 64,225 b G do. Wke. Brockhues Ip..80 Peng Kr. do. do. Lubszynsti Vereinsb. Hamb. A-Es8 144b G 142,25 b do. Schuster u. Wilh. Westdtsch. Bodenkr. N8. 98 s113,5 b G [114,5 b G Chemnitzer Spinn.

Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld.

1.1

1

1.1

131 Dt. Eisenbahnbtr. 6 1.1 638 b 67 b G

1.1

1.1 92,5 e b 6 92 ½ B Eut.⸗Lltbeck L. Av 1

1 63 G 63 b G Sahber⸗ „Blantb. Raab⸗Oedenb. G. 1883 9 Hüs 118 8 - 9 5] 4 2 1. 885 55 b Sdöstr Bahn Lomb.) *2. ea gsdran gann; gg 1. 82% 819 5 eh 5“ Wiener Bankverein v,60 1,8017,5 8 17 % G Chillingworth.. Lausitzer Eisenb.,. 8 1 p St. zu 20 Schill.] Gr. [Sch. E“ wana⸗Rramt 7 Fare hromo N ... hücbh0 8 89 0 b9b G 2. Russische. 8 8 reib 1 Bank Comp. Hispanom. do. do. St. Lit. B”0 8 499 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschrei ungen von Banken. de Electric. Chade, Lübeck⸗Büchen ... 108,5 b G 108,5 G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Bantk elektr. Werte, fr.] 4 A, B, Knom ¹100 8 5365 530 b Mecklb. Fried.⸗W. gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellvng nicht statt.ü BertEl.⸗W. 997005 kv.)u. Concordia chem Fbr 685,55b Pr.⸗Akt. 11 72G 72 G 1.“ 8 01, 06, 08, 1911, rz. 3214 versch. 81,5 G do. Spinneret.. 8 10 1. 125,25 b G do. St.⸗A. Lit. A 5*76 .1 70,5 G 70 b G 3. Verschiedene. Deutsche Ansiedl.⸗Bk.4 1.7 —,— Cont. Caoutch. G. ¹ 0- 888 dWeneb Münchener Lokalb .1 96 G b B Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳℳ4l 1.4.10718,3 B Fofhöts. Fahrrad. 11071405 g jederbarnimer do do. 2040 4 1.4.10 18,3 B Cröllwitz. Papierf. stohbs 50 Eisenb. Lit. A 77 b 77 G do. do. 408 4 1.4.10118,3 B Cuxhav. Hochseef. N 108,25 G ederlausitzer 26 b 26 b do. 2 kv. (Erg.2040 4 ½ 17.25 G Nordh.⸗Werniger. 42 b 42 G 8 do. 408 4 ½ 17,25 G Prignitzer Pr.⸗A. 8 8— —,— Serie 3 utv. 25 4 ½ 1.6.1214,55 Rint.⸗Stadth. L. à* ,6 6 1.1 70 G 70 b G Egypt. Keneh⸗Ass.) 99 8 ) 1.1.7]/ —,— do. Lit. 8 Gotthardbahn 94 i. Fr. 8 ½

796 vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 18. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, schlechtlich beigewohnt hat, mit dem An⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur (Unterschruft), Beamter der Geichättsstelle. 88878 veng znen benepnem Gerchte zugelaßfenen gor das oben bewicmeie Pioechꝛerct, kran⸗ dhtlab bengeginre nn Händen semnes möndlichen Nerhandlung der Riechteftreis (69793 Heidelberg, den 4 November 1927. E““ 8 .n die jeweiligen Vormunds von seiner Geburt. vor die 40. 1“ Inn der Zivilprozeßlache des Schneider⸗ Der Gerichtsickreiber des Landgerichts gesetzlichen Folgen seines usbleibens das ist vom 1 1. 1923 bis 31. 12. 1924 im 1““ ö ock, meisters Hans Fahte in Düffelvorf, Ischreiber des b (88 499 ff. Zivuprozeßordnung). seine Unterbaltsrente von 360 RM, vom Zimmer 32 a, au den . Wasserstr. 9 Klägers. Prozeßbevollmäch⸗ [69786] Oesfsentliche Zustellung. Atienzeichen 2. C. 270/27. 10, b 1. 1. 1929 bis 30. 6. 1926 eine solche von 1928, mittags 12 Uhr, 8. F.a. Auf⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Westhaus. Dr⸗ Rosa Bahnmüller geb. Götz, in Groß⸗ 1 Wartenberg, den 10. November 360 RM, vom 1. 7. 1926 bis 30. 9. 1927 sorderung, sich durch n i diesem Schuh und Dr. Franke in Düsseldorf, eielingen. O.⸗A. Göppingen, vertreten 1927. zschreiber des A 8 von 375 RM und vom 1. 10. 1927 bis Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Königsallee 96, gegen den Ingenieur durch Rechtsanwalt Neuburaer in Ulm, Der Gerichtsschreiber des 2 mtsgerichts. zur des 9 vertreten zu lassen gmif F. ““ kagt gegen ihren Ehemann Karl Bahn⸗ 8 vierteljährlich im voraus zahlbare Unter⸗ 76. O. 68. 24. ““ onprinzenstr. 14, jetzt unbekannten Auf⸗ ner. Börhner zuletzt in Großeis lingen L“ baltsrente von monatlich 28 RM, und 1“ E1““ enthalts. Betlagten, klagt der Kläger im mt dem Antrag, die am 19. Juni 1913 treten durch ihren Vormund, Lokomotiv⸗ die künftig fälligen am 1. 1., 1. 4., I. 7. 8 15 Süesmnak 2 617. Fe⸗

vor dem Zivilnandesamt Basel geschlossene Joat Trois. und 1. 10. jeden Jahres zu zahlen b) die 6979 he,in 8 6 jührer c. D. Jakob Schmidt aus Trois Kosten des Rechtsstreits zu zahlen II. Das 8 S Bönenge.; in bruar 1927 mangels Zahlung protestiert

Ebe der Parteien wegen Verschuldens des dorf, Heidestr. 15. kla . 6 estr. 15. gt gegen den Kauf⸗ S 1 3 A9ö⸗S. 2. 8 Urzeil ist vach § 708 Ziffer 6 3.⸗P.⸗O. Berlin W. 57. Poledamer Str. Nr. 82 c, worden ist. mit dem Antrage, den Be⸗

11%—,— —,—

018,25b 6 /—.,—

109 —.— —,—

Dugx⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 60 60

1 1 1. 1 1 —.— —,—

2SOoeoO0SSSSSoOSSeoNASSARBSSS ,.

EEeeee

FeeeeS

SSSSSSSSSSSS. vöPeüeeürss-es;,

Industrieaktien. Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest. 1.104150 B 405b 1.10 450 b G .

N N

2

Daimler⸗Benz.. N. Gebrüder Demmer

Berliner Kindl⸗Br.18. do. St.⸗Pr. 20

Schantung

Zichipt.⸗Jinsterw. 117

Deutsch

.,6,8G

e

6 ⁄b

b26b G

Klein⸗ 1 und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinbahn

Ullg. Lotalbahn u.

8 Kraftwerke Badische Lokalb. N Barmen⸗Elberfeld.

Bresl. Elektrische..

in p. Stückse

Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Alt. Hambg. Hchb. L. 2 N Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb.

Marienb.⸗Beendf..

Kostocker Straßenb. StettinerStraßb. N do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..

86,75 G 161,5b G

85,25 G

78,75b 21,75 G 66 B

134,5b G

EAEEEEE —V—-’'ö-——ℳAS=g=

25 b G

199,25 b G

86,75 6

895,25 G

4

78b 8

128,5eb G

22eb B

8

137,5b

24½ 6

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗

und Prioritätsaktien.

8 a .1117 G p. St.

5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. . Gold Gld. Oest.⸗U. Staatsb... 3 Sch. * 2,25

22,25 b

Baltimore⸗Ohio... 1 St. = 100 Doll.

Canada Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 Sr. = 100 Doll. Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar

7794,5 b

.71107,75 G

Nach.⸗Mastr. abg...

do. Genußsch i. L. p.

Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1 St. = 500 Fr. Fr. F. West⸗Sizilian 1,5/12, 1 St. = 500 LiresLire Li⸗

8 Dentsche Eisenbahnschuldverschreibungen.

Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99111,041 V. rz32 3 ½¼ 1.1.7 Vrölthal. Eisenb. 90,00 6 1.Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1.7 (KGalberst⸗Bltb. Eb. v. 84 1u V 111,7 1.1.7

tv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ½ Luübeck Büch. 02. rz. 3213

9

1.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

uug.Lot⸗⸗uStraßbe 2 90.98,00.02. rö. 32 24] 1.7 0,4 G ddoo. 19¹] 4 ½, 1.7 Sehes Bad. Lotk.⸗Eisenb. 1 900, 01, rz. 1992 4 ¼ 1.7

Maced Gold 3 % große ZK.1.18717,25 G do. kleine f. 8 17,25 G Portug. 86(Bei⸗Baixa)

1 Stck = 400 3 .1.7 1 —,— Sard. Eisenb. gar. 1, 2. .1.7/ —,— Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. .5. —,— Sizil. Gold 89 in Lire 4. —,— Wilh. Luxemb. S9. i. F. .5.111 —,—

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Pellarez i. K. 1.2.22 Zsi. K. 1.1.15

i. K. 1.7.14 i. K. 1.1.25*

Denver Rto Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ rz. 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951919% 91. do. Louisv. rz. 1958 [3 ½½ 1.

7 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 fIsi. K. 1.1 do. 4 ½ % rz. 1926 fZsi. K. 1.7 do. 4 ¼ Pabg. rz. 26 fZsi. K. 1.1 St. L. u. S. Fr. 1931/[6 18197 do. 5% Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inec. rz1989 Tehuant. N. 57 500.f Z. K. 1.7.18† —,— do. 100 w —,— 20 f —,— -ö. 5 % abg. 500 £ —,— abg. 100.8 f. —,— abg. 20. —,—

1.7 1.

3.9 1.7 5

K. 1.1. K. 1. 7. 1.1.2

i K1. 11.14

14½ 8 i. K. 1.7.188 —,— 4 ½ % abg. fZsi. K. 1.7.252%¼ —,—

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 do. do neue 8 Hambg.⸗Südam Dpf .1 192 b 191 b Hansa, Dampfschiff. .1 198 b 196 b

11133 ⅞¶b 133, 75 b 1 1 1 Kopenh. Dpf. Lit. C N .171 G 71 G 1 1 1 1

11128b En

Neptun Dampfschiff. .1 132 b G 131,75 b .1 138,5 b 139 b .1 —,.— 110,25 b 1162,15b 62,5—b

Norddeutscher Lloyd0. Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt . 0.

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest.

Donau⸗Dampfschiff

1882 rz. m. 100. 4 *—,— Hambg.⸗Amerit. Lin.

01 S. 2.08 S. 4. rz. 32/ 4 ½ versch. —,— 9,9 b Nordd. Lloyd 1885, 4 ½

1894,01, 02,08., rz. 32 u4] 1.4.10% —,— —,—

Bankaktien.

Zinstermin der Bantattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt... 129 b 131,25 b Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— ° —,— 0 Badische Bank N 160e b G [160 G Bonca Gen. Rom.... 8 —,— Bank Elektr. Werte,

fr. Berl. Elektr.⸗Werke 145 b G do do. Lit. 8 136,75 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 1 68 G Bankfür Brau⸗Ind. N 5 160 b Bank von Danzig.. 113 G

Bolle Weißbier ... Engelhardt Brauer. Landré Weißbier.. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Schulth.⸗Patzenhof

10

12 15

0

0

Auswärtige

Aschaffenb.Aktienbr. Augsb. Br. z. Hasen Bavaria⸗St. Pauli Bochum Viktoria.. Zohriscie gonrnd. 8 Brauh. Nürnberg N Dortmunder Akt.. do. Ritterbrauer N do. Union

Düsseld. Dieterich. do. Höfel.

Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk... Hanau Hofbräuh. . Henninger Reifbr. Hess. und Hertules Holstenbrauerei... Isenbeck u. Co.... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Oppelner.... .... Ponarth, Königsbg. Radeberg Export N Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. Schönbusch Br. N Schwabenbräu v. Tuchersche... N Wicküler Küpper ..

12 14

10 12 12 18 10 14 12 10

10

110

6 10 10 128 12 ½ .20 2

12 20

. 14 10 12

8 7

8

8

10

1.101102 G 1.107172b G 1.10 28,25 b

1.10 257 b 1.9 360 b

Brauereien.

1.10]⁄163,5 G 1.10107 b G 1.10226 G 1.9 148 G 127 G 191 b G 222,25 b 317 G 242 b G 370,25 G 1153 b G

1.10% —,— 1.10 —,— 1.10143 b G 1.107187 G 1.10¹107 G 1.10

1,10133,75b G

110 169 G 183 G 161 b G 166.5 b G 268 b B 0161 G 10223 eb G 110 229,5 b 0152 eb B 0246 6 151 b G 238 G

=

—'y———V—

—y-öö=ööögöge

57 G

367,25 b

siseb 6 103,5b G 227G 147,5b G 1276 190 b G

0,5 b 176

244,5 b 870,25 G 153 b G 164 G 135 b

144,5b G

186eb G

107G 183.5eb B 1875 G 183 G

161,5 b G 167b G

67 b G

160 6 222,75 b 6 801 b G

150 b 46 b G

151 b G 238 G

Accumulat.⸗Fabr.ü Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.ü Alexanderwerk .. Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. r. do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw.. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Buer und Stein.. Bahnbedarf. . . . .. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bam berg. Kalikof. N

Bamberg. Mälzerei

151 G 127b G

169 ⁄eb 6 1126

3 25 b G

EESEebeeeeeee

—öq—Vö—VéVSVSVSVSVgSVgSVgSVöSV gSVSVYSSVSVYgSVSVYVVVVVéVOO—

—2 —ö--

28 eb B 169,25 G

112 G

47,75 b G 975b 153,5 G 678 84,725 b

100 B

194,75 b 164 b

0b G

118 1 b G

Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock n. W.. do. Erdöl⸗

do. Fensterglas... do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerte N do. Linol Untern N do. Linol.⸗Wk. Bln do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas do. Steinzeug . ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhhlltte Doornkaat

Oskar Dörffler.. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do.⸗Leipz. Schnell⸗

press do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke .. .. do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N. do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk.

Düsseld. Nalg. 8 Dynamit A. Nobel v

Egestorff Salzw... J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Sprottan Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes.. . N. Elektra, Dresden ..

1

0

12

15

0 0 0 0

10

6

10

Elektriz. Lieferung g.

do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co.. Em.⸗ u. St. Gnllchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollindustr.]*

Herm u. A. Eschers

Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. N Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr.

G. Feibischk..

—₰

——— —'ö-———=V

89,5 b 153 8 137 G 116,25 b

58-8ö—ööqö-ööööüüööüÜöügög 5

Vö—VSVgSVSVSSVgVSVVSVVSVVVSV—— —OBVhYVö S.S2

——J8VöVVqgVVg EEö ——y-göö=

2ö—ö-ö-ögghS

aeeööeebemnemEÜ——CO—

B2- ie S =

28VVV—VVg —2ö-SBSSg=

1325 5,5 b

81,5 6 121,5b

6 116,75 b

121 b G 3,5 B 172 0 5,75 b 5,5 B 50 b G

118 b

112,25 b 46 G

2—

179 G 150 B 131 6 142 b 184,75 b 25,5 b G 67,75 G 26 B 51,5 b G 118,5 b G I

160 b 59,5 b B 201 G 131,75 b 86 ½ 8 102,75 b

57,75 b G 121,5 b

————— —ö—üö-

1515b G

104,75 b

56 G 121,5 b 112b

b G 6

Hilgers Verzinlerei Hille⸗Wert Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.... Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N hilipp Holzmann. orchwertee N otelbetriebs⸗G. N 7 + 4 Bonus Hotel Disch. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubvertusBraunk. N Humboldt Maschin. Humboldtmühle.. Huta, Breslau... Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuty. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergban N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N. Industrie Plauen N W. Jacobsen. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. N Max Iüͤdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans N

Kahla, Porzellanf N Kaifer⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt..

Kartoffelfabr. ℳpSt

Kartonpapierfabrik

Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elekt. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm... do. do. t.⸗Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., J. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.... Körtings Elektr. ..

vgPrüzeesesesene —ögqüögGSSe

0SeSSS

b222 boS, S S 0æn

PSSSresSe SSSSSS = 1“

88ESSEPgEVSVg FASE ——öSSIgüg-SISgö=g

SeSSeUUUœ SSeS=SSaeSSISSs* SSSeSGUGCOʒ S

S 2

—8VSVSSVSVSVVéVVqgB 2 EEEEE15 —— ;ö—A-nn—

—,—OO —, O——— n b0ögSg

2. S820SSSSSS58 SS0208080 58ögqö2g-övöSönönögneönöSnneöeeee

JVJVJVOVVVSV——VVVV—VV—

SS2S BnCE —2 -2ö

Kötitz. Led. u. Wachst

S 9 U☛ά S A ööög

Beklagten auf dessen Kosten zu scheiden. mann Jakob Schmidt, zuletzt Hamburg,

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits

vor die I1. Zivilkammer des Landgerichis

mm auf 3. Jannar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, emen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. R. 91/27.

Ulm, den I1I1. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

169792] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Alice Thea Fritzsche in Dresden, vertreten durch den Amis⸗ vormund, Rat zu Dresden. Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltungs⸗ inspektor Weiß in Dresden. Jugendamt Neues Rathaus IV. Obergeschoß. Zimmer Nr. 528, klagt gegen den Grossisten Mar Wangenheim, früher in Dresden. Bautzner Straße 8 II11, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte Vater des klagenden Kindes sei und diesem gemäß 1777, 1708 fl. B. G⸗B. Unterhalt m gewähren habe und in den seinerzeit für Bestimmung der Höhe der Unterbalts⸗ tente maßgebend gewesenen Verhältnissen, wie offenkundig, wesentliche Aenderungen eingetreten seien, daß die beantragte Rente der Lebensstellung der Kindesmutter ent⸗ spreche und daß der Beklagte zur Zahlung der erhöhten Rente vergeblich aufgerordert worden sei, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wud verurteilt, der Klägerm vom Tage der Klaagzustellung ab bie einschl. 18. September 1936 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 17. 1. 1921 13 Cg. 1062/20 feitgesetzten Unterhaltsrente von jährlich 1800 eine jolche von jährlich 360 Reichs⸗ mark, und zwar die rückftändige sofort, die künftig fällig werdende in viertel⸗ jährlichen, am 19. 9., 19. 12., 19. 3 und 19. 6. jeden Jahres fälligen zahlungen von je 90 Reichsmark zu gewähren und die Koften des Rechtestreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vomäufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreus vor dae Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1 1, Zimmer 95, auf den 29. Dezember 1927, vormittags 8 ¼ Uhr, geladen.

Dresden den 3. November 1927. Der Gerichteschrerber des Amtsgerichts.

[69794]

Der minderjäbrige, am 8 Juni 1922 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗

geborene Karl Heinz Kretzschmann in Höhnstedt, vertreten durch das Jugendamt des Mansfelder Seekreises in Eisleben, klagt gegen den Arbeiter Hermann

Voraua⸗ aus der Staatskasse können aus Anlaß der

jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten in Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Hamburg vom 18 Januar 1921 kostenpflichtrg zu verurteilen an die Klägerin an Unterhalt ab 1. Oktober 1927 vierteljährlich im voraus RM 90 zu zahlen. Klägerin be⸗ hauptet, die bisberigen Unterhaltebeträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg. Zivilabteilung 9 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Donnerstag. den 12. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wud dieser Auszug der Kiage bekannt⸗ gemacht.

Hamburg, den 11 November 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

[698111

Der Preußische Bezirkskürforgeverband des Landkreises Northeim in Northeim (Hann.) hat beantragt, den Arbeiter Wil⸗ helm Wierwille, geb. am 2. November 1893 in Osnabrück, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts in einer öffentlichen Arbeits⸗ anstalt auf Grund des § 20 der Ver⸗ ordnung über die Fürforgepflicht vom 13 Februar 1924 und des § 21 der Preußischen Ausführungsverordnung vom 17. April 1924 unterzubringen, weil Wier⸗ wille der Unterhaltepflicht gegenüber seinem unehelichen Kinde nicht nachkommt. Zur mündlichen Verhandlung wind der Arbeiter Wrlhelm Wierwille ans Osnabrück, z. Zt. unbekannten Aufenthalts vor den Bezirks⸗ ausschuß zu Hildesheim, Regierungs⸗ gebäude, I. Stock, Zimmer 17 Sitzungs⸗ saal —, auf Dienstag, den 13. De⸗ zember 1927, 12 Uhr, geladen. Im Falle des Ausbleibens wird nach Lage der Akten beschlossen werden. Vergütungen ꝛc.

Teilnahme am Termm nicht gezahlt werden. Hildesheim, den 8. November 1927. Namens des Bezirksausschusses.

Der Vaorsitzende.

In Vertretung: Bacmeister.

[69801] Oeffentliche Zustellung. Heinz Heinrich Haasis, geb. 9. 6. 1927 in Lörrach, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt Lörrach, klagt gegen den ledigen Hilfsarberter Johann Lüthi, zuletzt in Lörrach wohnhaft, aus Unterhaltsanpruch

urteilung des Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Unterbaltsrente von 30 Reichs⸗

mark, jeweils vierteljährlich vorauszahlbar,

vorläufig vollstrecbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Merseburg auf den 6. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wudd dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Merseburg. den 11. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[69787]

Der Schmiedemeister Hubert Winnen in Dernau, Kläger, Rupp, zuletzt in Dernau, kannten Aufenthalts. Beklagten, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Ahrweiler Klage erhoben wegen Forderung aus Pension und Kostgeld, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten vorläufig vollstreckbar urteilen, an den Kläger 65 RM nebst 9 %

Zinsen seit dem 1. Auaust 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung über den

Rechtestreit wird der Beklagte auf den 28. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Ahrweiler, Zimmer 8, geladen.

Ahrweiler, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[69788] Lavdung.

Weber, Armin, Oberleutnant in Augs⸗ burg Ravenspurgerftraße 18. vertreten durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Hämmerle, Dr. Scherer und Merkel in Augeburg, klagt gegen Spieß!, Rosina, in Augsburg, zuletzt in G nun unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag, zu erkennen: I. die Beklagte ist schuldig, an den Kläger 80 50 RM m. W. achtzig Reichsmark und 50 RPfg. nebst 4 % Zinsen aus 23 RM seit 1. 1. 1927 aus 23 RM seit t. 2. 1927, aus 23 RM seit 1 3 1927 und aus 11 50 RM seit 15 3. 1927 zu bezahlen; II. die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; III. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

handlung des Rechtsstreits auf Montag, den 9. Jannar 1928, vormittags

8 ½ Uhr, Sitzungssaal 11/0 des Amts⸗

gerichts Augsburg, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung der Klage samt Ladung wurde mit Beschluß des Gerichts vom 18. Oktober 1927 bewillfat.

Augsburg, den 12. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [69789

Der Rittergutspächter Otto Radtke in Lackmedien bei Bartenstein, vertreten durch

hat gegen den Karl ljetzt unbe⸗

zu ver⸗

a, früher Ravenspurgerstraße 18, Reichenburg, Kanton Schwpz. Kaufmann Leo Schapiro,

jetzt W. 8, Leipziger Str. 115/116, kiagt gegen den Kaufmann Jacob Gronner, früher m Wien XX, Klosterneuburger Snaße Nr. 127, wohnhaft, zurzeit unbe⸗ kannten Aufentbalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm für die Ver⸗ tretung in dem Prozesse Königeberg gegen Gronner 944 an Gebühren und Aus⸗ lagen schulde, mit dem Antrag: I. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 944 RM nevst 8 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, 2. das Urteil evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 40. Zivilkammer des Land⸗ gerichts I in Berlin, Grunerftraße l,

II. Stock Zimmer 32a, auf den 25. Ja⸗

nuar 1928, vormittags 10 Uhr, mi der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 76 0 844,25. Berlin, den 9. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Ziwilkammer 40.

[69790] Oeffentliche Zustellung.

Die Motor⸗Aktiengesellschaft für Kraft⸗ und Verkehrswesen, vertreten durch ihre Duektoren Dr. Pieper⸗Flemming und

Steinlein in Berlin W. 10,. Regenten⸗ straße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dr Ellerholz in Berlin W. 8, Unter den Linden 17, klagt gegen den früher in Charlottenburg, Kurfürstendamm 36 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des vom Beklagten ausgestellten und girierten

klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zur Zahlung von 150 ein⸗ hundertfünfzig Reichemark nebst 8 % Zimisen seit dem 15. Februar 1927 und 5,22 Reichsmark Wechselunkosten zu ver⸗ urteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung über diesen Rechtsstreit ist be⸗ stimmt auf den 23. Jannar 1928 vor dem Amtsgericht in Düsseldorf. Zimmer Nr. 156, Vormittags 9 Uhr, Zu diesem Termm wird der Beklagte hiermit geladen.

Düffelvorf, den 11. November 1927.

Das Amtegericht.

169795] Oeffentliche Zustellung.

Die Fuma Erwin König, Görlitz, Scchulstraße I, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Stenschte und Dr. Fritiche in Görlitz, klagt gegen den Kon⸗ ditor Willi Förster in Görlitz, Konul⸗ strate, jetzt unbekannten Aufentbalte, auf Zahlung von 414.4! RM nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem 16 7. 1927 aus Mehllieferung. Berbandlungstermin hierzu ist bestimmt auf den 5. 1. 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 93, zu dem der Beklagts hiermit geladen wud. 3. C. 2629/27.

Amtsgericht Görlitz.

[69798] Oeffentliche Zustellung.

Die Zigarettenfabrik Constantin Kom⸗ manditgelellschaft zu Hannover, klagt gegen den früberen Zigarrenhändler Max Reichardt, früher in Halle, Saale, Seebenerstraße 10, jetzt unbekannten Auf⸗ auf Grund der Behauptun

enthalts, daß ihr gegen den Beklagten ein Anspruch von RM 3727,50 nebst 6 % Zinsen auf RM 71 seit dem 26. 11. 1926, auf RM 1988 seit dem 2. 12. 1926 auf RM 1668,50 seit dem 11. 12. 1926 für

Wechsels vom

Die Beklagte, Rosina Spießl, wird hiermit zur mündlichen Ver⸗

Dingelstädt (Eichsfeld) tlagt gegen den heim in Köln, klagt gegen den

16 März 1927, mit dem käuflich gelieferte Waren zustehe, mit dem Beklagten kostenpflichtig Antrage auf Verurteilung des Beklagen und vorläufig vollstrechar zu verurteilen, mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils, der Klägerin 200 RMN zweihundert der Klägerin 3727,50 RM nebst 6 % Reichemark nebst 2 % Zinsen über Zinsen auf RM 71 seit dem 26. 11 1925, dem jeweils geltenden Reichebankdiskont aur RM 1988 seit dem 2. 12. 1926 und seit dem 20. September 1927 sowie auf RM 1668,50 seit dem 11. 12. 1926 8,50 RM Protestkosten zu zahlen. Zur zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechtestreits des Rechtestreus wird der Beklagte vor wird der Beklagte vor das Amtsgericht das Amtsgericht in Hannover, Neues in Charlottenburg, Justizgebände, Zimmer 314, auf den Amtsgerichteplatz, Zimmer 141, auf den 6. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, 29. Dezember 1927, vormittags geladen.

9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: Hannover, den 31. Oktober 1927. 39. D 286. 27. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Charlottenburg, den 8. November 1927. 69783 Oeffentliche Iustellung

Der Gerichteschreiber des des Amtsgerichts. Brühl bei Köln, [69791] Oeffentliche Zustellung. Gabgei 38, Kläger, Prozeßbevollmächtigte:

Der Kaufmann Wülhelm Hellbach in Rechtsanwälte Dr. Conradi, Dr. Se. Itie

Antrage, den