Preuß. Bodtr.⸗Blk. Pf. S. F 29* do d Ser. 30 do Ser. 31 a u b do. do. Ser. 32 bahn 1911. 13. do Komm.⸗Obl. Ser. 1 KoblenzStr. 00 S1. do. do. Ser. 2 03,05,08S. 2, rz. 32
wegeege 1“ ——— i “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Straßenb. 97. 01 Barmer Bankverein. 0 128eb B Feldmühle Papier. 10 b2 Nr. 270. Berlin. Freitag. den 18. November
Banning, Maschin.0 8. 6 8 882 Baroper Walzwfe. A*0 ayer. Hyp. echslb. ,5 b Bartz u Co. Lagerh. 0 Flens Schiff
do Ver.⸗BiMünchen 149,25 b Basalt, Akt.⸗Ges. ³ EEET616166 Berg. Märt. Ind... 5 96 b G Baft Aktienget . do. do. Ser. 8 Westl. Berl. Vorort Berliner Bankverein. 2—, Bauland Gr Blin N F, N.. 2, 8 . 3 5 Handelsges. 4₰ Bautzner Tuchfabrit 0 entral⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ 8 2 ypoth.⸗Bank. 00 b Bayer. Celluloid 5
Ges. Komm.⸗Obl. v 97, Ausländische Klein⸗ und do. Kaffenverein. 113.25 G do. Elektr.⸗Lief. N
91, 96, 01, 06. 08, 12* Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bt. n. Krd. 7% 8 (129,56 do. Elektr.⸗Werke.
). Hypotheken⸗Aktiten⸗Bank 8 do Hann. Hypbk. 139,5 b do. Granit N 5 Obl. 0 . Danzig. el. Strßb. DG 8 “ 8 siein⸗s Komm.⸗Obl. 08, 09, 11 1908, rz. ab 32 500-¼ 1.1.7 1 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk 154,75 b do. Hartstetn⸗Ind.
6
8
9
d d Danzt 6 2 0. v. 1920 an 1 2 . M.
sin Banz Guld.) ziger Hypotheken do. Motoren .... 9
10
8
Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. 0 Frankfurt. Chaussee 0 Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Potorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichshall Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N.
Gr. Berl. Straßen⸗ 2 do Kreditbant 71,75 b Felten u. Guill.. 6 6
— Kommunalverbände. RdEIll. 7. 11. 27 Aufstellung d. Forensenverzeichnisse. — RdErl. 8 11. 27, Steuerverteilungen f. d. Rechnungsjahr 1927. — RdErl. 8. 11. 27. § 51 der Anstellungs⸗ grunecsätze i. Versoraungsanwärter. — RoErl. 10. 11. 27. Ueber⸗ nahme von Kirchenlasten auf den Etat der polit Gemeinde. — RdErl. 10. 11. 27. Einheitshaushaltsplan für Landgememden. — Polizeiverwaltung. RdErl. 5 11. 27, Prüfung von technischen Bühnenvorständen. — Veröffentlichungen d. Filmprülstellen. — RdErl 8. 11. 27, Nichtbeamtete Heltskräfte d. Polizei im Unter⸗ bringungswesen. — RdEil. 5 II. 27, Abfindung der zur Landjägerei⸗ schule in Allenstein abgeordneten Schutzvol.⸗Beamten. — RedErl. 10. 11. 27, Bekleid. der Schuhkvol. — RdErl 8. 11. 27, Anmietungs⸗ u. Bauunterhaltungsmittelnachweisung. — RöErl. 10. 11. 27, Unter⸗ bringung der Ausweisungsgefangenen — ROErl. 8. 11. 27, Dienst⸗ pierde der Landjägerei. — RdErl. 10. 11.27. Pflege der Dienstpierde der Landjägerei. — Kreditwesen. ReErl b. 11. 27, Auslands⸗ anleihe der Rentenbanktreditanstalt. — Handel u. Ge werbe. RodErl. 19. 10. 27, Luftbildwesen. — Verkehrswesen. ReErl. 11. 11. 27, Nachweis der Unbescholtenheit beim Antrag zum Flug⸗ zeugtührerschein. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Oesterreichische Nationalbant 252,75. Donau ⸗Damvfichiffahrts⸗ Gesellschaft 111,50 Ferdinands Nordbahn 11,05, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 114,75. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,—, eenn 1es0 L. chem 1 1“ Prod 89,00 A. E. G. Union Eleftr.⸗Gel. 40,30, Siemens⸗Schuͤckert⸗ Hanbel nhen hehpubs. swerk, österr. 24,85 Brown Moveri ⸗Werke, österr. 19,50, Alvine Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für — Montan⸗Gesellschaft, österr 45,30, Daimler Motoren A. G. österr. deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 0,67, vorm. Stodawerte i. Pilsen A G. 239,50 Oesterr. Waffen⸗ „W. T B“ am 17. November auf 130,00 ℳ (am 15. November auf rabrik (Stevr. Werke 30 26. 128,50 ℳ) für 100 kg. . — “ Amserdam, 17. November. (W T. B.) 4 ½ % Niederländilche
Nichtamtliches.
d v. 1922 do. 19, g1.81,12.25,1094 1.17 —,— bank in Danz. Guld. 135,25 G do. Spiegel⸗ u. Spglff 1 w (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
do. o.
Pfandbrief⸗UI. S. 17-33* 8 2 888 Danziger Privatbant Bazar do. do. Ser. 84 88,533 Eisb. 102f371.5.22 —.,— in Danzig. Gulden 93 G J. P. Bemberg. X do. Kleinbahn⸗Cbl.” es. Klnb. S. 1.2110314 4 versch. —.— Darmst. u. Nat.⸗Bank 206, 75 b G Bendix. Holzb. 0 Dessauische Landesbt. 101 G b Jul. Berger Tiesbau
do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12* 3,2 b G
do. do. Em. 14 —,—
.. do. do. Em. 15 —,— do. do. do. Em. 16 —, Rhein. Hypothekenbant Pfdbr.
Ausländische Bk. be Eleftriz. 6 vis in Shanghai⸗Taels erl. Borsfigw. Met. 0 Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 97,25 G do. Dampfmühlen 0 . Gaggenauer Eisen
de Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 150,5 b 6 [150,5 b G do. Gubener Hutf. 6 [1. Gas⸗, Wasser⸗ u
Ser. 50, 66—85, 119 — 131 %—. —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Holz⸗Compt.. 5 1t El. Anl. Berlin. do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 1 Seit 1. 9. 19. ² 1. 10. 19, * 1. 11. 19. *⁴ 1. 12. 19. Wechselbant 125,5 b 125 G do. ⸗Karlsruh. Ind Gebhard u. Co.... bis 31. 12, 1896, v. 1913, 14 ⁄ 2,85 e b G 2,75 b B vrc0ö0. 1. .886 Nen. 138,25 b G 137b G fr. Dtsch. Waffen 0 Gebhardt u. Koenig
nitieche vceee. ee en 14 .6 1 do. Ueberseeische Bk. 3 101,5 b G do. Maschin.⸗Baus0 Gebler⸗Werke N
omm.⸗ er. —,— —,— ; ; ; Diskonto⸗Kommand. 45 b G 145 b G do. Neuroder Kunst 8. Gehe u. Co.
do. Ser. —,— chca 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bant 146 b 145,5 b Berthold Mess.⸗Lin. 10 8 u. Co.
do. Ser. 3 —,— —,— Albrechtsbahn .5.11] 6,75 G 6,75 G Goth. Grundkr.⸗Bk. N 145b G 143,5 b 6 Beton⸗ u. Monierb. 0 Geisweider Eisen.
8 do. v. 1923 † —,— —,— do. Aübg.. .5. —,— —,— Hallescher Bk.⸗Verein 126 b G 125,5e b G6 Bielef. Mech. Web. 0 Gelsenkirchen Bg..
Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10 %—,— 13,35 b G do. 4,4 G —,— Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 136 b G Rich. Blumenfeld N0 * f. Jahr
Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. 4,1b 6 —,— do. do. neue 129 G Bodeng. Schönh. All. o D G. Genschow u Co. Ser. 1 — 10*13,4 b G 13,1 b 6 Böhm. Nordb. Gold* 6,75 b G EGEb G Hannov. Bodenkrd. Bk. 185 b G Borna Braunk. N.]5 Genthiner Zucker.
do. Ser. 128 —,— —.— do. do. 1903 in ℳ *s3 ¼½ 6.75 b 6 ⅞ G Hildetheimer Bank.. 125,5 b Bösperde Walzw. 5 Arn. Georg 2 do. Ser. 13 —,— —,— Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4eb G 4 b G Kieler Bank 104,5eb B Braunt. und Briket Gerb. u. Farb. Renn. 0 do. Komm. Obl. Em. 2 † —,— do. do. stfr. G. 90 m. T. 42,75 b 43 b LübeckerKomm.⸗Bk. N 134b (Bubiag) Germania Portl.⸗Z. 12 do. do. (4 †) —.,— do. do. do. 90 m T. i G 42, 75 b 3 b Luxemb. intern. in Fr. 6,75 B Braunschw. Kohle. Gerresheim. Glas 7 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 2 13,25 G Mecklenburgische Bank 142 G 2¹ do. Juteindustr. N Ges. f.elektr. Untern. 10 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Galiz. C. Ludw. 1890* 4,5 eb G do. Dep.⸗ u. Wechsel 143 b do. Masch.⸗Bau⸗A. Gildemeister u. C. N . Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27* do. do. abg. 1 4,1 b G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 118 b G Breitenb. Portl.⸗Z. Joh. Girmes u. C. N do. do. Ser. 26 u. 28 —.— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 ² —,— Meckl. Strel. Hyp⸗BkN 138,5 G Bremen⸗Besigh. Oel Gladbach. Woll⸗Ind
do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16* 4,35 G do. do. 1887 gar. ²³ —,— Meininger Hyp.⸗Bk.. 119b G Bremer Allg. Gas. H. Gladenbeck u. S.
do. do. Ser. 17 — 24 9—,— Kronpr. Rudolfsbahn4 6,75 b G Mitteld. Bodentred..ü 185 b G do. Vulkan... Glasfab. Brockwitz N
do. do. ESEer. 26 —29 —,— do. Salzkamm.⸗G. 1. ℳ 4 3,7 b do. Kreditbant. N 196 b G 9 do. Wollkämmerei Glas⸗M. Schalke..
do. do. Ser. 32 — 37 —,— Nagytikinda⸗Arad. 4 7 5,25 G6 Niederlausitzer Bank. 103,75 G Brown, Boveri u. C., Glauziger Zucker.. do. do. Ser. 39 —- 42 —,— Oesterreich. Lotalbahn! Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 118 b G Mannheim. .N. Glockenstahlw. i. L. Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. RI, 2 —,— do. do. 200 Kr. 3 do. Schiffspfandbr.⸗Bt. Pf. A.† —,— do. Nordwestb. i. G. *[5 —,— Osnabrücker Bank N 93,5 b 6 94 Buderus Eisenw. N 107 b G Bürstenf. Kränzlein Ausg. 3 —,— do. do. 03 L. A in K. *3 ½1 8 do. Lit. Z(Elbetal)i Gs 5 —,— ℳ p. Stck. 1 j. Ver. el. Fb. Busch —,— 1 do. Internat N —,— ° 8 u. Gebr. Jaeger . 79 B o. do. Ser. 10 — 168 1.1.7 9971 G — do. Gold 74 in ℳ2 do do. Ser. 19 — 2277 1.1.7 96 G do. do. kv. in ℳ 13 1,1.7 2 do. Zentral⸗Bodenkr 158 b G Butzke⸗Bhd. Joseph, in Danz. Gulden Oest.⸗Ung. Stb. alte † do. Hyp.⸗Akt.⸗Bankx 133 b 6 fr. Butzke u. Co. Met . 113 b 6 do. Ergänzungsnetz 1.3.9 8 Reichsbank 169,5eb G do. Staatsb. Gold b 1,5.,11 Rheinische Hyp.⸗Bk. N 1 GC 4 Vrioritäts 2 * Noch nicht umgest. Vorarlberger 1884 ¹0. 1.3.9 6,6 G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— ° 7 ]gar. V.⸗A. S. 4 abg. d. Caisse⸗Comm insend. . vn W“ 11 4 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27⁄. Sächsische Bank 10 178 5b G G. f. Verkehrsw N 1091 118 fie 7
Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100⁄6 7 % Deutsche Reichs⸗ anleibe 102,75,. Amsterdamer Bank 177,00, Nederl. Hande! Maat⸗ schapij Att. —,—, Reichsbank neue Aktien 168,75. Holländiiche Kunstseide 137,75, Jürgens Margarine 242,00, Philips Glühlampen 470,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 3575 . Amsterdam Rubber 315,00, Holland⸗Amerika⸗Lijn 80,00, Nederland. Scheevvart Unie 195,00, Cultuu; Mpij. der Vorstent. 175,00, Handelsvereeniging Amsterdam 795,00, Deli Maatschapvij 459,75, Senembah Maat⸗ schappij 479,00, Zertifikate von Aktien Deuticher Banken 171,00 7 % Deutsche Kalianleibe 102 75. — Freiverkehr: Vereinigte
8 8
—₰
London, 17. November. (W T. B.) Silber 26,50, er auf Lieferung 26 ⅞.
2228öSöeg
2öS8VöSVVSVSSP 5 ;.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 17. November. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 39,75, Adlerwerke 84,50. Aschaffenburger Zellstoff 155,75, Lothringer Zement 45,00 D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 176,00 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 66,00, Hilpert Maschinen 84 88 ““ 160,25 Holzverkohlungs⸗ Industrie 61,50. Deutsche Glanzstoff 123 50 7 % Deutsche Rentenbank 100,00 7 % Ways u. Freytag 135,25 ; 1 75 8 0„, (. 8 85.
Ham vurg, 17. November. (W T B.) (Schlußturse.) Commerz⸗ E 5 Kale⸗ Caoutchouc 93,00, 7 % Ver. Stahl u Privatbank 155,00 Vereinsbank 144,00, Lübeck⸗Büchen 107,50, 99 S 3 Schantungbahn 6,75, Hambg.⸗Amerika Paketf. 133,50, Hamburg⸗ Südamerika —,—. Nordd. Llovnd 139 00, Verein. Elbschifrahrt 71,00 G 161“ Calmon Asfbest 38,00, Harburg⸗Wiener Gummi 79.00. Ottenten Berichte von auswärtigen Warenm ärkten. Eisen 18 00, Aljen Zement 202 B, Anglo Guanc 89,00, Märk. C111AXAX“ eens 8,00, Den hten Lrel⸗ nr Sb “ Verteuerung der Wolle in Neuseeland hat hier eine weitere Be⸗
82 v “ * sestigung der Stimmung hervorgerusen, und die meisten Abgeber
Salvpeter 82 B. 1 8 8 3 Wen f7. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker. luchen sich durch entsprechende Preiserhöhungen zu schützen.
bundanleihe 110,00 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—. 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tiro!l —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—. Rudolfsbahn, Silber 9,65, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahngel. Prior. 124,00 4 % Dux Boden⸗ bacher Prior. 18.90. 3 % Dur⸗Bodenbacher Prior. —.—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,35. Türkische Eisenbahnanleihe —,—, Oesterr. Kreditanstalt 68,35, Wiener Bankverein 30,00,
ffentli Anzei
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—V———ö
— —
2— œæœASoSSSeO=S — — — ,— SeSUæÆSSScüSc—h 2vV2ES=2SäSSgSg —V—-ö—VSSASgS
S.S
v116“ 5
e.] -222eöSöSSöSegög”SSSn 2-;—V=—-WSISS=FSISS=ÄSSSE=Eg
— —
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viebhof in Stuttgart am 15., von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in München und Cbemnitz am 16. November, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauen⸗ sjeuche vom Schlacht⸗ und Viebhof in München am 14., von den Schlacht⸗ und Vieehhösfen in Nürnberg, Mainz und Mannbheim am 15 November, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 15. November 1927 amtlich gemeldet worden.
— —
Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. 0. Georg Grauert. 0. Greppiner Werke .10 Gritzner Maschinen10 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. [10 Gebr. Großmann, Brombach N0 David Grove ... N0 Grün u. Bilfinger.8 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .. E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
do. do. do. do. do. do.
8 ZS ——— —ö=8
SeæsSsecchc—
BUcesoeo N.
0.
G
2V8VSVSVSSVSVVJVöV——SVSVSSVV— EEAEE111-11; —x8VqSSSASSönügSöSnöeögeöAöSgönöeögeögögööen
— —— é— —
Nr. 46 des „Mintstertal⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 16. November 1927 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 9. 11. 27/17. 10. 27. Teilnahme von Behördenvertretern an Veranstaltungen. — RdErl. 11. 11. 27, § 51 der Anstellungsgrundsätze für Versorgungsanwärter.
2öäSS =vS =S =SVYäSYSYö=VYö==V ASSSSSSSS’C
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centratheizgswk. N Charlottenb. Wass. do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 147,755 [147,75 b G Charlottenhütte... 1 5 Schles. Boden⸗ S8 98 3188 116,5 G Chem. Fbr. Buckau N do Lit. B4 ½ 4 0 G Fünftirchen⸗Barcs Schleswig⸗Holst. Bt. 12 [143 G 142 b do. Grünau N. Braunschw. Ldeis. 8 11 74,25 G 45b G Faegsan 1.7 12 R bChhes Sibirische Handelsbk. “ von Kenden.. Di. Eisenbahnbtr. 6 .1 67 b G 68 b Lemb.⸗Czern. stfr. m T.⸗ .5.1112b 12 G Su V 9 1425 G 5b 48 5 .1 97,5 G .25 G do. do. steuerpfl. m T. .5.1112 b 12 G aneHeheegess n s g 8 135,5 B E Eut ee 2 8 93b 6 „5 eb G Oesterr.⸗Ungar. Stb. Ungar Allg Creditb. 19999 5P; 64,5b 64 25 G v en. 9 ½ 1.1 63 G 63 G S. 1,2 in Gold⸗Guld. ö.5.11⁄° —.— Seh. 2 59 P. 64, 1 Halberst.⸗Blanth. 9 Raab⸗Oedenb. G. 188381.4.10718 ⅛ G S.F. . 08 1446 4442b Lit. A —- C u. E 2 ½ 1.1 55 eb G 55 b Sdöstr. Bahn (Lomb.) *2,„0 1.1. g. Fet 1 88 115,25b G Fren
Halle⸗Hettstedt. . 3 ½ 4 4 53 ½ b 53 b do⸗ ZRI 1“ Königsbrg.⸗Cranz 4 1 946 94 G do. Bentaaabhen „5 1.1. Fhchhn Wiener Bankverein N60 [1,80 17,5 G 17,5 B
——ö—'—OBh——
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 1“ Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. 8
0
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N. Haßeda Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. N Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr.
—
1. Untersuchungslachen 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 116,25 b b5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften 73 G6 — * und Deutsche Kolonialgesellschaften 106,75 b G ne eere
177,75 b G
Schuldsch. *3 7 % b G do. Spar⸗ u. Leihbank 149,5 b G in Guld. ö. W. K. Ausg. 2 —,— do. do. tonv. in K. *s3 ½ —,— Oesterreich. Kred. Anst. F. W. Busch, Lüdsch — —,— Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— ° Dans dvp.⸗Bt. Pf. 1-98 1.1.7 99,7b do. do. 03 in K. 3(3 2 9 5 G Preuß. Bodentred.⸗Bk. 118 b G Büttner⸗Werte... 5 1. 73,25 G do. do. 1865 (X) 6 1,3.9 do. Pfandbriefbk. 146,5 G Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 1 Reichbg. Pard. Silb. * 1.1.7 Rhein.⸗Westf. Boden N 134,75 G Disch. Reichsb. N “ 738 - g 1 8 brznbG bn 1 Stcf.= 400 ℳ.,t. K. 1,9.20 h. 1.9.25 u. 1.9. 28 u. ff., Russe B. f. ausw. H..
2öööööNü’
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. .1.7 13 G 13 b 9— 7,5 G do. in Kronen .1.7 9,25 G 9,25 G
753 b G Oldenbg. Landesbant 147,75 B Brüxer Kohlenw. v 60 Gebr. Goedhart... 1 —,— Ostbank f. Hand. u. G. 39,75 G Emil Busch, opt. J. Mit Zinsberechnung. do. Nordw. kv. in K 213 ¼ 8 646 Plauener Bank 128 b G Busch Wagg. V.⸗A. 8 76 b G do. do. Ser. 1/6 do. do. 03 L. C in ℳ 1 3 ½ (auch in od. RM) do. do 1874 † 3 1.3.9 do do. neue 129 G Byk⸗Guldenwerke. Pilsen⸗Priesen 8 11 do. Kredit⸗Bank 125 G Rostocker Bank 1278G 8 Brdb. Städteb. L. A 7,5 b G 3 G
—ö—— —ö6-—ö-=ööE
—2 O: 2 2 2 8 . 2 —-SS9SS
Milch 16 9 . Ind. Gelsenk.ü .. Werke Albert. ). Wke. Brockhues . do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth..
—
c 2☛᷑ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
◻ 5 SSS SSTSSXUœæ
Lausitzer Eisenb.]ü Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. ₰ do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Bilchen... Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Art. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. à N Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. Schantung
Zschipk.⸗Finsterw. 17 14
* für 9 Monate.
— — —
———
—é—'——,—
60 b G 49 b 108 b G
72 b 70,25 b 97,25 G
776 25.25 b
705b .6,7b 227 b
Deutsche Klein⸗
Aachener Kleinbahn Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke Badische Lotkalb. N. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Braunschweiger ... Bresl. Elettrische.. in ℳ p. Stülck Gr Casseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Hambg. Hchb. L. àAN Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L.
Krefelder Straßenb.
Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N
do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..
—
—,————
—'—ö—— EAS
59 G
49b
108,5b G 72 G
70,5 G 98 b G
77 b
26 b
2 b 70 G
26,5 G
228 b
“
und Straßenbahnaktien. 96,25 b G
6,75 G
162,25 b G 161,5 b G
85,25 G
„
00%—,— 78,75 eb G6
140 b G
185,5 G
—V—'ö———-A EZEeee11e-— —xP—ßö—ℳNsög--ög
25 G
525 G
—.,— 8
—,—
79.75 b 139,25b G 21,75 G
886 G
134,5 G
5 b G
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗
und Prioritätsaktien.
4 gs. .1117,5 G Sch., ℳ p. St.
5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Oest.⸗U. Staatsb...
† 3 Sch. *2,20
68— 17 G
Baltimore⸗Ohio... 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 SEr. = 100 Doll. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar⸗
94,5 b
107,75 G
—,— „
Aach.⸗Meastr. adg... do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian
1 St. = 500 Lire
Deutsche
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,991II1,041 V. rz32 /3
Brölthal. Eisenb. 90,00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenbsa„9 1.7 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 kv. 95,03,06,09, rz. 32 32 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32/9 ½
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗
schuldverschreibungen.
Allg. Lot.⸗uStraßb 89. 00,n. rz. 32 0
B 1911 Bad. Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ [4 ¼ 1.4.10718,2 b do. 2040 „ 4 ½¼ 18,2 b . do. 408 „ 4 ½ 1.4.10]18,2 b bo. 21v. (Erg.) 2040 „4 0 1.4.1017,25 G do. 408 „ 4 ¼ 1. 17,25 G Serie 3 ukv. 254 ½ 1.6.12714,5 b G Egypt. (Keneh⸗Afs.) 95 [3 9% 1 —,— Gotthardbahn 94 i. ör. 1 —.— 3K 17½ 6 f. Z1 do. 17 G
Maced Gold 3 große 8 o. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stck = 400 ℳ 3 1.7/ —,— Sard. Eisenb. gar. 1,2. 4 1. Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. 4] 1.5.11¼ —,— Sizil. Gold 89 in Lires4 .111 —,— Wilh. Luxemb. So. i. F. 3. .5.111 —,—
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 fZsi. K. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1957 fZsi. K. 1.1.15 do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi. K. 1.7.14 do. 4 ½ abg. rz. 57 †Zsi. K. 1.1.25 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1953/8 ½ Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 4 ½ % rz. 1926 do. 4 ½ abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1931/6 do. 5 9 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZͤsi Kl1. 11.14 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7
Tehuant. N. 5] 500 ffZsi. K. 1.7.18
do. 100 £ do. do. 20£ℳ do.
b. 5 % abg. 500 Zsi. K. 1.7.250% —. do. abg. 100 Off; 17,7 b do. abg. 20.0 17,7 b do. 4 ½ 9fZsi. K. 1.7.186 —,— do. 4 ½ Palg. fZsi. K. 1.7.25 h
„
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 6 do. do. neue Hambg.⸗Südam Dpf 8 192 b Hansa, Dampfs⸗ chiff. 6 195 b
1.11134,25 [133 5b 1. 1. 1. Kopenh. Dpi. Lit. O N 0 [1. 71 G 1. 1. 1. 1.
128b
Neptun Dampfschiff. 10 132 b G Norddeutscher Lloyd 6 138,5 b Schles. Dampf. Co. 6 Ver. Elbeschiffahrt. 5
Schuldverschreibungen
von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest.
Donau⸗Dampfschiff 1882 rz. m. 100 4 1.5.119*—,— Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. —,— Nordd. Lloyd 1885, 42 1894,01, 02,08, rz. 32 u4] 1.4.1089,5 G
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. 10 131,25b si29 b Asow⸗Don⸗Kom. N —,—* —,— ° Badische Bank N 10 160 G 160eb G Banca Gen. Rom.... —,— —,— Bank Elektr. Werte,
fr. Berl. Elektr.⸗Werke 4 148 b G 144 b do. do. Vz.⸗A. kd. 104 7. 69,25 G 6 Bankfür Brau⸗Ind. N 161 b 160,25 b Bank von Danzig... 119 G 112eb G
ℳ p. St. zu 20 Schill.
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99705 kv.) 01, 06, 08, 1911, rz. 32 Deutsche Ansiedl.⸗Bk.
Berliner Kindl⸗Br.s18 do. St.⸗Pr. 20 Bolle Weißbier. 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier.. 0 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss12. Schulth.⸗Patzenhof.15
Aschaffenb. Aktienbrs12 Augsb. Br. z. Hasen 8. Bavaria⸗St. Paulis14 Bochum Viktoria.. 7 Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg Ns12 Dortmunder Akt. . do. Ritterbrauer N do. Union
Düsseld. Dieterich. do, Höfel. Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk.. Hanau Hofbräuh.. Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei... Isenbeck u. Co.... König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauereisto. 10
Rost. Mahn u. Ohl. 8. Schlegel Scharpens. ,12 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 Schönbusch Br. N10 Schwabenbräu 14 v. Tuchersche..Ns10 Wicküler Küpper.
Sch.
Brauereien.
1.107164b G 1.101 10b G
Auswärtige
Ponarth, Königsbg. 12 % Radeberg Export Ns12 ¼ Reichelbräu⸗ 20 .
Schuldverschreibungen von Banken.
4 versch. 91,75 6 1ETl
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest.
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Bauauss.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappensb.. Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. b do. Häuserbau.. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Anterwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf
S=— S9ä888888
— — SaæSSSSSSUSNᷣSS
2=
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberg. Kalikof. N Bamberg. Mälzereit * 8 .
—6 114 G 30 b G 4 G
110124b G
Christoph u. Unm. N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) A, B,0,ℳnom 100 P Concordia chem Fbr do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. A Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.ü Cuxhav. Hochseef.
Gebrüder Demmer Dessauer Gas Dtsch.⸗Atl. Telegr..ü Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W.. do. Erdöl
do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N
do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas
do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N do. Eisenhandel. N do. Metallhandel.
Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton .. Donnersmarckhütte Doornkaatk....... Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke . ... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N
do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk.
Dynamit A. Nobel N
Egestorff Salzw... J. Eichenberg
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau
Eisenb. Berkehrsm. Eisenmatthes.. N Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien.. Elekt. Licht a. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr.
F. Dippe, Maschinfb. 0
do. Kammgarn 2
Baumwollindustr.† Herm. u. A. Escher⸗?
—
14
4 8
10
0 0 5
Daimler⸗Benz N
do. Linol Untern N/1¹ do. Linol.⸗Wk. Bln.1
Düsseld. Masch. 0
0
10
9 8
9
10
6 0
10
G. Feibisch 112
=SPessssreres-ssseseseeen
—VJ——— VVWWB-Uℛ‚nAe
2vövöeöVSVVnööö 2-8ö”02SöögSööSgSööggnee
— ———ℳV—-—— —-————y2ö=
b 5 b 100,5 b
135 b
b 105,25 G 132 b
35,5 b 1,5 G
121,5 b
¶116,75 b
121 b G 5 B 172 G ,75 b 5.5 B 50 b G ege
18 b
112,25 b 146 G
184,75 b
25,5 b G 67,75 G 26 B
51,5 b G 118,5 b G E Pnse.
160 b
59,5 b B 201 6
131,75b 8
66 8½ 102,75 b
57,75 b G 121,5 b
1135 8 88
ee⁰]
56 b G 30 b G
Dont Wasserw. j.
Körtings Elektr. .. Kötitz.Led. u. Wachst
Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob.) Hein, Lehmann u. C. Heine u. Cço Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. Horchwerte N Hotelbetriebs⸗G. N † 7 +† 4 % Bonus Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.... Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N Industrie Plauen N W. Jacobsen Jeserich Asphalt.. J. A. John, A.⸗G. N. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans N.
Kahla, Porzellanf N Kaifer⸗Reller Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. ℳpSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elekt. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm.. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do⸗ Vorz.⸗A.
Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting....
—
0OSSS
SSSSS
SSeSSSS= —
0 0 10 0 0 0 10
——öN —2ö2-ögöÖSSönög
e⸗ de
—8VSVVVVVqV— ℳN IGEEEESE —VYy-—Sðgg
—Vöqq2ögSöSögöS —
——VVV Fgee 2
vGüöPöPS===e= EEb
12geSenngee
—JVöJVJVöVBV 8 2
5b--2AÖg
2
2SéöSV=S =Sg=g=
—
— S2SSSUS 2 V5VöVSVö; SVYöSVYögSVSęéö; SVYgSYq gSVYSYögVYöYSYVYSYVY =YVY gÖ=V=V
5-—-SgÖ-SSUSengneanSeöSnögöSöee
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[70228] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 6. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13/14. drutes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/⁄115. versteigert werden das in Berlin, Parochial⸗ strane 29 belegene, im Grundbuche von Berlin Band 15 Blatt Nr. 1156 (ein⸗ getragener Eigentümer am 29 Juni 1927. dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Schrutsteller Ernst Fried⸗ rich in Berlin, eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohnhaus mit Gallerie linfs, Quergebäude und 2 Höfen, b) Wohn⸗ gebäude mit Anbau quer im zweiten Hof Gemarkung Berlin, Nutzungswert 1540 ℳ, Geväudesteuerrolle Nr 617, in der Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen. — 87. K. 106 27
Berlin, den 7. November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[70229 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwanasvollstreckung soll
am 17. Februar 1928, 10 Uhr, an
der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße Nr. 13/14 III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden die in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 24. be⸗ legene, im Grundbuche von der Königstadt Band 102 Blatt Nr. 4940 (eingetragene Eigentümer am 14. Junt 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Ifrael Rand und dessen Ebe⸗ frau Ida Rand, geb. Margel, zu Berlin zu gleichen Rechten und Anteilen) ein⸗ getragene Grundstückshälfte. Das ganze Grundstück besteht aus Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und untertellertem Hof mit Gartenanlagen Gemarkung Berlin, Kartenblatt 40, Parzelle 1888/31, 6 a 50 qam groß, Grundsteuermutterrolle Art. 15 726, Nutzungswert 16 720 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 2141. — 85. K. 91. 27. Berlin, den 8. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
[70230/ Zwangeversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerschtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 II! versteigert werden das im Grundbuche von Hermsdorf Band 71 Blatt Nr. 2140 (eingetragener Eigentümer am 19. Sep⸗ tember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Elektrotechmker Rudolf Hintz in Hermsdorf) emgetragene Grundstück in Hermsdorf, Ellfestraße, ent⸗ haltend ein Sommerhäuschen, Karten⸗ blatt 1, Parzelle 5586/95, 10 a 24 qm groß, Reinertrag 0,10 Taler Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2140, Nutzungswert 45 ℳ. — 6. K 131. 27
Berltin N. 20, den 10. Oktober 1927.
soll am mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz,
Nr. 87 III, versteigert werden Grundbuch von Berlin⸗Wedding Band 32 Blatt Nr. 721 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 26. I. 1927, dem Tage der Eintragung
vermerks: Hüser, in Berlin) eingetragene Grund⸗ stück in Berlin, Prinzenallee 59 und Stockholmer Str. 7, bestehend aus: a) Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude, Lagerplatz und 2 Höfen, b) gebäude links mit Schornstein und Klosettanbau, d) Stallgebäude links, e) Gerberei links, f) Lagergebäude, g) Lagergebäude, h) Fabrik und Lager⸗ gebäude rechts, 1) Anbau rechts vor g, Kartenblatt 8, Parzellen 260, 261 und 262, 32 a 23 qm groß mutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 5255, Nutzungswert 18 300 ℳ. —
Das Amtsgericht Ber aäir atsi Abt. 6.
[70410] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Schang hag reelag 9. Januar 1928, vor⸗
immer as im
es Versteigerungs⸗ itwe Bertha Schneider, geb.
emise rechts, c) Fabrik⸗
Grundsteuer⸗
6. K. 55. 27. 8 Berlin N. 20, den 14. Oktober 1927.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[69751] Zwangsversteigerung.
Im We er Zwangsvorstreckung soll am 22. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin⸗Wedding
Band 138 Blatt Nr. 3289 (eingetragene
Eigenrümerin am 21. Dezember 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Corona Farbwerke G. m. b. H. in Berlin) eingetragene Grundstück in Berlin, awistraße 33, bestehend aus Vorderwohnhaus mit zwei Seitenflügeln, Quergebäude und Hof, Kartenbl. 21, Parzelle 1003/53 ꝛc., 8,91 a groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 6979, Nutzungs⸗ wert 14 000 RM. — 6 K. 143. 26. Berlin N. 20, 24. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
(70231] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen
Jam 20. Dezember 1927, vormittags
11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr 87 III, versteigert werden die im Grundbuche von Berlin⸗Lübars Band 3 Blatt Nr. 95, Band 11⸗ Blatt Nr. 335, Band 19 Blatt Nr. 564 Band 19 Blatt Nr. 572 und im Grundbuch von Hermsdorf Band 3 Blatt Nr. 83 (eingetragener Eigentümer am 16. März bezw. 14. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Ingenieur Albert Flögel in Charlottenburg) eingetragenen Grundstücke Nr. 95: Ziegelei am Hermedorf⸗Lübarser Wege gelegen, Gemarkung Berlin⸗Lübars Kartenblatt 2, Parzellen 189/82 und 1257/82 von 6 ha 21 a 50 qm Größe, Reinertrag 14,42 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 74, Nutzungswert
11 668 ℳ, Gebäudesteuerrolle 32, Nr. 335: 1AA1AAA2“
am Hermsdorf⸗Lübarser Wege gelegen (Gemarkung Berlin⸗Lübars. Kartenblatt 2, Parzellen 353/91 ꝛc., 1262 88, 1263/92 von 3 ha 78 a 72 qm Größe, Reinertrag 13,01 Taler. Grundsteuermutterrolle 319. Nutzungswert 1800 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle 165, Nr. 564: an der Triberger Straße gelegen. Gemarkung Berlin⸗ Lübars Kartenblatt 2, Parzelle 1260/82 von 1 ha 42 a 10 qm Größe Reinertrag 4.54 Taler, Grundsteuermutterrolle 547, Nr. 572: am Hermsdorter Wege gelegen, Gemarkung Berli⸗Lübars, Kartenblatt 2 Parzellen 676,85 ꝛc., 677/85 ꝛc., 678/85 ꝛc. von 2 ha 48 a 74 qm Größe, Reinertrag 6,43 Taler, Grundsteuermutterrolle 555, Nr. 83: in Berlin⸗Lübars und Berlin⸗ Hermedorf gelegen, Kartenblätter 2 und 1, Parzellen 1252/88, 1253/88, 418/105. 6304/98 von l ha 61 a 44 qm und 2 ha 80 a 84 qam Größe, Reinertrag 3,16 und 3,97 Taler, Grundsteuermutterrolle 36 und 72. Die Grundstücke enthalten Wohn⸗ gebäude, Stallungen und zum Betrieb einer Ziegelei dienende Baulichteiten, deren genaue Angaben sich aus den bei den Atten befindlichen Katasterauszügen ergeben. — 6 K 14 27.
Berlin N. 20, den 26. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[70405] Zwangsversteigerung. um Zweck der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 9. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Metzer Straße 14 be⸗ legene, im Grundbuch vom Schön⸗ hausertorbezirk Band 43 Blatt Nr. 1263 (eingetragene Eigentümer am 22. Ja⸗ nuar 1927, dem Tag der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fan “ Schleich, geb. Arnheim, Berlin, verw. Frau Therese Ladewig, eb. Arnheim S Rebecca evy, geb. Arnheim, alchow, Frau Rosa Fneimm⸗ geb. Schleh, Lugano, Ilse Arnheim ebenda, ven Vera Tügel, geb. Dehmel, Berlin⸗Steglitz, cand. med. Heinrich Dehmel ebenda, Fräulein Luise Charlotte Dehmel, Blankenese, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, Quergebäude mit Hof und Abtritt, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 105, Parzellen 374, 375, zus. 8 a 76 qm groß, Grundsteuermutterrrolle Art. 1749, Nutzungswert 14 610 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1749. 87. K. 127.25. Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
[70406] Zwangsversteigerung. Zum Zweck der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 9. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Fernichdgas⸗ 13/14, drittes Stockwerk, limmer Nr. 113/115, „Hrase werden
das in Berlin, Metzer Straße 33, Ecke Straßburger Straße 23, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 43 Blatt Nr. 1281 (eingetragene
Arnheim, Berlin, verw.
Rebecca Levy, geb. Arnheim, zu
Dehmel ebenda, Fräulein Luise Char⸗ lotte Dehmel, Blankenese, in ungeteilter rteng he cheh) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohngebaude mit unter⸗ kellertem Hof und abgesondertem Ab⸗ tritt, Gemarkung erlin, Karten⸗ blatt 105, Parzellen 288, 289, 290, zus. 5 a 74 qm groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 1758, Nutzungswert 11 130 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1768. — 87. K. 128. 25.
Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
[70407] Zwangsversteigerung.
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 13. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, immer Nr. 113/115, ver⸗ steigert werden das in Berlin, Lothringer Straße 11, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 38 Blatt Nr. 1135 (eingetragene Eigentümer am 24. Januar 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Frau Henriette Schleich, geb. Arnheim, Berlin, verw. Frau Therese Ladewig,
b. Arnheim, Frau Rebecca evy, geb. Arnheim, Malchow, verw. cn Rosa Arnheim, geb. Schleh,
ugano, Iüse Arnheim, ebenda, Frau Vera Tügel, geb. Dehmel, Berlin⸗ Steglib, Kand. med. Heinrich Dehmel, ebenda, räulein uise Charlotte Dehmel, lankenese, in ungeteilter Erbengemeinschaft) eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Doppelquengebäude und 2 Höfen, d) Remise links im 1. Hof mit Klosettanbau, c) Remise rechts mit Unterkellerung im 2. „ d) Lager⸗ gebäude quer im 2. Hof, e) Stall und Remise links im 2. Hof, Gemoarkun Berlin, Kartenblatt 107, Parzelle 37, 11 a 7 qm groß, Gvundsteuermutterrolle Art. 1580, Rutzungswert 16 350 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1580.— 87. K. 129. 25.
Berlin, den 9. November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[70408] Zwangsversteigerung. um sirpef⸗ der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 13. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue riedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Se Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Straßburger 24, belegene, im Grundbuch vom ön⸗ hausertorbezirk Band 74 Blatt Nr. 2213 (eingetragene Eigentümer am 24. Ja⸗ nuar 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Frau Hen⸗ riette Schleich, geb. Arnheim, Berlin,
noll am 13. mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, versteigert werden das im Grundbuche von Ermsleben Band 2 Blatt 59 (eingetragener Eigentümer am 11. Mai 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Autseher Karl Weidemann und dessen Ehefiau, Minna geo Badoret, zu Ermsleben zu je ½) eingetragene Grundstücksanteil zu † des Aulsehers Karl Weidemann, Ge⸗ mackung Ermsleben. Kartenblatt 3. Par⸗ zelle 133, Plan 222, Acker. 13,50 a groß, Reinertrag 1,94 Tlr., Grundsteuermutter⸗
Tag der Eintragung des Versteigerungs⸗ geb. Arnheim, Malchow, Frau Rosa vermerks: Frau Henriette Schleich, geb. derehene. eb. Schleh, Lugano, I 8 8 rau Therese Arn
Ladewig, geb. Arnheim, Chemnitz, Frau Dehmel Kand
1 Heinrich Dehmel, ebenda, Fräulein Luise Malchow, verw. Frau Rosa Arnheim, Charlotte Dehmel, Blankenese, in unge⸗ geb. Schleh, Lugano, Ilse Arnheim teilter Erbengemeinschaft) eingetragene ebenda, Frau Vera Tügel, geb. Dehmel, Grundstück: Berlin⸗-Steglitz, cand. med. Heinrich linkem Seitenflügel, abqgelonderten Ab⸗ tritt und unterkellertem Hof, Gemarkun
Berlin, Kartenblatt 105, Parzellen 286, 287, zus. 4 a 19 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 3057, Nutzungswert 6670 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3057. —
eim, ebenda, Frau Vera Tügel, geb. Berlin⸗Steglitz, Kand. med.
Vorderwohngebäude mit
Berlin, den 9. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
70232 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung Januar 1928. vor⸗
rolle Art. 50. Es ergeht die Auf⸗ jorderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks
aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine
vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht., glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den äbrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schoͤn zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ gung und der die Befriedigung aus den Grundstücken bezweckenden Rechtsverfolaung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegen⸗ stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, wideigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an 5 Stelle des versteigerten Gegenstandes
tritt. Ermsleben, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
[70411] 1
Im Aufgebotsverfahren auf Antra des Landgerichtsdirektors Dr. Otto Wei in Mannheim zum Zweck der Kraftlos⸗ erklärung der berf reibung Lit. B Nr. 627 der Anleihe der Stadt Freiburg i. Br. von 1881 über 1000 PM Nenn⸗
Eigentümer am 22. Januar 1927, dem “ “ “
verw. Frau Theres; Ladewig, geb. Arn⸗ heim, semnitz, Frau Rebecea Levy,
wert wird der Aufgebotstermin vom