— ——
—
˙.% 288 —,— —
ha
aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters Proske ist auf 142 RM die baren Auslagen sind auf 35 AM
estgesetzt worden. — 1. N. 2/27.
mtsgericht Guhrau, den 14. 11. 1927.
Halle, Saale. 1770578]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Franz Jacobi, Inhabers der Firma A. Jacobi in Buüschdorf, wird nach er⸗ behrer Abhaltung des Schlußtermins
alleinigen
ierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 12. November 1927.
Das Amtsgericht in Halle a. S.
Meidelberg. [70579] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Siegfried Weil G. m. b. H. in Heidelberg, Klein⸗ schmidtstraße 2, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schtußtermins aufgehoben. SHeidelberg, den 10. November 1927.
Amtsgericht. A 3.
MHeinrichswalde, Ostpr. [70576]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Berg in Neukirch soll demnächst Schluß⸗ verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 3435,81 RM bervorrechtigte und 28 747,20 RM nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Der verfügbare Massebestand beträgt etwa 7127,53 RM. Das Schluß⸗ verzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Heinrichswalde nieder⸗
gelegt.
Gr. Friedrichsdorf, 12. November
1927. Der Konkursverwalter:
J. Sladowsky.
Herzberg, Harz. [70580] Das Konkursperfahren über das Ver⸗
mögen der Handelsfrau Lucie Bicke in
Bad Lauterberg im Harz, wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Herzberg am Harz, 11. November 1927. Das Amtsgericht.
MHilpoltstein. [70582] Das Amtsgericht Hilpoltstein hat in
bem Konkursverfahren des Landwirts Josef Hahn in Liebenstadt zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin (vom 6. 8. 1927) angemeldeten Konkursforderungen Termin bestimmt auf Samstag, den 26. November 1927, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Hilpoltstein.
Hilpoltstein, den 15. November 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Johanngeorgenstadt. [70583] In dem über den Nachlaß des am 20. August 1926 verstorbenen Bau⸗ zeichners Emil Oskar Ficker in Johann⸗ georgenstadt eröffneten Konkursver⸗ fahren wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Massegegenstände wird auf den 15, Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 12. November 1927.
Kaiserslautern. [70584] Das Amtsgericht Kaäiserslautern hat mit Beschluß vom 11. November 1927 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. April 1927 zu Kaiserslautern verlebten und daselbst zuletzt wohnhaft gewesenen Steinmetz⸗ meisters Heinrich Huber gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgerichtsschreiberei.
Kempten, Allgüu. [70586] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Firma F. Singer & Co., Kleiderfabrik in Kempten, Alleininhaber Feibusch Singer, Kaufmann in Frank⸗ furt a. Main, Vilbeler Straße 11, soll die Schlußrechnung erfolgen. Nach Abzug der Massekosten. Masseschulden und der bevorrechtigten Forderungen steht ein Betrag von 12 850,10 RM für die nichtbevorrechtigten Forderungen zu 151 075,38 RM zur Verfügung, so daß eine Dividende von 8,5 % zur Aus⸗ zahlung gelangt. Schlußrechnung samt Belegen sowie das Schlußverzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Kempten zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Der Konkursverwalter: Zustizrat Staubwasser, Rechtsanwalt.
Kiel. [70587]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peter Lau, In⸗ haber Schlachtermeister Martin Lau, Kiel, Hansastraße 19, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 22 N. 38/24. Kiel, den 11. No⸗ vember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Königsberg, Pr. [70588] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Kommanditgesellschaft ermann Kabbert, hier, Ziegelstr. 14 8 Köbelfabrik), 2. des Möbelfabrikanten Hermann Kabbert, hier, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 8. November 1927.
h [der Firma
gestellt, nachdͤdem gegen den gemäß 5 202 K.⸗O. vom Gemeinschuldner ge⸗ stellten und begründeten Antrag Widerspruch gemäß § 203 K.⸗O. nicht erhoben wurde.
Neuruppin. [70597]
Vermögen des Giesler in Neuruppin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Parchim. [70598]
Vermögen des Johannes Quade in Dargelütz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 28. November 1927, vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt.
Passau. [70599]
Vermögen des Bavaria, Passau, Inhaberin Ju Schröder, wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Lch verzeichnis und Prüfung nachträglich Forderungen anberaumt au
vorm. 9 Uhr, in Zimmer 90, des Amtsgerichts. Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters ist auf 800 RM, seine Auslagen sind auf 64,40 RM festgesetzt.
Schömberg. [70600]
Vermögen des Fabrikanten Alfred Böhm in Trautliebersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sebnitz. Sachsen. [70601]
haben. (§ 202 Abs. I K.⸗O.)
durch aufgehoben. Amtsgericht, Abt. II A 1. Leipzig, den 11. November 1927.
fungstermin fällt daher weg. Leisnig, den 12. November 1927. Das Amtsgericht.
ver
richtsschreiberei niedergelegt. Lübbenau, den 15. November 1927. Amtsgericht.
Lünen. [70594]
täschel in Lünen wird die Vornahme
Schlußtermin auf den 16. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 183, be⸗ stimmt.
Lünen, den 11. November 1927. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [70595] In Konkurssachen des Kaufmanns Franz Karwatzki zu Münster i. W. wird Termin zur a) Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, b) Abnahme der Schlußrechnung, c) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, §d) Beschlaß⸗ fassung über etwa nicht verwendbare Vermögensstücke auf den 16. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße
Nr. 2, Zimmer 24, anberaumt. Münster, den 11. November 1927. Das Amtsgericht.
Naila. [70596] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann C. Schrepfer, Maschinenhändler in Naila, wird ein⸗
Naila, den 14. November 1927. Amtsgericht.
Das “ über das aufmanns Erich
Neuruppin, den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Domänenpächters
Parchim, den 26. Oktober 1927. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.
Im Konkursverfahren über das re ,aer ze91e⸗ ianne
luß⸗ Mittwoch, den 30. November 1927, Passau, den 8. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das
Schömberg, den 4. November 1927. Das Amtsgericht.
Laufen, O. Bayern. [70590] Am 12. November 1927 wurde das
mögen der EEEEX in Firma “ in am 6. August 1926 über das Vermögen hierdurch aufgehoben, nachdem der im
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ebnitz wird
Amtsgericht Laufen, Konkursgericht.
Leipzig. [70591]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Herrenwäschefabrik S. Wang &᷑ Co. in Leipzig, Dörrienstr. 4 II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Leisnig. [70592]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Korbmöbel⸗ fabrikanten Paul Wilhelm Walther in Leisnig, Chemnitzer Straße Nr. 89 (Schützenhaus), ist durch Beschluß des Landgerichts Leipzig vom 2. November 1927 aufgehoben worden. Durch Be⸗ schluß desselben Gerichts vom 11. No⸗ vember 1927 ist die sofortige Wirksam⸗ keit der Entscheidung über die Auf⸗ hebung angeordnet worden. Der auf den 25. November 1927 anberaumte Prü⸗
Lübbenau. [70593] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Johannes Wagner und seiner Ehefrau, Minna 25 Hausmann, aus Willmersdorf haben die Gemeinschuldner einen An⸗ trag auf Aufhebung des Konkurs⸗ hahehe gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger werden auf der Ge⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rock⸗
der Schlußverteilung genehmigt und
das Vermögen des Bauunternehmere Wilhelm Otten in Aachen Kaiserallee 83 wird gemäß § 101 der Vergleichsordnung
gehoben, IIl. kein Konkursverfahren er⸗ öffnet, da keine den Kosten des Verfahrene entsprechende Konfursmasse vorhanden ist (§ 107 K⸗O.).
den 12. November 1927.
wird, nachdem der Zwangsverglei
ist, hierdurch aufgehoben. Soest, den 10. November 1927. Das Amtsgericht.
der Gläubiger eingestellt. Staufen, den 14. November 1927. Amtsgericht.
vormittags 10 Uhr, bestimmt. Stuhm, den 12. November 1927. Das Amtsgericht.
Tilsit. [70605]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Wiebe in Tilsit, Mittelstraße 2 a, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 21. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1927 bestätigt worden ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 5. November 1927.
Amtsgericht.
Tilsit. [70606] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kurt Schulz in Tilsit, Hohe Straße Nr. 5, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1927, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, Zimmer 69, bestimmt.
Tilsit, den 9. November 1927.
Amtsgericht.
Vietz. [70607] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Alfred Kühn in Vietz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schluß⸗ termin auf den 16. Dezember 1927, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 88 Vietz, den 9. November 1927. Das Amtsgericht.
Waltershausen. [70608] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siepmann⸗ Schalthöfer, Werkstätten für hand⸗ werksmäßigen Innenausbau, Walters⸗ hausen⸗Ibenhain, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Waltershausen, den 11. Nov. 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Wansen. [70609] Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Thiel in Wansen, Kreis Ohlau: Eine Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung: „Einstellung des Verfahrens wegen Mangel an Masse“ wird hiermit auf den 26. November 1927, vormittags 11 Uhr, einberufen.
Wansen, den 14. November 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Wehlau. 8 [70610] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Thomas G. m. b. H. in Wehlau, Maschinen⸗ fabrik, Geschäftsführer: Walter Jordan und Willy Thomas in Wehlau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 7. Dezember 1927, vor⸗ mittags um 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Wehlau, Zimmer 29, bestimmt. Amtsgericht Wehlau, den 10. Nov. 1927.
Aachen. [70611] In Sachen der Geschäftsaufsicht über
I. das Geschäftsaufsichtsverfahren auf⸗
Aachen, den 4. November 1927.
1“
1““ 2* 8 2 Vergleichstermin vom 26. Oktober 1927 Heyd, A. G. in Freilassing, eröffneie angenommene Zwangsvergleich durch Konkursverfahren auf Antrag der rechtskräftigen Beschluß vom 26. Gemeinschuldnerin eingestellt, da sämt⸗ tober 1927 bestätigt worden ist. liche Konk.⸗Gläubiger der Einstellung Amtsgericht Sebnitz, des Konkursverfahrens zugestimmt
1“ — I Soest. [70602] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Adams in Soest, Stiefernbergstraße 23, vom
17. Oktober 1927 rechtskräftig bestätigt
Staufen. [70603]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kiefer in Krozingen wird mit Zustimmung
Stuhm. [70604]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Helmut Stucki in Neumark ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder auf den 2. Dezember 1927,
Zur Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Hellmann in Bottraop bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Gerichtsschreiberei zue Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Duisburg. [70621] ee⸗ esellschaft in Firma Frank &
Kaufmanns Alfred Fran Hindenburgstraße 36, wird heute, am 12. November 1927, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ Ferhts ist der Bücherrevisor Edwin
gleichsverhandlungstermin am 6. De⸗ zember 1927, 10 ½¼ Uhr, Zimmer 85.
Gebr. Bergmann in
1
mögen des Kaufmanne Fianz Peuz, bier, Zinarrenweztalgeschaft. Altstadtmarkt 8, ist durch rechtskräftig bestättaten Zwangs⸗ vergleich vom 2. Oktober 1927 beendigt.
Braunschweig, den 15. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. 4.
Königstein, Elbe. [70613]
Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschalt Gebr. Hering in Königstein und der Cellulose⸗ fabrik zu Königstein Gebhr. Hering in Köntgstein ist nach Rechtekraft des Be⸗ schlusses vom 22. Oftober 1927, wonach das Vergleichsverfahren eingestellt und das Verfahren aufgehoben worden ist, beendigt.
Amtsgericht Königstein (Elbe),
den 11 November 1927.
Krefeld. [70614]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über a) das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Füma J. A. Böckting in Kreseld. b) das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Böckling in Krefeld, cy den Nachlaß des Kaufmanns Johannes Böck⸗ ling aue Krefeld wird nach rechtskräftiger Bestätigung des abgeschlossenen Zwangs⸗ vecgleichs aufgehoben.
Krefeld, den 8. November 1927.
Amtsgerichts. Abt. à5 Sternberg, Neckib. 169107] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmwanns W. Pritzbuer in Witzm wird, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Sternberg, den 3. November 1927. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [70615] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der 1. Alice Frey, geb. Hemminger Ehefrau des Wilhelm Frey, Schreiner⸗ meisters in Cannstatt, Seelbergstr. 10, 2. Emma Stitel, ledig, volljährig, wohn⸗ haft in Cannstatt. Hohenstaufenstr. 24. beide Inhaverinnen der nicht eingetragenen Firma Frey & Stikel, Schuhgeschäft in Stuttgart, Eberhardstr. 45, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 26. Oktober 1927 beendigt worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Tharandt. [70616] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Helene verw. Börner in Coßmannsdorf, Garten⸗ straße 57, ist beendigt, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 25. Oktober 1927 rechtskräftig ge⸗ worden ist Amtsgericht Tharandt, den 11. November 1927.
Tilsit. [70617] Das Geschäftsaussichtsverfahren, be⸗ treffend den Kaufmann Hans Saabel in Tilsit, Wasserstr. 28, ist beendet, nachdem der Gerichtsbeschluß vom 7. 10. 1927, durch den der am 7. 10. 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich bestätigt ist. mit Ablauf des 21. 10. 1927 rechtskräftig geworden ist.
Tilsit, den 31. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Amberg. 170619] Das Füeieigfrch Amberf hat am 12. November 1927, vorm. 11 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Metgermeisters Josef Grasser in Amberg eröffnet. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Montag, den 5. Dezember 1927, nachm. 3 ½¼ Uhr, e Nr. 34/1 des Amtsgerichts. Als Vertrauensperson ist bestimmt: Bankdirektor a. Lucas in Amberg. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bottrop. [70620] Auf den am 28. Oktober 1927 bei dem unterzeichneten Gericht gestellten An⸗ trag des Kaufmanns Isidor Schick zu Bottrop, Gladbecker Str. 11 — Kauf⸗ haus Isidor Schick —, wird, da die “ dargetan ist, am November 1927, 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin ist am 7. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 12.
Bottrop, den 9. November 1927. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen a) der offenen.
o. in Duisburg, Höntgtr. 50, 5 des in Duisburg,
Katke, Duisburg, Wittekindstr. 54. Ver⸗
Amtsgericht in Duisburg.
Ueber das Vermögen der Firma
Amtsgericht. Abteilung 4. 11““ . 8
14. November 1927, nachmittags 6 Uhr, v 8
Hie Geschättsausicht über das Ver⸗
“
Braunschweig. [70612 ei n gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur ““
über den Vergleichsvorschlag wird au
gelegt. Königsee, den 14. November 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Rechtsanwalt Dr. Breymann in Leipzig Weststr. 13. Die Unterlagen liegen au
Beteiligten aus.
den 11. November 1927.
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich
Sohn“, Tapisseriefabrik in Leipzig C. 1, Grimmaischer Steinweg 15, wird heute, am 12. November 1927, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2. Dezember 1927, vormittags 8 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Direktor Paul Knoche in Leipzig, Hugo⸗ Licht⸗Str. 1. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 12. November 1927.
Leipzig. 70625] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Bernhard Lengner & Co.“, Lithographische Kunstanstalt in Leipzig⸗Schleussig, Könneritzstraße 43. (persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Bernhard Lengner und Willy Schladitz in Leipzig), wird heute, am 12. November 1927, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 29 No⸗ vember 1927, vormittags 8 % Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12. Die Unterlagen liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. November 1927. OIlbernhau. [70627] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhgeschäfts⸗ inhabers Helmuth Zippel in Olbernhau, Turnerstraße 8, wird heute, am 12. No⸗ vember 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 8. De⸗ zember 1927, vormittags 9 ¼ Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Ortsrichter Fried⸗ rich Krebs in Olbernhau. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Olbernhau, den 12. November 1927. Das Amtsgericht. Ulm, Donau. 70628] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sander & Co. in Ulm, Zinglerstraße, Spezialgeschäf in Kleineisenwaren,
vember 1927, vorm. 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da dieselbe überschuldet ist. Zur Vertrauensperson wurde der öffentliche Notar Thony in Ulm, Hirschstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den von der Schuld⸗ nerin eingereichten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 10. De⸗ zember 1927, vorm. 9 ¼ Uhr. Saal 65, Justizgebäude. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht Ulm. 8
Liegnitz. [706 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren
über das Vermögen der Frau Klara
Schneider in Liegnitz wird das Ver⸗ gleichsverfahren nach Maßgabe der §§ 33 ff. Geschäftsaufsichtsverordnung eröffnet und Vergleichstermin auf den 23. November 1927, vorm. 8 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumt.
Amtsgericht Liegnitz, den 7. November 1927.
Lünen. [70629]
In dem Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternnhmers Otto Bauersfeld in Lünen ist durch Beschluß Königsee, Thür. [70622] vom 11. November 1927, vorm. 11 ¼6 Uhr, ein allgemeines Veräuße⸗ n Mellenbach, In⸗ rungsverbot gegen den Schuldner er⸗ 1ee Thermometerfabrikant Hermann lassen.
Bergmann in Mellenbach, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am
Lünen, den 11. November 1927. 88 Das Amtsgericht. 1
8
den 13. Dezember 1927, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Königsee be⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens mit seinen An⸗ lagen ist bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten von 8 bis 12 Uhr vorm. nieder⸗
Leipzig. [70623]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Köllner⸗ Roloff⸗Werke. Aktiengesellschaft in Leipzig, Dessauer Straße 32 — gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand —, wird heute, am 11. November 1927, nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 6. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr
der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Amtsgericht Leipzig, Abt. I Aͤ1,
Leipzig. [70624]
eingetragenen Firma „R. Berger &
Werkzeugen und Schreinerbedarf, wurde am 11. No⸗
v;1111“¹““ 8 ““
ist derart Prokura erteilt, daß er nur usammen mit einem Gesellschafter zur ertretung der Zwei Gesellschafter zusammen oder ein Gesellschafter und ein Prokurist sind Vertretung der f Die Vertretungsbeschränkung der Witwe Emma Staunau
Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 11. 1927. Das Amtsgericht. IX.
Winter und Walter von Niesewand sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum v Vorstandsmitglied ist ter Kaufmann Heinz Kattein in Char⸗ lottenburg bestellt, dessen Prokura ist erloschen.
B 411 Eefeenert aft. Behltahat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung, Halle, S.): Ernst Ungewickel und Erich
dtt sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Abteilungsvorsteher Martin Stolze in Halle, S., ist — eügres bestellt. Die Prokura des Matthias Lamberz ist erloschen. 1
8 523 (Dresdner Bank, Filiale
E S. Antie ngejenscha: „Dem v Spiegel in Halle, S., ist für die Zweigniederlassung Halle, S., der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Zweigniederlassung zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
B 827 (Gewerkschaft Clara⸗Verein, Ammendorf): Für den ausgeschiedenen Anton Ludwig ist Bergrat Hans Besserer in Berlin zum Mitglied des Grubenvorstands gewählt worden.
B 896 (Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft Nordsee Zweigniederlassung Halle, S.): Die Generalversammlung vom 15. Oktober 1927 hat den § 16 Absaͤtz 1 des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien) entsprechend der Niederschrift geändert.
Folgende Firmen sind erloschen: A 1942, Versandhaus St. Rvbicki, Halle, S., A 2511, Alfred Strich, Halle, S., A 3057, Carl Hellrung, Halle, S., A 3479, Walter Hotze, Halle, S., A 3658, Schröder u. Förster, Halle S., B 320, Nietlebener Dampf⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle, S.
Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht: A 1854, J. Ballhause u. Co.,
elbgießerei, Halle, S.
Halle, S., den 12. November 1927. Preuß. Amtsgericht. Abt. 19. MHIannover. [70114]
In das Handelsregister ist einge⸗
tragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 810, Firma H. Möbius & Sohn: Die Prokura des Willy Thon in Basel ist erloschen.
Zu Nr. 1010, Firma Wiener & Siemsen: Die Prokura des Heinrich Bormann ist erloschen.
Unter Nr. 9131 Fivma „Hermaco“ Kommanditgesellschaft Herbert Cohen mit Sitz in Hannover, Georg⸗ straße 23, und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Herbert Cohen in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Dem Kaufmann Max Cohen in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1015, Firma Norddeutscher Cementverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Verkaufsstelle Hannover: Dem Dr. Karl Albert in Hannover ist für die Zweigniederlassung Hannover Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in⸗
zemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Zu Nr. 2807, Firma Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränk⸗ ter Haftung in Essen, Zweignieder⸗ lassung Hannover: Die Prokura des Robert Monske ist dahin erweitert, daß er auch zusammen mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ift. Dem Dr.⸗Ing. Ernst Herion in Essen und dem Achill Müller in Essen ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder der⸗ felben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Amtsgericht Hannover, 11. 11. 1927.
Harburg, Elbe. [70115]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:
Nr. 190:; Koch's Oelwerke Aktien⸗ gesellschaft in Harburg. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn nur ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden ist, durch dieses, 2. wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, durch a) zwei Vorstandsmitglieder, b) ein Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen. 3. in allen Fällen durch zwei Prokuristen. Der Kaufmann John Readman Brydon Williamson in Hamburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 256: Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg mit dem Sitz in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die kaufmännische Ver⸗ wertung der Erfindungen des Herrn Heinrich Bauer in Ehestorf, die bereits vorliegen oder noch in Zukunft gemacht werden, insbesondere die Verwaltung der dieser Verwertung dienenden Unter⸗ nehmungen sowie kaufmännische Ge⸗
schäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Kortemme in Altona. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 11. Dezember 1926 festgestellt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. Nov. 1927.
Das Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. [70116]
In unser Handelsregister A 698 ist heute bei der Firma „Goldene Wiege“ Staunau & Flügge, Harburg, einge⸗ tragen: Die Einzelprokura des Kauf⸗
111“ 11“ Nr. 440 zur Firma Ed. Knippen⸗ berg 6 e Braun 72 ne ellschaft Hildesheim: Die Firma ist geändert in „Braun & Ebeling“.
Gesellschaft
Handelsregistereintragungen. Am 24. Oktoder 1927 bei der Klöcknerwerke A. G. Abt. Hasper und Stahlwerk in Haspe: Die Prokuren der Herren Karl Ebbecke. Fritz Kettler und Josef Schwarzenberg, sämtlich in Haspe, sind erloschen. (H.⸗R. B 92.) Am 27. Oktober 1927 bei der Firma G. Kannengießer in Haspe: Die Firma ist in eine offene Handelsgesells Gesellschaft . 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich chafter sind die Kaufleute Kannengießer in Haspe. Die Prokuren von Gottfried, Karl und Kannengießer (H.⸗R. A 45.) Amtsgericht Haspe.
gewandelt.
aftende Gesell Karl und Pau
Haynau, Schles. das Handelsregister Abt. A ure unter Nr. 248 die Firma „Alfons riebe in Haynau“ und als deren In⸗ ber der Kaufmann Alfons Friebe in aynau eingetragen worden. Haynau, den 24. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. 8 Handelsregister A Band IV O.⸗Z. 84: Die Firma Karl Stuck in Heidelberg ist
Abt. B Band III O.⸗Z. 60 zur Firma Habermehl⸗Harlan Aktiengesellschaft in Heidelberg: Die Firma ist erloschen eidelberg, den 8. November 1927. bt. B Band III O.⸗Z. 34 zur Firma Aktiengesellschaft
riedrich Dröll ha Carl Kiefer
Heidelberg: Heidelberg Generalversammlung vom 29. Juli 1927 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. “ den 10. November 1927. Amtsgericht. B 2. Heidelberg. 17014 Handelsregister A Band VI O.⸗Z. 133: Firma Betz & Co. Werbekunst⸗Verlag in Persönlich haftende Gesell⸗ schafter der am 1. September 1927 be⸗ Handelsgesellschaft ind Otto Betz, Kaufmann, und Dr. jur. Ludwig Eberlein, beide in Neckargemünd. Abt. B Band IV O.⸗Z. 6 . Brüder C. & F. Landes, Möbel⸗Gesell⸗ schränkter Haftung, Ludwigs⸗ en a. Rh., mit Zweigniederlassung in Pforzheim und Heidelberg, des Unternehmens und Vertrieb Möbelindustrie sowie die Beteiligung an verwandten nehmungen. Stammkapital 20 000 RNM. Geschäftsführer sind Wilhelm Jenner, Kaumann in Mannheim, und Dr. Emil August Habermehl, Ingenieur in Heidel⸗ berg. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ einzelvertretungs⸗ berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1927 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1927 hinsichtlich der adert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 11. November 1927. Amtsgericht. B 2.
67: Firma
Gegenstand die Herstellung Erzeugnisse
Firmag geär
Heidenheim, Brenz. 4
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 12. No⸗ vember 1927 bei der Firma Giengener Filzspielwarenfabrik Gebrüder Beck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Her⸗ brechtingen bei Giengen Herbrechtingen eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Oktober 192, wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Julius Beck, Fabrikant in Heidenheim, Brz. (bisheriger Geschäfts⸗
Amtsgericht Heidenheim ag. Brz.
Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 162 des Handels⸗ registers Abteilun Firma „Jo
eingetragenen eßer in Uder“ an Stelle des Kaufmanns Johannes Kanngießer in Uder der Kauf⸗ mann Albert Andrecht in Uder als In⸗ haber der Firma eingetragen worden. Heiligenstadt, den 10. November 1927. Das Amtsgericht.
Herzberg, Elster. ndelsregister eute eingetragen: Carl 1 Kraftfahrzeuge und Landmaschinen in Herzberg (Elster). Inhaber: Carl Doerr erg (Elster). erg (Elster), 7. November 1927.
Das Amtsgericht.
Hildesheim. 1 s In das Handelsregister ist am 11. No⸗ helm Beetz in Hohenstein⸗ vember 1927 eingetragen worden: In Abteilung A. zur Firma Möbelmagazin der Vereinigten Tischler, Bartels, Ziechens & Co. Nr. 548, Otto Seiler, Nr. 850, Pfeifer & Mücke, Hildes⸗ im, Nr. 1386, Bachmann & Köhler,
Doerr,
eim,
E1“
Nr. 958 zur Firma Julie Kleeberg,
Hildesheim: Jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Otto Günther Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 8 den Kaufmann Otto Günther ausgeschlossen.
Hildesheim. Der
Nr. 1419 zur Firma Elektrische Feinplätterei August Feise, Hildes⸗ heim: Die Firma ist geändert in
„Elektrische Feinplätterei August
Feise Nachf. Richard Peckmann, Hildesheim“. Jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Richard Peckmann in Hildesheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Vorderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Peckmann in Hildesheim aus⸗ geschlossen.
Nr. 1504 die Firma Scheilke &. Co. Komm. Ges. in Hildesheim. Kom⸗ EIE die am 1. November 1927 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter C Henny Scheilke, geb. Röhr, in Hildesheim. Ein Kom⸗ manditist. Dem Kaufmann Fritz Scheilke in Hildesheim ist Prokura erteilt.
Nr. 1505 die Firma Kloster⸗Drogerie Georg Klostermann, Hildesheim, und als Inhaber der Drogist Georg Kloster⸗ mann in Hildesheim.
Nr. 1506 die Firma Spanischer Garten Francisco Real, Hildesheim, und als Inhaber der Kaufmann Fran⸗ eisco Real, Hannover.
In Abteilung B. . Nr. 26 zur Firma Zuckerfabrik Algermissen, Aktiengesellschaft in Kleinalgermissen: An Stelle des ver⸗ storbenen Heinrich Günther in Groß⸗ algermissen 8 der Hofbesitzer Christel Machens, ebenda, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Nr. 172 zur Firma Anton Goltz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Tiefbauunternehmung in Hildes⸗ heim: Der Ingenieur alter Feld⸗ mann in Dannenberg a. E. ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. 2 Amtsgericht Hildesheim, 11. 11. 1927.
Höchst, Main. 170125] Firma Simon & Reiter, Sindlingen am Main: Dem Kaufmann Karl Huth⸗ macher in Höchst am Main⸗-Findlingen ist Prokura erteilt. 8 Höchst am Main, 10. November 1927.
—
Amtsgericht. Abteilung 7.
„Adam Rothemund“ in Kinken⸗ lamitz, Inhaber: Schmiedmstr. Adam Rothemund. Geschäftszweig: Eisen⸗
Motorhandlung.
schafterin eingetreten. des Hans Sorger erloschen. Amtsgericht Hof, 11. 11. 1927.
Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Aktiengesellschaft in Dortmund, fo eingetragen:
mark 8g werden. Diese
ist durch Ausgabe von 26 665 Stü
71 350 000 Reichsmark.
schaftsvertrags ist gestrichen.
ausgegeben.
erloschen. 8 Das Amtsgericht Hohenlimburg.
persönlich haftender Gesell Kaufmann Adolf 1”
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 10. November 1927.
manns Karl Staunau ist erloschen. Ihm
ldesheim: Die Firma ist erloschen.
Hoh registers für die Stadt ist heute die Firma Autobetrieb Hohenstein⸗ Ernstthal Ernst Huster in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ewald Huster da⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig. Spezialgeschäft für Autozubehörteile und Automietwagen⸗ betrieb. Unterhaltung von Automiet⸗ garagen und einer Autoreparaturwerk⸗ statt. Geschäftslokal: Bismarckstr. 24.
Karlsruh 8 Baden. [70130]
Firma ist erloschen. 7. 11. 27.
Kaufmann Emil Kley, Ehefrau Frieda eb. Frey, und Mathilde Schillinger,
Karlsruhe; Der Gesellschafter Ludwig Geissendörfer ist gestorben. der Gesell⸗ Fater Gottlieb Teufel ist aus dem Ge⸗ 5ö
Ernst ßler, Karlsruhe, ist als persön⸗ lich haftender Gefellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die 8. ändert in L. Geissendörfer Söhne. T offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, bei welcher Kurt Geissendörfer und Ernst Haßler die alleinigen persönlich haften⸗ den Gesellschafter sind und eine Kom⸗ manditistin beteiligt ist. 9. 11. 27.
“ Kürschnermeister Aueust
B deren Prokura ist erloschen. Der e. Antonie Sauerwein, Karlsruhe, ist v erteilt. 10. 11. 27.
Kehl. [70131]
Garage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Johann Bartho⸗ lomäus Krauß in Kehl ist beendigt. Kehl, 10. November 1927. Bad. Amtsgericht.
Kempen, Rhein. [70132]
teilung B ist heute unter Nummer 44 bei der Kristallspiegelfabrik Wittfeld & Janssen, Aktiengesellschaft zu Kempen⸗ Rhein, eingetragen worden:
Generalversammlung vom 20. Oktober 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Kurt Voß in Kempen⸗Rhein und Kaufmann Jean Hof. Handelsregister. [70126] Weißenfels sn Mannheim bestellt.
18 emeinschaftlich mit der Maßgabe,
träger⸗, ldw. Maschinen⸗ und elektr.] 1000 Reichsmark allein zu verfügen ) sbesfugt ist.
„Wunnerlich, Schmid & Co. in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 30. 10. 1925 der Gesellschafter Theodor Schmid infolge Ablebens ausgeschieden und dafür seine Witwe Marie Schmid, geb. Haßler, in Augsburg als Gesell⸗ esamtprokura
Kiel. [70133]
Abt. B am 12. November 1927 bei der Firma Sievers & Brandt Seifen⸗
Haftung, Kiel: Dem Kaufmann Karl
Hohenlimburg. 170127] In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. November 1927 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund, Abteilung Limburger Fabrik⸗ und Hüttenverein in Hohenlimburg, dc Seasböeedg 8
Hoesch,
endes
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ x vom 13. Oktober 1927 soll as Grundkapital um 16 000 000 Reichs⸗
neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 600 Reichsmark und einer auf den Inhaber lautenden Stammaktie über 1000 Reichsmark er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt
Durch denselben Beschluß sind die §§ 4, 20 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals, Einteilung der Stammaktien, Stimmrecht) geändert und der § 20 letzter Absatz des Gesell⸗
Von den neuen 16 000 000 Reichsmark Stammaktien sind 13 500 000 Reichs⸗ mark Aktien zu 190 %, der Rest von 2 500 000 Reichsmark zum Nennbetrage
Die Prokura des Eugen Schulte ist
Hohenstein-Ernstthal. [70128] Auf Blatt 334 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Max Berends in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden: In das Kangelrgisc a ist als 8 ter der
arl Wil⸗
Ernstthal ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Erich Barth in Hohenstein⸗Ernstthal besteht auch für die Gesellschaft fort. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1927 er⸗ eim, richtet worden.
“
8 1 9 enstein-Ernstthal. (70129] Auf Blatt 468 des hiesigen Handels⸗
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 12. November 1927.
Handelsregistereinträge. 5 1. Winter & Co., Karlsruhe: Die
2. Emil Kley, Karlsruhe: Prokura:
arlsruhe, Einzelprokuristen. 7. 11. 27. 3. L. Geissendörfer Söhne & Teufel,
äft ausgeschieden, und der Lithograph
22%q
die Firma ist . Die
4. August Sauerwein, Karlsruhe: Ein⸗ auerwein Witwe, Marie geb. Köhne
kLartha Sauerwein und der disches Amtsgericht Karlsruhe.
Handelsregister. Firma Kehler Auto⸗
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
Durch Beschluß der außerordentlichen
Die Liquidatoren vertreten die Gesell⸗
jeder Liquidator über Beträge bis
Kempen⸗Rhein den 7. November 1927. Das Amtsgericht.
Eingetragen in das Handelsregister
fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Eichhorn und dem Buchhalter Karl Möller, beide in Kiel, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie zur Ausübung ihrer Befugnisse nur gemeinsam berechtigt sein sollen. Amtsgericht Kiel.
Koblenz. ö In das hiesige Handelsregister in Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: 1. am 15. 10. 1927 unter Nr. 239 bei der offenen Kenzesoe fenfchaf⸗ unter der Firma „J. A. Reif & Kröll“ Koblenz. Der Gesellschafter Johann August Reif ist aus der Gesellschaft ö vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kröll ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 2. am 31. 10. 1927 unter Nr. 243 bei der offenen Feerelsvesell Ihe unter der Firma „Deinhard & Co.“, Koblenz: Kommerzienrat Karl Wegeler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern mit der Witwe des ver⸗
mann in
geschieden
Wette“, Koblenz: Das Ges⸗
ist Prokurg erteilt.
der Firma „Wilhelm Loef“, Koblenz Die Firma ist erloschen.
storbenen Kommerzienrats Karl Wegeler, Maria geb. Ladner, in Koblenz fort⸗ gesetzt. Letztere ist von der Vertretun ausgesgiosen Gerhard Wegeler, Kauf⸗ oblenz, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Frau Kommerzienrat Karl Wegeler ist aus der Gesellschaft aus⸗
3. am 10. 10. 1927 unter Nr. 492 bei der Firma „F. A. Lochbaum, Inh. Karl schaf en irma ist auf Frau Fritz Wette, Anna Fer Erüsn. Kauffrau 88 Koblenz, über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem . bb injzi Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Reichsmark, in einhundert Aktien zu je derungen und Schulden ist bei dem Er⸗ fünfhundert Reichsmark zerfallend. Be⸗ werb des Geschäfts durch Frau Fritz steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Wette ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch ändert in F. A. Lochbaum, Koblenz. he Vorstandsmitglieder oder durch ein Dem Kaufmann Karl Wette in Koblenz
8 1 11“—
6. am 29. 10. 1927 unter 1175 bei:
b
Firma „Conditorei u. Kaffee, Jakob Keller, Koblenz: Die Firma ist erloschen.
7. am 2. 11.1927 unter Nr. 1410: Die
früher im Firmenregister Nr. 561 ein⸗ Firma Verlag der Rheinischen
urnzeitung Anton Dähler in Koblenz⸗
Neuendorf ist mit dem 1. Oktober 1927 mit allen Aktiven und Passiven unter der Firma „Anton Dähler, Druckerei“ auf Josef 1 Druckereibesitzer in Koblenz⸗Neuendorf,
Dähler, Sohn von Anton,
übergegangen. Pöeuß⸗ Amtsgericht Koblenz.
Kolberg. [70135]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen
Firma „F. Schopper, Kolberg“ ein⸗ getragen.
Das Geschäft nebst sürua ist durch Erbgang auf die Witwe Paula Schopper, eb. Schultze, in Kolberg übergegangen. Amtsgericht Kolberg, 11. Novbr. 1927.
Krefeld. 1701371 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 3170 eingetragen Firma Elfrath & Co. mit dem Sitz in Krefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Elfrath in Krefeld⸗Linn, Han⸗ delsvertreter Franz Edelmeyer in Uer⸗ dingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. November begonnen.
Krefeld, den 10. November 1927.
Amtsgericht.
Krefeld. 1701361 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute folgendes ein⸗ getragen: Unter Nr. 632 bei der Firma Krengel & Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Krefeld: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 19. September 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu allein vertretungs⸗ berechtigten Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Heinrich Platt in Kre⸗ feld und der kaufmännische Angestellte Hans Sommer in Krefeld⸗Oppum. Unter Nr. 686 bei der Firma Syndi kus Doctor Lucke, Reichsverband Deutscher Volkswirte & Fels Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1927 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens und die Firma geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ ändert. An Stelle der ausgeschiedenen Dr. Wilhelm Lucke und Franz Fels ist der Kaufmann Walter Georgy in Kre⸗ feld zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung aller Art. Die Firma ist geändert in: Handels⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung. deen den 10. November 1927. Amtsgericht.
Lahr, Baden. [70138] Die im Handelsregister Lahr B O.⸗Z. 36 und 106 eingetragene Firma Lahrer Möbelhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lahr soll gemäß § 31* H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Ge⸗ chäftsführer und bezw. Gesellschafter der Gesellschaft oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, einen etwaigen Wiberspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Lahr, den 8. November 1927.
Bad. Amtsgericht. Lauban. ““ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 238 ein⸗ getragenen Firma Joseph Woitscheck, Lauban, die Frau verw. Helene Woit⸗ scheck, geb. Büttner, in Lauban als deren Inhaberin eingetragen worden. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die verw. Frau Helene Woitscheck, geb. Büttner, in Lauban als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Josef Woitscheck über⸗ gegangen. Nacherben sind: 1. Zahn⸗ arzt Dr. Georg Woitscheck in Guhrau, 2. Frau Margarete Post, geb. Woit⸗ scheck, in Lauban.
Lauban, den 10. November 1927. Amtsgericht.
Leipzig. [68277] Auf Bkern 25 352 des Handelsregisters ist heute die Firma Bonanza Aktien⸗ esellschaft in Leipzig (-Gohlis, Rbckern che Straße 89 eingetragen und weiter sch endes verlautbart worden: Der Geselszaftvertra ist am 24. August 1927 abgeschlossen worden. Gegenstan des Unternehmens ist der Handel mit Papier und anderen Waren, insbesondere der Vertrieb von sogenannten Marken⸗ artikeln mit der Schutzmarke „Bonanza“. Das Grundkapital beträgt fünfzigtau end
Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗
4. am 22. 10. 1927 unter Nr. 559 ber sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ : gliedern des Vorstands die Befugnis zu
erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
5. am 10. 8. 1927 unter Nr. 976 bei treten. Zum Vorstand ist bestellt der der Kommanditgesellschaft unter der Kaufmann Alexander Beyer in Leipzig. Firma „Georg Seiwert“, Koblenz: Die Weiter wird noch betang Der Prokura des Friedrich Kilz, Koblenz. ist Vorstand be teht je nach der erloschen. Der Kommanditist Fritz Kilz, des Aufsichtsrats aus einem oder
estimmung
sellschaft ausgeschieden.
Kau mann in Koblenz, ist aus der Ge⸗ mehreren Mitgliedern. Der Füntet ea
hat das Recht der Ernennung und A.