berufung der Vorstandsmitglieder. Die vüun der Gesellschaft werden durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ machung berufen. Die Berufung muß mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung bekanntgemacht werden, wobei der Tag des Erischeinens der Be⸗ kanntmachung und der Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ sangeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber Ihre Ausgabe erfolgt zum wenn⸗ trage. Gründer sind: Kaufmann Alerander Beyer en verehel. Beyer, eb. Wohlfeil. Kaufmann Gerhard eyer, Gertrud verehel. Beyer, geb eidel, und Bücherrevisor Gustav Jahns, sämtlich in Leipzig. Sie haben amtliche Aktien übernommen. Mit⸗ glieder des ersten Ausichtsrats sind: Kaufmann Gerhard Beyer, Gertrud verehel Beyer, geb. Heidel, und Frieda verehel. Beyer, geb. Wohlfeil, sät. tlich in Leipzig. Von den mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ eee Gericht, von dem Prüfungs⸗ richt der Revisoren auch bei der Han⸗ hier, Einsicht genommen
delskammer,
werden.
Leipzig⸗ den 5. November 1927. mtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. [70140]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 24 464, betr. die Firma Fritz A. Sack & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft is aufgelöst. Heinrich Bosse ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Arndt üon Sack in Leipzig⸗ führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.
2. auf Blatt 18 633, betr. die Firma „Schemag“ Maschinen⸗ & Apparate⸗ Fabrit dr. Schenderlein & Co. in
eeipzig: Die Firma lautet künftig: „Schemag“ Maschinen⸗& Apparate⸗ Fabrik Fritz Preuße.
3. auf Blatt 20 394, betr. die Firma Reform⸗Motoren⸗ Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg: Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 beschlossene Herab⸗ etzung des Grundkapitals auf ein⸗
undertfünftausend Reichsmark und Er⸗ öhung des Grundkapitals 87 drei⸗
undertfünftausend Reichsmar sind durchgeführt. Dieses zerfällt nunmehr in dreitausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und Uiata ens Aktien zu je fünf Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch denselben Beschluß im § 4 abgeändert worden. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Ein⸗ tausend Aktien ku je 5 RM sind Vor⸗ ugsaktien. Alle übrigen Aktien sind
tammaktien. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
4. auf Blatt 25 370 die Firma Hugo Weise in Liebertwolkwi (Groß⸗ pösnaer Str. 20). Der säserebeiber Gustav Hugo Weise in Liebertwolkwitz ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ weig: Betrieb einer Käserei und Han⸗ el mit Butter, Eiern, Käse und Quark.)
5. auf Blatt 25 3871 die Firma Schäfer & Kleinschnitz in Leipzig Straße des 18. Oktober Nr. 13). Ge⸗ ellschafter sind der Generalvertreter
raugott Benjamin Schäfer und der Kaufmann Anton Franz Jasef Klein⸗ schnitz, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. November 1927 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Generalvertretungen in Schokolade und Zuckerwaren.)
6. auf Blatt 8117, betr. die Firma Adolf Weigel in Leipzig: ustav Adolf Weigel ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Therese Lucia verw. Weigel, geb. Mittentzwey, in Leipzig ist rin. Prokura ist er⸗ teilt dem Buchhändler und Antiquar Karl Heinrich Weigel in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 8 den 11. November 1927. ZZö“X“
Im Handelsregister ist heute au Blatt 451 die Firma Fink & Gulbert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lichtenstein⸗Callnberg, eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1925 ab⸗
schlossen und durch Beschluß der Ge⸗ filsbaserwersemmäung vom 19. Sep⸗ tember 1927 im § 1 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Seterh Herstellung von Divan⸗,
risch⸗, Garten⸗ und anderen Decken und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Geschäften beteiligen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Geschäftsführer ist Dr. jur. Fritz Gubelt in Leiphig. Sind mehrere Feschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Henschoft durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die “ en der Gesellschaft erfolgen nur 889 den Deutschen
Reichsanzeiger. Ametsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 11. November 1927.
Limbach, Sachsen. [70142]
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1149 eingetragen worden: Walther er Se in Kändler,
Geschäftszweig:
Angegebener und andel
stellung von Strümpfen.
Amtsgericht Limbach,
den 12. November 1927.
mit
[70143] 2 ist heute bei der irma Westfälische Metall⸗ industrie ktiengesellschaft zu Lipp⸗ stadt eingetragen worden:
Dr. phil. Wilhelm Röpke zu Lipp⸗ stadt ist zum Vorstandsmitglied bestekt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitaglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen.
Lippstadt, den 4. November 1927. Lippstadt. 45]
Das Amtsgericht. „
In das Handelsregister ist bei der Westfälischen Zeitungsverlagsgesellschaft m. b. H. zu Lippstadt eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Oktober 1927 ist beschlossen, daß die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft nur noch im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.
Lippstadt, den 4. November 1927.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. In unser
Lippstadt. [70144] 82 das Handelsregister ist heute bei der Firma Lippstädter Industrie Aktiengesellschaft eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Oktober 1927 sind die §§ 5, 6, 12, 14 und 16 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. ippstadt, den 5. November 1927. Das Amtsgericht.
Lobberich. [70146] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 342 bei der Firma Lebensmittel⸗ Großhandlung Christians⸗Books in Breyell folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Lobberich, 28. Oktober 1922 27.. Amtsgericht. 8
e“
Lobberich. [70147] In unser Handelsvegister K ist heute unter Nr. 454 bei der Firma Vieten & Plum, Mech. Zwirnerei in Breyell, Rhld., folgendes eingetragen worden:
Der Kaufamnn Heinrich Plum in Viersen ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden. Lobbevich, 28. Oktober 1927. 8 Amtsgericht.
Lörrach. [70148] Handelsregistereinträge.
Vom 21. 10. 1927: „Mannfaktur Köchlin⸗Baumgartner & Co. Aktien⸗ sellschaft“ Lörrach: Die Prokura des aufmanns Oshar L. Einstein in Lör⸗ rach ist erloschen. Vom 24. 10. 1927: „Karl Schmidt & Co.“ Brombach: Die Vermögenseinlage des Kommanditisten wurde in Reichs⸗ mark festgesetzt.
Vom 31. 10. 1927: „Dorner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastunge Ludwigshafen am Rhein: Die bisherige Hauptniederlassung in Lörrach ist als Zweigniederlassung errichtet worden. Bom 11. 11. 1927: „Central⸗Gavage Steinmann und Käuflin“ Lörrach. Offene Handelsgesellschaft. Die 8 lich haftenden Gesellschafter derselben ind die Kaufleute Emil Steinmann in rombach und Willi Käuflin in Lörrach. Die Gesellschaft hat am 1. September 1927 begonnen.
Vom 11. 11. 1927: „Aktiengesell⸗ schaft für Baumwollindustrie“ Lörrach⸗ Stetten: Carl Seiferheld in Lörrach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Cark Holzwarth ist allein vertretungsbevechtigt.
Lörrach, den 11. November 1927. Bad. Amtsgericht. I.
Lorsch, Hessen. 1. In unser Handelsregister Abbeilung A wurde heute unter Nr. 191 die bee. Schlackenverwertung Bavbara Haber⸗ kamm in Hofheim (Ried), und als deren Inhaber die Ehefrau Karl Haberkamm, Barbara geb. Herbert, daselbst, einge⸗ tragen. “ Lorsch, den 11. Nopemer 1927 Hessisches Amisgericht.
Luckenwalde. [70150] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 410 eingetvagenen Firma „Michael Kilies“ in Luckenwalde vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 3. Novbr. 1927.
Luckenwalde. [70151] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 452 neu eingetragen worden die Firma „Paul Spyvrla, Bauunter⸗ nehmung“ mit dem Sitz in Luckenwalde, und als ihr Inhaber der Ingenieur Paul Spyrka in Berlin, Kochstraße 55.
Amtsgericht Luckenwalde, 3. Novpbr. 1927. Lübeck. [70152] Am 1. November 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma „Heimbaungesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Lübeck, eingetragen worden:
Kaufmann Joachim von Arnim in Lübeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [70153] Am 2. Novembsr 1927 ist in das
nhaber Hugo alther Pohlers, Fabrikant, daselbst
Her⸗
Lübeck. (Der Ausbau und der Betrieb des Flug⸗
Kaufmann Wilhelm Friedrich Heinrich Hagedorn in Lübeck ist Prokura erteilt; 3. bei der Firma „Hermann Weiß Gesellschaft tung“, beschluß vom 8. November 1927 ist die Gesellschaft dator ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann
üehange. Nutzholzhandlung in Märk.
eingetragen worden:
in Magdeburg unter Nr. 1391 der Ab⸗ teilung A: Adolf Fresdorf sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Magdeburg ist als persönlich haftender
worden: I. die Firma „Hanseatische Flughafengesellschaft Lübeck⸗Trave⸗ münde mit beschräukter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens:
hafens Lübeck⸗Travemünde sowie die Förderung des Flugwesens. Stamm⸗ kapital: 1 430 000 RM. Geschäftsführer: Kapitänleutnant a. D. Hermann Mans in Lübeck⸗Travemünde Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20). Oktober 1927 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Gesellschafter, Lübeckische Staat, hat eine Drainage, eine Pump⸗ station, ein Anschlußkabel und geleisiete Arbeiten als Sacheinlage, die mit 430 000 RM bewertet ist, in die Ce⸗ sellschaft eingebracht. TDie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie sonstige vom Aufsichtsrat zu be⸗ nennende Zeitungen: 2. bei der Firma „Lübecker Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1926 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 17 000 RM auf 22 000 RNM erhöht und dementsprechend der § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden; 3. bei der Firma „Reform⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 25. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und in § 11 (Geschäftsführer) abgeändert worden. Durch denselben Beschluß ist § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Max Groth und Alfred Hartkopf ist be⸗ endet. Die Firma ist geändert in „Schlosserei & Maschinenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [70154] „Am 5. November 1927 ist in das hiesige eingetragen worden: 1. bei der Firma „Dräger⸗ werk, Heinr. & Bernh. Dräger“, Lübeck: Die an Walter Nicolaus Gräfenhahn und Richard Jacobson er⸗ teilten Gesamtprokuren sind erloschen. 2. bei der Firma „Schenker & Cv.“, Berlin, Zweigniederlassung Lübeck: Die Prokura des Fritz Kollinsky 8 erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [70155] Am 8. November 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Nord⸗ deutsche Getreidebank Aktiengesell⸗ schaft“, Lübeck: Die in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 12. Juli 1926 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 400 000 RM auf bis zu 600 000 NM ist um weitere 100 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ kapital betraägt nunmehr 500 000 RNM. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von 115 % erfolgt. 2. bei der Firma „August Mohr“, Lübeck: Jetziger Inhaber Ehefrau 5 Mohr, geborene Thalacker, in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Ehefrau Frieda Mohr, geborene Thalacker, ist aus⸗ geschlossen. Die an Fritz Mohr erteilte Prokura ist erloschen. 3. bei der Firma „Lauritz Clausen“, Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [70156] Am 10. November 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma „Haus der Nahrung „Der Hofbauer“ Bastiau Gebrüder“, Lübeck ⸗Travemünde, Gneversdorfer Weg Nr. 2. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl⸗Christian genannt Kai Bastian und Karl Wolfgang Bastian, beide in Lübeck; 2. bei der Firma „Ivachim Franck“, Lübeck: Dem
mit beschränkter Haf⸗ Lübeck: Durch Gesellschafter⸗
aufgelöst worden. Liqui⸗ Hermann Weiß in Lübeck. Amtsgericht Lübeck.
Mäürkisch Friedland. 70161 In unser EI“ Abt. A ist heute unter Nr. 39 die Firma Günter
riedland, und als deren Inhaber ünter Piepenburg, geb. 1. 9. 1913, vertreten durch seinen Vater, den Kauf⸗ mann Franz Piepenburg in Kolberg, eingetragen worden. Amtsgericht Märk. Friedland,
am 9. November 1927.
Magdeburg. [70157] In unser Handelsregister ist heute
1. bei der Firma Fresdorf & Weyhe
Zentawer in
“
getreten. Die Prokura des Hans Zen⸗ tawer ist erloschen. 2. bei der Firma Hubert Bauer & Co. in Magdeburg unter Nr 3934 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura der Marianne Laue ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen 3. bei der Firma Friedrich Benze, Neuzeitlicher Kühlwerksbau in Magde⸗ burg, unter Nr. 4108 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 12. November 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim.
Handelsregistereintröge vom vember 1927:
Eier⸗Spezialgeschäft Luzenberg August Pielles, Mann m⸗Waldzof. Le ist August Pielles, Kaufmann, Mann⸗ heim⸗Waldhof.
Willy Nonnenmacher, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Engel und Schneider, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8
Rosolwerk⸗Magnetine Aktiengesell⸗ schaft Chemische Fabriken, Mannheim: Der Gesells ftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1927 in § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Rosolwerk Aktiengesellschaft Chemische Fabriken.
C. F. Boehringer & Soehne Gesell⸗ 99 mit beschränkter Haftung, Mann⸗
beim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Gesellschafterversammlungsbeschlüsse vom 30. September und 4. November 1927 in § 10 Abs. 4 und § 12 Abs. 6 ge⸗ ändert; 8 13a ist aufgehoben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die geaschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. ie bisherigen Einzelproku⸗ risten Dr. Ses Ach in Mannheim und Dr. Eduard Köbner in Mannheim sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß jeder mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
H0nss, . No⸗
Marburg, Lahn. [70159] Im Handelsregister A Nr. 327 ist eingetragen worden, daß die Firma „Handelsagentur National Wilhelm von Kaltenborn⸗Stachau“, hier, erloschen ist. Marburg, den 10. November 1927. Amtsgericht. Abt. 1.
Marienburg, Westnr. (70160) Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 8 „Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1927 sind in der Satzung gestrichen die §§ 4 Abs. 2 (Be⸗ kanntmachungen), 8 Abs. 2 und 3 (Er⸗ höhung des Grundkapitals), 9, 10 und 13 (Vorstand), 28 und 29 (Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung) und ist ein neuer Paragraph, betr. Be⸗ schlußfassung der Generalversamm⸗ lung, eingeführt. Auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ sichtsrat am 1. Juli 1927 die ganze
Satzung neu gefaßt. Marienburg, den 7. November 1927. Amtsgericht. Medebach. [70162] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Peter Althaus in Medebach, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Mede den 28. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [70163] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Gerh. Heinrich Denkhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tabakfabrik“ in Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gerhard Denkhaus ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 29. Oktober 1927.
Mülheim, Ruhr. [70165] In das Handelsregister ist heute bei
der Firma „Gebrüder Hammerstein
Bankgeschäft“ in Mülheim⸗Ruhr ein⸗
getragen: Die Prokura Fernando Pott
ist erloschen.
mtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 7. November 1927.
Mülheim, Ruhr. [70164] Im Handelsregister ist heute ein⸗ jetragen die Ftrma „Friedrich Schönde⸗ ing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Mülheim⸗Ruhr, früher in Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. und 12. 3, 1924 festgestellt und durch die Beschlüsse vom 15. 4. 1925 und 8. 10. 1927 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Er⸗ werb von Kohlen, Kohlenstaub und sonstigen ähnlichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 6000 RM. Ge⸗ chäftsführer sind der Direktor Karl einer in Köln, der Diplomingenieur Karl von Damvwitz in Köln und der Kaufmann Friedrich Hermann in Köln. mehrere Geschäftsführer bestellt ind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
hiesige Handelsregister eingetragen
Gesellschafter
in die Gesellschaft ein⸗]
Müllheim, Baden. 0166]
Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 217, Firma Max Saurer in Neuenburg a. Rh.: Die Firma ist erloschen.
Badisches Amtsgericht.
München. 1 Neu eingetragene
1 Baugesellschaft Milbertshofen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Bayerstr. 21/IV. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. November 1927. egenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Kleinwohnungen sowie deren Ver⸗ waltung, ferner die Beteiligung an
leichen oder ähnlichen Unterne mungen.
tammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Peter Epple, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Siegfried Wagner. Sitz Mün⸗ chen, Georgenstr. 113. Inhaber: Sieg⸗ fried Wagner, Kaufmann in München,
abrik verspiegelter Glühlampen und
roßhandel. II. Veränderungen eingetragener Firmen:
1. Courad Weber & Co. Gesell⸗ schaft „mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesamtprokura des Arthur Weigel ist auf die Hauptnieder⸗ lassung beschränkt.
8 Kunst im Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 5. September 1927 hat die Erhöhun des Stammkapitals um 30 000 RM auf 60 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen.
,3. Süddeutsche Verkehrsreklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ sgefetafcdie gang vom 4. November
3 [70167] Firmen .
1927 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 30 000 RM auf 20 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt.
4. Süddeutsche Rückversicherungs Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura Otto “ gelöscht.
5. Locomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokurist: Dr.⸗Ing. Robert Hamburger, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
6. Baugesellschaft Widenmayer⸗ straße Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Vorstand Wilhelm Fleischmann gelöscht; neu bestellter Vorstand: Gott⸗ lob von Nathusius, Hauptmann a. D. in München.
7. Hermann Monheit. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist: Anton Rathgeber. 8. W. Reinhardt Nchf. Sitz Mün⸗ ö Erbengemeinschaft aufgehoben; itinhaber Karoline Mielenz, nun ver⸗ ehelichte Ballinger, Margarete Mielenz, nun verehelichte Lankes, und Ludwi Mielenz gelöscht. Eleonore Mielenz ig nun Alleininhaberin. 9. Volksbühne Dr. Hermann Dimmler München Werkstätte für Bühnenkunst. Sitz München: Dr. Hermann Dimmler als ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber: Johann Rappl, Kaufmann in München. 10. Buch⸗ & Kunststube Werner Schümann. Sitz Partenkirchen: Werner Schümann als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Herbert Köglsperger, Buchhändler in Partenkirchen. Geänderte Firma: Buch⸗ und Kunststube Werner chümann Nachfolger. 11. Allgemeine Fenster⸗, Glas⸗ dächer⸗& Parkettboden⸗Reinigungs⸗ & Reparatur⸗Anstalt Herrmann & Schmidt. Sitz München: Geänderte Firma Herrmann & Schmidt. III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. „Hansa“ Holzsilobaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft 88 nichtig. Liqui⸗ dator: Friedrich Frhr. Kreß von Kreßen⸗ stein, Major a. D. und in Allmannshausen. Firma erloschen. 2. Allgemeine Autobus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München. 3. Valentin Schaeflein. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. 4. Schreibmaschinenhaus Bavaria Karl Schreiner. Sitz München.
5. Automobiltechnisches Büro Oberingenieur Friedrich Hofbauer. Sitz München.
6. August Koch. Sitz Bad Tölz.
7. Dr. Wilhelm Külbel Werk⸗
stätten für Feinmechanik. Sitz
München.
8. Dr. Philipp Henß. Sitz München.
München, den 12. November 1927. Amtsgericht.
Muskau. [70168] In unser Handelsregister A ist bei der unter der Nr. 242 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Blei⸗ und Kristall⸗ glasschleiferei Schlammer, Tzschichholz & Co. in Berg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Muskau, den 11. November 1927.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin,
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei⸗
den 8. November 1927.
88 88
und DeslFrseeserzsese Berlin, ilhelmstraße 32.
8 a
Muͤllheim den 11. November 19227.
. 2 8
“
[68493]. 8 Drion⸗Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin. Gewinn und Verlust für 1926.
Einnahmen. RM
1 [685012]. 4 Beton⸗Schwellen und ⸗Straßenbau
Akt.⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
[169998].
S1
1926.
Hamm (Westf.).
Roheinnahmen an Mieten und Hauszinssteuern . Ausgaben. Hauszinssteuern.. Hausausgaben und Zinsen. 3 200,— Ueberschukzu .. 1 200,— 7800,— Dezember 1926. RM . 46 800,—
7 800,—
I11
3 400,—
Bilanz per 31. 6 enive.
Grundstückswert ““ Passiva. Aktienkapittaau. 5 000,— Aufwertungshypotheken 33 750,— Sado 869—
46 800,—
28.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
An Aktiva. Postschecck. Debitoren.. 261 614
25 [84
08
Passi
Lieferantenkonto. Akzeptekonto „ Aktienkapitalkonto.
Aktiva. Kassenkonto. . Deutsche Bank Postscheckkonto. . E Kundenkonto .
Einrichtungskonto 8 Materialkonto. Fabrikationskonto.. Vertehrs⸗Kreditbank, Kreissparkasse Hamm.. . Kapitaleinzahlungskonto Berinst „
Verlust⸗ und vee v, he per 31. Dezember 192
ℳ
. 238
. 624 126
. 575
₰ 44
77
— *
7 500 2 338 3 114 300 900 25 000 15 042
—
80 10
Essen
va. 3 172 2 587 50 -—s 28 g
19
55 759
„
50
Bankguthaben.. 13 432 WIW6 4 090 Konto der Aktionäre 75 000
Verlustvortrag. . 2 992 357 155
90 31 63 Per Passiva.
Aktienkapital.. Kreditoren „
. 200 000 — 157 155/63
357 15563 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
An Verlustvortrag aus 1925 Untositen Konto Dubo Inventarabschreibung ⸗
3 256 30 810 123 892 2 430
160 389
47 09 46
02
Per Rohgewinn... . Verlust per 1926 .
157 396 2 992
160 389
71 31
02
Transmerkant Aktiengesellschaft, Berlin.
Herbert Holzer. soI. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM [9. K 78 Inventar... 50 Effektenbestand„ — Wechselbestand . Postscheck. Banken.. Reichsbankgiro „ Debitoren. Verlustvortrag von 1925 Verlll
63 88 64 37 26
151 11606
Passiva. dS “
150 000
1 116 151 116 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 66 664 16 467
1 232
84 363 637
2 329 484
06 06
9
Aufwendungen. 37
Verlustvortrag von 1925 Handlungsunkosten..
Ausgleichskonto. 13
EiS1 Zinsen. Prorsionenee Verlust: Verlustvortrag von 1925 66 664,37 Verlust von 1926
14 248,26 80 912
84 363 Distont⸗ und Handelsbank Attiengesellschaft, Berlin.
168186]. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
63 97
Sol
Handlungsunkostenkonto
Betriebsunkosten
Einrichtungskonto ..
Frachtenkonto.
Bilanzkonto . .
Haben. Fabrikationskonto. .
₰ 58 89 23
ℳ 11 301 3 791 365 681
16 13970
1. konto
67 03
70
[69990]. Paulus & T
enngögs e am 30. Juni 1927.
hewalt A.⸗G., Höhr.
Vorzugsaktig
Reservekonto Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verkustkonto: Vortrag per 31. 12. 1925
Verlust..
Bilanz per
Soll.
Debitorenkonto „ Postscheckkonto... Kapitaleinzahlungskonto Konsortialkonto..
Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaktien .
31. Dezember
[69554]. 1 Kasehobo Aktiengesellschaft i. Liq.,
“ (6 Stuttgart. Liquidatiouseröffnungsbilanz
vom 17. März 1926,
E
en
2 2 2„ 2
5 919,31 .. 2 685,96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
13 113
Kasse, Bank, Postscheck Eigene Papiere.. Debitorden. . Mobiliegz .. .. 8 Warenbestand. .
Kreditoren und Wechsel Debitorenabschreibung
Evtl. Steuern .. . . Ers. Liquidationskosten Unvorhergesehenes .. Fptal. ..
Der Liquidator: Rudolf Buckmann. Der Aufsichtsrat. Paul Schwarz.
RM. 2 733 933 11 019 550 — 8 480/80
₰o 69
19
vom 1
worden werden aufgefordert, dem unterzeichneten Liqurdator anzumelden. Dresden, den 3. Novemver 1927. Der Liquidator: Georg Hanemann, Dresden⸗A.,
791¹²]
achsenbrot
Schl
Akt.
Ges.
üterstr 28.
Duich Beschluß der Generalversammlung 10, 1927 ist die Autlötung der beschlossen Die Gläubiger der Gesellschaft ihre Ansprüche
bei
23 716168
755677 1 759 40 1 296,23
[38497]. Süddeutsche Verlags⸗
Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Bilanz pro 31. Dezember 1925.
7 780/60
1 500—-
6 823 23 716 Stuttgart, 11. November 1927.
68
S
Handlungsunkostenkonto Steuerkonto. Wareneinkaufskonto
Warenverkauf Verlust. .
Skonto „
RM [3 69 65 72
[70284]. Bernh. Dietel Aktiengesellschaft
in Reichenbach i. B. Bilanz am 30. Juni 1927.
06 10 96
Dresden, den 31. Dezember 1926. Celluloidwaren⸗Fabrik Continental Aktiengesellschaft.
Denes, Vorstand. Zum weiteren Vorstand ist bestellt der Kaufmann Jakob Barseilo in Dresden.
06
[68503].
Europa⸗Export Aktiengesellschaft. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Grundstücke. Gebäude. Abschreibung
Sonderabschr.
Maschinen.. Abschreibung Utensilien u. Ge
Abschreibung Steine..
Schriften..
materialien, F
guthaben . Außenstände „
Schuld Aktienkapital
Gesetzliche Rückl Gläubiger. Bankschulden. Reingewinn .
Vermögen.
188 000,— 2752,90
rätschaften
Abschreibung.
—. 110,95 Abschreibung. Warenbestand: Roh⸗
Halbfabrikate. Kassenbestand und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ö. 90 000 190 000,—
2 000,—
14 728,32 173 271
3452,90 20 000 7 358,80 1 358,80 22,50 291,50
109,95
abrikate u. 176 458
Bank⸗
9 580 295 546
710 858
0
en. . 1 300 000 † age 30 000 8 237 749 141 159 1 948
710 858
An Soll Sonderabschr. a Maschinen
Steine.. Schriften
Reingewinn Per
Gewinnvortrag Rohgewinn .
Abschreibung a. Gebäude Abschreibung auf: Utensilien u. Gerätschaften
Handlungsunkosten
Haben.
8 RM 2 000 — . Gebäude 14 728
3 452
1 358 ““ 291 8 109 250 074
8ö 15545456
Debitoren. Kassenbestand Warenbestand Besitz an eige Verlust..
Aktienkapital
Kreditoren.
Besitz.
Verbindlichkeiten.
62 000,— eigener Besitz und ℳ 38 000,— im Be⸗ sitz der Aktionäre) ... 1
C 5 „ 5 655 EE11“
nen Aktien
E““
RM
₰ 03
61 60
34 974 146 8 810
89
1
14 110/13
(davon Mark
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
Anlagenkonten . Beständekonten.. Kasse, Wechsel und Post⸗
Schuldner und Bankgut⸗
Aktienkapital ... 8 Reservefonds ... Reservefonds III. . Hypothekenkonto. Gläubiger⸗ u. Rückstellungs⸗
Dividendekonto. Gewinnvortrag:
RM 895 850 131 661
Aktiva. eckeenttes . . . 6 277
506 042 1 539 831/5:
habenkonten.. A R B
H
Passiva. 1 000 000 100 000 150 000 G“ 41 976 171 887 40 000
1“”“;
Abschr.
chriften.. Abschr. 8
Abschr. ..
Haus und Gründstück 197 273,87
Abschr... Abschr. ..
Kasse, Postscheck Außenstände 8 Papier und Material
ktienkapital.. eservefonds. Z11““ ypotheken..
Kreditoren... Delkredere.. Transitorische Posten Gewinnvortrag 1924
Aktiva. Maschinen
94 622,71 9087,78
Inventar 18 729,90
Elektr. Anlage 24 782,37
Passiva.
9 462,71 901,78
929,90
1473,87
2 472,37
2 2* 2 2* „
RM
195 800
136 147 511 299
* .
107 831 108 805
85 160 8 180
17 800
22 310 1 751 40 098 4 051
218 800 12 135 46 780
3 000 12 658 1 288
8
57 290 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
aus 1925/26 aus 1926/27
19 459,12
16 508,50 35 967
1 539 831/53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
L
00 000 14 110
14 110
eäö“
Gewinn auf
4. 2. 3. 4. Herrn
Soll. Verlustvorttag.. Allgemeine Unkosten, Steuern
2 * 2 2 5 2 2
9
C. ₰
61
RM 20 268
24 999/08
aben. e 1““
Berlin, den 14. Oktober 1927. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr
aus folgenden Herren zusammen:
Herrn Leon Sklarz, Berlin,
Herrn Erich Rauch, Berlin,
Herrn Walther von Erckert, Berlin,
Florian Haida,
(O. S.).
Schauer.
69
45 267
80 89
60
37 088 8 178
45 267
Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen.. Rückstellungen.. Reingewinn:
Saldo des Fabrikations⸗
Soll. RM
182 721 135 940 175 076
9 1 82 4 % Dividende 40 000,— Vortrag auf
neue Rech⸗
nung. 56 508
550 246
16 508,50
Haben. 550 24646 550 246]46
Reichenbach i. V., den 12. Nov. 1927. Bernh. Dietel Axktiengefellschaft.
vontöos
Handlungsunkosten.. Handlungsunkosten, außer⸗
ordentliche ..
Redaktionsunkosten Betriebsunkosten
Shne.
Hausunkosten. 1 Papier und Material Reparaturen usw. „ Maschinenunkosten Delkredere.. Transitorische Po Abschreibungen .. . Debitorenverluste ..
Zeitungskonto Akzidenzkonto Mietekonto. öö1ö1“”“
2
.„ „ „ 22272„
sten
154 608
322 736
RM 2 136 594 34
18 102 67 204 17 888
40 279 1 269 136 147
500 432
LIsSSSSILlsss!
Nürnberg, den 31. Dezember 1925. Bilanz pro 31. Dezember 1926.
Alfred Dietel.
[69171].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Beuthen
[69991].
Michael Kaufmann Söhne A.⸗G.,
Kehl a. Rh.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
273 964
14 728 259 236
273 964
2 2
Vermögen.
A. Betriebswerte: 1. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckkonto,
Außenstände (vor⸗ sichtig bewertet) und e.“ 2. Warenvorräte, fertige und halbfertige Pro⸗ dukte lt. Inventur.
B. Anlagewerte:
1. Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude. 2. Maschinen und Auto⸗ mobile, Werkzeuge, Geräte und Utensilien
C. Verlust 1926 .
129 272
155 854
326 000
84 130 48 049
743 306
32 09
Verbindlichkeiten. A. Fremde Mittel: Waren⸗
u. Wechselverpflichtungen B. Eigene Mittel: Aktien⸗
kapital und Reserven .
241 486 41
501 819 743 306
68 09
67 86 50 78
81
196 826 105 218 15 581 3 252
320 879
Geschäftsunkostenkonto. Lohieento. . Abschreibungskonto.. Verlustkontoa....
Fabrikations⸗ und Waren⸗ konto: Bruttogewinn. Verlitst 1926 .„ . .. ..
49 32
81
272 830 48 049
320 879
[68862].
Bilanz per 31.
Mai 1927.
Grund und Ge Inventar.. Warenbestände Gespannkonto
FHaesheh Kapitalertragsst Debitoren..
Aktienkapital. Aufwertungshy Dividenden. Reservefonds. Gewinn..
Gewinn⸗
Aktiva.
Passiva.
bäude 124 128 815 37 500 85 18 927 8“ 666 109
130
36 783 218 246
euer
„6686 5858
potheken 5,90 41 . 23
. 2
218 246154 und Verlustkonto.
Ver
Weinkonto. Abschreibungen Gewinn..
8
Pacht..
Zinsen..
Bochum, den 10. Oktober 1927. Mummenhoff & Stegemann A.⸗G.
11“
Franz Rie
Handlungsunkosten.
Gewinn. Gewinnvortrag..
Breslau, den 18. Oktober 1927. Lunapark Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
lust. 2 418
745 8 157 11 000
22 321
82 11
12
05
b156
87 21 000 1 233
22 321
40
65
05
del. Gustav Riedel.
Kassakonto. Scheckkonto
Wechselkonto Außenstände
Warenkonto Säckekonto.
Aktienkapital
Vortrag .
Vermögen.
Postscheckkonto 6” Reichsbankgirokonto Beteiligungen..
Fuhrparkkonto . Utensilienkonto. Effektenkonto. .
Schulden.
Reservefonds. Zugang 1926 7 500,— Dividende 1926, 100%. . Verbindlichkeiten... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
.„ 2 7⸗
.„ 772
385 846*¹
ℳ 5 642 3 183 69 907
3 433
782 807
11271941 ⁄09 25 000,—
bö6„ 995
75 000
32 500
7 500 662 165
62
5 642 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
1926.
782 807
Verluste an Zinsenkonto
Effektenkont Reingewinn
Vortrag vor
schriebene
Hehla.
Spenner.
Soll. Unkostenkonto. Fuhrparkkontio.
Reservefondskonto. 10 % Dividende 1926.
Eingänge aus früher abge⸗
Warenkonto.
Außenständen
966 538
EEET11131n
aben. in Jahr 1925.
n Außenständen
Rh., den 11. November 1927.
Der Vorstand.
ℳ 22 575 35 305 245 681 1 699
07 326 040 60
51
6 305
77 32 60
10 977 308 757 326 040
Grundstück und Gebäude, Fabrikgrundstück
Maschinen. . Werkzeuge. 1 Auto .. Inventar 1 Beteiligung 1 Effekten... 1
Aktiva. ℳ ₰
60 480
53 990 5 220
Berlin. 1“ ick und Ge⸗ bäude Drossen
4 400
2 256 2 643 2 768 146 502 153 701
Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben 1 Debitoren... 8 Warenvorräte .. 8 Verlustvortrag a. 1925
9 136,18 Verlust in 1926 20 705,61
71 15
15
29 841 461 807
79 76
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Hypothek. Akzeptschulden Bankschulden. Kreditoren..
200 000 40 639 54 500 32 669 55 556 78 441
461 807 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ Verlustvortag 9 136 Generalunkosten.. 118 058 Diskont und Abzüge.. 5 643 Grundstück und Gebäude⸗
unterhaltung Drossen e1““ Abschreibungen...
61
90 96
29
76
₰ 18 31 23
85 58 80
95
689 3 816 9 261
146 605
Haben. Bruttogewimn . . — Betriebskosten..
29 12 17 15
217 426 101 107
116 319 Gewinn a. Effekten.. 100 Grundstück und Gebäude⸗
ertrag Berlin.. 344 Verltst ... ... ... 29 841 79 146 605/95
Die Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1927 hat die Deckung des bilanz⸗ mäßigen Verlustes aus dem Reservefonds beschlossen.
Emil Brandt Nachf., Akt.⸗Ges.,
84
—
Abscht. .. Schk
Haus und Grundstück 195 800,—
Abschr...
Abschr..
Kassa, Postschèck-8— Außenstände... Papier und Material.. Verlustvortrag 1925 118 040,85 Verlustvortrag
1925
Aktiva. Maschinen.. Schriften 9 216,65
Inventar 18 332,95
Elektr. Anlage 22 310,—
85 160,— 8 560,—
916,65
932,95
1 500,—
2 210,—
RM 76 600
2₰
20 100 3 459 50 043 3 169
149 283
1
Passiv
Aktienkapital.. Hypotheken.. Banken. Kreditoren.
Gewinn⸗ und
31 242,58
a.
Verlustkonto 1926.
522 656
218 800 94 231 116 543
93 08]
522 656
83 01
12
Borkbea .. Handlungsunkosten. Redaktionsunkosten . Betriebsunkosten..
Söhne ... . Hausunkosten.
Debitorenverlust
Zeitungskonto Akzidenzkonto Verlust 1925. Verlust 1926.
Papier und Material Abschreibungen.
e 0 2
RM 118 040 124 643 43 176 9 285 123 081] 5 471 33 961 14 119 9 786
₰ 85
48
47 12 60 80
E ““;
118 040,85 31 242,58
22 89 90
43
481 566
287 312 44 969
149 283
481 566,22
Nürnberg, den 31. Dezember 1926. Die Bilanzen wurden von uns geprüft
befunden. Deutsche Al
den 1. Juli 1
und mit den Büchern übereinstimmend
927.
lgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
den Herren: Medizinalrat Sparrer, Nürn⸗
berg, Justizrat Bing, Nürnberg, Ober⸗ studiendirektor Egelsehr, Nürnberg, Kom⸗ merzienrat Häberlein, Nürnberg, Georg Merleker, Direktor, Berlin W. 10.
N ürnberg, De
Drossen, Nm.
Gust. A. Rudi.
uli 1927.
9. r Vorstand.
E. Stühler.