1927 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

n 0442] Oeffentliche Zustellung. Avolda. gegen seine Ehefrau Marie Lück, dorf, verkreien durch das Kreisjugend⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 62, Neue Friedrich⸗ seit dem 15. Februar 1927, ferner

1 1“ 3 . In 1u16“ Rühl, geb. Freund, zuletzt in Lod; Polen. jetzt amt Zerbst als Amtsvormund klagt straße 15, Treppe Zuimmer Nr 217/219. 12,60 RM Wechselunkosten nebst 7 % 1I11X1X“X“X“ 8 bo Artien gese 3 5 afti. 8t. 1.22, See ist Herr Notar Dr. fur. Heinrich Jucho, sein Stellvertreter Elijabeth geb. Amend, in Wetzlar, Schub⸗ unbekannten Aufentbalte, 2 R 165,27, gegen den Schlosser Friedrich Schulze, au, den 3. Januar 1928, vormittags 328 seit dem 17. 2 1927 schulde, mit Wilh. vom Hagen A.⸗G., l . Dur eschluß der - eneralversamm⸗ ascho g Lig., Herr otar Justizrat Dr. jur. Alexander Berg, beide in Fraukfurt am Main. gasse 21 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 2. die Hausiererin Frieda Peck, geb unbekannten Aufenthalts, früher in 9 ½ Uhr, geladen. cem Antrag auf Zahlung wie vorstehend. Bilanz per 31. Ottober 1928. lung vom 3 Ottober 1927 erweitert sich Stutigart. Die Bekauntmachungen der Bank werden im „Deutschen Reichsanzeiger“ anwalt Dr Engelmann in Wetzlar klagat Schrövfer in Weimar Beennerstraße 38, Meinsdorf b. Zerbst, unter der Be⸗ Berlin, den 5. November 1927. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

der Aufsichterat um nachstehend neu⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto zur und in je einer in Frankfurt am Main und in Berlin erscheinenden Börsenzeitung ggen i Ehemann, den Former Albert Steeitvertreter: Rechtsanwalt Kieß!ing in hauptung, daß der Beklagte ihrer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts (mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Soll. NM 1 gewãhlie Mitglieder: Schlußbilanz vom 24. Oktober 1922. veröffentlicht 1 CETEEEE“ 21, Weimar gegen ihren Ehemann den Lam Mutter 9. der gesetzlichen Empfängnis⸗ Berlm⸗Mitte. vor die Kammer für Handelesachen des bb“ 59 1. Herr Kaurmann Max Böhm Berlin( M s5. Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. 8 jetzt unbekannt wo. mit dem Antrag auf beiter Johannes Peck. zuletzt in Maadala zeit vom 24. Oktober 1925 bis 22. Fe⸗ 1 Landgerschts m Krefeld auf den 19. Ja⸗ Debitoren und Banken 2. Her Bankier Dr. Arthur Rosin, Untosten 2 70707 Die Generatversammtung wird durch den Vorstand oder den Aufsichts⸗ Chescheiduna. Zur mündlichen Verhand⸗ jetzt undekannten Aufenthalts, 2 R 112,27 bruar 1926 beigewohnt habe und ihr [70246] Oeffentliche Zustellung. nuar 1928, vormittags 9 ¾ Uhr, mit eamnpperöte.. 85 067 Berlin, rat einberufen und innerhalb der ersten sechs Monate des Ge chäftsjahres ab⸗ lung des Rechtsstreits vor dem Einzel⸗ mit dem Antrage auf Scheidung der Erzeuger sei, mit dem Antrag, den Be⸗ 2 dei Aufforderung sich durch einen bei

Reingewin 414ö3 038 80 8 8 - de 2 1 Anlagewerte .. 59 371 3. Herr Dr. August Stern, Oetzsch⸗ gehalten. r Ort der Generalversammlung wird durch das einberufende Organ mij 8 „[Eb⸗ je 8 bezüglich der fällig ge⸗ und Hally II., Dresden. rrestr. 3, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt “] 2 511 Raichmitz b. Leipiia 578887 bekanntgegeben. 9 richter der zweiten Zivilkammer des Land⸗ Ehen. Die Kläger laden die Beklagten klagten durch bezüglich fällig .

8 zts in Li vird Betlag ündli Ve - es Rechts⸗ wordenen Raten vorläufig vollstreckbares klagen gegen den Kaufmann Hermann als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 232 005 Berlin, den I5. November 1927. Bruttogewinn 5 745,87 An Dividenden wurden für die Jahre 1918—1921 je 8 %, für 1922 12 ö 1ee eneecnee hs E II. bet. Urteil 708 Z. 6 ZPO.) 5 verur⸗ Rudel, früher in Dresden. zurzeit un⸗ lassen

* Hartwig Kantorowiez C. A. F Kahl⸗ 8 11I11 auf 19 800 000,— Aktienkapita! verteili, für die Jahre 1923 und 1924 gelangte b 11 Uhr, geladen mit der Aufforderung, fammer des Thüringischen Landgerichts in teilen, der Klaͤgerin zu Händen des bekannten Aufenthalts, auf Resthonorar Krefeld, den 3. November 1927.

1e4““ baum Aktiengesellschaft, Berlin. 5 745 87 keine Dividende zur Ausschüttung, für die Jahre 1925 und 1926 wurden auf das sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Weimar zu dem auf Montag, den 16. Ja⸗ jeweiligen Vormundes vom 1. Dezember aus geleisteter Sachwaltertätigkeit in Der Gerschtsschreiber des Landgerichts.

Aktienkapitl 51 000 Schlußbilanz vom 24. Oktober 1927. dividendenberechtigte Aktienkapital von RM. 3 762 000,— je 8 % verteilt. Die Jassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nuar 1928, vorm. 10 Uhr, ande⸗ 1927 ab bis zur Vollendung des fünften einer Privatklagsache gegen C. Haun⸗

Kreditoren 181 095 04 706860, übrigen inzwischen begebenen RM 2 238 000,— waren Vorratsaktien und für mächtigten vertreten zu lassen. raumten Verhandlungstermin mit der Lebensjahres monatlich 22 RM. vom schild, Dresden. Sie beantragen, den [70244] Oeffentliche Zustellung.

1 RM [39, 1926 noch nicht dividendenberechtigt ; Bekl 8 lich d vorläufi

232 005 Laut der bereits im Reichsanzeiger ver⸗ 2. sse, Bank, Postscheck. EEIEEEEE E11A1“ eeee ; x Limburg, den 5. November 1927. Auftorderung, sich durch einen bei diesem sechsten bis zur Vollendung des zehnten Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Der Fabrikbesitzer Eugen Hahn in

1 4 öffentlichten Goldmarktbil den di asse, Bank, Postsche Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist der Reservefonds so lange gesetz⸗ 8 vsen ; R 8 zobensi 3 lich 25 RM d vollstreckbar zur Zahlung von 173,10 Liegnitz, Holteistraße 10, Prozeßbevoll⸗

Verlust⸗ und Gewinnrechnun öffentlichten Goldmartbilanz wurden die Eigene Papiere 933 lich 2 8 ; 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ale Lebensjahres monatlich 25 un 3 egnitz, .

rvmsgemnung von unserer Gesellichaft auegegebenen Sigene Papiereü.. lich 9 dotieren, als er 20 vH des Grundkapitals nicht überschreitet. Alsdann ist geerheen FPProzesebevollmächtigten vertreten zu lassen. vom elften bis zur Vollendung des sech⸗ Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit 16. 7. mächtigter: Rechtsanwalt Wentzel in

EEb 12 Millionen Paviermart Attien auf Gole⸗ Debitoren c 1004815 den Aktionären eine erste Dividende bis zu vier vom Hundert des eingezahlten 1 [70445) Oeffentliche Zustellung. Weimar, den 14. November 1927. zehnten Lebensjahres monatlich 28 RM 1927 zu verurteilen. Der Beklagte wird Liegnitz klagt gegen den Landwirt

An Soll. RMN [9, mark 240 000 zusammengelegt. Wir 9 862,48 Grundkapitals auszuzahlen. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns Der Oberstaatsanwalt in M.⸗Gladbach er Gerschtsschreiber Vserte ahrlich im voraus ut zahlen und i mündlichen Verhandlung des Hans Seidel, früher in Liegnitz, jetzt

I.“ beschließt die Generalversammlung nach freiem Ermessen, unbeschadet der be⸗ klagt gegen 1. den Bäcker Johann Esser, Fhgeirn i. 3 Re V Rechtsstreits im Güteverfahren auf den unbekannten Aufenthalts, auf Grund nFosten . . . . . .. 176 94196 tordern die Inhaber von Aktien auf, Kapitalvortrag . 6 82368 stehenden Tantiemeansprüche. unbefannten Aufenthalts, früher in des Thüringischen Landgerichts. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. fenthalts, auf

o0l zur Abstempelung an die Stadt⸗ 1 5 mte⸗ B 1 8 d Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5. Januar 1928, vorm. 8 ¼6 Uhr, der eingereichten Klage vom 27. Oktober 7.a s hanke Pre neehen ge-ca vhanustrche 9. Sewinn .. .. -1eee Der Aufsichtsrat bezieht neben dem Ersatz seiner Auslagen als Vergütung Meechladbach; Poeth—. 2. die Gertrud (70455] Oeffentliche Zustellung. Fers wüünndccr Welkantenvor dan chah. vor., das h, Amtögericht. Sresden. 1927 mite dam Anteags auf Zahlung

7o62- Bekanntmachung. seosssS-Jᷓ.

8

1 . Ei Seb. 9 862ʃ48 für eine Tätigkeit 10 vH des nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Esser, geb. Mathiesen in M.⸗Gladbach⸗ 2 8 Lothringer Str. 1, Saal 189, geladen. von 1614,81 RM nebst 9 % Zinsen seit v11XAX“*X“ Deutsche Feldsvat⸗ und Kaolinwerke Der Liquidator: Rudolf Buckmann. einer ersten Dividende von 4 vH verbleibenden Reingewinns. 7 mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung minderlährigen Kinder Emelda Wanda 10 Uhr, geladen Dresden, den 12. November 1927. zinses. Der Kläger ladet den Be⸗ v““ 2 511,71 A.⸗G., Seilitz b. Meißen. Der Aufsichtsrat. Paul Schwarz. Sonderabgaben, die auf den Gewinnanteil des Aufsichtsrats erhoben deram 24. März1924 geschlossenen Ehe. Der Bach und Ermund Bach, gesetzlich ver⸗ Roßlau, den 11. November 192 7. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts slagten zur mündlichen Verhandlung S .⸗G., werden, trägt die Gesellschaft. . Kläger ladet den beklagten Ehemann zur durch die Klägerin Prozesbevoll⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 8 des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Wilh. vom Hagen Aktiengesellschaft. 170672] Die Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 . mächtigter: Rechisanwalt Peruche in e11“ der 1. Zivilkammer des Landgerichte, in

Müller vom Hagen. über 5 Millionen Goldmark 8 % ige Goldpfandbriefe Emission X Vermögen. R 9,. ve. Sadbah 31. ge Düren, klagt gegen ihren Ehemann, Fabrik⸗ [70236] Oeffentliche Zustellung. in Berg. Gladbach, Rhld., Prozeßbevoll⸗ Liegnitz auf den 21. Februar 1928,

14““ 431 069,51 b 1928, vormittags 10 Uhr, Saal 49. 111“ Hcbern srssgbewolmaücheigtere lech ge u“ ““ vhefanch ese

. 22 P G ei; iuse 3 it der 8 er 8 1 2j 9. 1 1b r Kerg⸗ 1 in Barmen, klagt gegen die Ehefrau Elli ; 3 3 Bilanz per 30. Juni 1927. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft o 1““ 1Se I nnt der Auftorterung, sich, durch einen dan der Beklagte seit April dieses Fabres anwalt Gabler in Altenburg, klagt gegen Werner, zeb Brochausen, Lalmen-U., Bericht zugelassenen Rechtsanwalt als 8J3 bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts ke Unterhalt b hle, mit dem den Angestellten Ernst Reimschüssel rner, geb. B. G arn Prozeßbevollmächtigten vertreten zu RM in Frankfurt am Main Wertpapiere: GM 342 254,48 eigene Goldpfandbriefe und Gold⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten Feinen Unterhalt mehr zayfe, 1l ü ge⸗ K jetzt unbekannten Ronsdorfer Straße 3 a bei Ernst Schaller, lassen. Aktivposten.... 2 321 544/6 3 88 J J1AA4“*“ zu lassen. ““ feee. nhts 8e. jeß bei⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der] Liegnitz, den 10. November 1927. Passiva Lit. N Nr. eeexee.7. = 3000 Stück zu je GM GM ve ee. 11A1A1AA6A6“ 5 450 840 V M.⸗Gladbach, den 11. November 1927. 1A13““ S. ööö Behauptung, daß sie Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ijentapj 20 0 9001 1400 = 1400 700 000,- Debitoren .... b erricht zahlb⸗ 1 b geb 1 *Schmuckstücke noch einen Teil der Schuld⸗ 1

Aktie nkapital 1 200 000,— 8 2 P 0001 2000 = 2000 . 1000/— 9 2 000 000— Debitoren 11“ . 111““ 2 896 142 20 Gerichtsschreiber des Landgerichts. an die Kläger zu II bis zum vollendeten krägen, mit dem Antrag, den Ver⸗ 8.1. 88 Fee 8 abe, mit dem An. 170465 aaeeg 5 - 9 8 b 11X““] 170447]) Oeffentliche Zustellung 18. Lebensjabre eine monatlich voraus⸗ klagten zu verurteilen, 752,40 RM nebst ir If Zahl 1810 RM t Delkredere 11920,08] 2 317 542 S8 0001. 90900 800 5000,— 2— 1000 002,bne. Rentenbankhypotheken . . . . . .. . . . 1 062 336 16 u Ftan. 5 er Vechlerkrug⸗ 8 EEö1ö6“ let um zahlen zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts 9 % Zinsen von 3060 RM seit 85 Der Bad. Staatefiskus, vertreten durch Bilanzmäßiger Ertrag.. 4 002 59 GM 5 000 000,— Kommunaldarlehen.. . . 13 684 885 1 geb. Seiler, in Magdeburg isch ug⸗ vom Tage de gez g 1. Januar 1926 bis zum 7. November die Direktion der Heil⸗ und Pflegeanstalt

I— 8 I1“ ze 13. Hof I bei Münke, Prozeß⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil 1926 und von 1810 R. seit dem 8. No⸗ Ri zri „c 8. b 932 dav. in d. Kommunaldarlehensregist e en RP 84 straße 13. H . ichoreae16. 1926 und von 1810 RM sei 8. Wiesloch, klagt gegen den Richard Fritz Gewinn⸗ und Verlustrechnung nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1933. Laufende Hypothekenzinsen 1 erecs 8 v fals gegsn Sicherheits vember 1926. Der Kläger ladet die Be⸗ Schreiner, früher in Neckarzimmern, auf atz

1 2 224 396,56 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Liesner in streits wird der Beklagte vor das Amte⸗ gegebenen 8 3228 herheits⸗ 8 G per 30. Juni .–“ 2 Die Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft wurde am Rückständige Zinsen Ran 11 788,49 außer Ans 8 I1“ Naumburg a. S., klagt gegen den Dienst⸗ gericht hier, Zimmer 16, auf den 21. De⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar klagte zur mündlichen Verhandlung des Grund der Behauptung, daß ihm der RM 4. Juli 1867 unter der Firma Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein Knopf, deheng Rentenbanthypothekenzinsen 1u1“ Beklagte für Verpflegung für die Zeit

b 1 11““” 1 aufende Kommunaldarlehenszinsken . 83 699 42 Betriebsaufwand der Firma Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in eine Aktiengesellschaft um⸗ hinen güronae Zinsen - 1 außer Ansatz

IIHIIn-

20 964 2 wälter Richard Heller gen. Roth zuletzt zember 1927, vormittags 9 Uhr, zu erklären. Der Kläger ladet den Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer Bruttoergebnis .. . . . 4 350 901 Knoblauch und Cons. als Kommanditgesellschaft auf Aktien gegründet, 1874 unter 8 287 8 wohnhaft gewesen in Streckau bei Zeitz, geladen. b Verklagten bee mündli des Landgerichts in Elberfeld auf den vom 1. April bis 10. September 1925 jetzzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Düren, den 8. November 1927 lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ 23. Februar 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, 251,50 RM und für Auslagen 28,98 RM

Mi de mit dem Antrage auf kostenfällige 1 2 27 2 in „Fr rief⸗ ie .“ i ie Klägeri ltenburg auf Mittwoch, den 11. Ja⸗ ; vhr Gericht zuge⸗ schul Abschr... 76190,34 4 277 4 versammlung vom 29. November 1922 in „Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ 8 auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet 8 8 A g. an 1. 8 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Verurteilung des Ertrag Rechn.⸗Jahr 26/27 22 27 gesellschaft“ geändert. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und betreibt 61 751 51578 ddeen Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ C“ es, asn ZEE“ 9 Uhr, mit der lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ von 280,48 RM. Zur Güteverhandlung Er: ag Rechn.⸗U Dr 2 72 992 unter staatlicher Aufsicht die durch das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 Verbindlichkeit lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Die Ehefrau Kath. Dresen in Köln⸗ Inengera⸗ sich 889 einen bei diesem mächtigten vertreten zu lassen. Die Frist wird der ee. de daes n EE1. Rechn.⸗ 68 989 65 gestatteten Geschäfte. . G Aktienkapital Verbindlichkeiten. 6 000 000 kammer des Landgerichts in Naumburg Merkenich, Hildengasse 1, klagt gegen Gericht zuge aassenen Rechtsanwalt ver⸗ des § 2061 Z.⸗P.⸗O. ist auf zwei Monate herchk 111A6A6“ u“ Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 hat die Bank mit der Deutschen Reserve 2 396 528,87 lga. S. auf den 17. Januar 1928, bren Ehemann, den Gärtnergehilfen treten zu lassen. festgesetzt. 23. Dezember 1927, vormittags Bilanzmäßiger Ertrag . . 4 002[59 Hypothe in Meini 8 ripziger H 8 in Leipzi .Mor Ethr ““ 8e⸗ 8 16“ j 1 r forde⸗ Friedrich Dresen, zuletzt in Köln⸗ Altenburg, den 10. November 1927. - 1 3. 8 . S 1. 895 ZE Hypothekenbank in Meiningen, der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, der Nord⸗ Rückstellung aus Hypothekenaufwertung 2 30 588 90 vpormittags 8 Uhr, mit der Aufforde Merrenich, Huͤbenaaffe , jest unbekannten 11 setretär LEusorg. Aktnar, 10 Uhr, geladen. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, Nestdeutschen Podentrechtanschil in Köln mit Wftkung 192, der OE1“ 1 092 396,16 11“ zu ssen vozetz (balt, mit dem Antrage, den Beklaaten [70239] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Bad.Amtsgerichts. derr August Koe hler, Herr Femmenzisn. mit der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Aktiengesellschaft in 8 % Golds andbrese 31 888 I“ Naumburg a. S., den 12. November zu verurteilen, wen die [70237] Oeffentliche BHe“ 5 Der X“ Uüngft. bhe [69785] Oeffentliche Zustellung. rat W. Euler und Frau Marietta Euler Schwerin eine Interessengemeinschaft zur Vereinfachung des Betriebes und der 569 Gnhs 8 19 monatliche, am Ersten eines jeden Mona Der Rittergutsbesitzer Florus Mälzer Gelsenkirchen, Prozeßbevollmächtigte: Michael Reithofer, Kunst⸗ und Möbel⸗ sind wiedergewählt worden. Organisation, Ersparung von Arbeitskräften und Förde⸗ 5 % 88. 88 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fällige Unterhaltsrente von 50 RM in Romschütz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Backwinkel und Dr. schreinetei in Nüncen, Brienner Str. W. Euler Maschinenpapierfabrit rung bei Geschäftsabschlüssen sowie zur Verwendung der vorhandenen Mittel 84 E“ ö“ B 1“ 70446] Oeffentliche Zustell (füntzig. Reichsmart), und zwar vom Rechtsanwalt Gabler in Altenburg, Schlemmer in Essen, klagt gegen den Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A.⸗G. Der Vorstand. W. Euler. [und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke vorläufig bis zum Jahre 1968 ab⸗ X 29., g 8 86 1 1 [70446] Oeffentliche Zustellung. 1. Juli 1927 ab, zu zahlen und die klagt gegen den Angestellten Ernst Kaufmann Franz Metz, früher in [29. stig in München, klagt im Wechsel⸗ meschlsff e (Bemeinzchaßftharuppe Deutscher Söct. eeec. i Jahre 1968 ab⸗ e. und Kommunalobligationenzinsen st 88 49 8 3 Die Frau e 99, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch Reimschüssel, früher in Kraasa bei Gelsenkirchen, auf Grund der 2 chanz. vrgee gegen Franz vattiners Orienti⸗ 70008]. u“ 3 Ees 1 68 1 8 aufende Rentenbank⸗Kredi⸗ anstaltzinsen.... 92 857 —Räödger, in Naumburg a. S., Prozeß⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Kosti jetzt unbekannten Aufenthalts, tung, daß er dem Beklagten in der Zeit 8 e 3 z Inaa; am 31. Dezember 1926. Das Grundrkapital der Bank beträgt NM 6 000 000,— und ist eingeteilt in: Noch nicht erhobene Divirdendeenrn .. . 25 433112 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Zmmmer erklären. Zur Shsbeseanase des Rechts⸗ 5 Pahtüng von u“ vom 2. bis 14. 11. 1926 Barbeträge zum Lencer eisegee Htrast c ehnchen, * S 1 809 Aktien zu Rhe 80,— = Rche 90 000,— Aeverschus ““ 922 251,11 in Naumburg a. S., klagt gegen den streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 111“ mit dem Einkauf von Weinen im Gesamtbetrag nicht Verterten wegen Wechselforderung 61 751 51578 früberen Prokuristen Werner Erdmann gericht in Köln Reichenspergerplatz 1, Antrag, den Verklagten zu verurteilen, von 3000 RM ausgehändigt habe, mit unf ““ 829 90, 1u“ 1 Martens, früber in Naumburg a. S., auf den 28. Dezember 1927, vor⸗ w508,50 RäN n öst 8 ve, Zinsen seit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung mit dem Antrage, zu erkennen: 1 Be⸗ 2 2 5 7 8 1 8 1*,14 ½ 8 9 Do 3 9 2 2₰ 82 8 Il 8 Ul. 11 28. E 27 9 elE ise b e 2 dag, lagt M 9 2 8 8 en . ... 344 767— 188 8. 88 4 8 090,— 8 b .1 rE“ Dauf Grund des § 1253 B. G.⸗B., auf mittags 9 Uhr, Zimmer 145, geladen. 1. September 1926 zu zahlen, ihm die von 3000 RM nebst hen vänihen seit 1“ En sehen Debitoren .. 164 703 % 1 1000, 2—1 320 000 Ausgaben. RM S. Wiederherstellung der häuslichen Gemein⸗ Köln, den 15. November 1927. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen 15. 11. 1926 kostenpflichtig zu ver⸗ . 1— RMM;

16“; ; E1“ 1 8 3 . 8 8 8 „Andorfer und Harlos a) 5000 Maschinen und Inventar 33 254 R 6 000 000 Pfandbriefzinsen . . . . ““ 1 994 11374 schaft. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und das Urteil gegen urteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ Wechielsumme, 8 2 % Binsen übet .. ͤ“ e-d e. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unter⸗ Rentenbankdarlehenszinsen . 40 727

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Unterschrift.) Scicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des E1ö1““ it 23. Auaust

;5 ; he 6B 8 v 8 strei .Zivilk s Land⸗ üüeas KAcelesercaebeais⸗ evna 9 ,E5 A g⸗ 8 rZstr 118 I. Zivilkammer seweiligen Reic 85 dan diskont jeit 23. ugu

614 082 62 schriften zweier Vorstandsmitglieder und eines Aufsichtsratsmitglieds. Jeder Kommunalobligationenzisen. 628 934 g 1131.“ 70248] Oeffentliche Zustellung. zu erklären. S ““ de. cs⸗, e 2 Fe⸗ 1927, c) 76 RM Protest, Wechselrück⸗ 1 Aktienbetrag von Reichsmark 20,— gewährt eine Stimme Unkosten. 1X“ 2 8 v1161*“*“ u 8 11““; en Verklagten zur mündlichen Ver⸗ des Landgerichts, hier, ubr. spesen und gesetzliche Provision zu be⸗

3 8- ECECqEEö“ 8 734 371 ö 1928, vormittags Suhr, Die minderjährige uncheliche Renate Kechts die bruar 1928, vormittags 9 % Uhr, sr gesetzliche

Passiva. Die ber Bank ertellten earfbere ie v“ 1 1 251 8 8 7. Januar „vormittags „Die minderjährige uneheliche handlung des Rechtsstreits vor die bruar 1928, vormittags 9 Uhr, ahlen. 2 Beklant Sue⸗

Kreditore 183 260 ie der Dant erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Ueberschuß wie folgt verwendet: mit der Aufforderung, sich durch einen bei Siedentopf in Braunschweig, vertreten 2. Zivilkammer des Thür. Landgerichts mit der Aufforderung, sich durch einen zablen. 2 Beklagter Hammenl dam sam e41 +o 70 292 88 auf den Inhaber sind durch Erlaß vom 15. November 1923 auf das Recht zur Zuweisung an den gesetzlichen Reservefondds. h ddiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt durch den vom städtischen Jugendamt in Alte eeen f Mittwoch, 11. Ja⸗ bei diesem Gericht 8.er Rechts⸗ verbindlich neben den verurteilten Andorser Vankkonten 6“ 70 8221658 Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ Rückstellungen aus Provisionen . 8 bevellencch aten vert I“ vormundschaft⸗ in 2 tenburg 2 8 1“ vvö ßbevollmächtigten ver⸗ und Harlos die Kosten des Rechtsstreits Aktienkapitaal. 360 000 gesetz vom 23. Juni 1923 erweite 8 1’1“ aigaa biniih h. ; als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Braunschweig mit den vormundschaft⸗ nuar 1928, vorm. 9 Uhr, mit der anwalt als Prozeßbe achtigten benwr zu ers 3. Das Urteil 8 gesetz vom 33. Juni 1923 erweitert worden. 8 % Dividende auf das für 1926 dividendenberechtigte 3 asfen lichen Sbliegenheiten betrauten Stadt⸗ Aufforder sich durch einen bei diesem treten zu lassen zu tragen bezw. zu erstatten. 3. Das Urtei 2 614 082 6: Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldhypotheken begeben. Sie Aktienkapital in Höhe von RM 3 762 000,J— 86 Naumburg a. S., den 15. November büroinspektor Hermann Schlimme, klagt . ufsorderung, sich 6 Ejsen den 11. November 1027 ist ohne event. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 8 tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichts 8 d esetzlichen R d Stelle 8 1ö1e1e“*“ 9 8 „magt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗] —Essen, den 11.7 - Londgerichts. läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den

Gewinn⸗ und Verlustrechnung igen die f ten Name erschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds an Stelle G 1927 gegen den Dreher Albert Pape, früher trete lasse Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. läufig Der g

am 31. Dezember 1926 und zweier Vorstandsmitglieder sowie die faksimilierte Bescheinigung des Treu⸗ vpon 8 % Dividende auf in 1926 nicht dividenden-n 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in. Recklinghausen⸗Ost Suderwicher mer nn 1. 10. November 1927 8 88 1““ Beklagten zur mündlichen Verhandlung

händers über das Vorhandensein der EE1“ ung und über deren berechtigte RM 2 238 000,— Aktien 179 040, 8 . Straße 60, jetzt unbekannten Aufent⸗ bersek Ses 8 70241] Oefsentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die 1I. Kammer für

Debet Eintragung in das Hypothekenregister und sind mit halbjährlichen, am 2. Januar zuzüglich des hierauf entfallenden, aber 170449] Oeffentliche Zustellung. halts, wegen Erhöhung der Unterhalts⸗ des Ustizo dgerichts Die Rechtsanwälte Dr. Robert Bach⸗ Handelssachen des Landgerichts München L Unkostenkonto . . 273 069,96 und 1. Juli fälligen Zinsscheinen für zehn Jahre, deren erster am 1. Juli 1928 nicht zur Ausschüttung gelangenden srau Margarete Koch in Nürnberg leistung, mit dem Antrag, den Beklagten v““ mann und Dr. Kurt G. Stork, Ham⸗ auf Mittmoch, den 25. Januar 1928, Lohnkonto .. 147 662,93 fällig wird, und mit Erneuerungsschein Die Einlösung der Zinsscheine Aufsichtsratstantiemeanteiils 9 946,67 188 986,67 8 8 Almoshofer Hauptstraße. Nr. 60, klagt g. 2 g, 1—

1 810 IAni, ZZ“ ZE burg, Neuer Wall 10 II, Kläger, klagen vormittags hr, mit der Aufforde⸗ L 8 an brm keme Süs ““ 8 8 8 8 3 1 S rz, Pt; N „ostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar 70245] Oeffentliche Zustellung. aa, eee Svges-Se n 1 8 ö . F. 88* 65 fi nehteJtede eecelprlahe den vorhergehenden 1. Dezember und 1. Juni amtlich Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds .. . 40 909,09 durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Rechts zu verurteilen, der Klägerin vom Tage 1 Der Sellteltn Deutsche Automobil⸗ gegen die Firma Carl Bing & Co., rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗

Abschreiduyngen 3 625— 48

5 ; t Dr Bergold, dahier, gegen ihren 6 9* 1“ 8 eSe; 2 Aufe 18 egen einer senen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ a. . Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Bank zahlt eT11“ . S8 8— 82S 922 251 g he e Martin Koch, 11A1A“ 68* Reolö. club e. V., München, IE 8 Eeöö“ die 1 befsteuen g88 Fin⸗ 435 978,54 sie S. bo he ger Fens asihg. die nur unter Einhaltung einer Frist von v 8 zuletzt in Behringersdorf wohnhaft, jetzt 86 büther festgestellten iterhattseeree 111““ Beklagte kostenpflichtig und vorläufig wendungen gegen die Klage durch diesen -g 8 ens 2 S K 2 2 ½ 3 8 8 5 G- S 8 9 12 7„v . 7 8 8 g. Er U e 7 1 - S 9 9 9 8[58 9 82 Warenfkonto .. 370 477001 preise éntspricht. Einen üccks b keitg⸗ Feing v Einnahmen. 8 b 9 11A“ 2190 RM. vierteljährlich, und zwar die den Hermann Jamnig, früher in 600 NPn. zu zahlen. Die Kläger z L. Zum Zwecke

Saldo . .. 65 501,53 Preise entspricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 1933 ist ausgeschlossen. Gewinnvortrag ä1X4““ 71 466 25 1., Die Che der Streltsteile wird aus räckständigen Beträge sofort, die künftig Berlin Charlotteftraße 5. 1 die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage J11 Die Kündigung 48 durch öffentliche Bekanntmachung. Mindestens einmal Hypothekenzinsen .. ... 2 302 409 . Verschulden des Beklagten geschieden. rückständig zeträg. 1 g Berlin, Charlottenstraße 5, jetzt un⸗ 1—

8 . 2 1 r1“ faͤllige EEö1A14“ 1 8 2 lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ bekanutgemacht. 435 978,54 jährlich findet die Veröffentlichung der statt. Die gekündigten Stücke darunter Verwaltungskostenbeiträge R 1298,86 .“ 11. Der Beklagte hat die Kosten des fälligen am Ersten eines jeden Kalender⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der 1 ih Hemburg, Zivilkammer 1 München, den 11. November 1927. igen Zinsscheinen zur Prüfung ein⸗ Rentenbanthypothesenznen G g

4 201718,80 gewandelt Die Firma wurde auf Beschluß der außerordentlichen General⸗ Grundstücke Bantgentube) . 730 000 8 von §§ 1567 Abs. 2 Ziffer 2, 1568 B. G.⸗B. Der Gerichtsschreiber. kammer des Thür. Landgerichts in Zimmer 92, mit der Aufforderung, sich

Kasse, Postscheck, Bankkonto 5 856 64 2 20,

w I!-

EEI

5s 1b w Einlösu 8 3 1— Clzoerin vierteljahres im voraus zu zahlen. Zur Behauptung, der Beklagte schulde dem iSnge; 4 ’S 2 1 8 1 Neisse, den 29. Juni 1927. sind vor der Einlösung mit den nicht fäl 8s 44 538 64 Reechtsstreits zu tragen. Die Klägerin mündliche S Zeh ptung, der Betlag chub. ge (Ziviljustizgebäude Sievekingplatz), auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. S 8 zureiche 3 er reeeger ng. 8 b“ 3 3 F EEEAA““ n Verhandlung des Rechts⸗ er seit 26. Februar 192 -ni 2 Str 8 gF 5 . 7 ( Slage. F. ; 5 8 Fe 2 Re zstre ) 8 8 „; 85 2 2 8 8b 5 8 8 9 ½ †% I 1 g, ( 2 2 Strauß Aktiengesellschaft. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im „Deutschen Reichs⸗ . ö des Landgerichts Nürnberg gericht in Recklinghausen auf Dienstag, von 214,05 RM zweihundertvierzehn bines 8 8 er ee f. Gericht 8 3949, zeiger“ bek 3 2 III1I1I11“ ne„Leurschen Reichs⸗ Zinsen und Provisionen im Bankgeschäft.. 224 010 * 8 anhg 8 g den 10. Januar 1928, vormittags Reichsmark 5 Pfg. mit dem Antrag durch einen bei iesem 5 1694981. 8 anzeiger ekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Provisionen im Hypothekengeschäft..... 537 082 zu dem auf Dienstag, den 17. Januar 9 Uhr Zünnier 1“ L Rei . nc i9. 8 de. sis 890c gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1 Bilanz per 30. Juni 1927. Füfhigt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten Provisionen im Kommunaldarlehensgeschäft .. 149 084 1 1928, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Recklinghausen, den 2. Nov. 1927. 1 vüer 8 8 aela . evollmächtigten vertreten zu lassen. 4. er D ung K. 1s 8 = amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumsatz. 30 479 Nr. 273 des Gerichtsgebäudes an der 302 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts stre 4“; Hamburg, den 7. November 1927. 2 Aktiva. RM [S8, Zinsbetrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ edene Ehmahmen 5 842 8 Fürther Straße in Nürnberg anberaumten Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur Zahlung von 214,05 RM zwei⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ßensth geei 8 38 1 ; Verschiedene Einnahden . 235 843 7 1 8 ; d 8 r htssch Außenstände c. 1141 581 38 gramm Neingg ein Preis von nicht mehr als 2820,— RM und nicht weniger1 —e. Verhandlungstermin mit der Aufforderung. [70249] Oeffentliche Zustellung. d0b 7.170462] 82 EPPö8ö 8EX“ .“ Kis 3 98 h geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetz⸗ 88 1 I“ einen beim, Prozeßgerichte zugelassenen/ Das minderjährige uneheliche Kind Sgg W111¹“ e Die Firma Opel⸗Automobilverkauf, In⸗ Die Bekanntmachungen über den eb 1A“ II1““ nne g telt n. Chä . Sti ““ Am 30. September 1927 waren in das Hypotheken⸗ bzw. in das Kommunal-⸗ Anwalt zu bestellen. 2 Heinz Siedentopf in Braunschweig, ver⸗ sei 88 shel Verk nln Karl Brecht in Konstanz, Klägerin. Verlust von Wertpapieren befin⸗ J1A16““ 104 966771 Hinsscheine shhes . srründten Ftüche wherh in Franksurt am Main darlehnsregister eingetragen: 8 8 Nürnberg, den 12. November 1927. ftreten durch den vom städtischen Jugend⸗ Kläger. Zur. ektngte 8. . 8 ßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. den sich ausschlieszlich in Unter⸗ Maschinen und Fuhrpark. 10 25160 e ease der Fenk in dfer n 88 1“ der Preußtschen eneefiesdash GM 47 263 772,89 Feingoldhypotheken 8 EE111“ amt in Braunschweig mit den vormund⸗ des E“ 11n 116313““ Zärcher Fb Fonftana klagt gegen den abteilung 2. 88 Actien⸗Bank eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen kostenfre 88 87 888 ½ F 8 des Landaerichts Nürnberg. lichen Oölegenheiten betrant as Amtsgericht in Berlin⸗ „Neue. 2 275 935/99 sgenebe . ee 88.es 8* Sg. b GM 23 487 885,— Feingoldkommunaldarlehen; 916. schaftlichen Obliegenheiten betrauten Sewva neie .gs S taufmann Josef Burtscher, an un⸗ 1 8 Passiva ausgegfgen vmn 111“ dagegen waren im Umlauf: ; ; . 8 170450] Oeffentliche Zustellung. Stadtbüroinspektor Hermaun Schlimme, 64“ 8g im Wechsel⸗ [70471] Bekanntmachung. .“ Aktienkapltal 8 100 000 kostenfrei erfolgt 8 1 111““ g 1 GM 46 379 920,— Feingoldpfandbriefe,FVY b Die Arbeiterin Marie Karoline Schieder klagt geget . 1S 1927 vormittags 10 Uhr, geladen. prozeß, mit dem Antrag, den Beklagten— 1. Gemäß § 92 des Neuen Statuts Kreditoren 73 404 Der Aufsichtsrat der Bank besteht aus mindestens neun von der General⸗ GM 21 762 143,45 Feingoldkommunalobligationen. in Nürnbeig, vertreten durch Rechtsanwalt früher in Recklinghausen ⸗Ost, Suder⸗ Berlin, den 3. November 1927 durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ (Nachtrag II) der Landschaft der Provinz Reservefonds .. .. . . 4 500 versammlung gewählten Mitgliedern zurzeit aus den Herren Geh Juftizrat Dr. Frankfurt am Main, im Oktober 1927. 5 Dr Löwenthal, ebenda, klagt gegen den wicher Straße 60, jetzt unbekannten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts fällig zu verurteilen, an Klägerin 250 RM Westfalen beträgt der für die Januar⸗ 8. 686— Henry Oswalt Vorsibender, Bankvlrettor 3 19 Herragn Mal⸗⸗ Wit ied des Frankfurter Pfandbrief⸗Bauk Aktiengesellschaft. 8 8— Arbeiter Leonhard Schieder, zuletzt in Aufenthalts, wegen Erhöhung der Berlin⸗Mitte Abt nebst 8 % Zins seit 22. März 1927 zu zinsen 1928 (Zinsschein Nr. 9) unserer Vortrag 1.7. 35 Aufsichtsrats der Dresdner Bank, stellvertretender Vorsitzender; E““ Weyrauch. Bollma v Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, Velerbaltsleästung, nche dem . zahlen. Termin zur Streitverhandlung 5 % igen Roggenpfandbriefe maß⸗ Gewinn per 3 Eduard Beit von Speyer, in Firma Lazard Speyer⸗Ellissen; Bankier Freiherr 1 8 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage zu voll agten 5 enpf sch viele 8 1 [70452] Oeffentliche Zustellung. ist vor dem Amtsgericht Konstanz be⸗ gebende Durchschmittswert RM 12,16 für 19262†. 02758. ‧G2 031 58 Moritz von Bethmann, in Firma Gebrüder Bethmann; Ludwig Deutsch Rebe., Auf rund vorstehenden Prospekts sind wdorief . erkennen: 1. Die Ehe der Strettsteile vollstreckbar zu verurteilen, dem ¹¹Die Handelegesellschaft Raiffeisenscher stimmt auf Donnerstag, den 22. De⸗ einen Zentner Roggen. j b Direktor der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft 1 Aktien, 5 Millionen Goldmark 8 % ige Goldpfandbriefe Emission X woud geschieden. 1I. Beklagter trägt die C 8 der E“ Genossenschaften Aktiengesellschaft in zember 1927, vormittags 9 uhr, Die am 2. Januar 1928 fälligen Zins⸗ 275 935/99 Filiale Frankfurt am Main, sämtlich in Frankfurt am Main; Dr. Arthur (1 Goldmark = 1e, 8 Feingold) Scchuld an der Scheidung. III. Beklagter ab bis zur Bollendung des 16. Lebens⸗

. ; 1 5 2 8b 1 1— 8 Frne Berlin, Köthener Str. 40/41, vertreten Zimmer 60. Hierzu wird der Beklagte scheine gelangen derart zur Einlösung, daß Gewinn⸗ und Verlustrechnung. von Gwinner, Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Berlin; Dr. jur. t. N Nr. 0001 3000 = 3000 Stück zu je GT. 190,— GM 300 000, hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, jahres an Stelle der bisher festgestellten due Herbert Graff und geladen. nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer —- —— et phil. Albert Hahn, Direktor der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank; Bankier 7, 0001 1400 1400 7v79

. ünd ladet den Beklagten zur mündlichen Unterhaltsrente von 90 vierteljähr⸗ Ad lf Robert, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Konstanz, 10. November 1927. RM 0,2736 auf jeden Zentner Roggen⸗ Debet. RMN 9, Wilhelm Homberger, in Firma Wilhelm J. Homberger, beide in Frankfurt 0001 2000 = 2000 1000,— 8 Verhandlung des Rechtestreits vor die lich eine solche von 90 Reichsmark u gegen ders Benno Amtsgericht. A III. pfandbriefe vergütet werden. 8. 1 Unkosten .122 38399 am Main; Bankdirektor a. D Geh. Hofrat Franz Intelmann Mitglied des Auf⸗ 2 0001 —0500 500 2000,— 8 4. Zioilkammer des Landgerichts Nuͤrn⸗ vierteljährlich, und zwar die rück⸗ Menzel, früher in Pokusschel, Kr. Sorau 2. Gemäß § 118 des Neuen Statuts Abschreibungen... . 1 555 sichtsrats der Deutschen Bank, Stuttgart; Vankdirektor a D. Felix Jüdell, Mit⸗ 2 0001 0200 = 200 5000,— 1 berg auf Donnerstag, den 5. Ja⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig N. L jetzt unbekannten Aufenihalts, auf [69784] Oeffentliche Zustellung. (Nachtrag 111) der Landschaft der Propinz Vortrag ... 273,58 glied des Aufsichtsrats der Dresdner Bank, Berlin; Justtzrat Dr Albert Katzen⸗ GM 5 000 000,— nuar 1928, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ fälligen am 1. eines jeden Kalender⸗ Grund der Behauptung, daß dem Be⸗ Die Firma Reklameunternehmen von Westialen beträgt der Geldwert der am Gewinn 1926/27 62 758,— 63 031 ellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, rankfurt am Main; Geor ht rückzahlb 1.1 33 1 saal Nr. 276, Gerichtsgebäude, Fürther vierteljahrs, im voraus zu zahlen. Zur klagten die in dem Kontoauszuge vom Straßenbahnen, Generalvertretung G. 2. Januar 1928 fälligen Zinsscheine unserer 186 970587 Kuhn, Direktor der Diseni gefalschan Filiale Breslau, Breslau; Banldirektor der Frankfurter „eh neetse bar, dee b haesshe he Pre een AA““ Straße 110 II. Stock, mit der Auf⸗ V1.. ee heghrune, e eg. 9. Coli 1927 aufgeführten Waren geliefert, Wunder, Düsseldorf, Prozeßbevollmäch⸗ 6 % igen und 8 % igen Goldpfandbriefe .““ a. D. Carl Michalowfty, seitheriges Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, zum Handel und zur Notierung an den Börsen in Frankfurt a. M. und Berlin forderung, einen bei dem Prozeßgericht elae 6 Recklinghalsen auf Diens⸗ worden sind, mit dem Antrage, den Be⸗ tiater: Rechtsanwalt Dr. Gieben. Krefeld, für 0,39842 g Feingold 1 Goldmark =

Kredit. Verlin; Bankdirektor a. D. Eduard Oppenheim, Mitglied des Aufsichtsrats der zugelassen worden Zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ gerich 81858 2 flagten kostenpflichtig und vorläusig voll. ktagt gegen den Poldi Salomon, In⸗ 1 Reichsmark. Vortrag 1. Juli 1926. 27358 Deutschen Vereinsbank, Frankfurt am Main; Kommerzienrat E Pete kFrank am Main, im Ok 2 netung zu bestellen. lag, den 10. Fannar 19726, vor⸗ streckb teil n Klägerin haber der nicht eingetragenen Firma Die Einlölung der Zinsscheine ersolgt Bruttogewinn. 186 696˙99 Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig? Dr. Gustaf Ratsen, EZ 88 ö 1957 8 Nürnberg, den 14. November 1927. eh 1;g2 TT8 15420 RöMr nenerbuntertwierunde ashig v. Montigny & Co., Heilbronn, p. Adr. zum aufgedruckten Goldmarkbetrage ab⸗ 186 970757 He exx 9 Berlin, und den vom Betriebsrat entsandten Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Ger⸗ boschtei er des Amtsgerichts. Reichemark 20 Pfg.) zuzüglich 11 % Zinsen Fa Horn & Co., Berlin SV. 68, agqih 89 % Se-ledrnso geren No⸗ Bertin 80. 16, 4. November 1927 M V rst 85 vef 2I olf Kleber, Bankbeamte in Frankfurt am Main. 8 Weyrauch. Bollmann. 8 [70451] Oeffentliche Zustellung. seit dem 10. Juli 1927 von 320 RM zu Alexandrinenstraße 27, früher in Berlin. 9 8* . .„ . b Evemisch⸗ Febrh 27. detten h ECu““ eenn Je Mättiedern, erseit S. Ses v d.e n). 3 8 Es klagen: I. der Wirker Lebannes [70247] Oesffentliche I.lung. 1n Röhlen Hur RScn,Ser Pühhuse 8. vit F boebianc, daß es vember .

1. 10 „. en, Wnanzrat Br. Ffls Hari⸗ 3 amroth. aulsen. Lück in? 8 ener Str. 36, Streit Die minderjährige Gisela Schmi echtsstreits 62 C. 27 wir

Wseb & Penh. Sh Walter F.eehcg Berlin; Justizrat Dr. Friegkich Milch, Breslau;— Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank, 1dh..1 velda Heneeggenen acr Vosgt im geboren am 2 Auguft 1926 in Meins⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in] 10. 1. 1927 700 RM nebst 7 % Zinsen] Landschaft der Provinz Westfalen, Phil auer A.⸗G. Dr. jur. Karl Weidemann, Köln am Rhein, und Handelsgeri htsrat Fritz Wey⸗ u““ 88 Klamroth. Paulsen 1 Phil. Zuch. Dr. Hoechtlen. rauch, Frankfurt am Main. 1e4““ 2 . 8 1e“ “X““ ““ v“ 8 vW

8.

1II ll -

8 ““ 8