1927 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schie L0 .. G.⸗Pi. do do Em 1.. do do Em 2.. do do Em 1. Schlesw. Holst Elkt. Vb. Gld. A. 5 rz. 27 do. Reichsm.⸗Anl. A zFeing. rz. 29 do do. Ag. 7 rz. 31 do do. Ag. 4, rz. 26 Schlw. Holst [sch. G. do do Ausg. 1924 do do Ausg. 1926 do do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do do. do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausgl4,tilgb. ab26 do A. 15 Fg. tg. 27 do. Gold A.,A. 16 bo. RM ⸗A., A17 .do0. A. 19. tg. 32 do. A. 21 N. tg. 38 Gld.,A. 18, tg 32 do A. 20, tg. 32 do. tg. 1. 1. 30 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. 0. b0. R. 7. uk. b. 32 do. do. do. R. 8. uk. b. 32 do. do. do. S. 1 (Lig.⸗ „Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch Anteilsch. 34 ½ Li9. G Pf. dSüdd Bodtrdb. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.-⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1 u3, rz. 31 do do S. 5. uk. b. 31 do do. S. 7. uk. b. 31 do. do. S. 9. uk. b. 31 do. do. S. 10, uf. b. 32 do. do. Kom. S. 4, u130 do. do. do. S. 6. uk. b. 32 do. do. do. S. 8, uk. h. 32 0. do. do. S11, ukl. b32 WeimarStad: Gold 1926, untf. bis 31 Westd. Bodkr. G. Pf. 5 do. Em. 6, rz ab 32 do. Em. 3, rz. ab 30 Em. 9, rz. ab 31 . Em. 11 unk. 32 Em. 12 unk. 32 Em. 10 unt. 32 E. 14 uk. b. 1.7.32 .. Em. 7 uk. 31.3,852 . Em. 2, rz. ab 29 E. 17, Mob.⸗Pf. Gͤd.⸗K. E. 4, rz 30 do. E. 8. rz. 32 do. do. E. 13 unk. 32 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 u 0 do do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, ufg2 do. do. Lsch. ProvG. do. do. do. Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uf. 32 Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 do Wohnungskrd.⸗ Anstalt, rz. 1932 Zuckertredbk. G. 1-4, tilgbar 1. 10. 29. Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26 uk b. 29 1.2.8

Bei nachfolgenden

—JSVVV—— —VVg8BSBVXqSSg=

EEEE.““ 8 2

s

2282 .

—8oO2Nb GUS

28

—— - 8EEEE11212156“

&☛

ϑ œ

—YVSOVöé——'OOhhh

2 2Unͤe—b=Ibb bU.

92 ◻☛ ,& —2 ◻☛ 8& ——öN EEzessn

1.1.7 1.4.1 1.4.1

1.4.1

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do.

Anh. Roggw. A. 1-3 6 Bd. Ld Elekt. Kohlerse do. do. Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1 jetzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 285 Berl. Roggenw. 23* Drdbg. KreisElektr. Werke Kohlen †. 6 Braunschw.⸗Haonn. Hyv. Rogg. Kom. *8

Fortlaufende Notierungen.

Anl. Auslos. Sch. etuschl. Ablösgssch. Nr. 1-60000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4 ½% Hamb.amort. Staat19 B

28238235295858

EEEEEE14““ —'=—ö=-W-SZS2

—,——

Breslan -Fürstenn. Grub Kohlenm Deutsche Komm Kohle 28 Ausg. 1 do. d0. Rogg. 23 A. 1 *† Di. Landeskultur⸗ Anl. Roggen v *+% .

Feingold Reihe! Deutsche Zuckerban Zuckerw.⸗Anl. * Dresd Nogg.⸗A. 28* Elettro⸗ Zweckverb Mitteld. Kohlenw Fso Ev. Landest. Anhalt

Roaggenw.⸗Anl * do. do. s6 Frankz. Pfdbrb. Gd.

Komm. Em. 1 Getreiderentenbt Rogg. R. B. R. 1-3*7b fr. do. do. Reihe 4-6 *75 ff. Görlitzer Steint. s Großtraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl 1 do. do b Großkruftw. Mann⸗

heim Kohlenw. fs6 sr. do. do. Js f Hess. Braunt. Rg⸗A. —s desten StRog A28 Kur⸗ u. Neum. Rgg. 5 ff. Landsbg. a. W. Rgg. *5 ff.? Landschaftl. Centr. Rogg.⸗Pfd.*10f. do. do. 5 ff. Leipz. Hyp.⸗Bant⸗

Gld. Kom. Em. 1 25 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗

Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlw d29 Meckl. Ritterschaft!

Krd. Roggw.⸗Pf.* Mecklenb.⸗ Schwer.

Roggenw.⸗Anl. I

u. 111 u. I1S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bt. Gold⸗Rom. Em. 1 20 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 2t Oldb. staatt. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. “*„5 ff. Z 1. Ostpr. Wt. Kohle †s ff. Z11.⸗ do. do. „5 ff. Z1. Pomm. landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodentredit

Gld.⸗Kom. Em. 1 e. Preuß. Centr. Boden

Roggenpfdb.*

101,5 b G 97,8 ch B

6 b G

S

Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 31077. Zsr. do. do. Reihe 15 8 do. do. R. 11-14,16 do. do. Gd.⸗K. R. 1 Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. Roggenw. A. *9 Prov. Sachs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg Komm.“* Roggenrenten⸗Bt. 0 8 Berlin, R. 1—11, l. Pr. Pfdbr.⸗Bk. *s⸗ 0 do. do. R. 12 18*% Sachs. Staat Rogg.“* 0 89 G Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 †. 95 G 8 Wertpapteren

1

1. 1. 1. 1. 1.

Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“* Prov.⸗Rogg.“* Thürtng. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.*6 ff. * Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe ½ 8 Wenceslaus Grb. Kfs6 ff Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 †0 do. do. Rogg. 28 *¹%6 do. Ldsch. Roggen *s5 Zwickau Steink. 23

12,62b G 11,75 b

11,75 b G

8,8 G

2,5 b G 9,6 G

2,56b 8,15 c

8,8 G

2,5 G 9,6 G

86 8,15 g

Heutiger Kurs 50, 3 à 50 % à 80,2 b 50,4 à 50,2 à 50,4 à 50,3 8

13,25 à 13,3 à 12,75 à 12,8 b 13,4 à 18 ¼ à 13,7 à 13,5 G 0,009 b G n 0,01 b G 0,01 b

Voriger Kurs

Bosnische Eb. 14. ... do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 48x⅓ Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente. do. konv. do. J. J. do. konv. do. M. N. 4 ¼/ 9% do. Silber⸗Rente ... 4 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unitf. Anl. 03 06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune ½ do. do. 1914 4 ½¼ 5 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 9% do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .. Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss 4 ½ do. do. Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn.. Hamburger Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb.... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 32 % Mazedonische Gold... 5 9% Tehuantepec Nat.... 5 % do. abg. 4 ½ do. 4 ½ do. abg.

Verein. Elbeschiffahrt.. Bank Elektr. Werte

Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr. Kredit Reichsbank

Wiener Bankverein..... Accumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerke. ... Aschaffenburger Zellstoff.. Augsburg⸗N. 8 Masch.,

8 8

39 B 38,25 à 37,75 b

37à 37 à 37,2b 25 ⅛a 28,75b

à 28 % à 28,8 G

38 ⁄b) 385b

à 148à 14,5b àa 12,4b 18,5 à 18,75 b

2

14,4 à à 14 b 12,5 b

18 G a 18,5 G 12,25 a 12/h 12,25 b

a 12 ⅞-

28 b

à 22,1 à 22,2 G 26,7255

23,4 à 23,25 b

24,8 à 24,7 G à 24,75 G *8

2,1

124 11,75 G 8

23,5 b

24,9 G

25,25 à 25,3 G 2,1 B a 2,05 b 12 ½

8

—,— G 33,5 a 33,8b 6,73 à 6,76b

à 108,5 à 106,25 b 108 107 2

18,3 a 18,5 b

1 4.10

1.11

.10 .8 .8 1.4.10111,11 b 1.4.10 30. 6

.Z 81.12 do. Rogg. Komm. *5 ft. 3 do

4. 1 18 4. 1 1

1. 30.6

18,75 a 18 G 17,25b GgG

* RNoch nicht umgest.

à 63,75 b

147,5 a 145 b G à 146 b 164 a 160 a 161,25 b 150,5 b

40 ½ a 40,25b

170 8 b

à 17,5 G

154 a 153 b

a 82,5 a 92 à 62 5 à 62,5 5b a 154 à 155 b

100eb B à

17,5 G

* Noch nicht umgest.

à 63,5 h 64 à 63.75 b 146 b B a 145 a 148,75 b 160 4 162,25 b

2147 2 148,5b

147,5 a 149,25 b

39,75 G à 40,25 b

170,25 à 169,5 b G à1 70 8b

153,5 a 183,75 b 832 5b 8 a 83 à 82,58b à 156 4 187 b 100 5b

E1“ 8 8

““

y1“

4,15 b

h 2,15 G 7,56 b 7,86 13,49 6 13,35 8 13,geb B 148

6.6 G

8,55 G 7,95 G

11,15 b G 8 b G 2,15 G

7,61 b 7,68 b

2,14 b G 2,14b G

2,14 G 7,85 G 11,2b G 11,11 b 2,13 G

8,75 b B 7,8 b G

2,14 G —,— 11,02 G 11,2 b

2,13 b G

8,7 G 7,8 G

9 —,— 8 eceas ene —2⁴ —— 6,31 b G 9,016 8,03 b G

8,5 G

6,279G 9,01 G 6 5b G

8,5 G

7,8 b G 7,66 7,6 G

* *

2,158 2,15 B 8,08 b 8,01 b G

7,85b G 7,8 G 8 7,9 G

7,79 b

7

J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Comp HispanoAm de Electr. (Chade) Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldm ühie Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. Hartm. Saächs. M. Hirsch Küpfer ... ⸗Werke umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerte. Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel... Sachsenwere.. Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Steitiner Vultan. Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

b) Ausländ Danzig Gld. 28 8 f 88 8

Danzig. Roggrent. Briefe S. A. A 1,2 % h Z1.12

ür Tonne. *ℳ für 1

*ℳ . 15 kg. * f. 1 St. zu 1 16 75

Schuldverschreibunge

nalen Körperschaften

Emschergenoss. A6 R. A 26. unk. 31

Bad. Landeselettr. do. 22 1. Ag. A-k Kanalv. Di. Wilm.

u. Telt. 22, uf. 27 Landliefvb. Sachs. Neckar Akt.⸗Ges. 21

b) sonstige.

Concordia Spinn. 2 RM⸗A. 26, ut. 31 1028 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26. ut. 31 8 Di. Linoleum⸗W. RM 26, ul. 32 7 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg,List u Co RM⸗A. 26, ut. 31 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26. ul. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isen beck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, ut. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, ut. 31 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926 ut. 31 m. Opt.⸗Schein. do. ut. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mart⸗A. 26, ut. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 Mitteldt. Stahlw. NRM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27. ut. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26, ut. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 m. Opt.⸗Sch... do. do. o. Opt.⸗Sch 1926, uk. 32 Neckarw. Ges, uk. 27 Siemens u. Halske u. Siem.⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thür. El. Lief. RM [102 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26. uk. 31 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 VerStahl RM⸗At 26ut32 m. Opt⸗Sch102 do. RM⸗A. S. 68 26 uk 32 o. Optsch102. 1.21 t und Zusatzdiv. f. 1926 27.

1.5.11

1.4.10

105 105

102 100

Adler Dt. Portl.

Zem. 04, rz. 32 Allg. El.⸗G. 90 S. .

u. verl. St. S. 2.8 do. do. 96S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do.05-13S.5-8 4 ½ u. unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 13. rz. 32

408 à 399 à 400 5b

a 266 à 262b

67,5 4 66,5 a 66 à 66,26 /b 74,5 b

2 75,5 à 77,75 5b

11à 1128 4 110,78 b

8 . 548 b B à 540 à 543 a 539 à 540b 92,5 a 91,5 b G 84 a 82 %⅞b 49 a 48,5 b G 77 2 75,75 b 129,78 G à 129 b —-à 144 a 143 b 123 a 122 b 180b G a 179,5 B 78 G a 77 b

805 G à 79.5 5b 29 B 29,75 à 29,5

„— a217,75 à 18 b

88, 83 à 84,7b à 140 à 139 5b

78 277 b

546

à 151,25 à 150 b

73,5 à 72 G à 73 b

à 77 b

107 5b

à 164b

64,a 635b

à 151 à 152 à 150 0 à 151,5 b

à 14,75 G 8 à 101, 78 à 10tb

166b B a 164,25 5b

180 B

60 à 59,

44 1b

à 107 75 B à 107,5 b 166 b

24 ½ à 25 B

116,25 b

150 b

202 b

78 76,75 b

318,5 a 312 b

42 a 41,758 b

à 22b

132,75 B à 132 b

à 170 8 171,5 à 1691 8

403,5 à 399 à 400 b

68 a 67 b 1“ 100,5 4 99,5 8 100,5 b 125,5 a 125 b

88,25 5 87 b

168 a 167,75 B

R. Wolf..

22„„„

1 für 150 kg. 2 4ℳ s. 1 ;. * in 3½. f. 1 Einh. St zu 20.5

Unternehmungen. 1. Deutsche. a) vom Reich von Ländern oder kommu⸗

Mit Ztnsberechnung

b-.ebane

Ohne Zinsberechnung.

Min Zinsberechnung. 1.4.10,94,5 B 1.1.7 he . 4 b

1.4.10,95 B

1.1.7 ane

Ohne Zinsberechnung.

1909. 11

ische. 5 G

gs 8 7,05 b 7,05 G

Ztr. § für 100 k g 7,5 f. 1 St. zu

ss Gas industrieller eauer a

do. 92 98 05 rz.

. Deutsche Gaz⸗ sichergestellte. ö

baG

* Noch nicht umgest 7,25 G ,25 G

1918 xrz

do do.

6,8 b G sE86.,25b 8 8

5 eb G do. 07. 12. rz.

,5 G ¹ 755 besitz 08, rz. 6 1905. rz. 91,5 b G 5 G 5 G 2 b 1 B

958

85 G

93,1 b 890,75 b G

119 b G 119 b

109,75 B 94,25 b 78,5 G

89,4 94,1 b

1902, 07. rz

do. 1919

A. Riebeck’sche

Bergw.) 01, r. do.

1904. rz. bo. 1917, rz.

7,5 b G

Siemens

Voriger Kurg à 83 b 416 a 420 B à 418 b 264,5 à 270 à 266,75 à 268 b 66,5 a 67,5 à 66,5 2 68,5 b

77,78 b 113,25 à 1148

560 à 556 à 565 à 568 à 560 à 556 b 93 b 64 2 84,8 b

29,8 à 30 8 à 29,5b „18,78 à 18,5 à 18,75 b

4

à 151 à 184 à 183,75 b 76 à 78 b

106 G 107,5b 168 à 186 G à 167,5 b 64,5 à 68,25 b

151% à 151 4 183,5 G

à 14,75 G à 15 ⁄b

165,5 à 167 b

8

59 R 60 B à 59,5b

u 44 ½ à 44,5 b

107,5 a 108,75 b

170,75 a 170 a 1rib

24 a 24,75 G

116,25 a 116 a 116,25 b 150,5b 8 203 8 199 à 204b 77⁄à 79,5 b 102 b

41,5 à 42 b G

à 22,5 à 23 132,5 a 133,25 b

403,5 à 401,5 G à 403 70b Sen

99,28 G à 100 b G 1276 à 125,75 64,5b

87,5 88,5 5b

Bergmunn Elettr. rz. 32 Bing. Nürnberger

Metall v rz. 32 Brown Boveri 07. „Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97 1912 rz. 1932 Constantin d. Gr. 93,006.14.rz. 1932

rückz spät 1942

gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 19³2 do. Solvan⸗W. 09 do. Teleph. u Kabl2 Eisenwert Kraft 14 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08 10, 12 1914 Eleltr. Licht Kraft 0 1900,04,14, rz. 32 esn Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32 Felt. VGuilleaume

1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗

ges. 1912, rz. Ges. . elek. Untern.

1898,00,11, rz. 32 Ges. f. Teerverwert

Odlsges. f. Grund⸗

Henckel⸗Beuthen 32 * Noch nicht umgest Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09. 14, rz. 1932 1. Laurahütte 1919. 8 . 7 b do⸗ do. do. 95, 04, rz. Leonhard Braunt. do. do. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 9 1. do. do. Massener Bergbau (Buder. Eis)96 rz32 Oberschl. Eisenbed.

do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind.

1895, 1916, rz. 32 PhönixBg b07. rz32

do. Braunk., rz. 32 Rhein. Elektriz. 09,

11, 13, 14, rz. do. Elektr.⸗Werk do. do. i. Braunk.⸗Rev. 20 b 8 do.

Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ wte. (j. Concordia .32 Sächsische Versicher. (50 % Einz.) (Moselhütte) do do.

(Bismarckh.) do do.

Sachsen Gewerksch. do. do. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02,. 04 Schuckert u. Co. 98, 99,01,08,13, rz. 32 Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Treuh. f. Verk. u. J. 23uf. 30 1K. 1.11.27 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Bellstoff Waldh. 70

Basalt Goldanlethe. * Harv Bergb. NM⸗A 1924 unk. 30 2 1. 1 1 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl 1925] )781 1.1.7

II. Ausländische.

³ Sekt 1. 1 1 7. f * z 11. 22 1. 7. 25 1. 3. 26.

Min Zinsberechnung.

1.1.7 101 G 165 G

101 G 165 G

4 1] 84. 1. *. 21.

18,

32² Arbed . b Di.⸗Atlanz. Tel 02. Reunies) 26 in 1.1.7 [90,75 G ,25 b G 09,10 a. b, 12, rz. 32

Ohne Zinsberechnunga Hatd.⸗Pasch.⸗Haf †100f Kullmann u. Co. 102 NaphtaProd Nob. 1100†⸗ Russ. Allg. Etekto6½1002 do. Röhrenfab ritst00†9 Rybnit Steink. 20˙1100ʃ4 8 9. 1.5.11 versch.

Steaua⸗Romana h105 1 Ung Lokalb. S. 1i. K10:

6,75 G

—y=

Kolonialwerte.

2ᷣ*

40 b 18 eb M 91b G 224,25b

9 b G

Deutsch⸗Ostafrika. [o [o1.1 Kamerun Eb. Ant. L. B-[o0 s1.1 Neu Guinea 6 1.4 Ostafr. dee. e⸗ 1.1

1.4

140b -189

2248,

32 8 Otavi Minen u. Eb. 2 2 36,25 G

1St. =1& p. Stck. shl s

32 11. 8 8 Versicherungsaktien. 8 1 p. Stück 8 88 Geschäftsjahr Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer. 320 G Aachener Rückversicherung 116 G Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 51 G Allianz 282 b G Allianz Lebensv.⸗Bank 323 G Assetk. Union Hamburg N70 b 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz N79 G do. do. Lit. B N30b G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,- Berlinische Feuer (voll) N45,5 b G 3 S (25 % Einz.). 52 G 32 4 u. 39 1. Colonia., Feuer⸗Vers. Köln. 166 G 8 100 ℳ⸗Stlücke —,— Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.)* —,— do. do. ([25 % Einz. —,— Frankfurter Allgemeine... 152 b Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A95 B 8 Lit. C155 b 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ns802 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)17 G Kölnische Hagel⸗Versicherung Nꝙꝗ —, Kölnische Rückversicherung 8670 G Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 11220 B do. do. Ser. 2 8 do. do. Ser. 37580 G Magdeburger Feuer⸗Vers.. Ns101 b B Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,— do. do. (2 Einz.) —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 175 B Magdeburger Rückversich. Ges. 32,5 G (Stücke 80, 800)/ 28,5 G do. (Stücke 100) 35 G Mannhermer Versicher.⸗Ges. 121 b „National“ Allg. B. A. G. Stettins850 G Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) 83,5 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N

321,5 b

32

——— EEA

——w— eres

32

22

(25 % Einz.)

(f. 40 ℳ).. 1 (Stücke 200) 32 . Thuringta, Erfurt (voll eingez.2 8 (25 % Einz.) Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar Baterl. Rhenanta. Elberfeld vN Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N 5395

32 22n Schles. Feuer⸗Vers.

Bezugsrechte. Capito & Klein

Berichtigung. Am 14. Novbr. 19271 Eintracht Braunkohle 152 %b.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 28. 11.— Einreich. d. Effektensaldos: 29. 11. Einr. d. Differenzskontros: 30. 11. Zahltag: 1. 12,

Heutiger Hurs Voriger Kurs

Dt. Retchsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Hamb.⸗Amer.Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.ü Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. UGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., I. Kotsw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke 8 Phönix Bergbau. Rhein. Braunt. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan.

144,5 à 143,5 b 133.5 à 131,5 G à 131 %6 195,75 à 192 à 193 b G a 201,75 a 196 G à 197 b 139 ½ à 136,25 b 8 129,25 à 129 b 128,75 a 126 b 217 a 215 à 215,75 b 155,75 à 154,75 a 155 à 154 b 206 a 202,75 a 205 a 203 à 204 b 150,5 à 150 a 180,25 b 145 u 148,5 B 144 a 143,5b 147 à 145,5 à 146 à 145,5 b 193 a 197,5 b 363 à 387 G à 388,5 à 357,5 ‧b 153 à 150 à 150,5b 182 a 176,75 à 177 b 112 a 111 b 8 à 87 à 85 G 122,75 à 119 8

2 92 à 90,5 à 90,75 b 180,75 4 156,5 à 186,75 b 116,5 à 114,25 4 115 2 114,5 b 64,5 à 62 G à 62,75 à 62,5b à 119,75 à 118 b 153,75 a 149,5 b 194 a 188 à 189 b à 131,75 a 128,5b 288,75 a 254,5 a 285,25 à 254b 116 % à 115 b 132 à 129,25 à 130,5 b 267,5 à 262 a 264 a 263 % .b 103 à 102,25 b 140 ¾ à 138,5 b 179,75 à 175,75à177à176,25à176,75 b 136 à 134 ⅛b 158 à 155,25 b 195 à 194b

1“ —,— 145 à 145,75 b

133,75 à 133,25 à 134,5 à 134b 193,5 à 193 8 195,25 b

200 a 199,5 à 200 b

139 à 138,25 à 140 % à 140 b 130 ¼ a 130 à 130,75 b 8 128,5 b

à 218 à 222 à 220b 8 155 à 157,5 à 156,5 à 157 b 206,75 à 205,75 a 208 % b

151 2 151,75 b

145 a 146,75 b

146,25 a 148,25 b

195 a 200 b

361 a 362 à 358,5 à 368 b

153 4 152,25 à 154,5 à 154 à 155 b 181,5 à 180,5 à 184 B a 183 b 112 à 114b

à 87,5b

121,25 à 121 G à 123,5 à 123,25 b à 107 5b

92 ½⅛ à 91,5 à 93 b

115,5 G a 115,25 à 118,25 b

à 65 à 66b

120 à 119 à 121 à 120,75 b

153 à 152 à 154,5 a 154 b

188,5 B à 1838 a 196 a 193,5 à 194b 130,25 a 129,25 à 132 à 131,5 B 260 n 258,5 à 261,75 à 260,25 b 114 ½ 4 117,25 a 117b

133 à 134 b 8

à 103 a 105 à 104,75 b

139 4 141,5b

180,25 a 179 à 182 à 181 55

137,25 à 137 a 137,75 à 137,5 b

160.25 a 160 à 161 b

197,5 à 197 b

148,75 à 149.25 b

119,25 à 120 a 119 à 119,78b

137 u 137,5 b

230,5 a 231 4229,5à237à236à237, 75h à 140 „%¶

118 à 115 b

137 a 135 à 1385,5 à 134 b

234 a 228 a 229,5 a 228,75 b 138,25 à 137 n 137,5 a 136 à 137 à 103 a 102,75 à 103 2 101b 186,5 b à 132 b

93 à 91,25 b

79,5 a 78 b

87,5 à 85 à 86 b 115,75 a 114,5 b 323,5 a 321 a 322 à 320b 91 à 89 G a 90,5 a 90 b 210,5 a 208 a 208,5 G 142 a 139,5 2 140 b 154,25à54,75 b 157 b G à57,25a55,75à 56,25455a55,58 à 144 à 142 a 142,5 a 142 B Rütgerswerte . 838 a 82,25 a 82,5a81,25a81,75a81 b Salzdetfurth Kali a 215,5 à 211 b Schles. Elektriz. u.

as Lit. 6. 151,5 à 150,5 b 3 Schuckert u. Co. 163,75 a 159 a 160 à 159 ½ b Siemens u. Halske 288 à 254 a 254,25 b Leonhard Tieyß . 158 a 155,5 à 155.75 b Transradio 117,5 n 116% a 117a 116,5b Ver. Glanzst. Elbf. 538 à 524 a 528 a 523 à 527 à 525 G Ver. Stahlwerke. 100 2 97,75 a 100 à 99,25 b Westeregeln Alkali à 153b Zellstoff⸗Waldhof 237,5 a 232 à 283,55

i Min. u. Esb. 38 8 36,28 8 36,8b

102,28 4 102,75b 129,5 à 131 b 92,75 4 93,78 b 79,5 à 80,5 b

87,75 à 88,5 à 87,75 à 87 b 115,75 a 118 B a 117,75 b 321,5 à 323 a 320,5 G à 328 b 91 a 90,75 a 91,5 a 91,25 b 213,5 à 212 2 214 a 213 B 141 à 142,5 G

158,5 à 157,25 à 160 b

144,75 a 144 a 146 b

83 a 83,25 a 82,75 a 83,5 b 218,5 à 216,5 a 218 b

à 149,5 à 151b 162,50163à161,5a165 B à 164b164½ G 288 à 258,5 à 257,5 à 262,75 b

154 a 158 b

116,5 a 119,5 à 118,5 b

544 a 540 a 547 b 1

100,5 2 100 b G à 100,75 b

158 a 157,75 b

239 a 239,25 e 238 a 241 +

36,5 b G a 36 %⅞ a 38,5 à 37 b

0 in Akten ionvertterbar emn Sinsberechnung).

158,59a58,75a1584161,5à160,59161, G

286,5 à 267 à 268,5 à 273 5 271à273 b

* Noch nicht umgest.

8

bie 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 194.00 bis 250,00 ℳ, Zimt (Kassia)

bie 222,00 Röstkaffee,

der Gehrdener Zuckererteugung war befriedigend; infolge der geringen WBerarbeitung für die kommende Kampagne 1977/28 hat die Gesell⸗ schaft eine größere Anbaufläche gewonnen Der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. Juni 1926 gesaßte Beschluß das Stammkapital von 1 85800 000) RMN im Verhältnis von 10:1 auf 180 000 RMN zusammenzulegen machte einen Betrag von 1 620 000 RM frei, der zur Beseitigung der Unterbilanz und zu weiteren Abschreibungen auf die Betriebe benutzt wurde. Der Ueber⸗ schuß der Landwirtschaft und Zuckerfabrik für das Geschäftsfahr 1926/27 ergibt 49 172 RMN. Nach Abzug der ordentlichen Ab⸗ schreibungen in Höhe von 27 819 RM veroleiben 21 353 RM. wovon der Vorstand vorschlägt 5 vd aur 360 000 RM Vorzugs⸗ aktien = 18 000 RM zu verteilen und den Rest von 3353 RM.

auf neue Rechnung vorzutragen.

Wagengestell ung für Kohle, Koks und Briketts am 18. Rovember 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 602 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meleung des „W. T. B.“ am 18. November auf 130,00 (am 17. November auf

130,00 ℳ) für 100 kg

Berlin, 18. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Harchschnittseinkaufepreise des Lebens. mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ packungen.] BNotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark. Gerstengrauven lose 20,50 bis 23,50 ℳ, Gersten⸗ grütze, lose 20,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 24,00 bis 25,00 ℳ, Hafergrütze, lose 25,00 bis 26,00 ℳ. Roggenmehl 01 19,00 bis 20,00 ℳ, Weizengrieß 22,25 bis 23,75 ℳ, Hartgrieß 22,75 bis 24,25 70 % Weizenmehl 17,50 bis⸗ 20,75 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 21,00 bis 28,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 24,50 bis 25,50 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 18,00 bis 20,00 ℳ, Langbohnen, handverl., aus! 26,00 bis 28,50 ℳ, Linsen kleine 18,00 bis 27,00 ℳ. Linsen, mittel 27,00 bis 35,00 ℳ, Linsen,

roße 35,00 bis 48,00 ℳ, Kartoffelmehl 26,75 bis 29,75 ℳ, Mafkarpni, Hartgrießware 47,50 bis 63,00 ℳ. Meblschnittnudeln 28,00 bis 34,00 ℳ, Eiernudeln 46,00 bis 72,00 Bruchreis 16,75 bie 18,25 ℳ, Rangoon⸗Reis 18,50 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 20,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 41,50 ℳ, Ringäpfel, amerikan 89,00 bis 97,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Oriainalkisten 37,50 bis 41,50 getr. Pffaumen 90/100 in Säcken 36,00 bis 38,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 jn Originalkisten⸗ packungen 46,00 bis 48,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenvackungen 50,00 bis 53,00 ℳ, Rosinen Caraburnu [ Kisten 46,50 bis 65,00 ℳ. Sultansnen Caraburnu ½ Kisten 58,00 bis 95,00 Korinthen choice 67,50 bis 69,50 ℳ. Mandeln, süße Bari 165,00

115,00 bis 130,00 ℳ, Kümmel, holl. 51,00 bis 53,00 ℳ. Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,00 ℳ, weißer Pfeffer 325,00 bis 350,00 ℳ, Robkaffee Brasi! 188,00 Rohkaffee, Zentralamerika 222,00 bis 325,00 ℳ, Brasil 235,00 bis 275,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 280,00 bis 420,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,75 bis 26,00 ℳ, Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 bis 190 00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 325,00 bis 415,00 ℳ, Tee. indisch, gevackt 437,00 bis 600,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 27,75 bis 29,75 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 28,75 bis 32,75 ℳ, Zucker, Würfel 34.25 bis 37,75 ℳ, Kunsthonig 31,50 bis 33,00 ℳ, Zucker⸗ sirnp, hell, m Eimern 26.50 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 bis 87,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 38,50 bis 44,00 ℳ. Steinsalz in Säcken 3,10 bis 3,90 ℳ, Steimalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesatz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 76,00 bis 78,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 76,00 bis 78,50 ℳ, Purelard in Tierces 74.50 bis 77,00 ℳ, Purelard in Kisten 75,00 bis 77,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 56,00 bis 70,00 Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, I1 63,00 bis 66,00 ℳ, Maraarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ. 11 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 215,60 bis 218,00 ℳ, Molkereibutter a in Packungen 222,00 bis 225,00 ℳ. Molkerei⸗ hutter IIa in Fässern 199,00 bis 210,00 ℳ., Molkereibutter II2 in Packungen 206,00 bis 217,00 ℳ, Anslandsbutter in Fässern 229,00 is 233,00 ℳ. Auslandsbutter in Packungen 236,00 bis 240,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs ver Kiste 57,25 bis 58,50 ℳ, Speck, inl., ger. 5/10 12/14 115,00 bis 125,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 65,00 bis 80,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 55,00 bis 60,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 105,00 ℳ, echter Holländer 40 % 100,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 100,00 bis 108,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 155,00 bis 165,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 8,00 ℳ. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee urde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ roßröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 18. d. M. für gute Sorten mit 2,70 bis 3,60 ℳ, für feinste Sorten bis 4,60 für ein Pfund je nach Herkunft notiert.

8

schwarzer

Singavore

von auswͤrtigen Devisen und Wertpapiermärkten. 8 Devisen.

g, 18. November. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 Zlotv 57,55 G., 57 69 B. Schecks: London 25,01 ¾ G., —,— B. Anszahlungen: Warschau

Berichte

zahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,272 G., 122,678 B., New York telegraphische Anszahlung 5,12,70 G., 5,14 00 B. Wien, 18. November. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse Amsterdam 286,04, Berlin 168,49, Budavest 124,00 *), Kopenbhagen 184,70 vondon 34.52 ½. New Uort 707,85, Par’'s 27,83 Zürich 136,53, Marknoten 168,75. Lirenoten —,—, Jugorlawische Noten 12,40 ½ Tschechoflowakuche Noten 20,94. Polnische Noten —,—, Dollarnoten 704,60, Ungarische Noten 124.02 *), Schwedische Noten —,—, Belagrar 12,46 ½ *) Noten und Derisen rür 100 Pengö Prag, 18. November. ([W T. B.) (Amtliche Devijenkurse.) Amsterdam 13,64 ¼, Berlin 8,05 ¾, Zürich i50,70, Kovenhagen 904,25, Oslo 896,25, vondon 164,47 ½ Madrid 573,50, Mailand 183,80, New VYorf 33,75. Paris 132.67 ½. Stockhbolm 908,25, Wien 476,00 Marknoten 805,00, Polnische Noten 377,50 Belgrad 59,41.

102,752 Amsterdamer 176,00,

anleihe schapij Att

473,000, 315,00, 194,75, Cultuux Mpvij. Amsterdam 791,50, schappij 479,75,

der

Reichsbank neue Aktien Kunitseide 137,25. Jürgens Margarme 240 Philips Glühlampen Koninkl. Nederl. Petroleum 358.79, Holland⸗Amerika⸗Liin 80,25,

Deli Maatschappij 458,75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —. 7 % Deutsche Kalianleihe 1021112 Deutsche Glanzstoff 123 00, 7 % Deutsche Rentenbank 100,00. 7 % Rhein⸗Elbe⸗Union 109,00, 8 % Caoutchouc 93,50, 7 % Ver. Stahl 89,25, 6 8 % Siemens u. Halske —,— 1“

Amsterdam, 18. November. (W T. B.) 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25

7 % Deutiche Reichs⸗ Bank 177,00, Nederl Handel Maat⸗ 168,50 volländiiche

Amsterdam Rubber Nederland. Scheepvart Unite 176,00, Handelsvereeniging Senembah Maat⸗

Vorstenl.

Freiverkehr: Vereinigte

Budapen. 18. November. (W.T.B.) (Amtliche Devisenturse.) Alles in Pengö. Wien 30,55 Berlin 136,35, Belgrad 1005,50,

Zürich 110,15. b London, 18 November. (W. T. B.) Devisenkurse Paris 124,03 New York 487 Deutschland 20,42 ⅛, Belgien 34,93 ¼ Spanien 28,65 Holland 1206 3 Italien 89,54 B, Schweiz 25,27 ¼, Wien 34,56 Parts, 18 November. (W. T B.) Devisenkurse. (Otfizielle Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,03, New York 25,44, Belgien 354,75, Spanien 433,00, Italien 133,50, Schweiz 490,75, Kopenhagen 682,00, Holland 1027,75, Oelo 676,50, Stockvolm 685,25, Prag 75,50, Rumänien 15,70, Wien 35.90

Belgrad 45,00. 8 Paris, 18 November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse.) Deutschläand —,—, Bukarest 15,65. Prag —.—,

Wien 35,80, Amerika 25,44 ¼, Belgien 354,75, England 124,02 ½, Holland 1028,00, Italien 138,20, Schwen 490,25, Spanien 432,00, Warschau —.—, Kovpenhagen —,— Oelo 675,00, Stockholm 685,50

Amsterdam, 18 November (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗

22. November, steigerungstagen einschließlich

Queensland, 11 450

Manchester.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. London,. 18. November. Versteigerungsserte (ketzte) der Londoner Kolontal⸗ wollauktionen beaginnt laut „Konfektionär am Dienstag, den mit einer voraussichtlichn Dauer von

(W T. B.) Die sechste diesjährige

12 Ver⸗

7 Dezember. Das Gesamtangebot der

zur Versteigerung gelangenden Wollen beläuft sich auf 121 000 Ballen. Im einzelnen solgende Provenienzen: 31 904) Neufüdwales und 13 000 Viktoria, australische, 41 600 Neuseeland, amerikanische 2000 englische und 2000 Ballen diverser Wollen. 18. November. martt war die Nachfrage ziemlich gut, aber das Geschäft ist an⸗ dauernd gering. Garne wurden ziemlich reichlich angebvoten. Water Twist Bundles erzielten einen Preis von 16 ¼ d das Pfund, Printers Cloth einen solchen von 32 sh das Stück.

8300 west⸗ 3850 süd⸗

4450 2450

füdaustralische, füdafritanische,

(W. T. B.) Am Gewebe⸗

kurse.) London 12,06 . Berlin 59,11, Paris 9,73, Brüssel 34,55. Schweiz 47,74. Wien 34,95, Kopenhagen 66,37 ½. Stockholm 66,70, Oslo 65,80)) New Yort 247 ⅞, Madrid 42,10 ¼ Italien 13,42, Prag 734,00. Frewverkehrskurse: Helsingtors —,—, Budavpest —, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokobama —,—, Buenos Aires

Statistik und Volkswirtschaft. 5 Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

W1II 18. November (W. T. B.) Devisenkurse London 25,27 ¾ Paris 20,38. New Yort 518,50, Brüssel 72,37 ½, Mailand

28,23, Madrid 88,22 ½, Holland 200,50, Berlim 123,75, Wien 73,12 ½,

Gegenstand der Besteuerung

Aprl 1927] April 1926 bis bis Oktober 1927 Oktober 1926

Oktober 1927

RM

Stockholm 139,70, Oslo 137,70, Kovpenhagen 139,00. Sofia 3,74 ½ Prag 15,37. Warschau 58,20, Budapest 90,82 ½9), Belgrad 9,13. Athen 6,90, Konstantinopvel —,—, Bnfarest 320,00, Helsingfors 13,07, Buenos Aires 221 ½, Javpan 237,50. *) Pengö. Kopenhagen. 18 November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 18,18, New Yort 373,50, Berlin 39,15, Paris 14,80, Antwerpen 92,15*), Zürich 72,10, Rom 20,45, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,50, Oslo 99,15, Helsingtors 943,00 Prag 11,09, Wien 52,80. *) Belga Stockholm, 18 November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,10 ½ Berlin 38,75, Paris 14,65. Brüssel 51 90, Schweiz. Plätze 71,75, Amsterdam 150,15, Kopenhagen 99,60, Oslo 98,70, Washington 3,71 ½, Helsingfors 9,37, Rom 20,35, Prag 11,10, Wien 52,60. Oslo, 18. November. (W. T B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,36, Berlin 90,00 Paris 14,85, New York 3,76 ¾, Amsterdam 152,50, Zürich 72,75, Helsingrors 9,52, Antwerpen 52,70 Stockholm 101,60, Kopenhagen 101.10. Rom 20,55, Prag 11.20, Wien 53,30 Moskau, 17. November. (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 944,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87.

I Gesellschaftssteuer. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien

Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Hartung Bergrechtliche Gewerkschaften Andere Kapitalgesellschaften AndereErwerbesgesellschaften und die übrigen juriftischen STTö1.XX“

II. Wertpapiersteuer.

Verzinsliche inländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schrerbungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ schulden 3

Verzinsliche ausländische Schule⸗ und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ scheine 8

Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine III. Börsenumsatz⸗

steuer.

Anschaffungsgeschäfte über Aktien und Anteile sowie verzinsliche Werte ..

IV. Aufsichtsratsteuer. Auf chtsratsteuer nebst Zu⸗ schlag und Verzugszinsen

London, 18 November. (W T. B.) Silber 26,50, Silber auf Lieferung 265/16.

Wertpaptere.

Frankfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 40,25, Adlerwerke 83,50, Aschaffenburger Zellstoff 154,00. Lothringer Zement 45,00 D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 177,00. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 65,25, Hilpert Maschinen 73,50, Pbhil. Holzmann 156.75 Holzwerkohlungs⸗Industrie 60,75, Wayß u. Freytag 136,50 4

Ham vurg, 18. November. (W.T B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 154,00 Vereinsbank 143,00 Lübeck⸗Büchen 107,00, Schantungbahn 6,75, Hambg.⸗Amerika Paketf. 132,00, Hamburg⸗ Südamerika —,—., Nordd. Llopd 138,50, Verein. Elbschiffahrt 65 B. Calmon Asbest 40 B. Harburg⸗Wiener Gummi 80 B. Ottenien

2 825 551

RMNM IA RM

8

35[18 741 798 5 388 814 150 01677 19 709

29 342 767

6 133 442 30 415 314 40 18 167 70

873 147 46 319 5599

107 367 1 012 893 755 405 8 8

460 412

14 450 200 401 26 1 407 689

124 122 70]% 2 018 240 54 709

4 016 969 27]17 053 296 46[34 267 272

*) 16 533 761*) 897 431 56,0m2631 026 70

Eisen 18 00, Alsen Zement 201 B, Anglo Guanec 88,00, Märk.

Guano —,—., Dyvnamit Nobe]! —,—, Holstenbrauerei 186,00, Neu Zusammen..

Guinea 809.,n Minen —,—. Freiverkehr. Sloman Salvpeter 82 B. 8 8 Wren, 18. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 110,40, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke % Elhhjabethbahn Linz— Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 9,70, Vorarlberger Bahn 9,60 Staatseisenbahnges. Prier. 124,00 4 % Duz Boden⸗ bacher Prior. 19,00, 3 % Dur⸗Bodenbacher Prior. —.—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbabn —,—, Türfische Eisenbahnanleibe —,—,. Oesterr. Kreditanstalt 68,50, Wiener Bankverein 30,00,

S. 208) vom

—,—,

8 489 434 22198 158 925,12172 806 32270

*) Durch das Körverschartsteuergesetz vom 10. August 1925 (RGBl. 1 1. Januar 1925 ab außer Kraft getreten. 3 nur die Steuerbeträge von autsichtsratsteuerpflichtigen Vergürungen gemäß § 32 Abl. 2 des Gesetzes, welche vor dem sfällig wasen und noch nach 8. April 1922 RGBl. 1 S. 354) aufgekommen sind, nachgewiesen.

Berlin, den 18. November 1927.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Es werden

1. Januar 1925 dem Kapitalverkehrsteuergeseß vom

Oesterreichische Nationalbant 252,75, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 111,00 Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 116,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,—, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 29,90. Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 91,00, A. E. G. Unton Elektr.⸗Gef. 40,50, Siemens⸗Schuckert⸗ wert, österr. 24.55, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19.10, Alvine Montan⸗Gesellschaft, österr. 44,60, Daimler Motoren A. G. österr. 0,66, vorm. Stodawerte i. Pilsen A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Stevr. Werke) 30,29.

Der Ausbruch und Klauenseuche ist vom am 16. und vom Schlacht⸗

100 Zloty⸗Anszahlung 57,50 G., 57,64 B., Berlin telegraphische Aus⸗

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und maßregeln.

Absperrungs⸗

das Erlöschen der Maul⸗ und Schlacht⸗ und Viehhof in Stuttgart und Viehhof in Zwickan am 17. No⸗

vember amtlich gemeldet worden.

88

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zuftellungen u. dergl.

3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

——

Befristete Anzeigen

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen,

Kartenblatt 3, Parzelle 834/89, 215 d. roß, Grundsteuermutterrolle Art. 580, Nutzungswert 450 ℳ, Gebäudesfteuer⸗ rolle Nr. 157. 6 K. 146. 26. Berlin N. 20, 21. Oktober 1927. Das earas dee.; Berlin⸗Wedding.

Wohnhaus und Brennofen, 3,72 a roß, Grundsteuermutterrolle Art. 285, Rußungswer! 144 ℳ, Gebändesteuer⸗ rolle Nr. 178. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr den 2. November 1927.

linkem I Anbau links und Hof, b) Stall un Wohngebäude rechts, c) Stallgebäude rechts an der 88 traße, d) Wohngebäude an der Josty⸗ 85 Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 40, Parzelle 1571/48, 9 a 84 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 105,

ustellungen u. dergl.

70893] Zwangsversteigerung.

8 Iee r 8E111““ soll am 19. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, an der Gerichts⸗ stelle Berlin N. 20, Brunnenplat, Zimmer Nr. 87 III, 8 das im Grundbuch von Reinickendorf Band 22 Blatt Nr. 677 (eingetragener Eigentümer am 7. Januar 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: ischlermeister Willi Potratz) eingetragene Grundstück in Berlin⸗Reinickendorf, Gesellschafts⸗ traße 39, enthaltend: a) Tischlerwerk⸗

bteilung 6.

70894] Zwangsversteigerung.

der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 13. Januar 1928, vormittags 9 ⁄½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, versteigert werden das im Grundbuch von Lieb⸗ stadt (eingetragene Eigentümer am 16. September 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Verfteigerungsvermerks: Töpfermeistereheleute Friedrich Boos⸗ ner und Eleonore geb. Wohlan, in Gütergemeinschaft verheiratet) ein⸗ etragene Grundstück Liebstadt c, is aus Nr. 190 Band XI Blatt 934, Ge⸗

att mit Hofraum, b) Tischlerwerkstatt,

markung Liebstadt, bestehend aus

eigerung.

wangsvollstreckung anuar 1928, 10 % Uhr, an der Gerichtsstelle Neue riedrichstraße 13/15, III. Stockwerk, Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Linienstraße 7 und Jostystraße 5, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 17 Blatt Nr. 1218 seingetra gene Eigentümer am 7. Oktober 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Verstei eerungsvermerks: der Buchhändler Hersch Ziegelheim und Frau Cilli Retter, geb. Grünes, beide in Wien) eingetragene Grundstück:

[70892]¶ Zwangsv Im bege der soll am 31.

Nutzungswert 14 080 ℳ, Gebäudesteuer⸗

rolle Nr. 105. 85. K. 184. 27. Berlin, den 11. November 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

[70895] Aufgebot.

Der Hamburger Bankverein Aktiengesell⸗ schaft in Liqudation in Hamburg 8. Brandstwiete 2/4, vertreten durch den Liqurdator J. W. Herwig in Hamburg 36, Kamer⸗Wilhelm⸗Straße 23/31, hat das Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ kommenen Aktien der Deutschen Maschinen⸗ ahnk A.⸗G. zu Duisburg Nr. 670 4. 7631, 9009, 28793/807, 55658/77,

a) Vorderwohnhaus mit etes und

67477/84 uber je 1000 und der Stamm⸗

attien der Deutschen Maschinenfabrik A.⸗G. zu Dnisburg Nr. 138903/11 über je 1000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestene in dem auf den 23. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nicht Berlin C., Neue Friedrichstr. 12/17, 1II. Stock Zimmer 144/145, anveraumten Aufgebotstermme seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 1

Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Abteilung 216,

F. 1626. 27 den 10. 11. 1927.

[70896] Beschluß.

In der Aufgebotssache des Stellmachers Otto Ehlers in Bettmar, betr. 4 % Schuld⸗ verschreibung des Calenberg⸗Göttingen⸗ Grubenhagen⸗Hildeshermichen ritterschaft⸗ lichen Kreditvereins wird die von dem unterzeichneten Gericht unter dem 4. De⸗

ber 1920 bezüglich der angeblich ge⸗ hisct äitstee ntt t tttes