Preub. B00tr.⸗Bt. do. do do do do do do. do do. do. do.
do. do do
91. 96 01
do. do do. do.
do do. do. do. do do. do. do.
Ser. 50,
do do do. do. do. do.
do. do.
do. do.
do. do. do.
Komm.⸗Obl
r. S. 9 21
2 Ser. 30 Ser. 31 a u Ser. 32 —,—
Ser Ser Ser
Ser. 4 † Central⸗Bodentredit⸗Akt.⸗ Ges. Komm.⸗Obt. v 87, 96 08, 12* Hvpotheten⸗Aktten⸗Banl Komm.⸗Ohl. 08,09,11*
v. 1920 —, v. 1922 — Bfanobrief-Bt. S. 17-33*13,1 b G Sei. 34 —, do. Kleinbahn⸗Obl.“*10,5 G do. Komm.⸗Obl. Em. 18122—, Em. 14 Em 15 Em. 16 Ryein Hyvpothetenbant Pfdbr. 66 85, 119 - 131* do. do. Komm.⸗Obl. bis 31. 12. 1896. v. 1913, 14“* Rhein⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Komm.⸗Obl. Eer do Ser. 2 Ser. 3 v. 1923 + —,— Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10*13,5 b G Westd. Bodenfred.⸗Anst. Pfdbr. 10*113,1 b G
Ser. 12 . Ser. 13. do. Komm. Obl Em 2 † 4 %¼
Ser. 1
ausgest
212,25 b G 4,05 G b]0,2 G
12,25 b G 4,1 b G6 0,25 G ¹ —.— 2 0,5 G 3 —,— 6
08G 0,01 b G 5,05 G 3,5 b
5.2 b 6 3, G 1328
3,45b G
—2—,—
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. 1— 25 n. 272* Ser. 26 u. 28 Komm.⸗Obl. S. 1 - 16* 24 29 Ser. 32 37 389 —- 42
im Zinsgar. Ser. do do. do do do do. do. do do. do do. do
Ser. 17 Ser. 26
Ser.
Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R1. 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A.1 Ausg. 2 Ausg. 93.
do. do
—
do. do. do. do.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-9 8
do. do. Ser. 19 188 do. do Ser. 19 — Ser
do. do.
22/7
r. 1 6
in Danz. Gulden (anch in £ od. RM
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Reichsb. N 7 % gar. B.⸗A. S. 4
——
* Noch nicht umgest.
Bertin⸗Charlbdg Straßenb. 97. 01
Gr. Berl. Straßen⸗ dahn 1911 138.
KoblenzStr.00 S1, 03,05,08S. 2, rz. 32 4 1.7
Westl. Berl.Vorort 4 1.7
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig el Srrtb. DG 1903 Irz ab 32 [5004 ein Danz. Guld.)
do 19 gt. 31.12.25 10318 1.1.71 —,— 5 % Lothring. Eisb. 102f3 4 1.5.227 8—,— Schles. Klnb. S. 1 2110314.] versch
1.1.7 —— —.—
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mu einer Norenziffer versehenen Anleihen werden mu Zinsen gehandelt, und zwar 1 Seir 1. v. 19b. 1. 10, 19. 21 11. 19 1. 12. 19. 1. 1970 186 ö1ö1ö16“
1. Oefterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn 5] 1.9.11] 6,75 G 6,75 G
do. 85eeee. 1.5.11 —,— —,— do. 6 4,3 G 4,3 6 do. b 8 4,15 eb B Böhm. Nordb. Gold* 6,7 b Grb do. do. 1903 in ℳ“ 76 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 3,9 G do. do. stfr. G. 90 m. T. 42,5 b do. do. do.90 T. 1G 42,5 b Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.* 13 % 6 Galiz. C. Ludw. 1890 4,55 G do. do. abg. 4,15 B Kaif. Fd.⸗Nrdb. 18879 —,— do. do. 1887 gar. ³ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salztamm.⸗G. 1 ℳ Nagytitinda⸗Arad.. Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch. †8 do. 200 Kr.*†2 do. Nordwestb. t. G.⸗ do. do. tonv. in K. *s⸗ do. do. 03 L. A in K. ”†. do. Lit. B6Elbetal)iGa do. Nordw. kv. in K 3728 do. do. 038 in K. 4 do. Gold 74 in ℳ *% do. do. kv. in ℳ „¹33 do. do. 03 L. C in ℳ * Oest.⸗Ung. Stb. alte † do. do 1874 † do. do. 1885 eX) 8 6
2
Seeegettksesesss
678 3,6b G 8,1
7 b G 74 b G 176 10,4 G 10,4 6
—,— —— O—— — — — — —— —
—28=
do.
E & 2288—— —
△
21,86b 8
7,5 b L.5n
02
do. Ergänzungsnepfss do. Staatsb. Gold Pilsen⸗Priesen
Reichbg. Pard. Silb.⸗ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.¹ Vorarlberger 16884 ¹* 38. † 1 Stck. = 400 ℳ. 1. K. 1. 9. 20 b. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a.
22-SgUvSUUUügÖ==
Ea 8 6,5 6
1. 9. 25 u. 1. 9. 28 u. ff., Bas. v. 27.
—,————————
58
A[G. s. Vertehrsw N Brdb. Städteb. L. A do Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Etsenbahnbtr. Elettr. Hochbahn N do. do. 77 Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. à—C u. F Halle⸗Hettstedt Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.ü Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. * do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Mühnchener Lotalb MNiederbarnrmer Eisenb. Ltt. A N Niederlausitzer N Nordh.⸗Werntger. Prigniter Pr.⸗A. Nint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung.... N Bschipk.⸗Finsterw.
* für 9 Monate
—- — - — — — —
— — — — —VW2 -
———— EEEEbb——
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Nachener Kleinbahn Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke... Badische Lokalb. N Barmen⸗Elberfeld. BVochum⸗Gelsenk. .. Draunschweiger... Bresl. Elektrische.. in ℳ p. Stück Gr Casseler Strb. do. Vorz.⸗An e L. AN Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwertke Hildesh.⸗Peine L. Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..
Vorz.⸗Akt.]
6 ½] 6 ½ 1.1
12
—
—
Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..
SS2SeSeSUoUS —VVSVöééVéSYééVYéSVYä=éq g=Fg= —-[Gööönnö
6 b G b G 161,25 b 6 161,75 b 8
—.— „
1005b 100 b 78,5 b B
Ausländische Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
2 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. j. Gold Gld. DOest.⸗U. Staatsb... † 9 Sch. * 2,20
. ℳ p.
Chs28 25b 1.11f7,25 8 si7⸗ch
St.
Baltimore⸗Ohio...
1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗ESch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.
1 SEr. = 100 Doll. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar
1.7
1.7
1.1
895.75 b
105,5 b
7
Aach.⸗Mastr. abg...
do. Genußsch. s. L.
Amsterd.⸗Rotterd.
in Gld. holl. W.
. Pr.⸗Heinr.
. = 500 Fr. West⸗Sizilian
. 5
St. 1.1 1.1 60 [100
Fr. Fr. 11,512,511.1
1.1
1 St. = 500 Lire
Lire Lire⸗
Deutsch
e
Eisenbahuschuldverschreibungen.
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99111,041 V. rz32 3 ¼ 1.1.7 Brölthal. Eisenb. 90,00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenba9 1.7
kv. 95,03,06.09. rz. 32 92
Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 1u. 1.1.7 1.1.7
Lülbect⸗Büch 02. rz 32 3 ½
—,—
—,— 7
—,—
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. Lot.⸗Straßb 996.998,00,02 rz. 32 do. 1911 Bad. vot.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932
z
4 ½¼ 1.7
0,4 G
135b G 9½ 6 11,8 G 11125b 1112b
Dux⸗Bodb Eilb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1889 Sdöstr. Bahn(Lombd.) * , do. do. neue * —,— do. Obligationen * 14 G
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
13 G 9 b G
—V2=‚
7 7 .10 7 .1 .1
1.5.11
14,1020, 25b G
AEͤ 9*
n — ——— —2 — ,— — S2
1
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4— 1.4.10718,25 G do. do. 2040 „ 4 ½ 18,25 G do. do. 409 „ 4 ½ 18,25 G do. 2 kv. (Erg.)2040 4 9 17b do. do. 4098 „ 4 ½ .1017 b do. Serie 3 ukv. 25 4 ½ 214,25 b Egypt. (Keneh⸗Aff.) 953 ½ —,— Gotthardbahn 94 i. Fr. 3
Maced Gold 3 % große ff.
do. kleineff. Portug. 86(Ber⸗Baixa) 1 Stck = 400 ℳ6 Sard. Eisenb. gar. 1,2. 9 Schwetz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 1. F. 8
18,5 b 18,5 b 8,5 b 17.1 G 17,1 G 14,5 b B 1. 1ss 17,75 G 17,75 G
—,— —,— —,—
—,—
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
Zsi. K. 1.2.22.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 f⸗ Ferrocarril. rz. 1907 fs do. 4 ½ % rz. 19571f. do. 4 ½ P abg. rz. 57ft IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951/32 do. Louisv. rz. 1953 3 ¾ LongIslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 4 ½ † rz. 1926 do. 4 ½ abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1991 do. 5 % Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1 989
1Kl. 11.14
1.1.7
Tehuant. N. b 500 ℳ do. 100 ℳ 20 f do. 5 % abg. 500 £ do. abg. 100 sf;
do. abg. 20 4 17,5 b do. 2½q i. —,— do. 4 ½ abg. †Isi. —,—
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pak. N i. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 o. do. neue Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. C N Neptun Dampfschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest.
do.
17,5 b
.1 132b .11127,5 b B .10191b 194,5 b
1170 5 b 11135,5 G 1137,5 b 11110,75 b 63,8 G
——— —O— —— —,—-g=V=V=Ö
Donau⸗Dampfschiff 1882 rz. m. 100. 4 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4½ versch. —,— Nordd. Lioyd 1885, 4 ½ 1994.01,02,08. rz. 32 ua
1.5.119—,— *—,—
,9 b
1.4.10% —.— —,—
Bankaktien.
Zinstermimn der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1 April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest. 129,75 b
—,— * —,— 160 G 160 G
145 b 146 b 140,75 6 [140,75 G 69,25 b 69,25 G 163,5 b 160 5 b 118 b G l14eb G
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N Banca Gen. Rom.... Bank Elettr. Werte, fr. Berl. Elektr.⸗Werte do do. Lit. B do. do. Bz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig...
129,5 b 0
Bant 1. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bantverein. do Kreditbant Bayer. Hyp. &Wechslb. do Ver.⸗Bl. München Berg. Mart. Ind.... Berliner Bankverein. do Handelsges. do Hvpoth.⸗Bant. do Kassenverein.. Braunschw. Bt. u. Krd. do Hann. Hupbk. Commerz⸗un. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheten⸗ bank in Danz. Guld. 135,25 G Danzigern Privatbank in Danzig. Gulden 3 b Darmft. u. Nat.⸗Bank 1 6 Dessauische Landesbl. 101 % 6 Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels „42.5 eb G Deutsche Anstedl.⸗Bf. 87,25 6G Deutsche Bant 149,5 b G Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant 124 G Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 138,25 b G do. Ueberseeische Bk. 102 b Distonto⸗Kommand. 143,25 b G Dresdner Bant 145 B Goth. Grundtr.⸗Bt. N 144.5 b G Hallescher Bt.⸗Verein 126eb G 137 b 130 G
g- m g Hyp.⸗Bk. N B 0. 183 b 6
0 . neue Hannov. Bodenkrd. Bt.
124 b 104 G
Hildesheimer Bant..
Kieler Bant.
LübeckerKomm.⸗Bk. N 133 b
Luxemb.intern. in Fr. Gheb G
Mecklenburgische Bank 142,25 b G 142 G 118 G
8 [135 G 10 f125,5 b 6 70 G 10 144,25 b 6 10 149,5 b 0 G
2 12 215 b 10 [199 b G 8 112 G 8 [129,5 b 9 [139 G 153,25 b
Saaccc
— — =S= —2
+A2 N8 — ☛
101 ½ 6
42, 75b 87.25 G 150b G
124 G 139,75 b G6 102 b G 144,5 b G 145.5 b 145 b G 127 G 136 b G 129 G 195 b G 124b 1045b G6 134 b 6,7 eb G 142.25 G 142 b
139,5 G
,— cœʒœ te
S5SSbebUU. S. — — — — SoargeceecocesSosSoSSeSe
0
141,75 b
Meckl. Strel. Hyp⸗BkN 191eb 6 si1979 8 Oldenbg. Landesbank, 107 b G Petersbg. Disk.⸗Bi. N —,— * —,—* 133 b 6 do. do. neue 134.75 G do neue Schles. Boden⸗Kredit 143 6 135,5 B Ungar. Allg. Creditb. en
do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 139 G Meininger Hyp.⸗Bk. 121 b 120,5 b Mitteld. Bodenkred.. 1898 G do Kreditbank N Niederlausitzer Bank. 05 b 104,5 G Nordd. Grundtrd.⸗Bk. 118 b G 119 G 147,75 B s147,725 b do. Spar⸗ u. Leihbank 148 G 148 b Osnabrücker Bank N 3,5 G 8836 Ostbank f. Hand. u. G. 07 b G Oesterreich. Kred. Anst. 40 G 40 ½ G ℳ p. Stck. do. Internat. N —,— ° —,— ² Plauener Bank 10 127,25 6 127b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 120,5 b G [120 b 6 do. Zentral⸗Bodenkr 158 b 159 b G do. Hyp.⸗Akt.⸗Bant N 134 b G 129b G do. Pfanddriefbk. N 149 b G Reichsbant . . . .... 8 170 b G Rheinische Hyp.⸗Bk. N 162 b do. Kredit⸗Bank 125 b Rhein.⸗Wefef. Boden N Riga Kommerz. S. 1-4 8 —,— °* Rostocker Bank 127 G Russ. B. f. ausw. H.. —,— ° Sächsische Bank 177 b do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 148,75 b 119,75 b G Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. —.,— 1 Stcäck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. ℳ p. St. zu 50 Pengd Vereinsb. Hamb. à-E 143 b Westdtsch. Bodenkr. N Wiener Bankveretn N ℳ p. St. zu 20 Schill.
115,25 b 17,5 G
115,5 b 60 1,90 17,5 G Gr. 1
Schuldverschreibungen von Banken. Bank elektr. Werte, fr. 4 ½
Berl. El.⸗W. 99705 kv.)su.
01, 06, 09, 1911, rz. 32 4 versch. 81,73 6 1,75 G Deutsche Anstedl.⸗Bk.)41.7 —.— —,—
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest. 1.10⁄¼453 b 1.10⁄¼455 6 1.10[102 G 1.10ʃ172 b G 1.1029 eb G
1.10 255 G 1.9 856,5 b
Berliner Kindi⸗Br.)16 do. St.⸗Pr. 20 Bolle Weißbier 0. Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. 0 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss12 Schulth.⸗Patzenhof.150
Brauereien.
1.100162 G 1.10107,5 b 1.10% —,— 1.91 —.— 1.10 128,5 G 1.10[191 G
1.10 220 b
1.10318 b G 1.1 242,5 G 1.11 968,5 G 1.10 154 b G 1.107168 B
.10 134b B 10% —,— 10 8 10[147,5 b .10186 b G 109 G
1340b G 188G 183 6 162b G
Auswärtige Aschaffenb. Aktienbrs12 Augsb. Br. z. Hafen 8. Bavaria⸗St. Paulis14 Bochum Viktoria.. 7 Bohrisch⸗Conrad. ü10 Brauh. Nürnberg Ns12 Dortmunder Akt. 12 do. Ritterbrauer sis. do. Union Düsseld. Dieterich. 14 do. Höfel Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk.. Hanau Hofbräuh.. Henninger Reifbr. 0 Hess. und Hertules Holstenbrauerei... Isenbeck u. Co.... KönigBr. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei
Ponarth,. Königsbg. Radeberg Export N Reichelbräu...
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bd. Bürg. Schönbusch Br. N Schwabenbräu .... v. Tuchersche.. N Wicküler Küpper ..
———V—öqVSVö—VöVVVSVVSVVqVqVéSVVg 111““
Accumulat.⸗Fabr. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenb.. Adlerhütten Glas. Adlerwertee.... A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.. Alexanderwert. ... Alfeld⸗Delligsen N. Alfeld⸗Gronau.... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vorz.⸗A. L. do. Häuserbau. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elettr. Anhalt. Kohlenw.. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke ..... Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf. 2
——V—öqgVVSVVVSVVSVSVV——öVq—Aöö E 1111212
Bachm. u. Ladew. * Baer und Stein.. Bahnbedarf.. . .. . Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberg. Kalikof. N Bamberg. Mälzerei
[Bant.. Bgb u Ind. Banning, Maschin. Barover Walzwie. A Bartzu Co Lagerh. Basalt, Akt.⸗Gei Bast Aktienges Bauland Gr Bin N BautznerTuchfabri Bayer Celluloid do. Elektr.⸗Lies. N do. Elektr.⸗Werte. do. Granit N do Hartstein⸗Ind. do. Motoren 2 do. Spiegel⸗ u. Spglf JI B. Bemberg N. Bendtz. Holzb 8 Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eiettriz. Berl. Borsigmw. Met. do Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Disch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodeng. Schönh. All. Borna Braunk. N
Braunk und Briket (Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Inteindustr. N do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Bultan.. do. Wolltämmerei Brown. Boveri u. C., Mannheim N.
in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch
J.Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werke ... Butzte⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byt⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckan F; do. Grünau.. 2. F do. do. do. do.
von Heyden.. Milch N Ind. Gelsenk.. Werte Albert. do. Wie. Brockhhues do. do. Lubszynsli do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingvorth.. Christoph u. Unm. N Chromo Najort... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade)
àA, B,Cℳnom 100 Concordia chem Fbr do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. N
Datmler⸗Benz..N Gebrüder Demmer Dessauer Gas.... Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Erdöl do. Fensterglas... do. Gußstahlkug. F. j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke do. Linol Untern N do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau.. N. do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. n. Kabel⸗ do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. A. do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neubh. u. Gab⸗ Dolerit⸗Basalt . . .. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhütte Doornkaat. .. . .. Oskar Dörffler.. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Düͤrener Metallw.. Dürkoppwerke.... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N
do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel v
Egestorff Salzw.. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. Eisen⸗u. Em.⸗Werte Sprottau
Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes .. . N. Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz do. oo. Schlesien. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad Wollf. J. Elsbach u. Co..
Em.⸗ n. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuht Erlangen⸗Bambg.
Herm Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bletst.. Fahlberg. List u. Co. Faltenstein. Gard.N Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr.
Bösperde Walzw..
Drüxer Kohlenw. N/60
do. Kammgarn 2
Em.⸗ u. St. Gnüchtels 5
Baumwollindustr.* u. A. Escher:
0 0
0 5 8 6
7
Kr. 0 0 0
G. Feibisch.
XSUUnSSSSScSSSSUA SSSUSSSg 88=Sq nnnnnnnnnennennennnn IIIIL
——,—e 28—ö-=-qöSqh”hA2S
—',—ℳHNℳNͤAq ʃMs—- “
— — ——
en —
—
—
S 9c
— —— 8 —
———g—
—ö’
388
2 S1SH.
S58 82888,
2
örürürrrüaüres-s-sseneeeeenense
8
VSV e —ö-ögöggS.
—Vx—V— — 2 0 5
—2 ——
—JV—V——V——— ö——
25-1ISö-ö=SüSöSgAögö
—V—öVVgBV —-——2=ö
1.1 232 G
174,75 b 67,25 B 75.5 B 50 b G
Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u Gutll... Flensburg Schiffb. Carl Flohr . Flöther Maschtnen. Frantfurn Chaussee Fruntfurter Gas N Frankfurter Masch. Poforny u. Wittek. rauft. Zuckerfabrik reund Maschinen Friedrichshall Kali⸗ letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. ö“ 1 . Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N.
Gaggenanuer Eisen Gas⸗., Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte N
Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. * f. ½ Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresheim. Glas N. Ges. f.elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart...
Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Gebr. Großmann, Brombach N. David Grove. . N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werte... E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda 8
F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß HarkortBrückenb. N h. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N. Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N eilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob.) Hein. Lehmann u. C. Heine n. Co... Emil Heinicke... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert..... G Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.... Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. Horchwerke 1 Hotelbetriebs⸗G. N † 7 + 4 % Bonns Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunt. N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslauä... Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. N do. do. Genuß... Inag. ind. Untern. N Industriebau N Industrie Plauen N W. Jacobsen
Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. N Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans N
Kahla. Porzellanf N Kaiser⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Muschzabr N Kandelhardt N Karlsruhe Masch.. Rudoiph Karstadt.. Kartoffelfabr. ApSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co...
Griedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Ködte u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elekt. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N. 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., J. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr. ..
He Maschin. 12 Hambg. Elet.⸗W. N10 8 ½
0 0 0 60
5.5
0
10
10
6 0
15 10
10 10
0
Großh. f. Getreide 10 C. Großmann,Cobg. 10
8 5 7
0
Hann. Immobil. Pst. L.
OSSSESSSSA2g
S &œ œ SSoSSeS=S8SS
S œS
Kötitz. Led. u. Wachst
1
*
— — —280 —
vövev=era-öveeeeeöeöeneneöööeöee 8 EEEEE8b8818 FtmeTh. mümüüIIIeeee
—y————— 5 5
EII1“ Sö=agAgAAeeSeo do e
———h— ———
JyöVSVögVSVSVV—g — E“ FSE —x-22gö‚AöSgnönne
7
—'——V——B— — r = 22-Ö
————hV EGAE geie --2I2ö
—— — — - —— ℳNK;öA—
— ———
—,P————
———
—JVö—VV——— 2 2
——yB———M6ʒq —VB'öü—V-g[e
güüö8 Ga.SS=S
tbi eaee⸗hetaütesgee⸗
1 . —RℳN2h-SI-ÖSB
᷑ — — —
EIIe
—V— ——
2 —
9 . 7 —-=8gq=2éö S
—
65,5 G
119-eb G 1305b G
——22— ——
116 75 b sa- 05,25 b 805 26 b G 25,75 b 100 b G 120 G 176,25 b
E1“
Nr. 272.
Erste Beilage
11u“
Unlerfuchungssachen
2⁴
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuftellungen u. deral.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc von Wertpavpieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
20.
1,05 Reichsmark.
Hffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) b
Niederlassun
Verschiedene
8
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zerlin, Montaag, den 21. Novembe
g ꝛc von Rechtsanwälten.
Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
— — — —
——
8
9☛8ꝙ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4☚
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[67709] Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache der Firma Kuhn & Co. in London, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rolke in Steitin, hat das Amtsgericht in Stettin am 14. Ok⸗ tober 1927 dusch den Staatsanwaltschafts⸗ rat i. R. Ziemsen als Hilfsrichter für Recht erkannt. Die beiden nachstehenden Wechsel werden für kraftlos erklärt: I. a) Vorderseite: No. 17 809 Exchange for 2 138. London, 5. February 1926. At eight weeks dute pay this first of Exchange seconder third not paid to the order of ourselves one hundred and thirty eight pounds sterling value in ourselves which place to account 13 bags of coffee as per advice per is „Auk“. To Messrs. Knopf & Beinrich, Stettin. per pro Kuhn & Co. B B Neame b) Rückseite: per pro Kuhn & Co. BB Neame. II. a) Vorderseite: No. 17 804. Exchange for £ 110. 1. 8S. London, 298. January 1926. On April 10. 1926 pay this first of Exchange second & third not paid to the order of ourselves one hundred and ten pounds v value in ourselves which place to account 10 bags of coffee as per advice per is „Raven“. To Messrs. Knopf & Heinrich, Stettin. per pro Kuhn & Co. BB Neame. b) Rückeite: per pro Kuhn & Co. B B Neame
Stettin, den 29. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6 b.
171237]
Durch Ausschlußurteil vom 7. November 1927 ist der am 5. Mai 1925 ausgestellte, am 5. Mai 1926 fällig gewesene auf den Kaufmann Georg Ladwig sen. in Seebad Ahlbeck gezogene und von diesem akzeptierte Wechsel über 6000 Reichsmark für kraftlos erklärt worden.
Swinemünde, den 7. November 1927.
Amtegericht.
[71240b0 18e Durch Ausschlußurteil vom 15. No⸗
vember 1927 ist der Hypothetenbrief über die im Grundbuch von Kahlberg Band 11 Blatt Nr. 44 in Abt III unter Nr. 2 für die Aktiengesellschaft in Firma Danziger Prwat⸗Aktien⸗Bank in Danzig. Zweig⸗ niederlassung Graudenz, eingetragene, mit 4 ½ % verzinsliche Restkaufgeldsorderung von 10 600 ℳ für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Elbing,
den 15. November 1927.
[71238]
Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts vom 11 November 1927 ist der Hypothekenbrief vom 14. August 1901 über die auf dem Grundstück No. ass. 352 in Stadtoldendorf im Grundbuch von Stadtoldendort Band X Blatt 27 in Abteilung 3 unter Nr. II für den Schmiede⸗ meister August Krösche in Altendorf ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 20 000 ℳ für kraftlos erktärt. Stadtoldendorf, den 12. November 1927. Das Amtsgericht.
171243] Oeffentliche Zustellung.
Die verebelichte Tischler Else Bruckert, geb. Mletzko, in Breslau. Sadowa⸗ straße 10 Prozeßbevollmächttater: Rechts⸗ anwalt Dr. Pinczower in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Carl Bruckert, früher in Breslau, Sadowa⸗ straße 10., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe dei Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits autzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Zwilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 4. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. — 2. R 511727. — Breslau, den 12. November 1927. Der Gerichtsschreiber.
[71244] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die Ehefrau Margarethe Bingel, geb. Hornstein, in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt J. Adler 1, daselbst, gegen ihren Ehemann Robert Bingel, zuletzt daselbst, Hegel⸗ straße 11, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Betlagte schuldhaft die Ehe zerrüttet habe derart, daß ihr eine Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden könne, mit dem Antrage auf Ebe⸗ scheidung — 13. R. 94⁄27 —. 2. Die Ehesrau Ida Sonnenschein, geb. Weier,
99
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zecher, daselbst, gegen ihren Ehemann Albert Sonnenschein, früher in Frank⸗ furt a. M., jetzt unbefannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klagerin am 18. August 1923 böswillig verlassen habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung gemäß § 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B. — 3 R. 90/27 —. Die Kläger laden
des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 6. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 120, vor die 7. Zivilkammer und zu 2 auf den 14. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor die 2 Zivil⸗ tammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
eeeehes a. M., den 17. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[70911] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau verehelichte Amalie Hämmerle. geborene Bracke in Goörlitz, Kröl⸗ straße 22 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justüzrat Heese und Dr. Jaeckel in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied Wilheim Hämmerle, zuletzt in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dem Betlagten die Kosten des Rechte⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1I1I. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz, Zimmer 55 auf den 30. Januar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. — 3 R. 265/27. Görlitz, den 11. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[71245]) Oeffentliche Zustellung.
Johanna Eißler, geb. Sengenberger, in Heilbronn Cäcilienbrunnenflüßle 2, Prozeß⸗ bevollmächtigte: R.⸗Ae. Dr. Eppinger und Dr. Zeller in Heilbronn, klagt gegen ihren
mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Oskar Eißler, Kaufmann, früher in Heilbronn, wegen Ehescheidung auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die am 27. Januar 1925 vor dem Standesamt in Nürnberg geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden und der Betlagte für den allein schuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstrerts zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I Ziviltammer des vandgerichts Heilbronn auf Dienstag, den 10. Januar 1928. vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Heilbronn, den 16. November 1927. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
[71246]) Oeffentliche Zustellung.
Die Eherrau Frieda Range, geb. Hen⸗ ning, in Vockerode Bez. Kassel Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Kassel, klagt gegen den Werk⸗ arbeiter Peter Range, früher in Lutgen⸗ dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ebe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kassel auf den 12. Januar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 12. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[70912]
Die Ehefrau Anna Grieser, geb. Seitz, in Lützelsachsen a. d. B., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr Plälzer in Wembeim, klagt gegen ihren Ehemann Modellschreiner Philiwwp Grieser, ebenda jetzt an unbekannten Orten, aus Gründen des § 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung der zwischen den Streitteilen am 24. Sep⸗ tember 1926 in Heidelberg abgeschlossenen Ehe, fürsorglich auf Wiederberstellung des ehelichen Lebens, und ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung zu dem vom Landgericht Mannheim, Zivilkammer 3, auf Dienstag, den 10. Januar 1928, vorm. 9 ½ Uhr, bestimmten Termin, mit der Aufforderung zur Anwaltebestellung
Mannheim, den 15. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
III Zwilkammer
[71248] Oeffentliche Zustellung. Der Schriftsteller Johannes von Günther
die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtestreits zu tragen.
durch Rechtsanwalt Dr. Werner Müller in München, klagt gegen seine Eheftau, Elisabeth von Günther, geb. Wood, zu⸗ letzt kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung,
in Budavest, Beklagte, jetzt unbe⸗
mit dem Antrage, zu erkennen. I. Die
Ebe der Stieitsteile wird aus alleinigem Verschulden der
Beklagten geschieden.
11. Die Beklagte hat Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I1. Zwilkammer des Landgerichts Munchen 1! auf Diens⸗ tag. den 17. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungesaal 60⁄0, Justiz⸗ palast mit der Aufforderung, einen beim Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu be⸗ stellen. Der Sühneversuch wurde fär nicht erforderlich erklärt Zum Zwecke der
treten durch den Stadtvormund Friedrich Wilheim Jaeckel, ebenda, klagt gegen den Dentisten Elich Wegener,
auf Zahlung einer
die Kosten des
Schreiber, in der Zeit vom 8. August 1926
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug
aus der Klage bekanntgemacht. München, den 12. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München II.
[70913] Oeffentliche Zustellung.
Frau Gertrud Heide, geb. Hoppe, in Berlin NO. 55, Marienburger Str. 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Averdunk in Potsdam, klagt gegen den Schauspieler Paul Heide, früher in Pritzerbe, fetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1567, 1568 B. G⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abl. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 9. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Potsdam, den 15 November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(71251] Oeffentliche Zustellung. Karoline Krieger, geb. Wiesner, in Biberach a. R., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Veit in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann, Josef Krieger, Kauf⸗ mann. zuletzt hier wohnhaft, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend wegen Ehescherdung, mit dem Antrage: die zwischen den Parteien am 8. März 1920 in Biberach a R. geschlossene Ehe wird ge⸗ schieden, Beklagter für den schuldigen Teil erklärt und in die Kosten des Rechts⸗ streits verfällt. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3 des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, en 12. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 14. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[71252] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Werges in Weimar als Vertreter der Frau Selma Himbeig, geb. Unrein, in Erfurt, Rudolfstraße 6, hat Klage gegen den Arbeiter Wilhelm
erhoben und ladet den Betlagten
lassen. Weimar, den 18. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen Landgerichts.
[71253] Oeffentliche Zustellung. Königsberg i. Pr., Prozeßbevollmächtigter Fran
Bauarbeiter
klagt gegen den . in Berlin,
Jonischkeit, früher Jakobstraße 49, wegen
von monatlich 40 RM Unterhaltsrent ab 1. August 1927, fällig an jedem Monats ersten im voraus, zu verurlteilen.
Berlin⸗Mitte, Abteilung 181,
10 Uhr, geladen. Berlin, den 8. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlm⸗Mitte. Abteilung 181.
[71255) Oeffentliche Zustellung. 1927
am 4. Juni vertreten
in Frankfurt a. M., Leipziger Straße 64,
in Bichl bei Kochl, Kläger, vertreten
Himberg, zuletzt in Weimar jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ehemann, vor die 1. Zivilkammer des Thüringischen früher vandgerichts zu Weimar zu dem auf Diens⸗ tag, den 10. Januar 1928, vormittags trage 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin 40 RM monatlichen mit der Aufforderung, sich durch einen bei mündlichen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt wird der Beklagte vor das ale Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
1
1
—
früber imn Berlin⸗Pantow Brennerstraße 2, wohnhaft, jetzt unbetannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage vierieljährlichen im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 120 RM vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, da Beklagter der Mündelmutter, der Lageristin Käte
bis 5. Dezember 1926 beigewohnt habe und daber zur Zahlung veipflictet ser Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streus wud der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Perlin⸗Pankow. Zimmer 23, auf den 10. Januar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, geladen.
Berlin⸗Pankow, den 12. November
2
1927. Der Gerichtsschreiber des Amsgerichts.
[71257] Oeffentliche Zustellung.
Die am 19. August 1925 außerehelich gebotene Marta Anna Golvon in Cronen⸗ dorf (Kreis Oels), vertreten durch das Kreisjugendamt zu Oels als Amtsvormund tlagt gegen den Melker Hermann Handke, zuletzt wohnbaft in Großhänchen jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 21. Oktober 1924 bis 19. Februar 1925 beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an sie vom 19. August 1925 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljäahrlich 60 RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht zu Bischofs⸗ werda auf den 30. Dezember 1927, vorm. 8 ¾ Uhr, geladen.
Bischofswerda, den 17. November 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[70907] Oeffentliche Zustellung. Die minderlährigen Eberhard Rauch und Rolf Rauch, beide in Weimar, ge⸗ setzlich vertreten darch ihren Vormund. den Justizrat Franz Eyferth in Wolfen⸗ büttel, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Eyferth und Kaulitz in Wolfen⸗ bütiel, klagen gegen den Landwirt Hans Rauch. früher in Magdeburg, Otto⸗von⸗ (Guericke⸗Str 57, jetzt unbekannten Aut⸗ enthalts, auf Grund eines Anspruchs aus § 2305 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung eines Pflicht⸗ teilsbetrags von 16 958 RM an den Kläger zu l und von 17 458 RM an den Kläger zu 2. und zwar in Gesamthaft mit dem Landwirt Kurt Rauch in Braun⸗ schweig. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Braunschweig auf den 13. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[70914] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Dora Thiele, gev. Schütt, in Celle, Blumlage 26, klagt gegen ihren
Die Anna Jonischkeit, geb. Bergau, in vertreten
Rechtsanwalt Dr. Ring, Charlottenburg,
5
Alte und Rechteanwalt Dr. Schade in Chemnitz,
Unterhalts, mit tlagen gegen den Brauer Hermann Allred
dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung
e
2
Zur wird
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mona wird der Beklagte vor das Amtsgericht Neue an Friedrichstraße 12 — 15, 1I., Zimmer 250 — 2, auf den 12. Januar 1928, vormittags
Die minderjäahrige Erika Schreiber, geb.
Bezirksjugendamt Prenzlauer Berg Berlin No. 55, Danziger Straße 64, weiter ver⸗
Arbeiter Heinrich Thiele, in Westercelle bet Celle, auf Grund § 1361 B. G.⸗B., mit dem An⸗ auf Verurteilung zur Zahlung von Unterhalts. Zur Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht in Celle auf Mittwoch, den 25. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Celle, den 8 November 1927.
[71258] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Geschwister Isolde und Liddy Schmidt in Dresden. gesetzlich durch ihren Vormund Kurt Thierschmann in Dresden⸗N., Alaunstr. 44, Prozeßbevollmächtigte: Anna geich. Schmidt. geb. Rendler, in Dresden⸗N., Alaunstr. 34
in Chemnitz t. Sa., jetzt unbekannten
chmidt, früher Kanalstr. 27 111.
dem Antrage, zu erkennen:
jedem Monatsersten im
rückstandigen
das Amtegericht zu 4. Januar 1928, vorm. Zum Zwecke der
9 Uhr
Aut⸗ enthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit der Beklagre verurteilt, an die Klägerinnen eine tliche Unterhalterente von 30 RM. für jede der Klägerin seit Klagzustellung voraus, die Beträge sofort, zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Chemnitz auf den
öffentlichen
r. 138. wird dieser Auszug der Klage durch das bekanntgemacht.
[71259]/ ꝑOeffentliche Zustellung. Grießer, Erich, unehelich von Prittl⸗ bach, ges. vertreten durch das Bezuks⸗ jugendamt Dachau, klagt gegen Strobl, Jakob. Zimmermann, kfrüher in Douau⸗ wörth, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschart u. a., und veantragt: I. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Katharina Grießer, Dienstmädchen in Prittlbach am 22. 2. 1927 unehelich geborenen Kindes Erich Grießer ist. I11. Der Beklagte ist schuloig, an die Klagspariei für die Zeit von der Geburt des Kindes das ist vom 22. 2 1927 bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahre, eine am Ersten sedes Kalendermonalts vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von monatlich 40 RM zu ent⸗ richten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. 1IV. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 12. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Donauwörth Sitzungssfaal Nr. 1. geladen. Donauwörth, den 15. November 1927. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
[70916] Im Namen des Volks! Versäumnisurteil. In Sachen der Louise Röbrig, geb Kneif, von Nieder Ohmen, Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beilstein zu Grünbeig, gegen den Johannes Röhrig von Nieder Ohmen, z. Zt. mit unbekanntem Aufent⸗ halt, Beklagten, wegen Unterhalts, hat das Hessische Amtsgericht in Grüuberg durch den Amtsgerichtsrat Glenz rür Recht ertannt: Der Beklagte wird verurteilt an den zum Geldempiang legittmierten An⸗ walt der Klägerin: 1. 2025 RM nebst 6 % Zinsen seit I. Oktober 1927, 2. einen monatlichen Unterhalt von je 25 RM für deren drei Kinder Helma, Frieda und Elli ab 1. Oktober 1927 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs eines jeden Kindes, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort und die künttig fällig werdenden im voraus am ersten eines jeden Monats, zu zahlen. Die Kosten des Rechtestreits werden dem Beklagten auferlegt. Dieses Urtei ist vorläufig vollstreckbar. Glenz. Ausgefertigt: Labl, Gerichtsschreiber des Hessischen Amtsgerichts.
[71643] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Franz Strauch in Remscheid, vertreien durch die Amts⸗ vormundschaft in Remscheid, klagt gegen den Georg Lalin, zuletzt in Remscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten unter Aufhebung der in der Urkunde vom 10. Mai 1921 ausge⸗ sprochenen Verpflichtungen kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klageerhebung biz zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 90 Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 29. Fe⸗ bruar, 29. Mai, 29. August und 29. No⸗ vember eines jeden Jahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Freiheitstraße, Zimmer 17, auf den 19. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, geladen.
Remscheid, den 2. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[71642] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Harro Krüppel in Remscheid, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft in Remscheid, klagt gegen den Akli Ischir, zuletzt in Rem⸗ scheid, Honsberger Straße 95. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den 8 unter Aufhebung der in der Urkunde vom 8. März 1921 ausgesprochenen Verpflichtungen kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klageerhebung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine vierteljährlich im voraus zu ent; richtende Geldrente von 90 Reichsmark u zahlen, und zwar die rückständigen Betkäge sofort und die künftig fällig werdenden am 30. Oktober, 30. Januar, 30. April und 30. Juli eines jeden Jahres. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Freiheitstraße, Zimmer Nr. 17, auf den 17. Januar 928, vorm. 9 Uhr, geladen. Remscheid, den 7. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[71641] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Franz Roszynskt in Remscheid, gesetzlich vertreten dur die Amtsvormundschaft in Remscheid,
82
Chemnitz, am 8. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kläger, klagt gegen den