1927 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

dustrie⸗Gesellschaft m. m. b. Nr 13 975 Hugo Deußen G. m. b. H.

. 14 045 „Album“ Kunstverlag G. m. b. H. Nr. 14 273 Architekten⸗ haus, Ständige Ausstellung für Bau⸗ wesen G. m. b. H. Nr 14 324 Ber⸗ liner Kohlen⸗ und Koks Contor G. m. b. H. Nr. 14 380 H sfäulten⸗Zeitung, Verlagsgesellschaft m. b. H. Nr. 14 551 Günther Suppen G. m. b. H. Nr. 14 654 Grundstücks⸗ gesellschaft Sebastianstraße 42 zu Berlin m. b. H. Nr 14 842 Fett⸗ gewinnungsgesellschaft m. b. H. Nr. 15 064 Deutsche Metall⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 15 260 Groß⸗Berliner Güter-Grundstücks⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 15 269 Deutsche Textilstoff⸗Ein⸗

[mächtigt.

Wilhelm Vichel, Berlin. Wilhelm Vichel, Kaufmann, Berlin.

Muskat, Berlin:

71 997. Meyen, Berlin. Inhaber: Joseph. Meyen, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 998. August Middelmann, Berlin.

Nr.

Inhaber: August Middelmann, Schnei⸗

71 999. Inhaber:

dermeister, Berlin. Nr.

Bei Nr. 29 970 Georg Leidert & Co., Berlin: Die Firma lantet jetzt Georg Leidert & Co. Nachfolger. Nr.

51 374 Otto Scholz & Co., Berlin: Der

Tischlermeister Adolf Rachota, Berlin, ist in das Geschäaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Nr. 59 692 Hans Die Firma lautet jetzt Musikhaus Hauns Muskat &

Josebh

Am 11. November 19227.

Haake⸗Beck Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: An Franz Encke in Bremen ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

„Handels⸗, Jndustrie⸗ u. Schiff⸗ fahrts⸗Verlag mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Eduard Kiefer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1927 ist der Seeseeer e gemäß [156] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einem

Coburg. . [71440]

Eintrage im Handelsregister: Die Fa. Wilhelm Kühnhold, Sitz Coburg. Inhaber der Ingenieur Wil⸗ helm Kühnhold in Coburg. (Handel und Installation von Zentralheizungs⸗ anlagen.) Die Fa. Georg K. Lagé Industriebedarf, Sitz Rodach b. C. Inhaber der Kaufmann Georg 8 Lagé in Rodach. (Vertrieb von Rohstoffen für den Industrie⸗ bedarf.) Bei der Fa. August Anforg, Sitz Coburg: Jetzt ws Handels⸗ gesellschaft durch Eintritt des Kauf⸗ manns Bruno Schlösser in Coburg in die Firma des Einzelkaufmanns August Ansorg, das. Beginn 1. 4. 1927. (Fahrzeuge aller Art, Schreib⸗ und Nähmaschinen, Waffen und Munition.) Bei der Fa. F. A. Heyn Nachfolger,

schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Geseillschafter vom 31. De⸗ zember 1926 aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Carstensen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt der Rechtsanwalt Walter Sprick in Hamburg und der Kaufmann Adolf Erseiten in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Liqnidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 20 218, betr. die Gesell⸗ schaft Leu⸗Pa, Leuchtschilder⸗, Pa⸗ pier⸗ und Pappen⸗Verarbeitungs⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Dresden: Der Direktor Woldemar Schiemenz ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. auf Blatt 18 799, betr. die offene

AZoweite Beilage en Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 23. November

Hffentlicher Anzeig

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 1,05 Reichsmark.

tsanzeig 1927

Staa

und Wirtschaftsgenossenschaften.

ung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1“ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen. 8

zum Deutsch Nr. 274.

1. Untersuchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonfalgesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müss

6. Erwerbe⸗ 7. Niederlass

er.

gespaltenen Einheitszeile (Petit)

en drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Co. Die Kaufleute in Berlin Erwin Mitglied besteht, durch dieses oder durch Feldhammer und Moritz Zierer sind in einen Prokuristen vertreten. Besteht das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ sellschafter eingetreten Offene Handels⸗ gliedern, so sind zur Vertretung der Ge⸗ gesellschaft seit 1. August 1927. Nr. sellschaft zwei Vorstandsmitglieder oder nachdem die Erben das Gesellschafts⸗ 65 835 Verdi⸗Piano Jörich K sein Vorstandsmitglied üsammen mit verhältnis fortgeführt haben am Scheffler, Berlin: Die Gesellschaft einem Prokuristen berechtigt. Der Auf⸗ 1. 10. 1927 aufgelöst worden. Der führt das Handelsgeschäft und die Firma ist aufgelöst. Der bisherige Gesell sichtsrat ist in diesem Falle befugt, einem Kaufmann Kurt Te in Coburg als Alleininhaber fort. 3 schafter Waldemar Jörich ist alleiniger Vorstandsmitglied die alleinige Vertre⸗ ist nunmehr alleiniger Inhaber der 5. auf Blatt 20 622 die offene Han-⸗ Inhaber der Firma. Nr. 67 687 tung der Gesellschaft zu übertragen. An Firma. Die Prokura der Ehefrau delsgesellschaft Leutrit & Cie, in Hugo Oppenheim Kommanditgesell⸗ eahes Steding in Bremen ist Pro⸗ Frieda Ronniger ist erneuert, weitere Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ schaft, Berlin: Die Einlage einer EEE“ Cp. Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist dem Kaufmann Adolf Lühe mann Paul Johannes Leutritz und die Muhs, 85 Neubert, ist 8 der GCe⸗ sellschaft ist an S November 1927 auf⸗ gneg. en citee Seenzagfaüchft Geselsschafto han cmre1. Mörz 192, be⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 24 869 .— eeen ] I Christian Beginn 1. 9. 1924 durch das Eintreten gonnen. (Handel mit Lebensmitteln; Heury Levy: Die Firma ist von Amts e A““ des Kaufmanns August Ehrhardt in CTu“ 54 e.) Der Kaufmann Feaana 2 Hermann Vahle in Bremen S 1n hcenes, Heutrig in an heschie. terr, 1 etriebsgesellschaft mit be⸗8 8998 e . ehrer Lar Ehrhardt in acha den. Die Ge⸗ 8 öö schränkter Haftung Kommanditgesell⸗ lceeiher Ies a. Werra in die Firma des Einzelkaus⸗ E Lisbeth Lentritz. geb. schaft in Liqgu.: Die Liquidation ist hesen derg eseaf chiafan 8 e“ manns Emil Ehrhardt in Wüsten⸗ EE1“ Frtdelsgeschütt u 21 e S 1. u Bremen: Die Firma ist erlosch 88 “ahorn als persönlich haftende Gesell⸗ 810 8 Föraa ees ö Nri 3e717 He welcg Tehvnenne⸗ unh Westermaun & Eb. Gesbllschaft sgkter. Soche hefenchcsex Kenns Chr; wün. eee eingetragen worden: Die Gesellschaft ist beschränkter Haftung, Bremen: der Gesellschaft e 8 schappel von Carl Thieme in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 E111“ erloschen. Von Amts den übrigen Gefellschaftern weiter⸗ Dresden (Zweigniederl., Hauptniederl. 1“ 8.. n 8. A. Lacs Co., Bremen: Der Pführt 14““ 88 11“ Nr. 66 569 dans Alvols und Kaufmann Wilhelm Plate in Bremen 11A“ dn sönlich haftender „Gesellschafter in vpie Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ö Eeö Reichsmark umgestellt worden. Bei E“ qhgeseee. .g Berlin 8 [71432] führt es seit dem 3. Delober 1827 1.“ der Fa. Heinrich Baumgardten, Sitz E.“ Uluguft Kuntzsch ven sind

In das Handelsregister Abteilung A Uebernahme der in [15] der Akten auf⸗ Jetzt offene Handels⸗ zusgeschieder Dis Prokura bes Ernst ist am 15. November 1927 eingetragen geführten Aktiven jedoch unter Aus⸗ gese lschaft, Beginn 15. 6. 1927, durch Traugott Wilhelm Noack ist erloschen worden: Nr. 72 000 Berliner Papp⸗ schluß der Pas ven und unter unverän⸗ das Eintreten des Kaufmanns Albert * apints Dresden, Abt III, teller⸗ Fabrik und Papier⸗Groß⸗ derter Firma 8 1“ E. b. 1 78 die 8 17. November 1927. handlung Josef Kornhändler, Ber⸗ Nachstehende Firmen sind erloschen: Nina⸗ 11“ vr nch lin. Inhaber: Josef Kornhändler, Kauf⸗ Heinrich F. Behrens, Büro Ma⸗ haftender Gefellset after 2 Sch ürden 89 mann, Berlin. Prokura; Frieda schinen⸗Büro Bedarf Paul von Za⸗ cbende Bei 8 88 Mechanisehe Thomas, geb. Nowinski, Berlin. Bei borowfki Nachf., Nob. Wilhelm Plüfehin See; r stadt b eEnne Nr. 21 789 Gustav Krüger, Berlin: Walter, Erste Deutsche Honigessig⸗ *8 hweberei Neusta . C. Bätz Die Hauptniederlassung des Unter⸗

CCEE1A“ 3 8 neh ; Co. Sitz Neustadt b. C.: Die

Fabrik Friedrich Willstein, sämtlich g. 8 W“ uns Npalf Nzee. nehmens ist nach Crinitz (Amtsgerichts⸗ 3 Prokura des Kaufmanns Adolf Pietsch bezirk Luckau, N. L.) verlegt. Die Nieder⸗

in Bremen. I. Nh. 1 3 Roj Amtsgericht Bremen. in Neustadt ist erloschen. Bei der Fa.

v1““ Paul Carl Langbein in Thann b. N., 34 8590 Deutsche Metolltüren Weres .“ das Handelsregister ist Blümlein, Coburg, Curt Vovigt 8 Aug. Schwarze, Berlin: Die Ge⸗ sc geeiecgetveeen horhh. 1. am Cv. in Coburg, Alfred Bauer, v11“ 11“ 38 11. November 1927 zu der Firma Coburg: Erloschen. Coburg, 18. No⸗ ö des Ernst 18“” und Fischereigesellschaft Kühlken & Co. vember 1927. Amtsgericht, Register⸗ ds. Hekie,0 Lütgert, beide in Quelle, mit beschräukter Haftung: In gericht. 8 bleibt bestehen. Nr. 65 022 „Atlanta“ der Gesellschafterversammlung vom „.. 1“ 18 19. August 1927 ist die Erhöhung des chränkter Haftung & Co. Berlin: ¶ꝗꝙ.Hnlst. 190 eic, Ser. . Drei Kommanditeinlagen sind auf Stammkapitals um 9000 Reichsmark Reichsmark unigestellt. Nr. 65 270

auf 10,000 Reichsmark baeswostem Hamann & Weinert, Berlin: Die

worden. Der § 3 des Gesellschafts⸗ Firma lautet jetzt: Karl Wilhelm

vertrags ist entsprechend abgeändert horde 8 rselbe 9 Hamann. Der bisherige Gesellschafter worden. In derselben Versammlung Wilhelm Hamann ist Alleininhaber der

üna weitere ni härangen des Gesell⸗ * 1 6 chaftsvertrags beschlossen worden [45]. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. üFena, -s r bs g Nr. 67 193 Karl Fischer Ingenieur⸗ Zur Zeichnung der ist jeder Geschafts⸗ büro, Berlin: Die Firma lautet

führer für sich allein berechtigt. 2. am fortan: Karl Fischer Apparate⸗ X AIa eser hrhee Kreue den srhe Rohrleitungsbau. Prokura: Hans loschen 3 zu vder Fiema A. J smapp, gelöft Boigeghe Mocker, Buchhandlung, modernes erloschen: Nr. 18292 Julius Erb In⸗ Antiquariat und Leihbücherei: Das haber G. Friedrich Erb & Söhne.

Geschäft ist mit den Aktiven, jedoch Nr. 64 6091l Böhlk & Heller. Nr.

ghn⸗ die Passiven auf den Buchhändler V“ 5 8 von Hanstein in Halle a. d. Saale 8 236 Kelling & . Nr. 70 241 Paul von He . F TE“ b übergegangen und führt dieser das Ge⸗ 46 855 Fritz Danziger. Nr. 62 828

schäft unter unveränderter Firma fort.

N18 n elsgele 8 17 Cigarettenfabrikation „Kulawi“ Als offene Handelsgesellschaft ausgelas Mairose & Mischel. Nr. 65 219

Für die 1 Geschäfts be⸗ b

Albr 4 84 5 gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ eingetragen worden: 88 Kreipe, Albrecht & Co. Nr. 68 514 herigen Inhaber ist eine Haftung des a) auf Blatt 588, die Firma Firma Gebr. Degen in Düren: Franz Electhermo Gesellschaft Berlin, Ahl verigen⸗ b 8 Sächsi hag 1 1 Degen ist durch Tod aus der Gesell⸗ Co. neuen Inhabers ausgeschlossen worden. S STT1“ Emil schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Amtsgericht; Bremerhaven. 11““ wird von den übrigen Gesellschaftern Chemnitz. [71439] Mentzel F sgeschiede 8 mit der alleinigen Erbin des Franz

Auf Blatt 10 138 des Handels⸗ die offen Fanlsgefellsc uft 8 erest Degen, der Witwe Franz Degen, Sophia

registers ist heute eingetragen worden .“ 8 8 Mübabe i. b 1 geborene Thelen, in Düren, die als per⸗ die Firma Deutsche Beamten⸗Waren⸗ 8 R inbold Thi Hgber, er zbehf⸗ Uürtlich haftende Gesellschafterin mit versorgung Gesellschaft mit be⸗ har 8 3 vndelsgeschäft überndmrnen Wirkung vom 16. Januar 1927 in die schräunkter Haftung „Debewa“ An⸗ 81 berr en 8 8 Gesellschaft eingetreten ist, fortgeführt. stalt des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ und betreibt es unter der bisherigen Zur Vertretung der Gesellschaft sind schaftsbundes in Chemuitz (Zwickauer sFrchlatt 806 das Erlöschen der zur, die persönlich haftenden Gesell⸗ Straße 8), Zweigniederlassung der zu Firn dif Bratt 906 val⸗Et i9 ene oür schafter, Witwe Franz Degen, Sophia Berlin unter der gleichen Firma be⸗ schaft⸗ g, Hentte⸗ 88 äg geborene Thelen, und Hugo Finger be⸗ stehenden. Gesellschaft. Der am af 11“ C roßhand ungen in rechtigt, und zwar nur gemeinschaftlich; 23. April, 22. und 27. Mai 1925 ab⸗ sehwant 888 vengeraen mit be⸗ Witwe Franz Degen auch in Gemein⸗ geschlossene und nachdem mehrfach ge⸗ ser Paftung vn Seln. schaft mit einem Prokuristen. Dem änderte Gesellschaftsvertrag ist am— „Amtsgericht Döbeln, Kaufmann Edmund Noeken in Düren 24. November 1926 neu gefaßt worden. den 45. November 1927. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, Gegenstand des Unternehmens ist der daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit kommissionsweise Vertrieb von Waren der Witwe Franz Degen, Sophia ge⸗ der „Emil Köster Deutsche Beamten⸗ borene Thelen, die Gesellschaft zu ver⸗

Einkaufs⸗Aktiengesellschaft“ an Be⸗ treten. 1 G amte. -⸗ vencgelenf 88 andere Per⸗ Bei Nr. 542, Firma Johann Steffens

sonen und auch für eigene Rechnung in Düren: Die 1““ ist zulässi. Gegenstand des Unter⸗ 88 Ferrg, dhng b bei Nr. 224, Firma nehmens ist weiter der Verlag und Bufch & Cie. Elektro⸗Schweißwer und Dertrieh der Zeitung „Debewa“. Das Maschinenreparatur Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ schränkter Haftung in Gürzenich bei mark. Sind mehrere Geschäftsführer Düren i. L: Die Vertretungsbefugnis vorhanden, so wird die Gesellschaft des Liquidators ist beendet. Die Firma 1“ durch zweh He häfts⸗ ist erloschen ührer oder durch einen Geschäftsführer Diro 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen Amtsgericht, Abt. 6, oder zwei Prokuristen vertreten. Zu [71447] Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Im Handelsregister A ist unter leute Rudolph Behrens in Hamburg, Nr. 1031 bei der Firma Friedrich Karl Emil Köster in Frankfurt a. M., Keutterling in Eisenach heute einge⸗ Robert Otto Carl Agte in Hamburg tragen worden: Dem Kaufmann Max und Julius Lewin in Berlin⸗Char⸗ Wiegand in Eisenach ist derart Prokura Grkenturh Die Bekanntmachungen der erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Gesellschaft erfolgen durch den einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. tretung der Firma ermächtigt ist. Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ Eisenach, am 15. November 1927. abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, 2. Thüring. Amtsgericht.

1114“

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. RM Immobiliien 211 500 bbb“““ 1 Kassenbestand . Guthaben bei Banken Effektenbestand. Heizungsvorräte.

fuhr G. m. b. H. Nr. 15 914 Basch

& Co. G. m. b. H. Spediteure. -2 9 Berlin, den 12. November 1927. Bilanz per g1. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Mühlen⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ aft, Herrenmühle, Oberursel/Ts. neralversammlung für Freitag, den bschluß per 31. Dezember 1926. 9. Dezember d. J., vormittags Bilanz. 11 Uhr, in das Geschäftslokal unserer 7 5 Gesellichaft nach Stegen i. W. ergebenst Kasse 1 476,01 el. Tagesordnung: 8 8 Bankguthaben 1 396 58

1. Erstattung des Geschäftsberichts nebst Postscheckkonto 25 46

Vorlage der Bilanz für das abge⸗ Petie 48 458,77 laufene Geschältsjahr 1926/1927. E“ 68 105 ,65 Genehmigung der zilanz einschließlich Gewinn⸗ und Verlirstkonto 3 729/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 —,— Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 123 191/59 Verwendung des Reingewinns. 114 093 16 Neuwahlen zum Aussichtsrat. 8 1 098,43 Aenderung der Nennbeträge der Aktien; 8— entsprechende Aenderung der Satzungen. 123 191,(59

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handelsgesellschaft Kschidock & Felder in Dresden: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Gottfried Felder ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Oskar Bruno Albert Kschidock

Sitz Coburg: Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Schiele in Coburg ist am 22. 8. 1926 verstorben. Die Firma ist

Aktiva.

Aktieneinzahlungskonto Kapitalentwertungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 . 6

5 480

5 000 474

Berlin. [71426] In das Handelsregister Abteilung B ist am 14. November 1927 eingetragen worden: Nr. 13 861 Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Prokurist: Dr. jur. Karl Groß in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 26 235 Baltenwerk Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 27 018 Haus Roseggerstraße 46 Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Hermann Müller ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Cohn, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 31 917 Deutsche Kaffeechaus⸗ und Nestaurations⸗Belieferungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ samenilung am 17. August 1926 be⸗ chlossene Umstellung des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 20 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In⸗ haberaktien zu je 20 RM. Nr. 32 3803 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Fredy⸗Otto Heidenreich in Berlin. Er vertritt gemn hnschafrlich mit einem Vorstandsmitglid.. Nr. 33 571 „Epewa“ Einheitspreis⸗ Waren⸗ vertriebs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1927 ist der § 1 (Firma) geändert. Die Firma lantet jetzt: Drei⸗ preis Waren⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [71427] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr 2809 Ernst Wasmuth Archi⸗ tektur⸗Verlag, Architektur⸗Buch⸗ haudlung und Kunstanstalten Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt Ernst Wasmuth Berlag Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb des Ver⸗ lagsgeschäfts. Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich auch an anderen ver⸗ wandten Unternehmen in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 5. Oktober 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 360 000 Reichs⸗ mark beschlossen. In Höhe von 260 000 Reichsmark ist sie durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 100 000 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ setragen wird noch veröffentlicht: Auf ie Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeber auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bez igsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1 1. 1928 ab 260 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 112 ½ vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1100 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 5499 „Per⸗ trir“ Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ Beuthen, O. S. [71434] schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ In das Handelsregister Abteilung A Cöö“ der Generalversamm⸗ ist unter Nr. 1998 die Firma „Fedor ung vom 29. September 1927 ist das Roeder“ in Beuthen, C. S., und als Grundkapital um 275 000 Reichsmark ihr Inhaber der Gastwirt Fedor Roeder auf 500 000 Reichsmark erhöht. Ferner in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ die von derselben Generalversammlung gericht Beuthen, O. S., 12. Nov. 1927.

beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bingen, Rhein. [71435] Auf die Grundkapitalserhöhung werden In das hiesige Handelsregister wurde ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft am 7. November 1927 die offene Han⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ delsgesellschaft Gebr. Heyum in Dro⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ mersheim eingetragen. Die Gesellschaft berechtigung vom 1. 4. 1927 ab 275 In⸗ hat am 1. Juli 1927 begonnen und be⸗ haberaktien über je 1000 Reichsmark treibt Handel mit Vieh und Pferden. üü Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ Gesellschafter sind: 1. Ludwig Heyum, apital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ Viehhändler, und 2. Otto Heyum, Vieh⸗ aktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 33 601 händler, beide in Dromersheim. Zur Schwerölmotoren⸗Aktiengesellschaft: Vertretung der Gesellschaft 1* jeder der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ beiden Gesellschafter bere Der lung vom 9. November 1927 ist der Ehefrau Ludwig Heyum, Paula geb. § 3 (Einteilung der Aktien) geändert. Scheuer, in Dromersheim und der Ehe⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in 64 In⸗ frau Otto Heyum, Jenny geb. Hirsch⸗ haberaktien zu 100 Reichsmark. Nr. berger, daselbst, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jede derselben zur

38 264 Reederei Aktiengefellschaft vormals Julius Krümling: Durch Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bingen, den 18. November 1927.

Beschluß der Generalversammlung vom Hessisches Amtsgericht.

159

12 238 8 402 250

232 550

[71070]

Die Liebich Betriebe und Weingroß⸗ handlung Akt. Ges. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 2. melden.

reslau, Gartenstr. 53/55, 1. November 3. Max Fuchs. Moritz Fuchs. 4. 7778. 8

In unserer am 24. 10. 1927 stattge⸗ 8 fundenen Generalversammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

1. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Otto, Schmalkalden, Vorsitzender, Fabrikant Carl Froh, Schmalkalden, Kaufmann R. H. Mueller, Schmalkalden, Prokurist Paul Widmann, Schmalkalden.

2. Die nachfolgend verzeichneten Bi⸗ lanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen wurden genehmigt.

Bilanz 1925.

Passiva. Aktienkapitalkto.: Aktienkapital Kreditorenkonto: Russ.⸗Balt.

L88““

IaIITISSS

Passiva. Aktienkavitek. Gesetzliche Reservoe Garderobereserre Dividendenrückstand.. Gewinnvortrag 1926

2 060,25 1—

198 450 5 48093

19 845 6 583 1 353 3

Aktienkapitaal. Hredithren. .. Unkostenkonto...

Berlin, im November 1927. „Agiwa“ A.⸗G. für internationalen Warenverkehr.

[70002]. Terra Akt.⸗Ges. für Samenzucht, Aschersleben. Bilanz per 31. Mai 1927.

RM 100 000

Siegen, den 19 November 1927. Gebrüder Schuft Aktiengesellschaft, Siegen.

Der Vorstand. Otto Schuß. Martin Bickenbach.

rden⸗

3 457 92 925 96 382% 92 653

3 729

96 382

20

+— d0 SUr—

6 319]*¾ 232 550/8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1927.

Gewinn 1927

Verlustvortrag aus 1925 Generalunkosten .

Aktiva. Grundstücke in der Linden⸗ 9 straße 41 und 47.. 23 Gebäude . . . 280 000,— Abschreibung 10 000,— Grundstück Staßfurter Höhe 94 . 21 000,— Abschreibung 2 000,— 61 2 Feldscheunen am Heck⸗ linger Weg u. Güstener Chaussee. 26 000,— Abschreibung 2 000,— Ackergrundstücke Aschers⸗ esZ“ Maschinen und Utensilien 54 041,— Abschreibung 10 041,— Kassenbestand Warenlager E“ Landwirtschaftliche Betriebee 451 152/82 ö 194 609/91 Verlust: vori. . 179 904,19 719 843,42

neu 539 939,29 2 430 644 06

Sr —₰2

Wareintokiitt.

[71034]. Bilan konto

Papier⸗& Tapetenfabrik Bammental A.⸗G. Bilanz per 31. Mai 1927.

Aktiva. Immobilienkonto: Buch⸗ wert am 31. Mai 1927 . 710 000,— Abschreibung 14 000,— Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto: Buchwert am 31. Mai 1927 266 394,20 Abschreibung 26 394,20 Walzen⸗ und Formenkonto: Buchwert am 31. Mai 1927 68 595,38 Abschreibung 37 595,38 Utensilienkonto: Buchwert

am 31. Mai 192 441 Abschreibung 340,— Fuhrparkkonto: Stand am 1 Mai 192 Kassakonto: Bestand am 15 644 74 Ses Mechhsh 1890 3 8. 8 Wechselkonto: Beste m 296 494 08 31 Mai 1a27 8 214 054/ 80 Effektenkonto: Stand am

82 439 28 89 Nesi 1922 b 296 197 08 Beteiligungskonto: Stand Gewinu⸗ und Verlustkonto

am 31. Mai 1927.. 10 000— am 31. August 1927. WC 8 1 4 s8. am 31. Mai 1927 . 7 490 06 Reingewi 900 Kontokorrentkonto: Debi⸗ nr 9S 644 048 Einnahmes 11 000— Fabrikationskonto: Bestand Eisleben, den 31. August 1927. fertiger, halbfertiger Der Vorstand. Fr. Lochte. Waren und Rohmate⸗ Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß 4“”“ 337 144 ausscheidenden Herren Kammergerichtsrat Schaltanlage 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Maschinen.. 82 700— 2006 000 71 a. D. R. Drache und Direktor P. Steidtel, Alte Dynamo 1 am 31. Mai 1927. Warenvorräte . 56 46230 beide in Teutschenthal, wurden wieder⸗ Maschiinn 956 Debitoren... 28 744 /85 Passiva. -“ gewählt. H111“”“ 46/79 Aktienkapitalkonto: 710 92 6 90 5 Stiich 15 18 . Verluftü 82 8 8 Almanach⸗Kunstverlag A.⸗G., 360 224 33 p) 300 Stück Vor gias Berlin SW. 29, Zossener Str. 55. t zugs Bilanz am 31. März 1927.

aktien à RM 20,— .

RMN (₰ 17/9

32 519/82 22 770

1 500—

2 058 90

88 822 60

147 689/ 31

Z

do Sr

RM 7 27 987 43 7 562 79 31 008 59 24 252 80

4 259

95 070

. Soll. Gehalter.. 8 „Allgemeine Unkosten 1“ (Tannus), den 28. Juni Steuer.. . 9. Reparaturen..

Der Vorstand. Gewinn 1927.

[71370]. Actien⸗Malzfabrik Eisleben. V Bilanz am 31. August 1927.

270 000

—₰

RM 19 000 16 504 83 808 96 527 77 259 39 546

58 82 439

396 144

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude... Maschinen.. Warenvorräte Debitoren Kasse und Scheckbestand Verlust ....

Haben. Erteignis.. 9 Zinseneinnahmen . 75 Effekten (Gewinn) .

91 121/41 24 000

363 20

3 586—

95 070ʃ61

Eine Dividende kommt für das Ge⸗

schäftsjahr 1926/27 nicht zur Auszahlung.

Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat

wurden die Herren Julius Wertheimber und August Rasor wiedergewählt.

Frankfurt a. M., den 19. Nov. 1927.

Der Vorstand.

Aktiva. Grundstücke. 8 23 397/7 Ge 233 088 Maschindhen.. 44 875 Elektrische Anlage. Fabrikutensilien.. Wirtschaftsutensilien Kontorutensilien. 1 Debitoren ... 80 000 V C. Wentzels Verrechn.⸗ 12 314 393 680

Dresden. [71444] Auf Blatt 17 717 des Handels⸗ registers, betr. die Gesellschaft Sächsische Flughäfen⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1927 ist das Stamm⸗ kapital um sechshunderttausend Reichs⸗ mark, sonach auf eine Million sechs⸗ hunderttausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Oktober 1922 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ scha laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geèändert worden. Weiter wird nnch kanntgegeben: Das Deutsche Rei 8 sowie die Städte Dresden und Planen Gewinn aus Waren haben auf die von ihnen neu über⸗ EE11XX“ nommenen Stammeinlagen die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Forderungen, und zwar das Deutsche Reich seine Darlehnsforderung von 80 000 RM, die Stadt Dresden 30 000 Reichsmark ihrer Darlehnsforderung, die Stadt Plauen 10 000 RM ihrer Darlehnsforderung zum Nennwert ein⸗ gebracht. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. November 1927.

240 000

44 000

2 658 41 167 97850 ]

Passiva. Altienkapital.. Hypothek und Darlehn Wechselverbindlichkeiten FKrebhidren ..

200 000 55 500—-

57 259 24 8 83 385 34 396 144 58 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925. RMN sS 280 849 34

T

[71438]

[71191].

Bilanz des Adelsheimer

Elektrizitätswerks A.⸗G per 30. Juni 1927.

Aktiva. Grundstiick Wehranlage Kasseehee 1 348 8 Außenstände 1 987]1 Warenbestände 2 274 Freileitung.. 9 400 GF6Ic 2 189 Werkzeug.. . 1 Akkumulatoren 3 200

Passiva. Aktienkapital Reservefonds .. .... Nicht erhobene Dividende 1X“ Gewinh

275 000 27 500 180

80 000 11 000

393 680

13 000 5 118

Fabrikations⸗ und allgem. Enkosten6 Abschreibungen.. ...

Dessau. [71441] Bei Nr. 218 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Rudolf Giese⸗ mann vormals E. Gemeinhardt in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Giese⸗ mann Inh. Johannes Joost und als Inhaber der Goldschmiedemeister Johannes Joost in Dessau. Dessau, den 14. November 1927. Das Amtsgericht.

BPassiva. Aktienkapital: Stammaktien „„ Vorzugsaktienn.

RM 980 960

1 600 000 20 000 1 620 000

2

22 196

Hypotheken und Restkauf⸗ eZ1116“ Rest der Aufwertungsrück⸗ lage 9 529/26 Kreditoren . 415 884 60 tzoptou. 165 176/46 Unerhobene Dividend 1 454 40

Motoren und große Dynamo 3 950 2 430 644 06

218 599

Der Vorstand. Richard Bühner sen. Johannes Katzung.

Bilanz 1926.

Aktiva. SFundstuüca ...

Dessau. [71442] ““ Bei Nr. 652 Abt. A des Handels⸗

registers, wo die Firma Artur

Rogazinski vormals Therese Salomon

in Dessau geführt wird, ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen. 1 Dessau, den 15. November 1927.

Das Amtsgericht.

16 504—

RM

179 904 605 086

Debet.

WI 5

Saldo.. LLIo88 Abschreibungen: Gebäude Lindenstraße 10 000,— Gebäude Staß⸗ . furter Höhe 2 000,— 2 Feldscheunen 2 000,— Maschinen u. Utensilien. 10 041,—

Dgren. mneinl. 1. C114ac. Döbeln, [714431 „In das Handelsregister wurde am ief 3 15. November 1927 eingetragen: Im hiesigen Handelsregister ist hente 1. In Abteilung A bei Nr. 407,

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Reservefonds. Bank. 1111“ Dividendenkonto.. Vorkkagg

2 500 20 500 2 500 504 4 250 4 445 % 34 699 % Verlust⸗ und Gewinnkonto. RMN 2 220— 21 423 204

240 150 600 250 800 450

500 4 250

1 200 000

6 000 1206 000—

Passiva. Aktienkapital. . 200 000— Hypothek und Darlehn 5⁵ 609 Reservefondskonto: Stand Wechseel.. 6009 am 31. Mai 1927. Kreditoren .. 104 224,33 Spezialreservefondskonto: 360 224 33 Stand am 31. Mai 1927

Vermögen. Kassoosoe 125 000 Debitoren 1116“ 30 000— decaes u. Warenbestände Kli chees EIWEWISE6515 W“ 2 Beamtenunterstützungskto.: u“

Gewiun⸗ n. Berlustrechnung 1926. SEtand am 81. Nat 922 b.

RM [ Arbeiterunterstützungskto.:

82 439 28 Stand am 31. Mai 1927 6 000— Dividendenkonto: rück⸗ V 130 553162 ständige Dividenden. 10 02846 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 223 021 3 toren 114“ S Gewinn⸗ und Verlustkonto: 130 372137, Vortrag 1925/26 92 648,99 V

14 454,30 223 021 36

4 876

24 041 809 031]47 *

Kredit. Nobha Ab Verlust: Rathmannsdorf

160 586,55 Hadmersleben 26 676,13

* *

Kasse für Tantieme Allgemeine Unkosten SBineeen“ 100 0008 Abschreibungen auf: 47 689 31 Wehranlage..

5 1““ 147 689 .

Freileitung. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1

116u66“*“ Akkumulatoren.. An Soll. RMN , Motoren u. große Dynamos Verlustvortrag . 46 497 91 Zuweisung auf: Unkostenkonto 10 731178 Reservefonds.. Provisionskonto. 2 520˙ 02 Dividendenkontto.. Steuerkonto.. 55 Vortrag für: Propagandakonto 74 Tantieme und Remune⸗ Gehälterkonto rationen Zinsenkonto.. auf neue Rechnung Herstellungskonto Lagerbücher ..

S pie le 11“

276 450,73

187 262 68 80 188 05

e1“ Fabrikations⸗ und allgem.

Untosten Abschreibungen.

Verpflichtungen. 2 009 Grundkapital.

566 63594 Kreditoren

8 179 904,13 alter 20 799 8 neuer. . 539 939,29

Gewinn aus Waren usw. Verlust 1925/26 .

719 843]42

809 031 47

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht zu Aschersleben überein⸗ stimmend befunden.

Aschersleben, im Oktober 1927.

Hugo Vogler. 2 220 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ 3 329 04 steht zurzeit aus folgenden Herren: 29 984 30 Rentner Albert ö Aschersleben; Bankier Richard Pohl, Berlin; Geh. 35 533/134 Komm.⸗Rat Otto Bestehorn, Aschers⸗

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ leben; Bankier Nic. Rasmussen, Aschers⸗ lung vom 16. November kommen 6 % leben; Dr. Arthur Bunde, Aschersleben; Dividende für die Stammaktien und 10 % Theodorus van Waveren junr., Heem⸗ Dividende für die Vorzugsaktien zur Ver⸗ stede; Alphons Ziegler, Erfurt, und Ritter⸗ teilung. Außerdem wird jeder Vorzugs⸗ gutspächter Karl Valentin, Endorf, von aktie ein Bonus von 10 % = RM. 50,— der Generalversammlung gewählt. Ferner: pro Aktie gewährt. Lagerist Hugo Gier, Aschersleben, und

Adelsheim, 17. November 1927. Arbeiter Friedrich Behrens, Hadmers⸗

Adelsheimer Elektrizitätswerk leben, vom Betriebsrat gewählt. Alschersleben, den 9. November 1927. Der Vorstand.

8

Reingewinn 1926/27 .

64 355,77 2006 00071

49 901,47

. 2

2 22

Der Vorstand. Richard Bühner sen. Johannes Katzung. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3. Das Aktienkapital von RM 200 000 wird durch Zusammenlegung der Zahl An Soll. RM der Aktien auf RM 20 000 herabgesetzt Unkostenkonto: Löhne, Ge⸗ und durch Neuausgabe von Aktien um heälter, Steuern, Zinsen, RM 55 000 auf RM 75 000 erhöht. Die ersicherungen, Frach⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ten, Reparaturen.. 51 Kurse von 100 %. Die Frist für die Aus⸗ Abschreibungen auf: übung des den Aktionären zustehenden Immobilien 14 000,— Bezugsrecht wird auf den 15. Dezember Naschinen und 1927 festgesetzt. Gemäß vorstehendem Be⸗ Werkzeug 26 394,20 schluß fordern wir unsere Aktionäre auf, Walzen und ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bzw. Formen. Abstempelung bis zum 15. Februar 1928 Utensilien. bei der Treuhand⸗Altiengesellschaft Eisen Reingewinn .—— und Stahl in Schmalkalden einzureichen.

Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden nicht recht⸗ zeitig eingereichte Aktien für nichtig erklärt. Zangenfabrik Friedr. Katzung

Fvlktien gesellschaft. Der Vorstand. Richard Bühner sen. Johannes Katzung.

Dresden. [71445]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 983, betr. die Firma Florette Company mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1927 ist das Stammkapital Öum zwanzigtausend Reichsmark, sonach auf fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Ja⸗ nuar 1922 ist in den §§ 3 bis 21 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. November 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der An⸗ und Serenf sowie die Fabrikation von Handelsartikeln aller Art, die durch die Marke „Florette“ gekennzeichnet sind, sowie die Uebernahme ähnlicher Betriebe und die Beteiligung an ihnen. Die Be⸗ [stimmungen über die Dauer der Gesell⸗

schaft sind aufgehoben vorden. auf Blatt 14 196, betr. die Gesell⸗

Kaufhaus Borinski, e Gesell⸗

1 969 2 476

35 533

——

40 49

]

2 V

90 0 0909 9 520 82

99 90 90 90 9; 9 2

2 ˙50

39

Vortrag für Tantieme von

1925/,2636 Vortrag von alter Rechnung

Betriebskonto...

Per Haben. Inseratekonto.„ 39 Sortimentskonto. 63 Lager⸗Kunst⸗Konto 22 009 16 Zeitschriftenkonto. 15 923/61 Verlustkonto 88 822 60 136 607 39

Die am 12. November 1927 stattge⸗ fundene Generalversammlung hat die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung wie vorstehend genehmigt.

Berlin, im November 1927.. A.⸗G.

Der Vorstand. Der Vorstand. Dr NMoe

1“ 8

30. Juni 1927 sind geändert: § 6. § 31. Berlin, den 14. November 1927. - Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Braunsberg, Ostpr. G . In unser Handelsregister Abteilung A

[71431] ist heute eingetragen worden: Nr. 206. Hotel Schwarzer Adler Josef Regen⸗ brecht, Braunsberg. Inhaber: Hotel⸗ dee Josef Regenbrecht in Brauns⸗

340,— 78 329 58 64 355/77

1 020 484 86

Eisenach.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 1927 eingetragen worden: Nr. 71 996. O. Lewin & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. September 1927. Gesell⸗ ha ter find die Kaufleute in Berlin:

sser Lewin und Max Salomon. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗

u““

Vortrag 1925/265 .. Betriebsgewinn 1926/27.

14 492790 1 006 030156

1020 48486 Der Vorstand. E. Freund

1“

erg. Amtsgericht Braunsberg, 11. Nov. 1927.

Bremen. [71437] (Nr. 91.) In das Handelsregister ist eingetragen:

½

u“ .

8