(1214l. e“ Deutsche Effekten⸗Vereinigung Aktiengesellschaft i. Liqu., Berli Liquidationsschlußbilanz
per 16. November 1927.
51
[1719111.
3 Bremen. . Silanz per 31. Juli 1927.
u.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G.,
(72168].
Firma Aun
Bilanz per 31. Dezember 1926 der
ag, Berlin NW. 6.
[172131] Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
RM
Aktiva.
Aktiva. RM Bankguthaben.. 41 333 Konto für Vorschuß an
PC 11121.— Kapitalentwertungskonto. Liquidationskonto:
Bestand am 1. Jan. 1927
379,45 Verlust i. 1927 12 119,90
die 650 000 296 167
12 499 1 000 000
9, Grundstück und Caswerks⸗ 65 anlagen . „
Kassenbestand
Außenstände „ 79 488 Vorräte . 8 6 804 Ffetten 1 Kapitalertragssteuer .
171 830 654
25
558 803 Passiva. 180 000
Passiva. Aktientapital „ [1 000 000 1 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 16. November 1927.
EEEeE“ v. 1““ Rückstellungen für unbe⸗
zahlte Rechnungen usw. Gesetzliche Rücklage...
107 443
16 082 18 000
8₰ —₰,
Kassenbestand Bankguthaben 04 67 10 37
Maschinen und
Tankanlagekonto
Inventarkonto „ ö“ Gebäudekonto „ Emballagenkonto Wechselkonto
Erneuerungskonto „ 220 000
Dividendenkonto. „
—
Debet. RM 12 8469
Steuern und Abgaben 234
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 44,04 Reingewinn
Handlungsunkosten .. 13 080
——
Kredit. 1A1A“ Verlust (übertragen a. Liqui⸗
dationskonto))
961
12 119
—
Berlin, den 18. November 1927. Der Liquidator.
13 080/90
in 1926/27 16 982,903 17 026
250 %
Waschhallenkonto Ersatzteilekonto .
Verlust 1926 2
Aktiva.
2 9 * 2 2
Postscheckkonnto „ Apparate Wagenkonto . Werkzeugkonto Debitoren.. Kautionskonto . Anteilekonto ..
Baukonto ..
Gewinn⸗ u. Verlustvortrag
ℳ 607
104
494
720
2 687 874 1 400
1 512 385 1 500
75 000 49 000 184 000 30 500
2 660
11 000 14 000
15 000
2 200
folgt zusammensjetzt: Hamburg, Vorsitzender, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Direk
9 74 99
22
22—
— Gaedke, Altona⸗ Othmarschen, 34 Klinzmann, Berltn;
— triebsrätegesetzes: 49 Hamburg, Wilhelm Tietgens, — Hamburg, im November 1927. Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.
Jul
wie Dr. O. Scharlach, Dr. H. Burchard,
E. Fichtel, Hamburg, F. Dau sen., Ham⸗ burg, Dr. G. A. Remoé, Hamburg, Wilh.
sich 8 werd
tor
Land
ius
auf Grund des Be⸗ Paul Schwabenthal, Hamburg.
1.
72
Köln⸗Kalk. Die Herren schaft werden tag, den 19.
5 878,85 40 987,74
22 651%
246 8665
mittags 10 ½ Uhr, in den Geschäf
vereins A.⸗G.
558 803 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Kreditorenkonto. Akzeptekonto..
per 31. Juli 1927.
RM 15 000
Aufwand.
Abschreibungen Zinsen “ Reingewinn, wie folgt zu ver⸗
71368]. Hiller⸗Uhren A.⸗G., Stuttgart.
teilen: 8 % Dividende 14 400,— 15 % Tantieme an
den Aufsichtsrat 1 467,441⁸
Bilanz per 30. Juni 1927. RM
1 Aktiva. “ 8 Debitoren. I1““ 1 Maschineneinrichtung ““ Rohmaterial Verlustvortrag vom 1. o11““
11 179 33 737]8 13 351 6 686/7 1 694
67 07918
——
7. 1926
Passiva. Stammkapital..
Kreditocea “
24 000 413 079 80 67 079480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
429 %%
— —
Vortrag auf neue 17 026
Passiva.
Uebernahmekto. E. Podzun Aktienkapitalkonto
⁴ 8 .*
3 973 436
4 857 965/04
342 676 48 80 41 851/7
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Juli 1926 bis 30. Ju
G jahr vom 76 1927 U
500 000
4 857 965/[04 gung des Rechnungsabs Gewinn⸗ und Verlustberechnung zur
27. 2. Beschlußfassung über die Genehn
über die Entlastung des Vorstan und Aufsichtsrats.
Soll. Reparaturenkonto Gamn
Rechnung .. 1 159,53 . 39 055 Ertrag.
Vortrag aus 1925/26 1““
44 39 010
39 055
Bremen, im Oktober 1927. Der Aufsichtsrat.
8 Carl Francke sen., Vorsitz
h Der Borstand. H. Theuerkauf.
Die Auszahlung der in der Genera
) versammlung vom 9. November 1927 fü
das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzte Dividende von 8 % = 8
am 30. Juri 1927. RM 4 221 47 274 51 4962
— ——
Gewinn. Abschreibungen .
Verlust. Fabrikationsgewinn
VA
49 801˙51 1 694
die Aktie findet Dividendenscheines Nr. 28 bei
in Bremen statt.
RM 80,— für gegen Einlieferung des der Direection der Disconto⸗Gesellschaft
Ersatzteilekonto . Zinsenkonto.. Baukonto II . .
Stellmacher.. Kraftkonto . . . Abschreibungen . 8 ir Haben.
n Fahrtenerlöskonto Warenkonto.
Anteilkonto. Ve
[72167]. Bilanz per 31. Dezember 1925 de
Vorstehende Bil⸗
r. Verlustberechnung habe ich nach den Ge⸗ schäftsbüchern der Firma Automobil⸗Ver⸗
Firma Avuag, Berlin NW. 6.
An Stelle des ausscheidenden Herrn Alfred Hiller, Fabrikant in Stuttgart, ist Herr Direktor Otto Gruoner in Winter⸗ bach in den Aufsie ksrat der Gesellschaft gewählt worden.
Stuttgart, 17. November 1927.
[71062]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben.. 18186“ Vorräte. ö1öopß Mobilien: Vortrag 11 470,—
20 9% Abschreibung 2 294,— Maschinen und Wergenge:
Vortrag 4 080,
5 ⁰% Abschreibung 612,—
RM [⸗₰, 277ʃ99 89/89
25 814 42 14 802
9 176
3 468—
53 628 30 Passiva.
I1112 000 — Reservefonds: Vortrag. 1 212 51 Delkrederefonds: Zuweisung. 3 301/95 Kreditoren in laufender Rech⸗ “ Konto transitorischer Passiva . Akzeptverpflichtungen.... Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1925
3 431,30
Reingewinn 1926 4684,88
20 801 8 497 6 698
97 55
14
8 116/18
53 228 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Aufwand. Allgemeine Unkosten... Abschreibungen:
Mobilien 2 294,— Maschinen u. Werk⸗ zeuge . .. 612,— Zuweisung auf Delfredere- 4“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. 1. 26 3 431,30 Reingewinn pro 1926..x. 4 684,88
RM 29 517
8 116/18 43 842 04
3 431 30 40 410/[74 43 842/[04
Rheinisches Sägewerk A.⸗G.
Mühlenberg.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Firma Rheinisches Sägewerk, Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Düsseldorf,
Gewinnvortrag aus 1925. . UMeberschuß auf Warenkonto .
Bismarckstr. 87, den
51 496˙28
Aktiva. Fassenbestanb . Maschinen⸗ u. Apparatekto. Wagenkonto 1. 1. 1925 Werkzeugkonto 1. 12. 1925 Kortokorrentkonto Kautionskonto Tuteilekont ... Tankanlagekonto „ Fostichekonto . . . Baukonto 1. 1. 1925. „.„ Inventarkonto 1. 1. 1925. Bestände lt. Inventar . Reservekonto 1924 „ Außenstände (unkontiert).
800 259 608 820-
37 330
6 600-— 481 172 000 —- 5 000 —-
6 613 217
82 60
Passiva. Bankkonto Kontokorrentkonto. „ Darlehnskonto „ Wechselkonto „ Aktienkapitalkonto . „ Umsatzsteuerschulden .. . Körperschafts⸗ (Vorauszah⸗ lungen) Gewerbe⸗ und Lohnsummensteuer usw. Kapitalverkehrssteuer⸗ ““ K rankenkassenbeitrags⸗ kb“ 5 313/51 Unkontierte Rechnungen. 3 889 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 734 98
529 01252 Gewinn⸗ und Verlustberechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1925.
3 116 71 638 7 000 —- 186 219
2 472
———
Soll. Allgemeine Unkostenkonto Betriebsunkostenkonto. . Löhne⸗ und Gehälterkonto Abschreibungen.. . Konto pro Diverse 1 Konto pro Diverse II Ersatzteilekonto.. . Reparaturenkonto . Zinsenkonto . Gummikonto „„ Umsatzsteuerschulden.. . Körperschafts⸗, Gewerbe⸗ u. Lohnsummensteuer .„ Kapitalverkehrssteuer⸗ ““ Krankenkassenbeitrags⸗ 4“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 78 157 122 379 208 079 106 379 8 592 44 247 22 125 32 487 24 568 36 906
2 472
₰ 07 76 28 27 85 13 75 13 16 10
8 Haben. Fahrtenerlöskonto Provisionskonto. „ Grundstückertragskonto. .
701 071 16 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich nach den Ge⸗ schäftsbüchern der Firma Automobil⸗Ver⸗ kehrs⸗Unternehmen A.⸗G. aufgestellt. Berlin W. 30, Neue interfeldtstr. 48, den 19. Februar 1926.
30. März 1927. . B. Hennemeyer.
ℳ 9₰ 89
340— 20 000—
15 126/50
529 01252
17 79
240 000— 5
V 5 500 — V
3 12760
Bilanz per 31.
Allgemeine Unkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Löhne⸗ und Gehälterkonto
Uebernahme M. Pohlmann Warenunkostenkonto.
Hofinstandhaltungskonto
Grundstückertragskonto
kehrs⸗Unternehmen A.⸗G. Berlin W. 30, Neue 4 073 18 den 31. August 1927.
Max Kühl, beeid. Bücherrevisor.
Dezember 1926.
ℳ 81u“ 69 236 ¼
. 99 426
681 963 1 087 019 137 460 286 161 2 653 1
8 177 46 169 613
347
6 885 37 218 2 885 963
˖˖QQ—˖˖QC—
11““ b 686
* 8 0
2 4⁴ 2
2 435 323/0 116 598 38 054 55 000 240 987
2 885 963 8 anz nebst Gewinn⸗ un
qßß
aufgestellt.
422 631/8
7
Winterfeldtstr. 48,
3. Beschlußfassung über Abänderung d zweiter Absatz der
betr. Hinterlegungsbestimmungen. Diejenigen Attionäre, welche an d
Stimmrecht ausüben wollen, beten, die Mäntel ihrer am fünften sammlung, gerechnet,
werden g
Tage vor der Generalve den Tag dieser nicht mi
bei A. Scha A.⸗G. oder
bei A. Levy, Bankgeschäft,
in Düsseldorf: bei A. Schaaffhausern
in Essen: bei der conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, conto⸗Gesellschaft
schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer
2 Hinterlegung eines Devpotscheins Nummernverzeichnis eines deutschen Notar d hat dieselbe Wirkung felbst.
änderten Verwahrungsbedingungen de Re chsb k kei Rech „ St;
Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm rechtsausübung. Die Hinterlegung ist auch dann ord
[72134]. Bilanz per 31
Dezember 1926.
nungsmäßig erfolgt wenn Aktien mit Zu
stimmung einer Hinterlegungsstelle fü
Aktiva. schinen ..
—(Inventar und Säc VWarecea
) Passiva.
Aktienkapital. Gläubiger „ Ueberschuß
Gewinn⸗ und
Grundstücke, Gebände, Ma⸗
Kasse u. Postscheckguthaben 3 Forderungen.. .
“ 41 400 4 836
379 290 —
807 022
RM 8
362 039/28 19 454/77 25
84
Beendigung der Generalversammlung in (Sperrdepot gehalten werden. Köln⸗Kalk, den 22. November 1927.
22.
Der Vorstand.
350 000 455 403 b 1 618]⁄.
807 022 Verlustrechnung
per 31. De
zember 1926.
Aufwand Handlungsunkosten
Abschreibungen.. Ueberschuß .
Ertrag.
Berlin, den 15. M. Spe
Aus dem Aufsichts
Mannheim, ausgeschieden, Herr Direktor
Karl Scheuer, Berl
glied des Aufsichtsrats neugewählt.
Zinsen und Diskont. „
Warengeschäfte u. S onstiges
Getreide⸗Aktiengesellschaft. Dr. Sperling.
1 RN 8, 79 338,70
16 086 96
17 449/03
1 618/56 T1““ 8
114 493-
.᷑ 2 2
20
114 493 25 114 493/25
November 1927. rling
Landsberg. rat ist Herr Fritz Gille,
in, wurde zum Mit⸗
[72141].
Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf.
Bilauz per 31.
Dezember 1926.
. Aktiva. Debitoren.. E““
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren.
per
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1926.
RM 8 10 000 . 174
10 174 8 10 000 2. 17470
10 174/770
Debet.
Handlungsunkosten für 1926.
Steuern für 1926
Kredit.
Gesamtverlust für 1926 .
Spar⸗ und Credit
Max Kühl, beeid. Bücherrevisor.
Meinecke.
9₰
70
470
RM
28 8655
70 70
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[70686]
Gebagos e. G. m. b. H., Berlin. Am 30. Nov. 1927 findet in den Räumen Linienstr. 11/12 eine außer. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: Die Liquidation der Genossenschaft. J. A.: H. Kurzmann.
10. Verschiedene kanntmachungen.
[72122] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Fredrik Bernhard Jönsson, geboren am 19. April 1878 in Astad, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Frankfurt a. M., beabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Hermine Catharine Scheig⸗ geboren am 21. Juni 1897 in Frankfurt a. M. und gegenwärtig wohohaft dortselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 5. Dezember 1927 anzumelden. Berlin, den 21. November 1927. Königl. Schwedische Gesandtschaft. [72123
Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 50 000 000 6 % Deutsche Kom⸗ munalgoldanleihe von 1927, Aus⸗ gabe I des Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes und seiner Bantanstalt, der Deutschen Giro⸗ zentrale — Deutschen Kommunal⸗ bank — in Berlin, rückzahlbar zu 100 %, Tilgung spätestens am 2. Januar 1961,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 21. November 1927.
bank Leubsdorf. Karger.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kalker Maschinenfabrik A.⸗G.,
Aktionäre unserer Gesell⸗ hiermit zu der am Mon⸗ Dezember 1927, vor⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
in Köln stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
chlusses sowie
Satzung,
Generalversammlung teilnehmen und ihr
Aktien spätestens
in Köln: bei unserer Gesellschaft oder affhausen'scher Bankverein
scher Bankverein Düsseldorf A.⸗G., Direction der Dis⸗
in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ deutschen Notar zu hinterlegen und bis 4 zum Versammlungstage zu belassen. Die mit wie die der Aktien
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt dagegen wegen der ver⸗
diese bei einer anderen Bankfirma bis zur
——
ts⸗
ni
ni⸗
Al 8 [7156 es
sstellt. er
e⸗
T⸗ t⸗ Lau
bezw. schaft Die
1⸗ melden
T
Firma einigte 8 samme
T 1927 i
r Jac n Die mund
ihr zu Dor
Wi
stands, der Bilanz für Entlastung des
ssiichtsrats.
2. Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats an Stelle der ordnungs⸗ mäßig ausscheidenden, aber wieder wählvaren Herren Gutsbesitzer Guido Künstler⸗Schmölln, Gutsbesitzer Kurt Göpel⸗Obermolbitz und Brau⸗ meister Oskar Simon⸗Stadtroda
3. Antrag träge auf
bedingungen für die Abt. A,
versicherung
für Minderwert. 4. Sonstige Anträge.
der Gesellschaft auf, Berlin⸗Wittenau, 8. Nov. 1927. Der Liquidator: Wilbelm Dietrich.
[72124] lösung und Liqutdation
hiermit gemäf Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu
Marggraff & Engel G. m. Wolfswinkel bei Eberswalde.
[70489] Nachdem das boeuf G. m. b. richtungen
mit beschränkter F. Bartel.
[69737]
Gesellschaft werden
Am 15.
Altenburger BVieln Versicher . Gesellschaft a. 8 —
G. zu Altenburg. unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗
Müglieder somit
ie en
lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ ubend, den nachmittags
10. Dezember 1927, — 2 Uhr, in das Haus der wirte in Altenburg, Werbermarkt 16/17,
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ Jahresrechnungen und der 1926/27 und Antrag auf Vorstands und Auf⸗
fofort
auf Genehmigung der An⸗
a) Abänderung der Satzung (§ 40
Absatz 1 Ziffer 1), Reserverücklagen,
b) der Allgemeinen Versicherungs⸗ Pferde⸗
(§ 41), Entschädigung
1927. [71560]
tenburg, den 19. Novemb Der Vorstand.
3]
Die Berliner Kugellager⸗Fabrik G. m. b. H. A. Beschluß vom 19. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗
Riebe ist durch Oktober 1927 aufgelöst. Er fordert hiermit die Gläubiger sich bei ihr zu melden.
t Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 14. September 1927 ist die Auf⸗ 8 unserer Gesell⸗ beschlossen.
Gläubiger der Gesellschaft werden
3 § 65 des G. m. b. H.⸗
1. b. H.,
Hauptwerk Jacques Pied⸗ H. in Düsseldorf die Ein⸗ der unterzeichneten Aachener übernommen und sich mit der Ver⸗ Kesselwerke A. G., Düsseldorf, zu⸗ ngeschlossen hat, ist die bisher in
Aachen geführte Zweigniederlassung auf⸗ gehoben Aachener Firma ist daher auf Grund des Beschlusses schafterversammlung vom 14. November
worden. Die unterzeichnete der außerordentlichen Gesell⸗
n Liquidation getreten und fordert
ihre Gläubiger auf, sich zu melden. Aachen, 15. November 1927.
ques Piedboeuf Gesellschaft Haftung. E Kühn le.
.Bekaunntmachung. 1 Ringofenziegelei Predigerstraße Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dort⸗
Die Gläubiger der aufgefordert, sich bel melden.
tmund, den 10. Nopember 1927.
ist aufgelöst.
Der Ligunidator der Ringofenziegelet Predigerstraße Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung:
Franz Iken, Dortmund, Körnerhellweg 118. [70487]
—— —
3
2
lhelm Gloger G. m. b. H 8 Gladbeck i. W. November 1927 ist die Gesell⸗
schaft in Liquidation getreten. Die Gläu⸗
biger w bei der
[69494]
erden aufgefordert ihre
Ansprüche Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Wilhelm Gloger.
Firma Eisen⸗ und Schrottver⸗
triebsgesellschaft m. b. H. in Bern⸗ burg / Saale, Parkstr. 17 befindet sich laut Gesellschafterversammlung vom 30. Juni
. I Herr D Parkstr. sind zumelde
[71562] Schwäb
in Liqutdation.
Als Liquidator ist irektor Alfred Temme, Bernburg, 17, bestellt. Evtl. Forderungen
umgehend bei Obengenanntem an⸗
n.
Durch Beschluß der Gesellschafter der
ischen Strickmaschinenfabrik G. m.
b. H. in Reutlingen vom 18. November 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗
schaft un
Die Gläubiger
n 55 000 RM herabgesetzt worden. der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
[69125
Reutlingen, den 18. November 1927.
Der Geschäftsführer
Schwäbischen Strickmaschinen⸗
Karl Mü⸗ IIer.
Belco⸗Hawege G. m. b. H. Fabrik sauitärer Einrichtungen,
Vereinigung der Firmen Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt/Main, und
Hawege vorm. Harry Held G.
m. b. H.,
Ludwigshafen / Rhein u. Mannheim.
4 11. Gesellsch
In der Geiellschafterversammlung vom 1927
wurde die Liquidation der aft einstimmig beschlossen. Zum
Liqurdator wurde der Dipl.⸗Kaufm. Alfons
Blum, i
n Firma Rbeinische Treuhand⸗
Gesellschaft A.⸗G., Mannheim M 6. 13
ernannt.
Die Gläubiger werden hiermit
aufgefordert, ihre Ansprüche soweit dies 8 nicht bereits geschehen ist, bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.
Dr. Gelbpecke.
Dipl.
Mannheim, den 9. November 1927.
Der Liquidator: Kaufm. Alfons Blum.
Gelsenkirchen. 171452] In unser Handetsregister A Nr. 399, Fama Cagesar Gottschatk Hamburger Engros, Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 28. Oktober 192 Amtsgericht. Geisenkirchen. In unser Handelsregister B Nr. 323, 15 Heinrich Thiele, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Rotthausen, ist hesn. eingetragen: jie Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Heinrich Thiele ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [71453] In unser Handelsregister B Nr. 456, Firmg Märkische Hansa, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Heinrich Froder⸗ mann, Theodor Holderberg, Gustav Jatupski und Wilhelm Frodermann haben ihr Amt als Geschäaftsführer niedergelegt. Kaufmann Willy Holder⸗ berg in Wattenscheid ist alleiniger Ge⸗ scherskührer Gelsenkirchen, 28. Oktober 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 8 [71454] In unser Handelsregister A Nr. 603, Firma Rating und Nevries, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 9. November 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [71455]
In unser Handelsregister A Nr. 1648, Firma Modernes Theater, Vereinigte Lichtspiele, Riechmann und Steinbach, Wanne⸗Esckel, ist heute eingetragen: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Steinbach in Minden ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Vereinigte Lichtspiele Carl Steinbach in Wanne⸗Eickel.
Gelsenkirchen, 9. November 1927.
Amtsgerichtt.
Gelsenkirchen. 171456]
In unser Handelsregister A Nr. 1668, Firmga H. Küpper und Co., Obst⸗ Gemüse⸗ und Landesproduktengroßhand⸗ lung, Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen, 9. November 1927.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 171457]
In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 1683 die Firma Stern und Co. in Gelsenkirchen eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Moritz Stern in Gelsenkirchen und Kaufmann Moritz Cahn in Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Oktober 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Moritz Stern befugt.
Gelsenkirchen, 9. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [71448] In unser Handelsregister B Nr. 115, Firma Industrie⸗Kinematograph. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter . Kammerlichtspiele Belenlrchen. ist heute eingetragen: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Willy Sprenger ist Liquidator. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Oktober 1927 ist der Gesellschastsvertrag hinsichtlich der Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ergänzt und die Gesellschaft aufgelöst. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
im Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, 9. November 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [71449] In unser Handelsregister B Nr. 192, Firma Willy Sprenger, U. T. Licht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ergänzt und die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Willy Sprenger ist Liquidator. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger, Gelsenkirchen, 9. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [71451] In unser Handelsregister B Nr. 368, Firma Posner und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Eduard Posner in Gelsenkirchen ist alleiniger Liquidator. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Gelsenkirchen, 9. November 1927. Amtsgericht.
Genthin. [71458] Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 26 eingetragenen Firma Berlin Genthiner elektrotechnische Licht und Kraftanlagen Gesellschaft m. b. H. in Genthin eingetragen: Durch Beschluß der Fe ghecgeFepsamm nn vom 4. 11. 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ eelöst. Der bisherige Geschäftsführer ausmann Fritz 2 eehlhase, jetzt in Berlin⸗ Tempelhof, Kaiserin⸗Augusta⸗ Str. 12, ist Liquidator. Genthin, den 12. November 1927. Amtsgericht 8
Gleiwitz. 171499] t
ön unser Handelsregister B Nr. 144 ist heure bei der Firma Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗ schlesien in Gleiwitz eingetragen worden: Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juli 1927 er⸗ hält § 14 des Gesellf fol⸗ genden Absatz 3: Die Bestimmungen der 8§ 2, 13 und 14 dürfen nur mit Zu⸗ stimmung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Oberschlesien abgeändert werden. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. November 1927.
Gleiwitz. [71461] In 8 Handelsregister B ist heute unter Nr. 289 die Verkaufsstelle deutschoberschlefischer Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der auf den Ziegeleien der Gesellschafter hergestellten Mauer⸗ steine. Die Peslecsschaä ist auch be⸗ rechtigt, Immobilien, Anlagen, Patente und dergleichen zu erwerben, Handels⸗ geschäfte jeder Art zu treiben, die mit dem vorgenannten Ziegeleibetrieb in Zusammenhang stehen, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sc an anderen Unternehmungen, welche die Zwecke der Gesellschaft zu fördern ge⸗ eignet sind, zu beteiligen. Der Betrieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschafts⸗ Georg Großmann, Kaufmann, Zeuthen, O. 8. Er wird im Falle der Behinderung durch ein Mitglied des Nustchsrans vertreten. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1 Konstantin Orzol, Ziegeleibesttzern, Hindenburg, O. S., 2. Josef Kluge, Ziegeleibesitzer, Alt Gleiwitz, 3, Josef Wegner, Kaufmann, Beuthen, O. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 94. Mai 1927 festgestellt. Die 8e8gh,. ist süx die Zeit bis zum 31. Dezember 1928 geschlossen. Der Gesellschaftsvertrag verlängert sich je⸗ weilig um ein Jahr, wenn nicht einer der “ after sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit zu Händen der Geschäftsführung der Geseuschaft durch eingeschriebenen Brief die Kündigung ausspricht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. “ Gleiwitz, den 11. November 1927.
Gleiwitz. [71460]
In unser Handelsregister B Nr. 245 ist heute bei der Firma Gleiwitzer Kohlengroßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Gerhard Nowack ist erloschen. Dr. Walter Troplowitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An seiner Stelle st der Kaufmann Gerhard Nowack in G eiwitz zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, 12. November 1927.
Glogau. [71462] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 480 bei der Firma Schuh⸗ warenhaus „Favorit“ Willy Oppenheim, Glogaun, am 17. November 1927 ein⸗ etragen worden: Frau Berta Oppen⸗ 8 ist aus der Feseechef ausge⸗ schieden. Arno Dobkowsty führt das Ge⸗ schäft als alleiniger Inhaber ohne Liquidation weiter. Amtsgericht Glogan.
Gross Strehlitz. [71113] Im Handelsregister ist bei der Groß Strehlitz Bank, Aktien⸗Gesellschaft, in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, d8 das Grundkapital durch den Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 15. Juni 1926 um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht ist. Ferner ist eingetragen worden, daß durch den Generalversamm⸗ bngsbeschluß vom 29. April 1927 das Grundkapital um weitere 20 000 RM auf 60 000 RM erhöht worden ist. Es beträgt jetzt 60 000 RM und Fepact in 5 Namensaktien zu 400 RM, 900 In⸗ haberaktien zu 20 RM, 360 Inhaber⸗ aktien zu 100 RM und 20 Namensaktien u 200 RM. Die Namenzsaktien sind Borzugsaktien. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Kurse von 105 % und 110 %. Die Erhöhungen sind durch⸗ geführt. Durch den Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. April 1927 und dem Auffichksratsbeschluß vom 7. Ok⸗ tober 1927 ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. Höhe des Grundkapitals, ge⸗ ändert worden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 11. 11. 1927. Grünberg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 37 ist bei der Firma Binner & Streiß in Grünberg, Schlef., heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Grün⸗ berg, Schlest, den 31. 10. 1927. Amts⸗ gericht. 8 schles. „171464] In unser 1.“ Abt. B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen 11. Hermann Freyer Gesellschaft mit eschränkter Haftung in rünberg, Schles., folgendes eingetragen: Der Kaufmann Hans Winkler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an dessen Stelle ist Robert Böhm in Grünberg, Schles., zum Geschäftsführer bestellt worden. Grünberg, Schles., 4. 11. 1927.
Grünberg, Schles. [71465]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist bei der Firma Elektrowirt⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Grünberg Schles., heute ein⸗
Grünb “
Prokura erteilt, daß er berechtigt ist,
die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten. Grünberg, den 4. 11. 1927. Amtsgericht.
Grünberg, Schles. [71463] Heutiger Eintrag ins Handels⸗ register B: Basalt⸗ und Kunststeinwerk Geseltschaft mit beschränkter Haftung in Saasen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Basaltsteinbruchs in Saasen bei Gießen auf den im Grundbuch von Saasen Blatt 356 ein⸗ getragenen Parzellen Flur V Nr. 72, 64, 70 5/10, 60 5/10, 61, 67, 63, 68, 69, 70, 62 und außerdem die Fabritaton von Steinprodukten und der Handel mit Steinprodukten aller Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellscaft befugt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche Unternehmungen zu er⸗ werben und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. August Klare, Architekt in Menden, Kreis Iserlohn, Lohmühle 5, ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1927 errichtet. Die Gese schaft wird durch den oder die Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vec⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. 2118 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Grünberg, den 15. November 1927. Hessisches Amtsgericht.
Güstrow. [71467] Handelsregistereintrag vom 17. No⸗ vember 1927 zur Firma Karl Sode⸗ mann, Wismar, Filiale Güstrow: Die Zweigniederlassung wird gelöscht. Amtsgericht Güstrow.
Halle, Saale. 171468]
In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:
B 15 (A. Riebeck'sche Montanwerke, Aktiengesellschaft Halle, S.): Die Pro⸗ kurg des Paul Klein ist erloschen.
B 59 (Hildebrandt'sche Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Böllberg): Die Gene⸗ ralversammlung vom 10. November 1927 hat den § 18 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien) entsprechend der Niederschrift geändert.
4 2982 (Otto Lingesleben, Eisenbahn⸗ Beton⸗ und Tiefbau⸗Kommanditgesell⸗ schaft⸗ Inhaber Hugo Lingesleben und lugust Erbe, Halle, S.): Die Gesell⸗ schaft hat nur noch einen Komman⸗ ditisten.
A 3575 (Gebrüder Schliack, Inhaber Ernst und Hans Schliack): Die Firma lautet: Gebrüder Schliack. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. In die Gesell⸗ schaft ist eingetreten die Ehefrau Hilde⸗ gard Schliack, geb. Pfeiffer, Halle a. S. Dem Kaufmann Ernst Schliack in Halle, S., ist Einzelprokura erteilt. Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb der früheren Firma begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten auf Frau Hildegard Schliack ist ausgeschlossen.
A 3921 (Kurt Oehler, Halle, S.): Dem Buchhalter Adalbert Lange in Halle, S., ist Einzelprokura erteilt.
Folgende Firmen sind erloschen: 4 4038, C. L. Blau, Halle, S., A 2485, Kolonialhaus Kark Eisengraeber, Halle, S.; A 3039, Reklame⸗Verlag Weidlich u. Kuhn, Halle, S.
Halle, S., den 19. November 1927.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.
Hanmneln. 171471] In das Handelsregister A ist ein⸗ etragen am 17. 10. 1927 zu Nr. 283
sh die Firma Hameler Eiswerk
G. A. L. Hinrichs in Hameln: Die
Firma ist erloschen. Am 4. 11. 1927
zu Nr. 495 18 die Firma Friedrich
Gebler: Die Prokura des Kaufmanns
Adolf Schröder in Hameln ist erloschen.
Amtsgericht Hameln.
Hamelin. [71469] In das Handelsregister B ist zu
Nr. 61 für die Firma Sinram 8
Wendt esellschaft mit beschränkter
Haftung, Hameln, am 2. 11, 1927 ein⸗
Fetracn Die Prokura der Buchhalterin uise Behn in Hameln ist erloschen.
Amtsgericht Hameln.
Hameln. [71470] In das Handelsregister A ist am
17. November 1927 eingetragen: Zu Nr. 151 für die Firma Aug. Pigge in ameln: Dem Kaufmann Dr. jur. Kurt
igge in Hameln ist Prokura erteilt.
u Nr. 523 für die Firma Clemens
Gutberlet in Hameln: Die Prokura des Kaufmanns Robert Hanke in Hameln ist erloschen. Amtsgericht Hameln.
Heidelberg. [71472]
L1 A Band II O.⸗Z. 74 ur Firma Chemisch⸗Technolog. Institut hebelber Dr. A. Buecher in Heidel⸗ erg: Dem Kaufmann Hermann Bender in debelheg ist Prokura erteilt.
Band V O.⸗Z. 47: Die Firma Albert Purmann Banlgeschäft Filiale Heioel⸗ berg in Füdelberg mit dem Hauptsitz in Mannheim wurde von Amts wegen gelöscht.
Band VI O.⸗Z. 80; Die Leonhard Mezler in Heidelberg
loschen. 134: Firma Franz
Band VI O.⸗ Z. eißler in Nußloch, Inhaber Kaufmann Die
Fenül⸗ Zeißler, daselbst Firma Wurst⸗ & Fleisch⸗
Firma ist er⸗
Band IW O.⸗Z. 61 zur Firma Baltia Radlicht⸗ u. Fahr Lad⸗Fadriken Gesellschaft mit beschränkter Ha,lung in Heidelberg⸗Wieblingen: Die Firma ist geandert in Baltia Apparate⸗ u. Fahr⸗ radsabrik. Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Heidelberg ⸗Wieblingen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrrädern und Sprechmaschinen sowie von Zubehörteilen von solchen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 110 000 RM erhöht; es be⸗ trägt jetzt 150 000 RN. Kaufmann Jakob Blatt in St. Ingbert ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun⸗ gen vom 10. Oktober und 12. November 927 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert hinsichtlich der Firma, den Gegenstand des Unternehmens und der Höhe des 1“
Heidelberg, den 16. November 1927.
Amtsgericht. B. 2.
Herne. [71473] In unser Handelsregister ist fol, endes eingetragen worden:
I. Abteilung A: a) am 5. November 1927 bei der unter Nr. 598 des Registers eingetragenen Firma Schuhhaus Friedrich Buschmann, Herne: Die Firma ist erloschen. b) am 7. November 1927 bei der unter Nr. 646 des Registers eingetragenen Firma Schmitz & Co. in Herne: Kauf⸗ mann Bernhard S ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, die u“ aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Fuchs aus Elberfeld führt die bisherige Firma als Einzelfirma unverändert fort.
II. Abteilung B: a) am 7. November 1927 bei der unter Nr. 78 des Registers eingetragenen Gießerei Herne Aktiengesellschaft, Herne: § 1 des Gefellschaftsvertrags ist eändert. Die Firma lautet fortan: Eisenwerk & Kesselbau Aktiengefellschaft in Herne. b) am 25. Oktober 1927 bei der unter Nr. 127 des Re isters eingetragenen Firma Deutsche Unk, Zweigstelle Herne in Herne: Die Prokura des Curt Kautsch ist erloschen. Herne, den 17. November 1927.
Das Amtsgericht. Hildesheim. 171474]
In das Handelsregister ist am 15. November 1927 eingetragen worden:
In Abteilung A Nr. 1439 zur Firma Schuhhaus Emma RNenz zu Hildes⸗ heim und Nr. 1441 zur Firma Nord⸗ deutsche Käsefabrik Josef Brön⸗ necke in Harsum: Die Firma ist er⸗ loschen.
In Abteilung B Nr. 262 zur Firma Rundfunk⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hildesheim: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. September 1927 sind der Kaufmann Helmut Pancke in Hildesheim als Geschäftsführer ab⸗ berufen und der Ingenieur Walter Steinhaus fowie der Kaufmann Hein⸗ rich Vollmers, beide in Hannover, zu Geschäftsführern bestellt. Beide Ge⸗ schäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Die Firma 8 in „Hanno⸗ versche Güterbank, Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Hannover“ ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der An⸗ und Verkauf ländlichen und städtischen Grundbesitzes für eigene und fremde Rechnung 8 Kapitals⸗ vermittlungen und damit verwandte Ge⸗ schäfte. Der Sitz der Firma ist nach Hannover verlegt. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Stammkapital), § 5 (Abtretung von Geschäftsanteilen), § 7 (Geschäfts⸗ führer) geändert, § 9 jst gestrichen. Amtsgericht Hildesheim, 15. 11. 1927.
Johannisburg, Ostpr. 71475]
In unser Handelsregister Aot. A unter Nr. 95 trugen wir heute bei der Firma Manufaktur⸗ und Kur⸗tvaren⸗ geschäft von Louis Frank in Johannis⸗ burg folgendes ein: Die Firma ist er⸗ loschen.
Johannisburg, 7. November 1927. Amtsgericht. Kaltennordheim. [71476] Nr. 96 der Abteilung A unseres Handelsregisters, betr. Möbel⸗ und Holz⸗ warenfabrik W. Adam Ernst, Com⸗ manditgesellschaft in Kaltennordheim, ist unterm heutigen Tage eingetragen worden: 1. die Kommanditistin Aschers⸗ lebener Bank Rasmussen & Co. Com⸗ manditgesellschaft zu Aschersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Ruhland jun. in Kaltennordheim ist als Kommanditist mit einer Einlage von 13 333 Reichs⸗ mark in die Gesellschaft eingetreten. 2. Dem Kaufmann Gustav Ruhland jun. in Kaltennordheim ist Prokura
erteilt.
Kaltennordheim, 17. November 1927. Thüringisches Amtsgericht. Kaltennordheim. [71477] Nr. 101 der Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma August Gerlach, Kaltennordheim, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Fabrikbesitzer August Gerlach in Kaltennordheim. Die bisher in Berlin bestandene Hauptnieder⸗ lassung besteht als Zweigniederlassung der dic daltennordheim verlegten Fertescs erlassung fort. Art des Ge⸗ werbebetriebs: Peitschenfabrikation. Kaltennordheim, 17. November 1927.
Köln. [71478] In das Handelsregister wurde am 15. November 1927 eingetragen: Abteilung A Nr. 3332 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „A. Moras & Comp.“, Köln: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Prell ist verstorben. Die Gesenschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Alfred Wichulla, Maria geb. Giesen, haberin der Firma. Nr. 5804 bei der Firma „Louis Berg“, Köln⸗Mülheim. Offene Han⸗ die am 1. Oktober 1927 begonnen hat. PI“ haftende Ge⸗ sellschafter: Witwe Bernhard Schlüssel⸗ blum, Berta geb. Bauer, Kauffrau, und Friß Wassermann, Kaufmann, Köln⸗ ülheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Passiven auf die Gesellschaft ist aus⸗
geschlossen. kr. 5811 bei der Firma „Josef Wassermann,
reund“, Köln: Fritz aufmann, Köln⸗Mülheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Nr. 9522 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Engl. Tuch Import Haus Edmond Louie Sinner & Cie.“, Köln: Der Kaufmann Edmond Louie Sinner ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 10 022 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „C. Pollack & Co.“*, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 10 342 bei der Firma „Martin Hofmann“, Köln: Hans Cremer, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 8. November 1927 begonnen. Die Firma ist in „Hofmann & Co.“ geändert. Nr. 10 440 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Julius Seligmann“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Julius Seligmann, Dora geb. Gottscho, ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 11 314 bei der Firma „Dycker⸗ hoff & Schultze“, Köln: Max Dycker⸗ hoff, Oberingenieur und Kaufmann Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die nunmehrige offene Hoaondelsgesellschaft hat am 25. Oktober 1927 begonnen. Abteilung B. Nr. 72 bei der Firma „Kölner Ver⸗ lagsanstalt und Druckerei Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Die Prokura von Bruno Schoenherr ist erloschen. Nr. 287 bei der Firma „Kölnische Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des ““ Dr. Max Manasses ist durch Tod beendigt. Nr. 2147 bei der Firma „UÜbier Haus Baugesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung“, Köln: Kaufmann Fried⸗ rich Küch ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Emilie Küch, Werden⸗Ruhr, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 3091 bei der Firma „Martin & Brücken mit beschräukter Haftung“, Köln: DTurch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in „Martin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Nr. 4739 bei der Firma „Bayer Kreidewerk Straß Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer Heinrich Schubert ist durch Tod aus der Gefellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 4820 bei
ist alleinige In⸗
der Firma „Kölner Handelsbank Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hin⸗ sichtlich des § 3 bezüglich Grundkapital § 4 bezüglich Ausgabe der Aktien § 18 bezüglich Stimmrecht. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1927 ist das Grundkapital um 300 000 Reichs⸗ mark auf 600 000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 300 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 110 %. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen.
Nr. 5232 bei der Firma „Kölner Markthallen⸗Bankageschäft Kwaker⸗ naak & Co. Aktiengesellschaft“, Köln: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5713 bei der Firma „Dr. Eicken & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert Das Stammkapital ist um 9000 Reichs⸗ mark auf 30 000 Reichsmark erhöht.
Nr. 5855 bei der Firma „Der Tietz⸗ hof Gesellschaft mit beschränkte Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1927 ist die Gesellschaf aufgelöst. Bruno Drescher und Christian Rensing, Kauflente, Köln, sind Liquidatoren. Jeder Liguidator vertritt die Gesellschaft selbständig. 1
Nr. 6051 bei der Firma „Café Schwerthof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Direktor Wilhelm Kiefer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An 5 Stelle ist Generaldirektor Emil Zilg, Frankfurt
getragen worden: dem “ Karl Hirsch in Grünberg, Schles., ist dergestalt
Abt. B Band III O.⸗Z. 120: warenfabrik Berlinghof Aktiengesellschaft in Herelberg ist erloschen.
Thüringisches Amtsgericht.
a. M., bestellt.
“