2
1127230) 17217] 1“] Paulanerbräu
Zimmermann⸗Werke A. G. in Chemnitz.
Ich, der unterzeichnete Notar, bin be⸗ auftragt, diejenigen 454 Stück auf je 20 RM lautenden Aktien der obigen Ge⸗ sellschaft welche an Stelle der bisher nicht eingereichten, für kraftlos erklärten alten Aktien getreten sind, sowie die zu den obengenannten Aktien gehörigen 454 Ver⸗ pflichtungsscheine, von denen auf jede Aktie ein Verpflichtungsschein entfällt, gegen so⸗ fortige Barzahlung zuzüglich Börsenum⸗ satzstener in öffentlicher Versteigerung an den Meistbietenden zu verkaufen. Die Aktien und Verpflichtungsscheine können sowohl in Einzelstücken als auch partie⸗ weise als auch im ganzen ausgeboten werden. Der Versteigerungstermin findet in meiner Kanzlei in Chemnitz, Am Plan 1, Mitt⸗ woch, den 30. November 1927, nachmittags 4 Uhr, statt.
Chemnitz, am 23. November 1927.
Otto Johannes Grosse, sächsischer Notar.
Herr Dr. med. E. Schlechtendahl ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Arn. Georg A.⸗G., Neuwied. Karcher.
[728133 v1“ Hauer, Würzburger & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W., Hanke⸗ straße 33, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
E1u“ 8 des Geschäfts⸗ erichts für das Geschäftsjahr vom Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ 1. Juli 1926 bis zum 30. Juni 1927. führungsverordnung in der Fasund 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 5. Verordnung zur Durchführung der
gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verordnung über Goldbilanzen for⸗ und Verlustrechnung und über die dern wir hierdurch die Inhaber von An⸗
3. Entlastung des Vorstands und des Entlastung des Vorstands und des teilscheinen unzerer Gesellschaft über je
Aufsichtsrats. „ Aufsichtsrats. 1 RM 10 auf, ihre Anteilscheine zum Um⸗
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 3— Beschlußfassung über die Verwendung tausch in „Stammaktien über RM 20 die spätestens am dritten Werktage vorr ““ 1 bis zum 31. Dezember 1927 ein⸗ der Generalversammlung Berlin, den 23. November 1927. schließlich 1
a) bei der Gesellschaft Der Vorstand. Würzburger. in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗
b) beim Bankhaus Reinhold Steckner, 1723877 — „lchen Credit⸗Anstalt,
Halle, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, in Berlin bei der Dirertion der Dis⸗ hinterlegt sind⸗ hiermit zu der am Donnerstag, den conto⸗Gesellschaft, Wörmlitz b. Halle 22. Dezember d. J., mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler 23. November 1927. im Bankgebäude der Deutschen Bank, & Co. 1 Der Aufsichtsrat. Otto Bühring. Filiale Lübeck, Schüsselbuden 18/20, statt⸗ während der üblichen Geschäftsstunden — vrvenelichen Generalver⸗ “ Fngereecbte zwei An⸗
2729) — * 8 ammlung eingeladen. eine über je RX. wird eine
F EE 8 Tagesordnung: Stammaktie über RM 20 zurückgegeben.
852 EEE“ 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Die Eimeichungsstellen werden, soweit 8 g “ Genehmigung der Jahresrechnung und dies ihnen möglich ist, einen etwa er⸗ -4 z1 ¹ der Iba ontag, den der Gewinnverteilung sowie Erteilung korderlich werdenden Spitzenausgleich ver⸗ 19. Dezember 7, vormittags der Entlastung für das Geschäftsjahr mitteln.
84 EEbEb 1926/27. “ Der Umtausch der Am Zwinger La, stattfindenden außer⸗ 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Schaltern der Einreichungsstellen ist pro⸗ e“ Generalversammlung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ visionsfrei, im Wege der gen pponden eingeladen. .“ sammlung und zur Stimmenabgabe sind wird die übliche Gebühr berechnet. 1 Beichlarseesor 12. „ „es diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Anteilscheine, die nicht bis zum 31. De⸗ 95 1 8s c 89 des Aknen spätestens am 19. Dezember zember 1927 zum Umtausch in Aktien ein⸗ I“ 1 8 900 auf 1927 entweder gereicht werden oder die die zum Ersatz un des bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht
9 gesetzlich n Henuggrech g der Aktionäre. bei der Deutschen Bank, Filiale Lübeck erreichen und der Gesellschaft nicht zur
2. L1“ 85 Gesellschaftsvertrags: oder Verwertung für Rechnung der Beteiligten
Beschlaß vunce 8 g bei einem deutschen Notar zur Verfügung gestellt sind, werden für Genaß §. 26 d Gesennchastsvertraas gemäß §, 22 unseres Gesellschaftsvertrags kraftlos erklärt. v des C 8 - zaftsvertrags hinterlegt haben. Leipzig⸗Plagwitz, im Oktober 1927. a. es “ anh er Generalver⸗ Reichsbankdepotscheine oder deren Hinter⸗ Der Vorstand der 1 nns * 1 8 ö“ legung können wegen der veränderten Ver⸗ Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik i hetaeee. verechtigt, wahrungsbedingungen der Reichsbank vorm. Gustav Najork nber 1957 b ien spätestens am 14. De, (vergl. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 20 Aetiengesellschaft. zember 1927 bei der Kasse der Gesellschaft vom 25. 1. 1927) nicht mehr als Ausweis Schulze. Bauer. zur Teilnahme an der Generalversamm —————t
in Bamberg oder bei der Commerz⸗ und svat⸗B EOIAS M5 b 299 Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft, München lung bzw. zur Stimmrechtausübung gelten. [72394] 1 Lübeck, den 22. November 1927. Berliner Paketfahrt⸗Speditions⸗und
und VBerlin, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank 8 . 8 8 C
on de ichsban Maschinenfabrik Beth öö““ & Co.) Aktiengefellschaft.
oder von einem deutschen Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine über die Aktien hinter⸗ früher Berliner Speditions⸗ und H Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft 12
Magcgdeburger Werkzeug⸗
legt werden. Bamberg, den November 1927. (vormals Bartz & Co.). Fusion mit der Berliner Paketfahrt⸗ maschinenfabrikaktiengesellschaft. Kapitalsherabsetzung.
8eh 1eree. ns für Energiewirtschaft. Aktiengesellschaft. Wöhler. Steinohrt 2. Bekann hrt. 1— tmachung. — In den ordentlichen Generalversamm⸗ Unsere Generalversammlun gvom 29. Sep⸗ tember d. J. hat die Herabsetzung unseres Grundkapitals von RM 1 800 000 auf
lungen der beiden obigen Gesellschaften RM 200 000 beschlossen. Die Herab⸗
vom 18. Juni bezw. 30. Juni 1927 ist jetzung erfolgt durch Ermäßigung des
beschlossen worden, das Vermögen der Berliner Paketfahrt⸗Aktiengesellschaft als
Nennwerts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗
aktien von RM 60 auf RNM 20 und
Ganzes im Wege der Fusion gegen Ge⸗ Zusammenlegung der Aktien jeder Gattung im Verhältnis 3: 1, so daß also die In⸗
währung von Aktien im Verhältnis von haber von nom. RM 180 Aktien einer
[730651 1““ 1 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Einladung zu der am Montag. den 19. Dezember 1927, vorm 11 Uhr, in den Räumen der Attiengesellschaft für Verfkehrswesen, Berlin, Neue Wilbelm⸗ straße I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung.
1. Beschlußfassung über einen von der Gesellschaft abzuschließenden Betriebs⸗ vertrag.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. 11““ Stimmoerechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gefellschaftskasse, Nollendorfplatz 9, oder spätestens am 16. Dezember d. J. in Berlin bei der Darmstädter nnd Nationalbank, Nollen⸗ dorsplatz 8, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.
Berlin, den 25. November 1927. Der Vorstand.
“ Huth & Richter, Chem. Fabrik A.⸗G.
Einladung zu der vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 19. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, nach Halle a. S., Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner.
5 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27. 2. Genehmigungdes Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926/27.
[[72833] Nie geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, Heringsfischerei⸗Actien⸗ Gesellschaft“ werden zu der auf Frei⸗ tag, den 16. Dezember 1927, abends 6 ¾⅔ Uhr, im Klub zum guten Endzweck am Sandptfad, hierselbft. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1926 27 unter Entlastung des Aufsichterats und Vorstands. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗ zetle], die bis drei Tage vor der Ver⸗ sammlung in den Geschafts unden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 23. November 1927. Der Aufsichtsrat. D. Dreesmann Penning, Vorsitzender.
172984] 8 Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ nare zu der am Montag, den 19. Dez. d. J., nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Kausen Köln, Cardinalstraße 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ tigt, welche ihre Aktien sowie einen von einem deutschen Notar oder von einer deutschen Bank ausgestellten Depotschein, sotern in diesem die Nummern der Attien aufgeführt sind, spätestens am 4. Werktag vor dem Tage der (Generalversammlung hinterlegen und bis nach der Versammlung betassen.
Rheinische Serum⸗Gesellschaft
Köln Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[72834] Die geehrten Aktionäre der Ember Heringsfischerei⸗Actien⸗Gesellschaft werden zu der auf Freitag, den 16. De⸗ zember 1927, abends 5 ¾ Uhr, im Klub zum guten Endzweck am Sandpfad, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Geschärtsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1926/27 unter Entlastung des Aussichtsrats
Aktiengesellschaft Salvatorbrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlungauf Samstag, den 17. Dezember 1927, vormittags 11 ½ Uhr, in München, Salvatorkeller. Eingang Hochstraße 49,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ “ auf den 31. August 1927.
Beichlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns sowie über em Bezugsrecht der Aktionäre auf Verwertungsaftien. Hierzu ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des § 7 Abs. 3 der Satzungen: Statt „19 Tage“ .14 Tage“.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 13. De⸗ zember, abends 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei vorzuseigen oder eine ausreichende die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Attienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts verwiesen.
München, den 23. November 1927.
Der Aufsichtsrat.
H. Rudelsberger, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[72721]
Von den Firmen Gebr. Arnhold und Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
Reichsmark 600 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 107 001 — 107 600 zu je RM 1000 der Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs⸗ tuch⸗Werke, Aktiengesellschaft, Kötitz bei Coswig, Bez. Dresden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse „ und Vorstands. zs zuzulassen. 1 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 23. November 1927. -elbdlrar Teilnahme an der Generalverjamm⸗
Zulaffungsstelle lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗
an der Börse zu Berlin. zettel, die bis drei Tage vor der
Dr. Gelpeke. . Versammlung in den Geschäsftsstanden
(70484. 1“ 8 auf dem Büro der Gesellschaft oder 8 8 8 zmde k Zwei tal
Die Gläubiger unferer Gesellschaft werden b88“ ihgaRatt 8 1 1 der Osnabrücker Vank in Emden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche, die gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen se gegen die Gesellschaft haben, bei uns eine genügende Bescheinigung über deren
“ de I . . Besitz ausgegeben werden.
Han „den 15. November 1927, Emden, den 23. Nov mber 1927. Gebrüder Behlert G. m. b. H. i. Lig. Der Aufsichtsrat.
Der Liguidator: Ludwig Tiemann. Heinrich Schulte, Vorsitzender.
1127, Ges. m. b. H., Berli H72804.
s. m. b. H., Berlin. v1.“.“ Sams⸗ Die Gesellschaft: ift aufgelöst. Die EE“ “ aufgefordert, sich bei gs 19 hi92. in vrg effcRtetag
2 Iö“ 5. Faber u. Häfele, Stuttgart, Poststraße 6
Berlin, 12. 8 November 1927. staͤttfindenden III. ordentlichen Ge⸗
Dr “ 8 neralversammlung eingeladen. eb.“ Tagesordnung: [71565] 1. Beschlußtassung über die Jahresbilanz
Wissenschaftlicher Verein E. V., nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Berlin. per 31. 10. 1927.
Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ .Entlastung des Vorstands und Auf⸗
lung vom 18. November 1927 wurde der sichtsrats. Wissenschaftliche Verein E. V., Berlin, Aenderung der Satzungen zum Zwecke aufgelöft. Als Liqutdator fordere ich die der Beseitigung einer Unterbilanz Gläubiger des Vereins zur Anmeldung und Schaffung von Reserven: ihrer Ansprüche auf. 3 a) Durch Herahtetzung des Grund⸗ Professor Dr. Franz Weidert, kapitals um RM 32 300 in der
Zehlendorf, Goethestraße 9. Weise, daß je 20 Aktien zu einer zu⸗ (72373] 8 sammengelegt werden,
73. , b) Wiedererhöhung des Grund⸗ Die Concentrahaus Baugesell⸗ kapitals um RM 75 000 durch Aus⸗ schaft mit beschränkter Haftung in abe von 75 auf Namen lautenden Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläubiger Borzugsaktien über jie RM 1000 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 1 6 8 v. 18. November 1927. zugsrechts der Aktionäte. 4 Uhr, im Hotel zum Bock in Könnern ürn 8 . Möhringen a. Fildern, den 22. No⸗ a Saale stattfindenden sechsten ordent⸗ Gustav Lindenstein. vember 1927 lichen Generalversammlung ein
8 5 i† /G Tagesordnung: [71563] Süd deutsche Harzleimsabrit A. G. 1. Vorlage der Geschättsberichts sowie Die Berliner Kugellager⸗Fabrik 8
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ G. m. b. H. A. Riebe ist durch lustrechnung für das sechste Ge⸗ Beschluß vom 19. Oktober 1927 aufgelöst. schäftsjahr. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ stellt. Er fordert hiermit die Gläubiger winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. lastung des Vorstands und Auf⸗ Berlin⸗Wittenaun, 8. Nov. 1927. sichtsrats. Der Liqnidator: Wilbelm Dietrich. Zur Teilnahme an der Generalvei⸗ [72124] 1111“ sammlung sind de Atttonäre be⸗ Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli eFet g sze egtee “ bzw. 14. September 1927 ist die Auf⸗ versammlung der Gesellschaft eingeladen Notar hinterlegte Aktien spätestens am lösung und Liquidation unserer Gesell⸗ Tagesordnung: dritien Werktage vor der aaberaumten schaft beschlossen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Die Gläubiger der Gesellschaft werden ddes Rechnungsabschlusses für das
[72809] Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗ Plagwitz. 3. Aufforderung.
72837 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am 17. Dezember 1927, nachm. 5 ¼ Uhr, in Garmisch bei Herrn Notar Justizrat Brenner statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926,27; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Er⸗ teisung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sjammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ jestens am 15. Dez. 1927 ihre Ak’ien an unserer Gesellschartskasse, (Garmisch⸗Riesser⸗ jee, oder bei der Bay. Hyp.⸗ u. Wechsel⸗ bank in München Nürnberg oder Garmüsch zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des obengenannten Zeitpuntts bei einem Notar hinterlegt haben. Riessersee⸗Hotel A.⸗G. Leonh. Buct wieser. Der Vorstand. Leonh. Buchwieser. [72988] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Dezember 1927, nachmittags
72985]
Gemäß § 24 unseres Gesellschaftsvertrags beehren wir uns, die Aktsonäre zu der am 16. Dezember 1927, vormittags 11,30, im Graßhor⸗Saal des Hauses des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin NW. 7, Friedrich Ebert⸗Straße 27, statt⸗ findenden achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
g. S., den
12180 Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. Dezember 1927, im Gewerbehause. Beginn pünktlich 16 Uhr. Tagesordnung: Anteilscheine an den 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz 1 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Verteilungsplans und Entlastung von „Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spä⸗ testens am 10. Dezember bei der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle belassen. Die erfolgte Hinterlegung ist spätestens am 13. Dezember der J. F. Schröder Bank K. a. A. nachzuweisen. Der Aufsichtsrat. H. Dürkop, Vorsitzer.
[72836] Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1927, nachm. 5 Uhr, in Beuthen. O. S., Hotel Kaiser⸗ hof, Kleiner Saal, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingelacen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ent⸗ wicklung des Instituts im Geschästs⸗ jahr 1927. Aenderung der Satzung (§ 3 letzter Abfatz. Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals um einen noch festzusetzenden Betrag, Festsetzung der Bedingungen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats aur Festsetzung der sich hieraus ergebenden Satzungsände⸗ rungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attijen bis spätestens den 17. Dezember 1927 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Beuthen Gleiwitz, Hindenburg, Kreuz⸗ burg, Oppeln, Rosenberg, Landsberg und Mikultschütz innerhalb der Geschärts⸗ stunden hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehene Hinterleaungsscheine 6 der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft gemacht werden. Beuthen. O. S., 22. November 1927. Der Aufsichtsrat der Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft. Josef S. Kaluza, Vorsitzender.
[72849]
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung (§ 28 des Gesellschartsvertrags).
„Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Ergänzung des § 25 wegen der Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dielenigen Aktionare, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen und in
derselben ein Stimmrecht ausüben wollen,
haben gemäß § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten
Tage vor der anberaumten Generalver⸗
sammlung den Tag der Versammlung
nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr abends bei der Gesellschat oder bei der.
Zweiganstalt Hamburg der Girozentrale Hannover, Hamburg,
Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin,
Deutsche Giroentrale Deutsche Kommunalbank, Frankturt a. M., Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin 1 Basler Handelsbank, Basel, Schweiz, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bauk⸗ firmen, einer Effektengirobank oder einer öffentlichen Kasse bis zur Beendigung der
[72845] Schloß Saarfels Aktiengesellschaft
Sektkellereien, Trier.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu einer am Montag, den
19. Dezember 1927, vormittags
10 Uhr, m den Geschäftsraumen der
Gesellschaft Trier, Bernardstraße I, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts von
Vorstand und Autsichtsrat sowie der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Abänderung der Statuten, und zwar der §§ 1, 2 und 12. .
. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen haben ihre Attien
bis zum 15. Dezember 1927 zu hinterlegen in Trier:
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Gesellschaft
bei der Darmstädter und Nationalbank,
in Luxemburg:
2. 3.
[62174] Wendt & Röttger, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg.
„II. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. November 1924 ist das Grundtapital unserer Gesellschaft von 75 Millionen Papiermark auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. Es ent⸗ fällt demnach auf nom. 10 000 Papier⸗ markaktien eine Aktie über 20 Reichsmark. Nachdem der Umitellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein bis spätestens zum 31. Ja⸗ nuar 1928 bei dem Bankhause Zuck⸗ schwerdt & Beuchel in Magdeburg,
929
20.
172797] Leipziger Wollkämmerei.
Die Aktonäre der Leipziger Woll⸗ kämmerei werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1927, 11 Uhr (Saalöffnung 10 Uhr), im Bank⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig. Brühl 75/77, abzu⸗ haltenden 56. ordentlichen General⸗
—
Dr — 1
[72728] 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in Hirschberg im Riesengebirge im Sitzungssaale der Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Starke & Hoffmann stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
RM 100: RM 100 an unsere Gesell⸗ schaft zu übhertragen. Zwecks Durch⸗ F führung der Fusion ist unser bisheriges
Grundkapital von nom. RM 1 440 000
Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Halleschen Bankverein
Geschärtsjahr 1926/1927 und Beschluß⸗ von Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit⸗
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 sowie des Revistonsberichts
„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
„Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Aenderung des § 15 der Satzung (Aktienhinter⸗ legung).
5. Verschiedenes.
Die Aktien sind bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft in Hirschberg i. Rigb. zu hinter⸗
Gattung eine Aktie der gleichen Gattung zu nom. RM 20 erhalten. Der Kapitals⸗ berabsetzungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen.
In Gemäßheit des vorstehenden Be⸗ schlusses werden unsere Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenschernen für 1927 ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 1. Dezember d. J. bis 15. März 1928 einschließlich außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse bei dem Bankhause F. A. Neunbaner, Magdeburg, und der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
um nom. RM 1 000 000 auf den Inhaber lautende ab 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigte Aktien zu je nom. RM 100 erhöht worden.
Nachdem die Fusionsbeschlüsse und die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Berliner Paketfahrt⸗Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 27. Jannar 1928 einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch einzureichen:
in Berlin:
Spiegelbrücke 14/15, in den üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Soweit die Zahl der Papiermarkaktien zum Umtausch in eine Reichsmarkaktie nicht ausreichen sollte, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Aktien, weiche bis zum 31. Ja⸗ nuar 1928 zum Umtausch nicht ein⸗ gereicht bezw. der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs nicht zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt.
hiermit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Waolfswinkel bei Eberswalde.
[70489]
Nachdem das Hauptwerk Jacques Pied⸗ boeuf G. m. b. H. in Düsseldorf die Ein⸗ richtungen der unterzeichneten Aachener Firma übernommen und sich mit der Ve⸗ einigte Kesselwerke A. G., Düsseldorf, zu⸗ sammengeschlossen hat, ist die bisher in Aachen geführte Zweigniederlassung auf⸗ gehoben worden. Die unterzeichnete
Marggraff A& Engel G. m. b. H.,
fassung über deren Genehmigung. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Autfsichtsrat und Vor⸗ stand der Gesellschaft. 4. Wahl zum Aaufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 11 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, in denen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Atktien nach Anzahl und Nummern beschemigt ist
Könnern a. S., hiterlegt haben. Könnern, den 24. November 1927.
Ziegel⸗ und Schamolte⸗Werke
Artiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Fr. Heinrich.
gesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern in
72987] Kulmbacher Export⸗Brauerei
„Mönchshof“ Aktiengesellschaft. Die dreiundvierzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre
Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Arttiengesellschaft, Kassel. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das abgelaufene Geschäftsjahr soll am 19. Dezember 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kuppelsaal des „Herkulesbräu“, Obere Königstraße Nr. 30, zu Kassel abgehalten werden Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtiat, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind:
der Société Luxembourgeoise de Crédit et de Dépôts succ de Werling Lambert & Cie. Zur Ausübung des Stimmrechts ist der Hinterlegungsschein der vocgenannten Banken der Gesellschaft zu übergeben. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden, jedoch muß die Vollmacht in notartell beglaubigter Form vorliegen. Trier, den 23. November 1927. Der Vorstand.
bei
[72867]
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden. .
Hamburg, den 24. November 1927. Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[68861]. “ Bilanz per 31. Dezember 1926.
Soll. 8 Kassekonnoe. 785 53 Postscheckkonto.. 484 77 Bankkontitio Fr. 490 Fertige Maschinden 10 535— Halbfabrikate 4 935 35
legen. manditgesellschaft auf Aktien Filiale bei der Dresdner Bank⸗ Aachener Firma ist de S b - Aachener Firma ist daher auf Grund des spätestens bis zum 17. Dezember 1927 bel findet am Sonnabend, den 7. Januar 4 661 47
Die Hinterlegung von Devpotscheinen der Reichsbank gewährt wegen der ge⸗ änderten Verwahrungsbedingungen dieser ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht mehr.
Hirschberg i. Rsgb., den 21. No⸗ vember 1927.
Freund⸗Starkehoffmann⸗ Maschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Otto Reier, Rechtsanwalt.
727] „Astra“ Erdöl⸗Aktiengefellschaft
zu Berlin. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Dezember 1927, 11 Uhr vormittags, in Bad Salz⸗ gitter, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Amrhein stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
18 Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von RM’ 50 000 auf RM 100 000 durch Ausgabe von 250 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien uͤber je 200 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hannover.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Internnsscheine oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung — der Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gecellschaft oder bei einer öffentlichen deutschen Großbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, im November 1927.
Die Dle
2.
Magdeburg, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zur Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung der zu⸗ sammengelegten Aktien auf nom. RM 20 einzureichen bezw. diejenigen Aktten, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen.
Die Aktien sollen mit arithmetisch ge⸗ ordnetem doppelten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Werden Aktien im Korrespondenzwege eingereicht, so wird die übliche Gebühr berechnet.
„Mit Zustimmung der Aktionäre können je 5 bezw. je 50 nach der Kapitalherab⸗ setzung über je nom. RM 20 lautende Stammaktien in je eine Stammaktie über nom. RM 100 bezw. RM 1000 durch Abstempelung umgewandelt werden; das gleiche gilt für die Vorzugsaktien.
Die abgestempelten Aktien werden bald⸗ möglichst zurückgegeben.
Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung bezw. zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Magdeburg, im November 1927. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Kraney. Retterath.
Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Magdeburg, im November 1927 Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗
Astra“ Erdöl⸗Aktiengesellschaft. 0 Der BVorstand. ein
brik Aktiengesellschaft.
bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus & Co., bei dem Bankhaus Rothschild & Co., bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, 1 in Leipzig: bei dem Bankhaus Kroch jr. Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien. Auf jede Aktie der Berliner Paketfahrt⸗ Aktiengefellschaft à nom. RM 100 mit Dividende 1927 u. ff entfällt eine neue Aktie unserer Gesellschaft à nom. RM 100. mit Dividende 1927 u. ff. Die Aktien der Berliner Paketfahrt⸗ Aktiengesellschaft, die nicht bis spätestens zum vorgenannten Termin eingereicht worden sind, unterliegen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftloserklärung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern er am Schalter der vorge⸗ nannten Stellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Ueber die eingetauschten Aktien unserer Gesellschaft werden, soweit die neuen Stücke noch nicht zur Verfügung stehen, zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgegeben, gegen deren Rück⸗ gabe die endgültigen Stücke nach deren Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Umtausfchstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Berlin, den 24. November 1927. Berliner Paketfahrt⸗Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) Aktiengesellschaft.
Georg Fromberg
von Goldschmidt⸗
„Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des § 290 Ab. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Magdeburg, im Oktober 1927.
Der Vorstand.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
[7283]1]
Reichs⸗Unfallversicherung Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion I.
Bekanntmachung.
In der in Nr. 255 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 31. Oktober 1927 veröffentlichten Bekanntmachung des Wahlvorstands für die Wahl des Sektionsvorstands und der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung war zur Einreichung weiterer Vorschlags⸗ listen durch wirtschaftliche Vereinigungen von Arbeitgebern oder durch Verbände solcher Vereinigungen bei dem Wahlvor⸗ stand aufgefordert worden. Da weitere Vorschlagslisten, nicht eingegangen sind, wird hiermit bekanntgemacht, daß nach § 9 der Wahlordnnng die in den Vor⸗ schlagslisten des Wahlvorstands bezeich⸗ neten Bewerber als gewählt gelten. Die für die Vornahme der Wahlhandlung auf den 15. Dezember 1927 anberaumte Sektionsversammlung fällt daher als gegenstandslos aus.
Berlin, den 22. November 1927.
Der Sektionsvorstand. Dr. C. v. Borlig, Gebeimer
Der Vorstand.
sa Kraneyv. Retterath. 1“
Beschlusses der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. November 1927 in Liquidation getreten und forder ihre Gläubiger auf, sich zu melden. Aachen, 15. November 1927. Jacques Piedboeuf Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
F. Bartel. E. Kühn le.
[70483]
Klein A Martin G. Göppingen, Kordeln⸗ & Schnür⸗ riemenfabrik. Durch Gesellsch.⸗Beschluß vom 3. 10. 1927 ist Liquidation vereinbart. Liquidator: Fr. Trost, Göppingen.
[70260] b Die Wibeg Wirtschaftsvereinigung Berliner Glasermeister G. m. b. H ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatoren:
m. b. H.,
[70488] Die unterzeichnete Terrain⸗ und Villen⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation zu Berlin⸗Dahlem, Im schwarzen Grund 10, macht hierdurch bekannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist, und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu Händen ihres unterzeichneten Liqui⸗ dators unter ihrer melden. Leopold Friedman Reg.⸗Baumeister a. D.
[70485]
beschränkter Haftung zu Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden.
iag.; den 14. November 1927. er Liquidator:
Kommerzienrat, 1. Vorsitzender.
8
C. Köchel, Hamburg, Metzggerstr. 2.
obigen Adresse zu
Glimmer⸗Handels⸗Gesfellschaft mit
Terrain⸗ und Villenban⸗Gesellschaft
E. Rausch.
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lepzig, Brühl 75/77, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Leipzig, den 22. November 1927. Leipziger Wollkämmerei. Der Aufsichtsrat. Georg Stöhr, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Walle. Der Geschäftsbericht ist bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und in unserem Kontor vom 5. De⸗ zember d. J. ab erhältlich.
Terraingefellschaft A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, de, 19. Dezember 1927, nach⸗ mit 38 4 Uhr, in dem Geschäftsloka! dee Herrn Neotars Justizrat Dr. Ludwig Heilbrunn, Kaiserstraße 25 dahier, statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Billanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ ung teilzunehmen wünschen, haben ihre Afuen spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder a) ber der Gesellschaftskasse Fraukfurt / Main oder b) bei eklnem deuischen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen. Frankfur. /Main, den 23. November 2
in
waltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.
1928, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das 43. Ge⸗
schäftsjahr, des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Berichts des Auf⸗
sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und
über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzungen hinsichtlich § 9: Hinter⸗
legung der Aktien. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Ja⸗ nuar 1928 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmenführung in der General⸗ versammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten⸗Geschäftsberichte nebst Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19. Dezember 1927 ab bei der Gesellschafskasse in Kulmbach zur Einsicht der Aktonäre auf.
Kulmbach., den 19. November 1927.
Kulmbacher Exgport⸗Branerei
„Mönchshof“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm Meußdoerffer, Vorsitzender.
geschehen, nigung
in Kassel: die Kasse der Gesellschaft, die Dresdner Bank Filtale Kassel,
das Banthaus L. Pfeiffer,
die Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., das Bankhaus S. J. Werthauer jr.
Nachfolger,
in Berlin: die Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗
die schaft
die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. in Frankfurt a. M.: die Dresdner
Bank
das Bankhaus J. Dreyfus & Cie., in Hamburg: die Dreesdner Bank, in Mannheim: die Suͤddeutsche Dis⸗
conto⸗Gesellschaft A.⸗G.
sowie sämtliche deutsche Effektengiro⸗
banken.
Soll die Hinterlegung bei einem Notar so muß die notarielle Beschei⸗ hinterlegten Stücke Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der vorgenannten Hinterlegungsstellen eingereicht sein.
Die Hinterlegung ist auch dann nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen gung der Generalversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden.
Als Ausweis für die Generalversamm⸗ lung erterlen die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Aktien besondere Bescheinigungen.
die
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Betriebsjahr 1926/27, Be⸗ schlußsjassung über Erteilung der Ent⸗
Aufsichtsrat und
Vorstand und über die Verwendung
lastung für den
des Jahresgewinns. 2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Kassel, den 23. November 1927. 8
Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat Dr. Harnier,
Vorsitzender.
1
nach
ord⸗
bis zur Beendi⸗
Maschinenfabrik Sangerhaufen Akniengefellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 15. Dezember 1922, nachmittags 12 ½ Uhr, im Fabrik⸗ gebäude in Sangerhausen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Satzungsänderung: Beschlußfassung über Aenderung des § 22 der Satzungen (Streichung der Worte „der Reichs⸗ bank oder ),
4. Aussichtsratswahl. b
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. welche spätestens am Montag, den 12. Dezember 1927, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Sangerhausen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder Halle a. S, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder Halle a. S., bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, oder bei einer Effekten⸗
hinterlegt haben.
girobank vornehmen.
an der Generalversammlung bezw. Stimmrechtsausübung nicht mehr.
Der Vorstand.
girobank gegen Empfangebescheinigung Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ei Recht zur Teilnahme zur
Sangerhausen, den 21. November 1927.
Rohstoffe und Materialien Außenstände ... Maschinenkonto.. Büroeinrichtung.. Baumaterialienkonto Gebäude . . ...
32 532 78 27 048 461 44
1 000 82 494 20
65 75
22 590 7 870 11 966 25 000 8 990 4 930ʃ4 1 145
82 494 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Warenschulden
Bankschulden . Eigene Akzepte Kapitalkonto . Reservekonto I. Reservekonto II. Gewinn.
Soll. Handlungsunkosten .. . . Steuern und soziale Abgaben Verluste a. Debitoren ... . Abschreibungen auf:
Maschinen 5 064,35 Büroeinrichtung . 51,30
Gewinn .
17 098 4 371 5 083
5 115/65 1 145
Haben. Warenrohüberschuß. 32 815 % 32 815ʃ4
Enkenbach, den 6. August 1927.
Maschinenfabrik Karl Strache
Aktiengesellschaft. Strache. Fleckenstein.
In der Generalversammlung vom 9. 8. 1927 sind die Herren Bankdirektor Rudolf Curschmann in Kirchheimbolanden, Fabri⸗ kant Karl Noll in Enkenbach als Aufsichts⸗ ratsmitglieder gewählt worden.
Die Herren Bankdirektor Alfred Röder in Kirchheimbolanden und Hermann Scheck,
üttenbeamter in Waldmohr, sind aus dem
Eichel. Rothe. Neumann.
ufsichtsrat ausgeschieden.