Schugkplatten und Mauerstein [71052] A.⸗G. in Liqnidatinn Bilanz vom 31. Tezember 1926.
[72488]. Bilanz der Akt.⸗Ges. Pepielfabrit Hegge am 31. Juti 1927.
—— — —ꝗ—
Attiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 2 138 999/[32
138 999: Passiva. Aktienstammkapital..
Vorzugsaktienkapital.. T““;
120 000 5 000 13 999 .
138 999
Eegine und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Solt. ℳ 82
Vortrag der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 14. Mai 19232 Steuerkonto .
—
139 220 261]
39 482/ 49
Haben. Handelsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto
NI““
408˙26
74 ¼
138 999/3⸗ 139 482 %
Liquidationsschlußbilanz vom 10. November 1927.
Aktiva. Unterbilanz.
Passiva. gtamche e t. Vorzugsaktienkapital Frehitoren
139 334 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 19.]1 Rovember 1927.
ℳ
b Soll. Vortrag der Bilanz vom 31. Dezember 1926.
138 999 32 Handelsunkostenkonto.. 5
334 139 334 Haben. Liquidationsschlußbilanz . 139 334 139 334 München, den 16. November 1927. Der Aufsichtsrat.
[72489].
Vereinigte Malzfabriten Aktiengesellschaft, Worms. Geschäftsjahr vom 1. Hvn.
1926 bis 31. August 1927 Bilauz Konto Per 31. August 1927.
2. ,
205 28553
Immobilientonto .. .. Maschinen⸗, Betriebs⸗, Mo bilien⸗ und Anlagenkonto Sarettentbhbhb Fuhrwerkskonto . Kasse, Scheck⸗ u. Wechseino. Febitohahoh“ Vyrräte665
32 585/91 9 209]45
5 733 36 62671 124 020ʃ19 143 769/[26
521 230
Aktienkapitalkonto: 1600 Stammaktien à ℳ 100,— 400 Vorzugsaktien à ℳ 100,—
160 000-
40 000 200 000
1 830— 11 9323 281 646/0
Delkrederetonto. 6“ Reservefondskonto “ Kreditoren .. . Gewinnvortrag aus alter Rechnung 615,10 Bruttogewinn
1926/27 39 360,52
39 975,52 Abschreibung. 1926/27 . 14 153,60
Reingewiinmn . . 25 822
521 230 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1927.
— — — —
ℳ
1 190 81] 73 47 043/35
4 148 02
14 153/ 60 25 822/ 02
1281 978 72 [281 363,62
Malzherstellungskonto Unkosten⸗ usw. Konto Reparaturenkonto. . Abschreibungen.. Reingewin.„
Malz⸗, Abfälle⸗ usw. Konto Gewinnvortrag aus alter
Rechnung 1925/26. 615 10
1 281 978772
In der am 21. Oktober 1927 stattge⸗ fundenen V. Generalversammlung wurde auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichts⸗ rat beschlossen, den Reingewinn von ℳ 25 822,02 wie folgt zu verwenden:
ℳ 1 291,10
Reservesfonds auf ℳ 40 000 Vorzugs⸗ aktien... 8 4 % auf ℳ 160 000 Stamm⸗ rtie 8 10 % Tantiemen füͤr den Auf⸗ sichtsrat ... 3 10 % Tantiemen für den Vor⸗ stand 11“; 3 % Superdividende auf ℳ 40 000 Vorzugsaktien. 6 % Superdividende auf ℳ 160 000 Stammaktien 9 600,— Gewinnvortrag auf neue Rechn. 1 784,72 wie oben 25 822,02 Die sämtlich ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden alle wiedergewählt. Worms, den 31. Oktober 1927. Der Vorstand. Vereinigte Malzfabriken
2 400,— 6 400,— 1 573,10 1 573,10 1 200,—
(Unterschrift
8
Rek n ae se
Soll. Grundstücke, Gebäude Wasserkraftanlagen Einrichtungen.. Aage5. Debitoren Warenvorräte..
und 1 258 927 688 6346 679
788 216 772 216
3 508 673
Haben. Aktienkapiiit . Asserbefonds. . Hypothekten Aufwertung für Schuld⸗
verschreibungen. . Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungen... Helteebhee Konto für rückständige ůnr
M11“ Kreditoren . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 109 654,32 107 300,—
1 512 000 151 200 811 512
159 958
40 000 50 000
23 000 758 648 22
2 354 3 508 673]46 — Gewinn⸗ und Verlusttouto.
ab Amortis.
“ Amortisation 1926/27.. Gewinn .
365 253˙5 107 300
2 354 32 474 907
474 907˙8 474 907
Der Vorstand. C. Matthies. W. Kurz. Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsitzender.
[72164]. Gas⸗ und Elektriecitäts⸗Werke Drossen A.⸗G., Bremen. Bilanz per 31. August 1927.
Ran
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen.66 224 286]¾ Außenstände .. 9 250 Effokten. .. S— 8 233 537]2
Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger.. Erneuerungskonto. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen E16“ Ge winn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1925/26 72,43 Gewinn in 1926/27 51,97
90 000—- 42 612'9 90 800 9 000] 1 000—-
124ʃ4 233 537'3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927. Aufwand. RM Kosten des Betriebes 8 948. Abschreibungen... Vortrag auf neue nechmuind
Ertrag. 8 Vortrag aus 1925/26 . Pachteinnahhmmen
naen)
Brauhaus Rürnberg.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 17. Dezember 1927, nachm. 4 e in der Brauerei, Schillerstraße Nr. stattfindenden ordentlichen versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußkassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 16 der Satzung (Hinterlegungsbestimmungen).
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Depositenscheine der Baverischen Staats⸗ bank oder einer ihrer Filialen oder eines deutschen Notars vis spätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1927, in dem Büro der Gesellschaft. Schiller⸗ straße Nr. 14 in Nürnberg oder
a) bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und in München,
b) ber dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,
c) bei dem Bankhaus & Co. in Nürnberg,
d) bei oer Deutschen Bank in Berlin,
e) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
f) bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin,
g) bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co. in Berlin
h) bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, in Frankfurt a. M.,
i) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank vorm. L. A. Hahn in Fronkfurt a. M.
k) bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A.
gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Nürnberg, den 25. November 1927. Der Vorsitzende des Aussichtsrats.
Martin Kohn.
Julius Ulmer
(72469 Baugesellschaft Westfalen A. G., Hagen (Westf.). Bilanz per 31. Dezember 1926. vroe [₰ 1 140/69 8 199/01 242 01953 21 114/40 2 500 — 12 903, 35 4 300 — 5 000,— 8 041/2 46 840 21 967ʃ37
374 025 72 100 000 — 78 747 2 195 2785 374 025ʃ[74 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kasse und Postscheckkonto K. K. Forderungen. Bauforderungen. Baubetriebsinventar. Büroinventar ““ Baustoffvorräte .. . Lastwagen und Motorräder Zollbaulizenz Eigene Aktien.. Ber uftvottrag aus 1924 u.2 Verlitsst
59
Artitenkavital .. Kreditoren „ Erh.Anzahlungen auf Bauten V
Bremen, im September 1927. Der Aufsichtsrat. Carl 9 Francke jr., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Direktor Carl Meyer, Bremen, Bürgermeister Semtner, Drossen, Direktor August Krollmann, Bremen. K2,; EA
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. VWWI11“ Devisen.. Guthaben bei⸗ Banken
4 692 32
2 043 35 885 42 621 12 000 25 89195 969 524/6
Wechse. 1“ 8 6 Effekten.. Debitoren. Grundstücke 97 020,— Abschreibung 1 020,— Hypothekenaufwertung Inventar 14 880,— Abschreibung 3 880,— Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag 1925 4 804,16 Gewinn 1926 1 629,34
96 000 26 400
11 000
3 174 1 186 613
Passiva. Aktienkapital... 200 000 Hypotheken.. 12 500 Kreditorden. 924 997'5 Interimskonto. 46 241 Rückstellungen... 2 874
1 186 613]707
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Handlungsunkosten.. 102 99486
Abschreibungen: Häuser 1 020,— Inventar 3 880,—
Debitoren .2 477,37
Rückstellung. Gevinn 1
7 377
2 874
1 629
114 875
114 875 57
114 875 Berlin, den 31. Oktober 1927.
Berliner Industriebank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bruttoerträgnisse..
8 — (Unterschriften.)
RMNIA 98 800]04 11 579 27
110 379]ʃ3] 88 41194 21 96737
110 379/31 Münster,
Allg. Geschäftsunkosten Abschreibungen
Bruttogewin. 1““;
Geprüft durch Dr. Kropp, 12.— 14. Juli 1927.
Hagen, den 15. Juli 1927.
Baugesellschaft Westfalen A. G. (Unterschrift.)
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[73478] Einladung Generalversammlung am Montag,
zur außerordentlichen
den 28. Nov. 1 30 Min., im Leipzig.
1927, nachm. v. Hotel „Sachsenhof“
Tagesordnung; 1. Bericht des Vorstands u. Aufsichtsrats. Vorstandswahl. . Aufsichtsratswahl. . Auswprache über die Genossenschaft. . Wahl einer Revisionskommission. Verschfedenes Deutsche Mühlenkreditgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Leipzig. Der Vorstand.
[72854]
Ordentliche Generalversammlung am 19. Dezember cr., nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Bürgergarten, Charlottenburg, Tegeler Weg 21.
: 2. SeG für den Vorsitzenden und Geschäftsrührer. 3. Erjatzwahlen für den Aufsichtsrat. 8 Beratung der eingegangenen Anträge. . Verschiedenes.
Mtn hel; Betriebs⸗Genossenschaft selbständiger Kraftsjahrer Groß⸗ Berlins (Anto⸗B.⸗G.) G. m. b. H. Der Vorstand. Schulze. Aufsichtsrat. P. Kant.
ö“
[70686] Gebagos e. G. m. b. H., Berlin. Am 30. Nov. 1927 findet in den Räumen Lintenstr. 11/12 eine außer ordentliche Generalversammiung statt Tagesordnung⸗ Die Lquidation der Genossenschaft. J. A.- H. Kurzmann.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Meckl.Strelitz’sche Futter⸗Saatbau⸗ Ges. m. b. H. zu Neustrelitz. Gemäß § 10 des Gef⸗Vertraags laden wir zur Gesellschafterversammlung auf Donnerstag, den 8. Dez. 1927, 15,30, nach dem Gutshause Conow ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht Jahresrechnung 1926/27. . Aussichtsratszuwahlen. 4. Verschiedenes. Die Geschäftsführung.
[73308]
Einladung zur Generalversammlung des Centralverbands des Deutschen Bank⸗ und Bantiergewerbes (E. B.) Freitag, den 16. Dezember 1927, 16 Uhr, im Sitzungszimmer des Central⸗ verbands, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 4
Tagesordnung:
1. Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalversammlung und anschließende Ausspiache.
.Wahlen zum Ausschuß gemäß § 7 der Verbandssatzung.
3. Festjetzung der Mütggliederbeiträge für 1928 gemäß § 5 der Verbandssatzung.
4. Sonstiges.
Im Auftrage des Vorstands: Der Vorsitzende: Dr. Riesser.
Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmächtigten ausuüben. Gesell⸗ schaften können durch einen Geschäfts⸗ inhaber oder einen Prokuristen, uristische Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden.
[70483]
Klein & Martin G. m. b. H., Göppingen, Kordeln⸗ & Schnür⸗ riemenfabrik. Durch Gesellsch.⸗Beschluß vom 3. 10. 1927 ist Liquidation vereinbart. Liquidator: Fr. Trost, Göppingen.
[71¹185]
Die Gesellschaft C. A. Otto Ploetner G. m. b. H. in Apolda ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquitdatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Apolda, den 17. 1927.
Otto Ploetne Johannes vhin; t⸗
[69741) Betanntmachung.
Die Apparnte⸗Bau⸗Gejeüschaft n m. b. H. Braun & Co., Köln a. Rh., ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator der Gesfell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Börsenplatz 9/11, anzumelden.
Frankfurt a. M., 11. Nov. 1927. Der Liquidator der Apparate⸗Bau⸗ Gesellschaft m. b. H. Braun & e.
in Liquidation: Fritz Motekat.
(72723]
[72722] Eifin Ges. m. b. H., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1
Berlin, den 23. November 1927.
Der Liquidator Dr. jur. Robert Mavyer.
EI“ Die Concentrahaus Baugefell⸗ schaft mit Nürnberg ist aufgeloöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert. sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 18. November 1927. Der Liquidator: — Gustav Lindenstein.
[70485
Glimmer⸗Handels⸗ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Hamburg. Die Gesellschait ist aufgelöst. Die Gläu⸗
ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg. den 14 November 1927.
Der Liquidator:
C. Köchel, Hamburg, Mextgerstr. 2. [70488] bau⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation zu Berlin⸗Dahlem, Im schwarzen Grund 10, macht hierdurch bekannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist, und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu Händen ihres unterzeichneten Liqui⸗ dators unter ihrer obigen Adresse zu melden. Terrain⸗ und Villenbau⸗Gesellschaft
m. b. H. Leopold Friedmann, Reg.⸗Baumeister a. D. [72379]. Beamten Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller VB. V. a. G.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1926.
RMN
1 050 395/6 560 766 54 93 328 98 45 564
A. Einnahmen. Uebertrag der Rücklage aus
dem Vorjahr.. Beitraaee. Zinsen.. 8 Disagio bei Hypotheken Kursgewinne auf Wert⸗
papiere Sonstige Einnahmen ..
8 576* 807
1759 439 22
B. Ausgaben. Rentenleistungen.. Beitragsrückgewähr 8 Rentenabfindungen... Heilverfahren.. “ an
R.
114 130 2 871]*21
1 310 10 627
5 338
3 152
39 594 ¼
1 582 415
1 759 439 Bilanz am 31. Dezember 1926.
A. Aktiva. RM Hypotheken 1 414 769/01 Wertpapiere.. 73 479 50 Darlehn an öffenti. rechtl.
Körperschaften 11 Festlegungsgelder. Guthaben.. Einnahmerückstände 41 864 Bare Kasse.. 176 Inventar. 1
1 612 719
Inventarabschreibung 8 Verwaltungskosten.. Rücklagen.
8 099 56 612 17 717 %
B. Passiva. Rückstellung für noch zu valutierende Hypotheken Rückstellung für R. f. A.. . Rücklagen..
4 920 18 25 383183 1 582 415/12
1612 710113
Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden durch Tod ist Herr Mühlenbesitzer Major Ernst Hantel in Frauenburg, neugewählt ist Herr Mühlen⸗ direktor Friedrich Rosiny in Duisburg. Charlottenburg, den 21. Nov. 1927, Der Vorstand. Matti. Dr. Graack.
9. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. November 1927.
Aktiva.
. Noch nicht begebene Reichsbankanteile
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Prund fein zu 1392 RM berechnet RM 1 784 068 000
und zwar. Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Hevisen. Reichsschatzwechseln
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen. (darunter Darlehen auf wechsel 1b8 —) „ C 1“ 6 „ fonstigen Aktiven.... Passiva. .Grundkapital: a) begeben . b) noch nicht begeben
Reservefonds:
Dwidenden ahlung c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 5. An eine Kündigungefrist neee Verbindlichkeiten
Sonstige Palsiva
Verbindlichkeiten aus ““ 8 Inlande
Berlin, den 25. November 1927
Schacht. Dreyfe. 11““n
Neichsbankdirektorium. Budchies.
v. Grimm. Friedrich.
sonstigen Wechieln und Schecks 8
a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für
6 gegen die Vorwoche
M RM
177 212 000 —
1 855 999 000
. 2
71 931 000
.„ „ „
285 673 000 1
21ls [28 000 — 51 489 000 68 118 000 + 7 430 000 25 199 000]⁄% ½ 4 507 000 27 114 000G
„ ⸗ 22
Relchsschatz⸗
8 . 92 080 000] . .1 604 140 000
122 788 000]% 177 212 000] 38 510 000
künftige 8“ 44 883 000 160 000 000
3 583 253 000 % — 204 160 000
767 176 000]% + 123 512 000 357 841 000]/+%£ 1 166 000 zahlbaren Wechseln RM —.
[73305] Seiffert.
b1 „ 2⸗ 22⸗
Bernhard.
Fucheé. Schneider.
beschränkter Haftung in
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
Die unterzeichnete Terrain⸗ und Villen.
† 1501 000
449 000
— 238 ö
1 Der Vorstand.
1771847 Wertzengmaschinenfabrik Ludwigs⸗
[73152]
Be; “ betr. Ablösung d des Nenbefitzes an Markanleihen
88
des Provinzialverbandes der Rheinprovinz. . Ansprüche amf Umtausch von Markanleihen neuen Besitzes des Provinzial⸗ der e. in Stücke der Ablösungsanlerhe ohne Anelorungsrechte
sind bis zum 14. geltend zu machen
anuar 1928 durch Anmeldung bei den Vermittlungsstellen
Vermittlungsstellen sind die in der 4. preuß Verordnung zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden, Gemeindeverbände usfw. vom 10. 7 1926 (G.⸗S S. 200) näher bezeichneten Banken und Sparkassen und die in der
Anlage 1
zu dieser Verordnung aufgeführten auländischen
Bankanstalten. Es sind
dies die gleichen Stellen, die die Anmeldung der Altbesitzanleiben vermittelt haben.
Die Anmeldung ertolgt ohne Uebergabe der umzutauschenden Stücke, teilt wird.
Verwendung eines Formulars durch die bloße über die eine Empfangsbescheinigung er⸗
Auf Grund der festzusetzenden Goldwerte der verschiedenen Ausgaben werden gewährt nom. RM 12,50 Ablörungsanlethe der Rheinvrovinz ohne Auslosungsrechte gegen Einreichung von e. cheinen der Rheinprovinz in Höhe von je
nom. ℳ
Stücke, die nicht bis zum 14.
500 der 3.— 39. Ausgabe oder
nom ℳ 1280 der 40. Ausgabe oder
noin. ℳ 1 000 000 Anleihescheine von 1922/23.
Januar 1928 bei den Vermittlungsstellen zum Umtausch angemeldet werden, werden wertlos.
Im übrigen wird auf die §§ 40 8
des 8 über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 16. 7. 1925 (RGᷓBl.
S
137), die zweite Durchführunnsverordnung zu diesem Gesetz vom 2. 7. 1
(RGBl. 1 S. 343) und die 4 und 8. preuß. Verordnung zur Durchführung der
Ablösung der Gemeinden, Gemeindeverbände usw. vom 10. 7. 187) verwiesen.
S.
und 1. 9. 1927 (G.⸗S
1926 (G.⸗S. S. 200)
II. Soweit Srüde bereits eingelöst sind, der Gläubiger aber behauptet, daß
er sich bei der Einlöfung seine Rechte vorbehalten habe, Ablösung ebenfalls bis zum 14. Januar 1928, bank der Rheinprovinz zu Düsseldorf schriftlich anzumelden. meldungen ist hierbei anzugeben, in wescher Form der Vorbehalt gemacht worden ist.
Im übrigen wird auf die unter Ziffer 1 angegebenen
welchen näheren Umständen den Anmeldungen beizufügen
sind die Ansprüche auf jedoch nur bei der Landes In den An⸗ zu welchem Zeitpunkt und unter Beweisstücke sind
gesetzlichen Vorschritten und Ver rordnungen verwiesen
1II Denjenigen Gläubigern der 6 % Anleihescheine von diese nach der Kuͤndigung der 3. - 40. Ausgabe im
stücke dieser Ausgaben erworben haben, vinzialausschusses der Rhemprovinz Rechtsanspruchs aus Biligkeitsgründen
vom
1922/23, die Umtausch gegen Neubesitz⸗ wird aur Grund des Beschlusses des Pro⸗ 25. 9. 1926 ohne Anerkennung eines eine Ablösung wie den anderen
Neubesitzern von Vorkriegsanleihen. also auf Basis des Goldwertes der seinerzeit in Tausch gegevenen Vorkriegsanteihen, gewährt.
In diesen Fällen sind die Anmeldungen
wie nach Ziffer 1 oben, jedoch ebenfalls
nur bei der Landesbank der Rheinprovinz zu Düsseldorf vorzunehmen. Den einzureichenden Stücken sind hierbei Bescheinigungen, insbesondere von
Banken, Sparkassen usw.
beizufügen,
durch die unter Angabe der
Nummern der umgetauichten Stücke der erfolgte Umtausch sowie das ununterbrochene Eigentum an den Stücken der 6 % Anleihen vom Umtausch bis zur Anmeldung
nachgewiesen wird. IV. Ferner
erneut die Abfindung
ablöfung angeboten. Demnach werden
ihrer Rechte aus bis zum 14.
wird den Gläubigern der 6 % Anleihescheine von 1922/23
Anleihe durch Bar⸗
1928 nom. ℳ 1 000 000
dem ablöfungsgesetz
Januar
dieser Anleihen mit RM 12.50 und höbere oder niedrigere Nominalbeträge
mit den entsprechenden Reichsmarkbeträgen eingelöst,
wobei die sich ergevenden Ein⸗
lörungsbeträge, soweit sie weniger als 10. Reichspfennige betragen, auf diesen Betrag
und sonst auf volle 5 Reichspfennige
nach ablösung ertolgt zu diesen Sätzen ohne Rücksicht auf die Größe des Besitzes.
Die Bar⸗ Ein⸗
oben abgerundet werden
lö; ungsstellen sind nur die Landesbank der Rheinprovinz zu Düsselvorf
und ihre Filialen in
Aachen, Essen, Köln und Trier.
21. November 1927.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Heamburger Allgemeine Bersicherungs⸗ »Aktiengesellschaft. Die Heren Kommerzienrat Oecar Stern⸗
beig. Mannheim. und Emil Becker, Stettin, sine aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Hamburg, den 21, November 1927.
Der Auffichtsrat. [73140] 8. H. von Donner, Vanrsitzender. Der Vorstand. Duve.
[73167]
Die für den 24. Nov. 1927 anberaumte Aktienversteigerung ist auf den Donners⸗ tag, ven 8. Dezember 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, verlegt worden. Ver⸗ steigerungelokal sind die Amtsräume des Notar Decker, Köln, Avppellhof⸗ platz
Föm. Dellbrück, den 14 Novemberl927. Cyemische Fabrik Louis Wagner
Akt. Gesf., Köln⸗Dellbrück. Vorstand Grupe.
[73160]
Wir machen hierdurch bekannt, daß von dem Betriebsrat unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat gewahlt worden sind: Herr Wilhelm Schulte, Obermeister, Meschede. Herr Theodor Braukmann, Schmelzer, Meschede.
Meschede, den 24. November 1927.
Honsel⸗Werke A.⸗G.
Fritz Honsel. Otto Honsel.
171 206
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. 10. 1927 wird die Gesellschaft aurgelöst. Die Gläu⸗ biger werden gemäfß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin W. 35, Potsdamer Straße 43.
Gasindustrie A. G. in Liqu. Dr. Schacht, Liquidator.
[171094,
Die Generalversammlung vom 23. Juni 1927 beschloß, die Gesellschaft aufzulöfen. Zum Liquidator wurde Herr Dipl.⸗Ing
Nathan Grünstein Frankfurt a. M., Ober⸗
lindau 51, bestellt. C hemische Fabrik für Acetylen⸗ verwertung Aktiengesellschaft. N. Grünstein.
hasen H. Hessenmüller A. G., Ludwigshafen a. Rhein.
Lt. Beschluß der Generalversammlung
vom 7. November 1927 ist die Gesellschaft
aurgelöst worden. Hiermit fordere ich die Mitglieder der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüͤche geltend zu machen. Ladwigshafen a. Rhein, den 18. No⸗ vember 1927.
Der Liquidator: Louis Pierson.
71396
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva: Grundstückskonto 35 800 RM. Gr. Instandsetzungen 6317,17 RM, Kassa⸗ konto 209,35 RM. Kontokorrent⸗ konto: Kontotorrentkonto 1 49 000 42. RM Kontokorrentkonto 11 94 693 17 RM, Kontokorrentkonto III 5130,36 RM, zus. 148 990,85 RM Konfortialbeteilig.⸗Konto 1000, — RM, Mobilienkonto 1854 74 RM, Umbaukonto 1137,10 RM, Hypotheken⸗ ausgleichskonto 20 401,70 RM, Gewinn⸗ und Verlustkonto 2123 — RM. Passiva: Kavpitalkonto 5000,— RM, Hypothekenkonto 100 401,70 RM. Konto⸗ korrentkonto Kontokorrentkonto I. 33 504,41 RM, Kontokortentkonto 11 12 992,50 RM, Bankenkonto 14 177,37 RM, Kreditkonto 41 024,54 RM. Liefe⸗ rantenkonto 8443,68 RM. Kontokorrent⸗ konto III 0.10 RM, zus. 110 142.60 NM, Reservekonto 153 98 RM, Abnutzungs⸗ gebühr 2090,25 RM, Gewinn 45,39 RM.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Aktiva Verwaltungsipesen 51 252,58 RM. Steuerkonto 2935,08 RM, Ab⸗ nutzungsgebühr 2090,25 RM, Gewinn 40,39 RM.
Passiva: Verwaltungsgebührkonto 50 268,71 RM, Lfd. Instandsetzungen 735,86 RM, Schönheitsreparaturen 4/4, 46 RM. Betriebskostenkonto 1360,16 RM. Zinsen 12,86 RM, Hpypothekenzinsen I 25 RM.
„Omnia“ Handels⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft.
[69169]. Schaumweinvertriebs⸗Aktien⸗ ; e;
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ 9 Kassakonto. 401/21 Effektenkonto 2 753/10 Wechselkonto 11 410 90
Debitoren. 103 17143 Verlustkonto 13 266/63
131 103 27
Passiva. Aktienkapital.. Delkrederekonto. „ Bankkonto Kreditoren.. Arzegte. .
40 000
15 000
2 275
46 542
27 285
131 103 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Unkosten.. 35 066
35 066 Haben. Vortrag—
Bruttogewinn ... An Wein u. Waren
5 535 64 21 700 22 7 830/99
35 066 85 Frankfurt a. M., 9. November 1927. Die Direktion.
Ve ri ist
[73119]
Denseritwerke Aktiengesellschaft,
Berlin. Wir laden
hierdurch unsere Aktionäre
zu einer am Freitag, den 16. Dezember 1927, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 29, Fidiecin⸗ straße 40, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Der Vorstand. Sad
ger.
Aussichtsratswahl.
[70685].
Bilanz der Schoellerwerke A.⸗G. (nur Pachtgesellschaft)
in Hellenthal am 31.
12.
1926.
Aktiven. Kasse, Vorräte, Guthaben, Maschinen VSe19283.
ℳ
100 19572
18 576
₰
118 771
Passiven. Kapital, Gläubiger..
118 7717
118 771
[71023]y. Schlesische Metall⸗ Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 30. Funi 1926.
Soll. ““ 1u““ Invente Schuldner in Rechnumg Verlust.
Kapital
ℳ
1 1 14 584 13 413
28 000
28 000
Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung
per?
0. Juni 1926.
28 000+
Soll. Verlustvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 . Handlungsunkosten... Abschreibungen auf Debitoren UIIFen
Abschreibunden a. Kreditoren Ueberschuß auf Warenkonto.
ℳ
41 981
45 1942
6 703/5
93 879
74 237 6 228
Bilanz per 30. Juni 1927.
13 413˙53
92 59 82 93 879ʃ66
Soll. “ “ Inventar . .
Schuldner in lh Rechnung Vet 1“
Haben. Kahth
—
ℳ
28 000
28 000
14 584 4 13 413/53
28 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1927.
Soll. Verlustvortrag aus dem Ge⸗ schatwiahr 1926 „ . „
Haben. Ve
13 413 57
13 413
Brestau, den 16. Oktober 1927.
Der Vorstand.
Schauer.
Der Aufsichtsrat besteht laut General⸗ versammlungsprotokoll vom 1. November 1927 aus den Kaufleuten Walther von Erckert, Berlin W., Otto Reichelt, Berlin
N. 65, Florian Haida, Beuthen,
O. Schl.
[70698].
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Immobilien. Maschinen u. Werkzeuge Fahrzeuge... Elektrische Anlage.. Inbeinnen Kasse.. . Postscheckkonto “ “ Schuldschein 16“ Debitoren. Verlustvortrag 1925 5413,59
Verlust 1926 31 648,80
141 475 11 871 100
62 40
2 045—
30
60 77 50 75 54
4 637 28
37 062 ¾
236 771
Aktienkapital Hypotheken Darlehen . Kreditoren . Wechsel.. Restkaufgeld
Gewinn⸗
15 000
40 000—
115 042 26 405 22 237 18 986 81
236 77
und b“
Verpackung und Porto Betriebsunkosten... Lohnnee— 11““ Zinsen und Dis gtont Immobilienwertminderung Kapitalsentwertung
Handlungsunkosten Effektengewinn . Warengewinn.. Steuernachlässe . Vetlust
München, 30. September
1 335 9 926
2 500 49 928
612*5
6 512˙4 11 040/6 18 000
3 686
1 533 3 278 31 648
9 780/6
49 928 1927.
„Mävag. Münchner Drahtindustrie
A.⸗G.
[71413] Badische Porzellan⸗ und Tonwaren⸗ fabrik A.⸗G. i. L., Freiburg / Baden.
Wir beehren uns, unsere Attionäre zu
der am Freitag, 16. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsiaal der Aetz⸗ & Emaillierwerke C. Robert in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen mit dem Bemerken, daß die Aktien bis späte⸗ stens 13 Dezember 1927 einschließlich in Offenburg bei der Darmstädter und National⸗ bank hinterlegt sein müssen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts sowie Genehmigung der beiden Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 30. September 1926 und per 30. September 1927.
2. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.
3. Verschiedenes.
Offenburgi B., den 20. November 1927. Der Liqnidator: Martin.
73168 Elbtalwerk Elektrizitäts⸗ Aktiengefellschaft.
Hierdurch fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre zum dritten Male auf, ihre Pavpiermarkaktien zur Durchführung der Beichlüsse der Generalversammlungen vom 9. Januar 1925 und 24. August 1927 bis spätestens 31. Dezember 1927 bei der Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresden A., Ostra⸗Allee 9/11, oder deren Geschäftsstellen einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 31. De⸗ zember 1927 nicht zum Umtausch einge⸗ reicht sind sowie diesenigen eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachungen verwiesen, die veröffent⸗ licht sind im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1927 und Nr. 248 vom 22. Oktober 1927 und im Dresdner Anzeiger Nr. 455 vom 27. Sep⸗ tember 1927 und Nr. 498 vom 22. Ok⸗
ober 1927.
Heidenau, den 24. November 1927.
Elbtalwerk Elektrizitäts⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Schauer.
[71212]. Bilanz per 31. D
Aktiva. Grundstück u. Grundstücks⸗ beteiligung.. . 157 Effekten.. 86 2 Aufwertungsverlust . 42 000 Verlust 10 027
209 267] 1
ezen inber 1926.
23
229
Passiva. Krebitoren. Hypotheken. . Aktienkapital Reservefonds..
15 546 82 709 72 000 39 012
209 26790
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. Grundstücksunkosten und Ab⸗ schreibungen
23 051 23 051
Kredit. Mietseingänge . Verlust *. 2 . 2 2 929 90 2—0
13 650 9 401
23 051
Bürontensilien⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft.
86 [67094]
Die G.⸗V. vom 6. 7. 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 12 500 beschlossen. Nach Eintragung dieses Beschlusses jordern wir unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche anzu⸗ melden
Berlin, den 1. November 1927.
Fritz Loewi & Co.
Banktommanditgesellsch. a. A.
[72794]
Schlesische Landwirtschaftliche Kredit⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Lüben i. Schlef.
Einladung zu der am Montag, den 19. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Hotels Reichshof in Liegnitz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926; Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
3. Aenderungen im Aufsichtsrat.
4 Beschlußfassung über die weitere Ge⸗ staltung der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Satzungen diejenigen Attionäre berechtigt welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsrcheine einer Bank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversjammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftstasse hinter⸗ legt haben.
Lüben, den 22. November 1927.
Der Vorstand. Wagenknecht. Stock.
73462] „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bünde i. Westf.
Wir laden unsere Akttonäre zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1927, vormittags 12 Uhr, in Bremen in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. U. L. Frauen⸗ kirchhof 4/7. stattfindenden ordentlichen sechsten Generalversammlung ein.
Tagesordnung
1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1926/27. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 15 des Statuts. Aenderung des § 15 (Abänderung der Bestimmung das Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche späatestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsftunden ihre Aktien bei der
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Berlin, Bremen oder Bünde i. Westf.,
im Geschäftshaufe der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar gegen ausgestellten Hinterlegungsschein bis zur Beendigung der Generalversammlung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft nachweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle 1ür sie bei anderen Bantfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Bünde i. Westf., den 25. November
1927. Der Vorstanv. Haseke.
[72408]
Hoch⸗ und Tiefbau „Silesia“ A.⸗G., Oppeln. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ 82
Aktiva. Kassenbestand .. Kreisgirokasse .. 8 Stadtgirokasse . 4 Darmstädter Bank 195 Außenstände .. . 22 798 : Bürohaus.. 22 335 Geräte. . .. 2 350 Büroinventar . . 1 000 Nicht eingezahltes Aktien
kapital 8 19 566 Verlust aus 1924/25 . 4 649 694
173383 3 b Bill⸗Brauerei A. G.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, 16. De⸗ zember 1927, nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg, im Geschäftssimmer der Brauerei, Bullenhuser Damm 173— 175.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts. der Betriebsabrechnung und der Bilanz sowie Beichlußtaffung über die Ge⸗ winnverteilung.
II. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
III. Aufsichtsratswahl.
1V. Beschluß über die Aenderung des 82 Abs. 2 der Satzungen (Gewinnanteil der Stammakrien). V. Beschlußfassung über die Erhöhung
Verlust für 1925 73 499 93
Passiva. Aktienkapital 1“ — Lieferantenschulden.
64 000 9 499 %
73 499
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ Unkosten. 1 907 Gehälter.. 10 807 Zinsen. Pacht ... Steuern. Abschreibungen
Haben. Bauarbeiten zu.. Verlust f. 1926.
Oppeln, den 26. Februar 1927. Oberlein, Geschäftsführer.
Jurck, Aufsichtsratsvorsitzender. 1
des Grundkapitals um RM 1 000 000. auf RM 4 240 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 3001 — 4000 zum Nennbetrag von se RM 1000 unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre.
Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung dieser Aktien festzusetzen.
VI. Entsprechende Abänderung des § 2 Abs. 1 der Satzungen.
Zu den Punkten 5—6 der Tages⸗ ordnung findet getrennte Abstimmung der Z““ und der Stammaktionäre
att.
Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten sind gegen Vorzeigung der Attien vom 8. bis 15. Dezember 1927 einschließ⸗ lich, zwischen 10 und 3 Uhr, bei den Notaren, Herren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crasemann. Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13. in Empfang zu nehmen. hcenes tn. 26. November 1927.
Der Vorstand.