1927 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gera Stadttrs. Anz

24 v. 26,kdb. ab31. 5.32 GothaGrundfr. GPfs. do. do. E. 5, rz. ab 28 Vogtländ Maschtn. 0 2 71 b A 3. ga, 3 b. ui. 30 do. do. E. 9. ut b. 31 do Vorz.⸗Akt.0 8 —,— do. do. Goldm Pf. do. do. E. 10,. rz. ab22 do Sprtzenweberei 2 —,— B Abt. 4, ut. b. 30 4. * 1 do. do. E. 12. ul. b. 32 da Tuüll fabru 2 76. 76,9 G do da. Gld. Hup. Pf. do do. E.2,68. ab 28 Boigt u. Haeffner. 8 8 161 G Abi. 5, 5a, uf. b. 31 4. do do. G. K. E. 4, 1380 Bolkst. Aelt. Vorzf.] 0 83, do do. do. A. 6, ul. 32 88 do. do. do. E. 8. uf. 32 Voltohm, Seil⸗u. Kw0 8 —,— do. do. Goldm. Pf. do. do. do. E14. ul. b32 Vorwärts. Biel. Sp. 0 . - —,— Abt 2 ut. b. 29 do. do. do. E. 13, u1s1 Vormohler Port’ 10 8 147 G do. do. do. A. 1. uk. 29 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. G.⸗K. 24. uf. 31 1 8 Gold. Pf., unk. b. 30 Waugener u. Co. 5 1 81b Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 Wanderer⸗Werke 12 194,25 b Pidbr. E. A ul. b. 298 6 do. do. 26. kdb. ab31 Warstein u. Hrzgl. do do. Em. B do. do. 27, fdb. ab32 Schl.⸗Holst. Eisen 7 123,75 b auslosfpfl. ab 1.4.30 4. do do. ut. b 28 Wasserw Gelsent. 6 125 b G do do. Em. D, uf. 31 15 do. do. 26 Ausg. 1 Aug. Wegelin Ruß 6 125,25 b do do. Em. E, uf. 31 41. 6 „Mobilis.⸗Pfdbr.) Wegelin u. Hübner 17 115,25 G do. do. Em. M do. do. 26 Ausg. 2 Wenderoth pharm.] 9 77 b Mobiln.⸗Pfdbr., (Lig. Pf. )o. Ant. Sch. Wersch.⸗Weißenf. B. 10 154 b do. do. Em. LLig.⸗ Anteilsch, z. 4⁄.0 Lig. Ludw Wessel Porz. 0 31 b Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ GPf. ö. Pr. C. Bodkr. Westd. Handelsges. 0 72 B Anteilsch. z. 4 2⁄% Liag. Preuß Ctr.⸗Boden Westeregeln Alkal. 10 144,25 b GpPf. Em. Ld. Ham⸗ Gold⸗Kom. uk. b. 30 Westfalia⸗Dinnend.0 59,75 b burger Hyp.⸗Bantss. St. 54, do do uk. b. 30 Westf. Draht Hamm 5 79,75 G Hannov. Bodkrd. Bk. 88 do do. 26,. uk. b. 31 do. Kupfer 5 67 6 Gld. H. Pf. R. 7, ut30 4. do do. 27, uk. b. 32 Wicking Porti. 8. v10 130,25 b do. R. 1— 6. uk. 32 2 6 do. do. ut. b. 28 Wickrath Leder 0 —,— do R. 8, uf. 32 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Wiesloch Tonw. 6 96 G do. R. 9. uf. 32 Hp. Pf. 24 S. 1, ut. 50 H. u. F. Wihard. 0 —,— do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do. 25 S. 2, uk. 30 Wilke Dpft.⸗u. Gas 120 eb G Hannov. Landeskr.⸗ . do. S. 3. uk. b. 30 75 b Anst. Gld. ig. ab 28 . do. S. 4, uk. b. 30 120,25 b do do. v . do. 27 S11, uk. 32 40 G do. do. tg. ab 31 do. 26 S. 5 uk. 31 120,5 G do. Prv. GM⸗A. RI1 B . do. 26 S. 6 uk. 31 55 b Hess. Lobt. Gold Hyp. . do. 26 S. 7 uf. 31

Preun. B0bLr. Pf. Em. 3, rz. ab 30

Viktoriawerte Bogel Telegr.⸗Dr 6 1 Vogt u. Woli . 8876

Davio Richter ..

Fried. Richter u. Co.

Montan .. D Rieden

S. Riehm ü. Söhne

Gb. Ritter, Wäsche N2

Rockstroh⸗Werte.. *

[735057 [72121] Die Dr. Miele und Herbers Fr. Stephan Lederwerke A.⸗G., sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Mühlhausen i’/Thür. und zwar mit dem 18. November 1927. In der Grneralversammlung vom Petermann⸗Werte A.⸗G., 17. September 1927 ist beschlossen worden, Warendorf i. W. das Grundkapital der Gesellschaft von

Der Vorstand. Dr. Teloy. 4509 000 RM autf 50 000 NM berabzu⸗

1479, 147b 8 88,5b 8

12 b G

[735111 Bekanntmachung. [71847] 8 Durch Beschluß der Zulassungsstelle für ee Ludwigs⸗ hafen H. Hessenmaller A. G.,

[70638]

In der am 30 9 1927 in Verlin statt⸗ gefundenen Generalversammlung schied das Wertpapiere an der Börse zu Breslau bisberige Mitglied des Aufsichtsrats Herr vom 8. November 1927 sind Ludwigshafen a. Rhein. Rechtsanwalt und Notar DOr. Kurt Ellger RM 2 250 000 neue Stamm⸗ Lt. Beschluß der Generalverfammlung aus An seiner Stelle wurde Herr Rechts⸗ aktien der Concordia Spinnerei vom 7. November 1927 ist die Gesellschaft anwalt Dr. Heinrich Stein, Berlin NW. 7 und Weberei in Bunzlau und aufgelöst worden. Hiermit fordere ich die Unter den Linden 45, in den Aufsichtsrat Marklissa, 750 Stuck über ie Mitglieder der Gesellschaft auf ihre An⸗ setzen nnd gleichzertig auf 200, 000 RM zu gewählt. RM 1000 Nr. 1 750 und 15 000 [sprüche geltend zu machen. [67094] erhöhen. Diese Beschlüsse sied durch⸗ Kearl Franke Baustoffhandtung Stück über ie RM 100 Nr. 751 bis-— Ludwigshafen a. Rhein, den 18. No⸗ Die G.⸗V. vom 6. 7. 1927 hat die geführt und am 15. November 1927 ins

A ⸗G., Berlin⸗Pankow, 15 750, vember 1927 Herabsetzung des Grundkavitals auf Handelsregister eingetragen worden. Nordbahnstr. 5—8. zum Handel an der Börse zu Breslau¶ Der Liqunivator: Louis Pierson. RM 12 500 beschlossen. Nach Eintragung! Wir fordern gemäß § 289 H⸗G.⸗B. SS05c 22 Grund See Prospektes 921 73380 'z. Pen wir unsere unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an - Inhalts zugelassen worden, wie er bereits 8 8 6 Glän er auf ihre Ansprüche sdie Gesellsch zume 1 8 Induftriewerke Schleißheim 9 prüche anzu⸗ die Gesellschaft anzumelden

DBaumgarten & Co., A.⸗G., anläßlich der Zulassung dieser Aktien an melden Mühlhausen i. Thür., den 19. No⸗ 3 : Aktiengefellschaft.

der wörse zu Berlin in Ni. 148 des Berlin, den l. November 1927. vember 1927. Minden / Weftf. Deutschen Reicheanzeigers vom 28. Juni Wir laren bierdurch die Herren Aktionäre Fritz Loewi & Co. Fr. Stephan Lederwerke A.⸗G. Die Aktronäre unserer Gesellschaft werden unserer Gesellschaft zu der am Freitag,

1927 veröffentlicht worden ist Banktommanditgesellsch a. A. tephan. Trinks. Breslau, im November 1927. 16. Dezember 1927, vorm. 3459

hiermit zu der am Freitag, den 16. De⸗ - den zember 1927, mittags 12 Uhr, im 1X1X*X 11 Uhr, auf dem Notariat München XIV, Maschinenbauanstalt Kirchner 4 Co., A. „G., Leipzig⸗ Sellerhaufen. Kaufinger Straße 3 III, stattfindenden Einladung zur 31. ordentl. Generatversammlung am Sonnabend, G ingner Werke. 7

Hotel „Ernst August“, Hannover, statt⸗ 3 1 bFr. 3 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 8 8

end or 1 . 1 8 8 G . findenden dentlichen Generalver Filiale Brestau. Heneralversamm den 17. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, im Verw.⸗Gedäude, Leipzig⸗Seller⸗ Linines Werer— 1 hausen, Torgauer Straße Nr. 43 zu Co. 10

sammlung eingeladen Tagesordnung: Luckau u. Steffen. 0

1“ VE“ 1 [73512] 8 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Düffeldorfer Rückversicherungs⸗ Geschäftsber;cht 1926 /27 mu Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lüdenschei Mer5⸗ und Beschlußfassung hierzu. v11“X“

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 8 Uschaft. . Akt engese schast Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Magdeb. Allg. Gas 4

lustrechnung für das Geschärtsjahr 1926 gemäß §§ 260 b b gemäß 88 260 und 246 des Einladung Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. E111“

2.*2*

Kronprinz Metall.* Gebr. Krüger u. Co.

Kühltransit Hambg. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kuffhäuserhütte...

Roddergrube, Brt.. Rh. Rosenthal Porz.] * Rosiper Zuckerrof. Roth⸗Büchner Rotophon Ruberoidwke. Hamb1 2 Rückforth Nachs 0 Runge⸗Werke 9 Ruschewenh N 4 Rütgerswerke. N0

„I —2 & 0

2VöVöVYVVVB

veeeneeeneee: —VVV —V———ð2ö2V2gSgn

Dr. Lavoschin.. Lahmeyer u. Co... Laurahütte

Ant. u. A. Lehmannsl: Leipz. Immobtl N do Landkraftw .. do. Piano Zimm.. Leonhard Braunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal N9.6 iK. ö3WI1St=10000 K Sch Lichtenberger Terr. 0. Georg Lieberm Nf. 0 Lindes Eismaschin. 112 Carl Lindström. 10 Lingel Schuhfabr. Ns0

2Si-

va2 & e asmüe —ℳN;ꝗhSgg

2838282

—VöVVVSVV—— —2——-V8S-—SVöGügSü2önö

ö-5ö-öSöSn

Sachsenwer.. 6 do. Vorz. Lit. 8'

Sächs. Cartonnagenf 0 do Gußst. Döhlen.0 do. Kammg. z. Ver. Kamm S. Harh. 0 do. Thür. Portl.⸗Z.1 2 do Wagg. Werdaus 0 do. Webstuhl 7 Saline Salzungens¹o Salzdetfurth Kaliw. 2 Sangerh. Masch. 6 Sarotti Schokol. J12 G. Sauerbrey. M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech 0 H. Scheidemandel. 0 Scherlng. chem. F. N0 do. Genußsch. 0 SchletBergb. Zint ¹ do. do. St.⸗Pr.

r288g 2 &

vööVYSVSVVSVéön —2—,

—VV—Vé—

—-

28988g82eöSgSn.

Tagesordnung 1. Beschlußfassung über Auflösung der 3 Gesellschaft. 8 Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Wilmersd. Rheing H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw Wittkop Tiefbau R. W

do

———ööS 5baeeEeöSneean

—JV—VVé——VF ,. A65 8 .

-öAöAäeeögt Seööööêö. „.

H.⸗G.⸗B.

. Beschlußfassung über die Genehmt⸗

gung der Bilanz

. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats

. Beschlußtassung über die Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 600 000 auf RM 120 000, unter gleichzeitiger Erhöhung um bis NM 300 000.

Beschlußtassung über Aenderung des § 4 des Gesellschartsvertrags. Aufsichtsratewablen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäf § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrauns diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Ge⸗ neralversammlung stattfindet, rihre Aktien biw. den von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ leaungsschein bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder der Dresdner Bank, Bücke⸗ burg, vorgezeigt haben.

[73172] Kabelwerk „Nassau“ Akt.⸗Ges., Haiger. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 16. August 19 ˙7 u. a beschlossen. das Stammkapital von RMN 475 000 auf RM 215 750 durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 11 zu 5 herabzusetzen, wo⸗ bei die sieben der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Stammaftien vernichtet werden. Nachdem dieser Beschluß zum Handels⸗

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft lade ich hiermit zu der am Donnerstag, den 15 Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, m den Geschäftsräumen der GGesellschaft, Düsseldorf, Grabenstraße 19/25 stattfindenden 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Rechnungsjahr 1926/27. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses. Entlauung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahl von Mittgliedern des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren. Satzungsänderungen:

1. § 2 Absatz 1 ist hinter dem Wort „Transportversicherung“ einzu⸗ schieben: „und ihre Abarten, wie Ein⸗ heitsversicherung, Garderobenversiche⸗ rung usw.“

§ 16 Absatz 2 ist zu ergänzen: „Der Aussichtsrat ist aber berechtigt einzelnen Mitgliedern des Vorstande das Alleinzeichnungsrecht zu ge⸗ währen.“

Düsseldorf, den 25. November 1927. Düsseldorfer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

G. von der Herberg, Vorsitender.

73498 1 Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen. Einladung zu einer außerordentlichen

lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 13. Dezember 1927, bei der Gefell⸗ schaftskasse in Schleißheim, einem deutschen Notar oder einer Bank hinterlegt haben. München, den 25. November 1927. Der Aufsichtsrat Dr. Christ.

[73150] 8

Schleipen & Erkens Aktiengesellschaft, Fülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20 Dezember 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dürener Bank zu Jülich stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

19 Verlustrechnung zum 31. Dezember 926.

3. Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien bis spätestens zum dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorlegen oder uns ihren Akteenbesitz in anderer Weise nachweisen

Jülich, den 28 November 1927. e““

Rost.

Satzungsänderung (Aenderung des § 28 Ab. c). 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Betr. Teilnahme an der Gen.⸗Vers. s. § 23 der Satzungen.

spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei Notar, öffentl. Behörde, Gesellschaft oder Hinterl⸗Stellen.)

Hinterl.⸗Stellen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und in Alien⸗ burg (Thür.), Darmstädter und Nationalbank, Leipzig und Berlin, Direction der Disconto⸗Geiellschatt, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Berlin, und die

Leipziger Kassenverein A.⸗G., Leipzig (letztere zweit Stellen nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots). Leipzig Sellerhausen, den 26. November 1927. Kirchner & Co., A.⸗G.

Kirchner.

Bachmann.

[73917]

Prospekt der

Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim über Goldmark 5 000 000 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 1 vom Jahre 1927, unkündbar bis 1. Oktober 1932

Buchstabe 4 Nr. 18 600 über je 1075,27 Gramm Feingold = 3000 Goldmark,

2 2 2200 67 PB1

358 42 = 1000 179 2N1 = 500 35,84 100

(1 Goldmark = 0 35842 g. Feingold auf Grund des Reichemünzgesetzes

vom l.

Juni 1909 und 30. August 1925).

Die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank üs als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hildesheim am 17. März 1896 errichtet worden und ist berechtigt, Zweig⸗ anstalten innerhalb des Deutschen Reichs zu errichten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hypothekenbank in Ge⸗ mäßheit des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und des Gesetzes über wer

beständige Hypotheken vom 23. Junt 1923. Darch Privileg vom 29. April 1896 ist der Bank die Genehmigung zur Aus

gabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen

erteilt worden. schreibungen erweitert worden. RM 3 600 000

Dieses Privileg ist auf die Ausgabe wertbestandiger Schuldver⸗ Das vollgezahlte Grundkapital der Bank beträgt

Auf Grund des erweiterten Privilegs verausaabt die Bank in Gemäßheit des Aufsichtsratsbeschlusses vom 20. September 1927 GM 5 000 000 (gleich dem Werte

do. Mühlen..

C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbauf?

Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martiniu Hünecke Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum. N do. Breuer... do. Buckau.. do. Kappel. Maximilianshütte. Mech Web. Linden V do. do. neue N do. do. Sorau 1 do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.. Meißner Of. u. Pz. 1 Mertur, Wollw. Nr Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H.Meyer u. Co. Lik. 1 Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Inds1 Mimosa A.⸗G 1 Minimax 71 Mix u. Genest.. do. neue N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N1 Mülh. Bergwerk .. CM. Uuer, Gummiy Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.. 1

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. P. N. Neckarsulm Fahrz., j. N. S. U. VerFahrz Neckarwerke .. Neue Amperkraftw. Neue Reatbesitz. N Neou Westend à, BiL

0

.10 N0

7 5

1 8 0 0 0 2

8 0 4 0 0 4 0

N8

0 0 4 0 0 0 0

6 0

5v888eögünönöSnnöngöneSöneeeeööSöeöneöneöenöeeöeeeen

FööüPüresesseeneeenöennögögöeöeenönee

2VöVVVVöVVBVqVSSS üGmnnReSee 28668Sö8S;SS--qévöSöSüSögSg’

225,25b G 128 b

60b7G. 121⁄—b 1265b G 104 B

*

105 G 61 G

—,— 87,5 b 129,5 b 90 % b 133 b G 99 G

2—,—

81. *202 b

95,70 b B 154 G

36 b 130 b

92b B 6 9 G

.eo2n

9Zloty, 231. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. do. Elektr u. Gas do do. Lit. B do. Lein. Kramstav do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke..

do. do. Genußsch. V0

Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider .. W. A Scholten.. Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Metall Schönwald Porz. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salze do. Genußscheine. Schuckert u. Co. N *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun. Schwandorf Ton. Schwanebeck Zem Schwelmer Eisen.. G Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr Seiffert u. Co. Dr. Sesle u. Co. A Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G.

„Somag“ Sächs. Of.

Sonderm. u. Stierà do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte.. gd Chem. Fabr. Genuß eeʒ Magnesia. Steiner u. Sohn v Steinfurt Waggon Steingut Colditz ..

vövöSöSPrürrrazeeeseeen x——ö8BFü8SööSqUöGöengäöSSSenöögööSn

GEE

00=SSUSSSSSSSe ISS=S2S

fres 8 5b

2815b 2422b 158,5eb G 79 G 129 8 168 B

127,75 b

15 b 124,25 b 188.25 130,5 b 212,5b

86 G 42 G

Wotan⸗Werke Wrede Mältzerei Wst0. E.Wunderlich u. Co. 10

vSööPrrarrüras-sseen . E’

-808SögööAöSnenhnenenenöeeü

Zeitzer Maschtnen. 10 I vV8 Zellstoff⸗Waldhof N10 do. Vorz.⸗A. Lit. B]6 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

————— .881ö2S

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31 Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, J. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk. G HPf. R20, 21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz 29,30 do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 1— 2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32 BelgradKreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tgb. ab 31 do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30

do. do. Ser. 3, uk. 301

do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. Ser. 7. ut. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32

(Mobilis. Pfobr.) do. do. S. 8 (Liq.⸗

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½ Liq.⸗

8

1.4.10 93,25 G

96,25 G

7

99,75 G

.95,4 G 99 G 94 G 87.5 G 88,5 G 9 88,5 G

38,5 B 81,25 b

105,25 G 103 b G 105,6 G .98,6 b G 99 b G 93 G 90 b G

81,5 G 12 G

b G 8843 6

5 eb B 1,55

105,25 b G 103,5 b G 105,6 G 98,6 G

b G

e 6 77,9 b

49,75 b Pfbr. R. 1,2. uk. b. 31 1 do. 26 S. 8 uk. 31

do. do. do. R. 3, uk. b. 31 do. do. do. Rt u6, uk. 31 do. do. do. R. 5, uk. b. 32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26. uk. b. 1. 7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926. rz. 1.10.29

Königsb. i. Pr. Stadt.

RM⸗A., rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. 13, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.

Rittsch. Feingold do. do. do. S. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv.

Sachs. Pfd. R. 2,30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf. R. 1 1j. Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 do. do. R. 1, uf. 32 Lausitzer Goldpfdbr. Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab28 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 1% Lig.

G. Pf. d Leipz Hp⸗Bff.

do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33 Leipz. Mess. Reichs⸗

mart⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold

1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mart Kom. Elett. W. Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 30

8

e—n Cd Cn 2 502

200 8. 2

do. 27. S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 %⅞ Lig.

Gpf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. sh.

do. RMdo. 26 Sl1 ut31 do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24 S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 do. do. do. 27 S. 4,32 do. do. do. 27S. 5.32 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, ut. b. 32 do. do. R. 7. kdb. 32 do. do. R. 3, uk. b. 30 do. do. KComm. R. 6, unk. bis 1932

do. do. R. 8, kdb. 32 Preuß. Pfandbr. Gld Sp. Pf. E. 36, rz. 29 o. do. 6.97. ut. b. 29

. do. E. 39, ut. b. 31

. do. E. 40. uk. b. 31

). do. E. 38, uk. b. 30

). do. E. 41, uk. b. 31

. do. E. 46, uk. b. 33

-. do. E. 42. uk. b. 32

. do. Em. 35, rz. 29

1. do. E. 45, uk. b. 32 do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 1)% Lig.

(Pf. 43 dPr. Pfdhrb. ff.

Preuß. Pfandbr. Gld

Kom. E. 17, rz. ab 32 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. b32 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 301 do. do. Reihe 7.31 do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do. Reihe 8, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32

22

00 a œC2ön

=—2 0 S

538,5 b G

94.5 b G 91.5 G 90 G

1102.75 G

102 b 102,25 b

98 G 8

register eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Generalversammtung am Montag, (72127 1. Aufforderung. von 1792,1 kg Feingold) 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 12, die auf den

Zusammenlegung ihre Aktien nebst Ge⸗ den 19. Dezember 1927, nach⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ Inhaber lauten. Sie sind in die aus dem Kopfe dieses Prospekts ersichtlichen winpanteil⸗ und Erneuerunasscheinen in mittags 4 Uhr, in der J. F. Schröder lung vom 10. November 1927 hat die Stücke eingeteilt und mit, hatbjährlichen, am 1. April und 1 Oktober jeden Jahres der Zeit bis zum 1. März 1928 Bank K. a A, Bremen. Obernstr. 2/12 Herabsetzung des Grundkapitals durch fälligen Zinsscheinen sowie Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein wird einschl. ber unserer Gesellschaft einzu⸗ Tagesordnung: Zulammenlegung der Aktien im Ver⸗ am 1. April 1928 fällig. reichen. 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Helehn von 2:1 beschlossen; der Beschluß .. Die Zinsscheine lauten auf den Geldwert von Feingold gleich einem dem

Die Durchfübrung der Herabsetzung des gung emes mit der Stettiner Ma⸗ist in das Handelsregister eingetragen. Reichsmünzgesetz entsprechenden Goldmarkbetrag. Die Einlösung der Zinsscheine Rordfer Hanepffsch. 1. 8— E“ eas wonhadefhee Grundkapitals geschieht in der Weise daß schinenbau⸗Actiengesellschaft Vulcan⸗ Wir fordern hiermit unsere Attionäre erfolgt zum letzten, gemäß der Verordnung zur 1“ des Gesetzes 86 wert⸗ Nordwestd. Kraftwk. .10115 G siibicb R. Stock u. Co.... aͤ9b do. 8 gegen je elt eingereichte Stammaktien von Stettin⸗Bredow, abzuschließenden Ver⸗ auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und 5eh Hypotheken vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482), vor dem 1. März 5b es EC“ 109 G do. 80 8 je RM 50, je fün Aktien mit einem trags, durch den das Vermögen der Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines bzw. 1. September bekanntgegebenen Londoner vens cne Goldpreis 3 Stöhr u. Co., Kmg. 133 b Bonn Stadt RaR⸗A.

do. do. R. 1 u. 13, 32 0 8 Prov. Sächs. Lndsch. 4.10 Gold⸗Pfandbr. . 1 8 91 G do. do. E. 5, uk. b. 32 1. G do. do. ut. b. 30 7 95 b G 103,35b do. do. S. 1, uk. b. 28 1 do. vdo. Ausg. 1—2 .1.7 897,9 b 8,25 b b do. do. Em. 7(Lig.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 8 —.,— Pf. o. Ant. Sch. 4 % 1.4.10 (74,7b G 8 Rhein. Hyp.⸗Bank Anteilsch. z4 1 Ltg. G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 11.7 95,5 B Pf. Makl. Hyp. u. Wbff. Zℳ. 8 Rh.⸗Main⸗Donau do. Gold Komm. Gold, rz. ab 1928 4.10 75,75 b Em. 3, rz. ab 1932 8 1.1. Rheinprv. Landesb. do. do. E. 6. uk. b. 32 6 1.1. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 1.7 99,5 G

21,25 b Meckl. Hyp. uWechs.⸗ 93,25 b Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30]8 92 G do. do. E. 4, rz. ab32 8 7 6

80 b G GpPf. d.Bin. Hyp. B. 52,5 G 24 do. Kom. S. 1, uk. 31 135,5 b 8 do. do. Ser. 2, uk. 32 40,5 G do. do. Ser. 3, uk. 32

2‿

Niederl. Kohlenw.. .1 150 b 150,25 b G Stettiner Chamotte Niederschl. Elektr.⸗10 1I —,— do. do. Genuß Nordd. Eiswerte.. 2 [1.1 141 b G 141,25 G do Elektriz.⸗Werk 88 8 Kabelwerke. N 8 2 82 88 do. Oderwerte ... o. Steingut 8 b b do. Pap. u. Pappe N 50 0 b G 19 gS Pfdb. A. G.⸗Pf. do. Trikot Sprick. .5 43 G 43 G do. Portl.⸗Zement 116 G 5, do. do. do. Wollkämmer. N 6 .1 146 b —,— do. Vulkan, . Stett. do. do. Nordpart Terrain. .St. 520 G 520 G Maschinenb. Vulk. 21 b do. do. S. A 8

4.

1. 1. 1. 1.

EEEbCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC,.— EKAGäeT

2 2 * 2 8 ——2—2ö-A'ü-IXIISISg=-ISYIZöÖ—VVüögüöögggg

SOS=2GUS S, c;

—¼

2

8△₰ 02 S

1S0S8RSUᷣnR REᷣS;GUS=SGUS

—29 =2

22 —₰

—VOVOVOVnVh 1351 ZE11“

EEEESETEETEöbe

*

S 82 2* EEEE1 SSS

7 7 —V—ö— S

—VV 2äSVYöSVYögVYVhJVSV— 5

——',——B—ööN -—6=SögS 282CUCᷣ9S;N GHU co Eeegg;gSSEk

.10, nk. 31

. S8 1 rz. ab29 do. do. S.11 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. 34 Lig. G Pf. Rh.⸗Wstf. Adkr. f. Z.ℳ p. St. 45,8 b

Rhein.⸗Westf. Bdtr.

GK. 24 S. 2u Erw. u30 7 101,5 b G

10 10ib G

S

S3552=SgS 0Q 2-8282S2ö=-ö=göÖSög=S

emememeeeeenev , SEISA: 22PVSVęSVSòòJ2=IS*Ö E811“

üen 2 S

7

8

—- ₰½

0

22-9SSUSnd

„8

do. do. 25 S. 3 uk. 30

do. do. 26 S. 4 ut. 30

do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27S. 6. uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29

Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., J. Ldw.

Peeeeeesee

—ö=éISI2g=gFSISI=Ig

OV———9 qg— g2 5

. . 2nböö GU 2

. œ

Pfbr. Em. 3, rz. 30 . R. 3 uk. 30 . R. 4 uk. 29 130 b G 123 b B S. 31, uk. b. 32 7 91,5 G 8 do. Em. 6, rz. ab 31 B 8 5 b 8 85,5 G 85,5 G S. 33, uk. 9. 31 7 90 G do. Em. 7, rz. ab 31 do. R. 8 uk. 31 —,— * —,— ° do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. Em. 14, rz. ab 33 . R. 10 uk. 32 8 ohne Ant.⸗Sch. . .1.7 79 G do. Em. 8, rz. ab 31 .R. 11 uk. 32 80,5 G 0 G Anteilsch. z. 4 ½ Liq. do. E. 12, uk. 30.6.32 do. do. R. 1,2 ut. 30 73 G 72,5 G GpPf. d. Dt. Hypbk. f. .St. 75,4b G do. E. 13, uk. 1.1.33 do. do. R. 9 (Lig.⸗ 62 B 61 G Deutsche Hyp.⸗Bank do. E. 11, uf. 1.1.33 Pf.) o. Ant. Sch. 1.1.7 89 b G 97 G 96 b Gld. Kom. S. 6, ul. 32 4.10 97 G 97 G do. Em. 2, rz. ab 29 4 ½ Liq.⸗ 30 ½ G 30 G do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 91,25 G 91,25 G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Pf. dSächs. Bodkr. A. .St. 58,5 b G —,— —,— Dtsch. Kom. Gld. tg31 90 G G do. do. Em. 15,rz 33 SachsenProv.⸗Verbs 8 do. do. 26 A. 1, tg. 31 .4.10 95,25 b G 25 b do. do. Em. 9, rz. 31 Gld. A. 11 u. 12,1924 8 76 G 127,75 b G 127,75 b G do. do. 26 N. 1, tg. 31 4.10 92,5 G ,5 G do. E. 10. uf. 1.1.38 Schles. Bodkr. Gold⸗

—,— 40 G do. do. 23 A. 1, tg. 24 48 81,25 G 1,25 G Nürnbg. Stadt Gold Pfdbr. Em. 3, rz. 30 4. 96,25 b G 56eb G 56,5 G Dtsch Wohnstätten⸗ 1926 unk. b. 1931 do. Em. 5, rz. ab 31 1 —,— —,— B —,— B Hyp. B. G. R. 2, tg. 32 .4.10 95 G 95 b G do. do. do. 1923 do. Em. 12, rz. ab33, 140 b G 140 G Oberhaus.⸗Rheinl. i. K. 1. 7. 1928.. 7 99,5 G

Anl. 26 R. 1, ut. 31 66,18. 1 b Stadlhe Me ut. b. g2 Em. 7, rz. ab 32 - —,— —,— do. 26 R 2, uk. 32 .5.11 85,5 b 5.1 b G 1.I .. 8 138 b G 1398 b Duisburg Stadt

2 8 - ö.4.10 92 Oldb. staatl. Krd. A. do. Em. 11, rz. ab33 4.10 —,— 8 8& 142,75b G 144,75 b RM⸗A. 26, uk. 32 7 86,5 b G beb G do. do. S. 2, rz. 30 100,25 b G ¹ do. Em. 2, rz. b. 29 .4.10 Düsseldorf Stadt do. do. S. 1 u. 3. rz. 30 95,75 B 8 do. Em. 10 (Liq⸗Pf) EisenachStadt RM⸗ Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. —.— Anteilsch. 34 % Lig. G 26 ¼ G Anl. 26, unk. 1931 1.4.10 94 B —,— do. do. do. 96,4b G h ee.n Zℳ p. St. 114,5 b G Anl. 26, uk. 31.12.31 1.1.7 84,5 G 84,4 G do. do. do. do. do. E. 13, rz. 39 118,25 b G Emden Stadt Gold⸗ Pforzheim Stadt E 1.6.12 G G

BEEEIEESEEEE,e

bbveeͤͤͤͤqZͤͤqͤͤqͤqqq. SVSVSVYSVVVöVOVVVVVq

—8SSSSSSSS22S2ö—öSö=SüSöIögggöSn

——— ——— EEEE——1—

Æn 2b—2H Uo. o l U.

—'—P—— 'S

SS

entsprechenden Stempelausdruck versehen letzteren als Ganzes auf die Gesell⸗ der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ Reichswährung nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Oberbayer. Ueberl. 1099,5 b 6 996 Stocderzen Fnin. 1896 b vraunschi, Sdann. öfats Pfensloaner- st 1-N zurückgegebe n, die übrigen vernichtet werden. schaft unter Ausschluß der Liqnidation zeichnisses bis zum 28. 2. 1928 bei unserer Grund der letzten amtlichen Notierung vor der Bekanntmachung des Goldpreises im Hterschk. Eis.⸗Bdf.. 10873.5 b 72,25 b Gebr. Stollwerck N 127,5 b Hyp. GoldPf., rz. 31 do. do. do. Ser. 1 unt. 1931 4.10 94,75 G jen, die stgele übertr ird, er Maßgabe, Ge asse in H G 27, Reichsanzeiger umgerechnet. EEb1“ 3 2 IW öö“ Meckl.⸗Strel. Hyp. B do. do. Kommun. Aktien. die bis zum Ablauf der festgesetzten übertragen wird, mit der Maßg Gesellschaftskasse in Herne, Gienzweg 27, g 9 Kotsw. u. Chem. F. 1 82 5h G 2 25 b Sturm Alkt.⸗Ges.-. 65 G do. do.1926,18.1931 GHyp. Pf. S. 1,ut2 Ansa,1e19 vt.21 75 Frist nicht eingereicht werden sowie einge⸗ daß die Aktionäre der Stettiner Ma⸗ einzureichen. Die Aktionäre erbalten dem⸗ Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens do. do. Genußsch. 11 68,5b5 68.25 6 Südd. Immob .. 72 G do. do. 1927, ut. b. 31 Mein. Hup⸗B. Gold⸗ do. do de Musg2, s. 8 reichte Attten welche die zur Aostempelung schinenbau⸗Actiengesellschaft VBulcan nach für je 2 eingereichte Stammaktien 28 Bank nach Aueslosung oder Kündi igung rückzahlbar. Von dem Rechte der S G . e E 126 G do. do. 18. Pfd. Em. 3. ut. b. 30 unt. 1931 1.4.10 93 erforderliche Zahl nicht etreichen und der Stettin⸗Bredow, für ihre Aktien den RM 100,— 1 Stammaktie à Reichs⸗ Kündigung oder Auslosung der Goldhypothekenpfandbriefe darf vor dem 1. Oktober Desreie Eisenb er 8 3 öö“ udr ch.echdan 8 Em. 3 5 6. 51 8n, e vene Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt 8e e in Aktien der Ge⸗ mark 100 mit dem Stempelaufdruck lg öö Böectsigen Feeae n 5 8 S1.1 29 G 6 RMf. ISt. 3. 100K 890,25 b Keörheessane Em. 9. ut. b. 32 8.h E9 u 29 werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ellschaft erhalten. 8 „gülti eblieben gemäß Beschluß der Fälligkertstermin un e Einlösungsstellen werden dreimal in angemessenen Zeit⸗ EEI.“ b 3 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 3 p. St. . Em. 11, uk. b. 32 do. S. 5 uk. 30 für kraftlos erlale 5 8 8 8 2. Beschlaßtassung über die Erhöhung 1144“ vom räumen bekanntgemacht, das erste Mal mindestens drei Monate vor dem Fällig⸗ Poenn a izn 1386, 8 81 8 bi 106b8 nengssss heag 1“ Gleichzeitig sordern wir gemäß § 289 des Grundkapitals der Gesellschaft von 10 11. 1927“ zurück. Die anderen ein⸗ keitstermin. Orenstein u. Koppel 109,25 b 1105b Th. Teichgraeber.. , , do. do. do. unk. 81 8 7 .G.⸗K. E.4. ui. 30 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ RM 20 000 000 um RM 5 (ℳ,0 070] gereichten Aktien werden zurückbehalten. Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten bꝛw. gekündigten Stücke B Bampfw. 282, 75 b 276 58 E“ 848n ö“ do. E.7, ui. b.32 schaft unter Hinweis auf die Kapital⸗ auf RM 25 000 000 durch Ausgabe Soweit die eingereichten Aktien die zum sowie die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen geschieht außer bei der Kasse der Gesellschaft Ottensen Eljenw. 186G 18b G Tempeihofer Feld. 65,25 b Braunschwtaatsbt 1b. herabsetung auf, ihre Ansprüche bei uns neuer Aktien, die auf den Inhaber Ersatz durch gültig bletbende Aktien er⸗ in Berlin bel der Firma J. Dreyfus A Co., 8 Terra Samen... 80,25 b Gld⸗Pfb. (Landsch) Mitteld. Bdkrd. Gld. anzumelden. lauten und vom 1. Januar 1928 ge⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, empfehlen bei der Firma Gebr. Persen. Prlars n.,-- L“ C1 oooo““ Haiger, den 24. November 1927. winnberechtigt sind unter Ausschluß wir den Aktionären, uns solche Aktien zur bei der Firma A. E. Wassermann, Pelbens u. Eie.. 96 b 103 B nerr d,G.Boran. d8 aeezcic9.22 470 6* b7250 dr.ds. Nhut30.1.22 Der Vorstand. des gesetzlichen Bezugerechts der Verwertung für Rechnung des Etnreichers bei der Darmstädter und Nationalbank gommanbisgesen. Peters Union.. 1096,25 b b 975b Gart. Zehlds.⸗W N 62eb G do Kom. do. R15 ul29 4.10 95,5 95,5b G do.do.R.2 uf.31.3.31 Aktionäre. Die neuen Aktien dienen zur Verfügung zu stellen. Nicht eingereichte schaft auf Aktien, Pfersee Spinner. —— do. Rud.⸗Johthal. 160 G 15 do. do. do. R18,u 32 1.7 94,5 6 94,5 G do. do. R. 3, uk. 30.6.32 734711 F ab 1 8 ges PflugerBriefumschl 19 G 18,5 b do. Südwesten ü. L. *400 b G Braunschwg. Stadt do. do. R1, uk 31.12.32 1 zur Erfüllung des Fusionsvertrags Aktien werden nach Ablauf der Ein⸗ bei der Deutschen Bank, Phönix Bergbau 6b G Teutonia Misburg 170,5 G RM⸗Az6 1db. 31 eaes do do R.2, uk. 30.9.3 Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ unter l. reichungstrist für kraftlos erklärt. n Bamberg bei der Firma A. E. Wassermann, do. Brauniohlen. 16 Textil Niederrhein 84,5 b G 5 BreslauStadt RR⸗ 8 8 ö (vormals Diehl), Chemnitz. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diee Herne, den 28. November 1927. in Dresden ber der Firma Gebr. Arnhold, Pinnau, Königsb. 8n Thale Eisenh. 1 b◻, Anl. 1926, tdb. 31 1.7 85 B do. do. R.4, ui. 2.1.33 Aufruf von Anreilscheinen. für die Durchführung der vorstehenden „1, ; ; ; in Frankfurt a. M. bei der Firma J. Dreyfus & Co., .“ 1885 E“ 1 6 va,na hg; 97 6G d0.9o.., fs-e Gemäst F n Sn Beschlüsse notwendigen Ennzelheiten Herdfabrik und Eisengießerei 8 Ren 9. i n ISe en & Sohn, Piauenergardinen 105 5b Thöers Ver. Se⸗ 94 8 92, do. do. R. 3. ut. 31 1.7 93,25 b G dadse ehe nc emaßt § Abf. 5 der 2./5. Durch⸗ zu regeln. 8 in Hildesheim bei der desheimer Ban o. piten.. hür. Bleiweißfbr. 45 6, 45,G6 do. do. R. 4, uk. 32 do. Komm.⸗Anl. d. führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ 3. Satzungsänderung: § 2, betr. Grund⸗ Akt. Ges., Herne i. W. und bei den feweilig bekanntzumachenden Stellen. Ebenda können auch etwaige Fer 18,8 IäTeT“ Svark.⸗Eiroderh. Pfbr. Bt. 183, ut.32 ordnung fordern wir hierdurch die Inhaber tapital. wird geändert gemäß dem Be⸗ Der Vorstand. Konvertierungen der Pfandbriete kostenlos vorgenommen werden. do. neue b Tielsch Porzellan. 27b 29 b do. do. R. 3. uk. 32 1.7 91,5b G Mülheim a Utass 5 8 Se von Anteilscheinen unserer Gesellschalt über schluß unter 2. J. Boelsums H. E. Geßmann. Alle auf die Goldhypothekenpfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen do. Vorz.⸗Att. 1⸗ 26 Leonhard Tietz. *n 153 b 15065b Deutsche Hyp.⸗Bank „Rane 26, tilgb. ab 31 Sächl. Bdtr. Gold⸗ RM 4 und RM’ 13 ½ auf, diese Anteil- 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. [73519] erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer weiteren in Berlin erscheinenden 1e65 SIIIö. i S Gld. Pf. S.26,un.29 4.10 96,75 G Recarà GdArges 1b . Ir 1 b 8 . 8 8 - 88 ransr 115 13 b . S. 27, uk. b. 30 .1.7 96,75 b G Nordd. Grdt. Gold⸗ do. R. 7 ut. 31 scheine zum Umtausch in Stammaktien Stimmberechligt sind nur diejenigen Vereinigte Höttenwerke Börsenzeitung. Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, dreimonatliche Aufstel⸗ Pomm. Eisengieß.ü 63 G Triptis Akt.⸗Ges.’. 74,56 7746 S. 28,29, unt. 32 rsch. 995 G ü er RM 20 bis zum 28. Februar Attionäre, welche Eintritts- und Stimm⸗ Heinrich Stadler, Aktiengesellschaft, lungen ihres Pfandbrief⸗ und Obligationenumlaufs bei dem Börsenvorstand zwecks Pongs Spinnerei. F 7s Triton⸗Werte.. 93 b G 93 G . S. 30, uk. b. 32 4.10 91,5 G do Em. 5, rz. ab 28 1928 einschließzlich bei einer der Nieder⸗ karten spätestens am 16. Dezember Verwaltungssitz Nürnberg, Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt einzureichen. Porsea efceneb 49 G 46b G Ehchiabet güchen, lassungen der Commerz⸗ und Privat. 1927 an der Kasse der Gesellschaft oder Werk Burgtundstatt. Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Gold⸗ A. Prang 10 125,25 6 125 G Türt. Tab.⸗Regie. Bank Arktiengesellschaft in Berlin, an einer der nachstehenden Stellen: Ich fordere hierdurch die Aktionäre der hypotheken wercen in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf welches Prehinftwerigeug. 106 6 105 G Dresden oder Chemnitz während der in Bremen: Gesellschaft auf, rückständige Einlagen auf s die Bestimmungen des § 9 Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken Hre 82 5b E“ 8 üblichen Geschäftestunden mit einem ein⸗ J. F. Schröder Bant K. a. A., die übernommenen und bisher nicht voll vom 23. Junt 1923 Anwendung finden. 1 Peeh Fehne 1 108 b B 115 b B Ünion, F. chem. Pr. 4 fachen Nummernverzeichnis einzureichen Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in bar bezahlten Aktien sofort zu leisten. Der Treuhänder hat auf jedem Goldhypothekenpfandbrief zu bescheinigen, daß L O. Preuß 89r FF Union Wtz. Diehl 5 Der Umtausch geschteht in der Weise, Darmstädter und Natronalbank K. a. A., Die Einzahlung hat bei dem unterzeich⸗ für denselben vorschriftemäßige Deckung vorhanden ist. E“ daß auf fünt Anteilicheine über se RM 4 DTeutsche Bank Filiale Bremen, neten Konkursverwalter in bar oder durch Am 30. September 1927 befanden sich Goldhypothekenpfandbriefe im Gesamt⸗ 946 83 G 8

—x—ö=Sqö=SS-nnööeögnöShööSSöeüeöeöeei

——VV

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinner. Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker..

2VVOSVVSVgSSVVVYYVYéYVY— A—— ——ℳsqx8q—BSgVn NEIEESEIIIE 1111“ 222ö-AöAö2öSInöööSöSö

8 8 Varziner Papierf.ü mmere. 5 Veithwerke

72,5 b G 726 b: 6 Ver. Bautzn. Papierf

—,— B —,— B do. Brl.⸗Fr. Gum. 78,75 b 76,5 G do. Berl. Mörtelw. 106,5 b G [108,75 b . Böhlerstahlwte. 235 b G 235 b G per Stück 6 78 G . Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. . Flanschenfab N . Glanzst. Elbf.

eine Stammaktie über *M 20 und auf in Bremerhaven und Wesermünde: Einzahlung auf dessen Postscheckkonto Amt betrage von GM 33 575 500 im Umlaut für die Goldhopotheken im Gesamtbetrage 1“] drei Anteitscheine über je RM 13 1 zwei die Filialen der Nürnberg Nr. 18 544 oder durch bestätigten von GM 33 724 750 im Hypothefenregister eingetragen waren. Siammaktien über se NM 20 gewährt J. F Schröder Bank K. a. A., Reichsbankscheck zu erfolgen. Mmdestens Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftejahrs, der Gewinn⸗ wercen. Die Einreichungsstellen werden Darmstädter und Nationatbank K. a. N. von dieser Bekanntmachung an besteht verteisung und der für die letzten Geschäftsjahre gezahlten Dividende soweit ihnen dies möglich ist, einen eiwa Deutsche Bank, Verzinfungspflicht. Nummern derjenigen sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Beriustkontos per 31. Dezember Feishols Papieri.. ersorderlich werdenden Spitzenausgleich in Berlin: Aktien, auf die noch Einlagen rückständig 1926, ferner bezüglich der Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Reiß u. Martin... vermetteln. Berliner Handels⸗Gesellschaft, ssind lönnen nicht angegeben werden, da Vorstands sowie der Wahrnehmung der Funktionen der Herren Treu G 8s vee 71e9. Vz. I 565 Der Umtausch der Anteilscheine an den S. Bleichröder, die Gesellschaft weder ein Aktienbuch führte händer auf den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger menc. Fea 184b 180 26 b Schaltern der Einreichungeftellen ist pro⸗- Darmstädter und Nationalbank K. a. A., noch Aktienurkunden noch Interimsscheine Nr. 194 vom 20. August 1927, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 389 Rheingau Zucker.. —,— —, Gothanta Wte. visionsfrei im Wege der Korrespondenz Deutsche Bank. ausgegeben hat. Die bisberigen buch⸗ vom 21. Angust 1927 und im Hannoverschen Kurier Nr. 38-9 vom vFras 3917 Gumb. Masch.. wud die übliche Gebühr berechnet. Dreedner Bank, mäßigen Verrechnungen zwischen einzelnen, 21. August 1927 veröffentlichten Prospekt über nom. RM 18* E 136,5b 185,725b EEEö Anteilscheine die nicht bis zum 28. Fe⸗ Mendeissohn & Co., angeblichen Aktionären und der Gesellschaft Aktien der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank verwiesen. 7 ⁄3 G 775 G Laufitzer Glas.

l 8 8A &.

Füeee —IO——-qSSS SSSSSU

2

8

D &☛

x 8 CœS 82. ☛☚ 2vVöFVéöVöSVS=Sé=SE= geeesss S8. SSSS -A9-

Gold 1925 uk. 30 do. Em. 9, uk. b. 32 7 , B 509 b RM⸗A 26, uk. 32 1.7 87,1 G 5 eb G do. do. Kom. tg. ab29 —,— B ohne Ant.⸗Sch... 1.4.10 96,5 G Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. do. 82868 do. Gld. K. E. 4 rz. 30 1.4.10 82,

i. K. 1. 7. 1928.. 1

22

do. Vorz.⸗Alt. bruar 1928 zum Umtausch in Aktien ein⸗ gereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten 9* Verfügung gestellt sind, werden für raftlos erklärt.

Chemnitz, den 24. November 1927. Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl).

Der VBorstand.

Lorenz. Rupper

Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins für Mitglieder des Gtiroeffektendepots) abgefordert haben.

Die Atktionäre haben ihre Aktien spä⸗ testens am 15. Dezember 1927 im Geschäftslokal der Gesellschaft oder an einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzureichen.

Bremen, den 25. November 1927.

Der Borstand.

können nicht als Erfüllung der Einlage⸗ pflicht betrachtet werden. Gemäß § 254 B. G.⸗B. mache ich auf die Gefahr hohen Schadens bei der Verzögerung der Ein⸗ zahlung aufmerksam der der Masse bei Fehlen irgendwelcher sonstiger Mittel, insbesondere duirch Grundbesitz zugeben kann.

Nürnberg, Hemersplatz 12, 25. No⸗ vember 1927

Der Konkursverwalter: Dr. Dormitzer II, Rechtsanwalt.

Versteigerung von

Hildesheim, im November 1927.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Dr. Meyer.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

Wandel.

8

Goldmark 5000 000 S % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 12, unkündbar bis l. Oktober 1932, der Hannoverschen Bodenkredit⸗

Bank in Hildesheim

Bertin. im November 1927.

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

J. Dreyfus & Co.

Gebr. Arnhold.

A. E. Wassermann.

. Möbelst.⸗Web. b. Spiegelglas .. . Stahlwerke . N.

*

. Textilfabrit..

Rh. do. do

do. Mhenania⸗Kunhelm

2

Maschinenled..

f. Jahr

Zucker

⸗Westf. Bauind. i. L.

do. Elektr... do Kaltw. ..

do. Sprengst. N0

Ver. Chem. Fabr.

—yVSVéSVgSVgSVSVYV—VgVg —öö-ö-ö-ög-ögÖbe

138 G 165 B 143 8 b

75,25 b G

—,—

175,G

———x—V— —2—-2

126,75 B 6,6 b G

2,75 b G

195b G —,— 140,G

165 ⁄6 142,5 b

73 b 110,25 G

175 G 26. 75 B

7 b G

2,25 G

8

. Märl. Tuchf...

7. Metall Haller N

. Pinselfabriten

. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel N do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke ... do. St. Zvp. u. Wiss. N Ver. Thur. Mer. N do. Ultramarinfab.

25SSSeeSeOGUSœo

bUASSeSoUoSGUOsnSe

2

2

⁴£Ꝙ S0 £

eb 05,5 b

64 b Anl. 26, rz. 1931 76,25 G

205eb G

fg

63,25 G

136 b

95 b G

178 G

43,5 G

1301 b

ö“

Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 32 1.1.7 86,5 b eb G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfbr. Em. 3, rz. 30 96,1 G 6eb G do. do. Em. 10, rz. 33 100 b G 100 b G .. do. E. 7, rz. ab32 94 G 94 G

90 G 90 G

do. E. 8, uk. b. 33 .. do. E. 2, rz. ab 29 76,75 b G 76,75 G Gld⸗K. E. 4, rz30 94,9 b G 94,5 G do. E. 6, rz. 32 do. E. 9, uk. b. 33

vünbg. „A. 23, i9. 29

11“

SSS

—=é=2Z=ég=

ᷣ22—ͤon=, =— 0 Gl —y— ——

EEszEEEEE

Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, 8 1932 Pom. i ⸗Pfbr do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 37.12.30 do. Prov. Bk. Gold 26 Ausg. 1, rz. 91

8

do. do. E. 6, rz. 32 1.4.10

do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932

1.1.7 1.1.7