[74180] Deae Konkursverfabren über das Ver⸗ moöogen des Kautkmanns Franz Max Alexander Bartl in nicht eimngetragener Fuma „Syvort⸗ & Schubhaus Sanitas in Dresden, Blasewitzer Straße 54 Wodnung Fürstenstr. 33, wird nach Ab haltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ gehoden. Amtsgericht Dresden. Abt. II,
den 25. November 1927.
Dülken. [73759]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Fander in Süchteln wird nach erfolgter übhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dülken, den 23. November 1927.
— Das Amtsgericht.
Eisenach. [74181] Das Kontursversahren über das Ver⸗ mögen der Frieda Wegner in Firma Wegner u. Barloesius in Eisenach wird nach erfolgter Abbhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung hierdurch autgehoben. Eisenach, den 26. November 1927. Thüring. Amtsgericht. I.
Eiberfeld. [73760]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Fritz Hülsmann in Elberfeld, Königstraße 80, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist
Elberfeld, den 24. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 13.
Fiberfeld. [73761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Industrie⸗ und Bahn⸗ bedarfs⸗Gesellschaft m. b. H. in Elber⸗ feld, Walter⸗Rathenau⸗Straße 37, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Elberfeld, den 34. November 1927. Amtsgericht. Abt. 13.
Elberfeld. [73762]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Mentz in
Elberfeld, Kölner Straße 54, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist
Elberfeéeld, den 24. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 13.
Mtville. [73763] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Fanst in Eltville ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie dr Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aunslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1928, vormittags 9 ½¼½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen im Betrag von 18 382,35 RM, darunter keine bevorrechtigten. Verfügbar sind etwa
750 NM. Eltville, den 26. November 1927.
Das Amtsgericht.
Eltville. [73764] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Gustav Faust in Eltville a., Rh. soll Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind irka 750 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichzigen sind Forderungen im Betrag von 18 382,35 RM, in Worten achtzehn⸗ eee Reichsmark auch 35 Pfg., darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt aufé’dem Amtsgericht zu Eltville zur Einsicht der Beteiligten oßsen aus. Eltville, den 26. November 1927. Der Konkursverwalter: Siegfried.
Essen, Ruüuhr. [74182] Das Konkureversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Bierbrauer zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Bierbrauer Nachf. zu Essen, Lindenallee 77 (Bürobedarfsartikel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Essen, den 24 November 1927. Das Amtsgericht. 1
Flensburg. [73766] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Ewald Towe in Flensburg, Neumarkt 3, wird gena⸗ § 204 K.⸗O. wegen Mangels an — 82 eingestellt. Flensburg, den 22. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Freiberg, Sachsen. [74183] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen des Tischlermeinters Paul Richard Wolr in Freibera. Fischerstraße 25, wird aufgehoben, nacheem der im Vergleiche⸗ termmine vom 24 März 1927 angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Be⸗ schhuß vom 24. März 1927 bestätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, den 25. November 1927.
Gerdauen. [73767] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Emil Neumann in Gerdauen ist infolge eines von den Erben des Gemeinschuldners ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich ein Vergleichstermin und zu⸗ gleich besonderer. Prüfungstermin auf den 21. Dezember 1927, vovmittags
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
“ 1“ 1 “ “ 9 Uhr. vor dem Amtsgericht in Ger⸗] beraumt. Der Vergleichsvorschlag und dauen. Zimmer 8. anberaumt. Der die Erklärung des Gläubigerausschusses Vergleichsvorschlag und die Erklärung sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der kursgerichts, Zimmer Nr. 9 zur Einsicht Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts der Beteiligten niedergelegt. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Krempe (Holstein), 22. Nov. 1927. gelegt Das Amtsgericht. Amtsgericht Gerdauen, 24. 11. 1927. Q-.·-C—
Leipzig. [73774]
Gollnow. 2 [74184] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kontursverlahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Mühlen⸗ mögen des Kaufmanns Josef Lerch in vertreters) Max Lorenz in Abtnaundorf Gollnow wird nach ertolgter Abhaltung b. Leipzig, Dorfstr. 5. wird nach Ab⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. baltung des Schlußtermins hierdurch Gollnow, den 19. November 1927. aufgehoben. Das Amtegericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, de g den 19. November 1927. Grossschönau, Sachsen. [737681 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leipzig. 8 [73775] mögen 1 des Schneiders Emil Reinhold. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Donath, Maß⸗ und Konfektions⸗ mögen des Kaufmanns Anton Johann schneiderei in Seifhennersdorf Nr. 386, Babst in Leipzig, An der Milchinsel 4, 2 des Kaufmanns Richard Richter als all. Inhabers der im Handelsreaister eingetragenen Firma „Anton J. Babst“,
Inhaber der nicht eingetragenen Firma — Richard Richter, Herrenkonfektion in Großbandlung in Eisenbahnmaterial⸗ Leutersdorf (Hetzwalde), wird nach Ab⸗ und Bedarfsartikeln in Leipzig, Berline haltung des Schlußtermins hierdurch Straße 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
aufgehoben. 8 . Amtsgericht Großschönau, 21. 11.1927 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, ——— den 21. November 1927.
Leipzig. 1 [73776]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Fabian & Fried“ Getreide⸗ und Futtermittelgroßhandlung in Leipzig, Bayersche Str. 8. wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. April 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 21. November 1927.
Herzogenaurach. [73765] Das Amtsgericht Herzogenaurach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kunigunde Schürr, Fabrikbesitzerswitwe in Herzogenaurach, Alleininhaberin der Firma Thomas Schürr, mech. Schuhfabrik in Herzogen⸗ aurach, die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 30. De⸗ zember 1927, vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts 11““ Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 919,95 RM und dessen Auslagen auf 88,89. RM festgesetzt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herzogenaurach, 25. Novbr. 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Im vorbezeichneten Konkurs soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind 4045,47 RM, zu berücksichtigen sind 7097,32 RM bevorrechtigte Forderungen gemäß Vorrecht I. Die übrigen bevor⸗ rechtigten Forderungen sowie sämtliche nichtbevorrechtigte Forderungen fallen. aus. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei 8 Amtsgerichts Herzogenaurach auf. Erlangen, den 23. November 1927. a) Rechtsanwalt Dr. Dolwezel, Konkursverwalter.
IImenau. 1b [74185] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ilmenauer Ovtisch⸗ Pbysit. Anstalt Ernst Schultz & Co. in Ilmenau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben worbden. Ilmenan, den 23. November 1927. Thür. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [73769]
Der Beschluß vom 10. November 1927, durch den der Zwangsvergleich im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schieß & Regler, Inh. Sig⸗ mund Schieß in Karlsruhe, Nebenius⸗ straße 10, bestätigt wurde, ist rechts⸗ kräftig, das Konkursverfahren wurde daher aufgehoben. Karlsruhe, den 25. November 1927. Gerichtsschreiber
9247. Bad. Amtsgsrichts A 8.
Meiningen. [73777] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Bulke in Meiningen, Steinweg 13, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ cemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 16. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Konkursgericht, Zimmer 18. bestimmt. Meiningen, den 24. Nov. 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
Münster, Westf. [73779] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Doren⸗ berg, hier, und deren Inhaberin, Ehe⸗ es frau Kaufmann Hermann Werner, Maria geb. Kaiser, hier, wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, b) zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, c) zur Er⸗ zebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis. d) zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwend⸗ baren Vermögensstücke auf den 20. De⸗ zember 1927, vormittägs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. Amtsgericht, Ge⸗ richtstr. 2, Zimmer 24, anberaumt. Münster, den 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Namslau. 473780] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Kurt Aßmann in Noldau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 14. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Namslau anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlaa und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ sscchreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Königsberg, Pr. [73770] sicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Namslau, 10. Nov. 1927. mögen des Kaufmanns Louis Komm, Seres 3 hier, Drummstr. 9 (Lederwaren), ist Paderborn. [737811 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Julius Meyer in Amtsgericht Königsberg, Pr., Bad Lippspringe wird nach Abhaltung den 18. November 1927. des Schlußtermins 1hden. Köslin. [74186] Paderborn, den 17. November 1927
In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schäfer in Höslin Inhabers der Firma H. Schäfer & Co in Köslim, wird eine Gläubiger⸗ versammlung zwecks Wahl eines neuen Mitglieds und Entlassung eines bisherigen Mitglieda des Gläubigerausschusses auf den 17. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr
anberaumt. Amtegericht Köslin, 24. November 1927.
Kolberg, 8 [73771]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Paul Schäfer „S Eun-, e⸗ Haunschild“, Kolberg, wird nach erfolgter Abhaltung
Paderborn. [73739] In dem Konkurs übexr das Vermögen der Fa. Heinr. Sommer Inh. Joh. Propve in Paderborn soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 954 54 ℳ verfüabar, wovon ein früher nicht be⸗ rücksichtiater Gläubiger 4,75 ℳ vorweg zu beanspruchen hat. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 26 770,82 ℳ, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts zu Paderborn zur Einsicht auf. Paderborn, den 19. November 1927. Der Konkursverwalter: F. Niederwipper, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.
Pfullendorf. ,173782]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Karl Gmeinder in Pfullendorf wird der Beschluß vom 5. Nopember 1927 dahin geändert, daß der Prüfungstermin am Montag, den 6. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, stattfindet.
Pfullendorf, 18. November 1927.
Das Amtsgericht.
Polkwitz. [74187]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnetiders Otto Ditt⸗ mann in Kunzendorf, Krs Glogau, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags „u einem Zwangs⸗
Kolberg, den 19. November 1927. Amtsgericht. “
Kosel, O0. S. 8 173772] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Traugott Jo⸗ hannes Busse in Kosel, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Kosel, O. S., 24. November 1927. Das Amtsgericht.
Krempe. [73773]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Rudolph Harder in Krempe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 14. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗
vergleiche Vergleichstermin auf den 12. De⸗
1 L
gericht in Krempe, Zimmer Nr. 7, an⸗
zember 1927, vormittags 9 Ube. vor dem
Amtsgericht in Polfkwitz. Zunmer Nr. 4, anberaumt. Der Veigleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberer des Konfurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Polkwitz, den 24. November 1927. Amtegericht.
Rüdesheim, Rhein, [73783] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Schuhwarenhändlers Karl Kilian in Geisenheim a. Rh. wird, nachdem die Schlußverteilung aus⸗
geführt ist, hierdurch ½ Rüdesheim a. Rh., 23 November 1927. Das Amtsgericht.
Sagan. 73784] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Bruno Müller in Sagan, Kurlandstr. 22, wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Amtsgericht Sagan, 24. November 1927.
sSchönberg, Mechlh. [73785] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Caroline Bockwoldt, geb. Graevenitz, alleinigen Inhaberin der Firma H. Bockwoldt, Dampfsäge⸗ werk und Holzbearbeitungsfabrik in Schönberg i. Mecklb., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —auf⸗ gehoben. 8 . Schönberg i. Mecklb., 18. Nov. 1927. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Abt. 2.
Schwerin, Mecklb. 8 [73786] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Tornow in Schwerin, König⸗ straße 49, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und statt⸗ gehabter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
St. Goar. [73787]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Heinrich Wil⸗ bert II. aus Werkau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
St. Goar, den 24. November 1927. Das Amtsgericht. Spandau. [73042]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Alfred Radensleben in Velten wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins egeene aufgehoben.
Spandau, den 18. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7. Tilsit. [73788] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinenfabrik Eduard Lengwenings in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 12. November 1927. Amtsgericht.
Vechta. ,173789] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Thole in Hagstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 23. De⸗ zember 1927, vorm. 10 ÜUhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt b Vechta, 24. November 1927. Amtsgericht.
Vieselbach. 88 [73790]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dampfmühlenwerke Viesel⸗ bach, Albin Rolond, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Vieselbach, den 23. November 1927. Thüringisches Amtsgericht. Wandsbel. 8 [73791] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Dassau in Wandsbek wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wandsbek, den 23. November 1927. Das Amtsgericht. 6. Wansen. 8 [73792]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Thiel in Wansen W“ weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wansen, den 26. November 1927.
Amtsgericht.
Weimar. -774189)] Konkursverfahren OttoSpanier Weimar. Zur Beschlußtassung über den vom Ge⸗ meinschuldner eingebrachten Vergleichesvor⸗ schlag wird im Anschluß an den allge⸗ meinen Prüfungstermin Vergleichstermin auf Freitag den 9. Dezember 1927, vor⸗ mittagas 11 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt Weimar, den 28. November 1927. Thür. Amtsgericht.
Werl, Bz. E. 173793]
Der Konkurs über das Vermögen der Firma Franz Hugo in Werl i. W. wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
8 erl, den 19. November 1927. Das Amtsgericht.
Bremen.
Zöblitz, Erzgeb. [74192]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Friediich Walther in Pobershau ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1927 nachm. 2 ½ Uhr. vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag (Bl. 43 xu 44 d. A) und die Erklärung des
Gläubigerausschlusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niederaelegt. Amtsgericht Zöblit)z, den 21. November 1927.
Zöblitz, Erzgeb. [74193]
In dem Konkursvertahren über das Ver⸗ mögen des Holzdrechtlers Friedrich August Walther in Pobershau ist infolge eines vom Gemeinschuloner gemachten Nor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, vor dem unterzesch⸗ neten Amtsgenicht bestimmt worden. Der Vergleichsvorschlag (Bl. 38 u. 39 d. A.) ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Zöblitz,
den 24. November 1927.
ZBerlin. 8 [74194]
In Sachen betr. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr Schanzer, Zigarren. Ziga⸗ retten und Tabat⸗Groß⸗ und Kleinhandel in Berlin 0. 27, Alexanderstr. 14 b und der persönlich haftenden Gesellschafter Julius Walther und Wilhelm Wilty) Schanzer, ebenda, ist die Geschäftsaussicht mut der Rechtskraft des Beschlusses vom 28. Oktober 1927, durch den der auf Grund des Vergleichsvorschlags vom 20. September 1927 angenommene Zwangs⸗ vergteich bestätigt ist beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83,
den 25. November 1927.
Elberfeld. [74195] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Ernestus in Elberfeld, Uellendahler Straße 412, itt ge⸗ mäß § 69 Geschärtsaufsichtsverordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 31. Ok⸗ tober 1927, durch welchen der Zwangsver⸗ gleich bestätigt worden ist, rechtskräftig⸗ géworden ist. 1 — Elberfeld, den 21. November 1927. Amtsgericht. Abt. 13. 88
Ueber das Vermögen des Kolontal⸗ warenhändlers Wilhelm Heinrich Breit⸗ meyer, Bremen, Hüttensfraße 82, ist zur Abwendung des Konkurses am 26. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗ nuten, das Vergleichevertahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist Walter Ellermann, Bremen. Georgstraße 4, er⸗ nannt worden. Vergleichstermin ist an⸗ beraumt worden auf den 20 Dezember 1922, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtshause I. Obergeschoß. Zimmer. Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen. zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer III, aus. 1
Bremen, den 26. November 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Köln. 174197]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Architekten und Bau⸗ unternehmers Franz Stürmer in Köln⸗ Lindenthal, Leichtensternstraße 7, ist am 25. November 1927, mittags 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleicheverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Püren in Köln, Brabanter Straße 13, Ver⸗ gleichstermin am 22. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Reschens⸗ pergerplatz Zimmer 223 Der Antrag ant Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Untertagen und das Ergebnis der von dem Gericht angestellten Er⸗ mittelungen ist auf der Gerichtsschreibeiei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 25. November 19227..
Amtsgericht. Abt. 80. “
Rötha. [74198]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Heinrich Speichler in Trachenau, alleinten Inhabers der handetsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Andreas Speichler, Pappen⸗ fabrik in Trachenau, wud heute, am 26. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 14. Dezember 1927, nachmittags 1 ½ Uhr, in Lewzig, Hotel Deutsches Haue, Königplatz. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplombücherrevftor Dr. Korn in Leipeig, Markgratenstaße Nr. 10. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Rötha, den 28 November 1927.
Das Amtsgericht.
Berlin. [74199]
Das auf Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. Baschin & Kaltwasser, Berlin SO0. 16, Michaelkirchstr. 20 (Be⸗ leuchtungskörper) eröffnete Vergleichs⸗ verjahren ist, nachdem der am 20. 11. 1927 geschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist,
aufgehoben.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8;t, 25. 11. 1927.
(74196]
Die Herabsetzung des Grundkapitals anf 10 000 RM ist durchgeführt. In Ab⸗ änderung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. Dezember 1926 hat die außerordentliche Generalversamm⸗ Jung vom 10. August 1927 die Er⸗ höhung des herabgesetzten Grundkapitals um 470 000 RM beschlossen. Die Er⸗ sühun⸗ des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ inehr 480 000 RMN Der Gesellschafts⸗ See ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen EEEEö vom 10. August 1927 in § 4 Abs. 2 und 3. abgeändert worden in Ansehung des Grundkapitals.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Aktien zu je 20 RM 400 Aktien 8 je 100 RM und 430 Aktien zu je 1000 RM. Je 20 RM gewähren eine Stimme Die Ausgabe der Aktien ist zu 100 % er⸗ folgt. Die Vorzugsaktien im Nennwert von 5000 NM sind gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 eingezogen worden.
Eisenach 24. November 1927.
Thüring. Amtsgericht.
Eisleben. [73564] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 505 ein⸗ getragenen Firma Otto Hunger in Eis⸗ leben ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist infolge Ein⸗ schränkung des Geschäftsbetriebes im Handelsregister gelöscht worden. Eisleben, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.
Emden. [73565]
In das hiesige Handelsregister ist am
18. August 1927 eingetragen worden:
in Abteilung B:
Unter Nr. 176 die Firma Emder Sauerkrautfabrik Ennen & Nagel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung, Emden Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sauerkraut und Gemüsekonserven aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Hans Ennen, ö Georg Ennen und Böttchermeister Theodor Nagel, sämtlich in Emden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1927 äabgeschlossen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch je zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Daselbst ist am 22. eingetragen worden: a) in Abteilung A:
Zu Nr. 147, Firma Bohlken & Wismer in Emden: Der Kaufmann Wilhelm Wismer führt das Geschäft
üunter der bisherigen Firma fort.
b) in Abteilung B: Zu Nr. 98, Norddeutsche Nachrichten Verwertungs G. m. b. H. in Emden: Als weiterer EE1“ der Ge⸗ sellschaft ist der Bankier Adolf Loeb in Amsterdam ernannt.
Zu Nr. 111, Nordwestdeutsches Schlepp⸗ betriebsbürs G. m. b. H. in Emden: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 95, „Merkur“ Fischgroß⸗ handlung — Räucherei und Fisch⸗ konservenfabrik G. m. b. H. in Emden: Der Kaufmann Ernst Friedrich Stoll in Emden ist zum Liquidator bestellt.
Das Amtsgericht Emden.
— ——
November 1927
Frankenberg, Sachsen. (73566]
Auf Blatt 286 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Hugo Robert Fichtner in Anerswalde, ist am 24. No⸗ vember 1927 eingetragen worden: Die Prokura des Robert Walther Fichtner ist erloschen.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 24. November 1927. Frankfurt. Main. [72538] Handelsregister.
B 3145. Internationale Trans⸗ portgesellschaft Dagné u. Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
B 2597. Woll⸗ & Strickwaren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
8 1765 Frankfurter Oel⸗ und Fettindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3789. Jris Verlag Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Dr. Elisabeth Kessel ist nicht mehr Geschättsführerin. Der Kauj⸗ mann Julius Spier und der Buch⸗ händler Kurt Hosemann, beide in Frank⸗ funt a. M., sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt. Jeder ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten
B 2611. J. Rech & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Auaust von Klipstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 2253. Golo Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Den Kaufleuten Wilhelm Pilgrim und Dr. Ferdinand Kerteß zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden derart, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem stell⸗ ertretenden Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen.
B 1414. Verband der Beinwaren⸗ sabrikauten mit beschränkter Haf⸗ tuna: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Jak. Thran ist zum Liauidator bestellt.
B 873. Brot⸗ & Keks⸗Fabrik Ost⸗ hafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Glanberg ist nicht
mehr Geschäftsführer. Der weitere Ge⸗ schäftsführer Siegfried Glauberg heißt richtig Fritz Glauberg.
B 854. Gemeinnützige Wohl⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Oktober 1927 hat der § 20 der Satzung Ver⸗ wertung des Vermögens im Auflösungs⸗ falle) einen Zusatz erhalten
B 345. Chemische Fabrik Engen Ganz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Abteilungsvorsteherin Fräunlein Toni Weitzel, dem Kaufmann August Ewald und dem Betriebsleiter Heinrich Simon sämtlich zu Frankfurt am Main, ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung der Gesellschaft zu Frankfurt am Main Prokura mit der Maßcoabe erteilt,. daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen.
B 3837. „Delta“ Deutsche Lizenz⸗ Tatra⸗Automobile⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Oktober 1927 hat sich die Satzung hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: „Detra“ Deutsche Lizenz⸗Tatra Anto⸗ mobile Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 3678. Nebenproduktenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Tiemessen und Fritz Moser sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Direktoren Dr. jur Fritz Noebe in Charlottenburg und Emil Eugen Schmitz in Frankfurt a. M. sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Kaufmann Cle⸗ mens Möllers zu Frankfurt a. M. ist zum Prokuristen der Gesellschaft mit der Maßgagabe bestell: worden, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.
B 3310 Griesogen Griesheimer Autogen⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Künker ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Karl Arendt in Griesheim a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt.
B 4281. Karl Altgelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Dr. Wilhelm Erlenbach in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ie Einzelprokura des Adolf Weirauch ist erloschen. Demselben ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemein chaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu zeichnen.
B 4321. Süddeutsche Nährmittel⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 18. November 1927 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ vember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nähr⸗ und Futter⸗ mitteln sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, welche mit den Erzeugnissen und Bedürfnissen für landwirtschaftliche Zwecke, Viehzucht. Ackerbau, zusammen⸗ hängen. Die Gesellschaft soll auch be⸗ rechtigt fein, sich an Unternehmungen oleicher oder ähnlicher Art durch Kauf, Pachtung oder in sonst irgendeiner Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Berthold Weil und Ludwig Strauß, beide in Frank⸗ furt a. M., und zwar mit der Maßgabe. daß ieder Gesellschafter berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder zusammen mit einem von der Gesellschaft bestellten Prokuristen zu vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4322. Eier & Butter Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 18. November 1927 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz von Offenbach a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt hat, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1925 festgestellt und am 4. Ok⸗ tober 1927 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln, insbesondere mit Eiern und Butter, sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder die Uebernahme von Vertretungen von solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer find Jean Becker, Groß⸗ kaufmann in Mainz. die Kaufleute Richard Linck in Offenbach a. M., Georg Ludwig Geyer in Frankfurt a. M., Johann Anton Jakob genannt Hans Becker in Mainz. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Jakob Becker ist Pro⸗ kura erteilt. Die Gesellschaft beginnt sofort und ist bis 31. Dezember 1927 abgeschlossen. Sie läuft jeweils 3 Jahre weiter, wenn nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf die jedem Gesell⸗ schafter freistehende Kündigung erfolgt ist. Diese Kündigung kann wieder zurückgezogen werden. Die Kündigung ist nur auf Schluß eines Geschäftsiahres möglich und muß spätestens 6 Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres durch eingeschriebenen Brief an alle anderen Gesellschafter erfolgen. Die Kündigung ist frühestens zum 31. Dezember 1927 zulässig und kann nach Ablauf dieser Zeit immer nur von drei zu drei Jahren
erfolgen. Wird die Gesellschaft von
einem Geselkschafter gekündigt, so haben die anderen Geseleschafter beziehungs⸗ weise deren Rechtsnachfolger zusammen gemeinschaftlich und bei Ablehnung einzelner die übrigen Gesellschafter nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile das Recht, den Anteil des Kündigenden zu erwerben und die Gesellschaft in gleicher Weise fortzuführen. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M., 19. November 1927. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frauenstein, Erzgeb. 173567] Auf Blatt 62 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rudolf Jähnig in Frauenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Jeremias Jähnig infolge Todes aus⸗ geschieden und der Kaufmann Rudolf Johannes Jähnig in Frauenstein In⸗ haber ist.
Amtsgericht Frauenstein,
den 24. November 1927.
[73568]
Freiberg. Sachsen. 6 heute ein⸗
Im Handelsregister ist getragen worden:
1. auf Blatt 981, die Firma „Mafia⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft“ mit beschränkter Haftung in Freiberg betr.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. August 1927 ist das Stammkapital infolge Um⸗ stellung auf achthundert Reichsmark fest⸗ gefetzt und der Gesellschaftsvertrag im § 4 abgeändert worden.
2. auf Blatt 1397, die Firma Auto⸗ mobil⸗Verkaufs⸗ und Garagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ berg betr.: Die Kpelc aft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bank⸗
irektor a. D. Carl Gottfried Lochmann in Freiberg.
Amtsgericht Freiberg am 24. November 1927. Sachsen. [73569]
Freiberg. ist heute ein⸗
Im Handelsregister getragen worden:
1. auf Blatt 592, die Firma Blei⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg betr.: Der Pro⸗ kurist Hans Emil Hasche in Freiberg ist zur Zeichnung der Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuriften befugt, und 1“
2. auf Blatt 956, die Firma Carl Arnold in Friedeburg betr.: Die Firma lautet künftig Carl Arnold Nachf Inh. Charlotte Naumann. Der Sitz ist in Freiberg. Carl Friedrich Arnold in Freiberg ist ausgeschieden. Charlotte Elisabeth vhl. Naumann verw. gew. Kempe, geb. Arnold, in Freiberg ist Inhaberin. Amtsgericht Freiberg, 25. Nov. 1927. Freiburg, Breisgan. [73570]
Handelsregister Freiburg.
A Bd. IX O.⸗Z. 214: Firma Krafft &☛△ Co. in Freiburg hat den Sitz nach Düsseldorf verlegt. Am 14. 11. 1927.
A Bd. II O.⸗Z. 130, Firma Franz Harscher Nachf. Freiburg: Die Pro⸗ kura des Michael Ftraßer ist erloschen. Am 15. 11. 1927.
A Bd. IX O.⸗Z. 315: Firma Emil Trenkle, Freiburg. Inhaber ist Kauf⸗ mann Emil Trenkle, Freiburg. (Kolo⸗ nialwaren, Karlstr. 12.) Am 16. 11.1927.
A Bd. 1 O.⸗Z. 59: Die Firma Ge⸗ brüder Mengler, offene Handels⸗ gesellschaft in Freiburg hat die Liquidation wieder eröffnet. Liquidator ist Kaufmann Ernst Burkardt in Frei⸗ burg. Am 16. 11. 1927.
B Bd. VI O.⸗Z. 5: Firma Günz⸗ burger & Haas, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bisher in Emmen⸗ dingen, hat ihren Sitz nach St. Georgen bei Freiburg i. B. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Säcken, Planen und ähnlichen Waren sowie der Handel mit Jute, mit neuen und gebrauchten Säcken, Planen und ähnlichen Waren sowie mit Textil⸗ rohstoffen aller Art. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art beteiligen und solche erwerben. Das Stammkapital be⸗ trägt 200 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer mit dem Recht der Alleinver⸗ tretung ist Franz Günzburger, Kauf⸗ mann in Emmendingen. Den Kauf⸗ leuten Theodor Wertheimer und Willi Eller, beide in Emmendingen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1922 festgestellt, am 14. Februar 1925 hinsichtlich des Stammkapitals und am 7. Oktober 1927 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann bestimmte Geschäftsführer er⸗ mächtigen. die Geselkschaft allein zu ver⸗ treten. Am 12. 11. 1927.
Amtsgericht Freiburg.
Gehren, Thür. [73571] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 347 die Firma Albert Steinel in Großbreitenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Steinel in Groß⸗ breitenbach eingetragen worden. Gehren i. Thür., 17. November 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Geldern. [73572]
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 28 ist bei der Firma Gerbers Landbangesellschaft mit beschränkter Haftung in Kevelaer heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma wird gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 für nichtig erklärt und gelöscht.
Geldern, den 18 November 1927.
Amtsgericht.
Geldern. In das hiesige Handelksregister A unter Nr. 112 ist bei der Firma L. Friedrich Klammer zu Issum heute folgendes eingetragen worden: Fetziger Inhaber der Firma ist Friedrich Klammer, Bikar in Krefeld. Geldern, den 22. November 1927. Amtsgericht. 8
Gelsenkirchen. “ In unser Handelsregister A Nr. 499. Firma C Wietfeld, Farbwaren en gros Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen. 18. November 1927. Amtsgericht.
[73573]
Gelsenkirchen. [73576] In unser Handelsregister A Nr. 1484, Industrie⸗Trausportgesellschaft .Ontjes und Co., Gelsenkirchen, ist heute eingetragen; Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelsenkirchen, 18 November 1927. Amtsgericht. SGckenkirchen. [73577] In unser Handelsregister A 1651 ist bei der Firma Schäfer und Westphal heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Schäfer ist alleiniger Inhaber und hat das bisher von der offenen Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit Aktiven und Paffiven über⸗ nommen. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Eduard Schäfer. Ferner ist am gleichen Tage eingetragen: In⸗ haber dieser Firma ist jetzt Kaufmann Peter Kosiedowfki in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 18. November 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 73578] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1685 die Firma Franz, Gelsenkirchen (Inhaber Kauf⸗ mann Florenz Franz in Gelsenkirchen), eingetragen. Gelsenkirchen, 18. November 1927. Amtsgericht. 1— Gelsenkirchen. 138, In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend aufgeführten Firmen am 19. November 1927 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 212, Julius Bruck⸗ S Nachf. Nr. 319, G. Liborius, Nr. 999, Willy Schmitz, Nr. 1101, A. Lehmann und Co., Nr. 1216, S. Winter und Co., Nr. 1393, Strehlau und Salm, Nr. 1394. Böcking und Co., Nr. 1409, Carl Böminghaus, Nr. 1447, J. Bernhard Happe, Nr. 1497, Rod. Leman und Schäfer, Nr. 1519, Hermann Wegener, Nr. 1576, Leo Samaskewitz, Nr. 1455, Heinrich Buschmann, Nr. 1479, Max Scheffler, sämtlich in Gelsenkirchen, Nr. 1358, H. Jaeger und Co., Nr. 1441, Pentermann und Co., Nr. 1619, Blind und Co., Nr. 1612, Schapiro und Blattberg, Nr. 1624, Autohaus Schnei⸗ der und Koch in Wanne. Gelsenkirchen, 19. November 1927. Amtsgericht. Gleiwitz. 1 73579] In unser Handelsregister A Nr. 1075 8 heute bei der Firma Anna Ehrlich Co. in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. November 1927. Glogau. [73582] In unser Handelsregister A ist bei der Firma H. Hänel in Gramschütz heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jett: H. Hänel, Inh. Josef Lammel. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Fosef Lammel in Glogau. . Amtsgericht Glogau, 23. 11. 1927.
Glogan. [73580] In unser Handelsregister B ist bei der Firma Zierdruckanstalt Lindenruh G. m. b. H. in Lindenruh bei Glogau heute folgendes eingetragen worden: Oskar Steinert ist als Vorstandsmit⸗ lied in die Gesellschaft eingetreten. Für die Folge zeichnet Direktor Oskar Steinert gemeinsam mit dem Direktor Max Goldammer oder einem Pro⸗ kuristen. Amtsgericht Glogau, den 23. 11. 1927.
Glogau. [73581] In unser Handelsregister B. 66, „Stadtbank Glogau Fecatedergasfnng der Schlesischen Landf aftlichen Bank zu Breslau“, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Direktors Carl Skoda ist er⸗ oschen. Amtsgericht Glogau, 23. 11. 1927. Gmünd, Schwübisch. Handelsregistereintrag vom 25. November 1927: a) Im W“ für Einzelfirmen bei der Firma Nicolaus Hörner, Sitz in Gmünd: Das anßöse ist infolge Todes
[78583]
des Inhabers auf dessen Witwe Thekla Hedwig Hild, geb. Hörner, in Gmünd übergegangen, die es unter der bis⸗ berigen Firma fortführt. Damit ist die Prokura der letzteren b Dem Sohn Gerhard Hild, Kaufmann in Gmünd, ist erteilt.
d) Im Register für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Schoch u. Frank amt Graben, früher Urbon u. Widmann,
Serger ist allein vertretu
Sitz in Gmünd: Die Prokura des Josef sas e in Gmünd ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Grenzhausen. [73584 Im hiesigen Handelsregister Abt. wurde am 27. April 1927 bei Nr. 179 zur Firma Peter Jakob Kamp in Höhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 24. November 1927, Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. Grünberg, Schles. [73585 „In unser Handelsregister Abt. Nr. 434 . bei der Firma „Hotel Deutsches Haus Inhaber Albert Bie⸗ dermann“ in Grünberg heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Grünberg, Schles.,
den 18. 11. 1927.
Halle, Saale. . [73586]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden unter:
A 3964. Hugo Ehrlich n. Co., Zwint⸗ schöna. 1— Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: W Hugo Ehrlich, Zwint⸗ schönga, und 1“ Johannes Ser⸗ ger, Halle, S. Die Ge ellschaft hat am 1. November 1927 begonnen. Johannes ngsberechtigt. Die der Verbindlichkeiten aus dem früheren Geschäft des Hugo Ehrlich ist ausgeschlossen. àA 9963. Heimkunst Emil K. Oehler, Halle, S. Inhaber: Kaufmann Emil Kurt Oehler, Halle, S.
4 45 (Gebrüder Baensch, Dölau): Witwe Gertrud Baensch ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. In die Gesell⸗ schaft ist eine weitere Kommanditistin eingetreten.
AK 328 (Otto Thiele, Buch⸗ und Kunstdruckerei und Verlag der Halleschen Keitung, Halle, S. Dem Kanfmann Alfred Hunger in Halle, S., ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma er⸗ mächtigt ist. Die Prokura des Emil Bleil ist Flaschen⸗
X 491 (Reinhardt Lindner, Halle, S. Dem Montageingenieur Moritz Gieß⸗ ler, dem Kaufmann Rudolf Alsleben dem Regierungsbaumeister a. D. Fri Haack, sämtlich in Halle, S., ist derar Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr.⸗In Johann Gewecke ist erloschen.
A 2096 (Wiebachs Schuhwarenhaus, Halle, S.): Dem Kaufmann Louis * in Halle, S., ist Einzelprokura erteilt.
A 3958 (Richard König, Halle, S.) Dem Kaufmann Julius Hennecke in Halle, S., — rokura erteilt.
Folgende Firmen find erloschen:
A 658. Emil Vieweg, Halle, S.
A 1926. Deutsche Streumehl Com⸗ pagnie Alfred Gebitsch & Co., Halle, S.
& 2991. Friedrich Weber, Halle, S.
A 3467. Fischhalle Schmeerstraße Walther Palm, Halle, S. .
A 3633. Mialu Mitteldeutsche Alu⸗ minium⸗Gießerei und Schmelzerei Otto Zech, Halle, S. 1
Halle, S., den 25, November 1927.
Pr. Amtsgericht. Abt. 19.
Huaumm, Westf. 73587] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm
1 (Westf.):
Eingetragen am 17. November 1927 bei der Aktiengesellschaft Westfälische Drahtindustrie in Hamm (Abt. B Nr. 17): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 192 ist der § 25 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Hinterzegung der Artien zur Erlangung des Stimmrechts in der Generalversammlung geändert worden.
Hannover. [73588]
In das Handelsregister ist eingetragent
In Abteilung A:
Zu Nr. 1778, Firma Wilh. Ecke⸗ brecht: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma en den Kaufmann Christel Schneider in Hannover veräußert.
Zu Nr. 1866, Firma Friedrich Alves Fabrik für Mineralwasser & Bier⸗ großhandlung: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 1878, Firma C. von Bock & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1910, Firma Steinan & Witte: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2878, Firma Emil & Hugo Levy: Justizrat Dr. Ludwig Meyer und Bankdirektor a. D. Wilhelm Kohrs sind nicht mehr Liquidatoren. Liqui⸗ datoren sind jetzt: Bankier Emil Levy und Bankier Hugo Levy in Hannover. Ein jeder kann für sich die Firma ver⸗ 1 J . „
u Nr. „Firma Fritz Basch: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4594, Firma David Brav⸗ mann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5438, Firma Block & Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6044, Firma Gerecke: Die Firma ist erlo
Zu Nr. 8402, Firma . Schmvock Ingenieurbüro: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8949, Firma Gebr. Ehlers, Vulkanisieranstalt: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Ehlers in Hannover † alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist dasn t.
Zu Nr. 9095, Firma Mascho Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft Wolff & Cv.†