Berlin. 74038] In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 25. November 1927 eingetragen worden Nr. 72 026. Margulies & Langsam, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesell⸗ bopte sind die Kaufleute in Berlin⸗ olf Margulies und Moses Langsam — Bei Nr. 20 066. Emil Müller Goldschmied, Berlin: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Else Müllet, jetzt verehelichte Klockemeyer, 2† ausgeschieden. Anna Müller, geb rüger, und die Kaufleute Otto und Walter Müller führen das Geschäft als “ haftende Gesellschafter fort. Die hierdurch begründete offene Han delsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen — Nr. 40 315 Vogtländische Gardinenfabrik Arthur Kaminski Kommanditgesellschaft, Berlin: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreien. Gesamtprokuristen je zwei miteinander: Alfred Stahl, Berlin, Hugo Neuburger, Berlin-Charlotten⸗ burg, und Otto Prescher, Berlin. — Nr. 69 660 Willi Mosler, Berlin: Inhaberin jetzt: Agnes Rettig, geb. Stengert, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Agnes Rettig, geb. Stengert, ausgeschlossen. — Nr. 70 667 Max G. A. Voigt, Berlin: Der Zivilingenieur und Kaufmann Paul⸗ Theegarten, Oranienburg⸗Eden, ist als ; haftender Gesellschafter in as Geschäft eingetreten. Offene Han delsgesellschaft seit 29. Oktober 1927 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und der vor dem 29. 10. 1927 ent⸗ tandenen Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ ellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 51 110 Rotholz & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht: Nr. 54 741 Tho⸗ mas & Co., Nr. 57 488 Märkische Torswerke Josef Schmitz, Nr. 65 530. Arthur Noritzsch, Nr. 66 294 Gustav
Regler.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72027, Alfred Böhme, Berlin, wohin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Inhaber: Alfred Böhme, Kaufmann Berlin. — Nr. 72028, Berliner Credithaus Oskar Messing, Berlin. Inhaber: Oskar Messing, Kaufmann Elbing. — Nr. 72029. „Afau“ Alles für’s Anto V. L. Böhmer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ tember 1927. Gesellschafter sind: Vally Lotte Böhmer, geb. Jablonsky, und Ingenieur Bruno Jablonsky, beide Berlin⸗Charlottenburg. Gesamtproku⸗ risten gemeinsam miteinander oder ein
jeder zusammen mit einem Gesellschafter Berlin, und Friedrich Winzer, Berlin⸗Treptow. — M. Ernst Hoffmann, Berlin: Inhaberin jetzt Hedwig Hoff⸗
sind: Wilhelm Stüdemann Bei Nr. 17232,
mann, geb. Rennefahrt, Kauffrau, Ber⸗
lin. — Folgende Gesellschaften sind auf⸗
gelöst und die Firmen erloschen: Nr. 46589, Fabrikation keramischer Heizöfen
Ges. F. A. C. Gutjahr & Co. —
Nr. 62955, Kurz & Wolff. — Nr. 66315, Bankgeschäft Vehlow & Co. 7621, Jaecob⸗ Jacobowitz & Birnbaum. — Nr. 29706, Grand Phönix
31195, Nr. 56772, Paul Carl
Kom. Ges. — Gelöscht: Nr. H. Elkan Inhaber Lonis
sohn. Nr. 24148,
Hotel Nordischer Hof & Arthur Kromrey. — Nr. Franz Ahlrep. — Bloch & Co. — Nr. 68340, Amtsberg.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bernburg.
In das Fetragen⸗ r. 1819 bdei der
Handelsregister Firma
burg: Die Firma ist erloschen.
Am 15. 11. 27 Abt. B Nr. 109 bei mit beschränkter Haf⸗ „Kali⸗Forschungs⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ in Hecpedshan Stats t ist nach
der Gesellschaft tung in Firma Anstalt ter Haftung“ Der Sitz der Gesellscha zerlin verlegt. Am 19. 11. 27 Abt. A Nr. der offenen „Buchdruckerei
„Buchdruckerei Inh. Gustav Bentzien“.
Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 21. 11. 27, Abt. A Nr. 568, bei der Firma „W. Goldstein“ in Bern⸗ „Carl Der Inhaber ist Ban⸗
Abt. A Nr. 1191 bei „Richard Strang“ in Bernburg: Die Firma ist von Amts
1927.
burg: Die Firma lautet jetzt Goldstein“. dagist.
Am 25. 11. 27 der Firma
wegen gelöscht. Amtsgericht Bernburg, 25. 11.
Biberach a. d. Riss. Eintrag im Handelsregister 26. November 1927 bei der
esellschaft in Maselheim: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Biberach.
Bischofsburg. e unter Nr. 148 die Firma „Kreuz
burg“, Drogeriebesitzer Bischofsburg eingetragen worden.
Blomberg, Lippe.
der unter Nr. 9 eingetragenen schaft H G. in Schleder vermerkt, daß die Firma der Gesellschaft in Hövelmann & Schulte G.
vertrag ändert ist.
Amtsgericht.
[74040]
electrisch Commandit⸗
[74041] ist ein⸗ Am 15 11 27, Abt . „Zum Hohenzollern Karl Zeitz“ in Bern⸗
901 bei Handelsgesellschaft in Schwarzen⸗ erger Inh. Bentzien & Berger“ in Bernburg: Die Firma ist geändert in Schwarzenberger Der bis⸗ herige Gesellschafter Bentzien führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. Die
[74047]
vom Firma Bretzel & Kammerlander, off. Handels⸗
[74048] In unser Handelsregister Abt A ist
rogerie Bruno Parschau in Bischofs⸗ nhaber der
und als deren 9 G Parschau in
Bruno
Bischofsburg, den 15. November 1927 Amtsgericht.
[74049) In unserm Handelsregister B ist bei Gesell⸗ övelmann & Naber G. m. b. H.
Gesellschafts⸗ 1927 ge⸗
und der Oktober
Blomberg, den 22. November 1927. Lippisches Amtsgericht. I.
m. b. vom 26.
Bonndorf, Schwarzw. 174050] Handelsregister A Nr. 106: Adam Bechtold, Bonndorf i. Schw. In⸗ haberin ist Alma Bechtold, Bonndorf i. Schw. Bonndorf, 23. November 1927. Burg, Fehmarn. [74051] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 8 bei der Firma J. Wieck in Dänschendorf a. F. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Burg a. F., den 18. November 1927.
Das Amtsgericht.
Buxtehnude. [74052 In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma Horneburger Lederfabrik G. m. b. H. in Horneburg heute folgen⸗ des eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 30. Juni 1927 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Buxtehude, 24. 11. 1927.
Camburg, Saale. [74053] Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 103 ist heute folgendes eingetragen worden: Chr. Albrecht, Inh. Gebr. Albrecht in Camburg a. S. Persönlich haftende Gesellschafter: Schlossermeister Hermann Albrecht, Schlossermeister Karl Albrecht, beide aus Camburg a. S. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1919 be⸗ gonnen.
Camburg, den 30. August 1927.
Thür. Amtsgericht.
Crimmitschau. [74054]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 1096, die Firma Schinke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Crimmitschau betreffend: Oskar Georg Paul Schinke ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
2. auf Blatt 1157, die Firma Hans Schiefer in Frankenhausen betreffend: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Crimmitschau, 26. 11. 1927.
Daaden. 8 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist bei der Firma Adlerapotheke Paul in Daaden heute folgen⸗ des eingetragen worden: 1 — Jetzige Inhaber der Firma sind die Witwe Paul Zimmermann, Elise geb. Meier, in Daaden und deren Kinder Hans Zimmermann, geb. am 7. 5. 1916, und Ursula Zimmermann, geb. 30. 11. 1921, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Amtsgericht Daaden, 19. November 1927.
Damme. 8 [74056] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 64 bei der Firma „J. F. Leiber in Damme“ eingetragen worden: “ Dem Kaufmann August Leiber jr. in Damme ist Prokura erteilt.
Damme, den 21. November 1927. Amtsgericht. Darmstadt. 1 [74057] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 24. November 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Gebrüder Lutz A. G. Maschinenfabrik und Kessel⸗ schmiede, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ok⸗ tober 1927 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert wie folgt: Die Herstellung von Maschinen, Kesseln, insbesondere von Lokomobilen und Apparaten aller Art, die Verwertung der Erzeugnisse und deren Vermietung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit allen zu ihrem Geschäftskreise gehörigen Erzeugnissen Handel zu treiben und sich mit Genehmigung des Aufsichtsrats an anderen Unternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und hat eine voll⸗ ständige Neufassung und das Datum 19. Oktober 1927 erhalten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bedarf es zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder Bevollmächtigten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand wird von dem Aufsichts⸗ rat, der auch die Zahl der Mitglieder bestimmt, bestellt und abberufen. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand durch eine mindstens 21 Tage vor dem Versammlungstage im Deut⸗ schen Reichsanzeiger zu veröffentlichende Bekanntmachung berufen.
Darmstadt, den 26. November 1927.
Delmenhorstf. 3 [74058] In unser Handelsregister Abt 4A Nr. 99 ist heute zur üne Moritz Frank in Delmenhorst folgendes ein⸗ etragen: Inhaber der Firma ist der Viehhändler Georg Frank, Delmenhorst. Delmenhorst, den 7. November 1927 Amtsgericht.
Dippoldiswalde. [74059]
Na Bian 104 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Kreischaer Drogenhandlung zum rothen Kreuz Philipp Günther in Kreischa, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Johannes Josef Philipp Günther infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden und Helene Martha verw. Günther, geb. Tröger, in Kreischa Inhaberin ist. Amtsgericht Dippoldiswalde,
am 24. November 1927.
Dorsten. 3 [74060] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter lfd. Nr. 187 zu der Firma Martin Becker, Riederfischbach, mit Zweigniederlassung in Dorsten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 23. November 1927. Das Amtsgericht. Dorsten. — [74061] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist heute die Firma Martin Becker, Walzenmühle, in Dorsten und als dern Inhaber der Kaufmann Mar⸗ tin Becker in Dorsten eingetragen. Gegenstand: Kunden⸗ und Walzen⸗ mühle mit Getreide, Mehl und Futter⸗ mittelgeschäft. Dorsten, den 23. November 1927. Das Amtsgericht.
Dresden., 8 [74062] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3
1. auf Blatt 20 159, betr. die Feen. schaft Ragnaphon Radio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli 1926 ist im § 5 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
2. auf Blatt 20 633 die Firma Fro⸗ mut Fischer in Dresden. Der In⸗ genieur Reinhold Fromut Fischer in Dresden ist Inhaber. (Handel mit und Fabrikation von Metallwaren; Augs⸗ burger Straße 79.)
3. auf Blatt 13 113, betr. die Fncac⸗ Pohl & Wehner in Niedersedlitz: Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Emil Arno Braune in Neu
4. auf Blatt 15 362, betr. die Firma Max Strelzyn in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Sächsische Kieselguhr⸗Werke Dr. Johannes Richter in Dresden: Firma ist erloschen. Paul Friebel in Dresden: Die Firma ist erloschen. b Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 25. November 1927
Pülken.
eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. 8 Dülken, den 8. November 1927. Das Amtsgericht. 3
Eberbach, Baden.
werk Fried. Heuß“ in Eberbach. Eberbach, den 24. November 1927. Amtsgericht.
Eisenach.
Die im Handelsregister B
von Amts wegen gelöscht worden. Eisenach, 24. November 1927. Thür. Amtsgericht.
Eisenach.
232 die 1 Gesellschaft
Nr. „Capitol“
Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Geschäftsführer sind: 1. Reinhold Müller mark), 2. Kaufmann macher in Eisenach.
nummer 4545 und 4546,
maschinen ein; die Sacheinlagen
kanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen anzeiger. “ Eisenach, 25. November 1927. Thüring. Amtsgericht.
Erfurt.
folgendes eingetragen:
a) bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „C. Köhler“, hierselbst; Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Franz von
Dreyse, hier,
Hess. Amtsgericht I.
gegangen und wir ihm u
schafter eingetreten find. aus dem Großviehhändler mann Hermann Rollberg, dem Fleischer⸗ meister Kaufmann Wilhelm Wagner, hierselbst, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hermann Rollberg
5. auf Blatt 11 490, betr. die Firma Die
6. auf Blatt 13 027, betr. die Firma
[74063]
Ins Handelsregister ist bei der unter Nr. 468 Abt. A eingetragenen Firma J. & L. Wolters in Dülken folgendes
aufgelöst, die
[74064] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Bd. I O.⸗Z. 88: Erlöschen der Firma „Eberbacher Eisen⸗
1 [74065] unter Nr. 81 eingetragene Firma Thüringer Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach, ist heute
[74066] In das Handelsregister B ist unter Firma Lichtspieltheater mit beschränkter Haftung in Eisenach mit folgenden An⸗ gaben heute eingetragen worden: Den bildet Lichtspieltheaters. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Kaufmann in Schwiebus (Neu⸗ Alfred Kisten⸗
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Müller die in Eisenach be⸗ legenen Grundstücke, neueste Fundbuchs⸗ der Gesell⸗ schafter Kistenmacher zwei in mit je 10 000 NM bewertet. Die Be⸗ E er⸗
U
eichs⸗
74068] In unser Handelsregister A ist heute
veränderker Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ 95 durch Franz von Dreyse ausge⸗ schlo
begründeten Forderungen und
ssen.
b) bei der unter Nr. 1341 einge⸗
tragenen Firma „Hermann Rollberg“, hierselbst. da Friedri Wilhelm Wagner in geschäft als persönlich Gesell⸗
der Fleischermeister Rollberg und der Kaufmann das Handels⸗ s ie nunmehr und Kauf⸗
Friedrich Rollberg und dem
und Wilhelm Wagner, und zwar jeder allein, ermächtigt. Erfurt, den 24. November 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [74069] In unser Handelsregister A Nr. 676 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Hermann Bußjäger Nachf.“, hier, eingetragen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Richard Besser, Oskar Bauß und Kurt Zimmermann, hier⸗ selbst, als Pächter übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt, und zwar unter Er⸗ richtung einer offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. November 1927 be⸗ gonnen hat. Der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb des Geschäfts begründeten Passiven auf die Gesell⸗ schaft ist bei der Pachtung des Geschäfts durch die vorgenannten Gesellschafter ausgeschlossen. — 8 Erfurt, den 25. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenburg, Pomm. [74070] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 die Firma Landmaschinen⸗ handlung und Reparaturwerkstatt, Gerda Buchholz in (Pom.), und als deren Inhaber die Ehefrau Gerda Buchholz, geb. Gastall, in Falken⸗ burg (Pom.) eingetragen. Dem Ma⸗ schinenbaumeister Bruno Buchholz in Falkenburg (Pom.) ist Prokura erteilt. Falkenburg (Pom.), 9. Novbr. 1927. Das Amtsgericht. Finsterwalde, N. L. [74071] In das Handelsregister E 1 A ist bei der Firma B. Quaßnigk in Tanneberg bei Finsterwalde, 68 (Nr. 108 des Registers), am 18. No⸗ vember 1927 als Inhaber eingetragen worden: Erich Quaßnigk, Brauerei⸗ besitzer in Tanneberg. Finsterwalde, den 18. November 1927. 1 Amtsgericht. Frankenstein, Schles. [74072] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 135 ö Firma Josef Poppe, Fahrkarten⸗
pappen⸗ und Papierwarenfabrik, Wartha,
ist gelöscht. 1 Frankenstein, den 23. November 1927. Amtsgericht. Freital. 8 1 [74074] Im Handelsregister ist eingetragen
worden: 18 1 a) am 15. 1927 auf
November Wollwarengroßhandlung — Iö Köper in Freital betr.: Die Firma ist erloschen. 1
b) am 24. November 1927 Blatt 607, die — . Bank Aktiengesellschaft in Freital betr.:
und 15. Juli 1 Grundkapital unter den in
zweihunderttausend
hundert Namensaktien zu je hundert Reichsmark. erfolgt. § 4 anderen (§§ 15, 29, selben Generalversammlungen
und auch in
Ornnm;
und 15. Juli
Das Grundkapital beträgt
je tausend Reichsmark, 1t vierzig Namensaktien über je hundert Reichsmark und Namensaktien äber je Reichsmark. Es wird noch
zum Kurse von 102 vH ausgegeben. Garding. Kaffeelager, eingetragen.
Gelsenkirchen.
Firma Maschinenfabrik schaft mit be 1 kirchen, ist heute eingetragen: Durch
vom 6. Juli 1927 ist an Stelle
Kaufmanns August Specht, der
durch Pachtung über⸗ d 1 t
Amt als Geschäftsführer 8 v4“ 8
Blatt 551, die Firma Strumpf⸗ u. 1 Willibald
auf Firma Freitaler Kredit⸗
Die Generalversammlungen vom 4. März haben E das en Be⸗
schlüssen angegebenen Bestimmungen um Reichsmark zu er⸗ öhen durch Ausgabe von einhundert Namensaktien zu je tausend Reichsmark, von einhundertvierzig Namensaktien zu je fünfhundert Reichsmark und Die Erhöhung ist Der Gesellschaftsvertrag vom
17. April 1924 sn dementsprechend in Punkten 24a) durch Beschluß der⸗ laut notarieller Niederschriften vom 4. März 1927 abgeändert worden. nunmehr ünfhunderttausend Reichsmark und zer⸗ ällt in vierhundert Namensaktien über einhundert⸗ fünf⸗ einhundert dreihundert bekannt⸗ gegeben: Die 340 neuen Aktien werden
Amtsgericht Freital, 24. November 1927. [74075]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 die Firma Hamburger Arthur Matthiessen, Gar⸗ ding, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Arthur Matthiessen in Garding
Amtsgericht Garding, 24. November 1927.
“ In unser Handelsregister B Nr. 28 8 b Union Gesell⸗ schränkter Haftung, Gesen e⸗
schluß des Amtsgerichts Se es
sein
hat, der Kanfmann Ernst Specht auf Grund des § 29 B. G.⸗B
und zum Ge⸗
schäftsführer bestellt.
Gelfenkirchen, 23. September 1927. Amtsgericht.
Gifhorn. [74077] In das hiesige Handelsregister A ist nen. eingetragen: Nr. 132. Hillerfer SConservenfabrik Carl Blickwede Nach⸗ folger, Inhaber Karl Oelmann. Ort der Niederlassung: Hillerse, Kreis Gif⸗ horn. Der Kaufmann Karl Oelmann in Hillerse hat das unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Hillerser Conserven⸗ abrik Carl Blickwede betriebene schaft von den Erben des bisherigen Inhabers Carl Blickwede erworben. Amtsgericht Gifhorn, 19. 11. 1927. Göppingen. [74078] In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Widmann & Kraft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Göppingen“. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Ver⸗ trags vom 2. November 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des von der Firma Widmann und Kraft in Göppingen gepachteten, eine mechanische Buntweberei umfassenden Fabrikationsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Fabrikationszweige aufzunehmen, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu pachten oder sich an solchen in irgendeiner Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und über⸗ haupt alles zu unternehmen, was der Förderung und Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes dient.
Das Stammkapital beträgt 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist: Hein⸗ rich Kraft, Fabrikant in Göppingen. Amtsgericht Göppingen, 24. Nov. 1927.
Görlitz. [74080] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. November 1927 unter Nr. 2449 die Firma Bruno Schindel⸗ meiser in Görlitz eingetragen worden. Inhaber ist der Schindelmeiser in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
Görlitz. 114079] In unser Handelsregister Abteilung
eingetragen worden:
u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Faftung, in Görlitz: Liquidatoren sind: rau Emma Schubert, geb. Stantke, Major a. D. Friedrich Max Müller, beide in Görlitz.
standsbank Aktiengesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Görlitz in CGörlitz: Dem Bankbeamten Arthur Kliem in Berlin, Lausitzer Platz 12 a, ist derart Gesamtprokura erteilt, 8 ist, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ S b oder einem Prokuristen ie Firma zu vertreten. Amtsgericht Görlitz.
Goldap. [74081]
harias, Goldap. Inhaberin ist die
Kaufmannsehefrau in Goldap.
Goldap, den 21. November 1927. Amtsgericht.
8 eute eingetragen die Firma dens Za i
Hötensleben.
In das Handelsregister B ist heute unker Nr. 6 bei der Firma Zuckerfabrib Hötensleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hötensleben, eingetragen:
Die Prokura des August Schirmer in Hötensleben ist er⸗
loschen.
Das Amtsgericht. Hof. Handelsregister. [74085]
„Georg Scherzer“ in Hof. Juhaber: Kohlenhdlr. Gg. 5 Geschäfts⸗ zweig: Kohlen⸗ u. Holzhdlg. sowie Spe⸗ dition. Prokurist: Scherzer, Trina geb. Kießling, Ehefrau des Inhabers.
„Porzellanfabrik Kirchenlamitz, G. m. b. H. in Liquidation“ in Kirchenlamitz: Liquidation beendigt; Firma erloschen.
Amtsgericht Hof, 26. 11. 1927.
Insterburg.
stätte, G. m. b. H., Königsberg, Pr., Zweigstelle Insterburg, am 22. ember 1927 eingetragen: des durchgeführten Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. 4. 1925 ist das Stammkapital um 1 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 RM.
Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Insterburg. Kaiserslautern. [74087] Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Arnold & Rumpf“,
Handlung mit Baumaterialien, Brenn⸗ ü sanstlichem Dünger und Be⸗ arfsartikeln für Landwirtschaft und Weinbau. Gesellschafter: 1. Jakob Arnold, Landwirt, 2. Geue Rumpf, Kaufmann, beide in Obermoschel. Die Vertretung und Firmenzeichnung er⸗
chaftlich. Kaiserslautern, 25. November 1927. Amtsgericht — Registergericht.
niedergelegt!
Karlsruhe, Baden.
teilung Ge⸗ des Robert daß
beschränkter Haftung i. L.,
21. 11. 1927.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: des macher ist beendet.
gesellschaff in Karlsruhe: Otto Marx ist aus Dr. Fritz Winkelstroeter Generaldirek⸗ tor, Karlsruhe, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 26. 11. 1927. gericht Karlsruhe.
Kempten, Allgäu. del
& Dynamoschutz Müller & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Kempten. lich Müller, Alois
Kempten. der Gesellschaft: Tag der Eintragung. Zur Vertretung sind die Gesellschafter Müller und Dallabetta nur gemeinsam, oder wenn jeder der beiden in Gemeinschaft mit
Kaufmann Bruno
.“ Albert Uhl in Kempten ist Prokura erteilt.
1 2. November 19 . 1 — ist am 22. November 1927 folgendes Amtsgericht Kempten (Registergericht),
Bei Nr. 72, betr. die Firma Winkler Kiel.
am 21. November 1927 bei den Firmen Abt. A Nr. 623, M. Hansen, Kiel: Bei Nr. 291, betr. Deutsche Mittel. wein, und dem Fräulein Helene Dröge, beide in Kiel, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinsam zur Zeich⸗
daß er befugt burg, Kiel:
Kaufmanns Weber, Kiel, ist erloschen. Dem Kaufmann Gustav Weber, Kiel, ist Einzelprokura erteilt. mann erteilt, daß er ermächtigt ein kuristen v. zeichnen. mann ist erloschen. Kankomski, Kiel: Dem Buchhalter Willibald Wegner in Kiel ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 2243. Jul. Schmidt u. Co., Kiel: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Dental⸗Depot Paul Stolzenburg. Wessel u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter chemischer Präparate, Wessel sind ausgeschieden. nigen Geschäftsführer ist Bezirksdirek⸗ tor Kurt Struve in Kiel bestellt.
In unser Handelsregister A Nr. 290 3
Fanny Zacharias [74084]
Fabrikdirektors Hötensleben, den 17. November 1927.
Kiel.
vertrag geändert worden. lautet jetzt: „Holsten⸗Bank zu Kiel Aktiengesellschaft“. kapital soll 1 werden. Amtsgericht Kiel. [740863 Hh an In unser Handelsregister B ist unter Nr. 82 bei der Ostpreußischen Heim-⸗
Königstein, Taunus.
ist unter Nr. 107 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Friedrich & Co. in Niederreifenberg im Taunus und als persönlich 1. Fabrikant Franz Hammer, 2. Kauf⸗ mann Adam Friedrich, beide in Nieder⸗ reifenberg im g worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1927 begonnen. der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Prokuristen berechtigt.
No⸗ Auf Grund
Der Regierungsbaumeister a. D. Geoorg
Lubowski in Königsberg, Pr., hat sein
Sitz Obermoschel; offene Handelsgeselle
schaft, begonnen am 1. November 1926 Krossen, Oder.
heute bei Nr. 10, betreffend die Firma „Bruno Weise Crossen a. O.“, Die Weise“. folg durch beide Gesellschafter gemein⸗
Krossen, Oder.
unter
Handelsregistereinträge.
Firma ist erloschen. 21. 11. 1927.
2. Schuhrnstandsetzungsfabrik mann: Richard Mayer, Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Karlsruhe, Baden. Handelsregisteremträge. 1. Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung in Essen Ab⸗ „Südwestdeutschland“, Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe: Die Prokura Monske ist dahin erweitert, zusammen mit einem vertretungsberechtigt ist.
er auch Prokuristen
1111899297.
2. Gallinat & Co., ’ mit
arlsruhe:
Die Firma wird gemäß §§ 31 H.⸗G.⸗B.,
141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.
3. Internationales Transport⸗Kontor,
Die Vertretungsbefugnis Geschäftsführers Heinrich Schiff⸗ 26. 11. 1927. 4. Schnellwaagenfabrik Union Aktien⸗
dem Vorstand ausgeschieden.
Badisches Amts⸗
[74090] Handelsregistereintragung. Neueintrag: Elmos, Elektromotoren⸗
Persön⸗ Gesellschafter: August Rechtsbeistand in Kempten. Dallabetta, Kaufmann in Ein Kommanditist. Beginn
haftende
Prokuristen bestellt sind,
einem Prokuristen ermächtigt. Dem
den 24. November 1927.
[74092] Eingetragen in das Handelsregister
ver Ehefrau Luise Hansen, geb. Sauer⸗
nung der Firma berechtigt sein sollen. r. 1562, Kasu, Karl Albert Schom⸗ Die Gesamtprokura des
e Dem Kauf⸗ Kurt Sievers, Kiel, ist derart soll, zusammen mit dem Pro⸗
Wronski die Firma zu Die Einzelprokura des Jung⸗ Nr. 2152 Schupp
Abt. B Nr. 618, Dr. Haftung, und Kiel:
Fabrikatien pharmazentischer Lüthje und Dr. Zum allei⸗
Amtsgericht Kiel.
[74091] das Handelsregister Abt. B am 22. November 1927 bei der Firma Pr. 510, Bankhaus Wilhelm Tilsen Aktiengesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1927 ist der Gesellschafts⸗
Eingetragen in
Die Firma
Das 230 000 NM
Grund⸗ um erhöht
1 [74093] In unser Handelsregister Abteilung A
haftende Gesellschafter:
Taunus, eingetragen
Zur Vertretung
Gemeinschaft mit einem Königstein im Taunus, 27. 10. 1927. Amtsgericht.
[74094] In unserem Handelsregister A ist vorm. Paul Butting, eingetragen worden:
Firma lautet nur noch „Bruno
Krossen a. O., den 24. November 1927. Amtsgericht.
[74095]
In unser Handelsregister A ist heute
[74089] 1. S. Herbst & Cie., Karlsruhe: Die
Rima Richard Maher, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ Kaufmann, Karlsruhe. (Karlstraße 15.) 22. 11. 1927.
[74088]
(⸗Go., Handelsvertreter Walter Werner in Leipzig ist Inhaber.
Otto Schultz, Werk⸗ u. Werbe⸗Film Friedrich Ziege und Felix G. Schei⸗ ber, sämtlich in Leipzig: ist erloschen.
Beil. abgedruckte Bekanntmachung des Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg vom 11. 11. 1927 Nr. 70 141 wird dahin be⸗ richtigt, daß die in das Handelsregister auf Blatt 451 eingetragene Firma nicht Fink & Gulbert, sondern richtig ⅞ Gubelt, schränkter Haftung, heißt.
Lingen.
ist bei der Firma Baumwollspinnerei Overhues & Stegemann in Salzbergen heute folgendes eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Gustav Osterland in Salzbergen und dem Kaufmann Clemens Eden in Saseheh ist Gesamtprokura erteilt.
Lübeck.
hiesige worden die Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Lübeck, Lübeck. Hauptsitz der Gesellschaft ist Hamburg.) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb⸗ einer (oder) Dampfschiffen sowie der Betrieb aller Geschäfte und die Beteiligung an solchen, welche nach Vorstand den Zwecken der Gesellschaft dienlich
1 208 000 Stammaktien Stammaktien zu je 80 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. Vorzugsaktie In Gesellschaftsvertrags, der Besetzung des Aufsichtsrats Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie 650 Stimmen. entfällt eine Dividende von 10 % auf den eingezahlten Betrag der Vorzugs⸗ aktie mit der Maßgabe, daß einem nicht ausreicht, um die 10 % Vorzugs⸗ dividende zu zahlen, der fehlende Ve⸗ trag aus dem Reingewinn der späteren Jahre nachzuzahlen ist, der nach Ge⸗ währung einer Vorzugsdividende von 10 % für das letzte Geschäftsjahr übrig bleibt, in dem die Nachzahlung auf den Gewinnanteilschein schäftsjahres geleistet wird, aus dessen “ die Ergänzungszahlung er⸗ olgt. LPhilipp Hartwig Puck und Hans Alfred Wilhelm An Arthur Lorenzen in Hamburg ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be⸗
Nr. 184 die Firma ‚Fritz Franz, 8 3
1
rechtigt ist,
1““
Erossen a. O“*, und als deren Inhaber der Kaunfmann Fritz Franz in Krossen
a. O. eingetragen worden.
Krossen a. O., den 24 November 1927.
Amtsgericht. Lähn.
ellschaft mit ähn“ am 22. getragen: Die Firma wegen gelöscht
Das Amtsgericht Lähn.
November 1927
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 807, betr. die Firma Cari Scholtze in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Christian Karl. Döring ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Buchhändler Georg Max Wilhelm Stehling in Leipzig führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort.
2 auf Blatt 149, betr. die Firma Theod. Thomas in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist vrghelat Georg Max Wil⸗ helm Stehling ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Buchhändker Christian Karl Döring in Leipzig führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 5107, betr. die Firma M. B. Vogel in Leipzig: Die Prokura des Richard Arthur Julius Beyer ist er⸗ loschen. Für den Prokuristen Josef Krammer ist die eingetragene Ver⸗ tretungsbeschränkung, wonach er die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, weggefallen. Prokura 8 erteilt dem Chemiker Dr. phil. erner Paul Boeßneck in Leipzig.
4. auf Blatt 24 423, betr. die Firma Johannes Tauscher in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Diplomingenieur Curt Hermann Wuthenow in Halle.
5. auf Blatt 12 310, betr. die Firma Oscar Reinsch in Leipzig: Oscar Rudolph Theodor Reinsch ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Helene verw. Reinsch, geb. Schröter, in Leipzig ist Inhaberin
6. auf Blatt 25,395 die Firma Wil⸗ helm Walter Werner in Leipzig
Lindenthaler Str. 10). er
Reinhold Wilhelm
(Angegebener Geschäftszweig: Vertre⸗ tung in Textilwaren.)
7. auf den Blättern 20 236, 25 294 und 18 232, betr. die Firmen Carl
Die Firma
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 25. November 1927.
Lichtenstein-Callnberg. [74257] Die in Nr. 270 I. Zentr. Hand.⸗Reg.⸗
Fink
Gesellschaft mit be⸗
1 74098] In unser Handelsregister A Nr. 57
Amtsgericht Lingen, 24. 11. 1927.
[74099] Am 19. November 1927 ist in das Handelsregister eingetragen. Firma „Hanseatische
(Der
Reederei in Segelschiffen und
und Unternehmungen
Ermessen von Aufsichtsrat und Grundkapital: 30 000 600 und Die
erscheinen. RM, eingeteilt in zu je 20 RM.
1000 RM.
Drodo 1 1 Jede gewährt eine Stimme. den Fällen der Aenderung des und der Auflösung der
on dem Reingewinn
wenn in
Geschäftsjahr der Reingewinn
desjenigen Ge⸗
Vorstand: Kaufleute Carl
Struck, beide in Hamburg.
[74096]
In unser Handelsregister ist unter Nr. 5 bei der Firma „Verkaufsvereini⸗ gung für Möbel und Holzwaren, Ge⸗ beschränkter Haftung in ein⸗ ist von Amts
[74097]
Paul Ernst Ferdinand Dannenberg in Mannheim Er ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt.
gesellschaft, prokuristen Banschbach, Mannheim, Robert Hugo Noth, nand Mackel. dieser Prokuristen sind zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma Könen auf Kaufmann Thomas Loben⸗ wein, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.
heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesell⸗ schafter Mannheim, als übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.
beschränkter Haftung, Mannheim: Dr. Hans Clemm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Fritz Benig wohnt jetzt in Berlin W. 30.
Markneukirchen. getragen worden:
Blatt 334, betr. die Firma Gebrüder Kretzschmar Firma ist erloschen.
betr. die Firma Heinel & Co. in neukirchen: Die Firma ist erloschen.
Blatt gesellschaft in Firma Louis Dölling jr. in Markneukirchen: Dölling, kirchen schaft ist baumeister Markneukirchen göschäft allein weiter. Handelsgesellschaft in
Stoll in Markneukirchen: Der Saiten⸗ fabrikant
mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Akriengesellschaft Die Satzungen sind festgestellt am 21. Mai 1896 und wiederholt abgeändert worden, zuletzt am 30. Juni 1927. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dee Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Er wird vom Vorfitzenden des Aufsichts⸗ rats und dessen Stellvertreter bestellt. Die Mitglieder des Vorstands müssen deutsche Reichsangehörige sein und ihren Wohnsitz in Hamburg oder Umgebung haben. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt seitens des Auf⸗ sichtsrats oder des Vorstands durch öffentliche Bekanntmachung, unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem dafür angesetzten Termin. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, welcher als alleiniges Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt, und in den vom Vorstand etwa noch zu bestimmen⸗ den Zeitungen veröffentlicht.
Das Amtsgericht, Abt. 2, Lübeck. Magdeburg. [74100] „In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Alexander Mähr⸗ lein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1188 der Abteilung B: Dem Rudolf Wißnar in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
2. bei der Firma Hermann Riege in Magdeburg unter Nr. 2845 der Abtei⸗ lung A: Hermann Riege ist durch Tod aus der sellschaft ausgeschieden.
3. bei der Firma Paul Sappelt Web⸗ waren für das Bäckergewerbe in Magde⸗ burg unter Nr. 4075 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Paul⸗ Sappelt.
4. bei der Firma Westfälische Kohlen⸗ und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur & Co. in Magdeburg unter Nr. 3904 der Abteilung AWC. Dem Hans Graf in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist
5. Die Firma Hans Korn in Magde⸗ burg unter Nr. 4229 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Hans Korn in Magdeburg.
Magdeburg, den 26. November 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim.
Handelsregistereinträge vom 26. November 1927:
Lichtheil & Badeanstalt Karl Walter, Mannheim. Inhaber ist Karl Walter, Kaufmann und Masseur, Mannheim. A. Herzberger, Mannheim: Dem
[74101]
ist Gesamtprokura erteilt.
Luschka & Wagenmann, Kommandit⸗ Mannheim: Zu Gesamt⸗ sind bestellt: Richard
Mannheim⸗Feudenheim,
Ferdi⸗ Mannheim. Je
zwei
Könen & Fritzsche, Mannheim: Das
von Josephine
„Rero“ Rennert & Rosenstock, Mann⸗
Kaufmann Isidor
Rosenstock, alleinigen
Inhaber
Packpapier⸗Export⸗Manufactur mit
Süddeutsche Carbidkontor Gesellschaft Mannheim:
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
[74102] Handelsregister ist ein⸗
1927 auf
In das
1. am 27. September Die
2. am 21. Oktober 1927 auf Blatt 89 ark⸗
in Markneukirchen:
26. Oktober 1927:
a) auf betr. die offene
Handels⸗
3. am 155,
Marie verw. geb. Hammig, in Markneu⸗ ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ adurch aufgelöst. Der Geigen⸗ Louis Willy Dölling in führt das Handels⸗ unter der bisherigen Firma b) auf Blatt 168, betr. die offene Firma Ernst
Christian Ernst Stoll in
die Gesellschaft gem⸗
“
Markneukirchen ist ausges
Reuschling in Neudenau
Mosbach, den 21. November 1927. Amtsgericht.
Robert Vogt in Stein a. K. ist erloschen. Mosbach, den 21. November 1927. B Amtsgericht.
& Reichling, heim 21. November 1927. Bad. Amtsgericht.
loschen.
7. am 27. Oktober 1927 auf Blatt 405, Firma Dölling & Co. in Anna Lilly Wunderlich ist in Markneukirchen verheiratet und heißt jetzt Kretzschmann.
5. am 28. Oktober 1927 auf Blatt 281, offene Handelsgesellschaft in in Erlbach
betr. die
Siebenbrunn: Die Inhaberin
betr. die
Firma Gebrüder Stark erloschen.
6. am 2. November 1927 Blatt 384, betr. die Firma R. Köhler in Erlbach i. 8 ist erloschen.
7. am
lassung der in Graslitz slowakei) bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Die Firma ist erloschen.
b) auf Blatt 372, betr. die ee Sächsische Musikwarenfabrik Albert Beyer in Brunndöbra i. niederlassung in Markneukirchen i. Sa.: Die Firma ist erloschen.
8. am 17. November 1927 Blatt 316, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Filiale Mark⸗ neukirchen in Markneukirchen, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ gemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten Alfred Theel in Markneu⸗ kirchen. Er darf die Zweigniederlassung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung vertreten.
9. am 19. November 1927 auf Blatt 393, betr. die Firma Obervogt⸗ ländische Musik⸗Industrie H. & W. Kopp in Marknenkirchen: Der bisherige Inhaber Horst Willi Kopp in Mark⸗ neukirchen ist ausgeschieden. Der Klempnermeister Friedrich Kopp in Markneukirchen ist Inhaber.
10. am 23. November 1927: a) auf Blatt 249, betr. die Firma Robert Tauscher Brauerei Erlbach in Erlbach i. V.: In das Handelsgeschäft sind ein⸗ getreten die Brauer: a) Robert Erwin Tauscher in Erlbach. b) Erwin Hugo Tauscher ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden. Der Brauereibesitzer Hermann Robert Tauscher in Erlbach ist ausgeschieden.
b) auf Blatt 272, betr. die Firma E. Künzel & Co. in Markneukirchen: Die Prokura des Kaufmanns Max Rudolf Heinig in Markneukirchen ist
erloschen.
11. am 25. November 1927 auf Blatt 261, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma E. Reinhold Schmidt in Markneukirchen: Der Fabrikant Ernst Reinhold Schmidt in Markneukirchen ist ausgeschieden.
Amtsgericht Markneukirchen, 26. November 1927.
Mettmann. [74103]
In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute bei der unter Nr. 150 ein⸗ getragenen Firma Radenberg & Co. in Haan nachgetragen worden: Nunmehriger Inhaber der Firma ist der Kaufmann und Fabrikant Max Radenberg in Haan. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den nunmehrigen In⸗ haber ist ausgeschlossen.
Mettmann, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht.
Mittweida. [74104] Im Handelsregister A ist 1. auf Blatt 427, die Firma Mitt⸗ weidaer Holzschuhe & Pantinen⸗
fabrik Richard Schade in Mittweida
betr., daß die Firma erloschen ist;
2. auf Blatt 210, die Bank für Mittelsachsen Eir enesehat in Mittweida betr., daß der Kaufmann Paul Knoch in Chemnitz durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und der
Kaufmann Otto Büchner in Mittweida
alleiniges Vorstandsmitglied ist;
zu 1 am 4. 11. 1927, zu 2 am 25. 11.
1927 eingetragen worden.
Amtsgericht Mittweida,
am 25. November 1927.
Mosbach, Baden. [74105]
Handelsregister A. Die Firma Zosef
ist erloschen.
Mosbach, den 21. November 1927. Bad.
Amtsgericht.
Mosbach, Baden. [74106]
Handelsregister A. Die Firma Wil⸗
helm Heck, Unterschefflenz, ist E
Mosbach, den 21. November 1927. Bad.
Amtsgericht.
Mosbach, Baden. [74107]
Handelsregister A. Die Firma August
Erlewein in Stein a. K. ist ad.
[74108
Mosbach, Baden. irma Kar
Handelsregister A. Die ad.
Mosbach, Baden. 174109] Handelsregister A. Die Firma Knapp Weinhandlung in Diedes⸗
ist erloschen. Mosbach, den
Mosbach, Baden. 174110] Handelsregister A. Die Firma Ludwig Aglasterhausen, ist er⸗ Kosbach, den 21. November
1““ 88
ieden.
1927. Bad. Amtsgericht.
11A“ 111“
i. V.: Von Amts wegen: Die Firma ist
auf Walter ü.: Die Firma 15. November 1927: a) auf Blatt 359, betr. die Firma F. X. Hüller & Co. in Markneukirchen. Zweignieder⸗ (Tschecho⸗
Sa., Zweig⸗
auf
Mosbach, Baden. 7 1I1u“ A. Die Jose ichter in Billigheim ist erloschen.
Mosbach, den 21. November 1927. Bad.
Amtsgericht.
Mosbach, Baden. [74111] Handelsregister A. Die Firma Kark Eisemann in Mosbach ist erloschen. Mosbach, den 22 November 1927. Vad. Amtsgericht. Mosbach, Baden. [74112] Handelsregister A. Die Firmäa K. Fehrenbach in Mosbach ist erloschen. Mosbach, den 22. November 1927. Bad. Amtsgericht.
[74114] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bei Nr. 12 des Handelsregisters A — 8 F. Brozat, Mühlhausen, Kreis Pr. Holland — ist der Kaufmann Arthur Brozat, hier, als jetziger Inhaber ein⸗ getragen Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., den 14. Oktober 1927. [74115] Abt. für
Nagold. „In das Handelsregister, Einzelfirmen, wurde eingetragen die Firma Adolf Häfele, Nagold, Erzeug⸗ nisse der Eisenwaren⸗ und Werkzeug⸗ industrie. Inhaber ist Adolf Hafele, Kaufmann in Nagold. . W. Amtsgericht Nagold, den 25. Novbr. 1927.
Neidenburg. [74116] Die im Handelsregister A unter
Nr. 70 eingetragene Firma (Inh. Her⸗
mann Kaehler) lautet jetzt: Julius
Kaehler, Heiz⸗ und Kochanlagen, Neiden⸗
burg. Eingetragen am 17. 11. 1927. Neidenburg, den 17. 11. 1927.
Amtsgericht.
Neidenburg. [74117] In das Handelsregister A ist unter Nr. 229 heute die Firma „Ofen⸗ un Tonwarenfabrik Kaehler, Neidenburg“, und als deren Inhaber der Keramiker Josef Becker eingetragen worden. Neidenburg, den 17. 11. 1927. Amtsgericht. Neuburg, Donan, [741181 Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft in Leipzig, hier, Zweigniederlassung in Neuburg a. D.: Der Geheime Kom⸗ merzienrat Gustav Adolph Ritter von Philipp in Leipzig ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Neuburg, a. D., 10. November 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donau. [74119] Unter der Firma „Otto Lamprecht“ betreibt der Kaufmann Otto Lamprecht in Nördlingen mit dem Sitz dortselbst eine Kolonial⸗, Tabak⸗, Oel⸗ und Fett⸗ warenhandlung. Neuburg a. D., 17. November 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Neumittelwalde. [74120] In unser Handelsregister KA ist unter Nr. 52 nachstehende Firma eingetragen worden: Paul David, Neumittelwalde, Inhaber Kaufmann Paul David in Neumittelwalde. 1 Neumittelwalde, 21. November 1927. Das Amtsgericht.
Neustreiitz. [74122] Die Firma „Theodor Schüßler, Ju welier“ ist am 17. November 1927 auf Antrag des Inhabers gelöscht. Amts⸗
gericht Neustrelitz.
Neustrelitz. Handelsregistereintragung vom 23. No⸗ vember 1927 gur Firma Mecklenburg⸗ Strelitz'sche Futter⸗Saatbaugesellschaft m. b. H. in Nenstrelitz: Der Assessor a. D. Josef Bauer, Berlin, und der Direktor Franz Stojan, Berlin, sind mit dem 31. März 1927 aus dem Amt als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ministerialrat Benedict von der Decken in Neustrelitz ist zum dauernden Ver⸗ treter der Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neustrelitz. Oberhausen, Rheinl. 74126 Eingetragen am 23. November 1927. in Handelsregister A bei Nr. 1086, Firma Tapeten⸗Becker, Becker & Co. in Oberhausen⸗Rhld.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Stemmer in Mülheim⸗Ruhr setzt als alleiniger Inhaber der Firma diese un⸗ verändert fort. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 174123] Eingetragen am 23. November 1927 ins Handelsregister B bei Nr. 196 Firma Ferdinand Haak, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dberhausen, Rhld.: Die Prokura des Kaufmanns Karl Herkendell ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 74124]
Eingetragen am 23. November 1927 ins Handelsregister B unter Nr. 286 die Firma Gewerkschaft Kleinholz⸗Weber in Oberhausen, Rhld. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der ihr gehörigen Grubenfelder, der Er⸗ werb und die Ausbeutung anderer Bergwerke oder die Beteiligung an solchen und die Herstellung aller An⸗ lagen sowie der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche die Ausnutzung dieser oder anderer Bergwerke und die Verwertung der Produkte derselben fördern, insbesondere auch der Betrieb
von Abraum in Gruben bei Eisenbahn⸗
28