11“]
— Schecks: London 24,93 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 10⁰0 Zlotv Auszablung 57,42 G. 57,57 B., Berlm telegraphische Auszablung 1000⸗Reichsmarknoten 122,317 G. 122,623 B
Wien, 30. November W. T. B.) Aumtliche Devisenturse Amsterdam 286,12, Berlim 169,09, Budapest 123,99**), Kovpenhagen 189,75 vondon 34,54 ½, New Vork 707,85, Paris 27,83 ⅛, Zürich 136,52, Marknoten 168,88, Lirenoten —,—, Jugorlawische Noten 12,37, Fschechoslowakische Noten 20,94, Polnische Noten —,— Dollarnoten 704,85, Ungarische Noten 123,94*), Schwedische Noten Belarac 12,46 3. — **) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 30. November (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.)
9 g Amsterdam 13,63,90, Berlin 8,06 ⅛, Zürich 650,65, Kovenbagen 904,50, Ham.- Batc.-Qa J0—,1418 ¹1·1a 9 —ß. IHSlo 897,25, tondon 164,65, Madric 562,50, Mailant 183,78, v 8 öe . g8 —ye „ New Hor! 33,75 Parts 132,75, Stockholm 909,75. Wien 475,70 1131“] eg., Mermofa UI 8 Vikt Marke „Cipde“ vrees e 8. 8 — . 38 2 „ 57 8 1 79, Sioc. m † „ 3 „10, Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) Oesterreichische mmwo en au 1 84 arte „ pde 8 erzielten einen
821 ⸗ Marknoten 8055 ½, Polnische Noten 377,87 ½, Belgrad 59,42 ½. Fanftalt? 5 f Preis von 46 ½ d das Pfund und Merinokammwolle im Schweiß aus do. Röhrenfabriffi9,1. —,—“ 1 b 3 Kreditanstalt 39 ⅜, Adlerwerke 80,50, Aschaffenburger Zellstof 156,00, F. 8 8 „ S Rubnik Steink. 20 %1004 Budavpest, 30. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) vothringer Zement 45,00 D Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst 184 75 eu Sürwales, AAA Marke „Combingpart’, wurden zu einem Steaua⸗Romana *10 . Alles in Pengö. Wien 80,55, Berlin 136,42 ½, Belgrad 1005,50, Frant)⸗ h. inen (Potornv 28 Wittekind) 72,25, Hilpert Maschinen Preise g 30 ½ 8 das Plund versteigert Ferner kam westaustralische Zürich 110,15. 75,00, Pbil. Polzmann 154,00, volzverkoblungs⸗Industrie 58,00, .“X“ „Cloughton“, bei einer Notiz von 28 ½ d das Pfund Wayßz u. Frevtag 129,75. zu Elgn.
UngLokalb. S. 1i. 701 10 12 8 n 12 30. November. 4,02, New York 48733 % Hamvurg, 30. N. W T p g “ 8 1 g, 30. November. (W T B.) (Schlußtkurse.) Commerz⸗ Spanien 29,33, Holland 1207,18, u. Privatbant 159,00, Vereinsbant 143,00, vübeck⸗ Büchen — —, Schantungbahn 7,00, Hambg.⸗Amerika Pafetf. 136,00, Hamburg⸗
Wien 34,58. Paris, 30. November. (W. T B.) Devisenkurse. (Offiziele] Südamerika —,—, NMordd. Lloyd 142,00, Verein. Elbschiffahrt 63,00, Calmon Albest 38,00, Harburg⸗Wiener Gummi 78,00, Ottenien
Ankangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New Eisen 18,00, Alsen Zement 200,00, Anglo Guanc 84,00, Märk.
York 25,42, Belgien 355,25, Spanien 423,00, Italien 138,25, p Schwerz 490,00, Kopenhagen 681,75, Holland 1027,25, Oslo 675,75, Guano —,—, Ovnamit Nobe] 116,50, Holstenbrauerer 186,00, Neu Guinea 7,60, Otavi Minen —,—. — Freiverkebr. Sloman
Stockvolm 685,25, Prag 75,50, Rumänien 15,65, Wien 35,90, Salvpeter 83 B.
Belgrad 45,00.
Parie, 30. November. (W. T. B.) Devijenkurse. (Offizielle Wren, 30. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Schsuß kurse.) Deutschland 607,00, Bukarest —,—, Prag 75,50, vundanleihe 106,25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, Wien —,—, Amerika 25,42 ¼, Belgien 355,25, England 124,02, Holland 4 % Elisabetbbahn div. Stücke 66,40, 5 ¼4 % Elnabethbahn Linz —
Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol —,—. Galiz.
1027,50, Jtalien 138,25, Schweiz —,—, Spanien 421,00, Warschau
—,—, Kovenhagen —,—, Oslo 675,50, Stockholm 686,00. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 79 Vorarlberger „ “ S B 9 22 0⁄% 2 „ 8 Amsterdam, 30. November (W. T. B.) ( Amtliche Devisen⸗ 1 Prior 1“ 1 .“ kurse.) London 12,07 ⁄9, Berlin 59,12, Paris 9,73 ½, Brustel 34,59 ½, Kaschau⸗Oderberger Ehjenbann —,—, Türkische Eisenbabnanleihe Schwen 47,72 ½, Wien 34,92 ¼, Kopenhagen 66,35, Siockbvolm 66,77 ½, 48,50, Oesterr. Kreditanstalt 67,00, Wiener Bankverein 30,10, Oelo Fees⸗ RNew Vort “ 41,20, “ Oesterreichiche Nationalbant 250,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ u6 “ He ingrore —,—, Hegh 1 Nre⸗ Gesellschaft 110,25, Ferdinands Nordbahn 11,18, Fünfkirchen⸗Barcler 14“*“ Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ge. 5,02, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 28,81, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ger. 38,35, Siemens⸗Schuckert⸗ wert. österr. 23,51, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,50, Alpine Montan⸗Gesellichaft, österr. 43,75, Darmler Motoren A. G. österr. 0,66, vorm. Stodawerte t. Pilsen A. G. 244,25, Oesterr. Waffen⸗
fabrik (Steyr. Werke) 29,80.
Amsterdam, 30. November. (W T. B.) 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100716, 7 % Deutsche Reichs⸗ anleibe 102 ⅛, Amsterdamer Bank 177,25, Nederl Handel Maat⸗ schapij Att 172,25, Reichsbank neue Aktien 168,00, volländische Kunstieide 144,00, Jürgens Margarine 244 ¾, Philips Glühlampen 488,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 352 ⅛6, Amsterdam Rubber 322,75, Holland⸗Amerika⸗Liin 80,50, Nederland. Scheepvart Unie 195,50, Cultum! Mpij. der Vorstenl. 178,50, Handelsvereeniging
Oslo. 30. November. (W. T B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,34, vberlin 89,90 Paris —,—, New Vorf 3,76, Amfterdam 152,00, Zurich 72,60, velnng ors 9,49, Antwervpen 52,60, Stockbolm 101,45, Kopenbagen 100,90, Rom 20,50, Prag 11,20, Wien 53,10.
Rhein⸗Elbe⸗Union 107,00, 8 % Caoutchone 92,50, 90,25, 6 ½ % Siemens u. Halsfe
o) in Aktien tonvertterbar emit Zinsberechaung). Basalt I 8 1.1.7 104,2b 01 b G
Harv. Bergb. RM⸗A 11 7 180,5 b 6 159,5 G
1924 unt. 30 1.1.7 120 b
Rhein. Stahlwerte RM⸗Anl 192511 ½ II. Ausländische. 2 1 1. 17. *1. 11. 20.
. 1 9556 Mit Zinsberechnung.
Arbed (Actsrtes Reunies) 26 in 5 1.1.7 92,2 G
Bergmann Elettr. 190 , 11 xcz. 32 Bing. Rürnberger Metall ab rz. 32. Brown Bover 07 Mannh.). rz. 32 Buderus Eisen 97. 1912 xrz. 1932 Constantin d. Gr. 913,26.14. rz. 1932 Ddessauer Gas 84, rückz spat 1942 do. 02 98 05 18, rz. 82 Düt.⸗Atlant. Tei 02. 09, 10 8, b. 12, rz. 32. Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900, 19138. rz 1932 do. Solvav⸗W. 09 do. Teleph. u Kabl2 Eisenwerl Kraft 14 Eleftr. Ltefer. 1900. do. do. 08 10, 12. 8* do do. 1914 2 Elettr. Lich uKraft 1900,04,14,. 1z. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12,rz. 32 Felt. uGuilleaume 1906,06. rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗
b) Auslandische.
Duanzig Gld. 23 A. 1 1.4.1094. 75 G 8 Danzig. Roggrent. UriefeS à A.1 22 * s. Z81.1.7] 7,08 6 7,05 G
† ℳ rur 1 Tonne *ℳ für 1 Btr. 8 ℳ für 100 k k 1 ℳ rür 159 k . 2 5 1., 1 g. * in ½ * ℳ f. 1 Einh. 6 15 kg ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ . 1 St. zu 16.75 ℳ ℳ 1 St zu 20.5 ℳ
Breslau-Furnenan
Grub. Kohlenw Deutsche Komm
Kohle 28 Ausg. ¹ do. b0. MNogun. 23 A. 1.5.12 1 Di. Landestultur⸗
Unl. Roagen v ZH1.1. 8,96 G do. do. do. 4. es Dtsch Wohnstatten
2,3 b G
Feingold Rethe! „ Z1. 16,6 b G
1.4.41 9 1.4.10 147
1.4.10
7 % Ver. Stahl 8
11“
Schlesw. Holst. Elkt Bb. Gld. A 5 rz. 27 do. Reichsm ⸗Ant A’s Feing. rz. 29 do do. Ag. 7 rz. 81 do do. Ag. 4, rz. 26 Schiw. Holst lsch. G. do do Ausg. 1924 do do Ausg. 1926 do. do Ausg. 1927 do do. Ausg. 1926 do Ldsch. Kreditv. Gold⸗Bfondbr.
do d0 do. do. Prov. Rcham.⸗A. Ausg I4. ttlgb. abe s do A. 15 Fg. ig. 27 do do. Goldal. A. 16 do. RM.⸗A. A17
. do A 19, ig. 32 do. A. 21 N. tg. 38 Glb A. 18. tg. 32
do A. 20, t9. 32
M 0gka u, 29 November 8 Berichte von auswartigen Warenmarkten.
von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In 2 8 8 en Tscherwonzen.) 1000) englische Prund 944,00, 1000 Dollar 194,00, Unt [“ eezs. * Se 8 8* 9 der mehrtägigen 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. . e ung 8 e die PSollau t on eute wieder aufge⸗ 8 Fnemmen. Das Angebot beliel sich auf 10 230 Ballen, von denen 8 2393 Ballen englischer Herkunft waren. Abgesetzt wurden 8500 Ballen. Die Nachtrage war seitens beimischer und kontinentaler Kreise recht angeregt, besonders für feine gewaschene Merinoe zu den voll be⸗ 8 baupteten letzten Preisen. Neuseeländische gewaschene Merinos. Marke
Gravshelle“, wurden zu 47 d das Prfund verkauft. Gemaschene
* Seit 1. 1. 15. 41. 4. 21.
— 8 b n 2
—, — 1“
Deutsche Zuckerbank SAuderw.-Unl Dresd. Rogg.⸗A. 28 278 8,7 G Eiettro⸗ Zweckver Mitteld. Kohlenn 8b 4,12 b G Ev. Landest Anhal! Roggenw⸗Anl! *2 bo do. Frankf. Pfdvrb. Gd. Komm. Em. 1 Getreiderentenbt Mogg. R. B. R. 188 do. do. Reihe 4-6 *5 Görlitzer Steint. Großkraftw, Hann Kohlenw.⸗Anl 8 1 ,— do. do .J1.2.8 13.85 b G 8 . do. tg. 1. 1. Großkraftw. Mann Südd. Bodkr. Gold⸗ veim Kohlenw. 3 Pfd br. R. 5, uk. b. 31 41. 1 do. do. do. do. do. R. 7, uk. b. à2 6 Hess. Braunk. Rg⸗A. do. do. do. R. s, ul. b. 32 Hessen St. Rog A28 *76 do. do. do. S. 1 (Lig.⸗ Kur⸗ u. Neum. Rgg. Pfddbr. )0. Ant.⸗Sch Lands bg. a. W. Rgg. Antetlsch. 4 Liq. G vLandschaftl. Centr. Pf. dSüldd Uodtrdb. Rogg.⸗Pfd. Thür. Lb.⸗Hyp.⸗Bk. do. do. G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. Leipz. Hyp.⸗Bant Gldkr. Wetm. rz. 29 Gld. Kom. Em. 1 do. do. S. 1 uz, rz. 31 Lippe. Land.⸗Rogg. do do S. z. uk. b. 31 Anw., rz. 1.11.27 do. do. S. 7. uk. b. 31 Maunh. Kohlw A24 6 do do. S. 9. uk. b. 31 Meckl. Ritterschaftl do do. S. 10, uk. b. 32 Krd. Roggw.⸗Pf. *o0 do. do. Kom. S. 4, ur Z0 Mecklenb.⸗Schwer do. do. do. S. 6, uk. b. 322 Roggenw.⸗Ant. I u. 11S. 1 8 t
Londvon. 30. November. (W T. B.) Silber (Schluß) 2615/⁄19, Silber auf Lieferung 26 8. v1“
„ 2— 2
s n Se,
2,13 G
7.85 b G 7,85 b 6 10,55 b
ae &
8 —
1 1 1 1
3.9 5. verich
(W. T B.) Devisen kurse Paris Deutschland 20,43, Belgien 34,89 ⅛, Italien 89,75, Schweiz 25,29 ¾
—=
Kolonialwerte. * Noch nicht umgest.
Deutsch⸗Ostafrita 0o1. 1 G sit88eb G Kamerun Eb. Ant. L. 0 1.1 *17,5 b G [16 ½ Neu Guinea ..6 1.4 —,— 6 7305 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i [1.1 *24,5 b B *23,75 G ges. 1912, rz. 32 Otavi Minen u. 60 2 2 1.4 96 /- b 85,5 b G Ges. . elet. Untern. 8 1St. = 10 ℳ vp. Stck. smh s 1896,00,11, rz. 32 Ges.f. Teerverwert do. 07. 12. rz. 32. Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08. rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1“ 1905. rz. 32. Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932. Kontinent. Elektr.
—
gSüPeEeEeEess 2822288SSö2’”8
„ & 22 —2 2 X a
1.7 ssG7eb e 78 Mit Zinsberechnung. 56G 93,5 G 5 G 6
b G
Gesundheitswesen, Tiertrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Mauleund Klaueneuche ist von den Schlacht⸗ und Biehhöfen in Nürnberg und Stuttgart am 28. sowie von den Schlacht⸗ und Viehhöfen in Leipzig, Zwickau und Mannheim am 29., der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Zentralviehhof in Berlin am 29. November 1927 amtlich gemeldet worden.
Unternehmungen. nalen Körperschaften sichergestellte. do. do. B27, utz 1.2.8 B0b G Bao. Laubdeseiettr. 5 1.7 5 b u. Telt. 22. uf. 27 4 b) sonstige.
Schuldverschreibungen industrieller 1. Deutsche. a) vom Reich von vändern oder kommu⸗ Mu Zinsberechnung. Emschergenoß. A N A 928 unt 2 1 221088.789 G bons Ohne Binsberechnung. * Noch nicht umgest do. 22 1. Ag. A-K 1.7 64,5 b Kanalv. Dt. Witm. Landliefpb. Sachs. 10074 Neckar Akt.⸗Ges. 21 5 Cengorbto Spinn. RM⸗A. 26, ui. 31 102
3 [1.5.11 Cont. Caoutchouc
RM⸗A. 26, uk. 31 Di. Linoleum⸗W. 2
1.4.10 1.1.7 [87,5 G 1.4.10/ 96,25 b
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderjahr. * Noch nicht umgest
RM 286, ul. 32s1 Snse. Brauerei M⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg,List u Co RM⸗A. 26. ul. 31 Hambg.Elektr. Wt. RM⸗A. 26, uk. 32 Hoesch Eis. u Stahl RM⸗A. 26, uf. 31 Isenbeck u. Cie. Br. 5 ft. BI1. 3e.M⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werte RM⸗A. 26. uf. 31 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, ut. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926 uk. 31 m. Opt.⸗Schetn. do. uk. 31,0. Oprsch. Lcopoldgr.Reichs⸗ mart⸗A. 26, uk. 32. Min. Achenb. Stt. RM⸗A. 27, uf. 33 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, ut. 30 90,9 b Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 s
Nationale Auto 2 94,5
.
1.4.10 94 G 1.1.7 91 b 1.4.1095,1b 1.2.8 85,5 b 1.4.10 94b G 1,75 b
Aachen⸗Münchener Feuer. Z13 b Aachener Rückversicherung 112 eb 6 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 50,25eb G Allianz 6 Allianz Lebensv.⸗Bank N. Nürnb. 98, rz. 3 Assel. Union Hamburg N 68 b Kontin. Wasserw. Berliner Hagel⸗Assekurauz. N —,— S. 1,2, 1898,1904 1 do. do. Lit. 8 %m —,— Gbr. Körting 1903, Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 09, 14, rJ. 1932 Berltnische Fener (voll). .Na6eb B Laurahütte 1919. do. do. (25 % Einz.). 52,25 G do. 95. 04, rz. 32. Colonta. Feuer⸗Vers. Köln 160 B Leonhard Braunk. do. do. 100 ℳ⸗Stücke —,— 1907, 12, r6. 1932 Dreedner Allgem. Transport N Leopoldgrube 1919 (50 % Einz.“ —,— Linte⸗Hofmann do. do. (25 % Einz. 1898,01 ww., rz.32 Frankfurter Algemeine. Mannesmannröh. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. à 96 8 99,00,06,18, rz.3 92,6 G do. do. Lit. Cs154eb G6 Massener Bergbau Gladbacher Feuer⸗Versicher. N (Buder. Eis)96 *z3 2 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ6)16.75 G Oberschl. Eisenbed. Kölnische Hagel⸗Versicherung N 1902, 07. rz. 32 78 b G ,5 G Kölnische Rückversicherung.... do. do. 19. rz. b. 50 59,7 b 60 G Leipziger Feuer⸗Verücher. S. 172 ds. Eisen⸗Ind. do. do. 1895, 1916,rz. 3 75,75 G 75,25 G do. do.
Ser. 256 G Phönix Bab07. rz . 8 Magdeburger Feuer⸗Bers. N 100,5 G 88 G 728 a 8
do. do. do. S. 3. ut. b. 32 u. 1I “ do. do. do. S1 1, ut. b32 Meining. Hyp.⸗B WeimarStadt Gold Gold⸗Kom. Em. 1
1926, unt. bits 31 Neiße Kohlenw.⸗A. †,ogf. Z-1.1. Nordd. Grundtrd.
Nr. 48 des „Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 30. November 1927 hat folgenden Inhalt: Allaem. Verwalt. RdErl. 23. 11. 27, Abgabe der bei den Landratsämtern befindlichen Karten an die Katasterämter. — RdErl. 24. 11. 27, Fürsorge für verdrängte mittelbare Staats⸗ beamte. — Kommunalverbände RidErl. 24 l1. 27, Ver⸗ gebung von Aufträgen durch die Gemeinden. — Polizeiver waltung. ReErl 19. 11. 27, Polizerliche Maßnahmen bei Licht⸗ bildaumnahmen — Verbffentlich. der Filmprüfstellen — RdErl. 19. 11. 27 Gruppeneinteilung für Ueverschreitungsanträge u. Aus⸗ gabeübersichten. — RdErl. 23 11. 27 Reizekostentonds der Polunzei u. Landfägerei. — RdErl. 24. 11. 27, Betörderung in der Schutzpol. — ReErl. 22. 11. 27, Fortbildungslehrgang für die Teilnehmer am olvmpischen Fünfkampf. — RdErl. 23. 11. 27, Lehrgänge an Pol.⸗ Schulen. — RdErl. 24. 11. 27, Lehrgang für Pol.⸗Offiz. des nach⸗ richtentechn. Sonderperskonals — RdErl. 18. II. 27, Vertrag mit der Lungenheilstätte Oberkaufungen. — Paß⸗ u. Fremden⸗ volizei. RdàErl. 25 11. 27, Aufhebung des Sichtvermerks wanges im Verkehr mit Jugoflawien. — Verkehrswesen. RdErl. 21. 11. 27, Zusatzbestimmungen zur Straßenverkehrsordnung. — RdErl. 23. 11. 27, Warnungstafeln für den Kraftfahrzeugverkebr. Amsterdam 801,00, Deli Maatschapvij 458,00, Senembah Maat-⸗ — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Post⸗ Schwetz. Plätze 71,60, Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99,50, Oslo schappif 487,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, anstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauer⸗ 98,75, Walhinaton 3,71, Helsingfors 9,35, Rom 20,30, Prag 11,05, 7 % Deutsche Kalianleibe 102 ⅞. — Freiverkehr: Vereinigte straße 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig be⸗
Deutsche Glanzstoff 121,75, 7 % Deut che Rentenbank 98,00, 7 % ]druckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einsettig bedruckt).
. —8290O=böIbgNIbrS ——YVVYVöSVV
vöSSgSSPE
J 2gn
Westd. Bodkr. G. Pf. 5 Gold⸗Kom. Em. 1 0 . Z81.4.10 Oldb. staatl. Krd. A Moggenw.⸗Anl. Jeb f. 3⁄1.4.10 8.28eb B
Ostpr Wt. Kohle 8 ff. Zs1. 2.2 10.85 9 do. „ Ff. J1. 2.8 10,95 G Vomm.
Roggen⸗Pföbr.*s10ff. 1. 4.10¼1 1,09 b
Preutß. Bodenkredt Gld.⸗Kom. Em. 1 70 2,13 G 9,05 b G 8 b
.. Em. 6. rz. ab 32 . Em. 3, rz ab 30 Em. 9, rz. ab 31 . Em. 1mwunk. 32. Em. 12 unk. 32 Em. 10 unk. 32 E. 14 uf. b. 1. 7.32 1. Em. 7 ut. 321.3.32 . Em. 2. rz. ab 29 E. 17, Mob.⸗Pf. Gd.⸗K. E. 4. rz 38 do. E. 9, rz. 822 do. E. 13 unk. 32 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. ab u t30 do. do. do. 26. uk. 31 bo. do. do. 27 R. 1, utg do. do. Lsch. Prov G. do. do. do Westfät. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uk. 82 do. do. 27 NR. 1, uk. 32 Württembg. Spart. Girov. Rm., rz. 29 do. Wohnungskrd.⸗ Anstalt, rz. 1932 Zuckertredbk. G. 1-4;, tilgbar 1. 10. 29 6 Zwickau Stadt NRM⸗ Anl. 26 uk b. 29 8
— A Z
1.2.8
— 2
4.10 120,5 b 4.10109 G
93,75 B 79,25 b G
—2ö 28α
(W. T. B.) Devisenkurse. London 72,49, Mailand Wien 73,12 ½,
Zürich, 30. November. 25,29 ½, Parie 20,40, New Vort 518,52 ½, Brüssel 28,19 ½, Madrid 86,32 ½⅜, Holland 209,52 ⅛, Berlin 123,85, Stockholm 139,80, Oslo 137,80, Kovpenhagen 139,00, Sofiag 3,74, Prag 15,36 ½, Warschau 58,15, Budapest 90,75*), Belgrad 9,13, Arben 6,87, Konstantinope! 267,25, Bufarest 320,00, pelsingfors 13,06, Buenos Aires 221,75, Japan 237,25. — *) Pengö.
Kopenhagen, 30. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) vondon 18,19, New Yort 373,50, Berlin 89,15, Paris 14,80, Antwerpen 52,25*), Zürich 72,10, Rom 20,45, Amsterdam 150,95, Stockholm 100,50, Oslo 99,30, Helsingtors 943,00 Prag 11,09, Wien 52,75 — *) Belga 8 Stockhholm, 30.
1.1.7
4.1
—yFV=SS Süöeüeeeeene’nenn .
V2ö=—ög=gö”2S
2,83 G
do. do. R.11-14,16 do. do. Gd.⸗K. R. 1 l0ff. Preuß. Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. †0 Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. *6 ft Nhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *†5 Roggenrenten⸗Bt. Bertin, R. 1 — 11, 1. Pr. Pfdbr.⸗Bk. *% do. do. R. 12 — 18*0 Sachs. Staut Rogg. 99 Schlesische Bodenkr.
RM⸗A. 26, uk. 3 Natronzellstoff
RM⸗A. 26, uk. 32
m. Opl.⸗Sch... do. do. o. Opt.⸗Schf
1926, ut. 32 Reckarw. G26, uk. 27 Siemens u. Halske
u. Siem.⸗Schuck.
RM⸗Anl. 1926 Thür. El. Lief. RM. 6 [1.4.10779 b Ver. Deutsche Text.
RM⸗A. 26, ut. 31 102 8 s1.4.10 93,75 B — B Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Ver. J.⸗Utrn. Viag do. Schles. Ld. Roggen“8 ff. RM 26, ul. 32 7 1. 5.11 86 ½b G 94 b G Schlesw.⸗Holstein. VerStahl RM⸗At do.
Loͤsch.⸗. 8 89 guf32 m. ˖S 2 Bei nachfolgenden Wertpapteren E E“ 224,1 4* 8088 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Thüring. ev. Kirche 26 uk 32 o. Optsch 102 7 s1. 1.7 28,75 b G Anh. Noggw. A.1-3*76 ff. Zh. 4.10 Reoggenw.⸗Anl. *6 ff. r und Zusatzdiv. f. 1926 27. Bd. Ld Elekt. Kohle †sb sf. Z71. 2.8 Trier Brauntohlen⸗ do do. s ff. 3 1.2.8 wert⸗Anleihe †5 . Ohne Zinsberechnung. Bk. f. Goldtr. Weim. Wenceslaus Grb. 4 % Adier Dt. Portl.
Rgg.⸗Schldv. R. 1. Westd. Bodenkredit, Zem. 04, rz. 32 0x
jetzt Thür. L.⸗H. B. ¹% Gld.⸗Kom. Em. 1 ⁷ Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Bert. Hyp.⸗ erns Westfäl. Lds. Prov. u. verl. St. S. 2-8
Ser. 3 do. 1919. Magdeburger Hagel (50 ½ Einz. do. Braunk., rz. 3 81,25 G —,— do. do. (25 % Einz. Rhein. Elektriz. 09, Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. 11, 13, 14. rg. 32 1,75 G Magdeburger Rückversich. Ges. do. Elektr.⸗Werk do. do. (Stücke 88, 800) 26,5 G i. Braunk.⸗Rev. 20 —,— do. do. (Stücke 100) 22 G A. Riebeck’sche Mannhetmer Versicher.⸗Ges. 136 b Montanw 2, 1z32 —.,— G „National“ Allg. V. A. G. Stettin840 G Rombach. Hütten⸗ Nordstern,. Allg. Vers. (f. 40 ℳ, N,84b wke. dI. Concordia Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N—,— Bergw.) 01, rz. 32. 79,5 B Sächsische Versicher. (50 % Einz.] —,— (Moselhütte) do. do. (25 % Einz. 1904. rz. 32 79,25 G Schles. Feuer⸗Ver. (f. 40 ℳ).. (Bismarckh.) do. do. (Stücke 20069 B 1917. rz. 32 94,5 G Thuringta. Erfurt (voll eingez. 282 b Sachsen Gewerksch. do. do. (25 % Einz. 1194,75 5b 1920 ü. K. Nr. 2 66,25 G Transatlantische Güter. Sächs. Elekt. Lief. Union. Hagel⸗Versich. Weima „ 1910. rückz. 32 81,5 G Vaterl. Rhenania. Eiberfeld N450eb B Schles. El. u. Gas Viktoria Allgem. Verstcherung 2675 b 1900. 02, 04 1,5 G Viktoria Feuer⸗Versich. Llt. A 504 6 Schuckert u. Co. 98, 99,01.08. 13, rz. 32 1.7 —,— 81,25 eb G 18,2 G 1.7 78,5 G 19 —,—
2 œ☛ & Ie eeee
—— — —
2
FPEUASPE
89,75 b
86,5 B 1.1.7 86,9 b
1.2.8 925b G b G
November (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗
92b 8 kurse) London 18,09 ½, Berlin 88,65, Paris 14,65, Brüssel 51,90,
96 b G
ses a
1.4.10 1.5.1197,5 G
1.4.19
— Wien 52,50. 280 5 906 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenonenschaften.
1 8 6. 194,75eb B 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en 1 Er nzeiger. F. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 0.
1.4.10
1.2.5 1. Unterfuchungslachen.
Augebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien⸗ Aktiengesellschaften und Dentsche Kolontalgesellschaften
12,6 G 11,85eb G
1269 11,8 G
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
1.7 1
—,—
—
f. B1.4.10] 8,75 G
5 ff. 2,5 G b ff. 3s1. 10,3 G
2,49 B 8,15 G
9,75 G
2,5 G 10,3 b G
2,48 B 8,15 G
Siemens Glas⸗ 1.7 77 b indust. 02, rz. 32 4 1.7 1.7 8 Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St. 23uf. 301K. 1.17.27 6 1.7 Vulkan⸗Wk. Ham⸗
burg 09, 12 rz. 32 4 Zellstoff Waldh. 70 4
1.7 —,—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
Hyp.⸗Pfd. Ser. 1: 9 23 † do. do. 96S. 2u. 3 † o. do. Rogg. 23 *76 do. Ldsch. Roggen“*
Zwickau Steink. 23 †
4
4
do. do. 1900 S. 4 † 4 do. do. 05-13S.5-8 † 227 1.1 f unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 13. rz. 32 4 ¼ 1.7
Berl. Roggenw. 23* Brdbg. KreisElektr.⸗ Werte Kohlen †. 6 Draunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom. *70
25 RM, Gr. 21 Nr 27 962 über 50 RM und Gr. 5 Nr. 52 146 eingestellt werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 216,
10 uhr, an der Gerichtsstelle. Zimner Nr. 1. versteigert werden die im Grund⸗ ruche von Kiehnwerder Band 1 Blatt
7230 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 618. — 87. K 87 27. Berlin, den 24. November 1927.
74229] Zwangsversteigerung. Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ schaft soll am 21. Februar 1928,
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem
mefhf wree;
Dt. Anl. Auslos. Sch. ernscht. 1% Ablösgssch. Nr. 1-60000 do. do. Nr. 60 001 — 90 000 Deutsche Anl⸗Abtösungssch. ohne Auslosungsschein. 4 ½ % Hamb.amort. Staatl9 B
Heutiger Kurs
52,4 a 52,75 b G 55 a 55,25255 %2 G à56,25 b
12,4 n 13 b B d 12,9 b
Voriger Kurs
52,2 à 52,25 b 54,7 à 55,25 b B
12,25 à 12,2 4 12,4 G 0,009 G
5 % Bosnische Eb. 14.... 528 do. Invest. 14. 65 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do do. 1899 abg. 4 % do. do. 1904 4 8⅝ do. do. 1904 abg. 4 ¼ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ⅞ 9 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune % do. amort. Eb. Anl.
4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗LCommune Kronen⸗Rente. 4 % do. tonv do. J. J. 4 % do. tonv. do. M. R. 41 do. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1..
do. o. Ser. 2.. do. untf. Anl. 03—06 Anleihe 1905 do. do. 19098 do. Zoll⸗Obligationen kische 400 Fr.⸗Lose... 8⅞ Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 8 do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910
4 % do.
4 % do.
Kronenrente..
4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexitan. Bewäs.. 56 do. do. abg. Elektrische Hochbahn.. Schantung⸗Eisenbahn. veee Hochbahn.. esterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
2 % Mazedonische Gold.. b c Tehuantepee Nat.. 8, do.
5 4 ½ ½ do. 48 8 do.
abg.
Veretn. Elbeschiffahrt. Bank Elektr. Wertee... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Oesterr. Kredit ReichsbakszF Wiener Bankverein.. Acrumulatoren⸗Fabrik. Adlerwerke öö“ b Zellstoff.. Augsburg⸗Nürnb. Masch..U
38 G 2 37,75 b 37,75 b
37,75 à 37,6 b
— à 12,2 à 12,6 b 18,25 6
—2à,,2,1 à 1228 b Ziehung
21,25 G à 21,8 b — 2 25,75 a 26 %
22,5 à 22,5 G 8 22,8 G 24,8 à 24,5 b
I
* 7,25 à 7% 8 b 7,25b 78,75 a 79,5 b 175 102 à 101,5 b 105 a 105,75 b — à17,5217,25àh18,2b 15 ⅛ G 16,5 G à 17b —,— 88 6“
7
*Noch nicht umgest. — 4 63,5 a 68 %b 148,5 a 147 2 1484147,75 G 1745 G à 173 173,75 b 147 b 149 b — u 39,5 G à 39†1 b 170,25 a 170.75 à 170,25 —b G 17 ½ 0 a 17,75 b 1170,5b — à 152 à 152,5 b 8 91 à 81,5 a 81 ⁄1 "⁄+†¶ M 187,5 a 157 b
26,75 à 26,6b
— à 28,9 G 2,75 a 2,6 4 2,7 b
— a2 30,1 b
21 à 21% G 24 % à 28 ½ G
22 a 22 % G 24 % à 24 ⁄1
11.75 à 11,6b G — a 34,25 b
7 ¼ à 7,2 4 7,25b — a 78 78,25 b 16 ⅞ G — à 99,5 à 995b
106,5 à 108 à 107b 17 ¼ 2 17,5 b
— àH 16,5 b G
— à 16,95
18b
7
* Noch nicht umgest.
144 à 146,5 b 168 8 172b 145,25 à 145,75 b 148 b
— à 39,5 G
169 b
17,5 G 148,8 150,255b 80 8 92 à 80,5 à 81,5b 152 à 185 b
— à 90 8 98,75 b B
Basalt. “ J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke
Calmon Afbest. Chem. von Heyden Comp HispanoAm de Electr. Chade) Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwkt. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg⸗List u. Co Feldmühle Papier I Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte . Leopoldgrube.. C. LorezV.. Maximiltanshütte Miag. Mühlenvau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Polyphonwerte.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. B. Riedel.. Sachsenwerk... Sarott Scheidemandel chles. Vgb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bultan. Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ber. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haessfner Wicking Portland R. Wo
„„ 02 10 ½ 2%
Heuhger Kurs
398 à 403 a 398 à 399 b 259 a 257 a 258,25 à 267b 66,5 8 66 à 66,5D bH
70 a 71 ⅛ G
38,75 a 38,5 G à 32b 114 à 115,5 b
843 a 540 b
— à 90 b G
82 %b
46,5 à 46.25 à 46,78 b 74 ⅛ a 74,5 G
131 G a 132 G
141 G
123,75 a 122,75 b 183,5 n 182 a 183 à 182 78 à 77,5 à 189 79 B a 79 b 1 27 ⅜ a 28,25 à 28 b G
— u 101 G 18 ¼⅛ à 18,5 à 18% à 18,25 b
— 18b
1481 140 G à 141,58 à 140 -à — a 75,50 a 76 b
53,75 G
186,5 à 156 b
778 78,5 G à 765b
78,25 a 81 à 79 à 80 b
105,5 à 105,78 b
61b
157 à 156 b
— a 13 16
98,25 a 99.25 à 98,75 b 182 a 189,25 b
182 a 183,5 b
— à 52,75 b
44,5 a 45 B
107 b
167 à 169,75 à 169 b
26,5 b
112,5 à 111 b
151,75 à 149 b
199 b
76.5 a 77,5 à 76 G à 75,5 G 101,75 a 103,75 B
307.5 a 308,25 à 316 b
40,5 a 43 b
21 5b
147,75 à 148,75 à 147,5 à 148 b 169 a 168,5 b
394,5 à 394 à 394,75 à 394,25 b 68 a 66,75 b G“ 99 a 98,5 a 99 b
128 a 129,25 a 129 b
64,5 b
88,28 à 85,5 à 85,25 b
165 b B a 167,5 b
143 8 142 G à 143,5 à 142 b
Vortger Kurd 80,75 G
386 a 390 4 389 b
284 a 252,5 2 253,75b 65 4 64.5 8 66 a 65,5b 67 2 69,5b
71 72,75 b
35 a 37 2 36,5 G à 37,25b 110 8 111,5 b
645 à 541 à 544 à 541b
— à 45 b 73 % a 73,75 b 127 G a 130 b 136 à 139,5 b 121.5 G ¹ 122,5 G 175 92 174 9 175 b 76,5 a 77,5 b 160 b —a 78,75 à 78 ½b 27,75 à 27 % a 27,5 à 27,75 à 27 B
*17 ⅛ b
31b
— a 82,5 à 82 b
— a 16,75 n 17,2555 — à 135,75 a 137,76 b 74,5 a 75 b 8
75,25 a 77,25 b 105 a 108,89
8
14 G
— à 95,5 à 96 b
180 à 179 à 183 à 182 à 183,5 à 182 582b 176,25 G à 178 b b “
41,75 à 41% G à 42,75 b
— a 105 105,5 b
162,75 3 163,75 à 163 à 164,75 b 26 u 26,25 b
113,5 à 114b
197 à 198 G 3 — a 74,5 a 76 G 8
— à 100,5b 86 296 a 294 G à 300,5 b
40 a 39 b 1““ 20,75 b
141,75 à 141,25 à 142b — à 160 à 165 b
b 8 391,5 à 3938b 68,3 à 65,75 b 97 G aà 97,5 b 128 G a 127,5 b 63,25 b “ 88 8 84,25 à 84,75 à 64,25b
— à 140b b
Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank .. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Eiektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Deutsche Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Gej. f. ektr. Untern. Th. Goldschmiot. HamburgerElektr. Harheneae Sendt Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Klöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswte., 1. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostweree Phönix Bergbau. Rhein. Braunt. uB Rhein. Elektrtz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montau. Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kalit Schles. Elektriz. u. Gas Lit. 6... Schuckert u. Co.. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb.
Einr. d. Differenzs
Heutiger Kurs 98 à 98,28 à 98 b 146,75 a 147 a1 45,5 b 137,75 à 136,75 b 208,5 a 207,5 à 208 à 206,5 à 207,5 5b 207,5 a 206 b 143 ⅛ a 143,5 B à 142,5 à 143 b 129,5 a 129,25 b 130,25 à 130,5 à 129,75 à 130 2 222,5 u 223,75 a 223 à 223,255 159,25 a 159,5 à 159 a 160 9b 208,25 a 207,75 a 208,5 b 150,5 4 150,75 à 150,25 a 150,5 b 145,76 à 145,5 a 145,75 b 147 2 146,5 a 147,75 b 200 à 199,5 a 200 b 359 a 356 à 362 a 360 à 360,5 b 153,25a82,54 1534152,25a53,25à183 5b 183 à 183,25 à 181,75 à 182,25 b 112 à 111 b 86 a 85 G d 85,75 à 85 ½ 12, à121,8 8 120,78 G 104,75 u 105,5 a 105,25 b 79278,75a79978,5a80,25979,25b80,5 b 162,755162,25h63,252161 G a162,25 b 117,25 à 117,5 à 115,75 à 118,5 b 63,5 a 63 b 117 2 116,75 à 117,25 G 155,75 9 185,25 a 155,5 à 155 b 195 à 193,5 à 194,25 b 134,5 a 132,5 a 133 b 250 à 251 à 249.5 B 250,5 à 280 b 114 5 e 115 a 114 4 115,5 131,75 à 129,5 G à 130,5 à 130,25 b 2680b B à 266 a 268 8 à 267 85b 103 a 101,5 b 142 % à 141 à 142 b 181,258180,758181,254180 ½8 181,25 b 139,5 b G a 138 b 154 a 155 B à 154,25 à155,584154,75à 192 à 188 B [155 b 148,5 5 147,5 b 1175 B 4 118,75 à 116 ⁄ ⁄ 140 a 137,75 b 8 232,8 9 329,5 5 221= b * 139 8 138,25 à 139 4 138,5 à 139 ⅞- 103 a 102.75 à 103 4 101 ⁄0 — a 1325b 92,75 à 95 à 94 à 95 B d 94,5b 81,75 à 80,25 b
88 ⅛ à 88,5 à 87 à 87,75 b
119 118,5 a 119,5 B ü 119 b
304 a 303 a 305 2 304 a 310 B
92.25 a 93 a 91,25 8 91,5 a 91 b
221,5 a 223 8 219,5 b
142 % à 140 b
154 8 183,592 184,5 à 153 ⅞ à 154,75 à 140,5 à 141 b [183,75 a 154b 82 ⁄˖-b G à 81,75 b
218,25 à 217,5 b
188,5 8à 157 à 157,75 b [182,5 b 182,75 a 162 G a 163,5 à 162 8163,5a 259 à 258 a 258,8 à 256,5 a 258,5 a 160 à 164b [à 258 ⅛b 120,5 a 119,3 b
537 a 532 à 536 2 535 b
101,5 a 101,25 a 102 B à 98 ⅜ à100,5b 158 a 157,75 b
234,5 a 236 9 231,5 à 234,5 à 233,5b
36 % a 36 z pb
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Dezember 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse Einreich. d. Effektensaldos: 14.12. —
u. leczte Nottz p. Medio Dezbr.: 18.12.—
kontros: 15. 12. — Zahltag: 16.12.
Voriger Kurs 142,75 à 142,5 à 145 b 135,25 à 135 b G à 136,5 à 186 b 203 a 206,5 à 206 b 204,75 a 203,5 a 207 8 205,5b 140,75 a 140 G a 142 à 141,5b 126,75 a 127,25 b 125,75 à 125 à 126 b 215 à 214 à 218,5 b 15 à 153 à 157 b 203 a 202,75 G a 207 à208, 25à206,5 b 148 à 149,75 a 149,5 b 3 142 à 141,75 à 144,5 b
143,75 4 144à143,5 C à145 à144,75 b
195 8 198 à 197,5 B 3580 à 356,5 à 384 8 357,5 à 355 b 148,78 à 148,5 à 150,75 8 180 5b
177,75 à 176,75 a 181,5 a 180a180,5 b
— à 109,.25 à 109,75 b
80,75 à 80,25 à 83 b
120 à 119,25 a 120 b
102 5b G à 103,5 b
75,5 à 77 à 76 b
157,5856,5 860,75059,254160,5à160 b 11112 110 4 112,5 à 111,5 à 113,75 à 61 à 62,5 b 113,8 b 112,75 à 115,5 b 8 152 8 151,5 à 152 à 150,5 à 156 B 191,5 à 190 à194 à 192,75b (153,5 b 127 ½ à 129.5 a 127 9b “ 242,5 a 242 a 246,75 à 246 b
111 2 112b b 129,5 à 128,75 à 130 % à 129 82
262,25 a 262,5 3 261,5 à 286 8 265 à 98,5 a 102 B a 101 ½b 1288,5 b 139,5 a 140,25 b “ 3 176 à 179,5 a 179,259
135 a 137 2 136 b 1
150 a 149,5 n 152,5 àb 150,5 b
182 à 187,5 G
145,75 5 144,5 à 148 b
112 à 114,75 à 114 a 114
135,5 à 135.75 8 135 à 136,5 —b
— à 220 a 228 à 226 à 227 b
133,75 a 133,5 à 136 à 135,25 à1 986 31 98,5 5 98 8 100 5 99 à 101 b — à 128 130 b
— à 89,75 à 92 b
79,75 2 79,5 a 79,75 b
85 à 84 G a 86,25 b
114 à 114,5 8 113,5 à 115,5 à 1185b 298,25 a 297 a 294 à 301 8. 298 a3001b 88,75 a 90,5 a 90 8 b — 211 a 218 a 217 G
139 à 140b “ 1 147,5 4 146,78 à 151,75 à 150,54a181b — a136,5 a 137,8 G
79,75b B 2 82 à 81,5b
214 a 212.5 à 217 a 218,5 b
“
151,5 à 154 b 8
157 a 156,5 g 161 8 159,5 8 160,5b 252,75 a 251,75 à 252,5 à 281.5 àb 158 à 159 b [256,75 à 2588,25 b — à 117 2 118,5 à 118 2 119 b
525 a 522 a 533 a 527à532a527b526 b 98 ⅞ 4 98,5 a 100,25 b
153 a 156 à 155,5 b
225 a 224 a 231 B à 229,5 à 230 %b 8 8
36 à 35 2b u“
Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[74227] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 26. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtestelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗-Lübars Band 7 Blatt Nr. 198. (eingetragener Eigentümer am 13. No⸗ pember 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerkes: Ingenieur Alvert Flögel in Berlin) eingetragene Grundstück in Lübars auf den Buchholz⸗ enden und an der Triberger Straße, be⸗ stebend aus Acker und Wiese, Karten⸗ blan 2 Parwellen 240/⁄93, 302/94 1266/95 303/96, 304/97, 305/98, 233/106 1265/115. 10 ha 32 a 20 qm groß, Reinertrag 22 Taler 80 0, Grundsteuermutterrolle Art. 180. — 6. K. 116. 26
Berlin N. 20, den 17. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
—
[74228] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Frredrichstraße Nr. 13/15, II11. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Barnimstraße 9, belegene, im (Grundbuche von der Königstadt Band 133 Blatt Nr. 5694 (eingetragener Eigentümer am 10. Oktober 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Auto⸗ mobilhändler Bruno Plaga zu Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit Hor sowie abgesondertem Waschbaus und Klosett, b) Stall⸗ und Remisen⸗ gebände links, c) Stallgebäude linfs, d, Remise rechts. e) Wertstattballe quer, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 13 200 ℳ. Gebäudesteuerrolle Nr. 401, in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ gewiesen. — 85 K. 188. 27.
Berlin, den 21 November 1927.
Amtsgericht Berlin
8.
»Mitte. Abt. 85.
11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin Neue Frledrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, 111. Stockwerk, versteigert werden das in Berlin, Graunstaße 18, belegene. im Grundbuch vom Schönhausertorbeunrt Band 27 Blatt Nr. 801 teingetragene Eigentümer am 30. Mai 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks Kaufleute Zarko Zanger und Jakob G. Mandil, beide zu Belgrad, je zur ideellen Hälfte) eingenagene Grundstück Vorderwohngebäude mu Untem Seiten⸗ flügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 93, Par⸗ zelle 9, 7 a 54 am groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Ar. 1145, Nutzungswert 11 330 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1145 — 85 K. 84. 27. Berlin, den 22 November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
[74230) Zwangsversteigerung.
Zum Zwecke der Aufbebung der Gemein⸗ schaft soll am 27. Februar 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13/14, drutes Stockwerk ee Nr. 113/115, versteigert werden das m Berlin, Schützenftr. 33, belegene, im Grundbuche von der Fritedrichstadt Band 20 Blatt Nr. 1404 (eingetragene Eigentümerin am 12. Novemder 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Witwe Anna Dralle geb. Becker in Berlin) eingetragene Grund⸗ stück: a2) Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel unterkellertem Her und ab⸗ gesondertem Klosett, b) Querwohngebäude. Gemarkung Berlin, Nutzungswert 12 630 ℳ, Gebväudesteuerrolle Nr. 1546, m der Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen. — 87. K. 170 27
Berlin, den 24 November 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [74474) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Pintschstr. 21, belegene, im Grundbuch vom Frankfurtertorbezirk Band 29 Blatt Nr. 841 (eingetragener Eigentümer am 17. November 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Karl Gawatin in Stockholm) eingetragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 139, Par⸗ zelle 81, 4 a 73 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 618, Nutzungswert
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[74475) Zwangsversteigerung. Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinschaf oll am 28. Februar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Schützenstraße 14, be⸗ legene, im Grundbuch von der riedrich⸗ stadt Band 20 Blatt Nr. 1422 (ein⸗ getragene Eigentümer am 14. No⸗ vember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Paul Otto Meyerstein, Architekt Martin Sonnabend, Kaufmann Julius Stahl zu Berlin je zu ½¼) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und unterkellertem Hof, Doppelquergebäude mit linkem Vorflügel, rechtem Fabrikflügel und unterkellertem zweiten Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 45, Parzelle 1217/16, 7 a 35 qm groß. Grundsteuermutterrolle Art. 25 252, itzungswert 22 960 ℳ, Gebäudesteuerrolle 1527. (85. K. 219. 27.) Berlin, den 24. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
74231]) Zwaugsversteigerung.
Zum Zwecke der Aufhedung der Ge⸗ meinschaft sol am 5. März 1928. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drutes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Schönhaufer Allee 161 a, belegene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ lorbezukk Band 66 Blatt Nr. 1954 (ein⸗ getragene Eigentümer am 11. November [927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Zigaretten. fabrikant Feibisch Zellermayer zu Berlin zu ½ und derselbe mit acht Miteigen⸗ tümern in Erbengemeinschaft auf dem anderen Gruudstücksanteil) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, Licht⸗ schacht und 1. Hof, b) Fabrikgebäude quer mit rechtem und linkem Vorflügel, linkem Seitenflügel und teilweise unter⸗ fellertem 2. Hof, c) Kesselhaus rechts, d) Werkstatt und Lagerschoppen mit Kontoranbau, Gemarkung Berlin, 20 a 93 qm groß, Kartenblatt 102, Parzelle Nr. 129 Grundsteuermutterrolle Art. 2645, Nutzungswert 36 200 ℳ, Gebändesteuer⸗ rolle Nr. 2645. — 87. K 102. 27.
Berlin, den 25. November 1927.
Amtsgericht Berlm⸗Mitte. Abt. 87.
742268 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen
Nr. 35 und Band II Blatt Nr 43 (ein⸗ getragener Eigenfümer am 22. November 1927, dem Tage der Einnagung des Ver⸗ steigerungsvermerks der Landwirt Her⸗ mann Freiert in Kiehnwerder) eingetragenen Grundstücke, I. Acker an der Letschiner Grenze, Gemarkung Kiebnwerder, Karten⸗ blatt 1 Parzelle 71, 1 ha 57 a 50 qam aroß Reinertrag 24 68 Tlr., Grundsteuer⸗ mutterrolle Arttkel 47 II. Bebauter Hof⸗ raum mu Hausgarten und Acker an der Neuseld und Karlshorster und Quappen⸗ dorfer Grenze, Gemarkung Kiehnwerder, Kartenblatt 1 Parzellen 37, 38, 136/110 5 ha 24 a 18 qm groß, Reinertrag 56 73 Tlr., Grundsteuermutterrolle Art. 34, Nutzungswert 105 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 30. Das Nähere ergeben die Akten 6. K. 21. 27. Seelow, den 22. November 1927. Das Amtsgericht.
1747531 WBekanntmachung.
Auf Grund des § 367 des Handels⸗ gesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, daß der unten erwähnte Aktienbrief der Großen Nordischen Telegraphen⸗ Gesellschaft, A.⸗G., Kopenhagen, Tänemartk, verlorengegangen ist.
Vor dem Ankauf dieses Aktienbriefes wird gewarnt.
Lit. A Gu je 1800 d. Kronen):
Nr. 8316.
Kopenhagen, den 26 November 1927.
Die Große Nordische Telegraphen⸗Gesellschaft, A.⸗G.
Der Vorstand. Kay Suenson. O. C. Scavenius.
74476] n Durch Beschluß vom 19. Oktober 1927
Anleiheab⸗ Deutschen Reichs 12,50 RM und
Schuldverschreibungen der lösungsschuld des Nr. 408635 über Nr. 137802 über 100 RM sowie der dazugehörigen Auslosungsscheine Gr 14 Nr. 18635 über 12,50 RM und Gr. 5 Nr. 17802 über 100 RM eingestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Gen. II. 33. 27. 74477] 8 Durch Beschluß vom 26. November 1927 ist das Auigebot betreffs der Schuldver⸗ schreibungen der Anleibeablölungssichult des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 591 4759 über 25 RM, Nr 947 462 über 50 RM. owie Nr. 965 746 und der zugehörigen
ist das Aufgebotsverfahren, betreffend die
F. 1127. 27, Gen. I1. 33. 27. 74478] Fessa-beenre.gcheth Bezüglich der 4 % P’andbriefe Nr. 3408, 4352, 4303 und 6769 des Schlesw.⸗Holst. Landschaftl. Kreditvervandes über ie 10000 ℳ im das Verfahren am 0 v M. eingestellt. Kiel, den 26 November 1927. Amtsgericht. Abt. 23.
[74791] 8
Durch Beschluß vom 26. 11. 1927 ist die Zahlungslperte betreffe der Unwersum⸗ Fum⸗Attien Nr. 41632 45666 und 83217 über je 1000 ℳ (150 RM) aufgeboben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216
I
[74481]
und Nr. 68 182, ausgestellt für Herrn Werkmeister Franz Fleischmann in Greifswald, Neunmorgenstr. 7, sind ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen zwei Konaten Einspruch erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.
Berlin W. 15, 29. November 1927.
Deutsche Lebeusversicherung für Wehrmachtangehörige und Beamte.
[74482] Aufgebot. Der in Verlust geratene rungsschein Nr. 60 363, lautend auf das Leben des Herrn August Barlmeyer, Ingenieur in Hagen i. Westf., Dorotheen⸗ traße 33, gilt als kraftlos, wenn sich er Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen a. Rh., 1. Dez. 1927. Neuer Atlas Lebensversicherungs bank Aktiengesellschaft. [74479] Aufgebot. verloren⸗
das Aufgebot des angeblich April 1926
gegangenen Wechsels vom 6.
Josef Kaulhausen in Düsseldorf, von dem Kaufmann Emil Apitius, Düssel⸗ dorf, Konkordiastraße 59, angenommen
Werk Körner giriert, fällig am 6. Juli 1926, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Juni 1928, vormittags
Mühlenstraße 34, anberaumten
am 18. Januar 1928, vormittags
Auslosungescheine Gr. 20 Nr. 21 475 über
gebotstermin seine
Die Versicherungsscheine Nr. 43 289
und der Firma Joh. Adam Schirling in Zwangsverwaltung be⸗
richt, Zimmer 306 des Fustigge5ee. Auf⸗
Versiche⸗
1 Die Stadtbank Leipzig in Leipzig hat
über 275 RM, ausgestellt von Franz
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗-
8