11]
—
e-
i ne — —
——
eeee
—
bEE
im gleichen Range eingetragenen H po- Euskirchen. [74332]
theken, und zwar in Höhe von 7500 RM 89 die zu 1 Genannte, 5000) RM für en zu 2 Genannten, 2000 RM für den zu 3 Genannten, 4000)) RM für den u 4 Genannten. 5000 RM für die zu 5 See zu ideellen Anteilen, 5000 Reichsmark für den zu 6 Genannten, 8000 RM für den zu 7 Genannten, 4500 RM für den zu 8 Genannten, ein. In Anrechnung auf die zu leistenden Stammeinlagen übernimmt die Gesell⸗ schaft die vorstehenden Hpotheken der . 1—8 Genannten zum Preise von
) % der Hypothekbeträge, so daß sich
- Sacheinlagen ergeben: 3750 Keichsmark seitens der zu 1 Genannten, 2500 NM seitens des zu 2 Genannten, 1000 NM seitens des zu 3 Genannten, 2000 RM seitens des zu 4 Genannten, 2500 RM seitens der zu 5 Genannten, 2500 RM seitens des zu 6 Genannten, 1500 NM seitens des zu 7 Genannten, 2250 RM seitens des zu 8 Genannten, in Sa.: 18 000 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dessau, den 17. Nöbember 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Döbein. [74330]
Auf Blatt 524 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Beleuchtungs⸗In⸗ dustrie Geyerwerk Geyer & Berthold in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Be⸗ leuchtungs⸗Industrie Geyerwerk, Geyer & Berthold Inh. Alfred Kirst. Ihr Sitz ist nach Roßwein verlegt worden. Die bisherigen Inhaber Anna Margarethe Rau verw gew. Geyer, geb. Müller, jetzt in Grunau bei Ostritz, und der Kaufmann Ferdinand Robert Berthold, jetzt in Meißen wohn⸗ haft, sind ausgeschieden. Der Elektro⸗ installateurmeister Hugo Alfred Kirst in Noßwein ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Berbindlichkeiten der bis⸗
erigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.
Amtsgericht Döbeln, 21. Novbr. 1927. Eberswalde. [74331]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ardeltwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eberswalde (Nr. 24 des Registers), am 24. November 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Oberingenieur Karl Taddiken in Eberswalde ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Amtsgericht Eberswalde. Ebberfeld. [74067]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
I. am 11. November 1927:
a) in Abteilung A:
Nr. 4973 bei der Firma Walter Rittershaus Elberseld: Die Niederlassung ist nach München verlegt.
Nr. 96 bei der Firma Hermanns & Froitzheim Elberfeld: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Heinrich Guran und Werner Guran, beide in Elberfeld, sind als Gesellschafter eingetreten; ihre Prokuren sind erloschen.
b) in Abteilung B: Nr. 1052 die Firma Willibald Winkel. Revisions⸗, Steuerberatungs⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Voh⸗ winkel, Solinger Straße 78. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und Prüfung kaufmännischer Buch⸗ führungen, Vermögens⸗ und Grund⸗ stücksverwaltungen und verwandte Ge⸗ schäfte, Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung sowie Treuhandgeschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Willibald Winkel, 2. dessen Ehefrau Emilie, Anna, Luise Winkel, geb. Fankhauser, beide in Voh⸗ winkel. Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ vember 1927 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Wenn nur ein Geschäftsfüber bestellt ist wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind. durch mindestens zwei Geschäftsführer und einen Prokuristen in Gemeinschaft vertreten. Die Geschäftsführer Willibald
Binkel und dessen Ehefrau sind jeder für sich allein vertretungsberechtiat.
II. am 12. November 1927 in Ab⸗ teilung A: Nr. 5374 die offene Handels⸗ gesellschaft Max Haas & Co., Elberfeld, Hofkamp 46, begonnen am 19. Oktober 1927 und als Gesellschafter Max Haas und Ehefrau Albert Strauß, Maria geb. Haas, beide in Elberfeld.
III. am 14. November 1927: In Abteilung A:
Nr. 1629 die Firma F. W. Stahl⸗ schmidt, Elberfeld, ist erloschen.
Nr. 5375 die Firma Verlag Infor⸗ mationsdienst für Wirtschaft und Politik Erich Koch, Elberfeld. Eichen⸗ 2. 25, und als Inhaber Erich Koch
Elberfeld. IV. am 15. November 1927:
a) in Abteilung A: Nr. 111 bei der Kommanditgesellschaft J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld: Der Gesellschafter Geh. Rat Dr. Hermann Wichelhaus ist ausgeschieden.
b) in Abteilung B:
Nr. 100 bei der Firma Herminghaus & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Die Prokura des Dr. Leopold Hesse ist er⸗ loschen.
Nr. 582 bei der Firma Gesenberg⸗ Brauerei Akt. Ges., Elberfeld: Paul Funke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wilhelm Fischer in Essen ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.
Amtsgericht in Elberfeld
1 1 4 8¹
In das Handelsregister A ist bei der Firma A. J. Schüller in Euskirchen eingetragen: Der Kaufmann Hans Schüller in Euskirchen ist ausgetreten.
Euskirchen, den 19. November 1927.
Amtsgericht. 8
Falkenstein, Vogtl. r⸗ In das Handelsregister 8 heute au Blatt 745 die Firma Anto⸗Meinl, In⸗ haber Richard Meinl! in Falkenstein i. V., und als ihr Inhaber der Kraft⸗ fahrzeughändler Richard Meinl, daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schaäftszweig: Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 23. November 1927.
Falkenstein, Vogtl. G“ In das Handelsregister ist heute au Blatt 746 die offene EEE“ Canis & Reber in Falkenstein i. V und als ihre Gesellschafter die Baumeister Paul Canis und Reinhard Reber, beide in Falkenstein i. V., eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: 1 von Hochbanten und allen in dieses Fach einschlagenden Nebenarbeiten, die Anfertigung statischer Berechnungen, von Hochbauzeichnungen,
Kostenanschlägen und dergleichen.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 26. November 1927.
Frankfurt, Main. [74073] Handelsregister.
A 11 744. Paul Mela. Inhaber: Paul Mela, Kaufmann, Frankfurt a. M.: Einzelprokura ist erteilt 1 Käte Mela, geb. Wertheim, Frankfurt a. M.
A 11 745. Joseph Oppenheim: In das unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Joseph Oppen⸗ heim von dem Kaufmann ZJoseph Oppenheim zu Frankfurt a. M. be⸗ triebene Handelsgeschäft ist der . mann Albert Rose als persönlich ha tender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Oktober 1927 be⸗ gonnen.
A 9806. G. Feintuch & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Gusti Feintuch, geb. Rohr, jetzt verehelichte Taube, ist alleinioe Inhaberin der Firma.
A 1992. Bansa & Sohn: Den Kaufleuten 1. Jakob Bermann, 2. Her⸗ mann Kolligs, beide Frankfurt a. M., ist Einzelprokurg erteilt.
A 11 448. Deutsche Werbe⸗Kunst Beuth & Co.: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Weltner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Arthur Bemeleit bleibt bestehen und ist in der Weise geändert, daß der Pro⸗ kurist gemeinsam mit dem Inhaber zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Firma lautet ietzt: Deutsche Werbe⸗ Kunst Franz Weltner.
A 3123. Süddeutsche Wäsche⸗ fabrik J. Seligmann. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1927: Der Kaufmann Paul Seliamann ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
A 744. Cahn & Sommer: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Die Prokura Fritz Moser ist er⸗ loschen.
à 11 603. Füllmanun z& Rader Fabrikation chem. techn. Präparate: Kaufmann Josef Rader ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich Rehfeld in die Gesellichaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist er nur allein berechtiat.
A 9664. Rahel Lewius Hand⸗ schuhgeschäft „Zeil“: Die Firma ist erloschen.
A 8629. J. Löb & Co.: Die Firma ist erloschen.
A 2394. Köhler & Blume: In folge Uebergangs des Geschäfts auf die Firma Köhler & Blume Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., ist die Firma gelöscht.
à 9168. Ellenberger & Schrecker: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter fortab nur gemein⸗ sam berechtigt.
A 10 964. Koffieen Thee⸗Import Amsterdam Kunhenn, Geyer K Co.: Die Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten hat stattgefunden: ferner ist ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten.
A 2232. Adler & Freund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Adler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Frau Else Adler bleibt be⸗ tehen.
11 410. Mitteldeutsche Mecha⸗ nische Berufskleiderfabrik Ignatz Levitus. Inhaberin ist jetzt Frau Regina Levitus, geb. Lesegeld, Frank⸗ urt a. M. Der Uebergang der in dem
etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau Regina Levitus, geb. Lesegeld, ausgeschlossen. Einzel⸗ prokura ist erteilt Ignatz Levitus, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 9673. Jaime Socias Wein⸗Im⸗ port: Die Firma 8 erloschen.
Frankfurt a. M., 23. November 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
52
Fürstenberg. Mecklb. 74336] In das Handelsegister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. unter Nr. 145 die Firma „Waren⸗ aus Hermann Klein“ in Fürstenberg i Meckl Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Klein in Fürstenberg i. Meckl.
2. unter Nr. 146 die Firma „Emil.
Schmidt“ in Fürstenberg i. Meckl. Inhaber: Witwe Anne⸗Marie Schmidt, geb. Papenhagen in Fürstenberg i. Meckl.
3. unter Nr. 147 die Firma „Ham⸗ burger Kaffee⸗Lager Paul Hartwig“ in Fürstenberg i. Meckl. Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Hartwig in Fürstenberg i. Meckl. Das Geschäft führt Kaffee, Konfitüren, Weine und Spirituosen.
4. unter Nr. 148 die Firma „Drogerie Walter Hahn“ in Fürstenberg i. Leeckl. Inhaber: Drogist Walter Hakn in Fürstenberg i. Meckl. Das Geschäft führt Drogen, Chemikalien und Farben. 5. unter Nr. 149 die Firma „Gebr. Schröder“ in Fürstenberg i. Meckl. Inhaber: Kaufmann Konrad Schröder in Fürstenberg i. Meckl. Das Geschäft führt Manufaktur⸗ und Modewaren, Konfektion und Schuhwaren.
TIIö11 Firma „E. Macke“ in Fürstenberg i. Meckl. eber⸗ Witwe Emma Macke, geb.
teffen, in Ferste ben i. Meckl.
7. unter r. 80 bei der Firma ‚Richard Jürgens“: Die Firma ist er⸗ loschen
8. unter Nr. 121 bei der Firma „Richard Jordan & Co.“: Die Firma ist erloschen.
9. unter Nr. 124 bei der Firma „M. u. W. Findeisen G. m. b. H. Holz⸗ andlung“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
10 unter Nr. 140 bei der Firma Walther & Koch, Nutzholzgroßhandlung, Hampfsägewerk & Holzbearbeitungs⸗ fabrik“: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy Walther ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
11. unter Nr. 132 bei der Firma „Spinnerei LE1““ Aktiengesell⸗ schaft“: Die Prokura der Herren Her⸗ bert Neumerkel und Carl Franz ist er⸗ loschen. Herr Herbert Neumerkel ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Direktor Pfestroff ist gestorben; Direktor Rexroth ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Mitglied des Aufsichtsrats Nicolaas van de Roemer hat sein Amt nieder⸗ gelegt; an seine Stelle ist durch Be⸗ schluß, der Generalversammlung vom 10, ärz 1926 Herr Salomon van Deventer, Haag, gewählt worden.
12. unter Nr. 120 bei der Firma „Berlin ⸗Fürstenberger Apparatebau Gustav Makufke & Ungermann“: Die Niederlassung ist nach Berlin, Kreuz⸗ bergstr. 36—38, verlegt.
Fürstenberg (Meckl.), 25. Nov. 1927.
Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.
Handelsregister. [74337]
B Nr. 152 — die Firma
Heyne 8& Co., Aktiengesellschaft,
Gera — ist heute eingetragen worden:
Durch Sei. der,. Generalversamm⸗
lung vom 3. November 1927 ist § 1
Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
änder; worden; die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin verlegt.
Gera, den 26. November 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gladbeck. [74338]
In unser Handelsregister B unter Nr. 28 ist bei der Firma „Wilhelm Gloger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gladbeck, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Gloger in Gladbeck ist Liquidator.
Gladbeck, den 23. November 1927. Das Amtsgericht. Hadamar. [74339] Eintrag im Handelsregister Abt. B vom 25. November 1927 bei Nr. 11, Schamottewerke Hintermeilingen G. m. b. H. in Hintermeilingen: Fabrik⸗ direktor Paul Brandenburg in Burg⸗ brohl ist verstorben. An seiner Stelle ist der Fabrikdirektor Hans Pohl zu Burgbrohl, wohnhaft in Bad Tönnis⸗ stein, zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Hadamar.
Hagen, Westf. [74341] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 15. 11. 1927 unter Nr. 1917 die offene Handelsgesellschaft Karl vom Heede u. Bolender zu Priorei. Per⸗ soͤnlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Karl vom Heede und der Kauf⸗ mann Alfred Bolender, beide zu Priorei. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1925 begonnen.
Bei Nr. 1192, offene Handelsgesell⸗ schaft Friedr. Dreve Söhne 8 Hagen: Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1512, Kommanditgesellschaft Keßler, Dreve u. Co. K.⸗G. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1542, offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Reuter zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 22. 11. 1927 unter Nr. 1918 die Firma Hagener Waagenfabrik Paul Thedinga zu Hagen, vrten a wet Straße 89/91, und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Thedinga zu Hagen.
Bei Nr. 1565, Arthur Rüther zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1318, Otto Zernikow Werk⸗ zeuge u. Metallwaren zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr 1305, offene Handelsgesell⸗ schaft Herkelmann u. Hammerschmidt zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 441, Fr. Hahne Nachf. zu Hagen: Die Firma sst erloschen.
Bei Nr. 1559, offene Handelsgesell⸗ schaft Hüttendirektor Paul Schmidt zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul⸗ Schmidt zu Hagen ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Bei Nr. 1718, Firma Fischer u. Keß⸗ ler zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 23. 11. 1927 bei Nr. 1674, offene Handelsgesellschaft Fritz Sudbrink u. Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 25. 11. 1927 bei Nr. 1252, Firma Hermann Höhn zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1259 offene Handelsgesell⸗ schaft Böhme u. Co. zu Hagen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1168, offene Handelsgesell⸗ schaft Johann Keil zu Kattwinkel b. Priorei: Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Keil zu Münster ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Hagen, Westf. [74340]
In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Am 22. 11. 1927 bei Nr. 451, Bau⸗ gesellschaft Westfalen Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 5. 11. 1927 sind die Vorzugsaktien in Höhe von 1000 RM in Inhaberaktien umgewandelt.
Bei Nr. 139, Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Kaufleute Karl und Erich Caspari zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Robert Caspari zu Hagen ist zum Geschäfts⸗ führer bettellt
Bei Nr. 267, Hagener Verlagshand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. 11. 1927 ist der Fesellschaztsvertrag ab⸗ geändert. Die Firma ist geändert in Hagener Verlagshandlung und Hedwig⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Schriftsteller Dr. Josef Rose zu Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 280, Hagener Theater⸗ und Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die
ertretungsbefugnis des Kaufmanns Paul Kempkes zu Düsseldorf als Liqui⸗ dator ist beendet. Der Kaufmann Karl Zeiner zu Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost ist Ven Liquidator bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
Unter Nr. 648 die Firma Bauunter⸗ nehmung Gottfr. Lürken u. Karl Stock Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Karlstr. 28. Gesellschaftsvertrag vom 18. 8. und 15. 9. 1927. Gegen⸗ stand: Betrieb eines Bangeschäfts für Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000 NM. Geschäftsführer: Ingenieure Jakob Lürken, Krefeld, und Karl Stock, Hagen. Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ kanntmachungen der Gerse hch er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Im 25. 11. 1927 bei Nr. 582, Ziegel⸗ Verkaufs⸗Verein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Die Bertretungsbefugnis des Kaufmanns Werner Ziegner zu Vorhalle als Ge⸗ schäftsführer ist beendet.
Am 26. 11. 1927 bei Nr. 636, Papier⸗ fabrik Kabel Aktiengesellschaft zu Kabel: Die Prokura des Kaufmanns Franz Andrews zu Kabel ist erloschen.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hamburg. [74082] Eintragungen in das Handelsregister. 24. November 1927.
Fritz Lüning. Die Firma ist erloschen. Paul Starke. Die Firmg sowie die an H. L. A. Deicke erteilte Prokura
ist erloschen.
Westfälisches Kohlenkontor Naht,
Emschermann & Cy. Aus der Kommanditgesellschaft ist eine Kom⸗ manditistin ausgetreten. Die Ver⸗ mögenseinlagen von zwei Komman⸗ ditisten sind erhöht worden. Kabelvertriebsgesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung. Willy Heynen, Kaufmann, zu Hamburg. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Weiss & Maur. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Eugenie Weiss, geb. Beck, zu Aumühle. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Wilhelm Butt. Inhaber: Wilhelm Carl Max Butt, Kaufmann, zu Kiel. Wallinit⸗Werke Edward Wallin. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Luise Erna Karoline Wallin, geb. Tessnow. su Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe egründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers find nicht übernommen worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Edward Wallin. Ewald Stern. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Weitz & Bernstorff. Gesellschafter: Emil August Weitz und Carl Wilhelm August Bernstorff, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 8. August 1927 be⸗ gonnen.
Hahn & Mentzel. Gesellschafter: Hans Joachim Otto Hahn, Kaufmann, zu Hamburg, und Erich Albert Mentzel, Ingenieur, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. No⸗ vember 1927 begonnen.
Carl W. Albrecht. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Alfred Bärschneider. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Richard Boas &£ Co. Die an M. H. O. Weger und J. W. H. Heitmann erteilten Gesamtproluren sind er⸗ loschen.
C. Haacke & Söhne. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Herbert Haacke
Waren⸗Bezuasstelle für Beamte Joachim Mehl. Inhaber: Joachim Chiel Mehl, Kaufmann zu Hamburg.
Hamburg⸗ Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Otto Theodor Emil Jantzen. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Paul Beushausen Exvort und Im⸗
port. Die Niederlassung ist von Hannover nach Hamburg verlegt worden.
Hamburger Glasbuchstaben⸗Schleife⸗ rei Adolf Mettchen & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Johann Julius Franz Pommereit.
Remington⸗ Schreibmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung.) Einzel⸗ prokura ist erteilt der bisherigen Ge⸗ famtprokuristin Käthe Griess. Die Prokura des Dr. K. Dalen ist er⸗ loschen.
Erich Raͤcz & Cie. (Zweignieder⸗ lassung.) Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
25. November.
Cordts & Co. Die ofsene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöft worden. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Pulff, mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten.
Alliance Assurance Com- pany, Limited Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Right Hon. Vis⸗ count Bearsted LL. D., Henry Mel⸗ ville Simons und The Hon. Gerald Berkeley Portman sind aus dem Vor⸗ stand zu London] ausgeschieden. Right Hon. Viscount Bearsted M. C., William Heard Shelford und Com⸗ mander Maurice Perey Berkeley Portman, R. N., sind in den Vor⸗
stand l[zu Londons gewählt worden.
Franz Riechling. Die an H. Th. Körner erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Helene Marie Dorothee Riechling, geb. Greve.
Martin Rotermundt. Inhaber: Anton Wilhelm Erich Martin Rotermundt, Tischler, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Max Levy. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber 8 der bisherige Gesellschafter Hugv evy.
Joseph Koppel. Inhaber: Joseph Koppel, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Alfred R. Zib. Inhaber: Alfred Rudolf Johann Heinrich Zib, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
A. H. Backhaus. Die an E. J. Acker⸗ mann und H. Chr. Fr. Lan erteilten. Prokuren sind erloschen.
Norddeutsche Tauwerk Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Mercedes⸗Benz Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren Dr. H. Schmid und H. Lerch ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Wölfle & Lübbert Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maschinen⸗ fabrik. Die Firma ist erloschen.
Georges De Vos. In das Geschäft ist Ludwig Georg Lindner, Kaufmann, zu Lokstedt, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1925 be⸗ gonnen.
Britische Holzagentur A.⸗G. Wien, Zweigniederlassung Hamburg. P. Goldstein, Dr. E. Schneider und L. Mahler sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Heinrich Hoffmann, Dr. Felix Mandl und Dr. Rudorf Ber⸗ mann, sämtlich zu Wien, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Emil
Richter, Robert Nossal und Rudolf
Lichtblau. G
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hambur Abteilung für das Handelsregister.
Hammerstein. [74342]
In unser Handelsregister ℳ ist heute unter Nr. 98 die Firma B. Oppel, Bublitz, mit Zweigniederlassung in Hammerstein unter der Firma Zweig⸗
“
Deutsche
* “
ent ral . en Reichsa
1““
11“
Handelsregister⸗Beilage nzeiger ind Preußischen Staatsanze
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü⸗
Berlin, Freitag, den 2. Dezember
ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 ☛
Konkurfe, Gef
aufficht und Vergleiche zur Abwendung des
Konkurfes.
Breslau.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Albert Schubert in Breslau, Schwert⸗ straße 3 (Textilwaren), wird am 28. No⸗ vember 1927, vormittags 9,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Güntherstraße 13. Aumeldung der Konkuretorderungen dis tich den 10. Januar 1928. iubigerversammlung am 29. De⸗ ember 1927, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 24. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Museumstraße Zimmer Nr. 299, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepfl nuar 1928 einschließlich. (42 N 117/27.)
Breslau, den 28. November 1927.
Amtsgericht.
icht bis 10. Ja⸗
Dorsten.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Becker, Walzenmühle, Dorsten i. W., wird heute, am 25. November 1927, mittags 12 2¾¼ Uhr, das Konkurs⸗
da der Gemein⸗ Zahlungsunfähigkeit
des Konkursverfahrens
Kaufmann Bernardy in Hervest⸗Dorsten wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 15. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
Allen Per⸗
verabfolgen Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, abgesonderte digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Dorsten, den 25. November 1927. Das Amtsgericht.
Durlach. - Vermögen des A Wöschbach,
Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest
Weingärtner, wurde heute. Konkurs eröffnet. anwalt Buch, Durlach. mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 10. Januar 1 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1
vormittags
vember 1927. Amtsgericht. I.
Franfurt, Main.
Ueber das Vermögen des Kau Philipp Müller, Inhabers eines Lebens⸗ mittelgeschäfts in Frankfurt am Main,
Wohnung: Bergerstraße 205, Geschäfts⸗ und Hanauer straße 18, ist heute, am 25. November 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hesdörffer, Frankfurt am Main, Gr. Gallusstr. 2, s Konkursverwalter Arrest mit
zum 16. Dezember 1927.
meldung der
31. Dezember
Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗
fertigung dringend erforderli Gläubigerversammlung:
1927, 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 10. Januar 1928, 11 Uhr, hier,
Zeil 42, I. Stock,
Fraukfurt a.
Anzeigefrist bis rist zur An⸗
Forderungen schriftlicher
Zimmer 22. ., 25. Novbr. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.
Frauenstein, Erzgeb.
Ueber den Nachlaß des am 8§. Sep⸗ in Rechenberg⸗Bienen⸗ Fabrikbesitzers wird heute, 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pörnert, hier.
gestorbenen Gustav Max Teichmann 28. November
Prozeßagent Anmeldefrist bis zum 9. Jannar 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1928, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Dezember 1927 Frauenstein (Erzgeb.), den 28. No⸗ vember 1927. Amtsgericht.
Frauenstein, Erzgeb. [74676]
Ueber den Nachlaß der am 8. Sep⸗ tember 1927 in Rechenberg⸗Bienen⸗ mühle gestorbenen Fabrikbesitzersehe⸗ frau Clara Elsa Teichmann, geb Wohl⸗ gemuth, wird heute, am 28. November 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Börnert, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar 1928. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1927.
Frauenstein (Erzgeb.), den 28. No⸗ vember 1927. Amtsgericht.
Friedland, Ostpr. [74677
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Großmann in Friedland,
stpr. (Kolonialwaren), ist F. nach⸗ mittags 15,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Mollier in Friedland, Ostpr. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Ja⸗ nuar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 17. Dezember 19027, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 28. Januar 1928. Amtsgericht Friedland, Ostpr., den 28. Nobvember 1927.
Gleiwitz. 1774678]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Sicha in Gleiwitz, Lützowstr. 15, ist am 26. November 1927, vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter der Kauf⸗ mann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 4. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1927, vormittags 9 % Uhr, und Prüfungstermin am 24. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im II. Stock. Offener Avrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1927 einschließlich. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 26. Novbr. 1927. — 6 N. 23/27. Gleiwitz. [74679]
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ obermeisters Josef Sicha in Gleiwitz, Wilde Klodnitz 11, ist am 26. November 1927, vormittags 11,25 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter der Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 4. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1927, vormittags 9¾ Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1927 einschließlich. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 26. November 1927. — 6 N. 22/27.
Görlitz. [74680]
Ueber das Vermögen der Firma E. Mehlhorn & Sohn, Inhaber Alfred Brehme in Kohlfurt i. Schl., ist am 28. November 1927, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Alfred Henschel in Görlitz, Jakob⸗ straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Dezember 1927, Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1927, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Postplatz 18, Zimmer 66.
Amtsgericht Görlitz.
Hamborn. [74681]
Ueber das Vermögen der Firma Paul Kubala & Hell, Parfümerie⸗Großhand⸗ lung in Hamborn am Rhein, Forst⸗ straße 22, ist am 22. November 1927, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwale Dr. Theissen in Hamborn. ö bis 21. Dezember 1927, erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 28. — 1 N. 35/27.
Hamborn am RNhein, 22. Nov. 1927.
Amtsgericht.
Hamburg. 8 [74682] Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Coqui & Reimers Import und Export A. G. in Liqui⸗ dation, zuletzt: bE“ 19, ist heute, nachmittags 1,05 8n Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis 21. Januar n. J. rste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 21. Dezember d. J., vorm. 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Februar n. J. vorm. 10,45 Uhr. Hamburg, 26. November 1927. Das Amtsgericht.
Re
Hamburg. [74683]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schiffler, Blankenese, Thalstr. 13, alleinigen Inhabers der Firma Fr. Wil⸗ helm Jahn, Hamburg, Hopfenmarkt 5, ist unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, nachmittags 3,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Julis Goldfeld, Hamburg, Adolphsbrücke 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. De⸗ ember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ en bis zum 28. Januar n. F. ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 28. Dezember d. J., Prifungsermimn: Mlittwoch, 22. i bruar n. J., vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 28. November 1927
Das Amtsgericht.
5
Hamburg. [74684] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. & H. Hinrichsen, Marienstraße 12, Kaffeegroß⸗ rösterei, ist unter Ablehnung der Er⸗ 8 des Vergleichsverfahrens heute, nachmittags 2,20 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Emil Korn, Glocken⸗ gießerwall 8. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 23. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis sum 28. Januar n. J. einschließ 88 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 28. Dezember d. J., vorm. 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 22. Februar n. J., vorm. 10,15 Uhr. Hamburg, 29. November 1927 Das Amtsgericht. Kusel. [74685] I. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ohliger in Rehweiler wurde Fah da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht weggefallen sind. II. Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ludwig Ohliger in Rehweiler am 28. November 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Roebel in Kusel. Offener Arrest ist exlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis längstens 31. Dezember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 22. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerskag, den 12. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kusel bestimmt. Kusel, den 28. November 1927. Amtsgerichtsschreiberei.
Lauten, O. Bayern. [74686] Das Amtsgericht Laufen hat über das Vermögen des Bäckermeisters Leon⸗ hard Daniel in Hofham den Konkurs eröffnet. Vorl. Konkursverwalter: Utga tenatt J.⸗R. Karl Wochinger in Laufen. ö“ Arxrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1927 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur eschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ L dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, 28. Dezember 1927, nachm. 2 ½¼ Uhr, 11 Laufen, den 29. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Leipzig. [74687 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Franz Weber Damenmoden“, Damenkonfek⸗ tionsgeschäft in Leipzig, Roßplatz 7 (per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: rl. Hedwig Böttger und Kaufmann Gustav Hamester) wird heute, am 25. November 1927, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Markgrafenstr. 10. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Dezember 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Dezember 1927, Fir gin 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ zember 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 25. November 1927. Magdeburg. [74688] Ueber das Vermögen der Firma Förster, Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Staatsbürgerplatz 10, ist am 30. Novem⸗ ber 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlesaen worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser, Magdeburg, Goethestraße 47. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Dezember 1927, vor⸗
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
20. Januar 1928, vormittags 10 ½¼ Uhr Magdeburg, den 30. Nov. 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Norden. [74689] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Wilbers in Norden. Hindenburg⸗ straße 56, wird heute, am 28. November 1927, 17,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuer in Norden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ zember 1927. ahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 6. Januar 1928, mittag 12 ⁄¾ Uhr. Cffener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1928. Norden, den 28. November 1927. Das Amtsgericht.
Ravensburg. — [74690]
Ueber das Feembßgen des Ludwig Bechter, Kaufmanns in Ravensburg, ist am 29. November 1927, nachmittags 2 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stellv. Bezirksnotar Schneider in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis 22. De⸗ zember 1927 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 30. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1927.
Amtsgericht Ravensburg.
[74691]
Schmiedeberg, Riesengeb.
Ueber das Vermögen der Firma Traugott Weiß, Aktiengesellschaft in Schmiedeberg i. R., wird heute, am 29. November 1927, 17,11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Zivil⸗ ingenieur Haertelt in Hirschberg i. R., Auenstraße 3, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1928. Termin für die erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗ z.ember 1927, 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ kermin am 6. März 1928, 10 ¾ Uhr. Offener Avvest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1928.
Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Spaichingen. [74692]
Ueber das Vermögen des Konrad Mayer, Konditors und Cafetiers in Spaichingen, wird heute, am 28. No⸗ vember 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirks⸗ notar Eyrich in Spaichingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Dezember 1927 bei dem Amtsgericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners⸗ tag, den 15. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 9. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Spaichingen Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben und zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. De⸗ zember 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Spaichingen.
Vacha. [74693]
Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1927 in Oberzella gestorbenen Schnei⸗ dermeisters Johann Valentin Mahret ist am 29. November 1927, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Konkuursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Arno Fleisch⸗ hauer in Vacha ist Fter Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 25. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 25. Dezember 1927. Lhür. Amtsgericht Vacha. Vreden, Aller. [74694]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Luters in Stadtlohn ist heute, nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Wolff in Stadtlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1928. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Januar 1928, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 16. Januar 1928 daselbst.
Vreden, den 28. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Waltershausen. [74695] Ueber das Vermögen des Tischler⸗
meisters Balduin Frank, Finsterbergen,
8
wird heute, am 28. November 1927, vormittags 10,20 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Wehling, Valters⸗ hausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 19. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 29. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht 3, Walters⸗ hausen. . Waltershausen, den 28. Nov. 1927. Thüringisches Amtsgericht, —õõᷣᷣↄ— Zitian. [74696] Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Anng Karoline vhl. Folkert, geb. Burgemeister, in Zittau, Böhmische Straße Nr. 21, die unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „A. Folkert“ in Zittau, Mandauer Berg Nr. 19 und Bautzener Straße Nr. 18, den Handel mit Lebensmitteln betreibt und bis etwa 11. November 1927 auf der Böhmischen Straße Nr. 21 betrieben hat, wird heute, am 26. November 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Langer in Zittau Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1928. Wahltermin am 15. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1927. Zittau, den 26. November 1927. Amtsgericht.
Aachen. [746971
Das ““ ren über das Ver⸗ mögen der Sperrholz⸗ und Fournier⸗ fabrik Akt. Ges. zu Aachen wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Aachen, den 24. November 1927. Amtsgericht. Abteilung 4. Altona, Elbe. 174698] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Just in Altona, Lobuschstr. 28 (Mitinhaber der offenen Handseeshah Just & Co. in Hamburg), wird hierdurch anf⸗
gehoben. — 5 N. 40/24 a. Altona, den 29. November 1927. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Altona, Elbe. . [74699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Maria Just, geb. Kratzert, in Altona Lobuschstr. 28 (Mit⸗ inhaberin der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jußt 8 Co. in Hamburg), wird hierdurch aufgehoben. — 5 N. 46/24 a. Altona, den 29. November 1927. Das Amttsgericht, Konkursgericht.
Annweiler. 174700; Das Amtsgericht Annweiler hat mit Beschluß vom 24. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und ⸗händlers Hein⸗ 88 ofäcker in Annweiler als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Annweiler, den 28. November 1927. Amtsgerichtsschreiberei.
Ansbach. .74701] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Fran⸗ ziska Fischer in Ansbach ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und zur Prü⸗ ung der nachträglich angemeldeten orderungen Schlußtermin auf Freita den 23. Dezember 1927, nachmittag 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Ansbach,
Zimmer Nr. 38/I, anberaumt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ansbach.
Im HKonkurs der Kaufmannswitwe Franziska Fischer soll die Schlußver⸗ teilung vorgenommen werden. Nach Wegfertigung vorgehender Rechte sind 465 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind hierbei 289 RM bevorrechtigte und 36314 RM nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen.
Fiedler, Konkursverwalter.
Augsburg. [74702] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Feschluch vom 28. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der Wally Dumler, Inhaberin eines Kurz⸗ und Schnittwarengeschäfts in Augsburg, G 101, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 29. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Kreuznach. 8 [74703] In dem Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen der Firma P. Gaul, offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, wird neuer Prüfungs⸗ termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen bestimmt auf den 11. Januar 1928. vormittags 10 Uhr. 8 Bad Kreuzuach, 26. November 1927.
Das Amtsgericht.