1927 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

lung und Prüfungstermin am 3. Januar 1928 vormittags 11 Uhr. Seuftenberg, den 28 November 1927. Das Amtsgericht.

Solingen. [75408 Ueber das Vermogen des Fabrikanten Gustav Lauterjung in Wald, Hauptstraße Nr. 71. als alleiniger Inhaber der Firma Gustav Lauteriung daselbst ist am 1 De⸗ zember 1927 vormittags I! Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ verwatter ist der Rechtskonsulent Haering in Solingen 111. Burgstr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ zember 1927. Ablauf der Anmeldefrist am 10. Januar 19238 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1927, vor⸗ mittags lit Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 21. Solingen den 1 Amtsgericht.

Dezember 1927, Abteilung 5

Tapiau. [75409]

Ueber das Vermögen des Meierei⸗ besitzers Ernst Sekat in Tapiau wird heute, am 28. November 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rentier Fritz Bendrich in Tapiau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. De⸗ zember 1927, vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar 1928. vormittags 9 ⁄6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von der For⸗ derung, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Tapian, 28. Nov. 1927.

Achern.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Behrle u. Schitt G. m. b H. in Renchen ist auf Antrag der Gläubigerin Volksbank Urloffen e. G. m. u. H. in Urloffen gem. § 93 K.⸗O. zur Beschlußfassung über deren Antrag: „Uebertragung des Masse⸗ guthabens vom Vorschußverein Achern zur Volksbank e. G m. u. H. in Ur⸗ loffen“ eine Gläubigerversammlung be⸗ rufen und Termin hierzu vor dem Amtsgericht Achern bestimmt auf Donnerstag, den 22. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr.

Achern, den 29. November 1927. Amtsgericht. Amorbach. [75411] Das Amtsgericht Amorbach hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Schwarz, Kolo⸗ nialwaren⸗, Elektroartikel und Tabake en gros in Weilbach, Inhaberin: Maria Schwarz Kaufmannsebefrau in Weil⸗ bach, die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über etwaige nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke und zur Prüfung der nachträglich, angemeldeten Forderungen Schluß⸗ termin auf Freitag, den 30. Dezember 1927, nachm. 4 ¼ Uhr. vor dem Amts⸗ gericht im Sitzungssaale anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Amorbach.

In dem vorbezeichneten Konkursver⸗ fahren beträgt die verfügbare Masse 760 RM Zu berücksichtigen sind 14 380 81 RNM nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Konkursgläubiger, deren For⸗ derungen nicht festgestellt sind, werden aufgefordert, den ihnen nach der Kon⸗ kursordnung obliegenden Nachweis innerhalb einer Ausschlußfrist von zwei

Wochen zu erbringen. Der Konkursverwalter.

Berlin. [75413]

Das Konkursverfahven über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Hermann Daniel Lewin, i. Fa. Hermann Lewin in Berlin, Ackerstr. 66/Wolliner Str. 27 (Leder⸗ und Schuhbedarfsartikel). ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 29. 11. 1927.

[75414] Bischofswerda, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen ““ schaft Alexander Schmidt & Co., 8 as⸗ schlefferei und sh wereen in Bischofswerda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

[75410]

lung „u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin 2 den 22. Dezember 1927, vormitiags 9 g8 vor dem Amtsgericht Bischofswerda be⸗ stimmt worden

Bischofswerda, 26. November 1927

Das Amtsgericht.

Burghaun. 175415] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts, Kohlen⸗ und Bierhändlers Emil Leister in Burg⸗ haun ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Dezember 1927, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Burghaun anberaumt Burghaun, den 28. November 1927. Amtsgericht.

Charlottenburg. [75416] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der K. W. John G. m. b. H. in Charlottenburg, “— 35, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, 30. Novbr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Darmstadt. .75417] Das Konkursverfahren über die Firma Josef Stade & Co. Nachf. in Darmstadt wird nach erfolgter luß⸗ verteilung aufgehoben. Darmstadt, den 28 November 1927. Hessisches Amtsgericht I.

Dessau. 175418]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juli 1926 ver⸗ storbenen Kaufmanns Moses Semmel⸗ mann in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 19. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Anhalt. Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 72, bestimmt.

Dessau, den 29 November 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dülken. [75420] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber der Firma Gebrüder Sonnemanns in Süchteln, 1. Johannes, 2. Heinrich Sonnemanns, beide Kauf⸗ leute in Dülken, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Dülken, den 28. November 1927. Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. .175422 In dem Konknrsverfahren über das Vermögen der Kreiskauf⸗Lebensmittel⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Düren wird Termin zur Prü⸗ 82 der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den 20. De⸗ zember 1927, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5. 1 2 Düren, den 29. November 1927. Amtsgericht. Abt. 6. Düren, Rheinl.. [75421] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Josef Breuer, Schuhwaren⸗ händler in Düren, Kölnstr. 843 wird Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung sowie zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen bestimmt auf den 23. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5. Düren, den 30. November 1927. Amtsgericht. Abt. 6.

Elping. 8 [75423] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Schmidt & Co. in Elbing, erliner Straße 2, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Der allge⸗ meine Prüfungstermin vom 9. De⸗ zember 1927 wird aufgehoben. Termin zur Legung der S rechnung und zur Anhörung der Gläubigerversammlung den Gläubigerausschußmit⸗ gliedern zu gewährende Vergütung wird bestimmt auf den 21. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in Zimmer Nr. 114, des Amtsgerichts Elbing. Elbing, den 30. November 1927. Das Amtsgericht.

über eine

Flensburg. 8 [75424] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schüder in Flensburg wird nach S.g e Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch a nhee en. Flensburg, den 26. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Friedland. Bz. Breslau. [75425]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Langwaltersdorf, Kreis Waldenburg, wohnhaft gewesenen, am 23. September 1925 verstorbenen Lehrers i. R. Hugo Bräuer hat der Nachlaßpfleger, Hauptlehrer Karl Sufeida aus Langwaltersdorf, einen Antvag auf Aufhebung des Konkursver⸗

Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗

fahrens gestellt. Dieser Antrag und die

eeenee Erklärungen der Kon⸗ ursglaubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

Friedland, Bez. Breslau, 30. November 1927.

Amtsgericht.

den

Gotha. [75426] Betr. Konkurs der Schuhmacher. In diesem Konkurs soll eine weitere Quote von 5 cℳ verteilt werden. Zur Verteilung liegen bereit 1 364,65 ℳ. Wie bereits in den vorigen Inseraten mitgeteilt, sind sämtliche be⸗ vorrechtigten Forderungen abgedeckt Die Liste für die Verteilung liegt auf dem Thür. Amtsgericht, II, Gotha aus. Der Konkursverwalter: Alfred Rückbeil.

Gräfenthal. 175428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 5 August 1926 ver⸗ storbenen Geschäftsleiters Erich Wickler in Probstzella ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ lebung von gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über Erstattun der Auslagen und die Vergütung des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen Termin auf Mittwoch, den 21. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Gräfenthal, den 18. November 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 175429] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Tielsch in Hirschberg i. R., Bahnhofstr. 33 c, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, Vergleichstermin a den 22. Dezember 1927, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg, Bergstraße⸗Neubau, Zimmer 10, partr., anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 N. 25 2/26.) Hirschberg i. R., 28 Novbr. 1927. Amtsgericht.

Ingolstadt. . 775430] Mit Beschluß des Amtsgerichts Ingol⸗ stadt vom 23. November 1927 wurde das unterm 9. März 1927 über den Nach⸗ laß des am 22. 6. 1925 verstorbenen Werkmeisters Karl May von Ingolstadt eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ingolstadt, den 30. November 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden, [75431] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Stehl, Inh.⸗ Frau Luise Stehl in Karlsruhe, ist der Beschluß vom 22. 6. 1927, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, xechts⸗ kräftig. Das Konkursverfahren“ wird daher aufgehoben. Karlsruhe, den 14. November 1927. Bad. Amtsgericht, A 8, Gerichtsschreiberei. Kaukehmen. [75432] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Bogaschewski in Seckenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaukehmen, den 30. November 1927. Amtsgericht. Königsberg, Pr. [75433] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Rosen⸗ baum, hier, Hökerstr. 11, ist nach ein⸗ getretener Rechtskraft der Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 25. November 1927. Landeshut. Schles. [75434] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Otto Stief in Landeshut, Schles., wird ge⸗ mäß § 204 Konk.⸗Ordng. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Landeshut, Schl., 1. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Liegnitz. [75435]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wolf in Firma P. Wolf u. Co. in Liegnitz soll in der auf den 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, anberaumten Gläu⸗ bigerversammlung auch über die Ver⸗ äußerung des Warenlagers des Ge⸗ meinschuldners im ganzen Beschluß gefaßt werden. Amtsgericht Liegnitz, den 29. Nov. 1927.

Lippstadt. 75436] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pieper & Loos wird zur Abnahme der Schlußrechn ung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ werteten Gegenstände Termin auf den 22. Dezember 1927, vormittags 10 % Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts niedergelegt. Lippstadt, den 24. November 1927. Das Amtsgericht. Lippstadt. 175437] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lippstädter Pinsel⸗ und Bürstenfabrik G. m. b. H. zu Lippstadt, wird zur Abnahme der Schlußrechnung

auf den 22. Dezember 1927, vo 11 Uhr, vor dem

richt, Zimmer Nr. 13,

Zimmer Nr. 19 niedergelegt. Das Amtsgericht.

Marsberg. 8 Das Konkursverfahren über mögen des

nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht.

München. Am 30. November

Fabrik in München, kursverfahren gleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Konku

Oberndorf, Neckar. Das Konkursverfahren über mögen des Eugen Hoch, In

Abhaltung des 1. Dezember 1927 aufgehoben

Paderborn.

Vermögen des Kaufmanns Proppe, Inhaber der Firma

ist zur Abnahme der Sch des Verwalters, zur Erhebung

der bei der sichtigenden Forderun gen Anhörung der

stattung der Auslagen und währung einer Vergütung an

1927, mittags 12 U. gericht Paderborn, stimmt.

Das Amtsgericht. Pasewalk. 88 Das Konkursverfahren über

aufgehoben.

Pa b Das Amtsgericht.

BReichenbach, Vogtl. Das Konkursverfahren über

Feldstraße 6, all. Inhaberin

termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., Amtsgericht.

EBudolstadt.

Abhaltung des

gehoben.

St. Blasien. Das Konkursverfahren über mögen des Landwirts

Stargard, Pomm., In dem Konkursverfahren Albert

Inh.: Braatz zu

versammlung auf den 22. 1927, vorm. 10 Uhr, gericht zu Stargard i. Pomm.

i. Pomm., den Das Amtsgericht.

Staufen. 4 Das Konkursverfahren

gestellt. Staufen, den 30. Novembe Amtsgericht.

Steinheim, Westf. Das Konkursverfahren über mögen des Inhaber Willy Gathmann heim, wird aufgehoben. nachde Vergleichstermin vom 28. Okt angenommene

geworden ist.

Das Amtsgericht.

Tangermünde.

Buch, Kreis Stendal, wird hierdurch aufgehoben.

Tanugermünde, 12. Novem

und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schircbverzeichmis Termin

Amtsgericht.

unterzeichneten Lippstadt, den 26. November 1927.

Fabrikanten Hans Topf, Inhabers der Firma, Westfälische Holz⸗ warenfabrik zu Niedermarsberg, wird

Marsberg, den 26. November 1921.

1927 wurde das unterm 8. Januar 1927 über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Bartholomäus Graf, Inhabers einer elektrotechnischen eröffnete als durch Zwangsver⸗

Kerzenfabrik in Alpirsbach, wurde nach Schlußtermins

Amtsgericht Oberndorf a. N. In dem Konkursverfahren über das

Sommer in Paderborn, 4, ußrechnung

wendungen gegen das Schlußverzeichnis Verteilung zu berück⸗ sowie Gläubiger über die Er⸗

glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 18. Dezember vor dem Amts⸗ immer Nr. 9, be⸗

Paderborn, den 24. November 1927.

nögen des Installateurs Paul Grunau, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des

ewalk, den 23. November 1927.

mögen der Frau Bertha Emma verw. Beyer, geb. Weber, in Netzschkau i. V.,

getragenen Firma Paul Beyer & Co., Textilwaren, Möbelstoffe, Plüsche, da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

29. Nov. 1927.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Bergmann in Schwarza, Saalb., wird nach erfolgter Schlußtermins Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗

Rudolstadt, den 28. November 1927 Thüring. Amtsgericht.

Otto matter in Blasiwald⸗Eisenbreche wurde auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt. 22. Nov. 1927. Amtsgericht St. Blasien.

Vermögen der Firma J. Boas Witwe, i. Pomm., ist Termin zur Gläubiger⸗ vor de Nr. 5, anberaumt. Der Termin ist zur Legung der Schlußrechnung durch den

Konkursverwalter bestimmt. Stargard 28. November 1927.

über Nachlaß des Mechanikers Fritz Weis in Kirchhofen wurde mangels Masse ein⸗

Hamburger Kaffeelagers, in Stein⸗

Zwangsvergleich durch den Beschluß vom 4. November 1927 be⸗ stätigt und dieser Beschluß rechtskräftig

Steinheim, den 24. November 1927.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Alfred Fischer in

folgter Abhaltung des Schlußtermins

rmittags! Ge⸗

anberaumt. Schlußrechnung und Schlußverzeicheis sind zur Einsicht der Beteiligten auf

[75438] das Ver⸗

Schluß⸗ [75439]

Kon⸗

rsgericht.

[75440] das Ver⸗ ih. einer

am

[75441] Johann Heinrich von Ein⸗ zur

die Ge⸗ die Mit⸗

[75442] das Ver⸗

[75443] das Ver⸗

der ein⸗

[75444]

und

[75448] das Ver⸗ Stritt⸗

[75445] über das

Stargard

Dezember m Amts⸗ „Zimmer

[75446] den

r 1927.

[75447] das Ver⸗

m der im ober 1927

[75449] nach er⸗

ber 1927.

Weener. [75450]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Be⸗ nima in Bunde (Inhabers der Firma M. Benima in Bunde) ist der bisherige Konkursverwalter Auktionator Theodor Mülder in Weener seines Amtes ent⸗ lassen. Zum neuen Konkursverwalter ist der Rechtsnwalt Dr. van Lessen in Weener heute ernannt. Amtsgericht Weener,

380. Nov. 1927,

Barmen. [(754511 Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Hugo Evertsbusch in Barmen, des Alleinin habers der Firma Evertsbusch & Höfinahoff, Bandweberei und Spitzenabrik in Barmen, Siegesstr. 130, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätiat ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 29. November 192 Amtsgericht.

Durlach. [75452] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Karl Steidinger in Dur lach ist durch rechtskräftigen Vergleich be⸗ endigt. Durlach, den 28. November 1927. Amtsgericht. Liegnitz. [754531 Das Verfahren, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Geschäfts inhaberin Martha Leutloff, geb. Daniel, in Liegnitz ist beendet da der Beschlu vom 5. November 1927, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗ kräftig ist. Amtsgericht Liegnitz, 26. November 1927.

Düsseldorf. [75454] Ueber das Vermögen der Ehefrau Anton Nischann, Wilhelmine geb. Darmann, allein. Inhaberin der Firma Nischann & Darmann. Schuhfabrik in Düsseldorf, Binterimstraße 8, ist am 30. November 1927, vormittags 11,30 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Kaufmann Gerhard Schöunrock, Düsseldorf, Gartenstraße 122 a, bestellt. Termm zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 4. Januar 1928,. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 231 des Justtzgebäudes, Mühlen⸗ straße 34. Düsseldorf den 30. November 1927. Amtsgericht. Abt. 14. Köln. [75455] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Metzgermeister Isaac Rothschild, Bertha geb. Mayer, wohnhaft in Herne in Westf., Neustraße 4. Inhaberin eines unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Spezialhaus B. Roth⸗ schild in Köln. Hohe Straße 3 und 9, be triebenen Strick⸗ Wirkwaren⸗ und Herren⸗ artikelgeschäfts, ist am 29. November 1927, vormittags 9 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Cappel in Köln, Breite Straße 159. Vergleichs⸗ termin am 28. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr 30 Min., Justizgebäude Reichens⸗ pergerplatz Zimmer 223 Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichsvertahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. b Köln, Amtsgericht. Abt. 80. Pforzheim. 175456] Uever das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gustav Fahrer in Pforzheim wurde heute das Vergleichsverfahren er⸗ bffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Netter in Pforzheim. Vergleichs⸗ termin: 28. 12. 1927, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pforzheim, den 29. November 1927. Amtsgericht. A I. b

Schweidnitz. [75457]

Ueber das Vermögen der Firma Friedlich & Co. alleiniger Inhaber Kaufmann Aron Friedlich in Schweidnitz wird heute, am 30. November 1927, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Walter Toppmacher, hier, bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist am 28. Dezember

anberaumt worden. 8 Schweidnitz, den 30. November 1927. Amtsgericht. 8

über

siichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗

weerden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen.

Imlmshorn.

Wilhelm Opwis, 8 olgendes eingetragen worden:

Kevelager. . Kaufmann in

1 jesellschaft in Gießen, eingetragen: Die

ist aufgehoben.

1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 23,

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

u“ (75471] G Unser Binnentarif ist neu gedruckt und tritt ab 1. Januar 1928 in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Berlin, den 1. Dezember 19227. Riesengebirgsbahn.

1 1“

den 24. November 1927.

In unser Handelsregister A Nr. 1248 ift heute bei der Firma Grasse & Co.,

des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901, ünd zwar: a) der unmittelbare oder zu⸗ gleich auch mittelbare Betrieb der privaten Kranken⸗ und kleinen Lebens⸗ versicherung, b) die Uebernahme der Bestände und Fortführung der Geschäfte anderer Versicherungsunternehmungen und c) die Beteiligung an anderen erfichekungsgetellschaften Das Grundkapital beträgt eine Million Reichsmark und zerfällt in eintausend auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der hh c. rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis einräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestelli der Direktor Albert Säuberlich und der Volkswirt Dr. Johannes Apelbaum, beide in Berlin. Prokura ist erteilt an Hans Wernlein in Berlin⸗Charlottenburg. Er darf die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmtitglied oder einem B vertreten. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Max Böhm und Dr. Friedrich Döscher, beide in Dresden. Sie sind berechtigt, die Zweigniederlassung gemeinschaftlich zu vertreten oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Er be⸗ teht nach der Bestimmung des Auf⸗ sonen. Die Generalversammlungen Die Einladung hat mindestens 14 Tage vor dem zur Versammlung anberaumten Tage unter Bekanntgabe der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung im Gesell⸗ schaftsblatte (Deutscher Reichsanzeiger) zu erfolgen. Der Tag der Einladung und der Tag der Versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8bE“ in Dresden, Schösser⸗ gasse 2. 3 Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. November 1927. [74956] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei nachstehenden Firmen einge⸗ tragen: Nr. 50, D. Petersen, Nr. 54, F. F. Rostock, Nr. 60, J. D. Lienau, Nr. 100, Sorfsegesge Werkstätten für Handwerkskun 6 F. Kölln, Nr. 316, Rudolf Wendorff, sämtlich in Elms⸗ horn: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 25. November 1927. Das Amtsgericht. Fallenstein, Vogtl. [74957] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 531, die Firma Alex Knippenberg, Feig & Co. in Falkenstein betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma laulet küntig: Vogtländische Metallmatratzen⸗ fabrik Feig & Co. . Amtsgericht Falkenstein i. V., dden 26. November 1927.

———

Freiburg, Schles. 74958] In unser Handelsregister B Nr. 4 die Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Königszelt betreffend, ist am 24. No⸗ vember 1927 eingetragen worden, daß die Prokura des Direktors Vigo Maria Bau erloschen ist. Amtsgericht Beldern. (74959] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 175 ist bei der Firma Aloys Opwis, Zigarrenfabrik, Kevelaer, In⸗ Kevelaer, heute

ie Firma lautet jetzt: Aloys Opwis, it Aloys Opwis, 1 evelaer. Geldern, den 18. November 1927. Amtsgericht.

Giessen. „774960] In unser Abteilung B wurde am 24. November 1927 bei der Firma Georg Philipp Gail, Aktien⸗ Zweigniederlassung in Kaiserslautern Gießen, den 28. November 1927. Hessisches Amtsgericht.

Gifhorn. [74961] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Gertru Schwanke, Gifhorn, und als deren In⸗ 9eg die Ehefrau des Mühlenpächters Richard Schwanke, Gertrud geb. Höher, in Gishorn eingetragen. Amtsgericht Gifhorn, 28. 11. 1927.

Sleiwitz. [74969]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1256 die Firma Alfred Helmrich, Laband, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Alfred Helmrich in Laband eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 23. Novbr. 1927. Gleiwitz. [74967] Inmn unser Handelsregister A Nr. 989 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Hugo Schüftan in Gleiwitz erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz,

Gleiwitz. [74968]

Juhaber Franz Czerwinski und

in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Eesen e ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Czerwinski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Grasse & Co., In⸗ haber Franz Czerwinski, Biergroßhand⸗ lung in Gleiwitz, Tarnowitzer Straße Nr. 12. Der Frau Maria Czerwinski, geb. Kowaczek, in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. November 1927.

Glogau. [74970]

Bei der Firma Parfümerie⸗Groß⸗ handlung Hans Peschel, Glogau, Nr. 767 des Handelsregisters A. ist heute eingetragen: Inhaberin ist jetzt Fräulein Annemarie Peschel, Glogau.

Amtsgericht. Glogau, 28. 11. 1927.

Göttingen. [74962] Am 24. November 1927 ist in unser Handelsregister eingetragen: In Abteilung A unter Nr. 880 zur Firma Heinrich Meyer in Weende: Das unter der Firma Heinrich Meyer in Weende bestehende Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Otto Lüsebrink, Minna geb. Meyer, in Weende übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. In Abteilung A unter Nr. 941 zur Zeitungszentrale Südhannover ach und Lagneau, Göttingen: Zur Ge⸗ chäftsführung und Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist allein Fräulein Elisabeth Lagneau vifeess⸗

i Abteilung unter Nr. 28 zur Firma Dresdner Bank, Geschäftsstelle Göttingen (Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in resedenh: Die Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden, 8ö- Göttingen, ist erloschen. Die üSn rokura des Bankleiters Gustav Overbeck in Göt⸗ tingen und des Bankbeamten Erich Jaep in Göttingen ist erloschen.

In Abteilung B unter Nr. 106 zur Firma E. A. Wolters, Se mit beschränkter Haftung in öttingen: Das Stammkapital ist auf Grund der Beschlüsse der Gesellschaftsversammlung vom 20 Mai 1927 und vom 26. Ok⸗ tober 1927 um 125 000 RM auf 175 000 Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. April 1923 ist durch die sellschafterbeschlüsse vom 20. Mai 1927 und vom 26. Oktober 1927 neu gefaßt worden. In Abteilung B unter Nr. 107 zur Firma Wolters Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit 8 Haftung: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Mai 1927 und vom 26. Oktober 1927 ist § 4 der Satzung bezüglich der Höhe und Zahl der Ge⸗ schäftsanteile geändert worden. Amtsgericht Göttingen. Gotha. [74965] In das Handelsregister A Nr. 1554 wurde heute bei Firma Onken & Barth⸗Erfurt Filiale Gotha in Gotha eingetragen: Die Firma der aufgelösten Zweigniederlassung ist erloschen. Gotha, den 24. November 1927. Thür. Amtsgericht. R. Gotha. [74964] In das Handelsregister A Nr. 1372, Firma M. R. Krüger & Co. Inh. E. Czischke in Gotha, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 25. November 1927. Thür. Amtsgericht. R. Gotha. [74963] In das Handelsregister A Nr. 1005 wurde heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Erich Katte in Gotha ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gotha, den 26. November 1927. Thür. Amtsgericht. R. Goiha. [74966] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1588 die Firma Otto Ecksachs in Gotha und als Inhaber der Kaufmann Otto Ecksachs, daselbst, ein⸗ getrxagen. Gotha, den 25. November 19. Thür. Amtsgericht. R.

Greifenberg, Pomm, (74971]

Die Firma „Deutsche Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Greifenberg i. Pomm. ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Greifenberg i. Pomm., den 15. No⸗ vember 1927. Amtsgericht.

Hainichen. 74974] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 23, die J. G. Stein in Crumbach betr.:

iie Kommanditgesellschaft ist unter Beibehaltung der Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist weiter der Kaufmann Carl Horst Kleinjung in Crumbach. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1927 mit dem Sitz in Crumbach errichtet worden; b) auf Blatt 389, die Firma Bernhard Metzler in Berthelsdorf betr.: Otto Bernhard Metzler ist ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. April 1927 ab verpachtet. Als Pächter ist der Ingenieur Hermann Bernhard Metzler in Berthelsdorf Inhaber. Die Prokura des Ingenieurs Hermann Bernhard Metzler ist erloschen; e) auf Blatt 425, die Firma Carl Schenk in Hainichen betr.: Die Firma ist erloschen.

Oskar Grasse, Biergrosthandlung

Hamburg. Eintragungen in das Hande 26. November 1927.

Georg Gebert & Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Gorg Gebert, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 15. November 1927 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Herbert Denker.

Jenkel & Boomkens. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Arthur Bartels, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.

Schumacher & Bielefeld. Gesell⸗ schafter: Otto Julius Schumacher und Franz Ferdinando Adolf Bielefeld, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. No⸗ vember 1927 begonnen.

Goldschmidt & Donner. (Zweig⸗ niederlassung.) Prokura ist erteilt an Berthold Hirschfeldt. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem der schafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

Paul Küppers. Inhaber: Paul Johann Joseph Küppers, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Helmuth Wolfgang Lengner.

J. M. Stavenhagen. Die Prokura des P. Bauer ist erloschen.

Mohrdieck & Petersen. Die Nieder⸗ lassung ist von Altrahlstedt nach Ham⸗ burg verlegt worden.

Schauenburg & Co. Filiale Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Firma Schauenburg & Co. zu Pforzheim. Inhaber: Hermann Schauenburg, Kaufmann, zu Pforzheim.

Gesellschaft für moderne Härterei⸗

Einrichtungen, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Durch Ge⸗

sellschafterbeschlüste vom 3. und

22 November 1927 ist der § 1 des

Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert

worden. Die Firma der Gesellschaft

lautet nunmehr: Industrie⸗Ofen⸗ bau, Stahl u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

28. November. Normannuss Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Waldemar von Holten. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Basler & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Hastung. Die Gesellschaft

ist aufgelöst worden. Liuidatoren:

Josef Basler, zu Zürich, und Arthur

Meinhold, zu Hamburg, beide Kauf⸗

leute. Jeder von ihnen ist allein⸗

vertretungsberechtigt. Die an E. H.

J. Baum, E. Gautschy, R. Denso und

2. W. Th. K. Kelterborn erteilten

Prokuren sind erloschen.

Norddeutscher Cement⸗Verband

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Verkaufsstelle Hamburg.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

29. September 1927 ist dem Gesell⸗

schaftsvertrag ein § 16 a (Vermögens⸗

verteilung bei Auflösung der Gesell⸗ schaft) hinzugefügt worden.

Deutsche Kaufhaus Aktiengesell⸗

schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst

worden. Liquidatoren: Walther Gustav

Adolf Sprick und Dr. Walter Ahl⸗

burg, Rechtsanwälte, zu Hamburg.

Jeder von ihnen ist alleinvertretungs⸗

berechtigt. Die an H. Fr. Freide er⸗

teilte Prokura ist erloschen.

F. E. Rosenberg mit beschränkter

Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß

vom 28. Oktober 1927 ist das Stamm⸗

kapital um 30 400 RM auf 42 400

Reichsmark erhöht und der § 5 des

Gesellschaftsvertrags (Stammkapital

und Stammeinlagen) geändert

worden.

Gemeinnützige Darlehnskasse Ham⸗

burg Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß

vom 1. Juni 1926 ist das Stamm⸗

kapital um 30 000 RM auf 85 000

Reichsmark erhöht worden.

S. F. A. Bögeholz. Die Firma ist

erloschen.

Adolf Langrehr. Inhaberin ist jetzt

Ehefrau rtrud Margaretha 8

Fheng Langrehr, geb. Rasmussen, zu amburg. Die im Geschäftsbetrieb

begründeten Verbindlichkeiten und

Forderungen des früheren Inhabers

sind nicht übernommen worden.

Mackens & Edelmann. Prokura ist

erteilt an Johannes g Carxl

Rubien. Die opfene Handelsgesell⸗

wird fortan durch je einen Gesell⸗

chastet in Gemeinschaft mit rokuristen J. H. C. Rubien treten.

J. H. Kleckner & Cons. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der bisherige Gesellschafter Johann (richtig: Johannes) Heinrich Kleckner. London & Continental Ex- Frt vgmnn Limited mit eschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. November 1927 ist das Stammkapital um 795 000 Reichsmark auf 800 000 RM erhöht sowie der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. Wachtel & Eskreis. Der Sitz der offenen deöö ist von Hamburg nach Leipzig verlegt worden. Eichenberg & Co. Aus der offenen ö esellschaft ist der Gesellschafter aul Eichenberg durch Tod aus⸗ geschieden. H. Thiel & Co. Gesellschafter: Gott⸗ lieb Heinrich Franz zugs Thiel, zu Altona, und Ernst mil Engel, zu

dem ver⸗

Amtsgericht Hainichen, 28. Novbr. 1927.

““

Gesell⸗

offene Handelsgesellschaft hat 1. Juli 1927 begonnen. Motor Company Neuberg, Behrens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft unter der Firma Motor Com⸗ pany Neuberg, Behreus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1926, mit Aenderungen vom 22. November und 10. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Erzeugnissen der Firma Ford Motor Company A. G. und mit Ersatz⸗ und Zubehörteilen so⸗ wie die Führung einer Reparatur⸗ werkstatt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1931 bestimmt. Wird die Ge⸗ Fnlschafs nicht sechs Monate vor ihrem Ablauf gekündigt, so verlängert sich ihre Dauer jedesmal um weitere zwei Stammkapital: 50 000 RM. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Max Neu⸗ berg und Henry Behrens, Kaufleute, beide zu Berlin.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 2

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. G [74976] In das Handelsregister A Nr. 17 8 zu der Firma C. W. Niemeyer in

am

ameln am 25. 11. 1927 als persönlich haftende Seegscaf eref an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Karl Nie⸗ meyer dessen Witwe Margarete Nie⸗ meyer, geb. Dröge, in Hameln ein⸗ etragen. Ferner ist eingetragen, daß ie Vertretungsbefugnis des Carl Niemeyer durch dessen Tod erloschen ist und daß der Buchdruckereibesitzer Theodor Niemeyer in Hameln jetzt alleinver⸗ tretungsberechtigt ist.

Amtsgericht Hameln. Hildesheim. [74977] In das Handelsregister ist am 28. No⸗ vember 1927 eingetragen worden:

In Abt. A Nr. 56, zur Firma Friedrich Hanefeld Nachf.⸗ Hildes⸗ heim; Nr. 1196, Otto Algermissen, Nr. 1257, Heinrich Jor⸗ dan, Viehhandlung, Hildesheim; Nr. 1493, Josef Meyer, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 235, zur Firma Heinrich Brandt, Hildesheim: Dem Kaufmann Hans Schmalhorst in Hildesheim ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma vertreten kann.

Nr. 454, zur Firma Löbenstein & Freudeuthal, Hildesheim: Der Kauf⸗ mann Kurt Freudenthal in Hildesheim ist in die Gesellschaft als persönlich hitender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 532, zur Firma Gebrüder Rohlmann, Harsum: Die Zweignieder⸗ lassung in Culm i. Wpr. ist aufgehoben. In Abt. B. Nr. 265, zur Firma Bankverein Hildesheim⸗Calenberg Zweiganstalt der Brannschweigi⸗ schen Bank und ECreditanstalt, Aktien⸗Gesellschaft, Hildesheim: Dem Bankprokuristen Helmut Kalms in Hildesheim ist derart Prokura erteilt, daß er ist, in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Zweig⸗ niederlassung Hildesheim zu vertreten. Amtsgericht Hildesheim, 28. 11. 1927.

Höchst, Odenwald. [74978] In unserem Handelsregister wurden. a) am 17. Oktober 1927 die Fer⸗ Löb Hirsch 8 Höchst i. O. und

Kunkelmann II. zu König i. O., 9 am 22. November 1927 die Firma

h. Berle u. Sohn zu Höchst i. O. gelöscht und am 9. November 1927 bei der Firma Karl Beck in Seckmauern eingekragen, daß dieselbe 8 Karl h Beck Witwe, Luise Pauline geb. Treiber, in Seckmauern übergegangen ist. Höchst i. O. den 28. November 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Hof.

8 74979] „Hofer Dampfwa

ügel⸗

Handelsregister. ofer Fich. und anstalt Carl Eeccardt“ in Hof: Ges.⸗

roluüura der Wilha. Eccardt, oßner, erlos

ven Amtsgericht Hof, 30. 11. 1927.

Jauer. [74980] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Frit Jauer, vermerkt worden:

er, Inhaber der Firma Fritz Schölzel, Mühlenbesitzer Fritz Schölzel zu Jauer, ist gestorben. Inhaber der Firma sind jetzt: 1. die verwitwete Fran Mühlen⸗ väützer Bertha Schölzel, geborene Tischer, zu Jauer, Angermühle, 2. ihre durch sie vertretenen Töchter, nämlich: a) die am 5. Juni 1912 geborene Lieselotte Schölzel, b) die am 12. August 1918 geborene Ingeborg Schölzel, als die in ungeteilter Er engemeinschaft lebenden Erben des am 19. November 1927 in E Wohnort Jauer ver⸗ storbenen Mühlenbesitzers Fritz Schölzel. Jauer, den 90. November 1927. Amts⸗ gericht.

Kleve. .

In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 248 Nh. 2e;. enen n

geb.

[74981]

Ahrensburg, beide Kaufleute. Die

e. „Arend van de Poll leve“ olgendes eingetragen worden:

Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Arend van de Poll, Anna Elise genannt Lilly geb. Herker in Kkeve.

Kleve, den 28. November 1927.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [74982]

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 21. November 1927 bei Nr. 1422 Franz Liedtke —: Jetzige Inhaberin: Witwe Katharina Luise Liedtke, geb. Steiniger, in Königsberg i. Pr.

Am 22. November 1927 bei Nr. 3548 Preuß & Liedtke —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 23. November 1927 bei Nr 3554 Deutsch⸗Litauische Handelsgesell⸗ schaft Nachmansohn & Ginsburg —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die persönlich haftenden Gesellschafter Moses chmansohn und Meyer Ginsburg.

Bei Nr. 2807 Mendelson & Aris —: Nach dem Tode des Gesell⸗ schafters John Cohn in Danzig ist dessen Ehefrau Lisbeth Cohn, geb. Silberstein, in Danzig⸗Langfuhr als seine Erbin zunächst in die Gesellschaft eingetreten, sodann aber aus letzterer gemäß § 139 H.⸗G.⸗B. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix Mendelson in Danzig ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. ist auf⸗ gehoben, die Firma hier erloschen.

Bei Nr. 4679 Dr. Ackermann & Ochs, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, Inhaber Kurt Pohlenz —: Die Firma lautet jetzt: Dr. Ackermann & Ochs, Chemisch⸗ pharmazeutische Fabrikate, Inhaber Kurt Pohlenz.

Bei Nr. 3340 Paul Jankowski —: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 113 Endom und Jacobi —: Die Firma ist erloschen.

Am 25. November 1927: Nr. 4698. Max Neumann Offentliche Pfandleihe. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Steile Straße 12. Inhaber: Kaufmann Max Neumann in Königsberg i. Pr.

Nr. 4699. Reimer & Co. Fabrikation chemisch⸗technisch⸗kosmetischer Artikel. Sitz: Königsberg i. Pr., Hintere Vor⸗ stadt 17. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. November 1927. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Erich Reimer und Herbert Tischer, beide in Königsberg i. Pr.

Bei Nr. 4696 „Amog“ Automobil⸗ und Motoren⸗Gesellschaft Neuendorf & Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Michael Neuendorf und Frau Alice von Forell, geb. Jahncke.

Eingetragen in Abteilung B am 21. November 1927 bei Nr. 655 Phrenix A.⸗G. für Zahnbedarf —: Georg u. und Ferry Garai sind nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist der Divektor Otto Bürstinghaus in Berlin bestellt. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma hier er⸗ loschen. Am 22. November 1927 bei Nr. 759 Mercedes⸗Benz Automobilgesellschaft m. b. H. —: Die Vertretungsbefugnis der Liquüdatoren ist beendet. Die Firnia ist erloschen. Am 25. Nobvember 1927 bei Nr. 1098 Fritz Sprotte G. m. b. H. —: Die lautet jetzt: Vertriebsgesellschaft ittwer'scher Molkereien mit beschraäͤnk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juni und 30. Juli 1927 in § 4 (Stammkapital) und durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Juli 1927 in § 1 (Firma) geändert. Fritz Sprotte ist als Eeschäftsführer ausgeschieden. Das Stammkapital ist um 28 000 RM auf 67 000 RM erhöht. Dem Fräulein Luise Wittwer in Königsberg 1. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Nr. 1135: Autohallen⸗ und Repara⸗ turwerkstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Königsberg n. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 14./24. November 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen, Motorrädern, Fahrrädern und Zubehörteilen aller Art, der Be⸗ tvieb einer Kraftfahrzeugreparatur⸗ werkstatt, die Vermietung von Garagen, der Betrieb einer Kraftfahrschule, die Uebernahme von Vertretungen für Kraftfahrzeug⸗, Motorrad⸗ und hr⸗ radfabriken, Unterhaltung von nk⸗ stellen sowie alle damit unmättelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführver: Kurt Krause, beeidigter Bücherrevisor, Königs⸗ berg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. .g wird als nicht eingetragen bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Am 26. November 1927 bei Nr. 946 Dinuco⸗Fahrradwerke G. m. b. H. in Wickbold —: Die Firma ist geändert in Dinuco⸗Fahrradwerk Gesellschaft mit beschränkter ftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 170 000 RM auf 200 000 RM erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der sellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924

1