1927 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

E“; ———

——— —— 1

1 Ott, früher

1997

Klägerin

den Betrag von 550 ffünf⸗ hundertfüntzig) Reichsmark zu zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen; 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Montag, den 13. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ch durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 25. November 1927. Der Gerichtsschreiber Hess. Landgerichts, Z.⸗K. I.

[75536] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Kaufmanns Karl Kathol in Essen, Aldegrever Straße 7, Proreßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jonas in Essen klagt gegen den Kauf⸗ mann Ferdinand Brandt, früher in Essen, Alexanderstraße 34, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß er ihr für die in seiner Eigen⸗ schaft als Reisender von Kunden einge⸗ zogenen Kaufpreise für Waren im Betrage von 631,40 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 631,40 nebst 7 % Zinsen von 150 seit 10. 11. 1925 und 7 % Zinsen von 150 seit 10. 12. 1925 und 7 % Zinsen von 182,65 seit 10. 1. 1926 und 7 % Zinsen von 148,75 seit 10. 8. 1925 sowie 0,60 Wechselunkosten zu ver⸗ urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die achte Zivilkammer des Land⸗ gerichts, hier auf den 13. Februar 1928, vormittags 9 i Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Essen, den 28. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[75537] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: l. der Rechtsanwalt Dr. Hermann Ganz in Frankfurt a. M. als Verwalter im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Friedrich Schneider, daselbst, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Abelmann, da⸗ selbst gegen den früheren Notar Dr. Karl Klein, früber daselbst, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte zur Konkursmasse gehörige Gelder ver⸗ untreut und für sich verwendet zu Un⸗ recht dem Rechtsanwalt Müller Gebühren und Auslagen ausbezahlt, einen Teil des Gebalts seiner Angestellten aus Mitteln der Konkursmasse bezahlt, zu hoch be⸗ messene Auslagen liquidiert, eine bevor⸗ rechtigte Forderung zu Unrecht anerkannt und die Wohnungseinrichtung des Gemein⸗ schuldners aus der Konkursmasse frei⸗ gegeben habe, mit dem Antrag auf Zahlung von RM 4000 nebst 8 % Zinsen seit 17. Oktober 1926 und vorläufige Vollstreckvarkeitserkärung des Urteils. 10. 0. 449/27. 2. Der Georg Vogel u Frankfurt a. M., Schnurgasse 43, rnne bevvllmäͤchigter; Rechtsanwalt Dr. Jof. Frank, daselbst, gegen den Kaufmann in Frankurt a. M.,

tzt unbekannt wo, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm aus einem am 24. Juni 1926 gegebenen Darlehen noch RM 720,20 schulde, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von RM 720,20 mit 7 % Zmsen seit dem 31. März 1927 und das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckvar zu er⸗ klären. 10/21. O0. 79/27. 3. Der Anton Weber, Frankfurt a. M. Hochstr. 35. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. E. Fuchs, daselbst, gegen den Hermann Elbert, früher in Frankfurt a. M., jetzt undekannt wo mit dem Antrag auf Zahlung von RM 1252,84 nebst 8 % Zinsen seit 5. September 1927 aus Ge⸗ schäftsübernahmevertrag und emer an den Kläger zedierten Forderung. 25. 0.487/27. 4. Die Ehefrau des Schlosserxs Martin Klein. Margarete geb. Böckert, in Halber⸗ stadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. H. Maier in Frankfurt a. Main, egen den Schlosser Martin Klein, früber baselbst. Graupengasse 14, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte kurz nach der Eheschließung ge⸗ schlechtskrank geworden sei, die Klägerin mißhandelt und böswtllig verlassen habe, ferner seit Jahren ein Verhältnis mit einer Else Heindel in Frankfurt a. Main unterhalte und für den Unterhalt der Klägerin in keiner Weise gesorgt habe, mit dem Antrag auf Scheidung der am 21. 12. 1921 zu Ludwigeshafen geschlossenen Ehe. 10 R. 114/27 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 27. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau, vor die 5. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 31. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 117 Neubau, vor die 5. Ziwvwilkammer, zu 4 auf den 1. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, Gerichtsstr. 2, vor die 12. Zwilkammer und zu 4 auf den 14. Februar 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau, vor die 5. Zwilkammer, mit der Aufforderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. Main, den 1. Dezember

Der Gerückhasschreiber des Landgerichts. 1[75548) Oeffentliche Zustellung.

Die Leverhbandlung in Firma Claus Abrens, alleiniger Inhaber: Wil⸗helm

gegen die Ebefrau Elsa de Bruycker, bisher wohnhaft in Hamburg, Große Allee, alte Wache jetzt unbekannten Auenthalts mit dem Antrage auf costenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von RM 180,50 nebst 1 % monatlicher Zinsen seit dem 1. Januar 1925 unter der Begründung. daß die Beklagte den vorstehenden Be⸗ trag aus einer selbstschuldnerischen Bürg⸗ schaftsübernabme wegen einer Waren⸗ rorderung der Klögerin an den Schuhb⸗ warenhändler B. de Brupcker in Firma H. A. König schulde. Die Beklagte wird zun mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg Abtei⸗ lung 2, für Handelszachen, Ziviliustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, auf Montag, den 6. Februar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, geladen Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 22. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 2 für Handelssachen.

[75538]) Oeffentliche Zustellung.

Der bepflegte Hellmuth Otto Heinrich Schemalleck m der Irrenanstalt Friedrichs⸗ berg, vertreten durch seinen Pfleger Ober⸗ ekretär Walter Theodon Fritz Ehlers, Wohlfahrtsamt, Rentzelstraße 68, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. E. Röltgen klagt gegen den Dr. Stefan Vacano, Nancy, Rond point Lepois 12, Frankreich wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 30 000 RM nebst 2 % über Reichsbankdiskont seit dem Klagetage zu verurteilen notfalls gegen Sicherheitsleistung Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 auf den 23. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 1. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[76015]) Oeffentliche Zustellung.

Der Maschinenschlosser Karl Adrian in Kiel, Wörthstraße 14, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Spiegel in Kiel, klagt gegen den Kaufmann Hartwig Kjödt, z. Zt. unbetannten Aufenthalts, früher in Kallundborg, Dänemark unter der Be⸗ hauptung, daß er für den Beklagten an dem ihm gehörigen Motorboot „Schelm“ Reparaturen ausgeführt fowie Matertalien und Ersatzteile geliefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an den Kläger 698,30 RM zu zahlen und wegen dieser Forderung die Zwangevoll⸗ srreckung in das ihm gehörige Motor⸗ schnelbboot „Schelm“ zu dulden. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 14. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aut⸗ rorderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Kiel, den 28. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[76016] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Clemens Schlick in Kiel, Niemannsweg 2 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Gerson und Dr Emcke in Kiel hat gegen den Direktor Hugo Einst Schöne, früher in Kiel, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, bei dem Amts⸗ gericht Abt. 15 in Kiel vom 4. 10. bezw. 7. 10. 27 eine einstweilige Verfügung erwirkt. Antragsteller hat einen Schrift⸗ satz vom 27. 10. 27 eingereicht, mit dem Antrage, die einstweilige Verfügung für rechtmäßig zu erklären. Der Antrag⸗ steller ladet den Antragegegner zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die V. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 25. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kiel, den 3. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[75517]

Die Frau Antonie Klaffke in Wier⸗ schutzin hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihr gehörigen Grund⸗ stücks Nr. 190 Wieerschutzin, Abt. III. Nr. 5, für a) die Eigentümerwitwe Ernestine Kamin, b) den Musikus Adolf Kamin, c) die verehelichte Tischler Auguste

Potrykus

8 Kamfn, d) die minder⸗ sährigen Gesch vister Karl und Pauline Kamin, sämtlich zu Groß Dommatau und vertreten durch die Eigentümerwitwe Ernestine Kamm aus dem am 2. März 1884 verkündeten, für vorläufig vollstreckvar erklärten Erkenntnisse des Kgl. Amtsgerichts zu Putzig eingetragenen Judikatforderung von 190 25 q% vorgemerkt im Wege der Zwangsvollstreckung auf dem ideellen Anteil des Eigentümers Ludwig Zinke. welcher die verwitwete Zimmermann Wussow, Emilie geb Lietzow, geheiratet, am 17. 1. 1885 bei Wierschutzm Bl. Nr. 46; die Gläubiger dieser Post haben bei der Realteilung des Grundstücks Wierschutzin Bl. Nr 46 unter den bisherigen Mit⸗ eigentümern nämlich den Erben der Ludwig Zinkeschen Eheleute und dem Eigentümer Jakob Franz Budnick, die dem letztereu zum Alleineigentum überwiesenen Parzellen, soweit sie für diese Post zur ideellen Hälfte mitverhaftet ist, nicht aus der Pfandverbindlichkeit entlassen, deshalb ist diese Post nach Wierschutzin Bl. Nr. 278 übertragen, von dort weiter nach Wier⸗ schutzin Nr. 190 mitübertragen am 26. 10. 1922 gemäß § 1170 B G.⸗B. bean⸗ antragt. Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Jannar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte errolgen wird.

Lauenburg, Pomm., den 19. No⸗ vember 1927. Amtsgericht.

[76045) Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Leopold Heydrich in Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Str. 42 Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte E. Kotte und Dr. H. Fritzsche in Leipzig, klagt gegen den Rechtsanwalt Dr. Curt Gehlert, früher in Leipzig⸗Probstheida, Störmthaler Str. 6 bei Oberpostsekretär Gehlert, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten tostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kläger 100 RM samt 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichebank⸗ diskont seit dem 25. April 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Peters⸗ steinweg 8 1I1, Zimmer 149a, auf den 16. Jannar 1928, vorm. 9 Uhr, geladen.

Leipzig, den 30. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [75551] Oeffentliche Zustellung.

Die Pommersche Heimstätten G. m. b. H. in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Baudisch in Stettin, klagt gegen den Bauunternehmer Albert Pahl, trüher in Cunow a. d. Straße, wegen Nichterfüllung eines Betreuungsvertrags mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 5018 RM. nebst 10 % Zinsen von 4813,08 RM seit dem 1. 7. 1927 und Tragung der Kosten sowie Duldung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Cunow a d. Straße, Band VII Bl. Nr. 138. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wud der Beklagte vor das Schiedsgericht in Stettin in das Büro des Rechtsanwalts Dr. Conrad in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Str. 6 1, auf den 14. Januar 1928, mittags 12 Uhr, geladen.

Stargard i. Pomm., den 30. No⸗ vember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗

4. Verlosung n. von Wertpapieren.

76051]

Die am 31. 3. 1928 fällige planmäßige Tilgung der 1926er Anleihe der Stadt Eisenach ist durch Rückkauf erfolgt.

Eisenach, den 29. November 1927.

Der Stadtvorstand. Stadtkämmerei.

—- 8 [76271]

Der Stadt Mühlhausen (Thür.) ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 160 000 Reichsmark zum Zwecke der Ablöfung frühberer Markanleihen der Stadt mit einer Verzinsung von 5 % und einer Tilgung innerhalb 30 Jahren in gleich⸗ bleibenden Raten verliehen worden.

Mühlhausen (Thür.), den 30. No⸗ vember 1927.

Magistrat der ehedem Freien und

Reichsstadt Mühlhausen (Thür.).

[76270]

langen.

9—1 U lden.

Ahrens, zu Hamburg, Fischerstr. 7. klagt

Schwanefeld'sche Sterbekaff Berlin.

Die Aufwertung von Ansprüchen Altversicherter findet mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde in der Weise statt, daß 15 % der Prämienreserve jeder in Betracht kommenden Versicherung zur Auszahlung ge⸗ Die Berechtigten werden aufgefordert, Ansprüche unter Vorlegung des Mitgliedsbuchs oder des Versicherungsscheins auf der Geschäftsstelle der Kasse Perlin C. 2, Große Präfidentenstraße 10 1, woselbtt auch die Auszahlung stattfindet, wochentäglich von

ihre

8

[760533 Bekannimachung. Mit Erxmächtigung des Preußischen Staatsministeriums haben der Minister des Innern und der Finanzminister durch Erlaß vom 23. November 1927 M. d. J. IVa. I. 454, Fin.⸗Min. I. E. 9971 c. auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 dem Provinzialverbande der Provinz Hannover die Genehmigung erteilt zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 500 000 Reichs⸗ mark, wörtlich: Eine Million fünfhundert⸗ tausend Reichsmark. Die Anleihe ist zur Ablösung von früheren Markanleihen des Provinzial⸗ verbandes der Provinz Hannover zu ver⸗ wenden. Verzinsung und Tilgung der Anleihe erfolgt nach den Vorschriften des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Mark⸗ anleihen vom 16. Juli 1925. Hannover, den 3. Dezember 1927.

Das Landesdirektorium.

v. Campe.

[76052) Bekanntmachung. Der Stadt Marburg (Lahn) ist die ministerielle Genehmigung (M. d. J. IV a 1456 /Fin.⸗Mm. I E 9986 —) zur Ausgabe einer Ablösungsanleihe in Höhe von 1612,50 RM in 129 Stücken zu 12,0 RM erteilt worden. Die Schuldverschreibungen sind zur teilweisen Ablösfung unserer Vorkriegsanleihen be⸗ stimmt und es sind ihnen Auslosungs⸗ scheine in gleicher Höhe zum fünffachen Auslosungsbetrag angebogen. Die Anleihe verzinst sich vom 1I. Januar 1926 ab mit 5 % und wird innerhalb 30 Jahren getilgt, dergestalt, daß alljährlich im Oktober der dreißigste Teil der Anleihe ausgelost wird und bis zum 31. Dezember desselben Jahres der fünffache Nennbetrag der Schuldverschreibung nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar 1926 bis Ende des Aus⸗ losungsjahres dem Gläubiger gegen Ein⸗ sendung des Papiers von unserer Stadt⸗ hauptkasse gezahlt wird. Bei der erstmalig nach Zuteilung der Stücke vorgenommenen Auslosung für das Jahr 1926 und 1927 sind folgende Stücke gezogen worden:

1926 A Nr. 10 15 29 40,

1927 A Nr. 23 24 50 89. Marburg, den 3. Dezember 1927.

Der Magistrat. Mueller.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

76385] 8 Polstermateriglien Akiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1927, um 5 Uhr nachmittags, im Buüro des Notars Herrn Justizrat S. Manasse, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 44, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: Umänderung der Firma der Gesellschaft in: Leo Falkenstein Aktiengesellschaft Polstermaterialien.

[75554]

Die Firma Bau⸗Aktiengesellschaft Niederrhein in Köln ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1927 aufgelöst. Die Unterzeichneten sind als Liquidatoren be⸗ stellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei den Liqui⸗ datoren anzumelden.

Köln a. Rhein, Gladbacher Str. 20.

August Grethe. Josef Muth. [76290]

Auf Grund des Art. 74 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz ist der Verhältnissatz, zu dem von setzt ab unsere Pfandbriete alter Währung zur Rückzahlung unserer zur Teilungsmasse gehörenden Hypotheken verwanbt werden können, mit Zustimmung der Aufsichts⸗ behörde anderweit auf 17,25: 100 (= 1: 579710) festgesetzt worden.

Weimar, den 1. Dezember 1927.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

[76339]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach Leipzig, Neumarkt 38 II, in das Büro des Herrn Justizrats Dr. C. Beier, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die zu er⸗ greifenden Maßnahmen, da mehr als die Hälfte des Aktienkapitals ver⸗ loren ist.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche auf Grund des § 14 unserer Satzungen ihre Reichsmarkaktien bei der Gesellschartskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Friedrich Jung & Co. A.

““

95) Bekanntn achung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Novemher 1927 ist die Liquidation der Meißner & Künne A.⸗G. in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Ronsdort be⸗ schlossen worden Die Gläubiger der ge⸗ nannten Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqut⸗ dator der Gesellschaft, Herrn Regierungsrat a. D. Paul Kauffmann in Elberfeld König⸗ straße 103, anzumelden. Meißner & Künne A.⸗G. i. Liau.

Der Liquidator Kauffmann.

[76076

In unserer am 12. November 1927 stattgehabten außerordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Fabrikdirektor Karl Schliemann als Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt.

Hannover, den 1. Dezember 1927. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer u. Vorwohler Gruben⸗ felder.

C. Bodenstab. F. Trau. Baethge.

[76071]

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.

Die am 1. Januar 1928 fälligen Zins⸗

scheine unserer 4 ½ % igen Liquidations⸗

goldrfandbriefe werden vom Verfalltage

ab zu den aufgedruckten Goldmarkzins⸗

beträgen, und zwar eine Goldmark mit

einer Reichsmark, unter Abzug der 10 %

Kavpitalertragssteuer eingelöst.

Stuttgart, den 6. Dezember 1927.

Württembergische Hypothekenbank.

73495] In den

Generalversammlungen vom 26. 6. 1926 und 29. 7. 1927 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1 für 1926 und 5: 1 für 1927 herab⸗ zusetzen. Die diesbezüglichen Eintragungen im PeazeIasta se⸗ sind erfolgt. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Vorstand anzumelden. Hirschberg i. Rsgb., den 26. No⸗ vember 1927.

Hirschberger Eisenhandel A.⸗G.

Der Vorstand.

[72827] . Orientalische Tabak⸗ & Zigaretten⸗ fabrik „Khalif A.⸗G.“ Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Vorstand zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liqurdator

anzumelden. Saarbrücken, den 22. November 1927. Der Liquidator: C. Diedrichs, Saarbrücken 2, Lützelbachstr. 1 a.

[74288 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Unterzeichnete, Kaufmann Markus Wolff zu Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 92, zum Liquwator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. Main, den 28. No⸗ vember 1927 3 Röderberg⸗Brauereil Aktiengesellschaft in Liqnidation. Markus Wolff.

[76073] In der außerordemtlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. 6. 1927 wurde folgender Beschluß gefaßt: Der gesamte bisherige Aufsichtsrat wird abberufen. In den Aufsichtsrat bestellt: 1. Dr.⸗Ing. Josef Wiedenhofer, Landes⸗ baurat und Architekt in München, 2. Otto Rosenhauer, Inspektor in München, 3. Heins, Rechtsanwalt in München. München, den 30. November 1927. „Müdag“ Münchener Drahtindustrie A. G. [76369 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 23. Dezember 1927, 10 Uhr, in den Räumen der A.⸗G. f. Grundbesitz u Handelsstätten, Berlm C. 2, Schloßplatz 1. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanzen für 1923, 24 25, 26 und Genehmigung derselben. 2. Verschiedenes. 1 Zwecks Teilnahme an der G.⸗V. sind die Aknen bis spätestens den 19. Der, bei der A⸗G. f. Grundbes. u. Handelsstätten u hinterlegen. 8 G S 5. Dezember 1927. Deutsche Bäder u. Hotelbetriebs A.⸗G. i/ Liqu.

werden neu

76081] . Vereinsbrauerei Richzenhain. Unsere Aktionäre werden hierdurch höfl.

zur 30. Generalversammliung auf

Freitag, den 16. Dezember 1927,

nachm. 3 Uhr, auf dem Büro des Herrn

Justizriats Dr. Wilde, Chemnitz, Lange⸗

straße 2, eingeladen

Tagesordnung: 1. Bericht und Abschluß über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjabr.

2. Beschlußfassung über den Gewinn. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 8

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Firmen und Statutenänderung. Stimmberechtigung bedingt Uebergabe

von Attien an den protokollierenden Notar.

Bereinsbranerei Richzenhain

Der Vorstand.

K. Klaus. 8

Namensaktien

Vortrag aus 1925/26..

auf die Namensaktien 15 % Divi⸗

zember 1927 außer an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Essen bei folgenden Bankhäusern:

Waldheim, den 1. Dezember 19227.

11“

Nr. 285.

D

1111““

Be

ritte

rlin, Dienstag, den 6. Dezember

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

1. Unterluchungsjachen.

2. Aufgebote, Nerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesellschaften

Bffent

licher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

————— —ÿℳ—.„Jᷓõᷓõõ—ÿ—ͦ——-————— Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenonenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

——

———õõ ——

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗-

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanutmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sicz ausschließlich in Unter⸗ abteilung A2.

[75253].

Rhein.⸗Westf. Elektrizitätswerk G. Essen. Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. Eigene Betriebe .. 309 953 625 Effekten und Beteili⸗

gungen. . Vorschüsse an ange⸗ gliederte Unterneh⸗ mungen .. . Disagio Dollaranleihe Ks Kontokorrentschuldner V14“

69 793 236

28 875 620

1

1 090 000 172 057

90 200 941 4 483 989

504 569 470

Passiva. Aktienkapital: Inhaberaktien 135 600 000

4 400 000

140 000 000 30 395 125 1 538 749 40 320 000—- 63 000 000 59 771

13 254 190

Reservefonds. Anleihen.. Dollaranleihe I.. Dollaranleihe II . Hypotheken .. . Versicherungskonto . . Forderungen ange⸗ gliederter Unterneh⸗ 111““ Kontokorrentgläubiger. Dividende rückständig. Abschreibungen. . . . Zugang 1926/27 abzüg⸗ lich Abgang für aus⸗ gebaute Anlagen. Ueberschußg..

13 656 193 62 595 387 20 408

111 720 000

14 326 000 13 683 645 504 569 47070 Kautionswechsel... 17 415,— Kautionsgläubiger 3569 505,14 Bürgschaftsgläubiger.. 1 934 626,72 Reparationskonto .28 062 760,— Rhein.⸗Westf. Elektrizitätswerk A.⸗G. Essen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni1927.

Verwaltungsunkosten, Ver⸗ schiedene Ausgaben und Pineakh

Abschreibungen . . . ..

Verteilung d. Ueberschusses: Dividende . . .... Tantieme an den Auf⸗

sichtsrat . . . .. Vortrag auf neue Rech⸗ nung

14 475 438 63 14 927 03749

12 864 000 808 364

11 281 43 086 121

Haben. 15 761% 43 070 360/93

43 086 121[93 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Essen, den 28. Oktober 1927. August Brandes, beeid. Bücherrevisor. In der Hauptversammlung vom 30. 11. 1927 ist beschlossen worden, auf die Inhaberaktien 9 % Dividende und

Betriebsgewinne u. Zinsen

dende für das Geschäftsjahr 1926/27 zu verteilen. Die Dividende ist zahlbar am 5. De⸗

L. Behrens & Söhne, Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin und deren Niederlassungen in Essen und Mühlheim / Ruhr,

sind ausgeschieden: a) infolge Niederlegung ihres Amtes:

Beckerath, Düsseldorf, 2. Ministerialrat Windisch, Darmstadt, „Regierungspräsident Dr. Saassen, Trier, Baurat Menckhoff, Berlin, .Reichskanzler a. D. Dr. Luther, Berlin

3 4 5

6. 7. Hugo Stinnes jr., Mühlheim / Ruhr, 8. Landrat Dr. Schöne, Stettin, 9. Werner Carp, Düsseldorf.

b) infolge Ablaufs der Amtszeit: 10. Dr. Albert Vögler, Dortmund, 11. Oberbürgermeister Bracht, Essen,

dorf, 13. Landrat von Borries, Lübbecke, 14. Landrat von Bar, Melle i. W., 15. Oberbürgermeister Dr. Baur, Bottrop, 16. Landrat Dr. Beckhaus, Lennep, 17. Landrat von Detten, Osnabrück, 18. Oberbürgermeister Dicke, Solingen, 19. Landrat van Endert, Mörs, 20. Oberbürgermeister Dr. Falk, Bonn, 21. Oberbürgermeister Hartmann, Rem⸗ scheid, Landrat Heimaun, Köln, Landrat von Hobe, Bonn, Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duis⸗ burg, Bergassessor Otto Krawehl, Essen, Dr. Lehr, Düssel⸗ orf, Oberbürgermeister Dr. Lembke, Mühl⸗ heim / Ruhr, 28. Landrat Dr. Rothert, Bersenbrück, 29. Landrat Dr. Schneemann, Weeel, 30. von Simson, Berlin. 1. Wiedergewählt sind, vom Tage nach der Eintragung der in der Versammlung gefaßten der Eintragung bedürfenden Be⸗ schlüsse in das Handelsregister die Herren zu a) 4—9. 2. Sämtliche zu b) aufgeführten Herren mit Wirkung vom Schlusse der General⸗ versammlung. 3. Neu in den Aufsichtsrat gewählt mit Wirkung vom Tage nach der Eintragung der in der Generalversammlung gefaßten der Eintragung bedürfenden Beschlüsse in das Handelsregister sind: 1. Landrat Boden, Altenkirchen, 2. Oberbürgermeister Fißmer, Siegen, 3. Landrat Goedecke, Siegen, 4 Ministerialrat Hesse, Darmstadt, 5. 6

22. 23. 24.

25. 26.

27.

Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler,

8 v Dörr, Birken⸗ eld,

7. Landrat Dr Hoevermann, Baum⸗

holder,

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

1. Landrat Geheimer Regierungsrat von

12. Landeshauptmann Dr. Horion, Düssel⸗

[75603]. Sitz

Deutsche Hauptbank für Hypothekenschutz Aktiengesellschaft, : München.

Bilanz am 31. März 1927.

8 1. 752471. Kurz⸗& Wollwaren A.⸗G., Köln. Kristallglaswerk A. G. Bilanz per 31. Dezember 1926. Feöhhbere, 299. *

b Bilanz auf den

Postscheck.. Fasse

Debitoren..

Nicht eingezahlte Aktien.

8 „Guthaben bei Banken usw. Landrat Dr. von Chamier, Düsseldorf,

Wertpapiere. Juventine .. ..

1 Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Steuerreserve.. Geisiimmn

1373 201

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1927.

Aktiva.

1. Mai 1927.

M 30 853

Vorrätige Aktien.. .[1 860 Bar, Bank⸗ und Wechsel⸗

Wertpapiere 16“ . 4 430 ““

8 592 Anlagekonten:

Bar und Bakl 7110 420 Frandstacke ...

Schuldner 1I1I“

Unterbilanz: Vortrag 1. 1. 26 Maschinen u. Einrichtung b 39 929,43 VWV—

Gewinn 1926. 1

375 000 1 760 1 379 501 672 460 691 32 696 1

8 000 310 994 102 285

19 599

5 218

12 543

22 395 78 70 000

17 533,65 Z1““ 1“

[8I1288812*

71

29 14 06

n 7

10

Außenstände 116u“ Gesellschaftskonto... 30 000 Anzahlungen a. Feuervers. 40 000 gomate .... 70 000 Verluiiett.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

129 643 200 205

108 035

3 106

730 684

8 Passiva. tienkapitak ... 11“

506 000

824 877 15 000 27 3

1 373 201

1812

S

33 79 59 17

95

Attienkapital. Schulden.. Hypothekkonto

400 000 256 704 4 000

Handlungsunkosten. 52 23 Löhne und Gehälter 50

b Soll. Allgemeine Unko Gewinn. ..

Haben

sten.

0 2—0 270

2

Betriebseinnahmen...

8 Gewinn 1“ 65 Reservefonds 8 69 980

84 11

697 384 57 2 008 43

27 323/66 Bruttoüberschuß .. 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

72770823 Zinsen . . 35 auf den 31. Mai 1927.

730 68495

1I1“ M v24 708 2 28 Carl Oebing. Besete eee⸗ e ange.

Berlin, den 31. März 1927. Der Vorstand.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:

Herr Direktor J. Götte, Essen (Ruhr).

Verwaltungs⸗ u. Vertriebs⸗ Dubiose u. Abschreibungen

724 708˙23

[75258]. Vermögensrechnun für den 30. Juni 1927.

₰o 583 453/89

112 226/72 30 384/[57

SMN [9, Sa.

Aktiva. 181996112121

Grundstücke in Dresden

wmn

[75252].

Superior Stahlwaren Aktiengesellschaft, Bremen.

Grundstücke auswärts. Maschinen ....

22 000 Inventar und Utensilien

17 250

Sa.

Aktiv Kassakonto.. . Deutsche Bank Postscheck.. Schuldner..

aatente Mobilien..

8. Landrat Röttgen Mayen,

9. Landrat Dr. Rech, Ottweiler,

10. Direktor Helmle, Karlsruhe,

11. Generaldirektor Frank, Köln,

12. Ministerialrat Heyden, Berlin,

13. Ministerialrat Römer, Berlin,

14. Generaldirektor Flick, Siegen,

15. . von Boch, Mett⸗

ach,

16. Beigeordneter Hahn, Essen,

17. Landrat Graf von Spee, Wadern,

18. Bitgebtoehet Odenkirchen, Düssel⸗

orf,

19. Reichsminister a. D. Hermes, Berlin,

20. Bankdirektor a. D. Wilhelm von Waldt⸗

hausen in Essen,

Essen, den 30. November 1927. Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk A.⸗G.

Der Vorstand.

Bilanz per 31. Juli 1927.

Aktiva.

Pebttee 1*“ Kasse, Wechsel, Effekten, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ 1 , JL144*“

RM 315 645 115 447

47 351 583

479 027

Passiva. Aktienkapita s .“ öeeeer. 1 . Reservefonds II . Kreditoren.. Gewinnn.

280 000 28 000 11 926

154 972

4 128

479 02757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Deutsche Bank, Berlin Niederlassungen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Niederlassungen in Essen, Bochum und Mühlheim/ Ruhr,

Dresdner Bank, Berlin und deren

Niederlassung in Essen,

Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Essen,

Simon Hirschland, Essen.

Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin.

A. 1 Bankverein A.⸗G.

öln.

und deren

Unkosten.. Abschreibungen Gewinn.

Ueberschuß 8 .“

Soll. RM [₰ Vortrag aus 1925/26 6 310/81 79 134/45

315 80

89 889 % aben.

Berlin, im Dezember 1927. F. C. Aprath Söhne Aktiengesellschaft. [75575].

AI11“

Leopold Seligmann, Köln.

Der Vorstanv. Koller.

Passiva. Gläubiger.. . Aeinkahita Reservefonds Nicht abgehobene Divid Aus 1925.. Gewinn aus 1922656

K.

Gitterhalbfabrikate Rohmaterial..

Maschinen und Werkzeuge

82

ende

2

Bremen, den 8. Juli 1927. Der Vorstand. J. Overlack.

RM v1“ 28642 Wechsel und Schecks 4 528 Wertpapiere. 44025 Banken 4 503/47 Debitoren..

101 71257 mund.

163 658[41 Leveloh. Schramm.

455 191/[61

Gg. Hax.

726 06518

722 95901

726 065,18 Kraftwagen... Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: 38 6 10363 Herr Bergwerksassessor H. Wenzel, Dort⸗

44 972,95 Kristallglaswerk Aktiengesellschaft.

95 645/65

1158 92085

800— Inventurbestände.. 7 35188 2 11161 1 462 23 Passiva.

4 504740 Aktienkapitrll. .

[74001]. „Bühlag“ A.⸗G. für Schrauben⸗

Bi 4 500 000 Bilanz per 31. Dezember 1926.

und Maschinen⸗Industrie, Bühl i. B.

11 460 5 321 64 000 387 888 22 814

1 W 25 988 26 Hypotheken I, Dresden. Hypotheken II, auswärts 799767 KHvitorn 12 000 —- Delkrederekonto.. . . 3 54380 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1925/26 23 866,77

Aktiva. Immobilien:

Grundstücke... Fabrikgebäude 101 826,20 50% Abschr. 5 091,30

Wohnhäuser. 37 050,— 5 0% Abschr. 1 852,50 Einrichtungen: 88 Maschinen 132 058,56 Abgang .15 467,48 116501,08 15 % Abschr. 17 488,65

1 110,— 2 03679

25 988 26

Reingewinn 1926/27 103 569,81

127 436/58 1 158 920/85

[75248].

Kurz⸗ & Wollwaren A.⸗G., Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.

GM [

Elektr. Anlage 8 173,90 20 % Abschr. I 634,60 Werkzeuge u. Einrichtung

Bitanz per 31. Dezember 1925.

Unkosten... 513 102/01

Aktiva. Eich eingez. Aktienkapital

Maschinen.. IFriwentar .. Waren 21 9% Abschr. Debitoren..

Darmstädter und National⸗

bva Dresdner Bank. Postscheckguthaben Kassenbestand. Verlust 1925 ..

Passiva.

Aktienkapital..

„Darlehen..

Reservefonds (Ger

Agio a. Aktienausg 8

Kreditoren.. Akzepte..

Verrechnungskonto:

Einkaufsverband Delkrederefonds

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. . . 145 392,60 30 740,45

4

18 481,75 g-g Abgang .. 2 886,10 15 505,05 663 352 59 30% Abschr. 4 678.,50 /26 23 866,75 Greifbare Mittel: 14 62752 Kasse.. 13 686180 Postscheck.

500,76 611 171120 Debitoren 16 101,03

e. n. -—— 663 352,59 Aufwertungsausgleichssto.

Verlust 1925 194 846,07 Dresden⸗A. 16., den 26. Nov. 1927. 7 8 wehee vce 6 & Celo 1926 171 600,47

Aktiengesellschaft.

Delkrederekonto Reingewinn.

Gewinnvortrag v. 192 114 652,15 Zinsen 98 517,31 Delkrederekonto

22149191 Betriebsgewinn

1 104,30 17 706

366 446 732 443

35 197 [50

RMN [₰ 50 000— 96 734 90

50 527]9¹

vrs; Der Vorstand. ʒPassiva.

w. 24).

Georg Selo. Fritz Bergmann. Verbindlichkeilen: Kreditoren. 2 339,46 Bankschuld 269 004,45 Rückstellungskonto für dubiose Forderungen. Hypothekenaufwertungskto. Hypothekenaufwertungs⸗ rückstellungskonto.. .

[75259]. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratmitglied, Herr Bankdirektor Alwin Wenzel, Dresden, wurde in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt. Dresden⸗A. 16., den 26. Nov. 1927. Bergmann X Selo Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Selo. Fritz Bergmann.

58

3 375 6

7 222 115 952 12 381

3 000 49 800

15 098

9 830 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

271 919 per 31. Dezember 1926.

8 300,— 732 443191

(76289. Soll. Ran

Aufwand.

Handlungsunkosten Sktonto Löhne und Gehält und Zoll ursdifferenzen. Steuern.. Provisionen.

Miete 4 128,46 Delkredere..

Ertrag.

89 889ʃ52 Bruttogewinn. Verlust 1925.

Oeding.

er

V Berufung der vierten ordentlichen Generalversammlung der Arnold öSee’eeeeg; 1926 8 19 87929 Andrs Attiengesellschaft zu Büͤnde Abschreibung auf dubiose 1 97440 i. W. am 29. Dezember 1927, Forderungen ... .. 23 860 23 18821 4 Uhr nachmittags, in den Räumen Abschreibungen auf: 28 899,50 der Gesellschaft zu Bünde i. W. hFabrikgebäude 5 091,30 2 370/21 Tagesordnung: Pne hsg . 1 852,50 444 83 Vorlage und Genehmigung der Bilanz Maschinen 17 488,65 9 523 32 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung BElektr. Anlage 1 634,60 5 012 20 sowie Geschärtsbericht 1926/27. Werkzeuge und 1 9 000— Gewinnverteilung. Einrichtungen

9 830/67 Entlastung. 30 745

173 654

4 678,50

n0

. Die zur Teilnahme berechtigende Hinter⸗ 110 122 63 legung der Aktien muß bis späteitens drei Haben Tage vor der Generalversammlung beim Wohnungsmiete 8 Barmer Bank⸗Verein in Osnabrück er⸗ tolgt sein und durch eine von der Hinter⸗ legungestelle ausgestellte Bescheinigung nachgewiesen werden.

Bünde, den 5. Dezember 192

1 498

555

171 600

173 654 Bühlag“ Aktiengesellschaft für

Schrauben⸗ u. Maschinen⸗Industrie.

Grundstückerträgnis . 8 1 Verlust 1922265

451/01 59 143,71 50 527]91

8