[76066]
Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 182 vom 6 Aug. d. J., bet die Herabsetzung unseree Attienkapitals, stellen wir hiermit eine Nachrrist bis zum 10. Jan 1928 für die Einreichung der Aktien und fordern den Inhaber der Akne uber RMN 1000 Nr. 67! auf, die Aktie zwecke
usammenlegung rei der Deutschen Pank
iltale vewszig min Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera bis zu vorstehendem Termin einzureichen, anderenfalls sie für kraftlos erflärt wird.
Gera, den 30. November 1927.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft. Th. Thomsen. Felix Lubvoldt.
[72473] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 5 9)
83
8 924 86 878 30 85178 18 581t0 29 352 —
Kasse . C. C. Außenstände Waren .. Effeften.. Inventar Acoale 50 000,—
174 588[57
Passiva. Aktienkapital Reservefondss „ C. C. Schulden.. Akzepte.. 1“ Avalkreditoren 50 000,— Gewinn 19242
50 000 38 005 69 947 15 000⸗
1 635
174 588:s7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verluste. Unkosten. “ 40 721 Aoschreibung 3 577
inen .. 8 6 3 555 Steuern. . 868 5 12 011 h“*“ 1 635
61 500
Gewinne. 1 Warenbruttogewinn. 59 848 v“ . 1652
61 500
Gebrüder Trzeciak
Landesprodukten⸗Großhandels A. G., Schweidnitz. Geprüft: M. Weiner.
[72474 Bilanz per 31. Dezember 1925.
vv 339ʃ46 81 532ʃ57 2 592[50 30 106,75 1 12775 20 65680
Aktiva.
Hafle. 8 C. C. Außenstände Ee““ ““ Eetten.. “ Avale 50 000,— Verlust 1925 —„
6 89
15 228 151 583
Passiva. Aktienkapftal Reservefonds 1““ C. C. Schulden .
Akzepte. C1“ Avalkreditoren 50 000,—
50 000 39 641 58 690 8 3 252
97 72 10
89
151 583 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Nℳℳ 58 772
2 945
5 350
67 068
Verluste. F66 Ahschreibung ICö6ö6
Gewinne. Warenbruttogewinn. insen I1I1I1616“G
Verlust..
51 691 148 [5 228
67 068
Gebrüder Trzeciak Landesprodutten⸗Großhandels A. G., Schweidnitz. 1 Geprüft: M. Werner. [72475] Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ ₰ 1 482/14 86 01376
Aktiva.
Kasse 8 C. C. Außenstände Ibö65 34 08590 Effetten 8 3 352 Inventar „ 1 17 701 Avale 50 000,—
50
142 63530
VPassiva Aktienkapital Reservefonds.. C. C. Schulden. B 46 367 Atzepte . 14 357 Avalkreditoren 50 000,— Gewinn 1926 . .
50 000 — 24 413/01 21 50
7 497] . 142 635 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 49 142
2 90] 7 497
Verluste. Unkosten.. Abschreibung. . Gewuin..
59 542
Gewinne. Warenbruttogewinn . Gekten... Fmnsen .....
56 932 1 902 7007
59 542
Gebrüder Trzeciak
Landesprodukten⸗Großhandels
A. G., Schweidnitz Geprüft: M. Weiner.
8
[7610221 Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalverlammlungs⸗ beichlusses vom 30. Marz 1927 in Ner⸗ bindung mit den im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 105 vom 6. 5. 1927, Nr. 125 vom 31 5. 1927 und 142 vom 21. 6. 1927, im Regensburger Anzeiger Nr. 115 vom 28. 4 1927, Nr. 147 vom 30. 5. 1927 Wund Nr. 167 vom 20. 6. 1927 im Deggendorfer Donauboten Nr. 96 vom 28. 4. 1927, Nr. 123 vom 31. 5. 1927 und Nr. 139 vom 21. 6. 1927 erfolgten Bekanntmachungen werden die noch nicht zur Zusammenlegung eingereichten über PM 1000 lautenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft, und war die Nummern 106 107 108 206, hierdurch für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden tfür Rechnung der Beteiligten durch die (Gesellschaft öffentlich versteigert. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren wud der Erlös unter Ver⸗ wicht auf Uebernahme beim zuständigen Amtesgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B hyimterlegt.
Viechtach, den 2. Dezember 1927.
Lokalbahn Deggendorf⸗Metten
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fischl.
[76060] Dritte Aufforderung.
Hierdurch fordern wir gemäß § 17. Absatz 5 der Zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilansen vom 28. 3. 1924 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 3 der Fünften Durch⸗ rührungsverordnung vom 23. 10. 1924 (RGBI Teil 1 Seite 717 fl.) die In⸗ haber unserer Anteilscheine über nom. RNM 16, welche wir in Ausführung des Umstellungsbeichlusses unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. 11. 1926 für je nom. PM 2000 Vorzugs⸗ aktien gewährten, zum dritten Male auf ihre Anterlscheine zum Umtausch in Vor⸗ zugsaftien bis zum 31. Dezember 1927 mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden
ber der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Hannover in Hannover einzureichen. Der Umtausch geschieht in der Weise daß für fünr Anteilscheine über je nom RM 16 vier Vorzugsaktien über je nom. RM 20 gewährt werden.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt bald⸗ möglichft gegen Rückgabe der von der An⸗ meldestelle ausgegebenen Kassenqutttungen.
Der Umtausch ist provisionstrei, sofern er am Schalter erfolgt. Findet er im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Spitzen übernimmt die An⸗ meldestelle.
Anteilscheine, die bis zum Ablauf der festäesetzten Frist nicht oder nicht in einer durch fünf teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Peteiligten zur Ver⸗ tügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Anteil⸗ scheine auszugebenden Vorzugesaftien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder. sotern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt.
Hannover, im Dezember 1927.
Dreyer, Rofenkranz & Droop Aktiengesellschaft.
[75598] Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
An Soll. Grundstückstonto Kassakonto b6 2 290 Ponscheckkonto. 8 305ʃ21 Bankkonto 8 328* Debitorenkonto 59 423 Fabrikattonskonto 107 679 Maschinenkonto 31 529 Werkzeugkonto Inventarkonto. Modellkonto . Avaldebitoren. Schutzrechte Gewinn⸗ und
375 000
746 620 5:
Per Haben. Aktienkapitalkonto Aufwertungekonto 25 000 Kreditorenkonto. 59 363 Wechselkonto 12 257 Avalkreditorenkonto 150 000
746 620
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1926.
An Soll. Lohn⸗ und Gehaltskonto Allgem. Unkostenkonto. Reklamekonto . Steuertonto . Abschreibungskonto..
500 000
76 462 58 838 11 896
8 441 24 389
180 029
83 90 45 98 76
92
Per Haben. Fabrikationskonto. . 170 827 Hausverwaltungskonto.. 5 586; Verlustkonto. 3615
180 029
Elka Werke Attiengesellschast rm. Lübeck & Co.
98 44 50)
92
[78095] Einladung zur Generalversammlung der „Heimat“, Gemeinnützigen Bau⸗ und Sied⸗ lungs⸗A tiengesfellschaft m Berlin am 21. Dezember 1927, 20 Uhr, in Berlin, Alte Jakobstr. 81 (Sitzungs⸗ saal des Vereins der Deutschen Kaufleute) Tagesordnung Erhöhung des Attienkapitals von ! Mil⸗ lion Reichsmark auf 2 Millionen Reichs⸗ mark um 100 Namensaktien über je 1000 Reichsmark und 9000) Inhaberattien über ie 100 Reichsmark unter entiprechender Abänderung des § 3 der Satzung. Berlin⸗Zehlendorf, den 5 12. 1927. Der Vorstand. Dr. Combecher.
76069] Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 10. Januar 1928, vormittags 11 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗-⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46/48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Diesenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft, ber der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Bernheim Blum & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Breslan bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ank Aktiengesellschaft. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.
in Froebeln bei unserer Kasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes so recht⸗ zeitig hinterlegen und während der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung min⸗ destens drei Tage freibleiben. Statt der Hinterlegung bei den vorgenannten Stellen genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinter⸗ leaung in Urschrift oder in Abschrift spä⸗ testens am zweiten Tage nach Ablauf der Hinterlegungssrist eimzureichen.
Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinter⸗ legungsstelle genehmigte Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz einer Bank oder Bankfirma.
Die Hmterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reschsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bezw. zur Stimmrecht⸗ ausübung nicht mehr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abichlussen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. August 1927 abgelaufene 24 Geschäftsjahr Ermächtigung des Vorstands zur Ein⸗ ziehung von nom. RM 320 Vorrats⸗ aftien aus dem Reingewinn des Jahres 1926/27 zum Zwecke der Abrundung des Aktienkapitals, Ermächtigung des Aufsichtsrats, die hierdurch und durch den nach der siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Golodbilanzverordnung erforderlichen Aktienumtausch bedingten Aenderungen der § 4 Absatz 1 und § 19 (Stimmrecht) der Satzungen vorzunehmen. Beschlußfassung über die verteilung.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über Aenderung des § 19 Absatz 1 der Satzungen (Streichung der Worte: „oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ bank“).
6. Aufsichtsratswahlen.
Froebeln. im Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat. Martius. Der Vorstand. Mehrle. Ehlert. Wallis.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
(76059]
Sektion IX der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft, Leipzig. Bekanntmachung (gem. § 19 in Verbindung mit § 22
der Wahlordnung).
Für die Wahl des Sektionsvorstands sind außer der Vorschlagsliste des Sektions⸗ vorstands veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. Oktober 1927 in Nr. 248 keine weiteren Vorschlagslisten eingereicht worden Die in der Vorschlagsliste des Sektions⸗ vorstands aufgeführten Herren gelten so⸗ mit gemäß § 9 der Wahlordnung als ge⸗ wählt
Leipzig, den 1. Dezember 1927.
Settion IX der Großhandels⸗
Gewinn⸗
X†p
Sonstige Passiven..
h. Bankausweise.
9. 76058 Wochenübernch: der
Bayerischen Notenbank vom 30. November 1927. Aktiva. RM Goldbestand 28 559 000,— Bestand an: deckungsfähigen Devisen nonstigen Wechseln und Schecke 49 205 000,— deutschen Scheidemünzen 53 000,— Noten anderer Banken . 2 011 000,— Lombardforderungen.. 720 000,— Wertpapieren . „ 11 587 000,— onstigen Aktiven —. 5 012 000,— oo “ Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserve . . 2 876 000,— Sonstige Rücklagen —. 1 200 000.— Betrag der umlaufenden 9 210 000,—
Noten 8 1 täglich fällige 1 832 000,—
6 143 000,—
5 000 000,—
Sonstige Verbindlichkeiten 8 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten “] 163 000,— 1 509 000,—- Darlehen bei der Deutschen Rentenbank.. 1 500 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2 803 000,—.
[76057] 18 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 30. November 1927. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Prund fein zu RM 1392 ge-⸗ 1““ rechnet) 2 . . 8 164 616,15 Deckungsfähige Devisen 6 420 000,— Wechselbestand . 33 764 851,37 Heutsche Scheidemünzen 21 931,89 Noten anderer Banken 2 600 795,— Lombardforderungen 3 231 297,20 Effekten 8 996 405,04 Sonstige Aktiva.. 43 231 124,05 Passiva. Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 59 053 361,13 Sonstige Passiva 5 110 521,.81 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 8 955 346,92. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 % p. a.
7 000 000,— 2 000 000,— 26 914 650,—
6 352 487,76
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[73694 Bekanntmachung.
Die Vereinigte Verlags⸗ und Druckereigesellschaft (Echo vom Niederrhein, Echo Verlag und G. Köllen) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den 25. November 1927. Der Liquidator: Eduard Leetoe.
[747861 Bekanntmachung. Die Röhren⸗ und Armaturenindustrie G. m. b. H. in Bottrop ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Bottrop, den 28. November 1927. Der Liquidator der Röhren⸗ und Armaturenindustrie G. m. b. H. in Liquidation. Hermann Lesker.
[74540]
Lemgoer Holzindustrie Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Lemgo. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche anzamelden. Berlin, den 29. November 1927. Der Liquidator: Dr. H. Koch, Berlin SW. 11, Askanischer Platz 3.
[71186]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Bauhütte Achalm, Reutlingen, Ge⸗ jellschaft mit beschr. Haftung, Reutlingen, vom 8. Aug. 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ℳ 13 600 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Reutlingen, den 17. November 1927.
Bauhütte Achalm, Reutlingen G. m. b. H.
[73387]
Die Zichoriendarre Gebr. Schaeper Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bahrendorf, hat die Auflöfung be⸗ schlossen. Ich fordere daher etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Sohlen, Bezirk Magdeburg, den 22. November 1927.
Als Liquidator:
[75764]
(75763]
Von der Preußischen Pfandbrief⸗
hier, ist der Antrag gestellt worden
GM 20 000 000 8 % Golobhypotbeken⸗ piandbriefe Emission 47, Gesamt⸗ künecigung bis 1. Jul 1933 ausge⸗ schlossen der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 3. Dezember 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
GM 29 471 200 8 % Goldschuldver⸗ schreibungen der Hannoverschen Landeskreditanstalt in Hannover
zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse
zuzulassen.
Berlin, den 3. Dezember 1927.
Zulassungsstelle 3 an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.
[75765) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien und der Firma E. Ladenvurg ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
Ijt. Aktten der Münchener Licht spieltunst Attiengesellschaft in München, RM. 1 000 000 Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. 1 1927 Stück 10 600 zu je RMN 100, Nr. 1 — 10 000, RM 500 000 junge Attien mit halber Dividendenberech tigung für 1927, Stück 1000 zu je RM 500, Nr. 1 —– 1000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 1 Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1927. Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Frankfurt a. M,.
766] Bekanntmachung, . treffend Antrag auf Zulassung von ertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins A. G. in Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 4 400 000 uene, mit 25 % eingezahlte Stammaktien (9180 Stück zu je RM 100 Serie II mit den Nummern zwischen 6001 und 36000, 3482 Stück zu se RM 1000 Serie III Nr. 1— 3482) der Leip⸗ ziger Feuer⸗Versicherungs⸗An⸗ stalt, Leipzig, zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 2. Dezember 1927. G Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.
[75767]
Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim. der Allgemeinen Elsässischen Bank gesellschaft Filtale Ludwigshafen a. Rh. der Bayerischen Staatsbank, Ludwigshafen
bank K. a. A. Filiale Mannheim, der Dresdner Bank Filiale Mannheim und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaf A. G., Mannheim, ist beantragt, nom. RM 4000 000 Goldanleihe vom Jahre 1926 (Serie I) der Stadt Ludwigs⸗ hafen am Rhein, rückzahlbar inner⸗ halb 25 Jahren (beginnend 1929, endend 1950), unkündbar bis zum 1. September 1930, Buchstabe A 1000 Stück Nr. 1 — 1000 zu RM 100 RM 100 000, Buch⸗ stabe B 400 Stück Nr. 1— 400 zu RM 500 = RM 200 000, Buch⸗ tabe C 2700 Stück Nr. 1 — 2700 zu je RM 1000 = RM 2700 000, Buchstabe D 200 Stück Nr. 1— 200 zu je RM 5000 = RM 1 000 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 3. Dezember 1927. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mannheimer Börse.
[73473]
— —
gefordert, ihre Forderung anzumelden. Landwirtschaftliches Handelskontor G. m. b. H. 8 in Liquidation, Emden.
[75459] .
Die Firma Georg Groth & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlm SO. 36, Ratiborstr. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Dezember 1927.
Georg Groth & Co. G. m. b. H.
Erich Heinrich, Liquidator.
[69124
Der Deutsche Verein für Gasthaus⸗ reform E. V. zu Berlin ist in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Großolbersdorf, Sa., den 6. No⸗ vember 1927.
Der Liquidator: Reetz.
74785]
Durch Beschluß vom 9. Juli 1925 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Zum Liqurdator ist Herr Georg Beinlich Berlin. Schadowstr. 1 b bestellt.
Berlin, den 30. November 1927.
und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.
Klinkrad.
88
Der Vorstand. Einhorn.
Ludwig Schaeper
74564]
Reichsmark 1 500 000 a. d. Inh. 4. Verschiedenes.
a. Rh., der Darmstädter und Nationale’
S8 % ige
8 1 3 3 8 6 . Etwaige Gläubiger werden hiermit auf.. I
Döring & Lehrmann Aktienägesell⸗ schaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Banarbeiten zu Halle.
Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 23. November 1927 hat die Liqurdation beschlossen. Gemäß 8 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die
Zläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Annprüche anzumelden.
Halle (Saale), den 29. November 1927.
öring & Lehrmann Aktiengesell⸗
schaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Baunarbeiten i. L. Rakenius.
[76062] Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft⸗ Aktiengefellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 20. De⸗ zember d. J., nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Belle⸗Alliance⸗ Straße 16 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. 8 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Vorlage einer Zwischen⸗ bilanz. 2. Beschlußfassung über ein erweitertes TWSETitigkeitsfeld der Bank 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre die das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien spätstens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse zu hinterlegen. Berlin, den 1. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat. Paul Schröder Vorsitzender. [76343] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 29. De⸗ zember 1927, nachmittags 5 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Huttenstraße 13 in Dresden, eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. 2. Verschiedene Anträge.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Staatsbank. Dresden, zu hinterlegen Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stimmrechts.
Dresden, am 25. November 1927.
„Herma“ Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft. Vollmer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg, Alter Markt 9/6, am 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor. stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresvilanz und die Gewinn⸗ verteilung. .
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung des § 30 Abs. I, betr. Hinterlegung der Aktien.
5. Autsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst
auch Druckexemplare des Geschäftsberichts
erhältlich sind
Geschäftsstelle unserer Gesellschaft,
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,
Magdeburg, und Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berrlirn W. 66.
Letzte Frist zur Hinterlegnng der Aktien 24. Dezember 1927, 6 Uhr nachmittags.
Magdeburg, den 5. Dezember 1927,
Magdeburger Mühlenwerke,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Zuckschwerdt, Vorsitzender.
Theatiner⸗Verlag A.⸗G., München.
Wir laden hiermit die Aktionare unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Notariats II Neu⸗ hauser Straße 6 II, in München statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben. Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichs⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsschein hinter⸗ legt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
uüund Verlustrechnung auf 30. Juni 1927 sowie des Geschäfteberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschluß über die Erteilung der Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
176340]
Peiner Walzwerk.
Die Aktionäre des Peiner Walzwerks werden hierdurch zu der damit auf Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftshause des Peiner Walzwerks in Peine anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und Be⸗
schlußtassung über die Gewinnver⸗ teilung.
2. Entjastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗ zuüben sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft ange⸗ meldet oder ihren Besitz genügend nach⸗ gewiesen haben
Hannover, den 5. Dezember 1927. Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk.
Der Aufsichtsrat.
Dr⸗Ing W. Meyer, Justizrat.
[75590]. Bilanz am 30. Juni 1926.
“
Entwe
Aktiva. “ Debitorden. WTöö“ Waren..
rtungskonto
Aaphit.16. Kreditoren..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 2
82
32 96
96 5196
Gewin
Zinsen
Vortrag „ Untosten .
I ⸗
Brutto „
Cumdeo⸗Verlag A.⸗G., Leipzig.
97 60 68 25 72 53
25
[76061 Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft, Gera.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29 Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer. Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresverichts sowie der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und über die Gewinnverwendung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 21 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, in Dresden bei dem Bankhause Philipp
Elhmeyer, bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots), in Berlin bei der Mitteldeutschen CEreditbank, in Leipzig bei der Thüringer Gas⸗ gesellschaft, in Gera bei der Gesellschaft gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gera, den 3. Dezember 1927. Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. FJ. Heller, Vorsitzender. 76064 Allgemeine Fenerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg 11, beim atten Rathaus, Patriotisches Gebände. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf die §§ 6 und 8 der Satzungen zu einer am Donnerstag, den 22 Dezember 1927, vormittags 10,15 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg 11, beim alten Rathaus, Patriotisches Gebäude, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Nürnberger Feuer⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Nürnberg, nach dem deren gesamtes Vermögen Uhter Ausschluß der Liqut⸗ dation als Ganzes auf die Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschart über⸗ tragen wird gegen Umtausch von je nominal 1000 RM Aktien der Nürn⸗ berger Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft geaen je nominal 1000 Reichsmark Aktien der Allgemeinen Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Demgemäß Erhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Nameneaktien von je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennwert, Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Ausgabe der Aktien festzusetzen und die Fassung des Gesellschaftsvertrags zu ändern. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den vorstehenden Beschlüssen zu 1 und 2. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt. welche als solche mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung in das Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragen sind und die sich im Besitz einer Einlaßkarte befinden. Der Antrag auf Erteilung der Einlaß⸗ karte und etwaiger Vertretungsvollmachten müssen dem Vorstand bis jpätestens 3 Tage vor der Generalversammlung schriftlich eingereicht werden Hamburg, den 3. Dezember 1927. Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft.
3.
[73477 die
1.
ee Versi
erungsbund für eamtenschaft und Wehrmacht,
Sachversicherun
in Liquidation. Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 vom 1. Janunar bis 31. Dezember 1926.
A.⸗G.
A. Einnahme.
B. Ausgabe.
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres.
RM
2
Seiffert.
A. Aktiva.
. Forderungen.. 2. Einzahlung a. Aktie
B. Passiva.
Aktienkapital. Organisationssonds.. Gesamtbetrag Berlin, den 15. Juli 1927.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.
Holst.
nkapital Gesamtbetrag
5 616 27 383 33 000
30 000 3 000
33 000
2.
Blaschneck.
Lorber.
L
[75242] H
andelsrechtliche Bilanz
pro Dezember 1926.
An
Fuhrpa
Kassenb
Wechsel Vorschu Debitor Per
Reserve
Delkred Ausglei
Grundstück .... Gebäude und Inven Maschinen...
Aktiva.
138
Bahnanschluß
Waggons... Werkzeuge.. Säureanlage.
estand. .
8 20 2 2³ 2
1“
Passiva.
Aktienkapital..
fonds ..
Arbeiterstiftung . .
ere 2. 2*. . 2. chkonto..
rückständ. Steuern. rückständ. Löhne . zweifelhafte Forderungen Kreoditoren Gewinnvortrag 1924/25 . Gewinn 1926 ‧
itar.
Reichshank. . .. Postichsek und Schecks..
2 2
.
Waren⸗ und Materialbest..
77 400 264 322 2 203 820
13 187
4 565 76 93] 340 638 11 718 4469
3 412 29 972˙2 2 650%
783 8511 1 749 620/˙5
600 000% 102 035 2 000 31 000 300 000 5 042 34 097 229 889 273 286 135 911
1 749 620
An Bahnan Waggon
Anlagee
Umsatzst
Hauszin
Autosten Gewinn Gewinn
Per Vortrag
konto
Ahle
München, den 3. Dezember 1927. Der Vorstand. W. Straub.
“
Der Aufsichtsrat. Sudeck, Vorsitzender.
Herstellungs⸗ und
Arbeitersteuern buchung 1. 1.26)
Soll.
Abschreibungen: Gebäude und Inventar Maschinen.. Fuhrpark..
schluß. I“
Werkzeuge.. Säureanlage..
rhaltung
rückständ. Steuern rückständ. Löhne . zweifelhafte Forderungen Skonti u. kl. Abzüge .. Aufsichtsratsvergütung. Aufsichtsratssteuern.
euer.
Vermögenssteuer. Körperschaftssteuer. Angestelltensteuer.
ssteuer..
Industriebelastung Gewerbesteuer..
ner.
vortrag 1924/25
192653
Haben.
in, den 14. Mai 1927. Rollmann & Tovar “ Aktiengesellschaft.
ovar.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vertriebs⸗ (Rüͤck.
36 358 21 181 25 004 600 127
17 071 3 305 36 021
[73082]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1927, vormittags 10 Uhr, in Berlin SW. 11, im Hotel „Habsburger Hof“, Askanischer Platz I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes
Braunschweig, den 5. Dezember 1927.
Sauerstoffwerk Braunschweig Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Alfred Salm. [76368
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 31. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Berlin⸗Tempelhof, Viktoria⸗ straße 13/18, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
2. 3.
Tagesordnung:
Abänderung des § 22 des Gesellschafts⸗
vertrags (Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf die Zeit vom 1. Juni bis zum 31. Mai unter Einschaltung eines Rumpfgeschäftsjahrs für die Zeit ab 1. Januar 1928 bis zum 31. Mai 1928).
Stimmverechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder emer öffentlichen Behörde er⸗ folgte Hinterlegung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin⸗Tempelhof, zember 1927.
Aktiengefellschaft für Film⸗
Fabrikation. Der Vorstand. Waschneck.
76342]
Einladung zu einer Generalversammlung der „Nord⸗ Süd“ Transport⸗Versicherungs⸗ Attiengesellschaft zu Berlin am Don⸗ nerstag, den 22. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der „Nord⸗Süd“ Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ straße Nr. 48, II.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung. Vorschlag über die Verwendung des Jahresgewinns. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresgewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats und Wahl von Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Bank für deutsche Beamte e. G. m. b. H., Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 146,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine hinterlegen. Berlin, den 6. Dezember 1927.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Weber.
den 5. De⸗
ordentlichen
[75608]
„Großhandels Aktiengesellschaft
für Getreide und Mühlenfabrikate, . Charlottenburg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
10. Januar 1928, vormittags
11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Behrenstr. 68/69, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926/27. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des § 22 (Hinterlegungs⸗ bestimmungen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tag der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaftskasse,
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, Behrenstr.⸗ 68/69, und deren
ilialen Frankfurt a. M. und München,
dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin und München,
ihre Aktien einreichen oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank oder eines Notars hinter⸗
legen und bis zum Schluß der General⸗
versammlung daselbst belassen. l-LeneInr.n im Dezember 1927.
Großhandels⸗Aktiengesellschaft
für Getreide und Mühlenfabritate.
—
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Besitz
[76072]
Die neuen Bogen zu unseren Aktier Nr. 1 — 1500 über je ℳ 600 tönnen vom 6. Dezember d. J. ab gegen Emreichun der Erneuerungsscheine und eines in sich geordneten Nummernverzeichnisses bei der Adca Leipzig C. 1, Brühl, in Empfang genommen werden.
Leipzig, den 3. Dezember 1927.
Leipziger Baumwollspinnerei.
Leipzig⸗Lindenau.
[76105]
Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft „Fliag“, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 117—121.
Fleischgroßmarkthalle Büro 11—12. Die Aktiengerellschaft Fleischwaren⸗In⸗
dustrie Aktiengesellschaft „Fliag“ sjoll in
eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt werden. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich mit dem auf ihre Aktie entfallenden Anteil an dem Vermögen der
Aktiengesellschaft bei der neuen Gesellschaft
beteiligen wollen, werden aufgefordert, sich
am 20. Dezember 1927, mittags
12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts
und Notars Dr. Heinz Pinner in Berlin
W. 56, Markgrafenstraße 46, zum Zwecke
der Abschließung des Gesellschaftsvertrages
einzufinden.
Berlin, den 5. Dezember 192227/. Der Vorstand.
Tiedemann. Hase.
[76106] Kraftloserklärung.
Die Anteilscheine unserer Aktionäre Nr. 247 a, 247 b, 247 e und 250 d sind nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht und werden hiermit für kraftlos erklärt.
Berlin, den 5. Dezember 1927. Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesell⸗
schaft „Fliag“. Der Vorstand. e-- [76075]
Tuchfabrik Lörrach A.⸗G., Lörrach.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 22. November 1927 hat beschlossen:
1. das Grundkapital der Gesellschaft wird von RM 600 000 auf Reichs⸗ mark 150 000 in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden, das auf RM 150 000 ermäßigte Grundkapital wird um RM 650 000 auf RM 800 000 durch Ausgabe von 1250 St. neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nenn⸗ betrag von RNM 200 und 400 St. neuer auf den Inbhaber lautender Vorzugsaktien zum Nennwert von je RM 1000 erhöht. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Verwertung der neuen Aktien wird dem Aufsichtsrat überlassen,
3. die hierauf bezüglichen Satzungs⸗ änrkrungen vorzunehmen.
Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse
ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien
nebst Couponbogen sowie etwa in ihrem befindliche Anteilscheine mit
Nummernverzeichnis entweder
bei der Rheinischen Creditbank Nieder⸗
lassung Lörrach oder
bei dem Bankhause Zahn & Co. in
Basel
zum Zwecke der Zusammenlegung bald⸗
möglichst, jedoch spätestens bis 15. Januar
1928, einzureichen, ansonst solche kraftlos
erklärt werden. Für emimggereichte vier
Aktien wird eine neue Aktie à RM 200
zurückgegeben.
Sich ergebende Spitzen werden von ge⸗
nannten Banken durch Uebernahme oder
Abtretung ausgeglichen und Anteilscheine
verrechnet oder abgelöst. 1“
Lörrach, 30. November 1927.
Der Aufsichtsrat
der Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.
Dr. R. Labhardt, Versitzender.
[76078]
Die Generalversammlung der A. G.
städt. Schwimmbad, Friedberg
i. Hessen, für das Geschäftsjahr 1926/27
findet Mittwoch, den 21. Dezember
1927, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗
bäude des Schwimmbades statt. Die
Aktionäre werden hierzu ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht über gelaufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmi⸗ gung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Friedberg, den 2. Dezember 1927. A. G. städt. Schwimmbad
Friedberg i. Hessen. 8 Der Vorstand. Haag. Berlinghoff. Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva.
Kassekonto “ Immobilienkonto Installations⸗ und Maschinen⸗ konto G66“ . Inventarkonto. Effektenkonto. Kontokorrentkonto “
das ab⸗
111 63 000 . (6128 3 547 70 404
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto.
44 000 15 336 10 000
1 068 70 404
Aktien⸗Gesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg, Hessen Der Vorstand.
Leopold Badt.
Hace. Berlingboff.
l “