1927 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt 5 Psurow in Abt. III unler 1[759871] Aufgebot. sine hebeie vüer veh, Uen ec un⸗ eEEE11113““ Fee. Seee. UE“ bee De ärtnererbesitzer Heinrich Tampke ihn eingegangen sei. e ergeht daher Frau Clara S . . . Hy zu 4700 ¼ 8 r. 3 für die Katharina Ro Ehefrau, Der Gärtnereibefitzer H Aufs Ver⸗ Riede Grundbuch von Ballensten ärt worden. . Pranwert Thuriug. der Uemlers Simon Roi) in Sternalit in Wolsenbuttel Gruner Platz, bat das die Aufforderung: 1. an den Ver EE1 eingetragene Walkenried, den 25. November 19217. Kranß u. Co Lok.. 88 tra 12” Hypothek von 100 Talern. Aufgebot des Pypothekenbriefs vom 3. No. schollenen Inlius Kling, sich spätestens 11“ 11 889 Papier ee- Amtsgericht 8 Kreselder 1. SIn 1 F 55/27: Der pensionierte vember 1909 über die im Grundbuche von im vüscto die nn⸗ zrla melden, spes 8 G Fromschröder Z8 ““ 8 b 8 313 idrigenfalls die Todeserklärung er⸗ mark. v . 9 8 No; Penstoller 2 8 n Zem⸗ Wolsenbüttel Band XVI Blatt 613 in widrig 8 8 75531, Kronprinz Metall. Weichensteller 1 e itz Abteilung II1 unter Nr. 2 für den Ge⸗ folgen wird, 2. an alle, welche Auskunft Ballenstedt, den 22. November 1927. 1 J Gevr. Krisger u. Co. bowitz bez. der auf Blatt Zembowi 2 8 8 iber Leben oder Tod des Verschollenen Anhaltisches Amtsgericht. G 9 1“ 3 Kühltranstt Hambg. in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen richtssekretär Hugo Jecke in Eisenach em⸗ über eiben bermögen, spätestens im Lüssesaas RNadolin Blatt Nr. 266, als deren Eigen⸗ Kunz Treibriem F Darlehnsforderung von 300 aus dem getragene und an den Antragsteller abꝛ zu erteilen vermögen, spätestens imm8—8— fuümer im Grundbuche der Arbeiter Johann Kuvpersbusch u. E. Vertrage vom 27. Junr 1878 (ein⸗ getretene Darlehneforderung von 1500 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [75995] Im Namen des Volkes! Gottlieb Stelter eingetragen ist, wird mit 8 oshäuferhünge. etragen am 952S 1878) für den beantragt Der Inhaber der Urkunde zu machen. Aufgebotstermin wird 55 (Ausschlusurteil.) weinem Rechte ausgeschlossen. Dr. Laboichrn.... spächt Arthur Blomayer in wnd aufgefordert, spätestens in dem auf stimmt in die öffentliche Sitzung de n der Aufgebotssache: 1. des Bau⸗ Schönlankc, den 24 November . 1 Jahmener à dc.. Deutsch Würbit 8. In 4 F 26/27: den 14. Junt 1928, mittags 12 Uhr, Amtsgerichts Kandel vom Dienstag, meisters Adolf Liebig in Hermsdorf S. 8 Fetczerihe. banraätn, 8 a2 der Landwirt Paul Kupny und seine vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, (Kynast), 2. des Amtsgerichtsrats 5 R. ferfücss s. eah8, ETE Uhefenn Agnes geb Pownuk, in Klein Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine im Sitzungssaale. Ferdinand Anderseck in Hermsdorf 75527 Beschluß do Landtraftw . 65 E1u1e“* 8 8 Reot⸗. Kandel, 17. November 1927. (Kynast), 3. des Handelsmanns Willi [175527] 8 do Piano Zimm. 10 Borek, b) der Häusler Anton Magiera Rechte anzumelden und die Urkunde vor in Seifershau i. R. 4. des Der Chefrau Walter Nauß, Matbilde EEEEö- und seine Ehefrau, Auguste geb. Kacz⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung exSgws. 1 e ann in Nied eb. Rubbert, jetzt verehelichten Dentist Leonische Werte..6 marczyk, in Klein Borek, c) der Gärtner der Urkunde ersolgen wird. b— Rentners Vinzenz Vollmann in Nie er gs inpp Hergert von Rheinbreitbach, ist Leopoldgrube 6 do Gußst. Döhlen. 0 8 Wersch.⸗Weißen’. B. 10 1 Mobilv.⸗Pfdbr.) 3 me do do. 26 Ausg. 2 86 89 s in Wyssoka bezüglich der. Wolfenbüttel. den 18. November 1927. (75510] Aufgebot. f. R. 6. des Kaufmanns Philipp 9 dem unter ichnet Lemtam⸗Jojessiat 9, F. do Kammß. 1.Ber. Indw. Westel Borg 0 3 .e Lig. f. o. An Sch. Josef. Thomys in vusse a bez 8 Das Amtsgericht G Die Paul Lamm Berlin, Emil Lamm, Holzer in Waldenburg i. Schl., am 31. Mai 1926 von dem unterzeichneten EEEEE e *2 es. Handelsges. 0 3 4 Pfdb. o. Ann.⸗Sch.] 4 78,75 b Anteilsch. z. a Lig. Hapothet. zu a. anf Vtatt 11 Kelej Erfurt Riadolt Lamm Criert Magun 8. der Frau Oberförster Erna Ferr. Nachlafgericht ein Crbschein erelli worden, gehetviczenen do Beggtcbekoäe beecaedennena bs chte Kien⸗ Hypothek: azu a: 8 b: [75993] Aufgebot Lamm, Stettin. Alfred vamm Annaberg mann, geb. Fuhrmann, in Janowitz i. R., wonach bescheinigt ist daß g8 am 5. De⸗ Lindes Eismaschin. 12 do. Wehstunn 1 Westf. Draht Hamm 3 burger Hyp.⸗Bankff. 25 b G Gold⸗Kom. ut. b.30 Borek in Abt. III unter 2 . zu b: 175 B 8 in Stuttgart, (Erzgeb.), Willi Lewin. Stettin und Frau zu 3 vertreten durch die Rechtsanwälte zember 1925 in Brooklvn (Nordamerika) Carl Lindström. 10 Sanne Salzungens10 do. Kupfer.. .. 8 Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. ui b. 30 auf Blatt Nr. 151 Klein Borek in 1. Der Richard Haug in Stuttgart, (Erzgeb.), Ra 8 dors vers letzt in Rheinbreitbach wohn⸗ Lingel Schuhfabr. 0 Salzderfurth Kaliw. 12 Wicking Portl.⸗Z. N 8 Gld. H. Pf.R.7, uts0 do do 26. uk. b. 31 Ab III Nr. 1 ¹, zu e: auf Blatt Silberburgstraße 7, 2. der Inhaber Margarete Herzberg,. Stettin vertreten Zarnikow und Goebel in Hermsdorf verstorbene, zuletzt in Rbeir Bernhard Lingner Werte..1 109 5 b B Sangerh. Masch. 6 Wickrath Leder. . do R. 1—6. ut. 32 do do 27. ut. b.32 171 Klein Borek sn Abt. III Nr. 1 *einer mechanischen Werkstätte Heinrich durch Rechtsanwalt Dr. Lamm in Berlin. (Kynast), zu 5 durch die Rechtsanwälte haft gewesene Kaufmann Ehe 8 Ludw Loewe u. Co. 10 2275b Sarotti. Schotol. 12 Wiestoch Tonw. do K. 8. ut. 32 do. do. ul. b. 28 Nr. 171 K ein orek in 88 8279 vepep zuffenhausen, 3. das Wilmersdorf, als Erben des am 3. Juni Dr. Cohn und Dr. Schwerin in Walden⸗ (Barnett) Schaeffer von ihr (der Fhetrau C. Lorenz 9 107 b G. Sauerbrey, M. 0 H. u. F. Wihard.. . R. 12 uk. 32 Preuß. Hyp.⸗B. Gold von 1200 Darlehen aus dem Jahre Schumacher in Zuffenhausen, 2 927 in FK storbenen Bankiers burg Schl., zu 6 durch den Rechtsanwalt Hergert) bezüglich des in Deutschland be-. Luckan u. Steffen. 0 —,— —, SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 Wilke Dpft.⸗n. Gas . R. 9. ul. 32 Hv. Pf. 24 S. 1.,u1.30 g e ; m; 8 9 2r68 8 Schwal S 2 8 1 X 8 Ul., d 66 S; 2 n 1 Sch. r Blech 0 Sd d. p 1 2 9 9 2 3 1893 für die Witwe Karoline Lorek, Fräulein Emma Schwaderer in Stutt 1927 in Hannover ver 9 Ba⸗ burg Schl., z7 1 8 8 Vermögens des Erblassers be⸗ 8 Lüdenscheid Mei. 4 102 G O. F. Schaefer Bleche Wilmersd Rheing b 8 do. R. 10 u. 11. uf. 32 . do. do. 25 S. 2, uk. 30 . Ste III. Zu wecke der gart, Mozartstraße 11, 4. die Frau Berthold Lamm, sowie der Direktor Dr. Pfeiffer in Hirschberg i. R., hat das findlichen Vermögens d Lüneburg. Wachs 0 79,5b 8 H. Scheidemandel. 0 H. Wißner Metall. 8 Hannov. Landeskr.⸗ do do. S. 3. ul. b. 30 leeb. Stefan. Zum Irkass ““ b. Schwad in Julius Amsberg von der Filiale der Amtsgericht in Hermsdorf (Kynast) erbt worden ist, und zwar als Vorerbin. Schering. cem. F. %0 Witten. Gußstahlw. 45 b Anst.Gld. ig.ab28 99 do. do. S. 4, ul. b.30 b Lraftloserklärung eines Sparkassen⸗ Marta Knorr, geb. Schwaderer, i 5' b Fapichte Dr. Seehafer Die Erbschein ist wegen Eintritts der Magdeb. Allg Gas 4 89 G 8 do. Genußsch.] 0 Wittkop Tiefbaun. 1 do do 82 do. do. 27 S11, uk. 32 buchs. In 4 F 1/27: Die Witwe Jo⸗ Zuffenhausen, Hermaunstraße 47, 5. der Dresdner Bank hier, als Nachlaßverwalter, durch den öö * Seehafer 8 ieser Er ZZZEETöb . do Bergwerk. v 0 87 5b Schles Bergb. Zinkan Wäö 1 do do. tg. ab 51 do. do. 26 S.5 ut. 31 hanna Bensti aus Grötsch bezüglich des minderlährige Hugo Schwaherer, gesete hoben dae Ausgedoisver aheen, jum äece für Rücht ertanng; EE dn anStrör 319 d ene Genuza. do Pen wenen hr b” da 29 S s urg. ebli lb genen Spar⸗ lich vertreten durch seinen Vater, den der Ausschließung von Nachlaßgläubigern thekenbrief vom 24. A ri „Cb 11“ bnsebhlich, hen1Saezgenn har⸗ Schwaderer in beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden im Grundbuch Hermsdorf Blatt 418 in Linz am Rhein, den 28 vember C. D Magtrußz... 8 2 2*¼ 8 89 0 5 8

Davtd Richter 10 f2 fr. 8 Bitiorigwerte . 8 3 FürthG.⸗A. 23. tg. 29 Fried Richter u. Co.] 0 2 Voge] Telegr⸗Dr 3 Gera Stuottrs. Ann Niebeck Montan .. IE b Vogt u. Wols... 8 v. 26,1db. ab 31 5.32 J D. Riedel 0 1. 1 Vogtlönd Maschin. . GothaGrundfr. GPf U. Em. 4 rz. ab 30, S. Riehm u. Söhne 0 2 do. Vorz.⸗Akt. 8 A 3, 3a, 3b, ut. 30 do do. E. 5, rz. ab 29 Gb. Ritter Wäsche 4 0 1. für 3 Jahre do do. Goldm. Pf. do do. E. 9,. uf b. 31 Rockstroh⸗Werte... 8 2 do Spitzenweberei 4 [1. . Abr 4, ut. b. 30) 9 do. do E. 10, rz. ab32 Roddergrube, Bri.. . 1 605 600 do. Tünfahri! . 8. do do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 12 ut. b. 21 Rh. Rosenthal Porz.]? 8 Boig u. Haeffner. 5 [1. —. Aht. 5, ba, uf. b. 31 99 do do. E. 2,rz ab 29 Rositzer Zuckerrafl. 1 Volkst. Aelt. Porz’.] 0 . 1 do do. do. A. 6, uk. 32 1. 9 do do. G. K. E. 4, rz 80 Rorh⸗Büchner ..N 96 Voltohm, Seil⸗u. Kw 8 2 do. do. Goldm Pf. do. do. do. E. ul. 32 Roropyon 1 4 9 Vorwärts. Biel. Sp. 41 83, Abi 2 ut b. 29 b do. do. do. E14 uk. b32 Ruberoidwtle. Hamb 8 Vorwohlen Portt [10 do. do. do. A. 1, ut. 29 89 do. do. do. E. 13, u181 Rückforth Nachf.. 8 89 Waugenez u. Co. 5 8 b do. do. G.⸗K. 24, u1. 31 8 . 105,75 G Preuß. Ctr.⸗Boden Runge⸗Werte.. 8 58,58 Wanderer⸗Werke 12 Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Gold. Pf., unt. b. 30 Ruschewehh N 2 4 4 Warstein. u. Hrzg.. Pfdbr. E. A ut. b. 28 2 —,— 6 do. do. rz. ab 30 Rütgerswerke. N B 1 82,5 b Schl.⸗Holst. Eisen 7 2 do do. Em. B do. do. 26. fdb. ab31

Wasserw. Gelsenk. 6 8 auslospfl. ab 1.4.30 4.10 9 1.25 G do. do. 27, kdb. ab 32 Sachsenwert 5 8 Aug. Wegelin Rußg 6 . do do. Em. U. uk. 32 1.7 8 56 do do ult. b. 28 do. 3 Wegelin u. Hübnern 1 8 do do. Em. E, ut. 31 1.7 89 G 6 do. do. 26 Ausg.] Sächz. Cartonnagen 0 8 8 Wenderoth pharm. 9 do. do. Em. M. Mobilis.⸗Pfdbr.)

Pomm. Pros. Banz Gold 26 Ag. 1, rz. 31 Preub. Boorr Gold⸗

—V——S EE888 2822*22g*gnn A e . ————ö--22ö2

2 —— - —D—

2V6öVöVöVöVVöSV2VöSéö=’ —2Z7 —q2.

82ù—æb”S

102,1 G 25 b G 86

—Vℳ—Böy—q —— 2n5b-SgööSönengSe —ö=SööSögöAöSnöeSüneneneöSenee —6 2 cc⸗h HU c⸗h & x.

St.⸗Pr. N

—'—O'OVOVVYVOV—

2—2 Reoe & cU⸗ &

127 B 128 8 gZloty, †r 12Zl. 1t Wotan⸗Werte.. Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. 26 S. 7 uk. 31 do. Brz.⸗Akt. Lit. A g

41,75 b 8 . uf. b. 31 do do. 26 S. 8 uk. 31 ( 8 1 b . ; o. Cellulose 8 Wunderlich u. Co. 38 do. do. do. R. 3. uk. b. 31 88 2 Zuffenhause 1 ertreten durch dahber aufgefordert, ihre Forderungen gegen Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek 1927. Amtsgericht. Mal⸗Kah Zigarett. do. Elektr u. Gas0 Zeitzer Maschinen. 8 do. do. do. R4u6, uk. 31 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 4 .5b G kasse Rosenberg, O. S., in Rosenberg, Zuffenhausen, dieser v n 1 1 über 950 ℳ, ausgestellt für die die Pauline Schwaderer, geb. den Nachlaß des vorbenannten Ver⸗ von 9000 Mark für den Antragsteller zu 1 Mannesmannröhr. do do. Lit. B.10 Zellstoß⸗Verein. A 2 do. do. do. R. 5, uk. b.32 Anteilsch. 3. 41 8 Lig. 9. S, über 800 8 vn Aen g sta Sch 6. das Fräulein storbenen spätestens in dem auf 2. Fe⸗ 1 und 2, zu 3: der Grundschuldbrief [75528] Beschluß. 8 Fheegeheh. e Mönt 8 do. Lein.mmstae Zellstoff⸗Waldhof X10 12 [1. 8 Kiei StadrRM⸗A. 26 GPf.˙. Pr. Hyp.⸗Bl. . Si. 20,5 b G 1 2 98 b . 84 7. 2 8 g; rie. .2 gw. ( 2 8—* darch den Vertg Lang in Milanv, vertreten durch bruar 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem über die den Antragsteller zu 3 im Dem Stellmacher Johann Reincke in Uhartt. u. Küblh. s12 Rechtsanwalt Jablonsty in Kreuzburg, den Kaufmann Karl Lang in München, Amtsgericht Hannover, Altes Justizgebäude, Grundbu

do. do. 27, S. 10

Z —222öN2b

8S8—-‚g=SSn

do. Textilwerte... Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 4 Anl. v. 26, ausl. 31 .3. do. do. 26S. 2, uk. 31 94.25 G do. do. Genußsch. N Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 24 S. 1,30 96,25 G

Schloßf. Schulte N f 8 ; v. 1926. rz. 1.10.29 8 do. do. do. 25 S. 2,31 25 G Auf Sachwer te, Goldm. od. Reichsm. Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 26S. 3,32

ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. 1 rz. 128 do. do. do. 278.4,32 4 ried. Krupp Gold do. do. do. 27 S. 5,32

8) Deutsche. 24 R. A u. 8, rz. ab29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Mit Zinsberechnung. do. do. R. Ou. D, rz. 29 Gldm. Pf. R. 2uk. 30 Altenburg (Thür.) Kur⸗ u. Neumärt. do. do. R. 4, uk. b. 30 Gold⸗A., kd b. ab 31 4. Rittsch. Feingold do. do. R. 5, uk. b. 32 Bk. f. Goldkr. Weim. do. do. do. S. 1 do do. R. 7, tdb. 32 do. Genußscheine. GoldSchuldv. R. 2, Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. R. 8. uk. b. 30 Schuckert u. Co. N j. Thür. L. H. B. z29 9. I do. do. Retihe A& do. do. Komm. R. 6. *r. Zwisch. Gesch. J. do. do. R. 1, rz. ab 28 8 do. do. Reihe B unk. bis 1982 1“ ders ¹ Sn e; do. do. R. 8, kdb. 32 hten, b ; - 8 Meif Of. u. Pz. 1 Fritz Schulz sun.. G HPf. R20,21 u 4. Sachs. Pfd, R. 2,30 Bgreuß. Pfandbr. Gld aufgefordert: a) die Inhaber der zu I durch ihre Generalbevollmächtigten, die Auflagen berücksichtigt zu werden, von den von Hain Blatt 60 III Nr. 12 ein⸗ Erbschein ist unrichtig und wird daher fůͤr Mertur, Woliw. N0 Schwandorf Ton. Bayer. Vereinsbank do. Goldkredbr R.2 ge 6z. 29

genannten Urkunden, b) die Gläubiger öffentlichen Notare Friedrich Faber und Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 0 ℳ, zu 6 kraftlos erklärt. Metallbant u. Me Schwanebeck Zem. Gold S. 1-5, 11-26, Landwtsch. Pfdörbk. 1o de, (c.Fr ur.8.28

do. Portl.⸗Zement do. Vorz.⸗A. Lit. B . Koblenz Stad: RM⸗ 8 do. RMdo. 26S1 ut31 94,25 G Seifershau Blatt 116 in Rostock ist von dem Vor⸗ Fiaasais Hünegen it , d : . 2 gen 2 . aßgeri am Masch. u. Kranbaus 0 O. S., zu I 2, 3, 5, 9 und II 1, 8 8 4, Türkenstraße 76, g 1“ h⸗. 1“ B .* Güngetvagen nah Stakbene 8 5, 7 und 8: vertreten durch den Rechts⸗ Frau Anna Haug in Stuttgart, 7. die raumten Au . chenld vor SM, ber 1915 übe D. Jung 1 ( setzliche Erben lichin. Baum.. Prenfti vve enber ünche die Angabe des Gegen⸗ thekenbrief vom 27. November über beschemigt ist, daß alleinige gesetz E11“ anwalt Justizrat Steinitz in Rosenberg, unverehelichte Gretel Lang, München, Anmeldung hat xes 8 I Hrener. 5 S 1 rtreten durch den Türke e 76, 8. der minderjährige stande und des Grundes der Forderung die für den Antrag z m der am 26. ₰. 919 in Rostock EE 1“ 28 8 1“ Lang, gesetzlich zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Schreiberhau Blatt 205 in storbenen Stellmacherfrau Uhaymilzansgcicne.2 88 II 6: vertreten durch den Rechts⸗ durch den Kaufmann Karl Lang in sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Abt. III Nr. 17 eingetragene Restkauf⸗ geb. Bernitt, geworden sind Johann Reincke Mech Web⸗Linden n 1s

S.

Hugo Schneider .. W. A Scholten.. Schomburg u. Sö. N Schönebeck. Metall Schönwald Porz.. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer

93 6 6 88 8 95 G 6 102,70 b

5 b

VVöVSVSV öVSVSVSVSVVö

—22 EEE111A —88ISIS;SnenengüöSeüönöghöneeeöeene

22 -80 C—2

I“

8 1 2 . ISr . gewertet 1 b Söhne, Kaufmann do. do. neue N. anwalt Kascha in Posenberg, u.“ München, Thcken trah. 19 8 zufbaer., i gedep. Fünbn 4000. 59 68 hesste ba n Färet.

vertr du en Rechts⸗ treten durch verwitwete Straßenmeister sich nicht melden, n. unb⸗ A1A1414XA“*“ b E3 en 3 do. Zittau... Schrhier ö Neus S; Ferc Haug in Stuttgart, in des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus über die für die Freiin Hedwig von assistent Paul Reincke, derzeit in Greves MehltheuerTülli. *†0

Schweidnitzer Straße 13. Es werden diesem Verfahren sämtlich vertreten P““ Vermächtnissen und Dobeneck in im Grundbuch - 8

——V——— 22ö3gg

—— cbo ebeᷣ SSSSSSSSSSxœ

VöSVöVöSVSVSVYY— 2—Wqöööö=SgSgS

mühlen, zu je der Erbschaft. Dieser H. Meinece.. 0

—2 0 280=—

ees

———ö—

802

l 20ùeaeh be,

8

—2 1— 8

2—252

2

——xö—

8

—-ö=8ö-SSööög S

2Vö2VöVSVSgSVSV=SSE -6282SAögn

256öööSSne

2

25-ööööSSeve. g ρ 2 œ² œl

12 1l. c. 2—2

Z —2

.

2öSVSüeÜeeööee

S5SöSöAeeöSaeönennene

2VVVqSVSSVöSVSVVSVSVSV

2* ‿9

—— ₰½

S 8

—ℳ—6— Ee —2—2—2

2

——e E 52 —N—ℳNpͤö 2222 S822822ö2’

—g8-*

—— IM.

G8. ¶. 2.

= 2 —2— r

8

——

—VöVV .

8⁸

2 A SVöSSVSSVYVVSVSVSSSSSSSS=SBS S 2 G

Gold⸗Pfandbr... do. do. utk. b. 30 do. do. Ausg. 1—2 do. do. 7v2 .8 . 1. Rhein. Hyp.⸗Ban 0. do. Em. 7 (Lig.⸗ 3 Gr p dor.⸗ rz. 27 Pf., o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.4.10 Rh.⸗Main⸗Donau Anteilsch. 34 ½Lig. G Gold. rz. ab 1928 Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. Z⸗* p. St. Rheinprv. Landenb. do. Gold Komm. Gld⸗Pf., rz. a. 2.2.30 Em. 3, rz. ab 1932 81. do. do. do. rz. 1.4.31

2

bEeggnen

Sk.

82282gS g —Vx—=Bg

nereeseesese—

- 5 3 82 1 5 i⸗ 5 8 9 Hoeri 1 H. Meyer u. Co., Lik. 10 G. Seebeck N do. S. 80-863, rz. 32 Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 do. do. E. 40, uk. b. 31 oweit sie zu II genannt sind, c) der straße 6, haben beantragt, den ver⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 8i. . zu 6 im 85 Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht Meyer Kauffmann 4 Segall, Strumpfw. do. S. 1—2, rz. 32 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. E. 38. uk.b.30 1 E1A“ 5 ibt Auch haftet ihnen jeder dorf Blatt 130 in Abt. III Nr. 3 einge der Seestadt Rostock. KarlMez u. Söhne N 0 Seidel u. Naum. N do. Ser. 1 Lausiter Goldpfdbr. do. do. E. 41, ut.h. 31 nhaber des Buches, in dem auf dem schollenen Clarence Reinhardt, ge⸗ Ueberschuß ergibt Au 88 tragene Grundschuld von 544,50 Gold⸗ Miag, Mühlb. u. Ind 10 Fr. Seiffert u. Co. do. Ser. 2, rz. 92 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. E. 46,uk. .38 J. April 1928 um 9 Uhr vor dem boren am 16. März 1895 in Chikago, Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur .“ wethen för kraftlos erklärt [75532] Mimosa A.⸗G 14 Dr. Selle u. Co. 4 do. Komm. S. 1, rz.82 Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. do. E. 42. uk.b.92 Amtsgericht in Rosenberg O. S. an⸗ vermutlich amerikanischen Staats⸗ für den seinem Erbteil entsprechenden Teil . I 8 1i ich ten Gerichts Minimaag NI10 Siegen⸗Sol. Guß BelgradKreis Gold⸗ do. Em. 5. tilgb. ab28 do. do. Em. 35, rz.29 mtsgericht. vee e vesn 4 ; - 8 —h e. ür die Gläubiger aus Dr. Seehafer. Durch Urteil des unterzeichnete Mix u. Genest. N. 9 Siegersdorf. Werk Anl. 24 kl., rz, ab 24 do. Em. 11, rz. ab 33 do. E. 45, ui. b beraumten Termin ihre Rechte an⸗ angehörigen, zuletzt in Chikago wohn⸗ der Verbindlichkeit. Für die Gläu iger au vom 22. November 1927 ist der verschollne 1“ Siemens Glasind. do. d0. 24 gr. rz. 24 8 b1A““ zumelden, die zu a Genannten auch die hakt, für tot zu erklären. Der be⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ [75999] hedrwir⸗ Fritz Kreis, zuletzt wohnhaft in Motorenfabr. Deut 0 Siemens u. Halsle Berl. Gold⸗Anl. b.26 do. Em. 9. rz. ab 33 Mabilis.-Pfdbr. Urkunden und die zu ce Genannte das zeichnete Verschollene wird aufgefordert, lagen sowie für die Gläubiger, denen die ¹ n18 42 21. No⸗ 1 2 boren am 8 Mühle Rüningen N 10 Geb. Simon Ver. T. 1. Ausg., tgb. ab 31 .8. do. Em.2, tilgb. ab29 . do. do. Em. 48 (Lig. d idrigenfalls h spätestens ¹ 8 den 13. Juni Erb beschränkt haften, tritt, wenn sie Durch Ausschlußurteil vom 21. No. Petersdorf bei Landsberg, ge oren Mülh. Bergwert.. 4 Simonius Zellul. F do. do. v. 24,2.1.25 4 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) Pfbr.) v. Ant.⸗Sch Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls sich spätestens in dem auf den Frben unbelchreiter testem. 9. IIvember 1927 ist der Grundschuldbrief [5 Januar 1871, für tot erklärt. Als 1. CMilher,GummtN0 Sinner A.⸗G.... Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. ohne Ant.⸗Sch.. Anteilsch. 3. 413 Lig. ihre Ausschließung mit ihren Rechten 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sich nicht melden, nur der Rechtenachteil vom 17. Februar 1913 über die im Zeitdunkt des Todes ist der 1. Januar Müter, Speisef. N0 Somag“ Sächs. Of. Ser. 2. unt. b. 380 Anteilsch.3.477 Lig. CPfadpr Psdbrb. und die Kraftloserklärung der Urkunden neten Gericht in Berlin C., Neue Fried⸗ ein daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Grundbuche von Hildesheim Stodt 1925 festgestellt Meünch Licht u.Kr. X 9 Sonderin. u. Silera do. do. Ser. 3. ut. 30 G. Pf. d Leipz Hp⸗Bsf. Preuf. Pfandbr Gld Amtsgericht Rosenberg, re. erschl., 144/45, anberaumten VZ“ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Nr. 2 für den Rentier Karl Nolte in Das Amtsgericht. Feapgta Prd nob. 3 Be Sprengst. Carbon. F 8 78 do. S. 12, ut. 32 Leipz. Mess. Reichs⸗ do do do.19. u1-bo2 8 9 92 2 idrige 18 2 G 4 8 . 8 ; 444½ Nati le 5.16 Stade Le rf brik 8 . do. Se „uk. 32 „Anl. 31 Fhfese 5 den 2. Dezember 1927. ö dS- 88 bett. 28. November 1927. Wernigerode, jetzt in Göttingen, vr Natrangelst v.k. 6 .1 140 5 G 30,5 G 0 5s do. —a. Lenmns menedet Hrch Gots vrease Jes han⸗ be erklärung erfolg 2 - Han E11“ getragene Grundschuld von 15 Ma [75534] Oeffentliche Zustellung. 1 Neckarsulm Fahrz. j. Staßf. Chem. Fabr. 40 b do. do. S. 10. uk. 32 1 b 1926, ut. bis 1931 do. do. Reihe 5,30 [75989] Aufgebot Auskunft über S oder Tod ges Das Amtsgericht. 7. für kraftlos erklärt. In Sachen der Frau Erna Stoschek, v ahrz V 8 0 [1. 121 snb er. 6 8 venug 25,5 G 88,80 do. do. S. 9, uk. 32 Mannheim Stadt do. do. Reihe 7,31 59898 8ne⸗ u 9 hollenen zu erteilen vermögen —— Imtsgoeri 85 . B 21. 1927. 5 ; S g Neckarwere 9 9 . teatit⸗Magnesia. 138, (Mobilis.⸗Pfdbr.) 8 Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. R. gSu. 6, 29 u. 31 Die Chefrau Charlotte Siebert, ge⸗ mie Aufforderung, spätestens im 75509) 1 Amtsgericht Hildesheim, 21. 11. geb. Baruch, in vns 8 F Reue Amperiraftis,: 1588 1036 Stetner u. Pohn g, 108, b8 do, do. S. 8 Lig.⸗ da. do. unt. d. 31 do00do. Reite 8,8, borene Schrader, in Charlottenburg, A. botstermin dem Gericht Anzeige, Das Amtsgericht Nürnberg hat am Allee 152, Prozeßbevollmächtigter: R 8 Neue Reatbefit. 8 6-ℳ 131 .2 (.—,— Steinfurt Waggon T, 725 b 1 Pfb.) o. Ant⸗Sch. do. do. 27 unk. 32 do. do. Reihe 10.92 Neue Kantstraße 20, im Beistande ihres 8nö Todeserklärun wird 22. November 1927 folgendes Aufgebot [75998] Aufgebot. anwalt Justizrat Steffen in Allenstein, v St. ve esze b er. Mart Kom Elene dh Ehemannes, Major g. D. Hans Siebert, zu für diejenigen Rechts⸗ erlassen: In der Nachlaßsache des am In der Aufgebotssache der Witwe des gegen ihren Ehemann, den Theatermeister Niederschl. Eleitr. 10 10 1. 8a dc ns. eea , .d. Bin. Hyp. Hagen S.1, uk. b. 30 8 d e .2 vertreten durch die Rechtsanwälte nur mit Wi nc b lche sich nach 25 Februar 1927 verstorbenen Privatiers Brennereibesitzers Theodor Brüggemann, Wilhelm Stoschek in Gleiwitz (Oberschl.), Mordd. Eiswerke 12 sig 1.1 148⁄b 1495 do. Elektrz.⸗Weri10 144,5 b do. do. Ser.2, uf. 32 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. do. R. 1 u. 13, 32 stizrat E Coh id Richard verhältnisse erfolgen, welche sich n⸗ Fri B 8 6. Mari b. Eckmann, zu Senden, ver⸗ bekannten Aufenthalts, wegen do. Fabelwerte. 081. 139,75 6 do. Oderwerte 0 6 do. do. Ser.3, u1. 32 Br. Gd. Pf. E. 2,ut0 üstizrgt Eugen Cohn un den deutschen Gesetzen bestimmen und Friedrich Barthel bier hat der Testaments⸗ Maria geb. an, 2 3 jetzt unbekannte do. Steingut 10 10 168 188,6 da Pap. nu. Pappe v] 0 6 Berl. Pfdb. A. G. Pf do. do. E. 1.rz. ab92 „Koch in Berlin SW. 19, Jernsalemer der Wi 1 für das im Inlande be⸗ vollstrecker Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Teutsch treten durch den Rechtsanwalt Richter, Ehescheidung, ladet die Klägerin den do. Trikot Sprick. 00 1.5 42 43 G do. Portl.⸗Zement 8 4 125,76 b do. da. 1 do. do. E. 8. rz. ab93 Straße 10, hat das Aufgebot des ver⸗ flidliche ee sbier und die Miterbin Elise Krackhardt, hat ee. Fnbscspeache dt Beklagten zur mündlichen S 28 EE1— S0n1. 189 2 do. veanezLeeh. 9 e da 8 i. 8. 1. 7. 1928 1 8 gf riefs ind 1 gen. . 2,8 Lüdin Amtsgerichtsra 1 g18 „Zivil⸗ ordpark Terrain. o .St. Maschinenb. Vnlk. 4 o. o. S. . E. 3, lorengegangenen Hypothekenbriefs u6 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Oberstensgattin, hier, vertr. durch den Lüdinghausen durch e 8 8 käu⸗ des dechtzstreits vor die Nordsee damvffisch 8888 ,2b aerseee 29. September 1918 über das auf * F. 19. 27, den 28. 11. 1927 EGenannten, das Aufgebotsverfahren zum Niesert für Recht erkannt: Der Gläu⸗ fammer des Landgerichts in e” Nordwestd. Kraftwt. 8 115e b 6 (R. Stock u. Co.... Zechlau Band II Blatt Nr. 4 Ab⸗ e“ Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ biger der im stein auf den 25. Januar 1928, Sa Notroa. .. 9 . 11 89. ene .Stodietn. C. 7 bda. do⸗ teilung III unter Nr. 24 für Frau (75533] aläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Band 58 Blatt in er 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch gene sSererseäsan 8 5 8 888 bg 3 -- olberger Zinkh. raunschw.⸗Hann. Schrader, in Hagenau (elaß) Läc. Schlicht in Berlin, Swinemünder Str. 120, Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ 5 1“ 82 Rechtsanwalt Fla Prozeßbevollmächtigten Sbe 80 b Gebr. Stollwerck F Hyp. GoldäPf. rz. 31 etrage 2 % verzinsliche ab;⸗ jermi Eh An Privati iedrich Barthel bruar 1850 eingetra⸗ ö1““ vertreten zu lassen. .Kotswerte, jen getragene, zu 4 ½¼ % entziehe hiermit meiner Ehefrau Anna storbenen Privatiers Friedr Barthe Ierzes Silberarof vertr zu 1 .192 Koksw. u. Chem. F. etretene Restkaufgeld von 110 000 Schlicht in Berlin, ebendaselbst, diejemge spatestens in dem auf Mittwoch, den 19 Talern, Ff Silbergroschen und Allenstein, den 22. November 1927. 5

nsn en 12 2 Aas. ; f die ür die Antrag⸗ 3. 1927. tallurgische Ges.,8 Schwelmer Eisen.. 86-79,84,86, rz29,30 Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. E. 39, uk. b. 3 der Hypotheken und die Berechtigten, Wilhelm Häfele in Stuttgart, Post⸗ langen, als sich nach Befriedigung der chuldbrief über 8. - Rostock, den 26. November 1545 2 4. do. do. Reihe 8, 32 —,— G do. Kom. S. 1, uf. 31 do. do. S. 2, uk. 5. 30 Prov. Sächs. Lndsch. Stöhr u. Co., Kmg. Bonn Stadt RM⸗A. 8 . . F 8 b 8 8 1 2 . i 8 M . 4 b

Hauptmann Charlotte Siebert geborene Ich der unterzeichnete Kaufmann Ernst gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Nr. 11 für die minderjährigen Pauline einen bei diesem Gerichte zugelassenen Oberbayer Uebert. Strals. Spielkt.. do. do. 1924, rz. 1930 do. do. E. 6, uk. b. 32 8 do. do. do. Aus2g. 1,

do. do. Genußsch.

2 S 2 0 0 1 2

SSS 2 SS2 9 mnStch=SSlU=US veürerüaeüseeöen —-2S2-=-üögn

E“ Se Meckl. unkt. .931 1““ 18 ; 8 ufe 5 Hen Südd. Immob. o. do. 1927, uk. b. 31 8 Gold⸗Pfandbr... .1. do. do. Kommun. eantragt. Der Inhaber der Urkunde Vollmacht, welche ich derselben bezüglich 4. April 1928, vorm. 10 Uhr, im 8. Pfennigen, wird mit seinem Recht auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Odenw. Hartstein. Süddeutsch. Zucker 131,25 b 6 132 b do. do. 1926 (Ll.- do. do. do. Ser. 1 7 Ansg. 19,12, ut.. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Bollt ücke Wormditt. Markt 229. 33 65. des Justizaekaändes an diese Hypothek ausgeschlossen. bSe Oeking, Stahlw... 1— Svensta Tändsticks Pfd.) o. Ant.⸗Sch. 4. 28 Meckl.⸗Strel. Hyp. B do. do. do. Ansg. 2, 8 ürz 1928, vormittags des Grundstücks Wormditt. M 9. Zimmer Nr. 4 es. Zulttsgebau Lüdinghausen, 14. November 1927. „08 Zustellun Oesterr. Eisenb. Verk de. ann. Anteilsch. z. 4 Lig.⸗ G Hyp. Pf. S. 1,ut32 7 1.1. unk. 1931 den 14. März 1928, icht, und zur Führung von Prozessen gegen die der Fürther Straße, dahier, anberaumten 11“ Amtsg [76008] Oeffentliche Zu e hügst Ky Sta. zu 30 Sch. 8 82 2 1. RMf. 1St. 3.1008 NVI 3993 b G. Pi.d. Braunschw. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Rhein.⸗Westf. Bdtr. 9, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, frühere Mieterin Frau Bertba Skowronfki Aufgebotstermine bei dem Amtsgericht gg 8 Die Eleonore Gruber, geb. Rüdinger, do. Siem.⸗Schuckw Conr. Tact u. Cie. 105e 5b g Hannov. Hyp.⸗Hk. f. Z „. St. 88. Pfd. Em. 3, uk. b. 80 G. Hyp. Pf. 66. 2 ut 30 Zimmer 11, anberaumten Aufgebots⸗ und gegen den Verwalter des Konkurses Nürnberg anzumelden. Die Anmeldung iin Arheilgen b. D., vertreten durch Rechtes.. LEE“ 5. 1“ do Em. z. ut.9. 28 termin seine Rechte anzumelden 8d bie über ihr Vermögen Dr. Eggert erteilt hat die Angabe des Gegenstandes und des 179090] A FIelget. der Witwe anwalt Colin in Darmstadt, klagt gegen Drenstein u. Koppel Th. Teichgraeber.. —,— do. 18 do., unk. 31 18 6 9b G 8 Em. 8 ut. b.82 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die hahe. Die vorbezeichnete Vollmachtsurkunde Grundes der Forderung zu enthalten. „In der Aufgebotssache de Fumf ihren Ehemann Martin Heinrich Gruber, Sstpreuß. Dampfw. Teleph. J. Bertiner 67 do do. do. 27. ui. 31 2* b do. Em. 11. ur. b.32 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Habe. Tes velbe traftlos erklärt. Frau Urfundlise isstücke sind in Urschrift Bernard Bücker zu Ascheberg Dorf inbekannt wo? abwesend, mit dem An⸗ Ostwere... Teltow. Kanalterr. i. 8.149 G do. do. do. uk. b. 28 8 do. Em. 12, nk. b. 31 12 wird hiermit für traftlos erklärt. Urkundliche Beweisstücke sind in Nr. 141, vertreten durch den Rechts⸗ unbelannt 26 Ottensen Eifenw... Tempelhofer Feld. 72b 6 8 BraunschwStaatöbt do. Em. 2, uk. b. 29 wird. 3. F. 17727. Anna Schlicht wird hiermit aufgefordert, oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Nr. 141, vertreten Lüdingt üsen, hat trage: die am 16. September 1926 vor Terra Samen.-. 11“ Sh. 1 Sh.e Amtsgericht Schlochau, die ihr über Vorbezeichnetes erteilte Urkunde gläubiger, die sich nicht melden, können, anwalt Richber zu Lüdinghausen, dem Standesbeamten zu Axrheilgen ge⸗ Panzer Akt.⸗Gej. v Terr. Hohenz.⸗K. N 8 R.14,tilgb. ab 1928 4.10 do. do. E. 7. ut. b.82 1 den 30. November 1927. - unterzeichneten Ernst Schlicht in nbescadet des Rechts, vor den Verbind⸗ das Amtsgericht in Lüdirn hausen dunc schlossene Ehe der Streitteile für nichtig Paslag⸗ 8 Berlin, Swinemünder Str. 120, oder für lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. den Amtsgerichtsrat Niesert für Recht wertlären und dem Betlagten die Kosten EE“

—VöSögAö’e 2 ——

e

EEüEEREREEEREBENBE

*SSgEg

—2 Steobo SS =—

do. do. S. 8, uk. b. 31 . do. S. 12, uk. 32 ). do. S. 7,. uk. 31 do. S. 9, uk. 91 . do. S. 10. uk. 31 do. S. 1 rz. ab29 ). do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 ½ Lig. G Pf. Rh.⸗ f. Bdkr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 248. 2 u Erw. us0 1.1.7 —. do. do. 25 S. 3 uk. 30 1.4.10 102.25 G

2

2

2 0SS

2*.

2=2g —2 Z ½

—ö—Vög8VV—ööêne 2222*

9 2.

do. N. Bot. Garten, do. do. R. 16, tg. 29 4.10 96 b G 99 b G do. do. E. 14, uk. b. 32

d Peters Unt 9 6 4.7 98 96 do. do. E. 18,nt. 9.91

8 (srechte erkannt: Der Gläubiger der im Grund⸗ 1 f di Union... Gart. Zehldf.⸗W. macg 8 o. do. R. 17, uk. b. 3. -1.7 8 9 Mitteld. Bderd. Gld.

Fes 8 er I. i 1 9 d29 verden 88 2 Rechtsstreits aufzuerlegen, event die Pfersee Spinner. N do. Rud.⸗Johthal. 173,5 G do. Kom. do. R1 dukg9 4.10 Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29

[7598414 Aufgebot. 3 Rudolf levzteren 81 8. 8 8 nissen und Auflagen 58I buch von Ascheberg Band 15 Blatt 99 1 16 1926 vor dem Standes⸗ PflügerBriefumschl do. Südwesten i. L. *405 b do.do. do. RI8,ut82 828 Sde N,nn. 29

Die Ehefrau des Landmanns Rudolf Berlin C. 25, Alexanderstraße 50, her 3⸗ von den Erben nur insowei Befriedigung Abt. III unter Nr. 2 für die Witwe a S 1 8 Phönix Bergbau.. Teutonia Misburg Braunschwg. Stadt do do. R.1. uk. 30.6.27 Lamping, Elisabeth (Lifette) geb. Lam⸗ zugeben. sperlangen, als sich nach Befriedigung der vö“ Heinrich Bücker, Maria Katha⸗ beamten in Arheilgen geschlofsens te er do. Braunkohlen.. ping, in Harme hat als Grundstücks Berlin, den 24 November 1927. icht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein See Schwarz, zu Ascheberg seit dem Streitteile zu .“ b“ 1 1es

eigentümerin das Aufgebot der ver⸗ Ernst Schlicht. Ueberschuß ergibt; auch haftet ihnen jeder 3 ai 1844 eingetragenen Hypothek erklärung des Betlagte

—— 5

8 gi.

———2 .Q = S 2 2U Ge 22 0 GHo co⸗

S

₰½

Textil Niederrhein RM⸗A26 N kdb. 31 .8. do. do. R. 2, uk. 31.3.31 Pittler, Leipz. Wrkz.

EEE“ 8— do. do. R. 3, uk. 30.6.32 2. el u. hne nl. 1926, köb. 31 85 8 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 1 1 kund⸗ 9„. 8 3 Io; 1 8 8 sstreits aufzuerlegen. Sie Se 2

lorengegangenen Hypothekenurkunde der 96. II. 592/27. Beschluß. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur n 75 Talern wird mit seinem Recht Kosten des Rechtsstreit zuerle Plauener Gardinen

im Grundbuch der Gemeinde Bakum Die öffentliche Zustellung der Kraftlos⸗ für den seinem Erbteil entsprechenden Teil nen diese Hypothek ausgeschlossen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ d

2SSSSASSaSSSSS

—öögVVhVV 2 2 7

vüPeeeeenenene 8ö=SSBS2ö-AöSg=Anee

82s5ögSüögSüög-öShöSSneneööüeeöene —9v 25.82ö2ö2öNI;n

Sox SSexch 2. 28SASS

2. 2

vrrerüüsrererresesss-—

2V88V VSVSVq‚ASngngügögSS- Seü=SSSSSoS=S‚=S2IS=SeSSSS

V5ögSSSSSSööegögöegeneeööenöeeöSnee

8S8 Scch

¶. 2.

—öööögeS

q . S

—' —— A 2

&7 2

bo.O U

20 £ SSS S bo 2S VYS8YSSg

8 0

228Se —x-ö=g SS 555250g 58Uc 0.0

—V—ö—ö— 28S8=vö=géöISSSgÖSSSg

Fperereennee güöEüeSüeüeeeeneeessn

—6 2vö2V2VöV —y—2R————öSN2SZ

&☛

A 9 0 2 82Ooœœ a12 2 oœchhh —,— g; Süj . 8 1. 1

8- 3

Friedr. Thomse.. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. Rl, uk 31.12.92 do. do. 26 S. 4 uk. 30 1.4.10 96.75 6 Thge eir Feübr edE 818 . do. do. 26.5. ut.b.51⁄ 7 1.4.10 93.75 G i ivi 5. Piegt. . er 8 do. do.R.3, uk. 30,6.32 do. do 278.6,u8.b.31 6 1.4.10 91,5 6 Art. Nr. 188 Abt. III Nr. 1 einge⸗ erklärung der von dem Kaufmann Ernst der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Lüdinghausen, 14. Nobember 1927. handlung des Rechtsstreits Por di⸗ Thüt. Elektu bas 8 a8 R, b,23 119 82,8,— se288 1“ 1130 81½ tragenen Hypothek von siebengig Taler, Schlicht in Berlin. Swinemünder Str. 120, Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Das Amtsgericht. stkammer des Hessischen Landgeri zu neue Tielsch Porzellan. do. do. M. 2, uf. 31⁄ 38 1.1.7 9998 986 do. do.N . Mob.⸗Pf. rentenbr., 1. Ldw. eingetragen am 31. Mai 1836, für den seiner Ehefrau Anna Schlicht, ebenda, er⸗ lagen sowie rür die Gläubiger, denen die 8 18 Darmstadt auf Montag, 2*& 2 In; 1 11““ Leanhard dieh.. 5 28. de hüs. nu. 8 . b 8 zencenen vrüespr. ; 2de Frmenfond; zum Festruß, Heamtvagt, teilten Pollmacht wird veweligt. Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie [75529] 8 nunuar 1928, fehn ch ei 8 bei 1 Polyphonwerke.. TransradisG . ... Bre se,ngsg , 1.4.10 6 97 Svart⸗Girov uien EIEETTEöö16“ 768 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Berlin, den 30. November 1927. sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ der Aufforderung, 16 Fe btsanwalt Pomm. Eisengief. Trotis Att⸗Gef... nn S. 17 20 b. 80 4 Facgerm ech unh⸗ 8 E1“ V 1“ b sdes Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ die in Abteilung 111 unter Nr. 8 des als Prozeßbevollmächtigten Porzs Alostveilsd v Tüllsabrit Flöha F do. S. 31. ut. b. 92 . 88 Nordd. Grdt. Gold⸗ do. do. R. 3 uk. 30° 8 14. . Se; 1 ees 2 Aufgeb teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Grundbuchs von Appel Band II Blatt stadt, den 29. Nobvember 1927. d. hcg S.,a”2“ Türk. Tab.⸗Regie. 8 1 11.7 8 3 Pibr. Em. 3, rz. 30 do. do. R. 4 uk. 29 richt anberaumten Aufgebotstermin [75991] Aufgebot. haftet. 8 Nr. 80 zugunsten kes Musikers Peter armstadt, den 29. Nove . rehiuftwertzeug. à S. w e ai „Psge ”.8,8,99 dn ze R : un,2 beias ökööö“ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Lohmann in Schwiederftorf, früber in Der Gerichtsschneth Adgeridi⸗ Frhsccs Aenen Aün nen ger,;.. ais kur e. 8 s Fr sb h BZEö““ en. 8 hüeice echs N in Nehee. 7. N., 18 veantrügte 8 75994 v Rade, eingetragene Hvypothek von 300] der 2. Zivilkammer Hess. Landgerichts. 1“ 8 de ae h en loserklärung der Urkunde erfolge erschollenen, am 14. Juni 7599 8 8 8 d G 1 8 1“ on. Pohen en beiis ee. a En.za,8.ar Ze Rt nnn 81 Cüehaa, eborenen Bächer Erust! Durch Ausschlufurteil vom 30. 11. 1927 Papiermatg ne rrrc Tonedt., *b(19540] Oeffentliche Zustenung⸗ Feenzennabe... Umon.Biezeea.., vE 18 S., vfnes bcge e Käne Wechte, ginntsgercht. 1. Ferdgeg 2Iger, ube Bahechesätm.nt der, l0 hcsnathe heme ga7g Adere, den 28. November 1927 Frau Lutse Bitzer, gev. Geissel, in Fr atautg Pard 8 han git a3, 8 1rio 128 . 8 &., .1135 2nensg heh 110 be Amtsgericht. I. Nordheim a. N., O.⸗A. Brackenheim, Brandenburg Buchstabe B Nr. 6376 über Bkietigheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Rathenow. Dpfm. I Varzmer Papierk.. 131,75e b B do. do. 26 1.1, 19. 31 4110 98 885 6 do. Em 3. vi. b9 HüsehnsKeh. een et ö“ eee ür tot zu erklären. Der bezeichnete 500 Taler für kraftlos erklärt worden. 6 8 anwälte Dr. Gumbel, Koch und Dr. Scheuer Rathgeber Wagg.ü Veithwerke.. . 1.“ do. do. 26A.1, tg.31 4.10 8 22b do. Gld.8.C115 50 C“ 5 1 5 ; 8 8 ; Abt. 216 [75530] b it unbe Rauchw. Walter N* Ver. Bautzn. Papierf 895 B do. do. 23 A. 1, tg. 24 8 do. do. Em. 15.rz 83 11“ [75986] Aufgebot. Verschollene wird aufgefordert, sich Amtsgericht ZLE1V186868“8“ Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ in Heilbronn, klagt gegen thren mit unbe⸗ vaefh Sten.2 Ee ee he. Seaere EEEEE1 SE Besi Ir Urban in Alt spätestens in dem auf Donnerstag, F. 412. 27, den I1. 12. 1927. 7—* Hypothekenbrief über kanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Feichen. geam en de Zer. Pis bum. 19,he üih, Wohgsüten, 8 sa da Eme,een Ste t Bat. ., de vnege Der Besitzer Franz Ur vember 1927 ist der Hypothekenbrief ü 6 8 8g 1 1““ 99 die in Abteilung 111 unter Nr. 2 des Hermann Bitzer, Kaufmann früher in 1 Re v 1 Sn T u ö““ do. Em. d. rz. ab 81 ° 98 1.1.7 96,9b 6 975 G Las i zei 2 eri 5 * . 2 8 5 1 6 . b 4 .1. . .6. 9 . D. 8 . 2, . 3, dX“ 18 9 Ausschlußurteile des An⸗ Grundbuchs von Wulmstorf Band V Blatt Bietigheim, wegen Chescheidung auf Grund Reiß u. Martin.. do Chem. Charib. 182 25 b 0 do. 26 R 2, ut. 627 7 13. 55b do. do. do. 1928 8 Knnn. üansn 8.- IG1AX“ öö 9 nach e. 8 ste⸗ 27 isters des 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage: Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Dtsch. Nickelw. 157,75 b Duisburg Stadt Oberhaus.⸗Rheinl. do. Em. 7, rz. ab 32 berönaeiczeangige Gituiger 821 E EEE ür⸗ gr. 112 8 Aancühnerng 8 Die zwischen den Parteien am 30. April c nesasegc do. Flanschenfab N 19 v Stadt RM 7 uf. b. 32 8 do. 8m. 8 aba9 en Grundbn drung e e EEE11“ 1 1 1— I do. Flansst Elbf. X Düsseldorf Stadr db. staatl. Krd. A. v u. im Grundbuch von Alt Wartenburg erklärung erfolgen wird. An alle, 7 mfalg worden: getragene Hypothek von 1800 Papiermark 1920 geschlossene Ehe der Parteien wird wen. ne., She⸗ 8. Iirene vhn 8 ö Oidb. gaane. Krd. N. do Em.. 2. b 8 Nr. 13 in Abt. III unter Nr. 1 für die welche Auskunft über Leben oder Tod kunden f 16. Oktober 1891 krastlos erklärt worden. geschieden. Der Betlagte wird für den Rhein Braunk. u. Br 214 5b 8 da Gumb. Masch.ü EisenachStadt Rm⸗ do. do. S. 2,. rz. 50 do. Em. 10 (Lia⸗Pf) Geschwister Andrvas und Marianna des Verschollenen zu erteilen 8 8 Faledgat e. Vallenstedt Amtsgericht Tostedt, sallein schuldigen Teil erklärt und ver⸗ do. Chamotte... 651G do. Harz. Portl.⸗Z. Anl. 26, unk. 1981 4. do. do. S. 1u. 3.*z.30 ohne Ant.⸗Sch.. spätestens im über die im Gr⸗ 2

2

8 v. 38 v do. Elettrizität. N 141,75 b 6 142 do. Jute⸗Sp. Lit. B Elberfld. Stadt M⸗ do. do. Kom., tg. abz ilsch. 34 ½ Lig. G runnenberg aus Alt Wartenburg je ergeht die Aufforderung, sp 1 Ir; in Ahteil 28. November 1927. pflichtet, die Kosten des Rechtsstrerts zu do do. Vorz.⸗Akt. —2” 8 do. Lausitzer Glas. Anl. 26,u8. 81.12.381 9 2 dsch e⸗ 2 nn degch Tehhe 9 8 9 Band XVII Blatt 1000 in Abteilung III. den 1 5. of styr. ldsch P. Pf. dSchles . .8 zur Hälfte eingetragene Hypothek von Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Ban⸗ Irdb Privatmann stragen. Die Klägerin ladet den Beklagten do. Maschinenled.. 18,25 G do. Märt. Tuchf... Emden Stadt Gold⸗ do. do. do. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 8 86 Talern 11 Silbergroschen beantragt. zu machen. üunter 88 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Möbelst.⸗Web.

1 do 138 b G 8 do. Metall Haller N* Anl. 26, rz. 1991 .6.12 do. do. do. do. do. E. 13. rz. 39, . 3 8 ; 26. November 1927. Christian Röse eingetragene Darlehns⸗ [75996] 8 ie IL. Zivilt r des pLand⸗ do. Spiegelgtas.. 164,5b do. Pinselfabriten Frantf. a. M. Stadt vS. do. do. i. K. 1. 7 1898” 8 Die Berechtigten werden aufgefordert, Brackenheim, 26. Nove streits vor die I. Zivilkamme

agede 1 2000 apiermark; Durch Ausschlußurteil vom 25. No⸗ streits vor 1 do. Stahlwerke. X,0 8. 1.4 149.5 b do. Poril. Schim.⸗ Gold⸗A. 26, rz. 32 88 Pforzheim Stadt do. do. E. 6, rz. 52 spätestens in dem auf g8. 26. deeae⸗ Pensaaöh. cee vom 8 vednar 1927 sch der Brauns ge üvave gen K2 1A“X 8 8 Aühes vöu V ½1. o b 88 ö 1928, 9 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ munfaebot. 892 d ie i rund. Hypothekenbrief vom 6. April 1899 über 14. Februa des. 88 Schuhsabnien ö’ wonen Slabt Fen⸗ b E“

; b 7 1 über die im Grundbuch von Hoym Hypotheken 8 - . do. Zucker. 6 1.7 110,25 110,25 G do. Schuhfabriten do. do. Em. 10, rz. 33 Blauen Stadt RM⸗ mark⸗Aul., 1932 neten Gericht, Zimmer Nr. 22, anbe⸗ [75992] li in Speyer 4 XIX Blatt 39 für 8 immer⸗ eine 8 Grundbuch von Braunlage 9 Uhr, mit der E“ Rh.⸗Wests. Bauind. i.L. 1 —., Berneis⸗Wessel N 3 do. do. E. 7, rz. ab32 Ani. 1927, 1z. 1932 raumten Aufgebotstermin ihre Rechte Elias Kling, Kaufmann bel [mann Christian Hebbel aus Hoym in Band III Blatt 108 und der Forst⸗ dem genannten Gericht zugelassenen 8 do Elektr .. 7 175 187eb voSmorna⸗Tepvah 1 do. do. E.6,nt.h.33 Poꝛmm. idsch. G.⸗Pfbr.

3 ld idrigenfalls ihre Aus⸗ hat beantragt seinen Bruder Julius ma Chris 8 1 B 1 Band 1 walt zu bestellen. o do Kalkw. . 7 131 b B 133 b B o. Stahlwerke... .1097. ö do. E. 2, rz. ab29 do. do. Ausg. 1 u. 2 schlebung mät threm Recht erfolgen wird. Kling, geb. 23. 1. 1878 in Herschberg, Abteilung III unter Nr. 9 einge⸗ gemarkung von Braunlage Ban chlie i. em? . g, geb. 23. 1. -

ür tot zu erklären, da seit dieser Zeit thekenbrief vom 8. September 1919 für die Leihhausanstalt (Braun⸗ Gerichtsschreiberet des Landgerichts. Ver Chem. Fabr.] 90 1.1 do. Uitramarinfab. 7 l1sn— . do. E.0,1k. .92 Gold 26,79,97,12,80

10

—ö6öögöeöeonn. SöSövöeSÜSÜÜÜöS EEEEEEEbEöüö1

öVVöVöVJVVVS —ö—VöüöönöeööSön ☚— Seegesss

—— 8Z

8o᷑SS=CU G. 2=SZS2SSAgn 2ö5ögSö2=ÖSS

—é———— ——

v““ 8