Handel und Gewerbe. Berlin. den 7. Dezember 1927. Telegraphische Aus⸗zahlung.
Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaues in Preußten für die ersten 3 Vierteljahre 1927. I. Nach Oberbergamtsbezirken.
“““ Zoweite Beilage
Eaxagesele gera erxdelaaar- II1I1“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Selbstverbrauch, Selbst⸗ dapon —
verarbeitung un insgesamt in Tagebau⸗ in Neben⸗
— —
Förderung
7. Dezember Geld Brief
Be⸗
Viertel⸗ . 12 triebene
jahr
davon aus Tagebauen
9 insgesamt Geld Brief
Werke
t ’
t
tb
betrieben
betrieben
I. II. III.
A. Stei 6 405 184 5 678 744
6 520 355
nkohlen.
6 242 812 5 575 584 6 454 117
78 192 73 815 75 127
2 789 2 652 2 579
Summe
J. II. III
18 604 283
13 758 14 628 14 724
18 272 513
14 080 14 446 14 888
75 711
200 210 205
Summe
43 110
157 577 131 795 133 891
43 414 155 133 132 253 133 480
200 3 590 3 433 3 315
2 673
Summe
18 II. III.
423 263 29 838 859 26 743 971 28 165 830
420 866 31 135 428 28 192 013 29 456 747
3 446 369 785 361 277 353 879
22 018 22 083 21 874
Summe ü8 9g 1888
84 748 660 2 565 272 2 375 312 2 543 159
88 784 188 2 503 159 2 376 702 2 537 628
361 647 37 129
36 593 36 444
21 992 2 368 2 604
2 559
Summe
18 159 111
7 483 743
38 980 650 34 944 450 37 377 959
7 417 489
40 050 612 36 290 998 38 596 850
36 722 488 896 475 328 468 970
2 910
27 328 27 494 27 166
Summe
F1. III.
111 303 059 101 473 314
B. Braunkohlen.
2 474 797 2 288 684 2 493 286
2 144 695 2 014 265 2 210 021
114 938 470 109 350 340
2 479 028 2 285 262 2 498 633
477 731 445 749 6 171 250 5 995
27 329
25 490 1 134
1 165 1 129
Summe
I. 19 III.
7 256 767 17 257 884 16 469 941 17 731 757
6 368 981
15 073 421 14 550 903 15 908 710
7 262 923
17 256 048 16 459 127 17 717 471
6 139 47 275
47 865 47 13]
1 143
14 561 14 848 14 588
Summe
18 II. III.
51 459 582
485 398 509 464 541 015
45 533 034 210 665 271 295 311 238
51 432 646 483 626
510 140
543 814
47 424 2 727 2 697 2 674
14 666
334 353 347
Summe
I. II. III.
1 535 877
10 950 440 10 255 111 11 255 217
793 198 10 912 998 10 229 764 11 233 587
1 537 580 10 950 449 10 255 092 11 254 991
2 699 15 754
15 975 15 539
344 7 832 8 534 8 346
Summe 18 II. III.
32 460 768 31 168 519 29 523 200 32 021 275
32 376 349 28 341 779 27 066 227
29 663 556
32 460 532
31 169 151 29 509 621 32 014 909
15 796 71 927
8 237 23 861
24 900 24 410
Summe
92 712 994
93 649 992
Nach Wirtschaftsgebieten.
85 071 562 75 576 097
92 693 681
992 647 075
72 018
24 390 24 570
————öy—
Viertel⸗ jahr
triebene Werke
Förderung
insgesamt b
davon aus Tagebauen t
Absatz (einschl. Selbstverbrauch,
Selbst⸗
verarbeitung und
Deputate) t
Zahl der
Beamten und Vollarbeiter
insgesamt
davon
in Tagebau⸗ betrieben
in Neben⸗ betrieben
Niedersachsen (O Barsinghausen, Ibbenbüren, Mihnden, Südharz usw.)
Zusammen in Preußen
1. Gebiet östlich der Elbe. 1
2. Mitteldeutschland westlich der
I einschließlich Kasseler
1. II. III.
A. Steinkohlen.
4 874 815 4 322 228 5 096 678
4 762 431 4 252 282 5 040 197
49 060 46 781 48 460
987 983
Summe
8 II. III.
14 293 721 1 530 369 1 356 516 1 423 677
14 054 910 1 480 381 1 323 302 1 413 920
49 100
29 132 27 034 26 667
1 011 1 727 1 665 1 596
Summe
I. II. III.
4 310 562 13 758 14 628 14 724
4 217 603 14 080
14 446
14 888
27 611
200 210 205
1 662
29 29 29
Summe
1. II. III.
43 110 306 085 268 611 273 920
43 414
301 872 270 177 273 718
205
6 046 5 817 5 582
29
154 156
Summe 1. II. III.
848 616 30 985 961 27 794 671 29 301 303
845 767 32 261 884 29 244 263. 30 586 687
5 815
367 155
154 22 828 22 978 22 729
Summe
I. II. III.
88 081 935
1 269 662 1 187 796 1 267 657
92 092 834
1 229 964 1 186 528 1 267 450
375 018
20 999 21 045 20 901
22 845
1 528 1 679 1 676
Summe I. II. I1II
3 725 115
38 980 650 34 944 450
37 377 959
3 683 942
40 050 612
36 290 998 38 596 860
20 982
488 896 475 328 468 970
1 628
27 328 27 494 27 166
Summe 1. II. III.
111 303 059
B. Braunkohlen.
10 023 882 9 380 789 10 039 567
8 883 998 8 390 211 9 161 498
114 938 470
10 027 539 9 368 108 10 041 911
477 731
25 834 26 128 25 050
9 502 9 267 9 005
27 329
Summe I. II. III.
29 444 238
10 194 197 9 887 300 10 726 491
26 435 707 8 544 783
8 446 252 9 268 471
29 437 558
10 191 163 9 886 421 10 718 007
25 671
30 339 30 684 30 750
9 258
10 591 10 926 11 004
Summe I. II. III.
30 807 988
10 950 440 10 255 111 11 255 217
26 259 506 10 912 998 10 229 764 11 233 587
30 795 591
10 950 449 10 255 092 11 254 991
30 591 15 754
15 975 15 539
0 840 7 414 7 027 6 858
8 346
Summe I. II. III.
32 460 768 31 168 519
29 523 200 32 021 275
32 376 349 28 341 779 27 066 227 29 663 556
32 460 532
31 169 151 29 509 621 32 014 909
15 756
71 927 72 787 71 339
26 867
8 237 23 861
24 900 24 410
92 712 994
85 071 562
92 693 681
2018]
27 198
24 390
1,791 1,795 4,181 4,189 1,920 1,924 20,952 20,992 2.179 2.183 20,431 20,471 4,1845 4,1925 0,4985 0,5005 4.336 4.344
169,29 169,63 5,594 5,606
58,55 28,67 78.298 75,37 51,69 81,85 10,54 10,56 22,72 22,76 93 891 112,26 112.48
20,78 20,82 111,39 111,61 1647 16,51 12,403 12.,423 80,785 80,945 3,022 3,028 69,28 69,42
113,04 113,26 59 03 59,15
1,788 1 792 4,176 4,184 1,918 1,922 20,926 20,966 2,180 2,184 20,402 20,442 4,1795 4,1875 0,4985 0,5005 4 326 4.334
169,01 169,35 5.594 5 606
58,47 58,59 73,18 73,32 81,60 81,76 10,527 10,547 22,67 22,71 7,362 7,376 112.13 112,35
20,63 20,67
111,23 111,45 16,445 16,485 12,386 12,406 80,655 80,815 3,022 3,028
68,79 68,93
112,83 113,05 58,95 59,07
Buenos⸗Aires
Canada ..
Japan “ Kairo
1 Pap.⸗Pel. 1 fanad. 5 1 Yen
. ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. 2 vondon. 1 New York. . 1 8 Rio de Janeiro i Milreis Uruguay .. 1 Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden 100 Drachm.
5,aee Brüssel u. Ant⸗ wervpen. 100 Belga Budapest . . 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ
Danzig..
Helsingfors 100 Lire 100 Dinarn
Se“ Jugoslawien. Kopenhagen. 100 Kr. Lissabon und E“ ö“ rese“ eus Schweiz... Söfiiic Spanien... Stockholm und Gothenburg. Wien
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
Geldrorten und Bantnoten.
——bb— —
Ausländische 1““ 6. Dezember Geld Brief 20,485 20,565
1229 4249
4,167 4,187 4215
1,765 1,785 0,486 0,506
20,375 20,455
20.34 20,42 2,155 2,175
58,33 58.57
111,83 112,27 81,46 81,78 10,47 10,51 16,42 16.48
168,69 169,37 22,62 2272 22, 64 22,74
7,315 7,335
111,01 111,45 58,80 59,04 58,82 59,06
7. Dezember Geld Brief 20,485 20 565
4,23 4,25
4,172 4, 192 4,157 4,177 1,767 1,787
7195 4175 20,39 20,47 20,385 20,465
58,40 **58,64
112,03 112,47 81,52 81,84
16,435 16,495 16898 169,66 22,68 22,78
7,32 7,34 111,17 111,61 58,95 59,19 58,90 59,14
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische. Englische: große 1 u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische.. Dinische.. .. Danziger...
Finnische⸗ WG
ap.⸗Pes. Hhapr h anad. 9
25 1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulder 100 Ltre 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
ranzösische .. olländische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Leit unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische... Tschecho⸗slow. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,38 Ungarische . . 100 Pengs 73,07 Am 3. Dezember 1927: *58,46G,
2,59
113,25 80,98 80,98 69,44
12,43 12,44 73,37 ** 58,70 B
2,565
112,57 80,55 80,49
2,585
113,03 80 87 80,81
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Frecs. 100 Peseten
100 Kr.
2,57
112,79 80,66 80,66 69,16 12,37 12,35 12,41 12,359 12,419 72,97 7327
“
Nach dem Geschäftsbericht der Bamag⸗Meguin Aktien⸗ gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927 ist an die Stelle der bisherigen unzureichenden Aus⸗ nutzung der Werke eine befriedigende Beschäetigung der fabritatorischen und sonstigen Einrichtungen getreten. Abgesehen von der Besserung der Konjunktur wurden neue Fabrikationszweige für die seit der Fusion mit der Meguin⸗Gesellschaft jahrelange Vorarbeit geleistet werden mußte, soweit gefördert, daß Aufträge auf Gesamtanlagen größeren Ausmaßes hereingenommen werden konnten. Andererseits war das Jahr noch mit der Abwicklung von Aufträgen belastet, die zu ungünstiger Zeit und daher vielfach zu gedrückten Preisen. abge⸗ schlossen werden mußten. Es bleibt ein Verlust von 1 844 933 RM. Hierzu tritt der Verlustvortrag aus 1925/26 in Höhe von 845 166 RM, so daß der Gesamtverlust 2 690 099 RM auemacht. Hiervon sind 2 600 600 RM durch Heranziehung des gesetzlichen Reservesonds zu decken, während der Rest in Höhe von 90 099 RM vorzutragen ist. Auf der Tagesordnung der am 22. Dezemuer 1927 stattfindenden Generalversammlung steht u. a. Beschlußsassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals von 16 000 000 RM a) durch Einziehung einer Stammaktie von 1000 RM, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird, auf 15 999 000 RM, 5) durch Zusammen⸗ legung der verbleibenden Stammaktien im Verhältnis 311 auf 5 333 000 RM, Beschlußfassung über die Wiedererhöhung des Stamm⸗ aftienkapitals um 6 667 000 RM auf 12 000 000 RM durch Aus⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1928 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Berugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der Begehungsbedingungen. Diese Maßnahmen dienen zur Tilgung des Verlustes und zu Abschreibungen auf die Anlagewerte.
Gebr.
— Nach dem Geschäftsbericht der Brauerei
Dieterich Aktiengesellschaft zu Düsseldorf für das
Geschäftsjahr 1926/27 konnte der Bierabsatz wesentlich gesteigert werden. Der Mehrverkauf würde sich noch günstiger gestaltet haben, wenn nicht der verregnete Sommer den Verkauf in den Außenbezirken empfindlich beeinträchtigt hätte. ni der Verkaufsziffern ging die Erneuerung und Vergrößerung des Fuhr⸗ parks. Für das begonnene Geschäftsjahr 1927/28 liegen die Pieise für Qualitätsgerste etwas höher als in 19⸗6/27, während Hopfen im Pieise zurückgegangen ist. Der Rohgewinn beträgt 597 661 RM. die Abschreibungen auf Anlagewerte erjordern 217 273 RM, Abschreibungen auf Forderungen 38 708 RM. Die Stammaktionäre erhalten 14 vH.
Nach dem Jahresbericht der Bergbrauerei Aktiengejellschaft, für 1926/27 mußten für Gerste und Malz hohe Preise angelegt werden, während der Bedarf an Hopfen etwas billiger als im vorangegangenen Jahre gedeckt werden konnte. Ein⸗ schließlich Vortrag betrug der Buchgewinn 79 892 RM, wovon 40 412 RM abgeschrieben werden. Die Aktionäre erhalten 12 vH. Zum Vortrag auf neue Rechnung gelangen 3174 RM.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. Hezember 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 27 837 Wagen, nicht gestellt — Wagen. 8 Beea
ibhren
handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
ihn erlassen werden.
Kassel,
geb. Nadel, in Cincinnatt, Obio (Amerika)
trage. dieselben als Gesamtschuldnen kosten⸗
Kassel Blatt 76 unter Nr. 1 eingetragene
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
Hand in Hand mit der Erhöhung den, n H H anwälte Hansohm und Feddersen in Kiel,
Riekg.
Dienstag, den 24. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 78, Ring⸗ straße 21, Anbau 11 Stock, geladen.
Nr. 286.
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
a. Unterluchungslachen 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften eeeee;
6 erlust⸗ u. Fundtachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—————
— — 2S8S98S
— —
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
[76036] Oesßfentliche Ladung. Die Firma Wilhelm Beckmann & Co. in Bünde i. W., vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Brader und Hermann Nalop in Bünde i. W. laden den Carl Illinger, früher in Essen⸗Ruhr, Hobeisenstraße Nr. 72 r. ptr., jetzt unle⸗ kannten Aufenthalts, zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Bünde i W., Zimmer Nr. 8, auf den 8. Februar 1928, 10 Uhr. Bünde, den 29. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[76049] Oessentliche Zustellung. Die Klägerin Mannheimer Lagerhaus⸗ gesellschaft in Mannheim, vertreten durch Vorstand in Mannheim, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schreirver⸗Lobbes in Duisburg⸗Ruhrort, klagt gegen den Schiffer A. J. Stevens vom Kahn „Franziska“, früher in Wyt bei Duurstede in Holland, auf Grund emer Schadensersatzforderung von 1457,82 Gold⸗ mark aus der Havarie vom 1. April 1926 zwischen dem Kahn „Badenia 31“ und dem Boot „Urdard“ und dem Kahn „Fran⸗ zieka“, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig gesamtschuldnerisch und gegen Siächerheitsleistung vorläufig vollstreckbar, und zwar außer persönlich auch dinglich hartend mit dem Kahn „Franziska“, zu verurteilen, an die Klägerin 1457,82 Gold⸗ mark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Juli⸗ 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗
klagte vor das Mheinschiffahrtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort, Zimmer 20, auf den 3. Februar 1928, mittags 12 Uhr, eladen. Der Beklagte wird hiermit zum Erscheinen in der mündlichen Verhand⸗ lung aufgefordert oder wenn er sich nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Versäumnisurteil gegen
Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Nopember 1927. Der Gerichteschreiber des Rheinschiffahrtsgerichts.
[76043] Oeffentliche Zustellung. 1. der Kaufmann Hermann Pfeiffer in Kassel, Kölnische Straße 84, 2. der Pferdehändler Joh. Adam gen. Adolf Pfeiffer in Wolfsanger, 3 der Landwirt Karl Pfeiffer in Wolfsanger, 4 der Kaurmann Friedrich Wilhelm Pfeiffer in Hamburg, 5. der Fuhrunternehmer August Preiffer in Wolfsanger, zu 2—5 vertreten durch den Kläger zu 1, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Bartelt und Dr. Stuhlmann in Kassel, klagen gegen: 1. den Kaufmann Stegfried Nadel in 1 Druselgasse 8, 2. den Friedrich Nadel in Kassel, Druselgasse 8. 3. den Max Nadel in Hamburg, Niendorf⸗ straße 71, 4. Frau Karoline Klebenger,
5. Fräutein Helene Nadel in Cinecinnati, Ohio (Amerita), 6. Willi Nadel, un⸗ bekannten Aufenthalts 7. Fräulein Lewald in Kassel, Mühlengasse 3, mit dem An⸗
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen: a) an die Kläger gemein⸗ schaftlich 213 Reichsmark zu Fahlen, b) wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in das im Grundbuch von
Grundstück aus der daselhst in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen Aufwertungs⸗ hypothek von 3000 GM zu dulden. Zur
werden die Betlagten vor das Amtsgericht,
Abteilung 15, hier, Zimmer 40, auf den 8 April 1928, vormittags 19 Uhr,
geladen.
Kaassel, den 26. November 1927.
1 (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 176044] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Christ in Kiel⸗ Gaarden, Prozeßbevollmachtigte: Rechts⸗
lagt gegen die Ehefrau Alwine Kruse, früher in Kiel⸗Gaarden, Pickertstraße 27. unter der Behauptung daß die Beklagte ihm aus dem Jahre 1926 restlich und für Januar und Februar 1927 insgesamt
4,538 RM Miete schulde mit dem An⸗ trage auf Verurteilung zur Zahlung von 84,38 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mär 1927 und zur Kostentragung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird die Betlagte vor das Amts⸗ gericht in Kiel, Abteilung 14 auf
Kiel, den 25. November 1927.
nicht in der jetzt gü tigen deutschen Valuta.
west⸗ und füdjütischen Creditvereins.
4. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.
4 ½ % Obligationsaniethe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1909.
In Gemäßheit der Anlerhebedingungen hat dieses Jahr keine Auslosung statt⸗ gefunden, weil die Stadt durch Rückkauf die folgenden Obligationen erworben hat, deien Betrag der Tilgung für das Jahr 1928 entspricht, nämlich:
Nr. 1276 1278/79 1281 1284/86 1288/90 1297 1308 9 1316 1320 1331 1335 1339 1358 1361/63 1369 1382 1403 1408 1432/33 1438 1447 1479 1485/87 1494/95 1498 1520 /23 1525 1539/40 1543/44 1548/53 1556 1573 1580 1594 1598 1608 1612 1628 1635 1639/40 1643 1653/56
Diese Obligationen sind am 1. No⸗ vember d. J. in Gegenwart des Notarius publicus unbrauchbar gemacht worden.
Die früher sind sämtlich eingelöst. 76286]
Heisingfors, den 23. November 1927.
Für die Stadt Helsingfors deren Finanzverwaltung.
1618
4 % Pfandbriefe der Allgemeinen Hypothekentasse der Städte Schwedens vom Jahre 1906. Verlosung am 1. Dezember 1927. Zahlbar am 15. April 1928. 26 St. Lit. A à 4500 ℳ Nr. 55 339 411 494 510 543 684 688 787 842 927 1016 1164 1280 1318 1366 1456 1524 1566 1613 1735 1811 1840 1861
1568/70 V beim Oberlandesgericht Köln.
ausgelosten Obligationen
2022 2069.
25 St. Lit. B à 2250 ℳ Nr. 23 29 113 291 310 350 361 404 478 676 756 901 1248 1265 1457 1572 1703 1709 1720 1808 1827 1899 2023 2067 2121.
669 St. Lit. C à 900 ℳ Nr 55 173
233 330 383 483 505 684 922 980 1027 1029 1031 1268 1287 1382 1505 1719 1783 1793 1819 1824 1997 2175 2188 2255 2279 2389 2425 2577 2645 2694 2736 2814 2838 2985 3269 3296 3425 3454 3587 3698 3770 3844 3864 3880 4011 4146 4165 4206 4216 4373 4426 4573 4634 4652 4696 4785 4811 4913 4992 5127 5424 5496 5544 5568 5588 5781 5933. 67 St. Lit. D à 450 ℳ Nr. 14 22 36 92 248 308 328 492 549 565 722 849 945 1007 1011 1042 1121 1272 1470 1489 1623 1686 1695 1706 1774 1806 1989 2101 2222 2224 2276 2536 2600 2754 2776 2782 2987 3030 3088 3138 3197 3245 3675 3960 4004 4031 4103 4265 4371 4516 4523 4669 4707 4839 4972 5004 5109 5117 5206 5266 5381 5385 5420 5422 5650 5849 5907. G Lit. C Nr. 757, fällig 15. 4. 26. Stockholm, den 1. Dezember 1927. Der Vorstand. [76287]
Der west⸗ und südjütische Credit⸗ [76386 verein.
Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am 11. Dezember 1927 ausgelost worden,
nämlich:
4 % Anleihe. 1. Serie rückzahlbar zu 110 %. Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 37 258 271 341 631 821 835 849 888 917 919 1419 1431 1598 1620 1977 2431 2450 2534 2598 2599 2989 3043 3141 3166 3827 3831 3834 4180 4198 4199 4342 4380 4623 4632 4826 5164 5211 5261 5288 5309 5349 5387 5536 5821 5848 5865 5866 5956 6201 6286 6290 7041 7541 7657 7811 7826 7860 7940 8009 8028 8508 8509 8920 8941 8954 9049 9126 9240 9244 9648 9661 9763 14765 14814 16756 18561.
Lit. B zu 1000 Kr. Nr. 235 504 693 735 1229 1290 1746 1884 203 2119 2309 2359 2886 3059 4468 4472 4695 4700.
Lit. C zu 200 Kr. Nr. 399 592 849 850 2185 2304.
Lit. D zu 100 Kr. Nr. 124 271 358. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlag von 10 Prozent im 11. De⸗ zember⸗Termin d. J eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden. Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen,
Ringtobing, den 1. September 1927. Die Direktion des
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Troensegaard. P Lauersen. J. Clausager.
Kaufmann Markus Wolff zu Breslau,
5. Dezember 1927 für kraftlos erklärt.
1928.
d. J. wurde Erbgroßherzog Nikolaus von
Pustamin, aus unserem Aufsichtsrat aus.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Motorenfabrik Deutz A. G. in Köln⸗Deutz hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, ihr die Barablösung threr
4 ½ % Anleihe 1920 Ausgabe A und B und 5 % Anleihe 1922 zum 31. Dezember 1927 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. [76630] Die Spruchstelle für Goldbilanzen
[75595„% Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1927 ist die Liquidation der Meißner & Künne A.⸗G. in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Ronsdorf be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der ge⸗ nannten Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft, Herrn Regierungsrat a. D. Paul Kauffmann in Elberfeld, König⸗ straße 103, anzumelden.
Meißner & Künne A.⸗G. i. Liqu.
Der Liquidator: Kauffmann. [76631 Braunschweigische Bank
und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.
Ergänzung der in Nr. 279 veröffent⸗ lichten Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 20. d. M.: Der Tagesordnung wird als Punkt 3 hinzugefügt: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Braunschweig, den 6. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft. Schmidt.
74564]
Döring & Lehrmann Aktiengesell⸗ schaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten zu Halle.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 23. November 1927 hat die Liquidation beschlossen. Gemäß § 297 H⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre
Ansprüche anzumelden. Halle (Saale), den 29. November 1927. Döring & Lehrmann Aktiengesell⸗ schaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten i. L.
Rakenius. [74288]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Unterzeichnete,
Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 92, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. Main, den 28. No⸗ vember 1927 Röderberg⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Liquidation. Markus Wolff.
[76411
Einlösung der Anteilscheine der
Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G., Holzminden.
In Gemäßheit unserer drei früheren Bekanntmachungen sind unsere nicht recht⸗ zeitig zum Umtausch in Reichsmarkaktien eingereichten Anteilscheine mit Ablauf des
Wir gewähren denjenigen Besitzern unserer Anteilscheine, welche die Ein⸗ reichung ihrer Stücke bisher versäumten, hiermit eine Nachfrist bis zum 10. Januar
Nach Ablauf dieses Zeitpunktes sind die zur Einreichung unterbliebenen Anteil⸗ scheine definttiv verfallen.
Holzminden, den 6. Dezember 1927. Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G.
Der Vorstand.
76410] . In der Generalversammlung vom 27. Mai
Oldenburg, Lenjahn/ Holst., in unseren Aufsichtsrat gewählt, dagegen schied Herr Rittmeister a. D. Ernst von Seebeck,
Der Aufsichtsrat besteht folgenden Mitgliedern: 1. Großherzog Friedrich August von Oldenburg (Vorsitzender), 2. Erbgroßherzog Nikolaus von Olden⸗
burg, 3. Generalmajor a. D. Moritz von Sparke,
nunmehr aus
Jordan, Oldenburg 4. Bankdirektor Ferdinand Oldenburg, 5. Bankdirektor Bremen. Oldenburg i. O, im Mait 1927.
Hermann Wenhold,
zinsen 436 RM. Zinsenkonto 3,10 RM.
[76629)/ Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß die
sellschaft am 17. Dez. 1927, vormittags I1 ⅛ Uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII München, Karlsplatz 10/I, zur Versteigerung gelangen. München, den 5. Dezember 1927. Gebr. Parcus, Buchdruckerei und Verlagsanstalt A. G., München.
[76378]
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1927 hat nach⸗ stehende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt: Staats⸗ sekretär a. D., Generaldirektor Stefan Moesle, Ratibor, Duektor Gotthilf Oesterle, Stuttgart, und Direktor Oscar Strobel, Sigmaringen.
Berlin, den 30. November 1927. Zentropa Zentraleuropäische Ver⸗ sicherungsbank Artiengesellschaft.
Dr. Scheel.
776628] Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1927, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen unserer Gefellschaft, Leipzig, Avpelstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über:
a) Fortführung der Gesellschaft, evtl. unter Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in einem von der General⸗ versammlung festzusetzenden Ausmaße, oder
b) Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellichaftskasse, Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder⸗
lassungen, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und
Leihbank in Oldenburg oder deren
Niederlassungen, bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
Berlin, hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer als Hinter⸗
anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot beigehalten werden Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammtung bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, den 6. Dezember 1927. Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke Aktiengesellschaft.
Cordt. Thomas.
76365]
V Ernst Venzky,
gegen die laut Ausschreibung vom 26. Nov. 1927 für kraftlos erklärten Aktien ab⸗ gestempelten Goldmarkaktien unserer Ge⸗ hierdurch zu der am 30. 12. 27, vor⸗
Kleider und Blusen, [76537] Aktiengesellschaft,
Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
mittags 10 Uhr, in den Geschärts⸗ räumen der Firma Stadion, Brecht & Co, Krausenstr. 38/39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Bericht des Liquidators.
2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses per 31. 11. 1927 nebst Bericht des Liqurdators.
3. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung vorstehender Jahresrechnungen.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators.
legungsstelle bezeschneten Bank für sie bei
Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. „Omnia“⸗Konto 2148 RM,
Kontokorientkonto Kohle 139,50 RM, Kontokorrentkonto III 5441,97 RM, zus. 7240 93 RM, Gr. Instandsetzungen 1768 RM, HSvpothekenausgleichskonto 47 316 54 RM. Passiva. Kapitalkonto 20 000 RM, Kontokorrentkonto 1: Miet⸗ kontokorrentkonto 1490,34 RM, Konto⸗ torrent I Kohle 13,46 RM, Omnia⸗ Kohlenkto. 126,04 RM, zus. 1629,84 RM, Hypothekenkreditorenkto 107 499,22 RM, Reservekonto 6000 NM, Abnutzungs⸗ gebühren 1925 1725 RM, Mietausfall⸗ konto 1331 09 RM, Abnutzungsgebühren 1926 3003 RM, Gewinn 4282,09 RM. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Aktiva. Körperschaftssteuer 901,98 RM, Vermögenssteuer 418,95 / RM, Mietaustall⸗ tonto 959 0 RM, Abnatzungsgebühren 3003 RM, Gewinn 4255,09 RM. Passiva. Betriebskostenkto. 3757,13 RM, Instandsetzungen 2445.06 RM., Schön⸗ heitsreparaturen 892,49 RM, Hypotheken⸗ 2034,32 RM, Goldmarkkonto
Genthinerstr. 16 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aitiengesellschaft,
Bölts Aktiengesellschaft. 8
Berlin.
5. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die für die Aktien ausgegebenen Interimsscheine bis zum 26. 12. 1927 bei der Kasse der Firma Stadion, Brecht & Co. einreicht oder bei einem deutschen Notar unter Anzeige hinterlegt.
Der Liqnidator: Ernst Venzky. 76626]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Dezember 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926/27.
2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1927.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen ist spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vorzunehmen; sie kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse, bei der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗
bank in Schwerin und ihren Filialen
oder bei einem deutschen Notar. Schwerin i. M., den 6. Dezember 1927.
Meckienburgische Getreide⸗
Kredit⸗Arktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Nord.
1s Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Donnerstag, den
29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C. 2, Neue Friedeichstr. 2, Ein⸗ gang Schicklerstr 7.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926/1927 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz per 30. Junk 1927 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen haben ihre
8 1 8. bg. Aktien spätestens am dritten Werktage vor RM 2 2„ ;
1““ velmn und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ tonto: Mietkontokorrentkto. 1659,46 RM. gerechnet, bei
einem Notar oder bei der Gesellschaft oder
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Darm⸗ städter u. Nationalbank, dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co., der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
in Frankfurt a. M. bei der Deutichen Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, dem Bankhause J. Dreytus & Co., der Deutschen Giro⸗Centrale — Deutsche Kommunalbank —, Zweig⸗ anstalt Frankfurt a. M.,
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank
in Basel beim Schweizerischen Bank. verein
zu hinterlegen.
Berlin, den 6. Dezember 1927.
Mler & Oppenheimer Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Louis Hartog, Vorsitzender.
114“*“ ese se. E“
e
VW8