1927 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

„Kurfürst“ Gesettschaft mit be⸗

2 1“

Bergbauprodnkte Aktiengesell schaft: Oskar Grünblatt ist nicht mehr

BSonn.

In das Handelsregister wurde ein⸗

[75626]] mann Brandenburg (Kavel).

* 1 orek, beide in

Alfred Kendzl Die Gesellschaft

Am

26. November 1927: Nr. Firma Maria Sebel, Breslau.

In⸗

Dortmund.

folgenedes eingetragen:

. 75643] schäftsführen In unser Handelsregister Abt. B ist jührer in Ge

5 oder durch einen

uristen vertreten. Die Prokura des

r dure Geschäfts⸗ meinschaft mit einem Pro⸗

I“ 8 Palkenstein, Vogtl. In das Handelsregister ist Blatt 691, die Firma Wilhelm Schneider

r.

[75648] heute auf

Gelsenkirehen.. 775659] In unser Handelsregister A Nr. 1654, Firma Johann H. Metz, Gelsenkirchen,

Götftingen. 7567

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 70 ist am 1. November 1927

schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Baltie“ Garagenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch die Errichtung und Ver⸗ mietung von Garagen. Das Stamm⸗ kapital ist um 19 000 RM auf 20 000 RM

haberin ist die Obstgroßhändlerin Maria Sebel in Pirschkam b. Breslau. Dem Fritz Sebel, Pirscham, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 11 727. Firma Oswald Enkelmann, Breslau. Inhaber ist der Obstpächter und Obstgroßhändler Os⸗ wald Enkelmann in Breslau. Nr. 11 728. Musikhaus Graupen⸗

hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Kaufmann Willy Kendziorek in Bran⸗

denburg (Havel) ermächtigt.

Brandenburg, Havel 24. Novbr. 1927. Amtsgericht.

——

2t 328 getragen Nr. 1439 am 3. November 1927 bei

der Firma „Flughafen Dortmund, Ge⸗ ellschaft mit beschräntter Haftung“, rtmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ lternersammlung vom 19. Oktober 927 ist das Stammkapital um 450 000 Reichsmark auf 1 295 000 Reichsmark

Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Willmann in Charlotten⸗ burg. Nr. 37 695. Nitsche & Günther Optische Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1926 sind geändert: § 9 (Vor⸗

Firma Gebr. Wurm, Buchdruckerei Göttinger Tageblatts, Gesellschaft beschränkter Haftung in öttingen, eingetragen worden: § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1927 geändert

Abteilung A: Nr. 969 am 30. 11. 1927 bei der Firma Siegfried David in Bonn. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2335 am 30. 11. 1927 die Firma Rudols Körsgen in Bonn, Ermekeil⸗

Kaufmanns Hermann Leggewie zu & Co. in Falkenstein i. V. betr., ein⸗ ist heute eingetragen: Die Fi 3 Dortmund ist erloschen. Nr. 1529 am gettagen worden: Der Kaufmann Otto lücgen v“ 17. November 1927 die Firma „Jürgens Alber! Doß ist infolge Todes ausge⸗ Gelsenkirchen, 26. November 1927

& Co., Gesellschaft mit beschränkter schieden. Der Kaufmann Wilhelm Otto Amtsgericht Haftung“, Dortmund, Dresdner Str. 4 (Schneider führt das Handelsgeschäft 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ allein weiter. Gelaeh i 1756

vember 1927 festgestellt. Gegenstand des Amtsgericht Falkenstein, 28. Nov. 1927. EE1“ 1 i!beo.

erhöht. Laut den Beschlüssen vom 2. Sep⸗ tember 1927 und 17. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 33 376 Hennings Arnhold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Margarete Tittel, geh. Arn⸗ old, in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ see. bestellt. Dem Gerhard Welz in Berlin⸗Britz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 33 896 Aleta Textil⸗Wirtschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist elöscht. Bei Nr. 35 517 Hermsvorfer Wohnungsban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jacob Goldach ist nicht mehr Geschäftsführer, Frau Franziska Sietzy, geb. Dessau, in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 620 Deutsche evangelische Heimstättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hebert ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Dr. Gertrud Laupheimer in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 38780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ingenieur Simon Gure⸗ witsch in Berlin, Kaufmann Martin Zeltin in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Simon Gurewitsch ist erloschen. Bei Nr. 39 231 Haus und Heim Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Komeriner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Lobig in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Berlin, den 29. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 175620] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72 044. Georg Meyer, Berlin. Inhaber: Georg Meyer, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 72 045. Anne⸗ marie Rößler, Berlin. Inhaberin: Annemarie Rößler, Berlin. Nr. 72 046. Uranerzverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Dr. med. Heisterkamp & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1926. Gesellschafter sind: prakt. Arzt Dr. med. Johann Heister⸗ kamp, Berlin, und Kaufmann Max Krug, Berlin⸗Zehlendorf. Zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 2 047. Vollmilch⸗Vertrieb Berlin Birkigt & Fehlberg, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Oktober 1927. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Albert Birkigt. Berlin⸗Steglitz, und Erich Fehl⸗ berg, Berlin⸗Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Bei Nr. 40 844 Lehmann & Bohne, Berlin: Die Gesamtprokura des Hans Haine ist erloschen. Die Gesamtprokura der Luise Tredup. Berlin, ist in ein? Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 59 543 Curt Perl & Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

erlin. .[75617] In das Handelsregister Abteilung B des Unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 40 588 Alfred Wolff Aktiengesellschaft für chemische In⸗ dustrie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von kosmetischen und chemischen Fabrikaten aller Art, die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art und deren Erwerb. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1927 festgestellt und am 18. November 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder kann einem Vorstandsmitglied vom Aufsichtsrat das Recht verliehen werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Walter Vorwerk, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Fried⸗ richstraße 150. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 500 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist sütna Der Vorstand wird vom Auf⸗

ichtsrat bestellt und abberufen. Ein⸗ adungen zur Generalversammlung und Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Alfred Wolff, 2. Diplom⸗Chemiker Kurt Schlesinger, 3. Kaufmann und Ver⸗ lagsdirektor Erich Neugebauer, 4. Kauf⸗ mann Richard Kahle, 5. beeidigter Bücher⸗ revisor Max Silberberg, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Erwin Kirsch, 2. Kaufmann Ernst Borchardt, 3. Fabrikant Max Kochmann, alle zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschast eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.

stand) und 5 12 (Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats). Nr. 40 237. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik Zweigniede lassung Berlin: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Diplom⸗Ingenieur Friedrich Luther in Düsseldorf

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 9286 Kurfürstendamm 150 Aktiengesellschaft. Nr. 28 586 Kowno Aktiengesellschaft für Handel mit Ostenropa. Nr. 28 813 Malta Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Nr. 33 960 Terpentin⸗, Teer⸗ & Holzkohle Aktien⸗Gesellschaft.

Berlin, den 30. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. J75621] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72 042. Häuserverwal⸗ tungsbüro Fischheimer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Schulem Fischheimer, Wien; Jechiel Fischheimer, Berlin, und Jakob Graubart, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Jachiel Fischheimer und Jakob Grau⸗ bart und zwar jeder von ihnen selb⸗ ständig ermächtigt. Nr. 72 043. Bruno Jänicke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Jänicke, Berlin, und Paul Jänicke, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide. Bei Nr. 24 584 Albert Fils, Berlin: Der Gesellschafter Carl Tost ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gelöscht: Nr. 31 012 Siegmund Byk. Nr. 63 962 Albert Ascher. Nr. 71 784 Dürselen & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Bialla, Ostpr. [75622] In unser Handelsregister ist unter Nr. 5 eingetragen worden:

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ fellschaft ist die landwirtschaftliche Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. in Drygallen aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zum Liquidator ist der Zementwaren⸗ fabrikant Max Broszat aus Drygallen bestimmt; dieser vertritt die aufgelöste Gesellschaft. 8 Bialla, den 26. November 1927.

Amtsgericht. Blankenburg, Harz. [75623]

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Nr. 325, Schuhfabrik Thaden & Trautmann Kommanditgefellschaft mit Sitz in Blankenburg am Harz. Kaufmann Alfred Trautmann un Kaufmann Werner Thaden als persön⸗ lich haftende Gesellschafter. Komamndit⸗ se allschaf seit 1. Sktober 1927 mit drei Kommanditisten. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt.

Blankenburg am Harz, 1. Dezbr. 1927.

Das Amtsgericht. Blumenthal, Hann. 175624]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 154 ist bei der Firma Druckerel Werbeverlag Blumenthaler eitung, Viktor Bendorf in Blumenthal, heute eingetragen: Die Firma ist erlochen.

Amtsgericht Blumenthal (Hann.),

SM. I e

Blumenthal, Hann. s In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 19 heute eingetragen die Firma Blumenthaler Zeitung, Gesell⸗ scchaft mit beschränkter Heüeiuna in Blumenthal (Hann.). G Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und der Vertrieb der Blumen⸗ thaler Zeitung, ferner der Betrieb einer Dvuckerei und Leistung aller damit zu⸗ sammenhängenden Arbeiten.

Das Stammkapital beträgt 45 000 Reichsmark, ECeschäftsführer ist der Kaufmann Arnold Wessels in Blumen⸗ thal (Hann.). Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1927 errichtet.

Amtsgericht Blumenthal (Hann.),

28. 11. 1927. Bonn. b 175627

In das Handelsregister B Nr. 700 ist am 28. 11. 1927 bei der Firma F. A. Eschbaum, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Bonn in Bonn einge⸗ tragen: Das Geschäft der Zweignieder⸗ lassung Bonn ist an den Kaufmann Paul Eschbaum in Bonn veräußert und wird von ihm unter der Firma F. A. Eschbaum Nachfolger Paul Eschbaum, fortgeführt. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten so⸗ wie der Uebergang der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma 88 in Abteilung B gelöscht.

In Abteilung A ist an Tage unter Nr. 2334 die Firma F. A. Eschbaum, Nachfolger e Eschbaum, in Bonn, Martinstraße 8, und als deren der Kaufmann ul Eschbaum in Bonn sowie der erwähnte Ausschluß der Haftung und des Uebergangs der

Körfgen in Bonn.

shraßh 1, und als deren Inhaber Rudolf

Abteilung B: Nr. 239 am 26. 11.1927 bei der Firma Willmeroth, Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Bonn: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli 1927 ist die Bestellung des Direktors Kramer in Königswinter, auch Friedrich Wilhelm Kramer, Architekt in Bonn, genannt, mit Wirkung vom 1. August 1927 aufgehoben und zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer Direktor Jakob Klein, jetzt in Bad Godesberg, berufen. Der Direktor Jakob Klein ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nr. 342 am 26. 11. 1927 bei der Firma Westerwaldbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn:

1927 ist die Bestellung des Direktors Kramer in Königswinter, auch Friedrich Wilhelm Kramer, Architekt in Bonn genannt, mit Wir⸗ kung vom 1. August 1927 aufgehoben und zum alleinigen Geschäftsführer Direkor Jakob Klein, jetzt in Bad Godesberg, berufen worden. Der Direktor Jakob Klein ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nr 421 am 26. 11. 1927 bei der he Basaltwerk Höllenkopf, Rhein⸗ Nassau⸗Westfalen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haßtung in Bonn: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli 1927 ist die Bestellung des Direktors Kramer in Königswinter, auch Fried⸗ rich Wilhelm Kramer, Architekt in Bonn, genannt, mit Wirkung vom 1. August 1927 aufgehoben und zum alleinigen Geschäftsführer Direktor Jakob Klein in Bad Godesberg berufen worden.

Nr. 482 am 26. 11. 1927 bei der Firma Ringsdorf⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Mehlem: Dem Dr. phil. Johannes Neukirchen in Bonn ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er mit einem EE1“ zusammen er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 490 am 26. 11. 1927 bei der Firma Westdeutsche Grauwacken⸗In⸗ bustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli 1927 ist die Bestelkung des Direktors Kramer in Königswinter, auch Friedrich Wilhelm Kramer, Architekt in Bonn, genannt, mit Wirkung vom 1. August 1927 auf⸗ lehoben und zum alleinigen Geschäfts⸗ ührer Direktor Jakob Klein in Bad Godesberg berufen. Der Direktor Jakob Klein ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nr. 587 am 28, 11. 1927 bei der Firma Vermögens⸗ und Veywaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Oktober 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahrn geändert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Verwaltung der der Ge⸗ sellschaft gehörenden Grundstücke ist. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

30. Juli

Bottrop. 75628] In unser Handelsregister A ist am 26. November eingetragen, daß die dort unter Nr. 381 eingetragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma Tapeten Becker, Becker und Co. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hermann Hof⸗ stadt zu Oberhausen fortgesetzt. Bottrop, den 26. November 1927 Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 175629] In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: 18 Nr. 337 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. „Gebr. Münster“, Brandenburg (Havel): Der Kaufmann Hermann Brüning ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Erich Münster in Berlin⸗Schlachtensee als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Den Kaufleuten Otto Schmidt und Richard Gerhardt, beide in Branden⸗ burg (Havel), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Nr. 670 bei der Firma „Metz K Duncker“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen. Nr. 817 bei der Firma „Franz Hiendlmaier“, Brandenburg (Havel): Die Firma lautet jetzt: Franz Hiendl⸗ maier, Inhaber Franz Hiendlmaier u. Erich Müller. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ tember 1927 begonnen. Der Konkurs⸗ verwalter hat das Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Erich Müller in Leipzig und den Kaufmann Franz Hiendlmaier in Brandenburg ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Nr. 1007 die Firma „Julius Frey⸗ dank“, Brandenburg (Havel). Inhaber: Brauereibesitzer Julius Freydank, ebenda.

Nr. 1008 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Fa. „Wekabe“ Willy Kend⸗ iorek & Co., Brandenburg (Havel). ersönlich haftende Gesellschafter sind

Braunschweig.

Provinzialbasaltwerk 290 November 1 Friedrich Lindenzweig vormals

Gastwirte. Inhaber: Kaufmann Fried⸗ K. rich Lindenzwei Braunschweig zweig, geb. r ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschweig.

Neumann u. Co. Kommanditgesellschaft.

W“ befts ne⸗ Pes entis 8 1 1 raun⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom ntist Ewald Neuman 9 vn

[75631] Handelsregister ist am 1927 eingetragen die

In das

aren⸗E K.⸗Vereinigung d. V. Br.

in ehg Sitz: Der Frau Emma Linden⸗ Lampe, in Braunschweig

1 [75632] In das Handelsregister ist am 30, No⸗ vember 1927 eingetragen die Firma

schweig, Zwei Kommanditisten. Sitz:

Braunschweig. Kommanditgesellschaft, be⸗

gonnen am 30. November 1927. gericht Braunschweig.

Amts⸗

Braunschweig. [75630] In das Handelsregister ist am 1. De⸗ zember 1927 bei der eng Braun⸗ süeige Hüttenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Otto Peters ist nicht mehr 18 führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Diplomingenieur Adolf Boltze in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. [75633] 76. In das Handelregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: 1. am 19. No⸗ vember 1927 zu der Firma Hochsee⸗ fischerei Bremerhaven Aktiengesell⸗ schaft: In der Generalversammlung vom 9. Oktober 1927 sind Abänderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. 2. am 2. Dezember 1927 zu der Firma D. G. Kimme: Am 11. No⸗ vember 1927 ist das Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann Julius Bogenschütz in Steinen i. Baden über⸗ gegangen. Dieser führt das Geschäft unter dem Firmennamen D. G. Kimme, Inh. Julius Bogenschütz, fort. Für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sowie den Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forde⸗ vungen, ist eine Haftung des neuen In⸗ habers ausgeschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Wesermünde⸗Geeste⸗ münde verlegt worden. Die Firma ist

Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. 8 176144] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2091 ist bei der Agrarprodukt Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 27. Ok⸗ tober 1927 ist der Sitz nach Berlin ver⸗ legt. Durch Beschluß vom 27. Oktober 1927 ist § 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert.

Breslau, den 14. November 1927.

Amtsgericht.

Breslau. 176145] In unser Handelsregister Abt. K ist folgendes eingetragen worden:

Am 19. November 1927: Nr. 11 711. Firma Curs & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Gerhard Curs und Ewald Cieplik, beide in Breslau.

Am 22. November 1927: Nr. 11 714. Firma A. Hoffmann & Co. Bürsten⸗ u. Pinselfabrik, Breslau. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. No⸗ venrber 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: verehel. Kaufmann Adelheid Hoffmann, geb. Schlesinger, und Kaufmann Fritz Domke, beide in Breslau. Dem Herbert Hoffmann, Breslau, ist Einzelproknra erteilt. Nr. 11 715, Firma Fritz Vater, Breslau. Inhaber ist der Obsthändler Fritz Vater in Breslau. Nr. 11 716. Firma Paul⸗ Kuhnert, Breslau. Inhaber ist der Obst⸗ pächter Paul Kuhnert in Breslau. Nr. 11 717. Firma Ernst Kerfert, Breslau. Inhaber ist der Obstpächter Ernst Herfert in Prisselwitz, Station Wangern. Nr. 11 718. Firma Paul Janus, Breslau. Inhaber ist der Obst⸗ händler Paul Janus in Pollogwit, Station Wangern. Nr. 11 719. Firma Georg Przewdzink, Breslau. Inhaber ist 8 Obstpächter Georg Arthur Przewdzink in Breslau. Nr. 11 720. Firma Maria Winkler, Breslau. In⸗ aberin ist die Obstpächterin Maria Winkler, geb. Winkler, in Breslau.

Am 23. November 1927: Nr. 11 721. Firma Richard Przewdzink, Breslau. Inhaber ist der Sbsthändler Richard Przewdzink in Breslau. Nr. 11 722. 1 Albert Thielmann, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Albert Thiel⸗ mann in Breslau. Nr. 11 723. Firma Carl Ledermann Strümpfe, Breslau, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. unter gleicher Firma ein⸗ getragenen Hauptniederlassung. Inhaber G“ u““ Carl Ledermann in

önigsberg . Pr. Nr. 11 724. Firma Paul Schmidt, Breslau. Inhaber ist der Obstpächter aul Schmidt in Breslan. Nr. 11 725. Firma Her⸗ mann Kiunke, Breslau. mnhaber ist der Obstpächter Hermann Kiunke in

Forderungen eingetragen.

Nr. 24 902. Rogart Gesellschaft für

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Kaufmann Willy Kendziorek,

Kauf⸗

Breslan. ““ 1““

in

JI Schoe in Breslau.

Am 29. November 1927: Nr. Firma Zimmt & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. No⸗ vember 1927. sellschafter Ma Zimmt und Kurt Schlesinger, beide in Breslau.

Nr. Mechau, Seifenfabrik in Celle, eingetragen: Das Geschäft ist auf den bisherig

jnhaber

Bückeburg.

Firma

straße 2/4 am Karlsplatz Artur Höhne, Breslau. Artur Höhne in Breslau. Nr. 11 729. Firma Georg Langer in Groß Tschansch, r. Breslau. mann Georg Langer in Groß Tschansch, Kr. Breslau. Nr. 11 730. Firma Agnes Dittert, Breslau. Inhaberin ist die Han⸗ delsfrau Agnes Dittert, geb Kuschnik, Breslau. Breslau, ist Prokura erteilt. 11 731. Firma Joseph Schoe, Breslau.

Inhaber ist der Kaufmann

Inhaber ist der Kauf⸗

Demuth, Nr.

Dem August

Joseph

11 732.

ist der Kaufmann

Persönlich haftende Ge⸗

sind die Kaufleute Max

Amtsgericht Breslau.

[75685]

In unser Handelsregister A Nr. 160

zur Firma Ziegelei und Klinkerwerk Hahne Frille ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

& Co. in Bückeburgisch⸗

Die Firma ist

Bückeburg, den 30. November 1927.

Bückebur In unser 8 bei der Firma Schaumburg⸗Lippische Holzindustrie Aktiengesellschaft Ahnsen ist heute eingetragen worden, daß durch den bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 98 um Reichsmark

schaftsvertrag (Gvundkapital) Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark werden zum Nennwert ausgegeben.

Dez

Das Amtsgericht. II.

g. 75634] Handelsregister B Nr. 19

in

ember 1926 das Grundkavital

200 000 Reichsmark auf 250 000

Gesell⸗

§ 3 ist.

und der des worden

erhöht hinsichtlich geändert

Bückeburg, den 30. Navember 1927.

Celle. In das heute -

in Cel⸗

II.

[75636] Handelsregister A Nr. 356 ist

Das Amtsgericht.

ur Firma Wendlandt & Zucker e eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Rummel in Celle ist in Bremerhaven erloschen. erloschen

Amtsgericht Celle, 30. Novbr. 1927.

Celle.

In

70

Janssen in gecc⸗ übergegangen. ofsfene Handelsgesellschaft

Amtsg

Celle.

Ins

das hiesige 522

1 [75637] Handelsregister 4A

Firma ernhard

ist zur

een Gesellschafter Kaufmann swit 1 Die ist aufgelöst. ericht Eelle, 30. Novbr. 1927.

179149] Handelsregister B Nr. 171 ist

heute zur Firma Celler Knopffabrik Seinecke & schränkter getragen: in Celle ist Einzelprokura erteilt.

Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Celle, ein⸗ Dem Kaufmann Otto Wolf

Amtsgericht Celle, 2. Dezember 1927.

Dessau.

[75638]

Bei Nr. 1101 Abt. A des Handels⸗

registers, Hermann

Olberg,

ist eingetragen: Dem Fräulein Frieda Rücker Wal Heinz Kramm, beide in Dessau, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Musikhaus Hermann wird,

Firma Inh. geführt

wo die Olberg. in Dessau

und dem Kaufmann Walter

Dessan, den 29. November 1927.

Dessau. Bei Nr. 1416 registers, wo die

Dessau, Die

dem

Das Amtsgericht.

[75639] Abt. A des Handels⸗ Firma Martin Heine, wird, ist eingetragen:

geführt eingetrager Willi Thiele in

Kaufmann

Dessau erteilte Prokura ist erloschen.

Dessa

Detmold.

u, den 30. November 1927. Das Amtsgericht.

[75640

In das Handelsregister A Nr. 50.

ist zu Gröne getrage aufgelö tn

Deutsech Eylau.

der Firma Bögro Gesellschaft

& Co. zu Detmold heute ein⸗

n worden: Die Gesellschaft ist

st und die Firma erloschen.

nold, den 29. November 1927. Das Amtsgericht. I.

[75641]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 332 die Firma Westpreußische Güteragentur Neumann & Co. und als

deren

die Güteragenten

Inhaber

Richard Neumann und Emil Schulz in

Gr. P.

eterwitz eingetragen. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter allein berechtigt.

Die Firma ist

eine offene Handelsgesellschaft und hat am 14. November 1927 begonnen.

Dt.

Döm

Handelsregistereintrag vom

Eylau, den 19. November 1927.

Das Amtsgericht. itz. [75642] 30. Nov.

1927 zur Firma Dömitzer Bekleidungs⸗ haus Magnus Lorenzen in Dömitz: Die

Firma

ist erloschen. Meckl. Amtsgericht Dömitz.

heute

erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist der 4 des Gesellschaftsvertrags Höhe des Stammkapitals) dement⸗ prechend geändert. Nr. 1496 am „November 1927 bei der Firma „Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr Helfmann, Essen“, mit Zweigniederlassung in Dortmund unter der Firma „Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch, und Tief⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmann, Zweig⸗ niederlassung Dortmund“, Dortmund: Dem Kaufmann Theodor Ströh in Essen ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Nr. 1093 am 7. No⸗ vember 1927 bei der Firma „Verband Westdeutscher Spirituosen⸗Fabrikanten und Großhändler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, Dortmund: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 1494 am 7. No⸗ vember 1927 bei der Firma „Allgemeine Automaten⸗Union, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Der Feschäf sführer Privatier inrich Gierse in Dortmund ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1927 abberufen. § 8 des Gesellschaftsvertrags ist dements prechend abgeändert. Zu weiteren Geschäfts⸗ ührern sind bestellt die Kaufleute Urnold Springorum und Wilhelm Gremm, beide zu Dortmund. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 5. Oktober 1927 sind die 88 (Höhe der Geschäftsanteile), 6 (Zr⸗ teilung der Geschäftsanteiten und 8 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird fsortab durch mindestens zwei Ge⸗ vertreten. Nr. 1526 am 7., November 1927 die Firma „Alfr. Weber & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Hombruch, Kirchstr. 1 b. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Vermittlung bewirkte Ver⸗ kauf von Lebensmitteln, ferner ihre Herstellung, sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark, Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Weber zu Hombruch. Jeder Ge⸗ ist für sich allein berechtigt, ie Gesellschaft zu vertreten. Es können auch ein oder mehrere Prokuristen er⸗ nannt werden. Es sollen aber grund⸗ sätzlich stets nur zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zeichnen können; es e denn, daß durch besonderen Gesell⸗ schafterbeschluß einer bestimmten Person Einzelprokura erteilt wird. Nr. 1527 am 7. November 1927 die Firma „Niggemann & Milke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Soest, mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund, Kaiser⸗ straße 13. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Dampfstraßenwalzenbetrieb. Das Stamm⸗ kapital beträgt 78 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Karl eiggemann, 2 Ingenieur Hermann Milke, beide in Soest. Die Vertretung erfolgt durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Den Kaufleuten Hermann Heitkamp, Alfred Meerboth und Heinrich Milke, sämtlich in Soest, ist Prokura erteilt. Nr. 16 am 10. November 1927 bei der Firma „Göhmann & Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Fried⸗ rich von der Bey ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Nr. 1228 am 12. No⸗ vember 1927 die Firma „Oscar Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, Olgastr. 21. Der Gesell⸗ schaft ventag ist am 9. November 1927 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist insbesondere die Weiter⸗ führung der bisher unter der Firma Oscar Wagner von dem Kaufmann Ernst Schröder zu Dortmund als Allein⸗ inhaber betriebenen Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandlung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Schröder in Dort⸗ mund. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Ernst Schröder die von ihm bisher in Dort⸗ mund betriebene Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven, insbesondere der bestehenden Mietverträge nach dem Stande vom 1. November 1927, zum Werte von 19 000 Reichsmark. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1259 am 14. November 1927 bei der Firma „Reinelt & Adam, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Dortmund: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 1063 am 15. November 1927 bei der Firma „Gebrüder Rochol, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Arthur Schyma in ortmund bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Kaufmann, das. Zwei Kommanditisten. Einzelprokurist: Robert Burlich Kauf⸗ mann in Eßlingen (s.

Export⸗ & Import⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Eßlingen:

vom erloschen.

Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗ und Transportunternehmens owie die Ausführung von Ver⸗ sicherungs⸗ und Handelsgeschäften aller Art und ferner die Bereitigung an gleicharrigen oder verwandten nehmungen. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Jürgens in Emden. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Nr. 951 am 21. November 1927 bei der Firma „Ringofen⸗Ziegelei Predigerstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Der Geschäftsführer Bauingenieur Paul Steinwachs ist gestorben. Durch Be⸗ schlußI der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Architekt Franz Iken zu Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1525 am 22. November 1927 die Firma „Gewerkschaft Caroline“, Dortmund, Kleppingstr. 5. Das Statut ist am 4. August 1927 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ beutung des unter dem Namen „Caroline“ verliehenen Bergwerkseigen⸗ tums insbesondere durch Betrieb des Steinkohlen⸗ und Eisensteinbergwerks Carobine zu Holzwickede, Kreis Hörde i. W. Die Gewerkschaft ist berechtigt, andere Bergwerksunternehmungen und damit zusammenhängende und deren Hwecke ördernde Unternehmungen jeder Art zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, insbesondere alle zur Erreichung und Förderung ihrer Zwecke dienenden Unternehmungen und Anlagen jeder Art zu errichten, zu er⸗ werben, zu pachten und zu betreiben, zu verpachten und zu veräußern. Der Grubenvorstand besteht aus: Dr. Maxi⸗ milian Fischer, Generaldirektor in Dortmund, Vorsitzender, Max Krone, Generaldirektor in Dortmund, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Richard Buttke, Direktor in Dortmund, Walther Lipken, Direktor, Diplomingenieur in Dort⸗ mund, Wilhelm Droste, Bergwerks⸗ direktor in Bochum. Dem Theodor König in Holzwickede ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firmg zusammen mit einem Grubenvorstandsmitglied zu zeichnen. Nr. 1290 am 24. Keeeaben 1927 bei der Firma „Maeß & Rüsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in rt⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl Rüsch in Dortmund ist Liquidator. Amtsgericht Dortmund.

Unter⸗ 20 000

Dülken. [75644] In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 108 Abteilung B einge⸗ tragenen Firma Rheinische Gußstahl⸗ hütte, A.⸗G. in Süchteln, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Dülken, den 14. November 1927.

Das Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. 75645] Die Firma Karl Hein, hier, ist heute im Handelsregister A gelöscht worden. Eisenberg, den 2. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Eitorr. [75646] Die Firma „Gerhard Schumacher & Co. Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Ruppichteroth ist aufgelöst und der Kaufmann Gerhard Schumacher zu Ruppichteroth zum Liquidator bestellt. Dies ist heute im Handelsregister bei Nr. 25 vermerkt.

Eitorf, den 30. November 1927.

Amtsgericht. I.

Esslingen. [75647] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.: Am 22. 11. 27 bei der Fa. Hermann Ulrich, Maschinenfabrik, in Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ gegangen. Prokuren von Jakob Waimer und Hermann Ulrich jr. sind erloschen

(s. Ges.⸗F.⸗Reg.).

Am 30. 11. 27 bei der Fa. Dan. Jeitteles in Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf eine Kommanditgesell⸗ schaft übergegangen (s. Ges.⸗F.⸗Reg.). Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 22. 11. die Fa. Hermann Ulrich, Maschinen⸗ fäbrir in Eßlingen. Kommanditgesell⸗ chaft seit 1. 1. 27. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Ulrich, sen., Fabrikant, 2. Hermann Ulrich jr., In⸗ genieur, 3. Jakob Waimer, Kaufmann, in Eßlingen. Ein Komman⸗ 88 (s. Einzelf.⸗Reg.).

„Am 30. 11. 27 die Fa. Dan. JFeitteles in Eßlingen, Kommanditgesellschaft seit . 1. 27. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1 Wilhelm Jeitteles, Fabrikant in Stuttgart, 2. Walter D. JZeitteles,

27

Einzelf.⸗Reg.).

Am 30. 11. 27 bei der Fa. Württ.

Die ist durch Gesellsch.⸗Beschluß

sellschaft durch mindestens zwei Ge

Amtsgericht Eßlingen

Firma Maes und Oberste⸗Steinhorst, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die ne Gesellsch.⸗T Gesellschafterin 11. 27 aufgelöst, die Firma ist Pifges geb. Müller, ist aus der Ge⸗ e

Finsterwalde, N. L. [75649] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Max Brilke in Finster⸗ walde (Nr. 203 des Registers) am 18 November 1927 als Inhaber ein⸗ etragen worden: Kaufmann Hubert Berners in Finsterwalde.

Finsterwalde, den 18. November 1927.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75652] In unser Handelsregister B ist am 30. Juli 1927 unter Nr. 481 die dena Hinz und Co. Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wanne⸗Eickel eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von facs und Tiefbauten aller Art, Herstellung und Verwertung von Baumaterialien sowie der Betrieb aller dem Bau⸗ gewerbe dienenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Richard Hinz, Bauingenieur von Wanne⸗Eickel, und Fritz Köhring, Architekt in Hamborn. Ferner 1 am 18 November 1927 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1927 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einbringung des Stammkapitals) geändert. 1 Gelsenkirchen, 18. November 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75653] In unser Handelsregister A Nr. 648, Firma Scipio, Gelsenkirchen, ist heute Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: R. Seipio

en. Inhaber er

Nachf., Gelsenkir

irma ist jetzt Kaufmann Hermann Rechtenbach 8 Gelsenbinch n Der Uebergang der in dem Vetriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rechtenbach ausgeschlossen. Gelsenkirchen, 23. November 1927.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 75655] In unser Handelsregister A Nr. 1213, fene⸗ Willy Nonn, Gelsenkirchen, ist

Kaufmann

eute eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Gelsenkirchen, 23. November 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75661] In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 1686 die Firma Gabriel Levie, Gelsenkirchen (Inhaber Kauf⸗ mann Gabriel Levie in Gelsenkirchen), eingetragen. Gelsenkirchen, 23. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [75650] In unser Handelsregister B Nr. 291, Strix, chem. pharm. Fabrik „m. b. H. in Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung Gelsenkirchen, ist heute einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 15, 16 der Goldbilanzverordnung. Gelsenkirchen, 23, November 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75651] In unser Handelsregister B Nr. 477, Firma Waechter und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Bochum verlegt. Durch

eschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. November 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht und die Satzung in den §§ 3 (Stammkapital), 6 (Vertretungsbefugnis) geändert. Dr. jur. Walter Ahlburg aus Hamburg ist als Geschäftsführer abberufen. Kauf⸗ mann Fritz Koch in Bochum und Kauf⸗ mann Erich Goldschmidt in Gelsenkirchen sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung besugt.

Gelsenkirchen, 23. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [75656] In unser Handelsregister A Nr. 1373, Firma Christian Lichtenthäler, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen. . Gelsenkirchen, 26. November 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75657] In unser Handelsregister A Nr. 1580, Firma J. Heimberg und Co., Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gelsenkirchen, 26. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [75658] In unser Handelsregister A Nr. 1629,

ist geändert in Müller und berste Steinhorst in Gelsenkirchen. Die Witwe Frau Maes,

schaft ausgeschieden. Gelsenkirchen, 26. November 1927.

unter Nr. 1684 die Firma Gebr. Wi kop in Gelsenkirchen eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1927 begonnen Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Josef Witkop und Kaufmann Moritz Witkop, beide in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen, 26. November 1927.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [75662] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1687 die Firma Löger und Dettenberg in Gelsenkirchen eingetragen. Offene Hendelsgesellschaft Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1927 hegonnen. Zersönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Anton Löger und Kaufmann Robert Dettenberg, beide in Gelsen⸗ kirchen. Gelsenkirchen, 26. November 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 75663] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 1688 die Firma Trebel und Comp. in Gelsenkirchen eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. September 1927 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Gustav Rogoß in Gelsenkirchen und Bauunternehmer Johann Trebel in Horst⸗Emscher. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befugt.

Amtsgericht Göttingen.

Greiffenberg, Schles. 75671] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 108 die Firma Her⸗ mann Arnold, Inh. Alfred Kühn Greiffenberg i. Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kühn in Lauban eingetragen worden Greiffenberg in Schles., den 23. No⸗ vember 1927. Das Amtsgericht.

Gummersbach. [75672] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Carl Heuser Franz Sohn zu Gummersbach“ folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist geändert in: Fritz Riese Gummersbach. Gummersbach, 28. November 1927. Amtsgericht. Hannover. In das Handelsregister getragen:

in

[756732 ist ein⸗

In Abteilung A:

Zu Nr. 74, Firma Wilh. Eichhorn: Major a. D. Bodo Vogell in Hannover ist als persönlich haftender Gesellscha ter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Bodo Vogell berechtigt. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Zu Nr. 1917, Firma Jaab & Kohl⸗

Gelsenkirchen, 26. November 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

irma Westdeutsches Stanz⸗ Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8n Liqui⸗ datoren sind Kaufmann Hugo Schlüter und Prokurist Peter Wirges, beide in Gelsenkirchen, bestellt.

Gelsenkirchen, 28. November 1927.

Amtsgericht.

Gemünd, Eifel.

[75664]

heute unter Nr. 57 bei F. W. Braselmann, Schleiden, getrvagen:

Die Firma ist auf den Buchhändler und Verleger Heinrich Ingmanns in Gemünd übergegangen und lautet jetzt: Heinrich Ingmanns vorm. F. W. Braselmann, Schleiden.

Gemünd, Eifel, 29. November 1927.

Das Amtsgericht.

ein⸗

Gera. Handelsregister. [75666] Unter A Nr. 3819 die Firma Ernst Heimbach, Gera —, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert in: Richard Dehne. 3 Gera, den 30. November 1927.

Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [75665 Unter B Nr. 261 ist heute die Firma Willi Schilling, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera (Opelhalle am Hauptbahnhof) eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. November 1927 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf, Verkauf und die Instandhaltung von Kraftfahrzeugen und Zubehör so⸗ wie der Abschluß aller mit einem der⸗ artigen Betrieb unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Hildegard Schil⸗ ling in Pößneck und der Ingenieur Wilhelm Schomburg in Gera. Sie sind jeder allein vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Gera, den 30. November 1927. Thür. Amtsgericht.

Gladbeck. [75667] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 38 bei der Firma „Gebr. Schlieker“ in Gladbeck heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Gladbeck, den 28. November 1927. Das Amtsgericht.

ist aufgelöst. Die

Gleiwitz. „In unser Handelsregister B Nr. 261 ist heute bei der Firma „Erzröstung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der⸗ Gesellschafterversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1927 ist die Firma in „Balz⸗Erz⸗ röstung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung abgeändert worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, 29. November 1927.

75669. vom 8

12. Erbler in

Gnoien. Handelsregistereintra 1927: Die Firma rl

Amtsgericht.

2 8 [75654] In unter Handelsregister A Nr. 962, und Emaillierwerk Wilh. Schlüter und Co.,

In unser Handelsregister A wurde der Firma

rautz: Dem Kaufmann Heinrich Harder in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Karl⸗Heinz Nicolaus ist er⸗ 1 8 u r. 4267, Firma Friedrich Pagel: Der Kaufmann Friedrich veic⸗h jun. in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten; die dadurch begründete offene ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zu Nr. 6143, Firma Hans Kobus Ingenieurbüro: Die Firma ist er⸗ loschen. Unter Nr. 9140 die Firma Hugo Haase mit Niederlassung in Hannover, Hohenzollernstr. 56, und als Inhaber der Kaufmann Hugo Haase in Han⸗ nover. In Abteilung B:

Zu Nr. 1387, Firma Seismos, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 3. November 1927 ist as Stammkapital um 28 000 RM er⸗ höht auf 128 000 RM. Durch den

gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗

vertrag geändert in den §§ 6 (Stamm⸗ kapital) und 12 (Gesellschafterversamm⸗ lung und Stimmrecht in derselben). Auf den von ihr übernommenen neuen Ge⸗ chäftsanteil hat die Gesellschafterin „Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Essen ihre gesamten Ge⸗ schäftsanteile an der Exploration⸗Boden⸗ Untersuchens⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu zu Berlin, bewertet mit 28 000 NM., in die Gesellschaft eingebracht.

Zu Nr. 1644. Firma Lindener Pro⸗ dukten⸗Einkaussgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2216, Firma „Fea“ Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik elektrischer Apparate: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2279, Firma Hieo, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate: Durch rechtskräftiges Urteil der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Hannover vom 12. Juli 1927 ist die Gesellschaft für aufgelöst erklärt. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Georg Reinecke und Dr. Wilhelm Niemann in Hannover. Zu Nr. 2302. Firma Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Handwerk und Volkskunst: Durch übereinstimmende Erklärung sämtlicher Gesellschafter ist der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hameln verlegt.

Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1927.

Heinsberg, Rheinl. [75675] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 167 eingetragen die Firma Peter Jansen & Söhne in Ratheim. Die Gesellschafter sind: 1. Peter Jansen, 2. Andreas Jansen, 3. Franz Jansen, 4. Edmund Jansen, 5. Heinrich Jansen, zu 1 Möbelhändler, zu 2—5 Möbelschreiner, alle in Rat⸗ heim. Die Gesellschaft ist eine offe e Handelsgesellschaft und hat am 1. No⸗ vember 1927 begonnen.

Heinsberg, Rheinl., den 17. November 1927. Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. [75674] Die im Handelsregister A unter Nr. 118 eingetragene Firma Johann Küppers in Karken ist heute gelöscht

worden. Rheinl., den 26. November

Gnoien ist erloschen. 8 Amtsgericht Gnoien.

8

1111“ n eepen

924.

insberg, 1927 Amtsgericht.