sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen Aktie zu drei alten Aktien zum Ausgabepreis von 225 Reichsmark pro Aktie gegen Zahlung von 25 % des Nennbetrages mit 50 Reichsmark zuzüglich eines Agios von 25 Reichsmark, also zum Preise von 75 Reichsmark für die Altie nebst 7 % Stückzinsen ab 1. Januar 1928 bis zum Zahlungstage, zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zum Bezuge anzu⸗ bieten. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 40 000 Namensaktien zu je 200 Reichsmark. — Nr. 34 023 Berliner Getreidemühlen Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1927 ist das Grundkapital um 1000 000 Reichsmark auf 1500000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Siegbert Gorze⸗ lanczyk ist nicht mehr Vorstand. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 1000 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. — Nr. 36 457 „Duffag“, Che⸗ misch⸗technisches Werk, Aktieugesell⸗ schaft: Siegfried Blach, Kausmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [76134] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 587. Alemannia Fahr⸗ rad⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen, Grammophonen, Rundfunkgeräten und ähnlichen Waren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegfried Müller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1927 abgeschlossen. — Nr. 40589. H. B. Drießen Sohn Gesellschaft mit Fese ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Geschäfte einer Han⸗ delsagentur und Spedition, insbesondere Handel mit Landesprodukten. Stamm⸗ lapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hermanus Barend Drießen (Later) in Verlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November 1927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B6B. befreit. — Zu Nr. 40587 und 40 589: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9140 Grundstücks Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Cassandra Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan noch der Betrieb von Cafés und Restaurants in den der Ge⸗ sellschaft gehörenden und anderen Grund⸗ stücken und die Tätigung der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Laut Be⸗ schluß vom 2. September 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes abgeändert. — Bei Nr. 14 318 Alte Jacobstraße 17 zu Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft dahin geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann aber beschließen, daß jeder von mehreren Geschäftsführern berechtigt sein soll, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 16 840 Hotop & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Nichtigkeitsvermerk ist gelöscht. — Bei Nr. 19987 Duremaille⸗Drahtwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1927 ist § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert. Hermann Dietes ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Neuhaus in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 658 Restaura⸗ tionsgesellschaft Hardenbergstraße mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Barberina⸗Ambassa⸗ veurs Restaurationsgesellschaft Hardenbergstraße mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Fortführung der „Barberina“⸗ Betriebe in Verbindung mit dem Restau⸗ rationsbetriebe Ambassadeurs“ sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Laut den Beschlüssen vom 11. November 1927 und 15. November 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. — Bei Nr. 24 828 Haus Mannheim Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. No⸗ vember 1927 ist der Gesellschoftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Tietze ist ab⸗ berufen, zum neuen Geschäftsführer ist Direktor Rudolf Könnecke, Lichterfelde, be⸗ stellt. Bei Nr. 30 171 Berliner Sinfonie Gesellschaft mit beschränkter aftung, vormals Blüthnerorchester: Laut Beschluß vom 17. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ ertrag bezüglich des § 14 (Verteilung des Reingewinns) geändert. Ferner sind solgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8040 Grusia Grund⸗ ücks⸗Berwertungs⸗Gefellschaft m. b. H. Nr. 8586 „Cito“ Verlags⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 13 296 Fabri⸗
dukte m. b Nr. 14 213 Deutsche Butter⸗ und Fettverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 14 660 Berliner Lehrenbaugesellschaft m. b. H. Nr. 15 131, Detu’ Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ chaft m. b. H. Nr. 15 421 Einkaufs⸗ bhan für Packmaterial G. m. b. H. Nr. 16 146 Goltz & Sohn G. m. b. H. Nr. 16 354 Film⸗Patast G. m. b. H. Berlin, den 30. November 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[76135] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 72 048. F. Ad. Richter & Cie. in Liqu., Berlin, wohin der Sitz von Rudolstadt verlegt ist. Gesellschafter sind: Kommerzienrat Adolf Richter, Fabrik⸗ besitzer, Rudolstadt, Dr. Curt Richter, Kaufmann, Tausa, Kr. Schleiz, und Dr. Oskar Richter, Chemiker, Wien. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Keppeler, Berlin. — Nr. 72 049. W. Turba & Co. Grundstücks⸗ und Finanzierungs⸗Kommanunditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Dezember 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Turba, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 33 134 Max Schiementz, Berlin⸗ Wilmersdorf: Inhaberin jetzt: Witwe Martha Schiementz, geb. Kruschel⸗ Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 55 370 Gebrüder Witte, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. — Nr. 57873 Ludwig Osthushenrich Zweig⸗ niederlassung Berlin: Gesamtpro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Karl Otto Kotzenberg, Berlin. — Nr. 70 329 Zenith Fahrrad Handelsgesellschaft Rosenerantz & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Rosencrantz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 13 417 Rimpler & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 9018 G. L. Stein und Nr. 11 884 „Schwepu“ Schwedische Punschfabrikation und Vertrieb Friedrich Unruh. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. [76132]
Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 15 204 Universum⸗ Film Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Heinrich Balke ist erloschen. Berlin, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 176136] In das Handelsregister Abteilung K ist am 1. Dezember 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 263 S. Nee. & Co., Kom⸗ manditgesell aft Nachfolger, Ber⸗ lin: Die Einzelprokurg des Paul Ringies ist erloschen. — Nr. 2302. Glässing & Schollwer, Schüren, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. — Nr. 8549 Max Glanz, Berlin: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist durch Tod der Mit⸗ erbin Malwine Glanz, geb. Nagelschmidt, aufgelöst. Dem Benno Wygodzinski, Berlin, ist Prokura erteilt. — Daselbst ist am gleichen Tage eingetragen worden: Inhaber jetzt: Dr. Kurt Thomas, Arzt, Berlin. Die Prokuren des Ernst Günther und des Benno Wygodzinsky sind er⸗ loschen. — Nr. 44 066. Max Kirstein, Berlin: Die Gesamtprokuren des Oskar Thun, des Moriz Eisler und der Margarete Kirstein sind erloschen. Dem Franz Sailer, Berlin, dem Hans Klitz, Berlin⸗Friedenau, und der Margarethe Posen, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. — Ge⸗ löscht: Nr. 2804 Leopold Eber. Nr. 39 384 Bremer Havanna Compagnie Matiske & Co. Nr. 60 949 Feingold & Schlesinger. Nr. 68 592 Verufs⸗ Bekleidungs⸗Vertrieb Charlotten⸗ burg Toni Goetze. Nr. 70 019 Kurt Flander Schraubenfabrik u. Facon⸗ dreherei.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Boppard. In das hiesige Handelsregister A Nr. 171 ist heute eingetragen worden die Firma Zentral⸗Drogerie Fritz Kösters in Boppard und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Kösters in Boppard. Boppard, den 1. Dezember 1927. Amtsgericht. Bordesholm. J176138] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Hermann Beltermann, Papiergroßhandlung in Bordesholm, Inhaber: Kaufmann Hermann Belter⸗ mann in Bordesholm, eingetragen. Bordesholm, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Bottrop. 3 [76139]
In unser Handelsregister Abteilung A isst am 30. November 1927 unter Nr. 383 die Firma Michael Hauser, Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Hauser in Bottrop eingetragen worden.
Bottrop, den 29. November 1927.
Das Amtsgericht.
DBraunschweig. [76142] In das Handelsregister ist am 1. De⸗ mber 1927 bei der Firma Direction
ber Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Braunschweig, hier, eingetragen: Die
Prokura des Walter Rieger ist er⸗
Braunnschweig. 176140] In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1927 bei der Firma Hennrich Hinrichs, hier, eingetragen. Die Gesell⸗ schafterin Frau Marie Winkler, geb. Wullekopf, ist am 1. November 1926 estorben. Die offene ist dadurch aufgelöst. Liquidation sindet nicht statt. Der Kaufmann Heinrich Wullekopf in Braunschweig setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [76141] In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1927 bei der Firma Karges⸗ Hammer, Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, hier, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 13 (Aufsichts⸗ rat) geändert. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Brauuschweilg. [76143] In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1927 bei der Firma Rudolf Alt⸗ hoff & Co. Kohlengroßhandlung, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Franz Röder und der Buchhalterin Fräulein Gertrud Helmerich, beide in Braun⸗ schweig, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
[76147] Einträge im Handelsregister: Die Fa. Alfred Fischer, Sitz Coburg. In⸗ haber der Kaufmann, jetzt Privatmann, Alfred Fischer in Coburg. (Schokoladen⸗ waren). Weiter wurde bei derselben Firma eingetragen: Jetziger Kaufmann Christoph Petz in Coburg. Die Firma ist geändert und heißt jetzt: Alfred Fischer Nachf. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des früheren Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und zerbindlichkeiten auf den jetzigen In⸗ haber ist ausgeschlossen. Die Fa. Theo⸗ dor Dietz;, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Theodor Dietz in Coburg. Lebens⸗ und Genußmittelhandlung.) ei der Fa. Geschwister Schmuck, Sitz Coburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst durch das zum 1. 11. 1927 8. Ausscheiden der Gesellschafter Kauf⸗ mann Arno Schmuck und der Frl. Agnes und Ida Schmuck in Coburg. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Schmuck in Coburg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Bei der Fa. Professor Dr. Benninghoven Lehr⸗ mittel⸗Werke Ges. m. b. H. Zweig⸗ niederlassung Neuses b. C.: Die bis⸗ herige Zweigniederlassung Neuses ift zur Hauptniederlassung erhoben wor⸗ den. Der Ges.⸗Vertr. ist entsprechend geändert (§ 2). Beschluß vom 17. 10. 1927. Register Neustadt b. C.: Die Fa. Putzenbräu Gebr. Schulz, Sitz Neustadt b. C. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter die Brauerei⸗ besitzer Justus und Reinhold Schulz in Neustadt b. C. Beginn 1. Januar 1927. Register Lichtenfels: Die Fa. Steuer⸗ Revisions⸗ und Treuhandbüro Hans Brumbach, Sitz Lichtenfels. Inhaber der Bücherrevisor Kaufmann Hans Brumbach in Lichtenfels. Coburg, 3. De⸗ zember 1927. Amtsgericht, Register⸗ gericht.
Coburg.
Cöthen, Anhalt. [76148]
Unter Nr. 101 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „W. Minlos 8& Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöthen folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. November 1927 ist der Mitgeschäftsführer, Fabrik⸗ besitzer Theodor Fitzau in Cöthen, von seinem Amt als solcher abberufen und der Kaufmann Wilhelm Minlos sen. in Hannover an seiner Stelle als Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Cöthen, den 30. November 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Darmstadt. 176149] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 30. November 1927 hin⸗ sichtlich der Firma Anton Fischer, Darmstadt: Kaufmann Anton Fischer Witwe, Christine geb. Müller, in Darm⸗ stadt ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Alma geborene Fischer, Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Schulte, in Darm⸗ stadt als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten, mit der sie fortgefetzt ist. Die Prokura der Alma Schulte, geborenen Fischer, ist erloschen. Am 2. Dezember 1927 hinsichtlich der Firma Spanische Im⸗ port⸗Großhandlung Juan Mir & Co., Darmstadt: Die Prokura des Adalbert Dunster ist erloschen. Darmstadt, den 3. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht I.
Demmin. [76150]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 274 die Firma Hermann Deutscher in Demmin eingetragen worden. Amtsgericht Demmin, 22. Novbr. 1927.
Dorum. [76151]
In das Heücheianeer B ist bei der Firma „Chemisches 2 Geselkschaft mit beschränkter Haftung in Nordholz (Nr. 6 des Registers), am 29. November 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
loschen.
erk Nordholz“,
dators ist beendet, die Firma ist er⸗
Dresden. 1726152] In das Handelsreg "'er ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für Brau⸗Industrie in Dresden (Zweigniederlassung. Hauptniederlassung Berlin): Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann in Berlin. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 14 364 betr. die Gesell⸗ schaf, Porzellanfabrik C. M. Hut⸗ schenreuther Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung in Hohenberg an der Eger): Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Purucker in Hohenberg an der Eger. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
3. auf Blatt 19 437, betr. die Gesell⸗ schaft N. Mayer & Companyn (1919) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Victor Sémah ist er⸗ loschen. 8
4. auf Blatt 14 923. betr. die Gesell⸗ schaft Kohlen⸗ und Briketthandlung vereinigter Kohlenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Privatmann Erwin Hauche ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann und Bergwerksdirektor Robert Dittmar in Dresden.
5. auf Blatt 20 641 die offene Han⸗ delsgesellschaft Förster & Co. in Dres⸗ den. Gesellschafter sind der Maschinist Albert Max Förster und der Kaufmann Max Richard Glöckner, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1927 begonnen. Der Gesellschafter Förster ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Er ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Geseoll⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Richard Glöckner führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. (Fabrikation und Vertrieb von Sprechapparaten, Vertrieb von Platten und Zubehör sowie Buchhandel:
Annenstraße 26.) — 20 642 die Firma
6. auf Blatt „Blumensäle“ Ernst Binder in Dresden. Der Gastwirt August Ernst Binder in Dresden ist Inhaber. (Blumenstraße 48.) 3
7. auf Blatt 16 151, betr. die Firma Wilhelm Limpert in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Willy Pursch in Dresden. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
8. auf Blatt 14 558, betr. die Firma Christian Schaper in Dresden: Die Prokura des Disponenten Martin Seifert ist erloschen.
9. auf Blatt 8584, betr. die Firma Paul Lösch in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Lösch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Kurt Streng in Dresden. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.
10. auf Blatt 9733, betr. die Firma Poppe & Neumann’'s Hoteladrest⸗ buchverlag in Dresden: Die Firma lautet künftig Poppe & Neumann’ s 1““ für’'s Deutsche
eich.
11 auf Blatt 18 127, betr. die Firma Johann Moritz in Dresden: Die Firma ist erloschen.. 1
12. auf Blatt 18 663, betr. die Firma Arthur Pulda in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8
13. auf Blatt 15 591. betr. die auf⸗ “ Gesellschaft Ernst Meding, Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 2. Dezember 1927.
——-—
Dülken. 3 [76153] In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 19 Abteilung A einge⸗ tragenen Firma Franz Kupfer in Dülken folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Kupfer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dülken, den 29. November 1927. Amtsgericht.
Düsseldorf. S79159] Im Handelsregister B wurde am 28. November 1927 vhgestegfst: 1 Nr. 3966 die Gesellschaft in Firma Wilh Baukloh, Gesellschait mit be⸗ schränkter Faftuna⸗ mit dem Sitz der Hauptriederlassung in Oberaudorf und einer Zweignieder afgung ia Düsseldorf⸗ Rath, Lilienkronstraße 5. Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Dezember 1925 mft Nachtrag vom 3 Februar 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und der Vertrieb von Holzwaren aller Art und von verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und S zu erwerben. Stamm⸗ kapitol: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 5 rer: Kausmann Wilhelm Baukloh in raundorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt
so sind je zwei von ihnen
gemeinsam oder einer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem “ Baukloh in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der esellschaff erfolgen im Bayerischen Eigaszansetgfr. . Bei Nr. 901, Vereinigte Carbovundum und Elektrit⸗Werke At. Ges. in Neu
dorf: Die Zweigniederlassung in Düssel⸗ g ist aufgehoben ei Nr. 1187, Rheinische Automobil⸗
Fachstule Paul May. sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Else utsch ist nicht mehr Geschaftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Ingenieur Heinz Stephan in Düsseldorf und Kauf⸗ mann Hugo Wilhelm daselbst. Bei Nr. 3467, Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft vorm. Jul. Fischer & Basse Abt. Ludwig Hirsch, Düsseldors: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. August 1927 ist das Grundkapital um 1 400 000 Reichsmark er 89 und beträgt jetzt 5 000 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht; Von den neuen Inhaber⸗ stammaktien lauten 2000 Stück über je 100 RM, 2000 Stück über je 300 RT. und 600 Stück über je 1000 RM. Sie werden zu 100 % ausgegeben.
Bei Nr. 3533, Hooco Aktiengesell⸗
mt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Bei Nr. 3665, Privat Klinik P heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbe luß vom 13 Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gemäß Ge⸗ ellschafter⸗ beschluß vom 13. Mai 1927 ist das Stammkapital um 101 750 Reich smark erhöht und beträgt jetzt 374 000 eichs⸗ mark. Amtsgericht Düsseldorf.
———
Düsseldorf. [76156] m Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Düsseldorf wurde am 1. De⸗ zember 1927 eingetragen: “ Nr. 8756. Firma Karl Gily, Sitz Düste vors Königsallee 26 Duisburg). Inhaber: Kval Gily, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. 1 Nr. 8757. Firma Roland Film Ver⸗ trieb Else v. Oepen, Sitz Düsseldorf, Engerstr. 5. Inhaber: Ehefrau Hein⸗ rich v. Oepen, Else geb. Martin, Kauf⸗ frau in Düsseldorf. 8 Bei Nr. 566, Jac. Maurer & Co., ner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge ist erloschen. Bei Nr. 591, Gesell &. Weißbach, hier: Der Gesellschafter Weißbach ist am 5. August 1927 gestorben. An seiner Stelle ist Witwe Richard Weißbach,
89 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist jetzt aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Gesell ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2341, Cigaretten⸗Versand⸗ haus für Rheinl. u. Westf. Stephan Ost Nachf., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma 18 erloschen. 1 Bei Nr. 4276, Josef Erren, hier: Di Firma i erloschen. Bei von Thompson's Seifenpulver mit Sitz der Hauptniederlassung in Wittenberg und Zweigniederlassung in Düsseldorf: DTer irmeninhaber ist am 3. ³ 1927 ist
mit der
Erbgang in Stuttgart, Sieglin, Kaufmann in Stuttgart, und
Ehefrau Franz Adolf Westermann, Olga geb. Sieglin, in Hamburg⸗Blankenese
estorben. Das Geschäft Firn⸗ durch
Kaufmann
ieglin, in
Marta Sieglin Eri
übergegangen, die es in un Erbengemeinschaft unter bisheriger Firma fortführen. Die Erbschaft ist mit Nacherbschaft und Testamentsvoll⸗ rcsung belastet. Testamentsvollstrecker ind Präsident
von Bälz, Bankdirektor und Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Jordan, alle in Stuttgart.
Bei Nr. 4639, Siebelwerk offene bö schaft, Düsseldorf⸗ Rath: Dem Max Buscher in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen kuristen vertreten annmn.
Bei Nr. 68 Eggert, hier: Die Firma ist erloschen.
8 ¾ Nr. 5725, Behrens & 8e. Ingenieurbüro, hier: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der bisherige “ chafter Guido Erler ist alleiniger In⸗ aber der Firma. b
Bei Nr. 5675, Feenn 6 ost
uptniederlassun agen i. W., Zweig⸗ he Lung boge Die Firma ist
Hermann Köhler
e
vertrieb Bergmann & Frank, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7479, Mogs §8. Co. Komm.⸗ Ges., hier: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. 1u
Bei Nr. 7729, Peter Dietrich, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8186, Handwerker & Bong, hier: Die Gesellschaft ist Inpeleh Die
irma ist erloschen. Die Prokura des
PSaut Schulte ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf. Diüsseldorf. [76155] vr Handelsregister B wurde am 1. Dezemoer 1927 eingetragen:
Nr. 3967 die Gesellschaft in Firma Gema“ Gefellschaft elektrischer Ma⸗ schinen und Apparate mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ lassung in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf, Hosgarten⸗ straße 9 c, unter der Sb „Gema“ Gesellschaft elektrischer aschinen und Apparate mit nesftn Haftung Berlin, Filiale üfseldorf. Gesell⸗ schaftsverrrag vom 14. Jannar 1927.
ations⸗Gesellschaft für Nährpro⸗
loschen. Amtsgericht Brannschweig⸗
Amisgericht Dorum, den 29. 11.
————
Benatek Hweigniederlaffung Düsjel⸗
Gegenstand des Unternehmens: Die
chaft, hier: Ludwig Denzer hat sein
(bisher
Urebe geb. Grüne, in Düsseldorf⸗Ober⸗
kr. 4588, Fabriken von Dr.
auf Ernst Düsseldorf,
x. .
Dr. Dr.⸗Ing. Karl
Pro- 8
rloschen. . Bei Nr. 7492, Niederrheinischer Holz⸗
Zweite Z
181
ent
rat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 287.
Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember
mmnn
eM.HAstud
☛ Befristete Anzeigen müssen dren Tage vor dem Einruckungstermun bei der Geschaftssteue eingegangen sein. .
1. Handelsregifter
Leipzig.
getragen worden:
1. auf Blatt 24 350, betr. die Firma
Dr. Zinsser & Co. Gesellschaft m beschränkter Haftung in Leipzig: B
Gründung der Gesellschaft ist der Ueber⸗
gang der Aktiven und Passiven des ein gebrachten Geschäfts auf die Gesellscha nach dem Stand der Bilanz 31. März 1926 vereinbart worden.
2 auf Blatt 25 412 die Stempel Kommandit⸗Gesellschaft i Leipzig (Bayersche Str 123). schafter
als persönlich haftende “ und zwei Kommanditisten
worden. Versand von Leibwäsche.)
3. auf Blatt 25 413 die Firm Trümmel & Lange in Leipzi Krönerstr. 6). Martha Elisabeth verehe
ange, geb. Hillner, in Leipzig ist In⸗ 12 Kauf⸗
haberin. Prokura ist erteilt mann Karl Max Herbert Lange Leipzig. salat und Mayonnaisen.)
4. auf Blatt 25 414 die Schlegel’'s Joghurtmilch ⸗Anstal Emil Schlegel in Leipzig (Scharnhorst straße 41, Hintergebäude). Der Kauf mann Wilhelm in Leipzig ist Inhaber.
5. auf Blatt 25 415 die Straße 34). Der aber.
ertretung in Gewerbes.)
(Angegebener Geschäftszweig
6 auf Blatt 25 243, betr. die Firma Reißner, Kommanditgesell⸗
Emmyj schaft in Leipzig: Emmy Reißner, geb Hähnel, ist als Gesellschafterin geschieden. muthe Margarete verehel Bucki
geb Theurich, in Leipzig als persönlich
ha tende Gesellschafterin in die cehsga t
Fingetreten Die Prokura des Alber
Reißner ist erloschen.
Leipzig.
7. auf Blatt 15 742, betr. die Firma und Walzwerk Gesellschaft
Zieh⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig:
Das Stammkapital ist durch Beschluß April 1926 einhundertsechzigtausend Reichs⸗
5 Gesellschafter vom 24 au mark herabgesetzt worden Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch denselben Be⸗ chluß im § 5 abgeändert worden. Der § 9 ist weggefallen. 8. auf Blatt 21 480, betr. die Firma Heinrich Otto Sprügel in Leipzig: Die Firma lautet künftig Astralin⸗Labo⸗ ratorinm Heinrich Otto Sprügel. 9 auf Blatt 40 II, betr die Firma Rud. Sack in Leipzig: Die Prokura des Hans Sack ist erloschen. 10. auf den Blättern 4746 und 20 187, betr. die Firmen August Thärichen und Dr. Potthof % Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Dezember 1927.
Leonberg. [76196] Handelsregistereintrag vom 30. No⸗ vember 1927 in Abteilung für Einzel⸗ 28 bei der Firma Süddeutsche Feh febene W. Käumlen, Leonberg: Die Prokura des Hans Schmorl ist er⸗ loschen. Neu: Die Firma Otto Wendel, Leon⸗ berg. Inhaber: Otto Wendel, Kauf⸗ mann in Leonberg. Geschäftszweig: Eisenhandlung. (Grob⸗ und Kleineisen, us⸗ und Küchengeräte, Glas und orzellan.) “ Amtsgericht Leonberg.
Lübz. “ [76197]
In das Segeee ber ist zur Is. bahn Lübz⸗Kl. Nien 712 m. b. H. in 9 das Erlöschen der Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Fischer eingetragen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübz, den 28. Nov 1927
Lübz. [76198]
Zur Pferdebahn Lübz⸗Kl. Niendorf,
m b. H. in Lübz ist eingetragen, gß nach dem Tode des Liquidators Glantz der Obersteuersekretär H. Fischer in Rostock zum Liquidator ernannt ist. Amtsgericht Lübz, den 28. Nov. 1927.
[76199] heute
Magdeburg. 1 In unfer Fandelsregister ist
[76195] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 3. bei
vom 4. Firma
1 Gesell⸗ sind Charlotte Auguste Marie verehel. Stempel, geb. Weber, in Leipzig
Die Gesell⸗ schaft ist am 1. November 1927 errichtet (Angegebener Geschäftszweig:
in (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Fleisch⸗
Firma
Fulius Max Baukloh
Firma Richard Weise in Leipzig (Eilenburger Handelsvertreter bübr⸗ Richard Weise in Leipzig ist In⸗
Urtikeln des graphischen
aus⸗ An ihrer Stelle ist Erd⸗
G 1 Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Heinrich Bucki in
Magdeburg Nr teilung à4:
Fabian ist
unter Die erloschen. der Firma Nathan hamowsky in Magdeburg unter Nr. 181
4
it ei
Schaefer in Magdebur schafter eingetreten. 1⸗
ft
begonnen.
in Magdeburg unter Nr 2977 der teilun à: Die Firmg ist erloschen. n 5. bei der Firma Brandt & Kelpi
teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg den 3 Dezember 1927. n’IDas Amtsgericht A. Abteilung 8.
—
Mainz.
l.
Mainz, den 2. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht. t — —
„ Mainz. [76201
„ In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in
Firma „Pfeifer, Neumaunn & Sohn“
Gesellschaft ausgeschieden. Mainz, den 2. Dezember 1927. . Hess. Amtsgericht.
Mainz.
Schulstraße 23 ¾, eingetragen:
befugnis erloschen. Mainz, den 2. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [76203] In unser Handelsregister wurde heute bei der „E. Remy Martin & Co., Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Edwin Seligmann in Berlin und Anton Krayer in Mainz ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 2. Dezember 1927.. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [76204] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Kunstholz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Wilhelm Scheling, “ in Mainz, und Carl elior, Privatmann in ainz, stnn zu weiteren 8n tsführern be⸗ tellt. Margareta geb. Klein, Ehefrau von Wilhelm Scheling, in Mainz ist Gesamtprokura nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrags erteilt
Mainz, den 2. Dezember 1927.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [76205] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „C. & J. Beck“ mit dem Sitz in Mainz, Bahnhofstraße 6—8, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Carl Johannes Beck, Innenarchitekt, und Josef Jakob Beck, Kaufmann, beide in Mainz. Die ö hat am 1. Oktober 1927 begonnen (Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und von Möbeln und Gegenständen der Innen⸗ dekoration sowie Herstellung der letzteren.) Mainz, den 2. Dezember 1927.
Hess. Amtsgericht.
Mannheim. [76206] Handelsregistereinträge vom 3. De⸗ zember 1927: — Mar Friedemann, Mannheim. In⸗ e ist Max Friedemann, Kaufmann, Mannheim. Hermann Bullock, Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Maria Bullock, geb. Weisenburger, auf Kaufmann Her⸗ mann Bullock, Mannheim, über⸗ gegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Rhonheimer & Elkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Max Rhonheimer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
eingetragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ Eeer unter Nr. 1150 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1927 18 der § 10 Absatz 2 der Satzungen (Tei nahme an der Generalversammlung) ge⸗
„Especo“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. Minden, Westf.
In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 749 ist am 30. November 1927 bei der Firma Wilhelm Henneking, Tabak⸗ warengroßhandlung in Minden, folgen⸗ des eingetragen; Die Firma ist erloschen.
ändert
2. bei der Firma Adolf Rosenthal in Mülheim, Ruhr. — In das Handelsregister t heute bei Prokura des Hans der offenen Handelsgesellscha
608 der Ab⸗
Abra⸗
der 8-b Der Kaufmann Georg Sch ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 1 Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 3. November 1927
bei der Firma Wilhelm Kin 8
in Magdeburg unter Nr. 3161 der Ab⸗
[76200]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in a Firma „Julius Lahnstein“ mit dem g Sitz in Mainz eingetragen: Frau Anna I. Gasser, geb. Fraas, Fräulein Elisabeth Metz und Fräulein Katharina Engel⸗ schall, alle in Mainz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß durch das Zusammenwirken von je zwei derselben die Firma rechtsgültig vertreten wird.
mit dem Sitz in Mainz eingetragen: August Ludwig Neumann ist aus der
[76202] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Getreide Einkauf Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in c-e; ßBe ieg⸗ fried Selig ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und damit seine Vertretungs⸗
Becker Becker & Co“ in Ruhr eingetragen: Die Gesells durch den Tod des Mitgesellschafters Bernhard Becker in Bochum aufgelöst. Der, Kaufmann Fritz Stemmer zu Mülhcim⸗Ruhr führt das Geschäft als alleiniger Inhaber mit unveränderter Firma fort
Amtsgericht .e7SrS2
den 24. November 1927.
Mülheim, Ruhr. [76209) In das Handelsregister ist heute bei der Firma Menzel & Allekotte Inh. Richard Allekotte in Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Richard Allekotte Lederwarenfabrik“. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr den 29. November 1927.
2
n
M.-Gladbach. [76210] AEEET en. H.⸗B “ Firma Wermanns & Koster“, M.⸗ ladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Winand Hermanns ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 828 8 firma „Aloys Fluth⸗ graf“, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. H.⸗R. A 2728/4 zur Firma „Berten & Co.“, Mecham sce Kokosweberei, 1[M.⸗Gladbach: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. H.⸗R A 2813/1 die Firma „Wenken *‧[& Co.“, M.⸗Gladbach, Lürriper Str 74. Lohnkonfektionsgeschäft Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Ehefrau Karl Wenken. Anna Maria geborene Moldrinks, in M.⸗Gladbach, 2. Ehefrau Johannes Höfer, Gertrud geb. Keuser, in Dem Jo⸗ hannes Höfer, hier, ist Einzelprokura erteilt. H.⸗R. A 1783/4 8“, M.⸗Gla
Meiners“, loschen.
H.⸗R. A 2817/1 die Firma „R. Helling⸗ rath & Giffels, Atelier 8 Werbekunst und Propaganda“, M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 26. No⸗ vember 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafte: 1. Kaufmann Wilhelm Giffels, 2. Techniker Rudolf Helling⸗ rath, beide zu M.⸗Gladbach. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft seng die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt.
H.⸗R. B 158 zur Firma „Union Theater, Aktiengesell, aft“, M.⸗Glad⸗ bach: Der Kaufmann Siegfried Samuel zu Köln ist zum alleinigen Vorstand ernannt. Dem Kaufmann Adolf Meyer 1 Rheydt ist Einzelprokura erteilt. Witwe Heinrich Hermann, Betty geb⸗ Meyer, zu M.⸗Gladbach, und Julius Meyer, Kaufmann zu Köln, aus dem Vorstand vnsge c Jen. ie Pro⸗ kura des Kaufmanns Siegfried Samuel ist erloschen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 1. 12. 1927.
ur Firma „Wenzel zbach⸗ Firma er⸗
Neumünster. [76211] Eingetragen am 1. Dezember 1927 im Hanbelsregzsten Abt. A Nr. 31 bei der Firma C. Piening Nachf., Neu⸗ münster: Die Liquidation der Kom⸗ manditgesellschaft ist beendet. Kauf⸗ mann Hermann Timm in Neumünster ist jetzt alleiniger Inhaber der unver⸗ änderten Firma.
Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, Orla. 76212] Die in unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 1 eingetvagene Firma Otto Krahner, Neustadt, Orla, alleiniger In⸗ Gottfried Otto Alfred Krahner, ederfabrikant, Neustadt, Orla, soll von elöscht werden. ir be⸗
Amts wegen iderspruchsfrist bis Ende
timmen eine März 1928
Thüringisches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. [76213] Eingetragen in das Handelsregister B bei Nr. 171 der „Dekag“ Deutsche Kalk⸗ großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Die Prokura des Heinrich Büscher in Hattingen, i Roonstraße 2, ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Offenbach, Main. [76214] Handelsregistereinträge.
Die nachfolgenden Firmen sind er⸗ loschen:
a) am 25. November 1927: n Quandt, H. Quandt g in en-f bach a. M.; Heeder & Voges, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, daselbst; b) am 29. November 1927: Gerson Grünewald in Offenbach a. M. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
ohrdruf, b [76215] In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Firma Goldberg⸗
[76208,
t „Tapeten⸗ Mü⸗ heim⸗ ft ist
Fruntsi Mannheim, 111“
Revisions⸗Treuhand⸗ & Agenturgeschäft in Pirmasens: Der Handel
Pirna.
für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Ele tro⸗Gießerei Copitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in
Neustadt an der Orla, 2. Dez. 1927. schäftsführer Gerla “ schäftsführer direktor Adolf Ehrlich in Dresden.
3 Ingenieur Paul August Franz Bäumert
Arthur Hermann Schmidt, daselbst. Amtsgericht Pirna,
Plettenberg. heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen
Firma Metall⸗Stanz⸗ und G. m. b. H., Holthausen bei Plettenber
vember 1927 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgestell:
Rastatt. O.⸗Z. 32 zur Firma
beendet. Die Firma ist erloschen. Ohrdruf, am 1. Dezember 1927. Thüring. Amtsgericht.
Oppeln.
heute bei getragenen
der unter Nr. Firma Josef
403
Gomolla sowie das Fräulein Gomolla in Oppeln übergegangen. Di
tober 1927 begonnen.
ermächtigt. 29. November 1927.
9ppenheim, „In unser Handelsregister Firma Gustav Herber in Vund deren Inhaber
ist
Feagen worden.
schäftszweig: Weingroßhandlung.)
Oppenheim, den 24 Frereher 1927 Amtsgericht.
Oschatz. Auf dem
mühlenvereinigun worden: Nach vollständiger Verteilun⸗
loschen. Amtsgericht Oschatz, auam 3. Dezember 1927.
Ottenstein, Braunschweig. Im Handelsregister ist heute bei der
& Steinwerke G. m. b. H. in Hehlen eingetragen: Der bisherige h ee. n8 ührer Georg Minkler in Berlin⸗ PZilmersdorf und der bisherige Pro⸗ kurist Paul Kleinjung sind abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der daufmann Paul Kleinjung in Hehlen bestellt. Ottenstein, den 30. November 1927.
Das Amtsgericht.
Pillkallen. [76220] In unser Handelsregister A unter Nr. 84 ist folgendes sing gen worden: Die offene Handelsgesellschaft Robert Ebner in Schirwindt ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Alleiniger Liquidator ist der Bücherrevisor v. Za⸗ bienski in Königsberg, Pr., Sack⸗ heim 105. Pillkallen, den 31. Oktober 1927. Amtsgericht.
Pirmasens.
Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma Charlotte Hummerich, Handel mit Textilwaren aller Art in Pirmasens. Inhaberin: Charlotte Hummerich, geb. Lauer, Ehe⸗ frau von Wilhelm, ebenda. Einzel⸗ prokurist: Wilhelm Hummerich, Kauf⸗ mann in Pirmasens.
2. Veränderungen:
Firma Rheinische Creditbank,
[76221]
a)
irmasens: Die Prokura des aaf.
manns Edmund Mork in Pirmasens ist
erloschen.
b) Firma Wilhelm aenan mit Textil⸗
waren aller Art wird nicht mehr be⸗
trieben.
Pirmasens, den 2. Dezember 1927
Amtsgericht.
[76222] Auf Blatt 707 des Handelsregisters betreffend
irna, ist eingetragen worden: I. am 30. November 1927: Die Ge⸗ Bäumert und Heinrich sind ausgeschieden. Zum Ge⸗ ist bestellt der Fabrik⸗
II. am 1. Dezember 1927: Der Ge⸗ chäftsführer Ehrlich ist ausgeschieden. u Geschäftsführern sind bestellt der
n Dresden und der Kaufmann Feliy
1. Dezember 1927.
[76223] In unser Handelsregister Abt. B ist
reß verke
Durgh 1./17. No⸗
olgendes eingetragen worden. ellschafterbeschluß vom
Plettenberg, den 23. November 1927. Das Amtsgericht.
76224] Handelsregistereintrag B. Band II. Bauindustrie Ben⸗ inger G. m. b. H. in Rastatt: Die Ge⸗
rauerei, Gesellschaft mit beschränkter rdruf, 1
Amt scht Minden i. W
8 ““
Haftung in Liquidation in
ellschaft ist durch Beschluß vom 25
eingetragen worden: Die Liquidation ist
1 [76216] in unser Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Gomolla, Oppeln, eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Kaufleute Herbert und Gerhard Marie
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 1927 begon Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gomolla
Amtsgericht Oppeln, den
[76217] die Oppenheim Gustav Herber, Kaufmann in Winkel im Rheingau, ein⸗ (Angegebener Ge⸗
[76218] 1 m Blatte 386 des Handels⸗ registers, Stadtbezirk, über die Handels⸗ e Oschatz, Gesell vaft mit beschränkter Haftung in Oschatz in Liquid., ist heute folgendes eingetragen
des Gesellschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht des Liquidators Bruno Klose er⸗
[76219]
Firma Portlandcement⸗, Kalk⸗, Mergel⸗
vember 1927 aufgelöst. Die ist erloschen 29. November 1927. Amts⸗ gericht Rastatt.
Rheinbach. 1276225 In unser Handelsregister Nr. 2 ist bei der Firma Elektro⸗Fabrik Rhein⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rheinbach ute eingetragen worden: Die Firma ist ee 8
Rheinbach, den 1. Dezember 1927
Amtsgericht.
— Biesa. 8
Auf Blatt 712 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Arno Blume in Riesa, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Arno Blume in Riesa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Herrenfilzhüten. Amtsgericht Riesa, 3. Dezember 1927.
Rostock, Mecklb. [76227] In das Handelsregister ist heute die Firma Literaphon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ostock einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die technische Weiterentwicklung und Verwertung der dem Dr. Ernst Ludwig Voß zu Rostock gehörenden und durch die Deutschen Reichspatente Nr. 300 220)0 und Nr. 360 299 geschützten Exfindungen, be⸗ treffend Aufnahmestift für Sprechappa⸗ rate und ähnlicher Erfindungen Das Stammkapital beträgt 20 000 (Zwanzig⸗ tausend) Reichsmark. Die Gesellschaft — einen oder mehrere Geschüfts⸗ führer. Werden mehrere bestellt, so ist ein jeder allein vertretungsberechtigt. Wird ein Prokurist bestellt, so ist er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Geschäftsführer ist der Dr. Ernst Ludwig Voß zu Kostock. Rostock, den 7. November 1 1. Amtsgericht.
Rostock, Mechklb. [76228] In das Handelsregister ist heute die eäsce Reederei Friedrich Mentz Ge⸗ e
8
llschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Rostock eingetragen worden,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ vember 1927 errichtet (siehe [1] d. A.). Gegenstand des⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei mit von der Ge⸗ sellschaft zu erwerbenden oder in Charter sn nehmenden Seeschiffen (Dampfschiffen, Segelschiffen) und der Abschluß aller mit einer Reederei in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 140 000 (ein⸗ hundertvierzigtausend) Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Konsul Friedrich Mentz zu Rostock. Die Veröffentlichun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ chen Reichsanzeiger.
Rostock, den 10. November 1927.
Amtsgericht. b Rostock. Mecklb. [76229] In das Handelsregister ist heute die Firma Westindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hamburg eingetragen worden.
In Rostock ist eine Föeißerertaurg begründet, welche firmiert. „West⸗ india“ Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Rostock i. M. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Ba⸗ nanen und was sonst für den Frucht⸗ ndel in Frage kommt. Das Stamm⸗ apital beträgt 400 000 (vierhundert⸗ tausend) Reichsmark. Geschäftsführer ind 1. Heinrich Harm Olff, 2. Hans
ul Henry Olff, beide Kaufleute zu amburg, 3. Johann Otto Wilhelm
pc⸗ Kaufmann zu Berlin. Jeder Ge Feitsahee: ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Bestellung von Proku⸗ risten kann nur durch je zwei Geschäfts⸗ führer erfolgen. Nur je zwei Prokuristen sind vertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den „Hamburger Nachrichten“. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 errichtet.
Gesamtprokura 8 erteilt den vr. leuten Heinrich Versmann, Rudo Schwarz und Gerhard Niemer, sämtli zu Hamburg. Jeder der Gesamtproku⸗ risten Schwarz und Niemer ist allein
mit dem Gesamtprokuristen Versmann
vertretungsberechtigt. Rostock, den 15. November 1927. 8 Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. en
In unser Handelsregister B 13 ist be der Firma A. Wilhelmy G. m. b. H. Hattenheimn, am 14 November 1927 folgendes eingetragen worden: Der
Geschäftsführer Ludwig Barth und der 11“
Geschäftsfüzrer Fra rag sind durch den Beschluß 1-8e
sellschafterversammlung vom
tember 1927 abberufen.
No.
Amtsgericht R. üdeshei Rhei