gemeldek am 27. Oktober 1927, vor⸗ mittags I1I Uhr, Flächenerzeugnis drer Tuchmufter Art. 26 D Dess 158 „Scheren⸗ schnitt“, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 1535. Firma A. Riffarth⸗ Verlag, M.⸗Gladbach, angemeldet am 26. Oktober 1927, vormittags 11 ½ Uhr. Flächenerzeugnis, 2 Muster, Anhang zum Gebetbuchkatalog, Schutfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 1534. Fnma Rheindahlener Textilwerke Franz Müller, M.⸗Gladbach⸗ Rbeindahlen, angemeldet am 25. Oktober 1927 vormittags 1! Uhr 30 Min. Flächen⸗ erzeugnis, 1 Muster „Silskina“ (Gewebe), Schutzfrist 3 Jahre Amtsgericht M.⸗Gladbach, 5. 11. 1927.
neutraler und F briknummein Schutzfrist 14. November
Lederwestenschutz mit Firmeminschrift. offen, und 2. Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 1927, mittagse 12 Uhr.
Nr. 14 522. Ingenieur Friedrich End⸗ mann in Leipzig. 1 Pafet mit 5 Mustern von Schaltbrettern für Automobile offen, Fabriknummern! bis 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14 523. Firma Felix Lasse in Lewzig, 1 Paket mit 6 Druckmustern für Blechwaren offen, Fabriknummern 5445, 4597 6074, 4402, 3510 und 3350, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. November 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 14 524. Firma Deutsche textile Kunst Rudolf Hiemann in Leipzig, 1 Patket mit 5 Teppich⸗ und Vorlagenentwürfen, versiegelt, Fabriknummern 255, 236, 241 bis 243, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1927 vormittags 1! Uhr 45 Mmuten
Nr. 14 525. Dieselbe, 1 Paket mit 9 Dekorationsmustern, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 12860 12858, 12782, 6766 6775 6780, 6685, 65599 und 19819, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nopember 1927. vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 14 526. Firma Crull & West⸗
Braunschweig. [76891]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iwan Ries, hier, Sandweg 8, Inhabers einer Handlung mit Fahrrädern und Nähma chinen, Stephanstraße 6 ist heute am 6. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, zum
onkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1927 Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1928 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 10. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53. Zimmer 5.
Braunschweig, 6. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4.
Hindenburg, O0. S. [76893] Ueber das Feruch en der Firma Edmund Janik — Buch⸗ u. Papier⸗ handlung — Inh. Gertrud Janik in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 90, ist am 3. Dezember 1927, nachm. 1 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet e“ Paul S8 ajadacz in Hindenburg, O. S., Doro⸗ auf 116““ theenstraße 45. Anmeldefrist bis zum ““ . 8 F. Fetee besses ö zittau. [76640) Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1927. In das hiesige Musterregister ist am Besonderer Prüfungstermin am 4. Ja⸗
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 6. Dezember 1927.
Rechtsanwalt Dr. Kellner in g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1927 einschließlich ist er⸗ lassen. Die Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1927 einschließ⸗ Lüdenscheid. [76899] lich bei dem Amtsgericht Straubing an⸗ Ueber das Vermögen der Kaufleute Erster Gläubigerversamm⸗ Edmund Müller in eS Heed⸗ lungs⸗ sowie allgemeiner Prüfungs⸗ felder Straße 84, Albert Müller in stermin sind bestimmt auf Donnerstag, Lüdenscheid, Heedfelder Straße 84, und den 5. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, Otto Müller in Lüdenscheid, Heer⸗vor dem Amtsgericht Straubing, Zim⸗ wiese 23 I, ist heute, 15 Uhr 30 Minuten, mer Nr. 12)I. der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Amtsgericht Straubing. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schem⸗ ˖¶··—V mann in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Dezember 1927. 1928. Erste Gläaäubigerversammlung am 22. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 33. Prüfungstermin am 10. Februar 1928, 11 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 6. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
OffFenburg, Baden. [75858]
Ueber das Vermögen des Wilhelm Moser, Kaufmanns in Offenburg, wurde heute, am 2. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Martin in Offenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurstorderungen sind bis zum 21. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird
meldet am 17. November 1927 nachmittags 2 ½ Uhr Geschmacksmuster für Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Musteneg. Nr. 2092.
4. Schutzbrillenfabrtk Fürth & Optische Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus & Co. Aktiengesellschakt, Sit Fürth. Theaterstr. Nr. 49, 12 Muster, und zwar 4 Muster von Schutzmasken, Fabr⸗Nin 5051, 5053/55, 1 Muster einer Spenalschutzbrille für Martin⸗Oefen, Fabr.⸗Nr. 526, ein Muster einer aufklappbaren Spezialschutz⸗ brille für autogene und elettrische Schweißung, Fabr⸗Nr. 129, 6 Muster von Schutzbrillen, Fabr.⸗Nrn. 137, 521. 521 Ia, 834, 934, 1517, versiegelt, angemeldet am 17. November 1927, nachmittags 3 Uhr 45 Mm., Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Muster⸗ register Nr. 2093.
5. Ins Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1953 Die Firma G Zimmer⸗ mann in Zirndorf hat für die 2 Muster von Metallunterjetzern. Fabr.⸗Nrn. 930, 931 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, also insgesamt 10 Jahre, angemeldet. 6. Adam Klebes & Co. Metallwaren⸗ Fabrik Erlangen, Schiffstr. 8. 1 Muster eines Bleistiftipitzers, Flugzeugform, mit Radiergummi, Fabr.⸗Nr. 220/20, offen, angemeldet am 29. November 1927. vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre,
— Nr. 34 792. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrift bis auf 10 Jahre, angemeldet am 12. Ot⸗ tober 1927, 8—9 Uhr. Nr. 34 821. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlm, Verlängerung der Schutztrift bis auf 10 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1927 11 Uhr. — Nr. 36 609. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für kleine Aktenlocher, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 33, 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 November 1927 8 Uhr 5. — Nr. 36 610. Max Bergmann Berlin ein versiegelter Umschlag mit dem Mutter eines Umschlags für Haarnetze, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 150, Schutz⸗ frist b Jabre, angemeldet am 7 November 1927. 10 Uhr 35. — Nr. 36 611. Richard Grashoff, Berlin ein versiegelter Um schlag mit 1 Modell und 10 Mustern für Vereinsabzeichen, Fabriknummern 8550 — 8560, Fabriknummern 8550 bis 8559 sind Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 8560 ist plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1927. 12 Uhr.
Nr. 36 612. Firma „Arena“⸗Schuh⸗ und Gamaschenfabrik Kurt Wolssohn, Berlin. em plombiertes Paket mit dem Modell eines Schuhes, insbesondere Badeschuhes
Fabriknummer 160, Schkutzfrift 3 Jahre,
angemelder am 23. November 1927,
12,20 Uhr
Amtsgericht Berlin⸗Mute, Abt. 90, den 30. November 1927.
jwarenfabrik Aktiengekellschaft, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Tischfeuer⸗ zeuges, offen. plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 4711, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1927, 11 — 12 Uhr. Nr. 36 592. Fuma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Pafket mit dem Modell einer Federhalterschale in ver⸗ schiedenfarbiger Ausführung. plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummer 51, Schutzfrist
aus ge ulofd, Schnallenringe, plastische Erzeugnisse Fabriknummern 0658, 0659. 0660, 0664, 4584 4580, 4586. 4287, 4588, 4589 8 01058, S 01068, S 0110¹ 8 01060, S 01061, S 01062, S 01064, 8 01067, S 01069, 8 01070, S 01081, 8 01082, S 01083, 8 01085, S 01086, 8 01087, S 01088, S 01089 S 01090 8 01092, 8 01094, 8 01095, S 01098, 8 01099, 8 01102, 8 01103. 8 01104. 8 01105, Schutztrist 3 Jahre angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 22. Ottober am 27. Ottober 1927, 12 Uhr. 1927, 11 Uhr 37. — Nr. 36 593. Firma Nr. 36 573. Firma S. Roeder, Berlin. L. Zucker & Co., Berlin, ein ver⸗ ein versiegelter Umschlag muü der Ab⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell bisdung des Modells eines Konzept⸗ einer Seifenpackung, Flächenerzeugnisse, halters, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Fabriknummer 210, Schutzfrist 3 Jahre, nummer 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1927, 12 bie angemeldet am 14. Oktober 1927 14 Uhr. — Nr. 36 594. Firma Wilhelm 2 Uhr 45. — Nr. 36 573 Firma Holdheim Berlin, ein versiegeltes Paket S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes mit 37 Modellen für Phantasieknöpfe aus — mit 2 Modellen für Skripturen⸗ Zelluloid, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ alter
Bremen. [76634 In das Musterregister ist unter Nr 1195 eingetragen worden: Die Firma Kaffee Schilling Schilling & Sohn m Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend einen mit Bildern versehenen Kalender, Fabriknummer 1111, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 1196. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Fangmann & Kansmevyver in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend eine Zeichnung eines Rollverschlußbesteck⸗ kastens, Flächenmuster, Schutztrist 3 Jahre. angemeldet am 29. November 1927, vor⸗ mittags 10 Ubr.
Amtsgericht Bremen.
b Wangen, Allgäu. [76904] Ueber das Vermögen der Firma All⸗ Unmeldefrist bis zum 24. Januar gäuer Milch⸗Industrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft Wangen i. A., Sitz Wangen i. A. wurde am 5. Dezember 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stellv. Bezirksnotar Abt in Wangen i. A. An⸗ meldefrist bis 29. Dezember 1927. Wahltermin, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 9. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 29. Dezember 1927. 1“ Amtsgericht Wangen i. A.,
den 5. Dezember 1927.
Werden, Ruhr. [76639]
In das Musterregister ist am 29. No⸗ vember 1927 ber der Nr. 131, betr. die Fuma W. Döllken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist bezüglich der Muster zu Bilderrnahmenleisten 588 R 591 R, 592 ½ R, 999 R und der Mustern zu Kunstleisten 3438, 2983, 3206, 3251. 3211, 3232, 3901, 3931 und 3955 am 26 November 1927, 10,40 Uhr vormittags,
in verschiecenfarbiger Ausführung, nummern 4857, 4858, 4859, 4860, 48t! plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58, 4862, 4863, 4864, 4865, 4866. 4867. 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4868, 4869, 4870, 4871. 4872, 4873, 14. Oktober 1927 12 Uhr 45. 4874, 4875, 4876, 4879, 4880, 4881, Nr. 36 575. Firma Bernhard Noa, Berlin, 4882, 4883, 4884, 4885, 4890, 4891, ein versiegelter Umschlag mit 9 Modellen 4892, 4893, 4894, 4895, 4896, 4897. für Schirm⸗ u. Stockgriffe aus Zelluloid, 4898, 4889, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 136 meldet am 3. November 1927, 10 Uhr 30. bis 144, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde — Nr. 36 595. Firma Wilbelm Hold⸗ am 15. Oktober 1927 11 Uhr 25. heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit Nr. 36 576. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ 40 Modellen für Phantasieknöpfe aus werke Aktiengesellschaft, Berlin, 2 Ab Zelluloid, Mode⸗Kunsthorn — Kleider⸗ und
Elberfeld. [76635] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3395. Firma E. Friderichs A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 34 Mustern für Druck von Webstoffen, versiegelt, Flächenm uster, Fabriknummern 911, 912 913 914, 915, 916, 917, 5009, 5015, 5051, 5223, 5225, 5231, 5240, 5244
8.
Apolda. 176905] as Konkursverfahren über das⸗
bildungen von Modellen eines Schalter⸗ deckels mit Griff sowie einer ovalen Doppelsteckdose, offen plastische Erzeugnisse, abriknummern W. A. 19 489, W. A. 19 491
Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22 Ok⸗ tober 1927, 10 Uhr 50. — Nr. 36 577 itma Baer & Co., Berlin, ein
Paket mit 1 Modell für Taschen⸗ maniküten, offen, plastische Erzeugnisse Fabriknummer 328, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1927, 10—11 Uhr. Nr. 36 578. Ludwig Schnarr, Berlin, ein versiegeltes b mit 2 Modellen für Schalen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—2 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1927, 12 Uhr 45. — Nr. 36 579. Werner Hübner, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Schokoladentafel in Form emer Schallplatte, offen. plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 1. Schutzfrift Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1927,
II Uhr. Nr. 34 812. Eugen Jazet, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ ftober 1927 15 — 20 Uhr. — Nr. 34 820. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, ange⸗
meldet am 21. Oktober 1927, 10 — 11 Uhr. — Nr. 36 580. Franz Liebe, Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern für Hut⸗ und Mützenbänder offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1, 2, Schugkrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1927, 2 — 13 Uhr. Nr. 36 581. Firma
Erich Probst, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Modellen für grundgepreßte Verzierungen zu Tapeten und Bilder⸗ rahmenleisten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 689 — 693, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1927 12 Uhr 45 Min. — Nr. 36 582. Firma Wilhelm Pleß, Berlin, ein versiegelter mschlag mit dem Muster eines Etikelts,
Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927, 12 Uhr 30 Min Nr. 36 583. Firma Wilbelm Pleß. Berlin, ein vei⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Etifetts, Flächenerzeugnisse, Fabiik⸗ nummer 4, Schutztrist 15 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1927 12 Uhr 30 Min. — Nr. 36 584. Firma Wühhelm Pleß, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Etitetts, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 5, Schugfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Otjober 1927, 12 Uhr 30. — Nr. 36 585. Fima Wilhelm Pleß. Berlin ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Etitetls. Flächenerzeugnisse. Fabriknummer 6, Schutzfrist 15 Jahre. angemeldet am 25. Oktober 1927, 12 Uhr 30. Nr. 36 586. Wilhelm Düskow, Berlin,
ein Umschzag mit dem Modell einer ge⸗ rieften Verschlußkapfel für Parfümflaschen oder dergl., offen, plastische Erzeugnisse, Fabrifknummer 020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1927, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 36 987. Hugo Speier⸗ mann sen., Berlin, ein Paket mit zwei Modellen, a) eines Taschenetuis für Strumpf⸗Stoptgarne, b) eines Näh⸗ kästchens für Strumpf⸗Stopfgarne, offen, plastische Erzeugnisse, Geschaftsnummein 1310 1311, Schutztrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 27. Ottober 1927, 12 Uhr. — Nr. 36 588. Firma Albert Reimann, Kunstwerkstätten „Schule Rennann , Berlin, ein versiegelter Umschag mit 9 Abbildungen von Modellen für Behälter und Ständer für Blumen, Parfümerien und andere Waren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—IX, Schutzsrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Oktober 1927, 10 Ubr 30. Nr. 36 589. Amely Dannemann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 pbotographischen Abbiloungen von Mo⸗ dellen für holzgeschnitzte Puppenköpfe, plastische Erzeugnisse Geschaftsnummern A. II1 bis A. 18, Schutztrist 3 Jahre angemeldet am 4. November 1927, 13 Uhr. — Nr 34 856. Theodor Kovacz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ vember 1927, 8 —9 Uhr. — Nr. 36 590. Fuirma E. Geißler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 2 Abbildungen von Modellen für Verschlußtapseln zu Flaschen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1000, 440, Schutzsiist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1927, 12 Uhr 50.
Erzeugnisse. Fabriknummern S 01096, S 01097, 1444 1454, 1456, 1462, 1463, 4822, 4823 4824, 4825, 4826, 4827 4828, 4829, 4830, 4831, 4834, 4835. 4836, 4837, 4838, 4839, 4840, 4841, 4842. 4843, 4844, 4845, 4846, 4847, 4848, 4849. 4850. 4851, 4852, 4853. 4854, 4855, 4896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1927 10 Uhr 30. — Nr. 36 596. Direktion der Reichsdruckerei, Berlin, ein Muster einer neuen Schriftart, bezeichnet schmale Reichsdruckereiantigua, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1927, 11 — 12 Uhr. — Nr. 36 597. Di⸗ rektion der Reichsdruckerei, Berlin, ein Muster einer neuen Schriftart. bezeichnet schmale Reichsdruckereiegyptienne, offen, Flächenerzeugnisse, Fabritnummer 4. Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ vember 1927, 11 — 12 Uhr. — Nr. 36 598. Fima Max Kray & Co. —Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Lampe aus Glas, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8289, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 31. Ottober 1927, 12 Uhr 10. — Nr. 36 599. Firma Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin. ein Umschlag mit 2 Modellen für a) den neuen Posttarcft, b) eine Weinkarte, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 844, 845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1927, 11 Uhr 20. — Nr. 36 600. Firma Alexander Weber Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines Fernsprechverzeichnisses zum Auf⸗ hängen mit Uhr, zwei Notizblocks und Bleistift, offen, plastische Erzeugnisse Fabriknummer 6000 U. Schutztrist 2 Jahre, angemeldet am 4. November 1927, 9 Uhr 50. — Nr. 36 601. Fima v. Zucker & Co. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Platats, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 211, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1927, 12 bis 14 Uhr. — Nr. 36 602. Firma W. Engel⸗ mann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 34 Mustern für Wein⸗, Likör⸗ und Spirituolenflaschenetiketten, Flächenerzeug⸗ nisse. Fabriknummern 4589, 4590, 4591, 4592, 4593, 4594, 4596, 4597, 4598, 4599, 4602, 4607, 4608, 4609, 4611. 4612, 4613, 4614, 4515, 4616, 4617, 4618, 4619, 4621, 4622, 4624, 4625 4628, 4630, 4631, 4634, 4645, 4646, 4647, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1927. 12 Uhr 55. Nr. 36 603. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Wein⸗, Likör⸗ und Spiri⸗ luosenflaschenetiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4520, 4526, 4536, 4539, 4540, 4541, 4542, 4543, 4545, 4546. 4547, 4549, 4550, 4551, 4552, 4553, 4554, 4555, 4556, 4557, 4058, 4559. 4560, 4561. 4562, 4563, 4564, 4565 4566, 4567, 4568, 4569, 4570, 4571!, 4572, 4574, 4575, 4576, 4577, 4578, 4579, 4580, 4581 4582, 4583 4584, 4585, 4586, 4587, 4588, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1927 12 Uhr 52. Nr. 36 604. Erich Jochheim, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Konfirmations⸗ urkunde, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 31191, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 1927, 10 Uhr 45. — Nr. 36 600. Firma Siemens & Halske Aktiengefellschaft, Berlin, eine Abbildung eines Modells für Protos⸗Lautlprecher offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1173 b. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1927, 12 Uhr. Nr. 36 606 Fuma Siemens & Halske Aktiengesellschaft Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells rür Protos⸗ Lautiprecher, offen plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3 Ruf 1173 a, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1927, 12 Uhr. — Nr. 36 607. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Protos⸗Lautpiecher, offen plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3 Ruf 1173, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. November 1927. 12 Uhr. — Nr. 36 608. Firma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Modekunsthornknöpfe. plaltische Erzeugnisse. Fabriknummern
Mantelschnallen und ⸗Schlösser, plastische plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3608,
Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ vember 1927. 10 Uhr 22. — Nr. 36 613. Fuma Singer Nähmaschinen Aktiengesell⸗ schaft Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern von Aufklebezetteln für Schachteln mit Stoffproben und für Stickvorlagen, offen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 168, 169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1927. 10 Uhr 25. — Nr. 36 614. Firma Peter Graßmann, Berlin. 2 Ab⸗ bildungen des Modells eines doppelkoni⸗ schen Lautsprechers mit zwei Doppel⸗ magnetsystemen offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer II. P. G. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. September 1927, 9 —- 10 Uhr. Nr. 36 615. Firma Heinrich Timm, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Emailleabzeichens, plastische Erzeugnisse, Fabhriknummer T. 143, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ vember 1927, 12 — 14 Uhr. — Nr. 36 616. Firma Knauth & Co., Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 32 Mustern für Wachstuche, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1630, 1631, 1632. 1633, 1634, 1630 LO, 1620, 1622. 1623, 1624, 1625, 1628, 1590 1594, 1598 1590 A, 1950 LO, 1580, 1550, 1551, 1554, 1555, 1540. 1541, 1543, 1544, 1547, 1530, 1531. 1535, 1530 A. 1530 LO. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1927, 8 —- 10 Uhr. Nr. 36 617. Firma Knauth & Co., Berlin, ein versiegelter limschlag mit 47 Mustern für Wachs⸗ tuche, Flächenerzeugnis, Fabriknummern 1770 1760, 1780, 1790, 1740, 1750 1700, 2570, 1500, 1720 1721, 1722, 1725, 1728, 1729, 1730, 1731, 1733, 1734, 1735, 1739, 2730 A, 1710, 1711, 1714. 1696, 1691, 1694, 16959, 1699, 1690 A. 1690 LO. 1680, 1660. 1661, 1664, 1650, 1654, 1655, 1650 A, 1650 L0, 1640, 1641, 1643, 1644, 1647, 1640 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1927, 8 — 10 Uhr. — Nr. 36 618. Firma Gebrüder Fried Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlim, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dem Modell eines Uhrständers aus Kunsthorn, mit oder ohne Schmuckteller, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer I, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4 November 1927. 11 Uhr 15 Nr. 36 619. Firma N. Heimann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für geprägte Plattenpapiere, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 9617, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1927 12 Uhr 30. — Nr. 36 620. Firma Heymann & Schmidt Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für chromolitho⸗ graphische Erzeugnisse, offen, Flächen⸗ erzeugnisse Fabriknummern 3000, 3001 Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1927, 10 Uhr. Nr. 35 016. Firma Konko Schotoladenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1927, 12 — 13 Uhr. — Nr. 34 838. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 1927, 10 Uhr 52. Nr. 36 621. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drer Apbildungen des Modells einer Fernsprech⸗ tischstation für Selbstanschluß plastische Erzeugnisse, Fabriknummer T. 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1927, 10 Uhr 55 Nr. 34 858. Fuma Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre. angemeldet am 18. November 1927. 10,30 Uhr. — Nr. 36 622. Firma Mertur Vertriebsgesellschaft für Radioerzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftuna, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Mustern und Modellen für Radiokopf⸗ hörerpackungen, Detektorsaltschachtel⸗ packungen, die Vorderwand eines Gehäuse⸗ lautsprechers und Lautsprechergehäuse, Fabriknummern 1—7, Muster Fabrik⸗ nummern 1-4 sind Flächenerzeugnisse, Modelle Fabriknummern 5 — 7 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. November 1927 11 — 12 Uhr. Nr. 36 623. Fuma Manolr Aktiengesellschaft. Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer
, am
—
5333, 5355, 5370, 5430, 5431, 5432, 5461, 5462, 5551, 5552, 5553, 5554 5555, 5556, 5557, 5559, 5562, 5563. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 No⸗ vember 1927, nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Nr. 3396. Firma Karl Stuhr in Elber⸗ feld,. Umschlag mit 2 Mustern für Hut⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7380, 7381, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Ni. 3397. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberseld, Paket mit 25 Mustern für Gummtband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 415, 416, 417, 418 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427. 429, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439. 440 441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1927 vormittags!! Uhr 55 Minuten Nr. 3398. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G. Vereinigte Gummiband⸗ fabriken in Elberfeld, Umschlag mit 17 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 3496/1, 3496/2, 3496/3, 3497/4, 3498/5, 3496/6, 3496/7, 3496/8, 3496/9, 3496/10, 3496/11. 3496/12, 922, 923, 926, 928, 929, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ vember 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Mmuten. Nr 3399. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. m Elberseld, Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Band ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 134. 1000 Schutfrist 3 Jahre angemeldet am 24. November 1927, nachmittags 12 Uhr
10 Minuten.
Nr. 3400. Firma Krackow & Eiffert in Elberfeld. Umschlag mit 11 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 5783, 5784 5785, 5787, 5788, 5789 5792 5793, 5795, 5796. 5797, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1927, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3401. Firma Wilh. Hebebrand G. m. b. G. in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Schrant⸗ und Küchenborden, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 3057. 3058, 3059, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3402. Firma Veremigte Band⸗ fabriken A. G. in Elverfeld. Umschlag mit 19 Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 446, 449, 450, 451, 452, 453, 456, 457. 458, 459, 460, 461, 462. 463, 464, 465, 466. 467, 468, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. November 1927. vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3403. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Band, vei⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17093, 417, Schugfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30 November 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Elberfeld, den 5. Dezember 1927.
Amtsgericht.. Fürth, Bayern. 76636] Masterregistereinträge.
1. Karl Rohrseitz, Sip Zurnndorf, Nürn⸗ berger Straße 23, 5 Serienmuster von Musitdosenbildern, Fabr.⸗Nrn. 300/11 300/12, 300/13, 300/3 und 300/4. offen. angemeldet am 3. November 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Musterreg.⸗Nr. 2091.
2. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1901: Die Fuma M. Brünn & Co. Aktiengesellschaft in Fürth hat für die 3 Muster von Christbaumreflektoren mit einer Beigabe von Lamettaverzierungen, wie Kränzen, Ringen. Spiralen, Sternen, Kreuzen usw. und zwar in verschiedenen Farben. Größen und Ausführungen, Fabr.⸗ Nrn. 1021 — 1023, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, also ins⸗ gesamt 10 Jahre angemeldet. 3. G. Zimmermann, Fuma in-Zirndorf, 17 Muster, und zwar 3 Muster von Aschenbechern, Fabr.⸗Nrn 1003/4, 5, zwei Muster eines Rasiergarniturfußes Fabr.⸗ Nrn. 1006/7, 3 Muster von Puderdosen, Fabr.⸗Nrn 1008/10, 2 Muster von Spar⸗ dosen. Fabr.⸗Nrn. 1011/12, 3 Muster von Körochen, Fabr.⸗Nrn. 1013/4/5 ein Muster eines Leuchters, Fabr.⸗Nr. 1016, 3 Muster eines ⸗Rasiergarniturensußes,
Musterreg. Nr. 2094.
7. Wie Nr. 3, 2 Muster und zwar 1 Muster einer Rasiergarnitur. Fabr.⸗ Nr. 1020, 1 Muster eines Stellswiegels, Fabr.⸗Nr. 1021, versiegelt angemeldet am 29. November 1927. nachmittags 2 ½ Uhr, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Musterreg. Nr. 2095. Fürth, den 2. Dezember 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Leipzig. 1 [76356] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 Nr. 14 509. Firma Société Hibbard & Darrin zu Puteaux (Seine) in Frank⸗ reich, 1 Paket mit 2 Abbildungen des Vorderteils einer Karosserie, versiegelt, Fabriknummern 101 und 102, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1927, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 510. Firma Moritz Prescher Nachfolger Akttengesellschaft in Leipzig⸗ Leutzsch 1 Patet mit 50 Mustern von Verpackungen und Reklameplafaten, offen, Fahriknummern 28872, 28876 28881, 28885, 28888 bis 28933, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 511. Kaufmann Paul Reimann in Leipzig, ein Schreibmappen⸗ und Wand⸗ kalender mit ausführlichem Posttarif, offen, Fabriknummer 5, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frift 3 Jahre angemeldet am 2. November 1927 vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 14 512. Firma Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp in Leipeig, 1 Puderbeutel, versiegelt, Fabriknummer 8745, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. November 1927. nachmittags 2 Uhr. Nr. 14 513 Dieselbe. 1 Flasche ver⸗ siegelt, Fabriknummer 8746. plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 November 1927 mittags 12 Uhr. Nr. 14 514. Firma Union Svpecial Machine Company zu Chicago (Amerifa), 1 Katalog für die Herstellung von Unter⸗ kleidung, versiegelt, Farriknummer 1927 Nr. 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1927 mittags 12 Uhr. 1
Nr. 14 515b. Firma Ludwig Wagner A.⸗G. in Leipzig,! Paket mit 2 Schiift⸗ mustern und 1 Serie Einfassung,. offen, Fabriknummern 651. 652 und 650, Flächen⸗ er zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. November 1927, muttags 12 Uhr.
Nr. 14 516. Firma Brüder Breuer zu Wien in Oesterreich,! Paket mit 2 Mustern für Krawattenstoffe, offen, Geschäftszeichen „Rummy“ Nr. 15719 und „Rummp⸗ Nr 15720, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten
Nr. 14517. Firma Chas. Macintosh & Co. Ltd. zu Manchester in England: ein Muster für Wärmflaschen aus Gummi, versiegelt, Geschäftsnummer 2121127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr 14 518. Firma Meißner & Buch in Leipzig., 1 Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknummern 2150 5b 1—- 2, 21509 1 —- 2, 21511 1— 2, 21516 1 — 2, 21519 1 — 2, 21523 1 - 2, 21527 1 — 2. 21531 1— 2, 215401— 2, 21544 1 — 2, 21552 1 — 2 21556 1— 2, 32171 — 32183, 41052 — 41057, 41067 bis 41070, 41079 — 41081, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. November 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 14 519. Dieselbe, ein Paket mit 28 Mustern für Verlagsartikel versiegelt, Fabriknummern 41082, 50052 - 500557, 41058, 50558 — 50563, 3047 1- 2, 3051 1— 2. 3052 1 — 2, 3054 A u. B, 3056 1 — 2, 3063 1 — 2, 3058 1— 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ vember 1927. mittags 12 Uhr
Nr. 14 520. Fuma Aktien⸗Gesellschaft für mechanische Holzbearbeitung A. M. Luther zu Reval in Estland, 2 Abbildungen eines Musters für Stuhlsitze, versiegelt, Fabriknummer 955, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1927, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14 521. Einkaufs⸗ und vLieferungs⸗ Genossenschart der Schneidermeister zu Leipzig u. Umg. E. G. m. b. H. in Leipzig und Firma L. B. Edelmann, da⸗
0682, 0683, 0684. Schutzfrist 3 Jahre,
1. Firma Imperator — Metall⸗
ngemeldet am 8. November 1927, 9 Uhr 50.
Hundertpackung für Zigaretten, betreffend „Gibson Girl“, plastische Erzeugnisse,
Fabr.⸗Nrn. 1017 — 1019, versiegelt, ange⸗
selbst, 1 Paket mit 2 Mustern, betr.
30 Minuten.
Kocrflügels für Automobile, versiegelt, Ge⸗ sschäftsnummer A 368. plastische Erzeug⸗
phalen in Leipzig, 1 Paket mit 2 Etiketten und 2 Plafaten, offen, Fabriknummern I bis 4, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 14 527. Uhrmacher und Juwelier Jules Picard der Jüngere zu Genf in der Schweiz, 1 Paket mit 10 Modelen, Uhrentächer darstellend, offen, Geschäfts⸗ nummern 6, 21, 30 bis 37, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1927, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14 528. Rony led. Hackenjos zu Wien in Oesterreich, Abbildung einer Tafel für ei Gesellschaftszpiel, versiegelt, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1927, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 529. Firma Gebrüder Heine in Leipzig, 1 Paket mit 6 Mustern, und hogr 2 Musterklappkarten Hosen⸗ stoffe“ — Ausgabe 125 und „Besonders billige Qualitäten“, Ausgabe 125, sowie 4 Einfeldermusterkarten „Svportwell“, „Juwel“, „Qualstätsware“ und „Seit 1865“, offen, Fabriknummern 281127 a bis f, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr 14 530. Firma Edward G. Budd Manufacturing Company zu Philadelphia. Staat Pennsylvania (Vereinigte Staaten von Nordamerika), Abbildung eines Kot⸗ flügels für Automobile, versiegelt, Ge⸗ schäfsnummer A 339, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1927, vormittags 9 Uhr
Dieselbe. Abbildung eines
Nr. 14 531.
nisse, Schutztrist 3 Jahre angemeldet am 28. November 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. „Nr. 14 532. Dieselbe, Abbildung einer Automobilwagenkastenvordereinheit, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummer A 344, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1927, vormit⸗ tags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 533. Marianne Berndt, geb. Büchner, in Leipzig, 1 Paket mit 13 Mustern (Zeichnungen), betreffend Pilz⸗ und Tier⸗ motive mit Gesichtern für Kleidungsstücke, insbesondere Wollstricksachen, offen, Ge⸗ schäftsnummern 1927 bis 1940, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. November 1927, nach⸗
ittags 2 Uhr 40 Minuten.
Bei Nr. 13 669: Firma Meißner & Buch in Leipzig hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 21196 1 — 2, 21218 1 - 2 und 21248 1—2 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Bei den Nrn. 13 681 bis 13 694: Firma New Haven Clock Co. zu New Haven (V. St. v. A.) hat die Verlängerung der Schutzsristen bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 668: Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Lewpzig⸗ Leutzsch hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 28265, 28267 und 28268 ver⸗ sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14 500. Firma Etablissements Herbelot & Vorms, Soctété Anonyme zu Paris heißt die Fabrikbezeichnung statt Minimus richtig „Minilux“.
Amtsgericht Leipzig, 1. Dezember 1927.
Lüdenscheid. [76638] In das hiesige Musterregister ist fol⸗ endes eingetragen worden: Nr. 2658.
fenme C. Aufermann & Söhne, Lüden⸗ cheid, 1 Muner für Gurt⸗ und Leib⸗
riemenschnallen einem dreimal ver⸗
siegelten Pafet, Fabritnummer 6496,
plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,
am 8 November 1927, mittags
in
3. 12. 1927 eingetragen worden:
von bedruckten Damenkleiderstoffen i seide u. Bastseide, bis 95, 2010 — 29, 31 — 36 51 — 54, 56 — 59
Nr. 1804. Dieselbe Firma, Bindfaden verschnürtes
2038— 44
ein
Nr. 48 mit 33 Mustern von hedruckte
B.⸗Wolle mit Kunstseide u. Fabriknummern 2060 — 65, 71 — 75,
2131 —- 34. Nr 1805. Dieselbe Firma, Bindfaden verschnürtes
ein
Nr. 49 mit 50 Damenkleiderstoffen in Bastseide Baumwolle m. Kunstseide und Baumwoll gestickt. Fabriknummern 1—4, 3661
14, 35, 3804, 12, 13 15, 3816, 29. 3
65, 67, 69. 70, 72, 77, 80.
Nr. 1806. Dieselbe Firma, Bindfaden verschnürtes Firmensiegel M. W. verschlossenes Pake Nr. 50 mit 50 Mustern von Damen
ein mi
wolle, B.⸗Wolle m. Kunstseide und Batt jeide, Fabriknummern 40818 — 20, 28, 31 48 — 52, 54 — 76, 40880 — 93, 96, 97, 900
Bindfaden verschnürtes Firmensiegel M. W verschlossenes Pafe Ni. 51 mit 41 Mustern von seide, Fabriknummern 40901 — 07, 12, 13 50 — 52, 58. 41001 — 05 08, 09, 11.
nisse, Schutzfrist drei Jahre
am 1. Derember 1927, nachm. 3 ½ Uhr. Amtsgericht Zittau, den b5. Dezember 1927
zur Abwendung des Konkurses.
das
Bonn.
Ueber Vermögen der
odehaus
für Inhaber: 1.
Damenbekleidung
Dewies, Kaufmann
das Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Otto Gansen in Bonn, Münsterstraße 18. eis und offener Arrest mit is 31. Dezember 1927 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 13. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Wilhelmstraße 23, Zimmer 99 onn, den 6. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 18.
Braunschweig. [76892] Ueber das Vermögen der Firma Siedentop und Bock, offene Handels⸗ gesellschaft in Lehndorf (Viehhandlung),
Lüdenscheid, den 1. Dezember 1927. ist heute, am 30. November 1927, mittags
Das Amtsgericht.
M.-Gladbach. [76637] Musterschutzregistereintragungen. M.⸗R. 1536 Firma Gebr. Essers,
angemeldet am 5. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Min., 4 Stoffmuster „Immunetta“, Flächenerzeugnis, Nen. 3468, 3770 4074, 4252, Schutzfrist 3 Jahre
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, zum kursverwalter ernannt.
mit Anzeigefrist sowi mech Baumwollweberei in M.⸗Gladbach. 1““ von
und der Kaufmann Schreinert, hier, on⸗ Offener Arrest
12 Uhr, das Konkursverfahren d her
10. Januar
1928. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1927. fungstermin am 24. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prü⸗
M.⸗R. 1533⁄2⁄2. Firma L. Jörissen & Co. mech. Weherei, M.⸗Gladbach, an⸗
des Amtsgerichts 3 in
Der Gerichtsschreiber raunschweig.
Nr. 1803. Mechanische Weberei A. G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W ver⸗ schlossenes Paket Nr. 47 mit 50 Mustern
Wolle, Baumwolle, B⸗Wolle mit Kunst⸗ Fabriknummern 1992
mit 1 Wund mit dem Firmensiegel M. W verschlossenes Pafet
Damenkleiderstoffen in Wolle, Baumwolle. Bastseide, 85, 91 — 95 2097 — 99, 2100 — 03, 2121 - 25,
mit z Wund mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Mustern von bestickten und
64, 81, 83 — 35, 91, 92, 3703, 3705, 12, 13
bis 34, 43, 44, 50 — 56, 3858, 59, 61 bis Sund mit dem
kleiderstoffen in Wolle, Halbwolle, Baum⸗
Nr. 1807. Dieselbe Firma, ein Eik Konkursverwalter: Rechtsanwalt b und mit dem
b Damen⸗ kleiderstoffen in Wolle, Halbwolle, Baum⸗ wolle, B.⸗Wolle m. Kunstseide und Kunst⸗
17 — 21, 23 — 28, 40930 - 33, 35 — 38, 40,
Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ angemeldet
7. Konkurse, Geschäfts⸗ aufsicht und Vergleiche
[76890] — Firma Wilhelm Dewies, offene Handelsgesell⸗ shaß in Bonn, Remigiusstraße 7 —
1 Wilhelm Dewies, Kauf⸗ mann in Bonn, Schedestraße 13, 2. Ernst Kose in Bonn, temiginsstraße 7, und über das Ver⸗ mögen der beiden Inhaber wird heute, am 6. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, Ver⸗
Anmelde⸗
n Kassel. Ueber das Vermögen des
Firma Eduard Reissing, Werkstätte für dekorative Malerei, Anstrich und Re⸗ klame in Kassel, Friedrichstraße 7, wird heute, am 6. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das ET“ eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Franke in Kassel, Lutherplatz 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf Montag, den 9. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Kassel, den 6. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 7.
n
8
e
LAIpaig. [76895] 1 Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich t eingetragenen Firma „Hiekel & Co. chemigraphische Anstalt in Leipzig N. 24, Schmidt⸗Rühl⸗Str. 36 (pers. haftende Gesellschafter: Kaufmann Oswald Wil⸗ helm und Kaufmann Felix Robert Poetzsch, beide in Leipzig), wird heute, am 3. Dezember 1927, vormittags —. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
2
rat Thiele in Leipzig, Johannisgasse 1 Anmeldefrist bis se 10. Januar 1928. Wahltermin am Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 3. Dezember 1927.
t
Leipzig. 76896] leber das Vermögen des g.1hen meisters Fritz Rosenow in Leihzig⸗ Fieesgeche er, Dieskaustr 7, ehemaligen 88 ers eines Kaffeehauses mit onditoreibetrieb, daselbst, wird heute, am 5. Dezember 1927, vormittags 9 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Carl Born sen. in Leipzig, Simsonstr. 8. nezmerafri bis zum 28. Dezember 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 5. Dezember 1927.
ELeipzig. [76897] Ueber den Nachlaß des am 12. No⸗ vember 1927 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns Franz 8 all. Inhabers eines daselbst unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „F. K. Weise“ betriebenen Kunst⸗ möbelfabrik (Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: Leipzig⸗Probstheida, Russen⸗ straße 17/18), wird heute, am 5. De⸗ zember 1927, mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12 Anmeldefrist bis zum 20. Jannar 1928. Wahltermin am 9. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 5. Dezember 1927. [76898]
Lqipzis. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hele in Zwenkau itterstr. 10, all. Inhabers einer Fabril kosmetischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate unter der handelsgeri tlich nicht eingetragenen Firma „Wilhelm Pfeiffer“, Leipzig, Hardenbergstr. b wird heute, am 6. Dezember 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das vI ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Zernik in Leipzig, Wind⸗ mühlenstr. 7. Anmeldefrist bis um 29. Dezember 1927. Wahl⸗ und Prü⸗
nuar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 60. Hindenburg, O. S., den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht. — 1. Na. 29/27.
76894] 8 aler⸗ meisters Philipp Reissing. Inhaber der
vormittags 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Termin anberaumt
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung
Anzeige zu machen.
den 3. Dezember 1927. Straubing. nachmittags 5 Uhr Vermögen des Theobor Simmel und des
Ludwig Gstettenbauer, Schuhgeschäfts
Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die m § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 28. Dezember 1927, vormittages 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fün welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Dezember 1927 Anzeige zu machen.
Offenburg, den 2. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.
Röbel. [76900] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hellwig in Röbel ist heute, am 5. Dezember 1927, nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Stadtrat Hans Stein in Röbel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht Röbel, Zimmer Nr. 8. Meckl. Amtsgericht Röbel.
Vermögen der Firma H. Peter Maaßer Ser. in Apolda wird aufgehoben, nach⸗
Apolda, den 2. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Bautzen. ,176906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Müllerei und Bäckerei Alfred Fehr⸗ mann in Coblenz Nr. 1, Post Göda, hat der Rechtsanwalt Juftizrat Wesser in Bautzen 88 Amt als Konkurs⸗ verwalter niedergelegt. Als Konkurs⸗ verwalter wird nunmehr der Bücher⸗ revisor Kurt Fischer in Bautzen be⸗ stellt. Amtsgericht Bautzen, den 3. Dezember 1927.
Berleburg. 1276907] Das Kon 1“ über das Vermögen des Bahnhofswirts Franz Wieland, früher zu Berleburg, jetzt zu Hamburg, Pfenningsbusch Nr. 61Y, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berleburg, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht.
Berlin. 8 [76910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Willy Biebow in Berlin N. 39, Reinicken⸗ dorfer Str. 38, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Au us 1927 angenommene Fwahhavnerg ei durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1927 8 ist, hierdurch aufgehoben. 6. N. 13. 27.
erlin N. 20
den 18. November 1927.
Brunnenplatz,
Ronneburg. [76901] Ueber den Nachlaß des Fleischer⸗ meisters Max Hermann Hergert, weil. in Löbichau, ist heute, am 5. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Ru⸗ dolf Weise in Ronneburg. Offener Arrest üt erlassen. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis einschließlich 15. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 2. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 20. Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Ronneburg, Thür., 6. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts.
Stargard, Pomm. [76902] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ernst Landmesser zu Stargard i. Pomm., Radestr. 11, wird heute. am 3. Dezember 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Konkursverfahrens jelbst beantragt hat. Der Rechnungsrat Her⸗ mann Voigt zu Stargard i. Pomm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 9. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 3. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1928
Allen Perjonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Januar 1928
Amtsgericht in Stargard i. Pomm.,
—k17890g) Mit Beschluß vom 6. Dezember 1927, wurde über das
Inhaber des „Straubinger Schuh⸗ traubing, das Konkursver⸗
fungstermin am 9. Januar 1928, vor⸗ “
1 in
Vermögen Schlechtweg in Bochum, Thomasstr. 11, wird zur
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Berlin. [76908] Das Töö über das Ver⸗ mögen der ommanditgesellschaft Spicker & Co., Berlin, Stralauer Straße 42/43, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 3. 12.1927.
Berlin-Sschöneberg. [76909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Christ, alleinigen Inhabers der Firma „Figaro“ Strümpfe Ferdinand Christ, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 36, wird nach rechtskräftiger Bestätigun des Zwangsvergleichs hierdurch 8— gehoben. Berlin⸗Schöneberg, De⸗ zember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 9. (9 N. 140. 26.)
Berum. [76911 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Auktionators Wind⸗ mann zu Hage wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Schlußrechnung und über die Höhe der Vergütung an den Gläubiger⸗ ausschuß und den Konkursverwalter auf den 6. Januar 1928, 11 ¾ Uhr, bestimmt. B1u Berum, den 2. Dezember 1927. Amtsgericht.
82
den 3
Bochum. [7691²2] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Industriebedarf G. m. b. H., Bochum, Goethestraße Nr. 20, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bochum, den 29. November 1927.
Das Amtsgericht.
Bochum. [76913]) In dem Kontureversohreg über das Vermögen der Rheinisch⸗Westfälischen Imnüstkiegeelüchegt “ in Bochum, Bülowstr. 58, wird zur Be⸗ hlutzfassung über die Einstellung des G“ und evtl. Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderung 991 den 28. Dezember 1927, vormittag
9 ¾ Uhr, Zimmer 50, eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen.
Bochum, den 1. Dezember 1927 Amtsgericht. “ Bochum. ,76914] In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Karl
Prüfung nachträglich an⸗
ahren eröffnet. Konkursverwalter ist
gemeldeter
Forderungen und zur Be⸗
A“
em der Schlußtermin stattgefunden hat.