1927 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 3 8 8 5825] [76098]. 6864 6876 6907 6964 6977 6978 6980 ]†s74312] 8 [758 8 Betr. Rückkauf der zur Ablösung 7028 7046 7164 7187 7204 7205 7319 Durch Beschluß vom 18. November 1927 Hiermit laden wir die Herten Aktionäre Bilanz per 30. April 1927. frůͤherer Anieihen der Stadt Frant⸗ 7422 7565 7601 7612 7663 7690 7692 ist unsere Gesellichaft ö 8 35 7770 781 7915 7969 72 7996 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu tag, den 3 927, 8 2 1 eX“ 1A“ eeens 1 mittags 11 Uhr, mn den Geschafts⸗ Grundstücke und Gebäude 8-2 Zwenen ürer das in 105 Obligationen der Serie C Hammerstein & Hofius A.⸗G. raumen der Rhein Creditbant Filtale s unserer Bekanntmachung vom 25. 11. 1927 à Goldpesos 1000. 19 55 61 79 92 in Liqg., Frankfurt a. M. 1“ General⸗ F 84 228 287 353 372 2 47 * mlun ich n. . 1 enthaltene Angebot zum Rückkauf von 228 287 353 372 398 403 472 474 475 hẽãosi versam g

sj 326 643 6 560 669 7 Tagesordnung: Bestände... 119 960 Aplörungsanleihestücken mit Auslotunge⸗ 477 591 626 643 648 660 669 710 805 W 1 1 zu beheben, weisen wir darauf bin, 848 873 964 996 2₰ 2 15 28 Frankenthaler Brauh aus, 1. s über den Verlauf der Liqui 258 509 ß Rückzahlung t 12 ½ % des Gold⸗ 1510 1535 1562 159 3* 60 1718 8 dc 1

daß die Rückzahlung mu 12 ½ % Frankenthal, Pialz.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗

wertes der ursprünglichen Papiermark⸗ 7728 1755 1804 1838 1857 1937 1980 2 der vI 8 ET 8 schuld mit anderen Worten, mit dem 2078 20991 2102 2109 2115 2129 2158 8 “] Rege s. Zet Fetas⸗ vollen Werte des Auslosungerechtes, erfolgt 2230 2322 2335 2426 2441 2453 2460 schaft werden zu der am Mittwoch, den 8 rneen * gee vir General. ehite Gleichzeitig vemerken wir, daß eine Zine⸗ 2469 2472 2480 2577 2610 2665 2705 4. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, 2 FSens b will hat sich Reingewimnk... .. vergütung für die rückliegende Zeit nicht 2720 2774 2795 2799 2802 2920 2958 m Kontor der Brauerei in Frankenthal ver ees * 8 gd. hs⸗⸗ 9 in Frage kommt. 2960 2964 2980 2989 2997 302⸗ 3075 Johann⸗Klein⸗Straße Nr. 22 stattfindenden Rbhen 8 Fliale Kanerslnutern Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1927. 5192 3255 3324 33800 3426 3472 3477 ordentlichen Generalversammlung abern 5 9 8 8- Der Magistrat. 3579 3586 3593 3610 36293 3747 3826 hierdurch eingeladen bei der auch einlaßkarten zu 8 3 11““ 3829 3842 3850 3854 3875 3888 3905 Tagesordnung: über seinen Aktienbesitz 8b b. 177061] 39⁰09 3998 4065 1g 1. Entgegennahme des öö Kaiserslantern, den 1. Dezember 1927. 9 ini 3 Die Einlöfung obiger per I. Januar stands über das abgelaufene Geschäfts⸗ 5 e Argentinische innere 1928 ausgelosten Stüche sowie der am jahr. Vorlage und Genehmigung Goldanleihe von 1887.

77044 8 DSbrd Uilchiter s2 ried. Machter u. Co. üeben Moman .. JX. D. Nedel... S. Rtehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche Rockstroh⸗Werte... Roddergrube. Brl. + Rh. Rosenthal Porz.]: Rositzer Zuckerrafl. Roth⸗Büchner.. N Rotophor 1 Ruberoidwie. Hambs12 Rückforth Nachk 0 Runge⸗Werte 0 Ruscheweyh N Rütaerswerke. N

FürtbG.⸗A. 23. ig. 29 5 Gerua Siodntre. Anz, v. 26,1db. ab61 5.32 1.6.12 95,25 G

Gotha Grundkr. G . verich. 105,5eb B

A 3.90, 9 b ut. 30 ¼0 do. do. Goldm. Pf. Abl. 4, nl. b. 90 1-4.10 99 G do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uf. b. 31 1.4.10 99 G do do. do. A. 6. uf. 32 1.4.7 —, 6 do. do. Goldm. Pf. Abt 2, ut. b. 29 1.8.b —,— 6 do. do. d0. A.1. ut. 22 47 0 25 G do. do. G.⸗K. 24, ut. 31 105.75 G Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A uk. b. 29 do. do. Em. B auslospfl. ad 1.4.30 1.4. 1.25 6 do do. Em. D. uk. 31 1 5 G do do. Em. E. ul. 31 68 do. do. Em. M (Mobins.⸗Pfdbr.) 8 77G do. do. Em. L(Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bankss. Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, ut30 do. R. 1—6. uf. 32 do. R. 9, uk. 92 do. R. 12 uk. 32 do. R. 9, utk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld., ig. ab 28 o. do. N do. do. tg. ab 31 do. Prv. GM⸗A. R1 B Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 do. do. do. R4 u6, uk. 31 do. do. do. R. 5, uk. b. 32 Kiel Stadt RM⸗A. 26 Koblenz Stadt RM⸗

244,25 b 56 25 G Anl. v. 26. ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. nesg he Löre ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. NRe⸗A., 1z. 1.,1.28 2) Deutsche. Fried. Krupp Gold

Bittormawerie Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wölz Vogtländ Maschin. do. Borz.⸗Akt. * füͤr 3 Jahre do Spitzenwederet do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porz!. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts Biel. Sp. Normohler Vort! Wugenen u. Cv. Wanderer⸗Werte.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. Aug. Wegelin Ruß Weßelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgesf Westeregeln Alfal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dpft.⸗u. Gas Wilmersd. Rhein H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau. do. Genußsch. Wotan⸗Werke. Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co. eizer Maschinen. ellstoff⸗Verein. N. ellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerfbr. Rastenbg.

Pomm. Prov. Bant Gold 26 Ag. 1. rz. 3) Preuz. Bodlr. Gold⸗ Pi. Em. 3 rz. ab 20 1.4.10 99 do do. E. 5, rz. ab 28 9 do do. E. v, uf. b. 32 do. do E. 10. rz. aba2 do. do. E. 12. Ut. b. 31 do. do. E. 2.1z ab 29 do. d0. G.K. E. 4, 6 3 do. do. do. E. 8. uk. 32 do. do. do. E14. uf. ba2 do. do. do. E. 13, ur31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pi., unl. d. 30 do. do. rz ab 30 do. do. 26, 1db. ab81 do. do. 27. 18 b. ab32 do do ut. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 8 Lig. GPs. d. Pr. C. Bodkr. Preuß ECtr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. utk. b. 30 do do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, uk. b. 32 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2, uk. 30 do. do. S. 3. uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 27 S 11, uk. 32 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. 26 S. 6 uf. 31 do. do. 26 S. 7 uk. 31 do. do. 26 S. 3 uk. 32 do. do. 27, S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ¼ 1.4.10 Anteilsch. z. 4 9% Liqg. GpPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. . Z*ℳ p. St. do. RMdo. 26 S1 ut31 1.4.10 do. do. 26S. 2, uk. 31 1.4.10 do. do. G. K. 24S. 1,30 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S.4,32 do. do. do. 27S. 5,32

düiftwrt. Thäürehp. Krauß u. Co. Lof.. Krefetder Stahl...

2⁸

.2 .88

AE.: = 2

0

=S8g 2

1

.

G Kromschröder. p. Krondrmz Metall. Gebr. Krüger u Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriem. Küppersbusch u. S. Kyffhanierhütte...

8

. . 88624; —V—’'ö-—-V-—V

——— 2 2

—82=22=

5 8 82

Dr. Lavoschin en u Co... Laurahüttee. 24 000 Ant u. A. Lehmanns:: 110 673 73 Leipz. Immobil 3 93573 do Landtraftw .. ees—s gare do Viano Zimm., 258 609 46 Leonhard Braunkt.

Leonische Werte ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 3 27 lam⸗Josjef⸗ .

per 30. April 1927. 1Kt. oW1St= 10 , K Sch

3 Lichtenberger Terr. 0

Georg Lieberm Nf.

Eismaschtn. 12

3 arl Lindström. 10

18 892/[34 Lingel Schuhfa br. †ο

10 061,774 Lingner Werke..

3 93573 Ludw Loewe u Co. 110 1 S C. Lorenz

Luckau u. Steffen.

Lüdenscheid Met. N

Lüneburg. Wachs

—Vö—,——— Aen —V—«ö—q-q—ö

120 000 5

—'—V—— V—öq— —öö EETEIEI1“““ 8 7 —V—B—'=8ü—--ö=Süünöngönnenn.

Sachsenwer do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst. Döhlen. do Kammg. J. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thür. Portl.⸗Z. do Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzderfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarotti. Schokol... G. Sauerbrey. M. Saxoniartl.⸗Cem. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. N do. Genußsch. Schlei Bergb. Zink N do. do. St.⸗Pr. †yZloty. †fz23l. do. Bgw. Beuthen. 20 1 do. Cellulose 8 do. Elektr u. Gass10 do. do. Lit. B.10 do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textiiwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. W. A. Scholten... Schomburg n. Sö. N

—V———MVö—VV —'ö E1 2——ö

räRE . .— Véʃꝛ4—2ö—-q2ISé2

2

25-5---SngSn.

Aufwand. Handlungsunkosten.. Fabrikationsunkosten . Abschreibungen... Reingewin..

66 256

Sauerstoffwerk A.⸗G. in Liqu. W. Drumm Liäauidator. gleichen Tage salligen Zinsscheine erfolgt der Bilanz.

Ber der am 290. Ottober 1927 in vom 2. Januar 1928 ab 2. Erteilung der Entlastung an den Buenos Aires erfolgten 66. Verlosung in Berlin bei der Direction der Vorstand und Aufsichtsrat. sind folgende Nummern im Gesamt⸗ Disconto⸗Gesellschaft, 3. Verwendung des Gewins. Gi ber am 39 betrage von Pesos 262 600 gezogen worden: in Frankfurt a. M. ber der Direer⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3909. Dezember 1927, vormittags Ertrag.

521 Obligationen der Serie à mon der Disconto⸗Gesellschaft, Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Rohgewinn.... 99 146,39

à Goldpesos 100. in Hamburg bei der Norddeutschen sammlung können vom 27. Dezember d. J. Bremen, Langenstraße 33 34, stattfinden⸗ 99 146

31 45 83 129 131 149 153 186 248 Bank in Hamburg, ab auf dem Kontor der Brauerei oder bei den anßerordentlichen Generalver⸗ 270. 288 343 358 380 502 525 574 5838 yin Köln bei dem Bankhause Sal. der Frankenthaler Volksbant Akt. Ges. in sammlung. 1015 1019 1086 1108 1394 1514 1575 ꝙBertin, Frankfurt a. M., Hamburg, werden; bet Entgegennahme derselben ist! Verlängerung der mit dem 31. De⸗ 2141 2151 2167 2183 2191 2196 2281 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. nachzuweisen. Durchführung der am 7. August 1926 1 2297 2342 2464 2475 2485 2540 2770 ꝑNorddeutsche Bank in Hamburg. Frankenthal, den 6. Dezember 1927. beschlossenen Kapitalserhöhung, soweit Eschkol Verlagsgesellschaft für 6 MartiniuHüneckev 2821 2854 2887 2915 2983 3008 3018 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Der Aussichtsrat. diese noch nicht durchgeführt ist. hebräische Literatur A.⸗G., 8hs n. Kranbau 1115““ C. A. Mabla Kommerzienrat, Zur Teilnahme an der Geneialver⸗ Charlottenburg 2, Bismarckstr. 106. 8 Uasch Starteu.d 4 3230 3250 3251 3265 3362 3399 3400 sammlung und zur Stimmabgabe sind Mazchin. Baum..

—V—ö—SN en 8 aer, üEmüEEEEEENENN

[77324 Bremer Erdöl⸗Aktiengesellschaft.

AVE“ 2-——-22An.

——— ——:———ö

x-Sö=Sqüööögööenöneönönenen

—₰

agdeb. Allg. Gas

5b. Berzwerk. N do. Mühlen.. C. D. Magirus... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau

76108]. Marie, kons. Bergw. 78498 Martt⸗ u. Küͤhlh. h⸗

8

——VVVs—-—öVVVê 0 0

90 SS8

2—2Z2 gHNcP cN ch U& —V—ö—Vqö—'

bsüsgeekhesh;. üEENEN

8— C en en 2 0 0 &¶.

S12,S 22

J. Mich. Mahr Aktiengesellschaft, Bamberg. Der Vorstand. Ambros Mahr.

180

„0. Hdod

9,6 b G

1b G 25 G 25 G

—22—822G &◻

———V—V—VV IEEEEEEEEb11225 doöe⸗ööSeeeeheen IN. 2 nö2g8b A

g 80

—ℳM3ö—VqVöq8q .

0-B2SSün⸗öenöSn-

88 0502

2 3

8

2. —2

S

88 Bilanz per 30. Juni 1927. do. Vreuer..

Aktiva. Kassenbestand.. 3 374 s 628 Kontokorrentdebitoren 20 107

3586 3872 4134 4727 5019

3455 3609 3938 4303 4764 5054

3465 3613 3986 4361! 4822 5185

3483 3659 4052 4481 4901 5186

3520 3692 4072 4607 4949 5202

3527 3803 4125 4655 4987 5220

3584 3811 413] 4709 4988 522]

5278 5338 543 5416 5439 5442 5522 5547 5570 5579 5586 5611 5615 5652 5712 5763 5779 5873 5907 5917 5928 5947 6038 6093 6138 6154 6195 6236 6275 6322 6356 6359 6411 6549 6577 6603 6682 6798 6823 6879 6960 7106 7119 7175 7179 7280 7281 7380 7389 7417 7504 7568 7574 7577 7600 7613 7733 7789 7827 7890 7924 7949 7989 8006 8088 8169 8271 8300 8381 8393 8413 8434 8505 8510 8512 8516 8588 8620 8660 8703 8709 8750 8780 8953 8964 8965 8979 8992 9016 9030 9088 9160 9295 9318 9349 9356 9416 9481 9484 9523 9552 9993 9635 9662 9729 9736 9743 9799 9839 9853 9855 9917 9940 9941 10049 10113 10145 10172. 10190 10217 10261 10284 10308 10319 10392 10426 10430 10438 10463 10490 10516 10538 10580 10597 10632 10671 10710 10711 10778 10791 10805 10850 10891 10965 16991 10996 11013 11043 11047 11055 11075 11098 11101 11113 11155 11207 11208 11498 11519 11523 11533 11536 11603 11613 11649 11669 11712 11720 11742 11749 11775 11861 11874 11886 11932 11945 11974 12008 12018 12020 12027 12034 12047 12195 12209 12264 12281 12335 12356 12365 12458 12461 12468 12484 12570 12630 12685 12690 12776 12790 12826 12846 12851 12852 12931 12974 12976 13018 13082 13120 13143 13259 13268 13288 13295 13368 13369 13394 13412 13526 13536 13538 13569 13630 13634 13669 13691 13710 13722 13803 13820 13859 13885 13894 13919 14058 14064 14093 14164 14247 14273 14354 14394 14430 14461 14535 14544 14564 14645 14659 14690 14697 14704 14745 14758 14820 14885 14886 14888 14916 14966 14989 15038 15060 15078 15100 15253 15348 15375 15390 15399 15400 15492 15494 15513 15615 15637 15720 15735 15764 5821 15835 15895 15903 15951 15957 15974 16054 16060 16215 16239 16329 16331 16397 16399 16422 16439 16490 16493 16497 16526 16536 16544 16678 16693 16708 16722 16767 16851 16896 16907 16910 17052 17188 17260 17276 17320 17341 17435 17443 17464 17505 17509 17648 17745 17758 17776 17800 17804 17842 17849 17861 17906 17914 18060 18258 18307 18312 18380 18389 18398 18486 18542 18556 18558 18636 18637 18675 18806 18813 18846 18914 18921 18942 18972 18994 19008 19037

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapteren befin⸗ den sich ausschließtich in Unter⸗ abteilung 2. 8 [771044 Eisenbahn⸗Bank.

Die auf den 21. Dezember 1927 in die Loge zur Einigkeit, Frankfurt a M., Kaiserstr. 37, einberufene Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf den 28. De⸗ zember 1927, 11 Uhr vorm., am gleichen Platz verlegt. Letzter Hinter⸗ legungstag ist der 24. Dezember 1927.

Tagesordnung und Hinterlegungestellen bleiben unverändert.

Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1927.

Eisenbahn⸗Bank. Der Vorstand. [77103] Eisenbahn⸗R enten⸗Bank.

Die auf den 21. Dezember 1927 in die Loge zur Einigkeit. Frankfurt a. M., Kaiserstr. 37, einberufene Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf den 28. De. zember 1927, 10 Uhr vorm, am gleichen Platz verlegt. Letzter Hinter⸗ legungstag ist der 24. Dezember 1927.

Tagesordnung und Hinterlegungsstellen bleiben unverändert. 3

Frankfurt a M., den 7. Dezember 1927. 8 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Der Vorstand.

[77323

hiermit unter Bezugnahme auf § 244 des H.⸗G⸗B. bekannt, daß auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 1. Fe⸗ bruar 1922 die Herren Hermann Panten und Bruno Barutta vom Betriebsrat in den Aufsichtsrt unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden sind.

Berlin, den 7. Dezember 1927. Jüulius Bötzow Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Bötzow. Misterfeld.

179188]

In außerordentlicher Generalversamm⸗ lung am 28 Oktober 1927 wurden an Stelle des bisherigen Aussichtsrats gewählt die Herren Georg Graue, W. Leymann und Dr. Buff. Der bisherige Vorstand Herr Oltmann Helm, ist ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Herr Hermann Brasch zum Vorstand bestellt.

[75560] Voß & Elsner A.⸗G., Fleischwaren⸗ fabrik, Nortorf, Holstein.

Gemäß unserer dreimaligen Aufforde⸗ rung im Deutschen Reschs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger waren die Pavpier⸗ martaktien unserer Getellschaft bis zum 15. Auaust 1927 zwecks Umstellung auf Reichsmarkf einzureichen. Folgende Aktien werden, da sie bis zu dem obengenannten Termin nicht eingereicht sind, bezw. zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausgereicht haben, für kraftlos erklärt:

Nr 1 32/101 105/6 112/31 134/7 150⁄/65 241 244/78 310/25 333/4 343/57 359/78 1001/20 1601/34 1641/50 2601/760 2771/820 = 476/5000, = PM 2 380 000,—,

Nr. 5501/640 5847 5855/60 5880/930 8217/18 8241/50 = 210/10 000,— = PM 2 100 000,—.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden am 19. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, durch den Prozeßagent Hemrich Weiland in Nortorf in dem Geschäftslofal unserer Gesellschaft in Nortorf versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

[77328] 1 Ostdeutsche Stanz⸗ u. Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft zu Küstrin.

Wir laden hierdurch die Aktionare unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 30. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwarts und Notars B. Kuhn, Küstrin⸗Neustadt. Lands⸗ berger Straße 12a II, statrfindenden außerordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei

a) der Gesellschaftskasse in Küstrin,

b) der Firma Hugo Stinnes zu Mül⸗

heim⸗Ruhr

ihre Attien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eine gemäß § 28 der Satzungen ausgestellte Bescheinigung eines deutschen Notars bei den Anmeldestellen hinterlegt werden.

Küstrin, den 9. Dezember 1927.

Der Vorstand. Meyer⸗Nethe.

nur die Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage bei der Gesellschaft in Bremen oder nach § 255 Avsatz 2 H⸗G.⸗B. bei einem deutichen Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine ber einem Bank⸗ hause oder bei einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. Bremen, den 9. Dezember 1927. Der Vorstand.

(75586]

Kulturfilm A.⸗G.

Die Aktionare der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, in Berlin in den Räumen der Gesellschaft, Friedrichstraße 13, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Jahresbilanz 1926 und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und an den Aufsichtsrat.

4. Neuwahl der fatzungsgemäß aus⸗

scheidenden Aufsichtsratmitglieder.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mir einem doppelten Verzeichnis bis spätestens Mittwoch, den 28. Dezember 1927, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Friedrichstraße 13, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder Depot⸗ stempel zurückgegeben und dient als Legi⸗ timatten zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 3. Dezember 1927.

Der Vorstand. Hetzer.

(7710 9' Triumph Werke Rürnberg Aktiengefellschaft. Nürnberg.

Die Aktionare der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, im Palasthotel Fürnenhokt, Nürnberg, Bahnhorstraße 1—3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1927 abgelaufene 31. Geschäftsjahr.

Bücherlager.. 81 756 Papierlager.. 6 067 Maternbestand. 8 000 Inventar. 2 420 Verlagsrechte. Verlust..

Passiva. Kontokorrentkreditoren Bankschulden.. Akzeptschulden.. Aktienkapital

49 459 50 796ʃ4 11 912° 12 0005—- 124 168

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ““ Verlustvortrag aus 1925/26 1 261/42 Anteilekonto.. 2 000— Zinsenkonto... 5 265 49 Unkostenkonto.. 2 779 79 Steuernkonto... 117 40 Kontokorrentdebitoren 7 47364 18 897/74

Per Bücherkonto.. Kontokorrentkonto. Verlusft .

[75270]. 1 1

Deutsche Seefischhandelse⸗

Aktiengesellschaft, Cuxhaven. Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. RMN Immobilienn.. 894 000+ 253 301 . 2 . * 8 . 8 253 3 Kasse, Postscheck und Bank⸗ 1

guthaben.. ,34 963 Außenstände.. 325 647 Hypotheken.. 5 000 Kautionen.. 1b 500 Beteiligungen. 30 003 Vorrätee. 230 930

1 774 345

Passiva. Aktienkapitl. Reservefons Hypotheken. 219 434,95

Reserve für Aufwertung 30 266,70 Darlehen.. Akzeptee. Kreditorden..

480 000 175 518

249 701 450 000—

65 039]1 —. 287 079

do. Buckau.. do. Kappel.. Maximilianshütte. Mech Web. Linden N do. do. neue N do do. Sorau. d0. do. Zittau.. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinece.. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbant u. Me⸗ talkurgische Ges.. H. Meyeru. Co., Lik. er Kauffmann Mez u. Söhne N 3, Mühlb. u. Ind amosa A.⸗G... Minimax Mix u. Genest. N dy. neue N. Motorenfabr. Deutz Mühyle Rüningen N Müly. Bergwert.. GCMüller, Gummi N Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundloo .

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst, u. P. N Neckarsulm Fahrz., j. N. S. U. Ver JFahrz leReöö Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz. N Neu Westend a, B 12

8 ederl. Kohlenw. 1

Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke. N do. Steinguk.. do. Trikot Sprick. d0. Wollkämmer. N Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Krastwk. Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W...

Overbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, letzt

Koksw. u. Chem. F.

do. do. Genußsch.

Odenw. Hartstein. Oekling, Stahlw... Desterr. Eisenb. Verl

p. Stck. zu 30Sch.

do. Siem.⸗Schuckw p. Stck, zu 15Sch. EG. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw.

Ostwerlde

Ottensen Eisenw..

Panzer Akt.⸗Gel. F Passage SBan. Peipers u. Cie.... Peters nnion ... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönir Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsv. Inlius Pintsch. N

Pititer, Leipz. Wrkz.10

Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do neue

=8 ̈ —2 SO=S2 =

2 K&

12 ½

0 6 0 4

0

9

0 6

5b22üö-5öön

2

—V—öx⸗SönSVVögVVS= 2 2 7

enur 20ο

S

—————ööVöqqe EE1 A. 8 8 üb⸗aöeönöSöeeaoeeeeneeeöe

—1

vüövnn —VB2681

gg:

-—52önöSn

—ei SqVSg“ 2 8

2.

Schönebeck, Metall Schönwald Porz... Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. N *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Seganl, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. r. Seiffert u. Co. r. Selle u. Co. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, j. Stett. Maschinenb. Vulk. Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.... Stodiek u. Co. N töhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielt. Sturm Akt.⸗Ges.. Südd. Immob... Süddeutsch. Zucke Svenska Tändsticks He f. 1St. z. 100 K N Conr. Tact u. Cie. Tafelglas FN7 do. neue.. Th. Teichgraeber.. Teleph. J. Berliner

Tempelhofer Feld. Terra Samen Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Votan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonla Misburg Texti! Niederrhein Thale Eisenh.... C. Thiel u. Söhne riedr. Thomée..

hörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan.

—,—V6vGöönöö .q-”A

güöeSSeenge; eaeöeüe 8 S

g 8

Z

2

SeoSeSSSSSSbcocosScossSSSSSSUhS8öeS

4ꝙ —& G

7

. Qe⸗

Genuß. p.

.

—2ö22ö-üö-üAgneööönnöSönnögnönneenöeöneöeeenöenneg’n.

O= S

0 S bo e / &SS 2 S0 00=0à GeNRSSe. EEEEEEE

Teltow. vEö

S œ S . 8 8 00 8 —— 22

8885 6 5 7

7 133,5 b G

143,5 b

1085 B 109 b 104,5 b 8b 146 b

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31 9 1.4.10 94,6 b

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2,

1 Thür. L. H.B. 1329 ½ 1.8. 96,75 G

do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 76,75 G

399,5b G

Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. N0,21 uk. 30 Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29,30 do. S. 80-93, rz. 32 do. S. 1— 2, rz. 22 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Kom m. S. 1, 13. 32 BelgradKreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tgb. ab 31 do. do. v. 24,2. 1.25 Verl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. Ser.4, uk. 30 do. do. S. hu. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, nk. 82 bo. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Liqg.⸗ Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 % ig.⸗ GPf. d. Bin. Hyp.B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. do. do. bo. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do. Bonn Stadt R⸗N. v. 1926, rz. 1931 Braunschw.⸗Hann. Hyp. GoldPf., rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liqg.⸗ Pfd.) o. Ant.⸗Sch. 8en G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. et ö. p. Gld. K., uk. 30 88 . do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 19, uk. 33 do. do. R. 17, nk. b. 32 do. Kom. do. Rl1ö uk29 do. do. do. R19, u 32 Braunschwg. Stadt RM⸗A26. kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, idb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bt. G. Pf. R. 1, ul. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31

—2 = œ 2 ☛ᷣ ³wꝙU¶

80

12BSUe Gec—

2

1.4.10

versch.

1.4.10

1.4.10

4 1.1.7

1.1.7

p. St.

1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10

1.8.9

1.1.7 1.1.7

Anteilsch. z4 Lig. G Pf. Mckl. Hyp. u. Wbsf. Z⸗ℳ p. St.

24. A u. 14, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.

Rittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv.

Sachs. Pfd, R. 2,30 do. Goldkredbr. R. 2 Landwtsch. Pfdbörbk. Gd. Hp. Pf. R. 1 (. Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Lausitzer Goldpfdbr. Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. Em. 5, tilgb. ab28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab2 98 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. Lig.

Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl., rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, uk. b. 30

uf. b. 28 7 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch.

do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 32 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Psandbr... do. do. do. Ser. 1 Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. 1, ul82 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em 12. uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13, uk. h. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3. nk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 90.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf.

2UcU bc SS 0S ⅛œ 2cn.

1 do. do. S. 2, nk. b. 901

——

0 ⸗2 G l m⸗αᷣ 8α0 2

. 2 œ☛ ◻☚ ,☛ 80˙—2

88 .

4 ½

12200ͦS2bScGeech aeach ach

1

p. St. 74,5 b G

1.4.10 ““

20.

52Te

5 20

S 92

E1111 SSSSS . , or m0̈

EEEI““—“ —ö8-ööööööSöSöS

½S S

22gqv=*e Z

S8

S8

—¹ 228

8

822*

8

8 8 5528225 2.

8 8 S5

14 . Fow Sch 8

nnᷓM. 8 20

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Glidm. Pf. R. 2uk. 30 do do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. 7, kdb. 32 do. do. R. 3, uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6. unk. bis 1932

do. do. R. 8, kd b. 32 Preuß. Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. 37, uk. b. 29 do. do. E. 39, uk. b. 31 do. do. E. 40, uk. b. 31 do. do. E. 33, uk. b. 30 do. do. E. 41, uk. ö. 31 do. do. E. 46, uk. b.33 do. do. E. 42, uk. b.32 do. do. Em. 85, rz. 29 do. do. E. 45, uk. b.32 do. do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 48 (Lig. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 44 % Liq. GPf. 48 dPr. Pfdbrb. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz ab 32 do. do. do. 18, utf. b32 do. do. do. 19, uk. b32 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R.4,30 do. do. Reihe 5, 30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do. Reihe 93, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 19, 932 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 320 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 u. 2 Rhein. Hyp.⸗Bant Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. do. rz. 1.4.32 do. do. do. Ausg. 1. unk. 1531

do. do. Kommun. Ausg. 19,15, uk. a1 do. by. do. Ausg. 2, unk. 1931 Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 0 uk. 30 . do. S. 4,42 uk. 29 do. S. 6 rz. ab31

. do. S. 8, uk. b. 31

. do. S. 12, uk. 32

. do. S. 7, uk. 31

. do. S. 9, uk. 31

). do. S. 10, uk. 31 do. do. S. 1 rz. ab29 do. do. S. 11 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. ;342 Lig. G

9

Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24 S. 2 u Erw. u0 do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26 S. 4 ut. 30 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw.

10 10 10

Pf. Nh.⸗Wstz.Udkr. sf.

11ö““ 5**S2gSnAgnn

eget Sess:; S

—V———g 22ö—ö2 ½

S

öSöe-äögSSnnggSenen öe

8

—,— —5

80=8=8

1.1.7 1.1.7

.8ℳ p. St.

9 7 6

0 0.½ —2 8. ¶☛☛ 8 2 ☛⸗2 SIUDcch

1. 1. 1.

+geeerrrrrres-sese

——

vöSöSVSVSSg

1.7 .10

PEEeeeeEeehgn 2222ö2ö22ö22ͤöggS —2

—öööö

-—— 282228

..8 -82 . —2

Eeügseesgeees 2-9222ö2ö2önöenö

8S 4 &

28

5

*

VhVSVVSVSVVVg E5 . 2 2

—ö2-82ögöeöggSSüne

1“ £—S

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Xe: 27. 2 gung der Bilanz and der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die EEE“ 23 748,84 Verteilung des Reingewinns. 43 257,59 67 008- Erteilung der Entlastung für Vorstand 1 774 345

und Aufsichtsrat. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnnn am 30. Juni 1927. 2

Statutenänderungen; 1“

§ 19 Abs. 3, Abkürzung der Ei⸗ Preßspan. lintert.. berufungsfrist zu den Generalver⸗ Soll. RMN sammlungen. Verwaltungsunkosten, Preußengrube...

§ 27(betrifft Aufsichtsrattantieme) Steuern und Zinsen.. 226 251 % soll folgenden Zusatz erhalten Abschreibungen u. Mehr⸗ .. deren Verteilung unter die ein⸗ aufwertung a. Hypothek. zelnen Aussichtsratmitglieder der Auf⸗ Gewinn per 30. 6. 1927: sichtsrat beschließt. Vortrag von 1925/26

do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 75 b G do. S. 327, uk. b. 30 8 75 b G do. S. 28,29, unk. 32 98

do. S. 30, ük. b. 32

4. 6 do. S. 31, uk. b. 32 1. G do. S. 89, uk. b. 31 12 8

Vorz.⸗Akt. 12 N Polgkt 10 Polyphonwerke... Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Fede u. Wirth.. Porzsf. Klost Veilsd I A. Prang

Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türt. Tab.⸗Regie.

Gebr Anger

„Union“ Seees. Union, F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N

do. Kom. R. 1, uk. 33 do. Komm.⸗Anl. d. Spark. Girov., uk92 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 NeckarAG GhArz28 Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 90 do. Em. 5, rz. ab 29 ,5 b G do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, 1z. ab 31 8 GPf. d. Dt. Hypbk. f. 25 b G do. Em. 14, rz. ab 39 106 G Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 8, rz. ab 31 33 b G 32 Gld. Kom. S. 6, uk. 32 4. 76 do. C. 12, uk, 30.6.32 —,— . do. do. S. 7, uk. b. 31 81. 1,25 G do. E. 18, uk. 1.1.983 Dtsch. Kom. Gld. tg381 4. 5,75 b G do. E. 11, uk. 1.1.33 136b 134,5b G do. do. 261.1,t9.311 8 14. b do. Em. 3, 1z. ab 29 —,— 40,5 G do. do. 26 A. 1, tg. 91 4. 6 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 58,75 88,5 b do. do. 23 A. 1, tg. 24 91,25 G do. do. Em. 159, rz. 38 —,— —,— Disch. Wohnstätten⸗ do. do. Em. 9, rz. 31 148 b Hyp. B. G. R. 2, tg. 32 do. C. 10. uk. 1.1.33 Dresden StadtRM⸗ Nürnbg. Stadt Gold Anl. 26 R. 1, uk. 31 1926 unk. b. 1931 do. 26 R 2, uk. 32 do. do. do. 1929 1 Duisburg Stadr Oberhaus.⸗Rheinl. 115,25 6 115 G RM⸗A. 26, nk. 32 StadRM 7uk. b. 32 547 b 540 b G Düsseldorf Stadt Oldb. staatl. Krd. A. —,— RM⸗A 26, ut. 32 Gold 1925 uk. 30 27,25 5b eisenachetadt RM⸗ do. do. S. 2. rz. 30 105eb B Anl. 26, unk. 1931 do. do. S. 1 u. 3. rz. 30 120 b Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. Kom., tg. ab2 9 132 b G Anl. 26, nl. 31. 12.31 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 63,5 b G Emden Stadt Gold⸗ do. do. do 82, 75 b Anl. 26, rz. 1931 do. do. do. 78 b G Frankf. a. M. Stadt do. do. do. Gold⸗A. 26, rz. 32

Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Pdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uk. 29

. R. 5 uk. 31 .. R. 9 uk. 31 . R. 10 uk. 32 . R. 11 uk. 32

.. do. R. 1. 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. vrse.cglge Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11 u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 1.4. do. Em. 5, rz ab 31 1 1 —,— 6 do. Em. 12, rz. abg3, 75,79 G i. K. 1. 7. 1928.. .1.7 do. Em. 7, rz. ab 32. 14.10 1.4.10 80,25 G 79,75 b G do. Em. 11. rz. ab38 4.10

do. Em. 9, uk. b. 32 17 6,5 G 88.,1 G do. Em. 2. rz. b. 29 4.10

6 6 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) —,— B ohne Ant.⸗Sch... 4 1.4.10 —,— B Anteilsch. 34 ¼ „Lig. G —.— Pf. dSchles. Bodkrb. 75 G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 2 b do. do. E. 13, r6. 33, 4 G i. K. 1. 7. 1928.. do. do. E. 6, rz. 32

[77325]

b . 1.4.10 96,5 b G Einladung zur außeror dentlichen Ge⸗ 1

19069 19070 19072 19258 19265 19283 Bremen, den 30. November 1927. 1.4.10 sagse 1,4.10 78,5 b

19345 19351 19421 19461 19470 19473 Handelshof A.⸗G. . 19485 19486 19535 19539 19549 19560 747999 neralversammlung auf Freitag, den 19986 19589 19614 19633 19655 19657 Die a. o. Generalverammlung vom 30. Dezember 1927, Seseerastass 19709 19714 19726 19738 19744 19771 31. Oktober 1927 hat die Auflassung und 2 Uhr, in b Geichasteräͤumen der Ge⸗ 1 en Bre; e 181 Liqurdation unserer Gesellschaft sellschaft in 600o17 200018 20092 20123 20135 Die Gläubiger werden daher gemäß § 297. ung 20276 20290 20342. H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei 8. 8 211 Obligationen der Serie B uns anzumelden. 3 a- selisch ft 18- di Aäb 7 8 So0d 78 800, 2,, Hivenburg i. O., den 29. November vrventk. dheneraiversammiung stat. 10 39 50 86 98 105 132 2 225 1927. r 8 8 08 925 9⸗8 1 985 98 3 9C 2 96 224 1232 1345 1348 75554] und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ 18,9 1185 13 12 1213 1348 1829 Die Firma Bau⸗Aktiengesellschaft schämsjahr 1926/27. 1651 1669 1698 1702 1710 1743 1812 Niederrhein in Köln ist durch Beschluß II. Entlastung des Vorstands und des 9. 1 1 1822 1841 1843 1879 1950 1953 1981 der außerordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrats Die Aktionäre, welche an der Genera . 23 748,84 20037 2053 2143 2158 2211 2294 2299 vom 28. November 1927 aurgelöft. Die III. Verschiedenes. vertammlung teilnehmen wollen, 8 43 257,59 2359 2462 2495 2497 2532 2545 2871 Unterzeichneten sind als Liquidatoren be⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist ihre Aktien bis spätestens 30. Dezember 192 2673 2681 2710 2766 2849 2891 2893 stellt. Die Gläubiger werden aufgeordert davon abhängig, daß die Aktien mindestens in Nürnberg und Fürth⸗ b 2907 2974 3015 3079 3139 3209 3259 bre etwaigen Ansprüche bei den Liqur drei Tage vor der Geeneralversammlung bei der Darmstädter und Nationa dan 3270 3287 3339 3367 3400 3539 3541 datoren anzumelden. 2 hintertegt werden entweder in Elterlein Kommanditgeseilschaft auf Aktien, 3603 36 ) 3734 3766 3861 3876 3939 Köln a. Rhein, Gladbacher Str. 20. bei der Gesellschaftekasse oder in Zwönit in München: Eö“ 3952 3939 3963 3973 4055 4166 4186] August Grethe. Jose Muth. bei der Gesellschaftstasse oder bei einem, bei der Darmstädter und Nationa! an 4206 4226 4270 4325 4342 4345 4359 [71394 Notar. Kommanditgesellschaft auf Aktten,

z 696 47 ie G e Im letzteren Falle muß der notarielle iltate München, 4404 4429 4463 4480 4696 4731 4748.8 Nachdem die Generalversammluug der Im letz F g Bankhaus Albert Adler,

—2

[8[B ₰☛. 1 Sa

eco 8 8 5 A209AS

α ◻☚ —₰— 290 I2IöNSOvãSSSSS 2ꝙ

in 1926/27 .

1”1 —— ——

SSGoCe S2So 1

SSSoeSUSASSASSeæ S 8

2 =ögöSnSie üönnönöneööeögönene

SüeeesöeeeÜöüöööööööge 8 8 2

—Vö—V—ööV—VSVVSVSSö—ö .. 2 amcoctoe

aaaaaTaäEEEEEIEEEEEEEEEWEW—

SS

8 —,—

do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½ Liqg.

n

2

S 80

½ 59” 5SÅDU

&☛

58588ö8S8S8 . 8αᷣ

88 2.¶ꝙ8

öAöggge —₰ 0 2 œ σα%1¶ S 0 ¶᷑ &

=

f

—B——— —g2

S 58 Ex 592

520555FCXSHS

——'———V':ö—- 228ͤ8öö2öSöIööIöS 22

020

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinner. Reichelt, Metall. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. per Stüch Reiß n. Martin 0 8 do. Chem. Charlb. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Dtsch. Nickelw. 20 KvReich uBay. gars 6 73 G do. Flanschenfab N 0 Rheinfeld. Krafi. N 9 192,5b do. Glanzst. Elbf. v15 Rheingau Zucker. —,— do. Gothania Wle. Rhein. Braunt. u. Brsih do. Gumb. Masch.. do. Chamotte 0 do. Harz. Portl.⸗Z. Elettrizität . N8. do. Jute⸗Sp. Litb do. Vorz.⸗Akt.] 6 .. Maschinented.. 0 Möbelst.⸗Web. 12 (Spiegelglas 2 do. Stahlwerke N 0

9 —=

Varziner Papierf.. Veithweree. Ver. Bautzn. Papiers do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.

128 175

202 S——82G

020 = 2.S0 gU29.l —₰½ 18USU᷑SoSAIISIcacNV—hUR NG 2

—OVVVé—V—,V8OVq—

Sübhe SEeeeeeseeeess

88

——— E —ö-ö

1 7

149,56b (150 b 160,ekb 159,5 b B

——V———-ö— ————2ö———ö;2öZS

7 006 421 433

in 1926/27.

◻☛ 9. œ ,—

—ö9ö—-GA-ö-—OööSn

S

Haben. Vortrag von 1925/26. Betriebsüberschuß..

23 748 397 684

421 433.

Ferner wird bekannt gegeben, daß die Herren Direktor Dr. Crasemann, Direktor

=x

6 148,5 b G s145,75 b G do. Lausitzer Glas.

19,75 6 [19,75 G do. Märt. Tuchf... 141,75 b 140 b G do. Metall Haller 172 b 165 b G do. Pinselfabrilen 157, föb [153,75 b do. Portl. Schim.⸗

——— ℳℳNg— 7 Sais. .

—VVSVgSSSVSVSV— 2-8ö8ö8q’. 8 £ 1S82U=U I2NU GU.

2. 2

Pforzheim Stadt

4771 4787 4835 4839 4873 4890 4929 Holzindüstrie⸗Peucker Akt.⸗Gef. in Peucker, Hinterlegungsschein mindestens einen Tag

4976 5031 5034 5056 5058 5114 5208 5250 5286 5321 5322 5375 5405 5444

Kreis Habelschwerdt, vom 12. November 1927 die Auflöfung der Gesellschaft be⸗

vor der Generalversammlung im Besitz der Gesellschaft sein. Elterlein, den 8. Dezember 1927.

bei dem Münchener Kassen⸗Verein,

Aktiengesellschaft, oder bei einem deutschen Notar zwecks

Claus Bolten, beide in Hamburg, und Direktor Dietrich Hahn, Cuxhaven, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausge⸗

* f. ½ Jahr do Textilfabrit... do. Zuckert

75 b G 110,25 G

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen BVerneis⸗Wessel N

229 G 6760

82 28

Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Em. 10, rz. 33

Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗A27 rz82 Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. .1982

—,— 7

—,—

do. do. E. 8, uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932

do. do. E. 7, rz. ab62 do. Smyrna⸗Tepp vV 8 136.25 b do. do. G. 8, uk. b. 33 do. Stahlwerte ... 3 .19 ,5 b G do. do. E. 2, rz. ab 29 do St. Znp. u. Wiß. N 4 182 G do. Gld⸗K. E. 4, rz80 Ver. Thur Mei. N0 - 8* 66 do. do. G. 6, 16. 32 do. Ultramaxinfab. 130 5 G do. do. E. 9, uk. b.33

173 b 174,75 b Pom. Iͤsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. n. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. (Gh0ld 26, z. 57,12,80

0 2 2 0 549 5499 5517 5527 5625 5634 5731 schlossen hat, werden die Gläubiger der ger Sraaxs. 3 b b Direktor Gustav 1 Rh.⸗Westf. Banind.1.L. G 8 8 Fr 1 An⸗ 4 Empfangnahme der Legitimationskarten, schieden sind und Herr Direktor A““ 8763 iat 8142 eg, 692 2 6233 6222 ECEE1öX“ Chrhardt Mech. Schuh⸗ welche zum Eintritt in die Generalver⸗ Nordquist, Hamburg, in den Aufsichtsrat Se8t. * 1239 Hi2 6 3530 6546 65 3589 65 561: in Liquidation. er Vorsitzende de ufsichtsrats: n . . . 8 Ver. Chem. Fabr. 11 53,751 ,5 b G 6517 6530 6546 6547 6589 6597 6613 in Liquidation r i gbr baror. der eeee. Garl Schwemmer⸗ 8 Saea cr. Chem. Fabr. 0 1.,1 5

———— 22—ö2-

=

—,—JO— ——- EEEEEEE525 S2SS*gn

S᷑gnSS 2*2öqööggSö

ö“

6620 6648 6670 6762 6789 6839 6848 F. Sachse, Liquidator. 5