1927 / 289 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 1“ 8 11“

nf S satzde jaes 8. illi Auf eine Anfrage des Abgeordneten Morath (D. Vp.) er⸗ Dn Pfandbriefe sowie der zur Deckung bzww. Ersatzdeckung reitgestellte Fonds von 40 Millionen Reichsmark ist nahezu er G 1 Anfrage des Abgeord 5 th C. b- 116“ . ag Pf. , t 2 6 885 8 2 8 1u ee. 88 der klärte preußischer Ministerialdirektor Weyhe: Die preußische *[* ““ b

dienenden Hypotheken, Wertpapiere und Gelder zu er⸗ schöpft. Damit feine Unterbrechung in der Fortführung der Reglerun halt bezüglich der Einstufung der höheren Beamten b e E

lassen haben. 1 1“ landwirtschaftlichen Siedlung eintritt müssen neue Mittel bereit, amsper egierungssoklage fest und wird auch im Parlament mit D 8 2 2 8 Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs eines zweiten gestellt werden, die wie früher im Wege der Anleihe beschafft allem Nachdruck für Sese ehe eintreten. Die anderweite Ein⸗ . zum E LE el 8n nzeiger und reußischen Staatsanzei E utschen Reichsa P ger

Gesetzes zur Verlängerung der Geltungs da uer werden sollen. Durch die Vorlage wird ein 8 Betrag von tufung, wie sie in den jetzigen Anträgen vorgesehen ist, würde des Gesetzes über Depot⸗ und Depositen⸗ 20 Millionen Reichsmark für die Siedlungstätigkeit ange⸗ fauß 9 icht der preußischen Regierung nicht ohne Rückwirkung Nr 289 2 Nr. 5 Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember

geschäfte bis Dezember 1929. fordert: es wird damit gerechnet, daß nach der Verabschiedung des auf die Einstufung anderer Beamsegruppen, im besonderen der Abg. Fischbeck (Dem.) ist der Meinung. daß auf diesem neuen Landesrentenbankgesetzes ein Teil der eseese et vne 1 ge 8 Gebiete mit der Zwangswirtschaft endlich Schluß gemacht werden Zwischenkreditmittel in Dauerkredit umgewandelt un daher zur ziellen Auswirkungen führen, die für Preußen nicht tragbar 8☛ Befrisftete Anzeigen müsf n 3 8 1 ssen drei Tage vor dem Einrücrungstermi 1 äftsstelle ei eeeSgJgh nin bei der Geschäftsstelle eingegangen f ein.

müsse. V ls Zwi . wieder frei wird. wären. Die Besoldungsgruppe 1a umfaßt die Gehälter von Verwendung als Zwischenkredit wi f 8400 bis 12 600 Reichsmark. Abg. Steinkopf (Soz.) be⸗

Da die Abstimmung zweifelhaft bleibt, muß Auszählung G 8 2G 2 1 . . erfolgen. Der Entwurf wird mit 168 gegen 143 Stimmen der 885 den Gesetzentwurf wurden keine Einwendungen dauerte, daß die Einstufung die Beamten schlechter stelle als die 8 1 Handelsre 8 schafter sind nur hemeinschaftlic zur 25. August 1926 offene Handelsgesell⸗] Firma Neusser O Demokraten, Sozialdemokraten und Kommunisten in zweiter erhoben. 8 1 früheren Zulagen. Abg. Torgler (Komm.) polemisierte gegen * gh el. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. schaft. Gesellschafter: Karoline Lanbes Fos⸗ ag keusser Del⸗ und Firnisfabrik dementsprechend und dritter Beratung angenommen Am Sonnabend wird der Staatsrat die Haushaltungs⸗ die Aenderung in der Haltung der Sozialdemokraten. 5 b 3. Dietrich v. Weber. Sitz München, Fabrikbesitzerswitwe, Joha Georg Ieeüeme e eeh k. ebetragen: woehen. 8 in E 1s je Rei berat beginnen Abg. Harmony (D. Nat.) erklärte, er halte trotz der Er⸗ Lemgo. [76826] Jakob⸗Klar⸗Str. 11. Inhaber: Dietrich 1 1“ b) auf d Fi b vrnter mrnen mses seensz elree Entschließung, die Reichs⸗ eratung beginnen. b; rte, e . 8 2 1 aber: Dietrich Landes, Kaufmann, Maria Karolin Amtsgeri uf dem Blatte der Firma Köhler 1 9, S klärungen an der Einstufung fest im Gegensatz zu den Stellen⸗ 1 In das Handelsregister B ist zu der von Weber, Kaufmann in München. Landes 1. &⅞ Schweizer i

regierung zu ersuchen, auf die Länderregierungen dahin ein⸗ zulagen. In der Abstimmung wurde beschlossen; in Besoldungs⸗ unter Nr. 18 eingetragenen Lemgoer Vertretungen. Landes, Fabri⸗ Die eelscerht 9 auenizr. 2881: zuwirken, daß eine schleunige eindeutige Regelung der . gruppe A (in der Regierungsvorlage) unter Auswärtiges Amt tzindustrie, Gesellschaft- mit be⸗ 4. Georg Oberbeil jun. Sitz Mün⸗ Erbengememmschaf bisher Inhaber in Näãustgdt, Sachsen,. l76836] Kurt Kohler und di Verh e- Vertretungsbefugnis bei den Sparkassen 8 1 8 1 „Gesandtschaftsräte 1. Klasse (Botschaftsräte)“ zu setzen: G chrankter Haftung, eingetragen: chen, Tumblinger Str. 34/0. Inhaber: Die Pebemnschaftr Se 5 eachen. Auf Blatt 74 des hiesigen tisten sind aus eschieden; der Lee hr dadurch sichergestellt wird, daß die von dem Deutschen Spar⸗ 1“ Parlamentarische Nachrichten. 1“ Botschaftsräte; in Besoldungsgruppe A1 (in der Regierungs⸗ Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Georg Oberbeil junior Fleis groß⸗ Elisabeth 8. Joha eGe registers, betr. die Firma Hoffmeister August Richar Schweitze in 7n kassen⸗ und Giroverband entworfene Mustersatzung in allen Der Haushaltsausschuß des Reichstag s sette am vorlage) unter Auswärtiges Amt am Schluß hinzuzufügen: v. edas „Berlin Sw. 11, enls in München. Fleiscor shand. sind von der Vercetung der Besefh⸗ Engeh ö 1. Sc., it heute führt das Handelsgeschäft unter der ab⸗ Laͤndern bei den einzelnen Sparkassen recht bald zur Ein⸗ 8. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) die zweite de cse rs esh 1“ Röürräsche in Liauidation 1.-Ig aufgelöst und lung. L“ schaft au geschlossen Die Prokuren Kanfmanns Dr Eric Hennoiga es Firma Richard Schweitzer führung gelangt. 1 Beratung des Besoldungsgesetzes fort, und zwar mit eim Archäologischen Institut in Nom, I. Dererr 68 ZEA1“ Lemgo, den 30. Nover 927 Fohann Nepomul Landes und Adolf in Neustadt i. Sa. i Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs eines Gesetzes Rücksicht auf einen Wunsch des Reichstagsprästdenten Löbe mit Germanischen Kommission in Frankfurt (Main) In Besoldungs Lippisches ranzeen 11 6 1. Textil⸗Import⸗Gesellschaft mit Wolff bleiben bestehen. 1nssger h, Nefarsscherz e den Blatt der Firs, ...

iber den Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag 834, der lautet: „Aenderungen der in diesem Gesetze vorgesehenen gruppe A1 wurde unter Reschsministerium des Innern „Vor⸗ b beschränkter Haftung. Sitz München: 15. Carl Glonner. Sitz München: am 6. Dezember 1927. Junker & Cv. in Plauen, Nr. 3930: zwischen dem Deut schen Reiche und dem Amtsbezeichnungen erfolgen durch den Reichspräsidenten.“ Reichs⸗ „der Zentraldirektion der Monumenta Meissen. [76829] Geschäftsführer Georg Teich gelöscht. Adolfine Glonner als Inhaberin ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gertrud Königreiche der Serben, Kroaten und tagspresident Lobe begründete, dem Nachrichtenbüro des Vereins Historieas gestrichen und in Besoldungsgruppe Bs unter gieichkhe... Im Handelsregister wurde heute auf „2, .beatiner Verlag Aktiengesell⸗ löscht; nunmehriger Inhaber; Karl Niebüll. [76837] verehel. Junker geb. Zöbisch, ist aus⸗ g 9 811 1 schaft. Sitz München: Die in der Glonner, Konditormeister und Cafetier In das Handelsregister 4 ist bei der der Kaufmann Gecg Berg⸗

. Sn e hat beschl in er deutscher Zeitungsverleger zufolge, einen Zusatzantrag, den ministerium des Innern hinter „Direktor der Chemisch⸗Tech⸗ 8 Blatt 996 die Firma A 8 28 Slowenen. Der Ausschuß hat beschlossen, daß der erhöhte scher 3 g ger zufolge, Zusatz 9, nischen Reichsanstalt“ aufgenommen: Vorsitzender der Zentral⸗ . Zschieschaug 8 Fe shh⸗hans Pant vesckalhots mestung ew h. . d neheeg enhens,i her e n den gnvntArruilhesten feme 8 t delsgeschäft unter der bisherigen Firma

1 8 8 1999 3 9* Abg. Lucke (Wirtschaftl. Vereinig.) eingebracht hatte, wonach für ischen 1 1 orsitz 8 1 1 Zoll für Industriemais erst am 1. März 1928 in Kraft 8 Beaniten des Reschztags die Amtsbezeichnungen durch den direktion der Monumenta 16 zuhaber der Modewarenhändler Georg u beschlossene Herabsetzung des III. Löschungen eingetragener Firmen: Knabenbekleidung Wilhelm Bockel⸗ . q treten soll. Präsidenten des Reichstags erfolgen. Der Redner wies auf den ersten Lesung 1““ brh b 9 essr ür gaorlece Paul Zschieschang in Weinböhla ein⸗ Grundkapitals ist durchgeführt, der Ge⸗ 1. Schugkplatten⸗ und Mauer⸗ mann“ am 25. November 1927 folgendes allein fort; die Prokura des Hans Paul Abg. Hamkens (D. Vp.) verliest eine Erklärung der Re⸗ Brauch aller anderen Parlamente dabei hin, ferner darauf, daß mark) wurde ung. 1 838 Fandet Angegebener Geschäftszweig: EC“ dementsprechend durch stein⸗Aktiengesellschaft in Liqui⸗ eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ Junker ist erloschen. gierungsparteien, in der der Abschluß des Vertrages begrüßt und die Reichstagsbeamten keine Reichsbeamten seien. An diesem Zu⸗ wieder beseitigt. Eine Stelln von de herf . deng Re Kacesssg. 8 Handel mit Herren⸗, Damen⸗ und vom 19 November dation. Sitz München. ändert in: „Walter Vas ürma Fach⸗ d) auf dem Blatte der Firma Mein⸗ die Hoffnung ausgesprochen wird, daß sich daraus eine weitere stand dürfe man nichts ändern. Er verwies auf den Kapp⸗Putsch; Beamten in besonderen te 88 vmt 8 8 11.“ Kinderkleidung. Geschäftslokal: Wein⸗ 27 geändert. Das Grundkapital be⸗ 2. „Sägholz“ Sägewerk⸗ & Holz⸗ geschäft für Herren⸗ und Knaben⸗ & Sohn in Glauen, Nr. 48; Die Belebung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen da habe im Gegensatz zum Reichskanzler Fehrenbach Kapp den parteien beantragt worden sind, unter Pees böhla, Hauptstraße 2. trägt nunmehr 55 000 RM, eingeteilt handel Aktiengesellschaft in Liqui⸗ bekleidung“. Amtsgericht Niebüll. Gesellschaft ist aufgelöst; die Gesell⸗ Deutschland und Jugoslawien entwickeln werde. Reichstag auflösen und den Beamten des Reichstags Anweisungen kommen dabei Beamte der EBö“ b— Meißen, den 5. Dezember 1927. 8 2500 Inhaberstammaktien und dation. Sitz Unterhaching. 1 schafterin Marie Barbara Emilie Doro⸗ Abg. Toni Sender (Soz.) protestiert gegen die Ver⸗ geben wollen. Der Direktor beim Reichstage habe das nach be⸗ Eine längere Aussprache entspann sich ü 8. 2 te.e. auf . Das Amtsgericht. 50 Inhabervorzugsaktien zu je 20 RM. 3. Sonnenfilialen Gesellschaft mit Nordenham. [76888] en verw. Meinhold, geb. Schätzler, in quickung einer außenpolitischen Angelegenheit mit inneren wirt⸗ stehendem Gesetze abgelehnt mit dem Hinweis, daß die Reichs⸗ einführung von Amtsvorsteherzulagen, E“ Füde fglgenen „Motor“ Aktiengesellschaft für beschränkter Haftung. Sitz München: In das 1 andelsregister A ist und Ernst Hans Herbert Mein⸗ schaftlichen Fragen. Die Ausschußberatung habe keine Klarheit tagsbeamten nur vom RNeichstagspräsidenten Anordnungen ent⸗ Beschlusse kam. Zur Besoldungsgruppe c 888 . 8888 8 He [76830] und Verkehrswesen. Sitz Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ heute zur Firma Abbehauser Mühlen⸗ vwe ü6. Plauen sind ausgeschieden; das über die Nolwendigkeit einer Erhöhung des Maiszolles gebracht. gegenzunehmen hätten. Die Anträge auf Streichung des § 34 und Entschließung der Regierungsparteien L C sregister B. 188 zur München: Neu bestelltes Vorstands⸗ versammlungsbeschluß vom 30 No⸗ werke Karl Ostendorf, Abbehausen, ein⸗ Handeisgeschäft ist mit der Firma 1 Es sei unerhört, daß man hier Einnahmen schaffen wolle, um auf seine Ergänzung wurden abgelehnt. Der § 34 bleibt Reichsregierung zu ersuchen, Vorsorge zu treffen, ie Filale Aktiengesellschaft, Christoph Busser, Direktor in vember 1927 aufgelöst. Liquidator: getragen: e der „Dresdner Gardinen⸗ und Verwaltungskosten zu decken. Die Rednerin befürwortet den unverändert. Nunmehr wurde zur Abstimmung über die zum 30. September 1927 zu Regierungs⸗ usw. Inspektoren, 1 ö6“” eingetragen: Die München. wvF ((ulius Schweisheimer, Kaufmann in Die dem Kaufmann Elimar Riese⸗ Spitzen⸗Manufactur Aetiengesellschaft“ Antrag ihrer Partei, die Maiszollerhöhung abzulehnen. Paragraphen 23 a bis 33 des Abschnitts V (Wartegelder, Ruhe⸗ nannten Beamten ihre bisherige Amtsbezeichnung, wet . 8 1.“ 19. November E“ „am 4. Farben⸗ &᷑ Lackfabrikation München. Firma erloschen. bieter und dem Kaufmann Franz Hull⸗ la Dresden erworben worden; die Firma Reicheminister ür Ernähr 1 2 irtschaft ehälter und Hinterbliebenenbezüge) geschritten. Unter Ablehnung und daß die Beilegung der Amtsbezeichnung „Regierungs⸗ usw. 16.“ 1926 besch ossene Erhöhung „Riwulin Gesellschaft mit be⸗ 4. Breuer & Co. Gesellschaft für mann, beide in Abbehausen, erteilt lautet künftig: Meinhold & Sohn, Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft g. 8 geqi Sügrtei 8 re“ die Beamten der Obersekretärgruppe A4c auch des Grundkapitals um bis zu 500 000 schränkter Haftun Sitz München: Wär ni ; Ges⸗ 71 eilte Zweigniederl Dres Schiele ni ier 8 Seine Re⸗ ir aller anderen Anträge wurde der Antrag der Regierungsparteien, Inspektore an die Beamten der 8 Reichs ö 5 500 Haftung. Sitz München: Wärmetechnik mit beschränkter Haf⸗ esamtprokura ist erloschen. Zweigniederlassung der Dresdner EE““ “““ der den ganzen Abschnitt durch eine neue Fassung ersetzt, genehmigt. künftig sichergestellt wird“ In diese Gruppe 4e (nen) Rei 1“ ist im Betrage von 476 500 Die öö“ vom tung. Sitz München: Die Gesell’ Nordenham, den 2. Dezember 1927 Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Einçang des Stenogramms veröffentlicht werden. Dieser Antrag ersetzt in der Hauptsache die Bestimmung der beim Reichsverkehrsministerium eingefügt „technische Ober⸗ 11““ Das Grund⸗ 2. November 1927 hat Aenderungen des schafterversammlung vom 21. November Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Actiengesellschaft; das Handelsgeschäft Abg. Meyer⸗Verlin (Dem.) wendet sich gleichfalls gegen 111““ Berechnung des ruhegehalts⸗ sekretäre als Maschinenbetriebsleiter in Holtenau und Bruns⸗ . Durch Befüe jest ö Reichsmark. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft ““ wird Zweigniederlass ug der in Dresden die Verkoppelung des autonomen Zolltarifs mit einem Handels⸗ fähigen Diensteinkommens bisher maßgebend gewesenen Grund⸗ büttelkoog“. Zur Gruppe A7 beantragte Abg. Stein⸗ e. 1 Z1 1 T gabe des eingereichten Protokolls, im beschlossen. Liquidator: Elisabeth Oels, Schles. [76839] unter der Firma „Dresdner Gardinen⸗ vertrag, seine Partei sei ein für allemal dagegen. Die Regierungs⸗ ehalt bei einem Grundgehalt „von mehr als 6000 bis einschließ⸗ kopf (Soz.) folgende Entschließung: „Die auf Grund der Ent⸗ fellschaftsvertrag in 2928 88 der Ge⸗ besonderen die Erhöhung des Stamm⸗ Steppe, Anwaltsbuchhalterin in Muün⸗ In unser Handelsregister A ist heute und „Spitzenmanufactur Actiengesell⸗ varteien wollten die Herabsetzung des Futtermaiszolles abhängig ich 11 000 Reichsmark 16 vH, von mehr als 11 000 Reichsmark schließung des Reichstags zum Haushalt 1927 in das Beamten di gländert hnan. si 4 und kapitals um 15 000 RM auf 20 000 RM, schen. Firma erloschen. bei der unter Nr. 134 eingetragenen bestehenden Hauptniederlassung; nachen von einer Erhöhung des Zolles für Industriemais. Ein bis einschließlich 16 000 Reichsmark 12 vH hinzutreten“, durch die verhältnis zu übernehmenden weiblichen Büroangestellten bei ind § 24 Abf 8 6 estrich Bfter. beschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 5. Osteuropa⸗Handelsgesellschaft Firma „Max Troldner“ in Oels ver⸗ der Gesellschaftsvertrag der Erwerberin solcher Anlaß sei nicht zu ersehen. Die Zollbewegung sei eine Bestimmung: „von mehr als 6000 Reichsmark bis einschließlich Reriüsministerien und den nachgeordneten Behörden i 1“ Reisebittos führer bestellt, ist jeder allein vertre⸗ Willems & Neumann. Sitz Mün⸗ merkt worden, daß die Firma erloschen ist. ist am 24. April 1884 festgestellt und Schraube ohne Ende. Nach der Erhöhung des Kartoffelzolls sei 12 000 Reichsntark 16 vH. Der sich hierbei als neues Grund⸗ „Assistenten“ und „Sekretäre“ in die Besoldungsgruppen ASa Gegenstand 8* Pnen. nicht tungsberechtigt. Geschäftsführer Oskar chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pro⸗ Oels, 25. 11. 1927. Amtsgericht. dann mehrfach abgeändert worden; die Zollerhöhung für Mais die Folge. Die Demokratische Partei] gehalt ergebende Betrag ist auf volle Reichsmark aufzurunden. Er und A7 einzureihen.“ Der Antrag wurde nach kurzer Erörterung Ris t ingetragen wend „Als Riedel gelöscht; neu bestellte Geschäfts⸗ kura des Richard Wenig gelöscht. Firme ö Gegenstand des E“ ist, Gar⸗ habe dafür keine Verantwortung. Sie halte den jetzigen Weg der darf nicht höher als 13 200 Reichsmark sein.“ Desgleichen wurde abgelehnt, ebenso eine Reihe anderer Anträge zu dieser G licht: Auf die vease üehteers⸗ nt⸗ führer: Friedrich Brülloph, Kaufmann erloschen. Oels,. Schles. [76841] dinen, Spitzen und sonstige Webwaren Regierung für falsch. Der Maispreis werde erhöht werden, wie folgende Entschließung der Regierungsparteien genehmigt: „Die Gruppe A7, die mit einigen redaktionellen Aenderungen nach den werden unter Ausschluß des senlnng in München, dieser wieder gelöscht, Hdans 6. Süddeutsche optische Anstalt JIn unser Handelsregister Abt. A ist anzufertigen und zu bearbeiten sowie 8 8 8 sten Lesung genehmigt wurde, desgleichen die Bezugsrechts der hrnt; are⸗ gesetz Frank, Kaufmann in München, und Alex Hoffmann. Sitz München. heute unter Nr. 270 die Firma Rudolf damit Handel zu treiben, auch bestehende Bei Gruppe K9 beantragte Abg. Stein⸗ äre mit Ge⸗ Engen Vogel, Chemiker in München. 7. Schmalix & Dörfler. Sitz Dollinger mit dem Sitz in Oels und Handelsgeschäfte dieser Art mit oder

in § 2 abgeändert

alle Zölle die Preise treiben, aber die Verteuerung werde nicht Reichsregierung zu ersuchen, baldigst eine Novelle zu dem dem Beschlüssen der er

tärke aufhören werde. Die demokratische Partei werde für die zu erreichen, daß Wartestandsbeamte, deren Wiederverwendung kopf (Soz.) eine 1 1 ab neue In ien ül h. 1 4 8 Streichung der Zollerhöhung für Industriemais stimmen. Zu⸗ 8— Dienst. dabaschioffen erschein in den Ruhestand überführg Hhesa n dof Kanzleibeamten aufgehoben und Anwärter für den Reichsmrark vun 110 . Aktiengesellschaft Zweigniederlassung 8. „Cofirek“ Collektiv⸗Film Re⸗ Dollinger in Oels eingetragen worden. selben mit oder ohne Abänderung fort⸗ degrüßen sei die Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zu werden können.’.) Es folgten die Schlußvorschriften’⸗ Kanzleidienst nicht mehr eingestellt werden sollen. Die Kanzlei-— ber Weise ausgegeben, daß unter 8 Die Genexralversammlung klame Verlag Ludwig Alexander Oels, 25. 11. 1927. Amtsgericht. zubetreiben oder sich an anderen Textil⸗ Jugoslawien durch diesen Handelsvertrag 8 (§s 34 ff.). Dabei wurden Anträge des Abg. Steinkopf (Soz.) beamten 1 vielmehr in die Verwaltungslaufbahn eingereihlt Aenderung der Stückelung des bis⸗ vom 15. Oktober 1927 hat eine Aende⸗ Lutz. Sitz München: Firma und unternehmungen oder solchen Firmen zu Abg. Hoernle (Komm.) erklärt, seine Partei werde für den auf Einfügung neuer Vorschriften über Dienstzeit, Anrechnung werden. Nach weiteren Ausführungen der Abgg. Schuldt (Dem., herigen, in 235 Inhaberaktien zu je nähe des Gesellschaftsvertrags nach Prokura Paul Scheffler gelöscht. Oels, Schles. 1 [76840] die für Textilfabriken ar⸗ sozialdemokratischen Antrag stimmen, aber durch den Fortsall der der Wartestandszeit, Ergänzungsprüfung, Berücksichtigung der Harmony (D. Nat.) und Torgler (Komm.) wurden die An⸗ 00 RM eingeteilt gewesenen Grund⸗ näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ 9. Max Gindele. Sitz München. In unser Handelsregister K ist heute beesn⸗ auch Maschinen und technische Zollerhöhung für Industriemais doch nicht veranlaßt werden BWartegeld⸗ und Ruhegehaltsempfänger, auf Aenderung des träge Steinkopfs abgelehnt, ebenso die übrigen vorliegenden kapitals das gesamte Grundkapital nun⸗ EEEEb; 1 10. Georg Sberbeil. Sit München. dei der unter Nr. 243 eingetragenen 11““ oder Unternehmun⸗ fönnen, für diesen Handelsvertrag zu stimmen Der Vertrag liege Beamtenhinterbliebenengesetzes und Aenderung des Gesetzes über Anträge, Die Gruppe 9 wurde entsprechend den Beschlüssen der mehr in 500 Inhaberaktien zu je 1000 München: Vorf tiengesellschaft. Sitz 11. Georg Proeger. Sitz München. Firma „Paul Pollok“ in Oels vermerkt] 989, dich lche herstellen neu zu gründen nur im Interesse der Kapitalisten, aber nicht in dem der Arbeiter. Einstellung des Personalabbaues und der Personalabbauver⸗ ersten Lesung genehmigt. Die Weiterberatung wurde Reichsmark eingeteilt ist. München: Vorstandsmitglied Dr. Oskar 12. F. Wagner £ Co. Sitz Mün⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. der sich an bestehenden solchen Unter⸗ Redner befürwortet den Antrag seiner Partei, sämtliche Lebens⸗ ordnung abgelehnt. Die „Schlußvorschriften“ (88 34 bis 41) auf Freitag, den 9. Dezember, vertagt. Amttsgericht Melle, 15. 11. 1927. Schwinger gelöscht. ri Hels, 2. 12. 1927. Amtsgericht. nehmungen zu hereiigen. das Grund⸗ mittel im autonomen Zolltarif zollfrei zu machen. „Der Indey wurden in der Fassung der ersten Lesung mit einer redaktionellen 8 Der Reichstagsausschuß für die Strafft.. 8s .“ gee H chüne gs Irnchonreficher gege⸗ Kurfürstendrogerie Franz W“ 1 d e. L Millionen neun⸗ für den notwendigen Lebensbedarf betrage hente 172,1: dagegen Aenderung zum § 41 genehmigt. Die 88 7 und 22 sollen bei der sjrechtsresovm trat gestern in die allgemeine Aussprache über Minden, Westf. e6se1] Srrverschnstsung dom 28 Flvember s82:, 14 Gr⸗ [B— 116842] zanfornd Atan nottieh, dr he fürzis habe das Institut für Konjunkturforschung festgestellt, daß ie Besprechung über die Vorschriften über die Ueberleitung der Abschnitt des Entwurfs ein, der die „Stra bemessung“ In unser Handelzregister - ammlung vom 25.28 ovember 1927 14. Gemwerkschaft Werdenfels. Sitz uf Blatt 133 des Handelsregisters, 1 nd kammaktien zu je fünfzig ““ 111“ 1 b - prechung zorsch 6 den 10. Abschnitt de 8 , 7 1 b 5 gister B ist am hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ Hammersbach ore Firma Wax Btoichar v. .. ‧., Reichsmafk siebenundsechzigtause Dbb Inn guchtsparteien sollten Beaägtseh vyn ven 88 sich dme ee . Hrappen regelt. Abg. Lohman ch (T. Nat) 8E F G Werovember 162 unzer Nr. 141 die trags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Zeitungsverlag Josef Kral Oelsnitz betr. ist heirte eingetragen Sschääntten zu je . woince CC“ 8 X“ V Die Beratung wandte sich nunmehr der Anlage 5 „Wohnungs⸗ büro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, au ie Vereinigte Lichtspiele Gesellschaft mit gereicht Irolokolls beschloffen. W“ M. Kral. worden. Der Kauer 1rirdein mark und in zweitausendfünfhundert nicht von einer Vertretung der Arbeiterinteressen reden, während geldzuschuß“ zu In der ersten ist der Wohnungsgeld-⸗ Schwere der Tat bei der Strafbemessung zu berücksichtigen. Abg beschränkter Haftung in Minden ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Sitz Gde. Alling. Bleicber r Kaufmann Paul Friedrich Vorzugsaktien 8 je sechzig R hhs Kj j rie H 8 3 rbeiter rotl . 1 *8 8 bere de 1 88 8 8. 1u 8 8 88 8 j g⸗ 929 3 027 2 8 1 3 1 ark jetzt von der Eisenindustrie Hunderttaufende voß dehsech brotloß un chu nicht geändert worden. Abg. Schuldt (Dem.) und Sbliman n (So ) begründete den sozialdemokratischen Antrag, getragen worden. EE n 835 5 8 8 11““ C 8 Proknec zerfallend; die 3Arlten lancs ö“ ö 3 S. fortgesett e9 b leht che Vaden (Dem.) beantragten eine Verschiebung den § 69 zu der die 11““ Strafbemessungsgründe Gegenstand des Unternehmens ist der Uürüntaehg ge Riseünghen. vntsgeriche Bütsnis F giberrbe⸗ 1927 nhabere n Misgleernades⸗orsands Ereh tst g Zies Bngn 1n mn letzten Neihr der Wohnungsgeldzuschüsse nach Gehaltsgrenzen zugunsten der aufführt. Der. § 69 erwecke zwar den Eindruck, als sollten alle Erwerb, der Betrieb, die Veräußerung Prokurist: Reinhart Freydanch Gesae. Muskan [76833] 1 innd bestellt der Assessor Dr. jur. Georg deshalb zollfrei gemacht werden. Der Verdrauch von Fleisch, Milch br. 11““ Mehrkosten bedeute. Angeklagten bei seiner Verueeen ig“ 1 ähnliche einschlägige G schäft 9. Motorfahrzeug⸗Gesellschaft mit unter Nr. 57 die Ziegelei und Braun⸗ „In unfer Handelsregister Abteilung B Arthur Sadofsty in Dresden, zur rechts⸗ 334 b 11“.“A“ eeep 1.“. r frage, wieviel der Antrag Schuldt an Mehr. osten bedeute Praxis zeige aber, daß der Wille des Gesetzgebers bei der Recht⸗ 8 hlagige Geschäfte. beschränk H . Sitz . sk 3 8 2 b ist heute zu Nr. 7 rma Olden⸗ verbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ bn eh s vbocherrtagorr Neahrcngsmns egt habe in Deutschland Ministerialrat Sölch erklärte, der Antrag Schuldt erhöhe den sprechung Fnächt 1. Durchbruch komme. Denn die meisten Reiths Stammkapital beträgt 20 000 Die eeecfee, estnetuns dan 27 1. vhlege h ünther Hcfnng Besdbg h lürgge Verscherungsgsselschaft. ein schaft ist, wonn der Vorstand aus ehaee noch nicht wieder die Vorkriegshöhe g. Mehrbedarf für die Hoheitsverwaltungen um 1,7. Millionen, deutschen Richter seien trotz ihres Bemühens, objektiv Recht zu 8 ““ vbor 102, det Urnarureen bes. Ge. Buolster (öber daneg) e erson besteit, voren Untereehrith dver Damit schließt die Aussprache. Ueber den sozialdemo⸗ für die Post um 2,2 Millionen, für die Reichs⸗ sprechen, gar nicht fähig, das moderne Recht zu finden. Deshalb Cb Teg.- ührer sind: a) Riechmann. sellschaftsvertrags nach naherer Maß⸗ worden. worden; ““ gen ser aus mehreren Personen besteht, die kratischen Antrag auf Streichung der Zollerhöhung für bahn schätzungsweise um 3,3 Millionen Mark. Aehnliche habe die Sozialdemokratie nicht das geringste Vertrauen auf die e.s . g eficha, Minden, b) Oster⸗ nabe des eingereichten Protokolls, im Gegenstand des Unternehmens ist die In der außerordentlichen General⸗ Unterschrift von je zwei derselben oder Industriemais findet namentliche Abstimmung statt; sie er⸗ Anträge ünd ven den Abgg. Torgler (Komm.) Anwendung dieser Paragraphen in der Rechtsprechung im Sinne Fg. 8 sesonderen hinsichtlich des Sitzes, be⸗ Produktion und Vertrieb von Ziegelei⸗ versammlung vom 27. Juli 1921 ist be⸗ diejenige eines Vorstandsmitglieds in gibt die Ablehnung des Antrages mit 183 gegen 159 Stimmen und Lucke (Wirtschaftl. Vereinig.) gestellt. Alle des Gesetzgebers. Abg. Brodauf (Dem.) wies gegenüber den die Unterschrife bebder Gesrerlschaft b schlossen, weiterhin, daß der Geschäfts⸗ erzeugnissen und Braunkohlen. 3 schlossen, das Grundkapital um 3 Mil⸗ Gemeinschaft mit der eines Prokuristen bei 8 Stimmenthaltungen. Dagegen wird gemäß dem Aus⸗ wurden abgelehnt. Es bleibt bei der PeIö agr. sozialdemokratischen Ausführungen auf die. Mitwirkung der erforderlich 8 ttsführer führer Dr. Paul Bock und Fritz Dürr Das Stammkapital der Gesellschaft lionen Reichsmark auf 4 Millionen erforderlich; der Aufsichtsrat kann ein⸗ schußantrag beschlossen, daß die Erhöhung des Zolles auf de Die Bexatung wandte sich der 5 v für Laienrichter bei der Rechtsprechung hin, die eine allgemeine Die Gefellschafter Riechmann und nur zusammen oder je einer mit einem beträgt 50 000 RM. Reichsmark zu erhohen durch Ausgabe Mitgliedern des Vorstands die Industriemais erst am 1 März 1928 in Kraft treten soll. die außerplanmäßigen Beamten“ zu. In der; esprechung wurden Milderung der Urteile bewirkt habe. Dem sozialdemokratischen Erben Hartwig bringen ihren Anteil Prokuüristen vertretungsberechtigt sind: Geschäftsführer sind die Herren Berg⸗ von 30 000 Stück auf den Namen lau⸗ efugnis erteilen, die Gesellschaft allein übrigen wird das Gesetz in zweiter Lesung unverändert Behauptungen von Diätenkategorien wiedergegeben, wonach sie Streichungsantrag könne er nicht zustimmen. Es sei ein Fort. an der von ihnen betriebenen die Gesellschafterver2ammlung vom werksdirektor Adolf Goldammer in tende neue Aktien über je 100 NTe zum zu vertreten; den Kaufleuren Alfred Im übrigen wird 6. 1b et 8 zͤwe ibt g9 der (Schl ; in einzelnen Fällen künftig schlechter als bisher stehen würden, schritt, daß die wesentlichsten Strafbemessungsgründe aufgeführt der Firma Vereint 6 Licht tnlr 16. November 1927 hat die Aenderung Quolsdorf (Ober Lausitz) und Bank⸗ Nennwerte. Die Erhöhung ist durch⸗ Max Poetzsch und Hermann Ernst Erich angenommen. In der dritten Beratung Rbt vor der chlu und Aufbesserungen gefordert. Regierungsseitig wurden diese werden. Aber auch die andere sozialdemokratische Forderung, die Hartwig & Minden pi des Gesellschaftsvertrags nach näherer direktor Gottfried Gilgen⸗Quadt in geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ Rutte in Plauen ist für die hiesige abstimmung Abg. M üller⸗Franken (Soz.) folgende Er⸗ Behauptungen auf falsche Berechnungen zurückgeführt. Die Umwandlung der Kann⸗Vorschrift für die Anwendung des § 69 getragene offene Handelsgefellscheft in Maßgabe des eingereichten Protokolls, Berlin. 8 ändert in den 88 5 (Grundkapital) urd Zweigniederlassung Gesoamtprokura er⸗ klärung ab: 8 8 Anträge der Linken wurden abgelehnt. Genehmigt wurde ol⸗ in eine bindende Verpflichtung für den Richter würde zu ganz die Gesellschaft mir G Haß⸗ im besonderen hinsichtlich der Firma, be⸗- —Dem Kaufmann Georg Krause in 20 (Vergütung des Aufsichtsrats). Der teilt, die Prokura der Kaufleute Die Sozialdemokratische Reichstagsfraktion begrüßt den Ab⸗ gender Antrag der Regierungsparteien: zur Zeit des In⸗ unerträglichen Folgen führen. Sie würde eine Belastung der tung ein. Diese Anteile werden mit je schlossen und das Stammkapital um Quolsdorf (Ober Lausitz) ist Prokura § 6 (Uebertragung von Aktien) ist Gustav Emil Hänel und Richard Ernst schluß des Handels⸗ und Tu““ zwischen dem krafttretens dieses Gesetzes im Dienste befindlichen außerplan⸗ Revisionsinstanz mit sich bringen, mit dem Ergebnis, daß viele 6000 Reichsmark bewertet. Der Gesell⸗ 15 000 NM auf 20 000 RM erhöht. Die erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am wieder hergestellt worden. Paul Fritz Meinhold in Plauen ist er⸗ Deutschen Reich und dem Königreich der Serben, Kroaten und mäßigen Beamten erhalten ihr um zwei Jahre verbessertes Urteile aufgehoben und an die Vorinstanz zurückverwiesen schafter Sstermann bringt seine For⸗ Firma lautet nun: Apis Fabrikations⸗ 17. 10. 1927 errichtet. Die Vertretung Oldenburg, den 3. Dezember 1927. loschen. Weiter wird bekanntgegeben: Ziowenen. Sie wäre guch beveit gewesen, diesem Vertrag, dessen Diatendienstalter. Ihnen wird bei der ersten planmäßigen An⸗ würden, ohne daß ein wesentlich anderes Ergebnis erzielt würde. berung als stiller Gesellschafter an oie Gefellschaft für Kraftfahrzengbedarf der Gesellschaft erfolgt durch den Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I. Die FfeitseEas der eh te Ba eser. Inhalt sie billigt, zuzustimmen. Diese Zustimmung ist ihr jedoch stellung 5 Abs. 2) die bei derselben Dienst aufbahn zwischen Abg. Rädel (Komm.) beantvagte, dem § 69 eine neue Fassung vorbezeichnete offene sanchetzarselschofe mit beschränkter Haftung. Geschäfts⸗ chäftsführer, wenn nur ein Geschäfts⸗ mitglieder und die Bestellung des Vor⸗ ten plan⸗ in der Richtung zu geben, doß die sozialen Verhältnisse, in denen 1 ein, welche auf 8000 Reichsmarl be⸗ führer Karl Winterholler gelöscht; neu führer bestellt ist. Sind mehrere Ge⸗ Oranienburg. 1188 9 stands sowie etwaiger Stellvertreter von 2 habe . berücksichtigt werden müßten. 1 882 wird. b bestellte Geschäftsführer: Dr. Paul Bock sheftsfügrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 88 unser Handelsregister, Abteilung b1“ erfolgt durch den „Vereinig.) hielt die E11“¹“ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ und Fritz Dürr in München. Prokurist: etung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ ist heute unter Nr. 264 die Firma „Kurt mor ufsichtsrats in Ge⸗ Die schaf erfolgen durch den Deutschen Bilhelm von Seutter, Gesamtprokura meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Stelzig“ mit dem Sitz in Fichtengrund, meinschaft mit den stellvertretenden mit einem Geschäftsführer oder einem schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Post Friedrichsthal, und als ihr Föhaber Vorsitzenden; die Berufung der General⸗

so groß sein, daß die Konkurrenz der Maisstärke für die Kartoffel⸗ Reichst orliegenden Wartestandsgesetzentwurf vorzulegen, um Gruppen 8 und 8 a. winnberechtigun⸗ 1 2 5 5 3 teichstag vorliegend standsges f vorzulegen, Entschließung des Inhalts, daß die Lauf⸗ gung vom 1. Janugar 1927 5. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank München. als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf ohne Firma zu erwerben und unter der⸗

durch das Vorgehen der Regierung unmöglich gemacht. Die Re⸗ dem Beginne des Diäͤtendienstalters 6 16) und der erste gierung hat das Gesetz uͤber den Handelsvertrag verkoppelt mit mäßigen Anstellung liegende Zeit auf das Besoldungsdienstalter der Täter gele einer von diesem Handelsvertrag vollkommen unabhängigen Er⸗ angerechnet, soweit sie sieben Jahre, bei Versorgungsanwärtern Abg. Hampe (Wirtschaft höhung des autonomen Zollsatzes für den Industriemais. Die sechs Jahre, bei den vor dem 1. Januar 1925 eingestellten für das 8 tigste Moment bei der Strafrechtspflege. 1 sozialdemokratische Reichstagsfraktion erhebt entschieden Protest weiblichen Beamten der Deutschen Reichspost zehn Jahre sozialdemokratischen Anträge fielen von einem Extrem ins Reichsanzeiger. 8 8 8 gegen diese unberechtigte Methode, die bereits bei dem deutsch⸗ übersteigt.“ Darauf trat eine Pause ein. Nach der Pause andere. Eine Muß⸗Vorschrift, wie sie die Sozialdemokraten be⸗ t Das Amtsgericht Minden i. W. anderen Prokuristen. Sitz verlegt nach PFrokuristen. der Kaufmann Kurt Stelzig in Fichten⸗ versammlung und die Bekanntmachungen schwedischen Handelsvertrag unter unserm Protest in Anwendung setzte der Haushaltsausschuß die Beratung der Besoldungsvorlage antragt hätten, würde ein Schema einführen, und dem Richter Pee ahcha München. Die Veröffentlichungen erfolgen nur grund eingetragen worden. der Gesellschaft erfolgen durch den gebracht worden war. Sie muß es ablehnen, sich durch ein solche⸗ 8 der Besoldungsordnung A (aufsteigende Gehälter) fort. die innere Warme nehmen. Redner beschgft zte sich zum Schluß München. [76882) 10. Rudolf Panzer & Co. Sitz durch einmalige Einrückung in den Hranienburg, den 29. November 1927. Deutschen Reichsanzeiger; die Vorzugs⸗ Verfahren in eine Zwangslage bringen zu lassen, und sieht sich Diese leitete Reichsfinanzminister Dr. Köhler mit folgender seiner Ausführungen mit den verschiedenen igis sicht amn in der I. Neu eingetragene Firmen. Muünchen: Weiterer Gesellschafter: Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ 1 Amtsgericht. aktien erhalten aus dem verteilbaren aus diesem Grunde genötigt, das vorliegende Gesetz abzulehnen. Erklärung ein: Die Reichsregierung ot bei der Einbringung des Beurteilung der zverwerflichen Gesinnung“ bei Putschen. Abg. 1. Deutscher Süden Verlagsgesell⸗ August Dröge, Maschineningenieur in l Staatsanzeiger. 8 Pir- 188 Fahresgewinn vor den Stammaktien Der Handelsvertrag wird genehmigt. Das Gesetz dar⸗ Gesetzentwurfs über Aenderung der Bezüge der Beamten erklärt, Landsberg (Soz.) vertrat das sozialdemokratische Verlangen schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafter August ö“ A. Auf nzlatt 218 des Hand e646 über wird angenommen. daß die Vorlage zwar im einzelnen selbstverständlich nicht unab⸗ bei Ablehnung des Streichungsantrages des ganzen § 69 die München, Maximiliansstr. 4,11. Der Dröge ist gleich den übrigen Gesell⸗ ür den Landbezirk i Fshenae üennhh 18 1““ Auf A 8 des Abg. Dr. Kül (Dem.) wird ein Antra änderlich sei, daß aber Aenderungen, deren finanzielle Auswirkung Kann⸗Vorschrift in eine duß⸗Vorschrift zu verwandeln. Er Gesellf aftsvertrag ist abgeschlossen am schaftern nur je mit einem anderen E“ S Fi J he nes Schme 46 hene 88 eee; 8 8 dasct 8 uf? ntrag des Abg. Dr. 9 z -) ird * g die Gesamtlosten wesentlich erhöhten, nicht möglich seien. Die wies dabei auf Oesterreich hin, wo der Kassationsgerichtshof be⸗ 31. Oktober 1927. Gegenstand des Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ Neuhaldensleben, [76834] Fng Fenn Schmiegel mit dem Vorzugsgewinnanteils von 7 % nicht 1“““ fürsorgs enFeeg erin, da dee e ne ezgeena ehn. verschicsese Anträge rechtigt sei, ein Urteil aufzubeben, dessen Schwere in einem aufe. Unternehmens ist der Erwerb und die sellschaft ermächtigt. In unser Handelsregister Ab⸗ 0“ den Haushaltsausschuß überwiesen. erhoben, die im Laufe der ersten Lesung innerhalb dieses Rahmens äl 88 Mißverhältnis zur Strafiat stehe. Wenn es von dieser 8* der Zeitschrift „Der Deutsche 11. Johann Bartmann. Sitz Mün⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 249 8 Kaufmann Johannes Eugen Martin rückständig gebliebenen Gewinnanteile Das Haus vertagt sich. Nächste Sitzung Sonnabend, gestellt und angenommen worden sind. Sie hat auch keine Ein⸗ üigenis bühnerhältnin zwenigen Fällen Gebrauch gemacht habt., Süden⸗ fowie die gelegentliche Heraus⸗ chen: Peity Bartmann nun verehe⸗ eingetragenen Firma „Rosa Zabel, Neu⸗ eeeae 8 e eingetragen aus dem verteilbaren Gewinn des fol⸗ 14 Uhr. (Ruhrentschädigungen u. a.) swendungen gegen den Antrag auf Neufestsetzung der Bezüge der gabe anderer Verlagswerke. Stamm⸗ lichte Geisberger, Johanna Vartmann haldensleben“ eingetragen worden: eichälisraum defindet genden oser des folgenten Geschst. 1 Gruppe (der Regierungsräte) geltend gemacht, weil durch kapital: 20 000 NM. Sind mehrere Ge⸗ nun verhelichte Zunterer, Ludwig Vart⸗ Alleiniger Inhaber ist Kaufmann (eh, hft hedenan, acstr. Ner. 5 r ns sghren snatte zenoch erleeenng denin de⸗ Schluß 19 ¼ Uhr. sdie Ausführung des Antrages selbst keine wesentliche 8 3 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) t schäftsführer bestellt, ist jeder allein mann, Rosa Bartmann und Olga Bart⸗ Theodor Zabel in Neuhaldensleben. Geschäftszweig ist der Handel mit Teer, Vorzugsgewinnanteil für das letzte ab⸗ 2 I“ 8 . vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: mann als Mitinhaber der Erben⸗ Nenhaldensleben, 1. Dezember 1927. Teerprodukten, Minerglien, Chemikalien gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist;

belastung entstehen würde. Sie knüpfte aber an diese ihre 1 8 ““ 6 zaeri Abfã 8 Stellungnahme die ausdrückliche Voraussetzung, daß durch diese Dr. Franz August Schmitt, Syndikus in gemeinschaft gelöscht. Die Erben⸗ Das Amtsgericht. und Abfällen der Großindustrie an⸗ bei der Nachzahlung gehen die älteren 4 Aenderung keine Rückwirkungen auf andere Besoldungsgruphen 2”- München. Die Bekanntmachungen er⸗ gemeinschaft ist aufgehoben; Babette FeeGhen Fcrbeet⸗ Zirna, 2. D Ref eh egten fis et ezsn .. Preußischer Staatsrat. ssich ergeben würden. Die gestrige Aussprache im Haushalts⸗ 1 G8 folgen durch den Deutschen eichs. Lartmann, Kaufmangswitwe in Mün⸗ Ngusalzu-Spremmwerg. (76835] Bmtsgericht Pirna, 2. Dezember 1927. defchnachetansgen evin gehaisscheins ber 1927 1 ausschuß, in der bereits verschiedene Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. 1 chen ist nun Alleininhaberin. 88g Blatt Hanzelsregisters, ööe Srsiss reichiang hehae estenn⸗ Sitzung vom 9. Dezember 1927. wurden, hat der Reichsregierung Anlaß gegeben, die Lage ernen jch Anzei NX ir 2 Bayerische Werkstätten für 12. Heinrich Sedlmaier. Sitz Mün⸗ de Firma Leb. Försters Söhne in Neu In das 11111“ Sneeict d Rachrichtenbh Vereins deutscher Zeitungsverlege zu prüfen, insbesondere wegen der etwaigen Auswirkung auf den Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Holzbearbeitungskunst Büchler & chen: Heinrich Sedlmaier als Fn⸗ Oppach betr., ist am 2. Dezember 1927 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefertigt ist, aus dessen Gewinn die Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) BEtat des Reiches sowohl wie auf den Haushalt der Betriebs⸗ in Berlin. F“ * München, Rumford⸗ haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: 1 dem Kauf⸗ hder Firma Wene .“ bestritten werden: dis Der S tsrat e zu einem Sitzungsabschnitt verwaltungen der Reichspost und der Reichsbahn —. Die schäftsstelle raße 1. Offene Handelsgesellschaft. Betty Sedlmaier, Kaufmannswitwe in mann Karl Erhard Förster in Oppach haum Zö.“*“] Der Staatsrat trat heute zu e tzungsabscht g pos 1 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Beginn: 1. Skiober 1927 Herstellung München. 58 fmannswitwe in Prokura erteilt worden ist. & Keidel, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, ter Haftung in Plauen, Nr. 3696: wenn die erwa rückständigen Vorzugs⸗

. . 8. ; roj Srogjor 1 bo f j ü ergehe den 8 mmen, der bis Dienstag nächster Woche anhalten soll. Reichsregierung konnte dabei auch nicht vorübergehen an den 2 8 111““ : 1. L b 1 bura ertg orden 8 1. allem steht der neue 1“ Erledigung, der bekanntlich Folgerungen, die aus den angemeldeten Rückwirkungen sich für Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. und Vertrieb von kunstgewerblichen 13. Verlag Max Wittkop. Sitz Amtsgericht Neufalza⸗Spremberg, Durch Bescht GFoolff⸗ n Fet fedigung, de 1 die finanzielte Lage der Länder und Gemeinden ergeben müßten. Berlin. Wilbelmstr. 32 b Zier⸗ und Gebrauchsgegenständen. Ge⸗ München: Geänderte Firma: Ver⸗ den 5. Dezember 1927. et Beschluß der Gesellschafter vom gewinnanteile vollständig bezahlt sind; Mitte nächster Woche im Landtag veraten werden 928 In Die Reichsregierung kam bei Prüfung der Gesamtlage einhellig 8 1 1 8 1G b 8 8 sellschafter: Franz Büchler, Kaufmann lagsanstalt Max Wittkop. Neuss 76475 8.8 888 1 8 8 .“ der . Süsung L1“ W“ hemn zu dem Ergebnis, daß ein weiteres Entgegenkommen 1 Vier Beilagen 8 1] 8 München, mee Kauf⸗ 14. J. G. Landes. Sitz München: In unser Handelsregister A N 78. W11“ vrase gen sensh üs⸗ ere ““ eines Gesetzes über die Gewährung von Zwischenkreoit Wünschen und Anträ öO111616191646A“ nann in Wald⸗Perlach. Die Gesell⸗! Erbengemeinsch⸗ ehoben. Seit wurde 30. 8 8 mkapital auf dreißigtaufend Reichs⸗ 10 % betragenden Gewinnanteils auf di z Lünschen und Anträgen auf Aend g züg 13 leinschließlich Börsen⸗Berlage) 1b 9 - s gemeinschaft aufgehoben. Seit! wurde am 30. November 1927 bei der! mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag Germensesen, so ist für jedes uf ai

zugestimmt. Der durch das Gesetz vom 30. Oetober 1926 zur Besoldungsgruppen über die Beschlüsse der ersten Lesung 1 3 Gewährung von Zwischenkredit bei Rentengutsgründungen be⸗! hinaus aus finanziellen Gründen durchaus unmöglich ist. und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.