Wir fordern unsere Gläubiger erneut auf, ihre Forderungen sofort anzumelden, da unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. .
Die Aktionäre werden ersucht, ihre Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien um⸗ zutauschen, und zwar bis zum 1. Februar 1928. Die Aktien über PM 1000, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2 Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung für kfraftlos erklärt Aktien finden die Vorschriften des § 290 des H⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.
[66994
Generalversammlung zember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der RM 71 000,— auf RM 5000,— durch Herabminderung der Zahl der Aktien Ferabg⸗ n.
Auf die für kraftlos erklärten der — d nom. RM 1000,— Aktien vernichtet, die
verbleibenden nom. RM 70 000,— im
— —
Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Dritte Aufforderung.
Die ordentliche und außerordentliche vom 22. De⸗
Gesellschaft von bisher
Die Herabsetzung soll in eise durchgeführt werden, daß
Ziegel⸗ und Steintorswerke AG. i. L., Verhältnis von 14:1 zusammengelegt
Berlin, Lüneburger Str. 8. Kuhberg. 9
f78238] Wir vergüten unseren reichsdeutschen
Obligationären auf die Zinsscheine Serie I Lit. A Nr. 16 per 2 1. 1928
RM 4,50.
Serie 1 Lit. B Nr. 16 per 2. 1. 1928
RM 2,25,
Serie II Lit. A Nr. 11 per 1. 10. 1927
MM 4,50,
Serie I1 Lit. B Nr. 11 per 1. 10. 1927 RM 2,25
Jahreszinsen für 1927 abzüglich 11 %
polnische Kapitalertragssteuer, netto also:
4,— RM bzw. 2,— RN.
Die Zinsscheine per 2. 1. 1927, 1. 7.
1927 und 1. 4. 1927 sind wertlos.
Die Einlösung obiger Zmesscheine erfolgt von sofort ab bei den Kassen:
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,
Dnreection der Disconto⸗Gesellschaft
Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank. Breslau, 8
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,
und bei unserer Hauptkasse in Kattowice
(Kattowitz).
Kattowice, den 8. Dezember 1927. Schlesische Kleinbahn. Spölka Akeyjna.
Electricitäts⸗Werke Liegnitz Aktien⸗Gesellschaft, Liegnitz.
Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. November 1927 hat be⸗ schlossen, das nom. RM 3 850 000 be.⸗ tragende Grundkapital um NM 770 000 auf RM 4 620 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 2566 Stück neuen Stammaktien über je RM 300 und einer neuen Stamm⸗ attie über RM 200. Die neuen Aktten lauten auf den Inhaber und nehmen an der Diwvidende ab 1. Januar 1928 pro rata der geleisteten Einzahlungen teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die RM 770 000 neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Januar 1928 einschließlich bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und deren
Niederlassungen in Liegnitz und
Breslau sowie
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesfellschaft
Artiengesellschaft in Berlin unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Emp'ang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
das werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien i neuerungsscheinen zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens 25. Januar 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Worms, Mainzer Str. 162, einzureichen. Aktien, welche innerhalb der eingereicht oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis reicht, werden für kraftlos erklärt.
Der Vorstand. Dr.
(782011 Societätsbrauerei
werden derart, daß auf je 14 alte Aktien im Nennwerte von RM 20,— eine neue — Aktie im Nennwerte von RM 20,— und auf je 14 Aktien im Nennwerte von je RM 100,— eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von RM 100,— ausgegeben wird.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in Handelsregister eingetragen ist,
nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗
rrist nicht
von 14:1 nicht aus⸗ Gleichzeitig werden die Gläubiger der
Grund⸗
Ge Gatt unter Hinweis auf die be⸗ schlossone
kapitals gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. anig⸗rder;,
mel
Herabsetzung des
ihre Ansprüche anzu⸗ en.
Frankfurt a. M., 1. Oktober 1927. Guldmann.
Waldschlößchen. Dresden.
Die Aktionäre unserer Geessellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 5. Januar 1928, nachm. 4 Uhr, im Brauerei straße 10, Generalversammlung eingeladen.
Sitzungszimmer unserer Waldschlößchen⸗ ordentlichen
Dresden⸗N., stattfindenden
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1927 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußtassung über die Genehmigung derselben.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vertetlung.
4. Aufsichtsratswahl. 3 5. Aenderung von § 10 der Satzungen
(Hinterlegung von Aktien vor General⸗ versammlungen). Stimmberechtigt sind dieijenigen Aktio⸗
näre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — also bis einschließlich 2. Januar 1928,
bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden
ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nach⸗ weis hierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheiniaung Reichsebank gewähren wegen deren ver⸗ änderten Hinterlegungsbestimmungen kein Recht auf Ausübung des Stimmrechts.
führen. Devpotscheine der
Dresden, am 9. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat der
Societätsbraunerei Waldschlößchen.
Alfred Maron, Veorsitzender.
Auf je 5 alte ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende Aktien im Nennwerte von je RM 300 fann eine neue Aktie im Nennwerte von RM 300 und auf die verbleibende Spitze von RM 1000 eine neue Aktie im Nennwerte von RM 200 zum Kurse von 105 % frei von Börsen⸗ umsatzsteuer unser der Bedingung be⸗ bezogen werden, daß 40 % des Nennwerts sowie das Aufgeld in Höhe von 5 % spätestens bis zum 16. Januar 1928 eingezahlt werden. Die Rest⸗ zahlung von 60 % ist in zwei gleichen Raten von je 30 % am 15. Januar 1929 und 15. Januar 1030 zu leisten. Die vonzeitige Einforderung der Restzahlungen behalten wir uns vor.
Der Bezug ist provisionstrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Ueber die erste Einzahlung wird dem beziehenden Aktionär eine nicht übertrag⸗ bare Kassenquittung ausgehändigt. Die folgenden Raten sind ber der gleichen Stelle gegen Vorlegung dieler Kassen⸗ quittung zu entrichten, bei welcher die erste Rate eingezahlt worden ist.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urtunden erfolgt nach Vollzahlung gegen Rückgabe der Kassenquittungen.
Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton des Einreichers der Kassenquittung zu prüten.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Die Emführung der neuen Aktien zum Handel an der Börse zu Berlin wird nach erfolater Vollzahlung beantragt werden.
Liegnitz, den 13. Dezember 1927.
Electricitäts⸗Werie Liegnitz
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Frost.
78192 Adler Brauerei, Köln⸗Ehrenfeld.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ egs findet statt am Dienstag, den 10. im Sitzungssaal des Bankhaufes Sal. Oppenheim Budengasse 8—- 10.
anuar 1928, mittags 12 Uhr,
ir. & Cie. in Köln, Gr.
Wir laden unsere Aktionäre zu dieser
Verfammlung hiermit ein unter Hinweis auf § 14 der Statuten, wonach zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bzw. gungen spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei den Bankhäusern
notarielle Hmterlegungsbescheini⸗
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8.
A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G.,
Köln,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Leopold Seligmann
Köln,
bei lämtlichen Effektengirobanken deut⸗
scher Wertpapierbörsenplätze oder
bei der Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld
1.
2. Genehmigung der Bilanz und
hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und Stimmzettel zur Aus⸗ gabe gelangen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revrsoren.
Be⸗ schlußkassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat und zur Re⸗ visionskommission.
Köln⸗Ehrenfeld, den 10. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat.
Aktiengesellschaft in Grüna, Sa. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 14. Jannar 1928, nachmittags 12,30. Uhr, im Sitzungssaale der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesord⸗ nung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 sowie der hierzu vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Berichte und Beschlußfassung hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschästejahr. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. 1 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Grüna bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Grüna, Sa., den 10. Dezember 1927.
Der Vorstand. Stegmeyer. [78203]
Leinengarn⸗Abrechnungsstelle
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 4. Januar 1928, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Gefellschaft, Berlin, Krausenstr. 25/28, III. Etage, zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz vom 30. Juni 1927 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschluß über Genehmigung der Jabresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Ersatz⸗ bzw. Neuwahlen zum Auf⸗
chtsrat.
Aktionäre die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben dieses nach § 12 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage (jetzteren nicht mitgerechnet) schriftlich dem Vorstand der Gesellschaft anzuzeigen.
Berlin, den 12. Dezember 1927.
Der Vorstand. Thilo.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[78454] Flensburger Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 22. Dezbr. 1927, nachm. 6 Uhr, in Flensburg. Hotel „Union“, Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Kassenbericht.
3. Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
1u ₰ an Vor⸗
[76876]
Für die Zentralgenossenschaft für das Eisengewerbe, e. G. m. b. H., Erfurt, ist die Liquidation beim Gericht beantragt. Zu Liquidatoren ist der Vor⸗ stand,. und zwar die Herren C. Geffers, Fr. Machleidt, Rob. Taubert, sämtlich in Erfurt, bestellt. Gläubigeransprüche sind innerhalb 4 Wochen beim Amtsgericht Erfurt zu melden.
—,—
8. Unfall. und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
881991 Lederindustrie⸗ Berufsgenoffenschaft.
Betanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 3. v M. geben wir davon Kenntnis, daß außer der von dem Wahl⸗ vorstand im Aurftrage des Genossenschafts⸗ vorstands aufgestellten Vorschlagsliste für die Wahl des Genossenschaftsvorstands keine weiteren Vorschlagslisten innerhalb der hierfür festgesegten Frist eingereicht worden sind und daß daher gemäß § 9 der Wahlordnung die in der Vorschlags⸗ liste des Wahlvorstands bezeichneten Herten als gewählt gelten. Intolgedessen findet auch eine Wahlhandlung nicht statt; der auf den 28. d. M., nachmittags 1 Uhr, an⸗ beraumte Termin wird hierdurchaufgehoben. Mainz, den 6. Dezember 1927. Der Wahlvorstand. Th. Simon, Vorsitzender
——
1“
1 Der Liquidator: Werner
*
“ 9. Bankausweise. Wochenübersichh—
der “ Bayerischen Notenbank
vom 7. Dezember 1927. Aktiva. RM Goldbestand 28 559 000,— Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 6 101 000,— sonstigen Wechseln und Scheck. 48 884 000,— deutschen Scheidemünzen 49 000,— Noten anderer Banken 2 394 000,— Lombardforderungen 1736 000,— 11 587 000,— 5 022 000,—
2728520 78229]
Wertpapteren.. fonstigen Aktiven..
Passiva, Grundkapital .. Rücklagen: M
Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve 2 876 000,— Sonstige Rücklagen 1 200 000,— Betrag der umlaufenden Noten . .. . 609 074,000,; Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 970 000,— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ E“ Sonstige Pessibes v . 1 550 000,— Darlehen bei der Deutschen Rentenbak 1 500 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2 529 223,18.
15 000 000,— 10 000 000,—
102 000,—
[78230 ) Stand der —Württembergischen
Notenbank, Stuttgart, am 7. Dezember 1927.
Aktiva. Reeichsmark
Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392 ge⸗
bb1““; Deckungsfähige Devisen. Wechselbestand “ Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. Leee“] Sonstige Aktiva.
Passiva.
Eee“ Reservefondds Umlaufende Noten 2 Täglich fällige Verbindlich⸗
4““ An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 61 477 755,73 Sonstige Passiva 8 5 150 775,97
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ shcebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln:
eichsmark 6 983 170,16. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 % p. a.
*
420 000,—
35 522 295,34 27 016,62
1 802 565,— 3 235 297,20 8 993 884,09 ö44 049 286,23
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
[782372 Bekanntmachung.
Die „Elster“ Industrie⸗Bedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Schmargendorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gezellschatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Schmargendorf, den 10. De⸗ zember 1927.
Die Liquidatoren der „Elster“ Industrie⸗Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnu.: Karl Prugel. Theodor Schwarz.
Die Firma Hans Sml. Schmidt, G. m. b. H., Chemnitz, Gustav⸗Freytag⸗ Straße 14, befindet sich in Liquidation. Irgendwelche Ansprüche sind beim Liqui⸗ dator Otto Weise, Chemnitz, Poststraße 30, anzumelden
(78236] Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ dation eingetreten. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige Forderungen bei uns anzumelden. — J. L. Duysen G. m. b. H., Berlin SW. 48, Friedrichstraße 219.
Durch Beschluß der Gefellschafter vom 7. 4. 27 wurde unser Stammkapital von RM 1 440 000 auf R*M 1,000 000 herab⸗ gesetzt. Für den Fall, daß unsere Gläu⸗ biger mit der Herabsetzung nicht einver⸗ standen sein sollten, werden sie autge⸗ fordert, sich bei uns zu melden. Durch Gesellschafterbeichluß vom gleichen Tage wurde das Stammkapital gleichzeitig von RM 1 000 000 auf RM 1 250 000 und durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 11. 1927 um weitere RM 250 000 auf RM 1 500 000 erhöht.
Brackwede, den 1. Dezember 1927. K. & Th. Möller G. m. b. H. Maschinenfabrik. Kesselschmiede, Eisengießerei
Güterverkehr G. m. b. H.
Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. November 1927 aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ sjelben zu melden.
Berlin, den 3. Dezember 1927.
[779311]
Die Firma Friedr. Schmid & Co. in 8
Augsburg hat den Antrag gestellt,
RM 6 200 000 Inhaberstamm⸗ aktien der Süddentschen Boden⸗
creditbank, München, und zwar:
RM 1 600 000 Inhaberstamm⸗ aktien, eingeteilt in 20 000 Stück zu je RM 80 Nr. 42 501 — 62 500 Öund RM 4 600 000 neue In⸗ eingeteilt in 17 000 Stück zu je NMM 200 Nr. 1 Stück zu je RM 1000 Nr. 1— 12 000, letztere Dividenden⸗
haberstammaktien,
bis 17 000, 12 000 RM 4600 000 mit berechtigung ab 1. Juli 1927,
zum Handel und zur Notierung an
Börse zu Augsburg zuzulassen. 5
Augsburg, den 9. Dezember 1927. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Dr. Rosenbusch, Kempter,
Vorsitzender. Schriftführer.
[77932]
Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden.
8 % Zentralgoldpfandbriefe vom Jahre 1927 im Werte von 10 000 000 Gold⸗ mark und 8 % Goldkommunalschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1927 im Werte von 10 000 000 Goldmark der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 10. Dezember 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Br. Gelpcke.
[77933¹⁄% Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Firma Jacob S. H. Stern und der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Reichsmark 15 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Brown, Boveri & ECie. Aktiengesellschaft in Mannheim, 75 000 Stück über je RM 200, Nr. 1 — 75 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden 8 Franukfurt a. M., den 10. Dezbr. 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
0
[77934% Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, und das Bankhaus Kroch jr. Komm.⸗Ges. a. A., Leipzig, haben den Antrag gestellt: nom. GM 5 000 000 8 % An⸗ lehnscheine (Goldkommunalobli⸗ gationen⸗ Reihe XIV, eingeteilt
9„
in 2500 Stück über je GM 100,
über je GM 500, Lit B Nr. 1 — 2500,
2500 Stück über je GM 1000, Lit C Nr. 1 — 2500, 500 Stück über je GM 2000 Lit. D Nr. 1— 500, lehnscheine (Goldkommnunalobli⸗ gationen) Reihe XXY, eingeteilt in 2500 Stück über je GM 100, Lit. A Nr. 1— 2500, 7500 Stück über je GM 500, Lit. B Nr. 1—7500, 7000 Stück über je GM 1000, Lit. C Nr. 1 — 7000, 7000 Stück über je GM 2000, Lit. D Nr. 1—7000, nom. GM 20 000 000 6 % An⸗ lehnscheine (Goldkommunalobli⸗ gationen) Reihe XVI, eingeteilt in 5000 Stück über je GM 100, Lit. A Nr. 1 — 5000, 9000 Stück über je GM 500, Lit B Nr. 1 — 9000, 5000 Stück über je GM 1000 Lit. C Nr. 1 — 5000, 5000 Stück über je GM 2000 Lit. D, Nr. 1 — 5000 der Communal⸗Bank für Sachsen zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. 8 Leipzig, den 10. Dezember 1927. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig
Dr. Just.
[779355) Bekanntmachung. S Von der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von nom. RM 10 000 000 7 % Teilschulbvverschreibungen, Aus⸗ gabe 1927, des Bezirksverbandes Oberschwäbischer Elextrizitäts⸗ werke in Biberach, Riß, 1500 Stück über je RM 200 Lit A Nr. 1 — 1500, 2000 Stück über je RM 500 Lit. B Nr. 1501 — 3500, 4000 Stück über je RM 1000 Lit. C Nr. 3501 —- 7500, 1500 Stück über je RM 2000 Lit. D Nr. 7501 — 9000, 340 Stück über jie RM 5000 Lit. E Nr. 9001 — 9340, rückzahlbar durch jährliche Auslosung zu Pari ab 1. Januar 1928 bis spätestens 1. Ja⸗ nuar 1952, verstärkte Tilgung oder völlige Rückzahlung ist vom I. Ja⸗ nuar 1932 ab statthaft, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 8. Dezember 1927. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[77936]
Die Philipsborn & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 19, Lindenstraße 44/47, ist aurgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Dezembver 1927.
Als Liquidator: Walter Kristeller.
Zitelmann.
der .
Hugo Kummetz heute, nachmittags 16 (4) Uhr, der Kon⸗
Sspangenberg.
7. Dezember Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗
9. Dezember 1927, vorm. 11 ½ U Konkursverfahren eröffnet.
1““
und Uhrenfabrik in Feie. wurde heute, nachmittags 6,30 Uhr, Konkurs eröffner Verwalter. Fabrikant Karl Gutbrod in — Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 5. Januar 1928, vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 109 Pforzheim, den 8. Dezember 1927. Amtsgericht. Schleswig. Ueber das Vermogen des Kaufmanns Johannes H. Claussen in Böklund wird eute, am 10. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Peter Thaysen in Schleswig. An⸗ meldungen bis zum 31. Januar 1928. Erste Gläubigerverfammlung am 7. Ja⸗ nuar 1928, vorm 10 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. Februar 1928, vorm. 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 5. Januar 1928. Das Amtsgericht in Schleswig. Abt. V.
Schwetzingen. [78091] Ueber das der Modistin Susanna Black, geb. Knaup, in Seüüeinen wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Hörner in Schwetzingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. De⸗ ö 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ Eung und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 10. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwetzin⸗ gen, Zimmer Nr. 3. Schwetzingen, 9. Dezember 1927. Bad. Amtsgericht. I. Skaisgirren. [78092] Ueber das Vermögen des Schlossers in Gr. Skaisgirren ist Konkursverwalter:
kurs eröffnet.
8 Rechtsanwalt Chufeau in Skaisgirren. Erste Gläubigerversammlung am 4 Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr.
All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist für Konkursforde⸗
rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Januar 1928.
Skaisgirren, Ostpr., 7. Dez. 1927. Das Amtsgericht. Abt. 2.
[78093]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Tornseifer von hier, wird heute, am 1927, mittags 12 Uhr, das
schuldner zahlungsuntäbig ist. Der Rechts⸗ agent Friedrich Pasche von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Januar 1928 ber dem Gericht anzumelden. Es wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteis sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner 8 zu, Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung auf Mittwoch, den 4 Januar 1928, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Geucht Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fün welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Spangenberg. Vorsrelde. 1,099 Ueber das Vermögen des Hofpächters Gustav Stüler in Brechtorf 9 am
r, das Der Käm⸗ merer Arnold Lieberodt in Vorsfelde ist um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ nuar 1928 bei dem Amtsgericht anzu⸗ elden. Termin zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen ist auf den 12. Januar 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis .Januar 1928, vorm. 10 Uhr. Vorsfelde, den 9. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wangen, Allgäu. [78095] Ueber das Vermögen des Paul Kible,
Landwirts in Immenried, O.⸗A. Wan⸗
en, wurde am 10. Dezember 1927, vor⸗
“ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Stellv. Abt. in Wangen i. A., An⸗ meldefrist bis 4 Januar 1928. Wahl. termin, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 16. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 1928. Amtsgericht Wangen i. A., den 10. Dezember 1927 Wegscheid. [78096] Das Amtsgericht Wegscheid hat über das Vermögen der Firma Josef Damberger, Ingenieurbüro in Unter⸗ griesbach, am 7. Dezember 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Voll⸗ streckungsobersekretär Peter Saemmer in Wegscheid. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bis 31. Dezem 28. Termi
“] 8 ““
zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Graubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9 Januar 1928. vormittags 9 ¼ Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wriezen. [78097]
Ueber das Vermögen des Landwirts und Gänsemästers Richard Meißner in Wuschewier wird heute, am 7 Dezember 1927, 22 Uhr, das “ er⸗ öffnet. Konkursverwalter: e.-ns Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 12 Januar 1928. Erste Gläu⸗ Fice wersemm. ung am 3. Januar 1928, 9 Uhr. Prüfungstermin am 2 Fe⸗ bruar 1928, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1928. Amtsgericht Wriezen, 7. Dezbr. 1927
Zeitz. 178098]
Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten R. Münkner Inhaber der Che⸗ mischen Fabrik Aylsdorf in Aylsdorf, wird heute, am 10 Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Emil Ott in Zeit Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 24. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und An⸗ zeigepflicht mit offenem Arrest: 10. Fe⸗ bruar 1928.
Zeitz, den 10. Februar 1927
Das Amtsgericht.
Augsburg. [78099] Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Weber, Händler in Augsburg, Rottenhammer Str. 19 III, mit Beschluß vom 9. Dezember 1927 Termin zur Abstimmung über den an⸗ gebotenen Zwangsverglesch sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 27. Dezember 1927, vormittags 9 % Uhr, im Sitzungssaal IV, rechts, Erdgeschoß. Der Vergleichsvorschlag nebst Begutachtung durch den Konkurs⸗ verwalter liegt in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 40, Justizgebäude, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Barth. [78100]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Jantzen, vorm. Rudolf Friedrichs, in Barth, ist Termin zur Glänbigerver⸗ sammlung am 11. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Tagesordnung: 1. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, 2. Bericht über das bisherige Konkursverfahren, 3. Beschluß über eine Abschlagsvertei⸗ lung unter Klärung des Verhältnisses zwischen alten und neuen Gläubigern.
Barth, den 7. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [78101]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft der Rügenschen Gastwirte e. G. m. b. H. in Bergen a. Rg. ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Für das Mitglied des Gläubigeraus⸗ schusses Johannes Uthke in Berlin sind an Vergütung und baren Auslagen weitere 75 RM. festgeseg⸗ Bergen a. Rg., den 3. Dezember 1927. Amts⸗ gericht.
Bergen, Rügen. [78102]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ella Dreher, geb. Petzold, Andenken⸗ & Badeartikel⸗ geschäft in Sellin a. Rügen, Seebrücke, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bergen a. Rg., 9. Dezember 1927.
Amtsgericht.
Berlin. [78104⁴] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handetagehn. schaft Bruschke & Co zu Berlin⸗
ariendorf, Chausseestraße 254, wird ur Anhörung der Gläubiger über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse gemäß § 204 der Konkursordnung eine Gläubigerversammlung auf den 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 181, I, anberaumt. Die Versammlung 68 gegebenenfalls zugleich 5 Abnahme der öö“ des Berwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ ütung an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses bestimmt.
Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 6. Dezember 1927.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. [78105] In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Frau Agnes Scheidies, Inhaberin der Firma Agnes Braun zu Berlin SW. 29, Zossener Straße 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 4. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zim⸗ mer 181, I, anberaumt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. erlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 6. 1927. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin-Schöneberg. [78103]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Mar 1926 ver⸗ storbenen Kaufmanns Ernst Rom, zu⸗ letzt wohnhaft in Berlin, Teiesn. straße 56, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin⸗Schöneberg, den 7. De⸗ zember 1927.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Eckernförde. [78106]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Theodor Börm in Groß Waabs wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung er⸗ teilt haben.
Eckernförde, den 5. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [78107] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Aman⸗ dus Pusch in Forst (Lausitz) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 4. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ger cht in Forst (Lausitz), Zimmer r. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 7. Dezember 1927. [76583] Frankenberg, Hess.-Nassau. In dem Konkurse der Frau Maria Kiehn, Frankenberg, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 166,77 Reichsmark verfügbar. Zu berück⸗ fichtigen sind Forderungen zum Betrage von 11 642,71 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des de ggen Amtsgerichts zur Einsicht aus. rankenberg, den 1. Dezember 1927.
Der Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Estor.
Frankfurt, Main. [78108]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Zigarettenfabrik Poty Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main, Lange Straße Rr. T, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ teilung aufgehoben.
Frankfurt am Main, den 7. De⸗ zember 1927. “
Amtsgericht. Abteilung 17 a.
Frauenstein, Erzgeb. [78109] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Kaufmanns Gustav Max Teichmann in Rechenberg⸗Bienenmühle wird Termin ur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ L über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 20. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. 8 Amtsgericht Frauenstein, 8 den 9. 12. 1927
Glatz. [78110] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. C. Hoffmann & Co. in Glatz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Glatz, den 7. Dezember 1927. Amtsgericht. (3 N 7/24.)
Glatz. [78111] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinhold & Co. in Glatz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Glatz, den 7. Dezember 1927. Amtsgericht. (3. N. 3 a/24.)
Gleiwitz. [78112]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreiswirt⸗ schaftsverbandes Tost⸗Gleiwitz e. G. m. b. H. in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Dezember 1927. — 6 N. 1/24.
Gleiwitz. [78113]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen bezw. den Nachlaß des Inspek⸗ tors Karl Mende aus Gleiwitz⸗Peters⸗ dorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Dez. 1927. (6 N. 84/26.)
Görlitz. [78114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Suchert in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht.
Gummersbach. [78115] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Josef Lofgnie in Gummersbach ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden. Gummersbach, den 8. Dezbr. 1927. Amtsgericht.
Guttentag. [78116]
In der Konkurssache des Drogisten Harry Fiebag in Guttentag ist Schluß⸗ termin auf den 3. Januar 1928, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Festgesetzte
Vergütung des Verwalters, Kaufmanns!
smögen des
Paul Preczonka, in Guttentag, 273,14/ Kirchheim u. Teck.
Reichsmark einschließlich 85,34 RM Auslagen. — 3 N. 1/27 Amtsgericht Guttentag, 7. Dezbr. 1927.
Hamm, Westf. [78118] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hansa⸗Zigarren⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch . Hamm, den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Hannover. [78119] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Gastwirts Wilhelm Tyra in
Hannover, Flüggestr. 20, wird mangels
einer die Kosten deckenden Masse ein⸗
gestellt.
Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1927.
Harburg, Elbe. [78120]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Cohrs (Inhaber der Harburger Wäsche⸗ fabrik) in Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. Wilstorfer Straße Nr. 20, wird Schlußtermin — auch zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Anhörung über Honorar des Gläu⸗ bigerausschusses — auf den 10. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Buxtehuder Straße Nr. 11, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Harbura⸗Wilhelmsburg, den 8. De⸗ zember 1927
Das Amtsgericht. VII.
Heide, Holstein. [78121]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Maria Siehde, geb. Claussen, in Pahlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 23. November 1927.
Das Amtsgericht.
Hettstedt. [78123]
In dem I“ über das Vermögen der Einkau W“ für das Bäckerhandwerk e. G. m. b. in Fetzstede ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 7, Januar 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Hettstedt, den 5. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jastrow. [78124]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Frank & Söhne in Jastrow, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. November 1927 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Jastrow, den 5. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Jena. 1 8 [78125] Das über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Günther, geb. Wendt, Inhaberin eines Wäsche⸗ geschäfts in Jena, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat. Jena, den 6. Dezember 1927. Die Geschäftsstelle 9 c des Thüring. Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [78126] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Konstantin Bergner, alleiniger “ der irma Mittelbadische Handelsgesell⸗ schaft Selinger u. Cie. in Karlsruhe, Luisenstraße 73, wurde die Schlußver⸗ teilung genehmigt. Das Honorar des Konkursverwalters wurde auf 1950 Reichsmark, abzüglich bereits bezahlter 1500 RM. = 450 RM festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke wurde be⸗ stimmt auf Freitag, den 23. Dezeinber 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 252. Karlsruhe, den 2. De⸗ 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. I. Kanukehmen. [78127] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Richard Voigt in Seckenburg wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Kaukehmen, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht. Kehl. [78128] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der — Reiber⸗Schuler G. m. b. H. in Kehl wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Kehl, den 6. Dezember 1927. Amtsgericht. I. 8
Kiel. [78129] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Bur⸗ meister in Kiel, Ringstraße 89, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 3/27. 8 Kiel, den 6. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Kiel. [78130]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Automobilhändlers Konrad Wittorf in Kiel, Weberstraße 1—3, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig destetig worden ist. 22 N. 98/24. Kiel, den 7. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 22
mögen der
[78131 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Karl Dolde in Kirch⸗ v. u. Teck, Inhabers der Fa. Karl olde, Strickwarenfabrik, basalö wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses bestimmt auf Donnerstag, den 5. Januar 1928 vorm. 9¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Kirchheim u. Teck, Zimmer Nr. 11. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
Kolberg. 178132] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Löhle & Voß, offene Handelsge ellschaft, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 5 Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kolberg anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Kolberg, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. [78133]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Krause in Landsberg a. W. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitaglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Januar 1928, nachmittags 12 1¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer 24, bestimmt.
Landsberg a. W., 21. Novbr. 1927.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. [78184]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Kuke, geborene Futterlieb, in Dechsel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 10. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. 8
Landsberg a. W., 21. Novbr. 1927.
Das Amtsgericht.
Leipzig. [781352 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Rein⸗ hold William Dvoracek in Leipzig⸗Neu⸗ standt, Ludwigstr. 11, früheren Inhabers einer Großhandlung in Schneiderei⸗ bedarfsartikeln unter gleichnamiger Firma in Leipzig. Katharinenstr. 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. Auaust 1927 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 1. Dezember 1927. Leipzig. [78136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Hoff⸗ mann in Leipzig, Funkenburastr. 17, all. Inhabers einer Tuchgroßhandlung unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Alfred Hoffmann“ in Leipzig, Promenadenstr. 6 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 3. Dezember 1927.
Liegnitz. [78137] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Niederschlesischen Landes⸗
produkten Aktiengesellschaft wird nach
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Liegnitz, 3. Dezbr. 1927.
Lingen. [78138] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Siegmund Hanauer und Co. in Ligui⸗ dation in Lingen (Ems) und deren Ge⸗ sellschafter Kaufleute Sieamund und Max Hanauer in Lingen (Ems) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß gleichen Datums bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Lingen, den 3. Dez. 1927.
Magdeburg. [78139] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Ebeling, Inhabers eines Großhandelsgeschäfts mit Gummiwaren in Maadeburg, Breite⸗ weg 188. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 7. Dezember 1927. Does Amtsgericht A. Abteilun