1927 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

eben dieser Firma: Angust Mebert,] Rechanikermeister, Karl Mayer, Me⸗ chanikermeister, Bernhard Gerber, Mechanikermeister, und Johann Kor⸗ ee. Diplomingenieur. sämtlich in ugsburg, mit Beschluß vom 10. De⸗ Enbe⸗ 1927 nach Abhaltung des chlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung das Verfahren als beendet e“

lugsburg, den 12. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ead Oeynhausen. [78733] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanien Karl Steffen in Obernbeck Nr. 454 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 10. Januar 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 30, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Bad Oeynhausen, 8. Dezember 1927

3 Das Amtsgericht.

Bayreuth.

Betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peschmann & Co., G. m. b. H. in Bayreuth: Weiterer Beratungsgegenstand für den Termin vom 22. Dezember 1927, nachm. 3 ¼ Uhr (allgemeiner Prüfungstermin). ist die Genehmigung der Veräußerung des Warenlagers durch den Konkurs⸗ verwalter.

Bayreuth, den 9. Dezember 1927.

Amtsgericht Bayreuth.

Beeskow. [78735]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Braumeisters Bernhard Stümpfle, hier, in Fa. Brauerei Schulte Inh. Bernhard Stümpfle. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Beeskow, den 8. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. [78737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen es Kaufmanns Abraham Brenner, Alleininhabers der Firmen Abraham Brenner, Berlin. Komman⸗ dantenstraße 20/21, und Eduard Acker⸗ mann, Berlin, Mohrenstr. 13/14, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

[78734]

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 7. Dezbr. 1927.

BZerlin. [78736] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stampf & Manners A.⸗G., Berlin, Gitschiner Str. 47, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 10. Dezbr. 1927. Benthen, O. S. [78738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Blumenfeld in Beuthen. O. S., Tarno⸗ witzer Straße Nr. 20,. Alleininhabers der Firma Schuhhaus Martin Blumen⸗ feld in Beuthen. O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. Januar 1928, vormittaas 10 Uhr. vor dem Amtsgericht in Beuthen. O. S., Zimmer Nr. 23 im Zivilgerichtsgebäude, an⸗ beraumt. Der Verglfeichsvorschlaa und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichesschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Termin zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung wird auf den 9. Januar 1928, 9 ½7 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bremen. [78739] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Textil⸗ warengeschäfts Heinrich gen. Heinz Kochems in Bremen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bremen, den 8. September 1927. Das Amtsgericht. Heumann.

Charlottenburg. [78741]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Dalchow, alleinigen Inhabers der üsmma J. G Dalchow Söhne in (. arlottenburg, Kaiserdamm 96, ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Charlottenburg, 5. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. [78740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pelzwarenhändlers Moritz Hwaß in Charlottenbura. Kantstr. 139 (Wohnung: Pestalozzistraße 30), ist

nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 10. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 40.

Dessau. [78742]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Martha Hirsch⸗ Fn. geb. Leiding, in Dessau wird

ermin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ versammlung auf Montag, den 9. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 ⅛¼ Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Nr. 72, festgesetzt. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über die Einstellung des ee. wegen Mangels an Masse. Dessau, den 10. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dessau. [78743] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Friedrich Dornberger, alleiniger Inhaber der Firma Günther & Dornberger Hoch⸗ und Tiefbau in Dessau, wird Termin fur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ ung auf Montag, den 9. Januar 1928, vormittags 10 1¼½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72, fest⸗ gesetzt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einstellung des Konkursver⸗ fahrens wegen Mangels an Masse. Dessau, den 10. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Duisburg-Ruhrort. [78744]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bendler in Duisburg⸗Meiderich wird neuer Schlußtermin anberaumt auf den 4 Januar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 19.

Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort.

Grüfenthal. [78745] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Kurt Wieland - nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Gräfenthal, den 6. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Grebenstein. [78746] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Valentin Ger⸗ lach in Grebenstein, Inhaber der Firma M. Rosenbaum, daselbst, wird ein⸗ gestelie da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 20 Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Grebenstein, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht.

Gummersbach. ,78747] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kunstwollfabrik Bosch und Bellingroth, offene Handels⸗ gesellschaft zu Niederseßmar, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 4. Januar 1928, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gummersbach, den 9. 12. 1927. Amtsgericht. Hagen, Westf. 8 [78748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Benning u. Co. Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haͤgen ist durch Schlußverteilung be⸗ endet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vSsgesge Hagen (Westf.), 8. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 1 [78749] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Raßfeld zu Hagen (Autoreparaturwerkstatt) ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), 8. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Hilchenbach. „78750] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Demandt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ferndorf i. Westf., wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 6. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Hilchenbach, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Koblenz. 8 [78751] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers und Uhr⸗ machers Alfred Dyroff in Koblenz, Löhrstraße 89, wird zwecks Beschluß⸗ . über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf g des Ver⸗ ahrens mangels Masse Termin be⸗ timmt 88 den 14. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ o ep. Gericht, Saal 6. Koblenz. den 9. Dezember 1927. Preuß. Amtsgericht.

Mäünchen. [78752]

Am 10. Dezember 1927 wurde das am 12. März 1027 über das Vermögen der Bezugswereinigung der Süddeutschen Beamtenselbsthilfe Akt. Ges. in Liqu. in München eröffnete Konkursversahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ 8. entsprechenden Masse eingestellt. Imtsgericht München, Konkursgericht. Pforzheim. 78

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Binder in Pforzheim, Pfarrgasse 7, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben

Pforzheim, 6. 12.27. Amtsgericht. A I.

Pforzheim. 1 [78754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Hoffmann, Leder⸗ warenhandlung in Pforzbeim, wurde nach 8eee. estätigung des Zwangsvergleichs Fefgeteesn. Pforzheim, den 7. Dezember 1927. 8 Amtsgericht. Al.

1““

Das Konkuarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Wilken zu Rostock wird nach exwolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 8. Dezember 1927.

Amtsgericht.

KRotenburg, Fulda. [78756]

Schlußtermin in dem Konkursver⸗ fahren des Kaufmanns Karl Israel zu Bebra steht an den 7. Januar 1928, vormittags 10 Uhr. Die baren Aus⸗ lagen des Konkursverwalters werden auf 44,33 Reichsmark, 88 Honorar auf 180 Reichsmark, zuzüglich des Betrags, um welchen die veranschlagten Gerichts⸗ kosten die tatsächlich erwachsenden über⸗ steiggen, festgesetzt.

Rotenburg a. Fulda, 3. Dez. 1927.

Amtsgericht.

Strehlen, Schles. [78757] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Paul Littig in Strehlen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner eainen Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleich Vergleichstermin auf den 5. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. vor dem Amtsgericht in Errehle. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ shlag und die Erklärungen des Gläu⸗ igerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sich der Beteiligten niedergelegt. Strehlen, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht.

Tiisit. [78758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurt Schulz in Tilsit, Hohe Straße Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Tilsit, den 6. Dezember 1927.

Amtsgericht. Tilsit.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Jakobso4hn in Tilsit, Dammstraße, Alleininhabers der Firma „Ostdeutsche Benegcabaa, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1928, 11 Uhr vorm., bestimmt.

Tilsit, den 12. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Torgau. 1 [78760] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm Schubert in Torgau wird nach Abhaltung des Schlußtermins anuf⸗ gehoben. Torgau, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb. 8 [78761]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Rechnungsstellers Hein⸗ rich Meyer in Schweiburg, 2. des Buchstellenleiters Heinrich Sommer in Schweiburg ist wegen Mangel an Masse eingestellt.

Varel i. Oldbg., 8. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

Zwickau, Sachsen. [78762]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mehl⸗ und Kolonialwaren⸗ großhändlers Alfred Oswald Edel⸗ mann in Zwickau, Aeußere Schneeberger Straße 72, wird nach Aöbaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Zwickau, den 10. Dez. 1927.

[78763]

Bayrenth. hat mit

Das Amtegericht Bayreuth Beschluß vom 10. Dezember 1927 das unterm 14. Sevtember 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ottem⸗ beig in Bawreuth, Alleininhaber der Firma M. Ottemberg & Co in Bagyreuth, er⸗ öffnete Geschäftsaufsichtsversahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 25. No vember 1927 beendet aufgehoben

Bayrenth, den 10. Dezember 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bayreuth.

Lanban. [78764

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Schlesischen Hartstein⸗ werke G. m. b. H. in Lauban wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1927 vestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben

Lauban, den 9. Dezember 1927.

Amtsgericht.

schneidemühl. [78765]

Die Geschärtsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kautmanns Kurt Wieck, in Fuma Chr. V. Wieck in Schneidemühl. Zeughausstraße 23, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 24. No⸗ vember 1927 veendet.

Schneidemühl, den 9 Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Siegburg. [78766]

Die am 14. April 1927 der Firma Homberg & Co. in Troiedorf⸗Oberlar zut Abwendung des Konkurses bewilligte Ge⸗ schäftsaufsicht ist aufnehoben worden, weil nicht binnen einem Monat nach dem In⸗ krafttreten der Vergeichsordnung vom d. 7. 1927 ein Vergleich zustande ge⸗

kommen ist 104 *. a. D.). Die Er⸗ öffnung des Konkuareverfahrens ist mangens hinreichender Masse unterblieben. Siegburg, den 3. Dezemder 1927. Das Amtegericht. II.

Ziecelenzig. [78767, Das Geichäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Fa. M. J. Mann⸗ heim, Inhaber Frau Else Mannbheim, Martin Mannheim und Johanna Mann⸗ heim in Zielenzig, ist durch den rechts⸗ krättig bestätigten Zwangsvergleich vom 17. November 1927 beendigt. Zielenzig, den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 78768] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Mußgenug, Alleininhabers der Firma Emil Mußgnug, Fabritniederlage von Christofle & Co., Berlin, Friedrich⸗ straße 78, Handel mit Tafelgeräten und Kristallen, ist am 12. Dezember 1927, 15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. (84. V. N. 7. 27.) Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ straße 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 30. De⸗ zember 1927, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ g nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 78769]

Saeee den Kaufmann Alfred Ga 8 Inhaber der Firma Karosseriebau Alfred Fatzsche zu Berlin⸗Tempelhof, Ring⸗ bahnstraße (ehemaliges vrüindepog wird heute, den 10. Dezember 1927, 12 Uhr mittags, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 181, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person gemäß § 40 der Vergleichs⸗ ordnung wird der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 15, bestellt.

Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 10. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Breslau. [78770]

Auf den Antr. der verwitweten Frau Gertrud Wittchow, geborene Lesch, in Breslau, Gabitzstraße 11 (Inhaberin eines Spielwarengeschäfts, Höfchen⸗ straße 78, und eines Friseuvgeschäfts, Höfchenstraße 64), wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Antragstelleerein gemäß § 1 der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren heute, den 9. Dezember 1927, 16 Uhr, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Pro⸗ kurist Paul Tworek in Bresblau, Blücher⸗ platz 8, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 9. Januar 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299,. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42, zur Einsicht der Beteiligten aus. (42. V. N. 116/27.)

Breslau, den 9. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslaun. [7877¹] Ueber das Vermögen des Gutspächters Artur König in Rathau. Kr. Brieg, wird 838 seinen Antrag heute, am 8. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Faecke in Brieg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 29. Dezember 1927, vorm. 9 ½% Uhr, Zimmer 2, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle 2, Zimmer 39, des Amtsgerichts Brieg niedergelegt. (V. V. 1/27.) Amtsgericht Brieg, 8. Dezember 1927. Frankfurt, Main. [78772] Zur Abwendung des Konkurses ist über den Stukkateur Wilhelm Lehner in rankfurt am Main, Verlängerte Lind⸗ eystraße, am 9. Dezember 1927, 11 Uhe, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Dr. Gräf in Frankfurt am Main, Wald⸗ schmidtstraße 74. Vergleichstermin am 19. Januar 1928, 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Der Antrag 86 v des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 9. Dezember 1927. Amtsgericht. Abteilung 17 b.

Hamm, Westf. [78773]

Ueber das Vermögen der Firma Moses Weinberg zu Hamm, alleinige Inhaberin Ehefrau Paula Weinberg zu Hamm (Manufakturwarengeschäft), wird heute, am 12. Dezember 1927, 10 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konkurses eröffnet. Termin 8 den Vergteice⸗

Verhandlung vorschlag wird

über

anberaumt auf den

4. Januar 1928, 11 ¼ Uhr, Gerichts⸗ gebaude, Hohe Straße 29, Zimmer 8. Als

Vertrauensperson wird Herr Dr. Eugen

Schüler in Hamm bestellt. Der Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Hamm, den 12. Dezember 1927.

Das Amtsgerichtt.

Magdeburg.

Hildebrandt, Zenker in Magdeburg⸗Buckau, Schönebecker Siraße Nr. 108, alleinige Inhaberin der ein⸗ getragenen Firma Hugo Hildeb andt in Magdeburg⸗Buckau. Schönebecker Straße 108, Eisenwaren⸗ und Werkzeug⸗ handlung, wird heute, am 10. De⸗ zember 1927, vormittags 11 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termim zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 6. Januar 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 109, an⸗

der Bücherrevisor Otto Pickler im Magdeburg, Augustastr. 18, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die trauensperson werden hiermit obigen Termin geladen. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle Xa, Zimmer 108, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 10. Dezember 1927. Daz Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nordhausen.

Ueber das Vermögen der Maschinenfabrik Petroll & Co. b. H. in Nordhausen wird nach Zu⸗ stimmung der gesetzlich erforderlichen Mehrheit heute, am 7. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie ihre Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Als Vertrauensperson gemäß § 40 der Ver⸗ gleichsverordnung wird der Rechnungs⸗ rat i. R. Bendleb in Nordhausen be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht

anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in Zimmer Nr. 20 Amtsgerichts zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Nordhausen, den 7. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stuttgart. Am 12. Deze 1 11 Uhr 30 Minuten, ist das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Maentler, Alleininhabers der Firma Wilhelm Maentler, Konditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikel in Stuttgart, Neckarstraße 71, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit Fritz Grabert, Syn⸗ dikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 11. bestellt. Vergleichstermin ist auf Donnerstag, den 12. Januar 1928. vormittags 9 Uhr, Olgastraße 6, II. Stock, Zimmer 334, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart I. 8

Bottrop. 1 [78777] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Schick in Bottrop wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 7. Dezember 1927 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren aufge⸗ hoben. 1“ Bottrop, den 9. Dezember 1922 Das Amtsgericht. Düsseldorf. [78778] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Mansfeld &. Wagner G. m. b. H. zu Düsseldorf, Ackerstr. 13, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 30. No⸗ vember 1927 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Düsseldorf, den 6. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 14.

Gardelegen. [78779]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Kaestner in Gardelegen, Weiß- und Wollwaren⸗ handlung, wird aufgehoben, nachdem der vorgeschlagene Vergleich ange⸗ nommen und vom unterzeichneten Ge⸗ richt bestätigt worden ist.

Das Amtsgericht Gardelegen.

Säckingen, [78780] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gebr. Baumann, Uhren⸗ fabrik in Säckingen, wurde unterm Heutigen aufgehoben. Säckingen, 2. Dezember 1927. 8 Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

[787741 Ueber das Vermögen der Frau Clara

beraumt. Zur Vertrauensperson wird

Der Bezugspreis beträgt oterteljährlich 92, Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch dte

Geschäftssteuie SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hbosten 0,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zenitrum 1573.

294.

Reichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmar einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1978-8encamarn,

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzetgers

Berlin SW. 48, Wichelmstraße Nr. 32.

2

———

B erl 1 n. Freitag. den 16. Dezember, abends.

8

Posrscheckkonto: Berlin 41821.

1927

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Erequaturerteilung.

Deutsches Reich.

Liste von Schund⸗ und Schmutzschriften.

Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz

im Monat November 1927.

Bekanntmachung über die Vernichtung von Akten des Reichs⸗

patentamts.

Bekanntmachung, unternehmen.

betreffend ein

privates

Versicherungs⸗

Preußen. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung verloren⸗

gegangener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. Bescheid über die Zulassung von Sprengkapseln.

EüIERMMLEEYa 2, NSns EeKxavFer InexHgnar--gevRanexeMerrx.xmxeRKErR

AUAmtliches. Deutsches Reich.

Dem griechischen Konsul in Hannover Friedrich A

h A. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt n 8

Liste der Schund⸗ (Gesetz vom 1

und Schmutzschriften. 8. Dezember 1926.)

Lid.

Nr. Aktenzeichen

Entscheidung

Bezeichnung der Schrift

Verfasser und Verleger Bemerkungen

Leipzig vom

14. 12. 1927

Prüf⸗Nr. 5 P.⸗St. Berlm vom

22. 11. 1927

Berlin vom 6. 12. 1927 Berlin vom 6. 12. 1927

Die Lieben

116““

Hermann Abel'’s Nachtpost, Jahr⸗ gang 5 11927). Nr. 213, 214, 215. Die Druckschrift selbst ab 15. 12. 1927 auf die Dauer von 6( Monaten.

schöne Krankenschwester. und Leiden einer edlen Dulderin.

Die Bettelgräfin oder die Schick⸗ sale einer Grafentochter. Roman nach dem Leben in zwei Bänden.

Die blinde Gräfin

Leipzig, den 14. Dezember 1927.

Der Leiter der Oberprüfstelle.

Herausgeber: Hermann Abel Ham⸗ burg. Norderstraße 18. Verant⸗ wortlicher Schriftleiter: Hermann Abel bezw. Erich Geuthe,. Hamburg. Druck und Verlag: Hermann Abel, Hamburg.

Verfasser: E. von der Haide. Ver⸗

leger und Drucker: Verlagshaus für

Volksliteratur und Kunst, G. m.

b. H., Berlin SW. 61, Gitschiner Straße 13.

Verfasser: Wietor b H Verleger und Drucker: Wie bei 2.

Ablauf der Frist: 14. Junt 1928.

Zuvrgl.: Schundheftreihe 2 (1925). Berliner Verleger Nr. 20.

S

Zu vrgl.: Schundheftreihe 2 (1925). Berliner Verleger Nr. 2.

Verfasser: A. Sternberg. Verleger

u vrgl.: Schundheftrei 1925). und Drucker: Wie bei 2. Zu veg EE“

Berliner Verleger Nr. 3.

Dr. vo

Nachweifung über Pranntweinerzeugung

und Branntweinabsatz im Monat November 1927.

4

5 6

8“ 1A““

Im Monat November 1927 sind hergestellt

in Monopol⸗

zu⸗ sammen

igen⸗ nereien

pflichtigen Branntwein

E

in bren ablieferungs⸗

brennereien

Von der in Spalte ! angegebenen Menge entfallen auf

sind

landwirt⸗ schaftlichen Brennereien

98

ablieterungs⸗ freien Branntwein

a) b) davon im Erzeu⸗ gung von Stoff⸗ besitzern

aus andere

Kartoffel Stoffen

ganzen

aus

Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein (Spalte 4)

1 1

Zugang

8⸗

hergestellt in geste an sonstigem

Branntwein

de der Reich

se

Hefe⸗ brennereien

än monopolverwaltung an

Melasse⸗ brennereien sonstigen Brennereien

9

Best unverarbeit. Branntwein

am Beginne des Monats

aus Eigenbrennereien aus Monopolbrennereien

aus dem Aus⸗ land eingeführt

beschlagnahmt

Hektoliter Weingeist

239 523 23 453 262 976

221 955 17 568 485

172591 13 737

V

18 218 15 7311 218 „¹) 248 262 [221955] 23 453 245 427

16

U 17

TLIa

82 0

Abgang

Abgesetzt gegen Entrichtung des allge⸗ meinen er⸗

mäßigten Ver⸗

8*—

äßigen

3 b)

Trink⸗ Heil⸗

brannt⸗ wein mitte!

rkaufpreises

n be

des regelm 9

davon für:

kaufpr c) d) e) 8 8 Riech⸗ u. Essen⸗ son⸗ Schön⸗ Esf stige

heits⸗ mitte’ zen Zwecke

im ganzen

Gesamt⸗ abgang

des besonderen

8— ermäßigten

eises ssig⸗ꝑVerkauspreises für:

b) brannt⸗ a) b) c)

davon wein⸗ 1 Rtech⸗ u.

Motor⸗ preises Heil⸗ en Essen⸗

brannt⸗ mittel heits⸗ zen mittel

Eigenlagern

vorhanden

des Aus⸗ fuhr⸗ preises

waren in

Bestände der Reichs monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein

am Schlusse des Monats

Am Schlusse des Monats

wein

EEiIW

eingeist

8 58 119 5 773 1 63 892 61 010] 2 334

1I ¹) Berichtigte Angabe:

1— Unterschied gegen die Angabe (S und Reinigungsschwundes für Betriebsjahr 1926/27 zurückküefübten.

33 s susm

Berlin, den 14. Dezember 1927.

13 987] 9 99271693 3 859 243 21 737

16 2 213 878] 279 811

palte 22) im Vormonat ist auf Abschreibung des Transport⸗, Lagerungs⸗

Reichsmonopolamt. Nebelung.

Bekanntmachung.

„Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des Reichspatentamts zu vernichten, und zwar die Akten:

a) der gelöschten Gebrauchsmuster einschließlich der zur öffentlichen Einsicht bestimmten Teile dieser Akten, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz erloschen ist, 10 Jahre verflossen sind,

b) der Gebrauchsmusteranmeldungen, die nicht

zzur Eintragung in die Rolle geführt haben, soweit 6 Jahre nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die Anmeldung erfolgte,

c) der gelöschten Warenzeichen, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem die Löschung erfolgte, 10 Jahre ver⸗ flossen sind,

d) der Wäarenzeichenanmeldungen, die nicht zur Ein⸗ tragung in die Rolle geführt haben, soweit 10 Jahre nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die Anmeldung ihre rechtskräftige Erledigung gefunden hat.

Etwaige Anträge wegen Sonderbehandlung bestimmter Akten der bezeichneten Art sind von den Beteiligten bis zum 15. Februar 1928 einzureichen und zu begründen.

Berlin, den 14. Dezember 1927.

Der Präsident des Reichspatentamts. von Specht.

Bekanntmachung.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß 20. Juni 1927 I A Nr. 5072 die 888 b— tial Assurance Company, Limited in London, bean⸗ tragte Zulassung zum Betriebe der Feuerversicherung im Ge⸗ biete des Deutschen Reichs erteilt. 8 Die Gesellschaft hat gemäß §§ 86, 88 des Gesetzes über die privaten Versicherungsüunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl. S. 139) Herrn Walther da Roi Droege in Ham⸗ burg 1, Gertrudenkirchhof 21, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. Berlin, den 12 Pezembee 9380 Das Nechsa,.. S Privatversicherung. Kissel.

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe. Wekanntmnigchng,

betreffend Ungültigkeitserklärung verloren⸗ gegangener und zurückgezogener Sprengstoff⸗ erlaubnisscheine.

1 Die von dem Gewerberat in Deutsch Krone für den Brunnenbaumeister Karl Neufeldt in Deutsch Krone unter Nr. 7 des Verzeichnisses (Muster A), von dem Gewerberat in Köln⸗Land für den Erdarbeiter Peter Wester in Heiligenhaus, Kreis Mülheim a. Rh., unter Nr. 8 (Muster A), von dem Gewerberat in Bonn für den Schießmeister Theodor Koch in Bonn⸗Kessenich unter Nr. 5/26 (Muster A), von dem Gewerbe⸗ rat in Wetzlar für den Bergmann Robert Hof in Nieder⸗ schelderhütte, Kreis Altenkirchen, unter Nr. 48 (Muster A), von dem Gewerberat in Limburg für den Steinbrucharbeiter Karl Zeitz in Freilingen unter Nr. 105 (Muster A) und von dem Gewerberat in Essen für den Ziegelmeister Kruse in Kettwig (Ruhr) unter Nr. 1/25 (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind verlorengegangen und werden hiermit für ungültig erklärt.

Die von dem Gewerberat in Erfurt I für den Schieß⸗ meister Paul Lindner in Krölpa, Kreis Ziegenrück, unter Nr. 24 des Verzeichnisses (Muster C), von dem Gewerberat in Arnsberg für den Ziegeleiarbeiter Wilhelm Geuecke unter Nr. 144 (Muster B), von dem Gewerberat in Waldenburg für den Stellen⸗ und Steinbruchsbesitzer Gustav Günther in Dorfbach, Kreis Waldenburg i. Schl., unter Nr. 10 (Muster A), von dem Gewerberat in Osnabrück für den Vorarbeiter Otto Kreke in Ueffeln, Kreis Bersenbrück, unter Nr. 54 (Muster B), von dem Gewerberat in Bochum für den Schießmeister Karl Franck in Bochum, An der Maarbrücke 6, unter Nr. 4 (Muster C) und von dem Gewerberat in Limburg für den Steinbrucharbeiter Wilhelm Opel IV. in Altendiez unter Nr. 68 (Muster C) ausgestellten Cteah e sind wegen Unzuverlässigkeit der Inhaber zurückgezogen worden und haben ihre Gültigkeit verloren. 88

Berlin, den 12. Dezember 192‧. Zugleich für den Minister des Innern. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.