ieralversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. 1. 1927 ab 2000 Namensaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das ge⸗ Samte Grundkapital zerfällt jetzt in 600 Namensaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 40 488. Ifrael⸗Frister Aktien⸗ gesellschaft Verkaufsgesellschaft der vereinigten Fabriken für Beleuch⸗ tungskörper, Heiz⸗ und Kochappa⸗ rate: Prokuristen: Fritz Nida in Berlin⸗Schöneberg, Hector Oechslin in Berlin, Max Hamann in Berlin, Willy Grothe in erlin⸗Karlshorst, Erich Mende in Berlin, Wilhelm Siegmund in Neukölln, Georg Stein in Berlin⸗ Oberschöneweide, Rudolf Behm in Berlin. eder von ihnen vertritt ge⸗ öö. ich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen.
Berlin, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [78543]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Dezember 1927 eingetragen
worden: Nr. 72 074 Gebr. Mader, Berlin, wohin der Sitz von Chemnitz verlegt ist. Die Firma lautet jetzt: W. & L. Engelberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1925. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wolf Engel⸗ berg, Chemnitz, und Moses Leib Engel⸗ berg, Berlin. — Nr. 72 075. Leo Herzig, Berlin. Inhaber: Leo Herzig, Feufabbnn, Berlin. — Bei Nr. 4550 Herrmann Gerson, Berlin: Die Ge⸗ samtprokuristen Dr. Georg Freuden⸗ erg, Rudolf Mayer und Hermann Mayer sind fortan berechtigt, die Ge⸗ sellschaft auch je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Nr. 4676 Otto Fischer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kurt Schwedler ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Albert Göritz ist er⸗ loschen. Dem Fritz Abel, Berlin, und dem Theodor Bohne, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt find. — Nr. 7255 Flatow & Priemer, Ber⸗ lin: Dem Paul⸗Wolfgang Bruck⸗Messel, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 67 755 Fuhrig & Guhse Automobilhandels⸗ gesellschaft i. Liqui., Berlin: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 28 203 Siegfried Basch.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bonn.. [78547]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A: Nr. 441 am 2. 12. 1927 bei der Firma Franz Lauffs in Bonn, Ecke Kaiserplatz⸗Neutor: Der Kaufmann Wilhelm Vollmar in Bonn ist jetz In⸗ Der Uebergang der in dem Be⸗
rieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Wilhelm Vollmar ausgeschlossen.
Nr. 699 am 6. 12. 1927 bei dees Rheinische Holzindustrie Max Berger in Vilich⸗Rheindorf: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 1173 am 6. 12. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. Boetticher in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1322 am 6. 12. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rudolf Beyer in Bonn, Sternstr. 21: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gelelhefter Heinrich Dancker ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 13869 am 2 12. 1927 bei der
irma Lambert Fell, Feinarmaturen⸗ abrik in Bonn: Die Firma ist geändert n: Lambert Fell, Autogenwerkzeug⸗ abrik. Die Niederlassung der Firma st von Bonn nach Beuel, Bergweg 9, verlegt.
Nr. 1853 am 2. 12. 1927 bei der Firma Weidenia Kunstindustrie Baltes & Schmidt in Beuel: Die Firma ist er⸗ loschen.
Abteilung B: Nr. 864 am 6. 12. 1927 bei der Firma Vereinigte Grauwacke⸗ und Basalt Aktiengesellschaft in Bonn: Der Direktor Wald ist als Vorstand ab⸗ berufen, Kaufmann Ernst Ax in Godes⸗ berg ist zum Vorstand bestellt.
Nr. 889 am 7. 12. 1927 bei der Firma Homberg & Cie., Baugesellschaft mit
schränkter Haftung in Bonn: Der Diplomingenieur Josef Homberg in Bonn ist zum Geschäftsführer bestellt. § 7 der Satzung ist dahin geändert, daß, olange ein Gesellschafter Geschäfts⸗ ührer ist, derselbe zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bunzlau. 78548] Im Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist hente die Firma Richard Witschel in Bunzlau gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 9. 12. 1927.
Burgwedel. [78549] In das hiesige Kandelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 17 die Firma Hannoversche Heil⸗ und Nähr⸗ mittelvertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mellendorf bei Hannover worden. egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Export pharmazeutisch⸗ Pemischer. biochemischer und kosmetischer räparate sowie hygienischer Appargte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗
J Der Geschäftsführer Hugo Hauf i ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Amtsgericht Burgwedel,
den 25. November 1927.
Cöpenick. [78550]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 319 eingetragenen Firma Messing⸗ werk vs vee. eegeng sec ass in Berlin⸗Niederschöneweide ist heute eingetragen: Rudolf Eick und Karl Eveking sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.
Berlin⸗Cöpenick, 8. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [78551] Unter Nr. 18 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma „Cöthener Bank⸗ verein Oscar Sonnenthal & Co.“ in
Cöthen gelöscht. Cöthen, den 9. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Colditz. [78552]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 1, betr. die Firma S. A. Weise in Colditz, daß der bisherige 5 haber Wilhelm Michael ausgeschieden Wund Frau Anna Margarethe verw. Michael, geb. Geißler, in Colditz jetzige Inhaberin ist.
2. auf Blatt 205, betr. die Firma Gustav Jännert & ñwCo. in Colditz, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Colditz, 9. Dezember 1927.
Dessau. [78553]
Bei Nr. 701 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Carl Hansen, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 2. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Dessau. [78554]
Bei Nr. 1421 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Heinrich & Co., Dessau, geführt wird. ist eingetragen: Der Kaufmann Albert Block in Dessau ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden, wo⸗ durch diese ohne ö aufgelöst worden ist. Der Kaufmann Benno Heinrich in Dessau führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fort.
Dessau, den 3. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Dessau. [78555]
Bei Nr. 533 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Th. Schmidt & Sohn in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die dem Prokuristen Franz Höft in Dessau erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura umgagewandelt. Dem Prokuristen Hermann Radam in Dessau ist Gesamtprokura erteilt.
Dessau, den 9. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
DDessas. [78556] Bei Nr. 974 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma C. Franz Lauen⸗ roth in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dessan, den 10. Dezember 1927. Das Anntsgericht.
Detmoild. [78557] In das Handelsregister B Nr. 143, Pivitsheider Möbelwerke G. m. b. H. Lin Pivitsheide, ist heute eingetragen worden: 1
“ Heißenberg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Tischlermeister Gustav Heißenberg in Pivitsheide ist zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. 10. 1927 ist das Stammkapital auf 20 000 RM umge⸗ stellt und der § 4 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend geändert.
Detmold, den 7. Dezember 1927.
Das Amtsgericht. I. Deutsch Eylau. [78559]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 330 bei der Firma „Rother & Kaiser, Dt. Eylau“ eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Kaiser aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Dt. Eylau, den 1. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Dresden. . [78558]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Die Prokura des Bank⸗ beamten Lothar Gittermann ist er⸗ loschen.
2. auf Blatt 20 070, betr. die Gesell⸗ schaft C. Richard Gärtner'sche Buchdruckerei (Heiurich Niescher) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. rer. pol. Wilhelm Friedrich Herrmann in Dresden.
3. auf Blatt 20 650: Die offene Handelsgesellsch 98 Lindecke & Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Rudolf Lindecke, ermann Ködel und Paul Wodni, sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. (Reisebuchhandlung; Pfotenhauerstraße 55.)
4. auf Blatt 20 649 die Firma Buch⸗ druckerei Friedrich L. Staub in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Ludwig Wilhelm Staub in Berlin ist Inhaber. (Reitbahnstraße 23.)
5. auf Blatt 20 358, betr. die Firma Ludwig Lindenborn in Dresden: Gertrud led. Lindenborn ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Heinrich Ludwig Gerhardt in Dresden ist In⸗
bember 1927 errichtet.
haber.
f Blat 17 65 8 8
5 Wagner in Dresden: Die Prokura des Damenfriseurs Dietrich Christoph August Römer ist erloschen.
7. auf Blatt 17 977, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Schmidt & Delang in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 20 512, betr. die offene Handelsgesellschaft Spehr & Borr⸗ mann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nauf Blatt 16 030, betr. die Firma Cigarettenfabrik Kwannon Inhaber Carl Drischel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Dezember 1927. Elze, Hann. [78560]
In das Handelsregister ist am 8. De⸗ zember 1927 eingetragen worden:
In Abteilung K: Nr. 166 die Firma Sengewein & Co., Hildesheim, und als Inhaber Fabrlkbesitzer Hans Sengewein in Mehle. Dem Kaufmann Willy Timmermann in Hildesheim ist am 11. 8. 1908 Prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist nach Mehle bei Elze verlegt.
Nr. 145 zur Firma Koch u. Kese⸗ meyer & Co. in Elze, offene Handels⸗
esellschaft: Die Gesellschaft ist er⸗ oschen.
In Abteilung B: Nr. 3 zur Firma Zuckerfabrik Nordstemmen, G. m. b. H. in Nordstemmen: a) durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25. 7. 1987 t der Gesell chafts⸗ vertrag in § 7 (Besondere Leistungen der Gesellschafter) zu Ziff. 3 Satz 1, Ziff. 4 Ziff 5 Abs. 2 und in § 15 Bilanz) zu Ziff. 2c Abs. 2 geändert und in § 23 (Abänderung des Gesell⸗ PFeesbetr9. Sehl 2 b gestrichen; II. das Regulativ in § 2a Satz 2 und sga 5 Ziff. 6 geändert. b) der Ge⸗ schäftsführer Gustav 1.“ ist ge⸗ ö an Ahs⸗ Stelle ist Heinrich Alves in Schulenburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Elze (Hann.), 8. 12. 1927.
Eschwege. [78561]
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 26 am 9. Dezember 1927 eingetragen worden:
Karl Dewner & Co., G. m. b. H. in Eschwege. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Betrieb eines Großhandels in Wirk⸗ und Strickwaren sowie Trikotagen und der Erwerb von Geschäften des gleichen Handelszweigs. Stammkapital: 60 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Dewner in Eschwege. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Dezember 1922, mit Abänderungen vom 22. Januar, 3. De⸗ zember 1923, 10. Jannar 1925 und 2. Mai 1927. Durch Beschluß vom 13. August 1927 ist der Sitz der Ge⸗ sallschaft von Kassel nach Eschwege verlegt.
Das Amtsgericht, Abt. II. in Eschwege.
Falkenstein, Vogtl. [78562]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 747 die Firma Franz Mothes in Felkenstein i. V. und als Inhaber der Kaufmann Franz Otto Mothes, daselbst,
b) auf Blatt 748 die Firma Walther Kaluza in Falkenstein i. V. und als Inhaber der Kaufmann Franz Walther Kaluza. daselbst, oe) auf Blatt 749 die Firma Theodor Särina in Falkenstein i. V. und als Inhaber der Kaufmann Ernst Theodor Säring, daselbst,
d) auf Blatt 509, die Firma Erhardt Lindner in Ellefeld betr.: Ernst Albert Lindner ist ausgeschieden. Erhardt Bernhard Lindner führt das Handels⸗ geschäft allein fort. Angegebener Ge⸗ schäftszweig zu a. Fabrikation von Gar⸗ dinen, zu b: Handel mit Gardinen und verwandten Artikeln, zu ec: Seifen⸗ und Bürstenhandlung.
Amtsgericht Falkenstein, 9. Dez. 1927.
Flensburg. [78563] Nachstehende, im hiesigen Handels⸗ register noch eingetragene, aber nicht mehr bestehende Firmen: Handelsregister A. 1 1. Nr. 1716: Duburger Delikatessen⸗ Haus Wilhelm. Schmidt, Flensburg. Inhaber: Schiffsingenieur Wilhelm Theodor Schmidt, zuletzt in Hamburg.
2. Nr. 1893: Marx Wiese, Flensburg. Inhaber: Kaufmann Marx Wiese in Flensburg, jetzt unbekannten Anfent⸗ halts.
Handelsregister B.
1. Nr. 257: Gebrüder Schramm, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Flensburg. Liquidator: Ernst Christian Schramm, unbekannten Aufenthalts. 2. Nr. 365: Norddeutsche Apparate⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqaquidation, Flensburg. Liquidator: Kaufmann Carl Tügxen, unbekannten Aufenthalts,
sollen von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F⸗G ⸗B. gelöscht werden. Die Inhaber bzw. Ver⸗ treter dieser Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Flensburg, den 8.: Dezember 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
8 u Firma
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr 335 am 8. Dezember 1927 bei der Firma „Gebh & Kunze, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Frauenstein, Erzgeb. (78565]
Auf Blatt 122 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Lippmann, Vieh⸗ handlung, Nassau (Erzgeb.) betr., ist beute eingetragen worden: Die Geseoll⸗ scaß ist aufgelöst, die Firma lautet künftig: Karl Lippmann, Viehhandlung Nassau. Der Viehhändler Paul Johann Lippmann ist ausgeschieden und der Viehhändler Karl Friedrich Lippmann in Nassau (Erzgeb.) führt das Handels⸗ geschäft unter der neuen Firma allein fort.
Amtsgericht Frauenstein. 12. Dez. 1927.
Freital. [78566] Im Handelsregister ist auf Blatt 639 die Firma Freitaler Autowerkstätten Gericke & Haase in Freital und weiter folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind die Monteure Wilhelm Paul Gericke in Dresden⸗Gruna, Karl August Paul Jaensch in Dresden⸗ Grung und Karl Naszler in Coßmanns⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1925 begonnen. (Geschäftsräume: Pot⸗ schappler Straße 14.)
Amtsgericht Freital, 8. Dezember 1927.
In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 93 bei der Firma Flachs⸗ fabrik Friedland Reg. Bez. Breslau Hermann Meyerowitz in Friedland, Bez. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: .
Die Prokura des Direktors Heinrich Richter, der Buchhalterin Hedwig Schmidt und des Korrespondenten Alfred Russig ist erloschen.
Friedland, Bez. Breslau, 10. Dez. 1927. Amtsgericht. Fürth, Bayern. 1778568] Hande E
1. Schick & Co. Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen mit beschränkter Haftung 8 Scheinfeld: Durch Be⸗ schruß er Versammlung der Gesell⸗ chafter vom 14. November 1927 wurde der EE1“ abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn aufeinanderfolgende Jahre, gerechnet ab 1. Januar 1928, festgesetzt und soll sich immer auf fernere drei aufeinander⸗ folgende Jahre weiter erstrecken, falls nicht mindestens ein Jahr vor Eintritt des Endtermins von der einen oder anderen Seite schriftlich gekündigt wird. Sollte dagegen von keiner Seite eine Kündigung erfolgen, so scheidet der Ge⸗ ellschafter Grieshammer spätestens am 31. Dezember 1948 aus dem schäft aus.
2. Lasar Singer, Sitz Fürth, Engel⸗ hardtstr. 4: Nunmehriger Inhaber 88 1. Dezember 1927:; Josef Faeßler, Architekt in Fürth. Erna Faeßler, geb. Singer, Architektenehefrau in Fürth, Einzelprokura.
Fürth, den 9. Dezember 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Goltha. [78569]
In das Handelsregister A Nr. 1589 wurde heute eingetragen:
Volz & Kuhlmann Bauunternehmung 8 Hochbau, Tief⸗ u. Wasserbau, Eisen⸗ betonbau in Gotha. (Der Sitz ist von Eisenach nach Gotha verlegt.) Inhaber ist Ingenieur Mar Gambalsky in Gotha.
Gotha, den 29. November 1927.
Thür. Amtsgericht. R.
Gross Gerau. [78570]
In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Matri und Herdt, Hessische Wurst, und Fleisch⸗ warenfabrik in Groß Gerau eingetragen: Die offene Eö aft ist auf⸗ gelöst und die Firma er Feen.
Groß Gerau, den 1. Dezember 1927.
Hessisches Amtsgericht. Hameln. 1 [78571]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Abteilung A bei Nr. 122, Firma Karl Hapke in Hameln, am 25. 11. 1927: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 174, Firma G. H. L. Hartmang in Hameln, am 22. 11. 19277 Von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 264, Firma Paul Ruthardt & Co. in Hameln, am 22.11. 1927: Von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 278, Firma Gebr. Fischer, am 8. 11. 1927: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 416, Firma Hamelner Smyrna⸗ teppichfabrik Lorenz Flügel, Hameln, am 22. 11. 1927: Von Amts wegen gelöscht.
Abteilung B bei Nr. 22, Firma Kreditbank Hameln, Zweiganstalt der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland, Aktiengesellschaft, am 2. 12. 1927: Die Prokura des Konsuls Kurt Lehning ist erloschen. Bei Nr. 125, Firma Oekonom Werke vorm. Borchers & Kappes, Aktiengesellschaft in Hameln, am 22. 11. 1927: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hameln. Hannover. [78572]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In A: u Nr. 2044, Firma Gottfried Herz⸗ feld: Die rokura des
Uban Büren⸗Lenger ist erbosche
8
.a24b7. 564];
Köln, und als persönlich
Friedland, Bz. Breslan. [78567]
Heinrich
EE“] 8 8 1“ Unter Nr. 9146 die Firma Osthöver & Co. mit Zweigniederlassung in Hannover, Osterstr. 108, Hauptsitz in l 1 aftende Ge⸗ sellschafter die Max Friedrich Abraham & Co. Gesellschaft mit 8ereh Haf⸗ tung, der Kaufmann Max Friedrich Abraham und der Prokurist 1. Uprahan, sämtlich in Elberfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1926 begonnen. Zur Vertretun
der Gesellschaft ist nur die Max Friedrich Abraham & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elberfeld er⸗
mächtigt. In Abteilung B:
Zu Nr. 1604, Firma E. de Haön Aktiengesellschaft: Dr.⸗Ing. Kurt Hachmeister in Hannover ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglie bestell Die Prokura des Dr. W. Bachmann isß erloschen.
Zu Nr. 2795, Firma Aktiengesellschaft: Carl Jacob
orgenroth in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Zu Nr. 2813, Firmo Erdölgesell⸗ schaft „Germania“ mit beschränkter Haftung: Zu weiteren b führern sind bestellt die Kanfleute Bruno Haushalter in Hannover und Albert Schellhammer in Kassel.
Amtsgericht Hannover, 9. 12. 1927.
Gestetner
Hannover. 3 Folgende im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts unter der bei⸗ gefügten Nummer eingetragene, noch nicht auf Goldmark (Reichsmark) um⸗ gestellte Gesellschaften sollen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 — RGBl. I S. 248 — von Amts wegen gelöscht werden, da ihr Geschäftsbetrieb Gb em 1. dckhar 1924 oder doch ängere Zeit oder — soweit die Gesell⸗ schaften nach diesem Zeitpunkt errichtet ind — seit dem Tage der Errichtung ruht und Gesellschaftsvermögen, soviel bekannt, nicht vorhanden ist. Dies wird hiermit bekanntgemacht und Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs bis zum 25. Januar 1928 einschließlich bestimmt. Zur Erhebung des Wider⸗ sees ist jeder berechtigt, der an der nterlassung der Lös hung ein berech⸗ tigtes Interesse hat. Nr. 2221, Firma Eisenerz⸗Bergwerk Westfalia, vereinigte Grubenfelder Felicitas, Katharina, Anng und Elisabeth, Aktiengesellschaft. Nr. 2227, Firma Elektromaterial Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 2238, Firma Gebrüder Albrecht Gesellschaft m. b. H. Nr. 1976, Firmag Heirich Holz⸗Rohr⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 824, Firma Prein⸗ Gewebe Aktiengesellschaft. Nr. 2060, Firma Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ führung. Nr. 2022, Firma Köhler & Co. Gesellschaft m. b. H. Nr. 1072, Firma Hannoversches Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Kontor Froesick & Unger Gesellschaft m. b. H. Nr. 368, Firma Gebr. Körting Gesellschaft m. b. H. Nr. 759, Firma Hannoversche Signier⸗ und Stempel⸗Farbenfabrik „Günther“ Gesellschaft m. b. H. Nr. 156, Firma Ceres Gesellschaft m. b. H. Nr. 348, Firma Studien⸗Gesellschaft für Ol⸗ motoren Gesellschaft m. b. H. Nr. 707, Firma ““ m. b. H. Nr. 844, Firma Rud. Twe Gesellschaft m. b. H. Nr. 1437, Firma Chemische Fabrik Devese Gesellschaft m. b. H. Nr. 1607, Firma Papiera, Norddeutsches Papier⸗ und Pappen en gros⸗Haus Gesellschaf vV.I Nr. 716, Firma Vereinte Wietzer⸗Stein⸗
sbrder Erdlwerke gefellschaft m. b,8. 1
Nr. 1921, Firma Geha⸗Geldschrank⸗Ge⸗ selschaft m. b. H. Nr. 2069, Firma Restaso Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 2275, Firma Unitas Gummi⸗ werke Aktiengesellschaft. Nr. 23935, Firma Schönhardt Motorol und Fahr⸗ keicht Aktiengesellschaft. Nr. 1200, Firma Lütkemeier & Co. Schiffahrts⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 1201, Privatschiffer⸗Verfrachtungskontor Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 882, Firma Siedlungsgesellschaft „Neue Heimat“ Gesellschaft m. b. H. Nr. 906, Firma Pyrmonter Sauerbrunnen Gesellschaft m. b. H. Nr. 1147, Firma Hannoversche Faßhandels⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 901, Firma Eckertaler Quarzit⸗Steinbrüche Gesellschaft m. b. H. Nr. 1037, Firma Vereinigte Tabak⸗Manufaktur Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 1129, Firma Han⸗ noversche Gesellschaft für Elektromechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hannover, 9. 12. 1927.
Havelberg. [78574] Bei der unter Nr. 155 in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma tto Reichert, Baugeschäft in Glöwen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Havelberg. den 7. Dezember 1927. 6“ Das Amtsgericht. [78575] Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 209 des Handels⸗ registers A Ltigeregasnc Firma Hos⸗ bach & Göbel in zesthausen ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. Heiligenstadt, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. [78576] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen hre. Eecü. und Zentralbrutanstalt, G. m. in Dremmen, heute eingetragen
[7857321
7
Willi Lehnhäufer in
mittags
Anmeldung der
1 Hamburg.
Harburg, Elbe.
beeid. Bücherrevisor Harburg⸗Wilhelmsburg 1, straße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. pflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Ja⸗ nuar 1928. Termin zur Prüfung der angemeldeten
8
8 ☛ Befristete
entral⸗
Berlin, Fre
Anzeigen müffen drei Tage
itag, den 16. Dezember
8
u“ r⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
1927
—
—
vor dem Einructungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
— — —
7. Konkurse, Geschäfts⸗
aufficht und Vergleiche
zur Abwendung des Konkurses.
Dortmund. [79004] Ueber das Vermögen der Firma Con⸗ rad Kauf zu Dortmund, Königswall Nr. 74, alleiniger Inhaber Kachelofen⸗ fabrikant Otto Kauf daselbst, ist am 10. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann S Segall zu Dortmund, Schwanen⸗ wall 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Januar 1928. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. Januar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste bZ“ am 10. Januar 1928, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Februar 1928, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
—————
Frankenthal, Pfrfalz. (79006] Das Bagyer. Amtsgericht Frankenthal at über das Vermögen des Zigarren⸗ ändlers Willy Müller in Frankenthal
am 13. Dezember 1927, vormittags
11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nachmann
in Frankenthal. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen bis 10. Januar
1928. Termin zur Wahl eines anderen
Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗
bigerausschusses am 10. Januar 1928,
allgemeiner Prüfungstermin am 17. Ja⸗
nuar 1928, beide Termine nachmittags
5 Uhr im Zimmer 7 des Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [79007]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Gabrilowitsch in Frankfurt am Main, Fichtestraße 7, Alleininhaber der Firma gleichen Namens in “ am Main, Kaiserstraße 79, ist heute, am 9 12. 1927, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Eilbott in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 4, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 1. 1928. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. 1. 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. 1. 1928, 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 3. 2. 1928, 10 Uhr, hier. Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., 9. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17 a.
—————ℳℳ
Grenzhausen. 179008]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Baumbach wird 10 Dezember 1927, vor⸗ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Droste in Höhr. Frist zur onkursforderungen bis einschließlich den 31. Dezember 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
am 11,50
heute,
fungstermin am 12. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hier,
Amtsgericht
Nr. 19. Offener Arrest
und Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1927 einschließlich. (N. 4/27.)
Grenzhausen, den 10. Dezember 1927.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. [79009] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
August Adolph Theodor Meyer Nord⸗
mann, alleinigen Inhabers der Firma
Nordmann & Schoenell, Zuckerwaren⸗
fabrik Hamburg, Gärtnerstraße 31, ist heute, nachmittags 2,30 Uhr, Konkurs
eröffnet. Ver alter: AA14““
Hamburg, Lilienstraße Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ja⸗
nuar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 138. Februar n. J. einschließ⸗
ich. Erste Gläubigerversammlung:
Mittwoch, 11. Januar n. F., vormittags
10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: Mittwoch, 7. März n. J., vor⸗
mittags 10,15 Uhr. Hamburg, 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. [79010]
Ueber das Vermögen des Cafés⸗
beßtzers Friedrich Wilhelm in Harburg⸗ Wilhelmsburg 1, Wilstorfer Straße 86,
wird heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
am 138. Dezember 1927,
da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Fritz Heyne in Amalien⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
gem Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 13. Janaar
8— 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
— S8
Gericht, Buxtehuder Straße 11, Ge⸗ bäude III, Zimmer 3. Harburg⸗Wilhelmsburg, 13. 12. 1927. Das Amtsgericht. VII.
— ———
Hermsdorf, Kynast. [79011] Ueber das Vermögen des Paul Kruber in Oberschreiberhau im Rsgb. wird heute, am 8. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr Lachmann in Oberschreiberhau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1928. An⸗ meldefrist bis zum 21. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin ist auf den 28 Februar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Hermsdorf u. Kynast, 8. 12. 1927. Das Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. 79012] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Kruber in Oberschreiberhau im Rsgb. wird heute, am 8. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Lachmann in Oberschreiberhau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1928. An⸗ meldefrist bis zum 21. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin ist auf den 28. Februar 1928, vormittags 9 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Hermsdorf u. Kynast, 8. 12. 1927. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [79013]
Ueber das Vermögen des Fräuleins Grete Feige in Herischdorf i. R., Warm⸗ brunner Straße 101, wird heute, am 183. Dezember 1927, nachmittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Oskar Theinert von hier er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 6. Januar 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Januar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, im Zimmer 10, parterre. (2 N 24 a/27.)
Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.
Hörde. 3 [79014]
Ueber das Vermögen der Firma „Fekano“, Feld⸗, Klein⸗ und Normal⸗ bahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Aplerbeck, ist heute, 5,10 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Hollinde in Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1928. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 21. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, daselbst. 8 Hörde, den 13. Dezember 192
8 Das Amtsgericht.
Köin. [79015]
Ueber das Vermögen der Bahnhof⸗ Automaten⸗Restaurant⸗Gesellschaf! mit beschränkter Haftung in Köln, Deich⸗ mannhaus, Tranbgaßfe 7, ist am 9. De⸗ ember 1927, 10 Uhr 30 Minuten, das sonkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Erpenbach in Köln, Neusser Str. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Jannar 1928. Ablauf der Anmelde⸗ 18 an demselben Tage. Erste Gläu⸗ “ am 9. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1928, 10 Uhr, an hirliger Gerichtsstelle, Justiz⸗ älde. Reichenspergerplatz, Zimmer
Köln, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 78.
Leipzig. [79016] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Ernst Reinhardt & Sohn“ Möbeltischlexei in Leipzig⸗Leutzsch, Waldstr. 8 (persönlich aftende Gesellschafter: Tischlermeister riedrich Ernst Reinhardt und Architekt Lurt Reinhardt, beide in Leutzsch), wird heute, am 13. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗ Leutzsch, Rathenaustr. 42. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1928. Wahltemin und Prüfungstermin am 16. Januar 1928, vormittags 10 Uhr Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Dezember 1927. Amtsgericht Leipzig. Abt IIA1, den 13. Dezember 1927
Leipzig. [79017] Ueber Fas Vermögen des Kaufmanns Max Arthur Schmidt in Leipzig⸗Vo. Rabet 52, all. Inhabers einer Auto⸗ mobilhandlung samt Reparaturanstalt unter der handeisgerichtlich eingetra⸗ enen Firma „Max Arthur Schmidt, raftfahrzeuge“ in Leipjig⸗ Plösner Weg 16, wird heute, am 13. Dezember 1927, vormittags 9 2¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfßnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Anschütz in Leipzig, Markt 3. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1928. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit vngeigepflicht bis zum 26. Dezember
Amtsgericht Leipzig, Abt. IA1, en 13. Dezember 1927.
oldenburg, Holstein. (79018] Ueber das Vermögen des ckers Franz Westphal in Harmsdorf (Kr. Oldenburg i. H.) wird heute, am 12. Dezember 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor M. Stapelmann in Oldenburg i. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1928. An⸗ meldefrist bis 18. Januar 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung am 11. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Januar 1928, vor⸗
mittags 11 Uhr. Oldenburg i. Holst., 12. Dezbr. 1927. Das Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. [79019] Ueber das Vermögen des Konditors Arthur Schmerbach in Osterode, Ostpr., wird heute, am 30. November 1927, vorm. 11 Uhr 40 Minuten, auf seinen Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Kühn in Oste⸗ rode, Ostpr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. De⸗ zember 1927. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ bemelbeten Forderungen auf den 31. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 77 vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Osterode, Ostpr., 30. November 1927. Amtsgericht. Penzlin. [79020] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gerstenhandelsgesell⸗ schaft Wulff & Weinhold in Liquidation zu Penzlin ist heute, am 13. Dezember 1927, nachmittags 5,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Neckel in Neu⸗ brandenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ “ am 11. Januar 1928, vor⸗ mittags 11,80 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. März 1928, vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Amtsgericht Penzlin, 13. Dezbr. 1927. Regensburg. [79021] Das Amtsgericht Regensburg hat am 13. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr 50 Min., über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Mittenmaier in Regensburg und deren Inhaber, die Kaufleute Karl Mittenmaier und Ru⸗ dolf Mittenmaier in Regensburg, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Soiderer in Regensburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwafters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 28. Dezember 1927. all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 24. Januar 1928, je nach⸗ mittags 2¼ Uhr, im Zimmer Nr. 20,0 des Justizgebäudes. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen je bis Donnerstag, den 12. Januar 1928. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rehau. 179022
Das Amtsgericht Rehau hat über das Fenenscen des Gerbereibesitzers Adam Kunel in Rehau am 13. Dezember 1927, vormittags 11 1¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Fritz Bossert in Rehau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 4. Januar 1928. Termin eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den 6§ 132, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände Donnerstag, 5 Ja⸗ nuar 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, all⸗
24. Januar 1928, vormittags 10 ¾% Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Rehau, Nr. 7
Rehau, 13. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Salzwedel. 8 79024] Ueber das Vermögen des Grund⸗ besitzers und Bauunternehmers Gustav Heins in Klein Wieblitz ist heute, am 12. Dezember 1927, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsbeistand veee. Främke in Salzwedel. rste Gläubigerver⸗ “ am 10. Januar 1928, 12 Uhr. rüfungstermin am 27. Januar 1928. 11 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Januar 1928. Offener 5 bis 10. Jan. 1928 Salzwedel, den Dezember 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Schwerte, Ruhr. [79025] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meier in Schwerte, Bahnhofstraße Nr. 11, ist heute, 12,15 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann zu Schwerte Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1927. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr 14. * v termin am 4. Januar 1928 daselbst. Schwerte, den 14. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Striegan. 79026] Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Böttcherei Bruno Kleinert in Gutschdorf wird am 13. Dezember 1927, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Oberbuchhalter Max Weimann in Bets ose Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1928, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 931. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Januar 1928 einschließlich. — 4 N 11 2/27
Amtsgericht Striegau, 13. Dezbr. 1927.
Striegau. 179027] Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Reinhold Winkler, Gutschdorf, Kreis Striegau, wird am 14. Dezember 1927, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Oberbuchhalter Weimann in Gutschdorf. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1928, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1928 einschließlich.
Amtsgericht Striegau, 14. Dezbr. 1927
Stuttgart. 8 [79028]
Ueber den he ah des am 21. Ja⸗ nuar 1927 verstorbenen Eugen Hor⸗ lacher, Seifensieders in Sielmingen, ist seit 13. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr 45 Minnten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Eisele in Plieningen. Offener Arrest mit 1. bis 5. Januar 1928, Ablauf der Anmeldefrist: 5. Ja⸗ nuar 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 14. Januar 1928, mittags 12 Uhr, Justizgebäude, Archiv⸗ straße 15, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Willenberg, Ostor. 1790,29] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Galla in Willenberg wird hente, am 9. Dezember 1927, um 1 ½ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 8. Dezember 1927 er⸗ folgte ahlungseinstellung dargetan hat. er Kaufmann Siegfried Schellong in Willenberg wird als Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Dezember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 8 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Januar 1928, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 94, Termin anberaumt. Allen Personen, die zur Konkursmasse gehörige Sachen im Be⸗ sin oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den E“ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Gergee tun auferlegt, von dem Besih der O ache un von den Forderungen, für die sie aus der Hn. abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem onkurs⸗ verwalter bis zum 23. Dezember 1927 Anzeinge n machen.
Willenberg, Ostpr., den 9. Dezember
Zeitz. Berichtigung. [78098] Die in der Nr. 291 vom 13. Dezember 1927 ö Bekanntmachung des Amtsgerichts Zeitz vom 10. Februar 1927 (richtig vom 10. Dezember 1927), betreffend Konkurseröffnung über das Vermögen des Fabrikanten R. Münkner, der Chemischen Fabrik Ayls⸗ dorf in Aylsdorf, war nach einem Tele⸗ ramm des Amtsgerichts Zeitz vom 2. Dezember nicht zu veröffentlichen.
Zerbst. 3 [79031] 1. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Friedrich Seelmann in Zerbst wird nach dessen Ableben aufgehoben. Der Vergleichs⸗ termin vom 15. Dezember 1927 fällt weg. 2. Ueber den Nachlaß des am 30. November 1927 verstorbenen 1“ Friedrich Seelmann in er 4, alleinigen Inhabers der Firma r. Seelmann, daselbst, wird heute, am 3. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröüine Der Bücherrevisor Paul öhlmann in Zerbst, Breite 19, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1928 bei dem unterzeichneten ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. vffener Arrest und An⸗ zeigepflicht gemäß § 118 K.⸗O. bis 5. Januar 1928. Amtsgericht Zerbst, 13. Dezember 1927.
Zerbst. [79030] Ueber den Nachlaß des am 21. No⸗ vember 1927 verstorbenen Schneider⸗ meisters Franz Schulze in Dobritz wird heute, am 14. Dezember 1927, um 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Bücherrevisor Paul Böhlmann in Zerbst, Breite 19, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 5. Januar 1928 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Fentt gericht⸗ hier. Ofgenen Arrest und Anzeigepflicht 118 K.⸗O. bis 5. Januar 1928.
Amtsgericht Zerbst, 14. Dezember 1927.
Angermünde. [79032 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft i. Fa. Heinrich Gaertner i Angermünde, Inhaber Gaertners Erben, nämlich: a) Witwe Louise Gaertner, geb. Glitzki, b) Kurt Gaertner, c) Hans Gaertner, àd) Margarete Gaertner, sämtlich in Angermünde, zu b bis d minderjährig und gesetzlich ver⸗ treten durch ihre Mutter zu a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sotigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer eia i an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Januar 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Angermünde, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Backnang. [79033] Durch Beschluß vom 12. Dezember 1927 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Württ. Tacks⸗ & Drahtstiftfabrik A. G. Stuttgart, Sitz in Murrhardt, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht cknang.
Berlin. [790351 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Jach⸗ mann zu Berlin, Planufer 39 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Berlin SW. 11, Möckernstr 128/130, den 19. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Berlin.
[79034] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des “ Johann W. Albers, Berlin, Panoramastr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 7. 12. 1927.
Chemnitz. [79086]
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Tabakwarengroß⸗ händlers Willy Boßler in Chemnitz, Zwickauer Str. 82, Mitinh. der nicht eingetr. Fa. Boßler & Lüdemann, da⸗
gemeiner Prüfungstermin Dienstag,
Amtsgericht. 8
selbst, 2. des Tabakwarengroßhändlers