1927 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Magx Lüdemann in Chemnitz, Uhlich⸗ straße 24, Mitinh. der nicht eingetr. a. Boßler & Lüdemann in Chemnitz, wickauer Str. 82, 3. des Schürzen⸗ und Wäschefabrikanten und ⸗händlers Oscar Irrgang in Chemnitz, Brücken⸗ straße 16, Privatwohnung: Claus⸗ straße 34, 4. des Bäckermeisters Paul Rudolf Gräbner in Chemnitz, Alten⸗ hainer Str. 1, werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. Dezember 1927 Dortmund. [79038] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Müller in Dortmund, Feeinzsch. Str. 26 ⁄¼, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [79039] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Bayer in Dortmund, Leopoldstr. 34, Eingang Zaulusstr. 5, ist mangels einer den sten entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund. Düsseldorf. [(79037 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Rekord“ Fabrik chemisch⸗technischer Produkte G. m. b. H. zu Düsseldorf, Dorotheenstraße 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 14. Falkenburg, Pomm. [79040] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hintz & Goebel Nachf. in Falkenburg i. Pomm., In⸗ haber Fabrikbesitzer Alfred Roeder, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Falkenburg i. Pomm., 7. Das Amtsgericht. Forst, Lausitz. [79041] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Donglet, in Firma Fritz Donalet jr., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 4. Januar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz). Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 13. Dezember 1927.

Dez. 1927.

Freiberg, Sachsen. [79042] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Willy Rudolf Frohs in Freiberg, Ziegel⸗ gasse 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 3 Amtsgericht Freiberg, 12. Dezbr. 1927.

Genthin. [79043] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Kurt Grünanger in Genthin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Genthin, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht. Gollnow. [79044] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Unger in Gollnow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Januar 1928, vormi tags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gollnow anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ chreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gollnow, den 8. Dezember 1927, Das Amtsgericht. Hagenow, Mecklb. 176319] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 1. Juli 1926 ver⸗ 1 Kaufmanns Georg Dreyer i Hagenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 8 Phn von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen un 85 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke owie zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hagenow, 25. No⸗ vember 1927. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Hamburg. [78117] Konkurs Samuel Schickler, all. Inh. der nicht eingetragenen Firma S. Schickler jr., nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1¹““ Das Amtsgericht Hamburg.

Hampburg. 1784001] 8 Konturs Fidwig Henry Gustav Trull, Oberaltenallee 20, Wenlctwen srgcere⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. .

Das Amtsgericht Hamburg

Hannover.

[79045] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 7. Januar 1926 gestorbenen Grubenholzhändlers Hermann Atorff aus Hannover, Callinstraße 23, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 14. 12. 1927.

Harburg, Elbe. [79046] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Groß in Harburg a. E., 1 Wilstorfer Str. 54 wird nach Schlußtermin aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Dezember 1927. Amtsgericht. VII.

——

Harburg, EIbe. 8 [79047] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Adolf Meyer in Harburg a. E., Fehrahe. wird nach Schlußtermin aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Dezember 1927 Amtsgericht. VII.

Harburg, Elbe. 79048] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Beck & Royal, offene Handelsgesellschaft (Manufaktur⸗ waren) in Harburg, wird Schlußtermin zugleich zur Anhörung über die Ver⸗ gütung des Gläubigerausschusses und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 13. Januar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Buxdehuder Str. 11, Ge⸗ bäude III, Zimmer 3, anberaumt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Dezember 1927. Amtsgericht. VII. [79049] Heiligenstadt, Eichsreld. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Hartung in Uder wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Heiligenstadt, den 7. Dezember 1927. Das Amttsgericht. Herford. [79050] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Heinrich Vogt in Herford, Eimterstraße 132, wird mangels Masse eingestellt. Herford, den 8. Dezember 1927. Amtsgericht.

Hildesheim. 1779051] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Götze in Hildes⸗ heim wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußver⸗ teilung hiermit aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 9. 12. 1927.

Hildesheim. 1 79052] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Seule in Hildesheim wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vorteilung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben. 1 Amtsgericht Hildesheim, 12. 12. 1927.

Hünfeld. 79053] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Kosmas Reith in Rückers, Krs. Hünzeld, hat der Ge⸗ meinschuldner einen Antrag auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Hünfeld, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Kellinghusen. [79054]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kornhändlers und Gast⸗ wirts Johann Ratjen in Kellinghusen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 30. Dezember 1927, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kellinghusen auberaumt. Kellinghusen, den 10. 12. 1927. Das Amtsgericht. Kempten, Allgäu. [79055]

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat am 12. Dezember 1927 folgenden ves hrat erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Singer & Co., Kleiderfabrik in Kempten, Alleininhaber Feibusch Singer, Kaufmann in Frankfurt a. M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kempten.

Kiel. [79056] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Maria Mis⸗ lisch, Kiel, Knooperweg 47, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Maria Mislisch in Kiel, Holtenauer Straße 45, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung hat. en 7. Dezember 1927. gericht. Abt. 22.

Das Amts⸗

Kosel, O. S. 8 [79057] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuchler in Kandrzin 68 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kosel, O. S., Zimmer Nr. 25, anberaumt. De Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Kosel, O. S., den 6. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

(22 N. 33/27.) Kiel,

u“ 11“ 8 Lauban, Schles In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Fr. Henke in Lauban soll an die . Gläubiger eine Absch 22 teilung erfolgen, nachdem die bevor⸗ rechtigten Forderungen bereits bezahlt sind. Dazu sind 4200 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 58 461,87 RM ebepockecht gte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei 4 des Amtsgerichts Lauban eingesehen werden.

Lauban i. Schlef., den 14. Dez. 1927. Der Konkursverwalter: Rob. Miebach.

Lcipzig. [79059]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabak, und Zigarren⸗ händlers Fritz Fränkel in Leipzig, Blücherstr. 31, all. Inhabers einer Tabak⸗ und Zigarrengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Füiam „Fritz Fränkel §& Co.“ in Leipzig, Blücherstr. 31, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 9. Dezember 1927.

Liegnitz. [79061] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Norden in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 29. November 1927.

Liegnitz. [79060] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Cohn in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Amtsgericht Liegnitz, 5. Dezember 1927. Liegnitz. [79062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlesischen Bleiglaswerke A. G. in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 5. Dezember 1927.

Lychen. [79063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Graß⸗ mann in Bredereiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lychen, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. Maxen. 179064 In dem 1113“ über das Vermögen der Firma W. Hertmanni & Sohn A. G. in Mayen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bas Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowwie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Januar 1928, vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Sitzungssaal, bestimmt.

Mayen, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. München. [79065] Am 12. Dezember 1927 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Postschaffners Anton Kranmwetvogl in Neu Aubing b. München nach Zu⸗ stimmung der Konkursgläubiger gemäß § 202 Konk.⸗Ordg. auf Antrag der Erben des Gemeinschuldners eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht. Münster, Westf. (79066] In dem Konkursverfahren gegen die Eheleute Apotheker Heinrich König, hier, wird Termin zur: a) Abnahme der Schlußrechnung, b) Prüfung der angemeldeten Forderungen, c) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, d) Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der Ver⸗ ütungen für die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses auf den 3. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Gerichts⸗

straße 2, Zimmer 24, anberaumt. Münster, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [79067] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard üee in Liebemühl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden 7 or⸗ derungen und Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verweribaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ ütung an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Januar 1928. vormittags 11 Uhr, Zimmer 77 vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ des Verwalters wird 8 00 ℳ, die baren Auslagen au 10,92 festgesetz. Osterode, Ostpr., 5. Dezember 1927. Amtsgericht.

Paderborn. [79068] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Sommer Inhaber Johann Proppe in Paderborn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Paderborn, den 138. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

. 17906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Bruns in Barnewitz ist Schlußtermin aus R.⸗K.⸗O. und Anhörung der läubigerversammlung auf den 10. Fa⸗ nuar 1928, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 47, angesetzt.

Rathenow, den 13. Dezember 1927. Amtsgericht. Schwelm, 8 [79070] Das Konkursverfahren Robert Hester⸗ berg, Vogelsang, ist mangels genügender

Masse eingestellt. Amtsgericht Schwelm, 8. 12. 1927.

Wermelskirchen. [79071] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Bergische Polster⸗ und

Ledermöbelsabrik Hermann Debeaux in

Wermelskirchen wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 1 Wermelskirchen, 10. Dezember 1927.

Amtsgericht.

MWittenburg, Mecklb. (79072] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Georg Wegener in Wittenburg, Inhabers der Firma Wegener und Pertus, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wittenburg, 13. Dezember 1927. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Woldenberg. 179073] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jakob Orb in Woldenberg, N. M., ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Woldenberg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Woldenberg, N. M., 14. Dez. 1927. Amtsgericht. Wunsiedel. ““ [79074] Das Amtsgercicht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 28. November 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schlägl, Gartenarchitekten in Marktredwitz, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Wunsiedel, den 12. Dezember Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wunsiedel.

1927.

Köln. [79075]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Jansen. Alleininhaber der Firma F. Halbach & Co. in Köln. Mauritiussteinweg 91, ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 21. November 1927 seit dem 6. De⸗ zember 1927 beendet.

Köln den 9. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Osnabrück. [79076

Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Paals Packpressen⸗Fabrik mit beschränkter Haftung in Osnabrück, Große Str. 20, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 22. November 1927

beendet.

Schivelbein. [79077] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma S. Borchardt, Inhaber Kaufmann Siegbert Herzfeld in Schivelbein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10 November 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schivelbein, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht.

Weimar. 79078]

Beschluß in der Geschäftsaufsichtssache des Kaufmanns Kurt Rosenstein in Weimar, Kaufstraße 8. Das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren wird aufgehoben. Der Zwangs⸗ vergleich ist rechtskräftig bestätigt. Weimar, den 10. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht

Wittenburg, Meckib. [79079] Die Gesichaͤfteaufsicht äber das Ver⸗ mögen des Gutapächters Ferdinand Bülau in Neuenkirchen ist durch rechtekräftig be⸗ stätigten Vergleich beendigt. Wittenburg 12. Dezember 1927. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Kelbra, KyTh. [78412]

Ueber das Vermögen des Käfereibesitzers Bruno Kuhrke in Kelbra wird heute am 12. Dezember 1927, mittags 12 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Thiele in Roßla wird zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 7. Januar 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8

Kelbra, Kyffh., den 12. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Magdeburg. 8 [79080]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar! Schneider in Magdeburg Kleine Marktstraße 2 alleinegen Inbabers der nicht eingetragenen Firma Kar Schneider, Obst⸗ und Suüdfruchthandlung in Magde⸗ burg Kleine Marktstraße 2, wird heute am 13 Dezember 1927, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 13. Januar

8

1998, vormittags 10 Uhr, vor de unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Huberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 109, a beraumt. Zur Vertrauensperson wird ter Bücherrevisor Karl Kaiser in Magde⸗ durg, Goethestraße 47, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verktahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ perion werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle X a, Zimmer 108, zur Einsicht der Beterligten niedergelegt. Magdeburg, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Staufen. 179081] Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Schelb in Staufen wird heute das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Bappert in Staufen. Vergleichstermin: 28. Dezember 1927, nachm. 3 Uhr. Staufen, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht.

Worms. [79082] Gemäß § 1 des Gesetzes über den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses vom

5. Jult 1927 wird heute 9,30 Uhr vor. mittags, über das Vermögen der Fuma „Hans und Adolr Zetsche“, Tabatwaren⸗

großhandlung in Worms das Vergleichs⸗

verfahren eröffnet. Der vereidigte Bucher⸗ revisor Emir Krause in Worms, Römer⸗ 8

straße Nr. 5, wird zur Vertrauensperson ernannt.

Freitag, den 1r 9 Uhr vormittags, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs

verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der eschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Worms, den 10. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht.

Beverungen. Im Vergleicheverfahren der Firma B. Israel & Co., Inbaber Kauf⸗

mann Hermann Ifrael in Beverungen, und ihren Gläubigern wird der im Ver⸗

gleichstermin vom I1. Dezemver 1927 an⸗ genommene Vergleich hiermit bestättgt. Zugleich wird das Verfahren aufgehoben. Beverungen den 5. Dezember 1927. Das Amtsgerscht.

Chemnitz.

zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma G A. Bräuer & Co. Werk⸗

zeugmaschinenfabrik in Chemnitz, Lerchen⸗

straße 14, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleiche⸗ termine vom 5. Dezember 1977 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. Dezemoer 1927 aufgehoben worden.

den 13. Dezember 1927.

Eisenach. [79085]

In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Anna Lucie Freund, geb. Stern, in Eisenach, Inhaberin der Firma Deutsche Wertarbeit A. Freund“ in Eisenach, wird der Vergleich vom 5. Dezember 1927 bestätigt, nachdem die für die Annahme des Vergleichs ertorder⸗ lichen Mehrheiten erreicht sind und Hinee⸗ rungsgründe der Bestätigung des Ver⸗ gleichs nicht entgegensteben.

Zugleich wird das Vergleichsverfahren aufgehoben.

Eisenach, den 12. Dezember 1927.

Thür. Amtegericht. I.

Görlitz. [79086]

Das Vergleichsverahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaumanns Hubert Moerke in Görlitz, Klosterplatz 10, wurd nach ertolgter gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Görlitz, den 13. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Hamburg. 78414]

Das über das Vermögen der Aktten⸗ gesellschaft in Firma Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen, Geschättslokal: Hamburg, Gothenstraße 11, Geschäftszweig Blankschraubenfabrtk, er⸗ oͤffnete gerichtliche Vergleichsversahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg

Jena. [79088]

Das Vergleichsverkahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Walter in Jena als alleinigen Inhabers der Firma Lochner & Walter ist aufgehoben worden, nachdem der Vergleich vom 21. Oktober bestätigt worden ist.

Jena, den 8. Dezember 1927.

Die Geschäftsstelle oo.— des Thüringischen Amtsgerichts.

Werdau. [79087] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handschuhmachers und Bandagisten Emil Richard Richter, In⸗ habers eines Bandagistengeschäfts in Werdau (Sa), Reichenbacher Snaße 24, angeordnet worden war, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 23 November 1927 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Werdau, den 25. November 1927 Das Amtsgericht.

Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf 13. Januar 1928,

[790831 zwischen der

779084] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das

1927. Karlsruhe, Baden.

8 Feshege Amtsgericht Chemnitz, Abt. A18, 9

Reeiichsanzeiger.

Der Gottfried Schüll, Kaufmann zu remmen, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Heinsberg, Rheinl., 6. Dezember 1927. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [78577]

Bei der Firma J. Berkowitz & Co. in Hirschberg (Handelsregister A 259) ist eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Hirschberg i. Rsgb., den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Schles.

Im Handelsregister B ist bei den nachstehenden folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 37, Sand und Kieswerke G. m. b. H., Cunnersdorf,

Nr. 48, Gemeinschafts Einkauf eieverschlesten G. m. b. H., Hirsch⸗

erg,

Nr. 111, Krüger Ertelt und Wache Schlesische Eisenhandelsgesellschaft m. h. H., Hirschberg:

Die Firma ist erloschen, von Amts wegen eingetragen.

Hirschberg i. Rsgb., den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Hirschbera, Schles.

Im Handelsregister B Nr. 85 ist bei der Firma „Sanitätshaus Gotthardt Schroeter G. m. b. H. in Liqui⸗ datiovn“ in Hirschberg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Hirschberg i. Rsgb., den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [78580) Bei der Firma „Dipl. Ing. Kurt Erdmann, Fabrik Landwirtschaft⸗ licher vealser ch in Hirschberg

Firmen

Handelsregister A Nr. 637 ist ein⸗ getragen: Die . ist erloschen. Hirschberg i. Rsgb., den 5. Dezember 1927. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [78581]

Im Handelsregister 4 ist unter Nr. 719 die Firma Autoreifen⸗ Zeutrale, Dampf⸗Vulkanisier⸗An⸗ stalt Bruno Liehr zu Hirschberg i. Rsgb., und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Liehr, ebenda, einge⸗ tragen worden.

Hirschberg i. Rsgb., den 8. Dezember 1927. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [78582] Bei der unter Nr. 104 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Hirschberger Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft“ in Hirschberg ist einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Chrometzka in Hirschberg von seinem Amt als Vorstandsmitglied ab⸗ berufen worden ist. . Hirschberg i. Rsgb., den 9. Dezember Amtsgericht.

[78583] Handelsregistereinträge.

1. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank

Zweigniederlassun

Karlsruhe, Hauptsitz Berlin: Dur

Beschluß der Generalversammlung vom

15. Oktober 1927 ist der Gesellschafts⸗

vertrag in § 10 (Hinterlegung der

Aktien für die Generalversammlung) geöndert. 2 12. 1927.

2. Centrum⸗Schuhhalle Max Oswald,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. 6. 12. 1927.

3. Karlsruher Brauereigesellschaft

ormals K. Schrempp & A. Printz Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Friedrich Schrempp ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 9. 12. 1927.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. RHarlsruhe, Baden. [78584] . Handelsregistereinträge.

1. Carl August Nieten & Co., Karls⸗ ruhe: Die Prokuren der Herren FJohannes Steinhardt und Frledrich Walther sind erloschen. 6. 12. 1927.

2. Bruno Lange, Karlsruhe: Die Prokura des Emik Krail ist erloschen. 10. 12. 1927.

„E. Breitenberger & Fahrner, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die erloschen. 9. 12. 1927.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

EKiel. 78585.

Eingetragen in das Handelsregifter caimn 9. Dezember 1927 bei den Firmen: Abt. A Nr. 296, H. A. Nebendahl, Kiel, und Nr. 1591, August Friedrich Nebendahl, Kiel: Die Prokura des Kaufmanns Eduard Fritsche ist er⸗ loschen. Abt. B Nr. 3, Kieler Dock⸗ gesellschaft J. W. Seibel Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Liquidation, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Kiel.

Kirchen. 98589]

In unserem Handelsregister B Nr. 7 ist bei Alsdorfer Hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alsdorf weiter eingetragen: Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu Veshan. Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen im Deutschen

en 1. Dezember 1927. Amtsgericht.

Firma ist

Kirchen,

Köln, [78587] Imn das Handelsregister wurde am 9. Dezember 1927 eingetragen:

[78578]

[78579)

“.“ Abteilung N. 8 Nr. 11 550 die Firma „Betten⸗ Weiser Samuel Weiser“, Köln, Breite Str. 99, und als Inhaber: Samuel Weiser, Kaufmann, Köln⸗ Ehrenfeld. Dem Heinz Weiser, Köln⸗ Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 11 551 die Firma „Ingenieur Büro Ludwig Weinberg“, Köln, Hermann⸗Becker⸗Str. 8., und als In⸗ haber: Ludwig Weinberg, Ingenenr, Köln L.ndenthal.

Nr. 1322 bei der Firma „Gabriel Hermeling“, Köln: Die Prokura des Johannes Kleefisch ist erloschen.

Nr. 3323 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „P. & W. Bollig“¹, Köln: Die Prokuren von Hans Mackeben und Hubert Wolff sind erloschen.

Nr. 6515 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Anton Koch“, Köln: Der Gesellschafter Anton Koch ist verstorben. Der Mitgesellschafter Friedrich Mollerus hat das Handelsgeschäft übernommen und führt es unter der Firma „Friedrich Mollerus“ fort. Die Prokura der Frau Friedrich Mollerus, Margarethe geb. Koch, Köln, bleibt bestehen Die Firma ist in „Friedrich Mollerus“ geändert.

Nr. 6759 bei der Firma „Albert Hardell“, Köln: Neuer Iunhaber der Firma ist Witwe Albert Hardell, Her⸗ mine geb. Milde, Kauffrau, Köln.

Nr. 11 190 bei der Firma „Schmitt & Co.“, Köln: Josef Goeb, Ober⸗ ingenieur, Köln⸗Mülheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 6. De⸗ zember 1927 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Dem bisherigen Be⸗ trieb wird eine Bauunternehmung (Hoch⸗, Tief⸗ und Gartenbau sowie Sprengungen) angegliedert.

Nr. 11 478 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „A. Schmitz & Co.“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ein neuer ein⸗ getreten. Dem Heinrich Decker, Godes⸗ berg, ist Prokura erteilt.

Abteilung B.

Nr. 2572 bei der Firma „West⸗ deutsche Holz⸗Union (vormals Rudolf Düren) Aktiengesellschaft“, Köln: Karl Martin ist als Liquidator abberufen. Carl Portier, Treuhänder, Köln, ist zum Liauidator bestellt.

Nr. 2664 bei der Firma „Albert Wilden & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. November 1927 ist der Gesoll⸗ schaftsvertrag in § 10 betreffend Be⸗ nennung von Geschäftsführern, geändert.

Nr. 3436 bei der Firma „Augustiner⸗ platz Grundstücksverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3448 bei der Firma „Heinr. Auer Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ vember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Jakob Volk, Kaufmann, Köln⸗ Deutz, ist Liquidator.

Nr. 3724 bei der Firma „Berg⸗ Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Rheinische Sprengkapsel⸗ und Zühndhütchen⸗ fabrik“, Köln: Dr. h. c. Wilhelm Aschhoff ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Nr. 4239 bei der Firma „Hansa Eisen⸗ und Metall⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Heinrich Schallenberg hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Max Hahn, Kaufmann, zu den Haag. ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt.

Nr. 5138 bei der Firma „Pan⸗ tomim Film⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Anton Knebel, Bücherrevisor, Köln, ist Liquidator.

Nr. 5768 bei der Firma „Tony vom Rath Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Tony Feoerster, geb. Schnitzler, Köln⸗Klettenberg, ist Liquidator.

Nr. 5817 bei der Firma „Rheinische Backfett⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5869 bei der Firma „A. J. Schenck Gesellschaft mit be⸗ -1g ; Haftung“, Köln. Friedrich Rost hat sein niedergelegt. Josef Thristian Blasius, Bücherrevisor, Köln, ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 5966 bei der Firma „Complex Grünewalds Registrator⸗ und Organisations⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1927 ist der Gefellschaftsvertrag Hüsschttic der Firma geändert. Die Firma ist ge⸗ „Complex Registraturen⸗ * Aktiengesell⸗

ändert in: und Organisations schaft“. .

Nr. 6192 bei der Firma „Franz Willick Aktiengesellschaft & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Anton Knebel ist als Gese⸗ äftsführer ausgeschieden. Kaufleute Theodor Lauser, Kripp und Bruno Föster, et bürg, sind zu Geschäftsführern be⸗ ellt.

Nr. 6400 bei der 1s0. „Balatum Fußbodenbelag Ge Frlehe mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch enee vee vom 3. Dezember 1927 ist der Gefellschaftsvertrag bezüg⸗

Amt als Lizuidgtor- Feingetvagen worden:

lich der Firma geändert. Die Firma; ist geändert in: „Schwarz & Lude Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung T-en Balatum“.

Nr. 6446 bei der Firma „Gestetner Aktiengesellschaft“”“ in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Köln: Carl Jakob Morgenroth, Berlin, 2 derart Prokura er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt 3

Nr. 6545: „Motor Aktiengesell⸗ schaft für Kraft⸗ und Verkehrs⸗ wesen“ in München mit einer Zweig⸗ Chegersa in Köln, Deichmannhaus. Gegenstand des Unternehmens: Finan⸗ zierung von Geschäften des Motor⸗ handels owie Kreditgeschäfte. Grund⸗ apital: 1 000 000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Kaufleute Dr. Otto Piper⸗ Flemming, Simon Bergsteiger und Wilhelm Steinlein, Direktör, Künchen. Prokura: Viktor Sandmann, erlin, Bruno Kaufmann, München, Hermann Pieper, Berlin, Dr. rer. pol. Josef Nagel, Köln, und Dr. jur. ritz Kappel, München, haben derart Pro⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. April 1925, 11. Januar 1926, 30. Juli 1927. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Proku⸗

risten vertretungsberechtigt; der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht der Allein⸗ vertretung erteilen. wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien à 1000 Reichsmark. Die Bestellung und Abberufung des Vor⸗ stands geschieht durch den Aufsic tsrat. Die Berufung der Geeb lung und die sonstigen Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6546: „Herringener Grund⸗ stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Marzellenstr. 11. Gegenstand des 1“ Der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken im Landkreise Hamm in Westfalen, insbesondere in der Ge⸗ meinde Herringen und in Nachbar⸗ gemeinden zum Zwecke der Ausübung der landwirtschaftlichen Nebenbetriebe der Zeche de Wendel und zum Zwecke der Kolonisation aus Anlaß des mit dem Zechenbetriebe zusammen⸗ Fissesgen Wohnungsbedarf. Stamm⸗ apital: 100 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Robert Pastor, General⸗ direktor, Köln. Gesell vom 7. Dezember 1927. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so er olgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschä tsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6547: „Vermögensverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln, Oberländer Ufer 94. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung des eigenen und fremden der Gesellschaft anvertrauten Vermögens. Stammkapital: 20 000 Reichsmark, Ge⸗ schäftsführer: Theodor Kauf⸗ mann, Köln⸗Bayenthal, und Anna Goetting, geb. Hammecher, Köln⸗Bayen⸗ thal. Gesellschaftsvertrag vom 19. No⸗ vember 1927. Jeder Geschäftsführer ist ür sich allein vertretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln

11““

Königsbrück. eingetragen

Im Handelsregister ist worden:

a) am 5. Dezember 1927 auf Blatt 148 betreffend die Firma Walter Hornoff in Königsbrück;

b) am 6. Dezember 1927 auf Blatt 141, betreffend die Firma Wilhelm Hoenicke, Königsbrück:

Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Königsbrück. Käslin. 78589] H.⸗R. B Nr. 57, Kösliner Grun gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köslin, ist eingetragen worden:

Direktor Paul Ackermann ist mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Julius Loth in Köslin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Köslin.

nicht

Kötzschenbrega. 778590] Im hiesigen Handelsregister ist haute

a) auf Blatt 580 (Weitzel Ingenieur Gesellschaft, EbEböö“ in Oberlößnitz betr.): Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden.

b) auf latt 648 (Teichmann & Schmidt in Coswig betr.): Der Kauf⸗ mann Felix Schmidt in Coswig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

c) auf Blatt 650 die Firma Walther Mühle, Maschinen⸗ u. Apparatebau in Kötitz bei Coswig, und der Fabrikant Walther Mühle in Kötzschenbroda als deren Inhaber. Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von Maschinen und Apparaten für den wirtschaftlichen Dampfbetrieb. Das Geschäftslokal befindet sich in Kötitz bei Coswig.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 10. Dezember 1927. Landau, Pfalz. 78591]

Firma „H. Bettinger & Cie.“, Möbel⸗ abrik in Edenkoben: Der heeg hilipp Hermann Steigelmann sein⸗

geschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist neu eingetreten Eugen Hufnagel, Kaufmann in Harthaufen. Der auf Grund einstweiliger Verfännen. des Amtsgerichts Edenkoben vom 3. Fe⸗ bruar 1926 (C. 97/26) ein etragene Ver⸗ merk wegen Entziehung der eschäfts⸗ führung und 2 ertretungsmacht des belneicg Bettinger, Schreinermeister in Edenkoben, wird gelöscht. Genannter Heinrich Bettinger ist von der Ver⸗ tretung der öö und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Landau i. d. Pf., 12. Dezember 1927. Amtsgericht.

Landshut. [78592] Glas u. Lohr, Specialfabrik für Sä⸗ maschinen, Aktiengesellschaft. Sitz Dingolfing: Prokura des Hhnowski fl. Schrem erloschen. Als Prokurist ist Pmmehr beitellt Ludwig Wenniger, ingolfing, und zwar gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Landshut, 6. 12. 1927. Amtsgericht.

Langenberg, Eheinl. 78593]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma Preß⸗ und Stanzwerk 2 eviges, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Neviges folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Langenberg, Rhld., 10. November 1927.

Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. 178594]

Im hiesigen Handelsregister ist heute worden:

a) Auf Blatt 208, betr. die Firma Elektrop Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kleinelektromotoren⸗ Vund Apparatefabrik in Glashütte: Die Firma ist erloschen.

b) Auf Blatt 218, betr. die Firma G. Stadlinger & Co. in Glashütte: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Georg Stadlinger in Nürnberg ist erloschen. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Syndikus Ludwig Schulze in Nürnberg, Humboldtstr. 154. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 9. Dezember 1927.

Leer, Ostfriesl. 179696] In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 357 verzeichneten Firma Erdwiens & Co. in Westrhauder⸗ fehn eingetragen:

Das Konkursverfahren Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer i. Ostfr., den 8. Dezember 1927.

Leer, Ostfriesl.

In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 64 eingetragenen Bauhütte Leer, gemeinnützige

augesellschaft mit beschränkter Haftung in ce eingetragen: Die Firma ist er⸗ en. Amtsgericht Leer i. Ostfr., den 8. Dezember 1927.

Leipzig. [78597]

Auf Blatt 24 502 des Handelsregisters, betr. die Firma Vetterlein u. Co. in Leipzig, sst heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 10. Dezember 1927.

Lübeck. [78598] Am 1. Dezember 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma getragen worden: Die an Johann oche Franz Busch ist

ist beendet.

erteilte Prokura erloschen. Dem

Kaufmann Alfred Franck in Lüveck ist

Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. [78599] Am 2. Dezember 1927 ist in das hiesige bei der Firma „Deutsch⸗Amerikanische Schiffahrts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Lübeck, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 49 000 RM auf 50 000 RM erhöht worden. Entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals ist dem § 4 des Gesellschaftsvertrags ein Zusatz hinzugefügt worden. 8 Amtsgericht Lübeck. 1

Lübeck. [78600] Am 7. Dezember 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

[worden: 1. bei der Firma „Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft“,

Lübeck: Dem Alfred Höffer in Lübeck ist dergestalt esamtprokura erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 2. bei der irma „Trauslata Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ottfried Utert ist be⸗ endet. ö Theodor 8 in Lübeck ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Amtsgericht Lübeck.

1 1

Lübechkr. [78601] Am 8. Dezember 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Lübecker Transport⸗ und Müllabfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Lübeck: Den Kaufleuten Heinrich Julius Rönnau und Hermann

gutsbesitzer in Maikammer, ift aus⸗

11enn .ee Wilde, beide in übeck, ist Gesamtprokura erteilt de

81“

gester⸗ daß jeder von ihnen in Gemein

chaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. 2. bei er Firma „Hanseatische Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Lübeck“, Lübeck: Die an Arthur Lorenzen erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Mannheim. [78602] Handelsregistereinträge. a) Vom 9. Dezember 1927:

Dedrova Drogenhandel Aktiengesell⸗ schaft. Mannheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Novem⸗ ber 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 91 Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt.

Gebr. Schwabenland Aktiengesellschaft, Mannheim: Wilhelm Schwab and jun. und Hans Schwabenland sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Gesterner Aktiengesellschaft, Mann⸗ eim: Carl Jacob Morgenroth in

erlin ist als Prokurist bestellt. Er zeichnet gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied.

b) Vom 10. Dezember 1927:

Friedrich Rottenwallner, Mannheim. Inhaber ist Friedrich Rottenwallner, Ingenieur, Mannheim. Geschäftszweig ist: Herstellung und Vertrieb von Filmen. Geschäftslokal: Lindenhofstr 42.

Schwarz & Co., Drahtstiften fabrib, Ladenburg: Johann Groß Ehefrau, Rosa geborene Löscher, ist als persönlich haftende Gesellschafterin us h

H. A. Bender & Co., Mannheim: Die Prokura der Elisabeth Feahlfauch ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg verlegt.

Sport⸗Reklame⸗Nachrichten Linke, Fohr & Buchenberger, Mannheim: Dagobert Fohr ist als Gesellschafter ausgeschieden, Die Firma ist geändert in Sport⸗Reklame⸗Nachrichten Linke K Buchenberger.

Hartmann & Beck, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gesellschafter Kaufmann Friedrich J. Hartmann in Mannheim und Kaufmann Franz Beck in Mannheim sind die Liquidatoren.

Peters & Märklin, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 1 1

Hermann Lipprandt, Mannheim: Die Firma 1 erloschen.

Carl August Nieten & Co., Mann⸗ heim, Zwe

igniederlassung, Sitz Karks⸗ ruhe: Erloschen sind die Prokuren von Johannes Steinhardt, Friedrich Walther und August Meßmer. Die Zweignieder⸗ 1eh ng Mannheim ist aufgehoben. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

Marienberg, Sachsen. [78603] „Auf Blatt 271 des Handelsregisters, die Firma Erzgebirgischer Papier⸗Ver⸗ trieb E. P. V. mit beschränkter Haftung in Rückerswalde, ist heute eingetragen worden: ““

Das Stammkapital ist durch Beschluz der Gesellschafter vom 26. Oktober 192 auf eintausendfünfhundert Reichsmark umgestellt worden.

Der Fser e Kaufmann Alfons Alfred Franke in Chemnig, ist ausgeschieden. (1 A Reg. 120/27.)

Amtsgericht Marienberg, Sa., den 6. Dezember 1927.

Meissen. 8 Im Handelsregister wurde heute au Blatt 991, betreffend die Firma Ver⸗ einigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft in Brock⸗ witz, Bez. Dresden, eingetragen: Die dem Kaufmann Martin Janke in

Coswig (Sa.) erteilte Prokura ist er⸗ loschen. eißen, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Mittelwalde, Schles. [78605] In das Handelsregister A ist am 7. Dezember 1927 bei der Firma Schenker & Co., Berlin, weignieder⸗ lassung Mittelwalde i. Schles., ein⸗ getragen worden: Die Gesamtprokura des Fritz Berlin⸗Halensee ist erloschen. (H.⸗R. A 47.) Amtsgericht Mittelwalde.

Mörs. [78606]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 393 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Hoch⸗ emmericher⸗Ringofenziegelei Gesellschaft m. b. H. und Co. in Hochemmerich ein⸗ etragen worden, daß Paul Biet in Rheinhausen⸗Hochemmerich in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist und daß zur Verkretung der Gesellschaft nur beide gemeinschaftlich ermächtigt ind

Mörs, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. Münstermaifeld,. [78610] Im hiesigen Handelsregister Abt. K Nr. 18 ist heute bei der Firma Sibilla Vitt, Münstermaifeld, eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Münstermaifeld, den 23. November 1927. Amtsgericht. NII Saale. [78610 Im Handelsregister B Nr. 34 is be der Naumburger Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Naumburg Saale), ute Se. eingetragen: urch Beschluß 23. November 1927 ist § 2 des Gesell⸗

schaftsvertrags (Gegenstand des Unter.

nehmens) geändert. Der Gegenstand

des Unternehmens ist der Erwerb oder die Erbauung von Häusern zum Ver⸗

er Gesellschafter vom