— “ mieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtere Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Sowen die von der Gesellschaft erbauten oder erworbenen Häuser veräußert werden, muß sichergestellt sein, daß eine speku⸗ lative Gewinnerzielung durch Weiter⸗ veräußerung oder eine unangemessene Gewinnerzielung durch Vermieten für die Erwerber oder deren Rechtsnach⸗ folger ausgeschlossen ist Naumburg a. S., den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Nordhausen. [78612] In das Handelsregister A ist am 24. November 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Central⸗Molkerei Pustleben, Eggers u. Seeck in Pust⸗ leben (Nr 829 des Reg.) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Zentral⸗ molkerei Pustleben, Konrad Secck. Der bisherige Gesellschafter Konrad Seeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. [78615] Bei folgenden, im hiesigen Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften: a) Nr. 29, Nordhäuser Brauhaus Aktiengesellschaft zu Nordhausen, b) Nr. 147, Südharzer Holzersatz⸗Indu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft zu Nordhausen, c) Nr. 829, H.were eeseanschas West⸗ falen efe mit beschränkter Haf⸗ tung zu Nordhausen, d) Nr. 750, Deutsches Hartplatten⸗ und Jsolier⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Nordhausen, e) Nr. 83, Ge⸗ Baugesellschaft Wolkrams⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wolkramshausen, †) Nr. 107, Bergwerks⸗Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nord⸗ hausen, ist am 29. November 1927 ein⸗ etragen worden: Nach § 2 der R.⸗Just⸗Min.⸗BO. vom 21. Mai 1926 ist die Gesellschaft von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. [78611] In das Handelsregister A ist am 8. Dezember 1927 bei der Firma Spengemann & Co. zu Nordhausen (Nr. 444 des Registers) eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Tamm zu Salza⸗ Prokura erteilt ist. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. [78613] In das Handelsregister A ist am 8. Dezember 1927 bei der Firma Herwarth Zscheye in Nordhausen (Nr. 864 des Reg.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. [78614] In das Handelsregister A 8 am 8. Dezember 1927 unter Nr. 1003 die Firma Butterglocke Nordhausen In⸗ aber Bernhaxd Klemm mit dem Sitz in Rordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Klemm in Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen. Osterburg. [78617] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 bei der offenen Handels⸗ esellschaft Hintze & Lippels in Oster⸗ urg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Osterburg, den 98. Dezember 1927. Das Amisgericht. Osterfeld,. Bz. Halle. 78618]
In unserem 18 A ist heute zu Nr. 44 das Erlöschen der acn. Oskar Wurfschmidt, Osterfeld, eingetragen worden.
Osterfeld, den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Ostritz. [78619] Auf Blatt 68 des Handelsregisters, die Firma S. Heymann, Aktiengesell⸗ schaft in Ostritz betr., ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Prokura des Friedtich Bruno Geschwinde erloschen und Theodor Bock nicht mehr Mitglied
des Vorstands ist. Amtsgericht Ostritz, 2. Dezember 1927.
Rastenburg, Ostpr. [78622] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe Depositenkasse Rastenburg in Rasten⸗ burg Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Ostbank für . und Ge⸗ werbe in S folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ vom 21. Mai 1927 sind in der Satzung v⸗ §. 4 Abs. 2 Fesahntmace, en), § 8 Abs. 2 und 3 Erhöhung des Grundkapitals), § 9 und 10 (Vorstand), § 13 Abs. 1, § 28 und 29 (Beschlußfa ung der General⸗ versammlung). 8 is ein neuer Paragraph, betr. Beschlußfassung der Generalversammlung, eingefügt. Auf Grund der shm erteilten Ermächtigun hat der Aufsichtsrat am 1. Juli 192
die ganze Satzung neu gefaßt.
misgericht Rastenburg,
den 17. November 1929.
Wüstegiersdorf. 1 [78649] In unser Handelsregister Abt. X Nr. 141 ist heute das rlöschen der Firma Kurt Gaebel, Baugeschäft, in
üstegiersdorf eingetragen worden. Wüstegiersdorf, 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
3. Pereinsregifter.
Vietz. [78975,
In das Vereinsregister ist bei dem Verein Schüstenverein Vietz e. B. Nr. 15 des Registers am 12. Dezember 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Spalte 2. Schäützengilde Vietz.
Spalte 3: Die Satzung ist am 13. Sep⸗ tember 1927 geändert, insbesondere hin⸗ sichtlich des Namens des Vereins.
Spalte 4: Otto Dittner, Otto Hassel⸗ berg. Dr. Segal und Hans Winter sind aus dem Vorstand ausgeschieden und statt ihrer bestellt:
Ernst Marquardt, Strauß. Schneider⸗ meister, Herbert Päschte, Hotelier, Albrecht Rothe Uhrmachermeister, fämtlich in Vietz.
Vietz, den 12. Dezember 1927
Das Amtsgericht
4. Genossenschafts⸗
ee1X““
Bordesholm. [78785]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 48 die Milch⸗ lieferungs⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Böhnhusen eingetragen. Die Satzungen sind am 31. Oktober 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Milchver⸗ wertung durch die e. G. m. b. H. Milch⸗ hof in Kiel.
Bordesholm, den 28. November 1927. Das Amtsgericht. Burgwedel. [78786] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein von Elze b. Bennemühlen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elze, folgendes
eingetragen:
Die Enossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1927 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Arbeiter Willi Lenthe, 2. Müller⸗ meister Willi Plötz, 3. Wegewärter Wilhelm Willers, sämtlich in Elze bei Bennemühlen.
Amtsgericht Burgwedel, 2. Dezbr. 1927.
Freital. [78787]
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 14, die Gemeinnützige Heimstätten⸗Genossenschaft Freital und Umg., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freital betr.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni 1927 ist die Ge⸗ meinnützige Heimstätten⸗Geuossenschaft Freital und Umg,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freital, mit der Gemeinnützigen Bau⸗ und Heimstättengenossenschaft Groß⸗Dresden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freital, verschmolzen worden.
b) auf Blatt 10, die veen enn e;- Bau⸗ und Heimstättengenossenschaft Groß⸗Dresden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freital betr.: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bau, Erwerb und Ver⸗ waltung von Wohnhäusern sowie die möglichst billige Vermietung derselben an minderbemittelte Genossen, Er⸗ richtung von Heimstätten nach Art. 155 der Rcgchsversassune Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1927 ist die Gemeinnützige Heimstätten⸗ Genossenschaft Freital und Umg., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Freital, mit der Gemeinnützigen Bau⸗ und Heim⸗ stättengenossenschaft Groß⸗Dresden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sc ränkter Haftpflicht in Freital, ver⸗ bes.nen worden.
Amtsgericht Freital, 10. Dezember 1927.
Fürth, Bayern. [78788] Genossenschaftsregistereintrag.
“ Altmanns⸗ hausen — e. G. m. u. H.: Durch Be⸗ chluß der Gen.⸗Vers. v. 10. 6. 1926 wurde an Stelle des bisher. Statuts das Normalstatut des Bayer. Landes⸗ verbandes landw. Genossensch. in München angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ aftsbetxieb nötigen Geldmittel zu be⸗ ffen, 2. die Anlage ihrer Gelbder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes
zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Fürth, den 9. Dezember 1927. Amtsgericht — Registgergericht.
Hadamar. [78789]
Eintrag in das Genossenschafts⸗ register Nr. 35, Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Dorn⸗ dorf: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der “ vom Oktober 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind Johann Jakob nee, Landwirt, und Heinrich Becker, Hauptlehrer, beide in Dorndorf.
Hadamar, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht.
Hagen, Wesif. [78790] In unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 96 die Genossenschaft
Siedlungsgenossenschaft des Reichsver⸗
bandes Deutscher Kriegsbeschädigter und
Kriegshinterbliebener eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
bn Boele eingetragen. weck der
Genossenschaft ist, minderbemittelten
ili und Personen gesunde und eingerichtete Eigenheime
oder gesunde und zweckmäßig ein⸗
gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Statut vom 27. 8. 1927. Haftsumme:
100 Reichsmark.
Hagen (Westf.), 5. Dezember 19217. Das Amtsgericht.
Familien zweckmäßig
Lauenburg, Pomm. [78791]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Lobaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Leba am 6. Oktober 1927 folgendes eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ fung weiterer Einrichtungen zur För⸗ derung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbebürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die nene Satzung ist vom 19. Juni 1927.
Amtsgericht Lauenburg i. Pom.
Mannheim, [78792]
Zum Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 20. No⸗ vember 1927 errichtete Genossenschaft „Baugenossenschaft Selbsthilfe Ilves⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ilvesheim eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Beschaffung schöner und gesunder Wohnungen für die Genossen.
Mannheim, den 12. Dezember 1927.
Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.
Remscheid. [78793]
In das Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1927 bei der Baugenossen⸗ schaft des gewerblichen Mittelstandes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Remscheid — Nr. 937 des Registers — folgendes ein⸗ getragen: Die Liqwidation und die Ver⸗ tretungsmacht der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid.
Ueberlingen. [78794]
Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 23, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernwereins Hödingen e. G. m. b. H. in Hödingen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. April und 25. September 1927 aufgelöst. Den 6. Dezember 1927.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
5. Musterregister.
Altena, Westf. Eintragung vom 6. Dezember 1927 in
unser Musterregister unter Nr. 224: Firma Carl Prinz, Werdohl, angemeldet 17. November 1927, vorm. 10 Uhr, 4 Ab⸗ bildungen für Huthaken Nr. 7, 8, 9, 10, 2 Abbildungen für Flurgarderobenträger Nr. 6, 7, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. “ Amtsgericht Altena (Westf.).
Bad Homburg v. d. Höhe. [78977]
In unser Musterregister ist unter Nr. 89 bei der Fuma Friedrichsdorfer Zwieback⸗ fabrik Pauly & Co. in Friedrichsdorf ein⸗ getragen: Drei offen niedergelegte Muster, Hüllen zur Verpackung von Zwieback und Brezeln, Flächener eugnisse Fabriknummern 31, 32, 33, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. August 1927, vorm. 10,20 Uhr.
Bad Homburg v. d. H., den 22. Sep⸗ tember 1927.
Amtsgericht. Abt. 4.
Bremen. [78979] Für das für die Firma Bremer Silber⸗ warenfatberk Airlengesellschaft in Bremen
[unter Nr. 1129 eingetragene, jetzt offen
vorliegende Muster ist eine Berlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Nr. 1197. Die Firma Bremer Silber⸗ warentabrik Aktiengesellschaft in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag. enthaltend ein bildlich veranschaulichtes Besteckmuster, Nr. 90, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Bremen.
Frankenhausen, KyfTh. [78781]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 10 Wilh. Rost, Firma in Franken⸗ hausfen, 2 Muster für Perlmutterschalen mit Federzeichnungen und Abziehbildern, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern l und 2, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 12. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Mimnuten.
Bad Frankenhausen (Kyffh.), den 29. No⸗ vember 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Glogau. [78980] In das Musterregister ist eingetragen: Pezet⸗Organssation G. m. b. H. in Glogau, vier Formulare zur Verwendung buchbaltericcher Uebersichten. Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 1.0. M, 4, 5.0., 5. M., Schutzerist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1927, nachm. 12 30 Uhr. Amtsgericht Glogau, 10. 12. 1927.
Göttingen. [78981] In unser Musterregister ist unter Nr. 54 bei der Firma Gallus, Schuhtabrik G. m b. H., in Göttingen eingetragen: Zeichnung eines neuartig gestalteten Halbschuhs „Primus“, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1927, nachm. 18,05 Uhr. Göttingen, den 14. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
IHmenau. [78982] In unser Musterregister ist beute ei⸗ getragen worden: Nr. 609. Firma Thü⸗ ringer Maskenfabrik Heintz & Kühn in Manebach, em ohne Siegel verschlossenes Paket, enthaltend 2 Domnomasken, Fabrik⸗ nummern 351, 352, plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1927 10 Uhr 30 Min Ilmenau, den 12. Dezember 1927. Thür. Amtsgericht.
Kassel. [78782]
In das Musterregister ist am 9. De⸗ zember 1927 eingetragen worden:
M.⸗R. 755. Becker & Hotop, Kassel, angemeldet am 8. Dezember 1927, 11 Uhr 30 Min. 3 Geschmackemaster, Stickerei⸗ muster, Fabriknummern 6501, 6531, 6563, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 756. Grünbaum, Kassel, angemeldet am 8. Dezember 1927, 13 ÜUhr, 1 Geschmacksmuster, Plakat, Fabrik⸗ nummer 351, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Langenberg, Rheinl. [78983]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 78. Firma Münker & Co. in Langenberg, Rhld., 2 Muster für Seiden⸗ band, offen, Fabriknummer 53573, Dessin I und II, plastische Erzeugnisse, Schupzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1927, vormfttags 10,28 Uhr.
Langenberg, Rhld., den 10. Dezember
1. Amtsgericht.
Nürtingen. [78984] Eintrag im Musterregister vom 12. Dez. 1927 bei Nr. 8. Baptist Glocker, Kon⸗ ditormeister in Nürtingen: Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Gesch.⸗ Nr. 1 um 7 Jahre ist angemeldet. Amts⸗ gericht Nürtingen. Schalkan. [78985] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 90. Fabrikant Amandus Verthold Fischer in Schalkau, ein versiegeltes Paket enthaltend 2 Modelle von Karikatur⸗ geflügel mit Druckstimme und beweglichem Schnabel, Geschäftsnummern 550 und 551, aus jedem Material in jeder Größe und Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1927, nachm. 3 Uhr 40 Min. Schalkau, Kr. Sonneberg, den 8. De⸗ zember 1927. 2 Thüringisches Amtsgericht. Sobernheim. [78986] Im Musterregister ist unter Nr. 41 bezüglich der Firma Fr. Melsbach, Sobern⸗ beim, eingetragen worden: zwei verschlossene Pakete, und zwar: P ket Nr. 1, angeblich enthaltend Muster von Beuteln Eti⸗ ketten und Faltschachteln, Fabriknummern 2050, 30296, 30297, 30298, 30299, 30300, 30301, 30302, 30303, 30304, 30305, 30306, 30307, 30308, 30309. 30310, 30311, 30312, 30313 30314, 30315, 30592, 77021, 77025, 77026, 77027, 77028, 77029, 72032, 77034, 77062, 77063, 77064 77066, 77070, Paket Nr. 2, angeblich enthaltend Muster von Etiketten für Kartonnagen, Fabrik⸗ nummern 60478, 60479, 60480, 60481, 60482, 60483, 60484, 60485, 60486, 60487, 60488, 60489, 60490, 60491, 60492, 60493, 60494, 60495, 60496, 60497, 77022. 60498, die Schutzfrist be⸗ ginnt am 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, und dauert 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt. Sobernheim, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
7. Konkurse, Geschästs⸗ gafficht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses.
Altona, Elbe. [78998]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Brunstein & Co., Altona, Waterloostraße 2a und Gr. Seeee. 34, Kürschnerei und Pelzhandel, wird heute, am 13. De⸗ zember 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Aaseerfich 26. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1927 einschließlich. Anmeldefrist bis um 25. Januar 1928 einschließlich. rste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 254. — 5 N. 74/27 a. Altona, den 13. Dezember 1927.
Amtsgericht. — Konkursgericht.
Ueber das Vermögen der ‚Frico Friedenauer Konserven⸗ und Konfi⸗ türen⸗Fabrikation Otto Regen in Berlin N. 20, Prinzenallee Nr. 34, ist heute um 13 ½¼½ Uhr vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Januar 1928. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1928, vormittags 11 2¾ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 87 III. Prüfungs⸗ termin ebenda am 17. Februar 1928, vormittags 11 12 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1928.
Berlin N. 20, den 13. Dezember 1927.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Abt. 6. — 6 N. 55. 217.
Berlin. Frg
Bleicherode. 79000]
Ueber das Vermögen des Händlers und Bäckermeisters Carl Schmidt in Kleinbodungen wird heute, am 14. De⸗ zember 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Justizobersekretär i. R. Lichtenstein in Bleicherode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Jannar 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird * Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in “ nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 3. Januar 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Bleicherode.
Bochum. [79001] Ueber das Vermögen des Fräuleins Emma Overkamp Putz⸗ und Mode⸗ warenhandlung, Wanne⸗Eickel, Biele⸗ felder Straße 4, ist heute, 12,15 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kronheim in Wanne⸗Eickel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 11. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 50. 3 hhum, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. gstüdt. 8-., Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Arthur Max Jahn in Göppersdorf Nr. 54 B wird heute, am 13. Dezember 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Koch in Burgstädt. An⸗ meldefrist bis zum 3. Januar 1928. Wahltermin am 9. Januar 1928, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Janugr 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1927. Burgstädt, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Burgstädt. [79003] Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Eugen Hugo Hempel in Göppersdorf Nr. 54 G wird heute, am 13. Dezember 1927, vormittags 9 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prinz, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Jannar 1928. Wahltermin am 9. Ja⸗ nuar 1928, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 1928, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr. — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1927. Burgstädt, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Dresden. [79005] Ueber den Nachlaß des am 20. Ok⸗ taber 1927 in Dresden⸗A., Lindenau⸗ straße 21, verstorbenen Möbelhändlers Theodor Wilhelm wird heute, am 13. Dezember 1927, nachmittags 2 ¾ Uhr, das Batrenee. eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Otto Klee⸗ mann in Dresden, Altmarkt 10. An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar 1928.
Wahltermin: 10. Januar 1928, vor⸗
mittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: 20. Januar 1928, vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1928.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
das Konkursverfahren er⸗
U‿ F, en
Verantwortlicher E Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmitraße 1““
1I1I1n1“
Die „Dezag“ Deuische Automaten Aktiengezellschaft in Liqu, Hamburg,
ist augelön. Die Gläubiger der
schau werden aufgefordert, ihre Anprüche
unter genauer Bezeichnung ihrer
rungen bei dem unterzeichneten Liquidaton
8
un verzüglich anzumelden. Der Liquidator: Ernst Thienger
Altona⸗Bahrenteld, Luruper Chaussee 65
r79172]
Gesell b Fritz Hecke! Forde⸗
verftorben am 6.
verlin.
In den Personen olgender Wechsel eingetreten: Niererlehme, verisorben am 18. 7. 1927, Dneftor Carl Pernet Berlm, 27. Zum Vor⸗ sitzenden ist gewählt: Doektor Fr. Hartner, Bad Homburg v. d. Höhe, zum stellv. Vor⸗ sitzenden: Kaufmann Ernst von Morgen,
11 19:
Vereinigte Berliner Mörtelwerke. des Aussichterats ist
Kanfmam
“ 2* 77068). Jungmann⸗Schuh Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926. —-——— Aktiva. RM 9, Postschekonto 631 Debitoren.. 2 14673 Verlustvortrag 192⸗ 1925 19293
281,30 2 507,46 1 058,20 3 846
8 6 000
Picking⸗Lampen Arktien esellschaft, Dresden⸗A. 1, Maxstraße 4. Bilanz per 31. Tezember 1926.
[76746].
— — —
Deutsche Wachs⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Hamburg.
Passiva. Stammkapitalkonto . 6 000
6 000
“ 1 Debitorenkonto 118 v“*“ Inventarkonto 3 360,— 10 % Abschreibung 330,— wbe; Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kreditorenkonto ö1X“
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezem ber 1926.
ℳ 9
5 003 86
Bitanz per 31. Dezember 1926.
002 98 043 92]/ Grundstücke, Geb⸗
v“
Debitores.. Verlustsfaldo.
1
Passiv Aktienkapital. Kreditores
Aktiva.
äude,
Lassa, Postscheck, Bank
g.
Ma⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Debet. RM Handlungsunkostenkonto 338 Salairkonto 703 Firmaänderungskont 16
1 058
Kredit. Verkust 1926 . . ... 1 058/[20
1 058/[20 Inngmann⸗SchuhAktiengesellschaft. Willy Koch.
Geprüft:
per 31. Dezember 1926. ——
—
Unkostenkonto... 18 Warenunkostenkonto 6 Geh.⸗Konto Inventarkonto Filiale Shanghai
50
Gewinnvortrag 1925 2
Warenkonto.. 33 Kursdifserenzkonto⸗. 5 Verlust 1926
Der Vorstand.
ℳ
16 540 9 000
9 064
50 930 Dresden, den 21. November 1927.
909 150⁄9
330
Ha 930 Verlust in 1926 713 238 914
Soll. Verlustvortrag 1. Januar 1926 Allg. Unkosten, Abschreibungen
8
ben.
b 27 440 31 131
RM 2 3 690 97 47
— —
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Richard Korb.
[78799). Jahresabschlu ver Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft
chmidt.
31 131]44 —-—
31 131/44
Hamburg, den 30. September 1927.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung geprüft und mit den
Büchern in Uebereinstimmun
Der Vorstand. Alfred
Vorsitzender des Aufsichtsrats: H. W. Stöve.
gefunden.
am 31. Dezember 1926.
RM
Vermögensteile. ₰ 8 2 145 852,(77
Eisenbahnanlage ... Materialbestände.. 25 128 Wertpapiere.. 100— Hinterlegungen.. 10,— Kassenbestand. — 3 904 88 Bankguthaben. 2 721,— Postscheckguthaben . 31/71
F777.
Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktien
Bilanz vom
30. Juni 1927.
gesellschaft.
Guthaben bei fremden HBahnen 24 273 94 27 630
L““ 2 229 653
Soll. Fabrikgrundstücke.
Abgang durch Verkauf. Bö““” 1“*“
Abschreibung 11““ Abgang durch Verkauf Gebäude 1““
8.““
Abschreibung.. Abgang durch Verkauf Essen Abschreibung. . . . . Abgang durch Verkauf Maschinen und Oefen.„ Zugang
Abschreibung . ... Abgang durch Verkauf..
Werkzeuge und Geräte, Kokillen, Walzenpan und NRe⸗
serveteile.. VvVWV84“ Patente..
Diverse Materialien, Rohmaterialien, Fabrikate
Debhitoren . .... Kassa und Wechsel Effekten. Beteiligungen. Anleiheagiokonto Abvale. —
Aktienkapital.. Reservefonds.. 6 % Anleihe 1927 Akzeptekonto. .
Kreditoren, einschl. rückstäͤndige Löhne, Frachten und
Si“ 8 Gewinnsaldo „ Avale . * .
2.
2
11
RM
93 426 70 555
1 122 871
6
7 80 000,— 572 178,32
652 178
64 000 50 178 32
17178 52
1 939 222
5 660
60 349,31
177 956,— 2238 305
1 944 882*
5 880,— 83 937,—
. 171 475 59 817
253 796,41 276 816,07
3 535 081 227 895
3 762 976
530 612
565
E6868655358
L 2533.17.3
1““
w 337,4
. 2
1526 20
3 079 99643 4 518 037/71 26 547 03 17 857—
1 769 963774 330 000—
——
7 000 000— 845 033— 4000 000— 267 606 81
492 983
16 628 080
Gewinn⸗ und Verlustkoöonto am 30. Inni 1927.
Generalunkosten, Provisionen und
Lo“ Steuern und soziale Abgaben. Wöschteibmigen ..
1556 120049]⁄% 1925/26
795 570 06 Bruttoüber 400 025/[72
Gewinnsaldo
2 751 716˙27 492 983/56
Laut Beschluß der heutigen das 65. Geschäftsjahr 6 %, das sind je Aktie zu R2N 200,—. Bi
anteilscheins Nr. 5 (Geschäftsjahr 1926
oder bei der
e Dividende
3 244 699/83
———õõ——— Gewinnvortrag aus
chuß 8
2 858 237
3 244 099
Generalversammlung beträgt die Dividende für RM 9,— je Aktie zu RM 150,— und RM 12,—
Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Dresdner Bank in Dresden, Deutschen Bank in Berlin,
Dresdner Bank in Berlin
und dem
Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin abzüͤglich Kapitalertragsteuer erhoben werden. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Wieder bzw. Neuwahl und nach er⸗
solgter Konstituierung aus nachgenannten Herren:
Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin,
erer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden ommerzienrat Willy Oßwald, Direktor der
Deutschen B
ant Dresden, 2. stellvertretender Justizrat Dr. Julius 8
Generaldirektor Kommerzienrat Witliam Kleinherne, Magdeburg; Generaldirektor
riß Martiny, Oberschreiberhau i.
Ernst Sachs, Schweinfurt; Otto Wolff, Köln a. Rhein.
Außerdem vom Betriebsrat: Curt Brückn Dresden, den 8. Dezember 1927. Säͤchsische Gußstahl⸗Werke
ann sofort gegen Aushändigung des Gewinn⸗ 27) an der Kasse der Gesellschaft in Freital
Dr. Werner Kehl, stelwertretendes Vorsitzender; Dr. Viktor von Klem⸗ „ 1. stellvertretender Vorsitzender; iliale Dresden,
ondi, Dresden;
usch, Bautzen; Generaldirektor Wilhelm Fritz Lässig, Chemnitz; Geheimer Baurat
Riesengeb.; Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin⸗ ahlem; Kaufmann Paul Rohde, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h.
Dr. Wie
Geheimrat Ottmar Strauß, Köln a. Rhein;
er, Cainsdorf; Haus Weichert, Dresden. Fes üa Attiengeseltschaft. 1 e.
Kaufmann
16 628 8.
4 022 45740
Schuldteile. Artienkapitl „ Spezialreservefonds.. Bilanzreservefonds.. Dispostionsfonds f. Dot.
des Bilanzreservefonds Erneuerungsfonds.. Merkposten für Ersatzbe⸗ schaffung einer im Kriege verlorengegangenen Lo⸗ fomstise— Rückstellung für noch nicht feststehende Steuern. Verpflichtungen..
4 000 ¼ 225 610 2 229 653/55 Gera, im November 1927. Fee.sg
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. jüie Direktion. Hackbarth.
[78505]. Eduard Keffel Aktiengesellschaft, Tannenbergsthal i. Vgtl. Bilanz für den 30. Juni 1927.
Aktiva. RM [.
Areal u. Gebäude: Stand 1. 7. 192165 2 654 243 98 2 764 118843 43 674 45 98
4*“
Maschinen u. Einrichtungen Stand 1. 7. 1926
1 005 200,— Zugänge. 252 823,06 Abschr..
1287023,0
117 963,06
Außenstände 2138 383,08
Rückstellung 128 303,03
Inventurbestände. .1 610 619 Kasse, Postscheck⸗ u. Wechsel⸗
4*“ 163 547
8 [27 644 751
8 “ 88 Atienkeitalk.. Hypotheken und Verbind⸗
Hchtthte .. Gesetzliche Reserve.. Reingewinn.
Vortrag 1924/25
156 462,62
1925/26 36 324,50 Gew. 1926/27 168 311,64 8 3ö008,70
2 010 080
3 000 000
3 983 652 300 000 361 098
7 644 2518.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
zum 30. Juni 1927. —2 — Soll.
RM Generalunkosten 1 564 801 Abschreibungen a. Anlagen 101 637 Rücksteltung auf Außen⸗ Reingewimn 361 098776 — —
2 215 84069
Haben. Vortrag aus 1925/26 Fabrikationsbruttogewinn
192 78712 2 023 053 57 2 215 840/69
In der am 10. Dezember 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die mrnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Geh. Kommerzienrat Edmund Meinel⸗Tannenberg, Tannen⸗ bergsthal, Direktor G. E. de Brunner, London, und Rentier Albin Zeißig, Bad Gottleuba, einstimmig wiedergewählt.
Der Vorstand. Friedrich Eduard Kesßfel.
[79174)
Die Einlösung der am 2. Januar 1928 fälligen Zinsscheine unserer Golbdofandöriefe und Goloschnidver⸗ schreibungen ersohzt vom Falligfengetage ab zu den auf den Zinsscheinen an⸗ gegebenen Goldmarkbeträgen ab⸗ zuglich 10 % Steuer bezw mit 1M 2,79 für 1 Feingold abzüglich 10 % Steuer.
Beruin, den 14 Dezember 1927
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
1179169)
In der Generalversammlung vom 27. Oftober 1927 wurde das Imnus maßig aueschei ende Miiglier des Aussichte rats Herr Generalkonsul Dr. h. c. vndwig Roselius wieder⸗ und Heir Rechtsanwalt Dr. jur. Dietz⸗Lahnen in Biemen neu in den Aufsichterat gewählt
Bremen, den 27. Oktober 1927. Weser⸗Zeitung Aktiengesellschaft.
Bremen.
Putscher. Hintzmann.
[78824].
Waggon⸗
und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.
Bilanz per 30. Juni 1927.
Besitzteile. Grundstücke e1““ Abgang 85 8
Gebäude.. 8 8 Abgang 1. .
2 % Abschreibung.. Außervrdentl. Abschreibung.
Zb“ Nebenanlagen
ae6““
4 % Abschreibung.. Außerordentl. Ab reibung.
4*“
Betriebsanlagen N““
6 ½ % Abschreibung .. Altzerordentl. Abschreibung.
“*“
Werkzeugmaschinen 11“
10 % Abschreibung.. Außerordentl. Abschreibung.
“ Vorrichtungen und Leeren. bbb ö“
gug11
100 % Abschreibung Automobile und Fuhrpark 11“
A“ E11“
Modelle und Formen. b1X1“ Mobilien und Utenfilien 1“ Kasse Bankguthaben. 11A1X“ Wertpapiere und Aktivhypotheken Forderungen an Kunden... Geleistete Anzahlungen ..
* *
Materialvorrate und halbfertige Erzeugnisse
Uebergangsposten. “ Bürgschaften 725 6
„
Aktienkapital: Stammalktien. Vorzugsaktien Gesetzliche Rücllage. Obligationen.. . Genußrechte.. . Passivhypotheken . . Gläubiger: Bankdarlehn, unkündbar bis Bankschulden.. Warenschulden.... Akzeptschulden.. Empfangene Anzahlungen. AEö1bö16.*“ Noch nicht abgehobene Gewinnanteile. Noch nicht bezahlte fäͤllige Steuern.. Uebergangsposten . 11“ Bürgschaften 725 627,15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927. — — ——— — —
RM 4 184 870 1 0990 884 5 554 524 502 520 5 052 004
RM
EEEIEE
3 118,20 1 558,90
73 619,87 36 809,64
——ö—V—.— 1 732 763G 575 958
1 156 8046
173 520
983 284 94 466
üE
1 077 751
— — D
UIIN
b0
3 062
2 099 973 1477 338 329 513 2 816 564 337 376 4 182 628 . 191 166
21 678 450
2 340 000 3 060 000 — 6 000 000
300 000
268 867 39 690
1
188 767 80 100
5 000 000 1 318 679 2 172 193
58 105 8 548 97877
3811 160771 1 696 963 38 4 576832 203 225 31 576 51510 229 473 01
— ——
39
—
Verlust. Generalunkosten: Betriebsumnkosten.. Abgaben und Steuern Soziale Lasten. Handlungsunkosten.. E1“ Abschreibungen auf: Gebäude. 6 5 Nebenanlagen. 6 Betriebsanlagen „ Werkzengmaschinen.. Vorrichtungen und Leeren.
Gewinn
. Gewinn. Bruttoüberschukßgsg
Görlitz, den 10. November 1927. Der Anfsichtsrat.
RMN [9
3 236 44528 320 364 903 323 335 59
1 310 44067 279 36685
—
151 560/ 79 4 677101 110 429 173 520 44 154
8
6 183 768 33 6 183 76833
Der Vorstand.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Clesellschaft hat am 12. Dezember 1927 die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verinstrechnung für das
Geschäftsjahr 1926/27 einstimmi Die katzungsgemäß ausge direkror Pilster, Berlin, Schiffahrtsdirektor
genehmigt. iedenen Anftichtsratsnmtgkeder, die Herren Banl⸗
Grünwald, Dresden, Bankdirektor Marcus,
Wien, Bankdirektor Peters, Görlitz, und Kommerzienrat Dr. Weil, Görlitz, wurden
wiedergewählt.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurde neu in den an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dreher Gustav An
rlitz, den 138. Dezember 1927.
Psennig, Görlitz. Waggon⸗ und Ma 8½
inenbats Aktien nußb.
Auffichtsrat entsandt Herr Tischler Richard
chaft Görtihz. Geesling. 8 w