1927 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

Gebäude:

Maschinen, Stand am I. 1.

88441. 8 April

Bilanz per 30.

Vermögenswerte. Kassa, Postscheck, Wechsel, HBagsk. . Anwesen.. Einrichtung . Schuldner..

Waren 105 325

311 182

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gläubiger.. Fopothe⸗ 1ö1“

eseßt. Rücklage Gewinn.

150 000 99 570 48 221 11 131

2 259

311 182

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1927.

Verlust. andlungsunkosten Steuern.. Abschreibungen . Gewinn

16 696 10 707*% 2 185 2 259

31 848

* * *⁴

8 Gewinn.

Bruttoertrag 31 848,[27

31 848,27

Nürnberg, den 17. November 1927. Nägele & Elektro A.⸗G. Völkel.

[76743]. Gebrüder Schorn, Aktiengesellschaft in Jena.

Bilanz per 31. Dezember 1926. RMN [, 31 350—

Aktiva. 2-Eee“;

Jenergasse, Stand am

1. 1. 1936 122 447,96

Zug. 1926 3 430,27

125878,25

5 % Abschr. 6 294,23 Spitzweidenweg

10 031,04 5 % Abschr. 502,04

. 2„

1926 34 343,—

Zugang 1926 9 181,25

IZ527,25

15 % Abschr. 6 529,25

Mobilien, Stand am 1. 1.

19232 30 855,—

Abgang 1926 94,25

20 760/,75

15 % Abschr. 4 915,75

Heizanlage 3 341,—

15 9% Abschr. 501,—

Antomobile, Stand am

1. 1.1926 34 308,—

Zugang 1926 71,20

34 379,20

20 % Abschr. 6 875,60

503,05

20 % Sonder⸗

abschr..

As 1“

Perschestglechaben

““

eeeeöö“

Warenbestände 50 121,19

Abschreibung 5000,— Verlustvortrag 1925

1 28 351,71

Sonderabschr.

a. Automobile 6 875,60

a. Waren. 5 000,—

Verlust 1926 58 970,71

25 845—

2 840

20 628 3 483 5 275

29 340

45 121

6 875,60

.——

99 198 429 290

Pasftva. 8 Akrtienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..

232 000 5 000 237 000 Dividende (nicht abgehoben) 63 ““ 25 552 Kreditoren und Bankk.. 161 674 Uebergangskonto 5

2„ 2

Feuna, den 3. September 1927. Gebrüder Schorn, Aktiengesellschaft. 4 Karl Oberreich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten.. 224 001¹ Abschreibungen auf: Gebäude.. Maschinen.. Mobilien.. Heizanlage.. Automobile.. onderabschreibungen auf: Automobilel.. Waren.. Vortrag aus 1925

6 796 6 529 . 4 915 . 501 6 875

. 2

6 875 6 5 000 28 351

289 846 68

Haben. Warenkonto . Verlust..

190 648 99 198

289 846 6 Jena, den 3. September 1927.

Gebrüder Schorn, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Öberreich. Zum Aufsichtsrat wurden hinzugewählt:

242242

68 6

Regierungsrat a. D. Richard Schulz, Jena,

Frau Dir. Charlotte Oberreich, Jena. Turnusgemäß schieden aus: Dr. Otto⸗

mar Benz, Meiningen, Mühlenbesitzer

Max Oschatz, Jena.

Gebrüder Schorn, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Öberreich.

v11“

Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Gorkau

Die Aktionäre unterer Gesellichaft laden wir hiermit zur 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 10. Januar 1928, vormittags 11 ½ Uhr, in Breslau, Hauptbahnhof, Fürstendiele ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. Ja⸗ nuar 1928 bei nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:

Bank für Brau⸗Industrie in Dresden

oder Berlin,

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin,

Darmstädter Breslau,

Deutsche Bank Filiale Schweidnitz oder Waldenburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Schweidnitz,

Städtische Bank Neurode,

Bankveiein e. G. m. b. H. in Zobten am Berge,

bei einem deutschen Notar oder bei der GGesellschartskasse.

Gorkau, Post Ströbel i. Schles., den 17. Dezember 1927.

Gorkauer Societäts⸗Brauerei,

Akt.⸗Ges. Mündlein. Benthues.

und Nationalbank in

Tauer.

[79467] Aktien⸗Spinnerei Aachen, Aachen.

Durch die im Deutschen Reichsanzeiger vom 2., 12. und 13. Juli 1927 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen war die Kratt⸗ loserklärung der bis zum b. Oktober 1927 nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft angedroht worden Die nachstehenden, nicht eingereichten oder nicht in ausreichender Stückelung ein⸗ gereichten und nicht zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien werden nunmehr für kraft⸗ los erklärt:

Stück 345 zu se RM 100 (Global⸗

Aktien) Nr. 5006/5010 5291/5295 5416/

5420 5421/5425 5446/5450 5451/5455 5461/5465 5481/5485 bis 5496/5500 5596 / 5600 5601/5605 5656/5660 5766/5770 bis 95776/5780 5816/5820 5821/5825 5831/ 5835 bis 5856/5860 5891/5895 5921/5925 5926/5930 5936/5940 bis 5966/5970 5976 5980 bis 5991/5995 6016/6020 602 1/6020 60046 6050 6196/6200 6201/6205 6271 / 6275 6361/6365 6376/6380 bis 6391/6395

6431/6435 6436,6440 7241/7245 bis 7256

7260 7301/7305 7456/7460 7471/7475 bis 7486/7490 7501/7505 7511/7515 7516/7520 7526/7030 bis 7541/7545 7821/7825 bis 7851/7855 7901/7905 bie 7916/7920 7986/7990 8041/8045 bis 8051 / 8055 8101/8105 8136/8140 8196/8200 8231/8235 8381/8385 bis 8406/8410 8471 / 8475 9291/9295 bis 9306/9310 9901/9905 9946/9950 9986/9990 10691/10695 10696 10700 10701/10705 10741/10745 10916/ 10920 10921/10925 11021/11025 11026 11030 11136/11140 bis 11156//11160 11286/11290 11801/11805 11806/11810 12296/12300 12631/12635 bis 12666 / 12670 12686/126,90 12691/12695 12731, 12735 12791/12795 12801/12805 12816 / 12820 12831/12835 12836/12840 12891/ 12895 12916/12920 12931/12935 bis 12951/12955 12996/13000 14551/14555 14611/14615 14636/14640 14641 / 14645 14886/14890 14901/14905 bis 14936/14940 14951/14955 14956/14960 15411/15415 15431/15435 15436/15440 15786/15790 15816/15820 15951/15955 16146/16150 1624!/16245 bis 16256/16260 16356/16360 16361 /16365 16371/16375 16456/16460 16606/16610 16756/16760 bis 16781/16785 16821/16825 16841/16845 bis 16876/16880 16886/16890 bis 16896/16900 16931/16935 bis 16951/16955 17126/17130 17131/17135 17201/17205 17366/17370 17436/17440 17596 17600 17791/17795 17826/1 7830 bis 17836/17840 17901/17905 17906/17910 17986/17990 18126/18130 18141/18145 bis 18156/18160 18461/18465 18561/18565 18576/18580 18581/18585 18946/18950 bis 18956/18960 19621/19625 19626/19630 19681/19685 19706/19710 bis 19716/19720 19861/19865 19976/19980 19981/19985 20011/20015 20016/20020 20226/20230 20231 /20235 20301/20305

20306/20310 20336/20340 20341/20345

20621/20625 20626/20630 20826/20830 bis 20846/20850 20901/20905 20906/20910 20961/20965 21106/21110 21131/21135 bis 21141/21145 21186/21190 21831/21835 21956/21960 22031/22035 23136/23140 bis 23156/23160 23266/23270 23406/23410 bis 23426/23430 25851/25855 bis 2623! /

Stück 3855 zu je RM 20 Nr. 2 bis 5 12 bis 17 19 23 34 bis 30 44 bis 50 74 bis 76 91 bis 99 124 bis 128 133 bis 135 142 bis 143 146 196 bis 198 219 230 233 bis 245 247 272 295 301 bis 302 335 356 bis 358 364 bis 367 380 383 386 395 bis 396 399 416 bis 426 436 471 bis 474 485 bis 488 491 493 500 bis 503 535 bis 542 583 bis 585 588 593 bis 594 599 605 bis 606 611 613

bis 614 617 bis 619 636 644 bis 646

653 bis 654 657 669 bis 699 701 bis 706 739 bie 743 750 753 756 bis 757 764 783 bis 788 793 bis 794 798 bis 799 820 825 bis 826 846 bis 851 884 890 bis 892 895 bis 897 908 915 bie 944 952 bis 953 999 bis 1000 1212 bis 216 247 257 bis 229 269 272 bis 275 277 bis 281 289 bis 290 292 302 bis 308 319 bis 320) 346 bis 348 351 360 bis 383 388 bis 395 421 429 448 451 bis 453 522 bis 523 526 bis 531 545 bis 551 557 bis 566 574 bis 578 585 bis 586 595 bis 603 606 620 622 bis 627 645 654 bis 656 695 bie 696 700 770 bis 776 780 bis 781 799 bis 800 802 bis 808 813 bis 816 822 826 834 837 839 840 847 bis 848 862 bis 867 875 bis 879 898 bis 900 928 946 bis 947 952 966 bis 968 976 980 bis 998 2019 025 bis 028 030 035 bis 037 051 bis 055 057 060 064 bis 065 089 bis 111 135 139 143 bis 144 146 bis 147 180 185 217 221 bis 222 228 241 243 bis 248 295 300 306 bis 307 344 bis 345 406 bis 410 415 bis 418 421 bis 422 425 434 436 439 444 bis 446 449 492 bis 506 513 bis 514 529 bis 530 532 596 655 bis 663 691 705 bis 707 711 717 bis 720 722 724 730 bis 732 735 bis 736 744 bis 745 756 767 bis 768 780 bis 782 794 bis 795 802 813 bis 814 836 bis 537 841 853 900 bis 901 912 bis 914 927 bis 928 934 bis 938 961 963 969 978 bis 980 986 bis 993 999/3001 3010 bis 014 036 bis 037 065 bis 084 101 112 128 bis 129 139 149 bis 153 206 bis 215 220 bis 223 234 246 250 258 bis 259 263 bis 264 275 bis 282 288 373 bis 376 407 bis 408 414 434 bis 436 438 bis 439 453 bis 404 456 bis 457 459 bis 463 466 bis 467 472 bis 477 479 bis 481 527 bis 554 557 bis 559 584 602 612 bis 629 676 bis 677 702 bis 717 726 795 776 bis 816 819 bis 858 863 bis 95 917 bis 918 923 bis 925 942 bis 943 947 bis 952 955 975 985 998 bis 999 4006 016 bis 019 034 053 057 bis 061 071 075 bis 076 089 093 095 100 103 112 bis 115 124 bis 125 128 bis 133 138 142 150 bis 159 169 bis 172 179 bis 188 200 202 bis 205 207 bis 217 222 227 233 bis 234 237 bis 242 260 bis 261 286 291 bis 292 306 bis 307 329 337 375 bis 377 379 bis 380 402 bis 414 435 454 467 bis 469 472 502 bis 503 519 bis 526 533 bis 534 538 562 bis 563 608 633 bis 635 641 644 670 698 707 bis 708 718 bis 722 732 737 739 bis 740 742 750 bis 751 757 bis 776 797 bis 801 803 bis 807 819 bis 821 847 bis 848 879 bis 880 984 bis 999 32043 048 bis 049 067 071 bis 072 112 141 bis 146 161 bis 163 169 bis 170 179 bis 211 231 bis 240 248 255 bis 208 264 270 302 309 bis 312 316 319 bis 330 332 bis 333 339 bis 340 349 bis 358 363 bis 366 369 377 bis 382 394 bis 397 401 bis 405 408 bis 409 413 bis 418 422 bis 4266 436 442 bis 447 450 bis 452 454 458 500 bis 502 564 569 571 582 bis 588 622 bis 623 634 bis 635 646 bis 657 661 bis 668 678 bis 685 696 bis 698 700 bis 701 703 705 bis 707 713 719 bis 724 742 bis 744 746 bis 754 768 bis 769 795 bis 808 811 bis 813 817 bis 818 829 bis 830 835 bis 841 855 bis 856 859 bis 862 864 893 bis 903 914 bis 916 930 bis 932 934 bis 937 946 958 bis 967 982 bis 99] 33001 bis 007 019 bis 024 027 bis 028 042 046 bis 068 071 093 097 100 ois 108 110 bis 111 117 bis 120 124 bis 126 128 134 bis 138 141 bis 146 148 bis 150 154 bis 155 162 bis 163 169 bis 173 196 bis 197 201 bis⸗ 202 204 218 235 bis 242 244 bis 246 254 bis 261 280 bis 282 285 bis 286 295 bis 296 302 bis 304 312 bis 319 325 bis 327 330 bis 332 340 342 bis 344 351 356 bis 361 397 bis 400 408 bis 409 456 bis 462 472 480 487 bis 491 501 503 bis 505 512 bis 516 575 bis 578 580 585 bis 586 598 bis 603 614 617 bis 625 639 bis 640 644 651 657 bis 659 678 bis 682 688 bis 692 696 700 bis 701 705 bis 707 729 733 736 bis 737 743 748 bis 751 774 791 bis 804 824 bis 826 837 862 bis 863 867 874 bis 876 879 bis 881 883 bis 885 889 897 905 925 bis 932 935 945 bis 947 972 977 bis 981 983 bis 984 986 988 995 bis 996 34006 bis 016 022 023 030 bis 032 039 bis 045 048. bis 051 057 bis 063 070 bis 072 077 bis 082 090 bis 091 100 bis 101 156 bis 159 167 169 173 bis 175 199 bis 207 216 bis 217 222 bis 223 240 243 bis 246 251 bis 258 291 301 bis 302 307 bis 322 350 353 bis 354 360 bis 365 369 bis 373 398 bis 399 407 bis 413 415 420 425 dis 428 449 bis 451 461 bis 462 497 bis 506 527 568 bis 574 583 632 651 663 bis 665 694 bis 703 709 bis 711 728 bis 743 747 761 bis 766 771 bis 773 787 791 bis 792 816 bis 817 8190 842 bis 845 853 bis 804 862 864 876 bis 879 890 bis 891 893 bis 897 906 909 916 bis 927 931 934 bis 943 948 bis 949 957 960 bis 967 976 bis 978 981 bis 983 993 bis 998 35002 bis 003 012 bis 014 016 023 025 bis 026 034 bis 035 037 bis 039 041 bis 044 048 bis 051 053 061 bis 062 064 bis 066 068 bis 069 076 bis 077 084 090 096 bis 100 115 159 167 bis 172 177 bis 179 201 bis 206 209 236 bis 24! 249/250 260 bis 264 286 bis 288 301 bis 303 344 391 507 512 514 522 bis 525 527 bis 528 533 540 bis 546 592 594 bis 596 608 616 619 622 bis 623 637 bis 639. 650 bis 652 658 bis 659 667 bis 668 706 bis 707 716 725 727 bis 730 759 bis 760 774 bis 776 791 796 bis 799 801 884 bis 885 901 932 bis 933 937 961 bis 9629 36003 bis 004 013 bis 014 053 bis 054 100 bis 102 [104 bis 105 122 bis 125 141 143 159 180 187 bis 188 191 bis 193 199 216 bis 221 238 243 302 dis 317 322

114““

147

352 365 367 bis 370 374 bis 376 407 bis 408 435 bis 438 451 bis 452 454 bis 456 459 bis 461 476 bie 477 485 bis 490 511 bie 560 585 587 bis 590 594 bis 599 621 bis 640 643 bis 644 655 bies 664 669 bis 711 713 bis 732 741 bis 744 749 bis 753 755 bis 758 777 780 bis 791 793 bis 818 820 bis 821 835 bis 848 857 bis 860 878 bis 887 913 bis 914 920 bis 922 926 bis 930 932 bis 937 944 bis 948 955 bis 969 974 bis 980 986 bis 998 37000 022 027 bis 029 032 bie 042 049 063 bis 064 146 bis 147 159 303 323 388 bis 390 401 bis 404 412 bis 413 418 422 432 bis 435 437 bis 441 473 bis 476 438 bis 489 497 499 509 572 bis 573 589 bis 591 593 603 bis 605 659 bis 660 693 697 bis 699 711 736 bis 737 744 bis 746 806 bis 807 841 bis 848 861 bis 874 892 bis 897 912 bis 913 918 bis 921 928 bis 929 935 956 972 bis 973 983 987 999 bis 998 38002 bis 005 037 bis 038 110 bis 123 129 196 203 bis 205 242 bis 246 304 bis 305 313 bis 324 340 346 363 367 bis 3 t9 373 376 387 432 bis 437 444 446 453 460 bis 461 471 bis 473 489 bis 490 527 his 528 548 586 594 647 bis 649 656 666 672 bis 673 686 697 bis 698 706 708 728 bis 729 754 771 787 804 bis 805 834 bis 836 851 bis 852 854 bis 856 959 930 39042 bis 048 098 103 bis 109 111 122 bis 123 128 bis 131 138 bis 139 147 155 161 bis 164 168 bis 169 18E 193 bis 202 213 bis 215 217 228 bis 229 243 248 bis 252 285 bis 288 297 bis 298 308 391 416 426 507 bis 508 513 548 bis 550 578 582 bis 584 600 608 610 672 bis 682 689 692 bis 693 715 bis 717 736 bis 737 752 bis 754 755 794 bis 795 820 bis 828 869 919 986 994 bis 996 40002 004 bis 005 010 076 bis 078 096 114 bis 119 124 126 bis 128 160 bis 166 170 bis 171 178 196 bis 202 211 bis 212 223 225 bis 226 234 bis 236 241 bis 243 247 bis 249 253 bis 262 266 bis 273 280 bis 282 285 290 313 315 318 bis 319 327 329 bis 345 350 bis 329 363 bis 365 392 bis 393 424 bis 426 433 bis 434 439 bis 44v1 452 bis 461 466 494 507 530 533 bis 534 543 bis 544 550 556 dis 558 571 bis 572 594 602 605 610 bis 611 629 bis 630 632 654 bis 658 677 680 692 695 bis 698 710 bis 711 717 bis 722 734 bis 737 756 bis 758 762 805 bis 810 829 840 bis 842 865 bis 866 868 870 bis 882 885 bis 887 926 931 940 bis 941 947 bis 948 963 974 bis 982 41012 017 019 039 bis 040 046 063 bis 064 076 bis 077 089 bis 090 102 113 bis 119 131 bis 133 137 bis 139 141 143 bis 146 150 bis 153 155 bis 156 166 bis 167 178 197 205 bis 208 214 236 273 293 306 bis 309 313 bis 317 351 bis 353 378 bis 381 388 bis 389 400 410 bis 412 414 bis 421 425 430 bis 431 472 689 bis 690 701 bis 705 754 bis 755 762 bis 766 770 792 bis 796 805 bis 807 810 bis 814 880 bis 883 890 bis 891 899 900 983 bis 985 42000 bis 003 010 bis 013 017 037 bis 038 041 046 bis 047 095 132 bis 134 140 bis 143 148 157 bis 158 160 bis 162 164 167 bis 169 171 177 bis 179 199 bis 200 240 bis 241 266 270 276 bis 287 306 308 311 316 319 bis 323 325 334 bis 343 355 bis 397 369 bis 370 374 bis 375 415 bis 417 441 bis 442 446 bis 448 456 bis 458 468 bis 486 491 554 bis 559 585 bis 591 618 bis 624 648 685 726 bis 728 735 738 742 744 747 bis 748 754 bis 7595 759 770 bis 775 792 bis 793 797 bis 799 818 bis 821 828 847 bis 838 840 bis 845 849 bis 850 875 880 882 bis 884 891 899 905 913 bis 915 924 944 bis 948 952 bis 955 928 bis 961 977 bis 978 991 bie 43000 003 032 bis 034 044 bis 046 052 bis 057 059 bis 061 069 bie 072 076 bis 077 086 bis 088 090 bis 093 099 104 111 bis 114 152 159 bis 163 180 his 181 183 186 bis 187 190 259 269 bis 273 280 314 bis 318 339 388 bis 391 397 401 bis 411 472 bis 473 558 bis 560 563 578 bis 579 598 741 758 768 775 bis 776 891 894 950 bis 953 44053 063 bis 065 082 138 bis 139 214 bis 216

221 bis 222 225 271! bis 275 338 bis 350 374 376 bis 377 416 597 bis 599

353 bis 356 371 501 bis 521 538 bis 541 771 bis 774 779 bis 730 791 793 bis 796

841 bis 846 873 bis 878 898 911 916 bis

920 923 960 977 bis 979 987 bis 988 45031 057 196 bis 121 124 151 bis 122 241 bis 249 252 bis 257 260 bis 264 266 bis 267 273 284 295 bis 296 409 bis 418 465 bis 467 662 677 bis 681 709 727 bis 751 782 bis 785 788 797 bis 802 822 bis 829 867 892 bis 895 897 921 958 960 bis 966 986 46008 bie 009 013 021 bis 022 056 111 116 bis 120 151 160 bis 163 171 bis 172 199 bis 200 202 224 bis 225 271 296 bis 298 415 bis 420 446 bis 448 458 bis 459 501 503 bis 518 639 bis 645 649 bis 664 726 bis 727 745 bis 748 800 bis 801 839 bis 841 848 bis 849 850 bis 851 897 901 bis 903 909 bis 912 914 bis 915 920 922 929 bis 932 956 bis 957.

Die an die Stelle der für kraftlos er⸗ klärten insagesamt nom. RM. 111 600 Aktien aster Nennwert tretenden nom. RM 5580 Aktien neuer Nennwert werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich am 29. Dezember 1927, um 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars, Herrn Dr. Bicheroux in Aachen Wilhelmstraße Nr. 34, versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Aachen zur Verfügung der beteiligten ehemaligen Aktienbesitzer und Anteilscheinbesitzer hinterlegt werden.

Aachen, den 12 Dezember 1927.

Aktien⸗Spinnerei Aachen. Der Vorstand.

1“

u3 Carl Treeck Söhne Dortmund.

A.-⸗G.,

Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck Inventarkonto 1“ Kontokorrent, Debitoren. Kautionskonto. Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 635 33 558 135 866 500

397 122 11 971

Passiva. Aktienkapitl. Bankkonto II Darlehnkonto. Kontokorrent, Kreditoren. Kommissionswarenkonto. Unterstützungsfonds.. Akzeptenkonto..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

582 654

50 000 262 255 15 947 203 086 12 100 4 664 34 600

582 654

Verlust. Verlustvortrag aus 1925/26 Unkostenkonto...

Gewinn. Warenkonto, Bruttogewinn Steuerrückvergütungskonto Verlust.

Die Richtigkeit besche inig

515 021

18 170% 496 851 515 021

en:

Dortmund, den 2. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Carl Treecksen. Der Vorstand. Emil Treeck.

[78818].

Bilanz für vas Geschäftsjahr vom

1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927.

Vermögen. Anlagen: Grundstücke Gebäude.. Allgemeine Anlagen Gleisanlagen.. Maschinen . Werkzeuge und Gerä Inventar Patente. Modelle.. Hypotheken Bestände: Wertpapiere.. Reichsbankguthaben.. Kassebestand.. Postscheckguthaben 8

2 2 2* ³

v 50 2020

.„ 272 2 . 0 2

Wechselbestand.. Beteiligungen. Vorräte an Fabrikaten

und Materialien Bürgschaften 86 346,36 E111“; Verlustvortrag v. 1. 7. 1926

RM

573 721 914 265 72 870 74 098 340 640 41 342 32 978 1

11 000] 1 157%

11 030 5 150 3 309

18 711 100]

1 436 366

632 949 335 400

4 508 84

Verbindlichkeiten. Aktienkapitttll . Obligatio⸗nvden.. Hypothelen Grunderwerbssteuerrücklage Julius⸗Krutmeyer⸗Stiftung Bürgschaften 86 346,36 Akzeptverpflichtungen. Bankschulden.. Anzahlungen.. Gläubiger

Gewinn vom 30. 6. 1927

2 105 000

41 083 5 459% 9 000

56 608

152 230]*2 34 058 150 734

1 953 530 1 137

Gewinn⸗ und Verlust

rechnung.

Ausgaben. Handlungs⸗ und Fabri⸗ kationsunkosten.. Abschreibungen..

RM

1 311 953 91 631 335 4

Verlustvortrag v. 1. 7. 1926

8 5

Einnahmen Betriebsergebnis.. Verlustvortrag v. 1. 7.1926

335 400,31 Gewinn v.

30. 6. 1927 1 137,77

1 738 985

1 404 723

334 262 %

1 738 985/79

Vorstehende Bilanz und

und Verlustrechnung haben wir

die Gewinn⸗ eprüft

und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 4. November 1927.

Deutsche Revisions⸗G

g

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Gerstner. In der am 8. Dezember 1927 in Berlin stattgefundenen 15. ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft waren 300,— Aktien

3 Aktionäre mit RM 1 877 vertreten.

Die einzelnen Punkte der Tagesord⸗ nung wurden einstimmig genehmigt und

Vorstand und erteilt.

3 7511-

1508 843165

Aufsichtsrat Entlastung

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Ministerialdirektor Walther Jaques, Ministerialrat Wilhelm Heyden, Ministerialrat Wilhelm Römer, sämtlich Berlin, und Direktor Dr.⸗Ing. Gustav Fusch, Hannover, wurden wieder⸗ gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Generaldirektor Robert Frank, Vorstandsmitglied der Preußischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin, und

Herr Direktor Wilhelm Klotz, Vorstands⸗

mitglied der Ueberlandwerke bahnen A.⸗G., Hannover.

und Straßen⸗

8 8

8

Bad Deynhausen, den 12. Dez. 1927. Eisenwerk Weserhütte ktiengesellschaft. Weiß. Tobias.

8

1. Intersuchungssachen 111“ 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundjachen, Zustellungen 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc von Wertpavpieren

und Deutsche Kolonialgesellschaften

5. Kommanditgesellscharten auf Aktien, Aktiengesellschaften

ffentlich

8

1,05 Reichsmark.

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1“

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftssftelle

eingegangen sein.

.⁴

[79354] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 16, versteigert werden das im Grund⸗ buch von Frederedorf Band 25 Blatt Nr. 763 (eingetragener Eigentümer am 23. November 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kauf⸗ mann Mihail Speatzki, zur en unbekannten Aufenthalts) eingenagene Grundstück, be⸗ bauter Hofraum mit Hausgarten, Ge⸗ markung Fredersdorf Kartenblatt 2 Parzelle 2948/177, 16,24 a groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 736, Nutzunge⸗ wert 636 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1100 b.

Altlandsberg, den 6. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

[79095¹1 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. Januar 1928. vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berli N.20, Brunnenplatz. Zimmer Nr. 87III, ver⸗ steigert werden das um Grundbuche von Berlin⸗Hermsdorf Band 4 Blatt Nr. 114 (eingetragener Eigentümer am 11. Ok⸗ tober 1927, dem Tage der Eintragung des Verfteigerungsvermerks: Erich Müller Berlin⸗Hermsdorf) eingetragene Grundstück in Hermsdorf, Augusta⸗Viktoria⸗Sti. 18, enthaltend Wohnhaus mit Saal, Kaffee⸗ küche, Hofraum und Hausgarten, Stall⸗ gebäude mit Schuppen und Abort, Karten⸗ blatt 1, Parzellen 507/8, 1122 8, 1286/8, 20 a groß, Grundsteuermutterrolle Art. 106, Nutzungswert 3066 RM, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 69 6 K. 152. 27.

Berlin N. 20, den 20. Oktober 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 6. [79353]) Zwangsversteigerung.

Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft soll am 19. März 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Brunnenstraße 164, be⸗ legene, im Grundbuche vom Oranienburger⸗ torbezirk Band 15 Blatt Nr. 442 (ein⸗ getragene Eigentümer am I. Dezember 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks. der Kanfmann Georg Holtzhaufen in Berlin und die Frau Dorothea Klatt, geb. Holtzbausen, in Berlin⸗Tempelbof zu gleichen Rechten und Anteilen) eingetragene Grundstück. a) Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und Hoi, b) Seitengebäude rechts mit Wohnung und Lagerraum, c) Querwohngebäude mit Anhau rechts, d) Stall mirn Abtritt linke, e. Querfabriknebäude Gemarkung Berlin, Kartenblatt 70. Parzelle 12, 6 a 74 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 43!1, Nutzungswert 16 000 ℳ, Gebändesteuer⸗ rolle Nr. 431. 87. K 208. 27.

Berlin, den 9. Dezember 1927.

Amtsgericht Berlm⸗Mitte. Abt. 87.

79694]

Abhanden gekommen: Deutsche Bank⸗Akt. zu 100 Nr. 322 715.

Berlin, den 16. 12. 27. (Wp. 114/27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. [79103] Aufruf. Der Versicherungsschein Nr. 11 258, lautend aurf Herrn Samnel Wilk, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgesorcert, sich binnen 2 Monaten von heute ab bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig.

Berlin, den 14. Dezember 1927. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversicherungsbank A. G. Berlin N. 24, Oranienburger Straße 16.

[79355] Aufgebot.

Das Amtsgericht in Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma Hayn, Roman & Co. in Hamburg, Sandthorkar 9/10, hat das Aulgebot be⸗ antragt zur Kraftloserklärung des von der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg am 16. Apru 1927 aungestellten Lagerscheins (Warrant) Nr. 9111 VI Seite 190/29 über Herren Hayn, Roman & Co. oder Order eingelagerte 125 Säcke Kaffee, Marke und Nummer: Telles TT L 1/3, im Brutto⸗ gewicht von 7507 kg, von denen 68 Säcke abgeschrieben sind. Der Lagerschein ist mit dem Blankoindossament der Firma Hayn, Roman & Co. versehen Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberet des Amtegerichte in Hamburg, Abterlung für Ausgebotssachen, Sievekingplatz, Zwilsustiz⸗ gebände, Zimmer 420, spätestens aber in dem daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den 29. Juni 1928, vormittags 11 ½¼ Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkande erfolgen wirnd.

Hamburg, den 3. Dezember 1927. Der Geiichtoschreiber des Amtsgerichts.

1

für

f79¹⁰02] Aufgebot.

Die Firma Deutsche Radio⸗Fabrik G. m. b. H. in Neuruppin hat das Auf⸗ eines von der Firma Funkhaus

udion in Bochum, Jägerstr. 8, unter dem 2. 6. 1927 ausgestellten Wechsels über 140 RM, gezogen aurf die Firma Max Engels, Elberseld, Varesbecker⸗ straße 144, fällig am 15. 6. 1927, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Juni 1928, mittags 12 Uhr⸗, vordem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenjalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Elberfeld, den 7. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 12 a.

[79358] Aufgebot.

Der Besitzer Johann Fischer in Drews⸗ dorf, Kreis Braunsberg vertreten durch die Rechtsanwälte Ziegler und Dr. Neu⸗ mann in Braunsberg, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefe vom 9. Juni 1920 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Drews⸗ dorf Bd. 1 Blatt 10 in Abt. III Nr. 11 für den Zimmermann Peter Fischer in Magdeburg eingetragene, mit 4 ½ % vom 1. Man 1920 verzinsliche Darleynsforde⸗ rung von 4000 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 31. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbveraumten Auf⸗ gebotstermme seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ rolgen wird.

Braunsberg⸗ den 3. Dezember 1927.

Amtsgericht.

[7910⁴] Aunfgebot. 8

Die Sparkasse der Stadt Castrop⸗ Rauxel hat das Aufgebot der folgenden verlorengegangenen Hypothekenbriefe: 1. des Hypothekenbriefes vom 16. März 1910 über die im Grundbuch von Merk⸗ linde Band I Art. 40 in Abt. III unter Nr. 2 für sie auf den Grundstücken des Landwirts ilhelm Türich, get. Leine⸗ weber, zu Merklinde eingetragene Hypo⸗ thek von 4000 ℳ, verzinslich zu 4 ¾¼ % bezw. 5 % vom 15 März 1910, 2. des ypothekenbriefes vom 6. September 190 über die im Grundbuch von Obercastrop Band 4 Art. 19 (jetzt Gerthe Band 3

dem Grundstück der Frau Ella Schotte in Castrop⸗Rauxel eingetragene Hypo⸗ thek von 2000 aufgewertet auf 500 voldmark, verzinslich mit 4 % % bzw. 5 % vom 5. September 1907, beantrag!. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 25. April 1928, mittags 12 Uhr, vo dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1!, anberaumten Aufoebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkfunden erfolgen wird.

Castrop⸗Rauxgel, 12. Dezember 192.

Das Amtsgericht

[79109] Aufgebot.

Die Ehefrau Maria rüdtke, geb. Polzin, in Schulzendorf, die W twe Maria Eli⸗ jabeth Westphal, geb. Hinz, in Harmels⸗ dorf und der Altsitzer Julius Hinz in Tütz haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Tütz Blatt Nr. 194 (eingetragener Eigentümer: der Besitzer Max Oelke in Tütz und dessen Ehefrau) in Abteilung III Nr. 3 für den Rentier Albert Hinz in Tütz eingetrage en Hypothet von 150 Talern beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtegericht Dt. Krone,

den 7. Dezember 1927.

[79105] Aufgebot.

Die Bavaria und St. Pauli⸗Brauerei in Altona hat das Aufnebot des angeblich verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Neuhaus Band IV Blatt 126 in Abt. III unter Nr. 2 em⸗ getragenen 875 Darlehnshypothek. ein⸗ getragen für die Ehefrau des Maler⸗ meisters Jakob Steffens, Anna Catharina Elisabeth gev. Loren, zu Ihlienworth, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Neuhaus (Oste), 9.12. 1927.

[79108] Aufgebot.

Die Frau Luise Gawlick geb. Fladda. in Nitolaiken, ver reten durch Nechtsanchalt Jacoby m Arys, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbrie es über die für den Kaufmann A. Becker in Niko⸗ laiken auf dem Grundstück Selbongen Blatt 9 in Abtlg. III unter Nr. 14 seit

dem 2. Mai 1914 eingetragene Darlehns⸗ forderung von 5636,90 Papiermark bean⸗

Bl. 37) in Abt. III Nr 5 für sie auf A

tragt. Der Inhaber der Urkunde wird amgefordert, spätestens in dem auf den 11. April 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkfunde erfolgen wird. Nikolaiken, den 7. Dezember 1927. Amtsgericht.

[79107] Aufgebot.

Die Erben des Pianofortefabrikanten William Steinway in New York näͤmlich 1. Frau Panla verw. von Vernuth, geb. Steinway in New York, 2. Herr William R. Steinway in London, 3. Herr Theodore E. Steinway in New Pork, 4. Frau E. Ray

aige geb. Maud E. L. Steinway in New York, 5. a) Frau Gertrude von Metzsch, geb. Steinway in Berlin, b) Frau Clara B. Rains, geb. Steinway in Los Angeles, Cal. haben das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes vom 26. No⸗ vember 189! über die im Grundbuche von Seesen Band IV Blatt 35 in Abteilung III unter Nr. 2 aus der Schuldurfunde vom 21. November 1891 mit 4 % jährlich vei⸗ zinsliche Darlehnsforderung von 30 000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Juni 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.

Seesen, den 6. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

[79106] Aufgebot. 8

Der Kaufmann Otto Kanitz aus Straus⸗ berg, Wilhelmstraße 117, hat das Auf⸗ gebot der verlorengegangenen Hppotheken⸗ briese über die auf dem Grundbuchblatte seines Grundstücks Strausberg Anhang Band III Blatt Nr. 176 emgetragenen Hypotheken: a) in Abteilung III Nr. 11 eme Darlehnsforderung von 6000 Papier⸗ mark mit 4 % vom 1I. 4. 01 ab verzinslich für die Ehefrau Auguste Kanitz, geb. Marutzky, in Strausberg. b) Abteilung III Nr. 8 eine Teilrestkaufgeldforderung von 4500 Papiermark mit 4 % vom 1. 10. 99 ab verzinslich für 1. den Kaufmann Otto Kanitz in Strausberg, II. die Frau Ober⸗ prarrer Anna Dorow, geb. Kanitz, in Schöneberg, III. den Förster Arnold Kanitz in Pulvermühle zu gleichen Rechten und nteilen beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falla die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wud.

Strausberg, den 9. Dezember 1927.

Amtsgericht.

[79110] Aufgebot. 1

Die Ehefrau Emma Lübeck in Castrop⸗ Rauxel 5. Emmastr. 53, hat beantragt, ihren verschollenen Bruder, den Reservisten Karl Löchelt, 6. Komp. Res.⸗Ink.⸗Reg. Nr. 18, geb. am 26. Maärz 1882 zu Neu⸗ dorf, Samter, zuletzt wohnhaft in Böving⸗ hausen für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 29. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1I, anberaumten Termin zu melden, widrigenralls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schellenen zu erteilen vermögen, ergeht de Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Castrop⸗Rauxel, den 8. Dezember 927.

Das Amtegericht.

[79356] Beschluß.

Aur Antrag der Erben: des Kaufmanns Otto Pachur m Berlin⸗Steglitz, Thor⸗ waldsenstraße 21, des Fritz Lange, Erwin Lange und der Ruth Lange in Berlin⸗ Lantwitz, Sedanstraße 6 wird die Nach⸗ laßverwaltung über den Nachlaß der am 14. Oktober 1927 verstorbenen Frau Margarete Pachur, zuletzt wohnhaft im Berlin⸗Steglitz Thorwaldsenstraße 21, an⸗ geordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 84a, bestellt.

Berlin⸗Schöneberg, den 12. De⸗ zember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 29. [79365 .Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 30. August 1927 ist die Attie Nr. 474 des Aktienbrauvereins zu Plauen über 50 Taler für kraftlos erklärt worden.

Plauen, den 14. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. [79112]

Durch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urkunde für krastlos erklärt: Der angeblich verlorengegangene, von dem Tiroler Landessägewerk Kramsach in Inns⸗ bruck (Tirol) am 31. Dezember 1926 in Köln ausgestellte und am 15. 2. 1927 fällig gewesene Wechtel über 8802,71, der von ihr auf die Holzhandelsaktien⸗

von dem Tiroler Landessägewerk Kramsach an die Süddeutsche Holzwirtschartsbank in München am 5. 1. 1977 gmiert worden ist, zahlbar durch Reichsbankhauptstelle in Köln Köln, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

[79113] 8 Dumrch Ausschlußurteil von heute ist nachbezeichnete Urfunde für kraftlos erklärt: Der angeblich gestohlene, am 29. 1. 1927 in Köln ausgestellte und am 29. 4. 1927 fällige Blankowechsel über 995, der vom Aussteller noch nicht unterschrieben war, und der auf Dr. Artur Loenhardt in Köln⸗Sülz gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Deutschen Bank, Depositenkasse in Köln⸗ Lindenthal. 1 Köln, den 10. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt 71.

[79116]

Durch Ausschlußurteil vom 29. No⸗ vember 1927 ist der von der Firma Heinrich Sandger in Berlin am 20. 5. 1926 aus⸗ gestellte, von Otto Schulz in Zeipau atzeptierte und am 30. 7. 1926 fällig ge⸗ wesene Wechsel über 116 RM für kraftlos erklärt worden.

Sagan, den 29. November 1927.

Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil unterzeichneten Gerichts vom 24. 11. 27 ist die gerichtliche Obligationsurkunde vom 1I. April 1857 über eine für die Braunschweigische Staats⸗ bank in Braunschweig im Grundbuche von Boffzen Bd. I Bl. 76 eingetragene Hypo⸗ thekenpost über 750 für kraftlos erklärt.

Holzminden, den 29. November 1927.

Das Amtsgericht.

[79118]

Durch Ausschlußurteil unterzeichneten Gerichts vom 24. 11. 27 ist der Hypotheken⸗ brief über die für Frl. Aliece Schmilinety im Grundbuche von Holzminden und Alten⸗ dorf Bd. IV E Bl. 130 eingetragene Hypo⸗ über 5000 PM fuüͤr kraftlos erk ärt.

Holzminden, den 29. November 1927.

Das Amtsgericht.

[79119)0 Bekanntmachung.

Die Gläubiger der im Grundbuch von Lüttringhausen, Kreis Lennep in Band IV Art. 125 in Abt. III Nr. 2 für die Firma Carl Sevd in Elberzeld eingetragenen Hypothek von 1500 Mark sind durch Aus⸗ schlußurteil vom 24. 11. 1927 mit ihrem Rechte ausgeschlossen.

Amtsgericht Lennep. [791171

Durch Urteil des Amtsgerichts Moringen vom 7. Dezember 1927 ist der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuche von Ellie⸗ rode Band I Artikel 13 in Abteilung III Nr. 9 eincetragene Hypothek von 1000 für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Moringen, 8. Dez. 1927. [79120]

Durch Ausschlußunteil des unterzeichneten Gerichts vom 30. November 1927 ist für Recht erkannt: Der verschollene Garde⸗ pionier Reinhold Kühn aus Landeshut, von der 5. Komvagnte Garde⸗Reserve⸗ Pionier⸗Regiments, geboren am 30. De⸗ zember 1896 in Trautliebersdorf, wurd für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 10. Januar 1920, mittags 12 Uyr, testgestelt. Die Kosten des Verfahrcens fallen dem Nachlasse zur Last.

Amtsgericht Landeshut, Schles.

[79122]) Oeffentliche Zustellung.

den 7. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaale, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgeiicht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung

wurde bewilligt.

Frankenthal, den 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts [79126] Oeffentliche Zustellung. Johannes Paul Hohm, Hamburg, Bundesstr. 11, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Strube, klagt gegen seine Ehefrau Else Anna Maria Hohm, geb. Laase, un⸗ bekannten Aufenthalts auf Grund §§ 1565 und 567 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ burg. Zivilkammer V (Ziviljastizgebäude, Sievekingplatz’, auf den 29. Februar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit ver Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 10. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[77090] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Berta Rusch, geb. Jakob, in Hannover, Konkordiastr. 11, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nöl⸗ decke in Hannover, klagt gegen den SEu“ Friedrich Rusch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Konkordiastr. 11, auf Grund § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 31. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 5. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(79143] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Heinrich Bartram in Elze, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beitzen III in Hildesheim, klagt gegen seine Ehefrau Hermine Rosa Bartram, geb. Millies, früher in Berlin, auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheirdung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die IVa Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 13. Februar 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 9. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[79130] ꝙOeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria König, geb. Geng, in Weingarten, Steinachstr. 37, Prozese bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Leo⸗ pold in Ravensburg, klagt gegen ihren Ehemann Josef König, Hilfsarbeiter, früher in Weingarten, Scherzachstr. 61, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage für Recht zu erkennen: Die am 14. September 1923 vor dem Standesamt Weingarten geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Der Be⸗ klagte trägt die Schuld on der Scheidung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts zu Rovensburg auf Don⸗

Müller, Lina geb. Steinert, in Birken⸗ moor, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heß in Coburg, tlagt gegen Müller, Willy, Landarbeiter von Birkenmoor. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die Ehe aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten zu scheiden, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites aurzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits von die Zwil⸗ kammer des Landgerichts Coburg, Sitzung⸗ saal, auf Freitag, den 2. März 1928, vormittages 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver⸗ tretung zu beauftra en. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wurd dieser Auszug aus der Klage be⸗ kanntgegeben.

Coburg, den 13. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[79124]) Oeffentliche Zustellung.

Kohl, Maria geb. Schütz, in thal. Mörscherstraße, Klägerin, durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mappes in Frankenthal vertreten, hat gegen ihren Ehemann Karl August Kohl, Metzger⸗ meister, früher in Frankenthal, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Ehescheidung Klage zur III. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal erhoben mit dem Antrage: die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in

gesellschaft in Köln⸗Deutz gezogen und die Sitzung der 111. Zivilkammer des

von dieser angenommen Worden ist und

Landgerichts Frankenthal vom Dienstag,

nerstag, den 23. Februar 1928, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ravensburg, 13. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[79131] Oeffentliche Zustellung. Hetzenecker, Franz PXaver, Handels⸗ mann in Straubing, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Ruland in Strau⸗ bing, klagt gegen Hetzenecker, Olga, Handelsmannsehefrau von Straubing, zurzeit unbekannten Aufenthalts, an⸗ waltschaftlich nicht vertreten, wegen Che⸗ scheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. die Ehe wird aus Verscaden der Beklagten geschieden; 2. dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts Straubina auf Mittwoch, den 8. Februar 1928, vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 22 des Land⸗ gerichtsgebäudes) mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten u ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Bmwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser .22g der g

bekanntgemacht. Straubing, den 1

Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[79134]) Oeffentliche Zustellung. 8 Der am 6. April 1926 geborene deß Herbert Haller, vertreten durch da Kreisjugendamt in Bergen a. Rügen, 2 gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Arthur Herbert Gänsch, zur⸗