1927 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 u 8

setzt unbekaunten Resse und 1 von Westerholt B. 6 ˙ tt. . 8*

n

8 .

1. 11u.1“ 8 8 8 8 8 88 zeit unbekannten Aufenthalts, früher in ⁄. Zt. unbekannten Aufentbalts, früber geladen wird, einen hier zugelassenen, Viktoriastraße 64,

Krauß n Co vLok..

—'—

22

.ε8 8ögnn

La. g

——— 9 2*

————-— - ErSESI6 —Vöð-VOVqV=ögSSg[g2

82

2

S2

—7

EEE

-2XSSBbI2 2

28228gn

2 ——ö--ö

Sachtenwert do. Vorz. Lit. B Sächs. Carionnagen 0 do Gußst. Döhlen.0 do. Thür. Portl.⸗Z. ,12 do Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 7 8 Saline Salzungen 10 10 SalzderfurthKaliw. 1⸗ Sangerh. Masch.... Sarotti Schotol. ji: G. Sauerbrev. M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. N do. Genußsch.

qE

—-'—V—ö— —,—

EEEEEö —'ö2g--üSSS=;, ———————— AAAII 222gS ——V—— —7 —'8g A 28088=

Westd. Handelsges. do do. Em. E. ut. 3 do do ukl. b 26 Westeregeln Alkal do do Em. M do. do. 26 Ausg. Westfalia⸗Dinnend. Mobiln.⸗Pfdbr. 1.4.10 Mobitis.⸗Pfdbr.) Westf. Draht Hamm do. do. Em. 1 Lig.⸗ do do. 26 Ausg. 2 do Kupfer.. . Pfdb. o. Ant.⸗Sch. 1.4.10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Wicking Portl.⸗Z. N Anteilsch. z. 4 ¼% Lig. Anteilsch. z. a⁄2 Lig. Wickrath Leder GpPf. Em. 1. d. Ham⸗ GPf. d Pr. C. Bodkr. Wiesloch Tonw. burger Hyp.⸗Bankst. Preuß. Etr.⸗Boden H. u. F. Wihard. Hannov. Bodkrd. Bk. Gold⸗Kom. ut b. 30 Wilte Dpft.⸗U. Gas Gld. H. Pf. R. 7. ut80 .4. do. do ul. b. 30 Wilmersd Rheing do R. 1— 6. uf. 32 do do. 26, uk. b. 31 H. Wißner Metall. RM. 8. uf. 32 4. do do 27. ul. b. 32 . Witten. Gußstahlw R. 12 uk. 32 4.10 do. do. uk. b. 29 ö Wittkop Tiefbau R. 9. ul. 32 Preuß. Hvp.⸗B. Gold 8 .⸗Pr. do. R. 10 u. 11, uf. 32 P .3. uf. 302 9loty. †† 1231. do Genußsch.] Ieee.

1 Hannvv. Landeskr.⸗ do. do. 25 S. 2. uk. 30

do. Bgw. Beuthen. 10 12 Wotan⸗Werie Anst. Gld., ig. ab29 do. S. 3. uk. b. 30 52 b” do. Cellulose 8 10 Wrede Mälzerei N10 do do. N . do. S. 4, ut. b. 30 6 do. Elektr u. Gassto 10 E. Wunderlich u Co. ,10 do. do. tg. ab 31 do0. 27 S11, uk. 32 7,5 G do do. Lit. B.8109 10 eiher Maschinen. 10

1492b D do. Lein. KramstaNs 0 0

Glasten (Amtsh. Grimma), unter der m Neutirchen, Krs Ziegenhatn, wegen Anwalt zu bestellen. 28 Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ Kreis Coeseld. E . Behauptung, daß der Beklagte der Unterhalte, mit dem Antrage: 1. jerem Annaberg, am 12. Dezember 1927. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 2. Umlegung der Grundstücke der Fluren David znctes .. b gs gEewneee,he 29 vexegasr en Mutter des Klägers innerhalb der ge⸗sjeiner drei Kinder ab 1. 12. 1927 bis zur Die Kammer für Handelssachen an den Kläger 162 RM. nebst 7 % 8, 9. 10, 11, 14 der Gemeinde Stadt 2 n.ee. 9⸗ elenr. dr Heꝛa Stuotirs An, do do Ausgtun setzlichen Empfängniszeit, d. i. vom 8. 6. Vollendung des 21. Lebenejahres als beim Amtsgericht. Zinsen seit dem 1. Juli 1927 zu zahlen Dülmen, 11, 14 40, 57, 62 der Gemeinde 8 ee E . E11u 1.6.17 6 do do Ausg. 1 1925 bis 7. 10. 1925, beigewohnt habe, Unterhalt eine im voraus zu entrichenee —— oder an den Kläger ein Herrenfahrrad Kuchspiel Dülmen und 14 der Gemeinde 9 Kromschröder!. 8. Riehm u. Fäͤhne 80 8 . IA““* Pumenae Bree auf Zahlung von Unterhalt, mit dem Geldrente von vierteijährlich 70 RM, 179135] Oeffentliche Zustellung. 8 Marke „Presto“ Halbrenner Nr. 425 682 Hausdülmen D. 270. 8 Fb hiner beasgen * ur 9 Jahre d0 Z0 Gonm 2- Fenen 8ng Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und zwar am 1. 12., 1. 3., 1. 6. und 1 9. Die offene Handelsgesellschaft KVG herauszugeben. Zur mündlichen Ver⸗ Kreis Recklingbausen⸗Land. Kuünn unstt Hamda. ö 2. mihe I en 8 3 8a,; 4.4.11 99 G „old 28 Ag.) rz.g. und in vorläufig vollstreckbarer Form jeden Jahres, zu zahlen; 2. die Kosten Fiesbeenarseb ifealce. Inhaber handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 3. Umlegung der Grundstücke der Flur 4 Lunz Treibriem N Rh. Rosenthal Porz.] Boigr a. Haefner. 8 Abt. 5. 52, ui. d. 31 111 u verurteilen, dem Kläger vom Tage des Rechtsstreits zu zahlen. Dae Urteil Max, Leo und Willy Sklarek zu Berlin klagte vor das Amtsgericht, hier, von Teilen der Fluren 1, 3 der Gemartug Fügpersdusg n. E. Posien ucerws⸗ Bolkst. Nent. Porzz. eSa, wee E 2 Geburt bis zur Vollendung des ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ SW. 19, Kommandantenstr. 80/81, Pro⸗ Zweigertstraße 652, auf den 4. Februar Ahsen, 3 und 4 der Gemarkung Datteln 8 128 1 8 do do E 8,uf b. 31 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird zeßbevollmächtigte. Re tsanwälte Dr. 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. A 301. Dr. Lavoschin... Ruberoidwle. Hamb Kormohlen Vont 1 . ee⸗ g 88* 19, Bnbes voraus zu entrichtende Geldrente von der Betklagte vor das Amtegericht in Liebeck und Dr. Besas, Berlin SW. 19, Essen, den 1. Dezember 1927. B. eneeerhs Minden. ö Co... Nachf.. Wugener „. 20 do. Gold⸗Pfbb. Abt. ] do do E2.13 ab 29 vierteljährlich 5 NM zu zahlen, und Neukiichen. Krs. Ziegenhain. auf den Am Spittelmarkt 11, klagt gegen den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kreis Halle 1. W. Ann. n. A Lehmann EEö535 ae gass ae. 1 1 und die künftig fällig werdenden am 10 Uhr, geladen. NW. 87, Zwinglistr. 8, jett unbekannten 1791 5* S e 1 und von Teisen der Fluren 6, 15, 16 Fendetream 8 wafferpo Weizemt e e veer; , g 222, dn e.e Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs. Neutirchen (Kreis Ziegenhain), Aufenthalts, unter der II“ er lts Lodor Slawi Gemeinde Oesterweg und 8 der Gemeinde Ee. Aag, bezenn zn ““ gen Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ den 12. Dezember 1927. daß Beklagter von der Klägerin Waren in leiwis. Proze 111“ Loxten D. 298 8 BEE“ wegeinu Hurner 8. aee 1,8 „89 Segnien handlung des Rechtsstreits vor das Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. entnommen habe, mit dem Antrag, den anwälte Neumann und Löhr in Gleiwitz, Kreis Hersorr⸗Land. 1 Lecpotvgeube wernfrage deafm. 2 do da. d an Amtsgericht Bad Lausick auf den 2. Fe⸗ ““ Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ tlagt gegen den Afquisiteur Richard Lebek, 5. Umlegung der Grundstücke fast der IEE 89 Ludw Wessel Porz. do do. Em. h. uf.31 7 1.1. do. do. 27 kdb. abg2 bruar 1928, vormittags 9 Uhr, [79148] Oeffentliche Zustellung. gerin 292,50 Reichsmark nebst 7 % früher in Gleiwitz, jetzt unbekannten Aut⸗ ganzen Flur 2 Gemarkung Hiddenhausen EEEE 62 geladen. äzilia Rita Ströbele, geboren am Zinsen seit dem 1. Dezember 1925 zu enthalts, unter der Behauptung, daß H. 786. Georg Lieberm Ni.] %

Bad Lausick, en 12. Dezember 1927. 9. Februar 1927, gesetzl vertreten durch zahlen, und das Urteil für vorläufig Lebet ihm aus unerlaubter Handlung Kreis Höxter. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. das Jugendamt Ravensburg, klagt vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ 650 Dollar schulde, mit dem Antrag auf 6. Umlegung der Grundstücke von

gegen den Otto Springer, Bchlossen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits kostenpflichtige Verurteilung des Betlagten Kollerbeck K. 198.

—q25ö9ööeöen

—V—ByöVV—— [S

85uöneeene

Lindes Eismaschin. 12

Carl Lindström. s10

ö“ 9

ngner Werke 7

[79138] Oeffentliche Zustellung. zuletzt in Weingarten wohnhaft und wird der Beklagte vor das Amtsgericht zur Zahlung von 650 Dollar = Kreis Lübbecke. 8 duhn Loene u d”ng

Die Ehefrau Fritz Hülsenbeck als nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 69, in Verlin, nebst 8 % Zinsen seit dem 20. Januar 1924. 7. Umlegung der Grundstücke der Fluren Luckau u. Stessen. 0

Pflegerin ihrer minderjährigen Kinder wese d, mit dem Antrag, es wolle durch Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 247949, Der Kläger ladet den Betlagten zur münd⸗ 2 bis 5, 15 23 und von Leilen der Flur 28 Lüvenscheid aeir w

Ignatz, Lotti und Emmi Weinberg, vorläufig vollstreckbares Urteil für [1 Treppe, auf den 29. Februar 1928, lichen Verhandlung des Rechtestreits vor der Gemarkung Blasheim B. 709.

Barmen, Werlestraße 26, Prozeßbevoll⸗ Recht erkannt werden: Der Beklagte vormittags 10 ½⅛ Uhr, geladen. die 2. Ziviltammer des Lanegerichts in 8. Umlegung der Grundstücke der Fluren mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat hat der Klägerin zu Händen des Vor⸗ Berlin, den 9. Dezember 1927. Gleiwitz auf den 17. Februar 1928, 6 bis 8 der Gemarkung Destel, 5 und 7 Schunck in Bottrop, klagt gegen den munds als Unterhalt vom Tage der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vormittags 9 Uhr, mit der Aut⸗ der Gemarkung Niedermehnen N. 233. Bäcker Ignatz Weinberg, früher in Geburt, d. i. vom 9. 2. 1927 an bis torderung, sich durch einen bei diesem 9. Ablösung der der Gemeinde Oppen⸗

—VVVSö—VV— 2

28568—=qSgögSn

2 . ———— r —V2A

Magdeb. Alg. Gas do Bergwerk. 4 do. Mühlen....

C. D. Magirus... do. Brz.⸗Att. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett.

82 ERnB ; NA —ℳ—ö-ön

q

Hess. Ldbt. Gold Hnp. do. 26 S. 8 uk. 31 Pfbr. R. 1,2. uk. b. 31 do. 26 S. 7 uk. 31 do. do. do. R. 3. uk. b. 31 do. 26 S. 3 uk. 31 do. do. do. R4 uß. uk. 31 do. 27, S. 10 . Se 2 ¼ 88 . Kiel Stadr RM⸗A. 26 Anteilsch. z. 4.1¶% Lig. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. antens Sroat Hece GPf. d. Br.Hyp.⸗Bk. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Anl. 2,26,au81.81 do. do. 26 S uta 2) Deutsche Köln Stadt RM⸗A. do. do. 26S. 2, uk. 31 8 28 v. 1926, rz. 1.10.29 do. do. G. K. 24 S. 1,30 8 Mit Zinsderechnung. Königsb. i. Br. Stadt do. do. do. 25 S. 2,31 Altenburg (Thür.) RM⸗A., rz. 1.1.28 do. do. do. 26S. 3,32 Gold⸗A., kdb. ab 31 9 1.4.10 93,9 G Fried. Krupp Gold do. do. do. 278.4,32 Bk. j. Goldkr. Weim. 24 R. Au. 6, rz. ab29 do. do. do. 27S. 5,32 GoldSchuldv. R. 2, do. do. R. Cu. 1), rz. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. 1. Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 . Kur⸗ u. Neumärt. Gldm. Pf. R. 2uf. 30 do. do. R. 1, rz. ah 28 1.6.12 8 Rittsch. old 80 e. e. .;

do. do. R. 4, uk. b. 30) Bayer. Landw.⸗Bk. . 4. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 4. do. do. R. 7. 1d b. 32

£92S2S

do t 5 . 4 Por I.⸗⸗Zement 10

ellstoff⸗Waldhof N10 9,25 B do. Textilwerte.. 0 0. Vorz.⸗A. La. 8 6 0

Zuckerfbr. Rastenbg. 0

—'—öö ℳK2Uööö—— 8 1 28 —x—8g-öSSSnöngögönäöSengnne

—,—— —, EEö EEEEEEE81 2SSASESSASn —-ööSöö 82

.

167,25 b do. do. Genußsch. N

Se e oce

150,5 G Schloßf. Schulte N 17 G Hugo Schneider.. 58 ½ 6 ,5 G W. A Scholten..

8

0

0

0

0 [6

0 Schomburg n. Sö. N 0

9

90

0

0

0

e—-3583-5=ügASn 2.

- gꝗSö A

Schönebeck. Metall Schönwald Porz.. Hermann Schött.. 0 Schriftg. Offenbach 0 Schuberr u. Salzers¹?2 15 do. Genußscheine 12 sio⸗ Schuckert u. Co.. N 27 o⸗ *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz jun. Schwandorf Ton.. Schwanebe Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall. Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. X 10 1 Siegen⸗Sol. Guß A†½% Siegersdorf. Werk. 6 Siemens Glasind.] 8 Siemens u. Halskesro Geb. Stmon Ver. T. 0 Simonius Zellul. v8 Sinner A.⸗G. 3 „Somag“ Sächs. Of. 12 Sonderm. u. Stier à bo. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik

—'—————

2 282

EEEWEEEöEö

f—

2vö-5göenn’ns

2öVSöSV SV SVS == - 8ο

do. do. R. ö, uk. b. 32 G H Pf. R20, 2 1 ut. 30% 8 1.4.10 99,75 G Bayer. Vereinsbank do. do. Reihe A 1.4. do. do. R. 3, uk. b. 30 Gold S. 1-5. 11-25, do. do. Reihe B .,1 do. do. Komm. R. 6, 96-79,94,86, rz29,30 versch. Landwtsch. Kreditv. unk. bis 1932 do. S. 90-83, rz. 32 1.4.10 Sachs. Pfd. R. 2,30 do. do. R. 8, kdb. 32 do. S 1—2, rz. 32 1.4,10 do. Goldkredbr. R. 2 Preuß. Pkandbr. Gld do. Ser. 1 1.4.10 Landwtsch. Pfdbrbk. Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 GOd. Hp. Pf. R. 1 j. do. do. E. 37, uk. b. 29 do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.270 88 Pr. Pfdbr.⸗B.) nk. 32 4.10 . do. do. E. 38, uk. b. 31 BelgradKreis Gold⸗ do. do. R. 1. uk. 32 2 8 do. do. E. 40, uk. b. 31 Anl. 24 kl., rz. ab 24 Lausitzer Goldpfdbr. 24 d0. do. E. 99, uk. b. 30 do. do. 24 gr., rz. 24 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. E. 41, uk. b. 31 Beri. Gold⸗Anl. v. 26 Pf. Em. 3, rz. ab 30 .4.1 do. do. E. 46, uf. b. 33 1. u. 2. Ag., tgb. ab 81 do. Em. 5. tilgb. ab28 2 6 98 G do. do. E. 42, uk. b. 32 do. do. v. 24,2. 1.25 . do. Em. 11. rz. ab 33. do. do. Em. 35, 1z. 29 Oerl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. Em. 6. rz. ab 32 11. do. do. E. 45, uf. b. 32 Ser. 2, unk. b. 30 do. Em. 9, rz. ab 33 do. do. Em. 44 do. do. Ser. 3, uk. 30 do. Em. 2, tilgb. ab29 0 (Mobilth.⸗Psdbr.) . do. Ser. 4, uk. 30 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) do. do. Em. 43 (Lig. do. S. 5u. 6, uk. 30 ohne Ant.⸗Sch.. Pfbr.) 9. Unt.⸗Sch. do. S. 12. ul. 92 Anteilsch. z. 4 ⁄% Lig. Anteilsch. z. 4 ½8 Lig. do. Ser. 7, uf. 92 G. Pf. d Leipz Hp⸗Bff. GPf. 43 d Pr. Pfdbrb. j. do. S. 11, uk. 32 do. Gld⸗K. E. 4,1z. 30 Preuß. Pfandbr. Gld do. S. 10, uk. 32 do. do. Em. 3, rz. 33 Kom. E. 17, rz. ab32 do. S. 9, uk. 32 Seipz. Mess. Reichs⸗ do. do. do.18. uk. b32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) mark⸗Anl., rz. 31 do. do. do. 19, uk. b32 do. do. S. 8 (Lig.⸗ Magdeb. Stadt Gold Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1926, uk. bis 1991 schaft G. Pf. R. 4,30 10 Anteilsch. z. 4 2 Lig.⸗ Mannheim Stadt do. do. Reihe 5, 3071 GPf. d. Bin. Hyp. B. ff. Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. Reihe 7. 31 do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. unk. b. 31 do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. 27 unk. 32 2 2 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Ser. 3, ul. 32 Marl Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 32 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. Hagen S. 1, uk. b. 30 8 do. do. Reihe 8, 32 do. do. do. do. S. 2. uf. b. 30 .. do. do. Reihe 11, 30 do. do. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. S. A Bk. Gd. Pf. E. 2, uk90 do. do. R. 1 u. 18, 32 do. Goldstabeschbr. do. do. E. 4, rz. ab32 Prov. Saͤchs. Lndsch. do. do. do. do. E. 3, rz. ab33 Gold⸗Pfandbr. 1 do. do. i. K. 1. 7. 1928 8 do. do. uk. b. 30 do. do. E. 9, uk. b. 32 do. do. Ausg. 1—2 do. do. S. 1. uk. b. 22 do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Rhein. Hyr.⸗Bank Hyp. Gold Pf., rz. 31 Pf. o. Ant.⸗Sch. 1.3.10 l8eb B Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. do. 1924,18. 1990 pet Anteitsch. 34 ig. G Rh.⸗Main ⸗Donau do do. 1926. rz. 1931 93 b G 980 Pf. Mekl. Hvp. u. Wbsf. Zeℳ p. St. 18b B Gold. rz. ab 1929 do. do. 1927, uk. b. 91 88,5 b 88,5 do. Gold Komm. Rheinprv. Landesb. do. do. 1926 (Lig.⸗ Em. 3, rz. ab 1932 8 Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 Pfd.) o. Ant.⸗Sch. do. do. E. 6. uk. b. 32 6 do. do. do. rz. 1.4.31 9 6

SS8S8SA82SNS

8

2 —2

2öüögSögöSöSeüögöeeöeööeee 1 8

—— F 8 Sö28gö8 =

SöüeööööeöönönöSöeeöeöeene Q q

2

2v25 8 2 88 22ùA2n22ggnen

——8—Ve . 8

EIVee Z

——Vö EEEESE111A“*“; . —x22ö-ö-öSßööggöS2SnnönöngöSöSnene

8

28

2

258*

8. 28

2

B 84 1 9 1 8.

MNaphta Prd. Rod. F Nationale Auto. 6 Stadkberg. Hütte.. Natronzellst. u. P. Ns10 Staßf. Chem. Fabr. Neckarsfulm Fahrz.,. do. Genuß N. S. II. Ver Fahrz 8 Steatit⸗Magnesia .1 Neckarweree 9 Steiner u. Sohn N Neue Amperkraftw. 7 Steinsurt Waggon Neue Reatbesitz. N à 6. 1. Steingnt Colditz. 1 NeuWestenda, B 1Lo D. p. St. Stettiner Chamotte 0 Niederl. Kohlenw. 10 10 11. do do. Genuß.Fp. S Niederschl. Elektr. 10 10 [1. 8 do. Etektriz.⸗Wertsio 12 Nordd. Eiswerte 12 12 [1.1 158,7 do. Oderwerte... d0. Kabelwerke. 0 8 [1.1 do. Pap. u. Pappe v do. Steingu 10 10 [1. do. Portl.⸗Zement do. Tritot Sprick. 0 [0 f1. 8 do. Vulkan. J. Stett. do. Wollkämmer. vs 6 10 11. 1 Maschinenb. Bulk. Nordpark Terrain. o D.Kp. S 8 Stickerei Plauen.. Nordiee Dampffisch. 8 [1.7 8 R. Stock u. Co... Nordwestd. Kraftwk. 1.10119 b G H. Stodiek u. Co. Carl Nottrot. 0 4 [1.1 90 b Stöhr u. Co., Kmg. Nürnb Herk.⸗W... 1.10 /86 b G Stoewer, Nähm... Stolberger Zinth. Oberbayer. Ueberl. 1.10/98 b G Gebr. Stollwerck N. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N0 1.10 28,5 G Strals. Spielt 1 do. Kokswerke, F. Sturm Akt.⸗Ges... Koksw. u. Chem. F. 1 95,5 b G Südd. Immob... 1 75,25 b Süddeutsch. Zucker 1 7

12SS

—,— -8S81..

——— 1S-9.

S 2—2

82 85

40œ GUl g 828

8 g' 85

SSeS22S8SSSSSS

————

2—28*

S[q-— ρ S

8 ½ 2

2 80

5

SSS —öq————õ 8

.

—V—SSgA

6 2 E

22222ö82ö2ͤöNINS

—V—:—ℳℳN-ööq 2752,2

8 8

8

888]

aümüIEPEEEEEEVENV SAöAé2SSi. .

Ines IZRmncIn SöböaeäLegenees 1 088

Bonn Stadt RNM⸗A. v. 1926, rz. 1991 Braunschw.⸗Hann.

œ=SᷓSbCS 8 ——VℳM—ö A.

+ 5

—Vꝛ—ö—

2228228

82 27 60

——

0[0 1. do do. Genußsch. 010 1. Odenw. Hartstein 10 10 [1. Oeking, Stahlw. 0 1. Oesterr. Eisenb. Beri p. Stck. zu 30 Sch. /8 Ssg S do. Stem.⸗Schuckw

Sbo eUeo᷑SUSoee . S vöPeregeesessn

—,— 6 Svensta Tänbsticks ue (Schwed. Zündh.)i. RMf. St. z.100 F

Anteilsch. z.4 2ig.⸗ Meckl. Ritterschaktl. do. do. do. Ansg. 1, G. Pf. d. Braunschw. Gold⸗Pfandbr.... unk. 1931 Hannov. Hyp.⸗Bk. .St. do. do. do. Ser. 1 do. do. Kommurn. Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel. Hyp. B Ausg. 19,19b, uk. 31 7 Hyp. Gld. K., uk. 30 G Hyp. Pf. S. 1, ut32 do. do. do. Ausg. 2, do. do. do., unk. 31 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ unk. 153)]6 do. do. do. 27, uk. 31 Pfd. Em. 3, uf. b. 30 Rhein.⸗Wests. Bdkr. do. do. do. uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 29 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 10 BraunschwStaatsb. do. Em. 8, uk. b. 31 do. do. S. 3 uk. 29/10 Gld⸗Pfb. (Landsch) do. Em. 9, uk. d. 32 do. do. S. 5 uk. 30710 R. 14, tilgb. ab 1928 do. Em. 11, uk. b. 32 do. do. S. 4,49 uk. 29 do. do. R. 16, tg. 29 do. Em. 12. nk. b. 31 do. do. S. g rz. ab 31 do. do. R. 19, uk. 33. do. Em. 2. uk. b. 29 do. do. S. 3, uk. b. 31 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. Kom. do. Rr 5uk29 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. S. 7. uk. 91 do. do. do. R 18, uk32 do. do. E. 14, uf. b. 32 do. do. S. 9. uk. 31 Braunschwg. Stadt do. do. E. 13, uk. b. 31 do. do. S. 10, uk. 31 RM⸗A26 kdb. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 1 rz. ab29 BreslauStadt RM⸗ Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. S. 11 (Liq.⸗ Anl. 1926, kdb. 31 do. do. R. B, uk. 30.9.29 Pf.) o. Ant.⸗Sch. —,— Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. R. 1, uk. 30.6.27 Anteilsch.4 Lig. 101,5 B Bk. G. Pf. R. 1, Uk. 27 do. do. R. 2, uk. 31.8.01 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. JC. 8 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 3. uk. 30.6.32 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 143,5 G do. do. R. 4, uk. 32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 GK. 248.2 u Erw. u90 137b 40 8 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. R. 2, ut. 31 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. R. 3, uk. 32 do. do. R. 3. uk. 30.6.32 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 4, uk. 2. 1.39 do. do. 27S. 6, uk. b. 81 Gld. Pf. S. 26. uk. 29 do. do. N. 1, uk, 30.9. 32 do. do. 23 S. 1 1z. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ do. S. 28,29, unk. 32 do. Kom. R. 1, uk. 33 rentenbr., 1. Ldw. do. S. 30, uk. b. 82 do. Komm.⸗Anl. d. Psbr. Bk. 1-8, nk. 32 do. S. 31, uk. b. 32 Spark. Girov., ut32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. S. 33, uk. b. 91 Mülyeim u. d. Ruhr do. do. Reihe 1 u. 2 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) R 26, tilgb. ab 91 Sächs. Bdtr. Gold⸗ ohne Anl.⸗Sch.. ReckarAG GdAlrz28 Hyv.⸗Pj. R. 6 ut. 31 Anteilsch. z. 4 Lig. Nordd. Grdt. Gold⸗ do. do. R. 7 uk. 32 GPf. d. Dt. Hypbk. f. Pfbr. Em. 3, rz. 30 Deutsche Hyp.⸗Bank do Em. 5, rz. ab 28 Gld. Kom. S. 6, uk. 32 do. Em. 6, rz. ab 81 do. do. S. 7. uk. b. 31 do. Em. 7, rz. ab 21 Dtsch. Kom. Gld. tg81 do. Em. 14, rz. ab 38 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. Em. 3, rz. ab 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. do. 23 A. 1, tg. 24 do. E. 198, ul. 1.1.33

4.7 4.7 2 7

—— - 1.

Conr. Tack n. Cte. 5 Tafelglas N 6 dn. hneue. .. Th. Teichgraeber..0 Teleph. J. Berliner, 0 Teltow. Kanalterr. si. L.†⁸ p. D. 0

8 3 158 2 ½ ¾

.ꝙ

vSüöönAögöe

2

O:

2828 2

VVö— —xVö-ö--Sg =

Tempelhofer Feld. 0 Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. 0 do. N. Bot. Garten, 1. Terr. A. G. Botan. 108,5 b G Gart. Zehldf.⸗W F0 0 —,— do. Rud.⸗Johrhal. 0 †0 1,5 b G do. Südwesten i. L. o D. K p. b Teutoniag Misburg 9 10 25 b Textil Ntederrhein 6968 Thale Eisenh).. 1160 6 C. Thiel u. Söhne 15 b G Friedr. Thomée .. 20 B Thör!’s Ver. Helf.ü 6 Thür. Bleiweißfbr. 6 G Thür. Elekt. u. Gas 111b Thür. Gas, Leipz. N 107,5 b Tielsch Porzellan. b Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.... Tuchfabril Aachen. Tüllsabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

252*222eeee

2 2

SSSSEs’”e⸗

S=SS8«

1E S 82‿ SᷓSSSSea. ˙8☛

S 9 SᷓSS 7?

22Ugn;IböU n.A Sch.

2V—V—ögSVSVVSVgVPV

098☛ 8

1

FSSSsgs;

0 4 5

.81 8 2

—— 58

8—

82 8& 5

EET“

80 35-822ö-ö8ö-öög”e S —2 ü &

½

380

68

8 2.

2

2222*8 222=2”

An SSS

Seegestesteszsss:

——————————

22202ö82ö2NnS᷑eS᷑S;bGeSs 2

2₰

SeSSoeSeSSeSSASe SSGS/=US=SSEFU S SSS

—V—'öBVq—VöVSVqV——yö Eb 8 —27 . . 2

2 -8ögöAS

2g8g 2 —-- 5SS

—Vö—Vö———O-'VSVVVVö

œ☛

8 e S S

do. R. 3 nk. 30 do. R. 4 uk. 29 do. R. 5 uk. 31 do. R. 8 uk. 31 do. R. 10 uk. 32 do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 ut. 90 do. do. R. 9 (Liq.⸗

5

2

½

E x

22 02 2

202 *gen

2322225=88

Varziner Pamerf.. Veithweree. Ver. Bautzn. Papierf

—'——öö—-—öö .

S S

Lüneburg. Wachs Bottrop, wegen Unterhalts, mit dem zur Vollendung des 16. 8ebee [79137] Oeffentliche Zustellung. 1 Gerichte zugezassenen Rechisanwalt als wehe von Grundstücken des Gemeinde⸗ Antrag aus Verurteilung des Beklagten eine jährliche Geldrente von 360 RM, Die Deutsche Reichsbahngesellscheft, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. verbandes Oppenwehe zustehenden Real⸗ zur Zahlung einer wöchentlich im vor⸗ vorauszahlbar in vierteljährlichen vertreten durch die Reichsbahndirektion Gleiwitz, den 9. Hetember 1927. abgaben 0. 780. Manszeld Bergbau aus zahlbaren Unterhaltsrente von je Raten von je 90 RM, und zwar 8 herhr,g lagte coß dee eeahf hechhn⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Krieis 8. 5 RM von der Zustellung der Klage Verfallene Plors die künftig fällig führer Erich Schrodt, früher in Berlin⸗—— 10. Umlegung der Grundstücke der Fluren Marti, n. ühlh;, ab, und zwar die rückständigen Beträge werdenden eträge auf 9. 2., 5., Steglitz, Heesestr. 6 wegen Schaden⸗ . 1“ zres 7 bis 10 und von Teilen der Flur 19 der EEEF sofort, und die Kosten des Rechtsstreits 9. 8. und 9. 11. jeden Jahres, zu ent⸗ ersatzes, mit dem Antrag auf kosten⸗- 1u“ Scr 1 199 Canal Gemarkung Eldagsen E 295. Masch Ltarte u. u tragen. Zur mündlichen Verhand⸗richten. Der Beklagte hat die Kosten pflichtige Verurteilung zur Zahlung 5 8 nn 1SSh. Kreis Paderborn. 1 Mas i. Baum. 11111““ des ech fernts he 18 ““ Rechtsanmaik ehr. Korh in Feigen: 11. Umlegung von Teilen der Feldmark 1111“ vor das Amtsgericht in Bottrop auf den zur Güteverhandlung des Rechts treits neunzig Reichsmark 71 Reichspfennig), Rechtsamwalt 1.1““ 2 Hövelbof H. 775. doe. Kanvet .X 28. Febrnar 1928, 9 Uhr, Zim⸗ vor dem Amtsgericht Ravensburg ist das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu klagt gegen den Sammel C. Regierungsbezirk Arnsberg. Manmelianahüüig. mer 26, geladen. Die Einlassungsfrist auf Dienstag, den 7. Februar ferklären. Zur mündlichen Verhandlung Dränger, früher 8 Ber in, . 9 feree Wenn. Re be Linden ist auf 2 Wochen festgesetzt. 1928, vormittags 10 Uhr, be⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Behauptung, 5. n. „Leann I 89 12. Umlegung der Grundstücke der Feld. 1 a Haras . Bottrop, den 6. Dezember 1927. stimmt. Hierzu wird der Beklagte ge⸗ das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, t 889 mark Brunskappel 6. 710. 1b . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. laden. Die öffentliche Zustellung ist Grunewaldstr. 66/67, auf den 15. Fe⸗ Feufder vags 2 Seebenkerte 13. Umlegung der Grundstücke der Feld- 5. Meinece. 8 durch Beschluß des Amtsgerichts bruar 1928, vormittags 9 Uhr, 6 g 5 bösten. mark Küstelberg K. 199. Reeißner Ss. n. g u0 [79141] Oeffentliche Zustellung. Ravensburg vom 7. Dezember 1927 be⸗ geladen. zustehe, 1 1 g Kreis Jserlohn. Meriur. Wolm. N10 8 8 2 es in⸗Sch 8. Dezbr. 1927. pflichtige Verurteilung des Beklagten eis Ije Metallbank u. Me⸗ Die Ehefrau Anna Hamann, geb. willigt. . Berlin⸗Schöneberg, 8. Dezbr. 1927, Pflich hlung von 600 RM an sie. Die 14. Umlegung der Grundstücke der Feld⸗ tallurgische Ges.. 2 Göbel, zu Kiel, Brunsrade 4, Prozeß⸗ RNavensburg, 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ur B9 8 münd⸗ mark Wimbern W. 524. 9. Meyeru. o., Lil. 10 bevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Basedow, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ——— Klägerin ladet den Beklagten zur mün Kreis Meschede Rever Lauftmann evollmächtigter: R.⸗A. . . 7012 5 Zustell lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Kreis Meschede. 8 KarlMez u. Söhne N0 Hamburg, klagt gegen den Buchhalter— 8 [79136) Oeffentliche Zustellung. e ng Fandelssach . 15. In der Umlegungssache von Wink⸗ 1“ Johannes Hamann, zuletzt in Ham⸗ [79150] Oeffentliche Zustellung. Kllage im Wechselprozeß in Sachen des die Zu“ für ld auf den 5. März hausen W. 538. Umlegung der Gund⸗ Maͤmosa A.⸗G... 14 burg, Neuer Steinweg 80 IV bei Lüde⸗ Die minderjährige Adele Sophie Kaufmanns Walter Strehle, Berlin Landgerichts in Krefeld 8 5. uh 5 stücke der Gemarkungen: Gemeinde Ober⸗ Minimia⸗ :.N0 mann, mit dem Antrag auf Zahlung Marx aus Saarburg, Tochter der un⸗ SW. 48, Wilhelmstr. 106, Klägers, Pro⸗ 1928, vormittags 98 sich tuchen Fluren 11, 12, 13, 15, Teile der 11“ benet. N 8 einer monatlichen Unterhaltsrente in verehelichten Susanna Marx aus zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wer⸗ Saal IV, mit der ““ ich inren 8 1t . 16 Oberklrchen, Gte. 1 eweteeeg Höhe von 76 RM im voraus ab Klage⸗ Saarburg, gesetzlich vertreten durch das ner Herr, Berlin W. 35, Potsdamer durch einen bei diesem Gericht zu⸗ inde Grafsch ft Teile der Flur 14, Müyle Rüningen 7 10 Verc dd Haß I b aarbur B. Trier, Straße 32 Eric gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ meinde Grafscha 4 7 Mülh. Bergwert.⸗ erhebung, unter der Begründung, daß Jugendamt Saarburg, ez. rier, Straße 32, gegen den Kaufmann Ericg. . Sorpe Gemeine Oberkirchen Teile der SMüler, Gummih Klägerin unterhaltsbedürftig ist, da sie dieses vertreten durch den Amtsvor⸗ Tamarra, als alleinigen Inhaber der bevollmächtigten vertreten zu leger 1eʒ Shslenber vesaehe e ö1“ mittellos und infolge Neigung zu Ge⸗ mund Kreisausschußsekretär Thomas in nicht eingetragenen Firma Tamarra⸗ Krefeld, den 10. Dezember 1927. afschaft Teile der Flur 8, Schmallen⸗ Müngh.Licht uKr.-0 lenkrheumatismus nicht voll arbeits⸗ Saarburg, klagt gegen den Artisten Film⸗Produktion, Berlin W. 80, (Unterschrift) Justisoberjetretär, berg Teile der Fluren 4, 7 Mundlos. .0 fähig ist und einen bestimmten Beruf Matthias in Stubbenstraße 12, jetzt unbekannten Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 Kreis Olpe. 1 1. s e wird Gilbertstr. 50, je ohne bekannten Aufe . A it E“ 19g vn. F N. srs ehas Perbesrra82 88 Mhercstr. Aufünshaltsnre 8 888 x mehen Machsallcha ene 11“ ö ir1 88 8* 8 E“ hon 5 bül mun chen zerha GS 5 88 UüUls 2 1 8 88 98 4 Uft. L Ve . igsverein ausen⸗ ringhausen F. 1 9 Rechtasteits vor das Auttsgericht in 1“ 8b 5* ö 92 ; büw enng . T11“ W., G 8 Grundstücke der Gemarkungen: Hamburg, Zivilabteilung 4, Ziviljustiz⸗ Susanna Maxp 1u“ am 312 RM (dreihundertzwölf Reichsmark) verteten durch den Direktor Fichtmann, Dumicke Fluren 7, 8, Teile der Flur 6, Sievekingplaß, Erdgeschoß⸗ EEE11“ .“ 8 Iöb Pene e Ig ee e den Rendanten Wiebach und Vorstands⸗ lpe⸗Stadt Teile der Flur 11, Olpe Land immer Nr. 103 a, auf Freitag, den und der eklag Erzeuger des Reichsbankdiskont von 56 R 2 EF 2 estoets. 85 2 11. 10 Uhr, gelaben. Zum Zwec der 1l Aer tbgleeichen ensfc. ee 98 8 E11“ Feun a. W gegen den Schiffseigner Michael hausen⸗Stachelau L. 390. Umleagung öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 11. Augu⸗ 10. Dezen. 920, vei⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits. 6 sir ens Thofn, zumfeit unbeteseke der Witeditig der Blne . er Klage be gewohnt hat, in Anspruch genommen wird der Beklagte vor das Amtsgericht Gesik aus Thorn, zurz 8 a b wi 2 ällige i li Schö Aufenthalts. Beklagten, unter der Be⸗ markung Olpe⸗Land und von Teilen der Hambur 2. Dezember 1927. wird, mit dem Antrag auf kostenfällige in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ Autenthalts, 8 m E116“3“ 8 g. e I. Verurteilung, vom Tage der Geburt, straße 66/67, auf 7. Februar 1928, hauptung, daß ihr der Beflagte auß einem Flur 3. Gemarkung Olpe Stahee gns 6 r Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. 9. Juni 1927, an his zum vollendeten vormittags 11 Uhr, 1. Stock, Zim⸗ Versicherungsvertrage die Prämie schulde, 18. In der Umlegungssache von Rübling 2 Kröger. 16. Lebensjahr eine Unterhaltsrente von mer 31, geladen 18 83 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ hausen R. 241: Umlegung der Grund⸗ 75 NM vierteljährlich im voraus zu, Berlin⸗Schöneberg, den 10. De⸗ vpflichtig zu verurteilen, an Kläger 215,70 stücke der Fiur 11, von Teilen der Fluren 12 [79142] Oeffentliche Zustellung. zahlen, die rückständigen Beträge sofort zember 1927 MRNeichsmark nebst 8 % Zinsen von 107 85 Gemarkung Olpe⸗Land, 6. 7,8 Gemarkung Die minvperfährige Helene Siepmann, nebst 4 % Verzugszinsen vom Tage der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Reichsmark seit dem 1. November 1926 Olpe⸗Stodt und 3 Gemarkung Brachtpe. eb. am 13. 3. 925 in Milespe, am Fälligkeit ab zu Händen des Vormund, 8 und von 107,85 RM seit dem 1. Mai Kreis Wittgenstein. 3 Ie xvernanneho, Post Schwelm, Prozeß⸗ und das Urteil für vorläufi vollstreck⸗ (7912 fentliche Zustell 1927 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ 19. Umlegung der Grundstücke der Ge⸗ bevollmächtigter: Jugendamt in Milspe. bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ [7912!] Oeffentt che vr Sn in läufig vollstreckbar zu erklären. Die markung Wemlinghausen W. 537. klagt gegen den Handlungsgehilfen Albert handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Der Kaufmann Auaust Linke in Berlin, Klagerin ladet den Beklaaten zur Güte. D. Regierungsbezirke Münster Wiemann, früber in Haspe, Kölner klagte vor das 3 Amtsgericht hier Blücherstraße 34 Prozeßbevollmäͤchti 188 verhandlung und zur mündlichen Ver⸗ und Düsseldorf. Straße 25 ber Schneider mit dem An⸗ Zimmer Nr. 32, auf Mittwoch, den Rechtsanwalt WE“ 58S. handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Kreise Recklinghausen⸗Land und Dinslaken. trage: l. den Beklagten kostenpflichtig zur ½29. Februar 1928, vormittags in Berlin 80. 36, Dresdener haßze 139, gericht in Landeberg a. W. auf den 1. Fe⸗ 20. Umlegung der Grundstücke in der Zablung von vierteljäbrlich 75 RM an 9 Uhr geladen klaat gegen: l. die Frau Lina Meigat, bruar 1928, vormittags 9 Uhr, „Schwarzen Heide“, der Gemarkungen K. Eick. zu 18Ech. 6 die Klägerin vom Tage der Geburt an zu Trier, den 6. Dezember 1927 geb. . Zimmer 13. Landsberg a. W., den Kirchhellen, Gartrop⸗Bühl Hünxe und IE“ 8 verurteisen, 2. das Urteil für vorläufig Hammen, Justizinspekto sburger Straße 18, 2. deren 1hemann, 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber Hiesfeld K. 196. 1 1 Heipreuß. Bampiw. 0 vollstreckbar zu erklären, 3. der Klägerin. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sden Direktor Fritz Meigat, zuletzt eben, des Amtsgerichts E. Regierungsbezirke Münster Hüwerte .. . ... 12 auf Grund des Armutzeugnisses das dort wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten 1 und Ssnabrück. 3 Oitensen Eifenw...] 0 Armenrecht zu bewilligen. Zur mündlichen [79388] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalte, mit dem Antrage: I. Die [79146] Oeffentliche Zustellung. Kreise Tecklenburg, Bersenbrück und Lingen. C““ Verhanolung des Rechtsstreits wird der. Die Ehefrau Ingried Klockmann, geb. Beklagte zu 1 zu verurteilen, zur Be⸗ Der Kirchenmaler A. Schrader, Münster]— 21. In der Umlegungssache von Schale Passage Ban Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Dahnke, zu Hamburg, Langerkamp 23, 8 des Klägers wegen seiner i. W. Junkerstr. 18, llagt gegen den §. 804: Umlegung der Grundstücke der ö den 241. Januar 1928, vormittags Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dres. Forderung auf Zahlung von 1. Haupt⸗ Instakateur Rudolf Encke, zuletzt wohn⸗ Fluren 5 einschl. Dorilage, 13 von Teilen Pfersee Cpinner, Nrehl 9 Uhr, Zimmer 5. geladen. Jonas, Höft u. Bachmann in Altona forderung 3398,70 RM.,, 2. 9 % Zinsen haft Münster i. W., Junkerstr. 18, mit der Fluren 14, 16 Gemeinde Schale, stg herPriefumsch 58 Haspe, den 7. Dezember 1927. Königstraße 120 I, klagt gegen den Albert davon seit dem 1. April, 1926, 3. fest⸗ dem Antrage auf Verurteilung zur 13 Gemeinde Halverde, Blätter 10 Ge⸗ Höönts Vergban-. ’1 Amtsgericht. Klockmann, jetzt unbekannten Aufent⸗ gesetzter Kosten 408,91 RM. bb Zahlung von 98,88 RMe nebst 5 % meinde Hollenstedt, 2, 3, 4 Settrup, lI, d FFn gaacftgr 8 ü8 halts, früher zu Altona. Holstenstraße 34, der Zwangsvollstreckung 44,02 RM. die Zinsen seit dem 1. November 1927 wegen 13 Gemeinden Settlage, Geringhausen Fulins Pintsch. v 179145f 8 unter der Behauptung, daß der Beklagte Zwangsvollst eckung in die tdeelle Hälfte Mietzinstorderung. Zur mündlichen Ver⸗ und Ostwie. eT1“ Der minder ahrige Fritz Wilhelm Taubert die an die Klägerin gemäß rechtskrättigem des zu Berlin, Kaiser⸗Allee 159, belegenen, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ . Freistaat Schaumburg⸗Lippe. in Lewzig, vertreten durch den Amtsvormund, Urteil des Amtsgerichts Altona vom im Grundbuch des Amktsgerichts Char⸗ klagte vor das Amtsgericht in Münster Kreis Stadthagen. 8 da. Tül n. Gard.0 Jugendamt in Leipzig, Prozeßbevollmäch⸗ 2. Juli 1927 Aktenzeichen 3f C. 3216/27 lottenburg von Charlottenburg Band 15 auf den 10. Februar 1928, vorm. 22. In der Umlegungssache von Hespe-⸗ 1t Herm Pöge Eleutr³ nigte: Stadtverwaltungempektor. Max herauszugebenden Sachen widerrechtlich Blatt 461 eingetragenen Grundstücks zu 9 Uhr, Zimmer 4, geleden. Hiddensen H. 782: Umlegung der Grund.. 8 Ver.⸗Aüei⸗ Weber und. Stadtobersekietär Rölke in veräußert hat. Die Klägerin beantragt, dulden, als deren Eigentümerin sie ein- Münster i. W., den 26 November 1927. stücke der Gemarkungen H spe Kartenblatt v. polac 1† Leipzig, Stadthaus, klagt gegen den den Beklagten kostenpflichtig zu verurterlen, getragen ist. II. die Beklagten als Ge⸗ Wörmann, Jusizinspektor, Nr. 1, 2, 5 bis 10, Teile der Karten⸗ 3 Poenphonwene I“ Arberter Friedrich Wilbelm Jacov, ¹. Zi. an die Klägerin R 300 nebst 8 % samtschuddner zu verurteilen, an den Kläger Gerichtsschreiber des Aentsgerichts. blärter 3, 4, 11, 12. 13. Volksdort Teile Eööö’“ unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Leipzig⸗ Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen und 365,73 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 1“] der Kartenblätter 6, 7 und Stemmen Pongs n.Zahndert,12 Reudnitz. Seneselderstraße 5, wohnhaft, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Tage der Klagezustellung zu zahlen; [79132] Oeffentliche Zunkelung. oß⸗ Teile der Kartenblätter 1 und 2, werden . 6 wegen Unterhaltsforderung, mit dem An⸗ erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗ III. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, Die Firma 8 g gemäß §§ 11, 13 bis 15 des Ausführungs⸗ ehee 8 trage: Den Betlagten kostenpflichtg zu bandlung des Rechtsstreits vor dem Amts⸗ die Zwangsvollstreckung wegen Haupt⸗ handlung. Stuttgart, Brunnenstraße 8 sgesetzes vom 7. Juni 1821, §§ 25 bis 27 1 Prelustwerkzeug 0 Gehr Unger.... 8 8 . 8 b durch R.⸗A. Dres. gesetz 88 1— verurteilen, an den am 8. Februar 1926 gericht zu Altona Allee 131, Zimmer forderung, Zinsen und Kosten in das ein⸗ Klägerin, vertreten durch R.⸗A. 85 der Verordnung vom 30. Junr 183 8 EEE1““ „Union⸗ Banges.6 geborenen Kläger von der Geburt an bis Nr. 186, ist auf den 4. Februar 1928, gebrachte Gut rer Beklagten zu 1., seiner Jordan und 8 in Sigt ahtt nngt § 109 des Ablösungsgeseges vom 2. 1 vser ünnien sinion. N gem be 3 zum 7. November 1927 vierteljährlich vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt, zu Ehefrau, zu dulden; IV. den Beklagten gegen 1. Frau Marie eih, b 1 1850, § 204 der Deutschen Z⸗P⸗O. von 8 1 Uinsen. ers. iet 90 RM und vom 8. November 1927 an dem der Beklagte hiermit geladen wird. als Gesamtschuldnern die Kosten des a. CC X“ Weih öö 77./20. Mai 1898 in der Fassung der hrenhenarnde 1 Unterhaus. Spinn 12 ½ bis zur Vollendung des 16. vebensjahres Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rechtsstreits aufzuerlegen; V. das Urteil, v“ 2 s. 3 ßß Bekanntmachung vom 13. Mar 1924 sse Füoeaun part. zu Händen des Vormundes als Unterhalt wud dieser Auszug der Klage bekannt⸗ soweit zulässig ohbne, im übrigen gegen wegen ee mit dem ag, (R⸗G⸗Bl. 1 Seite 437) und § 28 des Rathgeber Wagg. eine im voraus zu entrichtende Viertel⸗ gemacht. Die Einlassungsfrist ist auf Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar die Beklagten als Ge Rauchw. Waler

jahrsrente von 108 RM = jährlich 432 RM, und zwar die Rückstände sofort die künftig fällig werdenden Leistungen am 8. 2, 8. 5., 8. 8 und 8. 11. eines jeden Jahres zu gewähren. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Betlagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig Peters⸗ steinweg 8, Zimmer 63 auf den 30. Ja⸗ nuar 1928, vorm. 9 Uhr, ggladen. Leipzig, am 13. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[79147] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder Käthe, Heinrich und Karl Berg in Neukirchen vertreten durch das Kreisjugendamt in Ziegenhain, klagen im Armenrecht gegen den Kriegsbeschädigten Konrad Berg,

3 Wochen festgesetzt. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.

Altona, den 23. November 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Abt. 3 f. 3f C. 12638/27.

[79133

In Sachen des Autovermieters Rudolf Fronke in Scheibenberg i. Erzgeb.,

rozeßbevollmächtigte: Kechtsantülte Dr. Weigel und Dr. Lungwitz in Anna⸗ berg, Klägers, gegen den Geschäfts⸗ inhaber Aristodemo Sirotti, früher in Annaberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, ist auf Antrag des Klägers neuer Termin zur mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 2 Februar 1928, vormittags 9 Uhr, beftimmt worden, zu dem der

Beklagte hierdurch mit der Aufforderung

zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 26. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17/20, auf den 27. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 41a O. 680. 27.

Charlottenburg, den 10. Dez. 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

[79140] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. Gildemeyer, Essen, Schützenbahn Nr. 41, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Blumenfeld in Essen, klagt gegen den Bergmann Her⸗

Zahlung von 556,90 RM nebst 8 % Zinsen ab 1. 7. 1927 an die Klägerin kostenfällig zu verurteilen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Stutt⸗ gart auf Freitag, den 9. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 10. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[79097] Folgende hier anhängige Auseinander⸗ setzungen: A. Regierungsbezirk Münster. Kreis Buer⸗Stadt. 1. Umlegung der Grundstücke von Teilen

famtschuldner zet Gesetzes vom 18. Februar 1880 22. Sep⸗

tember 1899, sowie § 17 des Gesetzes über Landeskulturbehörden vom 3. Junt 1919 bekanntgemacht und alle noch nicht zugezogenen mittelbar oder unmittelbar Beteiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 30. Januar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, hei der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle, Ludgeristraße 19 Zimmer 31, vor dem Oberregierungsrat Dr. Hill anstehenden Termine anzumelden und zu begründen mit der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen werden

Münster, den 0. Dezember 1927.

mann Sakalla, früher in Katernberg,

der Fluren 7, 8 der Gemarkung Buer⸗

Der Landeskulturamtspräside

Rh.⸗Main⸗Don. Vz. vReich uBay. gar? Rheinfeld. Kraft. F4

gehört werden.

Ravensb. Spinner. Reichelt, Metal.. J. E. Reinecker.... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin...

Rheingan Zucter..

Rhein. Braunt. u. Br0

do. Chamotte .0

do Elektrizität . N8 do. Vorz.⸗Akt. 5

Maschinenled.. 0

Möbelst.⸗Web. Spiegelglas .. . Stahlwerte N 5* Jahr . Textilfabrit... do. Zucek Rh.⸗Wests. Banind. do do Etektr. .. do do Kaktw. ..

do. do. Sprengst. N:

Nhenania⸗Kunheim

Ver. Chem. Fabr.

—,——— -— —A— —28ö-=ö=qé5SvS=SSügS . v

8

—'V————ö bE

288=8gg

do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwte. per Stück do. Chem. Charlb.

do. Flanschenfab N

do. Gothania Wte. do. Gumb. Masch.. do. Harz. do. Jute⸗Sp. Lüt.

do. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf... do. Metall Haller N do. Pinselfabriten

Sil. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen Berneis⸗Wessel N do. Smyrna⸗Tepp do. Stantwerke ... do. St. Zyp. n. Wiss. N Ver. Thnz Mer. A

—J——— —öö

S

do. Disch. Nickelw. [10 do. Glanzst. Elbs. s15

—'——-'——-AgV—— 7 EEEEEe] ——ö-qü—O-ö-Gö8GöSn

do. Portl. Schim.⸗

do. Ultramartnfad.

140,5b G 160 b 169,75 b 1196

Dtisch Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 2, tg. 32 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R 2, ul. 32 Dutsburg Stadt

RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt

RM⸗A 26, uk. 32 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 26, ul. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26. rz. 32 Frantkf. Pfdbrb. GSd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. do. Em. 10, rz. 32 do do. E. 7, rz. ab32 do. do. E. 3. uk. b. 33 do. do. C. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4. rz30 do. do. E. 6, rz. 92

2

—822 2 u2

do. do. G. 9, uk. b. 99

S SZ

22=Sggnen =

——V——— —2ö-ö-öq=—SI=Sö

do. E, 11. uk. 1.1.393 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4. rz. 90 do. do. Em. 15. rz 38 do. do. Em. 9. rz. 81 do. E. 10. ut. 1.1.338 Nürnbg. Stadt Gold

1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheint. StadtRM2 7ui. b. 32 Oldb. staatl. Krd. A.

Gold 1925 uk. 90 do. do. S. 2, rz. 30

do. do. Kom 18. ab29 Ostyr ldsch. Od.⸗Pf. do. do. do do. do. do do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗A27 rz32 Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1992

2eOUoe =—2— —cH cgo eo e

&

2

do. do. S. 1u. 3.13, 30

2 2E2ͤNébN

eessstsss: .

—y’—————' Se

—g’- 8*

—5 1 80

—öö—V—ℳzxuVgB— USS082eee

—2

geseesss

—-'———,—

84 ——

2

S 8009 0.

α Scch 08.

Pf.) o. Ant.⸗Sch. veeeehseh. Pf. dSächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb

Gld. A. 11 u. 12.1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3. rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 12, rz. ab33,

i. K. 1. 7. 1928.. do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 9. uf. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Pf)

ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. 34 ia. G Pf. dSchles. Boderv. sf. do Gld. K. E. 4 rz. 90 do. do. E. 12, rz. 33.

i. K. 1. 7. 1928. do. do. EC. 6. rz. 32 do. do. E. 8, uk, b. 32 do. Cekul. Reichs⸗

mark⸗Anl., 1932

e 15 £ 2₰