8
17986,]¹½ Hansa⸗Brauerei Alktiengesellschaft. Stendal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, in Haupt'’'s Gesellschaftshaus zu Stendal stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zur Uebertragung von Aktien. Vorlegung des Geschäfteberichts kowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsijahr 1926/27. Beschlußtassung über diese Vorlagen.
Beschlußkassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wabhl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Revnoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28.
Stendal, den 16. Dezember 1927. Der Aussichtsrat. Paul Tegtmever.
(77722 Ultra Heuftrahlen⸗Apparate
Aktiengefellschaft, Berlin W. 50, Kurfürstendamm 229. In der Generalversammlung vom 28 Mai 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Getellschast um Reichsmark 50 000 dadurch herabzuzetzen, daß
a) die 3600 Aktien über se RM 20 um 1800 Stück,
b) die 280 Aktien über je NM 100 um 140 Stück
durch Einziehung vermindert werden. Dieser Beschluß ist am 20 September 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ leaung einzureichen haben, ist der 30. März
1928 jestgesetzt. . 6 unserer Gesellschaft
Die Aktionäre . werden demgemäß aufgefordert, ihre
Aktien nebt Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bi⸗ spätestens zum 30. März 1928 bei dem Vorstand einzureichen. Attien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien welche die zum Ersatz der neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos erflärt.
Gleichseitig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, unter Bezug⸗ nahme auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapstals und die Eintragung des hierüber im
Die Geschäftshäuser in den deutschen Städten dienen, soweit nicht Wohnräume in Frage kommen, Büro⸗, Lager⸗ und Verkausszwecken.
8 Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 2147 Beanmte und 8599 Arbeiter. Der Umsatz betrug im Jahre 1924 RM 77 863 822,—, .
1925 RM 139 337 329,—, 1926 RM 98 055 199,—. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Reichsverband der deutschen Kautschuk⸗Industrie e. V., Berlin; 2. Verein deutscher E strieller e. V., Berlin; 3. Deutsches Gummiball⸗Syndikat, Berlin; 4. Reichs⸗ verband der Auomobil⸗Industrie E. V., Berlin; 5. Verband deutscher Damen⸗ und Mädchenmäntel⸗Fabrikanten e. V., Berlin; 6. Verband der Gummimäntel⸗ 1. abrikanten Deutschlands e. V., Berlin; 7. Verband deutscher Gummireifen⸗ Fabriken, Berlin; 8. Deutscher Auiomobilhändler⸗Verband, Berlin. Der Reichs⸗ 2 verband der deutschen Kautschuk⸗Industrie e. V., Berlin, ist der der deutschen Kautschuk⸗Industrie. Der Verband behandelt die Handels⸗ und Zoll⸗ fragen sowie alle enheiten, die die Kautschuk⸗Industrie besonders an⸗ ehen. Die Verbände zu 2 bis 8 sind Fachverbände und vertreten die besonderen Interessen der in ihnen vertretenen Industriezweige. Die Kündigung der Mit⸗ 3. gliedschaft bei sämtlichen Verbänden kann zum Schlusse eines jeden Kalender⸗ jahres erfolgen mit Ausnahme des Deutschen Gummiball⸗Syndikars, Berlin, 4 dessen Dauer bis zum 30. 11. 1934 festgesetzt ist. Die Auflösun b Ver⸗ 5 bände kann jederzeit durch Abstimmung mit Dreiviertelmehrheit beschlossen werden. Die Gesellschaft 8 in den abgelaufenen elf Monaten d. Is. gut beschüftißt
gewesen. Die Umsätze sind sowohl dem Werte als auch der Menge nach höher als im Vorjahre. Der Geschäftsgang kann als befriedigend bezeichnet werden, so daß mit der Aufnahme der Eöööe wieder zu rechnen ist. Hannover, im November 1927. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Auf Grund des vorstehenden eehet sind Reichsmark 4 000 000 neue Stammaktien (50 000 Stück zu je RM 80 Nr. 375 751 bis 425 750) der Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗
Gewinn⸗ und Berlustkonto. [80028] Rastenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr. Als Hinterlegungsstelle für unsere am Freitag, den 6. Januar 1928, vorm. 11.15 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“, Königsberg i. Pr., stattfindende o. Generalversammlung ist auch die Berliner Handels.Gesellschaft, Ber⸗ lin, bestimmt. Rastenburg, Ostpr., den 16. De⸗ zember W“ Herren zusammen: at. 1. Vorsitzender: Hermann Reschke, Vorsitzender. Närnberg. “ s8029 2. Stellvertretender Vorsitzender: Herr Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit. Direktor Ferdinand Kahn, Berlin⸗ Als Hinterlegungestelle für unsere am Dablem, Wertherstr. 9, Freitag, den 6. Januar 1928, 3. Herr Direktor Hermann Becker, vorm. 11,45 Uhr, in Königsberg t. Pr., Luckenwalde Hctel. Berliner Hof“ stattfindende ordent: 4. Herr Rechtsanwalt Dr. S. Freuden⸗ liche Generalversammlung ist auch reich, Nürnberg. die Berliner Handels⸗Gesellschaft, 5. Herr Bankier Friedrich Häberli, Zürich 8 Berliner Sportpalast Aktiengesellschaft. [79488]. Aktiva.
[801411 Aufforderung. Nachbem die bisherige Firma unserer 3 Gesellschaft in die Firma Schüchter⸗ mann & Kremer⸗Baum Aktien⸗ gesellschaft für Aufbereitung zu Dortmund umgewandelt ist, rordern wir unsere Aftionäre auf die noch auf den Namen der alten Firma lautenden Atktienmäntel der Maschinenfabrik Baum Aktiengesellschaft zwecke Um⸗ stempelung bis zum 31. Januar 1928 ei den nachstehenden Banken einzureichen: Deutsche Nank, Berlin, Deutsche Bank, Filiale Dortmund, Deutsche Bank, Filiale Köln, Deutsche Bank, Filiale Wiesbaden, Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen. Die Umstempelung der Aktien erfolgt anentgeltlich. Nach Ablauf der Frist müssen die Aktien wecks Umstempelung bei der Gesellschaft selbst eingereicht werden. Dortmund, den 19. Dezember 1927. Schüchtermann & Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung.
[64596] Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1927 hat die Liquidation der Ges. beschlossen. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich umgehend zu melden. „Hajutag“ Handelsgesellschaft für Inteerzeugnisse A. G. i. L. Der Ligqnidator: 1 Erich Scheibe, Berlin⸗Stralau, Krachtstraße 1.
[80142]
Glückftädter Fischerei Aktien⸗Gefellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 19. Januar 1928, nachmittags 5 ¼ Uhr, im Lokale des Herrn G. Augustin „Die Hoffnung“ zu Glückstadt
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926/27. Ergebnis der Rechnungsprüfung für das abgelautene Geschäftsjahr, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Neuwahl von Rechnungsprüfern für 1927/28. Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die spätestens am Tage vor der Versamm⸗
2 Berichtigung.
In der Betanntmachung er Ultra- Heilstrahlen⸗Apparate Akt ⸗ Ges., Berlin, in Nr. 293 v. 15. 12. 27 muß es statt 30. März 1828 richtig: 31. März 1928 lauten. Die Aktien sind bis zum 31. März 1928 zum Zwecke der Zu⸗ sammensegung einzureichen.
[79850] 794
Im Laufe des Jahres 1927 sind folgende 8 5 Herren aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ausgeschieden: Herr Duektor P G. Hoffmann, Berlin⸗Oberschöneweide, Kun⸗ heimstraße I1, Herr Gustav von Tobel, Zürich, Herr Direkto: Isi Kahn⸗Jaffa; Berlin. Hohenzollernstraße 25, Herr Eugen Wurmser Zürich, Mittelstraße 22. „Nach der vorgenommenen Neuwahl setzt sich nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden
79818] 4 Hoffmanns Waschpulverfabritk A⸗G., Mühlhausen i. Th.
Generalversammlung am 10. Ja⸗ nuar 1928, nachmittacs 3 2. Mühlhausen Felchtaer Straße 3 ptr. links.
Tagesordnung 1. Genehmigung der Bilanz per 31. Dez. 1926 und Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats.
2. Bericht des Vorstands
der Gesellschaft
3. Beschlußfassung über Liquidation oder
weitere Gestaltung und Orgamssation der Gesellschaft.
4. Zuwahl von Autsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, die an der Versammlu g teil⸗ zunehmen beabsichtigen, baben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem deutschen Notar oder im Büro der Ge⸗ sellschaft niederzulegen.
RM
271 232 137 715 170 514 239 158
Soll.
C161161414141“ 3 Versicherungen: Feuer⸗, Unfall⸗ und andere Versicherungsprämien. Cbeöö“]; ö 111114141“X“ „ Invaliditäts⸗, Altersversicherungs⸗, Krankenkassen⸗ und Angestellten⸗ V 6 8 11144“ eEEEö11““ Abschreibungen auf: 4¹“ “ elektr. Anlagen.. Formen, Utensilien
—
92
210 984 552 380
[80249] Versteigerung von Aktien. Freitag, den 23. Dezember 1927 nachmittags 16 Uhr, werde ich auf meiner Amtsstube drei im Wege des Zutammenlegungsverfahrens entstandene Aktien der Füuma Hormona Fabrik Organo therapeutischer Präparate in Düsseldorf zu je 100 RM. öffentlich an den Meistbietenden gegen Barzahlung versteigern. 8 Düsseldorf, Bismarckstraße 14. Pütz, Notar.
76 591,80 177 334,30 24 939,05) 65 587,80
über die Lage
344 452]29 1 926 438[85
107 128,05 929 098,45
u. Einrichtungen
Haben.
Per Gewinnvortrag aus 1925 ... „ 11““ Geschäftsgewinn . 111“ 890 212ʃ35
¹) Auf neue Rechnung vorgetragen. 1 926 438/185
2. Weiterhin besitzt die Continental sämtliche Kuxe der tausendteiligen Steinkohlengewerkschaft „Alter Hellweg“ in Unna, Westfalen. Im Jahre 1926 hat die Gewerkschaft 203 000 Tonnen gefördert. Ein Teil der börderung ist von der Continental abgenommen worden, der andere Teil wurde ander⸗ weitig verkauft. Für die im Jahre 1922 aufgenommene 5 % ige mit 102 % rückzahlbare, durch erststellige hypothekarische Eintragu Eües e im Betrage von PM 30 000 000 der Gewerkschaft „Alter . weg“ hat die Gesell⸗ chaft die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Von der Anleihe sind zurzeit noch PM 20 000 000 im Umlauf, die nach dem neegh von 92⁸ einen Goldwert von KM 191 933 haben und die mit 15 % des Goldwertes, d. h. mit RM 28 790, vom 1. Januar 1932 ab einzulösen sind. 1 Die Fabrikation wird in den der Continental gehörigen ausgedehnten Compagnie in Hanunover
Fabrikanlagen an der Vahrenwalder Straße, Philipsbornstraße, Am Tn. zum Handel und zur beea an den Börsen Berlin und Hannover zugelassen. weg und an der Emil⸗Meyer⸗Straße in Hannover sowie öe in der Filial⸗ Berlin, im November 1927.
abrik in Seelze berrieben. Die Fläche des gesamten Grundbesitzes umfaßt Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1 ha 42 a 96,8 r. wovon 15 ha 78 a 1,71 qm bebaut . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Die Fabrik befaßt sich mit der Herstellung sämtlicher Weichgummiartikel, Haunover, im Dezember 1927. 8 insbesondere Auto⸗, Lastwagen. und Fegr aveahe sowie kechnischer Gummi⸗ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
warenartikel. Der Fabrikbetrieb wird mit Kraft versorgt durch einen den 8— Filiale Hannover. modernsten Anforderungen entsprechenden Maschinenpark. Es sind vorhanden Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Haunover.
bzw. im Bau: 2 18n Kesselheizfla [78702 79859 20 000 28 Fefferheisftäche, Oldenburger Mühlenwerke Plutte, Koecke & Co. A.⸗G, Barmen.
8 2 ells in Liquidati Die Aktionäre laden wir zur außer⸗
Zurzeit werden 90 % des erforderlichen elektrischen Stromes von den ““*“ ordentlichen Generalversammlung
eigenen ö“ des Werkes hergestellt und 20 % von städtischen Elek⸗ Einlarung zur ordentlichen General⸗ auf Dienstag, den 17. Januar 1928
38 itätswer 10 F Nach I een,I nes wird der gesamte versa mlung am Sonnabend. 7. Ja⸗- um 11 Uhr vormittags, in unseren „ 9 2 82 „ 4 8 1n 2 2 „₰ 3 α‿ 9. „
2 3 1 verbe⸗ Handels Tagesordnung: Bremen, Breslau, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, a. M., ö“ & Handelsbank. 1. Beschlußfassung aber Urbszung 8 Hambacg. Köln, Köonigsberg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürn⸗ 8 g Ta esordnung: Kapitals. erg, Stettin, Stuttgart und Tochtergesel “ in Amsterdam, Kopenhagen, 1. Bericht 88 Liquldatoren Vorlage 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stockholm und Zürich, deren ausschließlicher Zweck der Vertrieb der Fabrikate ¹ “ 5 Barmen, den 16. Dezember 1927. der Gesellschaft ist. Den gleichen Zweck verfolgt auch die von der Gesellschaft ge⸗ ve jüs 88 un 2. 82 8 — e eee ründete Continental⸗Caoutchouc⸗Uebersee⸗Compagnie Aktiengesellschaft mit dem 4648 rSehla 96 vI1u““ NeIt t Sitze in Hannover, die Filialen unterhält in Argentinien, Rexrito und Nieder⸗ age der Schlußtechnung. ländisch⸗Indien. Nach anderen Ländern ist der vor dem Kriege betriebene Export wieder aufgenommen.
Die Gesetksehaft besitzt folgende Grundstücke:
2*
Berlin, bestimmt. Tilsit, den 16. Dezember 1927. 8 er Vorstand. ol. Königsberger.
Der Aufsichtsrat. 6e“ Hermann Röder Versitzender. Karfi
[80143] 8 79862 Hansa⸗Prauerei Aktien⸗ Lichograpisch artzstische Anstalt
gesellschaft, Lübeck. München (vorm. Gebr. Obpacher)
b 3 Aktiengesellschaft.
Die achtundzwanzigste ordentliche Die Spruchstelle * Amtsgericht
Generalversamminng findet am Mitt⸗ München, Registergericht, hat mit Be⸗ woch, den 11. Januar 1928, vor⸗ 7.8 1927 die löͦru
L schluß vom 19. 8 1927 die Barablörun mitrags 11 Uhr, im Geschäftslokal des der noch nicht eingelz 0„igen S 8 Bankvauses Gebr. Arnhold, Dresden, verscheebncne gelösten 480igen Schuld⸗
8 . verschreibunge 8 “ statt. 1. 10. 1908 1 116“ agesordnung: RM 155 für je PM 1000 ei ieß ich
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der der Zinsen 1“ e und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 31. 12. 1927 unter Einhaltung einer
nung. b 1 dreimonatigen Kündigungsfrist gestattet. Beschlu ßfassung über die Verteilung Die Kündigung “ 8 “ des Reingewinns. 8 Handelsbant als dem Vertreter der je⸗ Antrag auf Entlastung des Vorstands weiligen Gläubiger rechtzeitig vor dem und Aufsichtsrats. 1. Oktober 1927 erfolgt. Die Eilösung 1 Aufsichteratswahlen. der Schuldverschreibungen erfolgt ab Diejenigen Aktionäre, welche an der 2. Januar 1928 bei unserer Zahlstelle, der Versammlung teilnehmen wollen, haben Dresdner Bank, Filiate München die Atktien bzw. Hinterlegungescheine eines gegen Einreichung der Schuldverschrei⸗ Notars bis spätestens 6. Januar 1928, bungen mit Erneuerungsscheinen und Zins⸗ abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts okal scheinen ab Nr. 34 per 1. Oktob⸗r 1925 oder bei der Commerzbank in Lübeck oder mit RM 155 für die Schuldverschrei⸗ in Dresden bei dem Bankhause Gebr. bungen über ℳ 1000 und mit RM 77,50
ve egugach. 8 für die Schuldverschreibungen über ℳ 500, 8 e “ abzünlich 10 % Kapitalertragssteuer, aus
ö“ em ’ “ enthaltenen Gewin d Verl mhold. 16“] 8 Zinsen zu RM 12 bezw.? 1¹ e rlustr 1“ 2
bei der Bank für Brauindustrie die Zinsschemne Nr. 34 1— 1. Sührden — — zu hinterlegen. 1925 und Nr. 36 per 1. Oktober 1926 Einnahmen. 2 g RM. Lübeck, den 16. Dezember 1927. nicht mit eingeliefert, so werden für den I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 13 001 2
Passiva. ₰ ℳ Aktienkapital. 1 000 000 Gesetzliche Reserve. 10 000 Diskontierte Wechsel. 61 890% X““ 623 928 anbgerx .1167697898 Gezogene, noch nicht ak⸗ zeptierte Tratten
1 073 113,87
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Bilauz per 31. Oktober 1927.
Grundbesitz und Gebäude 47 500,— 5 % Abschr.
2375,— Einrichtung. — 20285,12 Zugang. 1 407,30 21 896,42 5⁰% Abschr. 1 094,82 Unabgerechnete Waren⸗ 11“ 11“ 11115646“*“ Kasse und Bank. Geleistete Anzahlungen. Gezogene, noch nicht ak⸗ zeptierte Tratten 1 073 113,87
20 801
292 128 4 902 046 61 890 43 464 73 008
5438 55645 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰% 309 580 32 Gewinnvortrag . 65 128 90 Rohgewinn 19227
374 709,22 Hamburg, den 15. Dezember 1927. Deutsche Bussan Aktiengesetlschaft. Der Vorstand. Yosaburo Ito.
5 438 556
ℳ
14 734 359 974 374 709
b“ Reingewinn .11““
Brauindustrie,
ericht des Aufsichtsrats über die 4 Prüfung der Bilanz. Gewinn⸗ und 1 Bankhause Gebr. Verlustrechnung und der Schluß⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung
[79870]
C. Kipke Brauerei A.⸗G., Bresiau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
—
Größe 3.
Bezeichnung Verwendungszweck
ha
a bm
Mietsertrag ℳ
Hannover, Vahrend⸗ Fab ikgrundstück
walder Str. 95
der Bilanz und der Schlußrechnung. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Die Aktien oder ven einem deutschen
biermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 28 Januar 1928, 11 Uhr, in das Sitzungezimmer des
gefaßten Beschlusses in Handelsregister ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 10. Dezember 1927
lung im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder genügende Bescheinigung über den Besitz derselben ausgegeben werden.
Der Vorstand. Otto Großkopf. 79816]
Baumgarten & Co., A.⸗G.,
ersteren ReMN 3 bezw. RM 1,50, für den letzteren RM 4,50 bezw. RM 2,25, je “ 10 % Kapitalertragssteuer, ge⸗ ürzt.
Prämienüberträge Sicherheitsrücklage
II. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadensreserve. “
8 8*
11“
Der Aufsichtsrat und der Vorstand.
s79854] Schöfferhof⸗Binding⸗Bürger⸗ bräu A.⸗G., Frankfurt a. M.
Einladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unferer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
17. Januar 1928, vormittags
10 i Uhr, bei dem Bankhaus Baß & Herz
in Frankfurt a. M. stattfindenden einund⸗
vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. “
2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Glückstadt, den 16. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Fuchs. Augustin.
[80024] . Janssen & Bechiy, Bierbrauerei
Die reitttengefelschaßt. geladen. Tagesordnung: E“ C “ 1 “ über die Genehmigung 1 Aktieng . u⸗ der Bilanz. Gewinn⸗ Ve . brandenburg, werden hierdurch zu der am detnn⸗ vö“ Dienstag, den 17. Januar 1928, für das Geschäftsjahr 1926. mittage 1 Uhr, im Geschäftehaufe der 2 Beschlußfassung über die Entlastung Prauelet statifindenden ordentlichen des Vorstande und Aufsichtsrats. C ergiverfne nna eingeladen. 3. Beschlußtassung über die Auflöfung 9 Tagesorbnung: der Gesellschaft 8 orlage des Jahresab'chlusses. 4. Aussichtsratswahlen. E““ Vorstands und des an der Generalversamm⸗ ung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ Beschlußfassung über die Verwendung vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt,
Bankhauses E. Hermann, Breslau, Ring 33/34, ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 1926 bis 30. September 1927.
2. Beschlutztassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß § 14 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung
nur diesenigen Aktionäre berechtigt die
ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum
25. Januar 1928, bei der Gesellschaft oder
bei einem Notar oder bei dem Bankhause
Notar auegestellte Hinterlegungsscheine sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ werbe⸗ & Handelsbank, Oldenburg, zu hinterlegen.
Die Liquidatoren: Lampe. Hayen.
Gewinnrücklage der Versicherten Reserve für schwebende Schäden Kursdifferenzrücklage 11“ Sonstige Reservven. Versicherungsbeiträge: Versicherungsbeiträage.... 1 326 991 Gebihh 4 606 IV. Vergütungen der Rückversicherer 8 V. Kapitalerträge und Kursgewinn
Vahrendwalder Str. Nr. 100 Grenzweg 13 . Ermil⸗Meyer⸗Str. 17 Hafengrundstück
8
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert den Einreschern zur Verfügung; sind lediglich die Mäntel der Schuldverschreibungen hinterlegt, so haben die Einreicher noch Zins⸗ und Erneuerungsscheine emzuliefern. Für Schuldverschreibungen, für die der Altbesitz im Sinne des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. 7. 1925 nachgewiesen ist, werden den Einreichern neben der Bar⸗ ablölung Genußrechtsurkunden über nominal RM 100 für Schuldverschreibungen zu ℳ8 1000 und nominal RM 50 für Schuld⸗ verschreibungen zu ℳ 500 ausgefolgt. München 15. Dezember 1927. Lithographisch⸗artistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Minden i/ Westf.
Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10 Januar 1928, mittags 12 Uhr, im Hotel „Ernst August“, Hannover, stautfindenden Generalversammlung ein⸗
03³
7/ . Kähneanlegepl. u. Lagerpl. Wohnhäuser an der Wohnungen für Arbeiter - 1 133 475 Spitta⸗, Dragoner⸗ Bund Beamte III. u. Halkettstraße a. Turnhalle Dra⸗ Fabrikgrundstü gonerstr. 4 Grundstück Auf den ollen ilipsbornstr. 65 . E“ UÜe 1. Büro u. Wohnhaus, teilw. vermietet Wohnhaus, voll vermietet unbebaut .. . . 8 Büro u. Wohnhaus, teilw. vermietet Büro u. Wohnhaus, teilw. vermietet
1 331 597 55 327% 208 141
[79518] Zweite Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien
der Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ spiritus⸗Fabrik sonst J. L. Bramsch, Dresden, Friedrichstr. 56.
der F. Crépin Getreidebrennerei und Preßhefefabrik A.⸗G., Stettin, Oberwiek 60,
der Ostdeutsche Hefewerke A.⸗G., Tilsit, und
der Schlesische Hefewerke A.⸗G.,
unbebaut ..
Ansgaben. Zahlungen an die Rückversicher Schäden: b
Bezahlte Schäden...
Schadenregulierungskosten
Abgangsentschädigung... Schadensreseroer. Prämienüberträge..
Sonstige Reserven:
Lagerplaz.. 1 255,—
7/ 8 G.
Philipsbornstraße 8 Rolandstr. 11..
933,— 4932,—
270 2 033 741
4821,— 159 386
des Reingewinns.
-. Wohnhaus Wohnhaus Wohnhaus
Vahrendwalder Str.
2733,— 4302,— 5 852,—
Reichenbach i. Schl.,
zum Umtausch in Aktien der Norddeutschen Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
E. Heimann oder der Schlesischen land⸗ schaftlichen Bank, beide zu Breslau. hinterlegt haben und dies durch eine Be⸗ scheinigung nachweisen. 8 Breslau, den 6. Dezember 1927
3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗
18 2. 4.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Geiellschaft oder bei der Mecklenburgischen
die spätestens am 2. Werktage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, ihre Aktien bezw. den von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗
[79162 Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Gef., Worms g. Rh.
Sicherheitsrücklage
Kursdifferenzrücklage 1 Gewinnrüuͤcklage der Ve Aufwendungen für Grundstücke
9 88 5
rsicherten
1 54 578 2 976 . 480 396 97 951
Wir laden hiermit die Aktronäre unserer Gejellschaft zu der am Freitag, den 6. Januar 1928, mittags 12,30 ühr, im Süitzungszimmer der Handelskammer, Worms, Rathenaustraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926/27 und des Prüfungsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und der
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden außer bei den Gesellschaftsfassen
in Dresden:
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder
bet dem Dresdener Kassenverein A. G.
(nur für die Mitglieder des Giro⸗
effektendepots),
in Berlin:
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder
beider Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
(nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots). in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhaus Bak & Herz oder
bei der Dresdner Bant oder
bei der Filiale der Darmstädter und
Nationalbank oder 1 bei der Franffurter Bank (nur für die Mitglieder des Grroeffektendepots),
in München.
bei der Baverischen Vereinsbank gegen Emprangsbestätigung und Eintritts⸗ karte zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deulschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ RMN ( (neralversammlung den Anmeldestellen ein 129 278 16 ordnungsmäßiger Hinterlegungeschein des
Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ 238 804 legungsschein ist nur dann ordnungsmaßig
1 539 wenn darin die hinterlegten Aktien na
21 279 ihren Unterscherdungsmerkmalen genau be⸗
ee zeichnet sind und überdies darin bezeichnet b ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Frankfurt a. M., 1927. düe en tas ie 8e Feeertsehe
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Heinrich Arnhold, orsitzender.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reiches⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. No⸗ vember 1927 fordern wir die Aktionäre der oben erwähnten vier von uns über⸗ nommenen Gesellschaften zum zweiten Malernauf. ihre Aktien in Gemäßbeit der angezogenen Bekanntmachung zum Um⸗ tausch in Aktien der Norddeutschen Hese⸗ industrie A⸗G. bis zum 1. März 1928 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen
Bankverein Filiale der Deutschen
Bank, in Dresden dei der Dresdner Bank, in Königsberg bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗
berg 1. Pr., in Stettin bei der F. Crévin, Abteilung
der Norddeutsche Hefeindustrie A.⸗G., in Tilsit bei der Deutschen Bank
Zwengstelle Tilsit einzureichen.
Aktien der oben genannten Gesell⸗ schaften die nicht bis zum 1. März 1928 zum Umtausch oder nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht werden, werden gemäß § 290, § 30 H.⸗G.⸗B für traitlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter ktien, die die zum Umtausch gegen neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreiche — und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche “ verkauft werden. Der Erlös ünter Abzug der entstandenen Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie hinterlegt werden.
Berlin, im Dezember 1927.
Norddeutsche Hefeinduftrie
Aktiengefellsch aft. Geprüft und richtig befunden: Peter. v. Falkenhayn. Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor.
8 88
Devositen⸗ & Wechselbank in Schwerin oder der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem deutschen Notor hinterlegt hat.
. den 17. Dezember
2051,—
tr. Wohnhaus Der Aufsichtsrat.
Berthold Kipte, Vorsitzender.
[79867) Hanseaten⸗Werke
Aktiengefellschaft. Bremen. Schlußbilanz
per 30. September 1927.
— —
RM 300 700 236 500 302 713 7 268 81 169 108 24]
1 036 592
schem bei dem Vorstand der Gesellschaft
oder der Dresdner Bank, Bückeburg, vor⸗
gezeigt haben.
Der Aussichtsrat. Bruns, Vorsitzender.
[79813]
Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten
Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal,
Attiengesellschaft, Braunschweig.
„Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 10. Januar 1928,
vormittags 11 Uhr, in Berlin im
Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behren⸗
straße, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. a) Ueberführung des mit der Siemens & Halsfe A.⸗G. und der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft bestebenden Bündniesvertrags in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ein⸗ bringung von Vermögenswerten.
b) Ermächtigung an den Vorstand, die dazu notwendigen Verträge unter Zustimmung des Aufsichtsrats abzu⸗ schließen.
2. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen
die Aftien wenigstens dret Werktage vor
Beginn der Generalversammlung, also
bis zum 5. Jannar 1928 ein⸗
schließlich,
bei M. Gutkind & Comp. Braunschweig,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen,
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe,
ber der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,. Berlin,
bei den Gesellschartskassen in Braun⸗ schweig, Bruchsal i. B. und Georgs⸗ marienhütte oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt werden.
Braunschweig, 17. Dezember 1927.
Der Vorstand.
252 237/ 3 13 001¹ 84 641**
2741 543
Verwaltungskosten und Steuern . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
1798,— 8““
868, keine
4473,—
Wohnhauns ....
Wohnhaus..
Fabrikgrundstück u. Wohn⸗ haus
Garten⸗ u. Ackerland u. Wohnhaus
Geschäftshaus, teilw. ver⸗ mietet
Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. . Grundbesitz. 8 II. Policendarlehen. . II. Wertpapiere.. 8 111““ für das 3 ““ 1“ 3 Jahr 6 /27 und Beschlußfassun Sasse she. EEETTETT über Verwendung des 8 1 “ d e eee ete 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1“ 28 9e stand und Aufsichtsrat. 3679 730 4. Wahlen zum Aussichtsrat. . 8 8 “ an der Generalver⸗ 1. Aktic al 8 3 ²) 900 000 ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ “ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk. “ 2 .s tage vor dem Tage der Versammlung Prämienüberträge .„ I (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag Sonstige e 6 nicht mitgerechnet) in den Geschäftsstunden: 8 Sicherheitzrüclage a) 1“ Diskonto⸗Ge⸗ Lursdifserenzrückage “ 3 8 8 4 8 84 8 8 5 EEö11“*“ “ in Mannheim oder Gewinnrücklage der Versicherten b) bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Hypothet. vh11X“ sellschaft in Berlin, I“ Verpflichtungen “ c) bei E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Gewinnvortrag aus dem Vorjahre d) bei unserer Gesellschaft in Worms Fewimn fur 1999 . .. ... 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einneichen, 2. die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß daselbst belassen. Die Hinterlegung tann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein Hinter⸗ leaungsschein des Notais eingereicht wird Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist daß die Aktien bis zum Schluß der Versammlung in der Ver⸗ wahrung des Notars bleiben. Worms, den 19. Dezember 1927. Zuckerfabrik Nheingan Akt.⸗Ges. Petzold.
Der Aufsichtsrat der Janssen & Bechty. Bierbrauerei A. G. Dr. Faull.
Erholungsh. Seelze Berlin, Charlottenstr. 6
RM 274 000 799 982 190 338 343 772 52 149 15 087
einschl. eigene Geschäfts⸗ räume 168515
[80021
Norddeutsche Grund⸗GCredbit⸗Bank
in Weimar. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung an Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1928, 1 Uhr mittags, in Weimar, Frauentorstr. 3. DTagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 3 000 000 2. Aenderung des § 4 der Satzung Er⸗ böhung des Grundkapitals und Stücke⸗ lung des Geiamtgrundkapitals. Die zwecks Ausüvung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien kann 8 bis zum 13. Januar 1928 außer bei den gesetzlich bestimmten Stellen bei jeder der zur Gemeimnschaftegruppe Deutscher Hypo⸗ thekenbanken gehörigen Banken, bei den im letzten Geschäftsbericht Seite 3 — 6 bezeichneten Banken und Bankhäusern, die durch ein Vorstandsmitglied oder einen Gerchästsinhaber im Aufsichtsrat einer deeier Banten vertreten sind, oder bei der Re chsbank erfolgen Als Hinterlegung ber den vorbezeichneten Stellen gilt auch 8 die von der Hinterlegungestelle genehmigte Belassung der Attien im Verwahrungs⸗
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Warenlager 1“ Kasse und Postscheck Debitoren Verlust.
Garagengrundstück, ver⸗ mietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus
Berlin⸗Neukölln, Anzengruberstr. 22 Braunschweig, Gör⸗
delinger Str. 7 Bremen, Birkenstr. 15
einschl. eigene Räume 23 222 einschl. eigene Räume 14 750 einschl. eigene Räume 12 339 einschl. eigene Räume 34 810 einschl. eigene Räume 8 796 einschl. eigene Räume 28 358 ohne Erträgnis einschl. eigene Räume 23 226
Breslau, Tauentzien⸗ straße 76
Dresden, Wettiner⸗ straße 14
Erfurt, Löberstr. 39/41
1 Passiva. Mftienkapital..
Kreditoren: Bank . 106 675.60 4 843 25
Lieferanten 481 510, 93
270 000
Geschäftshaus, teilw. ver⸗ mietet
A-veeeeeööö”
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
593 029/78
170 277]05
3 28585
1 036 592768
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
Frankfurt a. M., Lud⸗ wigstr. 33 Griesheimm .. .. Hamburg, Raboisen Nr. 48/50 Gertrudenstr. 9/11,13 Köln, Aachener Str. Nr. 114 Königsberg, Stein⸗ damm 8 Leipzig, Berliner Str. Nr. 18 Magdeburg, Otto⸗v.⸗ Guericke⸗Str. 35 a Mannheim, O. 7. 21
München, Schwan⸗ thaler Str. 57
Nürnberg, Marien⸗ straße 16
Stuttgart, Neckar⸗
Sonstige. At epte Rückstellungen
97 951 250 000 41 008 13 001 84 64]
3 679 730
einschl. eigene Räume 25 257 einschl. eigene Räume 19 775 einschl. eigene Räume 24 655 einschl. eigene Räume 19 605 einschl. eigene Räume 14 639 einschl. eigene Räume 53 191 einschl. eigene Räume 14 902
3 588,—
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäftshaus, teilw. ver⸗ mietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Wohnhaus, vermietet
Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Verlust. Verlustvortrag Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten Zweifelharte Forderungen Abschreidungen ...
¹) Im Jahre 1927 um 2 100 000 RM auf 3 000 000 RM erhöht
Berlin, im November 1927.
„Hausleben“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1 1u“ Dr. Heymann. Blau. der G Heilret Seenanrene des vorstehenden Rechnungsabschlnstes mit den Büchern Dr. Höckner,
Delegierter des Aufsichtsrats für versicherungsmathematische Angelegenheiten. Paul! Kiesewalter, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Die in die Bilanz eingestellte Schadensreserve sowie die Prämienüberträge im Betrage von 2 193 128,18 RM sind vorschriftsmäßig berechnet.
Berlin, im November 1927. Dr. Höckner. Die Generalversammlung genehmigte die von der Verwaltung vorgeschlagene Dividende von 5 %. Demnach entfallen auf eine Stammaktie über 50,— RM 2,50 RM Gewinnanteil abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine Nr. 4 erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 31. Berlin den 14. Dezember 1927 Der Vorstand.
40 19 58
Gewinn. Gewinn auf Waren Verlustvortrag
282 659 74 108 24159 390 901 33 Bremen, im November 1927. Der Vorstand. Otto Schmidt.
einschl. eigene äume 26 498
besitz einer anderen Bank. Die dem 6 ihrer Effettengirobank vornehmen. spätestens am Tage nach Aoblauf der Weimar, den 17. Dezember 1927.
8 Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ den b. Dezember firmen kürfen Hinterlegungen auch bei Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die beireffende Bescheinigung Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗
zureichen Norddentsche Grund⸗ Credit⸗Bank.