1927 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ausländische Geldsorten und RBanknoten. im 1 22 sich 8. an Wechseln und Schecks um an Budavest 17. Dezember. (W. T. B.) (Amtllche Devisenkurse.) 1 fses chaäs 926/ . Generalversammlungen der Oppelner —= = 121 8 Mill. auf 2270,5 Mill. RM veirningert, während der Lombard⸗ Ues in Pengö Wien 80,68 ¾ Berlin 136,55 Belgrad 1007,00, a ch 8 5 Bilanz für bdas Geschäftsjahr 19: 67,27 Acctien⸗Braueret und Prepheie⸗Fabrik, 8 1 19. Dezember 17. Dezember hestand um 16,3 Mill. auf 58 6 Mill. RM. zugenommen hat. Zürich 110,35.

usammenlegung unseres Aktienkapitass die nachsteben 1 2 962 500 Beuthen O. S. und der Braueie b E. 3 2 seben. An Ne utnoten und Rentenbanfscheinen zusammen 124,02, e. 8 nllchlan , Beete. wecke der Zutammenlegung 962 59 eunhen O . 1 Sovereigns.. 20,51 20,599 20,51 20,99 sind 1374 Mill. RM, in die Kassen der Bank zurückaeflossen, Spanien 29,26, Holland 1207,50, Italien 89,98, Schwen 25,28

Haftung der Aktionäare . 1 k cht worden 8 esag B. 8 92 [19ö11⁸ 21 A.⸗G, Strehlen i. Schl, füur 8„ ktien E11“ 899 936 941/4 956 966/70 975 1007/9 1016/25 1029 2276 8 Barer Kassenbestand 1“ . 8 ü- ö“ .. Iepres⸗Sinae . 10,˙8 1023 2 r sne 137 4 Mil. Reh in de esen, der Bamt n 2312/21 2336/9 2459 2511 2551 2606/7 2644 2647/8 2664 2685 2724 2732 2735/6 Erststellige Hypotheken 111“ 1 old⸗Dollars. 4,213 4,233 4,225 4,245 auf 3931,4 Mill. R.MN., derjenige an Rentenbankicheinen um Parts. 17. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Bffizielle

b 1— 98 306 9 Schultheiß Patzenhoter 6“ 8 †err 88 1 2740 2742 2784 2829 2872/4 2949 2959 2973 2994 30735/9 3046⁄7 3,62 3116] IV. öe““ 306 974 S x“ . 8 1688 4 188 25,2 Mill. auf 724,7 Mill. RM abgenommen. Dementzprechend und Anfanagsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New 3122 3132 3171 ⁄½½ 3222/6 3246/55 3257/8 3291 /2 3343 /5 3354/5 3368 3³70 6 799 80641 den Gesellschafterversammlungen der “; Doll 3 9 ½ ½ 41274 unter Berücksichtigung daß von dem auf Rentenmarktilgungsronds Vork 25,41, Belgien 355,25, Spansen 423,50, Italien 137,75, 3438/41 3456 3470 3498/501 3546 3578 ⁄9 3587 3614 3630⁄1 3731/3 3736 3740 1. bei 2 ankhäusern. 3 503 843 10% 4 303 64951 Engelhardt Malzbier⸗Brauerei G. m. ½ 8 4, noch stehenden Betrage weitere 26 2 Mill. RM zur Vernichtung von Schweiz 490,50, Kovpenhagen 681 25, Holland [027,25, Oslo 675,50 438/4 3 . IFars 8 . 55/6 4202 4241 4286/7 2. bei Versicherungsunternehmungen . 3 ¹0 Eng zb 8— Argentinische b 1,765 1,7785 889 28 8- den 1 S 1 80, Kone 88 Uan 2 96 25 0, 3781 3897/8 3901 3940 3961 4045 4083 4 4086 4,03 4155/6 4202 4241 42 msbeges. hchg. 8 b. H. zu Gleiwitz und der Stadt⸗ Brasilianische EII1I1““ entenbanfschemen verwendet wurden, hat sich der Bestand der Stockoolm 685,75, Prag 75,40, Rumänien 15,75. Wien 35,50, 4309 4311 4324 4335/⁄9 4350⁄1 4533 4602 46;46 4650 4654/8 4661 4693 4719,20] vVI. Prämienreserven in Händen der Zedenten: 1020 280 9&8 braueret Groß⸗Stieblitz G. m. b. H. 5 % 08 8 8 Reichebanf an Rentenbasfnceinen es 280 h. Reöhe denaen 8 4756/7 4771 4825 4829 4857/8 4870 1 4873 4876 4896/7 4901/3 4936 4944 1. Lebensrückversicherung 111“ G vorm. J. Steinitz zu Groß Streblitz 68 En sische, ge 20˙372 20,45: 841 24. 4 Die fremden Gelder zeigen mit 525 1 Mill. RM. eine Zunahme Paris, 17. Dezember. (W. T. B.) Devisenturfe. (Offizielle 4988/9 5090/,1 5388 5442 5549 5579/80 5590,/92 5638/400 n5659 5740 %1 5786/9] VII. Prämienüberträge in Händen der Zedenten 50 für Uebertragung des gesamten Verex,.— 8 S 8 b-8 3 2 20,389 20,46 um 25,0 Mill Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen Schlun kurse) Deutichland —,—, Bukarest 15,75, Prag 75,40, 5792/3 5834 5920) 5936⁄9 5941 5952 5993 6019722 67,26/7 6033/8 6067/8 6704/5 1. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. 58 mögens dieser Gesellschalten an dse Türkische er. fürt.; d 242 20,375 20,495 inegesamt sind mit 2147,0 Will NM ausgewiesen, und zwar iꝛm Wien —,—, Amerika 25,40 ½, Belgien 355 25, Enaland 124,02, Holland 6143/4 6155 6 20 6294 6347 6352 6377/8 6454/5 6522/4 6697 6715/6 6756 6761 2. Sachversicherugggg . 89 Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗ 8 Belgische u. 2 B Sbr einzelnen der Bestand an deckungsfähigen Devisen mit 286,2 Mill. RM, 1027,25, Jialien —,—, Schweiz 490,50, Spamen 42.:,29, Warschau 6766/7 6777 65819 20 6837/8 6898,907 70071,2 7076, 8 7157 7209⁄10 7273 7343,9 vIII. Inventa.. . .. . Aktiengesellschaft zu stimmen. 1 Bulgarische 100 8259 g8 hs i der Goldbestand mit 1860,7 Mill. RqMR. Die Deckung der Noten —,—, Kopenbagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 685,00. 7352/3 7370 7416 74 43,˙6 7479/80 7525/7 7537/8 7271 7618 9 7646 7655 7733 IX. Guthaben bei Agenten. 1“ 524 921 7. Aenderung des Interessengemein⸗ 1“ Däntsche 100 11198 112,42 11295 112,39 durch Gold allein besserte sich von 460 vH in der Vorwoche auf Amsterdam, 17. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Depnen⸗ 8216/8 8231/2 8234 8271/2 8274 8287/90 8316 8408/12 8421/4 8460/1 8507 8511 3 1“ 8 . 9 835 1126 Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell. 8 Finntsche... . 100 f an 8 10,472 10 51. 81,46 1, 54,6 vH. Schweiz 47,75 ½, Wien 34,90, Kopenhagen 66,32, Stockbolm 66,76, 8594 8604 8637 8680 8734 8755/6 8758 8843/4 8871 8969 8996 9002 9007 9025 8 8 schart, und zwar hinsichtlich der §§ 11 3 ranzoische 88 100 Frc⸗ 1 16 5 8 16.,52 Oslo 65,82 ½, New Yort 247,32, Madrid 41,26, Italien 13,40, 9¹04 9106/7 9155 9163 9169 9188 9247 9250 9355 9357 9372 9377 9380 9384/5 8 Passiva. Unh i9 (Beteiligungequoten.. G olläendiiche G lad, Sref 88 10 16,46 69, 165 735,50. Frewerkehrskurse: Helsingrors 622,00 Budapest 43,25, 9398 9428/˙9 9447 9472 9479/81 9487/8 9643 9674/5 9692 10483 10493 11298/302 b 11X“ 4 000 000— 8. Aenderung der Satzung, und war 8 talienischere 1 100 vn 88 22,60 ge. 1888 ge „In den Aufsichtsratssitzungen der Ostwerke⸗Schult⸗ Bukarest —,—, Warschau —,—, YNokohama —.—. Buenos Arres 11335/6 15085⁄6 15176 15403 15421 15515/6 16306/8 16317/8 17960/1 18098/107 II. Kapitalreservefonds.... 30 000—- hinsi btlich der §§ 5 Abl. 2 (Nummern eeehn en s 88 eire 8889 8992 22, 75 heiß⸗Patzenhofer⸗Gesellschaften Berlin, wune 106,75. 18183˙8 18202 18228/30 18325/6 18505 18635 42 18712/4 20884 20893 20896 III. Sonderrückage . ö der Aktien), 13 Abs. 3 (Aufsichts⸗ 8 Jugorlawische 8 100 Hie 1 1 v 7335 beschlossen, die Tagesordnung der für den 12. Januar 1928 Zürich, 17. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 20923/4 20 940/2 20987/9 21503/6 21578 22688 /90 22695/6. 1 IV. Prämienreserve für eigene Rechnung: rateprotokoll, 17 (Gewinnanteil Nolwegitche .100 11103 11017 111˙05 111˙49 einzuberufenden ordentlichen Generalversammlungen durch folgende 25,28 , Paris —,—, New Vorkf 517 82 ½, Brüssel 72,45, Maisand Die vorerwähnten, nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. 1. Lebensrückversicherug . .. 371 700+— des Aufsichtsrats), 20 (Aktienhinter. Oesterreich. gr. 100 Schilli 58 88 59,12 58 88 59˙12 Punkte zu ergänzen: Erhöhung des Stammaktienkapitals der Ost- 28,10 ½, Madrid 86,40, Holland 209,40, Berkin 123,72 ½, Wien 73,05, Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aftien auszugebenden neuen Aktien 2. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. 2²⁰⁰⁹ 378 900 legung, Nummernverzeichnis) und 22 106)Sch. n. gg. 100 Schill mg 58 98 59 22 58·88 59 12 werke A. G. von RM 25 Millionen auf RN 44 Millionen. Er. Stockholm 139,85, Oslo 137,80, Kovpenhagen 138,95, Sofia 3,73 ½, werden ent prechend den Betzimmungen des § 280 Abs. 111 H.G⸗B. verwertet. V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: (Stimmrecht der Vorzugsaktien). 1t Rumänische 8 EIeg 3 1 weiterung der Erhöhung des Stammaktientapitals der Schultheiß⸗ Prag 15,34, Warschau 58,10, Budapest 90,60*), Belgrad 9,12 ⅞, VBelbert, den 5. Dezember 1927. 1. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. 189 450 9. Aufsichtsratswahlen. v“ Patzenhofer Brauerer⸗Aktiengesellichaft auf RMN 50 Millionen. Athen 6,90, Konstantinovel 269,00, Bukarest 330,00, velcnaforg

mi j 8 ersicher 3 965 250 8 8 findet B . . Auf zwei Ostwerke⸗Aktien wird eine junge Ostwerke⸗Aktie zum Kurse 13,05, Baenos Aires 221,50, Javan 238,75. *) Pengö. Der Porstand der Emil Herminghaus Aktiengesellschaft. 2. Sachversicheruͤg p . .. 775 800— 9065 Ueber die Puntte 3, 4, 7 und 8 finde anin wneannae Ceh nünc üse 2 99 VI. Reserven für schwebende Schäden f. e. R.: nach § 23 der Satzung eine getrennte Ab- üunter 500 Lei 100 Lei 2,56 2,58 8 4 von 180 vH, auf vier Schultheiß⸗Aktien eine junge Schultheiß⸗Aktie Kopenhagen 17. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

vva . sico⸗ 90 sti 8 Stamm⸗ 5 57 zum Kurse von 200 vH und eine junge Ostwerke⸗Aftie zum Kurse kurse.) vondon 18.19 ½, New Vort 373,25, Berlin 89,05, Paris 14,80, ü iengesell 2. Arheneerdearschtengd Hranienrckversicherung, 187 500 Eöö G 100 rs. 13778 18719 13578 117,19 van 180 gepabrt Hie Oüwerte A,lh, verushiet an dan ennee— nicerven 89288” Zürich 72,10, Rom 20,40, Amsterdam 150,95, Düsseldorfer Rückversicherungs⸗Aktiengese schaft 3. Sachversicherung v1A1X““ 616 050 777 240 Diesenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ 10Frce.u dar 100 Frcs 30,84 81,16 3079 817,11 recht der in ihrem Besitz befindlichen Schultbeiß⸗Patzenhofer⸗Aktien. I“ Oslo 99,30, Helsingrors 941,00 Prag 11,09, Wien jiss f 1 Versicherungs el 2 2 507 592112 neralversammlung teilnehmen wollen, 8 Svanijche 100 Peset 69 56 69,84 69 565 69,˙84 Die Beteiligungsquote der Ostwerke A. G. soll auf 41,31 vH (bisher 77. elga 1 In seldorf. VII. Guthaben anderer Versicherungsunterne Zgmungen werden mit Bezug auf § 20) der Satzung 8 . 8 Vcecho slom eten 9. 9, . 33,57 vH), diejenige der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien⸗ Stockholm, 17. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27. VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene 1 014 732 ersucht bis späteste: Sonnabend, 5000 451 8 9 g9 . 5 g9 9 gesellschaft auf 58,69 vH (bisher 666 43 vH) festgesetzt werden. Das kurse) London 18,08 ½, Berlin 88,55, Paris 14,65, Brüssel 51,95 —— ““ Prämienübertäagececlla.ẽ. 33 743 den 7. Januar 1928, mittags 1b 8 1000 Kr u. dar. 1eg str 1s 188 18 13 Stimmrecht der Vorzugsaktien wird auf 1 % des Gesamtstimmrechts Schweiz. Platze 71,60, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,45, Oslo Einnahmen. 1AAAA“ ““ 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft (Abt.. Ungarische 8 0 8 4 29 2 1422 hbeider Kategorien von Aktien sowohl bei der Ostwerke A. G. als auch 98,65, Warhington 370,50, Helsingfors 9,34, Rom 20,20. Prag 11,05, IE¹*¹ 18188 Gewinn und dessen Verwendung: 1 Effekten) in Berlin NW. 40. Roonstr 6, 8— ngarische 100 Pengö 72,95 73,25 72,97 73,27 beder Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft herabgesetzt. Wien 52,45. Lebensrückversicherung. 1. An den Kapitalreservefondd 8 oder bei den nachstehend bezeichneten 8 Oslo, 17. Dezember. (W. T B.) (Amtliche Devisenturse.) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 2. a) 4 9% Dividende auf das eingezahlte Kapital 500 .“ Stellen Keit ens der üblichen Geschäfts⸗ 8 . London 18,34, Berlin 89,835 Paris —,—, New York 3,75 ¾ Amsterdam 1. Prämienreserven für eigene Rechnung .. 143 943 gemäß § 39 der Satzuug . . 8 800 stnban ihre Aftien oder darüber lautende 1 8 Wagengestelhlung für Kohle, Kofs und Briketts 152,10, Zürich 72,60, Delsingrors 9,49, Antwervpen 52,60, Stockholm 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene y“ 5 725 Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ 8 Wochenüberlicht der Reichsbank vom 15. Dezember am 17. Dezember 1927: Ryubrrevier (Ezestellt 28 040 Wagen, 101,55, Kovenbagen 100,90, Rom 20,45, Prag 11,20, Wien 53,10 1144A4“ 17 767 3. Weitere Zuführung an den Kapitalreservefonds Sves Un 8 Feee Wereins unter Beirügung 1927 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche): nicht gestellt Wagen Am 18. Dezember 1927: Ruhrrevier: Moskau, 16. Dezember (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt Prämieneinnahme abzüglich Ristorni.. . . . 1 016 505,5) 8 Vertragliche Gewinnanteiel.. 6 755— BE iner 3 Gestellt 6396 Wagen, nicht gestelt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Ohnen A. : 8 11“““ 1““ 9 828 1 188 044 Vortrag auf neue Rech8nugg 8 744 83 85 499/83 eines doppelten Nummernverzeichnisses zu Aktiva RM Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 944,00, 1000 Dollar 194,00 6 teund Krankenrückversicherun 9 835 112766 hinterlegen. 1 sstellen: 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. . . .. 177 212 000 1 . 1 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. Unfall⸗, Haftpflicht⸗un Krankenrückverf g 1 11 bst Hinter C“ (unverändert) Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 6 615 Vorstehende durch die heutige Generalversamumlung genehmigte Bilanz 1. Deutsche Bank, Berlin, und 1 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Herliner Meldung des S g. 121k B.) Silber (Schluß) 26 % 1. Prämienreserve für eigene Rechnung ... G 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit mit dem Bemerken zur Kenntnis, Niederlassungen in Breslau, Ham⸗ ländische Golrmünzen, das Pfund fein zu „W. T. B.“ am 17. Dezember auf 134,75 (am 16 Dezember auf Silber an 2611 „,b. 1.“ 898716. 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung... daß die Dividenden für das Geschäftsjahr 1926/27 gegen Einlieferung des Dividenden⸗ burg, Muͤnchen, .“ 1392 Reicksmark berechnet .. . . . . . . . 1 860 731 000 13475 ℳ) für 100 kg. . 8 6. 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene . scheines 16 der Serie A mit netto NM 1,35, Serie B mit netto NM 0,27, Serie C mit Commerz. und Privat⸗Bank Aktien.⸗ 1 1 8 8 Wertpaptere. Fchauumkagua 16386 400 netto Re 13,50 8 8 gesellschaft, Hamburg⸗ZBerlin, und und zwar: Frankfurt a. M., 17. Dezember. (W. T. B.) Oesterreichische II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni (einschl. bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Grabenstraße 19/25, deren Niederlassungen in Breslau und Goldkassenbestand .NM 1 783 483 000 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Ga use, Kreditanstalt 39,50, Adlerwerke 84,00, Aschaffenburger Zellstoff 176,50, NM 553 598,28 übertragsfrei f. e. R. aus der, bei dem Bankhause B. Simons & Co., Düsseldorf, Königsallee 34, Mäünchen, 1t 3 Gpolddepot (unbelastet) bei Berlhin, vom 17. Dezember 1927. Butter: Der Markt verlief Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ a. Silber⸗Scheideanst. 194,00, Krankenrückversicherung)))). 2429 067 4212 801 780 bei der Rheinischen Volksbank A. G. in Köln, Komödienstraße 56, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 16 ausländischen Zentralnoten⸗ weiterhin in gedrückter Stimmung; die Notierungen ergaben am Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 74,75, Hilpert Maschinen Sachversicherung. bei dem Bankhause Hansmann & v. Zimmermann, Berlin NW. 7, Mittelstr. 25 manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, banfen. 3 77 248 000 1n. d. M. auf allen Plätzen erhebliche Ermäßigungen. Kopenhagen 82,00, Phil. Holzmann 150,25, Holzverkohlungs⸗Industrie 71,00, 8 8 und deren Niederlassungen in Breslau, .Bestand an deckungsfähigen Devisen .. .. 1 ging um 30 Kr. für 100 kg zurück, ebenso Malmaö. Hamburg er. Wayß u. Freytag 144,75.

I. Heberträge aus dem Vorjahre: sofort zur Auszahlung gelangen. B ““ 9 1 d V Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Hambvurg München, mäßigte den Preis um 12 für den Zentner, Berlin um weitere Hamvurg, 17. Dezember. (W T. B.) (Schlußturse.) Commerz⸗

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: I Eö“ 1 . 2 1 1 8 1 , 8 8 ““ 16““ 186 444 1 G. von der Herberg, Krefeld, und Direktor Jakob Kallen, Neuß, wurden einstimmig „Dresdner Bank, Berlin⸗Dresden und 8 . 2 Reichsschatzwechseln .. . .. 8 für den Zentner. Die Konzumnachfrage ist mäßig. Die amt⸗ u. Privatbant 174,50, Vereinsbank 154,00, Lübeck⸗Büͤchen 98,00, b) Feuerrückversicheraennngg].. 4239 470— wiedergewählt. deren Niederlassungen in Breselau, (unverändert) liche Preisfestietzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Schantungbahn 7,00, Hambg.⸗Amerika Pafetf. 147,00, Hamburg⸗ c) Sonstige Rückversicherungszweige... 44 788,— Gleichzeitig wurde solgende Satzungsänderung beschlossen: „einzuschieben: Hamburg, München, fonstigen Wechseln und Schecks 2 270 456 000 Fracht und Gebinde gehen zu Käuters Lasten war am 15. und Südamerika —,—, Nordd. Llond 151,50, Verein. Elbschifahrt 74,00, Reserven für schwebende Schäden für eigene 1. § 2 Absatz 1, ist hinter dem Wort „Transportversicherung einzuschie en: . Mitteldeutsche Creditbank, Frankturt (s— 121 780 000) 17. Dezember 1927: I a Qualität 1,77 ℳ, IIa Qualität 1,63 ℳ, Calmon Asbest 45,00, Harburg⸗Wiener Gummi 90,00, Ottensen Rechnung: 1 „und ihre Abarten, wie Einheitsversicherung, Garderobenversicherung usw. a. M.⸗Berlin und WI““ 1 G deutschen Scheidemünzen .. . 54 850 000 abfallende 149 Margartne: Ruhige Nachfrage. Eisen 19 50, Alsen Zement 229 B, Anglo Guanr 92,00, Mäͤrk. a) Transportversicheung . 391 455 Düsseldorf, den 15. Dezember 1927. 8 lassungen in Hamburg und Muͤnchen, 8 (+ 5 303 000) Schmalz Nach der matten Haltung des Marktes in der ersten Guano —,—, Dynamit Nobel 130,50, Holstenbrauerei 200,00, Neu b) Feuerrückversicherng.. . 185 869 Der Vorstand. Alverdes. Scholz. Aner. 6. Vent E 11“ Noten anderer Banken .. . ... 17 805 000 trat ein Tendenzumschwung 8. wobei Se G Minen —,—. Freiverfehr. Sloman c) Sonstige Rückversicherungszweige ... 25 969 8 798465 79882 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ (+ 1 959 000) ie Preise lebhaft anzogen und sich bis zum Schluß der Woche noch alpeter 78,00. Prämienei üglich Ristorni: 9846] 8 Berl L weiter befest konnten. Hervo e W 17. Desemb W. T. B.) (In Schi Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: - 18n 1 W“ die Aktionäre Aktien⸗ depots) Berlin. 1“ 1 ombardforderungen (darunter Dar⸗ weiter befestigen konnten. Hervorgerufen wurde die Bewegung duich len, 17. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 8 Tzagetgseiveyfiche une eeböböbbbbbböö- 8 6 % Goldanleihe dep Hhene 1““ der am Die Aktien können auch bei einem 1 lehen auf Reichsschatzwechsel RM —) 58 626 000 ein Nachlassen der Schweineauftriebe und dadurch veranlaßte Käute bundanleihe 106,25, 4 % Elisabethbahn Pridr. 400 u. 2000 —.—, b) Feuerrückversicherung (einschl. RM 1 527 076 Aktiengesellschaft, 1928 E“ den 12. Jannar 1928, deutschen Notar hinterlegt werden. In . (+† 16 323 000) der Spekulation. Auch die Konsumnachfrage war lebhaft, wodurch 4 % Elisabetbbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elnsabethbahn Lin; ertta gatrei e. M.) 9 111 806 Die 96 10 % Kapital⸗ vorm. 10 ühr, im Sitzungslaale der diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗ 686 L“ 93 430 000 die ohnehin schon knappen biesigen Vorräte noch weiter abgenommen Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz. c) Hagelrückversicherung.. . 413 688 b zoßg 88 eAöͤst: Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerer⸗Aktien⸗ legung durch Einreichung des notariellen 8 (unverändert) haben. Die heutigen Notierungen sind: Chorce Western Steam Karl Ludwigbahn —,—, Rudoltsbahn, Silber 7,25, Vorarlberger a) Sonstige Rückversicherungszweige 169 223 22 13 881 257709 ertragsteuer wie folgt eingelöft: goesellchaft Berlin NW. 40, Noonstr. 6, Hinterlegungsscheins bei einer der an-. 1 sonstigen Aktiven 477 307 000 67,50 ℳ, amerrkanisches Purelard in Tierces 71 ℳ, kleinere Bahn —,—, Staatseisenbahnge!. Prisr. —,—, 4 % Du Boden⸗ 3 EE1“ Zinescheine lautend auf: gesellschaft Berl dne ral. geführten Hinterlegungsstellen bis späte⸗ 25 176 Packungen 71,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 71,50 ℳ. bacher Prior. —,—, 3 % Durx⸗Bodenbacher Prior. 13.30, 4 % Allgemeines Geschäft. 1 § 0,60 mit RM 2,26 sstattfindenden ordentlichen General⸗ getüh⸗ ö1 55 1 1 . G 2 3 2 ¹ 50 ℳ. 1G bba 1 —. 13.30, 7% Verb sgengeirshe⸗ 1 4 8 18 5,65, versammlung ergebenst eingeladen. stens Montag, den 9. Januar 1.“ b Passiva. Fatchau⸗Dherberger Eisenbabn —,—, Türfische Eizenbahnan leihe Fcn . eevwetarehwhennma9“ 1 3 Tagesordnung; AA4“ 8 1“ Feeeena ht 16 Henigehabens 9 828,90 55 056‧% 8 1 8 Ne heans netst hegshn und Bescheinigung enthalten, daß die barau tun n Berichte von auswartigen Devisen und Geiellschaft 113,00, Ferdinands Nordbpahn 11,10, Fünfkirchen⸗Barecser EEEEET D Z““ Essen, de r 1927. en 31. August nach Nummern verzeichneten Aktien nur ) noch nicht hegeben. 7721: Wertpavpiermärkten. 8 Eisenbabn —, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. ——, dursaenh 2. ft Verlustrechnung für den 31. August um 1 gebe u“ 177 212 000 7 ö’ 11“ Fried. Krupp Aktiengesellschaft. 1927 sowie des Berichts des Auf⸗ gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins b (unverändert) Devisen Staatseisenbahn⸗Gesellschart 28,68, Scheidemandel, A.⸗G. f. cem. . Effekten. ——— 92 9 ed 4 1 68— 7 GHeneralver⸗ 1 o 8 8 . W“]“ 8 8 8 2 2 auf fremde Wähünigen. . .. 27 90631 79881 sichtsrats. eer Eeä Ksh e. ga 8 2 Fe h. gab6: anzig, 17. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in 8 öfterr. 24K. . le ch senen. ““ 8 91I 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 89 g. E Refervefon 16“ 5 zj * 1 5 3 8 G a 1 C1“ A etr gebühre 731 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sammlung ausgeliesert 8 a) gesetzlicher Refervefonds 38 510 000 Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 100 Zlotv 57,42 G., 57 57 B M 1n h w PSe vAA4X“ 8 Schultheiß⸗Patzenhofer dang. der Branz. die Gewinm⸗ Verkige in ecmten 102„..F b GB 8 carverändert, iche teichemartnoten 122277 G. 12283 . Schegz: London eertaneczeellchan, Fsterr 42,15, Hammien Motoren 17 959 894 . vrte d di der Aufsichtsrat der Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ f 1 1 . awerfe i. Pilsen A. G. 247,75, Oesterr. Wasen⸗ verteilung und die Entlastung von 1 1 3 5) S ig enden 25,00 G., —,— B. Auezahlu Warschau 100 31 A 1 III Brauerei⸗Aktiengefellschaft, E“ Uschaft zahlung. D zahlungen Warschau 100 Zloty. Aus⸗ fabrik (Stevr. Werke) 29,70. Ausaaben 8 8 Vorstand und Aufsichtesrat. Oftwerke Aktien ese 2 „9. vA“ 44 883 000 ahlung 57,40 G., 57,54 . 8 h; MpA2 1 88₰ 8, 3. v Berlin. Erhöhung des Grundkapitals r 88 Dr. W. nheim. b. sonstige Rücklagen 1oe eig echar, hste⸗ 1n247 G. ““ ““ Cö“ Se Heee VE ländanche I. Retrozessionsprämien. 1““ 1920S8a- [79860 8 8 Dezember (W. . B.) Amtliche Devisenkurse. anleibe 102 ⁄13, Amsterdamer Bank 180,50, Nederl Handel Maat⸗ .Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ Gemäß § 17 Abs. 5 der 2./5. Durch⸗ usg 9 000 t den (79800 8 b ] laufenden Not 9. insterdam 285,62, Berlin 168,89, Budapest 123,71 ¾, Kopenhagen schavij Att 192,00 Reichsbank neue Aftien 178 25, Holländische k116116A4X“*“ b fübrungeverordnung zur Goldbilanzver⸗ Inhaber gok über Schlesische Portland⸗Cement⸗- g der umlaufenden Noten. E“ 189,50 vLondon 34,50, New York 706,65, Parts 27,81, Zürich Kunstseide 151,00, Jürgens Margarme 2382 0 Philibe Glöhlampen Zahlungen für Rückkäufe f. e. . .. 7 851 64 8 ordnung sordern wir hierdurch die In⸗ e se E“ Industrie Aktiengesellschaft. 8 Sonstige täglich källige Verbindlichkeiten 526 089 239 136,43, Martnoten 168,65, Lirenoten —,—, Jugotlawische Noten 525 00, Konrnkl. Redecl. Petroleum 349,50, Amsterdam Rubber .Reserven für schwebende Schäden für eigene 1 haber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ ab 1. September W E“ Shcge (+ 25 018 000) 12,35, Tschechoflowatische Noten 20,89 ½¼., Polnische Noten —,—. 320 % Holland⸗Amerika⸗Lijn 80,25, Nederland. Scheepvart Unie ö4““ 3 690 schaft über RM 5 auf, diese Anteilicheine Ausschluß 6 ge Unter Meiisgeti h h hh Fnr 262 1 u““ 296 733 000 Dollarnoten 704,80, Ungarische Noten 123,83*), Schwedische Noten 195,50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 177,00, Handelsvereeniging „Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ 8 zum Umtausch in Aktien über RM 20 rechts des 2 v gb Reichsanzeiger von 19 9 Ber⸗ 1 (— 28 723 0000)% —† Belgrad 12,45. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Amsterdam 808,75, Delt Maatschapvij 472,00, Senembah Maat⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre.... . 228 164 spätestens bis zum 31. März 1928 wendet Enfela h ⸗c hoc und Nr. 259 veröffentlich en che anns. 8 . Ih her gttsehansen üh . keilt . G Prag, 17. Dezember. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) schappif 499,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, VI. Prämienreserve für eigene Rechnung . . . 3271 700,— (einschließlich) 8 T111’ tin se machungen erklären wir die nicht kri Nach dem Ausm S eae- ochenübersicht teilt W. T. B. „mit: Amsterdam 13,64,60, Berlin 8,08,15, Zürich 651,50, Kovenhagen 904,75, 7 % Deutsche Katianleibe 103,00 Freiverkehr: Vereinigte 8 b 885 8 8 in Berlin: gebung an ein Konsortium zum Kurse gemäß eingereichten 1“ cc em Ausweis der Reichsbank vom 15. Dezember hat die ge-] Oeslo 897,75, vondon 164,76, Madrid 562,25 Mailand 183,20, Deutsche Glanzstoff 122,75, 70 0, 0 Unfall⸗, Haftpflicht⸗ u. Krankenrückversicherung. GA 80° der Verpflichtun R 4500 Aktien der Oppelner umte Kapitalanlage der Bank in Wechsel Schech E 1164,66, 25, 1 83,20, eutsche Glanzsto ,75, 7 % Deutsche Rentenbank 100,75, 7 % Retrozessionsprämien C111V1618525“ bei der Deutschen Bank, 8 von 180 % mit der Verp g8, nom. RM 4900 Aktien der Oppelne sand E g 8 ant in Wechseln und Schecks, Lombards New York 33,75, Paris 132,85, Stockholm 910,50, Wien 476,55, Rhein⸗Elbe⸗Union 105,00, 8 % Caoutchoue 93,75, 7 % Ver. Stahl 88 S für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Füal 1geg 119— vorm. sand Effetten um 105,5 Mill. auf 2422 5 Mill. RM abgenommen; Marknoten 805,95, Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,46 ½. 92 50, 6 ½ % Siemensé . Halsk⸗ 86e 1141“ 8 PP-d-—-be Aktiengesellschaft, urse sowohl den jonären der F. W. Grundmann, 1 8 11I bigserve rfcrgfcht ebenbecchaben 11“ 157 500 bei der Darmstädter und Nationalbank Gesellschalt wie den Aktionären der nom. RM 500 Aktien der Ober⸗ 1

S

[788511 Bekanntmachung

t; Fg‚=

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Schultheiß⸗Patzenhofe Bre schlesischen Portland⸗Cemen d 1. Untersuchungszachen.

IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich - 6 8 r G . 8 der Anteile der Eöö 6 5 8 wencegas eedifsen. 88 Errtvence Nütesagesecgest 1 M2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 5 7 Rüwerbe, and E“ J. Prämienreserve gene Rech 8 8 8 1 5ö57 8 * ü 8 1 8 z v ; n . lten. 114“ Rechne 1- 189 450 sowie bei deren Niederlassungen in RMo 2000 alte Ostwerke⸗Stamm⸗ nom. RM 1800 Aktien der Gogolin⸗ 4 Berfsufe Verpachtungen. Vervingungen ꝛc. en 1 F 11 el er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung München, ferner aktien sowie auf je nom. RM 4000. Gorasdzer Kalk⸗ und Cementwerke 1 5s ö von Wertpavieren. b 8 Sachversicherung. bei dem Bankhause Jacquier & Securius, alte Schultheiß⸗Stammaktien je nom. Aktiengesellschaft , 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 11A“ 1 301 254 93 An der Stechbahn 3/4, 8 8 Fehn 1000 funge Ostwerke⸗Aktien hiermit für trastlos. 8 und Dentsche Kolonnalgesellschaften 1,05 Reichsmart. I ““ 148 58708 i dem Bankhause E. J. Mever, Voß⸗ entfallen, I” eln, im Dezember 1927. u 616227 301 827 besnzeße 1 b) die restlichen nom. RM 250 000 Sbe ah mn. Portland⸗Cement⸗ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mfl 8 h 3 58 369,86 während der üblichen Gelceglehatd mit 5 die X Industrie Aktiengesellschaft. 1 ““ 84 gegang ö“““ .“ einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ atzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ 88 Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ Ueee . 4 schaft, Verli egen Zahlung des [79827] 8 g F b G 8 22 , . zeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ aft, Berlin, geg 3 ; ; 3 und Gebäudesteuerrolle Nr. 5544, Grund teuermutterrolle Art. 15 448, wald zu %2%, e) der Sanitätsr 1 8 .. fgt . ceegs. Geanetes Una 2. Ausgebote, Verlust⸗ zie, ece äthru. ga. drttz grhastuemnarghshe dar htts en peengendnese hhe ae. enee eannate ie Ferss Eüt b) Feuerrückversicherung . . . . . 1 834 063 39 Anelichelalhenn 9 ö Proviston Erstattung des Nennwerts nach 9. Jannar 1928, mittags 12 Uhr, 1 b undh Fundfachen, Zu⸗ Das Amtsgeticht Heriin ceggemneh eg. 8 1“ 8 haus 9ens Uüten Eeienaaset Janen 11e“ nühre vor

1b die 8 3 1 2 Ih Seitenfluügel, dem unterzeichneten Gericht Berlin C., Neue

c) Hagelrückversicherung ... .. 200 792947 . 8 48 Provife 9 ““ gau, Kavalterstr. 29/30. 4 - ich 9 Bonftge ditcverscheniageseig. 1.“ 11““ 14“ ZI“ stellungen U. dergl. [79769] Fwandeverfietgerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 85 8n Höfen, wovon Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zimmer Reserven für Schüden f. e. R.: 306 000 Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ aus dem Beschlusse zu 3 sich ergebende 1. Bericht des Vorstands und Auf Ihgaag ö“ Sn Ger⸗ 1 Zwangsvollstreckung [79768] Zwangsversteigerung. nes enenhee cbalr b) G 1nee büünberaumten Uingedott ermme 8 E“ 111A4“*““ 8 und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ Aenderung der Fassung der Satzung sichtsrats, 8 aabschlusses 8 18 9 versteigerung. so S. I rz 1928, 11 uUhr, Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ Gemarkung Berlin, in 8 Ge6 die Ur qee b) Feireeee Ferahg 88“ 17 820 mitteln. hinsichtlich Ziffer und Einteilung des 2. Genehmigung d. Rechnungsa usses, „Im ege der Zwangsvollstreckung an der Gerichtsste Ue, Neue Friedrich⸗ v foll am 22. März 1928, steuermutterrolle nicht nachgewiej vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ c) Sonstige Rückversicherungszweige.... . Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, Grundkapitals sowie sonstige vom 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ soll am 16. Februar 192 vor⸗ srab⸗ 13/15, III. Stockwerk, Zimmer 10 Uhr, an der ö. e, Neue 14 460 4A lesen, erklärung der Urkunden erfolgen wird.

E111“*“ 8 die nicht spätestens bis zum 31. März 1928 Registerrichter etwa gewünschte Aende⸗ sichtsrats, 88 8 11 % Uhr, an der Gerichts. Nr. 113/115, versteigert werben das in Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ 1.”n. 1309. 87. K. Fsiuge Amiggershg vfrden veige 1n. 88

züglich der Anteile der Retrozessionäre: 539 250 8⸗ ingereicht sind,. werden für kraftlos er⸗ rungen der Satzung, auch auf Grund 1 bis 3 für das Geschäftsjahr 1926. elle Berlin N. 20, Brunnenplatz, ver⸗ Berlin, Go nowstraße 44 belegene, im werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert 1— 8 E1ö“ v“ 8 3 klärt Das gleiche gilt von An⸗ von Ziffer 8 der Tagesordnung, zu 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. steigert werden, Zimmer Nr. 87 III, Grundbuch von der Königstadt Band 99 werden das in Berlin, Köpenicker Berlin, den 12. Dezember 1927. böböö8686 273 99: teilscheinen, die den zum Umtausch in beschließen. 5. Satzungsänderung des § I1, betr.

as im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Blatt Nr. 4848 eingetregener Eigen⸗ Straße 44 belegene, im 1e von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [80140-„% Bekanntmachung.

c) Hagelrückversicherungg. . 73 997 2-SSn e e 28 T 1 8 Vorstands. Band 106 Blatt Nr. 2459 (eingetragener tümer am 17. November 1927, dem isenstar . 99 e”

8 Sani Venra Uneht ö Eenagehehangg gen ofeftencch ane de. 6. 8 Ligentümer am 11. Jun Shen, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ ben ve S 8 Preen⸗ 18,,91 Saang ecner schouer & Co 1c, d, eas deg st zereraeilhet

Prä ie ij rtro eiger : 1 p . 9 9* * - 9 orlIi 9. 8 G 2 1 12 ¹ Ei s i 2 7 . ; . 2 2 2 2 ber 3 8 2 2„

4 188 2. —Ja⸗a, wh s venignerggehtesgger Becla nle Fnnee esnaisgcr ebeal deenz genrtarnieanegcinaucles ae 1·ʒ 14“ 36 7 13 867 494 68 Verfügung gestellt sind. Die an Stelle burg (Oberschlesische Bierbrauerei) thre Aktien bei Ber etragene hhs : 2 9 2) erw. Frau P geb. 1 U e

.Steuern . 8 ĩ ... 88 . 1“ 29823 114“ G.m. drHreczregloue egegeche tnubhte i, agungsgemäß au binterlegen⸗ wohn aus mit Hof, b) Büalgebinde. im zweiten Hose, c) B ag links, Ge⸗ [wald zu ⁄, c) der aufmann Max gejelljchatt weh; gir 16. 88n s6. 77 802848 9 gten . 2 Frankfurt, Marn, ren 6. Dezember 1927. enblatt 23, Parzelle 668/37, 10 a mar ö Kartenblaun 40, Par⸗ Stephani zu Berlin zu ⁄†0, 5 der Kauf⸗ 107, 214/5, 314, 377. 395, 417/8. 449 2302 2516 2578 4299 4648 9852 6180

.Verwaltungskosten... 86 800,18 Berlin, im Dezember 1927 währung von jungen Schultheißaktien 8 Abschreibunngen.. 8 29 599,15 Schuieheize ehenhoser im Betrage von nom. RM 3 044 000 „Dux“ Attiengesellschaft groß,⸗ Grundsteuermutterrolle zelle 17 796, 8 a 60 qm groß, mann Hermann Stephani in Grune⸗ 494, 616, 657, 685, 727, 780, 821 über je 16522 6905 6926 6931 8142 8316 10847.

Brauerei⸗Aktiengesellschaft. zu übertragen. Metallwarenfabrik Deutscher Gas⸗,

v 17 959 894664 Dr. W. Sobernheim. 6. Ermächtigung des Vorstands, in den! Wasser⸗ und GElektrizitätswerte.