1927 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 89 4 8 8 *

* 8

3 8 zr 1797990] 8 1 [sruhe verstorbenen Hoteliers Friedrich ateil und für [79782 Aufgebot. 2 179783] Aufgebot. sber Hol riedrich Lit. B (zu je 180 d. Kronen) Nrn. 1008 1009 Haasc, 8 R Leschke . Der Kaufmann Alfred Hentschel in —Die Frau Wilhelmine Schöwitz, geb. Wolt folgendes Ausschlußunteil erlassen Faag 8 d2 Lm ie I e- 16198 de3 Slnube e 2 An teil b) na Görlip als Verwalter des Wally Rum⸗ in Draugupönen, Pr. Pill⸗ Der verlorengegagene Hypothekenorief 1 Eer Stahl... 5362 15618 16096 16446 45 gebd. Strube, 5 8 5 * ses j eißwasse len t beantra en verschollenen p 8. S 1901 über die für den Krefht 2 ½ öee 17314 18781 20184 22220 24763 Betrage von 9300 für den Landwirt plaschschen Konkurses in Weißwasser, enr bea⸗ 88 30 Mai b⸗ g. ch Wolt im Fromschröder.. vHürve. 77 24772 24778 Paul Leschfe, hier vom 8. April 1919 O. L., hat das Aufgebot des über die im ugust Schöwitz, geboren am 20. Mai verston enen Friedri . 1 Kronvumz Meiag. 24765 21769 24770 2* 71 2 7 24⁷ 88 Inhaber der Urkunden Grundbuch von Weißwasser, O. L., Blatt 1876 in Catharinenhof, zu letzt wohnhaft buche von Schöningen Bd. V Bl. 82 in Gebr. Krügen u Co. e .S . 8. Seee in dem auf Nr. 535 in Abt. III unter Nr. 5 für den in gr. ochefanen. für Abt IIl unter Nr. 9 ““ E“ 30079 1 B5 Se, 37986 vas 298 Juli 1928, vormittags Kaufmann Hans und Eduard Kazmierski tot zu er Der 8 lehnstorderung von 7500 wird Küppersbusch u. E. a8 1,858 388 88 3860 38861 38862 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Weißwasser, O. L., zu gleichen Rechten L11“ 11, s8 S kraftlos erklärt. vfhinferhütme —. 8 3 298 2 8 5 8 . Fr 7 . 5 1 . 2. 2e. on. 13 000 2 n m 1 8 5. J 88, [79373] 8 1“ 38864 38864 38865 38866 388 868 Wilhelmstraße 53 anberaumten Auf⸗ und Anteilen eingetragenen 8 8 3 8 Pr. Lavoschin ... L9 gebots termine seine Rechte anzumelden dreizehntausend Mark Darlehn ge⸗ Sen 2 f. Penns Durch Ausschlußurteil vom 9. 12. b Lahmeyer u GCo.. S5n 3942 8 927 je Urk ulegen widrigenfalls bildeten Hypothekenbriefes beantragt. zeichneten 88 icht, Zik 1 ist der am 2. Januar 1874 zu Gubno, 2 8 Laurahütte Kopenhagen, den 14. Dezember 1927. und die Urkunden vorzuleg 1b ir f⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, e. 8* ] 8 An. u. A. Lehmann 2 ; *die Krafttloserklärung der Urkunden er. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ beraumte 111“ Bezirk Rann, geborene Bergmann Franz Leipz. Immobil X vIC ; gefordert, spätestens in dem auf den widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Kotar mit Wirkung für diejenigen Rechts⸗ do Landtraßtwe. Sele Latz. B.G. 3 ). D ber 1927. 3. April 1928 11 % Uhr, vor dem folgen wird. An alle, wel Auskunft verhältnisse, welche sich nach den deutschen do. Piano Zimm.. Der Vorstand. KeeneF-K. e 927. e-.s-nn-e. ee Nr. 10, über Leben oder Tod des Verschollenen geseten 1“ Wnkungd Leonhard rauni. Kay Suenson. O. C. Scavenius. Das Amtsge anberaumten Ausgebotstermin seine zu erteilen vermögen, ergeht die Auf tür das im Intande bestobiiche Vermöher

Leonische Werte .. er. g868 4 Leopoldgrube

7 1d⸗ ; forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 824 5 . 8 voldgrube.. . [79773 Aufgebot. (79780] öööu“ Rechte anzumelden und die Urkunde *b Gatiehr Anzeige zu machen. für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes 88 8enene nes are Die Witwe Emma Brückner, geb. Das Amtsgericht Braunschweig ha vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Pillkallen, den 10. Dezember 1927. wird der 31. Dezember 1923 festgestellt. Lichtenderger Terr⸗ Wit 2 Niederhalb j bei Schön⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Die erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1616 ““ Die Kosten des Verfahrens fallen dem Georg Lieberm Ni. itschel, in Niederhalbendorf bei Schön⸗ 4 irts Maximili ärun 1 Ig . Almtsgericht. . 888 berg (Kreis Lauban) hat das Aufgebot des Witwe des Landwirts Maximilian Weißwasser, O. L., 14. Dezbr. 1927. 1—— Nachlasse zur vast. 8 Findes Eismaschin,a Pfandbriefs Serie VvII Nr. 1028 vit. C Teschke, Emilie geb. Quandt, in Braun⸗ Das Amtsgericht. 8 Buer i. W., den 9. Dezember 1927. Linge Schusane 0 der Norddeutschen Grundcreditbank in schweig, für sich und als gesetzliche Ver⸗ 8 vF16“ Das unterzeichnete Amtsgericht hat Das Amtsgericht. Lingner Werfe . eesg. Der treterin ihrer minderjährigen Kinder 879361] Aufgebot. jeden in beute die Verwaltung des Nachlasses des 376] Oeffenüsche justell 8 ELudw Lvoewe n ECo.206 Weimar über 5000 beantragt. Der Else, Hans und Erich hat das Aufgebot Der Arbeiter Franz Dornieden in am 21. Juli 1927 in Nassau, seinem [79376] Oeffentliche Zn beqzng. 8 C. Lorenz 8

88 e, X 15 0 2 . vbb 1* 2 2 9,91 S1. 960 8 8 8 52 4 8 82 1 S en Füeec e nie bae ageheshe des Hypothekenbriefes, der über die im Drütte, hat das Aufgebot des verloren⸗ Wohnsitze, verstorbenen Gutzbesitzers - v 11wn rosfer Rostne divene s nen, . v e1 31 11 1928 vorm. Grundbuch von Braunschweig Band 70 A gegangenen Hypothekendriefs vom 21.April Max Emil Müller angeordnet. Zum n 8— Wilhelmme geb. Deite iu Lanebura. Wachs 9 1 eane85 9 Blatt 28 in Abt. III unter Nr. 3 ein⸗ 1914 12— EEBööb Nachlaßverwalter ist der Gutsauszügler vertr. du magdeh Aug. Cas zeichneten ’1 WZ“ % 3, 1 o. ass. in Dr 8 6 EEEEEETTT en, hees 8 E“ —— 111“ gestellt ift 828— d 8ees8,eein⸗ —— 8 Drütte Band I Blatt 33 E“ v Nr. 8 meier in Bremen gegen ihren Ehemann, do Bergwerk. 4

melden und die Urkunde vorzulegen, gestellt ist, beantragt. Der Inhab 6 b estellt. N. * ¹. 9/27.

8 b 8 . do. do. St.⸗Pr. F b treeSsehe , . iraevv. r. 4 in Abt. 111 best⸗ 8 92 1927 früber in Bremen jetzt unb. Aufenthalts, do. Mahlen. audr er kerklärung er⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Seite 245 unter Nr. 5 Frauenstein, den 6. 12. 1927. b . 815868 8.G.⸗B.” . Mäacle deren Kraftloserklärung er dem auf den 6. Juli 1928, vor⸗ Spalte 2 für E““ 8 Sächsisches Amtsgericht wegen Ehescheidung gem. § B ; 1 C D Magirus . Sgeri in ruüutte eingetrag 8 ““ b : 8 Zig Weimar, den 14. Dezember 1927. mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Henneberg g 8 Heinrich Karstens, Bertha Feirtegeths . Sae ee termin seine Rechte anzumelden und die Der .““ Urkunde des Pnn 11 .— 3 . vn 8 idri 8 di dert, spätestens in dem auf den 15. Juli 19: 2 Inn. Dr. Kuhlmam 1“ rkt⸗ u. Kühl W gekommen: Germania⸗ In.. 21. Jnmi 1928, mittags 12 Uhr, von 1000 PM der Siegersdorfer Werke, Ehemann, früher in Bremen, jetzt unb. Rarcia te ünhe; Cement⸗Aktie Nr. 6921 zu 140 NM. .““ v vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer vorm Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft Autenth, wegen Ehescheidung gemäß Mosch. n. Kranbau 8 d. 29.. 8 Maschin. Baum. F bimi ichtsschre⸗ 8 nd di . *⸗ Bunzlau, den 10. Dezember 1927. Wilhelm Heinrich Rickmann, Haaks⸗ W11 Kriminalavterlung. Der Gerichtsschreib Rechte anzumelden und die Urfunde vor Bunzlau, ) 8 8 8 reuer.. u“ 28 zulegen, widrigentalls die Kraftloserklärung Amtsgericht. bergen (Holland,, vertr. durch R.⸗A. Koester Buckau.... [79775] 1 I 8 Fe.eees. 8 der Urkunde erfolgen wird. [79366 Ausschlußurteil. menmelhanegice, Der von er r re 52 1“ 3 8 9 SI b ech Web. Linden 1 * Amtsgoricht. 8 3 8 Ehescheidung gem. § 1565 B. G.⸗B.; 8 do do neue beck, jetzigen Lübeck⸗Schweriner Lebens- Amtsgericht Braunschweig hat zember ist W 4. die Ehefrau des Maschinisten Gorge u5. See. verficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf folgendes Aufgebot erlassen: Die Ehe⸗ (79362) Aufgebot. Nr 200179 der Sparkasse adt Leonard Wansor, Minna geb. Baden, . do. Zittau... das L 8 1 1 1 55/27 8 d. Meinege.... b G e 2 s ver. 6 b. Schrader, in erklärt. 3 a. F. 55/27. . ; 8 egen ihren Meißner Of. u. Pz. Albert Robert Ostermann in Stendal Luise geb. Schulze, in Helmstedt, ver. Köhlert, Erna Köhlert, ge 8 H Fallenstein in Bremen, gege ner H7.) ausgefertigte Papiermark⸗Versicherungs⸗ treten durch Rechtsanwälte Rabsilber Remlingen hat das Aufgebot zur Aus. Altona, den 10. Dezember 1927. Ehemann, früher in Bremen, fetzt unb. Renn. ün, F 1 3 8 tallurgische Ges 2 folgender iefe üb⸗ ie i ‚buch gehöri Grund⸗ 133: 334 B. G.⸗B. evbtl. Meyer u. Co., Lif. alls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ folgender Hypotehekenbriefe über die im Grundbuchblatte des ihr gehörigen 79367] gem. §§ 1333, 132 B. G.⸗B. F 0. spruch bei 82 erfolgt, wird der Ver⸗ Grundbuch von Braunschweig Band 44 A stücke, Kothof No. ass. 20, Grundbuch Durch Ausschlußurteil vom 8. Dezember wegen Chescheidung gem. § 1568 B. G.⸗B.; Meyer Kauffmann für kraftlos erklärt, Blatt 3 für den Gastwirt Heinrich vom Remlingen, Band III Blatt 16 in 1927 ist der Wechsel Cottbus den 28. April 5. die Ehefrau des Schlossers Christoph

Kranwen Lnnring.⸗

06 G Bitroruwerte . 75 r Vogel Telegr.⸗Dr

155 b B Vogt u. Wol

5 B Voagtlünd Maschin.

FürthG.⸗A. 298. 19.29 Pom. (dich. G.⸗Pfbr. weru Studttre An do. Ausg. 1 u. 2 v. 26,fdd. ab 31 5.32 .6. 95.5 do do Ausg. 1 1 Gorha Grundfr. GPf Pommersche Prov. —,— do Vorz.⸗Akt. A 3. Ba, 3ͤb ut. 30 Gold 26. rz. 31.12.30 107 G * für 3 Jahre do. do Goldm Pf. Pomm. Prov. Bant 113 b do Spizenwebereis« 4 Ahn 4. ul. b 30 Gold 26 Ag. 1. rz. 31 5 do. Tüllfabrit do. do Gld. Hnp. Pf. Preut. Bootz. Gold⸗ Voigt u. Haeffner. Ab:. 5, ba, uf. b. 37 Pf Em. 33 rz. ab 39 Volkft. Aelk. Porzi. do do. do. A. 6, uk. 32 do do E. , rz. ab 28 Voltohm. Setl⸗n. Kw do. do. Goldm. Pf. do do E. 9, uk b 51 Vorwüris Biel Sp. 8 3 8 Abn e ut b. 29 do do E. 10 rz. ab 52 Rnrmohler Poril do. do. do A.) uk. 29 do. do. E. 12 uf. b. 31 Wagener u. Cv do. Gold⸗Pfbb. Abt. 7 do. do E. 2. rz ab 29 Wanderer⸗Wente. (Lig⸗Pf o. Ant⸗Sch do do G. K. E. 4.rz30, Warstein u Hrzgl. Anteilsch. z. 4 % Lig. do. do do. E. 3. uf. 32 Schl.⸗Holn. Eisen Gpfb. dGoth. GrdrB do. do. do. Er4. uk. ba2 Wasserw Gelsent do oo G.⸗K. 24, ut. 31 do. do. do. E. 13, utan Aug. Wegelin Nuß Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Preuß Ctr.⸗Boden Wegelin u. Hübner Pidbr. E. A uk. b. 28 . Gold. Vs., unt. b. 30 Wenderoth pharm. bo do. Em. B do. do. rz. ab 30 Wersch.⸗Werßen’. B. 10 3 qusglospfl. ub 1.4.30 do do. 26, fd b abz. Ludw Wesse! Porz. do do. Em. D, uf. 31 8 9 do do 27, 1d b. ab32 Westd. Handelsges.] 3 6 do do. Em. E. uf. 31 321 89 do do uk, v 28 3 8 Westeregeln Alfal. 10 do do. Em. M. do. do. 26 Ausg.) do. Webstuhl 1 1148. Westfalia⸗Dinnend.] 0 B Mobiln.⸗Pfdbr., „Mobilis.⸗Pfdbr.) Saline Satzungen 0 8 Westf. Drahr Hamm 5 do. do. Em. L Ltg.⸗ do do. 26 Ausg.2 SalzderfurthKaliw.12 12 [1. b 4.75 b da Kupfee 5 Pidb. )o. Ant.⸗Sch. (Lig. Pf. o. Anz.Sch. Sangerh. Masch. 6 Wicking Portl.⸗Z. N½0 Anteitsch. z. 4 ¼⁄% Lig. Anteilsch. z. 442% Lig. Sarotti Schokol. 12 Wickrath veder GPf. Em. 1. d. Ham⸗ GpPf. d Pr. C. Bodkr. f. G. Sauerbrey. M. 9 Wiesloch Tonw. durger Hyp.⸗Banks'. Preuß. Etr.⸗Boden SaxontaPril.⸗Cem. 10 . 8 Hannov. Bodtrd. Bk. Gold⸗Kom. ut d. 30 e Dp

S. F. Schaeser Blec0 ft.⸗ u. Ga 4 Gid. H. Pi. R.7. uts0 5 do do uni. b. 30 „Scheidemandel. Wilmersd Rhem 6 do R. 1—6, uk. 32 do do. 26, uk. b. 31

8 75 b schering. chem. F. N H. Wißner Metall. do K. 8. uk. 92 4. 8 do do 27. uk. b. 32 do. Genußsch. Witten. Gußstahlw ¹ do. R. 12 uk. 82 99 do. do. uk. b. 29 Schle⸗Bergd. Zintc Wirttop Tiesbaug. do. R. h. uk. 32 . Preuß. Hup.⸗B. Gold do. do Slt.⸗Pr. 2 R. W 1 8 b 8 do R. 10 u. 11. uk. 32 Hp. Pf. 24 S. 1, ut. 30 sloty, 1231. do Genußsch. Hannov. Landeskr.⸗ do. 25 S. 2, uk. 30 do. Bgw. Beuthen. 10

6 . Wotan⸗Werke Anst. Gld. ig. ab28 8 1 98 . do. S. 3. uf. b. 30 do. Celulose. 8 Wrede Mälzerei N 8 6 do do v 8 3 do. S. 4, uk. b. 30

¹ 1

1

1

1

. do. Elettr n. Gassio 10 E Wunderlich u Co. . do. do. ig. ab 31 d0.27 S11, uk. 32 ¹

1

7

1

56 Fried Richtern Co.

,— 8 Rieyen Montan.. 121.5 G J. D Riedet 153,25 b S. Riehm u. Söhne 120 b G6 Gh. Ritter. Wäsche * 119 b Rockstroh⸗Werfe.. 169eb 6 Roddergrube, Br’. 137,5 G Rh. Rosenthal Porz.] Rositzer Zuckerrafl. 64 8 1b Rorh⸗Büchnen N Rorophor..... Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nacht Runge⸗Werte... Ruscheweyh N Rütgerswerte. N

hs. 8 Darꝛd Rraner ...

—ö—öN —27 FIüURNI;— ——'—VöSgSöSbA

—Vö—————— E“X“ .

—,, —28

———— A 28àę 52222Agg,

—,—V——

Sachsenwert. do. Porz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst Döhten. 0 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do wegg. 1 9

—Vö—ö 22

S=S'2*8

—— 25888SS=qSögSe

2₰.

ö==

do. Prv. GM⸗A. R1 B Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, Ut. b. 31 . do. 26 S. 7 uk. 31 do. do. do. R. 3, uk. d. 31 % 7 1.2. do. 26 S. 3 uk. 31 do. do. do. R4 us, uk. 31 41. do. 27. S. 10 do. do. do. R. 5, nk. db.32 8 6 Liag. Pf.) o. Ant. Sch.] 4 ½ 8 2 —₰ RNMö. 115 4 A Auf Sachwerte, Goldm. ob. Neichsm. aielsasene h n6 SIF. est. Pfandbr. u. Schuldverschr 8 1 N.do.262rutar 10 ausgest. Pfandbr. u. uldverschr. An. v. 26,ausl. 3) do. RMdo. 26S1 ut. a) Deutsche Köln Stadt RM⸗A. do. do. 26S.2, ut. 31 8 8 v. 1926. rz. 1.10.29 do. do. G. K. 24 S. 1,50 Mi Zmsderechnung Köntgsb. 1. Pr. Stadt do. do. do. 25S.2,5 Altenburg (Thür.) RM⸗A. rz. 1.1.28 do do. do. 26 S. 3.32 Gold⸗A., kdb. ab 31 Fried. Krupyp Gold do. do. do. 27 S. 4,32 Bl. s. Goldkr. Weim. 24 R. An. 6, rz. ab 29 do. do. do. 27S. 5,32 GoldSchuldv. R. 2, do. do. R. Ou. D, rz. 29 Preuß. Ld. Pfd br. A. 1Thür. L. H. B. r29 9.9 96,75 G Kur⸗ u. Neumärk. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do. do. R. 1. rz. ab 28 6. 2 Rittsch. 3sS old 4. 96 5 do. dv. R. 4, ut. b.30 Bayer. Landw.⸗Bt. do. do. do. 4. 1 r4.10 . do. do. R. 9, uk. b. 32 G HPf. R20, 21 uk. 30 98 Landsch. Crr. Gd.⸗Pf. 4. ge do. do. R. 7. 18b. 32 Bayer. Vereinsbant do do Reihe A 4. do. do. R. 3, uk. b. 30 Gold S. 1-5, 11-25, do do. Reihe B do. do. Komm. R. 6, 36-79,84,86, r29,30 . g Landwtsch. Kreditv. unt. bis 19832 do. S. 90.88, rz. 32 1.4.10 90 Sachs. Pfd, R. 2,30 .0. 8 do. do. R. 8, kdb. 32 do. S 1— 2,. rz. 32 1.4.10 9 do. Goldkredbr. R. 2 8 1. Preuß. Pfandbr. Gld do Ser. 1 1.4.10 57. Lannwtsch. Pfdhrbk. Hyp. Pf. E. 36, 1z. 29 do. Ser. 2, rz. 92 98 Gd. Hp. Pf. R. 1 (0. do. do. E. 57, uk. b. 29 71 do. Komm. S. 1, rz. 92 Pr. Pfdbr.⸗B.) uk. 32 . do. E. 99, uk. b. 31 BelgradKreis Gold⸗ do. do. R. 1, uk. 32 do. E. 40, Uk. b. 31

Ant. 24 kl. rz. ab 24 Lausitzer Goldpsödr. 1. p · do. E. 36. ut.b. 30]6 do. do. 24 gr., rz. 24

7,5 G do do. Lit. 8.710 10 Zeiper Maschmen. do. 28 S. 5 nk, 3 149eb B do. vein. Kramstavys0 0 1 b

116,25 b do Portl.⸗Zement 10 39,25 B do Textilwerte.. 0 167,25 b do. do. Genußsch. N 0 150,5 G Schloßf. Schulte N 17b G Hugo Schneider .. 59 ½ G W. A Scholten.. 104.5eb 6 Schomburg u. Sö. F Schönebeck. Metall Schönwald Porz. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine Schuckert u. Co.. *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz lun Schwandorf Ton. Schwanebeck Zem.ü Schwelmer Eisen.. G Seebeck. N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. 2 Siegen⸗Sol. Guß ½ Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste

Zellstoff⸗Verein. N Zellstoff⸗Waldhof Nf do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerfbr. Rastenba.]⸗

S2S20ESùS

do. 26 S. 6 uf. 31

2 —2 822DU N &

—VVVVqVVBe

28,2ℳ gnb—2

r2828VöVOSVöOVV—S SEE 2

—2 œꝘ☚

2. die Eberrau des Schiffsheizers Wilhelm do. Brz.⸗Akt. Lit. K Thuringisches Amtsgericht. 5 a. Braunschweig anberaumten Aufgebots⸗ lehnshypothek von 4000 beantragt. (79785] T Marie. fons. Bergw. 1 eg. E 5 8 ; 88 5 156 B⸗B.: 3. ser Measch. Starke u. H N Polizeiamt Bamberg, den 16. 12. 1927, Braunschweig, 10. Dezember 1927. Nr 8, anberaumten Aufgebotstermin seine in Siegersdorf, für kraftlos erklärt worden. §§ 1565, 1568 B. G⸗B.: 3. der Schlosser sch. Starte u. H in Bremen, gegen seine Ehefrau, Gertrad d9. Kappel.. N 3 ütte 9 1 Schmidt . Aufenthalts, wegen 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lü⸗ 28 Wolfenbüttel; den 9. Degemt Durch Ausschlußurteil vom 10. De⸗ geb. Schmidt, unb. Aufenthalts, weg - 8 . 8 . 8 8 5 . 5 1 b .“ MehttheuerTüllf. N eben des Schornsteinfegermeisters frau des Fabrikanten August Flüage, Die Ehefrau des Kotsassen Gustav Altona über 1979,35 RM für kraftlos in Bremen, verkr. durch R.⸗A. Dr. 1 s Aufge j Gläé de f dem Das Amtsgericht. Abt. 3 a. f Fhs. Metalltbant u. Me⸗ schein Nr. 190 176 ist verlorengegangen. und Abry in Helmstedt, hat das Aufgebot schließung des Gläubigers der au 5 Amtsgericht. Al Aufenth, wegen Anfechtung der Ehe

—'—ö—— —'8—-ööö

Karl Mez u. Söhne N beken b Rr 1 für den am 17. Mar g Lübeck, den 16. Dezember 1927. Schulze eingetragenen Hypotheben be⸗ Abt. I1 unter Nr. 1 für den am 17. Ma 1926, über 3000 RM, ausgestellt von dem Gundlich, Adele Friedertte geb Hau⸗ memofa A.⸗... Lüübei⸗ Shen Lebensversicherungs⸗ antragt: 1. vom 13. Januar 1870 über 1785 geborenen Andreas Jakob Schrader Wöbverfabrikanzen tetir Jabel angenomunen schild in Bremen, verkr. durch R.⸗A. Minimaz . .X Aktien⸗Gesellschaft. 1 39g 8 8 See 14““ 11““ I1 von dem Bauunternehmer Georg Braun, Dr. Landwehr in Bremen, gegen ihten M 75 über 2 ℳ, 3. n 24. 4 gettagene. Ab 4

————

Mix u. Genest.. N do neue N

[79368] 1876 über 900 ℳ. Der Inhaber der beantragt. 8

Durch Auesschlußurteil des unterzeich⸗ Urkunden wird aufgefordert, spätestens fordert, spätestens in neten Gerichts vom heutigen Tage sind in dem auf den 6. Juli 1928, vor⸗ die angeblich verlorengegangenen, am mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 1. April 1927 in P ublitz⸗Abbau ausge⸗ Braunschweig anberaumten Aufgebots⸗ stellten und am 1. Juli 1927 fällig ge⸗ termin seine Rechte anzumelden und die wesenen Wechsel über 450 Reichsmark und Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

500 Reichsmark, die von dem damaligen Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ wird.

Fräulein Edla Baumann jetzt verehelichten folgen wird.

Landwirt Dornfeldt in Bublitz⸗Abbau, auf den Landwirt Paul Dornfeldt gezogen und

Braunschweig, 14. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber

Wolfenbüttel, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Der Gläubiger wird aufge⸗ auf den 16. Februar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. h, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen

ertlärt worden.

[79786] Aufgebot.

ist der verlorengegangene Primawechsel El 1“ ee über 82 5. hemann, früher in Bremen. jetzt unb. 1““ Peg Ausenth., wegen gem 8.967

6; . Josef Mie in Abi. I1 Ziffer 1 B. G.⸗B.; 7. die Ehe- 14“ frau des Monteurs Wilhelm Latzek,V

und zahlbar bei der Reichsbank in

Neunkirchen, Bez. Köln, Bezogene:

Cottbus, den 8. Dezember 19 Das Amtesgericht.

ahlbar am 19 Mat 1926 für kraftlos Ehemann, früher in Bremen, jetzt undt. Motorenfabr. Deuß ean Aufenth., wegen Ehescheidung gem. § 1967 Abl. 1I Ziffer 2 B. G⸗B.; 6 die Ehe⸗

frau des Steuersekretärs Rudolph Lüder Christian Nolze, Louise Minna geb.

Sr 1 9 1957 2 in Bremen, vertr. durch R.⸗A. Durch Ausschlußurteil vom 2. 12.1927 Brunnert, in Brem

Dr. Aschauer in Bremen, gegen ibren

Naphra Prd. Nob. F

8 Neckarsulm Fahrz. J.

Nesc Neckarwerke 2

Mühle Rüningen N Mülh. Bergwert .. Milller,Gummir

Münch. Licht u. Kr. v

Mundlos

Nationale Auto.. Natronzellst. u. P. N. S. UI. VerFahrz

Neue Amperkraftw.

——8Aö—Vę—öö———O— 2 2

140 eb B 102 25 5 6

Geb. Simon Ver. T. Simontus Zellul. Sinner A.⸗G.... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stierà do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. F Stader Lederfabrit Stadtherg. Hütte.. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatut⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon

—7 Ewm. —8öönöAn

2öVSVöSV VSYSVéV 2

-—[2Söeüb

Beri. Gold⸗Anl. v. 26 1. u. 2. Ag., tgb. ab 31 do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2. unk. b. 30 do. do. Ser. 3, ul. 30 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. b u. 6. uk. 30 do. do. S. 12. uk. 92 do. bo. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Lig.⸗

Pf. Em. 3, rz. ah 30 do. Em. 5. tilgb. ab28 do. Em. 11. rz. ab 33 do. Em. 6. rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab 29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ¼ Lig. G. Pf. d Leipz Hy⸗Bss. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33 Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl., rz. 31

Leipz. Hvp.⸗Bk. Gld⸗ dy. E. 41, uf. b. 31

. do. E. 46, uk. b. 33 . do. E. 42, uk. b. 32 9. do. Em. 35, rz. 29

. do. E. 45. uf. b. 32

do. Em. 44

Mobiliz.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 Lig. Pfbr.) 0. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 1 Lig. GPf. 43 dPr. Pfdbrb. ft. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 32 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. b32

—xV—ö— EE1“

(79364] Ausgebot. Landw. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Antje geb. de Buhr⸗ Feremerbudsn derit 8 Nesesber Kall sörr in Harmstast. G. m. b H. in Uderatz, Indosaterr. durch R⸗A. r. peßmever in Vremer.

Lichte 20 lI, hat beantragt, C. Br aberg rtthur Dießner, fuͤr haven, gegen ihren E früh

Lichtenbergstraße 2 gt. C. Brandenberg, Arth⸗ ß Bremerhaven, ietzt unb Aufentb⸗ wegen.

Ebescheidung gem. § 1568 evtl. § 1567

Magdeb. Stadt Gold Preuß. Ztr.⸗Stadi⸗ Pfb.) 0. Ant.⸗Sch. 9 . 1926, uf. bis 1931 38 1. schaft G. Pf. R. 4,39 Anteilsch. z.4 Lig.⸗ Mannheim Stadt do. do. Reihe 5. 30 GPf. d. Bln. Hyp. B. f. . Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. Reihe 7, 31 do. Kom. S. 1. ut. 31 do. do unk. b. 31 do. do. R. Zu. g, 29 u. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. 27 unk. 32 do. do. Reihe 9.32 do. do. Ser. 3, uk. 32 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 92 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. Hasten S. 1, uk. b. 30 do. do. Reihe 8. 32 do. do .7 896 g do. do. S. 2, uk. b. 30 do. do. Reihe 11, 30 do. do. 1 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. S. A 7 8928 8 Bk. Gd. Pf. E. 2, ut30 do. do. R. 1 u. 13, 92 do. Goldstadtschbr. do. do. E. 4. rz. ab32 Prov. Sächs. Lndsch. do. . do. do. E. 8, rz. ab 33 Gold⸗Pfandbr... do. do. 4.10 9 94 t. K. 1. 7. 1928 8 8 do. do ut. d. 30 Bonn Stadt RM⸗A. do. do. E. 9, uUk. b. 32 do. do. Ansg. 1—2

2 05,5 b v. 1926, rz. 1981 do. do. S. 1, uk. b. 28 do do. Ausg.¹ u. 2 1489,55b Braunschw.⸗Hann. do do. Em. 7 (Lig.⸗ Rhein. Hyp.⸗Bank 3 6 Ern Ferdet 88 5 . o. veer. Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27

2 979, o. do. 1924, rz. 1930 98 9 nteilsch. 3a4 ⁄1¶1 ig. G Rh.⸗Main⸗Dynau 0 11 568 38 - e⸗ 5 b do. do. 1926,1z. 1981 g g deg eeeeia⸗ rz. ab 1928 Henußsch. 0 1. 1 deutsch. Zucker e 139 1b do. do. 1927. uf. b. 31 68 eb . Gold Komm. ei Landesb. Odenw. Hartstein. 10 10 [1. 2 —,— 6 Svensta Uhnönchen 1 b“ 8 h do⸗

Neue Reatbesitz. N. 5. 1. .— —,— Steingut Colditz.. NeuWestenda, BiLso De F p. St. *3. 5331 b G Steitiher Chamdns Niederl. Kohlenw. 10 8 161 b G do. do. Genuß⸗ 4 Niederschl. Elektr. 10 8 8 —,— do Elektriz.⸗Werktste Nordd. Eiswerte ..12 12 1.1 ¹ 158,5 b do. Oderwerte... do. Labelwerke. 0 8 1. 8 137 G do. Pap. u. Pappe N do. Steingu c10 3 180,5 b do Portl.⸗Zement do. Tritot Sprick. 0 . 55.25 G do. Vulkan, j. Stett. do. Wolltäm mer. *†% 6 8 161,5 b Maschinenb. Vulk. Nordpark Terrain. D .St. 545 G Stickerei Plauen .. Nordfee Dampffisch. 7 —,— —.,— R. Stock u. Co... Nordwestd. Kraftwk. 4 8 19 b G .Stodiek u. Co. N Carl Nottrott. 2 b Lisn u. Co., Kmg. Nürub Herk.⸗W... d G Stoewer. Nähm... Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerck N

von diesem angenommen worden sind, für des Amtsgerichts Braunschweig. kraftlos erklärt. ; 8 18 50 2 8 1 b 12escehche t 2 199 Cbelents” Aragt. Schielke und den verschollenen Dachdecker ere n kraftlos erklärt. 11u“ Emilie geb Michel in Bialken haben das w EEEEC11“ Amtsgericht Siegburg Abs. II Ziffer 2 B. G.⸗B.; 8. die Ehe⸗ 8 Aufgebot der beiden verlorengegangenen Taenberm,zuletz hlären. Der be⸗ [79787 Aufgebo frau des Sattlers und Tapeziers Georg Josef Schopf von Massing hat am Aufgebot 1 27 Sopt⸗ 909 (U. S. A.), für tot zu erklären. er be⸗- [79787] Aufgebot. 8 viers Geor 9 Jan. *1999 in Massing zwei Wechsel 1“ a. zeichnete Verschollene wird aufgesordert, Durch Ausschlußurteil vom 2. 12. 1927 Wacker, Meta E“ Bremen, zu se 980 Rük auf d eas und B bZö“ er ft ätestens in de f den 9. Juli ist der verlorengegangene Primawechsel vertr. durch R.⸗A. Dr. Schlingmann in. 114AA“X“ Rospitz Bl. 98 und 149 und sich swätestens in dem auf den 9. Juli ist der 25, fällig Bremen, gegen ihren Ehemann, zuletzt in . v ezoger ie 44 SS. 928, vormittags 9 Uhr, vor dem über 525 RM vom 5. 10. 1925, fällig 2 remen, gege d . 5 urga Reiter in Massing gezogen, die Sedlinen Bd. III. Bl. 46 in Abt. 111 1 8 . . 20. 2 b. Aufenth. wegen Ehe- 8 1 S 5. 1“ 8 erzeie G 202, anbe⸗ und zahlbar am 23. 11. 1925 bei der Bremen, jetzt unb. Aufenth. weg 1 u“ von diesem angenommen wurden. Der Nr. I: 2 9 Witwe Anna unterzeichneten Gericht, Zimmer nd za 2* bei der C 8 1 9 1 9 Nr. 13 bzw. 2 bzw. 2 für die Witwe Amn 8 nelden, Reichsbank i Siegburg, Aussteller: scheidung gem. § 1565, 1568 B. G.⸗B.; ne Wechsel war am 1. April 1926, der 8 1i der raumten Aufgebotstermin zu 1 „(NReichsbank in Sieg 1 em., z een 5 Juli 1926 fällig. Schopf ZE1111“ widrigenfalls die Todeserklärung Josef kdeeeecü- 8 der 1“ Wgege. Eö. . „blz 89. 2 eingetrag . 119. 1 8 9 Il w lche Auskunft über öln Bezogene: heini remen, ertr. R.⸗A. Stro . hat die Wechsel angeblich verloren. Au 31 8Mn 8 4 Elisabeth wüud. An alle, we 2 1, ogene: „Bauern 1 8 1 t b “A“ T Verschollenen zu verein, Heinrich Kellershohn in Trois⸗ meyer in Bremen, gegen den Kaufmann einen Antrag wird der Inhaber der S. 88 1[Leben oder Tod des Verschollenen 5 rein, Hein Ke. n s⸗ ver b beegne anfgelordert spätestens in dem Schmidt 8 vA“ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung dorf. Frankfurter 17 Ssepase oeas Walter 1AA“ 8 auf den 13. Juli 1928. .a, gen, . n930 verzinslichen Restkaufgeld⸗ sätestens im Aufgebotstermine dem Gerccht kraftl wg erflüct.— E11““ 4000; zu se mit dem e“ edee Aechset ferrerungen 6h Z1X 13. Dezember 1927 Amtsgericht Siegburg. inaga⸗ auf kostenpflichtige Scheidung der 1“ zuieg idri 1 sisch sgericht I Ehe unter Schuldigerklärung des Be⸗ -e. e 29ig s. eg eh Fwätestens in dem auf den 28. März Hessisches Amtsgericht I. 79369 zu 9 mit dem Antrage, den Be⸗ fFraSAI relgr den. 1005, 1007 forder späte ens in de 8 5 8 [79369] 1 8 8 klagten, zu 9 m dem 2 age, 8 .„ Hrenstein u. Kovyen 1.. 1id 12e en. 190 nofg og frfürtg 2.⸗H. 19883, whtag⸗ 89 ““ [79784] Aufgebot. volsau in „Durch Ausschlußurteil des ünt klagten kostenpflichtig uno eptl. gegen Ostpreuß. Dampiw. 1 Tae e Zageener. 0 69. 15 5 1 8 do. be.21,n, 1015, Amtsgerscht Eggenfelden zeichneten Gericht, Zimmer 10 anberaumten Der Rechtskonsulent Peter Coltzau in neten Gerichts vom 10. Dezember 1927 Sicheitsleistung vorläufig vollstreckhar zu 83 . v 4 Teltow. Kanalterr’1.,2„ 1 WEEEö Amtsgerich ö AQAufgebvotstermine seine Rechte anzumelden Eckernförde hat beantragt, die ver⸗ ist der Hypothetenbrief des Thüringischen verurteilen, an den Kläͤger ““ AX“ . 9 dededdsh Sracnsg 2 8 uflund die Urtunden vorzulegen, widrigenfalls schollenen: a) Peter Krohn, b) Claus Amtsgerichts Greiz vom 13. Februar 1922 zu zahlen. Die vorbezeichneten Kläaer F“ Peunze Atl.-Gel. v Perd Hebern.⸗. 9. . [80058] Aufgebot die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Krohn, zuletzt beide wohnhaft in uͤber die auf den Blättern 118 und ab- laden die Beklagten zur mündlichenö— hassage ““ do. R. Hot Garten. do do. R. 16, 19.29 Die Firma August Menne in Warburg wird. 927. Osterby bei Eckernförde, für tot zu er⸗ des Grundbuchs für Fraurenth in Ab. Verhandlung des Rechtsstreits vor 1“ Peters Unton.. bger.n eaan, 0 de 38 ge ee Kss vertreten durch Rechteanwalt Meyer in Marienwerder, den 13. Dezember 1927. klaren. Die bezeichneten Verschollenen teilung III unter Nr. Za eingetragene Landgericht Bremen, Gerichtshaus Zim- seriee Spianer, Ft22 do. Rud.⸗Johthal. 9 0 1. do Kom do Ri1 dufgg vertreten eer bot des ch Amtsgericht. werden aufgefordert, sich spätestens in Kaufgelderrestkorderung für den Privatier mer 67, auf Sonnabend, den 11. Fe⸗- üingerriefumsch! 00 do. Südwesten i. L. p. Sr. do do.do. R18, ut92 Bech 1: ö““ 2 dem auf den 29. Juni 1928, vor⸗ Karl Hermann Linke in Fraureuth für bruar 1928, vormittags 8 ½ Uhr, 3 0 Terf⸗ 8 . Braunschwg. Sas 5 do ) 8 702 6 4 5„ 8 8 22* J 8 3702 6 E ). Bre 7 . 6 ;1 gh; chei 3 nn 8 e - 20. Juni 1925 [79360] Aufgebot. Henossenschaft mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ kraftlos ertlärt worden. 8 mit der Aufforderung durch einen bei.. Pinnau“ Königsb. Töane Uitenc benn 4 b B beenanGcedehühn. Mat 8n 896 50 R 5, Die Bank, eingetragene Genossenf rt. zeichneten Gericht anberaumten vui. Greiz, den 14. Dezember 1927. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Fulius Pintsch F F. Teel u. Gtnn⸗ 9 14 b öG“ 2 „Juli 1925 zahlen St mit unbeschränkter Haftpflicht, in Port⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls Das Thüringische Amtsgericht. scheinen. II. In Sachemn Pittler, Leip.nlg. Friedr. Thomse. . . Prsch Genoss.⸗Hyp.⸗ S8ö 9 8 192 hlen Sie an gebots 3 . 8 Das Thüring gerich vertreten zu ersche In C 6 Faene, 8n Friebr din . Am 20. Juli 19 übit 866 50 RMR schweiten bei Nikolaiken Wpr., vertreten die Todeserklärung erfolgen wird. An Messee-gazsege der Ehefrau Elise Wilhelmine Friederrte 8 . 88 8 ö 101,5 6 E“ die Order von mir sel 122. 2, Ne. durch den Rechtsanwalt Krause in Marien⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder [797881 Bekauntmachung. Ivb11“ da z gehan. hür fer. 1 8 Auguft 2 enne. werder, hat das Aufgebot des Hypotheten⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Der Hypothekenbrief über die An 8 R.⸗A. Dr. Büssenschält in briefs beantragt, der über die in dem mögen, ergeht die Aufforderung, Blatt 29 Comprachtschütz in Ab⸗ r.

VVöSVSVSVSVöVSVSVSVVFIS SESeeEEEEEE —yvö—2S2öü=ögüöAögögöSSöSn

eeeemeeeemeeees 8

2822222822ö

. 2— .

——

E 2228

0 Oberbayer. Ueberl. 7 .1098. 92 G Oberschl. Eis.⸗Bdf. v 0 88,5 G Strals. Spielt.... do. Kokswerke, iet Sturm Akt.⸗Ges..

SeOUSDSᷣS;ᷣ᷑SGUSᷣS S S

0=.

8 8 1 do. do. 1926 (Liq.⸗ Em. 3. rz. ab 1992 1.1.7 96 G Id⸗Pf., rz. a.2.1.30 Heting, Stahlw.. 11“ 16Gp (Schwed. Zündh.))i. Pid.) o. Anr.⸗Sch. do. do. 8.g. uf.b.g2 1.1.7 83 G . do. do. rz. 1.4.32 Desterr. Eisenb. Vert RMf. St.z. 100 K 393b 387,25 b Anteilsch. 3.4 2Lig.⸗ Meckl. Ritterschaftl. do. do. do. Ausg. 1,

vsv.Std. 3u 80Sch.8 e & 9. Pf.d. Braunschw. Gold⸗Pfandbr.... 1.7 97,1b uat. 1851 da Siem.⸗Schuckw Conr. Tact u. Ste.] d ,6 Se Hannov. Hyp.⸗Vl. do. do. do. Eer. 1 1.7 88 do. do. Lommun.

Süegen

c p. Stck. zu 18Sch.] 8 Tafelglas vI6 115,5b 1195b Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel. Hyp. B Ausg. 19,1 , uk. 91 E. F. Ohles Erben 8 do. neue... 111 b 112 b G Hyp. Gld. K., uf. 30 GHyp. Pf. S. 1, u 32 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3. uk. b. 30 do. Em. 0, uk. b. 28 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 11, uk. b. 32 do Em. 12. uk. b. 31 do. Em. 2, ut. d. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 7, ul. b. 32 do. do. E. 14, Uf. b. 32 do. do do. do. E. 13, uk. b. 31 8 b do. do. S. 19, uk. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 1 rz. ab29 Hyp. Pf. R. 2, uk. b.29 do. do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. R. 3, uk. 30.9.29 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 1, uk. 30.6.27 Anteilsch. 34 ½ Lig. G do. do. R. 2. uk. 31.3.31 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. j. do. do. R. 3, uk. 30. 6.32 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. R. 4, uk. 30.9.92 GK. 24S. 2u Erw. u30 do. do. R1, ut 31.12.32 do. do. 25 S. 3 uf. 30 do. do. R. 2, ur. 30.9.92 do. do. 26 S. 4 ul. 30 do. do. R. , uk. 30.6.32 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 do. do. R. 4, uk. 2.1.38 do. do. 27S. 6, uk. b. 31 do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. 28 S. 1 rz. 29 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ do. Kom. R. 1, uk. 33 rentenbr., j. Ldw. do. Komm.⸗Anl. d. Pfbr. Bt. 1-9, uk. 32 Spark. Girov., ut92 do. do. R. 4-6 uk. 52 Mulheim a. d. Ruhr do. do. Reihe 1 u. 2 RaN 26, tilgb. ab 31 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Meckarà G GdArz29 Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 „Union“ Bauges.. Antellsch. z. 4 ½ Lig. Nordd. Grdt. Gold⸗ do. do. R. 7 uk. 31

Union, F. chem. Pr. GPf. d. Dt. Hypbk. †. Pfbr. Em. 3, rz. 30 ). R. 3 uk. 30 Union Wtz. Diehl Deutsche Hyp.⸗Bant do Em. 5, rz. ab 28 . R. 4 uk. 29 Union⸗Gießeret... Gld. Kom. S. 6, ul. 32 g do. Em. 6, rz. ab 32 . R. d ut. 31 Unterhaus. Spinn do. do. S. 7, uk. b. 31 1. 9 do. Em. 7, rz. ab 31 1. do. R. 8 uk. 31 Dtsch. Kom. Gld. tg31 4. 75 b 9 do. Em. 14, rz. ab 33 1. do. R. 10 nk. 82

Varziner Papierf.. . 1 do. do. 26 A. 1, tg. 31 4. 9 do. Em. 8, rz. ab 31 do. R. 11 uk. 32 Veithwerke 60 :10 6 do. do. 26A. 1, tg. 31 44. 8 92, do. E. 12, uk. 30.6.32 Ver. Bautzn. Papierf 11 66 b do. do. 23 A. 1, tg. 24 4 8 do E. 19. uk. 1.1.33 do. Brl.⸗Fr. Gum. Disch Wohnstätten⸗ do E. 11, uk. 1.1.39 do. Berl. Mörtelw. 0 Hyp. B. G. R. 2, tg. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do Böhlerstahlwte. Dresden StadtiM⸗ do. Gld⸗K. E. 4, 1z. 30 per Stück 8 ½ Anl. 26 R. 1. ut. 31 do do. Em. 15. rz. 38

do. Chem. Charlb. 8 do. 26 R 2, utk. 32 do do. Em. 9. rz. 31 do Dtsch. Ricketw. 10 Duisburg Stadt do. E. 10. ut. 1.1.33 do. Flanschenfab N0 RM⸗A. 26, uk. 32 Nürnbg. Stadt Gold do. Glanzst. Elbf. 15 Dusseldorf Stadt 1926 unt. b. 1831 do Gorhania Wte.] 8 RM⸗A 26, uk. 32 88 do. do do. 1923 do. Gumb. Masch. 0 EisenachStadt RM⸗ Oberhaus.⸗Rheink. do. I 6 Anl. 26, unt. 1981 StadtRWr2 7uk. d. 82

2

6 do. do. do. Ausg. 2, unk. 1931 ,5 b G Rhein.⸗Westf. Bdkr. 76 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 1 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4,42 uk. 29 do. do. S. s rz. ab 91 do. do.

do. do. S. do. do.

2 2. 7 1.

——öö 2.

22

5

έ

8. 128228

—V—ö—* 852 280

SE22*ä**neen öAöbEAwüa.

₰‿

8ö-—öö=8ö-öS 28=8S

SSSS

2 2 2CGaOo e ch co c⸗ 2 —;—VgV—V——ö

gSüöEeSönAenenAnn 7 2 1“

S1SS*

S S vSUgE—-Aö=V= FNEE . .

2,—- 828Z8

81=”S2S

Thür. Elekt. u. Gas 143,5 G do. do. R. 4, uk. h2 137 b do. GidK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26. u1. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28,29, unk. 32 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b. 37 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) Gebhr Anger 9. 1. ohne Ant.⸗Sch..

έ½

S Pöge Eleltr. Thür. Gas, Leipz. N

14l 11 1 neue 8 Tielsch Porzellan. 16 1 1 8 8 Bremen, gegen ihren Ehemann Gustab do. Vorz.⸗Att. 12 1 Tiev.. A zahlbar: Gewerbebank Grundbuche von Dubiel Bl. 93 in Abt. 111 f ätestens im Aufgebotstermin dem teilung III unter Nr. 11“ Wilhelm Schutze. früher in Hamburg, . Polack. . Seesh Ven”. beantragt. Der Inhaber der S unter Nr. 16 für die Bank, eingetragene Parfcht Anzeige zu machen. Post von 7000 4 ist 188 38 Aufenth., wegen Ehescheiduvng 2 Potyphonwerke .a

en . Ju 2 gsS in Portschweiten eingetragene Dar⸗ Das Amtsgericht. eer 1924 für kraftlos b Verband Re reits . Pongs u. Zat 10 uhr, vor Sbn eht a ben von 2cno Pih gebilder it. „36,, öe gericht Oppeln, den 28. November 1927. 8. beng GG“ anberaumten ufgebotstermine seine Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ [79363], 1u“] 79. u diesem EEööö 8ez. EE13“ der hecnre.z hn⸗ ee;n spätestens in dem Das Amtsgericht in Hamburg hat heute 79371] mittags 8 ½ Uhr, angesetzt. Z d

zulegen, widrigenfalls die Kraftloserkle 28. März 1928, mittags or,

Prang der Urkunde erfolgen wird.

- hokonbrio 20 G 4 ; ; 0 8 Pret . beschlossen: Auf Antrag der Witwe Martha Der Foasheken eng E113 Termin ladet die Klägerin den Beklaaten 1 Fhrttunzenzein anbe⸗ Daufendschön, geb Hösing, in Hamburg, tember Abteiluda III vor das Landgericht ““ 8 3 8 8 . . ird ein Aufgebot da- Ilvese Band 5 Blart 70 Abteil „Zimmer 67, mit der Aufforderung, dur Warburg, den 31. Oktober 1927. 8 e Rechte Amelungstr 13/14, wird ein 1 880 . 4 Prpoinz 8 8 Das Amtsgericht. Fecke. hin erlassen: I. Es wird der am 28. Februar Nr. 1 für die Landesbank der Provinz

Preßspan. Unter)., restowerke. NS anzumelden und die Urkunde vorzulegen, H ohn der Eheleute Westfalen in Münster i. W. eingetragene Rechtsanwalt vertreten E 179776] widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1871 zu Hamburg als S

einen bei diesem Gericht zugelassenen 7 Lhri inri ösi 8 shy hek 6500 ist durch 8 stell bekanntgemacht 8 8s 2 vir Johann Christian Heinrich Hösing und Darlehnshypothek von 18 ch öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. b 9 8 2hfsgentsache S;Se. .ee Dezember 1927 Penh,. Catharina Henriette geb. Böck Ausschlußurteil vom heutigen Tage für Bremen, den 14 Dezember 1927. 5 nossen, veröffentlich 8 der, .‚Dezem 27.

—2 2 22 Hl cN H G☛

—ö—,—— . g 2228S2üäöönnn 2 ö2 2 47

Transradio. Triptis Ak.⸗Ges... Triton⸗Werte... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türl. Tab.⸗Regie.

28

SSSSSSUSSSS2ASS.

0. S

SScocsosaSchco S h-s

&& 8 ,—

S

222 Sböegeöeenn

S —'—VV—— .

do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. vnanc. gzeic. Pf. d Sächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u. 12,1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3. rz. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 12, rz. ab33, i. K. 1. 7. 1928.. do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11, rz. ab33 do. Em. 9,. uk. b. 32 do. Em. 2. rz. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch.. Anteilsch. z4 ig. G Pf. dSchles. Bodkrb.

S S

—'—VVV———N—

—8S-ö=-Sö=BYSeUvöS=SUöSgen*

ü2een,bbh e e vPSöEeneeeenesens.

2S2825-ö=SAö2öSSS

:. Nasquin, Farb. Fatben am. vyim. 8 3 athgeber Wagg. borene S er 9 ius kraftlos erflärt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ranchw. Walter 1 11““ Höthna ““ 1upas t Petershagen (Weser), den 30. No⸗ ne Senerütige Jereuaas 8 Rensand Fnümner beraumte Termin b1“ 1 1 er 1927. Amts 3 938 1 2E. Reinecker,. 9e- 1n Töetemimngs 79779] Aufgebvt. Hamburg nach Amerika IHöö ist, vember 1927. Amtsgericht. Klägerin: Frau Lousse Martha Rödel, eae. 12 Uhr, verlegt. Waldenburg in Die Frau Frieda Versiemer aus im Jahre 18986 zuletzt aus Chi⸗ Ugn sh [79372] jaen verw. gew. Walther, geb. Hoffmann, in 8 Reih u. Martin... Schlesien den 14. 12. 1927. Das Bergfelde, vertreten durch den Rechts⸗ schrieben hat und seitdem Durch Ausschlußurteil vom henth Fraureuth, Gartenstraße 7, Streitvertreter: 8 v.acg. Den. d15 Amtsgericht anwalt Burg in Stuhm, hat das Auf⸗ hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichts⸗ Tage ist der Hypothekenbrief vom 13. Juli der Rechtsanwalt Geilert in Greiz, Ver⸗ Rheinfeld. Kraft. N A““ he gebot der Hypothekenbriefe hinsichtlich schreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, 1904 über die im Grundbuch von Oven⸗ klagter: Handarbeiter Rudolf Bernhard Rüeingau Zucker. beSen 79357] Aufgebot. der Posten Abt. III Nr. 13, 15 16 von Abteilung für 8.Jee stedt Band b Blatt 39 Abteilung 88 Rödel in Greiz⸗Schönfeld, jetzt unbe⸗ Ihein Brauntnn 7 882de er2b Der Gärtnereibesitzer Paul Leschke, Stuhmsdorf Bd. IV Bl. 97 von platz, 11“ ö Ovenstedter s8 8 kannten Aufenthalts. Die Klägerin ladet o Elettrigität. 8 9 [1.1 (181,25b G 149,5b do. Jute⸗Sp. Lit. B0 8 Elberfld. Stadtgi M⸗ Oldb. staatl. Krd. A. hier, Helmstedter Straße 41, hat das 600 RM bzw. 400 RM bzw. 2000 RM, testens aber in dem Melei. 28, v Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ do. Vorz.⸗Akt.] 6 17—, —, do. Laufiper Glas. 9 1. Anl. 26,u1.81.12.81 Gold 1925 ut. 90 Aufgebot der nachstebend bezeichneten ver⸗ die angeblich verlorengegangen sind, be⸗ Freitag, den 29. Jants 1988. Vüs. Ovenstedt eingetragene Darlehnsfordetung bandlung des Rechtestreits vor die Zivil⸗ 1 veg aenengeg. s . za Wärt. Tuch.. Esen Ciade nc. do do. S. 2, rz. 50 lorengegangenen Hvpothekenbriefe über antragt. Der Inhaber der Urkunde wird mittags 11 Uhr, uf⸗ von 10 000 für kraftlos erklärt. kammer des Thüringischen Landgerichts zu Bhae a. 8 gb 40 5b o. Metall Haller⸗ Anl. 26, rz. 1931 do. do. S. 1n. 8. 13.30 die im Grundbuch von Braunschweig aufgefordert, spätestens in dem auf den gebotstermin zu melden, widrigenfalls seine

88 .1 874b 177 G do. Pinselfabrit 1ö1“ Petershagen (Weser), den 7. De⸗ Gera auf den S8. Februar vor⸗ Stahlwerte N% az- 1.4 „issb 166 b de Pon Lchime⸗ 1 28 Todeserklärun . 8 . 927. ; 1 forderun * Jahr il. u. Frauend. ti. Pfdbrb. Gd.⸗ . b. do. Band 14 B Blatt 67 in Abteilung 111 9. be, E Auskunft über Leben oder Tod des zember 1927 icht mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Textilfabru.. 1 76 B 75, 75 b do. Scmärg⸗ n-. 2 E be 8 8 do. Gld. K. E.4 rz. 30 eingetragenen Hvpotheken: 1. Nr. 6: unterzeichneten Gericht anberaumten welche Auskun s Amtsgericht. einen bei diesem Gericht zugelassenen Huger sv6 [17 „1121 e 115,25 do. Schuhfahriten do. do. Em. 10, rz. 39 do. do do do. do. E. 13, 1z. 33. 5000 Darlehnshypothek, verzinslich mit Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Verschollenen zu erteilen ö zericht in (79370) Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Vestij Bauind. —,— Berneis⸗Wessel 1 do do E. 7. rz. abg2 Pforzheim Stadt 1. K 1.7. 1928. 3 ½ “H jährlich, für die Firma A. Graupner, melden und die Urkunde vorzulegen, hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in . sgericht Schöningen hat öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug do Liektr 17 285 b 6 „258 b Jvo Smurna⸗Teppv . de do. g.Seut. haas Gold 1886, 1e 1881 5 21. e..S. 2, 2. Nr. 7: widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen., Das Amtsger 4 Klage beianntgemacht 8 do d0 Kalkw.. 7 129,75 B 129,75 8 do Stahlwerte.. 116197. do. do. E.2, rz. ab29 do.do. XM.⸗A27 r692 5. do do. E. g.uk.b. 32 hier, vom 10. Juli 190 2. Nr. 7: widrigenfa ich spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu in der Aufgebotssache der Rentnerin der Klage intg . 1927 J no. Sprengst. 11 107,5b [106 b do. St. Ivp. u. Wiss. v 3 190. do. Gld⸗K. E. 4. rz380 Plauen Stadt RM⸗ do. Celul. Reichs⸗ 10 600 Hvpothek für ein Restkaufgeld, Urtunde eüelgen wer vgeSe 1927 e 8 Fräulein Therele lene Wolf in Frei⸗ Gera, den 12. Dezember 8 enania⸗Knnheim Ver. Thur Mer. 8 do do. E. 6, rz. 32 Anl. 1927, rz. 1932 mark⸗Anl., 1932 Pencae hon 0 9† fa Das Amtsgericht 58 Hamburg, den 13. Dezember 1927. berg, b-g” herezeg e 92-1 i9 ö- G 4

Der Gerichtsschreiber Ver. Chem. Fabr 9 11.1 babG 83,25 5b G do. nitramarinfab.] 9 9 8 8. do. do. & 8 Rentners Karl Strube, Conradine geb Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Jalleinige Erbin des am 12. 2. 1926 8 8 8* 88

Frantf. a. M. Stadt do. do. Kom. tg. ab29 Gold⸗A. 26, rz. 32 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

50ꝙ8☛ , 80

& 8

228

-

90

des Thüringischen Landgerichts.