1927 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Duyto michten 2 . Bittoriuwerte 1.16 IJurrhG.⸗A. 293, tg. 29]* 38 Pom. (dich. G.⸗Pfbr.] 8 1.4.10 97,5 b IFried Richter u. Co. 8 Bogel Telegr.⸗Dr 2 8 Gera Studitre An do do Ausg. 1 u. 2 1.4.10 —-,— Riebec Montan 6 6 1. Vogt u. Woln 2 v. 26,fdb. ab31 5.32 . do do. Ausg. 1 14.,63 I Dd wiedel ... 1. 6 Vogtländ Maschtn. 2. GothaGrundtr GPf Pommersche Prov. S. Riehm u. Söhne0 8 do. Vorz.⸗Akt.) 1 2 A 3. 32, 3 b ut. 30 10 Gold 26, rz. 31.12.30 Gb. Rimer Wäsche 1. * für 3 Jahre do. do. Goldm Pf. Pomm. Prov. Bant Rockstroh⸗Werte.. do Spitzenweberet 8 8 Abr 4, ul. b 30 - 98,5 b G Gold 26 Ag. 1. rz. 31 Roddergrube. Brt.. do. Tüllfadrik 8 3 do. do. Gld. Hyp. Pf. Breutz. Bodt1. Gold⸗

28. Feoruar 1927 ist dae Grundkapital RM 3 600 000 Aktien, 3600 Stück zu NRM 1000 Nr. 1 3600. . ene echn. . 1 9 . ondo 6 8 Kunz Treibriem J. Rh. Rosenthal Porz.] 2 Boig u. Haeffner. 2 b Abr. 5. 5a, ul. b. 31 10 98,5 b G Pf Em. 3 rz. ab 30 der N. V. Cuba erfolgten. Dieses Abkommen isi im laufenden Geschäftsjahr 8 Rosiper Zuckerraf. Volfst. Aeli. Porzf. do do. do. A. 6. uf. 32 G 91,75 b G do do E. 5, rz. ab 28

000 11) Rei f 50 000 Neichs⸗ Die ( schaj rde i 8 482. 8 8 E ü 8 . en gecrbiaat Unter Pinweis z 2 te 3. Brüming 8 8be bütriengesellschaf n Seer. b-- wieder aufgehoben worden, wobei die Gesellschaft die bis dahin für die N. V. Cuba 1 1 nnb. *. . Rorh⸗Büchner .N. Voltohm. Seil⸗n. Kw 32 62 do. do. Goldm. Pf. do do E. *, Uf b. 31 9 ford ir gemäß mit dem Si in 1“ 271 nachdem das nternehmen bereits bei ihr lagernden Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate per 31 August 8 . Roiophor Vorwarts Btel. Sp. 21 f3, üàbr . ut b. 29 91 g do. do E. 10. 1z. ab32 auf diese Herabsetzung fordern wir ger 50 823 als offene Fee e schaft bestanden hatte. Der Sitz der Aktien⸗ mit rd. RM 4 000 000, d. 5 unter Tagespreisen, uͤbernommen hat. Die Gese Dr. Laboschin 0 57 b Ruberoidwte. Hamd Rnrmohlen Portl 6 do. do. do A. 1 uk. 29 8 5 G 8 do. do. E. 12. ul. b.31 ese 8 G b

§ 289 des Handelsgeietzbuchs die Gläu. - 9 8 1 r nd befindet si eit dem ; ; 8 ; 8 ; Lahmeyer u Co...* 1164,5 b Ruckforth Nachs.. Wugener u. 40 do. Gold⸗Pfbb. Abt. 7 do do E. 2. rz ab 29 6- a,asseuns ihten Aewwesche 2uf. g schaft wurde im Jahre 1918 nach Berlin verlegt und bef sich schaft arbeitet jetzt wieder für eigene⸗ . irgendwelche vertraglichen Ver- e * 8 bo EEE vLia⸗Pf. oAm.Ech —9 1.4.10 .5bG

. ahre 1921 in Potsdam. Die Gesellschaft unterhalt Niederlassungen in pflichtungen ihrerseits gegenüber der N. V. Cuba bestehen nicht mehr. Ani u. A. Lehmannae 96 Ruschewenh. .... N Anteilsch. 3. 479 Lig. do. d0 d0,E.8, ur 32 Dresden, den 12 Dezember 1927. Langendiebach bei anau, Lüneburg, Ragnit i. Ostpr., Rehfelde a. d. Östbahn .“ geg Zeivz Immobil v8 723,76 b B Rütgerswerfe... N Schl.⸗Holh. Eisen : 134,5b G Ggf. d. Goth. Grdt .St. 66,1b G do do. do.Ela ul. ba2 g *. Für die Gesellschaft ergibt sich hiernach per 31. August 1927 - Pensionat Weißer Hirsch und Hervolzheim i. Breisgau sowie Verkaufsbüros und Lager in Berlin, Ham⸗ ; g 8 1 do Landtrastw .. 7,5eb B Wasserw Gelsent. 6 1 13065 G . d0.do G.⸗K. 24,u1. 3 1.: 105.75 G do. do. do. E. 13, utnn Aktie ellschaft 8 E F-8.te f& folgender Status: do. Piano Zimm. 10 145,5 B Aug Wegelin Ruß 6 .7 135,5 b Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Vreuß. Ctr.⸗Boden . aee, N burg, Leipzig, Herford, Feuerbach bei Stuttgart und Mannheim. . Leonhord Braunk.] 8 bebwee Sachenwerrr.... 3 Wegenn u. Hnhners 1 1 127,75 G Pidbr. E. à ut. b. 29 —,— 6 Gold. Pf.,unk. d. 40 Der Vorstand. Emil Noi gt. Gegenstand des Unternehmens 1 satzungsgemäß die Herstellung und Aktiva RM 9 Passiva RM Leontsche Werte .. 12,5 G do. Vorz. Lit. B 8 Wenderoth pharm. . 25 b do do. Em. B do. do. rz. ab 30 2 der Vertrieb von Waren aller Art aus Holz und verwandten Materialien sowie ;iz 8 8 1 Aktienkapital 8 3 600 000 1 Leopoldgrube 9,5 b Sachz. Cartonnagen 2 8 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 4 166 6 auslospfl. ab 1.4.30 19 90,5b G do. oo. 26. fdb. ab31 [79839] der Handel mit Holz und allen damit zusammenhängenden Erzeugnissen. Die Immobilien 2 226 000 Aktienkapitll 8 16“ Leylam⸗Josefstal. v —,— do Gußst. Döhlen. 8 3 Ludw Wessel Porz.] 0 1 80,5 6 do do. Em. D. ut. 31 4. 56G 56 do. do. 27. fdb. ab32 Heidelberger Aktienbrauerei W“ 8. 1 11 Errrich der Förderung dieser Zwecke e 953 135 Obligationen: iK. 5WISi=10000K do. Thür. Portl.⸗Z. 1: 8 Westd Handelsges.] 0 1 70,25 b 1 do do. Em. B. ut. Z1 ½ 1.1. 6 6 do do ut. b e8 vorm Kleintein al. 89* otigt, in e anre xr n 2 G Elektrische Anlage .... 5 000 Rest auf 4 ½ % alte An⸗ 8 Lictebercher enr —,— B do Wagg. Werdau 8 Westeregeln Alkal. 10 2 171 3 do. do. Em. M. do. do. 26 Ausg.) 8 8 tenenden Geschäaäfte zu machen un nlagen je üch . 16 125,— 1 g Lieberm Ni. 7

0 2 8 106 G do. Webstuhl 1 Westfalia⸗Dinnend. „5 [1. 75b Mobiln.⸗Pfdbr. 1.4.10 79 G Mobtlis.⸗Pfdbr.) Bilanz ver 30 September 1927. ; 58 8. 8 8 Fahrzeuge 1““ 6 000 leihe Lindes Eismaschin. 147,5b Saline Satzungen 10 4 3 Wests. Drahr Hamm 5 [5 [1.7 825b do. do. Em. 1. Lia.⸗ do. do 26 Ausg.2 h 8 zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen, stroutensilien .... 7 929 Rest auf 5 % Tarr Lindströͤrn b

1 2 Ee 8 f; 8 1 16,5 G Salzdersurth Kaliw. 12 1. b 1 do. Kupfer 5 1.1 79,5 b B Pfdb. 0. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.4.10 79,25 b G (Liq. Pf. o. Ant. Sch. 79,3 b G Atti leiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Effekten u. Beteiligungent) 61 181 alte Anleihe 18 450,— 34 575— Lingel Schuhjabr * 36 Sangerh. Masch.. 1. . Wicking Portl.⸗Z. *10 19 1.1 siaßeb6. 148. Anteilsch. 4 7 Lig. Anteitsch. 3,25Lig. tiva. * orm zu beteiligen und Zweignie erlassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗a! . 322 922 . Lingnez Werte. 10,25 G Sarott Schotol. 12 2 [1. 75 6 Wickrath Leder 0 1 96 b GPf. Em. l. d. Ham⸗ GöPf. d Pr. C. Bodkr. 5,6 G Immobilientonto 1 535 700 Ese 1 Sperrholzpl tvenkiste d Zigarrenwickel⸗ 116“ 2 7 ½ % Eng. Pfundan⸗ 8 Ludw Loewe n Co. 61b 6G G. Sauerbrey, M. % 8 Wiesloch Tonw. 6 3 [1.1 975b G burger Hyp.⸗Bank 1. v. Sr. 55,6b G Preuß Ctr.⸗Boden s 1 . richten. Zurzeit werden Sperrholzplatten, Zigarrenkisten un Zigarre e 51 167 ke sns 8 nS972 8 2 Maichinen⸗ u. Kühlanlagen⸗ formen herestekl Kasse 111“ 5 3. he £ 125 000,— 2 550 000 . 8 ,5 5 8* 11“ 8 H. u. F. Wihard.0 1 —2, Hannov. Vodkrd.Bt. Gold⸗Kom. ut b. 80) 4. 1102 25 b G 53 500 g8 8 8 8 000 000 Debitoren“) 2 067 732 Laufende Akzepte 11“ 848 271 —,— 5. F. Schaefer B. ech Wilke Dpft.⸗. Gass 7 4 130 b G Gld. H. Pf. R.7. uts0 1.4.10 101 eb B do. do ut. b. 30 11 95,5 b G tonto 11u Das Grundkapital der Gesellschaft, das bei der Gründung 1 ( ar. 4 071 000 b —,— B H. Scheidemander. 0 Wilmersd Rheing 11 97⁄b do ö 1—6 ut. 32 1.1 —,— 9 do do. 26, uk. b. 31 6 Inventarkonto 62 800 betrug, wurde bis zum Jahre 1917 nach und nach auf Mℳ 4 000 000 erhöht. 1“ 185 Ee11“ 220 95 b 845b 111“1“ 0 1 224 G b 7 1 8 2 ut. 32 1.4.10 8* 8 do do 27, uk. b. 32 67.,75 G 9 b poss, 22 8 8 1 85 4 1 ; 8 ngiodo 000 2 enußsch. 0 —1 22 itten. Gußstahlw 0 .7 51,5 0. . 12 uk. 32 1.4.10 99 G do. do uk. b. 28 77b B Aunenstäͤnde u. Kassafonto vs ns.; Im Jahre 1920 wurde das Aktienkapital im Zusammenhang mit dem Ver⸗ Aufmertungauszlaich . b ͤ1 e E S1 18 E1“ 172 o 11I1“ v“ 2 kauf einer Fabrik um 680 000 in der Weise 1es ge eft daß auf jede Aktie b Gesetzli 8 1 do Bergwerk. N . 3 895 do. do St.⸗Pr. 1 125 G R. Wolz 0 88.25 b 7 do R. 10 u. 11,ut.32 1.4.10 91 G Hy. Pf. 24 S. 1, uf. 30

4 092 5227 71 im Nennwert von 1000 170 ausgezahlt und von je 100 Aktien 17 ein⸗ Avale 834 090,10 Avale 834 090,10 86 I“ F 85e S 18 n Henussch 0 [0f1. 7 6e 1 b ö gezogen wurden. Bis zum Jahre 1922 wurde es dann auf 20 000 000 erhöht ¹) Nom. Na 30 000 Aktien der Schlesischen Sperrholzfabrik i. Liqu., Breslau. EI“ . 50 25 b EV 1396 See hsssrei Fl an 1. Z1I1 1 Passiva. und laut Beschluß der 6. eneralversammlung vom 10. November 1924 auf Reichs⸗ Nom. RNM 150 000 Anteile der Deutscher Celotex Vertrieb G. m. b. H., Potsdam do. Vrz.⸗Akt. Lit. X 701eb G do. Elettr u. Gas vr E Wunderlich u Co. 8 do, do. tg. ab 51 ,6 1.1.7 926 r do.27811, ut. 32 Aktienkaptlalkonto 1 1 000 000 mark 3 600 000 umgestellt, eingeteilt in 3600 auf den Inhaber lautende Aktien mit RM 40 000 Einzahlung. 3 8 Flhaxest. G 8 2 8 . 88” Zeigen Maschmen. 1 8 do.Prv.GM⸗A.Rr 3 8 -—, do 26 S.5 uk.3, Vorzugsattien, abzügl. noch über je RM 1000 mit den Nummern 1—3600. ““ ²¹) Darunter RM 155 000 Bankguthaben, RM 20 000 Forderungen an die arnrseeit Veretan 116 b d2. eeö 3 202 G .esd gee, 2 2 1. 8 1.7 97.75 G 8 35 nicht einbezahlter 15 000 5000— Die jetzt neu aus efertigten Aktienurkunden tragen die aksimilierten Deutscher Celotex Vertrieb G. m. b. H. . Marie. kon. Bergw. 7 8 b G do Textilwerte.. 1 86 88,75 b o. Vorz.⸗A. Lit. B 1 6 do. do. d. N7.3. uk. b. 31 11.7 925 b 6 do. 29.8 uk.31 Hypothekenkonto . . .. 211 100— Unterschriften des Genera direktors und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie ²) rd. RM 2 263 000 Roh⸗ und Hilfsstoffe, rd. RM 867 000 Halbfabrikate. Martt⸗ n. Kuüͤhlh 2 1.1 165 1 Do. do Genußsch. 2 1 heens Zuckerför. Rastenba.] 0 8 b do-do. doRauö ut.n 17 9456 do. do. 27. S. 10 D verse Kreditoren .. 832 109 52 Aktienbuches. Es sind ihnen Dividendenscheine Nr. 1—10 einschließlich und ein ⁴) Darunter RM 745 000 Bankschulden, RM 1 009 000 Forderungen der Masch. Starte u.H N 8 6005b G 1““ 2 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Koblenz Stadt Röi⸗ GpPf. Pr Hnp. Bt. Reingewinn u. Gewinnvor⸗ Prpene beigegeben. N. V. Cuba. 8 Maschin, Baum. v 1 106 G 8 Scemdurs 8S5n . 12186b ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Ant. 886. ans. 83. do. Redo 26S1ut31 8 1. 314 31310 8 8 8 ; ; ; 8 8 ; 3 8 8 8 8. 56 8 o. Breuer.. . r Schönebeck Metalls? . 3 Köln Stadr RM⸗A. do. do. 26S. 2, uf. 31 ö nereLaced- Den -. E zurzeit die Herren Generaldirektor Die Werksanlagen der Gesellschaft befinden ich in Langendiebach, Lüne⸗- do Buctau.... . 161,5b 6 Schönwald Porz 12 —,— 2]) Deutsche. v. 1926. rz. 1.10.29] 6 1. 96,25 b G do. d0..8.226,1 30 3 192 522771] Richard Schweizer, Friedrich Rockel, Alexander Hafner, sämtlich zu Potsdam, burg, Ragnit, Rehfelde a. d. Ostbahn und Herbolzheim. Der Grundbesitz der do. Kappel. N . „13e b 6 HKermann Schött. 8 605b Mu Zinsverechnung Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 25S.2,31 8 und Carl 9 eitz, Lan endiebach. Gef llsch t n diesen Plätzen beträgt 240 885 qm, wovon 56 426 qm bebaut sind. Maxrmilianshütte. 8 3 182 b Schriftg. Offenbach BI —S8 Altenburg (Thür.) RM⸗A. rz. 1.1.28 81. 86 b G do. do. do. 26 S. 3,32 Gewinn⸗ und Verlustkonto Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat be teht aus Gesellschaft a Mech Web. Linden *18 15 1. 28225 8 Schuber u. Salzer’: 1 333,5b 6 335b G Gold⸗A., 1db. ab 311 8 14.10 9425 8 94,25 6 Fried. Krupp Gold do. do. do. 278.4,32 ver 30 September 1927. ind 8 3 § 12 Mitglied ; 8 d H . 2 hil Die Werksanlagen umfassen vier Schälerei etriebe, zwei Messerwer e, zwe do do neue N 3 do. Genußscheine 1 2945 G 95 b G Bk. f. Goldkr. Weim. 8 24 R. Au. 3, rz. ab29 88 8 90 8 do. do. do. 27S. 5,32 vecA 2 min dstn⸗ und öchstens 2³. Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: r. (Sägewerke mit den dazu erforderlichen umfangreichen Trocknereien und Preß⸗ do do. Sorau ... 2 1. Schuckert u. Co. N . 8 182,75 b GoldSchuldv. R. 2, do. do. R. Cu. D, rz. 29 88,75 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. (Ah. c. Eugen von Maltitz, Präsident der N. V. Handelmaatscha ppij „Cuba“, Den anlagen, ferner drei komplette maschinelle Anlagen für igarrenkistenfabrikation do. do. Zittau... 97,5 *.Zwisch. Gesch. J. 1.Thür. L.H. B. rz29% 8 1.8.9 96,75 6 896,75 G Kur⸗ u. Neumärk. Gldm. Pf. R. 2u1. 30 1 g 738 190%6 Haag, Vorsitzender; Dr. Paul Bonn, stellvertretendes Vor tandsmitglied der antagen, 9 b enwick 1 Zigs Sie verfügen Mehltheuer Tülli. 0 1 Schuhfabrit Herz. 8 do. do. R. 1,z. ab 28]/ 5 1.8.12 805 6 —,— G Nittsch. Feingold 95,75 G 75 do do. N.4. uf. b. 30 Malz und Hopfen .. .. 1I1“ t Bank. Bärli telton Vorst 8 Ernst B t. Fo. Braun⸗Brünin und eine Anlage für gsigarrenwickelformenfa rikation. Sie erfüg H. Meinecke 8 1 95. Friz Schulz jun 3 Bayer. Landw.⸗Bk. I a üehe da do. esenb Generalunkosten... . . 1 638 157 26 Deutschen Ban Zerlin, stellv. Vorsitzender; Ernst Braun, i. Fa. 1 ich insgesamt über 336 Arbeitsmaschinen mit den notwendigen Beförderun sein⸗ Meißner Hf. u. 13. 10 Schwandorf Ton. 8 GH Pf.R.20,21uf. 30% ℳ1.4.10 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 868 8 do. do. R.7. kdb. 32 Abichrerbungen 16 55 034 72 & Co., Basel; Rentier August Brünin „Hanau; Hugo Brüning, i. Fa. Heinri richtungen. Bis auf das Wer Ragnit sind sie mit eigenen Gleisan chlüssen Merkur, Wollw. Ns10 Schwanebeck Zem. .1 14 1 Bayer. Vereinsbank do do. Reihe 4 —,— —,— do. do. R. 3. uk. b. 30 1 8 6/27 314 413,19 & August Brüning Hanau; Jean rüning Generaldirektor der N. Hout⸗ 2 .“ 8 rli K 1 d G llsch ft . Metallbant u. Me⸗ Schwelmer Eisen.. 34 Gold S. 1-5. 11-25, do. do. Reihe B —,— —.,— do do. Komm. R. 6, Reingewinn per 1. 10. 26/2 314 41* industr Picus“, Eindh e K Direk der A. Bisd &z versehen. Für die rzeugung der erforder Kraft stehen er Gesellscha tallurgische Ges.. 8 1 G Seebeck. . X 3 36-79,84,86, 1929,30 versch. Landwtsch. Kreditv. unt. bis 1932

industrie „Picus“, Eindhoven; Jos. rauß, Direktor der A. Bisdom Zoon außer mehreren Lokomobilen zehn Dampfkessel mit einer hesamtheizfläche von H. Meyer u. Co. Lik. 10 12 1. Segall. Strumpfw. 1 111,5 b do. S. 30-83. rz. 32 1.4.10

s4 B g3 b

57725 8955. b W Z0 Sachs. Pfd, R. 2,30 .5.11 93,75 G do. do. N. 8, k85. 32 B KerLees .. 2 Memel; Richard Kümmel, fachtechnischer Beirat der J. I“ 1640 qm und neun Dampfmaschinen mit einer Gesamtleistung von rund Renes, Raufmann⸗a . Feier u. Raumen 89 de S 1—2, 8. 32 2 1410 d0 Goldfrcöor2 814. Preuß⸗Pfandbr.Gld

8 2. 8 2 8 2 5 8 4 8. ; 4 8 5 U. 9 . 2 1 . . Ser. 8 . 3 . 8 8 8 Gzewinnvortrag von 1925/26 43 177117 & Sohn A.⸗G., Potsdam; Oberstleutnant a. D. einrich Lambert, Wiesbaden: 1800 F. S. zur Verfügung. Der für die Lichtanlagen und die h Antrieb von TET“ . nn; 8 1.4.10 Landwtsch. Pfdbrb vp P,E,88. r..28

Einnahmen aus Bier, Treber, Ludwig Emil von Maltitz, i. 8 Holzindustrie Kümmel & Co. Wittlich. Der Arbeitsma chinen verwandten Elektromotoren benötigte elektrische Strom wird Mamosa A.⸗G.I. 14 1 254 Siegen⸗Sol. Guß à 3 do. Komm. S. 1,z. 32 ees ena 8 8 Eis und Mieten... 2 702 518706 ö“ bezieht neben Ersatz seiner baren F die weiter unten er⸗ von insgesamt zwölf Dynamomaschinen mit einer Gesamtleistung von rund Minimaz 10 1 Siegersdors. Wert. 11 BelgradKreis Gold⸗ do. d0. R. 1, uf. 32 do. E. 40,ut.h. 31 K-Pv 2 wähnte Tantieme, mindestens aber RM 1000 für jedes Kitglied und je RM 2000 740 Kilowart erzeugt. wird für das Werk Herbolzheim Fesgleftreg Meir u Benet.-9 8 1 10e; 8 e 1 150, ET1ö danber Salzofohr 8 bo. 82enr8.c9

2 7145 692723 für den 8 und dessen Stellvertreter. bezogen. Zu den Werken gehören 16 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser mit Motorenfabr. Deutz 0 0 17 616 60.5 Geb. Simon Ver. T. Berl. Gold⸗Anl.v.26 Pe em.3, 1h a39, 6 1.. 1 b0..48,u0,b.32

In der heutigen Generalversammlung Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. insgesamt 58 Wohnungen. Mühle Rüningen N 10 7 180t G Simonius Zellul.w 1. u.2. Ag., tgb. ab 31 3. 12 do. Em. 5. tilgb. ab28 8 98 6 do. G. 42, uf. b. 32 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr Die Generalversammlungen finden innerhalb von 1 Monaten nach In Potsdam, wo sich die Hauptverwaltung der Gesellschaft befindet, besi t Bergwert.. 4 „1 136 G Sinner A.⸗G. Sehs 1 1 do. do. b. 24,2.1,25 . 86. do. Em. 12. rz. ab 33 1. 99 . do. Em. 35, rz. 29 1926/27 auf 60 pro Aktie vo 500 Ablauf des Geschäftsjahrs am Sitz der Gesellschaft oder in Berlin statt. Bei sie ein Bürogebäude und drei Beamtenwohnhäuser mit einer Grundstücksfläche Ses nee k n,s 8S 884 .“ 8eei. v 2 ö“ b 8 8. 88 . 816 258,S45nt.8.g2 Phcgesatn welche bei der Rhein Credit⸗ Ausübung des Stimmrechts gewährt jede Aktie eine Stimme. von insgesamt 6457 qm, ferner in Herford und Stuttgart⸗Feuerbach mit Gleis⸗ Münch. Licht n Kr. —0 1 106,5 6 1064 do. do. Lit. B do. do. Ser.3. u1. 30 2. do. Em.2, tilgb. ab29 4. 8 (Mobilt.⸗Pfdbr.) anf und deien Filialen zur Auszahlung . Die Bekauntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen anschluß versehene Grundstücke mit einer 1. von 4499 qm, auf denen G Mundioos 0 27 68 b 7 Spinn. Renn u. Co⸗ J1. do. Ser.4. ut. 30 410 0 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) do. do. Em.43 (Lig. gelanat 3 Reich en er und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft ver⸗ sich größere 7geheac. befinden. Schließlich ist die Gesellschaft noch Eigen⸗ Raphta Prd. Nob. v Sprengst. Carbon. 4 do. S. 5u. 6,u1.30 898 ohne Ant.⸗Sch... 21. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch.

Krunwern hureng. 8 2 1 8 8 Krauß u Co Lot.. 3 11u 8 8 8 seliich ft datt 8 9 1920 mit der N. V. Handelmaatsch 8 Freieaeg Stahl...

[78703] [80607] Prosvpekt. . Rserscheft Fatte imn 28 3 2. e.eveeesebe 2 eromschruber Au! Grund des Beschlusses der außer⸗ 8 4 d „Cuba“, Den Haag, die bislang fast ihr ganzes Aktienkapital besaß, ein Ab⸗ 8 xEee b 8 Brünin & So n Aktiengesell aft U Pots am. kommen geschlosien, wonach ihre gesamte Fabrikation und die durch sie etatigten Gevr. gri ordenllichen Generalverlammlung vem 8 g h - sch z Verkaufe ihrer Erzeugnisse gegen eine angemessene Vergürung 1. Rechnung 1 Lüi en am0

—2V—V——NB 868ügününneöenee

——

2v2=8ö=Séö=SVöSVö=SV=g B“ R; —6828SSS=gögöSSen

Wanderer⸗Werke : Warstein u. Hrzgl.

VVW— r— 888ö–8nnenee;. 299b 2

—J—VyV——— ℳMRKp——— 25=SSg-ögöSgögSee

1ö1 8 8 S HN go cU— 2 0 H.

A&

02 =.8S

en

1258S5G

cd emneme d

22 U,h 02 2 S'HE 828B8

S

VVöV————öö ESüeELeEn 82—A--2ö 0 8=8 282

8₰ A☛

8b 3 G do 9 5 8 1 8 4 —,— 5 Stader vederfabrik 8 6 ). do. S. 12, uk. 32 4.10 99 6 Anteilsch z. 4 9% Lig. Anteilsch. z. 41% Liq. Heidelberg. den 14. Dezember 19227. pflichtet sich, sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres tümerin eines in Frankenberg i. Sa. gelegenen Fabrikgrundstücks von 14 190 am Nationale Auto... 6 1 96 6 Stadtberg. Hütte.. 1 . do. Ser. 7. us. 82 1.7 G. Pf. d Leipz Hp⸗Bff. 8.K

si Bi b EIö 8 b . lt Lei S1. 75,5b G GPf. 1 dPr. Pfdbrb.f. erliner örsen⸗Ze tung oder im Berliner örsen⸗ ourier) sow e in Fläche bebaut 2565 qm), das zurge verpachtet ist. Natronzellst. u. P. N .1 144b 145 b G Siüt 1 5 e“ 1.7 88 d Geä Preuß. Psandbr. Gld vesei werden von der 1 pz. Mess. Reich

8 HGö 20 N 8 Neckarsulm Fahrz.,]. o. Kom. E. 17, rz. a b32 ichtet sich ferner, in Verlin und Frankfurt a. M stellte b esellschaft ca. 1100 Arbeiter und ca. 120 An⸗ N.S Vercahräc 9 1. 101,8b 102 78 8 Steam⸗Magnesta 0 8 11.1 107 do. do. E. 9. ut. 32 Leipz. Mesff Reichs⸗ „M. gestellte be

3 -— 2 e13 do. do. do. 18, uf. b32 Fr Brenner. Herm. Finck. 1 chaft e er, in 8” chäftigt. 1 Neckarwerke 9 9 [1.1 141,55 143,75 bz Siteiner u. Sohn sis Mobilis.⸗Pfdbr.) 27 . 5 G mart⸗Anl., rz. 31

[79483]. dendenscheinbogen 1sh Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an mit 7 ¼ P verzinsliche Teilschuldverschreibungsanleihe mit 20 jähriger - eit 1 Neue Realbesit, 7 613 .—e— —, Steingut Colditz. 70 3 1 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1 78,9B 1926, uf. bis 1981 vrelaa . ; b 1 8 NeuWestend à. Bi9 D.ℳ p. Sr. *335 6 g35 b8 (S Chamottes 3 1. S8 3.4 99Lig.⸗ eir Bilangz am Z0. September 1927. den Generalversamm ungen hinterlegt sowie alle Lnstigen te Altienurkunden im Rennbetrage von Latg. 125 000 englischer Währun aufgenommen. Ihre feberfn Rozlenm noesie se he1e efk Le ze. C1ana ag 7, 8 1 1e dain dienh.1. 2nb E,

F „betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlosenen Maßnahmen bewirkt Tilgung erfolgt vom 1. Oktober 1937 ab durch Auslosung von jährlich nom. 1 Niederschl. Elettr.⸗ 10, 10 e do Elettriz.⸗Weristo 12 (1. do. Kom. S.1, ut. 31 8. 5b6 do. da. unt. b. 81 do. do.R. Z8.6,29u. 31

Aktiva. RMNM [₰ werden können. Lstg. 12 500 zu Pari. Die Gesellschaft ist berechtigt, die binfeihe vom 1. Oktober ö sawerte. ,12 gi2 i. 1873 18 8 u. 8 8 88 8 do. Ler⸗2 nr32 88 do. do. 27 uns. 88 1 8 do. do. Keihe 9,32

8 8 ; ,9; „; 1““ b . 9 1 . 1 8 8 b abelw . NoOss [1. 8 o Pap. u. Pappe 8 . do. 2.3, uk. 3. W. . do. 0, 82 zrundstücke und Gebäude 787 700([+‿ Pon dem bilanzmäßigen Reingewinn werden nächst 5 % der geseß⸗ 19388 ab jederzeit ganz oder teilweise mit sechsmonatiger Frist zur Nüctahlun -o Steingut-. ..„10 10 (12 17718 8 12898 8 d0 Poritegement 8 0 1. 188,750b 8 Verl AaA. Gec⸗ e“ 8 geg.9.28

Betriebstechnische Anlagen 532 300— lichen Rücklage so lange überwiesen, als sie den 10. Teil des Grundkapitals zu Pari zuzüglich aufgelaufener Zinsen aufzukündigen. Für die Anleihe i do. Tritot Sprick. 0 0 11.5 55 G 55 25b do. Vultan. ].Stett. do. do 8,25 b do. do. S.2. ut. b.30 do. do. Reihe 11.30

Bestand ertige lb⸗ nicht erreicht hat bezw. sich nicht au dieser Höhe hält. Alsdann werden 4 % 8 z 3 G icher shypothek 8 do. Wollkämmer. 6 10 [1.1 159,75 8 160 1 5b Maschinenb. Bulk.] 0 23,25 b do. do. —,— Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 32 estand an fertigen u. ha e 1 1 ionäre auf den gesamten Grundbesitz der Gesellschaft eine Gesamtsicherungshypo 8 1 Maschine 1

1““ auf das eingezahlte Grundkapital als erster Gewinnanteil an die Aktionäre zchfth⸗ - Nordparl Terrain. %DHℳ p Sr. 54 545 6 Stickerei Plauen . 8 60,25 b do. do. S. A b Bl. Gd. Pf. E. 2,1130 98 do. do. R. 1 u. 13, 32 fertigen Fabrikaten und erteilt. V ges 1 Hr.; 8 1 3 im bböö“ von 1100 kg Feingold an erster Stelle eingetragen. Nordsee Dampfsisch. 6 11.7 R. Stock u. Co.. 0 0,25b do. Goldstadtschbr. 04,6 6 do do. G. 4. rz. ab 2 Prov. Sächs. ndsch. Materialien. 349 757 verteilt. Von dem hiernach verbleibenden Gewinn erhalten der Vorstand und ie Gesellschaft ist Mitglied des Verbandes der Deutschen Sperrholz⸗ Nordwestd. Kraftwi. 4 4 1. 115 b G H. Stodiet u. Co. †8 b

6

9

6

9

£

Die Direttion der Heidelberger in der

Aktienbrauerei vorm. Kleinlein. einer a Frantfurt a. M. Srle henden Tageszeitung zu veröffentlichen. ie Gese

20

do. do. do. 19, ut. b92 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 30 do. do. Reihe 7. 31

2

—— 2

20S5 200

s

2GeS80USSIcU. 0 . *

222882282ö

2202

.

——öe EEAI1I1I1q Süögöegöe’Aäönöneneöeeee

8V8VSVöSV öV qV nggEgg*ns;

SSS

e g . 28328 2

8 „— * 8 8 1 8 ,— 9 do. 0. 00 G do. do. E. 8, rz. ab33 Gold⸗Pfandhr... Kassenbestand .. . . . 7 992/23 die Beamten die 1888 vertragsmäßig zugesicherten Vergütungen sowie die Mit⸗ fabrikanten e. V., Berlin, der Holzindustrie G. m. b. H., Frankfurt a. M., und 6 Carl Rottrott 9 4 [14 876 ,—B Sishr u. Co., Kma. 5b do. do. 5 1. K. 1. 7. 1928 do. do. uk. b. 30 Vertpapiere... 15 050 lieder des Aufsichtsrats seanagen 10 % als Tantieme. eer Rest steht zur des Vereins Deutscher Cigarrenkisten abrikanten e. F. 8b Stoewer. Nähm. ..

—'öe A

* 8 0 . 2 Bonn Stadt RM⸗A. do. do. E. 5, uk. b. 32 do do. Ausg. 1— 2 annover. Die erst⸗ Stolberger Zinih. 206 25 v. 1926. rz. 1981 g 8 do. do. S.1. uk. b. 28 do do. Ausg.l n.2

149 B Braunschw.⸗Hann. 8 do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Rhein. Hyp.⸗Bank 2bbb G Hyp. GoldPf. rz. 31 8 Pf. o. Ant.⸗Sch. 4 ¼½ 1.4. Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27

8 25 95,56 Sübd g ¹ 8,. 8 do. 1924, rz. 1930 3 98 b G Anteitsch.2eceig.G Rh.⸗Main⸗Donau

8 3 675 8 8 4 8 . Korsw. u. Chem. ö. o 0 1. 1 5,5 G Südd. Immob... b G o. do. 1926. 1z. 1931 1 Pi. Mckl. Hyp. u. Wb p. St. Gold. rz. ab 1928 EaerLaIe. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 lauten Die Umsätze der Gesellschaft in den Jahren 1924 bis 1926 betrugen do do. Genußsch. 0 0 5 768 Süddentsch. Zucker 140 b G do. do. 1927, nt.b. 31 1.7 88 do. Gold Komm. Rheinprv Landesd.

g 8 bie : R 1 19 000; es wurden ca. 36 000, 49 000 Pdenw. Hartstein 70 10 1.1 1758 176 b G Svensta Tändsticks do. do. 1926 (Liq.⸗ Em. 3. rz. ab 1982 11 Gld⸗Pf., rz.a.2.1.380 1 Passiva. wie folgt RM 6 668 000, RM 7 151 000 und RM 7 719 000; e 5 ö14“ C1““ dee E1u“ WT 8 3 18 8 4. 2

At 2 2 28 9 ¹ 2 3 1 s j 8 H 8 gebtücher⸗ 2 400 000- Aktiva. Bilanz. Passiva. und 48 000 Festmeter Rundholz deutscher, polnischer sowie afrikanischer Her⸗ Desterr Eisenb Veri Roef. St 5.1008 X9 8041b8 38225b G Antetisch,. a.⸗ Mecll. Ritterschaftl. do do do.Ang. j.

œ.

Buchforderungen einschl. Berfügung der eneralversammlung. 88 enannten Verbände sind rein wirtschaftliche Interessenvertretungen, während 8 Oberbayer. Uebert. 7 1.1097,75 b 97,75 b Gebr. Stollwerck F Bankguthaben . . . . [1 493 875 9 6. An Dividenden hat die Gesellschaft ausgeschüttet: 1924: 0 %, 1925: 6 , er letztere, dessen ö“ bis Ende 1927 festgesetzt ift, auch eine Regelung des FG bersch. Eis.⸗Bd 0o 1.1089,25b 86,5b Srralj. Spielk 1 1 1926: 8 %. Absatzes und der Preise bezweckt. sdo. Kotswerke, jetzt Sturm Akt.⸗Ges..

2ö8VöVSVSVSVSYgSIN VEE11545

Gesetzlicher Reservesonds. 240 000 üü= kunft verarbeitet. 1 1 p. Std. zu 30Sch. 8 S S1.1 29,26b 29 8b G. Pf. d.Hraunschw. Gold⸗Pfandbr.... 8 7 unt. 1931 4 94,75 0 sicht erhobene Dividende 1 441— RM. b RMN 9 Die zurzeit vorliegenden, zu lohnenden Preisen hereingenommenen Auf⸗ do. Siem.⸗Schuckw Conr. Taa u. Cie. —, 6 110b B Hannov. Hyp.⸗Bk. †. 8¼ℳ9 p. St. do do. do. Ser. 1 1 1 do. do. Kommun. Buchschulden und Anzah⸗ Immobilien 2 226 000 Aktienkapital Zö“ 3 600 0— Pträge sichern der Gesellschaft eine Beschäftigung von zwei bis drei Monaten. p. Stck. zu 15Sch.] 6 1.1 14 ½ B 145b Tafelglas N 115 b 115,5 G Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel. Hyp. B I Ausg. 1a, 10, ut. 31 11. 94,75b deg ai⸗ zah. . Maschinen 887 000 Obligationen: 1 ; 1 4 1 51,545 ; ür das laufende Ge⸗ E. F. Ohles Erben 7 48 b 6 49 8 b do. neeiae .. 1116 1116 Hyp. Gld. K., uk. 30 .1.7 [103,5 b G 103,5b G GHyp. Pf. S. 1, ut2 1 do. do. do. Ausg. 2, mungen . 3341 105 46 Measchz ““ 8 88 Falls nicht unerwartete Umstände eintreten, dürfte auch für das laufende V Drenstein u. Koppel 3 18225b 1325b Th. Teichgraeber.“0 do. do. do. unk. 81 1.7 98b G 8 Mein. Hup⸗B. Gold⸗ unt. 1931 6 1.4. b Rückständige Löhne und Elektrische Anlage 5 000‧% Rest auf 4 ½ % alte An⸗ schästasahr mit einem befriedigenden Ergebnis zu rechnen veh das die Aus⸗ Ostpreuß. Dampfw.]: Teieph. J. Verliner

48 025 Fah leihes 1 8 stiweet I 0 7098 8926— do do. 4 91,75 b G 91, 756 G Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Rhein.⸗Wesl. Bdkr. zahrzeuge .. eihen) 16 200 5 einer hinter derlenigen des Vor hres nicht zurückbleibenden Dividende Ostwerte... I 9 854, 63 b Teltow. Kanalterr. i. L.ℳ p. St. 175 G 6 do. do. do. uk. b. 28 4.71—8 —. do. Em. 5, uk. b. 28 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 8 104,5 8 66 8 Hürenten, vF üttung ei t igen de Lxlahres nicht zurtghleibenten Wi Ottensen Eisenw... 11 t8eb 6 17b B Tempelhofer Feld. o T.

8 r 8 825, 1. 9 0, 76,70b BraunschwStaatsbk do. Em. 8, uk. b. 31 do. do. S. 3 uk. 29 8 —,— Feii eii 156 103 Bürvutensilien Rest auf 600% gestatten wird. Terra Samen 0 0 —,— —, Gld⸗Pfb. Landsch) do. Em. 9. ut. d. 32 do. do. S. 5 ut. 30

32188 6786 Rlestene) alte Anl.) 18 600,— 34 800— Potsdam, im Fosfsber b“ dlsehat Fanzer Sn.-Gera e88. derr Hoben. N.8 0 . R.18,diigs ab 1828 4. 9 de C.11, ui. b2 1o. do.S.4a ut 20 ¹ echsel. 7 ½ 0, Eng Pfundan⸗ J r ning Sohn 2 ieuge ellschaft. zassage Bau o. N. Bot. Garten, vo. do. R. 16, tg. 29 4. .9 G 9 vo. Em. 12, uk. b. 31 vo. do. S.6 rz. ab3 1

70 1 8 8 88 Söb Peipers u. Cie. J.Terr. A. G. Botan. do. do. R. 19, uk. 33 1 96 do. Em. 2, uk. b. 29 0o. do. S. 38, uk. b. 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kasse keihe L 125000,— 2 550 000 Schweizer. 8 Peters Union.. Gart. Zehlds.⸗UW Nho ,0 [1.1 B .—, do. do. R. 17, uk. b. 32 1* 90,5 do. G.⸗K. E. 4, ui. 30 Debitoren) .. 3 527 820 65 gaufende Akzepte... . 102 605 Pfersee Spinner. do. Rud.⸗ZJohthal. 60 1.1 6 do Kom. do.ne16ul29 4. 8 do. do. E. 7. ui. b.32 do. do. S. 7. ut. 381

Soll. RM 9 Restierende Einzahlung auf Kreditoren) 11471 112 8 Auf Grund des vorstehenden Prospekts üiüd 8 PflugerBriefumscht do. Südwesten i. L. % Dℳ p. St. 241 do. do. do. R18, ut92 1 5 G 94 do do. E. 14, uk. b. 32 do. do. S. 9, uk. 31

öv —-ö

25829 FE⸗

—2 28

G&

=

SS 60

do. do. S. 12, uk. 32

½

282eCm U 8 Hol HU. SvövggSg 1L222g*nn ———— ——-

99999

2288

Generalunkotten. 621 904 99 7 ½ % Engl. Pfundan⸗ Hypotheken*) . . . . . . 45 243 RM. 3 600 000 Arktien, Stück 360) zu RM 1000 Nr. 1—3600, der Pöönng vergban. Teutonis ässdnm ; i⸗ vrannschwg. Stadt da bo. E.18:u1531 da d0. S. 0, ul,31 Abschreibungen 75 095,30 leihes) ½ 71 250,— 1 453 500 BePerhere 192 396,110 J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft zu Potsdam 8 Reingewinn 156 103,72 Disagio¹⁴) . . . 127 500 Gewinn und Verlust: zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Berlin und Frankfurt a. M. Fulius Pintsch 5 Verteilung: Vortrag am 1. Januar zugelassen worden. E1“ 6 % Dividende 3 192565 3 963,21 erlin, im November 1927.. h do SEpiten. 144 000,M—0 Gewinn 1926 344 310,75 348 273 Deutsche Bauk. ““ + dSdo’ Tuüll u Gard. Tantieme an 1 vpxer F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1 den Auf. 8 344 431 8 344 43175 Frankfurt a. M., im Dezember 1927. sichtsrat,“ 1 3 ¹) Außer inzwischen verkauften nom. RM 5200 Industrieaktien nom. RM 30000 Deutsche Bank Filiale Frankfurt. B. Polack... Anteil am Aktien der in Liquidation befindlichen Schlesischen Sperrholzfabrik, Breslau. Ferner Jahres⸗ besitzt die Gesellschaft das gesamte Stammkapital von RM 150 000 der 1926 ge⸗ [798611. A. Ludwig Steinmetz; [79843] Pongs Spinnerer

gewinn 4 591,— gründeten Deutscher Celotex Vertrieb G. m. b. H., Potsdam. Der hierauf einge⸗ Aktiengesellschaft, Remscheid. Mittelrheinischer Lloyd Aktien⸗ Bonge nevahn gerns,12

1 Textil Niederrhein 6 0) 1.1 RM⸗A26 fdb. 31 8 j Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 1 rz. ab29 Thate Eisenh... 4 [1.1 BreslauStadt RM⸗ Hyp. Pf. R. 2. uk. b. 29 do. do. S. 11 (Lig.⸗ C. Thiel u. Söhne 5 1.1 Anl. 1926, föb. 31 1 8 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 101,7 6 Pf.) o. v.; Friedr. Thomée .. 10 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. R. 1, uk. 36.6.27 886 Anteilsch. z4 % Lig.

96 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. ff. 7 2

.

Thörl’s Ver. Oelf.. k. G. Pf. R. 1, uk. 27 44.10 do. do. R. 2, uk. 31.3.31

Thür. Bleiweißfbr. do. do. R. 3, uk. 31 1” 94 do. do. R. 3, ut. 30.6.32 Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Thür. Elett. u. Gas do. do. R. 4, uk. 32 4. 9 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 GK. 24 S. 2u Erw. u30

Thür. Gas, Leipz. N do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26 S. 4 uk. 30

Tielsch Porzellan. do. do. 26S. 5, uk. b. 31

1 1 Leonhard Tietz. N 8 Trachenb. Zucker. 7 do. do. 27S. 6, uk. b. 31 Transradio 1 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 84. 96 do. do. R. 1, uk, 30.9.32 do. do. 23 S. nrz. 29 Triptis Akt.⸗Ges... 1 do. S. 27, uk. b. 30 11. g do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ 8 do. S. 28,29, unk. 32 99 do. Kom. R. 1, uk. 33 rentenbr., I. Ldw. 8 4 3

zggzaeszn ö 1

Dn 22***˙

do. GldK. R. 1, uk. 30 4. 3 do. do. R1, uk 31.12.32

do. do. R. 2, uk. 31 13 b G do. do. R. 2. uk. 30.9.32

S8S=SS

do. do. R. 3. uk. 32 1. 3 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 4, uk. 2.1.33

2-

SüEöeöegEngEneenen

——— 5ZISS

———— 9 2

x —SSSücoSSMN

Triton⸗Werte.... 8 88 88 9 do. S. 30, uk. b. 32 4. do. Komm.⸗Anl. d. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32

. 8 M 40 ist j 9 9 8 8 5. 8 Tüllfabrik Flöha N do. S. 31, uk. b. 32 .1. . Sparf. Girov., ut32 g do. do. R. 4-6 uk. 82 Vortraga. neue 8 zahlte 68“ in der Z Belanz noch unte r Debitoren Bilanz zum 30. Juni 1927. Gesellschaft für Versicherungs. und Portsenlonellsd 8 Türt. Tab. Regie. do. S. 38. uf. h. 31 6 8 Mulherm a. d. Ruhr do. do. Reihe 1 u. 2 Rechnung 7 512,72 b verbucht, im laufenden C eschäftsjahr aber auf das Konto „Effekten und Beteiligungen Hypothekenvermittlung in Köln. 8 . Prang b66 136,25 G do. S. 32 (Liq. Pf.) Re 26. tilgb. ab 81 s 11 93 5 1 Sächf. Bdir. Gold⸗ 111“X“ Ford di . e,An. de heang25181ss 1926. XXX““ 1v Jamencgaa.Fnn. Reoo”g orche,” 1s. Sernes deg un. 2n

) Darunter Ry ankguthaben, d Forderung an die (grundstücke und Gebäude 72 5711— I. Gewinn⸗ und Veriustrechnung. Preßspan. Unter. 2bG 8 Union, Z. chem. r. 1b GPf. d.Dr. Hypbt. e. Pfbr. Em 3. 1z,30 88b = —* 4 115,75 b 5 Union Wtz. Diehl Deutsche Hyp.⸗Bank do Em. 5. rz. ab 28 do.

8 753 104 01 Handelmaatschappij Cuba, RM 280 000 Aufwertungsausgleich gegen aufgewertete Maschinen u. Gerätschaften 71 103133 . Pretowerte, 11c. 70n gi b 8 w-de 6 . 8 Union⸗Gießerei... . b ld. Kom. S. 6, uk. 32 4. 9 do. Em. 6, rz. ab 31

8 9 Mo 1 5 8 O P Haben. 8 8 811 g 8bö E1 Geschäftseinrichtung 3— 3 Einnahmen. RM. 4 8 Senzieb⸗ 18 —, 6 Unterhaus. Spinn N 1 8 . do. do. S. 7, utk. b. 31 1.7 9 do. Em. 7, rz. ab 31

Vortrag vom vorigen Jahre 6 685 63 41 Na e 9 .““ ; 1 Warenvorrätee.. 346 117 65 Vortrag aus 1925 . . . . 56190 Fr. Rasaquin, Farb. 105 b 6 Dtsch. Kom. Gld. tg81 4.10 8 do. Em. 14, rz. ab 33 Bruttogewiin.. 669 249,/08 9,) Bei der Begebung der Pfundanleihe entstandenes Disagio, das die Gesel (Guthaben und Kasse. 122 985/19 Prvoiltenen .[15 51829 Rathenow. Dpfm. 4 .—,— Varziner Papiers.. 5 1 135,75 b do. do. 26. 1, t9. 31 4.10 8 8 do. Em. 8, rz. ab 81 77 169,30 schaft innerhalb der nächsten 5 Jahre, also vor Beginn der planmäßigen Tilgung, utrh 1 vape r. Rathgeber Wagg. Beithwerke.. 0 46.5 6 do. do. 26.1. tg.81 4.10 92. g do. E. 12. uk. 30.6.82 Sa. abschreiben wird. 612 780/17 16 080 8 Rauchw. Walter N 75 b Ver. Bautzn. Papierf 6 b do. do. 23A. 1, tg. 24 9 81. 8 do. E. 13. ut. 1.1.33 8 do. Brl.⸗Fr. Gum. 5 Disch Wohnstätten⸗ do. E. 11, uf. 1.1.38

752 92 Ravensb. Spinner. —,— B B 8 7 753 104101 ⁶) Rückzahlbar am 1. 1. 1932. Passiva. Ausgaben. Reichenn. Metall. 2,5e b 6 85. do. Berl. Mörtelw. 0 6 1. 149 G Hyp. . G. R. 2, tg. 32 4.10 E . do. Em. 2, rz. ab 29 10,5 b Böhlerstahlwte. Dresden Stadt RM⸗ do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30

ie auf 69% festgesetzte Dividende für ²) Darunter RM 1 126 000 Bankschulden, RM 290 000 aufgewertetes Rest⸗ : Ke 1 72. J. E. Reinecker.... dan afaasace ieseß. gelangt sofort taufgeld, 8 8 s Aktienkapital... 668 schn teumnkoften ö“ t7 Reisnols Papteri.. 260 25eb G 249,75 b G 4* vper Stüci ex en,1. Anl. 26 R.1, ut. 31 % 7 1.6.12 b do. do. Em. 15.:xz 83 G (schaftsk i de ²) Inzwischen zurückgezahlt 8 Hypothekenschuld. 9 000,— 2. Vortrag hE1u“ HReiß u. Martin... 70b 706 Chem. Charlb. 8 do. 26 R 2, uk. 82 .6.11 S718 †f do. do. Em. 9. 13.31 Gld.A. 11u. 12,1924

Luger bei V“ der ) Inzwischen zurückgezahlt. Verbindlichkeiten . 226 698 82 Ier 1 R . . h,n.. dutsvurg Sude da. E. ui. 1e138 g * Schles. Bodtr. Gold⸗ eut Bank un ei der Darm⸗ Aktiva. 6 Ner f 2 8 i 8 1 3 1 ’1 5,rReich uBay. ga - Flanschenfa 0 M⸗A. 26. uk. 32 g . Nürnbg. Stadt Gold Pfdbr. Em. 3, rz. 30

ö“ EEEö’ 1b lktiva Gewinn⸗ und Verlustkonto Passiva b“ 4 081 35 II. Bilanz. geem as af, 8 8888 ehenh e . vs ipoe, d n. eene be d. WW“

in Berlin und Halte und bei dem Bank⸗ 16“ 12 9 8 5 612 78017 1 öö 2876 E5b;G e b.nh

hause von Goldschmidt⸗Rothschild 8 ebe. 591 014 20 Jan. 1 138 57353 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiva. ME. 1 E K 3 8 Z 8 8, 8 5. 8- ch 6 1 * V 2 T181“ 8 . 8 6 4 4 5 . 00 28 1 4 8 8 8 . .

G bilien, Maschinen usw.²) 203 248 58 zum 30 Juni 22 1 Pe; 1.“ 21 255 1 EE 8

28 8 2 8 9 8 8 -. 8* 5 .„ s, w ee eis b. . .. . ertragsteuer die Gewinnanteilscheine der Saldo . . . . . . . . . ³48 278 96 seee Bechehersa28118 88 1 N 8 3. Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ do. Möbelst.⸗Web. 42,5b 6 [1425 . Metall Haller N Anl. 26, rz. 1981 1 820 8 do. do. S. 1u. 3.r6. 30 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) gsteu Betriebsunkosten 124 178 27 Spiegelalas Aktien über Re 60,— (Reihe 5 Nr. 9, 1 142 536,74 1 142 53674 Fenddat e . 182 775,19 ,guthaben .. .. do Spiegelalas..

Tuchfabrit Aachen.

—2

1 1 1 1 1. 1.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,—— —’—- 0SS

aee

2

SS

do. 8 do. R. 10 uk. 32 do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 1 Lig.⸗ Pf. d Sächs. Bodkr. A. Sachsen Prov.⸗Verb

2822

r2VöVö=SöSö-S=Sgg E8bE8’2 —X

kessbszsess —— 2 222-—--—Z2

25

*

—V—VöVV——V —2—22sön-2ͤNéöNSö

——'V——ö———— 282-ö=qüö=Sèé5SvSS=Sgghn 2—8ͦOoœnbSSccNhchhoh

—,— 222 -—ö-

&

RM⸗A 26. uk. 32 9 do. do. do. 1923 . do. Em. 12, rz. abg3, ai sfwnens; RM⸗ Oberhaus.⸗Rheinl. t. K. 1. 7. 1928.. Unl. 26, unk. 1931 4.10 9 9 StadRMz 7uk. b. 32 4.10 G 8 do. Em. 7, rz. ab 32 Elberfld. SEtadt RM⸗ Oldb. staatl. Krd. A. 2 do. Em. 11,. rz. ab38 Anl. 26, ut. 31.12.31 8 Gold 1925 ut. 90 do. Em. 9. uf. b. 82 Emden Stadt Gold⸗ do. do. S. 2, rz. 90 do. Em. 2, rz. b. 29

—O—— —1

AEEEE —ö——BöSüöGögn

V88Sg=S=Sq2SUeg

175 ½ b 175,25 G . Pinselfabriten Frankf. a. M. Stadt do. do. Kom tg. ab29 ohne Ant.⸗Sch.. Stahlwerke N.

z 1 1 7. 1 68,5 b 1 70 B . Portl. Schim.⸗ 1 Gold⸗A. 26, rz. 32 89 89. Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. Anteilsch. 34 ⁄2Lig. G Reihe 6 Nr. 9) mit dim 3,24 und die b Verteilung des Reingewinns: Löhne und Gehälter 105 593 63 4. Inventakr. . . . . f. ½ Jahr Sil. u. Fwuend. 37,5 b G b Frankf. Pfdorb. Gd.⸗ do. do. do Pf. dSchles. Bodtrb. f. Gewinnanteilscheine der Liktien über 5 % zum Reservefonds RM 17 603,90 Fhee gerbürn Geh 4 081 86 . 8 gg ¹ PG 8 11r.- 89 8 8 M. 5,25 b G . rz. 30 8 96 96 2. 8 -5 8 88

; 8 8; S ö11ö““ 8 5 O 1““ za do. Zucker —.— 0. Schu rilen . do. .10, rz. 33 .1.7 98. 99 o. 2 o. o. E. 13, rz. 33. RM 200,— (II. Ausgabe Reihe 4 Nr. 7, 4 % als 1. Dividende . . . P 144 000,— X.ee o. do. Em. 10, rz 3

. b“ —— 8 es Berneis⸗Wessel N 1 718 do do E. 1, rz.abs2 1,10 gG 8 BPforzheim Stadt 9 1. K. 1. 7. 1928. III. Ausgabe Reihe 4 Nr. 3, IV. Ausgabe Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstands 8 do do Elektr.. 175,5 b 25 b B do. Smyrna⸗Teppy 143b do do. dnbas 11. g Jod nns. rz. 1931 do do. E. 6. rz. 52 Reihe 4 Nr. 3, v. Ausgabe Reihe 3 Nr. 3, 4 % Superdividend 8 1I1 . 1 do do galkw... 122b 6 131b do Stahmerle... .101104,56b do. oo. E. 2, rz. ab29 4. do. do.XêN⸗A27 rz82 do do. E. g,nt. b. 52 VI. Ausgabe Reihe 3 Nr. 8, VII. Ausgabe 11114A1“] Bruttogewinn... .. 416 628144 do. do. Sprengft.

Vortr uf neue Rech 8 15 438,21 Kreditoren 16““ 105 b 108,5 G do St zünp.n. Wifi. * 3 [199eb 6 5 Gld⸗K. E.4. rz30 4. 8 Plauen Stadt RM⸗ do. Cellul. Reichs⸗ Vg66VVV ö meermeseserah Die vorstehende Bilanz nebst der Ge⸗ 3. Versicherungssteuer. 1 nceenghem Jatr 75b SS G der inamaninfat 7 5s2n 2 88 ö 1“ Nr. 7, Nr. 7401 13 400 Reihe 1 Nr. 6 RM 348 273,965 swinn⸗ und Verlustrechnung ist in der v1XAX“ 8 . err eehsis Ksebonh E. L utk.b. 1 8 mit NM 10,80. 8 ¹) Darunter RM 75 000 laufende Steuern. pordentlichen Generalversammlung vom 222 1 3 8 Sangerhausen, den 15. Dez. 1927. ²) Davon RM 68 347,53 auf Immobilien, R 98 211,70 auf Maschinen, 9. l. Mts einstimmig genehmigt worden. 8 89 Maschinenfabrik Sangerhausen NM 2000 auf elektrische Anlage, RM 2500 auf Fahrzeuge, RM 1189,35 auf Büro⸗ Remscheid, den 16. Dezember 1927. Köln, den 26. November 1927. Aktiengesellschaft. lutensilien und RM 31 000 auf Aufwertungsausgleich. Der Vorstand. Eugen Engels. Der Vorstand. Männel.

—'——ℳMℳöeS —25

228⁸2

—— 2; 5 5

——ö—— BüRN 22-2

2 —2

8