1927 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Forderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ wer stücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrut beisufügen. Die Nachlaßaläubiger welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten. Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be friedigung der nicht auegeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubinger aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen sowie dee Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Charlottenburg, 12 Desember 1927. Amtsgerscht. 13. F. 181. 2.

[80973]

Die Aktien der Holsten⸗Brauerei in Altona Nr. 11214, 11215, 14226, 16398 und 17175 über je 1000 sind durch

ussch ußurteil vom 28. Dewmber 1926 für kraftlos erklärt. 3a F. 81/25.

Das Amtsgericht, Abt. 3 a, Altona.

[80574 Durch Ausschlußurteil vom 14. 12. 1927 sind die unverlosbaren 4 % igen Schuld⸗ verschreibangen der Kommunalanleihe der Preußischen Central⸗Boden⸗Credit Aktien⸗ gesellschaft in Berlin vom Jahre 1912 Nr. 704, 726, 1038/39, 2117/19, 2316/18, 2115/6 2661, 2844/46, 2979 und 3078/80 über je 5000 ℳ, Nr. 679, 1181. 1236 und 1483 über je 1000 ℳ, Nr 1981/2 über se 300 ℳ. Nr. 960/1 und 1053/4 über se 100 für kraftlos erklärt worden

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216 F. 605. 27. 8

[80130] Oeffentliche Zustellung. Maria Theresia Rimmele, geboren am 1. Juni 1922 zu Menzenweiler, Gde. Geigelbach, O.⸗A Saulgau, ver⸗ treten durch das Jugendamt Saulgau als Amtsvormund, klagt gegen den Dienstknecht Josef Bliestle von Zimmern u. d. Burg, O.⸗A. Rottweil, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ver⸗ mutlich in der Schweiz, zuletzt wohnhaft in Musbach, O.⸗A Saulgau, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin als Unterhalt vom 1. Januar 1924 an bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres eine Geldrente von jährlich 360 RM zu Händen des Vormunds zu Faslen. und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen Leilscskan gen im vor⸗ aus. Der Beklagte wird hiermit zu der am Freitag, den 3. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht stattfindenden Güteverhandlung geladen. Amtsgericht Saulgaun (Württbg.), den 15. Dezember 1927. [80131] Oeffeutliche Zustellung. Anna Schaidle, geboren am 21. Ok⸗ tober 1922 zu Scheer, O.⸗A. Saulgau, vertreten durch das Jugendamt Saul⸗ gau als Amtsvormund, klagt gegen den e lebenden Dienstknecht Karl Reiner von Ertingen, O.⸗A. Ried⸗ lingen, zurzeit mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesend, zuletzt wohnhaft in Saulgau, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin als Unter⸗ alt vom 1. Januar 1924 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs zu Händen des Vormunds eine Geldrente von jährlich 360 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, ie künftig fällig werdenden in viertel⸗ jährlichen Raten jeweils im voraus. Der Beklagte wird hiermit zu der am Freitag, den 3. Februar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht stattfindenden Güteverhandlung geladen. Amtsgericht Saulgan (Württbg.), den 15. Dezember 1927.

[80133] Beschluß vom 13.12. 1927. Arthur Helmut Kronauer, geb. am 7. April 1927 zu Halle, gesetzlich ver⸗ treten durch Jugendamt Worms, Kläger, E11“ Ref. Naegele eim Amtsgericht Stuttgart I in Stutt⸗ gart, klagt gegen Max Arthur Oscar Meyer, Kaufmann in Stuttgart, Traubenstr. 7 bei Ellwanger, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts: 1 wird Termin zur Fort⸗ 8. der mündlichen auf ittwoch, den 1. Februar 1928, vormittags 8 ½ Uhr, Saal 206, Archivstraße 15, I, bestimmt; 2. dem Kläger wird die öffentliche Zustellung bewilligt Amtsgericht Stuttgart I. Stellv. Amtsrichter Marx.

[80129] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ferdinand Braune, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 87, klagt gegen den Direktor Paul Wie⸗ hager, früher in Berlin W. 30, Eise⸗ nacher Straße 6, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß dem Kläger von dem Malermeister Otto Preuß die ihm, dem Otto Preuß, zustehende Restforderung von 330 RM für gelieferte Malerarbeiten an den Beklagten durch Abtretungsurkunde vom 3. 10. 1925 übereignet sind, mit dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ läuftg vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtg zur Zahlung von 100 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 1 1926 zu verurteilen Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Thar⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer

1.

101, auf den 8. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Charlottenburg, den 13. 12 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [797901 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Alfred Otto Nachfl. in Eibenstock, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lenzner in Halle, S., klagt gegen den Kaufmann Otto Koebbel, früher in Helbra, Siebigeröder Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß sie dem Be⸗ 58. Waren geliefert habe, und der Beklagte die vertraglich angebotenen Waren nicht abgenommen und den Kaufpreis nicht bezahlt habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 1562,80 RNM als Kaufpreis für diese Waren und 411,88 NM als Schadensersatz nebst 9 vH Zinsen seit dem 30. November 1926 aus 79,20 NM, seit dem 17. De⸗ zember 1926 aus 40 RM, seit dem 5. Januar 1927 aus 53,10 RM, seit dem 9. Januar 1927 aus 163,50 RM, seit dem 14. Dezember 1926 aus 27,10 RM, seit dem 13. Januar 1927 aus 27,50 RM, seit dem 17. Januar 1927 aus 65,95 RM, seit dem 21 Ja⸗ nuar 1927 aus 45,10 RM, seit dem 19. Februar 1927 aus 16,70 NM, seit dem 16. April 1927 aus 370,80 RM, seit dem 23. April 1927 aus 4,15 RM, eit dem 26. ril 1927 aus 146,60 Reichsmark, seit dem 12. Mai 1927 aus 19,70 RM, seit dem 1. Juni 1927 aus 81,10 RM, seit dem 14. Juni 1927 aus

39,60 RM, seit dem 17. Juni 1927 aus 382,70 RM und seit dem 1. Oktober 1927 aus 411,88 N zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Halle, S., Post⸗ straße 13, Zimmer Nr. 78, auf den 6. Februar 1928, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Herheün kcht gten vertreten zu laͤssen. Halle, S., den 29. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[80124] Oeffentliche Zustellung und Ladung. Zum Amtsgericht Kaiserslautern als Prozeßgericht erhob Henriette Lacmann, gewerblos in Otterberg, vertreten durch Justizrat Dr. Rheinheimer in Kaisers⸗ autern als Prozeßbevollmächtigten, Klage gegen Hermann Benker, Musiker in Kaiserslautern, Laubstraße 5, wohn⸗ haft gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Südamerika sich aufhaltend, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin zu bezahlen den Betrag von 200 RM nebst 7 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1927 an. Subs. der Be⸗ klagte wird verurteilt, die zufolge Ur⸗ kunde des Notariats Kaiserslautern III. vom 20. Juli 1927 ihm durch Frau hilippine Burckhardt, geb. Steiner, Ehefrau des Fuhrwerkbesitzers Philipp Burckhardt, in Kaiserslautern wohnhaft, übertragene, auf dem Grundstück Plan Nr. 1467 ¼1%, Anwesen Nr. 57 in der Augustastraße in Kaiserslautern, hypo⸗ thekarisch eingetragene Darlehensrest⸗ forderung in Höhe von 200 RM nebst 7 % Zinsen vom 1. Januar 1927 an in das Vermögen der vorgenannten Ehe⸗ frau Philippine Burckhardt zurück zu übertragen und die Zwangsvollstreckung in diese Forderung in Höhe von 200 RM nebst 7 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1927 an auf Grund Urteils des Amtsgerichts Kaiserslautern vom 14. Juni 1927 zu dulden. 2 Der Be⸗ klagte hat die Prozeßkosten zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zu dem auf Montag, den 5. März 1928, vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaal Nr. I des Amtsgerichts Kaiserslautern zur mündlichen Güte⸗ verhandlung bestimmten Termin wird hiermit der Beklagte Benker geladen. Die öffentliche Zustellung wurde be⸗ willigt. GR. 3915/27. Kaiserslautern, 15. Dezember 1927. Amtsgerichtsschreiberei.

[80127] Oeffentliche Zustellung.

Germania von 1922,. Versicherungs⸗ aktiengesellschaft zu Stettin, Parade⸗ platz 16, vertreten durch den Vorstand, Klägerin, klagt gegen Eder, Josef, Kaufmann in Passau⸗Innstadt, Schmied⸗ gasse 2/I, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung auf 282,70 RM Wechselhauptsache nebst 8 % Zinsen seit 1. August 1927, Provision und 2,45 RM Wechselunkosten, Kostentragung und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Schuldner Josef Eder wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 17. Fe⸗ bruar 1928, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Passau, Sitzungs⸗ saal 1 im 1. Stock, geladen. Der Klägerin wird die öffentliche Zustellung der Klage mit Beschluß vom 12. De⸗ zember 1927 bewilligt.

Passau, den 12. Dezember 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

[80132] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe des Schweißers Julius Vohs, Anna geb. Schuchardt, in Schwelm, Kaiser⸗Friedrich⸗Platz 15, klagt gegen den Dachdeckermeister Paul Eickert, früher in Schwelm, Bahnhofstraße 58, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 100 RNM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. 12. 1926. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der

11“

Beklagte vor das Amtsgericht, hier, 1] Nr. 15, auf den 31. Januar 928, vormittags 9 Uhr, geladen. Schwelm, den 10 Dezember 1927. Amtsgericht.

4. Verlosung k. von Wertpavpieren.

Privilegierte österreichisch⸗ unga⸗

rische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

3 % Schuldverschreibungen alte

Em. I— VIII. Em. 1X von 1874,

Em X von 1885 und Ergänzungs⸗

netz, 4 % Schuldverschreibungen von 1900.

Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Pubpliques Autrichienne et Hongroise, émises avant la guerre, 22, BVoulevard ce Courcelles, Parie 17 e erinnert daran, daß gemäß den Ent⸗ scheidungen der Reparanonskommission die ’ür die Hinterlegung der Stucke zwecks Abstempelung und Bogenerneuerung auf ein Jahr festgefetzte Frist am 6. 10. 1927 abgelaufen ist (pgl. Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 23. September 1926].

Auf Antrag der Caisse Commune hat die Reparationskommission die Frist bis 6 April 1928 verlängert. Es wird aue⸗ hücklich vermerkt, daß es sich um eine Ausschlußtrist handelt. Die Inhaber welche ihre Stücke noch nicht bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm⸗ Ges. a. Akt. in Berlin, Bremen, Dresden Frankfurt a. Main und München hinter⸗ legt haben, werden zur Vermedung des Aueschlusses hierzu nochmals aufgefordert.

Bodenkred tverein für kleinere Realitäten auf dem Lande

(80296]=½ in Zütland. Verzeichnis der zur Einlösung

gezogenen Obligationen. 3 ½ prozentige 1. Abteilung.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 290, (190

128), 435, (648 1 28, (689 ½ „, 805, (925

(1204 1885 [1391 ½. , (1634 ½ 27, (1950

1728), (1978 ½3), (2118 ½23), 2147, (2163 1 33). (2190 23), 2413, 2496 (2686 ½6 2759

(2789 8 (2879 ½ , 2948, (30 i6

1½28), 3177, 3182, 3244, (3467 ¹ 23,, 3538.

1½23, (37582 ½ :„ 3929 4075, (4104 ½,) 4166, 4371, (4452 1½3), (4456 ½ 3), 5289 (5311 ½3) (5477 ½) 5577, (5284 ½3), (5827 8), (5838 ½2) 6003, 6193, 6270.

(6303 1221, (6480 0.), (6804 1 9), (6926

7e.). 7039, (7716 /½9), 7733, (8467 ¹ ½3), 8518. 8531. (8688 ½32), 8708. 8788 8804, 9372, (9517 ½ „, 9693, 10022, 10099 10691, (10831 ½), (11044 ½ 3) 11130,

11547, (11613 ½ 3“ 12074 13169, 14371, (14372 ½26), (14960 ½ 3 14566, (14622

16103, (16192 ½ 31), 16253, (16276 ½3)

16354, (16376 ½ 3), 18464 (18468 609 5

(18469 16), 19391, (19584 ½4) (19 1⁄23), (19964 1, ,20239. Lit. B à 50

(3938 ½ , 4439, (4524 ⁄⅛13), (5481 ⁄½⁄ ). Lit. C à 400 Kr. Nr. (3180 ½3), (3181 ½6), 4101. 5538. 3 prozentige: 2. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 15. 4 prozentige: 1. Abteilung.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. (57 ⅛9), (851 ½ ), (918 ½ „, 96t, (970 ½8 9). (1115 ½˖ , 1201, 1266, (1397 ½ ⁄), 1459, 1618, Iri9. 1779, 1820, 22138, 2238,

(2239 ½ ,), (2240 22) (2391 ½3,), 2483.

(2511 ½), 2613, (2799 ½ 3, (2833 ½9, [2937 ½ 8) (2982 1½3), (3003 ½ 3), (3040 1½2 8), (3242 ½ 3), 3374, (3417 ¹½3), 3683,

3944, 4229, (4327 ½ 31. 4331. 4345,

4405 (4418 ½n) 4473, 4565, (4576 9), 7a9 ½2 (4750 ½22 (4759

4592, 4653, (4 8 1 23), (4761 ½3), (4895 ½,), (4907 ½¼),

4973. 5089, (5161 ½9), 5180, (5208 ½9 ,

60667 (6142 ½1, 6206, 6207, (6254 ¹½23,. (6462 19,), (6624 (b6,48 ½2, (6781 1½8, (6838 ½3) 6871. 7246, 7309 7310.

(75934 19) 7656, (7684 ½ ,2). (7770 ½3, 8

7785, (7881 ½ 3 7, (8057 ½ 3), 8140, 8143 (8159 1⁄23) 82 0. (8315 7/27).

Lit. à 500 Kr. Nr. (120 7½) 422 ½29), (545 ½ 3), 806 (852 ½˖), 912,

1005, 1009, (1041 ½ 2 ), 1091, (160,6 ½ 3),

(2303 ½ ), (2387 ½2 2)1, 2687, (2914 ½3), (2915 1/2 ).

Lit. C à 400 Kr. Nr. 127, (128 ½z), 391, 571, (579 ½ 1, (776 ½˖ (1, (986 ½ 3) 1064 (1122 ¹½3), 1126, (1196 ½ 3 7, 1238, (1271 ¹½3), 1684, 1855, (1889 ½8), 1981.

(2084 1⁄26), (2086 ½,), (2233 27), (2387

1 28), (26411 ½ :), (2793 ½˖ .).

Lit. D à 200 Kr. Nr. (159 ½,),

(348 ½ 8), (501 ½ 7), (543 ½ 1), 621,

1112, 1113, (1II17 1.). Lit. E à 50 Kr. Nr. (74 ½3), 306, (860 ½9). 4 prozentige: 2. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (168 ½z),

215. 287, (367 ½), (371 ½ 3, , 1543 2r,

(746 ½23), 887, (906 ½2 2 , 937, (1217 ½3), 1289, (1426 ½ ), (1469 128) (1541 8,., 1660 1726, 928 1½23) (1738 ½ 9 , 1834, (1869 ), 2059, (2137 ½ 3), 2276, 2322, (2345 12, (2606 ½ , (2911 ½3), 2965 (2966 ½ 3039 (30040 ¹ ½ 3), (30833 ½3), 3086, 3186, 3200, 3432, 3491, 3515 3621, (3956 ½3, 4154. 4276. (4277 ½⁄ ), 4749, 4942, (4986 1 ), 5045, (5066 ½3),

(5164 ⅛), (5438 ½ ), 1 23, 5518, (5522 1 ½23), (5616 ½ 1½231, (5936 4 w60052, (6100 7/⁄19 6455, (6763 1½3 (6972 1 ½2 3 ß(7176 ¹ 23 7272 ½2), 7334 1½23), 7337, (7420 7,27), (7446 ¹1 23), 7569 123), (7698 ½,], (78 82 1½22), 7914, (7916 1⁄½ 3) (7919 ¹½3), (7937 1/27), (8084 113), (8178 ½ 3), 8204, (8275 123 (5293 ½ 3,% ßu(8328 1/½3 7, (8373 ½3) 5377, 8425, 8472, 8581, 8635, (5658 1½3, (8802 ½.) (585tz 3, (8954 ½ 3) (97135 1⁄28) 9171, (9200 1 ½3) 9229 (93415 ½3 (9341 ½) 9402, 9510, 9526 (9713 ¹ 100080, (10104 ½ 3) (10378 123), 10415 10437. (10453 ½.,) (10562 ½ 3) 10812. (10831 ½3) 11104 (11122 ½2 „, 11296, (11372 ½,),

28), (11475 ½ 3), (11960 ½ 9„ (11843 1½3). 12015, 12043, 12136 12209 (12361 ½ 3) 12431, 12566, 12728, 12825, 12900, 12919 (12981 12), 13021, (13032

(10105 ½6),

13684, 13794, (14106 1½3), (14259 ½̃ (14280 ½ „, 14506, (14530 ½3), (14577 —12½) (150014 ½ ), 15162 15475 (15494 1⁄23). 15687. (15730 ½ 3), (15837 ½ 3), (16041 ¹ 28), (16633 ½9, 16758, (15759 ½ 3), (16895 . 17389, 17439, 17639 17798, (17900 ½ (18157 ¹*2a), 18188, (18231 ½ (18315 2), (18328 ⁄½˖) 18647 1½3), 18899, (18920 ½, 18926, (18972 ½ ⸗) (19035 ½ 2) 19210, (19276 ½ 7, 19316, (19331 ½,), 19348.

Lit. B à 28 352, (438 , (569 1½2 52), (585 ½ ), 589

(18458 ½22),

(1023 ½ ), 1165, 1170, (1304 ½ ), (1416 1⁄23), (1539 ½⁄ , 1727, 2023, 20770, 2338 (2673 ½2⁄, (2820 ½), (3054 ½ 7, 3112, (3194 ½3), 3675, )„, (4073 ½⅛9), 74151 ½ 2), (4223 ½9) (4569 ½3), 8 (4949 1½,¹1, 5331, 5583, (5614 ½ 9) F 56 60, (5698 ½3), 5829, 5875, (5992 1½23) 27), 6220, 6291. (6686,1 217, (6766 1⁄2), 6999, (7110 7194, (7268 ½ 3), 7325 (7458 ½3), (7591 12 87, 7677, 770 6, (7737 ½).

Lit. C à 400 Kr. Nr. 7/21)1, (234 ½),

(1239 ½˖ (1466 ⁄½237, (1523 7½2 1/25), (1909 ½3) 1920, 1 28), (2428 1½22), (3127 (3352 ½3), 3506 3560, 3646, 3889, 3890, 3917, (4155 ½3), 4209, (4302 ½⅞.)

84. (50700 1½2,5362, 54

(5904 21, (5928 1½e), 5941, (5945 ½2 (66038 ½ 9), (6195 ½ .

27¼ 7190, 7239, (7240, ½) 7305. Lit. D à 200 Kr. Nr. (14 ½, (142 ½8, (281 ½ ), 541, (552 1 ½3) 682 746, 8866 929, 930 (989 ½ 3) (1597 ½3, 1715, 1846, (1851 1½8) (2038 ½ ) (2051

(2558 ½,), 2610, (2613 ½3).

Lit. E à 50 Kr. Nr (38 ½,), (420 128), 546, (683 7½2.) (720 ½ ) (843 ½23) 992, (1100 ½ ,, 1256, (1260 ½.), (1275 ½ ), 1400.

4 prozentige: 3. Abteilung. à 2000 Kr. 37 1½9), 113, (391 1⁄23) 228), 908 946 (1029 ½¼), 1½2, 1127, 1210, 1277, (1300 ½), 1371,

51 19 g 21 (1a0 1 2.. (195 .(1981 ¹½ ) (2140 ½ z), 2287.

28, 2505, 2532, 25155 ( 13), 2641, (2756 ½1, (2891 ½4), 2894 (3044 7⁄½27), 8

(3931 ½2), (3957 ½ 3), 4173, (4228 ¹ 38), (4328 ½ 31, 4357, 4495 4206, (4576 ½29), (4672 ½3), 4748 (4795 ½83), 4848. 4896 (5007 ⁄½⁄, 5020 (5147 ½2 2), (5618 ½3), (6254 1231 28). 6506, 6605 (6670 ½ 2), 6758 (6820 ½ ), (6847 ½9), (6930 128., (7040 —1⁄½ 3) (7198 1 ), 7444 7574, 7642. (7652 ½ 1, (7920 ½ ,„ (8053 ½ 2), 8096 8119, 120 ½), 8162, (8320 ½37, (8334 1/½ 7) (8527 ½ 2 , 8798, 8837, (9169 ½., (9357 ½9),

1%½2* 9977, 1½3“ 10188, 10371, (10390 ½21), 10440, (10520 ½ )1, 10522, 10651, 10661, (10684 2 108 6, (10944 ½ (11047 ½3), 11354, (11355 ½, 11448, 11818, (12078 ½ 3 7, 12081, 12098, 12202

(13507 ½9,

14145, 14202, (14445 ¹½½ (14774 ½ 8), (14785 (15109 ½2, 15289, 15379, (15382 1,23), (15422 ⁄½˖), 15588, (15604 ½ )1, 15614,

(16212 1⁄½ 8, 16341, (16386 ½3 2s), 16727, 16975, 17358. 17406

1948 ½ 77. (2159 7280. (3160 7½1)

0 Kr. Nr. 741 858 (1121 ½ 2), (1506 ½ 2), 1806, 1973. (3077 Nr. (15 1 ¼ 9 508, 788, (876 1062 (1081

(9322 7½.),

1½8), 10742, 10772,

12692, (12820 ½3), (13397 ½ 3). (13612 ¹ ½3),

(14109 721), 14561, (14746 7,27), (14803 ½

(15628 ½9), 16255 ½29), (17610 ½3), 17782, (17820 ½3), (17839 ½ 3),

(18060 39), 18118, (18143 ½3), (18580 ½⁄3), 19129, (19177 ½3), (19228 (19280 ½ 9, 19530, (19531 ½z), (19855 ½ 3 1/½3), 19935, 19967, (19968 ½ 3) 28), (20050 ½9), (20898 1⁄23), (21093 ½ 32), 21172, (21179 1‧2), (21225 1/23, 21266, 21428, (21659 ¹ 21846, 21989, 220

(175000 ½ ),

(18090 ½ 3)

(20669 9).

(22150 ), (22505 1). 22567, (22698 ¼22875 ½3. 22939, 22944, 22992, 23207 (23594 1 23, (23625 ½ 3), 23734, 23774, 23885, 23926, 24285 24307, 24375, (24394 ½ 31, 24565 (24813 ½9) 24814, (24880 ½2 2), (24904 ½3), 24903 ½3,, (24942 ½3)1, (24994 ½ 3 925011, 25031, (25039 ⁄⁄2), (25040 ½22), 25078, 25142, (25400 ½ 25174, (25243 ½ ), (25591 ½3), (25648 1½3), (25 657 1⁄22), 25695. (25959 ½3), 259 6tz, 26 58, (26157 ½23), (26259 ⁄½3z), 26757 (26827 ½3), 27368 (27429 1 2 [27464 ½ 2), 27624, 27733, (27734 ¹ 23 (27863 3) 28096, 28214, (28245

¹ 28), 2830 0 (28432 ½23). (28560 ½23), (28615

3), (28984 ½:.), (28999 ½,), 29404,

(29768 ½ 3 , (29815 ½ 21, (29816 ½ ),

29940, (29972 ¹1 23), 29974, (30028 1¼2

(30200 ½28), (30253 1236), (30314 ½)1,

(30337 ½ 3% (30472 ½ 3 1, (30562 123), (30854 1½3), 30855, (30885 ½,71, 300959,

(31034 ½ 3 , (311191 3) E

(32404 ⁄½2 3), (32413 ½ ), (32549 ½3), 32593, 32677, (32698 1½), 32767 (32838

(311831½ 3), 31380, (31395 72,), (3144 128). (31496 ½3), 31658, 31745, 31814, 3192 1 (32017 ½ 32116, 32279, 32356,

⁄2 8, 32846, 32973, 33032, (33066; 1½3), 33134, (33158 ½ 13, 33344, (33563 1123), (33641 2 3, 33645. 33761, (33793 ½ 34014, 34032 (34057 1½3) 34085, (3408 128), (34158 ½ 3 1 34202, 34239, (34308 1½28), (34525 ½3), 34611, 34864, 34910.

Lit. B à 500 Kr. Nr. 43, 156, (498

8) 785, (796 ½ 3), 936, 1063, (1077 122). (1322 ½ 2), (1[348 ½22) 1864, 1958, (2332 ½ 2), (2373 23). (2574 ½, (2639

18), 2693, 2729. (2731 ½ 3 7, (2732 ½ ),

(3027 ½ 2), 3176 3213, 3306, (3434 ½3),

(3710 ½ 3), 3841, (3912 2 4105, (4154 ½ ¼, (4201 ½), (4482 (4497 1 28) 4590, 4938, 5059 (5297 1½8),

(5301 ½ 6, (5842 ⁄½ ). (6043 1½2), (6197

½6), (6274 ½ (6444 ½3), (6945 31,

7084, 7230, (7440 ½ 3) 7468, 7469, *7732

7772, (d8; 3011, 8386. 7(8573 ½ ,,8767 897,

(8942 ½ 2), (9060 ½ „, 9126, (9184 ½6),

(9197 ½3, 9261, (9386 ½ 3) (10012 1½3), 10036 (10128 ½,), 10359, (10655 ½9),

10847. 10851, 10951, 10982, (11570 7263),

11799, (12288 ½3), 12384. 12438 (12700 38. (12741 ½3). 12883 (12884 ½29), 13107, 13134, (13231 ½,. 13437 1₰3).

Lit. C à 400 Kr. Nr. 63, (104 ⁄2a), 381, (616 ½), (618 ½ ), (847 ½ ⁄%, 862 ½2 ) 998 (999 19) (1281 ½3), 1306, (1446 ½,), (1515 f e), (1950 7 2) 1989, (2001 ½9), 2326. (2665 ½6 , (3048 (4208 8, (4210 ½ „, (4236 ½2 (4404 7,20), 4614, 4643, (4676 ½ 3) 5041., 5094,

(6175 ½m“ (63,89 1½0), (664 1 ½), (6766

1221) (6897 ½0, (7795 2, 7 81. 7740, (7960 1½¼4). 8458, (8618 ½—) 9163. (9273 1/23), (9549 1/28). 9641, (9956 1⁄23), (10006

121“ (10026 ½2 10197, 10581, 10607)

10786, (1,864 ½0, 11542.

Lit. D à 200 Kr. Nr. (37 11), 287 (290 1/½832, (374 ½2) 517, (746 1⁄0), (922 ½3), (1313 ½), 1338, (1406 ½ 9), 1636, (2036 ½⁄, 2561, (2498 ½2), 2873, 3399, 3620.

Lit. E à 50 Kr. Nr. 143 (418 ½ 9), 1072, 1482, (1811 ½9), (1988 ½3), 2099, [2372 ½3).

In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗ eins sind vom notarius publicus zur Einlösung am 1. Juli 1928 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gattonen welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. Diese Obligationen werden mit dazu gehörenden Zinscoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.

Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen.

Die Verzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungs⸗ termine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins:

in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Kopenhagen: bei der Danske Landmanesbank, Hypothek⸗ og Vekselbank. Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Ham⸗ burg außer bei Herren L. Behrens & Söhne, auch bei Herren M. M. Warburg & Co., bei der Norddeutichen Bank in Hamhurg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank A. G. Aalborg, den 1. Dezember 1927. Die Verwaltung.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering

in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

Erste und Zweite elsregiste Beꝛla⸗

zum Deut Nr. 298.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse, Geschäftsaufsicht und Vergleiche zur Abwendung des Konkurses und 8. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ abholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗ aße 32, bezogen werden.

zember

en aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. de

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Mittwoch, den 21. De

192⁷

8

m Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für da

s8 Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 298 A und 298 B ausgegeben.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

1. Handelsregister.

Aachen. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 13. Dezember 1927: 15. November Handelsgesellschaft „Gebr. Weinhausen“ mit dem Sitz Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Benjamin Weinhausen und David Weinhausen, beide Kauf⸗ leute zu Aachen. Als nicht eingetragen veröffentlicht: Im⸗ und Export von Vie räume: Emmichstraße 6.

Die Firma „Bartholomäus Wertz“ in Aachen und als deren Inhaber der Bartholomäus Wertz Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handels⸗ in Mehl, Getreide Futtermitteln. Geschäftsräume: Klein⸗ marschierstraße 42. 8 Amtsgericht, 5, Aachen.

Amberg. Ludwig Wessel Aktiengesellschaft 8 Steingutfabrikation Zweigniederlassung Amberg Sitz der Zweigniederlassung Amberg, Sitz der Hauptniederlassung Bonn: Durch Be⸗ chluß der Gen.⸗Vers. vom 4. August 24 der Satzungen (Stimm⸗ 8 ktien und Teilnahme an der Gen.⸗Vers.) nach näherer Maßgabe des eereichten Gen.⸗Vers.⸗Prot. geändert. mberg, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

. in Aachen.

728). 4483, Handelsvertreter

ertretungen

rg.

Fendelsregister A N heute bei der Firma Steinsche Buch⸗ druckerei Theodor Pöpperling in Arns⸗ berg Die Firma lautet jetzt: Steinsche Buchdruckerei Inhaberin Theodor Pöpperling Ww. zu Alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe Theodor Pöpperling, Mimi geb.

berg eingetragen:

Pöpperling zu Arnsberg ist Prokura

Arnsberg, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. * Unter der Firma „Waidelich & Herz“ in Kleinheubach, Hs. Nr. 117, Bachgasse, betreiben der Kauf⸗ mann Hans Waidelich in Kleinheubach und der Spenglermeister Jakob Herz allda seit 1. Juli 1927 in offener Han⸗ delsgesellschaft den Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Herden und Eisenwaren. Aschaffenburg, 14. Dezember 1927. Amtsgericht Registergericht.

Maschinen,

Bad Frankenhausen, Kyffh. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 216 ist heute zur offenen Handels⸗ & Wagner, enhausen, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Bad Frankenhausen. Kyffh., 12. 12. 27. Thüringisches Amtsgericht.

Kallenbach

Bad Frankenhausen, K Im hiesigen Handelsregister D Nr. 105 ist heute zur Firma Joseph Knobloch, hier. Die Firma ist erloschen. Bad Frankenhausen, Kyffh., 13. 12. 27. Thüringisches Amtsgericht.

eingetragen

Bad Frankenhausen, Kyffh. Im hiesigen Handelsregister ÄAbt. A Nr. 154 ist heute zur Firma Gasthof zum Ring Ringleben, K Biermann, worden: Die Firma ist erloschen. Bad Frankenhausen, Kyffh., 14. 12. 27. Thüringisches Amtsgericht.

Ballenstedt.

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 149 ist heute bei der Firma D. Stolze getragen worden:

eyffh., Richard

Ringleben, eingetragen

die Firma ist er⸗

Ballenstedt, den 14. Dezember 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Bassum.

In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Firma Joh. Schulenburg, Bassum (Nr. 96 des Registers), am

14. Dezember 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bassum, 14. 12. 27.

Berlin. 1179896 Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 20 797 Illes Film⸗Company mbH. Nr. 19 087 Midas Film GmbH. Nr. 19 992 Phönix⸗Lampen GmbH. Nr 21 131 Möbel⸗Großvertrieb GmbH. Nr. 21 307 Landwirtschaftliche Stroh⸗ presserei GmbH. Nr. 15 746 Pöge Preuße Export und Import GmbH. Nr. 18 743 Mayer⸗Bührer & Co. GmbH. Nr. 19 246 Mitteleuropäischer Warenaustausch GmbH. Nr. 19 432 „Litger“ Litauisch⸗ germanische Handelsges. mbH. Nr. 21 396 Inter⸗ nationale Handelsgemeinschaft Gustav W. Raetsch & Co. GmbH. Nr. 21 763 Internationale Kor⸗ respondenz GmbH. Nr. 21 995 Prak⸗ tische „Reklame“ Verlags GmbH. Nr. 22 133 „Jmago“ Apparate⸗Ver⸗ wertungsges. mböbH. Nr. 17 685 „Lötrit“ GmbH. Nr. 19 229 Werk⸗ stätten elektrischer Leitungs⸗ und Bedarfs⸗Artikel GmbH. Nr. 19 320 Niederländische Warenaustausch Ges. Impex mbH. Nr. 20 035 Kepp % Co. Damen⸗ und Herren⸗ schneiderei GmbH. Nr. 20 049 Ver⸗ mögensverwaltungs⸗ & Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Westfalia GmbH. Nr. 20 279 Schwarzer Kater GmbH. Nr. 20 427 A. Leiner & Co. GmbH. Nr. 20 792 Bigro Gesellschaft für automatische Waggonkupplung Patente VBinograd und Groten GmbH. Nr. 20 823 Romaro⸗Werbe⸗ Verlag GmbH. Nr. 20 921 Ornaecit⸗ Lederwaren GmbH. Nr. 21 158 Revisions⸗ und Steuerberatungs⸗ Gesellschaft für Handel und In⸗ dustrie mbH. Nr. 21 635 Lew & Schloßberg Technische GmbH. Nr. 21 710 Nasihi⸗Reklame⸗GmbH. Groß⸗ Berlin. Nr. 21 876 Romos Ex⸗ und Import GmbH. Nr. 22 004 „Vis“ Gesellschaft für Kleinfahrzeuge mb H. Nr. 22 018 Sachs und Lasker GmbH. Nr. 22 019 Lima Moderne Reklameges. mbH. Nr. 22 232 In⸗ genieurbüro RNatio GmbH. zur rationellen Verwertung von Roh⸗ stoffen. Nr. 22 264 Teufelsdiele GmbH. Nr. 22 304 Lansitzer Textil⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗GmbH. Lauteg. Nr. 22 310 Emil Tillack GmbH. Nr. 22 374 Pillar & Feldmann GmbH. Nr. 22 444 Naphta⸗Chemikalien GmbH. Nr. 22 456 Walter Krausse *☛ Co. GmbH. Nr. 22 469 Simu GmbH. Nr. 22 487 Szabaß u. Schulz GmbH. Nr. 22 490 Hermann Richter & Co. GmbH. Nr. 22 532 „Snab⸗ jenie“ Internationale Gesellschaft zur Versorgung von Konsum⸗ genossenschaften mbH. Nr. 17 583 Wolfmium Gesellschaft für elektri⸗ schen Bedarf mb H. Nr. 18 563 Rhea⸗ Film⸗Co. GmbH. Nr. 18 809 Rao Automobilges. mbH. Nr. 18 878 Ver⸗ waltungsgesellschaft Charlotten⸗ burg, Berlinerstraße 57 mb H. Nr. 18 950 Schulte⸗Großheimann & Co. GmbH. Nr. 19 523 Nhino Kom⸗ missions⸗GmbH. Nr. 19 933 G. A. Wolters Gmb H. Nr. 20 016 Ucker⸗ film⸗Vertriebsges. mbH. Nr. 20 097 Nawrath & Hoff GmbH. Nr. 20 402 Neuheiten⸗Nutzungs GmbH. Nr. 20 790 Vertriebsgesellschaft elektro⸗ technischer Bedarfsartikel mbH. Nr. 21 452 Dr. Ing. Schnee mann GmbH. Nr. 21 640 Hermann Zorn & Co. Gmb H. Nr. 21 694 Otto Voß GmbH. Nr. 21 734 „Textilia“ Vertriebsges. inbH. Nr. 21 793 Osthavelländische Bauges. mbH. Nr. 21 997 Lietzen⸗ burger Str. 2 Grundstücksges. mb H. Nr. 22 076 Reuszner & Co. Grundstückserwerbsges. mbH. Nr. 22 158 Mais⸗Verwertungsges. mb H. Nr. 14 411 Norddeutsche Kohlen⸗ handelsges. mb H. Nr. 14 413 Ost⸗ deutsche Kohlenhandelsges. mbH. Nr. 18 580 Russische Verlagsges. Kultura mb H. Nr. 18 674 Real⸗Film GmbH. Nr. 19 989 Rita⸗Film Gmb H. Nr. 19 993 Ww. Schulze & Co. GmbH. Nr. 20 126 Nordische Chemikalien GmbH. Nr. 20 230 Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik „Seeweg“ GmbH. Nr. 20 950 Oce⸗

Vertriebsges. für Holland mbH. Nr. 21 315 Rennsport Wagner & Co. Gmb H. Nr. 21 458 Schark⸗Com⸗ pagnie Maschinen Ingenieure Fadil. Hanisa & Lücken GmbH. Nr. 21 542 „Zentropa“ Metallwaren Austauschges. mb H. Nr. 21 575 Paul J. R. Schmidt Nachflg. Gmb H. Nr. 21 627 „Medimex“ Gmb H. Import Öund Export medizinischer, tech⸗ nischer⸗chemischer Artikel. Nr. 21 650 „Progreß“ Gesellschaft für maschi⸗ nelle Fußboden⸗Bearbeitung mböbH. Nr. 21 726 „Union“ Gesellschaft für Elektrotechnik GmbH. Nr. 21 752 Nadeschda Kohlenausbeutungsges. mb H. Nr. 21 787 „Roupa“ Beklei⸗ dungsfabrik GmbH. Nr. 21 884 „Rossija“ Druckschriften Vertrieb, Verlag russischer Bücher und An⸗ noncen⸗Expeditiovn, GmbH. Nr. 21 861 Ziegelbrand Gesellschaft Westa mb H. Nr. 21 915 Friedrich Sievers Gmb H. Nr. 21 993 Notgeld⸗ vertrieb Gmb H. Nr. 22 054 Wegener & Hauptmann GmbH. Nr. 22 058 Mitteldeutsche Büromaschinenges. mbH. Nr. 22 062 Rohprodukten⸗ Verwertungs⸗GmbH. Nr. 22 161 Lefevrestraße 28 Grundstücksges. mb H. Nr. 22 375 Lux Lichtspielges. mbH. Nr. 22 376 Merckens und Oppen Gmb H. Nr. 14 347 Nordische Ein⸗ und Ausfuhrges. mbH. Nr. 21 610 Mitteldeutsche Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrik mb H. Nr. 21 641 Luka Luftkammerbaustein Gmb H. Nr. 22 416 Lehmkuhl & Petersen GmbH. Nr 22 693 Pflaum GmbH. Nr. 22 728 Magenta mag⸗ netisch⸗medizinische GmbH. Nr. 19 732 Verlag Nowij Mir (Neue Welt) Gmb H. Nr. 16 186 Ziczac Film Gmb H. Nr. 18 594 Neuheiten Vertrieb Köppen & Loew GmbH. Nr. 19 065 Nordische Export Gesell⸗ schaft für Glas und Keramik A. Frank & Co. GmbH.

Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unter⸗ lassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.

Berlin, den 8. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin, [79896]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 650. Ter⸗ mak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb sowie der Einbau bdon Baumaterialien, insonderheit von Pro⸗ dukten aus Asphalt und Teer für die Befestigung von Straßen, Böden und Unterbauten sowie Abdichtungen, ferner die Errichtung von Fabrikationsanlagen, Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ besitz und Rechten und Beteiligung an solchen Unternehmungen, welche obigen Zwecken förderlich sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Bernhard Plage, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 651. Willis, Faber & Hübener Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art, einschließlich Rückversicherung, die Uebernahme von Agenturen von Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften jeder Art, die Vornahme sonstiger in den Rahmen eines Ver⸗ sicherungsgeschäfts fallender Hand⸗ lungen sowie die Beteiligung an anderen Assekurensunternehmungen jeder Art. Stammkapital: 250 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto

Hübener, Hamburg, Kaufmann Josef

Britschgi, Berlin, Kaufmann George Reginald Stamp, London, Kaufmann John Turvill, London. Stellvertretende

Geschäftsführer: Kaufmann Wray Richardson, London, Kaufmann Felix Weisz, London. Prokura: Kauf⸗ mann Karl Michael Wirth, Hamburg, Kaufmann Johann Heinrich Mahnke, Kaufmann Brunswig, Hamburg, sind zu Gesamt⸗ prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich der Firma befugt sind. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag zember 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer Geschäftsführer

zur Vertretun ist am 6. De⸗ stellvertretenden

Gesellschaft Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Berliner Tageblatt. Nr. 40 656. P aetel Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Bauten aller Art Baumaterialien und mit Grundstücken, insbesondere der Fortbetrieb der bisher im Handelsregister A 71 414 einge⸗ tragenen Firma „Pfennig & Paetel, Bauausführungen“. 20 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Victor Paetel, Berlin, Ingenieur Otto Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. 10. 1927 und 6. 12. 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. erfolgt die Vertretung schäftsführer

Gegenstand Ausführung von

Stammkapital:

Pfennig, Berlin.

durch zwei Ge⸗ gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. getragen wird veröffentlicht: lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ chaftern Otto Pfennig

Als nicht ein⸗

und Victor Handelsregister Nr. 71 414 unter der Firma „Pfennig & Paetel, Bauausführun und Passiven G nommenen Wert von 20 000 RM der⸗ Gesellschafter von 10 000 RM zu⸗ entliche Bekanntmachungen aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 657. Musikverlag

Sitz: Berlin.

jedem der eine Einlage

der Gesells

„SEMFA“ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Musikverlages und aller einschlägigen Unternehmungen sowie Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Insbeson⸗ dere wird die Gesellschaft die Société d'éditions Musicales caisnes SEMFA in Paris für die Ge⸗ schäfte in Deutschland, Oesterreich, Un⸗ chechei vertreten. Stamne⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Verleger Francis Salabert, Paris. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. 11. 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3923 Selmar Kaufmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Kaufmann, Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 579 Thormann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammka 9900 RM umgestellt. Laut 27. 10. 1927 ist der Ge bzal. des Stammkapita schäftsanteile Adolf Kohlmann, Berlin, ist zum Ge⸗ Geschäftsführer Erich Ohme ist ausgeschieden. Die Ein⸗ tragung der Löschung der Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 25 5633 Gustav Kussatz beschränkter Stammkapital ist auf 10 000 RM um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 39 552 Opel⸗ Automobil⸗Verkaufsgesellschaft Bruno Dietzmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in Berlin⸗Friedenau dem Hans Eger in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemein⸗

Phoebus Auto⸗Reisen mit beschränkter Haftung: Obermann

Franco Ameri-

garn und Ts

Viehhändler

tal ist anf eschluß vom ellschaftsvertrag s und der Ge⸗ abgeändert. Kaufmann

schäftsführer

Gesellschaft

Nr. 40 070 Gesellschaft

mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 38 547 Lagerplatz Gesellschaft

Oberspree

schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8. 12. 1927 sind die Geschäfts⸗ führer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 10 486 Virgo Grunderwerbsges. mbH.: Die Gesellschaft ist nichtig §§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in serbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der 88 Geschäfts⸗ führer. Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, NGBl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 15 077 Omnichemie Gmb H. Nr. 16 054 Reklame⸗Verwertungsges. mbH. Nr. 16 056 Raddatz & Co. GmbH. Nr. 16 279 Vereinigung für Ma⸗ terialbeschaffung GmbH. Nr. 16 705 Verihag Vereinigung für inter⸗ nationale Handelsgeschäfte GmbH. Nr. 17 552 Werkstätte für künstle⸗ rische Kleinmöbel, Gmb H. Nr. 17 974 „Numa“ Deutsche Warenverkehrs⸗ ges. mbH. Nr. 18 566 Norddeutsche Reklame⸗ und Verlagsges. mbH. Nr. 19 050 Edmund Wolf, Gmb H. Nr. 19 266 „Werbegeist“ Inseraten⸗ propaganda⸗GmbH.

Berlin, den 12. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 86 179893]

In das Handelsregister Abteilung B ist am 13. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 4427 Gustav Genschow Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 22 und § 24 geändert. Nr. 13 798 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Arnold Bantzer in Trattendorf, Dr.⸗Ing. Karl Leifert in Lautawerk, Karl van

Someren in Berlin⸗ Lichterfelde „West.

Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 24 220 Deutsche Verkehrsbank Ak⸗ tiengesellschaft: Hugo Cahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 088 Aktien Gesellschaft für Mineralöl⸗ handel: Dern Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Dr. Alexander Scherr ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschafr allein zu vertreten. Prokurist: Viktor Scherr, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [79897] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Ferichts ist heute eingetragen: bej Nr. 4827 Bismarck⸗Archipel Ge⸗ se schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 66 140 RM. umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und der Vergütung für Ver⸗ waltungsratsmitglieder sowie durch eine neue Bestimmung über die Einladung u Gesellschafterversammlungen abgeän⸗ Bei Nr. 6388 Grunderwerbs⸗ gesellschaft Weimarischestraße Wil⸗ mersdorf, Parzelle 1 mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 14 051 erliner Metall⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei r. 16 377 Erholungsstätte Kotten⸗ hain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Heinrich Klose ist erloschen. Bei Nr. 16 635 Grundstücksverwaltung Gudrun⸗ straße 5 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die 358 ist gelöscht. Bei Nr. 17 324 Bauhütte Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurag des Hans Brusch ist erloschen. Bei Nr. 17 603 Deutsche Kohlenzeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisherige Geschäftsführerin Fräu⸗ lein Johanna Jabezynski führt infolge Verheiratung den Namen Frau Jo⸗ hanna Kolmetz, geb. Jabezynsti. Bei Nr. 18 966 Diamant ECompagnie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20 498 „Ehka“ Export⸗I Import Handelsgesellschäaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 895 Ferdinand Berger & Co. mechanische Werkstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma