“
iin geändert in Ferdinand Berger &
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 19 490 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschln vom 28. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Firma ab geändert. — Bei Nr. 33 939 Alpha⸗ Beta⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ernst von Nostiz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gregor von Kowalensky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 491 Bekleidungs⸗Ge⸗ sellschaft Ceutrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 749 Hartlaub⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Hart⸗ laub ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Hartlaub in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 381 Hollerbaum & Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Das Alleinvertretungsrecht des Geschäftsführers Blum ist auf⸗ gehoben. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Otto Schwarze, Berlin, Kgufmann Richard Scheffler, Friedenau, bestellt. Die Prokura Otto Schwarze ist erloschen. — Bei Nr. 39 818 Gefion⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Torgny Hansen ist nicht mehr Weschäftsführer.
Berlin, den 13. Dezember 1927. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [79899]
In bas Handelsregister Abteilung A sst am 14. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 72 083. Friedrich Stupp, Berlin. Inhaber: Friedrich Stupp, Fabrikant, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 13 347. Ulrike Otter, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Gertrud Schulze, geb. Juhre, Witwe, Berlin. — Nr. 25 536. Gmil Schulz Feinbäckerei und Con⸗ ditorei, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Jannar 1922. Gesellschafter ind: Witwe Martha Schulz, geb. Nannenberg, und Alfred Hennig, Bäcker⸗ meister, beide Berlin. — Nr. 22 465 L. Schwarz & Comp.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 60 032 Walter Teige und Nr. 63 057. Märkische Schraubenfabrik Neubaur *% Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 23 023 Netzler’'s Hotel Inh. Albert Manke, Nr. 44 979 Joachim Ueberall, Nr. 64 944 Fritz Rother, Nr. 65 790 Arthur Nieke, Nr. 67 897 Dtto Menges.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [79894]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 10 712 Liegen⸗ schaftserwerbs ⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 17 996 Riebe⸗ Werk, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1926 sind geändert: § 4, § 14 Abs. 2, § 20. Die am 14. Dezember 1926 beschlossene Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt: 1 400 000 Reichsmark. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 14 000 Inhaber⸗ aktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 23 615 Norddeutsche Schrauben⸗ und Me⸗ tallwerke Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ jember 1927 ist das Grundkapital um 400 000 Reichsmark auf 300 000 Reichs⸗ mark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ herechtigung vom 1. Jannar 1927 ab 500 Inhaberaktien über je 200 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Juhaber⸗ aktien, 1700 zu 40 und 1160 zu 200 Reichsmark. — Nr. 39 879 „Motor“ Aktiengesellschaft für Kraft⸗ und Verkehrswesen, Zweigniederlassung Berlin: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Christoph Busser in München. — Nr. 39 928 Terrain⸗ Aktiengesellschaft Cladower⸗Schanze: Prokurist: Hermann Neumarkt in Berlin⸗Friedenan Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. — Nr. 40 579 Kauold Aktienaesell⸗ schaft: Prokuristen: Hermann Harms in Berlin. Fräulein Margarete Silber⸗ mann in Berlin, Frit Magnus in Berlin⸗Halensee. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem anderen Proknristen oder mit einem Vorstands⸗ mitaliede
Berlin, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin, [79900]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Dezember 1927 eingetragen worden: Nr. 72 084 Bredt, Hirsch & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft sen 15. Oktober 1927. Gesellschafter ind: Dr.⸗Ing. Otto Bredt, München, Dr. rer. pol. Alexander Hirsch, Berlin, und Lotte Hirsch geb. Schinck, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dr⸗Ing. Otto Bredt und Dr. rer. pol. Alexander Kirsch, jeder allein ermächtigt.
— Nr. 72 085 Cahn & Sommer,
Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt 1 g
a. M. verlegt ist. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1871. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Frankfurt a. M.: Leopold Cahn, Jacques Cahn und Arthur Schmidt. Prokura: Fritz Moser, a. M. — Bei Nr. 10 034 Eugen Kirschner in Liqui., Berlin: Die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma vom 26. November 1908 wird gelöscht. Die Liauidation ist noch nicht beendet. Zum alleinigen Liquidator ist fortan der Kaufmann Dr. Benno Belgard, Berlin, gerichtlich bestellt. — Nr. 16 824 Conrad K Grübler, Berlin: Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1927. Drei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 39 368 Kinze & Co. i. Liqui., Ber⸗ lin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 55 579 Che⸗ merta, Chemische Produkte, Me⸗ talle, Erze engros Dr. Fritz Weis⸗ hut, Verlin⸗Friedenau: Die Firma lautet jetzt: Chemerta Chemische Produkte Dr. Fritz Weishut. Die Gesamtprokura des Julius Norden, des Julius Goldschmidt und des Tr. jur. Fritz Fernbach ist erloschen — Nr. 69 080 Kurze & Co., Verlin: Die Firma lautet fortan: Kurze & Co. Nachf. Inhaber jetzt: Notel Kissin, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichfeiten ist bei dem Erwerbe durch Notel Kissin ausgeschlossen. — Nr. 69,535 Epstein &% Cv., Berlin: Inhaber jetzt: Kurt Goetze, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ betriebe begründeten Warenforderung der Firma Rubin & Werner in Berlin. Bischofstr. 9, in Höhe von 342 RM ist bei dem Erwerbe durch Kurt Goetze aus⸗ geschlossen. — Nr. 71 284 Bechhold &% Cov. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Hermann Kinne, Berlin⸗Südende, und Alfred Marx, Berlin⸗Schöneberg. — Gelöscht: Nr. 67 152 Bruno Deit⸗ mann. — Nr. 22 385 August Bren⸗ zinger. — Nr. 28 496 G. Grün & Gebert. — Nr. 33 612 Haelbig & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. 79898]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6415 Grunderwerbs⸗ gesellschaft Mainzerstraße Wilmers⸗ dorf, Parzelle 3 mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9182 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Kolo⸗ nie⸗, Ecke Soldiner Straße, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Fleck ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ buchhändler Dr. Walter Kohlhammer in Sturtgart ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 10 488 „Mommsen⸗ haus“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter ftung: Die Firma lautet jetzt: Daniel Ehrenfried Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Banausführungen, Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Ueber⸗ nahme von Bauausführungen aller
Art sowie die Vornahme aller direkt!
oder indirekt damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Durch Beschluß vom 17. November 1927 ist Firma und Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert. — Bei Nr. 20 931 Adhästons⸗ Metall⸗Asbest⸗Gesellschaft mif be⸗ schränkter Haftung in Ligquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 5990 Borozonal⸗Gesellschaft Alex⸗ ander J. Elbert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 629 „Brennstoffvertrieb Süden“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 364 „Argos“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Franz Schloß ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Gustab Krisch in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 097 „Die Deutsche Stunde Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung“ mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 315 Berliner Gesellschaft für maschinelle Fuß⸗ bodenbearbeitung mit beschänkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 91 004 Jacob Ehrlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jacob Ehrlich ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 322 Otto Hintze & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Luxus⸗Karosserien: Otto Hintze ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 480 Carbid⸗Gesellschaft Dannenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter “ Bruno Dannen⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 017 „B E V A G“ Ber⸗ liner⸗Verkehrs⸗Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Wladimir Katz in Berlin⸗Schöneberg, Direktor Geor Heinrich Betz in Berlin⸗Wilmersdor sind zu weiteroen Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 38 815 Belinde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Roske in Berlin und dem Wilhelm Büchel in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gu vertreten. Sei Nr. 38 9299 Bunch⸗
druckerei Alb. Sayffaerth Gesfell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Loewe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39 768 Sammet & Aarup Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gebrüder Aarup Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung der Ge⸗ senlschaft abgeändert. Kaufmann Georg Aarup ist alleinvertretungsberechtigt. Kaufmann Carl Sammet ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 158 Johaun Maria Farina zum Dom der Stadt Mailand Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 10. November 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich einer Kündi⸗ ung (§ 3) abgeändert. Der Gesell⸗ haßter Danziger kann die Gesellschaft zum 1. Februar 1928 kündigen. — Bet Nr. 40 604 „Dixi⸗Werke“ Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Theodor Hoppe ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Albert Krebs in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 644 Allgemeine Ma⸗ schinen⸗ und Apparateschau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jr. Hans Wunderlich in Berlin⸗Wilmersdorf und Dr. Johannos Bleick in Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Berlin, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
———
Bernstndt, Schles. [79901] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 99 die Firma „Molkerei u. Butterhandlung Bernstadt Schl. Ernst Fischer“ in Bernstadt i. Schles. und als ihr Inhaber der Molkerei⸗ direktor Ernst Fischer in Bernstadt i. Schles. eingetragen worden. Bernstadt i. Schles., den 8. Dez. 1927. Das Amtsgericht. Beuthen, O. S. [79902]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Firma „Joseph Perl'’sen Nachf.“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 15. Dezbr. 1927. Bochum. [79903]
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum:
Am 28. November 1927 bei der Firnea Heinrich Uebbing & Co. G. m. b. H. in Bochum: Die Eintragung: „die Firma ist erloschen“ wird von Amts wegen gelöscht. Durch Beschluß des Amtsgerichts in Bochum vom 26. No⸗ vember 1927 ist der Oberingenienr Heinrich Uebbing in Bochum zum Liqui⸗ dator bestellt. H.⸗K. B 421.
Am 29. November 1927 bei der Firma Silvio Pasetti in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1190.
Am 30. November 1927 bei der Firma Gebr. Salomons in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1982.
Am 1. Dezember 1927:
a) Bei der Firma Gesellschaft für Bau⸗ und Indnstriebedarf G. m. b. H. in Bochum: Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft allein. H.⸗R. B 573.
b) Bei der Firma Max Schulte⸗ Vels in Altenbochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1291.
Am 2. Dezember 1927:
a) Bei der Firma Robeh, Rohr⸗ leitungs⸗ und Behälterbaun G. m. b. H. in Bochum: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Liquidatoren Hermann Bartelborth und Carl Rademacher ist der Banldirektor a. D. Ernst Band⸗ mann in Bochum vom Amtsgericht zum Liquidator bestellt. H.⸗R. B 589.
b) Bei der Firma Gröppel, Aktien⸗ gesellschaft für Aufbereitungs⸗ ankagen in Bochum: Dem Kaufmann Ernst Gröppel in Bochum ist Prokura erteilt dergestalt, daß er befugt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. H.⸗R. B 404.
c) Bei der Firma Molkerei Zen⸗ trale Brock Ostbevern Molkerei⸗ chemiker Ferdinand Engel, Filiale Hordel: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1253.
d) Bei der Firma Bremer Kaffee⸗ Import Haus Inh. Wilhelm Schluck in Bremen mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bochum unter der Firma Bremer Kaffee Import Haus Inh. Wilhelm Schluck: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2228.
Am 3. Dezember 1927 bei der Firma Bochumer Immobilien ⸗Finan⸗ zierungs⸗Büro⸗Auskunftei J. Paul Schrots in Bochum: Das Handels⸗ geschäft ist übergegangen auf die Ehe⸗ frau Kaufmann Josef Paul Schrots, Hedwig geb. Hammann, in Bochum, die es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt; der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten sowie der Aktiven — mit Aus⸗ nahme der Rechte aus dem mit der Firma Rudolf Nau in Marburg geschlossenen Kaufvertrage bzgl. des Opelwagens R 42 213 — ist bei dem Erwerb durch die Ehefrau ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Josef Paul Schrots in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2137.
Am 5. Dezember 1927 die Firma Leiser genannt Leo Tepper in Bochum und als deren Inhaber der Kanfmann Leiser Fepper in Bochum.
R. A 2251 8 8
Nr. 68 ist heute bei der Firma G86 e
Am 6. Dezember 1927 bei der Firma Geißler & Wurm Spezialgeschäft für Pumpen jeder Art in Bochum: Die Gesellschaft ist am 1. August 1927 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 7. Dezember 1927 bei der Firma Wilhelm Bohlmann & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Bochum: Die Prokura des Wilhelm Wilhelms ist er⸗ loschen. Ehefrau Wilhelm Wilhelms, Hanna geb. Bohlmann, ist als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden, Ehefrau Kauf⸗ mann Karl Müller. Grete geb. Bohl⸗ mann, in Wanne⸗Eickel als persönlich haftende Gesellschafterin in sie ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. H.⸗R. A 1984.
Am 8. Dezember 1927 die Firma Waechter & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Bochum, früher in Gelsenkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Betrieb von Waren und Kaufhäusern in allen Teilen des Deutschen Reiches. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Kaufmann Fritz Koch in Bochum und Kaufmann Erich Goldschmidt in Gelsen⸗ kirchen sind Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Februar 1927 24. März 1927 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. November 1927 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 9. Dezember 1927 bei der Firma Staufferbüchsenwerk G. m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. Oktober 1927 ist das Stammkavital um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht worden. H.⸗R. B 525.
Am 10. Dezember 1927: 3
a.) Bei der Firma Wladislaus
Pniewski, Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1685. . b) Bei der Firma Frau Anna Nöthe, Putz ¾ Mpodewaren in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2106.
c) Bei der Firma Heinr. & Ferd. Gpttschalk in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 18384. 1 3
d) Die Firma Nau & Co. in Bochum und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hermann Rau in Bochum. Kommanditgesellschaft seit 25. November 1927. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Die Gesellschaft betreibt ein Handelsgeschäft in Schoko⸗ laden und Zuckerwaren. H.⸗R. A 2252.
e) Die Firma Heinrich Gottschalk in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gofttschalk in
In unser Handelsregister Abt. A
Heinemann in Brakel eingetragen: Firma ist erloschen. 8 Brakel, den 29. November 1927
Das Amtsgericht.
“ Büren, Westf. 779906] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 42 ist heute die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Gebrüder Pape in Büren i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Pape in Büren und der Schriftzetzer Hans Pape in Olpe i. W., die in Gemeinschaft zurx Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sind, ein⸗ getragen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Dezember 1927 be⸗ gonnen und betreibt ein Druckerei⸗ geschäft mit Buch⸗, Kunst⸗ und Luxus⸗ warenhandlung. 8 Büren i. W., den 15. Dezember 1927. Deutsch Eylaun. 179907] In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 315 eingetragenen Firma Paul . Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Dt. Eylau, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht Dresden. 8 [79909 In das Handelsregister ist heute au Blatt 18 412, betr. die e Adolf Lonker Lederaktiengesellschaft in Dresden folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30. September 1927 hat unter den im 8 angegebenen Bestimmungen be⸗ schlossen, das Grundkapital auf zehn⸗ tausend Reichsmark herabzusetzen. Die⸗ selbe Generalversammlung hat weiter beschlossen, das Grundkapital unter den im vesäena angegebenen Bestimmungen um vierzigtausend Reichsmark daurch Ausgabe von vierhundert auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je ein⸗ sundert Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Von den neuen Aktien haben der Direktor Adolf Lonker 170 Aktien im Nennbetrag von 17 000 RM und die Firma Lonker, Dircks & Eisner G. m. b. H. in Dresden 230 Aktien im Nenn⸗ betrag von 23 000 RM übernommen dergestalt, daß der Direktor Lonker den Nennbetrag der angebotenen Aktien durch Aufrechnung mit einem Betrage von 17 000 RM der ihm gegen die Ge⸗ sellschaft zustehenden Forderung von 17 655,84 RM, die Firma Lonker, Dircks & Eisner G. m. b. H. aber den Nennbetrag der ihr angebotenen Aktien
ellschaft zu1 bne gewährt. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 14. Dezemver 1927.
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 16 194, betr. die Electro⸗ Futter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ludwig Max Emil von Winterfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. auf Blatt 20 397, betr. die auf⸗ gelöste und gelöschte Gesellschaft Siphon Bier⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation wird fortgesetzt. Der Kauf⸗ mann Paul Nikolaus Curt Zimmer⸗ mann ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Carl Schneider in Dresden.
uf 20 660 die offene lsgesellschaft Dünkel & Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Schuh⸗ Paul Curt Dünkel und riedrich Arthur Schumann, beide in
Die Gesellschaft hat am 1920 begonnen. (Fabrikation von Sportschuhen; Dornblüthstraße 28.) 4. auf Blatt 20 661 die Firma Gloria Sprechmaschinen⸗Vertrieb Emil Strumpfner in Dresden Der Kauf⸗ mann Emil Strumpfner in Dresden ist (Pillnitzer Straße 27.) 5. auf Blatt 19 056, betr. die Firma Rudolf Berthold in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 15. Dezember 1927.
Düsseldorf.
Im Handelsregister A wurde am 10. Dezember 1927 eingetragen:
Nr. 8762, Firma Wilhelm Brommen⸗
s Glasgroßhandlung, Sitz: Düsseldorf, Scheibenstr. 47. Inhaber: Wilhelm Brommenschenkel, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 18, Aug. Vowinckel & Co., Dr. Ernst Vowinckel ist durch inen am 10. Dezember 1923 erfolgten od aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine befreite Vor⸗ erbin Witwe Dr. Ernst Vowinckel, Ilse seldorf in die Gesell⸗ ft als persönlich haftender Gesell⸗ safter eingetreten und als solcher wieder ausgeschieden. G ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist dadurch Kommandit⸗ gesellschaft geworden. : 1 Ernst August Vowinckel in Düsseldorf ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Hin⸗ achlasses des Dr. Ernst Vowinckel ist Nacherbfolge und Testa⸗ mentsvollstreckung angeordnet.
Bei Nr. 858, Karl Schütz & Cie., hier: Der Ort der Niederlassung ist llen, Kreis Grevenbroich, ver⸗
Carl Dick, hier: Die
geb. Otto, in Düs
sichtlich des
Bei Nr. 1298, Firma ist erloschen. Bei Nr. 1398, Mesman & Hoemann Deutsch Niederländische Baumschulen, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1940, Arthur Laurent, hier: Die Firma ist erloschen. 8 Bei Nr. 3534, Düsseldorfer Spül⸗ Emil Klaas, hier: Die die Prokura des Ernst Diefenbach und des Fritz vom Hau sind
Hans Lipschitz & Douqué, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4658, Gustav Denker, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Gustav Denker jun. in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt.
Bei Nr. 6515, Vogtländisches Gar⸗ ager Sybilla Meyer, Firma ist erloschen. 8
Bei Nr. 6778, Hugo Papencordt, hier: Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 7561, Zigarettenfabrik Upas Heldern & Sohn, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. 7712, Bienemann & Co., Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3
Bei Nr. 8754, Dr. van Dawen & Co., Die Prokura des Hans Stoffels
icht Düsseldorf.
kastenfabrik
Kaufmann
Zweigniederlassung
ist erloschen.
Düsseldorf. Im Handelsregister B wurde am 12. Dezember 1927 eingetragen: üsseldorfer Eisenbahn⸗ Carl Weyer & Como., Generalversammlungs⸗ November 1927 ist der eändert. Getreide⸗Commission ellschaft, hier: Die Firma it ung der Gesellschaft ndustrie &. Handels⸗
bedarf vorma
beschluß vom Ge ellschaftsvertrag
mit der Getreide⸗ — Aktiengesellschaft in Berlin erloschen. Bei Nr. 990, Baugesellschaft Reisholz Aktiengesellschaft, Benrath: Paul Erd⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist Rudolf Krautheim, Fabrik⸗ tor in Reisholz, bestellt. Bei Nr. 1133, Westdeutsche Handels⸗ beschränkter Haftung, ier: Mathias Rayers ist durch Tod als ausgeschieden. Witwe Mathias Rayers, Maria geb. Houben, ohne Stand, in Düsseldorf ist sum Ge⸗ tsführer bestellt rau Mathias Rayers ist erloschen. Bei Nr. 2912. Hansawerk⸗Aktiengesell⸗
schäftsführer
durch Aufrechnung mit einem Betrage
von 29 000 NM. der ihr gegen die Ge⸗
Forderung von
[79908]
[79911]
Ein Komman⸗
Der Kaufmann
hier: Die
[79910]
Die Prokura der
Düsseldorf⸗Gerresheim: Durch sbeschluß 1““
vom
Keeden. 1 Magdeburg, den 16. Dezember 1927.
Ohligs. [79981]
2. Dezember 1927 die offene Handels⸗
mmit dem Sitz in Ohligs Die Gesell⸗ schaft hat am 1 November 1919 be⸗ Föaßer Persönlich haftende Gesell⸗ kant in Ohligs.
Ernst Melcher in Ohligs⸗Weyer, am
ißt heute zu Nr 7 — Feh Olden⸗ Oldenburg — folgendes eingetragen versammlung vom 16. Juli 1927 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um drei
Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Namen
Nr. 298.
Berlin, Mittwoch, den 21. Dez
84³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinruck
chäftsstelle eingegangen sein. 2en
ungstermin bei der Gef
1. Handelsregister.
Magdeburg. 8 [79963] In unser Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1. bei der Firma Gustav Hubbe⸗ G. W. Farenholtz, ellschaft mit be⸗
Haftung in Magdeburg, unter r. 835 der Abteilung B: Durch Gesell⸗
schafte nescgluß vom 14. November 1927 ind die §§ 9 (Veräußerung von Ge⸗ cänzzanteiten), 10 (Amorti 1J und 23 (Schlußbestimmungen) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
2. bei der Firma Hauptverwaltung des Burbachkonzerns Gesellschaft mit beschränkter Heennas in Magdeburg unter Nr. 949 der Abteilung B: Dem Fric Taeger in Magdeburg ist Pro⸗ ura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
3. bei der Firma Seldte & Co. Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 966 der Abteilung B: Die Vertre⸗ “ des Franz Seldte ist be⸗ endet. Der Friedrich Ambos in Magdeburg s um weiteren Vor⸗ E“ bestellt. Die Prokura des Carl Eifrig ist erloschen.
4. bei der Firma R. A. Knöllner in Magdeburg unter Nr. 533 der Abtei⸗ lung A: Richard Gustav Adolf Knöllner ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗
has Amtsgericht A. Abteilung 8. . “ Mehlsack. [79967] Das unter der Firma „S. M. Holz in Mehlsack“ (Nr. 17 des Handels⸗ registers Abteilung A) hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Felix Krämer in Mehlsack übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgefüuöhrt. Dies ist am 9. Dezember 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Imtsgericht Mehlsack, 9. Dezember 1927.
Mehlsack. [79968] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Dezember 1927 eingetragen, daß die unter Nr. 88 registrierte Firma „Ingenieurbüro Ilia, Mehlsack“, und die dem Ingemieur Franz Meier für diese Firma erteilte Prokura er⸗ loschen ist. Amtsgericht Mehlsack, 10. Dezbr. 1927.
Mosbach, Baden. [79969]
Handelsregister A. Die Firma Mar⸗ tin Gottmann, Mosbach ist erloschen. Mosbach, den 9. Dezember 1927 Bad. Amtsgericht.
Nebeim. [79975]
In unfer Handelsregister X ist heute unter Nr. 332 die Firma Johann auf der Beck in Hüsten und als deren In⸗ haber der miedemeister Johann auf eer Beck in Visbeck eingetragen.
Dem Kaufmann Fosch auf der Beck in Hüsten ist Prokura erteilt.
Neheim, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Neuhaldensleben. 1779977]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 42 ein⸗ getragenen Firma „Vereinigte Stein⸗ autfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuhaldensleben“ eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Neuhaldensleben, 12. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Oberhausen., Rheinl. [79980] Eingetragen am 15. Dezember 1927 in das Handelsregister A bei Nr 857, Firma Frau Fritz von der Weiden, terkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Eintragungen in unser Handelsregister. In Abteilung A unter Nr 601 am
gesellschaft in Firma P. & M. Röltgen
chafter sind: 1. Paul Röltgen, Fabri⸗ nt in Wald 2. Max Röltgen Fabri⸗
Abteilung A Nr. 43 bei der Firma
6. Dezember 1927: Die Witwe Ernst Melcher ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Ohligs. Oldenburg, Oldenburg. [79982] In unser Fandelsreglster Abteilung B
burger Versicherungs⸗Gesellschaft in
der außerordentlichen General⸗
illionen Reichsmark auf 4 Millionen
Oldenburg, S [79983] te ist heute zu Nr. 833 — “ Theodor
getragen worden, daß Otto der Gesellschaft ist.
0 [79984] àX
bei der unter Nr. 110 ein hetragenen Firma Carbonitlack Gesellschaht mit be⸗ schränkter Haftung in Schlebusch am 14. Dezember 1927 eingetragen worden: Die Nrokurag des Otto Kleine in Schle⸗ busch ist erloschen. An Stelle des zurück⸗ getretenen Geschäftsführers Dr. Mouths Bre ist der Dr. jur. Schmidt zu Köln, nigen Geschäftsführer bestellt.
Osterwieck, Harz. e A *
ist heute bei der Firma H. Gereke, Gessendamm, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Osterwieck, Harz. [79986]
ist heute unter Nr. 276 die Firma Martin Simon in Hessendamm und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Simon in Hessendamm eingetragen worden.
Priebus. [79987 ben bei der Firma J. Powollik G. m.
lassung Priebus (Nr. 4 des Registers), folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Priebus ist auf⸗ gehoben.
Rastatt. [79988]
O.⸗Z. 9 zur Firma Hermann Görger in Rastatt: Die Firma ist erloschen. 2. Dezember 1927. Amtsgericht Raftatt.
Reichenbach, Vogtl. [79642]
gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden:
Blatt 275, Firma Filiale der Süchsischen Bank zu Dresden in Reichenbach betr.: Otto Herbst ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Die Prokuren des Hugo Uhlig, Adolf Raffelt und Fried⸗ rich Seidel sind erloschen. Prokura ist erteilt den Bankbeamten a) Johannes Edmund Nicolai in Reichenbach i. V., b) Ernst Graichen in Plauen i. V. Jeder von ihnen darf die Firma der Bank und ihrer Filialen nur gemein⸗ amt mit einem Mitglied des Vor⸗ ands, einem stellvertretenden Mitglied s Vorstands oder einem Prokuristen der Bank vertreten.
2. auf Blatt 636, Firma Gustav
Zängel in Obermylau betr.: Die Firma hat ihren Sitz nach Reichenbach verlegt. 3. auf Blatt 696. Firma Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesenschaft in Reichen⸗ bach i. V. betr.: Die Prokuren des Albert Müller, Adolf Dutschke, Franz Jacob und Otto S jadeztich
in Reichenbach i. V. sind .
4 auf Blatt 875. Firma
Döschner in Mylau betr.: Der Maurermeister Friedrich Hermann Döschner in Mylau ist ausgeschieden.
illy Hermann Döschner in Mylau
mann Döschner, Bangeschäft, Inh. Willy Döschner, Baumeister
5. auf Blatt 935. Firma Julins Stöhr in Netzschkau betr.: Ida verw. Stöhr, geb. Ramsdorf, ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist vom 1. August 1924 ab auf unbestimmte Zeit unter Forrführung der Sersh verpachtet. Als “ ist der
kau i. V. Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.
6. auf Blatt 1012, Firma Mylauer Woslkämmerei Georgi & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschr⸗⸗
Louis Hochmuth in Mylau ist erloschen 7, auf Blatt 1165, Firma Gevrg
Kuchs’'sche Ziegelwerke, Berthe
lautenden neuen Aktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennwert. Die durchgeführt.
Oldenburg, den 3. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. I.
In unser Handelsregister Abteilung 4
arfuß Nachf., Olden ö ein⸗ udau aus
Oldenburg, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. I.
in unser Handelsregister Abt. B ist
Zeppelinstraße 1—8, zum allei⸗ Amtsgericht Opladen.
Im Handelsregister Abt. r. 106
Osterwieck a. H., 28. November 1927. Preußisches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Osterwieck, den 28. November 1927. Preußisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B ist ., Beuthen, O. S., Zweignieder⸗
Amtsgericht Priebus, 14. 12. 1927. Handelsregistereintrag A Bͤd. III
In das Handelsregister für den Amts⸗
am 15. November 1927 auf
Am 10. Dezember 1927:
sämtlich
ermann
ihaber ist der Baumeister Ernst
V Die Firma lautet künftig: Her⸗ Kaufmann Fritz Stöhr in
etzsch⸗
ukter Haftung Mylau i. V. betr.: Die Prokurag des
rhöhung ist durchg. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert in den §§ 5 (Grundkapital) und 20 (Veraütung des Aufsichtsrats). Der § 6 (Uebertragung von Aktien) ist wiederhergestellt worden.
Kuchs in Reichenbach betr.: Die Pro⸗ kura des Friedrich Hermann Schürer in Reichenbach ist erloschen.
8. auf Blatt 1170, Firma Arthur Pestel in Obermylau betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Walter Baumann in Reichenbach i. V.
9. auf Blatt 1179, Firma Wilhelm Frinsche in Reichenbach i. V. betr.: Die E“ . Anna
elene verw. Fritz che, geb. Koch, und
ertha Maria jetzt verehel. Woldert geb. Fritzsche, beide in Reichenbach i. V., sind als Gesellschafter aus⸗ Heschieden. Inhaber ist der Kaufmann Richard Jahn in Reichenbach 1. V. Die ir lautet künftig Wilhelm Fritzsche Nachf. Inh. Max Jahn.
10. auf Blatt 1192, Firma Angust Strobel in Reichenbach betr.: r Kaufmann Karl Strobel ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Hugo Strobel in Reichenbach i. V. ist Inhaber.
11. auf Blatt 1432, Firma Hartwig Klitzsch & Co. in i. V. betr.: Die Gesellschaft ist . Der Webereileiter Franz Anton Robert Dunger in Netzschkau ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Hartwig Adolf Klitzsch in Netzschkau ührt das Handelsgeschäft unter der isherigen Firma als Alleininhaber fort.
12. auf Blatt 1496, Firma Vogt⸗ ländische Sackzentrale, Inh. Her⸗ man Kron in Reichenbach i. V betr.: Der Kaufmann Richard Hermann Kron in Reichenbach i. V. ist durch Tod aus⸗ gelchieden. Inhaberin ist Maria Jo⸗ aanna Erna verw. Kron, geb. Voigt, in Reichenbach i. V. Die Firma lautet vürctig Vogtländische Sackzentrale, Inh. Erna verw. Kron.
13. auf Blatt 925, Firma Moriyz Schuster in Mylau i. B., Blatt 1847, Paul Habermann in Reichenbach, Blatt 1356, Kurt Baumgarten in Reichenbach betr.: Die Firma ist er⸗ loschen.
14. auf Blatt 1519, Firma Peri⸗ diana — Wäschefabrikation — Gatz & Kliche in Reichenbach i. V. betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 10. Dezember 1927.
Ribnitz. [79989] In das Handelsregister ist heute zur Firma Hans Dedow Inh. Hans Dedow Witwe in Ribnitz eingetragen:
Die Firma ist durch Kauf über⸗ gegangen auf den Goldschmied Walter Richter in n; Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Goldschmied Richter ausgeschlossen.
Die Prokurag des Goldschmieds Walter Richter ist erloschen.
Ribnitz, den 6 Dezember 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rötha. [79990] Auf Blatt 87 des Handelsregisters, betr. Re Firma „Venta“ Akkumulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Großdeuben ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünf. bunderttansene Reichsmark, in fünf⸗ zundert Aktien zu tausend Reichsmark zerfallend, mithin duf sechshundert⸗ erh i Reichsmark, beschlossen. b bes hossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Januar 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde auch vom 30. November 1927 in anderen Punkten abgeändert worden. Amtsgericht Rötha, 12. Dezember 1927.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 131, betr. die Firma ö Stenzel, Inhaber der Händler Wilhelm Stenzel in Gusow, am 3. Dezember 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Seelow, den 3. Dezember 1927
Das Amtsgericht.
Siegburg. [79992] In das Handelsregister ist ein⸗ ketragen am 9. Dezember 1927 bei der Fünn Kohlenvertrieb Sieg⸗Rhein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Siegburg: Die fels aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegburg I.
Soest. [79994] In 88 Handelsregister B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Deutmann 8& Böhlke, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Soest, heute eingetragen: Nach Löschung der Firma der Haupt⸗ niederlassung ist auch die Zweignieder⸗ lassung mangels Umstellund von Amts wegen gelös Soest, den 28. November 1927
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A is bei der unter Nr. 347 eingetragenen
ester Stuckgeschäft und Bild⸗
eute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Soest, den 7. Dezember 1927.
Das Amtsgericht.
Sorau, N. L. „In das Handelsre ist unter Nr. 408 die & Co. mit dem Sitz in Sorau, N. L., etragen worden: ersönlich haftender Gesellschafter ist
Sorau, N. L. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft 1. Oktober 1927 tretung der Gesellschaft i sönlich haftende Gesellscha
ommanditistin vorhanden. Sorau N. L., den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Stassfurt. In Töö arcer 1 ffenen Handelsgesellschaft in irma Theodor Schlüter 88 in 8 tedt heute eingetragen: verstorbenen Kaufmanns Theodor Schlü⸗ ter sind seine Erben, Frau Margarethe
Kaufmann Theodor
in Altona und Kaufmann Hans Schlü⸗
ter in Dresden in un
emeinschaft als persönlich haftende Ge⸗
Uschafter eingetreten.
Staßfurt, den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Stendal. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 40, „Orthopädische Werkstätten Richard Block, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Stendal“ eingetragen: Die Firma ist in „Orthopädische Werk⸗ stätten Alfred Kurze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Stendal, den 9. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
ist durch Beschlu sammlung vom 11. Novembe “ 8 “
risten ist möglich, falls nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist.
Ingenieur, Dr. mann, alle in Uerdingen, ist Proknra in der Weise erteilt, da schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind⸗
gister Abteilun Firma H. Richter
TVechelde.
nur der per⸗ ter Kaufmann
ist bei der o
n Stelle des Yechelde.
Wilhelm Schlüter
geteilter Erben⸗
Stolp, Pomm. Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 544 v. Franz Bartels & Co. in Danzig, weigniederlassung Stolp: Dem Kauf⸗ mann Walter Prinz in Stolp ist mit der Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Stolp Prokura erteilt. gericht Stolp.
Sulingen. In das Handelsregister B Nr. 5 Meyer & Mintert, manditgesellschaft auf Aktien in Su⸗ lingen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Heinrich Riebe in Bremen. Amtsgericht Sulingen, 13. 12. 1927.
In unser Handelsregister A Nr. 948 Handelsgesellschaft r & Kubbos eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.
der offenen Schweinber
18. November 1927. Amtsgericht.
In unserm Handelsregister A Nr. 705 und Conrad Heppener, Kaufmann in Erkelenz, zu Geschäftsführern bestellt worden.
ickel, Danzig, Zweignieder Tilsit, eingetragen worden; kura des Heinrich Fischer i Tilsit, den 10. Dezember 1927 Amtsgericht.
st erloschen.
Torgau.
Handelsxregister Nr. 244 eingetragen:
irma lautet: ‚Schildauer Beton⸗
Dachziegelwerk, Baumatexialien⸗
Seelow. [79991]
Torgau, den 10. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles.
In unser Handelsregister A ist heute die Firma Baugeschäft Erhard Volkmer, Architekt in Obernigk, und als Inhaber der bei der unter Nr. 6 agen Firma Heinrichs Textil Haus, Zeitz fol⸗ gendes eingetragen worden:
eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, 15. 12. 1927.
gerdingen. 8 In unser Handelsregister B ist heute eingetragenen Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft, riedrich⸗Alfred⸗Hütte in Rheinhausen⸗ riemersheim folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Richard Ochel. Essen. ist Prokura derart erteilt meinschaftlich mit oder stellvertretenden Vorstandsmitglied einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist
Uerdingen, den 15. November 1927.
Das Amtsgericht.
daß er ge⸗ ordentlichen
In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 2
fürme Ringfeder Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung in Uerdingen fol⸗
gendes eingetragen:
§6 der Satzu (Vertretungsbefugnis) der Gesellschafterver⸗ r 1927 ge⸗ zwei Pro⸗
Adolf Thor, Kaufmann, Theodor Held, Max Claessen, Kauf⸗
sie in Gemein⸗
Uerdingen, den 15. Dezember 1927 Das Amtsgericht.
79655]
In das hiesige Handelsregister A
Blatt 122 ist heute eingetragen die
irma Heinrich Seffers & Sohn mit
Firmae, sungsort ortfeld und als deren jnhaber Kaufmann Heinrich Seffers in Bortfeld Dem Kaufmann “ Seffers in Bortfeld ist Prokura erteilt.
Vechelde, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
cchel. [79656] In unser Handelsregister B ist heute
bei der Firma Heinrich Sessers & Sohn, G. m. b. H. in Bortfeld, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Erich Seffers in Bortfeld ist zum weiteren Ges Se bestellt. Die beiden 9 0 ü
8— äfts⸗
rer sind berechtigt, die Gesellschaft
jeder allein zu vertreten.
Nachdem das Gesellschaftsvermögen
mit allen Aktiven und Pafsiven und die irma an den Kaufmann Heinrich Seffers in Bortfeld, welcher die Firma als Einzelkaufmann Ser be⸗ rechtigt ist, verkauft sind,
schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Erich Seffers in Bortfeld bestellt.
st die Gesell⸗
Vechelde, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht.
Waiptingen. 779657]
Eintrag im Handelsregister B 1
Bl. 119 vom 14. 12. 1927 bei der Firma Carl Vollmer & Cie. G. m. b. H., Sitz Waiblingen: Geschäftsführer Dr. Max Bansbach hat sein Amt niedergelegt alleiniger Geschäftsführer ist Kar Vollmer Kaufmann, hier.
Amtsgericht Waiblingen.
Waldenburg. Schles. [79658]
In unser Handelsregister A Nr. 580
ist am 13. Dezember 1927 das Erlöschen der Firma Gustav Klose in Nieder Hermsdorf eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenbhurg, Schles.
Wegberg. 79659]
In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 8 ist bei der Firma Uevekovener Füngefentieeiss Huppertz & Co. G. m.
in Uerekoven heute eingetragen
worden:
Der Geschäftsführer Heinrich Her⸗
manns, Butterhändler in Holten⸗ ist gestorben. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1927 sind die Ge⸗ 1 Heinrich Stamms, Butter⸗ än
ckerer, beide zu Uevekoven, abverufen und an ihrer Stelle Wilhelm Huppertz, Ringofenziegeleiverwalter in Uevekoven,
ler, und Peter Wilhelm Brockers,
Wegberg, den 7. Dezember 1927. Amtsgericht
Zcitz. 79660]
In das Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 197 eingetragenen Predeler Dampfbrauerei und Ziegelei Albin Landmann folgendes eingetragen worden:
1. am 19. 11. 1927: Die Firmg ist
eändert in Dampfziegelei Predel Albin andmann
2. am 14. 12. 1927: Dem Betriebs⸗
ührer Otto Landmann in Predel ist Prokura erteilt. 1
Zeitz, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht.
Zeitz. [79661]
In das E1“ A ist heute 86 eingetragenen
Die Firma ist geändert in Heinrichs
Marie Heinrich, Zeitz.
eitz, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht.
Zerbst. [79662]
Die Firma R Nagel Nachfolger in
Coswig (Anhalt) ist gelöscht worden. Amtsgericht Zerbst, den 26. Nov 1927.
Zerbst.
[79663] Die Firma Paul Klaus in Zerbst ist
elöscht worden Amtsgericht Zerbst, den 26. Nov 1927.
Zerbst.
179664] Die Firma J. Friedländer in Coswig
Anhalt) ist gelöscht worden. Rnteierä9. —
Zerbst, den 26. Nov. 1927.