X“ “ 1 11“ “ 8 8 ““ ö1“
haftende Gesellschafter sind Walter König; beträgt 25 000 Reichsmark. Zur Abgabe/ 400 Vorzugsaktien zu je 100 NM in snach sind in die Gesellschaft als per- Meschede. [80457] 8 8 3 8 * See Ser snbene A mündlichen oder be, Er⸗ 100 “ zu je 19 R=, um⸗ sönlich haftende Gesellschafter 2 In unser Handelsregister Abteilung . 8 8 111“ “ 1““ 8 1 “ ehl Offene Handelsgesellschaft seit klärungen, wel für die Gesellschaft gewandelt worden In derselben getreten. Magdalena Emmaline Haas, i Sepr 27 ei 1 5 001 — 75 000, Stück 1 über 1“ 8 1 Fie. . 2 3 8 8 8 82 1. Dezember 1927. (Lebensmittel, und verbindlich “ insbesondere zur Generalversammlung ist jodann die Er⸗ Ludwig Frieblich Hermann “ 82 .. L..ne . . b Nummern, nämlich Nr. 10 F heime S- “ ound Gebhäude umfassen: das Hausgrundstück Bocken⸗ “ “ Feintostgeschaft) 4. Firma Jakob Zeichnung der Firma, ist, wenn der höhung des Grundkapitals von 2 920 000 Emilie Paula Lore Haas sind von der in Bestwig, als persönlich ftender Ge⸗ 1s 83 000, Stück 18 400 Einzelaktien über je RM 100,— mit je einer Nummer 5* 88 fwg S Frankfne a. M. (Gesamtflächeninhalt ca 2100 qm, Mech. Textilwarenfabrik Bender in Kehl: Das Geschaft ist auf Vorstand nur aus einer Person besteht, Reichsmark um 1 080 000 RM durch Vertretung der Gesellschaft aus⸗ sellschafter Fabribesitzer 1 Busch nämlich Nr. 83 001 — 91 400, 95 401 — 105 400, Stück 8500 Einzekaktien über je gefellschte., Füche xeij 880 sfi s b zum Teil als Büro der vormais Hezmrich Keller Artien⸗. Bender Ehefrau Anna geb dessen alleinige Tätigkeit resp Unter⸗ Ausgabe von 1080 neuen Inhaberaktien geschlossen. Iiinn Bestwig; Kommanditisten: a) Witwe RM 500,— Nr 91 401 — 95 400, 105 401 — 109 900 hof 60 2 es für Geschäfts⸗ und Wohnzwecke vermietet). Bau⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. öckel, in Kehl übergegangen; sie führt schrift erforderlich. Besteht aber der zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Mainz, den 15. Dezember 1927. eesenig. Barthold Busch in Evers⸗ Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften zweier V rstands⸗ inhal 8978⁄ E“ “ am Main (Gesamtflächen⸗- Bilanz ver I1. De ember 1926. es unter der bisherigen Firma fort. Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Hess Amtsgericht 5 b) Ehefrau Guts⸗ und Fabrik⸗ mitglieder und eines Mitglieds des Auf ichtsrats; die Aktie V rEM ands⸗ inhalt ca. 22 700 qm,. wovon ca. 6200 qm mit Werkstätten, Lagerhallen, Stal, — e11““ 1.. “ 8 3 3 “ E1““ sich Sanef eef nnen n le RA 1- Bürohaus usw. überbaut sind). Ziegelei Eschborn nebst zugehörigen Aktiva. ℳ Geschͤfts begründeten Verbindlichkeiten zweier Vorstandsmitglieder oder eines (1900 Stammaktien zu je 40 RM, Mainz “ 80448] Busch, in Wehrstapel c) Fräulein Mar⸗ 8 Kontrollbeamten versehen — “ ö1“ vCö“ von ca. 93,300 am Für die eigent⸗ Kasse und P.⸗S. 418 und Forderungen ist bei dem Erwerbe derselben und eines Prokuristen er⸗ 20 600 Stammaktien zu je 80 RM, In unfer Handelsregister Abtesfna rete Busch 8 Wehrstapel Die Gesell⸗ Dem Aufsichtsrat gehören mindestens sieben von der Generalversamm⸗ liche 8 lene Fläche von cg. 49 200 qgm (hiervon ca. 5800 am mit Debitoren . . . 39 119,48 des Geschäfts durch Frau Anng Bender forderlich. Außerdem kann zwei Pro⸗ 3000 Stammaktien zu je 400 RM und [wurde heute unter Nr. 600 die Gesell⸗ sbaßt hat am 27 Au ust 1927 be⸗ lung gewählte Mitglieder an, zurzeit die Herren Alfred Thiel, V 1 ds⸗ S e “ 1“ Mannschaftsgebäude Ar. Fbes⸗ Abschreibung EEE 38 337 ausgeschlossen. 5. Firma Gebrüder kuristen die gemeinsame Vertretung und 1080 Stammaktien zu je 1000 RM, schaft mit beschränkter Haftung in gonnen 8 mitglied der Rheinisch⸗Westfälis 8s Elektrizitätswerk A.⸗G Ess V 5 88 8 8 während der Rest vorläufig für landwirtschaftliche Nutzung Waren 36 701 Eidel in Kehl. Die Gesellschafter August Unterschrift in Angelegenheiten der Ge⸗ sämtlich auf den Inhaber lautend.) Firma „Transport⸗ und Lager⸗Ge⸗ g Meschede den . . th Willh Drenfus, Basche. Ieas, Te2 orf Festter er; verpachtet ist. Haus Graf⸗Wyri „Straße in Mülheim⸗Ruhr (F ächeninhalt 1116“ 900 7 Eidel, Sophie Eidel, Amalie Ehrler, sellschaft übertragen werden. Als Vor⸗ Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ keschede, 8n 33 2. 38 E 11 'Bergassessor⸗ E““ Vorstandsmit er; Her⸗ ca. 200 qm, wovon 123 qm überbaut dient zu Wohnzwecken). Gebäude auf Abschreib “ n EE“*“ 85 8894+ AA1AXAA“”“ 2 eeichaankne 5 Amtsgericht. 6 Sehe “ - 1 an “ er Gelsen⸗ dem Lagerplatz Bottroper Straße in Eslen. Steinbrüche bei Sengelberg (Wester⸗ 8 G ung. 5— zitwe, geb. Eidel, sind aus der offenen Dunkel in Huchting vei Bremen. Die kapital und seine Stückelung), 17 Straße 2 Feingetragen. Der Gesell⸗ 8 b — Hold, Karnap, Generaldirektor der Stinnes⸗Zechen; An ma en 18 e. h. Karl wald) und Oslo. Das Baugelände in Dortmund und die Steinbrüche bei Maschinen.. — . hendelsgefenscese vhec lbeen Zur Firma war bisher mit dem Sitze in (Stimmverhältnis der Aktien), 25 schaftsvertrag wurde am 14. November Uünden, Westf. 9 8069o rankfurt a. M.; Gustav Maiweg, Baumeister Dr. 9. -See und Röhrnbach sind inzwischen teils zum Buchpreis, teilg darüber 1 Vertretung der Gesellschaft sind die 8—2* im Handelsregister des Amts⸗ (außerordentliche Generalversammlung) 1927 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ vIn das Hand Uen Justizrat Frankfurt g. M.; Pro essor Dr Peterser Berli 88 G 82 ¹ b“ Passi 1 Setsastefter Ffrdinand Eidel gerichts Bremen Band C Fel. 469 ein⸗ gfündert v“ den ver⸗ nehmens ist b Uebernahme von EZZ 1ö“ direktor der Allgemeinen Eiernictars Gesarsaen Feellen⸗ Alfred 1“ lasten “ Hypotheken: “ 20 000 n Noh. öö“ öffentlicht: Von den neuen Stamm⸗ Transporten aller Art und von Waren⸗ 8 . 4 6“ Pott, Essen, Generaldirektor der Stinnes⸗Zechen; Staatsrat Dr. F. S er e. a ilgbar serrve 8 . chaflich berechtigt. Die Prokura des etrag 1 3 aktien zu insgesamt 1080 Stück sind die t u Transport⸗ und Handelsgesellschaft mit Stactsmini ohr. . Zechen; Staatsrat Dr. F. Schweyer, PM 327 000,— GM 57725,— verzinsl. u. tilgbar nach den Ges. Reserre . 2 000 — vZrff⸗ vich⸗ üft *,b Kehl, “ e 321 ersten 880 ggela E 8.e. 1 1“ Prreihung den 828 beschränkter Haftung in Minden fol⸗ EEEö11’““ C“ Frankfurt a. M.; Gutleutstr. 310 P M 440 000,— GM 2 816,— ges. Aufw.⸗Bestimmungen Dividendenausgleich 6 252 28 den 15. Dezember 1927. Bad. Amts⸗ ily Be Speditionsgeschä bis 720 einschließlich über je 1000 RM erschaftszweckes, e Gesell c gendes eingetragen: E1“ ““ elegierter des Angestelltenrats. Der Grundstück Feldstr. Dortmund RM 50 000 — unkü 1 2 114*““ 5 564 03 a Maikammer Inhaber: Kaufmann e 1 befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 9²* 1 Aufsichtsrat bezieht neben Ersatz seiner Auslagen und außer de t G ndbar bis 31. 12. 27, ver⸗ 58 429 gericht. “ L11A1X“X“ um Kurse von 120 % mit der Aurf'age, 8 * Der Gesellschaftsvertrag ist dahin ge- rwã Antei Rei — schädi nd außer dem später Restkaufgeld zinsl. z. Städt. Spark⸗Satz Kreditoren... [(58 429 ,39 —— Willy Biffar in Mailammer. polche 1u1“ nehmungen zu erwerben, sich an solchen ändert, daß zu dem § 2 folgende Be⸗- „ e“ E“ als Entschädigung für seine Mühewaltung Haus Graf⸗Wyrich⸗Str RM 18 640 Restkoöuf ens ddt. Sparf⸗Satz Rücklage 480 — 8 8 3 ;2“9 2 ( 1 89 „ 88 4 8 1 9 9 r† z [ b dr s 888 8&¶△☛ E 8 UAlr. . 16 0 8 L115 Särs Kempten, Allgaiu. [80430] Minl 119- . E⸗ 1 mit von 125 % anzubieten, alle übrigen E“ ’“ b”n stimmung als § 2a hinzugesetzt wird: 8 Vorsibenden Kn 2900,— hrfhdfn g- “ jeden stellvertretenden Die Beteiligungen betreffen im wesentlichen: di 32 t bau G “ 92 7257 Handelsregistereintrag. nühenerzeugnissin (andelemüllerei) Stammaktien aber zum Kurse von üb igtausend Reichsmert Die Jeder Gesellschafter ist grundsätzlich ver⸗ 6646*“; 8. H. Ehfen, die N. B. Keberhond te bantg. en: Renzente n eheet Bayerisches Transport „Comptoir gafn der.n Holzmühle, Gemeind? West, 100 9 ausgegeben. Die auf die Vor⸗ ägt zwanzigtausend Reichsmark. Die pflichtet, mit seinen Schiffsräumen Architekt, Essen; E boher, mebeitrnus den Herren: Hans Weidmann, Amsterdam, Basaltwerk Welkersburd 188 ;, ä I Schenker & Co. Zweigniederlassung 2928 ö Feeeese sggeh ugsaktien bezüglichen Bestimmungen 11““ 8. Güter der Gesellschaft zu befördern. derfeldi. Jngend rrcegsen; gr. 1“ 8,, Essen; T. Olsen Die übrigen Beieiligungen sfnd hg ic terwenh 8 mech 1 dcheeaeRuhr. e““ „ wur 139 2 . 8 rere C ührer vertreten. 5 ;34 3 ; 4 Q eur, ; Dr. . rer. 3 8 Küppers, Beigeordneter 3 e g8 en, welche m 8 8 e am 1. Januar aufge schaf eien. Ist Ausnahmen können mit Genehmigung a. D., Essen. ter. poh Alegis Küppers, Beigeordneter zu Zuch stehen. Pahla Föhön Neu⸗Ostheimer⸗Gelände, Un shen (unter Handlungsunkosten...
Lindau in Lindau, Hauptniederlassung EI1 es Gesellschaftsvertrags sind gestrichen b 1Sü. — - e neeenes Das Geschäft ist mit Aktiven und esellschaftsvertrags sind ges nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist 2e 1as e, SS; 3 . d “ u - 8 München: Prokura des Fri⸗ Koll insky Passiven auf den Gesellschafter Gustav 2. bei der Firma D. Hermann dieser allein zur Vertretung der gesel der Geschäftsleitung der Gesellschaft ge⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. der Führung der Süddeutschen t) und Deutsche Hallenbau Abschreibungeen
ist erloschen. Müller in Magdeburg unter Nr. 621 886 berechtigt. Sind mehrere Ge⸗ stattet werden. Die Straffestsetzung der⸗ 1 d In den Generalversammlungen, die in Essen oder einem anderen von A⸗G., München, und Mologa Holzindustrie A.⸗ erlin und Leningrad. 53 36:t
Amtsgericht Kempten (Registergericht), Louis, Müller auf der Holzmühle, der Abteilung K: De Firma ist er. „at 5 ind mehrere Ge⸗ jenigen Kähne, welche gegen diesen dem Ruffichtar . 8 Inzwischen si 1 88 8 1 * (Gde. Westheim, übergegangen, welcher Rlumng 8r. 8 ’ äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 11A“ Sle. em Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort stattfin en, gewähren j inal . er.Inzwischen sind nen hinzugekommen die Beteiligungen an der A.⸗G. für ööö eee
den 2. Dezember 1927. sth loschen. 84 durch zwei Geschäftsführer 8 Reregrabgfn 8 der 8 RM 20,— Aktien eine Stimme. fäet “ Baufinanzierungen in Essen und an der Glückaufbau A.⸗G. in Dortmund. für Fabrikationsgewinn n.
— drch Generalversammlung vorbehalten. b Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Die Geräte umfassen die Betriebsgeräte. Der Posten hat sich durch Neu⸗
1““ es unter der bisherigen Firma fort⸗ 1u“ 8 “ 8 8 . 80491] führt. Als Prokurist ist bestellt: Georg 30dbei, der Firma Jacob Halle 8 einen Geschäftsführer und einen n inden i 5e 5 K ö“ [80431] — EEe“ ßehssurs Nr. 86 88 Ab⸗ Prokuristen vertreten. Abgesehen von Amtsgericht Minden i. W. 1 satzungsgemäß in dem „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Gesellschaft hat sich anschaffungen erhöht. 1 ntrag. in Müller auf der Holzmühle, Gde. West⸗ teilung A. Die Firma ist erloschen. dden gesetzlichen Auflösungsgründen wird . verpflichtet, sie außerdem in einer Frankfurter Tageszeitung zu veröffentli Der Bilanzposten Waren und Betriebe umfaßt das Warenkonto (Reichs⸗ 104408 Jakob Oesterling, Einzelfi Holzmühle, 8 b j gsgründ 5 8 gesz g z ff chen. 8 u und 1 . — 1“ in Heen. 84 Sh ärns PeahePrnn . die Gesellschaft auch durch Kündigung MHsgc.n 5 eer. 1 Der bilanzmäßige Reingewinn wird wie sosgt verwendrt; 2elen die Ziegelei Eschborn, die Zimmerei, das Fuhrwesen, die 1“ Hans Baden zgeri istergeri Belö 1 Fer Se.. 85 er seitens eines der Gesells öst m Handelsregister r. 899 1 8 IZA““ 8 ““ 1 eparaturwerkstätte auf dem Bauhof Stee ing »Ges., Trier. söett swiet⸗ -Se. CCöI” Föneveld anwune Firma Ferd. Nr. 4288 der Abteilung 4. Inhaber ist E4“ʒ 17 bei der üirma „Mhlenwerle 3 E114““ sind die gesetzlich vorgeschriebenen Beträge zu⸗ Behriebt (RM 411 58zuf. i Hünhof Steele ünd damtit zusautmenhängende Bilanz per 31. Dezember 1925. “ 8 dau i. d. Pfals, 16. Dezbr. 1927. der Kaufmann Heinrich Silbermann in eines Geschäftslahres zulässig und nt e, Kiesekamp, Aktiengesellschaft zu ö 8 8 ““ Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit etwa 4500 Arbeiter und 250 Angestellte “ u“ Angn. [804182] “ üantögericht biüs Nereug. den 11. Dezember 1927. spätestens sechs Wenan vor Ablauf des Münster i. W.“ eingetragen, daß der —8 11313“ 89 E1“ bis zu K05. ch Die Preise standen während des ganzen Jahres unter dem Druck eines 1. B Aktiva. RM ₰ ““ — eet. 8 eee“ h eingeschriebenen Kaufmann Moritz Wagner in Mann⸗ als Vornahme aller Abschreibungen und Rück⸗ scharfen Wettbewerbs. Infolgedessen hat der Gewinn des ersten h b Betriebswerte: P apiersaanne ehester cetfafsfchaft mit Landshut 180439. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. C““ Gese⸗ ö heim zum Vorstandzmäiglied besteü üh . “ 88 Söifächi 8s Auf⸗ 5 während des gleichen v im Jahre 1926 “ balaan “ 1 ““ Fva, e9 v b 8b intr schaft “ 4 2 b ächtigt, die Gesellschaft ent⸗ 8 und die Mitglieder de orstands und sonstige Beamte, Gegenwärtig übersteigen die Aufträge den Bestand 6 1 9 Postscheckguthaben.. 9789 eschränkte — Günzach: 2 Eintre register. folgen. Oeffentliche Bekanntmachungen er ist ermächtigt, d .8 8 ae 8. 3 8 mte, g g e Aufträge den Bestand zur gleichen Zeit des Vor⸗ “ F. kav. Vogt Eie aftsreiten ,. Handelsregister g sa- der Gesclisten durch. gen 1“ Ferseing dhec 1ö1““ G IEE1ö1 Fgefthertr 89 käöcch Fees e Jahresergebnis kinnen zuverlässige Angaben “ 43 8 26 28 —i 1927 . ie 5 schieden sind die Gesell r mi — Aienagesellt en sanzeig äfts⸗ deren Vorstandsmitgliede oder 1 CCELaeöEe eser Tantieme zurzeit noch nicht gemacht werden. g 8 ienrorderungen 9 200— vom 28 Mai 1927 wurden die 88 5 geschieden sind die Gefellschafier mit bei der Attiengesellschaft in Firma “ schaftlich mit einem Prokuristen zu bestimmt sich für die Mitalieder des Vorstands und für die Essen, im November 1927 Warenbestande 15 83770 Kündigung), 8 (Gesellschafterversamm⸗ Wirkung vom 1. Juli 1927: Franz „Nheinische Garantiebank Kau⸗ führer sind a) Toni Mann, Kaufmann vertreten sonstigen Beamten der Gesellschaft nach den Anstellungsverträgen Hochtief Akti⸗ 8 lsch fü jef 2.2 11“ 1 G Fee dosl 1 5 2 2 1 2 122 8 1 oinz 8 .. n 1“ 8 chal 1- 1 G gen. 8 htief Aktien⸗Gesellschaft fi 2 8 Anlagewerte: eeh s hegn efterheage sehnden vX“ fdes ö vox “ d Delet I. Münster i. 8 12. Dezember 1927. “ J des “ insgesamt 10 %, G 1ö E “ Einrichtung RM 8026,21 e Gesellsch⸗ in durch K Haffner, C . Dr. A- gi, schaft“ mit dem Sitz in Mainz, Diether⸗ 7 v“ Das Amtsgericht. sbe ren Verteilung unter seine Mitglieder die von der General⸗ ⁸ b 1 ““ “ EE“ 8 E1111”n “ von⸗Isenburg⸗Straße 1 h ein⸗ Mainz, E 1927. b versammiung gewählten wüglieder des Aufsichtsrats beschließen; T11““ 1 Berlun 0 685 mit einjähriger Frist zum Schluß de shut, 14. 12. -. Amtsg getragen: In der Generalversammlung Hell. 2 Münster, Westf 80463 1111“ ann verbleibende Reingewinn steht zur Verfügung der NRM 3 250 000.— 2 3 “] “ — — . g b “ G 1 e t f. 8046. Nn RM32. — auf den Inhaber lautende neue S 87182 fribestengehunn N1 18 9 mönlich. — 14“” V Henserdeeoster a Nr. 602 1 11X““ 1 ——] Pafsi —2 1 ze- L1““ Launheim. 8 1804401 höhung des Grundkapitals um einen Marienburg, Westpr. 180453] heute bei der Firma „F. Stille zu Die Dividende wird kostenfrei ausgezahlt an den Schaltern 8 zu je RM 500,— Nr. 105 401 — 109 9000 R 2 000,000. . Passiva. Amtsgericht Kempten (Registergericht), In das Handelsregister Abt. Gesell⸗ Betrag von 250 000 Reichsmark auf In unser Endelsre ister ist heute Münster i. W.“ eingetragen, daß die des Bankhauses J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M. und Berliu, J 1 S 1“ — auf 1. Kavitalien: den 3. Dezember 1927. schaftsfirmen wurde am 14. Dezember 1 250 Reichsmark beschlossen unter Nr. 558 die Fütga 2. Zander Beünh ” t 1“ der bisherige des Bankhauses E. Ladenburg, Frankfurt a. M., “ 9 I1“ geie; öö“ “ Vorzugs⸗ altes Stammkapital.. 10 000 (804981 1927 fimhetre9. — worden. Die Erhöhung ist vurchgerühr. Nachfl. Inh, Gustav Patz in Marien⸗ Geselschafte, Fritz Stille alleiniger In⸗ es Bankhauses Ernft Wertheimber & Co., Fraukfurt a. M., Hochtie; Aktien⸗Geseflschaft für Hoch- und v⸗ 1.n1,, e der , neues Aknenkapital, „12 000 Eingetragen in das Handelsregistee a) bei der Firma Josef 8v Die Ausgabe der Aktien, welche 8 den burg“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ haber der Firma ist. 8 1ee u. Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Essen, Essen, Gebr. Helfmann, Essen, .“ 11“ Relervefonds 8 2 478,30 Abt. am 17. Dezember 1927 bei der Dampffägewerk, Holzhandlung u. au⸗ Namen lauten, erfolgte zum Nenn⸗ mann Gustav Patz in Marienburg ein⸗ Münster i. W., den 14. Dezember 1927. es Bankhauses Otto Kleesattel, Düsseldorf. . zum Handel und zur Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen. 25 % Agio . . 2 500,— 4 978 Firma Nr. 86, Hinrich Wulf, Heschäft in Laupheim, die Aenderung des 8e von je 1000 Reichsmark. Durch getragen worden. Die Haftung des Er⸗ Das Amtsgericht. „An den Schaltern dieser Stellen können auch kostenfrei neue Dividenden⸗ Frankfurt a. M., im November 1927. .Betriebeschulden: Winterbek: Das Geschäft nebst Firma “ vb114““ den e Sec Ae b. “ dfeehsheas “ 11“ dur estzahne an der General⸗ J. Dreyfus & Co. E. Ladenburg. Ernst Wertheimber & Co. Beasen 1“ ist auf den Ziegeleibesitzer und Kauf⸗ SI rdinmee eenee. Vhsen S N11A“A“ 28 keiten des Münster, Westf. 799 2% eeierescg ie alle sonstigen von der Generalversamml . uchschulden. 3,82 g. heeger⸗ 8h f . Kiel 19 Folghandlung das Erlöschen der Ge⸗ schaftsvertrags, der Kapitalerhöhung ftheen Inhabers sowie der Uebergang eandelgregifter B Nr. 143 1 schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt “ 8 88 8 Darlehen. 2 143,14 !RRRRRRRRRRKRRTRR Z&K Z“ er in dem Betriebe begründeten Forde⸗ heute bei der Firma „Aktiengesellschaft An Dividende hat die Gesellschaft verteilt: Bilanz am 30. September 1927. Steuern .. .. 1 685, lautet jetzt: Hans Wulf. Betriebsleiters, hier, und Benedikt Zöh⸗ ainz, den 14. Dezeml r 1927. rungen auf den Bewerber ist aus⸗ Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und 1922 auf ein Aktienkapital Ih . 8 “ Wechsel 10 132 94 21 739 Fset felt 8 . ringer, Kaufmanns, hier. Einzelprokura Hess. Amtsgericht eschlossen 11 i. W.“ ei f ein Aktienkapital von P 50 000 000,— 50 % Aktiv RM Amtsgericht Kiel. 1121 jeil 8 dik: Böhri ze 1“ Hess. Amts ges 3 15 Dezember 1927 Wasserkalkwerke zu Münster i. W.“ ein⸗ “ L. 83 000 000 — 2099 W1öe“ iva. RMN . RM 418 718 25 esas esgegges, ist erteilt Benedikt Böhringer, Kauf⸗ fähethescsssssese dhi85 arienburg, den 15, Dezember 1927. getragen, daß die dem Peter Schneider 8 ö“ Grundstücke.. 1““ 399 750 Gewirn ““ [80434] 8 ier- se fiol 8 u“ 1“ 1 Amtsgericht. erteilte Gesamtprokura erloschen ist. 192 Ran e. 8 5 gö “ RM ewinn⸗ und Veriustrechnung. ie Firma Jose effo ser. register “ 1 G .e R 00,— 5 ö16 ö“ 14““ icber Co. E in Lanpheim. die Firma „Anna Ruoff“ in Mainz, 1“ “ RKIN 840 000,— 8 % p.r. Fbehregeuneg v Soll. Rahe ₰ Rlaut 260 (Stumpse. Nesorm Schiehe. Oifene Handelsgesellschaft seit 10. De. Frauenlobgkaße 22, um als deren In⸗ Marienwerger. Westpr. [80154. “ „ Re 2 500 000, — 8 % swie Abschreibung. .“ 512 Geschäftsunkosten .. . . . . 30 212 8 Fter u. Holzindustrie Gesellschaft mit zember 1927 Gesellschafter: Adolf haberin Fräulein Anna Ruoff, Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A “ 8 16—“ 8 „ RR 2 000 000,— 8 %h p. r. t. Maschinen... .RM 316 671,— aedes X“ 77056 114“ Scheffold, Diplomingenieur, hier, schäftsinhaberin in Mainz eingetragen. Nr. 91 ist heute bei der Firma . . Münster, Westf. (79972 m“] Der Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Berinstrechnun .ee „Ibö Abschreibungen 80221 dese ecsie meaftses daß., v Alfons Josef Scheffold, Sägewerks⸗ Wilhelm Krämer, Zurichter in Mainz, Wiemer GG 8 “ sch⸗ h Im 6 vb 8 88 “ — für das Geschäftsjahr 1926 lauten wie folgt: 9 Abschreibung.. IEEEE“; 306 568 31 18777 8 krmerlters 8 r. 3 b rok 8 8 anstalt in Marienwerder, folgendes ein⸗ heute bei der Firma „Hermann Jak WW 1 u Betriebsgerätschafte qo 4 g9à 8G 84 Radebeul erloschen ist. 8 besttzer, richt Laupheim “ Bütfilt ⸗dn Se. “ Alleinige Inhaber Firma] Bröcker Webwarengroßhandlung und — — L“ Kana. a2 DTezember 1928. “ “ “ Haben 8 Amtsgericht Kötzschenbreda, 16. Dez. 1927. mtsgericht Laupheim. und E1“ für die sind: Kaufmann Hermann Wagner und Wäschefabrikation zu Münster i. W.“ Aktiva — Raye 1 “ 6,58o— ee b S Gewinnvortrag Son 1924 ... Bürstenfabrikation.) Kaufmann Viktor Poltrock, beide in eingetragen, daß die der Ehefrau Anna Grundstücke und Gebäude “ . RM 5 Barenbersaeh .. . . . . 2 sr
Kiel.
*Kötzschenbroda. In das Handelsregister ist heute auf
71
— — 77
erergrenicet, laain In das handelsregister, ald snr Mainz, den 14. Dezember 1927. “ Begfr ertetltSracs Ih, J11116*“ .268 007 Abschreibung ““ v Dütschler, Konstanz: Bie Firma ist er⸗ Einzelfirmen, wurde eingetragen: Hess. Amtsgericht. n der Gesellscha t ausge chieden. W“ Das ümtsgericht. 11““ 8 Wetche⸗ d Betri 50 . . . 2 010 474 Kasse 8 31 18474 erloschen. 7. 12. 1927. 3 Am 10. Dezember 1927 bei der Fa. zainz. — [80451) Mari 8 Ihige 1927. Si. e ““ [1 030 564 9 8 Wechsel . . . . 45 Trier, den 14. September 1926 A Band IV O.⸗Z. 193, August Happel Ernst Haug in Heimsheim: Die Firma In unser Handelsregister wurde heute “ X.“ r [80464] Aval 3 Buü 8 u Wertpapiere 8 Der Anfsichtsrat. Der Vorsta d in Konstanz: Di Prokura des Kauf. ist er asche t, nber 192: bei der Firma die Frma d,Josevh Scheidel“ in 8 — MUhmestonz Feült 4 Nr. 1681. if 1“ Warenvorräte. 896 20098 Or. W. Hilser. Hans Varden 18 — 84 5 b 1 2 2 3. ze n 19 7 9 8 8 n 5 8 8 . — 3 82 844 5 2 1111““ 20 34 8 88 Feag. 8 I. 9 . bee“ 8 . . 8 888 8 2 8 ₰ 8 2 9 S TTIö1“ Konstanz ist er Thesdar Räczchled in 1 Mainz, Frauenlobstraße 15, und als Maulbronn. [80455] 1. die Firma „Deutsche Erpa⸗Gesell [ö 888 38 Kontokorrentkonto: Warenforderungen u. Geldguthaben 8 281 712 An Stelle des ausgeschtedenen Aursichts⸗ àA Band V S.⸗Z. 72. Albert Fa. Medach⸗Werke Weilimdors, Fabrik deren Inhaber Joseph Scheidel, e. Handelsregistereinträge vom 14. De⸗ haff Franz Rhode Kommanditgesellschaft ö1ööö1““ — 211 630 II ratsmitgliedes Dr Fran; Padberg, Düssel⸗ Brunner Nachsolger, Fischhandlung in chem, techn Exzeugniffe, Wilhelm Kling mane, en Heaün. zeingetragen. (An⸗ zember 1927: b oktuln ö r dela — “ dor⸗, vVVWE Limbach sen,, Konstanz: Die Firma ist erloschen. in Weilimdorf, je: Die ssirma ist er⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellun 1. bei der Firma Baustein⸗Industrie lich haftender Gesellschafter der F 1 EEE Aktienkapi FPassiva. 6“ 8 öln, Zülpicher Str 15 12. 19217 loschen. Amtsgericht Leonberg. von chemischen Erzeugnissen und Handel G. m. b. d. in Erlenbach⸗Mühlacker: Franz Rhode in Nottuln dinegragsn. 8 116“ “ 16“ 1 800 000 80522 8 8 g3, G 8 8 p ¹ ie jte g 8 1 9 ihe 11ns 11141X4“*“ 295 3 8 7 Aktienkapital.. 4 500 000 he 1 295— Brauereigesellschaft zum Engel
; E13““ mit solchen.) riedri einauer ist als Geschäfts⸗ Es ist ein Kommanditist vorhanden. iori A Band Iv O.⸗Z. 9: Kurt Ulrich, [79284] Mainz, den 14. Dezember 1927. “ 11u““ Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ Reservefonds .. 490 408-⸗* Z11X1414X“ 40 000
3 3 49520 Prioritätsanleihezinsen: am 30. September 1927 uneingelöste Zins⸗ vorm. Chr. Hosmann A. G., 64- Heidelberg.
† † nieder⸗ ie 2 g. s — — hhanncg. in Reichenau ist Zweignied Liebenwalde Hess. Amtsgericht. 2. bei der Firma Karl Knapp, Süd⸗ v Ferner ist eingetragen, daß dem Hopotheken . “ 191 681 5 schei Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. Hermann Wiegandt & Sohn, Gr. Schöne⸗ Mühlacker: Die Firma ist erloschen. “ uneingelöste Dividendenscheine 188 Bilanz per 30. September 1927.
lassung: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A 8 . Inen. Fe t 8 e. 8 “ 7 jst 9 5b Fas dels j 1 b arben. und Lackindustrie in kaufmännischen Direktor Josef Rhode in Avale und Bürgschaften 437 420,— C11u16“ 11 d. Aners derragn gieganan e Geecee. Handelsregister eee W“ Rasn o n⸗ Snss “ sennsculben 9 “ 89 22718877] Bypofhet⸗ 11“ „beck (Nr. 35 des Registers), am 2. De⸗ pot d-g ehs s orn⸗ 2. bei der Firma Albert Combe, ge⸗ ünster i. W., den 16.; Dver Utzepte 11“ 230 520,22 Hypo 1111466* 400 000 Krefeld. Handelsregister 8es e889 zember 1927 folgendes eingetragen “ vaß Pilches nrengetchast . Fetefsg. e efage 3 Gläubiger . G767,783 1134717 E“ Schulden und Anzahlungen . . . . . . . 188 303 8 Akrths RM In unser Han elsregie er Abte 8 worden: 1 h 1. has Geschäft i am 15. ovem er 18ou ) eingewinn 3 11X“ . . Anze nge . 1116““ 303 ˙53 Gᷣ. 8 „ Nr. 2262 1 heute bei der Firma Franz Der bisherige Gesellschafter Hermann b I“ neit someh en Verbindlichkeiten, jedoch Münster, westr. [80462] 4£& 1 “ 1“ . ““ auf Warensorderungen und Wechsel .. 14 755 35 ö“ 1 . vg 88 ie8 Pr. “ bee; Wiegandt ist alleiniger Inhaber der 8 demselben Fate der geänderten ausschließlich der eeengen . Eö“ slann 198 st 8 8 C111A“X“ “ E ns8: 88 1“ Arbeiter⸗ 881 Weaschinen 38 8 28 000 ie rokura des Franz venen gij Di esellscha öst. ; „ 3 je t Schwinger, Kauf⸗ heute bei der Firma „Beresa⸗Werke 8 S8 0 2 I. M : Vorzugsaktien p. r. t. 80 000,— ‚versicherung, ausstehende Rechnungen usw) „... 21 114 1 n. Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst a „Grimm & Vornschlegell gegangen auf Otto Schwinger, Kauf schan mit beschränkter Haftung zu 4 % Owidende auf RM 2500000 Stammaktien .. . . 100000— Reingewinn C“ 64 784 8 1.“ Mi orp 8 b
Krefeld ist erloschen. tsgericht Liebenwalde. „ 4 Irnt mann in Oberderdingen. Die Firma 1““ Krefeld, den 14. Dezember 1927. vensheech fatseksch Nachf.“, Umbach 91, fortgeführt wird. wurde geändert in „Bno b Münster i. W.“ eingetragen: Gexwinnbeteiligung an den Autsichtsrat . . . .14598 50 2 541 815[22 Effetten 41 500 Haben. Kassa . 4 376
Amtsgericht. Abt. 3. I.xh e in aihn [80442] Mainz, den 14. Dezember 1927. Albert Combe’'s Nachfolger“. a) daß der Gegenstand des Unter⸗ 8 4 % Mehrdividende an die Stammaktionäre. .. . . . 100 000,— Ins H. 2 18 . 3 diesigeg Handelsregister ist heute Hess. Amtsgericht. 4. Firma Heinrich Höfle, Kohlen⸗ und nehmens dahin ergänzt ist, daß auch die Vortrag zum 1. Januar 1927 .. . .. . 24 925,34 Solt. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1927 Vercäte 1¹“ Lage, Lippe. [80437] auf Blatt 287, die Firma Carl Wilm Mainz. [80446] Baumaterialienhandlung in Ober⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ e“ 1 523888 An RMN [2 Per RMN s[ Kontokorrent . . .. ..
Bei der unter Nr. 13 des Handels⸗ in Limbach betr., eingetragen worden: In unser Handelsregister wurde heute derdingen. Inhaber: Heinrich Höfle, gen un der Ankauf von Grundstücken — Generalunkosten. 386 528 21 Gewinnvortrag a. 1925/26 3 350 [97 8 ftszwecken gehört, 1 8 615 085 Steueen 62 449 53 Fabrikation, Bruttogewinn. 570 066 34 1 382 307
registers B eingetragenen Firma Kunst⸗ Slga Rosa Straßburger, geb. Scharf, bei der „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Kaufmann in Oberderdingen. zu den Gesellsch 1 v1““ 8 88 b “ hescserh E““ N nusge jeden. er Dro ereebesibe Bank Menesche, mgerenh Zweig⸗ Amtsgericht Maulbronn. v dag hes Seamigirtztgh in. 80 000 Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. nachetungen; “ 47 275 56 SH “ 1 112/15 Passiva „ 2 9 . 44 82 ( Seegssz öenn —— — en⸗ Dell bre: g 11f 02 Mp †; 2 21 1 des Stammkapitals auf Reichsmar Fietansger, n. Prokura s C v 2 Kacti 8 c) daß die Gesellschaft durch einen oder Soll. RM u. Wechsel. 14 755 35 “ ö6ö6“ “ nicht 88 8 Da der Ceehte. rloschen. va 1 . 2 A“ 8 1Sgg mahrers eelch,s , Engagfeh .... “ 608 618 58 Reingewinn. d . 64 784,95]% ꝑWarenforderungen 1 264 14 ö 88 82 8 etrieb dies sellschaft ruht und Ge⸗ ern , 8 Seage sregiste räge. eschäftsführer bestellt, f “ 56 216 64 . — — öu seefescssuheschoͤnen 8 sst ö“ Gb. W11u““ bTTö1“ 1. “ 1 8,Mghescege 888 necre blschä durch z1re. Ge⸗ Abschreibungen: 6.“ 286 216,649 575 793˙60 575 793 60 “ “ 2858 wird beabsichtigt, die Gesellschaft gemäß ibbe I . F in emmingen: Die Prokura des schäftsführer vertreten; es ist auch Vex⸗ Geräte 1 9, 66 In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. d. Mts. ist beschlosse ontokorrent .. 370 85971 8 Pder Verordnung vom 21. Mai 1926 I Pendelsregister Abt. LSchtcan “ ö Jakob Weiß ist ö tretung durch einen Geschähtsfürer in Immobilien. 896 6 worden, für das Geschäftsjahr 1992n eine eanschag⸗ von 4 % aus 1schnerlc vhn Gewinn 1925/26 L’“ von Amts wegen im Handelsregister zu der unter Fa⸗ 5 eingetragenen Bremer atnz, Heff Amtbgericht b 2. Firma Julius Gutmann, Strumpf⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen Beteiligungen . 21 391˙60 Auszahlung der Dividende — auf einen Dividendenschein 1926/27 Nr. 21 entfallen 1 382 307 löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung Papier⸗ und Wellpappenfabrik Aktien⸗ khkaa. aea warenfabrit Aftiengesellschaft in Mem. oder durch zwei Prokuristen fulässig, Rauen ... , aeaoe8 Ren 4,80 b5w. nach Abzug der Aopitalertengsstener Hen 882— erfolgt sofort bei Gewi d Berlust 8 kann bis zum 1. Aprit 1928 Widerspruch gesellschaft in Bremren. mligleene nain 180447] mingen: Die Generalversammlung vom 4) daß der Gesellschaftsvertrag neu t 2 der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, und an der Gesell⸗ ewinn und Berlustrechunng erhoben 1ö faslung in Lübbecke, heute Lö Fr nerzer Handelsregister heute 17. September 1927 hat die Erhöhung gefaßt und §§ 2 (Zweck des Knter⸗ 8 Reingewinn. . . 319 523 34 schaftskasse. Ler 80. September 1922 Lage, den 15. Dezember 1927. ng Beschluß der Generalversamm⸗ bei der Firma „Roesener & Becker“ des Grundkapitals um 100 000 RM be⸗ nehmens), 4 (Stammkapital) und 8 157218288 Infolge gesetzlicher Bestimmung müssen unsere Aktien über je RM 120,— Soll RM 8 Das Amtsgericht. lung vom 23. April 1927 sind die §§ 10 in Mainz eingetragen: Ottmar Lucius Die Erhöhung ist durchgeführt. “ durch Beschluß 1 2 im nächsten Jahre auf durch RM 100,— teilbare Beträge — wir beabsichtigen RM 300 All Unk sj 8 vesk hsssse ten senh und 18 des Gesellschaftsvertrags ad⸗ in Mainz ist Einzelprokura erteilt s Grundkapital beträgt nunmehr der Gesellschafterversammlung vom A“ 6 1925 Haben. Aktien auszugeben — umgestellt werden. Aus diesem Grunde sind für die Aktien Abschreidur “ 8 Landau. Pfalz [80438]] geändert Mainz, den 15. Dezember 1927. 405 400 RM. Der Gesellschaftsvertrag 25. November 1927 geändert sind. mewinnvorfrag au . 26 61299 Nr. 1 — 1800 noch keine neuen Erträ nisscheine gedruckt worden, und wird bei diesen see 27 .B een ö Eee vvert. 8 Mainz, „Dezeml wurde demgemäß geändert. Die neuen Münster i. W. den 17. Dezember 1927, Bau⸗ und Betriebsgewinne 1926 .. . 1885 569,87 Aktien die Divivende IW 1 Reingewinn 1926/27 . . 143 659 Eingetragen wurde die Firma Luübbecke, den 15. Dezember 1927. Hess. Amtsgericht. 1 1g ged GGöG 8 “ 82 569,87 n die ende gegen Vorlegung des Erneuerungsscheines aus⸗ rerwwrepevpn „Gaswerk Rülzheim Efalz) ktien⸗ Das Amtsgericht. — dh, den. ...m ““ 1612 182(86 mnitz, ben 17. 2 8 AK.na lrs e „ den 17. Dezember 1927 Haben
esellschaft“ mit dem Sitz in Rülz⸗ — Mainz. 8 [80449] aktien zu je 1000 RM werden zum .X““ ¹) Darunter Steuern RM 108 669,35. 3 8 1 helm (Pfalz). Der Gesellschafts⸗ Magdeburg. [804441 In unser Handelsregister wurde heute Nennwert 1 sen. dem Bau⸗ und Betriebskonto belastet. 88 übrigen Steuerbeträge wurden Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Einnahmen aus Bier und
111“;
*
5SZS211111 le-
ertr i j ein⸗ ei 1 1 8 8 s 1 4 8 & rank in rilicher Schriftleite 8 vertrag ist festgestellt am 22. Mai] In das Handelsregister ist heute ein⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in— 3. Firma Aufhäuser Frank Verantwortlicher Schriftleiter Die Posten welche gegenüber den Bilanzzahlen vom 31. Dezember 1926 Aktiengefellschaft 8“ ““
1908 und geändert am 26. Ja⸗ getragen worden: e „Gasmesserfabrik Nainz Ichenhausen. Unter dieser Firma be⸗ J V Weber in Berlin 8 . b 8 8 nuar 1910, 31. Oktober 1924 und 2 1. ben der Firma Deutsche Asphalt⸗ Elster & Cv.“ mit dem Sitz in Mainz treiben die Kaufleute Emil Aufhäuser 6“ für den Anzeigenteil SIn. u“ zeigen, stellten sich nach dem Stand vom 30. September Esc 8 Für das Geschäftsjahr 1926/27 wurde 25. August 1927. Gegenstand des Unter⸗ Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vor⸗ eingetragen: Die Gesellschafter Paula in Ichenhausen und Gustav Frank in Rechnungsdirektor Mengering Lerlin. EEEE“ 8 ö“ E11.““ ünschmann. 1 die Verteilung einer Dividende von 10 % nehmens ist der Erwerb, die Erbauung, wohler Grubenfelder in Magdeburg, Haas und Emil Hags sind aus der Ge⸗ München vom 1. Dezember 1 7 an in Verlag der Geschäftsstele (Mengering) NM 16“A“ .M Bernk 1111“ ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kommerzienrat beschlossen. 8 1 der Betrieb und die Verpachtung von “ der in Hannover sellschaft ausgeschieden. Alfred Max Ichenhausen in offener Handelsgesell⸗ Verlag der Geschä⸗ fine Grundstücke und Gebäude 684 470 Aktienkapital .. . ..7750000 eee scher in Niederwiesa und Herr Fabrikdirektor Hermann Hamel in Dresden, Zum Aufsichtsrat zugewählt wurde Herr Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie bestehenden Hauptniederlassung, unter Knauer, Fabrikant in Langen⸗Schwal⸗ schaft ein Strumpf⸗ und Wollwaren⸗ in Berli 1 Beteiligungen “ 401 005 Hypotheken ... 129 181 einstimmig wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat unverändert wie im Vor⸗ Bankdirektor a. D. Julius Dörffel, Heddel⸗ der Betrieb aller nach dem Ermessen Nr. 1341 der Abteilung B: Durch Be⸗ bach, Magdalena Emmaline Haas, Lud⸗ Großhandels⸗ und Fabrikationsgeschäft. Druck der Preußischen Druckerei-x. Geräte 1 2 866 165 Avale und Bürgschaften 557 d9⸗ jahre bestehen bleibt. 1 “ G.““ berg
des Aufsichtsrats damit in verwwen. shluf der Generalversammlung vom wig Friedrich Hermann as und Memmingen, den 16. Dezember 1927. und “ Berlin, Waren und Betriebe ... 2 074 544 Bankschulden .. 569 201 8 8 Heidelberg, den 15. Dezember 1927. stehenden Geschäfte. Das Grundkapital! 12 November 1927 sind di bis erigen! Emilie Paula Lore Haas in d “ Wilhelmstraße 32 1“ 3 3 Brauereigesellschaft zum Engel
*
d Kreuz⸗ ußenständ 1“ 32 — 8 8 . 8 “ stände 5 911 333 Akzepte 471 530 1 vorm. Chr. Hofmann A. G.
Sonstige Gläubiger⸗. 2 092 143
Amtsgericht.