1927 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“

8 8 8 8 8 3 1“X“ 8 1 5 8 8 8 8 8 1 8 5 . 8 8 ee“] 8 81185]1† Lingen. 8 1811971 / Stuttgart. [812091 wendung des Konkurses am 17. De⸗ 28. März 1909 ift dementsprechend im lagen der Fernmeldelechnik, namentlich/ Kaufmann, zu Bremen, ist zum weite⸗ Rotermundt. Die Nieder⸗ Nr. 183/17, Flur 10 Parzelle Nr. 188/1 e- Snnn rsverfahren über 118 In dem Konkursverfahren 1g 89 n Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1927, vormittags 11 Uhr, er⸗ 3 vurah vejaka Feeeeen von Telephoneinrichtungen in Thü⸗ ren Ges äftsführer besteltt worden. lassung ist von Hamburg nach Altona Flur 1 Parzelle Nr. 148/54, mog 22 E“ Rudolf Peters Vermögen des Zimmermeisters Jo⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf mögen des Karl Purrmann, Inhabers öffnet. Termin zur Verhandlung über shepe verzarrudurd laut notarieller ringen und im Lande Sachsen. Zur Die an G. Maezawa, H. Nagao und verlegt worden. arzelle Nr. 149/12, Flur 10 Parzelle Alleininhabers der Peters, unes Rudolf Melles in Hinte, Land⸗ Wede in Lingen (Ems) wird nach er⸗ eines Lederwarengeschäfts i. Stutt⸗ den Vergleichsvorschlag wird auf den jederschrift vom gleichen Tage ab⸗ Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ E. Förster erteilten Prokuren sind er⸗ Rudolf Gerson. Inhaber: Rudolf Nr. 150/23, Flur 13 Parzelle Nr. 2, Schnürriemenfabrik in Barmen, Turn⸗ hen⸗ Emden, hat der Gemeinschuldner folgter Abhaltung des Schlußtermins gart, Holzstr. 1, wurde durch Beschluß 11. Januar 1928, vormittags 11 Uhr, eändert worden. Weiter wird noch sellschaft berechtigt, gleichartige oder loschen. Ehnfelproturd ist erteilt den Georg Gerson, Kaufmann, zu b) alle weiteren Fabrikgebäude und straße 8/10, wird nach erfolgter Ab⸗ am 16. Dezember 1927 den Antrag auf hierdurch aufgehoben. vom 17. Dezember 1 wegen Masse⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 1e Der Ingenieur Ernst ähnliche Unternehmungen zu gründen bis. igen samtprokuristen Johann Hamburg. 8 . alle Fabrikeinrichtungen einschließlich des Schlußtermins hierdurch Einstellung des Konkursverfahrens Amtsgericht Lingen, T. 12. 1927. mangels 204 K.⸗O.) eingestellt. Der mer Nr. 3, anberaumt. Als Ver⸗ Liebe in Dresden übernimmt und er⸗ oder zu erwerben, sich an folchen und BFriedrich Schmidt. Bong & Reimers. Die Firma ist Maschinen und Zubehörteile, 1 aufgehoben emäß § 202 K.⸗O. gestellt. Die Zu vW11“ 81198 allge meine Prüfungstermin vom trauensperson wird Herr Kapherr in hält in Ausführung des vor dem Amts⸗ ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Dockbaugesellschaft mit beschränkter erloschen. 1 „e) die gesamten Vorräte sowie alle am Barmen, den 17. Dezember 1927. timmungserklärungen sämtlicher Gläaäͤu⸗ Lüneburg. 1 üb 84 8 1[21. Januar 1928 ist aufgehoben. Insterburg bestimmt. W gericht Dresden als Aufwertungsstelle teiligen und Zweigniederlassungen zu aftung vormals Philipp von A. Froehlich. Die Firma ist erloschen. 1. September 1927 fertigen und halb⸗ Amtsgericht. biger liegen auf der Gerichtsschreiberei, 7, Das Konkuürsverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Stuttgart. I. Insterburg, den 17. Dezember 1927. in Sachen 3 Aufw. 153/27 am 4. Ok⸗ errichten. Das Stammkapital beträgt litzing. Durch Gesellschafterbe⸗ Brandes & Dr. Schmidt. Bezüglich fertigen Waren, des Amtsgerichts Emden zur Einsicht aus. mögen des Kohlenhändlers Hermann 1 B Das Amtsgericht. tober 1927 abgeschlossenen Vergleichs zwanzigtausend Reichsmark. Sind schluß vom 6. Dezember 1927 sind im des Gesellschafters K. L. J. Ahlers⸗ d) alle Forderungen. 8 Barten. (81173]] Emden, den 19. Dezember 1927. Reinhard in Lüneburg üee; E“ sulingen. 16181210] 181219 - den neuen Geschäftsanteil von 2500 mehrere Geschäftsführer bestellt, so 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ Hestermann ist durch einen Vermerk! Der Gesamtwert der unter a bis d In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schlußverteilung nach erfo S8 al⸗ Das 8 onkursverfahren über das Ver⸗ Pforzheim. 18 19 Reichsmark und wird sein Beitritt als wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ stand des Unternehmens) die Ziffern 3 auf eine Eintragung in das Güter⸗ aufgeführten e ist anf Vermögen des Kaufmanns Albert Klein tung des Schlußtermins ; mvn mögen der Pächter⸗ u. Kleinbauern⸗ Ueber das Vermögen der Ponses neuer Gesellschafter zur Gesellschaft schäftsführer gemeinsam oder durch Fieserung derartiger Bauten) und 5 rechtsregister hingewiesen worden. 757 446,84 Reichsmark festgestellt. Au aus Barten ist zur Prüfung der nach⸗ priedland. Bz. Breslau. [81186] gehoben. Lüneburg, den 17. Dezember genossenschaft, e. G. m. b. H. in Su⸗ Woll Wwe. in Pforzheim⸗Dillstein ausdrücklich genehmigt und zuͤgelassen, einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ LLiefergeschäfte im Rahmen vor⸗ C. & H. Hinrichsen. Bezüglich des diesen Gesamtübernahmewert werden

träglich 2198— F Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h.hag Hrabza da geflent 1“ drrven cfentrag, eine. und zwar unter den im Protokoll vom kuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ stehender Arbeitsgebiete) gestrichen Gesellschafters R. Hinrichsen ist durch Passiven der Firma Kommanditgesell⸗ Termin auf den 5. Januar „vor⸗ mögen des Kaufmanns Carl Heinrich Lychen. [81199]]7¾ 1 b 8 1 r. b

tellt, na 8 b- G 14. November 1927 angegebenen Be⸗ führer ist bestellt der Direktor Richard vorden. 8 8 einen Vermerk auf eine Eintragung schaft Wilhelm Peters in Höhe von mittags 10 ⁄¾ ÜUhr, vor dem Amtsgericht Zeuner in Friedland. Bz. Breslau, wird In dem Konkurs über das Vermögen Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf⸗ revisor Wilhelm Kreis in Pforzheim. stimmungen. ügler in Berlin. (Geschäftsraum: Thüringische Glaswollindustrie in das Güterrechtsregister hinge⸗ 520 446 84 Keichsmark in Anrechnung in Barten anberaumt. I“ da der im Termin am des Wagenbauers Franz Lehmann in

hebung erteilt haben. LVergleichstermin: 17. 1. 1928, vor⸗ 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III Dresden, Wiener Platz 5 vorm. S. Koch, Gefellschaft mit wiesen worden. gebracht. Die Aktiven und Passiven er⸗ Amtsgericht Barten, 15. Dezbr. 1927. 1997 ne2 G essn. Amtsgericht Sulingen, 11. 12. 1927. mittags 10 ½ Uhr. Der Antrag auf 1 8 8 De 1927. Amtsgericht IIn beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Wilhelm Hacyn Eisenbahnbau. Die geben sich im einzelnen aus der zu den 1““ ew.J;x ezember 1927 angenommene Ravensbrück soll die Schlußverteilung Eröffnung des Vergleichsverfahrens 18“ dn. er 192 7. sellschafterbeschluß vom 30. Novemb Fi ist A öscht Akten eingereichten Gründungsbilan 1 Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. erfolgen. Dazu sind 3425,10 RM ver⸗ üen g. Anl ist auf der 116“ am 17. Dezember 1927. schafterbeschluß vom 30. November rma ist von Amts wegen gelöscht eingerei ndungsbilanz Bartenstein, Ostpr [81174] Friedland, Bz. Breslau, 17. Dez. 1927 fügbar, die auf 1948,17 RM vorberech. Ulm. Donau. 4 181211] nebst seinen Anlagen isß⸗ 8 Dresden. [80691] eees 1927 ist das Stammkapital um 25 000 worden. vom 1. September 1927 Für den Rein⸗ I e an], 5. Breslau, 1i. vk11166“*“ I der „In dem Konkusrsverfahren über das Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fulda. [80692]/ Reichsmark auf 90 000 RM erhöht „Hansa“ Automaten⸗Betrieb Leh⸗ überschuß von 247000 Reichsmark er⸗ nögen ve —2 Ekektrizitäts⸗ dasna uf 7439 68 Rühn vor⸗ Vermögen der Marie Enderle, fr. In⸗ teiligten niedergelegt. 18 8 88 getragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B sowie der Gese schaftsvertrag in den mann & Pfeiffer. Die offene Han⸗ hält die Kommanditgesellschaft Wilhelm aktsen esellschaßt 8 Vartenstein wird 8 N.88 eue¹“ ö aus Abtei⸗ haberin eines Putzgeschäfts in Ulm, Pforzheim, den 17. Dezember 1927. 1, auf Blatt 13 349, betr. die Gesell⸗ ist heute unter Nr. 166 die Firma 88 5 (Stammkapital) und 88 (Gesell⸗ delsgesellschaft ist aufgelest worden. Peters 247 Aktien der neuen Aktien⸗ nach 2981 ter Abhaltung des Schluß⸗ Friedland, Mecklb. [81187] lung 1 Ziffer E“ ÜUlmer Gasse 5, jetzt verh. Steinhilber Amtsgericht. AI. schaft Deutsche Wolcon⸗Werke, Ge⸗ Wiesenmühle Gesellschaft mit beschränk⸗ schafterbeschlüsse) geändert worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ gesellschaft. Die Bekanntmachungen der 2.. 88 g. rf 1 8. Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ lung I V teis 8 elangen in Pfullingen, ist Termin zur Prüfung sellschaft mit beschränkter Haftung ter Haftung in Fulda eingetragen Benno Wolff. Die Firma ist erloschen. schafter Ernst Heinrich Pfeiffer. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen teme uf hob 28 laß des Landwirts Otto Weichbrodt von 2 d 8 Abtell 8. Hebes einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ Rudolstadt, 58L81220] in Dresden: Die Gefellschafterversamm⸗ worden. Carl Hapke. (ZSweigniederlassung.) Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Prokura Reichsanzeiger. Die Berufung der n;, v 88 3. Dezember 1927 wird nach Abhaltung des Schlußtermins 5 Kmtlich See Das rung sowie zur Verhandlung und Ab⸗ Ueber das Vermögen des Friseurs lung vom 24. November 1927 hat unter Gegenstand des Unternehmens ist die Die Firma ist erloschen. ist erteilt an Paul Wilhelm Heinrich Generalversammlung erfolgt durch den Amtsgericht ö 4““ r1927. Schlußv 8 hnis Verteilungsvlan stimmung über den von der Gemein. Will) Möhle in öö1“ dden im Beschluß angegebenen Bestim⸗ Uebernahme des von dem Geselischafter Günther O. Voss. Die Firma sowie Brünger und Andreas FHeinrich Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein⸗ 8 g Friedland i. M., 7. Dezember ene chri ih ssertetbung des schuldnerin eingereichten Zwangsver⸗ Firma Gustav Werther Nachf., Inh. mungen beschlossen, das Stammkapital Mans auf der sogenannten Wiesen⸗ die an H. A. Kiehn erteilte Prokura Sönksen. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ malige Bekanntmachung im Reichs⸗ 8 B2 [81175 Das Amtsgericht. . auf -ag ur Einsicht gleichsvorschlags bestimmt auf Samstag, Willy Möhle, wird heute, am 20. De⸗ um zehntausend Reichsmark, also auf mühle betriebenen Müllereibetriebs, ist erloschen. meinschaft mit einem Vorstandenit⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung ist söo. Se Heatureverfahren über das (Amtsgerichts in Lychen 3 insicht den 14. Januar 1928, vorm. 9 ⁄⁄% Uhr, zember 1927, vormittags 9 34 Uhr, 88 fünfzehntausend Reichsmark zu er⸗ außerdem der Handel mit landwirt⸗ Max Hahn. Die Firma ist erloschen. glied vertretungsberechtigt. früh zu veröffentlichen, daß zwischen dem Ver ögen des Landwirts Gerhard Cchren, Thür. [81188] us. den 21. Dezember 1927 Saal 65. Der Vergleichsvorschlag und gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. schaftlichen Produkten, Futtermitteln, Peris y Vergés. Prokura ist erteilt Woermann⸗Linie Aktiengesellschaft. Tage der Bekanntmachung und dem E“ in Scharrendorf ist zur Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Saae kter die Aeußerung des Konkursverwalters wendung des Konkurses angeordnet. 2. auf Blatt 20 106, betr. bie Gesell⸗ Sämereien, Getreide, Mehl, Dünge⸗ an Antonio Peris. Prokura ist ertellt an Pedro Theodor Tage des Ablaufs der Hinterlegungs⸗ Srn. 8 nicht geprüften Forde⸗ mögen des Fabrilanten Arno Köler, 0 in, Konkursverwa . zu demselben sind auf der Gerichts⸗ Als Vertrauensperson wird der ve schaft Staubsauger „Vertriebsgesell⸗ mitteln, Obst und dergl., überhaupt den Max Jackstädt, Zweigniederlassung Edgar Eggers und Paul Wilhelm srist für eine Aktie eine Frist von zwei rungen Termin auf den 13. Januar alleinigen Inhabers der Firma Arno . een (81200] schreiberei zur Einsicht niedergelegt. beistand Albert Schubert in Fenol9t schaft mit beschränkter Haftung An⸗ und Verkauf aller Produkte, für: Hamburg. Die hiesige Zweignleder⸗ Heinrich Brünger. Jeder von ihnen Wochen liegt. Die Mitglieder des Auf⸗ 929 8 b d Amtsgericht i Köhler ndbeh⸗ ““ lters Amtsgericht Ulm. bestellt. Vergleichstermin wird auf Zweigniederlassung Dresden in die die Landwirtschaft Käufer und Ver⸗ lassung ist aufgehoben worden. ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ sichtsrats sind durch eingeschriebenen 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köhler, AnE 8* folgter Ab⸗ Auf Antrag des Konkursverwalters Mittwoch, den 18. Januar 1928, vor⸗ Dresden (Hauptnieherlasfung Berlin. nfet it Kurt Gebhardt. Die Fir Regs. EEW1“ ei. Bor⸗ Brief einzuladen Für Helanni⸗ Bassum anberaumt. in Gillersdorf, wird nach erfolgter im Konkurs über das Vermögen des w NM. ach, befh 1 1b Dres 1 sung Berlin): er ist. 8 rt Ge rdt. Die Firma ist er⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt. 1 z1 Amtsgericht Bassum, 20. 12. 1927 haltung des Schlußtermins hierdurch n 3 Oskar Wanger, hier, K 3,8, Würzburg. [81212] mittags 10 Uhr, bestimmt. ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver- Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. loschen. Bernhard Brasack. Inhaberin ist jetzt machungen des Aufsichtsrats genügt die v68* wird der Termin zur Prüfung der an. Das Konfltsverfahren über das Ver. Rudosstadt, den y mmlung vom 26. Oktober 1926 istdas Geschäftsführer sind: Müͤhlenbesiter Schweitzer & Oppler Aktiengesell⸗ Shefrau Elisabeth Marie Anna Bra⸗ Unterschrift des Vorfitzenden. Die Bautzen [81176] Behren, Thür., 17. Dezember 1927. ente Fefrn Forderungen und zur mögen der Deutschen Steinindustrie und Thüring. Amtsgericht. b Stammkapital um fünfzehntausend Damian Mans in Fulda, Wiesen⸗ schaft. (Zweigniederlaffung.) ro⸗ sack, geb. Pinkow, zu Hamburg Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. II. Peric kerstattung des Konkursverwalters Kalkwerke G. m. b. H. in Kirchheim (812211 Reichsmark, sonach auf zwanzigtausend mühle, Kaufmann Dr. rer. pol. Franz kura ist erteilt an Heinrich Ostrodzäi“· im Geschäftsbetrieb begründeten] Kommanditgesellschaft Wilhelm Peters mögen des Gastwirts Richard Müller ˖— 30. 12. 1927 verlegt auf Montag, wurde wegen Schlußverteilung auf⸗ Schmölln, Thür. . i8S Rei smark erhöht worden. Der Gesell⸗ Joseph Hahner in Fulda, Lindenstraße. und Karl Scharmann. Jeder von Verbindlichkeiten und Forderungen] zu Haspe, 2. der Kaufmann Max August in 8 Bautzen, früher Gastwirtschaftt( Genthin [81189] e. 80. Ig. ür 1929 —4 Uhr, gehoben. Zur Abwendung des Konkurses es schaftsvertrag vom 28. Dezember 1925 Der Gesellschaftsvertrag ist am ihnen ist in Gemeinschaft mit einem des früheren Inhabers sind nicht Gerstein zu Hagen, 3. der Ingenieur Naturpark wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er 80. 8e 309 Dnh 8 ist ur 8 Würzburg, den 20. Dezember 1927. das Vermögen des Fabrikbesitzers Car ist dementsprechend im § 4 durch Be⸗ 15. Juni 1927 festgestellt. Jeder Ge⸗ orstandsmitglied oder einem anderen übernommen worden Bezü lich der Max Gerstein zu Dahl, 4. der Regie⸗ Schl hj 8* bhoben. mögen des Kaufmanns Bruno Wieckert Amtsgericht Konkursgericht. Rehfeld in Schmölln, alleinigen In⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ schäftsführer vertritt für sich allein die Prokuristen vertretungsberechtigt. Inhaberin ist durch inen 8- . k rungsassessor a. D. Fritz Killing zu öu Pe.e Iö“ in Weuthin wird nach erfolgter Ad⸗ Fume uüng I 8 8 8 v habers der Firma Carl Rehfeld, mecha⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom Gesellschaft. Gebr. Schwabenland Aktiengesell⸗ auf eine vnneaa Güter⸗ Dahl. 5. der Kaufmann Emil Schmitz gericht. 6 . . haltung des Schlußtermins hiermit E11“ Dezember Aoer, esig. 18 nische Schuhfabrik in . 8 Nleichen Tage abgeändert worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der schaft, Filiale Hamburg. Wilhelm rechtsregister worden. sn Bochum. Diese fünf Gründer haben 1 v 11.. b ber 1927 berecht B.⸗G. 1. ILeipzig. [81213] ist am 19. Dezember 1927, vormittags 8 3. auf Blatt 20 188. betr. die offene Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Schwabenland jun. und ns Mittelstandsversicherung auf Gegen⸗ (ämtliche Aktiven übernommen. Vor⸗ Berlin. 1 8 [81180] benthin, den 19. Dezemb. r 1927. 1 8 8 2 öffnet V rtraunensperson: in Dresden: Ae 8 aigt 6 1 aea Das Konkursverfahren über das Ver- Amtsgericht. ““ [81201] 1927 über das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet. erisane in Dresden: Der Gesellschafter Sören Fulda, den 16. Dezember 1927. standsmitglieder. 8 n der Vertreterbersammlung vom Max August Gerstein zu Hagen und der mögen 8 Firma Keblahonn G m b. SH.äö 1 XX““ über 8 Paul Hugo Förster in Leipzig⸗Connewitz, Rechtsanwalt Dr. Johannes Patnschka Fissemann ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Korth & Büttner Zweigniederlas⸗ 30. Mai 1927 ist de Enaag Kaufmann Emil Schmitz zu Bochum. in Berlin SW. 81, Telkower St 47/48, Säzweechgisäe 81190] 3 Säge lisbesit 8 Aloys Mühlholzgasse 2, all. Inhabers einer in Schmölln. Vergleichstermin am sellschaft ist aufgelöst. Der Verlagsbuch⸗ sung Hamburg. Gesamtprokura für notarieller Beurkundung in den 9 Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats wird nach erfolgter Abhaltung des - über va 820] der Fretinohl ist Fe Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik unter 9. Januar 1928, vormittags 8 händler Dr. Günther Weitbrecht führt Gera. Handelsregister [80694]] die Zweigniederlassung ist erteilt an (Sitz, Gerichtsstand Geschaͤfts. lind: 1. Ingenieur Max Gerstein zu Sökußtermans disehurch aufgehöhen, ö v. F“ 8 nachtroan ch angemeldeten der handelsgerichtlich E I. Fenche ecer is 8 voff⸗ 8 eüngvegsgeschäfe und die Firma als 8 1563 die Firma Otto Hans b1sn Dr. Lens Stane Fenesh und 25 Ziffer 2 (Gewinn⸗ 2. Rense Perlega. e D. Frit Berli öckernstraße 128/13 g in Erfelde ird er in For 1 „„ örster“ in Leipzig. Mockauer nung des 3 88 n Aeinin BE“ 1 ernhardt, Gera, i ute ein⸗ meier. Sie sind nur gemeinschaftli 77 in⸗ dae Killing zu „3. Bankdirektor a. D. 8n EIE1“ EEE Ceber E11““ öüf ce. 88 88 Bann⸗ Geschäftsaufsicht Finen chegben ns ha . 2 88 8 41 7 ber. die 1 worden: Der Bütrhheute, 8 vertretungsberecheig⸗ Pie an H. C. ““ H“ 8 C Elberfeld. Der Gerichtsschrei 2 sgerichts 1 sverglei 1 2, i endet, nachdem der den Zwangs⸗ vom Gericht angestellten Ermittelung Lontinental! uüulcau⸗Fibre⸗Indu⸗ Kaufmann Kurt Bernhardt in Ger Schröder für die Zweigniederlassung Firr ändert i Von den bei der Anmeldung ein⸗ 8ts b““ u“ 8 aene each 1“ bcö“ Gerichtsbeichluß vom ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ strie Osear Lingner in Dresden: Der ist 1n. Inhaber der J 8 veheha “] ism 8 fiung gereichten Schriftstücken, insbesondere ““ kt . v- eg- 8⸗ Meschede, den 15. Dezember 1927. 29 November 1927 rechtskräftig geworden ist. sicht der Beteiligten niedergelegt. Inhaber Fabrikant Friedrich Auguft Gera, den 17. Degember 1927. Bernhard Behr. Prokura ist erteitt Handwerk und Gewerbe. Eis von dem Prüfungsbericht des Vorstands, 11 [8118 EEeEeET 8 11“““ 8“ Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A 1 Schmölln, den 19. Dezember 1927.. Oscar Lingner ist gestorben. Der Kauf⸗ Thür. Amtsgericht. an Friedrich Joseph Behr, Lonis Behr - 7 bersiche, des Aufsichtsrats und der Revisoren Berlin. [81181] beschluß vom 12. November 1927 be⸗ Das Amtsgericht. Amtsger. zig. Abt. 11, . zftsstesle des Thür. Amtsgerichts 1er3 . 4n g hür. Amtsg . F Io . 9 Hamburg, Mittelstandsversiche⸗ 8 ; 882„,1 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stätigt ierdurch ehob E.s.we csa den 19. Dezember 1927. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. mann Otto Max Hempel in Dresden und Alfred Behr. n kann bei dem unterzeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeho en. 22 8 ““ ist Inhaber. Er haftet nicht für die im 1 u 16. Dezember 1927 ig a. G. in Hamburg. 8 von dem Prüfungsbericht der Revisoren mögen des unter der Firma „Karl Groß Gerau, den 19. Dezember 1927. Münsterperg, Sehles. (81202] Betri 80 1.“*—“ Greirswald. [80695] 1 . 6,, W. H. Ritter & Co. mit beschränk⸗ u Pfeifer, Handel, Vertrie V Setchan Amtaoor I.. e be in. Thür 81214] b Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ COnnifdn elsregister ist ein⸗ Wilhelm Rauch. Prokura ist erteilt Sin: Ham auch bei der Indnstrie⸗ und Handels⸗ Le- Karl Hessisches Amtsgericht. Das Hen ureerhehten ezee, es aber. über dan Ver. Dortmund. [81222 bindlichkeiten des früheren Inhabers: 8 as Handelsregister ist ein⸗ an Edgar Wilhelm Rauch fese aftung. Sit: 8 kammer in Hagen Einsicht genommen 1b 1 nden Ko 8 Kar 5 mögen des früheren olzwo abri⸗ Die Geschäftsaussicht über PerV“ 11“ Eö“ 49 24 gen: Ed ilhel G“ ertrag vom 8. ezember gels . 1. Pfeifer zu Berlin S. 59. Hasenheide 55, Giistrow. 1681191] Frchen Ernst Schneiden in Neualt⸗ mögen des Uhrmackermeisters Kurt Preußner Eee1“ 11“” v. . ger 219 Winter & Looke, Buch⸗ 8ö2 ;8 Hürftet. 888 die 1927. Gegenstand des Unternehmens werden. Amtsgericht Haspe. wird nach erfolgter Abhaltung des In der Konkurssache des Kaufmanns Pcrensbecgf. Kreis Münsterberg, Schles., in Lobenstein ist beendet, nachdem der den haus Fes Dortmund, Scharnhorststr. 38 über. 1 handlung und Antiquarigt, Greifswald Bric 8 Sgefe Jorgen PF. ats itt die Vertretung von Werken der 8 80698] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Georg Pöhls zu Güstrow wird die Ver⸗ wird infolge der Schlußverteikung nach Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des 8 5 aan eese. e1eah ..re. 5. auf Blatt 16 284, betr, die Firma —, “m 2. 11. 1927: Die Firma ist Briceno,; ufmann, zu Ham urg, a Sägen⸗, Maschinenmesser⸗, Werk⸗ Ebö“ Bexlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichts rechtskräftig geworden ist. rechtskräftig bestütigten Zwangsvergletc Die Dresdener E“ William erloschen. EET11öö“ Sn zeug⸗ und verwandter Branchen ein⸗ She⸗ srnegeld., 8 den 14. Dezember 1927. ausschusses nach Anhörung der Gläu⸗ hierdurch aufgehoben. 28 8 Lobenstein, den 12. Dezember 1927. Saesoe. Amtsgericht Dortmund. Lohse in Dresden: Die Firma lauten B Nr. 45 Pommersche d Hesng. 8.e. n 5 A. Vorster dalh schließlich der Exportvertretung nach des Handelsregisters eingetragenen Der Ger 1v Uecggenene varan opkässögenn ahf n 8ech Münsterberg, xea; Dezbr. 1927. Das Thüringische Amtsgericht. v“ künstig: William Lohse 18 mit vescrs gen Lelrung. Feif esellschafter ans der Gefellschaft Die Gesell⸗ Firma Paul Goldschmidt Heiligenstadt iim peof. andenen baren Auslagen auf je 15 Amtsgericht. 1 81223] 6 auf Blatt 2) g84 Use . ald am 10. 12. 1927: Die Firma 8 8 Is⸗ schaft kann sich im Einverständnis! Ides c 18“ ichsmar 5 51 [Duisburg. [81223 1b 6. auf Blatt 20 664 die Firma Wer⸗ 8 1 geschieden und zwei Kommanditisten 8 ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ Berlig. 181118]] dis cheanents gestgesech r seinegite r. Neckar 181208] Rendsburge. It zter das Bern8157 .Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ uer Pietsch & Co. in Dresden. Ge⸗ ist ergöüchen⸗ Weltroller, Gesellschaft 1 ie Gesellichäft eingetreten. sh aller Gesellschafter an der Gesell⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Paul Das Koͤnkursverfahren über das Ver⸗ keit wird 8 nälters, entstandener J deit hozchrczerzähren über das 8 111 E“ wendung des Konkurses 1hes is . Unn che mit beschränkter Hastung⸗ Gelelschafs Gesellschaft wird vom 14. Dezember 1“ 8ehee ist usgefrrssegschaft aus⸗ ögen des 8 K. 6, barer Auslage 735 RM festgef veLe. t⸗ des Willt Güler, Lederhandlu den mögen 1. der Firma Frank & Co., Duis⸗ Curt Emil Pietzsch in Dresden und Kurt 27. G.Ig 4. * 1927 ab als Kommanditgesellschaft 1. M I. - ze1s. geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Groß, barer Auslagen auf 735 RM festgesetzt. Vermögen der Firma Bau⸗ & Holz⸗ des Willt 25, ist beendet, da der mögen 1. der F - 2 sch in Dre rt am 14. 12. 1927: Gelszscht 1 8 gesellsch kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ Lesch 2 Gese Urw ss. n2- 4 11,19⸗8 Gssr. 2 gen der 8 8 g, gter g. K 3 8 3 Helmut Saupe in Kötzschenbroda. Die b1“ se ok rteil ̃pital: d. Jeder Geschäfts⸗ gelösft. Der bisherige Zesellschaft Berlin N. 24, Friedrichstr. 118, Herren⸗ Eine weitere Vergütung soll dem Gläu⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Lauterbach burg, Jungfernstieg 82 ¹burg, Königstr. 50, 2. des Kaufmann Hel Amtsgericht Greisswald, b ortgesetzt. Prokura ist erteilt an Geschäfts⸗ gelöft. Der, bisheri Gesellschafter 8 8 W1“ b J5; 3 8 sver⸗ a., F. Frs ; Beschluß vom 30. 11. 1927, durch den der Kyehissns da, wird aufgehoben, Gefellschaft hat am 1. November 1927 Amtsgerich reifswald, C - Ftor ; führer ist a einvertretungsberechtigt. O CLahn Mle . dSeer Hese nn fensten 1 8esn ahggeg: bigfranzschuß und dem Kankurever, wurde zufalge Beschluste vom Heutigen Zeschluße mnes beae n nchrdkeatn lirhd Fease lendo. xeänd aafpeseschn 11“ 14. Dezember 1927. -qq% o“ hügn bünc neh hamwäce dhnen ent. 8 28 geworden ist. worden ist. 1 und Agenturgeschäft, Beuststraße 7.,1 Halban [80696] erloschen 111““ Heinrich Ritter, Kaufmann, zu Heiligenstadt, den 17 Dezember 1927 2923. September 1927 angenommene baren Auslagen ersetzt werden. her. schmnr ach, emacht 844 an] Rendsburg, den 16. Dezember 1927. Duisburg, den 6. Dezember 1927. 7. auf Blatt 20 663 die Firma Oscar In unser Handelsregister B ist heute Gerken & Wiechert Gesellschaft Hanchurg ö“ Das Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Güstrow, den 14. Dezember 1927. Stolle darge. Lheilacker Notar.⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 88 8 in unter Nr. 7 bei der Wilhelm Winkler, mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Belanntn 8 Ib 80421] 8 I—n b embe 27 be⸗ tsgeri s ö 8 Honkurs⸗ Dresden. Der Hotelier Osear Bucherer fi; S sells ist nichti anntmachungen er Gesellse burg. [8042 E1A“ 1 G“ 1 Ses Fecb eic zum Konkurs⸗ 16] Leipzig. Füsesn in Dresden ist Inhaber. ear Hnch 10.) ““ öJ gn cass 4 2hnegafzan Gesellschaft 1““ h““ 8 geh⸗ rg verwalter ernannt, 1 . [81216 Das ichtliche Vergleichsverfahren, 8 Blatt? z die Fi . 1 b 3 G er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts tragen: I richtsschreiber sgerichts 81¹ ““ 3 Aalen. —18121 Das geri 9 gleich en, 8. auf Blatt 20 665 die Firma Geor e Bez 8 8 sch 9 g s 87 . HIciligenstadt Frehafera. 2] Amtsgericht Oberndorf a. N. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ das zwecks Abwendung des Konkurses Wicke in Dresden. Der Feufmang Getng g. E Eöö in Hamburg, 1u“ B Nr. 28 am 1. 12. 1927 9 Firma G 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ [81204] brüder Wanner, Aalen, Zigarren und über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wicke in Dresden ist In⸗ ö 1927 sind führers . Peterson t ean Abteilung für das Handelsregister. Eisenwerk, Gesellschaft mit

““ Die durch Beschluß vom 30. September 9 742 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ Sandelsgesellschaft Giffemann & Co. Reichsanzeiger. Schwabenland sind nicht mehr Vor⸗ .— (a. G.) in Hamburg. standsmitglieder sind der Kaufmann

1b 8 terode . be iig Fe.Ja 8ℳ ammlung vom 12. haerea. 8 7. Berlin. [81177] / mögen der Kauffrau Else Müller, 0,888 Kene werfchten über das Ver⸗ Delikatessen, wurde am 20. Dezember Carl Below in Leipzig, Scheffelstr. 21, haber. (Kolonialwarengroßhandlung und le 88 5öalbsat 4 und 15 Absatz 4 des bdermann Iohannes Mat⸗ schränkter Haftung in Oesede“: Das

as 2 8 Kir - . 8 8 2 ittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ 9 öönneri 8 8 1“ ; mburs h, Haspe. 80413] [Stammkapital von 197 600 Goldmark S 8. Be. 89 8 beredelsn ewird mößen ““ Fen Kschen. k“ öwenzung dese Kon⸗ EEE“ Palaßr vaam⸗ vbG Btertu g, ,nperibstr. 1 1927 nüchsech Fchser A dudessregitereintengung. ft auf 88 800 Reichsmark mogen des Kaufmanns Benno Kat⸗ 8 8 68 dörfer & Co. und deren Inhaber Kauf⸗ kurses e öffnet. Vertrauensperson: mutwerke in Leipzig, Gabelsberger⸗ Carl Liebe Nachf. in Dresden: De itsgericht Halbau, 6. Dezember 1927.] 8— Am 30. November 1927 die Firma gelegt und sodann um 251 200 Reichs⸗ schinsty (Alleininhaber der gleich⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mann Carl⸗ Kochendörfer in Osterode kurses eröffnet. E““ Kusikhaus Lipsia“ Carl zarl Liebe Nachf. in Dresden: Der Hamburger Faserstoff⸗Zurichterei Wilhelm Peters Aktiengesellschaft, Haspe 8 leichsme öhl 11“” 9 b ar I 5 Rechtsanwalt Wiedmaun in Aalen. straße 22, und Musikhaus „Lipsia“ Car Kaufmann Peter August Arthur Weiß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fellichafis. mart auf 350 000 Reichsmark erhöht. namigen früheren offenen Handels⸗ termins hiermit vnsgeho en. 8 a. Harz wird nach erfolgter Abhaltung Vergleichst in: Montag, 16. Januar B. 18 85 Leipzig, Reichsf 1 Halberstadt [80697] Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ in Westfalen. Der Ge ellschaftsvertrag e 8 ve, 9 8 b i1.2 F; 8 wa. nach erfolg ze 8 : M⸗ d p; echsstraße 1%, er⸗ huhn ist ausgeschieden. Der Kaufmann alberstadt. 8 068 d ““ 8 A sellschaf g Beschluß der Generalversammlung vom gesellschaft) in Berlin, An der Jeru⸗ Heiligenstad: (Eichsfeld), 18. November des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verg v rinae 9 Uhr Ei dem Amts⸗ 28 n 88 1 v nalei mit der 8 Mröun o. Bei der im Handelsregister A unter tung. Liquidator: Conrad Hermann ist am 30. September 1927 festgestellt. 4 Dezember 1924. Dementsprechend ist oAA“ TDI“ seeicht. Ralece Der ntvag auf Er⸗ 8n ’” Velasch snermein Henr Vräunert, micht fr enne 8b Se. Nr. 990 verzeichneten Firma Richard 1“ 89 Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens 8 die der 839 des Bejei chefrvenhec dur d0gn NEen ahesaeass Kassell. —— [811931 Penig. ([81205] öffnung des Vergleichsverfahrens nebst vom 16. Dezember 1927 triebe des Geschäfts des bisherigen In⸗ Hagen Nachf. 8 Sv e .84 35 ane easl er. 1“ rsh gee geg b den Beschluß vom 4. Dezember 1924 Süss scchn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nigs. .zn über das inen Anlagen und das Ergebnis wei⸗ Vergleichs durch Beschluß vom gleichen habers begründeten Verbindlichkeiten; eingetragen: ie Firma lautet jetzt C⸗ 16116161uX d Maschin⸗ r* Art, die wie folgt geändert: Das Stammkapital burch rechtskrästigen Heschluß vom Das Konzursverfahren pöher has er Das Konkursverfahren über das Ver. seinen Anlagen und 8 81 I „(Friedrich Vorlop in Halberstadt. lassung Hamburg. Zweignieder⸗ Uebernahme leichartiger Unter⸗ rägt 3 ( ichsmark, se 2. November 1927 bestäligt ist, auf⸗ mögen der Firma Kaiser⸗Automat G. m. mögen des Handelsmanns und In⸗ erer ““ ist E“ Tage aufgehoben ““ 1927 888 gehen auch nicht die in diesem Be⸗ ö“ den 5. 18- 1927. lassung der Kommanditgesellschaft: nehmungen oder Cei häbr ger6, die vor⸗ 8Cdhh 8 100 gehoben worden b. H. in Kassel wird nach erfolgter Ie habers eines Herren⸗, Damen⸗ und zur Eiasicht der Beteilig 11“ bb ichts beb begründeten Forderungen auf ihn 1 Das Amisgerscht Caesar & Loretz zu Halle a. S sehenden Zwecken dienen und die Be⸗ 8 18 „richtZschrei 3 1 es S z ins ierdur ünberonfeltions äfts Johann niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts über. 84 2 e, 1 G gr Ser B Nr. m 2. 12. 1927 die Firm Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts haltung des Schlußtermins hierd Kinderkonfektionsgeschäfts Johe Württ. Amtsgericht Aalen San 1. 71 1 8 Persönlich haftende Gesellschafter: tei igung an solchen. Das Grundkapital Homan ⸗Werke, Aktiengesellsch 5 in Berlin⸗Mikte, Abt. 84, den 16. 12. 1927. aufgehoben. Georg Held in Penig, Chemnitzer Württ. Amtsgericht Aalen. Leipzig. Abt. 4 „10. auf Blatt 18 875. betr. die offene ö (80409] Carl Caesar, Kaufmann, Rudolf beträgt 900 000 Keichs ark. 6 „Hon ann⸗ erke, Aktiengese schaft, i 4 8 14. Dezember 1927. 7 ir Ab es —— 88 Handelsgesellschaft Delling & Wirth Harunburg. 6 1 1 b —31½ 0 gt 290ö8 smark. Der Vor⸗ Dissen.“ Der Gesellschaftsvertrag ist am erlin. (81179] sbäfe ntsgericht 5Abre 7 Zgss nh wich, nac dabigezaßen Eper⸗perg. E 1“ sn Dresden. 8 Geselschan 14““ T“ ““ Das K sverfahren über das Ver⸗ H2na Zdericht Venig. 17 nber 1927. Das Amtsgericht Ebersberg hat in In dem gerichtlichen V. Fd öst; die Firma ist erloschen. 15. Dezember 1927. 8 . verr; ““ 8 Aug. G n Unternehmens ist der Betrieb von Mar⸗ möügen 5 E1“ 1“ 1A4“*“ Vergleichssache Under, Michgel, verahren, das er Abwendung des Kon⸗ li Bia tegpiof G offene Adolf Harder & Co. Die Firma ist. uthe, sämtlich zu Schkopau Garten, Hagen und dem Kanfmann, Emil garinefabriken, Nebenbetrieben davon Hugo Salomon & Co., Berlin C. 25, Kellinghusen, 85 [81194] Plön. [81206] Kaufmann in Ebersberg, folgenden Be⸗ kurses über das Vermögen des Kauf⸗ Hanzelenuseh aft Kaden & Nestler „erloschen. stadt, und 89 Vetter, geb. Caesar, Schmitz in Bochum. Die 1ee sowie die Beteiligung an solchen Ge⸗ Ale anderpassa e, ist nachdem der in Das Konkursverfahren über das 87.e s Konkursverfahren über das Ver⸗ schluß erlassen: 1. Ueber das Ver⸗ manns Andreas Speichler in Trachenau, in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Gemily⸗Verlag Georg Mielke. In⸗ zu Breslau. Die Gesellschaft hat am wird nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ schäften oder die Begründung neuer Ge⸗ d leichsle tin 3. 10. 1927 mögen des Manufakturwarenhändlers mögen der EChefrau Elisabeth Bur⸗ mögen des Kondilorei⸗ Kaffee⸗ und alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ eöst; die Firma ist erloschen haberin ist jetzt Ehefrau Caroline 27. November 1926 begonnen. Sie rats dur h ein oder mehrere Vorstands⸗ schäfte und Betriebe dieser Art, wie —— leich d 2 Walter Miek in Kellinghusen wird ge⸗ 5 in Plön wird —-8. der in Gemschtwarengeschäftsbeftzer⸗ Michael lich eingetragenen Firma Andreas 12 auf Blatt 17 774 betr die Firma Kielke, geb. Marfels, zu Hamburg, hat zwei 1“ Zur Ver⸗ mitglieder vertreten. Sind mehrere überhaupt die Durchführung aller Maß⸗ rechksträfngen Beschluß von 8 10 1927 mäß § 204 K.⸗O. eingestellt wegen 8 Vergleichstermin vom 22. Oktober Ebersberg, alleiniger In⸗ Speichler, Pappenfabrik in Trachenau, Göpfert & Co. in⸗ Dresden! Die Die Firma ist geändert worden in rretung der Gesellschaft sind nur die Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die nahmen, die zur Erreichung oder Siche⸗ bestätigt s aufgehoben worden. Mangels einer den Verfahrenskosten 19227 angenommene Zwangsvergleich haber der Firma Michael Linder, Kauf⸗ eröffnet worden ist, wird neuer Ver⸗ Firma ist erloschen. 8 Gemily⸗Verlag Caroline Mielke. S haftenden Gesellschafter Gesellschaft durch bö“” des rung des Zwecks des Unternehmens Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts en sgr chepure 19⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom mann in Ebersberg, wird das Ver⸗ gleich e * De⸗ 13. auf Blatt 19 493, betr. die Firma shn Hübener. Die Firma ist er⸗ da edea . ncd Nöes. gefä. G Fin⸗ Kitglied des u ö geeignet Berlin⸗Mitte, 2 8 9. 13. 1927. Kellinghusen, den 2. . selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des zember 1927, nachmittags 1 ½ ihr, in Batteriefabrik „Kosmos“ Alwin loschen. 1 b, S. ung jst Vorstands in Gemeinschaft mit einem scheinen, insbesondere die pachtweife erlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. 12. 1927. 88 Amtsgericht. hahesen henehsa enne 8 am 19. Hesire Leipzig, Hotel „Deutsches Haus“, Vae Dresden: Die Firma ist Barsdorf Gebr. Nachf. Inhaber ist kurg für die Zweigniederlassun ist Prokuristen vertreten. bef Aufsichtsrat Fortführung der Betriebe der offenen Dortmund [81182] Plön, den 16. Dezember 1927. 1927, vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Königsplatz, bestimmt. Die Unterlagen erloschen jetzt Johann Wilhelm von Eicken, erteilt an Emil Bräunig und Hans kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Handelsgesellschaft in Firma Fritz 88 Das Konkursverfahren über das Ver- Limbach, Sachsen. [81195] Das Amtsgericht. 2. Termin zur Verhandlung über den liegen auf der Gerichtsschreiberei zur 14. auf Blatt 19 916, betr. die Firma „Kaufmann, zu Hamburg. 1“ Bl DSn Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ mann, Dissen. Das Grundkapita 2 mögen der Firma Möbelhaus Heitbrede,“ In dem Konkursverfahren über das 81207] Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Einsicht der Beteiligten aus. 8— Leib Rosenblatt in Dresden: Die Ge⸗ Karl Waldemar Peters. Inhaber: 8 iumenben⸗ In haber: sellschaft allein zu vertreten, auch wenn trägt 300 000 Reichsmark und ist in Gesellschaft mit beschränkter Haftung m Vermögen des Kaufmanns Kurt Albert 1. er onsursverfahren über 88 88 Dienstag, den 10. Januar 1928, 88 Rötha, den 1927 sehlschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ G Peters, Kaufmann, umenberg, Kaufmann, süchrete 11“”“ 8 20. Nanzenzakghen 4” je 1000 Dortmund, Kaiserstr. 26, ist nach er⸗ Krell, früher in Oberfrohna, sind fest⸗ Da⸗ . erahben er ols ene mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Das Amtsgericht. oschen. zu Hamburg. 1 H urg. G ““ Die estellten Vorstands⸗ mark zerlegt. Der Vorstand der ell⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins gesetzt: a) die Gebühr des Verwalters mögen 1. * Se 852 Ebersberg, Zimmer Nr. 1. 3. Als Ver⸗-⸗ . v““ [81226] 15. auf Blatt 17 258, betr. die Firma Heinrich Mau. Inhaber: Heinrich S EE“; vnaber ist mitglieder Gerstein und Schmitz ver⸗ schaft besteht aus einer oder mehreren aufgehoben. auf 200 RM, b) seine Auslagen auf scha 2 0 Rg. in Plhn. 8. ds Kanf trauensperson wird bestellt; Ingenieur Uüs erkahres zn . Rylovs⸗Tonmaschinenbau Eduard Carl Martin Mau, Kaufmann, zu Sünng ritz Rothschild, Kaufmann, zu treten die Fasenecfatt gemeinschaftlich Personen, die 6 Beschluß der Gene⸗ 1 Amtsgericht Dortmund. 99,23 RM. Das Verfahren wird nach manns Otto Rix in Plon, 3. des Ka⸗ Hans Stumfall, Gewerbesekretär des Das Vergleichsverfahren zur Ab Otto in Dresden: Die Prokura des Altona⸗Nienstedten. Hamburg. 8 oder einer von ihnen in Gemeinschaft ralversammlung bestellt werden. Die ☛⏑— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch manns Wilhelm Rix in Plön wird, Freisverbandes des Bayerischen Ge⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ Kaufmanns Dr. Helmut Kersten ist er⸗ Julius Becker. Inhaber ist 8 Hans Risch & Co. Die offene Han⸗ mit einem Prokuristen. Ferner wird Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dortmund. [81183] aufgehoben. nachdem der in a .. ea⸗ meeeha⸗ werbebundes in Wasserburg. Der mögen der Firma I“ loschen. Die Firma ist erloschen. Oskar Rudolf Alfred Borgert, Kauf⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. als nicht ein etragen bekanntgemacht: ffolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Limbach, 19. Dezbr. 1927. vom 12 November 1927 angenommene Eröffnungsantrag mit allen Anlagen & Söhne, India⸗Werk in Solingen, Amtsgericht Dresden, Abt. III, mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell- Das Grundkapital zerfällt in 300 auf zeiger. Die Berufung der Generalver⸗ mögen der Firma Daniel Treu Nachf. Ke Zwangsverglei durch rechtskräftigen ist auf der Gerichtsschreiberei des aufgehoben. 8.8. 1927 am 17. Dezember 1927. betriebe begründeten Verbindlichteiten schafter Hans Christian Valdemar den Inhaver lautende Aktien über je ammlung erfolgt durch mündliche oder in Kirchderne, Kaiserstr. 230, ist nach er⸗ Limbach, Sachsen [81196] Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, unterfertigten Gerichts zur Einsicht⸗ Solingen, den E“ Snn TFasssscs. 88n und des früheren In⸗ Ernst Risch. 1000 Mark. die zum Nennbetrag aus⸗ schriftliche Labung sämtlicher Aktionäre, folgter Abhaltung des Schlußtermins In ben Konkursverfahren über das hierdur aufgehoben. ü nahme er beteiligten Gläubiger Amtsgericht. 5. Dresden. 180690] habers sind nicht übernommen worden. Casati & Co. ““ Otto gegeben sind. e Kommanditgesell⸗ die mindestens zwei Wochen vor dem aufgehoben. Venmö en des Wirhbarenfabrikanten Plön, 888 6. Dezember 1927. niedergelegt. Auf Blatt 20 666 des Handelsregisters Hans K. E. Schröder. Die Firma ist Johannes Casati und Werner Eduard schaft Wilhelm Peters in hesn macht Tage der Versammlung erfolgen muß, Amtsgericht Dortmund. Curt Hugo Meiner in Limbach i. Sa. Das Amtsgericht. Ebersberg, den 19. Dezember 1927. Zobten, Bz. Breslau. LS18en- st heute die Gesellschaft Protos Tele⸗ erloschen. Maximilian Paul Lederhausen, auf das Grundkapital folgende Ein⸗ oder durch einmalige Einrückung in den 512, 8 81184] sind festgesetzt worden: a) für den Ver⸗ Priebus. [81208] Gerichtsschreiberei des Das Vergleichsverfahren über da fon Gesellschaft mit. beschränkter Internationale Export⸗ und Im⸗ Kaufleute, beide zu Hamburg. Die lagen: b Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer EAümgj. 18 über rr walter: Gebühren 500 RM Auslagen: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bayer. Amtsgerichts Ebersberg. Vermögen des Wagenfabrikanten Karl Haftung mit dem Sitz in Dresden ort⸗A.⸗G. (Zweigniederlassung.) offene Handelsgesellschaft hat am a) an unbeweglichen Sachen folgende der Gesellschaft sind: 1. Frau Witwe 88 Bee ashesechs üne da ft 63,16 RM b) für die Gläubigeraus⸗ mögen des Karusselfabrikanten Willi Jäckel in Mörschelwitz. Kreis Schweid⸗ ü weiter folgendes d. Aalegi⸗ 1. H. Mattheut is aus dem Ver⸗ 1. Dezember 1927 begonnen. „im Grundbuch von Haspe Band 316 Kommerzienrat Albertine Homann, geb. 8 Elb 8 Hcnaam tea eeh bi ge schußmitglieder: je 20 NM Vergütung. Steffen in Priebus wird ein esttellt, weil Insterburg. [81218] nitz, wird nach bestätigtem Vergleich worden: Der Gesellschaftsvertrag ist waltungsrat (Vorstand) ausgeschieden. Franz A. Pabelick & Cv. Die Blatt 24 eingetragenen Grundstücke von Hugo, zu Dissen 152, 2. Frau Lisa 8 1 ter vhrör Uuc des Schlußtermins Das Verfahren wird nach Abhaltung eine den Kosten des Verfahrens ent. Ueber das Permögen des Kaufmanns aufgehoben. G am 14. Oktober 1927 ab eschlossen und Menkwa Gesellschaft mit beschränk⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst nebst Se . Gebäuden: Flur 10 Homann, geb. in der Stroth, zu 8 Faghob eceg Fes des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Hellmuth Rogge, Inhaber der Firma Zobten, Bez. Breslau, 16. Dez. 1927. am 10. Dezember 1927 abgeändert ter Haftung. E” .) worden. Inhaber ist der bisherige Parzelle Nr. 130/14, Flur 11 Parzelle Dissen 152, 3. Frau Emmy Homann, 8 es 8 16. Dezember 1927 gehoben 8 anden ist 2 H. Rogge in Perfteꝛbarg, Generalstr. 5, Amtsgericht. worden, Gegenstand des Unternehmens Die Vertretungs des Gesellschafter Franz August Pabelick. Nr. 93/12, Flur 11 b Nr. 94/12, geb. Wahrendorff, zu Dissen 152, 4. Pro⸗ Das Z Amtsgericht Limbach, 19. Dzebr. 1927. Imtsgericht Priebus, 15. Dezbr. 1927. wird das Vergleichsverfahren zur Ab. 1 st die Einrichtung, der Betrieb und die 8811 A. H. E. Fabarius ist. Prokura ist erteilt an Richard Paul Flur 11 Parzelle Nr. 92/12, Fear 10 kurist Withelm Haase zu Dissen, 5. Pro⸗ v11B116 Wericht. 8 8 8 b nierhaltung von Apparaten und An⸗ urch Tod beendet. Genzo Maezawa,! Wolf. Parzelle Nr. 15, Flur 10 Parzelle knrist Emil Poensgen zu Dissen. 8 enz 5

2

*.