88
Preub. Bodtr.⸗Bt 9e S 3 29* 5 Bertin ⸗Chartbg 61*½ 5 Bannt. Schlesw.⸗Hißt 1136 6 Bank’. Bgb u Ind] D Fein⸗JIute⸗Spinn. 1 1. amn et er und re do. Straßenb. 97. 01 1.7 72,5 G 2,5 G Barmen Bantverein. 145 b Banning, Maschin.] G Feldmühle Papier. 2 8 8 — nzZe ger 1
do do Ser. 30 Felten u -8 2 8 1.h. n e2s9 Nr. 301. Berlin, Sonnabend den 24. Dezember
. 4 do do Ser. BI a u b†0.24 6 Gr. Berl. Straßen⸗ 8 do Kreditbantt 6 6 79 b B Baropver Walzwle. N Flöther Maschinen 0
do do. Ser. 32 Chaussee0 1“ 1
deo Komm.⸗Obi Ser 4396 — Koblenz Str. 00 S1. 42 do. do. Ser 219—,— 6 03,05,08S. 2. rz. 32 u4 1.7 ,— 1.7 — — men Fruntzurier Teahch 88 2. aee. Kerage⸗ Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 9 Erwerbe, und Wirtschaftsgenofsentchaften. e“ . 8 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 eger n 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ferund Peasasaen „1. 32,75b 4 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 8 — 2n8 X ꝛc. Versicherung. Frledrichshall Kali 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) — Verschiedene EE 8
letz Kaliw. Reu⸗ 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften Slaßs.⸗Friedrh —,— 1 188 1,05 Reichsmark. 3 1 Friedrichsbütte 8— = — ü -inenne 8 Privatanzeigen.
R. Frister, A.⸗G..
Froebeln Zuchersör. 8 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
do Ver.⸗Bk. München 172 b Basalt, Aft.⸗Gei 2— Berg. Märl. Ind... 7 96 G Bast Aktienger
bahn 1911 18. u4] 1.7 5 b G 88 Baver. Hyp. & Wechflb. 171 G Bartzu Co Lagerh.
do do. Ser. 8 —,— Westl. Berl. Vorortt 72'6 6 Berliner Bantverein. Seshen BautznerTuchfabrit do. do Ser. 4 † —.— 8 do Handelsges. 1 . 2 ö Celluloind 9 2 2 2 222 3 3 2 3 .⸗L .
*Se onnneedbri,dn, Auständische Klein⸗ und Fö 718 % 9 C788 da Eienr-hene,
91, 96 01. 86. 09. 12r 6 b G Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bt. u Ard. „ 123.5 b do. Granit 8.
do. Hvpotheken e Danzig el Strbb./DG. 8b Hann. Hupbt. 6 652 2 1-S
. e Ses 1 2 . S *² U. Spgif
do. do. v. 1922 ——2,— uim Ban d08*—* 1.1.77 —,— —,— banf in Danz. Guld. 135,25 G Bazakr.. .1 “ S. 12,8 G 5 % Lothring. Eisb. 102 f341.5.22 —, —,— e * Privatbank deee 8 8 8 N
da RKeembahn be, 1⸗le EE11“ 2388,76 b 6 Ins Verger Blesban
do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12*% 4,01 b G 2 8 Dessauische Landesbt. 110,5 b 6 Bergmann Eltettriz.
do. do. Em. 1 —,— Ausländische Deutsch⸗Astatische Bk. Berl. Borsigw. Mei.
do. do. Em 1585 —,— isenbal rschreibungen. in Shanghai⸗Taels do Dampfmühlen
do do. do. Em. 166 —.— has seuba nschuldve sch 8 g iher Deutsche Anstedl⸗Bk. 56 do. Gubener Hutf. Gaggenauer Etjen Rhein. Hupothetenbanl Pfdbr. ie mu einer Noienzister versehenen Anleihen Deutsche Bank .. v⸗ do Holz⸗Compt. Gas⸗, Wasser⸗ u. „Sex. 60. 66. 95, 119 1312 —, b verhen mih Finten gebandelt. und znas. Deutsche Effetten⸗ u. do. Kartsrut. Ind Er. Anl. Verin. do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. „ KSeit 1. 9. 19. ¹ 1. 10. 19, * 1. 11. 19. „ 1. 12. 18.] Wechselbant ..... fr. Dresch. Waffen Gebhard u. Co.... bis 91. 12. 1896, v. 1913. 14* 4,22 b B 1. 1. 20. 1. 9. 20. 11 7. 20. 1. 4. 29. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 25 do. Maschin.⸗Bau Gebhard: u. Koenig RNhein.⸗Westf. Nodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1. 7. 23. 1. 3. 28. do. Ueberseeische Bt. 5e do. NeuroderKunst Gebler⸗Werte. N
Komm.⸗Obl SEer. 1 —,— rreichi . Diskonto⸗Kommand. Berthold Mess.⸗Lin. Gehe u. Co. do da. do. Ser. 2 —, l. Oesterreichische und “ Dresdner Bank Beton⸗ u. Monierb. Gg. Geiltng n. Co.
do. do. do Eerx. 8 — Albrechtsbahn 6.75 G Goth. Grundkr.⸗Bt. n m Bieles. Mech. Web⸗ Geisweider Eisen. Zuft s ꝗ d Rechtsanwalt Dr. Struwe in Bochum unbekannt halts 8 ; ¹s Parteien zu scheiden und den Beklagten
do. do. do. v. 1928 † —, ’ do. abg. v u a0n. ce. Pr⸗Verein Rich⸗Hinmenseld Gelsenkirchen Ba.ü. e un en U. ergl. gegen ihren Ehemann, den 2e 8* Es kla 1 Eheshesterhena ⸗ d ““ dem Antrag, die für allein schuldig zu erklären. Termin
Schwarzbͤg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1-10 14,2 G do. „„ 4,3 6 425 6 amburg. Hnp⸗Bt. N 1 Bodeng. Schönh. All. * f. ½ Jahr 8 8 E11 . 3 é klagen auf Ehescheidung: a) Land⸗ Ehe der Parteien zu scheiden und den zu ündli Ver. lu über di
. 9 [81101] Oeffentliche Zustell macher Wilhelm Surmann — 1a R. wirtschaftlicher Arbe 8 2 zur mündlichen Verhandlung über die Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. bo. ba ,— o. o. neue 8 Borna Braunk. N. G. Genschow u. Co. 108 1 e Zustellung. 8 in 4 a R. wirtschaftlicher Arbeiter Rudolf Böse, Beklagten für den schuldigen Teil zu Berufr ist ve Zinpss
Ser. 12 10⸗ 14,05eb Böhm. Rordh. Golb⸗ 85½ 86 b annov. Bodentrd. Bl. Bösperde Walzw.. Benthiner Zucker. Es klagen: 1. die Ehefrau Hugo 224 — 27 —; 20. die Ehefrau Anna Niederhof bei Wustermark, Prozeß⸗ erklären. Die Klä labet de A. , ist vor dem 4. Zivilsenat des
do. do. Ser. 12 Deee 158 82 L Le Sne 2 ildesheimer Bank.. Braunt und Briket Arn. Georg . Kämper, Auguste Martha geb. Ebert, Emma Schönell, geb. Jungesblut, in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosen⸗ kagten zur mü dlichen n 5.- 8 Ober landesgerichts 88 Naumburg,
e wa d E. . do 50.n G. mcX. E1ö11.“ vraunscw. Kahie ö“ Adr. Friedel Hartmann in Amster⸗ Witten; Lutherstraße 36, vertreten baum, Spandau, Potsdamer Straße 35, Rechitsstenite n chers erhandeung des Saale, auf den Z. März 1928, vor⸗
do. 111““ do. 00. do. a-m T. 0 37,76 6b 5b Luxembeintern, insr. do. Inteindustr. F Gerresheim. Glas am, Marninkstraat 166 III hoog, ver⸗ durch Rechtsanwälte Dr. Dörpinghaus gegen Renate Vöse, geb. Blech, zuletzt .e. e vilte vn des krich eöö1u““
deinscge Land ⸗dm⸗Vr vm vrdeeden⸗za; 1828e, w88d. AReckenburgischebani da Masch Bau⸗. Feßtelettr. Untem. treten durch Rechtsanwälte Rink und und Dr. Schräder in Bochum, gegen in, Bendzitowo⸗Zor, (Polenz, ans 1rx2e Biereammer (Zrffllutih, dagte wird zu dem Lermin geladen und
8gg.e ce do. do. abg. .⸗.-⸗⸗ 32868 32 be doe. Heh.⸗ u. Wechse Bremen genaz Se. Logtensera.8. 9 Dr. Bartram in Bochum, gegen ihren ihren Ehemann, den Dreher Albert § 1567 Abf 2 B. G.⸗B. — 10.R. 617.27. 28. Februar 1928. vormittags einer “ 7n K
do eda Fer. 2* u. 22 zaif S⸗Rrdb. “ —.,— Teec Strer Luv⸗ta Feemen Aüg. Sas. Fladbac. Woc. Ind 6 den CE“ “ Ehe g Ihj 18 Sch 88, S IWda Bögüftle geb. 9 % Uhr, mit der Aufforderung sich e S . gn⸗
o. Komm.⸗Obl. S. 1—1 . . Do. . — — eininger Hyp.⸗Bk. o. Pultan „Gladenbeck u. S. 0 Hugo Kämper — 283 — 27 —; 2. 8 Ida Thie geb. chroter, Charlottenburg rozeßbevoll⸗ E ö b S8 t evoll⸗
2 8 Her. 12283 1ö“ 2 11 a. 2. die Ehefrau Heinrich Filler, Anna Steinke, in A tona, Bossenftraße 33 K., mä chtigter: Re vee Dr. Beck⸗ EE111“ Frricht zuge⸗ E vertreten lassen muß. Die
Ser. —2— 28 802 Ar e. 2. .. . u. C., M. 8 2. 1 3 ꝙ† 5 ; „ 35ö 227 Saän! Sroz oll⸗ C 3 aäff 8
ELEE1IWII1I1I1““ 48½6 Niederlausiteer Bani. Mannheim 8 Glanziger Zucer. 0 8 898 8n —— öö“ Fecnnc ean 1 V “ Fensictes Snite Str. 16, mächtigten vertreten zu lassen. “ nn 8 ——
bvertreten dur alt 2 Boch Ehemann gegen Arbeiter 2 Brü vSechs 2 1ng i den gt nt⸗
in Bochum, 8 E“ Pföriner Julius Phies 11 n. EeCheelaterteg., an2 8 A6 t 0 Serble zenue “ e. heee 9 S., 17. Dezb
— 27 —; 3. die Ehefrau Albert Czichy, Templin, geb. Juraschkewitz, in Watten⸗ 680. 27. — c) eeh Anna Klein, geb. Der Gerichtsschreiber
Gebr. Funke. N
——V—V—Vq— ℳN-äö—————
—Vö-ü—--‚SeAeügügSüögüögSögeeögööSe,
durch Rechtsanwalt Dr. Haas in 2. R. 102/27. — Breslau, de iche 5 i . — 18 2. R. 102½27. —; u, den 19. De⸗ [81106] Oeffentliche Zustellung. ab⸗ b Zivil 2 Aufgebote, Ver⸗ Zocun. gegen Ehemann, den zember 1927. Der Gerichtsschreiber des Die Ehefrau 1e 8 Feerens. b 8EE1“ 199 Z“ 83Teren Vendgfrichts8. Schroeder, in Hamburg, vertreten durch vom 20. September 1927 Berufüng eis n t⸗und dsachen, T 8“ 8 Lalmine (g81698 6 v“ egen gelegt und beantragt: das Urteil dreer, Luisenstraße 5, vertreten durch Oeffentliche Zustellungen wegen tens, Mebe zannien Aufellehets. 8e I. Instanz aufzuheben, die Ehe der
—,—————ö
2-82-9ö=ögööSUböAgöSSn OS=SSS=SSSSe 1-Ie eeeee Sä
S.
8” — 888G &᷑ 27
209
—
———— V;Vé 2 2 2.
PübbbesPeebeebeesss S — SS
☛— 22 —
FESS̃S= o=SE2*A S; —Vℳ—Bö— ℳn:˖öq- üEEEEEEEEEEEEEEE
2-9ööSgöSgögeönöneöbSn
2. 9 —ööööSneSSS
XV8VöVVVVSVöVVöS
— -—8
82
EgeRe —98ööAöSönne
2
8. &&
do. do. Ser. 39 — 42 Oesterreich Lotalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bk. J. Brüning u. Sohn 1 121b G Glockenstahlw. i. L.) 0 Schuldsch.⸗ Oldenbg. Landesbank Brüxer Kohlenw. N. 1 —. Gebr. Goedhart. 0 otsch. Schiffztred.⸗Bk. Pfdb. Rz. 2 do. do. 200 Kr.⸗ do. Spar⸗ u. Leihbank in Guld. ö. W. Kr. Kr. Goldina..... 66 do. Schiffspfandbr.⸗Gl. Pf. A. 1 do. Nordwestb. i. G., Osnabrücker Bank N Buderus Eisenw. N Th. Goldschmidt N 0 do. do. do Rusg. 2 do. do. konv. in K. Ostbant s. Hand. u. G. Bürstenf. Kränzlein 3 Görtid. Waggonfab. 0 r.n. u 680. [81107 8 I“ 89es. 9 Maria geb. Labs, in Hamborn a Rh., scheid, Am Beisenkamp Nr. 6, ver⸗ Bujakowsxy, Berlin, Prozeßbevoll⸗ 1818071,ꝗSelienaliche Inßennng. 1 des Oberlandesgerichts. Weberstr. 11 a, vertreten durch Rechts⸗ Voten durch Rechtsanwalt Müller in mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat b 2 r fald 82z Ger Karie “ 110] ffentti anwalt Dr. Herrmann in Bochum, Bochum, gegen ihren Ehemann, den Cohn, Berlin N. 54, Brunnenstraße 25, “ die vle 8 in ö vertreten (81110] Oeffeutliche Zustellung gegen ihren Ehemann, den Anstreicher 93 gmann aul Templin — 4 a R. gegen Arbeiter Johannes Klein, zu⸗ Kr. Pi ech -Shen te Dres. Hovvitz, Der August Niedergall, Händler in 93 — 27 — z 23. die Ehefrau Alma letzt in Berlin und Hindenburg (Ober⸗ Krauel, Vorwerk und Hagedorn, welche Stuttgart, Silberburgstr. 183, vertreten
— GooocU GUUSce —⸗b
Q
S*SeeAe
QS
☛ EE
do. do. 03 in K. * Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 12918] 1.1.7 4 do. do. Ser. 10 — 18[6 1.1.7 97. 88 8 8 8- 7
do. do Ser 19 — 2277 1.1.7 946 do. do. 09 L. Cin ℳ⸗
do. do. Ser. 16 Her⸗ng. Stb. 89. 0.
do. Interna N — 8 u. Gebr. Jaeger Gr. Lichts. Terr.⸗G. 0 VIö6 3 Fnsc Bagg. . . 8 10 5
reuß. Bodenkred.⸗Bk. Büttner⸗Werke... Großmann,. Cobg. 10 . A 8 do. Zentral⸗Vodenkr 171b6 Butzte⸗Bhd. Joseyh, Gebr. Grotmann. Albert Czichn — 4 R. 377 — 27 —; do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank 154b G fr. Butzke u. Co. Met Brombach. N 4 4. die Ehefrau Friedrich Pötzel, Auguste David Grove. N -1 82,5 5b eeh. geb. Schuster, in Gelsenkirchen, Ander⸗
do. do. do. Ausg. 5 —; do. do. 93 . A in K.⸗ Oesterreich.Kred. Anst. Emil Busch, opt. J. . Georg Grauert..
— 8 bo. Lit. B Elbetal)iGe ℳ p. Sta. F. . Busch Hüͤdsch Grepbiner Werfe 10 Mit Zinsberechnung. do. Nordw. kv. in K Petersbg. Disk.⸗Bl. N j. Ver. el. Fb. Busch Grißner Maschinen 10 Sesak, geb. Tillmann, in Eigelshoven schlefien) aus §§ 1567 Ab 568 gegen ihren Ehemann, Kaufmann durch die R.⸗A. Krämer und G da do. neue 148 b 6 Byk⸗Guldenwerke w 1; bei Limburg, Kerkstraat 9er. 1 B. 89. — 9ön 527. 91 1 Fecs Edgar Willibald Meier, unbekannten Bünch nüet klagt gees 8 ““ vIö“ 188b0 Grasan n hrgtr. 1 107 9 108. Fnsen. 12, vertr. d. Rechtsanwalt Dr. Holland), vertreten durch . Ernestine Köhler, geb. Müller, Char⸗ “ E“ gor Herte Rievergall, geb. Bolf, zulett in Röebeiban a -u1 2 1588,6 11 Seööö 2 0b 8 3 reudenberg in Bochum, gegen ihren 88 F in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ lottenburg, Prozeßbevollmächtigter: 1v dag ladet den Be⸗ Stutrgart, Silberburgstr. 183, 8.83 d0. Hrebir⸗Vanl! 5 12286 2 Eapito u. Klein. N . Gundlach 1 101· G6 Ehemann, den Bergmann Friedrich ann, den Bergmann Thomas Sesack Rechtsanwalt Dr. ohl, Charlotten⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ T““ * 1895 Eeie hne ewa. 1955 1“ 1, n 8 Pötzel — 4 E. 376 — 27 —; 5. die fio 4a R. 212 — 27 —; fämtliche Be⸗ burg, Spandauer Straße 4, gegen In⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht in wesend, auf Ehescheidung mit dem Antrage, 58 E““ 58 b, E“ ir2 Gut: . . Ehefrau Wilhelm Ferdinand Hell⸗ tlagte zurzeit Hnseunten Aufenthalts, sta ateur (Klempner) Georg Köhler, e 111““ (Zvviliustiz⸗ dur Urteil für Recht zu erkennen: Dis “ hammer, Helene geb. Mansfeld, in ‚äger zu 1—22 mit dem Antrage äuletzt in Charlottenburg, aus §§ 1565 gebäude, Sievekingplatz), auf den zwischen den Parteien am 10. Mai 1924 81286 Buer⸗Mitte, Breddesraße 96, vertteten auf Ehescheidung, die Klägerin zu 28 und 1568 B. G.⸗B. —9R. 362 27565 14. Februar 1928, vormittags vor dem Standesamt Stuttgart ge⸗ eiibs 1 . durch Rechtsanwalt Müller in Bochum ö” auf 8 5 88 Fras Rofine 8n geb. Kohlhaw, 88 Na. EE sich schioslene Ehe der Parteien wird ge⸗ 1578 en i 8 1 arung Ehe un uldig⸗ Königsber ö Froz oll⸗ einen be ie eri zu⸗ ieden. ie 2 1“ b 14898b Uhthe nl⸗ E1““ erklärung der Beklagten gencßs 1591 mächtigter⸗ Re tsantbalt “ - „Rechtsnwalt als Pioöeß⸗ V senr gndäten Eisetenzeie aft lades . 14306 B 4 R. 348 — 27 —: 60. die Chefrau Kark Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläaͤger kaden die feld, Charlotten urg, Kaiserdamm 113, bevollmächtigten vertreten zu lassen. die Beklagte zur mündlichen Verhand 8 1“ unn Karl Beklagten zur mündlichen Verhandlu egen Handlungsgehilf Aloyfius Hamburg, den 15. Dezember 1927. lung des Nechtsstreits vor di 88 l H ter, Wilhelmine geb. Lübeck, in des N chtsstrei ing 8 ingsgehilfen Aloysius — 2½ ch 2.1. rg; .“ g, des Rechtsstreits vor die Zivi Stuttgart, Ehlinger Stratze Nr. 21, Bochune . itsiwor das Landgericht Lemke, zulezt in Charlottenburg, aus Der Gerichksschreiber des Landgerichts. kammer 7 des Landgerichts zu Stutt vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 2 1 Zivilkammer, Zimmer 88 1567 Abs. 2 und 1568 B. G.⸗B. ““ gart auf Freitag, den 190. Februa Hünnebeck 1 in Vochum, gegen ihren und zwar die Beklagten zu 1 9. R. 681. 27. — f) Frau Elsbeth [81109] Oeffentliche e. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Ehemann, den Karl Herbener — 4 R. b itta ge den 8. Februar 1927, Marquardt, geb. Sonnemann, Stettin, Schwab, Katharina, Dienstmädchen in Aufforderung, einen bei diesem Gericht 178 — 27 —; 7. der Reisende Franz 1 1. die Beklagten zu Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hof, klagt gegen den vorm. Zug⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Poprawka in Wanbach, Prod e 8 88 “ 8 S. 42, Prinzen⸗ Schwab, früher “ Zustellung ist bewilligt. b Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 1 jctric 1 Holl.), Groenstraße 9 3 8 tt rr, mit der Aufforde⸗ straße gegen kaufmännischen Ver⸗ Hof, zuletzt in Memmingen, wegen Ehe⸗ Stuttgart, den 13. Dezember 1927 nn do n. notig zugelassenen ufsischen Etzenbazmunleiven inden Schuldverschreibungen von Banken. 8 621b bns Hedwigegüte... 888s Recht ufchabe 8 1“ sich durch einen bei diesem Ge⸗ treter Hans Marquardt, 8 in scheidung mit dem Antrag, die Ehe 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Re gegenwärtig “ Prelhsesstenns nicht statt. T“ do. Gemische Fabr. 689 G 4769 Seimannu. Lüttm. Bochum, gegen seine Ehefrau Maria Rehesas mt als Berlin, aus §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. Verschulden des Richard Schwab zu 8“ Pr.⸗Alt. 5 8 3. Verschiedene. 01,068, 08, 1911, 3. 32,4 versch 836 8 do. Epinnere-. 134b G 189. “ 49 Poprawka, geb. Glowatz, — 4 R. 340 laffess evollmächtigten vertreten zu IN25. R. 393. 27. — g) Frau Martha scheiden und diesen zu den T [81111] Oeffentliche Zustellung. . Anat.gi tv. 10800 ℳ 491 14.11896G “ 187e. Hein: ah goeenc. — 27 —; 8. die Ehefrau Frieda ssn. 8 Müller, verw. Schwarzlose, geb; See⸗ zu verurteilen. Termin zur münblichen Die Ehefrau Anna Feieda Kunge, geb Münchener volald 76 8 8 2989. 89 14,0 18 825 8 LLesümig Zönpiers. 1896 Emnin Heinickc.. Pfeiffer, geb. Klein, in “ eäg Femn, den. 27 1927. Imann, Hohennauen bei Rathenow, Verhandlung vor der Zivilkammer des Täumer, verw. gew. Albre t, in We⸗ Chseng⸗bang “ 1 Industrieaktien. Euxhav. Hocksecf. x 100,75 b 25 ad. Eöence, Magazinplatz Nr. 9, vertreten dur -h htsschreiber des Landgerichts. R Rechtsanwalt Landgerichts Hof ist auf Montag, den mar, Karlstraße 6, Klägerin, Prozeß⸗ newelas benn⸗ . 6 da. 8 „ u80535 91 Hiesige Brauereien. “ ermmaneta Rendh Rechtsanwalt Koch in Bochum, gegen [81102] her ze heer. Ber in⸗Grunewald, Gill⸗ 20. Februar 1928, vorm. 9 Uhr, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Fitzauu Prignitzer Pr.⸗h. 108 Egypt. Geneh-Asf) 28,9 147 1*. ⸗ Moch nicht umges. Darmter⸗Vend.:2 ihren Ehemann, den Dreher Wilhelm 2.Oeffentliche Zustellung. Die Frau Händler) Winrekge gnfrei chermeister Ri 5 ee he anberaumt, wozu und Dr. Ulrich in Torgau, klagt gegen Rint.⸗Stadth. 2.4 8 Gotthardbahn 941. Fr./8* 1.4. — Berliner Kindi⸗Br./18 18 [1.10875 G 0G 1““ Pfeiffer — 4 R. 449 — 27 —, 9. die Anna Jentsch, geb. Nietsch, in Breslau, Verlin⸗Hei 2 üller, zuletzt in Richard Schwab mit der Aufforderung ihren Ehemann, den Stukkateur Kark 8 Lit, 8 2 — Maced. Gold L große i.K.. 1.1821 do. St.⸗Pr. 20 8 1.10¼ 72 b 75 b Drsch An. Leiegr. Ehefrau Agnes Künstler, geb. Berg⸗ Herderstraße 13, Prozeßbevollmäch⸗ B G.⸗B Heiners orf, aus § 1568 geladen wird, einen der beim Land⸗ Kunze, früher in Eilenburg, Berg⸗ hankꝛung . 8 kleine f. 3] do. Bolle Weißbier. 0 1.10 109,5 G . Deutsche Asphalt.. rath, in Wattenscheid, Parkstraße 21, Fgfer⸗ Rechtsanwalt Dr. Berthold Abelheid RNohrbac. er. 179 e 1) Fler. gericht d9 vö“ traße 401 b. Sommer, Beklagter, ausf 8 vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Epstein in Breslau, klagt gegen ihren Abelheid Rob 9. geb⸗ Lelonnek, Glei⸗zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Ehe cheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Meyersberg und Dr Cohn in Bochum, Ehemann, den Laboranten Willibald a, Zöö. Rechts⸗ Zweck der vom Gricht bewilligten öffent⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß gegen ihren Ehemann, den Verkmeister Jentsch, früher in Breslau, jetzt un⸗ Grunetwalbftrog 8 in⸗Schöneberg, lichen Zustellung wird dieser Auszug 8 1574 Abs. 1 B. G.⸗V. Die Klägerin ugust Künstler — 4 R. 465 — 27 —; bekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ (Maler) “ 7, Hagen Reisenden aus der -s. beranntgemacht adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 10. die Chefrau Maria Körner, geb. Peeenag. mit dem Antrag, die Ehe der Verlin, anh gs 1868 —897 ühele in 888 u ““ „ handlung des Rechtsstreits vor die Heusler, in Wanne⸗Eickel, Burgstr. 107, Parteien zu scheiden, den Beklagten für 1568 B G 8 büa- 88 g; — und Gerichtsschreiberei des Landgerichts Hof. 1. Zivilkammer des Landgerichts in vertreten durch Rechtsanwälte Jersch den alleinschuldigen Teil zu erklären, ¹) Frau Frieda Mans. b. M. I 1637] Torgau auf den 27. Jannar 1928, eee und Windhaus in Bochum, gegen ihren ihm auch die Kosten des Rechtsstreits Hir eng. Pr⸗ bbe „Marschner, [81637] „ wegn, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Hotelberriebs-G. „ Ehemann, den Bergmann Heinrich aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Rechtsantalt 8— vollmächeigeeri Die Frau Anna Maria Theresia forderung, sich durch einen bei diesem 8s das Bonus 8 Körner — 4 R. 58 — 27 —,; 10 a. die “ mündlichen Verhandlung Lichterfelde öe e geb. “. in 1e-ee. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ourdeaux Bergm. b4b' Ehefrau Siegfried Minski, Martha geb. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer vgen Arheiter Straße 44, Kepplerstr. 23, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßbevollmächtigten vertreten zu öxi.⸗Godelh. Prtl. 53 25 G Scheumann, in Bochum⸗Weitmar, Am des Landgerichts in Breslau auf den 8 “ T Dr. elt in Mamehezm⸗ Jlassen. . 1 e 8 Steinknapp 48, vertreten durch Rechts⸗ 47. Februar 1928, vormittags 6. 1568 B. 2 n S8 “ klagt gegen ihren Ehemann, den ꝗTorgau, den 8. S⸗ 1927. F . anwalt Hackert in Bochum, gegen 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch — *) Frau Gertrud vHedoth. 27. Chauffeur Karl Georg Ruth, früher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. uta, Preslau... 28,75 2b ihren Ehemann, den Maschinenschlosser bei diesem Gericht zugelassenen Kliemchen dah gesebash b.. 89 1.“ 8 189f 8 4 Sj ; 4 ) ts P 39 ’ 9 8 g g L 88 98 Be „ . 8 er 8 56 2] FF 7 Fefshcgremsecc ü ““ 6 b 1““ I“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt B. G.⸗B. 8 “ g assen Sefmren,s⸗ Zustellung. Huttenwm Kayser Co. — 8. serre S er, geb. 1& 1““ .⸗ — 2. R. Chodziesner, Berli 50, Tanentzien⸗ Scheidung Die Frau Paula Horn, geb. Schulze, lhe SFathmagn, a Hortmund, Siezer. 19971, Se hechlhisahern e deventer traße 1529 Dgen Scgtofenenene vchchdung de ae, din Junnnfa zn, Leibzig⸗Lindenau W. 48, Uhland⸗ 1 traße 13 b. Hombeck, vertreten durch 1927. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ Zedow, zuletzt in Berlin⸗Niederschö zwischen den Parteten in Mannheim straße 11 bei Schubert, Prozeßbevoll⸗ 8 Rechtse lt Dr. Koppel in 2 gerichts. 98 n Berlin⸗Niederschön⸗ geschlossenen Ehe aus Verschulden des enrhe. 11 3 eesx e 201,885 hisanwalt Dr. Koppel in Bochum, hausen, aus §§ 1565, 1567 Abs. 2 und Beklagten. Die Klägerin ladet d Be. mächtigte: Rechtsanwälte Fitzeu und 122,75b 6 12025bo (egen ihren Chemann, den Arbeiter [81109] Oeffentliche Zustellung 1568 B. G.⸗B. — 37. R. 906. 27. — “ vlchan 88 var e Dr. Ulrich in Torgau, klagt gegen ihren rür Met Diio Schlüter — 1a R. 85— 27 —; In Sachen der Frau Archilret und und 1) Frau Martha Hahm, geb. er Fechmseree ee de hen dng Ehemann, den Schleifer Heinrich Horn, 1199, 145,5 b EI1“ A11““ 2 Maurermeister Käthe Klar in Breslau, Soppa, Essen, Prozeßbevollmächtigter: 1 E“ v ö 78 d6s 68,75 5b 8 dt, Hamburg 24, Iffland⸗ Nikolaistraße 62, Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt Schneider, Berli Karls⸗ hei Srei ürz scheidung aus 4 7 B. G.⸗B. und 1356b B 135eb 8 straße 77 pt., vertreten durch Rechts⸗ tigter: Recktsanmalt —.21 .bebollmäch⸗ t, Treskow⸗A vacgeninNarls⸗ heim auf Freitag, den 2. März Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ 132,5b 132 6 anwalt Schlaghecke in Bochum. tigter: Rechtsanwalt Dr. Scheye II. in horst, Treskow⸗Allee 97, gegen Schlosser 1928, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ mäh 8 158 v bag ar S G 168 b G a. Schlaghecke in Bochum, gegen Bresl , gege . Monteur r . 2 Hüe⸗ 3 G 9 mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Gebr. Junghans „ — frme K. 1923 —, 27 —3, 13. die Ehe⸗ Klar, früher in Breslau, jetzt de. — 412e. h. 1109. 7.. S. zugetan- mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ rau Karl Schneider, Wilhelmine geb. kannten Aufentüalis 75 dn’ letzt unbe⸗ ¹die Beilgaten zur Ieindlüger Mannheim, den 20 Dezember 1927. streits vor den Eingelrich 8 Ig 3 1 . üfenthalts, ladet die J laden die Beklagten zur mündli Der Gerichtsschreiber des Landgeri reits vor den Einzelrichter der Pünthofi, in Vochum, Castroper den Weklobtte üa⸗ Nndtgen dergerde Verhandkung descahireirs deh des, Der Gerichtsschreiber des Landgericht;. 1 Zivillanmer des araügchichis, se 262, 628, Straße 52, vertreten durch Rechts⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2 Zivil⸗ Landgericht III in Berlin zu Char⸗ 8 Torgau auf den 15. Februar 1928, I anwälte Dr. Meyersberg und Dr. Cohn kammer des Landgerichts in Breslau lottenburg, Tegeler Weg 17/20 zu den [81639] Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 8 in. Bochum, gegen ihren Ehemann, den auf den 28. Februar 1928, vor⸗ nachfolgenden Terminen mit der Auf⸗ Der Frau Elsbeth Mühlmann, geb. rung, sich durch einen bei diesem Gericht 12898,9, 18122b Iceiter Karl. Schneider — 4½ k. mirtngs H Uhr, mit der Aufforderung, forderung, sich durch einen bei dem Ge⸗ Kirst, in Naumburg a. S., Prozeß⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 15 6 188 Sültemener in“ Die Ehefrau Luise sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ncht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Flachs⸗ devollmächtigten vertreten zu lassen. — . Sültemeyer in Bochum, Moltke⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ treten zu lassen und alle Einwendungen barth in Naumburg g. S., klagt gegen Torgau, den 17. Dezember 1927. 114,5 G nis markt 33, vertreten durch Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. gegen die Klage in einem Schriftsatz den Arbeiter Willy Mühlmann, früher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nxenen in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ 2. R. 247,27. — Breslau, den 19. De. dem Gericht und dem Prozeßbevoll⸗ in Naumburg a. S., auf Grund des En 8n 187n, Paul Sültemeyer = 48 K. zember 1927. Der Gerichtsschreiber des mächtigten des Gegners mitzuteilen. §, 1567 B. G.⸗B. auf Chescheidung. 181118] Oeffentliche Zustellung. 127.— 27 —; 15. die Ehefrau Anna Land ichts — Die Verhandl finde 8. ie Klägerin ladet den Beklagten zur Der Rechtsam IFrfler 8 Schlicht Niepergt 1 d¹ Landgerichts. handlungen finden statt: zu a Die . er Rechtsanwalt Justizrat Erhardt Kolacht⸗ geb. Niedereichholz, in Laer, , — vor der 8. Zivilkammer, Saal 142, am mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Weimar, als Vertreter des Fabrik⸗ denss 43, vertreten durch Rechts⸗ [811044) 3 2. März 1928, zu b vor der 8. Zivil⸗ streits vor die II. Zivilkammer des arbeiters Willy Kratsch in Eisenberg grwalt Pr. Haas in Bochum, gegen DOefsfentliche Zustellung. In Sachen kammer, Saal 142, am 17. Februar Landgerichts in Naumburg a. S. auf i. Thür., Kirschberg, erhebt Klage gegen Pe Ehemann, den Bergmann Hans der verehelichten Bürogehilfin Mar⸗ 1928, zu e vor der 7. Zivilkammer den 28. Februar 1928, vormittags seine Frau Emma Krats geb Crchlicht — 4 a R. 198 — 27 —, 16. die garete Hanke, geb. Beer, in Breslau, Saal 115 am 22. Februar 1928, 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich Germer⸗ zuletzt in Eisenberg jetzt un⸗ Fhefrau „Angela Schildberg, geb. Kantstr. 50, Prozeßbevollmächtigter: zu d und o vor der 7. Zivilkammer, durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ and, in Bochum, Drusenberg 129, Rechtsanwalt Dr. W. Schmidt in Bres⸗ Baal 110, am 28. März 1928, zu i gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ cheidung, mit dem Antrag, die Ehe zu bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Herr⸗ lau, gegen ihren Ehemann, den Büro⸗ vor der 14. Zivilkammer, Saal 102, bevollmächtigten vertreten zu lassen shedan E“ 16“ mann in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ gehilfen Erich Hanke, früher in Bres⸗ ärz 192 1 „, Naumburg a. S., 16 192 ese 11“ man 8. 9. — Eö1 res⸗ am 30. März 1928, zu g, h und 1 B . 16. Dezember 1927. zu erklären und ihr die Kosten des nann, F. “ . . E’“ 8 E vor der 14. Zivilkammer, Saal 102, Der Gerichtsschreiber des andgerichts. Rechtsstreits aufzuerlegen. Er ladet n 8 EII1I1II ¹ abekannten Aufenthalts, ladet die am 20. März 19 1e“ 1t ü . Ehehem Emma Stein⸗ geb. Laffien, in ee den Beklagten zur mündlichen 23 8† rn er ger 68 [81632) Oeffentliche Zustellung. “ be Meckl.⸗Schwerin, Kurze Ver andlung des Rechtsstreits vor die 29. Februar 1928 und zu 1 vor der n der Berufungsprozeßsache der Lina richter der 1. Zivilkammer des 488, Dr EEE“ eeöSe F 42—2 11“ 288 “ Saal 126, am Schmirzschatta in Teuchern, Klägerin Thüringischen Landgerichts zu Wermar 8 Asow⸗Don⸗Kom. N —,— . Excelstor Fahrrad. 108,25 G [107,5 G Kontinent. Asphalt 134,5 Eh⸗ 8- 8. V 149, . 1-8 gen ·Februar . „Februar 1928, sämtlich vor⸗ und Berufungsklägerin gen den zu dem auf Montag, den 27. Fe⸗ eue 98 Bachm. n. Ladew. . g e1eenn. 16725 b “ 11“ 9 Uhr, mit 28Sö mittags 10 uhr. Arbeiter Albin Schmirz “ zurzeit e8— 1928, 89en21,268 9 uhr, 8 Bank Elektr. Werte, Baer und Stein.. 8 Joh. Faber Bleist.. 1 708 b Kontin. Wasserw. J. Anna Zensen geb Gajewsti au 8 Se bei diefem Gericht Charlottenburg, 29 Dezbr. 1927. unbekannten Aufenthalts, Beklagten und anberaumten Verhandlungstermin mit 11““ 8 1 vol. Rot 1b 5 111XAX“ “ andgeri Berlin. hat die Klägerin gegen das die Klage!] diesem Gericht lasse Rechts⸗ 7 25,5 dit⸗Jeol. Rohr. 31 Bib 6 Gebr. Körting... 8 v1““ 1 8 b — ericht zugelassenen Rech 82 b Bamberg. Kalikof. N 3 e Fardentndußtr. . 4,5 b 0,5b Lörrin 6 Elekti. .. 16 8 8 13,5 G Bamberg. Mälzerei . G. Feibisch.. 8 b G Kötitz. Led. u. Wachststo 8— 1“ 1I1I161“ .“ 8 8 8 8 “
—ö8ö—Vö—
——ꝑ
2 qꝗ S
in Danz. Gulden 8 18 do 1874 sauch in Hod. RM) do. do. 1885 (X)† 3 do. Ergänzungsney do. Staatsb. Gold 2 22— —, . riese
Dentsche Eisenbahn Stamm⸗ und (FeschebeslnSe.; Stamm⸗Prioritätsaktien. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * Noch nicht umgen. Vorarlberger 1884 ¹* n 8 e.n Ff 5. t. . vahe 8 1. 9.25 u. 18.. u. 88 Fasocr 8 5 127 G 8 8 . 1 7 .1 1 5 00 eb abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 %½. Russ. B. f. ausw. H.. eees Vhn⸗ „ Char Wafs. 1,1 1100,75 10008b G 9 ¹ g8g Sächsische Bank 10] 1¹0 1945 Charlottenhürte... Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 12,3 b 12,4 b do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 12 167,5 G Chem. Fbr. BZuckau N do. in Kronen 9,1 6 9 ½ G Schles. Boden⸗Kredit 8 134.25 b G 133,5b G do. Grünau. N. Fünfkirchen⸗Barct... —,— —,— Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 155 b 153,5 b G do. von Heyden. Kaschan⸗Oderbg. 89, 91 11,8 G 11,4 G Stbirische Handelsbt. —,— ³ —,— ³ do. Milch N Lemb.⸗Czern. stfr. m T. 10,75 b 10,75 b 1 Sick. = 250 Rbl. do. Ind. Gelsenk.. do. do. steuerpfl. m T. .5.11110,5 G 10,5b Südd. Boden⸗Kred. N 49 174,75 b G 1735 G do. Werkte Albert. do. do. 75 Zertif. Oesterr.⸗Ungar. Stb. do. Diskonto⸗Ges.. 38 138,5 6 s136 G do. Wke. Brockhues Eut.⸗Lübeck L. A NX 32 75 750 S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5.11 —,— es Ungar. Allg. Credith. 28998 5P. 65,5 G 65,25 G do. do. Lubszynski alberst.⸗Blankb. 1 Raab⸗Oedenb. G. 1888 4.10194ᷓ b 18,75 G Kp. St. zu 50 Pengo Kr. do. Schuster u. Wilh. Lit. A —C u. E Sdöstr. Bahn (Lomb.) *2,6 1.1.7† —,— —,— Vereinsb. Hamb. A-EE S8S 10 156,5 b 154 G Chemnitzer Spinn. —,— —,— Halle⸗Hettstedt.. do. do. neue 2, 1.4.10⁰% —,— —,— Westdtsch. Bodenkr. YJI 8 [ 8 128,5 b G 129,5b B Chillingworth . Oeb G 1,5 b ov. do. Genuß Königsbrg.⸗Cranz do. Obligationen * 1.71 —2— —,— Wiener Bankverein N 60 [1,90175 b 17 8b Christoph n. Unm. N b G 76 b G HarkortBrückenb. Lausitzer Eisenb.ü ℳ p. St. zu 20 Schill. Gr. Sch Chromo Najork.. 110,25 G [111,5 G do. do. St.⸗Pr. niegnitz⸗Rawitsch Comp. Hispano Am. Harpener Bergb. N Vorz. Lit. à2 de Electric. (Chade) S. Masch.,
do. do. St. Lit. B
2
2½
PEPbbbehosP9UggnSneenee
8½888
—
vgrrrrereazrzez--s-öeese 2SSoUnSSeSSchSSeSSSI᷑SSS
0-oãðneeenceh⸗eSSsSPCs
80 80
8 — 2bᷣS=SS
—
Pisch. Reichsb. N
icgar. V.⸗A. S. 4 126 G Haberm. u. Guckes
—,— Hackethal Draht. N 108 G Hagedͤao 8 81 b Hallesche Maschin. 133 ⅜b Hambg. Elek.⸗W. v 44.5 b B F. H. Hammersen N 76,5 G6 andelsg. für Grdb. 123,25 b ann. Immobil. Nst. L. „ 25 G Hann. Masch. Egest. —, Harb. Eisen u. Br.. 59 B ,25 b do. GummiPhönix arkort Bergwk. N
2
—ö-88öö-nn
SSg
— -— S2‚ö‚göönöönögnöne
—
kehrswess 9 s10 do.
5 50 do. 4 4 ½ Braunschw. Ldeis. 4 t. Eisenbahnbtr. 6 lektr. Hochbahn N*
— —J8V—V—ö
—V—Vö
JVhJVSV AEg . —e oUæ Rn = 9
-—2Sü-ögönöSSnnn,
—
—VVy—VVö—VSVöVVSSSVVVVVVV— Eg 2
O SSe e 2ae e —xö=Süggügene
—x'S=g= 82 —éℳ M2n
— *.
111“]
—x2 00eSSUSS vrürereeseesesn;,
2vSV=Sgg 2 SSS
— —;
eEEbe
—
8 ,5 b tto Hetzer 8 29 6 Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N ilgers Verzinkerei ille⸗Wert.... . Hilpert Maschin. N indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. F Eis. u. Stahl offmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann.
S80
-—xöSüö’gögnöein. 2
—Vö=qgS
—VJSVö—V'ÿõöSVSVB—V
8=8S=SSSS
0. „ 0. Zschipk.⸗Finsterw. 12 8 Portug. 86 (Bei⸗Baixa) En V1 rtug. rixa) gelhardt Brauer.s10 1.10 6 e .W. * für 9 Monate. 11““ 1 Stck = 400 ℳ9 1. Landrb Weißbier. 0 1.1095,5 b zasscss 8 G u. W 8 Sard. Eisenb. gar. 1, 2. 4† 1. Löwenbrauerei⸗ do. Fenstergias. 88 8 4 3 Schweiz. Intr. 801. Fr. 4 1. Böhm. Brauhoug12 1.10290 G 6 do. Gußstahlkug. N Deutsche Klein⸗ Sizil. Gold 89 in Lire4 8 Schulth.⸗Patzenhof.15 1.9 407 b 400 b G Fries n. Höpfling. 2
und Straßenbahnaktien. Wilh. Lugemb. Sg. 1. F. 8 1 do. Jutespinnerei⸗ Auswärtige Brauereien. Kabelwerte N*
Aachener Kleinbahnz 6 8 95 Sags netstitodm 68 691. Amteerikanische Eisenbahnbonds. Aschassenb⸗Attienbrug" s1.10178 b G lggg Seno Umterig
1 8 . 9 3 bk;. 1 en Dollars. nanencnt. Lan:: 1. 1 Näaschinensadr. eee 8 Denver Rto Hrande Bochum Bikioria. 7 *3 144 0. Post⸗ u. Eb.⸗B. Sg e. 89 8 8 u. Ref. rütckz. 1955 fZst. K. 1.2. Bohrisch⸗Conrad. 10 do Schachtbau. N 8 chum⸗Gelsenk.. 11. Ferrocarril. rz. 1957 8Isi. K. 1.1. . Brauh. Nürnberg 112 - do Spiegelglas de kesshs .8 5911. do. 4 5 13. 1957 hr Dortmunder Alt 8 do. Steinzeug.. 8 kenrischei. do. 9 F abg. r. 57 f3.K.1.1.209 —⸗ do. Ritterbrauerv 8 6 do. Telephu.Kabel Gt Ceh. 8 IlinolsSt. Louis u. . nn 1 do. Tonzn Steinz Term. rz. 1951 /8 1.1. Düsseld. Dieierich. b 6 do. Wollenwar. har vg. H 1. do. Louisp. rz. 1903 8 ¾ . do. Höfel do. Eisenhandel. N FanibeSben LongIsRlr.3. 1949 4] 1.3. Geismann, Fürth. do. Metallhandel. vernteberkanderie 6 Manstoha rg. 1988 ,49 1.1. 8 Gkückauf Geisent..] hoe s. n dippe⸗ Maschinfb. Lüdeshe eemnrre 82 88 in. Rarck.f Mer. 1z.26 6 1.1. 8 Hanau Hosbräuß. 1 — “ Ib 8. 8 . Do. 4 ½ H rz. 1926 fZsi. K. 1.7. in eifbr. 8 2 olerit⸗Basalt .... Feeselder Stengent. — do. 41 F abg. 1s. 20 91K.12,29 —. Feeehee 10181,5 b 8 t8o. Dommitzsch Ton.. agtenmrßer Gerb. 686 G St. L. u. S. Fr. 1951 6 * E 102005 6 Donnersmarckhiltte en do. 5 Bonds u. Zert. Isenbeck u. Co... 110114 b G Doornkag. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZ 1Kz. 11. * König Br. Duisb.⸗Rl. 8 Oskar Dörffler.. auea St. Louis S.⸗West Leipziger Riebeck. 1 46b Döring u. Lehrm., gs⸗ II. Mtg. Ine. rz1989/3 do. Vorz.⸗Alt. 6. G8a, ꝛvxes zie 3 reisn i o. Chromo u. K. 1328 Felmant.R. 8800 fchtwn.1188G0 9u— ö 11AA“ ie do. 1000. f do. [19,5 G Ponarth, Königsbg. 12 ¼. 1 do.⸗Leipz. Schnell⸗ do. 204, do. s19,5 6 Ses Radeberg Exvort N12 ½ 8 pressen 4* S 8 82 8 o. abg. 1 1 ülrener Metallw. Ausltändische Eisenbahn⸗Stamm. do. abg. 20* 195b 19.5 e 8 10 Dürtoppwerke.. und Prioritätsaktien. da 458 I.H.1.718% —,— s18,5b 899 erh. Bd. Bü rg. 20 do. Vorz.⸗Akt. N do. 48 abg. i. K. 1.7.25 —,— —,— Schönbusch Br. N 10 8 Düsseld. Eisenh. N Pr.⸗A. 1GoldcGld 1.111,b e 1, 26 G .“ EIII1I do Nhasciganban. Oest.⸗U. Stcatsb..]] *J1.1016. 5 b 17,25 6 Schiffahrtsaktien. EEEEöö 2886 1Losenhausenwk. gahla Porzelanf 1 104e b 6 s104 eb G † 3 Sch., * 2,25 Sch., ℳ p. St. Hambg.⸗Am. Pak. N 8 8 8 Düsseld. Masch. 1 Kaiser⸗Keller. 6 ix Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 148,25 b [143,5 5b Dynamit A. Nobelvso 5 1. Kaliw. Aschersleben Baltimore⸗Ohio... 1.77 —,— 105,5 b do. do. neue 139,5 b G 138,25 b Accumulat.⸗Fabr. Kalker Maschfabr. N 1
S2SSS2SS 2 8VöVSVg=S=IS=Sg
— — — . 2* 8 g . . 1 —V—ööööööünüögöenöenöeeee ☛
bbI2SS=S=SS=n
-—2ö=8öö-ööüS
1
SySSSeessSSe gvrüesneseneen
. — 2. ..
5SSSSSSSSSSSSSSSSSSSe. —
—
—₰ -S8SSSSS ebe SeSSCSSSS SS So -820
— 1œ=8.
—2S0SS S= .
22 288
—
— —V—ö8VSVSVVS üRRE — Z2 —SISSg-ög-üSgögöög
1S8SeS8=Se=SSSe = 2 Ꝙ
Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf Südd. Eisenbohn.
Ver. Eisb.- Btr. Vz..
lie, Bergban J
o. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N. Industrie Plauen N W. Jacobsen.. Jeserich Asphalt... J. A. John⸗ A.⸗O.
— SS SU 2 SS
bS2oOeoeoenASeSS
£ SSSüe
—2 2802885SS 2 — — 2ScISᷣ=SSSSUSSSoR +½— —
—
221—-⸗ gögneggöegönön
₰½ —VJVöSVöVSVSVSVV
—
5 % Czakath.⸗Agram ’
—
1 — — S
— =
1 St. = 100 Doll. Füeren enf Dpf 215,5 b — Adler Portl.⸗Z.... Kandelhardt N Canada Abl.⸗Sch. anfa, Dampfschish 10,5 b Adler u. Oppenh.. Larlsruhe Masch.ü 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 9 N 1.5 b Adlerhütten Glas. Rudolph Karstadi.. 1 Sl. = 100 Doll. 141 0 Adlerwerke . Kartoffelfabr. pSt VPennsvylvaniag.. 149,25 b A.⸗G. f. Banauss. Eilenburg. Kattun. Kartonpapierfabrik Eintracht, Braunk.. Groß Särchen.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kayser Metallwar. Sprottan.. Keramagt Ker. Wrt. Eisenb. Verkehrsm. Keula⸗Eisenhütte. Eisenmatrhes. N. Keyling u. Thomas Elektra, Dresden.. 85 b G Kirchner u. Co.... Elektriz. Lieferung 173,75 b G Friedr. Klauser Sp. 10 do. Wke. Liegnitz N —,— Klöckner Werte N do. do. Schlesien. 147,5 b C. H. Knorr Hafer. Elekt. Licht u. Kraft 8 Fr. A. Köbke u. Co. N Elsäff. Bad. Wollf. Kochs Adlernähmsch J. Elsbach u. Co. Koehlmann Stärte Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kolb u. Schütle ... Em.⸗ u. St. Ulrich. Kollmar u. Jourd. Enzinger nnionm.. Köln⸗Neuess. Bgw N Erdmannsd. Sp... Köln. Gas u. Elekt. v Erfurt. mech. Schuhr Kölsch⸗Fölz.⸗Werte Erlangen⸗Bambg. König Wilhelm.. Baumwollindustr. ’ do. do St.⸗Pr. Herm. n. A. Escher: 70 G 8 Königsb. Lagerh... 1
Lg iögSgg’e
Egestorff Salzw.. J. Eichenberg....
=—
SS2SSSSSS
08 G Kopenh. Dpf. Lit. 0 X
Neptun Dampsschiff. 40 G Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co.
—Vö8VqBVqV—Vq
œ S r28gSg —8ͤb
. 10,5b do. f. Bürst.⸗Ind. 5 Stettin. DampferCo. .1107 b 107 b do. f. Pappensb.. . Ber. Elbeschiffahrt. 779 6 ⁄⁄ nlsgangemnese ... o. Genußsch. i. L.ℳ8 p. St. 1. . Alfeld⸗Delligsen X N n⸗id- zagte Schuldverschreibungen di e0 bmm⸗G. Lnrbg. Pr. Heinr * 1 von Schiffahrtsgesellschaften. 8 Se.en. St. = 5900 Fr. * Noch nicht umgeß. do. Elektr.⸗Ges.. ee. 8 995 Fa 8 Donau⸗Dampfschiff 88. 8 89899 ireireß⸗ N1882 rz. m. 100. 4 1.5.11 *—,— 8 84 8* S. Hambg.⸗Amerik. Lin. o. Häuserbau
0r6. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 versch. —,— 8] Alsen Portl.⸗Zem.ü Rordd. Lloyd 1885,,4 C11
894,01. 02.08. rz. 32 4.10% —,— —,— 8 1894,01.02.08. rz. 32 4] 1.4.10% —, . Anhalt. Kohlenw..
Braunschw. Land.⸗Eb. do. Vorz.⸗A. 1e1 nshn aeen- 1.1.7 — — Bankaktien. Anterwerte
Brölthal. Eisenb. 90,00 Zinstermin der Bantaktten ist der 1. Januar. Fenst Steing.
venehn .ens 4 ½ 1..)7 †—.,— —,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Verliner Bankverein Aplerbecf 588
2 6 .v. 84 5 glo† p au.
8 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Jult.) Aschaffenb. Zelstof
kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ½ 1.1.7 ¼ —,— —,— Llbeck⸗Biteh r Z2 sas 1 * * Noch nicht umgest. Askaniawerke
1 St. = 50 Dollar
ATETTEETTE— 1ö,2 S=SO SSS=S
— 1S22SSSSach vööVÜ
22
ĩ—öq2öSögöSUSegöen
=—
28æb=
—₰
—öqögBVq—q 8 22 ScoeUSSSU e
7 . e.: 82* — 2ö—2I22Sögüüöööögögöegöneöe
—— SS0 82 b8dbIg — —
vgrareseseeeö 2-—SöSgSögüöSgögügüneenes
SSSSg=U =
— —
SSSSScSSee 1Se 2. —2
—VVVöV—éöVgVVVSVVSV—VA—VAö
-ö=q--SS
Eschweiler Bergw.. 197 eb B 97B do. Walzmühle N Ma
8 do.⸗Rating. Metall —,— —,— I. Königsb. Mühlw. 8 Allgemerne Deutsche Atlas⸗Werke Essen. Steinkohlen. 150 B 46 Königstadt Grundst. redit⸗Anstalt.. 10 142b G 2 Augsb.⸗Nürnb. Mf. Etzold u. Kießling. 74 ½b B 4,75 b Königszelt, Porz..
—,— —,—
S8SS=SS = vöaraüere--eeee 25öööe 2 ERBn -v2öVSSg VVö—
——ög=— 2* —
Bad. Lok.⸗Eisenb. Bantsür Brau⸗Ind. N 1900, 01, rz. 1992 1.7 Bank von Danzig..
1.7 —,— 1911 1.7 = do. do. Vz.⸗A. 1b.104 4 ½ 72 Bamag⸗Méguin . 1.n 1