1927 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1u6” 8 8 8 8

200 Reichsmark. Die Vorzugsaktten tober 1920 errichtet worden. (Ange⸗ Minden, Westtkt. 1 irma Kieswerk des Westens Gesell⸗ Spandau.. 81847] I 11“ erhalten eine Vorzugsdivrdende von 6 % gebener reÄenen Betrieb eines In das Handelsregister lbi. B schaft mit ““ Haftung in In unser Handelsregister B ist heute Von dem aus der genehmigten Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn strom nebst zahlreichen Arbeitsmaschinen und der vollständigen Einrichtung für [77722] vfedv. H8 U— 9* das Jahr Bei einer eventuellen 3 und Hobelwertes und einer Nr. 113 ist am 19 Dezember 1927 bei Stahnsdorf ist heute eingetragen unter Nr. 102 bei der Firma Winfried⸗ ist ein auf Vorschlag des Aufsichtsrats von der E zu be⸗ die Nebenbetriebe, wie eigene Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt, Firnis⸗ Ultra Heilstrahlen⸗Apparate iguidation sind auf sie vor Berück⸗ Holzhandlung.) der Firma Hiller Fleischwarenfabrit und worden: b . . Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ stimmender Betrag, mindestens aber 5 %, dem gesetzlichen Reservefonds so lange siederei, Buchbinderei, chemisches Laboratorium, Tischler⸗ und Schlosserwerkstatt. 1 AErekas Aüctigung der Stammaknen 60 % ihres 16. auf den Blättern 23 263, 22 986, Molkerei, Aktiengesellschaft in Hille, Für Stehr ist der Kaufmann Bern⸗ ter Haftung, Spandau, folgendes ein⸗ zu überweisen, bis er wenigstens die Föbe von 10 % des Grundkapitals erreicht Die Gesellschaft besitzt eine eigene elektrische Kraftanlage und bezieht außerdem Aknengesellsschaft. ominalwerts vorab auszuzahlen. 20 710, 20 384 und 14 207, berr. die Kreis Minden, folgendes eingetragen: hard von den Brinken in Teltow zum getragen worden; Friedrich Kühn ist hat bzw. wenn er angegriffen würde, bis zu dieser Höhe ergänzt ist. fremden Strom, der in einer eigenen für 585 kvA eingerichteten Transformatoren⸗ Berlin W. 50, Kurfürstendamm 229. Amtsgericht Krefeld. Firmen Radio Warte Gesellschaft Die Firma ist von Amts wegen Geschäftsführer bestellt. 8 nicht mehr Geschäftsführer Für ihn Hierauf erhalten die Vorzugsaktien die oben festgesetzten Gewinnanteile. anlage umgeformt wird. In der Generalverkammlung vom 28 Mai berneaähas mit beschränkter Haftung, S. P. M. gelöscht am 19. Dezember 1927. Die Prokura des Adolf Schneider ist ist der Ministerialamtmann Franz Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Jahresrein⸗ Die Fabrikgrundstücke des Werkes Gummersbach haben eine Größe von 1927 ist beschlossen worden. das Grund⸗ Krefeld. [81813] Spezialfabrik für Elektromotore Amtsgericht Minden i. W. erloschen. Stader, Berlin, zum Geschäftsführer gewinns beschließt die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats, so⸗ 16 738 am, davon find 5920 qm bebaut, unter anderem mit einem Wohnhaus und kavital der Getell'chaft um Reichsmark

In unser Handelsregister Abteilung § vorm. Friedrich Timmermann Ak⸗ 2 1“ 2 Potsdam, den 21. Dezember 1927. bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ weit nicht aus dem Rest vertrags⸗ oder statutengemäß oder nach Beschluß des einer Teichanlage. Außerdem ist eine Billa in Gummersbach vorhanden. An 50 000 dadurch herabzusetzen, daß ist eingetragen worden: tiengesellschaft, Ernst Paproth Ak⸗ Mügeln, Bz. Leinzig. [81825] Amtsgericht. Abt. 8. schafterversammlung vom 14. 11. 1927 Aufsichtsrats Tantiemen zu berichtigen sind. Maschinen sind vorhanden: 34 Elektromotoren mit zusammen 320⸗PS⸗Leistung, a) die 3600 Aktien über je RM 20 um

Am 19 12 1927 unter Nr. 619 bei tiengesellschaft, Mensing & Co. Auf Blau 197 des Handelsregisters, 1“ [81837] ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquida:or Die oben bestimmte Tantieme des Aufsichtsrats ist von demjenigen Rein⸗ welche durch vom Ueberlandwerk bezogene elektrische Kraft betrieben werden, 1800 Stück der Firma Herm. Jos. Bender in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Firma Ernst Birnbaum in Mahlis Z Handelsregister K ist heute ist der neu bestellte Geschäftsführer gewinn zu berechnen, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ 2 Dampfkessel mit 240 qm Heizfläche, eine Martini⸗Hünecke⸗Anlage b) die 280 Aktien über je RMN 100 um Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung und Pontow & Co. Verlags⸗ betreffend wurde heute ein etragen: be 98 eingetragenen Franz Stader. lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % Die Gesellschaft gehört dem Berband Deutscher Kalikofabrikanten in Leipzig 140) Stück Die Firma ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Kaufmann Hermann enst Birn⸗ Firma Aug. Prenh.vots.e en fol⸗ Spandau, den 14. Dezember 1927. des eingezahlten Grundkapitals verbleibt sowie dem Berband Deutscher Ledertuch⸗, Wachstuch⸗ und Kunstlederfabriken E. V. durch Einzzehung vermindert werden.

Am 20. 12. 1927 unter Nr. 2250 bei tung, sämtlich in Leipzig: Die Firma baum in Mahlis ist als Inhaber aus⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. Zahlstellen der Gesellschaft für Zinsen⸗ Gewinn⸗ und Kapitalauszahlungen Berlin an. Beide Verbände, die auf unbestimmte Zeit gegründet sind, bezwecken. Dieser Beschluß ist am 20 September der Firma Gerhard Stelten in ist erloschen. geschieden. 1“ soschen 1 b b 2eee; sind die Gesellschaftskasse in Kötitz, ferner in Dresden: das Bankhaus Gebr. Arn⸗ außer der Vertretung der Interessen ihrer Mitglier 82 die Regulierung der 1927 in das Handelsregister eingetragen Fischeln: Das Geschäft ist mit Firma 17 auf Blatt 25447 die Als Pächter ist der Kaufmann Ernst Amtsgericht Ragnit, den 12. Dez. 1927 Steinheim, Westf. 481849] hold, in Berlin: die Bankhäuser Gebr. Arnhold und Hardy & Co G. m. b. H. Preise. Die Zugehörigkeit zu dem ersteren kann mit zweijähriger Frist, die zu worden. bergegangen auf den Kaufmann Jo⸗ Schneider & Soravia in Leipzig Fritz Birnbaum in Mahlis Inhaber. 2 8 8 2 In unser Handelsregister, B ist heute in Gummersbach: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. An diesen denr letzteren halbjährlich gekündigt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre hannes Stelten in Fischeln. Die Firma (Markthalle), Gesellschafter sind der Amtsgericht Mügeln, den 21. Dez. 1927. Rastenburg, Ostpr [81838] bei der unter Nr. 6 eingetra veit Stellen können auch neue Zins⸗ und Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Aktien Das laufende Geschäftsjahr hat sich in allen Abteilungen gut entwickelt. ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ st geändert in Johannes Stelten in Kaufmann Cesare Soravia in Leipzig 11“ In unser Handelsregister A ist heute Firma Franz Müller, Liqueurfabri zur Generalversammlung hinterlegt, Bezugsrechte ausgeübt sowie alle sonstigen Die Umfätze sind wesentlich gestiegen. Auch die Verkaufspreise sind, da die Ge⸗ legung einzureichen haben, ist der 31. März Fischeln. b 8 und der Obsthändler Max Schneider in Northeim, Hann. bei der unter Nr. 98—94 eingetragenen und Weinbrennerei, Gesellschaft mit be⸗ von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden? Kaß⸗ sellschaft durch entsprechende Rohstoffdispositionen von der Steigerung der Baum⸗ 1928 festgefetzt.

Amtsgericht Krefeld Zwenkau. Sie dürfen die Gesellschaft 8 In das Handelsregister Abt. 4 Firma Friedrich Rohmann und Ger⸗ 8z Haftung, in Steinheim⸗ nahmen kostenlos bewirkt werden. swwoollpreise nicht in vollem Maße betroffen wird, angemessen. 9 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft epeg nur gemeinschaftlich vertreten. Die Ge. Nr. 281 ist üc der Firma Karl mania Dro erie in Rastenburg folgen⸗ Ii zinxgeiesen: Hurch (inggen I An Dividenden wurden verteilt: Die Umsätze des Unternehmens betrugen: 8 werden demgemäß aufgefordert, ihre Kreuzburg. 0. S. 81815] sellschaft ist am 1. Oktober 1927 er⸗ hardt in Northeim eingetragen: 1 gerie Ro g folg Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 2 1 1 ““ . ““ 1. b 8 Aktie dn Gewi tens S

Im hiesigen Handelsregister 88 A richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Alleinige Inhaberin der Firma ist die des eingetragen: 8— 3 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 6 1924: 0 % auf RM 4 280 000,— Stammaktieeü, 1““ . . . A 9 269 202,58, 1 aeijchenn Lö-ee we. ner rrlnen, Ie. der ist heute Firma Walter Krzut zweig. Import und Großhandel mit Wirwe Frieda Burchhardi, geb. Iser⸗ d Dem Geschäftsführer Ernst Fauft und bisberige Geschäftsführer Franz Müller wurde nach Neubilduneciau N 129 000,— Vorzugsaktien; der Reingewinn EE ..»-— ean Becen en enn in Schloß Ellguth eingetragen: Die stalienischen Landesprodukten.) meyer, in Northeim. 1 halterin 5bene in ist Liquidator. wurde nach Neubildung einer Rücklage für Außenstände in Höhe von RM 150 000,— 19222 . a2 8051 590,87 bis 381. Okwber. Lg. 8 8— an gg en. Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Amtsgericht Northeim, den 14. 12. 1927. Fatan ur 9 Steinheim, den 18. Dezember 1921. und nach Errichtung eines Dispositionsfonds in Höhe von RM 250 000,— mit Die Ketschendorfer Kunstkederfabrik Aktiengesellschaft wurde im b z ie Fge. * der fest⸗ Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), den 21. Dezember 1927. EEe““ 81829] misgericht Rastenburg, 9. Dez. 1927. Das Amtsgericht. RM 42 58 58 ““ 6 Jabre 82 ;2. kfn Sitz in I Frichern., 12c2e er ehnnat gegen⸗ nn2 .“ üeewn⸗

den 17. Dezember 1927. 8 ser 1 bi. . 1 1 1925: 10 % auf Rs 60 000— Stammaktien, ig R Die Fabrikgrundstücke dieser Gesellschaft haben eine (Erf en sche 5 r n unser Handelsregister bi. BRathenow. [818391 Stolberg, Rheinl. [81850] 1 7 % auf ReN 120 000,— Vorzugsaktieu; Größe von 11 750 qm, davon send 4015 qm bebaut. * gegenwärtig Ersatz der neuen Aktien erforderliche Zahl

Leonberg. [81818] Nr. 71 ist bei der Firma Montania In unserm ndelsregister Ab- Die Firma „Hubert Stollenwerk⸗ 8 88 rhei z9: In 5 ättse nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Landshut. [818162 Handelsregistereintrag vom 17. Dezbr. Kerzenwerke Albert Berger Gesellschaft 16“ Nr. I“ dem Sit i Stolberg, Rhlo nt 8 1926: 8 + auf R 4 000 000,— Stammaktien, 8. 119 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. Dividenden gelangten für die Geschäfts⸗ zer Berfügung gestellt LE für

Neueintrag im Firmenregister. 1927 bei der Firma August Reichert, mit beschränkter Haftung Hilgen, am Fi G Rathenow, er 11 % auf RM 120 000,— Vorzugsaktien. siahre 1924, 1925 und 1926 nicht zur Verteilung. An Maschinen sind vorhanden: kraftios erkläet Hans Stampfl. Inhaber: Hans Buch. und Steindruckerei, Verlag der 16. BSlae 19 1 eehe Eschen.⸗ Rhl., 12. Dezember 1927. ZabrerDer Anspruch aus Gewimnanteilscheinen erlischt mit Ablauf von drei 2⸗ampfkessel mit 200 am Heizfläche, 1 Dampfmaschine mit 173 PS, 1 Strom⸗ ncgsacaes tordern wir die Glänbiger Stampfl, Kaufmann, Au in der Leonberger Zeitung: tragen worden: § 2 des Gesellschafts.⸗ Der bisherige Gesellschafter Paul P1s 1g rc Jahren, wenn dieselben nicht früher zur Einlösung vorgelegt werden erzeuger von 100 kvA. 1 Transsormatorenanlage für 55 kVà, neuzeitliche unzerer Gesellichaft auf, unter Bezug⸗ Hallertau. Sitz: Au in der Hallertau. Der Inhaber August Reichert, Buch⸗ vertrags vom 29. September 1913 ist Hacker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Bilanz sowie das Gewin d Berlustkonto der Kötitzer Leder Arbeiksmaschinen, ferner 1 Martint⸗Hünecke⸗Anlage, 1 Rektifizieranlage, eigene nahme auf die beschlossene Herabsetzung Loandshut, 16. Dezember 1927. druckereibesitzer in Leonberg, ist am wie folgt geändert: „Gegenstand des Die Gesellschaft ist aufgelöst Stolp, Pomm. (81851] und Wachstuch⸗Werke, Aktienges UUschaft 68 Ke ebns 996 Ftiter ee. Färberei, Laboratorium, Tischlerei zund Schlossereci. Außerdem bbesitzt die des Gruadkapitals und die Eintra ung Amtsgericht. 16. Mai 1927 gestorben. Das Geschäft Unternehmens ist die Verwaltung und Rathenow, den 20. Dezember 1927. Sen., Reg Efmtr. A 348 v. 20. 12. . gesellschaf Pr zember 1926 lauten wie folgt: Ketschendorfer Kunstlederfabrik Aktiengesellschaft 2 Wohnhäuser in Ketschendorf 88 Feuaber gezabten Beschlusses 38 wird mit der Firma von den Erben, Vermwertung des unbeweglichen Gesel-⸗ Amtsgericht. 1927: Firma Bernhard Gemkow Kolo⸗ ilanz per 31. Dezember 1926 mit 1373 am Land, von welchem 322 qm bebaut sind. Handelsregister ihre Ansprüche gegen die E „[81817] nämlich: I. der Witwe Mathilde schaftsvermögens Das Unternehmen nial⸗ und Eisenwarenhandlung in Stolp⸗ Ree 81 Die Bilanz der Ketschendorfer Kunstlederfabrik Aktiengefellschaft per Seellschaft anzumelden 8

A sregister ist einge⸗ Reichert. geb. Edel, in Leonberg, ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗- Rostock., Mecklb. [81840] münde ist auf Witwe Gertrud Gemtow, Grundstücke und .“ AM 31. Dezember 1926 lautet wie folgt: Bertim, den 10. Dezember 1927 g - II. 1. Karl Mäurer, 2. Wilhelm Reie schränkt.“ Die Bestellung der Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute zur geb. Schlick, und die minderjährigen 5 2 200 Bilauz ver 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat und der r.. 8 - . ves E.essg Ee Mhtsreses In der Betanntmachung in Nr. 29

att I: 9.S. ik & ischräucherei, sellschaft alle in Stolpmünde, in ungeteilter 8 2 222 394 9 Aktiva. R2 e Re 8 98 1 . dnlius in Leipzig: In die Ge⸗ Reichert, 7. Franz Reichert, geb. 2. Febe. Amtsgericht Opladen Uütrilheschean⸗ 85 Faftung Freeee Erbengemeinschaft, übergegangen. Amts⸗ . Abschreibung . 41 394 u.) Grundstücke ... doc- Ras See. ng 1 Ma 11528b 8 - I“ 1911, sämtlich in Leonberg, fortgeführt. 2 g . . g. gericht Stolp . Geenen ead en 1 1888 fta⸗ richtig 31. März Heißen. JS., 8 Amtsgericht Leonberg. Opladen. Das Stammkapital ist durch Beschlu 8 1 Zugang. 2 82321] De“ 9048 “] Vn. unser Handelsregister Ihn der 8. 4. 2 Stramnbing. Handelsregister. [81852] 8e 1 Lee.n. .

ellschafter eingetreren. Die Einlagen 5 r Kommanditisten sind auf Reichs⸗ 1 g 8 1 . 8 1 1. Neueintrag: osef Firlbeck“, Sitz: 8 514 823 21 120 8 Lieberose. [80985] Nr. 105 ist bei der Firma Neuhaus & vember 1927 von 21 000 Reichsmark auf de 1 Firlbe Abschreibung 1 94 82321 111I111“ 904 80 119 F. G Degner & Söhne

1 88 8b 8s chert, 3. August Reichert, 4. Friedrich eute Rudolf Berger und Kuno Peters irma Hennig & Prang, Fischkonserven⸗ eschwister Edith und Werner Gemkow, 8 Zugang Eö. 21 394 90 8 2 lc 275, betr. die Firma Reichert, 5. Mathilde Reichert, 6. Gustav zu Geschäftsführern ist widerrufen. 5

[81267]

mark umgestellt worden. Der Familien⸗ 8. 8 ; b . f 5 85281 1 F 88 Straubing. Inhaber Fosef 8 . ändert worden. Die Einlage einer Kom⸗ s Fegpfet. etragen worden. Gegenstand 1927 eingetragen worden: Friedrich 1. nA. 2 kene 3 NReparaturen in andwirtschaftlichen Zugang ... 39 06175 ö111444*“ 17 892 868 tiengese schaft. . manditistin ist erhöht worden. 8 u; t 9 88 s ist di B 8 Ver Walter Agolf Haum hat sein Amt als misge 8 Measchinen und MeSen se9—n 1 AEEEE 7 e III. Aufruf von Papiermarkaktien 2, auf Blatt 18 559, betr die Firma aeheitune wee n. . Geschäftsführer ni⸗ 2. Löschung. „Balthafar Zellner“ Abschreib 671 Abschreibu 925⸗ und Reichsmarkanteilscheinen. 8 11, . JI.dinmn arbeitung von Rundholz sowie der Han⸗ Geschäftsführer niedergelegt. schivelbein. 81841]1 .““ - eibung 30 06] —“ 8 1928 108 300— Alfred Mende & Co. in Leipzig: Die 1 A icht Opl⸗ 8 u A ½ Sitz Straubing: Die Firma ist erloschen. 8 Unter Bezugnahme auf untere Bekannt⸗ Prokura von Carl Felix Krieger, Otto 5 n” Lolz. 1““ Amtsgericht Cplaben. N In das , . 21. Dezember 1927. 1“ ..—. ] Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1926 . machung vom 19. November 1927 fordern Max Walter Haupt und Dr. Hugo zab! engen Karl Penig. [81831] 19e2in 8 8eee Die Amtsgericht Registergericht. Zugang.. 8 116“ bSEEEEA“ I1 8 wir hierdurch die Aktionäre unferer Ge⸗ Lang sind erloschen. Fiie Paul Riech Auf Blatt 367 des Handelsregisters 1 ist in Carl Piper . ert. Triber [81854] 8 3 8 1 252 1 sellichaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht 13. auf Blatt 11 700, betr. die Firma 1““ Verlin Brib Gesech- ist heute die Firma Paut Seidel, n den 14. Dezember 1921. Hansalbtegi 1“ Abschreibung.. 1 2 958553 1 Abschreibung . . 1 26 J18— eingereicht haben, auf ihre Stammaktien ET schaftsvertr ist am 22. November Vaugeschäft in Lunzenau, und als Amtsgericht irma J. C. Mosetter G. m. b. H. Kasse .. . 1 8 24 1588 Debitoren: Kundenforderungen ... 217 7858. mit Div.⸗Sch für 1924 u. ff. zum Um⸗ gepzig⸗ Die Prokura des Karl Richard 1927 fest esteclt deren Inhaber der Bauunternehmer 8 ZI1““ Gesellschaft ist aufgelöst Wertpavpiere und Geschäftsanteile 7 Bankguthaben.. 108 420,6 326 23668 tausch in neue Stammaktien bis zum Grafe ist erloschen. Oeffenkliche Bekanntmachungen der Friedrich Paul Seidel in Lunzenau ein⸗ Sehneeberg-Neustdl dt el. 181842] und die Firma e e 2. unter MWechsel und Schecks . 384 857 83 Kassa⸗ und Wechsfelbestand .. Iö““ 64, auf Blatt 25 108, betr. die Firma Gesellschaft erfolgen nur durch den getragen worden. Angegebener Ge- Auf Blatt 1Ia des Handelsregisters, A 1 107, Firma Gebr. Bühler Nach⸗ 1 Koontokorrent: Bankgutbaben. .406 108 87 LNTPatente . in Altenburg bei der Allgemeinen Deut⸗ Gestetner Aktiengesellschaft in Leip⸗ Reichsanzeiger schäftszweig: Herstellung von Hoch⸗ die Firma Günther & Neumeister in folger, Triberg: Dem Kaufmann Alfred Außenstände.. 1 604 656 22] 2 010 765 %9 Warenbeständek) .. 8 . 226 231 15 schen Credit⸗Anstalt Lmake & Co., d. Zweigniederlassung: Prokura ist an Lieberose, den 19. Dezember 1927. und Tiefbauten aller Art. Schneeberg betr. ist heute eingetragen Maier und der Buchhalterin Else Uhrig, 1Vorausbezahlte Versicherungen —N11 76681 Saldo: Verlust 1 75 442,39] in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ Carl Morgenroth in Berlin er⸗ 1“ Das Amtsgericht (Amtsgericht Penig, 17. Dezember 1927. worden: In das Handelsgeschäft sind beide hier, ist Gesamtprokura eeeil böEEEöe—— ¹ 1430 9423 schen Credit⸗Anstalt teilt. Er darf die Gesellschaft nur in 1““ —— ei Kommanditisten eingetreten. Die 3. Zu A 11 38 Firma Alfred Maier, 8 G 1 . 882 441 während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit.—. UPirna. (81832] sellschaft ist am 1. Januar 1927 er⸗ Triberg: Die Firma sst erloschen 176 4462 494 62 v1X““ zureichen. glied vertreten. Lüdenscheid. [818211]% Auf Blatt 714 des Handelsregisters richtet. Amtsgericht Schneeberg, den Triberg, 20. Dezember 19272. b Passiva. Aktienkapital. . 400 000 Es werden ausgehändigt gegen alte 5. auf Blatt 11 940, betr. die Firma „In das Handelsregister A Nr. 931 für den Landbezirk Pirna ist heute die 13 Dezember 1927 ““ 9, Bad Amtsgericht Aktienkapital: Stammaktien .. 4 000 000 Mieitervesonds.. 40 000 Stammaktien im Nennwert von Arthur Kade in Leipzig: Mart 88 heure die Firma. Alfred Scharpe, offene Handelsgesellschaft in Firma .9 Vorzugsaktien.. 120 000 4 120 000 Hvpotbefen)2).. . 25 244 10 000 nom. RM 100 neue Stamm⸗ delene Fiedler, geb. Grunert, ist als Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ Fischer X Fröde Viehhandelsgesell⸗ schneeberg-Neustädtel. [81848] Veibernt, Eheinl. [81855] Reservefondds .. 514 445 70 Kreditoren: aftien Div⸗Sch. 192 u. ff., aüsger n 1 eauf. Scharpe in Lüdenscheid schatt mit 8 Li⸗ in glüee. einge⸗ esaers; des Pandekgregisters In E“ ter A g .19v-4— IT 300) 005 L1““*““ 2000 nog. RM 20 neue Stamm⸗ mann Heinrich Walter Aribert Fiedler F 5 ragen worden. Ferner wurde einge⸗„. Tüllfabri bm unter Nr. 523 bei der Firma Kille repositronstonds . . 8 b Lieferantenrechnung ertreterprovis 1 197 196 4 7 196 aktien + Div.⸗Sch. 1924 u. ff in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist üdenscheid, den 15. Dezember 1927. tragen: Gesellschafter sind der Ma⸗ Frste Veufsche. 8 & Co. Kommanditgesellschaft in Velbert Räücklage für Außenstände .N Füith thas ah 41 Soweit Einzelaftien venrezeiche erven dem Erich Hartwig Walter Das Amtsgericht. schinenfabrikant Paul Hermann Fischer eute eingetragen worden: Burch Be⸗ Doicegdes eingetragen worden: Der per⸗ Teilꝛchuldver'chreibungen ³) 3 705 2 2 . . 882 441 oder Spitzen entstehen, wird auf Antrag Fiedler in Leipzig erteilt. v in Lohmen und der Viehhändler Wil⸗ heun 9. vom önlich haftende Gesellschafter Dr. Fried⸗ Gewinnanteilscheine 86 5 ¹) Rohmaterial ReN 99 741,71, halbfertige Waren RM 15 873,95, fertige gegen je 1000 alte Stammatktien ein b) am 9 Dezember 1927: Lädenscheicd. 1 [8182] helm Orto Fröde daselbst. Die Gesell⸗ 19. Juni 1927 ist das Grundkapital von rich Wilhelm Grebe in Elberfeld und Terljchuldverschreibungszinsscheine 1 Waren RM 110 615,49. 8 Anteilschein über nom. RM 10 gewährt. 6 auf Blatt 12 937, betr. die Firma In das E A Nr. 932 schaft hat am 1. November 1927 be⸗ zweihunderwierzigtausend Reichsmark auf ein Kommanditist sind aus der Gesell⸗ Hyvpotheken 4). 8 53 I91 2¹) Aufwertungshypotheken. Zur Vermeidung der Ausgabe von Anteil⸗ Otto H. Niemaun in Leipzig: Otto] ist heute die Ffirma Wilhelm Beißner, gonnen. einhundertachtundsechzigtausend Reichs⸗ schaft ausgetreten. Kontokorrent: Verbindlichkeiten.

2*

2 2

ERETTT““

2929 0 9 2 0 0ο0 0 0

8

8 8 1 4 9„ 2

t . 79 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. 48 it. scheinen ertlären sich die Umtauschstellen Fermann Niemann ist (infolge Ab⸗ Lüdenscheid, und als Inhaber der Fabri⸗ Der Geschäftsraum befindet sich in mark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ Velbert, den 20. Dezember 1927. Rückstellungen ³) d . = ·—— bereit, den Au⸗ 8b Verkauf von Sprtzen⸗ Fe den 88 rwegehthen vIII11I11“ setzung ist die Verringerung der Amtsgericht. ““ Gewinn⸗ und Verluftrechnun 8 1 ———= Generalunkosten ¹) 317100G6 Vort us dem Vorj dees, „5n detraͤgen vac, Pedalicteit zu vermmnern. Frante n 9e sg iht ““ en Nävenscheid den 15. Dezember 1921. Amtsgericht Hirng. 10. Dezember 1927. Zahl der Stammaktien, und zwar durch Villingen, Baden. [81856] Rohgewinn . 5948 519 87 Utschreibungen auf Gebände Ceschaftsgewing. 882 03 6 30Sacnarnfaan

7. auf Brott-s 4741 Füha die Phipcns Das Amtsgericht. Potsdam. [80719] 8eh 1 CEE“ Eintrag zum Handelsregister. Vportnag aus 1925 1 52 371 g22I2 Maschinen und Einrich⸗ Saldo: Verlust.. . .. 75 442 39 vniern. —, Grunow Co. in Leipzig: Prokura 4 C11“ 1 Bei der in Handelsregister erfolgt Firma Engelsmann 8 - 1 600 SI;S2 1 tungen. Inventar und 5 UHen werden oder die die zum Ersatz durch ist dem Kaufmann Karl Hermann Jo⸗ Lüdenscheid. 88488g; Abt. A unter Nr. 1265 verzeichneten Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Ok⸗ G. m. b. H. in Villingen: Die Ligui a⸗ BAbFichreibungen 169 248,39 Kontokorrentsorderungen 15 00869 neue Reicbemarkstammakrien ertonder iche

hannes Otto in Leipzig erteilt In das Handelsregister A Nr. 25 EE tober 1922 ist durch den gleichen Be⸗ tion ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Reingewiin 1853 3 362 779165 302 700665 Zahl nicht erreichen und der Geiell'chast

anr ie Fi ip⸗ ist heute bei der Firma C. Bauckloh ; loschen. teilung. 1 11“ ö“ Fhr hh öee“ schluß lautg Norarzatzurtunde vom Villingen, den 5. Degember 1927. üease n u b ¹) davon Steuern RM 3285 59. 8I1“ üee; Hüüer Besper in Leipzig (Gustav⸗ getragen: Potsdam, den 25. November 1927. e 4 88 eänhert worken 1 Bad. Amtsgericht. I. b 83 „% Dividende auf Stammarnen .. „Nach dem Stande vom 31. Oktober 1927 zeigen folgende Konten wesentliche werden gemäß § 2909 deg &. S.⸗B für

reytag⸗Straße 43). Der Kaufmann Das Handelsgeschäft ist infolge Erb⸗ Amtsgericht. Abt. 8. Amits drc. chneebecg, 17. Dez. 1927. wwrat 81857] FTantieme an Aufsichternt ²) und Vorst 1“ Veränderungen gegen die vorstehende Jahresbilanz: ramios erklärt. G“ ohannes Paux Gerbard Vesper in gangs auf räulein Alma Hohnsel in „, v“ LSe . ö 11116141414X*“ JMAnußenftände 438 04,328, ZHamkschalden. Km 220 000,—. Gleichzenig fordem wir die Besitzer Leipzig ist Inhaber. Ahelle bei Sberbrügge übergegangen. gtsdam. 81844] W“ Ar. 192 in heute 8 Firma 16166 —=.— Bankguthaben. R 138 483,85, Verbindlichkeiten . Ras 281 505,—, unterer Antenlscheine am diete zum kun⸗ 1 . . 462 494 62 Rohmaterialien, Halb⸗ Akzepte RM 117 245,65. tausch in Reichsmarkaktien unserer Gesell⸗

8 Di kura des Kaufmanns Heinrich Bei der in unserem Handelsregister Schweidnitz. . 3 9. auf Blatt 22 903, betr. die Firma Die Pro 2 Im hiesigen Handelsregister Abt. B G 3 malten, Filling ist erloschen. Abt. A unter Nr. 523 verzeichneten . J sigen H Re vesztnnh E Firmma 1) davon Grundstücke RM 321 000, Gebäude Ne 1 859 000. und Fertigfabrikate RM 330 782,—, ꝛschaft bis zum 31. Januar 1928 ein⸗

Leipziger Offset ⸗Pressen Rudolf 85 9 Schwedi vill F ist heute bei der unter n 8

Horn in Leipzig: Die Firma wird von öTöö ö F1“ 8 henbe getragenen Firma Kreisbank Schweid⸗ ist jent Frau verw. Marie Breitung, ferti 2) Rohmaterialien RM 665 526, 18, halbfertige Fabrikate RM 240 697,18, Wie berrits aus diesen Zahlen hervorgeht, ist der Geschäftsgang im ureichen. Gegen eingereichte zwei An⸗

Amts wegen gelöscht. tragen worden: nit, Zweiganstalt der Kommunalbank geb. Froc in Weimar. ertige Fabrikce RM 524 718,95. 8 lausenden Jahre ein günstiger so daß, auch nach einer per 30. 6. 1927 auf⸗ teil-cheine wird eine Reichsmarkstammaktie Schlesten, öffentliche Bankanstalt“ Weimar, den 21. Dezember 1927. ¹ Reubetrag der mit Genebmigung der zuständigen Spruchstelle zum gemachten Zwischenbilanz, der Verlust des Vorjahres als getilgt anzusehen ist. über RM 20 zurückgegeden. Bis zum

10. auf Blatt 20 403, betr. die Firmag . üchsgs Die Firma ist auf die verwitwete für 1 77 ** P f Gesellschaft für Textilbedarf mit Lüdenscheld. een 8 ie Firma is f in Schweidnitz, eingetragen worden: Die Thür. Amtsgericht. . 1. Ditcer, 72s gefanzigten Tetlschuldverschreidungen. Die 825 des Unternehmens —* 8ü.n deen nicht Heneeche 18 vpotbeken. eilscheme werden gemäß § 290 de

6 0 95 999 60 6 9 0 9 9 %

90909 0 0 0902 8ob 0 99 9 99 9 95 0 .2 9999 9 0 090 0

- ; 885 i .32 ist Frau Helene Eberlein, geb. Gerdes, in in beschränkter Haftung in Leipzig: Der In das Handelsregister A Nr. 32 4 irma lautet sortan: Kreisbank Kaufmann Walter Hertel. in Leipzig heute bei der offenen Handelsgesellschaft annsee übergegangen und wird unter chiweidnitz Zweiganstalt ber Kom⸗ öö 31858] 5) darunter Steuern RMR 238 360 54. de. eacsams E8EIs11— 808 000—, 8 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das

4 E “] 16., E thee. für Becss achn. 8. Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 90: 8 ²) hiervon Tantieme an den Aufsichterat RM 21 249,45 .. 1927 RM 1 445 000,— bis 31. Oktober gleiche gilt hinsichtlich folcher eingereichter iquidator. Die Firma ist erloschen. b 3 8 . ve 3 b zankanstalt“ eidnitz, den ben 8 W. 3 inn⸗ ¹ -⸗hen . 5 6 n e 9. 88 2 Antei 6 8 1 Fege. un. auf Blatt 19914. betr. die Firma 1I11“ s 1“ lie Hananstatg; Amtsgericht. Moses eFönsbnc. i ea Werimngrechaanma per a1. Dezember 1926. Oaben. r nn EAeEe Dechannch.herte. nheseeg ncash. vofh. 85 enenennche

Leipziger Rohprodukten⸗Gesell⸗ Lüde 8. b »ots 3 81836 3 8 1 NRMN 5 Armnre 2 * Jahr mwieder a. 28 25 gezahlte und ni schaf

schaft A. Adler mit beschränkter b 8* 1927. 1 ge in unserem x Soraun. N. L. [81845] 88 e. geg. Weinheim Auge meime Untosten) .. . . 557 6169. Vortrag aus 19252 71 Höhe 8. A. s ner ö

Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft k Abt. A unter ase 657 verzeichneten In das Handelsregister Abteilung K Ss bfchrerbungen: Rohgewin .... 77 QCötin b. Coswig, Bez. Dresden, im Dezember 1927ãN. fügung geftellt sind t aufgelöst. An ist als Ge⸗ 3, 8 88 ist i 409 die Firma Paul 88 auf Gebäude 41 394 90 Khtttzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft. 2 8

ist aufgelöst. Anschel Adler ist als Ge⸗ Meissen, [81823]1 Firma Theodor Kayser zu Potsdam ist ist unter Nr. 409 die Weissenfels 81859 8 * 9 G. A. Flohr S Mej 8 Der Umtausch der Papiermwarkflamm⸗

dator ist der Kaufmann Chaim Adler Blott 905 betreffend die Firma Die Firma ist auf den Kaufmann und als Inhaber der Kaufmann Paul Nr. 812, Firma Chr. König, Bau⸗ auf Utensilien .. .30 061.75 1 dem Umstellungsverbältnis 100: 1 und

in Leipzig bestellt. Elbtal Obst⸗ u. Gemüsekonserven⸗ Alfred Berger in Potsdam über⸗ Heyse in Sorau, N. L., eingetragen geschäft, Granschütz, am 28. Juni 1927 auf Mobilien 2 928.53] 169 238 39 N6 Auf Grund des vorstehenden Prospekts find der aus der Umstellung rezultierenden An.⸗ 12 auf Blatt 10 785, betr. die Firma fabrik Aktiengesellschaft in Wein⸗ gegangen und wird von demselben worden. eingetragen worden: Christian König Bilanzkonto: Reingewinn .. 431 653 3: 8 1 nvwm. Reichsmark 600 000,— neue Staurmaktien, 600 Stück über teilscheine in Reichsmarkstammaktien an

Leipziger Spitzenfabrik Bart & böhla, eingetragen: Die Generalver⸗ unter der Firma Theodor Kayser, Pots⸗ Sorau, N. L., 16. Dezember 1927. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. FegfeeserFrey I yg 8 je Reichsmark 1000,—, Nr. 107 001 107 600, der Kötitzer Leder⸗ den Schaltern der Einreichungestellen ist

Co., Aktiengesellschaft in Leipaig. ammlung vom 18. Juni 1927 hat laut dam, Inh. Alfred Berger, fortgeführt. Das Amtsgericht. Die bisherige Firma wird fortgeführt. 8 1 158 50876 1 1 158 508169 tuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft in Kötitz bei provisionstrei, im Wege der Korrespondenz

Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni EEE“ vom gleichen Tage Der Uebergang der in dem Betriebe ö“ C. Weißenfel 1“ ¹) davon Steuern rd. RM 214 700. 8 Coswig, Bez. Dresden, moiusd die übliche Gebühr berechnet 8

1900 ist durch Beschluß der Generalver⸗ beschlossen: des Geschäfts begründeten Forderungen Sgran. N. L. Nach dem Stande vom 31. Oktober 1927 zeigen folgende Konten wesentliche vum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen. 8 Altenburg. Thür., den 20. Dez. 1927.

b9 vom 26. November 1927 in a) die Herabsetzung des Grundkapitals und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ In das Handelsregister Abteilung werdau. [81860] Veränderungen gegenüber der Jahresbilanz: 1XX“ Berlin, im Dezember 1927. . J. C. Degner & Söhne 1 en 88 5 u9. Ig 8 . zwechundertstebenundgwanzigtansend werbe des Geschäfts durch Alfred ist 85 129 1uAX“ nn Blatt 68 des Ferbaserse Wertpapiere) RM 407 352 Aktienkapital⸗ Gebr. Arnhold. Hardy & Co. G. m. b. H. 3 Aktiengesellschaft.

3. au a r. die Firma eichsmar b s erke Methner . *für erdau i ute eingetragen wor⸗ Mo Z“ 382 ee 1

Stadtbank Leipzig in Leipzig: Pro⸗ Erhöhung des Grundkapitals “*“ 1927. gesellschaft in Landeshut, Zweig⸗ 98 Max Horn, Musikhaus, früher in und Schecks 168 294,85 Stammattien RM 4 600 000,— [82922] Betanntmachun

kurg ist erteilt dem Hauptkassenvorsteher um zweihundertzweitausend Reichsmark Amtsgericht. Abt. 8. niederlassung Christianstadt a. B., Zwickau, jetzt in Werdau. Die Firma . .. 59 308 397,09 Vorzugsaktien 8 1200 000,— 2 A ig. 8

Julius Alexander Rohr in Leipzig. Er durch Ausgabe von 500 auf den In⸗ eingetragen worden: autet fünftig: Werdauer Harmo.“ Naßenstände ). . 2 402 936,09 *29,oe Akktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Kassel.

darf die Firma nur in Gemeinschaft haber lautende Aktien zu le hundert Potsdam. [81833]i ꝑbDOurch Beschluß der Genervalver⸗ niumfabrik, Max Horn, in Werdau. u 1 S Verbindlichkeiten RM 983 650,2?7 Wir kündigen biermit die mit 5 vom Hundert verzinsliche Anleihe von 1921 1. Apri

1ei einem anderen Prokuristen ver⸗ Reichsmark ; 152 auf den ns 8 Bei der in A“ E“ 18 E 8 Der Kaufmann Max Horn in Zwickau II“ I16 8. 128*8 , 8 Die Spruchstelle beim Heetanben 428 in Kasser dat dund Beichlaß 1— ö““ 8 reten. haber lautende Aktien zu je eintausend Abt. B unter Nr. 1 verzeichneten Satz 21 Abs. 7 der Satzungen dahin ge⸗ nhaber 8 9 96 384, nleil Dor Ablz Feer. 8 ¹ 56 Zalc 14 auf Blatt 24 639, betr. die Firma Reichsmark. Firma Chemische Werke Michendorf Fnvert daß die Worte „oder die dar⸗ I Nabric Werdau, 20. Dezbr. 1927. „I darunter nom. RM 375 000 Aktien der Ketschendorfer Kunstlederfabrik dn ahe ne, n ens n

Dr. jur. Heinrich Schmitz in Leipzig: Das Grundkapital beträgt nunmehr Aktiengesellschaft zu Michendorf ist über lautenden Hinterlegungsscheine der b San Aktiengesellschaft zum Buchwert von RM 407 341,55. einen Teil der Schuldverschreibungen über 1000 M Dzg 8 20 . 5 8l

Die Prokura der Ellen Minna Emilie zweihundertfünfundsiebzigtausend Reichs⸗ heute eingetragen worden: Reichsbank“ gestrichen sind. ², darunter Forderung an die Ketschendorfer Kunstlederfabrik Aktiengesellschaft in Höhe von 40 Rpf. bereits 2 er en⸗ ete und der Schaldverschrerdunnen über 2000 PM;

riederike vhl. Schmitz, geb. Zirner, mark Georg Theodor Tschirner ist allein Sorau, N. L., 16. Dezember 1927. Verantwortlicher Schriftleiter RM 18 504 30. Deie Iehsher. elertet wurden, find von dem feftgesetzten Ablözungsbetrag noch nicht abgezogen.

ist erloschen. c) die Aenderxung der §§ 5, 16, 19, berechtigt, die . zu vertreten Das Amtsgericht. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. In den Werken der Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktien⸗ Iimgscheinbogen) vom 2. ..h .es dn ecn werden hiermit aufgesordert, die Schuldverschreihungen (Mantel und

15. auf Blatt 25 446 die Firma Ge⸗ 21 und 25 des Gesellschaftsvertrags vom an Stelle des ausgeschiedenen Jo⸗ Verantwwortlich für den Anzeigenteil . gefellschaft, sind 114 An estellte und 651 Arbeiter äftigt i der Dresd brüder Sättler in Lieberrwolbwitz 20. Dezember 1922 und 17. März 1923. hannes Patzer. Sgandau. 181848] e chnungsdirektor Mengering Berlin. Die Fabrikgrundstücke der Gesellsschaft in gelch 84 eine Gesamtgröße⸗ 8n . eee Ehr

(Ecke Süd⸗ u. Oststr.), vorher in Die Erhöhung ist durchgeführt. Potsdam, den 19. Dezember 1927. In unser Handelsregister A ist 2. lag der Geschäftsstelle (Mengering) von 190 630 qm; davon sind 27 627 qm bebaut mit ein⸗ oder mehr eschoffigen bei Iton Akti 1 er S Beaxb eeee bleen er⸗ Abt. 8. unter Nr. 897 bei der Firma Wilhelm Verlag der Geschäftsstelle Bebäude 1 B 8 er meh gen der Zeiß Ikon kiengetellichaft in Dresden⸗A. 21, Schandauer Straße 72/80, 8 Tev —— dsga 8 in wshegem Kurfe von 100 %. Imtsgericht. bt 8 Hesse. Spandanu, folgendes einge⸗ in Berlin sühg den, darunter ein Wirtschaftsgebaude und ein e. Außer⸗ gegen Zahlung des Ablösungsbetrags zuzüalich etwa rückständiger Zinsen kür die Jahre 1925 1927 und abzüglich bereits

r 1 . 5-Ae 41 a.sLee. d d 8 em besitzt die Gesellschaft in Köritz, Coswig Kötzschenbroda, Niederwartha und eleisteter Beträge ei che Niederwie Ernst Emil Sättler, eeißen, den 20. Dezember 1927. Potsdam. [81834]) tragen worden: Die Firma ist erloschen. Druck der Preußischen Druckerei⸗ R. 2 g, , 8 g. eer Beträge einzureichen. früher 8 E.eehn in Liebert⸗ b 8 Das Amtsgericht Bei der in unserem Handelsregister Spandau, den 14. Dezember 1927. und Varlcs, ktiengesellschaft. Berlin, adebeul zusammen 9 Wohnhäuser Kassel⸗Ihringshausen/ Dresden, den 27. Dezember 1927.

; 8 ; . . Die Maschinenanlage der Fabrik besteht aus 5 Da 1 it 84 7 wolkwitz. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗]! 1 8 Abt. B unter Nr. 284 verzeichneten Das Amtsgericht. Abt. 7. ilbelmstraße 32. Heizfläche, alchiofnasgägen mit 880 ps e e ee ürIIEn 1 1“ 1 ““ 2 . *

1“