1927 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

HTeidelberg. Handelsregifeer A Band 19. 85

5 Firma Stuck & Co in Heidelberg: ie Gesellschaft ist aufgelöst und Kauf⸗

mann Fritz Stuck nunmehr alleiniger

ee der Firma. Die Prokura des ugen Rüder ist erloschen.

O.⸗Z. 138. Firma Rud Weber & Co. in Heidelberg, offene Handelsgesell⸗ fi, begonnen am 1. November 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind Rudolf Weber, Fabrikant in Heidelberg, und August Bergstraeßer, Kaufmann in Frankfurt a. M

Abt. B Bd. III 82 20 zur Firma Hotel Holländer Hof (Christliches Hospiz) in Heidelberg: Michael Hohl ist aus⸗ geschieden. Ludwig Zimmermann, Kauf⸗ mann in Heidelberg, ist zum Stell⸗ vertreter des Vorstands bestellt.

O⸗Z. 44 zur Firma Heidelberger Automobil⸗ u. Garagen⸗Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg: Dr. Otto Schmidt ist als Vorstandsmitalied ausgeschieden.

aufmann Richard Groß in Heidelberg ist zum Vorstand bestellt; dessen Pro⸗ kura ist erloschen.

Heidelberg, den 19. Dezember 1927.

Abt. A Band V O.⸗Z. 118: Die e Georg Schmich in Dossenheim st erloschen.

Band II O.⸗Z. 36 zur Firma L. Mayer in Heidelberg: Dem Kauf⸗ mann Fred Mayer in Heidelberg ist Prokura erteilt

Band III O.⸗Z. 102 zur Firma Heidelberger Metallwarenfabrik Markus Krempel in Heidelberg: Die Gesell⸗ schest ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Heidelberg, den 21. Dezember 1927.

Amtsgericht. B 2.

Heilsberg. 82174]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 22, Hugo Fisahn Nachf, Inh. Ambrosius Prothmann in Heilsberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heilsberg, 17. Dezbr. 1927.

Hilders. 82175] In das Handelsregister A ist bei der Joseph Heilbronn Sohn in aun (Nr. 7) folgendes eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Heil⸗ bronn, geb. Freudenthal, in Tann über⸗ gegangen.

Hilders, den 19. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Hildesheim. 82176]

In das Handelsregister ist am 23. De⸗ zsember 1927 eingetragen worden:

In Abt. A Nr. 149 zur Firma Louis Seeger, Hildesheim, Nr. 669 zur Firma Auguste Gemmrig, Hildes⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 53 zur Firma Albert Hornthal, Hildesheim: Die Prokura des Bank⸗ prokuristen Heinrich Jaenigen in Hildes⸗ heim ist erloschen.

Nr. 807 zur Firma Christian Brehme, Hildesheim: Der Walter Brehme in Hildesheim ist aus ber Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 874 zur Firma Adolf Bruer, Hildesheim: Dem Kaufmann Joseph Sauermost in Hildesheim ist Prokura exteilt.

Nr. 1079 zur Firma August Stern⸗ kiker, Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: Hotel Rheinischer Hof Willy Locher, Hildesheim, Inhaber: Hotel⸗ besitzer Willy Locher in Hildesheim.

In Abt. B Nr. 103 zur Firma Senkingwerk, Aktiengesellschaft in Hildesheim: Dem Ingenieur August Vennekold in Hildesheim ist Gesamt⸗ beben⸗ in der Weise erteilt, daß er erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schwerdtner in Hildesheim ist erloschen.

Nr. 198 zur Firma Bauhütte Hildesheim, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ heim: Die Firma lautet jetzt: Bau⸗ hütte Hildesheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ P vom 30. November 1927 ist er Name der Firma geändert. Dem⸗ entsprechend hat auch der § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags éeine andere Fassung erhalten. Ferner sind die §§ 2 bis 19 geändert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt.

Nr. 268 zur Firma Eduard Ahl⸗ born, Aktiengesellschaft in Hildesheim: Dem Kaufmann Emil Otte in Hildes⸗ heim ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. AUmtsgericht Hildesheim, 23. 12. 1927. Hirschberg., Schles. [82177]

Im Handelsregister B ist bei Nr. 60. Firma Gebrüder Cassel Aktiengesell⸗ sde in Hirschberg, Schles.) ein⸗ etragen: Die Prokura der Auguste Hofrichter ist erloschen.

Hirschberg i. Rsgb., 14. Degbr. 1927.

Amtsgericht.

Hirschberz. Schles. 82178]

In unser ndelsregister B Nr. 70 ist bei der Firma Niedel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, kaufmännische Grundstücksverkehrs⸗ zentrale in Hirschberg, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Willy Cölln ist ausgeschieden und an seine Stelle Bruno Peschke in Kynwasser i. Rsgb. zum Geschäftsführer bestellt. Hirschberg i. Rsgb., 15. Dezbr. 1927. ““ Amtsgericht.

Jauer. 8. [82179]

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma A. Gnieser in Poischwitz vermerkt worden. Der bisherige Inhaber der Firma August Gnieser ist gestorben. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Fabrikbesitzer Otto Gmieeser in Porschwitz. Jauer, den 17. Dezember 1927. Amtsgericht.

Klingenthal. Sachsen. ([82180] In b2-. hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 73, betr. die Firma Clemens Lang⸗ hammer in Untersachsenberg, 2. auf Blatt 337, betr. die Firma Anton Köhler in Untersachsenberg, 3. auf Blatt 419, betr. die Firma Fürchtegott Leberecht Weiß in Zwota, und 4. auf Blatt 456, betr die Firma Reinhard Jehring, Mundharmonikafabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Klingenthal: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 9. Dez. 1927.

Koblenz, 1821811]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 15. November 1927 unter Nr. 454 die eir „Andreas Möller & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Koblenz“. Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Bonn unter 9 H.⸗R. B 588 eingetragen.

Preußisches Amtsgericht Koblenz.

—.— Königstein, Taunus. [82182]

Bei der unter Nummer 107 unseres Handelsregisters Abteilung A ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Preeric und Co in Nieder⸗ reifenberg i. Ts. ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Franz Hammer in Niederreifen⸗ berg i. T. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Königstein im Taunus, 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Königstein, Taunus.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 108 die offene Handelsgesellschaft in Firma Beuth und Meister in im Taunus und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter 1. Kaufmann Anton Walter Beuth, 2. Kaufmann Anion Johann Meister, beide in Oberreifenberg i. Ts., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1927 begonnen. 12 Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Königstein im Taunus, 12. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Königswinter. [82184]

Im Fandelgregier wurde am 21. 12. 1927 bei der Firma „Westdeutsche Hart⸗ stein⸗Gesellschaft m. b. in Königs⸗ winter“ eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Juni 1921 ist geändert durch den Vertrag vom 13. Januar 1927. Hiernach t die Gesellschaft einen Aufsichtsrat, bestehend aus 3 bis 7 Mitgliedern,. Der Aufsichtsrat regelt seine Geschäftsführung durch eine von ihm zu erlassende Geschäftsordnung.

Amtsgericht Königswinter.

Laasphe. 82185] In unser Handelsregister B ist unter lfd. Nr. 2 bei der Firma Mirella G. m. b. H., Hier, eingetragen worden: Der Kaufmann und Fabrikant Wil⸗ helm Jäger in Aue i. Westf. ist in der Versammlung vom 3. Dezember 1927 zum Geschäftsführer bestellt. Der Kauf⸗ mann Otto Strack in Laasphe hat dieses sein Amt gleichzeitig niedergelegt. Laasphe, den 20. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Landau, Pfalz. B es.

1. Gelöscht wurde Firma Michael Baldauf in St. Martin und die hierbei eingetragene Prokura Wilhelm Goll⸗

brecht.

2. Firma „Nikolaus Kost“, Wein⸗ großhandlung, X Uund Branntweinbrennerei in Frank⸗ weiler. Die offene Handelsgesellschaft wurde am 1. Dezember 1927 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Akriven und Pas⸗ siven auf den Gesellschafter Nikolaus Kost, Weinhändler und Weingutsbesitzer in Frankweiler, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Prokurag ist erteilt dem Weinhändler und Weingutsbesitzer Oskar Kost in Frankweiler.

Landau i. d. Pfalz, 23. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Leipzig. 182187

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 091, betr. die Firma Treskow, Pudor & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. No⸗ vember 1927 auf sechzigtausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch denselben Beschluß in den §6 4 und 13 abgeändert worden.

2. auf Blatt. 25 448 die Firma Gustav Wündisch in Leipzig (⸗Go., Elsbethstr. 10). Der Fabrikant Walter Wündisch in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung, Handel und Reparatur von Falousien)

3. auf Blatt 25 449 die Firma Richard Zwingel in Leipzig (Robert⸗ Schumann⸗Str. 2). Der Milchhändler Karl Richard Zwingel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Milch und Kolonialwaren.)

4. auf Blatt 14 729, betr. die Firma Erich Vogel in Leipzig: Erich Bern⸗ hard Vogel ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Otto Richard Kehlitz in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

5. auf Blan 7969 betr die Firma Seidenhaus Carl Paul Jacoby in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Kohlberg in Leipzig.

6. auf Blatt 21 442, betr. die Firma Textilhandlung „König“ Wiederanders & Kaganowicz in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Franz Wieder⸗ anders ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Isaak Kaga⸗ nowicz in Leipzig führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Textilbandlung „König“ Isaak Kaganowicz.

7. auf den Blättern 5673 und 23 619, betr. die Firmen Ernst Thiele Nachf. Gund Otto Walther Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 22. Dezember 1927.

Luckenwalde. [82188]

In unser Handelsreagister A ist heute bei der unter Nr. 276 eingetragenen Firma „Gebrüder Schumacher“ in Luckenwalde vermerkt worden:

Dem Betriebsleiter Paul Schumacher jun. in Luckenwalde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Luckenwalde, 14. Dez. 1927.

Lübeck. [82190]

Am 13. Dezember 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Caspar⸗ Werke Aktiengesellschaft“, Lübeck⸗ Travemünde Zweigniederlassung: Der Prokurist Maximilian Ertelsberger ist fortan ermächtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 2. bei der Firma „Max Schön Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder der jetzigen Geschäfts⸗ führer Schön, Pritzkow und Lau ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Eisen und Stahl, Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Eisenkurzwaren. überhaupt Eisen⸗ fabrikaten jeglicher Art.

Amtsgericht Lübeck.

Lübechk.

Am 19. Dezember 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Landgesell⸗ schaft Nordmark Henze, Mülder & Co.“, Lübeck: Architekt Willi Henze ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind als persönlich

[82189]

haftende Gesellschafter in die Gesell⸗

schaft eingetreten: 1. der Architekt Wilhelm Schürer in Lübeck, 2 die Heimbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck. Die Gefellschaft wird durch zwei Gesellschafter gemein⸗ sam vertreten. Die Firma ist geändert in „Landgesellschaft Nordmark Mülder & Co.“. 2. bei der Firma „Röhlig & Co.“, Lübeck, Zweig⸗ niederlassung: An Heinrich Krüll in Bremen ist Gesamtprokura erteilt worden. 3. bei der Firma „Wolf Schild“, Schlutup: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lübeck.

Lütjenburg. 82191 In unser Hondelgregister A Nr. 12 Firma C. F. Bandholtz Sohn in Lütjenburg ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des ö6 Dees Weyergraf in Lütjenburg ist er⸗ oschen.

Lütjenburg, den 21. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Lutter, Barenberg. In das hiesige Handelsregister A Band I Blatt 104 ist bei der 8 Harzer Krystall Sauerbrunnen, früher Albert Völker, Goslar, heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Richard Knöllner zu Magdeburg ist durch Tod aus der Gesellschqaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den beiden anderen Gesellschaftern Bruno 1ne. und Johannes Schneidewin, eide in Magdeburg, unter der bis⸗ herigen Firma fortgesetzt.

Lutter a. Bbge., den 16. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

82193]

Magdebu heute

2 s In unser Vandelsregister ist eingetragen worden: 1. die Firma Protos Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1351 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einrichtung, der Be⸗ trieb und die Unterhaltung von Apparaten und Anlagen der Fer. meldetechnik, namentlich von Telefon⸗ einrichtungen für die Provinz Sachsen Eund Anhalt. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu gründen oder zu er⸗ werben, sich an solchen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und weigniederlassungen zu errichten. Das tammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Direktor Richard Bügler in Berlin⸗Charlotten⸗

burg. Der 6öy der Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung ist am 14. Oktober 1927 festgestellt und am 10. Dezember 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.

2. bei der Firma Eisen⸗An⸗ und Ver⸗ ““ mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1046 der Abteilung B: Die Gesellschaft ist auf⸗ e arl Müller ist zum Liquidator

estellt.

3. bei der Firma Carl unter Nr. 3493 teilung Der Schlennstedt, in Magde

prokura erteilt.

4. bei der Firma Wilhelm Kronheim in Magdeburg unter Nr. 2673 der Ab⸗ teilung A: Dem Heinrich Ahle, Bruno Brehme und der Martha Schubert, sämtlich in Magdeburg, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt sind.

5. bei der Firma c. Middendorff in Magdeburg unter Nr. 1170 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 21. Dezember 1927.

Das Amtsgericht A. Lüü 8.

inn in er Ab⸗ Zinn, geb. urg ist Einzel⸗

Magdeburg. [82194] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke, Aktiengesellschafr in Magdeburg unter Nr. 733 der Ab⸗ teilung B: Die am 14. September 1927 beschlossene 1“ des Grund⸗ kapitals um 239 500 Reichsmark ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 405 500 Reichsmark (1400 Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 1275 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 100 Vorzugs⸗ aktien zu je 50 2450 Vor⸗ 2 saktien zu je 100 Reichsmark. Sämt⸗ iche Aktien lauten auf den Inhaber). Durch den gleichen Se ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 4 (Grund⸗ kapital), 16 (Stimmrecht) und 24 (Ge⸗ winnverteilung) geändert. Ferner wird veröffentlicht: ede Vorzugsaktie zu 50 Reichsmark gewährt nur noch vier Stimmen. Nach Verteilung von bis zu 8 vH Dividende 9” die Vorzugs⸗ und Stammaktien wird der etwaige weitere vöö“ auf sie gleichmäßig verteilt.

2. bei der Firma Telefon⸗ und Radio⸗ Vertrieb Gesellschaft mit 580 Haftung in Magdeburg unter Nr. 1176 der Abteilung B; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Mai 1926 ist die Firma geändert in „Terag“ Telefon⸗ und Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut gleichen eschlusses ist Gegenstand des Unternehmens der Ver⸗ trieb und die Einrichtung von technischen Artikeln, insbesondere von Telephon⸗ und Radioanlagen, sowie die Uebernahme von Vertretungen, auch die Beteiligun an gleichartigen Unternehmen. Dur denselben Beschluß ist das Stammkapital um 1000 Reichsmark erhöht. Es 18, jetzt 6000 Reichsmark. Durch wese E“ vom 21. Mai 1926 sind

ie §§ 1 (Firma und Gegenstand des Unternehmens), 2 (Geschäftsjahr), 3 (Stammkapital) und 5 (Versamm⸗ lungen) geändert. Der ab⸗ berufene Erich Ostermann ist erneut zum Geschäftsführer bestellt. Der Kauf⸗ mann Adolf Ruhig in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt, demnächst aber wieder abberufen.

3. bei der Firma R. Wolf Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 404 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Max Wolf ist beendet. Der Direktor Heinrich Notz in Magde⸗ burg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Bruno Hannover, Richard Prüfer und Heinrich Notz ist erloschen.

4. bei der Firma Gustav Prinz in Magdeburg unter Nr. 3477 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 22. Dezember 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 3 [82195]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Feüsscerete gederfs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in ö“ unter Nr. 1352 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Schlachtprodukten und der Handel mit Fleischereibedarfsartikeln aller Art sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. as Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Wilhelm Löffler in agdeburg. Der Gesell⸗ Ghesewertege der Gesellschaft mit be⸗

ränkter ist am 14. November 1927 festgestellt. Ferner wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen lediglich den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

2. die Firma Kaffee⸗Rösterei G. Adol Müller in Magdeburg unter Nr. 423. der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Müller in Magde⸗ burg.

3. die Firma Mifa Fabrikverkaufs⸗ stelle Ernst Hochbein in Magdeburg unter Nr. 4235 der Abteilung A. In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst Hochbein

in Magdeburg. 4. bei der Firma Richard Dresler in Magdeburg unter Nr. 2816 der Ab⸗

teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

[Der bisherige Dresler ist Firmo⸗

5. bei der Firma R. Knyrim & Co. in Magdeburg unter Nr 1290 der Ab⸗ teilung A: Die Kaufleute Georg Bein⸗ bofß⸗ und Gustav Beinhoff jun., beide in Magdeburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Hande sgesellschaft 8 am 1. Jannar 1927 begonnen. Die Prokura des Georg Beinhoff ist er⸗ loschen. Die Prokura des Heinrich Demmel und Friedrich Winkelmann bleibt bestehen.

Magdeburg, den 23. Dezember 1927,

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim.

[82196] Handelsregistereinträge. a) vom 21. Pe mber 1927:

Friedrich Wachenheim, Mannheim. Die Firma ist geändert in: Friedrich Wachenheim Nachf.

Medizinal⸗Drogerie Karl Muhlhardt Gefelschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Stüttgen & Co. mit beschränkter Haf⸗ tun „Mannheim: Die Firma ist er⸗ oschen.

b) vom 22. Dezember 1927:

Lagerraum⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftunß, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 14. De⸗ eember 1927 festgestellt. Gegenstand des Uneenennienn ist der Erwerb von Grundbesitz zum Zweck der Schaffung und Verwertung von Lagerräumlich⸗ keiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 KM. Geschäftsführer ist Her⸗ mann Levi, Kaufmann, Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Q 1. 4.

ereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriken Heier & Co. und Friedrich Lehmann, Aktiengesellschaft, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ift durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. November 1927 geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Mitglied des U. stands vorhanden ist, von diesem, wenn dagegen mehr als ein Vorstandsmitglied vor⸗ handen ist, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der An⸗ und von Glas aller Art sowie die Bear Se und Verwertung von Glas. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Der Vor⸗ tand besteht aus einer oder mehreren 8 onen, die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden be⸗ stellt und abberufen werden. Wird ein Einvernehmen zwischen dem Vorsitzen⸗ den und seinem Stellvertreter nicht er⸗ zielt, so en scheidet der Aufsichtsrat.

„Wartburg“⸗Hospiz E mit beschränkter Haftung, Mannheim: Stadtrat August Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Adolf Reutlinger in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt. 8

„Aledy“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lack. & Spachtelkittfabrik, Mannheim: Das Stammkapital ist auf Grund des Tegse hateg vom 16. November 1927 um 30 000 NM er⸗ öht und beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der sellschafter vom 16. November 1927 in § 3 geändert. .

Wasserwerksgesellschaft Rheinau mit beschränkter Haftung, Mannheim; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29 November 1927 in 8 15 (Aufsichtsrat) geändert.

Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.

S [82199]

Gesellschafter Richard alleiniger Inhaber der

Memmingen. Handelsregistereinträge. .

1. Firma Gebr. Guggenheimer in Memmingen: Dem Pferdehändler Max Guggenheimer in Memmingen ist Pro⸗ kura erteilt. 8

2. Firma ZJosef Schnitzler Inhaber Johann Schnitzler in Krumbach: Der Sitz der ist nach Memmingen verlegt. ie Firma ist geändert in „Johann Schnitzler“. Unter dieser Firma wird von Johann Schnitzler nur noch der Käsegroßhandel betrieben.

3. Firma Oberschönegg, Säg⸗ und Mahlmühle, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oberschönegg: Die Be, stellung des Geschäftsführers Paul Liebergesell ist widerrufen. Neue Ge⸗ schäftsführer sind: Johann Weinhart, Schlossermeister, und Georg Baur, Holzwarenfabrikant, beide in Baben⸗ Fgusen. Diese beiden Geschäftsführer dürfen nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten und die Firma zeichnen.

4. Die Firma Chemische Fabrik Krum⸗ bach Aktiengesellschaft in Krumbach ist erloschen.

Memmingen, den 21. Dezember 1927.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tvrol in Charlottenburg. Veranrwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin Druck der waee. Druckerei- und etaah ktiengesellschaft. Berlin,

ilhelmstrase 22,

Außenstände:

Herren

Bürg

che Fabrik Obernzell Aktiengesellschaft,

8

Obernzell a. d. Donau.

Ahanan.. 8 8

Wir teilen mit, daß Herr Dr. phil. Eduard von der Hellen durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

e. 38 8 Brauereigefellschaft vormals

Dierdurch laden wir umere Aktionäre bruar 1928, vormittags 11 Uhr, im

Bilanzen per 31. Dezember 1924, 1925 und 1926.

Aktiva.

Konto der Aktionäre ..

Kasse und Postscheck... vFe“ Grundstücke und Gebäude

11““ Maschinen und Inventar

Abgang.

Abschreibung. Fuhrpark..

Abschreibung ee“

Zugang.

Abschreibung.. Waren und Rohstoffe Verlustvortrag... Neuer Verlust.

Passiva. Aktienkapital .... Banken und Kreditoren ö“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3

31. 12. 1924

20 000 56343

8 052/85 62 484 96

19 214 32

IÆEI

—₰½ 22.22

35 650 91 738

31. 12.1925

159 814

ausgeschieden ist.

Stuttgart, den 22. Dezember 1927. Die Direktion der Union Deutsche Nerlaasagesellschaft.

[812508]. Tuchverkaufs⸗Aktien⸗Geseltschaft.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Debitoren.. 174 700 Warenbestand . 83 334 Retiaiittatt. . . . 1 Wechselbestand . 874 Bankguthaben 605 Kassenbestand . 1 247 Postscheckbestand 567 ““ 2 911

264 242

31. 12.1926 20 000— 1 625]40

57 45 14/51 4 722 20

L. Domburger Karlsruhe, Karlstraße 11 versammlung ergebenst ein.

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

62 494 96 3. Entlastung des Vorstands und Auf

Diejenigen Aktionäre welche an der Ge⸗

1928 6 Uhr abends, entweder bei der Gesells a) Veit L. Homburger Karlsruhe, b) Rbheinische Creditbank, Filiale K. c) Straus & Co. Karlsruhe, d) Südd zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur

schaft hmterlegt werden. Passiv Karlsruhe, den 27 Dezember 1927. assiva.

Kreditoren. 256 330/8

6. Moninger, Karlsruhe.

zu der am Sonnabend den 4. Fe⸗ Sitzungszimmer des Bankhauses Veit

stattfindenden 38. ordentlichen General⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926/27 nebst Bilanz

2. Beichlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

sichtsrats .““ neralpersammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien pätestens bis Mittwoch, den 1. Februar

chaftskasse oder bei den Bankhäusern

arlsruhe,

DiscontoGesellschaft A. G, Filiale Karlsruhe,

Generalversammlung ausgefolgt wird.

An Stelle der Akrien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstande der Gesell⸗

158 360 5 000

2 911

Aktienkapital..

Reservefonds.. [79517].

240 997

260 693

Aktienzuckerfabrik

160 000 Papiermarkbilanz am

264 242

160 000 74 92157 6 075664

160 000 100 693

Salzdahlum.

31. Mai 1924.

Aufgestellt: Berlin, den 15. Juli 1927.

1 Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Apparatekonto. .

160 000(0— Tuchverkaufs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Grünmüller. 207U.

240 997721

260 693778 1. Dezember 1924, 1925 und 1926.

150 000 Kyllolit⸗Basalt A.⸗G., Ahrweiler. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Schnitzeltrocknungskonto.. EV9125 eeeeeee“

Soll.

Handlgs.⸗ u. Betriebsunkosten

Zinsen und Steuern.. Abschreibungen. Gründungsspese .. .. Warenkonto . . . .. Rohstoffe, Emball., Holz und

ö1ö1ö1“;

Verlustvortag .

Haben.

Warenkonto.

Veunsteegtrag Neuer Verlust

Banken⸗ und Kontokorrentkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

D

31. 12. 1924

132 939

61 078]79 4 427 38

31 438

35 995

31. 12. 1925

3 Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank 8 66672 Außenstände.... 44 699 Anlagen. C Passiva. 7 587 68 n bböüö öe1“; Resewesondskhato ..... Konto der Aktionäre ... J. H. Grassau & Sohn, Braunschweig

Deutsche Bank, Filiale Braunschweig .“ Pwensnehest de

31. 12. 1926 14 800/˙29 5 993 11 921 78

13 067/78

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds

20 698/70 40 91 738 35 y159 8145

159 814

Krerdtores 35 Konto der Kontrahenten..

219 215

41 201

91 738 23

159 814

Gewinn 19226 79 175 065109 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zoll. RMN [8, Akttiva.

Nordd. Zuckerraffinerie Frellstedt.. Saldo 1“

3 598

158 360 Reichsmarkeröffnungsbilan

Papiermark

1 522 430 000 000 000

4 491 500 000 000 000 800 000 000 000 000 278 666 050 000 000 000

285 479 980 000 000 004

IIIIWIWIIIEPI

271 800

1 274 190 213 420 000 000 000

177 202 260 000 000 000 42 000 000 000 000

13 488 280 000 000 000 25 983

94 534 019 999 428 030

285 479 980 000 000 004 z am 1. Juni 1924. Passiva.

Emm

592 68 Löhne und Unkosten.. 123 50104 =

132 939 86

Wilhelm Kolb.

G 159 814 88 er Aufsichtsrat besteht zurzeit aus dem Rechtsauwalt D Direktor Leo Rosenfeld, Berlin⸗Charlottenburg,

1 und dem Kaufmann Moritz Peltin, Berlin. Der Vorstand.

56 663, 42 8 5oh

VWW88111“*“ 21

219 Z15sit enn

r. A. Barth, Berlin, em 14

ö“ Waren

106 503 98 800 1 12 276

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Schnitzeltrocknungskonto. Rieselwiesenkonto. .. Kassakonto.. . 8 1 522 42 n

124 102/83 124 102/83

[81703].

Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, Aktien⸗Gesellschaft in Navensburg.

Deutsche Bank, Filiale

Braunschweig.. Effektenkontob.... Konfortialforderung..

Ahrweiler, den 22. Dezember 1927. Der Vorstand. Dr. F. Roth. [82007]. Wutschdorfer Kohlenwerke Hans Krüger, Aktiengesellschaft.

278 666 2 880

508 163 98

Passiva.

Aktiva.

Jahresabschluß am 30. September 1927.

Gebäude und Grundstücke Wirtschaftsanwesen .. . Maschinen⸗ und Brauerei⸗ eineichtunmgag Neubau „Verwaltungs⸗ FN“ Kasse, Wertpapiere und Be⸗ eeböb.““;

Bierschuldner.

Darlehnsschuldner .. .

Sonstige Außenstände ET1““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

328 001 69 476 159/10

210 863,—

RN 9

620 400 Grundvermögen: 169 000

Stammaktien Vorzugsaktien

334 500

67 687117 Neubaurücklage.

15 34184 Sypothetrescheine Buchschulden: Banken 26 892 23 Sonstige Akzepte. —. Ueberschuß...

2 248 845 03

Gesetzliche Rücklage

Schuldverschreibungen

. . 226 174,06 Gläubiger 193 853,54

30. September 1927.

NN Vilanzkonto per 39. Juni 1927.

Aktienkapitalkonto.

3 Braunschweig. 2 925— Norddeutsche

Konto der Aktionäre .

Konto der Kontrahenten. Reservefondskonto..

Biltanz am 31. Mai 1925/ .

RM 8 271 800 H. Grassau & Sohn,

Zuckerraffi⸗ erie Frellstert.

RM 14 000 12 000 57 000

265 000

85 000

20 000

17 000

Aktiva. Kohlenfeldkonto Grundstückskonto. 8 Wohngebäudekonto . Brikettfabrikkonto.. 5

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto lt. Reichsmar b Z“ Maschinen⸗ und Apparatekonto lt. Reichsmar *

812 1 000 000 6“ 5 000 1005 000 68 138 1”. 20 000 10 456 396 702

Zechenbahnanlagekonto Grubenanlagekonto. . Drahtseilbahnkonto.. Elektr. Grubenbahnanlage⸗ 8 Pferde⸗ und Geschirrkonto 420 02760 Inventarkonto .. . .. 257 966/25 Materialienbestandskonto. 70 552 60 Holzbestandskonto .. . . 2228 845 03 Brikettbestandskonto.. . ““ Kontokorrentkonto . .

7 000 1 500 4 000 3 703 9 213 1 182 2 180 42 236

5 ““”

Abschreibung... Kassakonto: Kassebestand Deutsche Bank, Filiale Braunschweig I*“

6“ .

——— ——

““ Soll. Rohstoffe, Löhne, Gehälter usw. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten

111“*“”“ ““ Verlust an Außenständen . Vortrag vom Vorjahr. . . Betriebsüberschuß 1926/27.

Abschreibung auf

Gebäude und Grundstücke..

Wirtschaftsanwesen ..

Maschinen und Einrichtung Geietzltchs gttectage (5 96) . . . . . ..... Gewinnanteil des Vorstandeess 5 000,— Vorzugsaktien 4 % Dividende aus RM 900 000,— Stammaktien 4 % Dividende aus RM 100 000,— Stammaktien für

6 % Dividende aus RM

ein halbes Jahr ...

Gewinnanteil des Aufsichtsrats .. 1 % mehr Dividende aus RM 900 000,—8 . . . .. 1 % mehr Dividende aus RM 100 000,— für ein halbes

1111“]

Vortrag auf das neue Jahr .

8. 88

Haben. Verdienstvortrag pro 1925/26

Miete und Pacht ..

Der Aufsichtsrat. Hugo Marx, Vorsitzender. Vorstehende Vermögensaufstellung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist den Büchern der Gesellschaft richtig entnommen, die

8 160 410 Verwendung:

en . .„ .

“”“ 1ö““ .

. ’“ 6

Der Vorstand.

W. Ruile.

8 8

8 Ravensburg, den 12. Dezember 1927.

Karl Hosch, beeidigter Bücherrevisor.

schäftsjahr 1926/27 ist von der heutigen f 6 % (sechs vom Hundert) und für die stgesetzt worden und wird von heute ab

Der Ertrag auf die Aktien für das Ge Hauptversammlung für die Vorzugsaktien au Stammaktien auf 5 % (fünf vom Hundert) fe

gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins der Stammaktien

abzügl. 10 % Steuer für die Aktien Nr. 1— 1500 und n

ür die Aktien Nr. 1501 2700 an unserer Gesellschaftskasse in

er Württemberg. Landes⸗S

parkasse in Stuttgart und durch das Bankgeschäft der Heinrich und Hugo Marx in München I ausbezahlt.

Ravensburg, den 19. Dezember 1927.

erliches Brauhaus R Aktien⸗Gesellschaft in Ravensburg. Ruile.

W. Schuler.

RaN s,

171 809

Bücher sind ordnungsmäßig geführt.

nit RM 5,

6 680 300 278 105 37 337

Verkaufsvereinigungskonto

Ostelb. Braunkohlensyndi⸗ lat

Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ tragskonto. Abschreib.

ab Gewinn

Feee““ Deutsches Reich, Reparationskonto. Inventurbestundex.. Konsortialforderung .

RMNM [₰ 697 586 327 375

22 553 396 988

38 749,94 1 6638 1 412,66 11 399 1

Reservefondskonto ea“ ““ Reparationshypothekenkonto Gewinnvortr 1 1

171 809 863 438 u“ 8

8 Passiva.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.

533 340 200 000 . 130 098

863 438 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

13 147 5 500 82 609 2 957 6

1 Attiva.

Schnitzelstrocknungskonto lt. Reichsmarkeröffnungsbilanz v. 1. 5. 1027

Rieselwiesenkonto lt. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom

Bilanz am 31. Mai 1926.

keröffnungsbilanz vom 106 503,— LE“ keröffnungsbilanz vom

8.15

13“

9 880,—

[

111“ 1 279,— 1. 6. 1924

2 925,—

1 000,—

10 023

115 290 50 000 4 944

452 057

Passiva.

300

Debet. RM Lohnkonto, Grube.. 177 115 Lohnkonto, Fabrik.. 60 220 Holzverbrauchskonto, Grube 35 336 Oelverbrauchskonto, Fabrik 9 297 Betriebsunkostenkonto,

Grube.. . Betriebsunkostenkonto, Fabrtik6. Handlungsunkostenkonto Knappschaftskassekonto. . Zechenbahnunterhaltungs⸗ 11 399,57 konto 1““ 1556 108,15 Geschirrunterhaltungskonto 26 114 96 Elektr. Anlageunterhal⸗ 24 354 70 tungskonto .. .

36 000 RM Grundstück⸗ u. Gebäudekonto . Maschinen⸗ u. Apparatekonto Schnitzeltrocknungskontov... Riesetiesenkonto. o**— Deutsche Bank, Filiale Braun⸗ 111““ 78 110 100 16“; 5 705 Deutsches Reich, Reparationsktv. 50 000 Vorräte.. 71 924 1 260

396 369

2 000 1 419

9 000 1 000

1 101 500 . 19 837 9 945 8s 29 691 88 63 505 IIm; 21 7270 19 199— 3 272

686 Aktiva.

8 RM

97 240 Aktienkapitalkonto.

80 028 —Reservefondskonto 9 900,—

Bilanz am 31. Mai 1927.

271 800 11 605 Kreditatem ... ... 60 708 Reparationshypo⸗ thekenkonto.. Gewinnvortrag. .

50 000 2 256

396 369 Passiva.

779'85 NM 38 749 94 Grundstuck⸗ u. Gebäudekonto .. 92 954 479 421 Maschinen⸗ u. Apparatekonto.. 73 200 Schnitzeltrocknungskonto.. 8 900 Rieselwiesenkontitioe... 500 11ö14X14“ 1 054 Deutsche Bank, Filiale Braun⸗

schwet 88 113 Effektenkontmo.. 100 11ö1“ 4 950 Deutsches Reich, Reparationskto. 50 000 B 87 803 Konsortialforderug . 1 260

L Gebäudeunterhaltungskonto 1 617 97738 Abschreibung . .

W. Schuler. 8 Kredit. 84“* Kohlenkonto „„ b1“

Verlust per Juli / Juni: Abschreibung 38 749,94 Gewinn 1 412,66

412 963 22 781 6 339

37 337]¼ 479 421 Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren: Gutsbesitzer Johannes Krüger, Berlin, und Bankrevisor Wilhelm Jähnchen, Berlin. Wutschdorfer Kohlenwerke, 21. Dezember 1927.

Nr. 24 mit RM 25,— abzügl. 10 % Steuer Ravensburg sowie bei

den H. Bosse. W. Barnstorf. W. Bormann.

408 835 66 Für den Aufsichtsrat: H. Renstieg. Der Vorstand. 1

NN 271 800 11 771 72 116

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditoren... Reparationshypo⸗ thekenkonto. Gewinnvortrag.

50 000 3 148

8

Ad. Achilles. W. Scholkemeier.

Der Vorstand. Hagemann.