1927 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[82945]

Die Herren Bankdirektor Karl Grimm, Lewzig, Generaldirettor Oswald Seyiert, Glauchau und Fabritbesitzer Wilhelm Wippermann, Hagen i. W., sind in den Aufsichtsrat gewählt

Berlin, den 23. Dezember 1927.

Nationale Automobil⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft Junk. Kleceewer.

[82076]

Hebezeug⸗ und Motorenfabrik A.⸗G., Karlsruhe⸗Bulach. Jahresrechnung (Bilanz) für das Geschäftsjahr 1926/˙27.

NN 146 725/—

73 863—

11 457

155 700 —- 39 351/[14

1 715/85

1 000 m 14 352002

443 16401

A. Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

Modelle . Büroeimrichtungsstücke. Waren . Außenstände 11“ Kasse u. Postscheckguthaben EEXA“X“

Verlustsaldo B. Verbindlichkeiten.

Grundkapital C1111 Sccc

100 000] 343 164 01 443 164/01

Karlsruhe, den 15. Oktober 1977. Der Vorstand. Sigg. Pötschke.

[806 U9 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückkonto... Inventarkonto.. .. Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Modelle . Warenbestände 49 138 % Postscheckkonto. . 1 1 038% Kassenbestand 432 Kaution 1“ 700 Außenstände . 51 159 -

224 704

79 708 3 093 69 432

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Banken Keditoren. Akzepte. Rückstellungen u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1925 13 481,06

abzügl. Verlust

1922ö 7 180,72 6 300,34

80 000

4 000 36 253 72 927 44 229]% 14 993 42

davon dem Reservefonds zugeführt

Vortrag auf neue Rechnung 2 300,34

4 000,

2 300 34 254 704

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 am 31. Dezember 1925.

Debet. Fabrikunkosten, Löhne Allgemeine Geschaftsunkosten Rückstelungen. . Abschreibungen.. Gewinnsaldo .

*

68 190,48 84 872 73

2 557 64 066/,20 13 481106

233 167 47

Kredit. Bruttogewinn v. Warenkto.

233 167ʃ47 Berlin⸗Lankwitz, 31. Dezember 1925. „Amabest“ Adhäsions⸗Metall⸗

1 Asbest⸗Favrik A.⸗G. Schroeder.

[80620] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück .. Maschinen 9 Vorrichtungen. Werkzeuge .. Inventar. Modelle 4 Warenbestände Kassenb stand . Postschecktonto Kaution . Außenstände

87 937 62 100 2 824 2 500 2 810 1 57 210 76]

98 700 17 437

233 595

Passiva. Aktienkapital Reservekonto. Banken 116“] 42 192 Kreditoren 92 297/66 Akzeptverbindlichkeiten 13 423,71 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1925 2 300 34 1 Verlust 1926 518,38 1 781 96

233 695/33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Debet. Fabrikunkosten, Arbeitslöhne Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen .. . .

80 000 4 000

41 100/88 69 578 78 12 517 35 123 197701

Kredit. Warenkontd. . Riückstellungeèn Verlust 1926 .

107 444 66 15 233/97 518138 123 19701 Berlin Lankwitz, 31. Dezember 1926. „Amabest“ Adhäsions⸗Metall⸗ Asbest⸗Fabrik A.⸗G. Schroeder.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

233 167 47

[82111] b

Innenstadt Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz pro 1926

11“

[82619]

„Fadako“ Fabrikation von Damen⸗ Großronfektion Att.⸗Ges. i. L. Berlin. Liguidationsschlußbilanz.

Aktiva. Grundstücdskonto. 113 000 Kautionskonto . 1

113 61383.

Kapitalkonto . Hypothekenkonto. Bankkonto 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

20 000 70 000 16 620ʃ49 6i 992/84 113 613,33 Gewinn⸗ und Verlustkonto

20 348][03 6 992/84 27 34087 2 548 24 79 2 27 3408 Berlin, den 21. Dezember 1927. Fritz Pommerehnke. [82079 Bitterfelder Actien⸗Bierbrauerei

vormals A. Brömme. Bilanz ver 30 September 1927.

EII Gewinn n1 5

Vortrqg. . Mietseinnahmen.

Aktiva. Arealkonto Gebäudekonto (Braueret) Grundstücketto. (Gasthäuser

und Niederlagen) Maschinen⸗, Kühl⸗ und elek⸗ trische Anlagenkonto Tanks⸗, Fastagen⸗ Flaschenkonto Brauerei⸗ u. Restaurations⸗ inventarkonto 3 Fuhrparkkonto. 1. Hypothekenkonto (aufge⸗ dh6H“ SISE Debitorenkonto: Bterkineasas Hypotheken und Darlehen Beständekonto...

149 870 156 850

303 100 93 800 120 800

21 000 53 600

61 483 5 713

129 721 335 838 138 000 1 569 777

und

Passiva. Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto I

uUnd 1 . Partialobligationenkto. III Hypothekenkonto 11. . Kreditorenkonto. Dividendekonto Reservefondskonto. Talonsteuerkonto . Delkrederekonto. Kautianstontd .. Spakkonto ““ Unterstützungsfondskonto

1 000 000

16 950 930

76 668 216 857 5 900 70 000 10 000 3 000 8 703/6 31 410 10 000 119 358

1 569 777

Der Vorstand.

Falkenthal. F. Brömme. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30 September 1927. Debet. 8 Generalunkostenkonto.. 1 283 07551! Abschreibungen.. 57 66171 Reingewinn. 1 119 358 52 1 460 095,74

Kredit. Saldovortrag aus 1925/26 Bier und Nebenprodukte

3 399/ 06 1 456 696/68

1 460 095[74

[82108] Gas⸗ und Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW. 21. Bilanz am 30. September 1927.

NRM

1 102 484 81 190 765,04

Aktiva. Beteiligungen.. Schuldner 1u“ Bürgschaften 464 320,17

1 293 249

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. 100 000 Gläubiger 81 647 Bürgschaften 464 320,17

Reingewinn 111 601

1 293 249

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/1927.

1 000 000

RM 88 72112 11I1 601 70 200 322/82

-

Soll. Handlungsunkosten... Reingewinn.

Haben. Gewinnvortrag aus 1925/1926

ö“ 12 764/76 Verschiedene Einnahmen

187 558/06

200 322 82 Gas⸗ und Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft. Infolge Ablebens ist Herr Geh. Justizrat Dr.⸗Ing. h. c. Maximilian Kempner aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden Es wurden in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt die Herren: Geh. Reaierungs⸗ rat Hermann Fellinger, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin W. Wiedergewählt wurden die Herren: Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W, Generaldirektor Herbert Peiser, Berlin NW., Prokurist Emil Bielefeldt, Berlin W.

Aktiva. 34₰ Verlust 8 100 000%— Passiva. Aktienkapital 1“ 100 000—- In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde vorstebende vLiqui⸗ dationsschlußbilanz genehmigt. Die Liqui⸗ dation ist beendigt Berlin, den 23. Dezember 1927. Der Liquidator: Walter Jacoby.

9 9. Bankausweise. [82948] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Dezember 1927. Aktiva. RM Goldbestand 21 026 304,— Deckungsfähige Devisen 6 918 413,— Sonstige Wechsel und Schecks 60 784 063,54 Deutsche Scheidemünzen. 107 993,68 Noten anderer Banken 6 461 235,— Lombardforderungen . 1 280 910,— Wertpapiere COAA18142 Sonstige Aktira 10 966 489,87 Passiva. . . .15 000 0,b— 4 000 000,—

Grundkavpital Rachlagen 1 Betrag der umlaufenden Noten Be 65 985 200,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .13 032 336,67 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 bundene Verbindlichkeiten 4 770 690,46 Darlehen bei der Renten⸗ bank 1“ 1 500 000,— Sonstige Passiva. 4 500 892,93 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 591 577,95.

9 10. Verschiedene Bekanntmachungen. [83162]

Generalversammlung am Dienstag, d. 10. Januar, nachm. 3 ½ Uhr, im Evangel. Vereinshaus. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Entlastung des Vorstands. 3 Beschlußfassung über die von dem Registerrichter geforderten for⸗ mellen Aenderungen der Satzungen 4. Die dadurch bedingten Wahlen. 5. Verschiedenes. Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Policen bis 9. Jan., nachm. 6 ÜUhr, im Büro Obermarkt 15, ausgegeben „Adler“ Volksversicherungsverein a. G. vormals Vereinigung Görlitzer

Sterbetassen (Urspr. 1723). Marx Opitz.

[83048]) Betkanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg und die Schleswig⸗Holsteinische Bank A.⸗G. Fil. Altona, Elbe, haben den Antrag gestellt, RM 500 000 Inhaberaktien der Flensburger Dampffchifffahrts⸗ Gesellschaft von 1869 in Flens⸗ burg, eingeteilt in 2450 Stamm⸗ aktien über je RM 100 (innerhalb d. Nrn. 1— 6000), 510 Stammaktien über je RM 500 (mit den Nrn. 6001 bis 6510), zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Dezember 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

[81493] Bekanntmachung.

Die A. A H. Dürselen G. m. b. H. in Berlin W. 8,. Friedrichstr. 59/60, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann B. Wittig. Berlin W. 8, Jägerstraße 19. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. [76742]

Die Fa. G. A. Seiler & Co., Düsseldorf, Ludenberger Str. 5, be⸗ findet sich in Liquidation. Gläubiger mögen sich melden beim Liqutdator Otto Schuster, Düsseldorf, Grafenberger Allee 355.

[80624]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Aachen, den 15. 12. 1927.

Franz Laurent G m. b. H. i. L.

Der Liquidator.

[81898]

Die Huhn & Flammersfeld G. m.

b. H., Berlin NW. 87,

straße 23, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Die Liquidatoren:

H. Pein. Lesch.

[81899]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft der Kraftbeförde⸗ rungs G. m. b. H. in Grimma vom 17. Ottober 1927 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Unterzeichnete zum Liqutdator bestellt worden Gemäß § 65 Abs. 2 des Ge⸗ setzes betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gesellscharfts⸗ gläubiger hiermit auf, sich bei der Gesell⸗ schart zu melden.

Grimma, den 20. Dezember 1927.

Baurat Oskar Büchner

Berlin, den 15. Dezember 1927. Der Vorstand.

als Liquidator.

* g [80622]

8 * Aufforderung.

Die Gläubiger unserer in Liquidation

befindlichen Gesellschaft werden hiermit

aufgefordert sich zu melden.

Osthofen, den 9. Desember 1927.

F. J. Knierim Nachfolger G. m. b. H. in Liquidation.

Rauch Krämer.

[80628] Berannnmachung. Die „Eschweiler Sägewerk, Gesellschaft mit beschränker Haftung in Eichweiler“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Eschweiler, den 15. Dezember 1927. Der Liquivator der Eschweiler Sägewert Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Esch⸗ weiler in Liqurdation: Ferdinand Breuer.

[82274) Bekanntmachung. Die „Zeitungsverlag Der Schleswiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschart werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 27. Dezember 1927. Der Liquidator der „Zeitungs⸗ verlag Der Schleswiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Detlef Jacobs, Flensburg, Mathildenstraße 9. [77927 Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetzes gebe ich hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung die Fa Bauunternehmung Nürnberg G. m. b. H. aufgelöst worden ist, und fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. München, den 1. Desember 1927. Der Liquidator: Rechtsanwalt Valentin Heins, München Weinstraße 8.

[80902] Hierdurch mache ich als Geschäftsführer der „Vehag“ Versandhaus⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Krefeld, bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1927 das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 180, 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 4 Krefeld, den 19. Dezember 1927 Fritz Fuesers.

[81245) Die Margarinewerk Ostfriesland G. m. b. H. in Bremen ist aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 20. Derember 1927. Margarinewerk Ostfriesland G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren: Kirchhübel, Stelloh,

1“ 1.““

Studiengesellschaft für Motorenbaun 181743] in b. H. 1G Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert sich zu melden. Der Liquidator Julitus Mugler.

[80625

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13 Dezember Stammkavpital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 980 000 herabgesetzt worden.

gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes aufgefordert, sich zu melden. Knipping’sche Vermögens. 8 verwaltung G. m. b. H. [82273] Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft

m. b. H., Berlin NW. 21. Bilanz am 30. September 1927.

RMNM 92

Aktiva. Gas⸗ und Wasserwerke. 2 355 906 Betriebs⸗ u. Installations⸗ werkzeuge 4 269,40 Abschreibung 4 268,40 Mobrilien. 1 484 98 Abschreibung 1 483,98 Fahrzeuge 5 653 02 Abschreibung 2652.02 Betriebs⸗ u. Installations⸗ matentalien Verschiedene Schuldner Wertpapiere und Beteili⸗ gungen . Kassenbestände. Bürgschaften 226 015,44

118 972 938 372

289 342 5 240

3 707 837

Passiva. Stammkapital.. Reservefonds 11““ 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

bungen von 1912 Hppotheken und Anleihe Gläubiger I16“ Betriebsreserve. .. Bürgschaften 226 015,44

1 500 000 500 000

504 300 508 220 8 620 207 75 109]¼

3 707 837

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926—-1927.

Soll. Zentralverwaltungskosten Abschreibungen Zuweisung zur Betriebs⸗

1“

RM 99 001: 51 201]

28 084 178 285

Haben. Betriebsüberschüsse und

sonstige Einnahmen. 178 286ʃ54 178 286

Berlin, den 15. Dezember 1927. Die Geschäftsführer:

Osterstr. 58/9.

F. Goldschmidt. G. Blase.

[82600].

Berlin.

Deutscher Boykottschutzverband für Brauereien, Versicherungs verein a. G. zu Berlin. 8 Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschieden: Brauereidirektor Th. Heidebroek, Magdeburg⸗Neustadt, Kommerzienrat H. Z. Reif, Nürnberg, Brauereidirektor M. Führ,

Die 22. ordentliche Delegiertenversammlung vom 14. Dezember 1927 wählte

neu in den Aufsichtsrat: Brauereidirektor A. Hesse, Magdeburg⸗Neustadt, K

rat H. Grüner, Fürth i. Bay., Brauereidirektor E. Kuhlmay, Berlin. Bilanz per 30. September 1927.

merzien⸗

Aktiva. Fassee Bantguthaben Postschecgguthaben.. Wertpapiere I (Vorkriegsbestand) Wertpapiere II (Neuer Bestand) Moh1*“ Hypothekendarlen. Kontokorrentkonto, Debitoren Boykottschädenumlagekonto, .

8 Passiva. Reservefonds I am 30. September 1926 Reservefonds II am 30. September 1926

Gewinn⸗ und Verlustkonto... Zuweisung an Reservefond 22l.. . . . (mithin Bestand des Reservefonds tember 1927 RM 521 220,41) Reservefonds III.

tember 1927 NM 44 021,38)

8 8

Uebergangskonteoo

(mithin Bestand des Reservefonds II am 30. Sep⸗

RMNM 9 98 29

850 y132 067

1 000 173 293

1

165 000 11 163 82 825

565 351

. 8 362 429 24 082 100 . 178 740

1“ 158 791 I am 30. Sep⸗

19 948/93

178 740/13

V 565 351 1927.

Gewinn⸗ und Veriustrechnung am 30. September

Soll. Verwaltungskosteten . gedeckt aus Zinseingängen..

Geldbiiße.

Boykottentschädigungszahlungen aus 192 Boykottentschädigungszahlungen aus 192. Kursverlust bei Wertpapieren II... Saldo (Ueberschuß der Einnahmen über Uebertrag des Saldos auf Reservefonds .. Reservefonds II. .„

8

Haben.

Eingehobene Jahresbeiträge II.. Uebertrag der

Eingegangene Zinsen.. Eingegangene Geldbuße.

Ueberweisung aus Beiträgen

Eingehobene Jahresbeiträge .

Boykottentschädigungszahlungen aus 1926/27 auf Boykottschädenumlagekonto..

RM 34 484 18

RM 20 920

4 706 82 825 8 406 178 740

8

6/½8 ... 6/27 .

die Ausgaben)

2

158 791 19 948

178 740 . 309 1637*

205 366

82 825 20 920 50

309 163

Charlottenburg, den 14. Dezember 1927. G Der Vereinsvorstand. Dr. Schmidt, Rechtsanwalt, Direktor.

1927 ist das Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit

Altena i. W., den 19. Dezember 1927.

1 mark umgestellt.

mark lauten, die Stammaktien im Nenn⸗

aktien im Nennbetrage von 5 000 000 Pavier⸗ mark im Verhältnis 1:5000 zusammen⸗ gelegt.

eine Stimme. Es wird somit für Stamm⸗ atktien im Nennbetrage von 100 000 Papier⸗

mark ausgegeben.

182959] Eintadung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Mutuum Darlehne⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Mutuum Darlehns⸗

G. zu Berlin SW 68 Markara'en⸗ straße 4 werden hiermit auf den 31. Ja⸗

uar 1928, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 27 (Haus des „Vereins deutscher Ingenieure), zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ berusen mit folgender Tagesordnung 1. Bericht des Vorstande über das Ge⸗

schäftsjahr 1926.

. Beschlugfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand

üünd Aufsichtsrat 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand anmelden.

Berlin, den 28. Dezember 1927.

Der Vorstand. Schmidt. Savxe.

182961 G. Wohlmuch & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Furtwangen (Baden).

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Karlsruhbe hat laut Beschluß vom 12. De⸗ zember 1927 die Barablösung der noch in Umlauf befindlichen Teilichuldverschrei⸗ bungen unferer

5 % Anleihe vom Jahre 1921 zum I. April 1928 gestattet und folgende Ablösunge beträge festgesetzt:

für die Teuschuldverschreibungen RM

zu 2000 20,40 nebst Zinsen für die Jahre 1925 11““ 1,75 1 zusammen 22,15 ür die Teilschuldverschreibungen zu 1000 nebst Zinsen für die Jahre 1925 bis 1927 und Zinseszinsen —,90 16““ zusammen 11,10 „Wir kündigen demnach die obigen Teil⸗ schuldverschreibungen zum 1. April 1928.

Die Einlöfung der Stücke erfolgt mit dem vorerwähnten Betrag

bei unserer Gesellschaftskasse in Furt⸗

wangen

Die Stücke müssen mit Zinsscheinen und Erneuerungsschein sowie Nummern⸗ verzeichnis versehen daselbst eingereicht werden.

Die Beträge für solche Obligationen, die nicht bis spätestens 31. März 1929 bei uns erhoven sind, werden auf Gefahr und Kosten des Gläubigers bei der zuständigen Hinterlegungestelle unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt, so daß die Hinterlegung nach § 378 B.⸗G.⸗B. als Erfüllung anzusehen ist.

Furtwangen, den 27 Dezember 1927.

(G. Wohlmuth & Co., 88 Aktiengesellschaft.

10,20

8 8

[82049) Jante & Kuntel, Aktiengesellschaft in Köln,

ZMufammenlegung von Aktien.

8 Erste Aufforderung.

In der Generalverlammlung vom 31. März 1925 wurde durch einstimmigen Beschluß das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft, das bis dahin 55 000 000 Papier⸗ mart betragen hartte, auf 305 000 Reichs⸗

Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1926 hat einstimmig beschlossen, das auf 305 000 Reichsmark umgestellte Grundtapital zum Zwecke der Ausgleichung der Unterbilanz auf 51 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung soll durch Zusammenlegung der Aktien erfolgen. Es werden, da die Aktien noch auf Papier⸗

betrage von

50 000 000 Papiermark im Verhältnis 1

1000 und die Vorzugs⸗

Die neu auszugebenden Attien werden auf den Betrag von 100 Reichs⸗ mark gestellt. Auf jede neue Aktie entfällt

mark eine nene Stammaktie im Nenn⸗ etrage von 100 Reichsmark ausgegeben. Für Vorzugsaktien im Nennbetrage von 50 000 Papiermark wird eine neue Vorzugsaktie im Betrage von 100 Reichs⸗

Zum Zwecke unserer Zusammenlegung verden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 31. Märg 1928 bei der Gesellschaft in Köln im Sionstal 29 —31, einzureichen. Dieienigen Aktien. die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen nd der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle dei für kraftlos erklärten Aktien wird für je 100 000 Papiermark Nennbetrag eine neue Stammaktie ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschart durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihr 8 Aktienbesitzes ausgezahlt .“ Köln, den 22. Dezember 1927.

Janke & Kunkel Aktiengesellschaft in Köln.

[83047] W

Riebeck⸗Stadtbrauerei Aktien⸗

gesellschaft in Großenhain, Sa.

Unzsere Aktionäre werden hiermit zu der

am 25. Jinuar 1928, nachmittags 4 Uhr, im Geschärtszimmer der Brauerei in Großenhain stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das erste Geschäftsjahr von der Gründung I. 4, bis 30 9. 1927. Beschlußfassung über Bewilli⸗ gung einer Vergütung an den ersten Aussichtsrat gemäß § 245 Abs. 3 des O.⸗G „B.

Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. 4. bie 30. 9. 1927. Antrag auf Genehmigung derselben.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 243 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B.

5. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die gemäß § 22 des Ge. sjellchaftsstatuts bis spätestens viertletzten Tag vor der (Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bis spätestens fünftletzten Tag bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen ihre Aktien hinterlegen

Großenhain, den 28 Dezember 1927. . Der Vorstand.

E. Böttcher. O. Wilde.

[83142] Dresdner Keramische Induftrie A.⸗G., Dresden⸗Leuben.

Einladung

zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Akrionäre zu der am Sonnabend den 28. Ja⸗ nuar 1928, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schärtelokal der Cölln⸗Meißner Ofenfabrik Saxonia G. m. b. H, Meißen, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 180 000 auf *oM 9000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20: ] zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz. Beschlußtassung über den Umtausch der Aktien im Betrage von je RM 60 in solche zu RM 100, gemäß den Vorschriften der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Goldbilanzen.

Beschlußtassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals von RM 90000 auf RM 40 000 durch Aus⸗ gabe von 310 neuen Inhaberaktien zu se RM 100 mit Dividenden⸗ berechtigung ab I1. Januar 1928, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Beschlußfassung über folgenden Antrag der Verwaltung: Sämtliche im Um⸗ lauf befindlichen Aktjenurkunden und Gewinnanterlscheinbogen werden ber der Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 aus dem Verkehr gezogen und vernichtet; eine Ausfertigung von Aktienurkunden über Reichsmarkve⸗ träge erfolgt vur auf Antrag des be⸗ treffenden Aktionärs. Diesen Aktien⸗ urkunden werden Dividendenscheine nicht beigegeben; eine Dwidenden⸗ zahlung erfolgt jeweils gegen Vor⸗ legung der Aktienurkunden. Soweit Aktienurfunden nicht ausgestellt sind, erfolgt die Dividendenzahlung auf Grund der Eintragungen im Aktien⸗ buch der Gesellschaft.

Aenderungen der Satzungen:

a) Der Aussichtsrat wird beauf⸗ tragt, nach Durchführung der Herab⸗ setzung, Umstückelung und Wieder⸗ erböhung des Grundkavpitals den § 4 Absatz I der Gesellschartssatzungen der veränderten Ziffer des Grund⸗ kavitals und der Aktieneinteilung gemäß neu zu fassen.

b) Im § 4 Absatz 2 erhält der letzte Satz folgenden Wortlaut: „Je RM 20 Aktienkapital gewähren eine Stimme.

c) Der § 5 (Numerierung der Aktien) soll in Wegfall fommen.

d) Der § 7 über die Form und Ausstattung der Aktien soll in Wegfall kommen.

e) Der § 17 Absatz 3 erhält fol⸗ genden Zusatz: „Soweit Aktien⸗ urkunden noch ausgegeben sind, stellt die Gesellschaft vor den Generalver⸗ sammlungen auf Grund der Ein⸗ tragungen im Aktienbuch für die Aktionäre Stimmkarten aus, die zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Abstimmung berechtigen.“

6. Beschlußfassung über eine Ver mietung der Betriebsanlagen der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche ihre Aknen oder Hinter⸗ legungsscheme über bei einem Notar hinter⸗ legte Akrien swätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft

bei der Cölln⸗Meißner Ofenfabrik

Saxonia G. m. b. H, Meißen, oder

bei der Allgemeinen Deuischen Gnedit⸗

Anstalt in Leipzig oder deren Zwei

niederlassungen 8

hinterlegen. . Dresden, 24. Dezember 1927. Dresdner Keramische Industrie A.⸗G.

Der Vorstand. Kunkel. I

Der Vorstand. Baarmann.

Riebeck⸗Partuschke Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Torgau’/Etbe.

Unsere Aktionäre werren hiermit zu

der am 25. Januar 1928, mittags 12 Uhr. im Separatzimmer der Bahn⸗ hofewirtschaft in Torgau stattfindenden 1 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das erste Geschäftsjahr von der Gründung 1. 4 bis 30. 9. 1927. Beschlußfassung über Be⸗ willigung emer Vergütung an den ersten Aufsichterrat gemäß § 245 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B

.Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Veriustrechnung über die Zeit vom 1. 4 bis 30 9. 1927. Antrag auf Genehmigung derselben.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat

4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß

Abs. 2 des H.⸗G.⸗B

5. Verschiedenes. „Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens viert⸗ letzten Tag vor der Generalversammlung ber einem deutschen Notar oder bis spätestens fünftletzten Tag bei der Gesiell⸗ schaftskasse oder bei einer Effettengirobank oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau und deren Filialen oder der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filtalen ihre Aktien hinterlegen.

Torgau, den 28. Dezember 1927.

Der Vorstand. H. Lucke. A. Scheibe.

[82978] Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

Erste Bekanntmachung gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung.

Gemäß der 7. Durchführ ungsverordnung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm, bezw. Vorzugsaktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Stücke zu nom. RM 200 und RM 1000 bis zum 31. März 1928 einschließlich

bei dem Bankhaus Bassenge 4

Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummennverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch ersfolgt derart daß der Einreicher für je fünf Stammaktien zu je nom. RM 40 eine neue Stammaktie zu nom. RM 200 oder für je 25 Stamm⸗ aftien zu je nom. RM 40 eine neue Stammaktie zu nom RM 1000 und für je 25 Vorzugsaktien zu je nom. RM 12 eine neue Vorzugsaktie zu nom. RM 300 erhält. Etwaige Spitzenausgleiche werden von der obigen Stelle vermittelt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die ein ereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigung, welche nicht übertragbar ist.

Der Umtauich geschieht kostenlos, wenn er am Schalter der Umtauschstelle vor⸗ genommen wird; erfolgt er im Korrespon⸗ denzwege, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien welche innerhalb der obigen Frist nicht eingereicht worden sind oder welche die zum Umtausch erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für traftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt bezw. für Rechnung der Beteiligten hinter⸗ legt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien können, loweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Empfang einer Stammaktie über RM 200 oder RM 1000 bezw. einer Vorzugsattie über RM 300) ausreicht, bis zum 31. März 192 durch schriftliche Erklärung bei unserer⸗Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Helsenberg bei Dresden oder bei der oben⸗ bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wisderwiuchsfritt beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verltert seine Wirkung, falls der Aktisonär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückrordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktten, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen se den zehnten Teil des Gesamtbetrages der einzelnen Aktiengattungen, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derienigen In⸗ haber von Stamm⸗ be,w. Vorzuͤgsaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben werden auch in diesem Falle als sei⸗ willig umgetauscht in neue Aktien um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Dresden, den 29. Dezember 1927. Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich.

Der Vorstand. Staub. 8

[82973232 1““

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am Sonnabend. den 4. Februar 1928, nachmittags 1 Uhr im Contmental⸗Hotel“ m Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1926/27.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3. Wahl zum Auvsichtsrat.

4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1927/28.

Gemäß Statut werden die Herren Aktionäre, die an der Verlammlung teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 30. Januar 1928 ber

der Gesellschaftskasse in Oberhausen (Rhld. ,

der Deutschen Bank in Berlin, oder

einer anderen Bank im In⸗ oder Ausland zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht Uegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Direktionegebäude unseres Werkes in Oberhausen (Rbhle.) aus.

Berlin, den 27. Dezember 1927. Deutsche Babcock & Wilcox⸗Dampf⸗

kessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. [82972]

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Attiengesellschaft. Erste Bekanntmachung gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Gemäß der 7. Durchführungsverordnung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bezw. Norzugsaktien nebst den dazugehörigen Gewinnantenscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Um⸗ tausch i Stücke zu nom. RM 400 und RM 1000 bis zum 31. März 1928

einschließlich

bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5,

unter Beifügung eines arithmetisch ge. ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt derart, daß der Einreicher für je 10 gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Juni 1927 zusammengelegte Stammaktien zu je nom RM’ 40 eine neue Stammaktie zu nom. RM 400 oder für je 25 zusammengelegte Stammaktien zu jse nom. RM 40 eine neue Stammaktie zu nom. RM 1000 und rür je 125 Vorzugsaktien zu je nom RM 8 eine neue Vorzugsaftie zu nom. RM 1000 erhält. Etwaige Spitzenaus⸗ gleiche werden von der obigen Stelle ver⸗ mittelt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aknen erteilten Emptangsbescheinigung, welche nicht übertragbar ist.

Der Umtausch geschieht kostenlos, wenn er am Schalter der Umtauschstelle vor⸗ genommen wird, erfolgt er im Korrespon⸗ denzwege so wird die übliche Gebühr be⸗ rechnet.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien welche innerhalb der obigen Frift nicht eingereicht worden sind oder welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verzügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für traftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt bezw. für Rechnung der Beteiligten hinter⸗ legt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktten können soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Emp'ang einer Stammaktie über RM 400 oder Reichs⸗ mark 1000 bezw. einer Vorzugsaktie über RM 1000 ausreicht, bis zum 31. März 1928 durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruches ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ bezw. Vorzugs⸗ aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbkank oder einer Effettengnro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Tharandter Str. 31/33, oder bei der oben bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ahlauf der Widerspruchstrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirtung, falls der Attionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Widerwruchsfrist zurückordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bezw Vorzugsaktien, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen je den zehnten Teil des Gesamtbetrages der ein⸗ zelnen Aktiengatturgen, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der Umtausch der Attien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derjenigen In⸗ baver von Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien. die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht i neue Aktien umgetauscht, sotern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Dresden, den 29. Dezember 1927.

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karsch.

[82957

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 11 ½ Uhr. in den Geschafteräumen umserer Gesellschaft, Berli N. Lindower Straße 18/19, Ratt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschaftsjahr 1926 27.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtarat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Freitag, den 13. Januar 1928. bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Eisenach, ber dem Banthause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin. bei der Han⸗ dels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. Rudolstadt, oder ber der Gesellschaftskasse in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 27 Dezember 1927

Mayx Hasse & Comp. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

—qMV

82963]) Erste Bekanntmachung.

Betr. Umtausch der Anteilscheine.

Auf Grund des § 17 Abs. V der Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. 10. 1924 fordern wir die Inhaber unserer Anteilscheme zu 8 RM Nennwert auf, diese Anteilscheine in der Zeit von Ende dieses Jahres 1927 bis

zum 31. 12 1928 entweder bei der Kasse unserer Gesfellschaft in Würzburg, Wallgasse 4a,

oder bei der Baherischen Staatsbank in

München oder Würzburg oder bei Gebr. Bethmann in Frank⸗ furt a. M. während der bei jeder dieser Stellen üblichen Geschärtsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Fertigung zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft zu 20 bezw. 100 RM Nennwert einzu⸗ reichen.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt un⸗ mittelbar nach Einlieserung der Anteil⸗ scheme. gleichzeitig erfolgt die Ausbezahlung der fällig gewordenen Dividenden gegen Abtrennung der betreffenden Dividenden⸗ cheine zu den neuen Aktien. Kleine fehlende Spitzen werden zugegeben, kleine überschießende abgenommen.

Diejemgen Anteilscheine, welche nicht bis zum 31. 12. 1928 zweck⸗ Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das Gleiche gilt in An⸗ sehung eingereichter Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch Aktien erzorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine emtallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börzenpreit verkauft. Der Erlös wird nach Abꝛng der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bezw. für sie hinterlegt.

Würzburg, 27. Dezember 1927.

Kreis⸗Elektrizitätsversorgung

Unterfranken A. G. Rohrbacher.

yoy;-——

8

Reinhard.

[82964]

Die Aktionäre unzerer Gesellschaft werden bierdusrch zu der am Minwoch, den 18. Januar 1928 mittags 12,30 uhr, in Sagan, Restaurant zur Loge, Seminar⸗ straße, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für den 30. Sep⸗ tember 1927. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Gesellschafts⸗ organe.

Beichlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Beschlußfassung über Aenderung des § 19 Abs. 2 der Satzungen (Streichung der Worte: oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank).

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bücherrevisors.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 14. Januar 1928, mittags 12 Uhr, bei dem Bankggeschäst Sponholz & Co., Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25, der Nieder⸗ lansitzer Bank. A.⸗G., Cottbus. der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, Oberwallstraße 3 der Gesell⸗ schaftskasse in Freiwaldau oder bei einem Notar niederlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der

Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗

rechtsausübung

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Januar 1928 ab im Geschäftslotal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Freiwaldau, den 27. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschaft Sturm.

Mar Ehrhardt, Vorsttzender.

8