———
Fein⸗Jule-Spinn. 6 Feldmühle Papier. 75 b G [107,5 G Felten u Guil .. 99 b G Flensburg Schiffb.
5 b Carl Flohr 41 G Flöther Maschinen 75 b Frankfurt Chaufee Frankfurnen Gas N Frantfurter Masch. Potorny u. Wutet. dütmn Zuckersabrit
4 ½ Bant’ Schiesw.-Hitt 36 b G 412 Barmern Bantverein. 10 147,25 b 47b do Kreditbant 6 B b G Baver. Hup. KWechfld. 171,25 b G 172 b B do Ver.⸗Bf. München 174,5 b 173.75 b Berg. Märt. Ind... 1 25 G
Berlin Charlbg. Straßenb. 97. 01 Gr. Berl. Siraßen⸗ bahn 1912 18. 1. ,5 G Komm.⸗Odl Ser 1 Koblenz Srr. 9 S1., dd. Ser 2 09,05,08S. 2, rz. 32 41. — do 2. Westl. Berl. Borort bI1. 6 5 ner “ do Ser. 4 * 0 andelsges. Cenrral⸗Bodentredit⸗Akt.⸗ 8 8 d do Hyvpoth.⸗Bant. 1 Ges. omm ⸗Obl. v „7, Ausländische Klein⸗ un do Kassenverein. 8 118 G 118 G 91 96 091. 86 08. 12*] 6,1e b B 68 G Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bt u. Ard. 123,5b 122.5 G Hupotheten Anien⸗Bang Danzig el Sirtzb./ DG. d0 Hann. rort. 1 enae =e. ers 4,3 B 4,4 B 196)8. rz. ab 32, 50⁄+2 1.1.77¼ —— ee Nveeee 2 9 1989 —. 86 iin Danz. Guld.) 6 do. d0 v. 1922 do 19, gt.81.12.25]71032 114.7¼ —— — banj 7 Sun. 135,25 G 5 Lothring. Eisb. 102f31.5.22⁄ —— —,— Danziger Privatban
„Aoon ⸗Iur Pr S 3 222 Ser. 30
Ser 31 2 u b
Ser. 32
Bani’. Bgb u Ind.] 0 Banning, Maschtn. 0 Baroper Walzwlte. 0 Bartzu Co Lagerh. 0 Basalt. Akt.⸗Ger — Bast Altienger
Bautzner Tuchfabrik Baver Celluloid . do. Elettr.⸗Lies. N do. Elektr.⸗Werte do. Grann 8 do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren
do Spiegel⸗ u. Spglf 0 Bazakr... 10 JI P. Bemberg N Bendiz Holzb.. 9 Jul. Berger Tiefbans¹5 Bergmann Elettriz. 6 Berl. Borsigw. Met.] 0
— — ——,— — —VB—ö=V—IS
Nr. 305.
1. Ulerfuchungslachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften
Berlin, Freitag, den 30. Dezember
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtichaftsgenonenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
— — — A; —8
reund Maschinen Friedrichshall Kati letz Kaliw. Neu⸗ Staßs.⸗Friedrh Friedrichshütte ) R. Frister, A.⸗G. 0 Froebeln Zuckerfbr. 0 Gebr. Funke N
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
135.25 6
E““
—
— —
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
Gaggenauer Enen 35 %eb G Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlm. 84eb G Gebhard u. Co... 2 132 b B Gebhardz u. Koenig 2 70 B Gebler⸗Werke N 8 8 1 52 b Gehe u. Co ʒb 83 b G
2. Aufgebote, Ver⸗ 1e Zustellungen u. dergl.
—— —- - - —- - — — — —-— - — — ——
—-—---SSnWSSögSgSggöggggöneöögönge,
z zwar die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. tag, den 20. Februar 1928. vorm. äge sofort, die künftig Martin Hannes in Berlin W. 35, 8 ⅛ Uhr, vor das Amtsgericht Ingolftadt, Potsdamer Straße 113 a, klagt im Zimmer Nr. 29/1. geladen. Die öffent⸗ Wechselprozeß gegen 1. die Firma Carl liche Zustellung ist bewilligt.
Theodor Gasselseder in Wien I, Ingolstadt, den 27. Deiember 1927. Augustinerstr. 12, 2. die Firma Alex⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ander Boese & Co. G. m. b. H.,
Zimmer 250, zu 3 vor die 5. Zivil⸗ ierteljährlich zahlen, und zwar die kammer auf den 9. März 1928, rückständigen WPir
10 Uhr, Zimmer 249, zu 4 und 5 vor fällig werdenden jeweils am 8. Juli, die 6. Zivilkammer auf den 6. März 8. Oktober, 8. Januar und 8. April 1928, 9 ¼ Uhr, Zimmer 251, zu 6 jeden Jahres, 2. dem Beklagten die vor die 6. Zivilkammer auf den Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 13. März 1928, 9 ½ Uhr, Zim⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu mer 251, zu 7 vor die 6. Zivilkammer erklären.
f. ½ Jahr G. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg
9
——— —O—Oü-—— EEZEE11“ 2-ö-ö‚ööheügöSSn
2SS
Pfandbrief⸗Bl. 8. 13.7b 8 13,7b G 29 2 8 8 ün do do. er. 341 —. —,— Schles. K. 2 11 versch. —.— in Danzig. Gulden 2 do Kleinbahn⸗Obl.“*12,5 G 12,2 b G Schles. Kinb. S. 12 1l hverich 8 Darmst. u. Nai.⸗Bank 37 b G 7 b G do Komm.⸗Obl Em. )-1224 b 4,06 b “ Dessauische Landesbl. 9 111,75eb B 111,75 G do. do. Em 14 —,— — Ausländische Beutsch⸗Anatische Bi er. der. Horsiom d do do. Em 15 —,— —,— 3 i 1 in Shanghai⸗Taels 2 9 o Dampfmühlen 0 do do. Em. 16 — —,— Eisenbahnschnldverschreibungen Deutsche Ansiedt.⸗Bt. 95 ½ B 95,5 B do. Gubener Hutf. 14 Rhein Hyvothetenbant Pfdbr. Die mu erner Roienzisser verjehenen Anleihen Deutsche Bant 166,25 b 6 166,5 b G do. Holz⸗Compi. 0 Ser. 50. 66 85, 119 131 * 1 ’ werden mi Zinsen gehandelt und zwar Deutsche Effekten⸗ do. Karlsruh. Ind do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. ¹ Seu 1. 9. 19. ²1. 10. 19, 9 1. 11. 19. * *. 12. 19. Wechselbant 125,25 G 125,25 G ir. Disch. Waffen bis 31. 12. 1896. v. 1913, 14“* 4,380 b B %)1. 1. 20. * „¹. 3. 20. 1. 1. 20. * 1. 4. 238. Deutsche Hyp.⸗G. Berl.] 8 160 b G 157 b G do. Maschin.⸗Baus 0 Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bf. Pfdbr. 1. 7. 28. ²° 1. 3. 28. do neberseeische Bl. .+ 1029e 88 ven eereh 8 Komm.⸗Obl Eer. 1 — - ejchis Diskonto⸗Kommand. c. ertho ess.⸗Lin. 1 o do. do Ser. 2 a. . l. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Bank 160,5 b 160,5 b Beton⸗ u. Monierb. 0 do. Ser. 9 — Albrechtsbahn 0 1.0.1 1] 6,75 G 6,75 6 Goth. Grundtr.⸗B2. N 155,75 b s156eb B Bielef. Mech. Web. 0 do. o. 1923 † —. —,— do. abg 1.5.11 .,— egs Hallescher Bt.⸗Berein 137,5e b B 137 G Rich. Blumenfeld N0 Schwarzhg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1210* 14,25 b G do. . 5 1⁷4,36 Hamburg. Hyp.⸗Bt. v 4 148 6 148e b G Bodeng. Schönh.All. Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. abg.. . 5 ¹ 3.75 6 38,6 G do. do. neue 143 b G si41 eb 6 Borna Brauntk. N 8 Ser 1 10* ll4eb B Böhm. Nordb. Goid⸗ 49 G 3.75 6 Hannov. Bodentrd. Bk. 180,25 6 180 G Bösperde Walzw.. 5 Ser. 12 —,— do. do. 1903 in ℳ zt 4,25 b 46 Hildesheimer Bank.. 117,5 G 116,5 b Braunt. und Briket
—
do.
Komm. Obl Em 2 1 do.
sische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* Ser. 26 u. 28 do. Komm.⸗Obl. S. Ser. 17 Ser. 26 Ser. 32 Ser. 39
do. do.
do do. do do. do do do. do.
Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. Nz1. 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bl. Pf. A.
do. do. do o. do. do.
Miut Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-918 do. do. Ser. 10 — 18/90 do. do. Ser. 19 — 22 7 do. Ser. 1[6
in Danz. Gulden
auch in N od. RM)]
98.2 G
3.25 G 75 G ESbe 2
1
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Reichsb. N 7Pgar. V.⸗A. S. 4
—
* Noch nicht umgeßl.
7 1.1 109,b 1 01.25b6G
A. G. 5. Verkehrswes 8
Brob. Städteb. L. a do Lit. B Braunnschw. Ldeis. Di. Eisenbahnbtr. Elettr. Hochbahn N do. do. 7⅞ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blanrth. Lit. A —- C u. E Halle⸗Hettstedt. . Königsbrg.⸗Cranz Eisenb.. Liegniy⸗Rawitsch Vorz. Lit. ₰½ do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb MNlederbarnimer Eisenb. Lit. A N Miederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. hlnt.-⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N Zschipk.⸗Finsterw.
* für 9 Monate.
Deutsche Klein⸗
-öeöeöeeennn
—ö——V— —2
158.5 b
und Straßenbahnaktien.
Nachener Kleinbahn Aulg. Lokalbahn u. Kraftwertee. Vadische Lokalb. N. Darmen⸗Elberfeld. Hochum⸗Gelsent... Draunschweiger... Presl. Elettrische..
in ℳ p. Stück Or Vasseler Stro. N do. Vorz.⸗Alt. Hambg. Hchb. L. 29 Hannov. Straßenb. u. Neberlandwerke ildesh.⸗Peine L. refelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.ü. Rostocker Straßenb. StetrinerStraßb. N do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..
Ausländische Ei und Prior
9 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest.⸗ U. Staatsb...
3 † 8 Sch 2.25 Sch.
— ———ö— ’ö —--ö-
SS2eœm 22 ”SS
—
— ——ℳNMu-— bise EE“ ö-öu-eaenöenööeeneene
Baltimore⸗Ohto... 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. d. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 Sr. =⸗z 100 Doll. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar
74b G 6,25 G
—,—
senbahn⸗Stamm⸗ tätsaktien.
sig 6 17,25 G
108 b
Aach.⸗Mastr. abg... do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗Rotterd.
in Gld. holl. W. Duxbg. Pr.⸗Heinr.
1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian...
1 St. ⸗= 500 LireLire
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99111,041 V. rz82/3
Brölthal. Eisenb. 90,00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenbaq 1.7 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 94 4 kv. 95,09,06,09, rz. 32 3 9½ Lübeck⸗Blch 02 rz. 32 3 ¼ 1.
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lot.⸗uStraßb 96.998,00,02 rz. 32 do. 1911
Bad. Lot.⸗Eisenb.
1900. 01. rz. 1932
Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. 1 G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 2 Galiz. C. Ludw. 1890 5 do, do. abg Katj Fd.⸗Nrdb. 1887 0 do. do. 1887 gar. Kronpr. Rudolfsbahn do. Salztamm.⸗G. 1.ℳ Nagytitinda⸗Arad.. Oesterreich. Lotatbahn
Schuldsch. 511 do. do. 200 Kr. se do. Nordwestb. t. G. *†2 do. do. tonv. in K. *32 bo. do. 03 L. A tn K.”*[31 do. Lit. B6Elbetal)i G³ do. Nordw. kv. in K ³ do. do. 09 in K. * do. Gold 74 in ℳ“ do. do. kv. in ℳ do. do. 03 L. Cin ℳ: Oest.⸗Ung. Stb. alte † do. do. 1874 † do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnepf do. Stgatsb. Gold ³ Pilsen⸗Priesen. Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ² —,— Vorarlberger 1884 1¹* 1 4 ½ 3 †. 1 Stck. = 400 ℳ, z. K. 1.9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1. 3. 28 u. ss. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ⅞.
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. . 11,8 G 12 b do. in Kronen 8 9,15 b —,— Fünftirchen⸗Barcs... —. Kaschau⸗Oderbg. 89,. 91 11,35 b G Lemb.⸗Czern. stfr. mT. 10 ⅔ G do. do. steuerpfl. m T. 10,75 G Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 111 —.— Raab⸗Oedenb. G. 1883 4.10 17 % b Edöstr. Bahn (Lomb.) * 1.71 —,— do. do. neue * 4.10 % —,— do. Obligationen * 1.7¼ —,—
2. Nussische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 18,2 B 18,4b do. do. 2040 ‧„ 18,2 B 18,4b do. do. 408 „ 18,2 B 18,4b do. 2 kv. (Erg.)2040 „ 4 17,4 G 17G do⸗ do. 408 „ 17,4 G 17G do. Serie 9 ukv. 25 4 ¼ 1.8. 15 b Egypt. (Keneh⸗Ass.) 952 11. Gotthardbahn 94 i. Fr. Maced. Gold 99% große do. kleineff. Portug. 86(Bei⸗Baixa)
1 Stck = 400 ℳ 89 Sard. Eisenb. gar. 1, 2. 14. —,— Schweiz. Intr. 80 1. Fr. 2 —,— Sizil. Gold 89 in Lire 4. — — Wilh. Luxemb. S9 i. F. 1.5. . —,—
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 8 1. K. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1957 †Bsi. K. 1.1.15 do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi. K. 1.7.14 do. 4 ¼ abg. rz. 57 8 i. K. 1.1.25 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951/8 ¼ do. Louisv. rz. 1953 38 Long IslRlr. rz. 1949 4 Manitoba rz. 1933 4 ½ Nat. R. of Mex. rz. 26 fIst. K. 1.1. do. 4 ½ ½ rz. 1926 †Zsi. K. 1.7. do. 4 ½. abg. rz. 26 8 i. K. 1. St. L. u. 6. 8r. 1991/6 do. 5 % Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7
S
2—kFö8ASöö-öIYSIö-SISSg=SS=g ☛—
0.½ 22b2bbäböe ““ Sv22begEgS2gnA’neen
59v”n
2α—
α8
SSPSegereeseSö28SöSnesSe
EEEESEEeee 5 80 g P P be e b 8 HH5öSFSSb 8 —
— 529ö2-bbeS
11.,32b G 10,75 b 10,58
iHK. 11.14
Tehuant. N. 5 %⅛ 500 £†Zst. K. 1.7.18¼ —. do. 100£ℳ do. —,— do. 20202 do. —.,— do. 5 % abg. 500 fZsi. K. 1.7.2519 8b
do. abg. 100.0 19 9b
do. abg. 20 9 19 8 b do. 4 ½ †fIsi. K. 1.7.18† —.— do. 1 Pabg. †Zli. K. 1.7.205 —.—
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pak. N [.Hambg.⸗Am.⸗Lin. do. do neue RSee. f
ansa, Dampfschi 6 Kopenh. Dpf. Lit. C N. Neptun Dampsschiff. Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin. DampferCo. Ver. Elbeschiffahrt.
=
146,755 [145,75 b B 140 b 219 b
213 G
— USSSESSen
—V—ö—q——O— — — EbE1——— —yö=—V=—BVé=—Aõ=g==
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. *⁴ꝗ Noch nicht umgest. Donau⸗Dampfschif 1882 rz. m. 100. 4 1.5.11†† —,— —,— Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 09 S. 4. rz. 32 4 % versch. —,— —,— Nordd. Lloyd 1885, 4. 1894, 01, 02,08. rz. 32 4] 1.4.10⁰% —,— —,—
Bankaktien.
Zinstermin der Bankattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt. 144 ⅞b Asow⸗Don⸗Kom. N. —,—* Badische Bank N 176 G Banca Gen. Rom.... —.— Bank Elektr. Werte,
fr. Berl. Elektr.⸗Werte 170,5 b do do. Lit. 68 162,5 b do. do Vz.⸗A. kd. 104 72 G Banl für Brau⸗Ind. N 186 b Bankt von Danzig. 115,25 G
8—
185 b 118,5 G
Kieler Bank b Lübeckeromm.⸗Bk. N Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bant do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗BkN Meininger Hyp.⸗Bk. Mitteld Bodentred.. do Kreditbant N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundtrd.⸗Bk. Oldenbg. Landes bank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bant N Ostbant s. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. ℳ p. Sick. N Petersbg. Disk.⸗Br. N do. Internat. N Plauener Bank
Preuß. Bodentred.⸗Bk.
do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN do. do. neue do. Pfandbriefbk. N Reichsbank
Rheinische Hyp.⸗Bk. N.
do. Predit⸗Bank Nhein.⸗Westf. Boden N do. neue Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bant do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. ℳ p. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkr. N Wiener Bankverein N
ℳ v. St. zu 20 Schill.
— α G S8 Gœ◻
Q S9be
fnud 35 b G
6 ⁄ 148 G 1491 b 134,5b 6 1505b 6 139,5b G 1975b G 19 5b 6 115 ⁄¶b 1425b G 145 G 154.75 G 93 —b 114,5b G
89,25 G
„
143 b
142eb G
. 66.25 G
158 b G 130,5 b G 6
175,75 b G
109,5b G 188 g6 149 b G 134,5 b G 148
6 137,5 b G 193 G 217eb B 113 b G 141 b G 145 G 154,5 b 930 113,5 b G 839,5 G
—,— ⁸
„ 141 b
136b 6
156b G —,— ³ 1278 —,— ³ 1918 170 b G 137 b G 159,5b
9
175 b G 140,5 G 66.25 G
157,5 b G 130 b G 17 G
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. 4 ½
versch. 84 B 4 1.7 80,75 G
Berl. Cl.⸗W. 991005 kp.)
01, 06, 08, 1911, rz. 32 Deutsche Anstedl.⸗Bk.
8
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. o Noch nicht umgest.
Berliner Kindi⸗Br./19 [18
do⸗ St.⸗Pr.
Bolle Weißbier..0 Engelhardt Brauer.10 Landré Weißbier.. 0
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhauss12 Schulth.⸗Patzenhof. 15
Auswärti
Aschassenb. Aktiendrs12 Angsb. Br. z. Hasen 8. Zavaria⸗St. Paulisi4 Bochum Viktoria.. 7 Bohrisch⸗Conrad. ü10 Brauh. Nürnberg Ns12 Dortmunder Akl. f12
do. Ritterbrauer Vs19
do. Union
Düsseld. Dieterich. 14
do. Höfel Geismann, Fürth. Glückauf Gelsenk.ü Hanau Hofbräuh.. Henninger Reifbr. Hess. und Hertules Holstenbrauerei... Isenbeck u. Co.... König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner. ........
Ponarth, Königsbg. 12 ½ Radeberg Export Ns12 ½ Reichelbräan 20 2 Rost. Mahn u. Ohl. 8 Schlegel Scharpens. 12 Schösserh. Bd. Bürg. 20 Schönbusch Br. Js¹0 Schwabenbräu 14 v. Tuchersche. N [10 Wicküler Küpper Jl12
9 215 G6
Brauereien.
1.10]181 b G 1.10]107 b G 1.10
137 b 145 b G 186 b G 237 b G 6
8445b 265eb B 320 G 170,5 b
110168eb B
148 G
0% —.,— 150,5 G
191 G 112b G
—1505b B
178G 185 b G
.10ʃ141 eb G 6
706 8
,5 b
—,
109,5 G
6
403 eb G
160 b G 108,25 G 142.5 G 140,5 G 180,5b G
5 eb G 6 266 b G 520 G
171,5 b G6 169 3 145 G
²
150,58 G 1918
114,5 G 1475 G
—,—
175G
217,5 b 1184b G
02,25 b G 95 b G 160 G 49,5 b G ob B 140 G
162 25 b 28
Acceumulat.⸗Fabr..] 8 Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh.0 Adlerhütten Glas. 10 Adlerwertee 0 A.⸗G. f. Bauausf. 0 do. . Bürst.⸗Ind. 0 do. f. Pappenfb.. 0 Alexanderwert .6 Alfeld⸗Delligsen N 0 Alfeld⸗Gronau... 60 Allg. B. Omn.⸗G. 10 do. Boden⸗Ges. 0 D
do. Elektr.⸗Ges.. do. do. do. do. Vorz.⸗A. L. b do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerte Elektr. Anhalt Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerkte.... Annaburg. Steing. Annaw., Scham.. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm u. Ladew. Baer und Stein.. Bahmbedarf.. . . .. Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méguin . Bamberg. Kalikof. N. Bamberg. Mälzerei
7 Vorß.⸗A. 6 5
—y'—q——ö——-—ö—— 9——V—-—öqqSVh—'õͤ— EEeee1
1152.25 b G 1428 165,5b 120b 6
4 b G
„25 b
1,5 G
18,75 b G
b G 653,5 b G 133, 75 b 149,75 8
(Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Inteindustr. N do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas.
do. Bulkan do. Wollkämmerei Brown,. Boveri u. C., Mannheim N J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger]
Busch Wagg. B.⸗A. Büttner⸗Werke ... Butzte⸗Bhd. Joseph,
fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunt.. Carton. Loschwiy.. Centralheizgswt. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckauvh do. Grünau. N do. von Heyden.. do. Milch. do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wte. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.. Christoph u. Unm. N Chromo Najort... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) à, B, C nom 100 Concordia Bergbau do. chemische Fabr.
— Se8SS be S=S
1SS8S=880S8
2Sl U eo S
do. Spinnerei 8
Cont. Caoutch. G. N Corong Fahrrad ..
Cröllwitz. Papierf., 0
Cuxhav Hochseef. N?
Darmler⸗Benz. N Gebrüder Demmer e e Gas.... Dtsch.⸗Atl. Telegr., Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Erdöl⸗ do. Fensterglas... do. Gußstahlkng. N j. Fries u. Höpfling. do. Intespinnerei. do. Kabelwerte N. do. Linol Untern N do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗B. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhütte Doornkaat.. .. Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm..
Dresdener Bauges.
do. Chromo u. K. do. Gardinen.... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Düͤrener Metallw.. Dürkoppwerke ... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N do. Kammgarn... do. Maschinenbau.
1. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel v
Egestorff Satzw.. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗n. Em.⸗Werke
Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Eisen matthes .. N. Eiektra. Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wte. Liegnitz N do. do. Schlesien..
S2SS22=
2S8SSSSSSSSSSSSeeοαaseν
8S
9
Elekr. Licht u. Kraft 10
Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Utrich. Enzinger Unionw. Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
0 6 5 0 6 0
Baumwollindustr. Herm u. A. Eschers:
Eschweiler Bergw..
do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Eyold u. Kießling. Excelfior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗J ol. Rohr. J G. Farbenindustr. G. Feibisch..
—' — — ö—
————VöVVVVVöVV——
— S = 2S
— — eUᷣ =S2=S8SC S
— 88=8S=S=
2*
185 b G 280 b 149 G 68,75 G 145 b 72,25 b 121 b 148 b G 178,25 b
157 5b 126 b
185 56
6 95 b G
——— —y—[AneSgS
— — — —
82 b 72,5 b 80 b
111,5b G 84 25b
48eb G 6
32,5 G 201 b 116 b G 130,5b G 109,5 G 85 b G 135 B 45 eb B 78,5 b 126 b 85,5 b 63 ½b 79 b
94 ⅞ b 75 b G 110,25 G
— =
—ö=8qööAööööööAööenööeöSnn
—
2—
6556 b 104b 72b G 137,5 b G 119 19
0 78,5 G 144 B 100 ⁄1 b
—ö 22ö-öööö
110 b G 175,5 b 108,5 b
2
—V—öxö‚ögöeön
2
SS
SüSöSöPöSesrazaregessgesse=ees 2 “ GüeIA 3 5-88öööögöneöggögnüüönönöneüöneüneünööenöneöneee
127,25 b
182 b G 397,5 b 180 b 78 b 75,25 G 53,5 G
——O—— —V8B-8üö[g’n
499 B 135 b G
799,G 174,75b 74,5b G 137,5G 2 —,— 1895b 174 25 b
51t'g 119,5 b 42 b G
25 b
1565 80 b G 110 b
80,5 b G 136,5b 120 eb G
1 92,55b 1 278eb G
8s 8
180b 6
90 b G
148,5 eb 6 25 G
1442b 72 5b 116 b 146,5 G 179,5 B
156 b 124 b
»
96,75 b 55 G 91 G
1
82 5b B 110,5 b
5 b
45b G 90b G
1270 b G
1098,0 B1 b G
1345b
45 eb B 79,75 b
1245b 25 b
9 B 49 G 71,25 b 110 eb G
553 b
104 B
69,5 b
137,5b G
116 G
78,5 6 44
—= — 8
88
g9.
127,756 b G 6
174,75 eb G 73, 195,20 b G
55888 288
7
S 8 [
192,5 b
127 eb B
78 b 177,25 b G
73 5b G 130,75 G 190,8 173,25 b 1396 143 b 2045b 81,5 b 164 G 74 G 23 G 51G 119,5 G 435 G
172,5 b G 7Oeb G 196b
152 5
80 b 6
2 108,25 b
Jaeb G 134 B 121 B
6 4. 75 b 16
Gerb. u. JFarb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresheim. Glas N Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind .Gladenbeck u. S. lasfab. Brockwitz Ns Glas⸗M. Schalke 1 Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldina Th. Goldschmidt N. Görlitz. Waggonfab. Georg Grauern ... Greppiner Werke 1 Gritzner Maschtnenst Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide .1 C. Großmann, Cobg. 1 Gebr. Großmann, Brombach . N David Grove. N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke... E. Gundjiach.. F. A. Günther u. S.
Haberm. u. Guckes
Hageda .. . ..... * Hallesche Maschin., Hambg. Elet.⸗W. N F. H. Hammersen N
Hann. Immobil. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß HarkortBrückenb. N do. do. St.⸗Pr.
Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte... Heidenauer Pap. N Heilmann u.Littm., Bau⸗ u. Immob.) ein, Lehmann u. C. eine u. Cco. . Emil Heinicke.. Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand,. Münl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinterei Hille⸗Wert Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.. Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann. Stärlef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. orchwerle N Hotelbetriebs⸗G. N † 7 + 4 % Bonus F Disch. ourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunt. N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.. Hutschen reuth. Pz N L. Hutschenreuth. N
Ilse, Bergban N. do. do. Genuß... Inag,ind. Untern. N Industrieban N. Industrie Plauen N W. Jacobsen. Jeserich Asphalt... J. A. Vohn, A.⸗G. Max Jüdel u. Co.. Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans N
Kaiser⸗Keller. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. ℳpSt Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenyütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co..ü Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke M. C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbte u. Co. N Kochs Adlernähmsch
basers orzellan’ N
Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln. Gas u. Elett. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Wilhelm. do. do St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N l. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszett. Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin El. Nürnb. do Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., 1. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorser Zucker Gebr. Körting...
Körtings Elektr. 8 Kötitz. Led. u. Wachst
Alfr. Gutmann M.
Hackethal Draht. N?
Harpener Bergb. N
Hüttenw. Kayser Co.] do. Niederschönew.
— mScsSSSSSSoc⸗
5 0 0 0 0 0 9 0 0 0 0 0 0 0
Handelsg. fürGrdb.] 8
Koehlmann Stärtel⸗?
—yVSV—VOVVV—öVVVVVVSq — 7 7 A 22
—Vö—B—ö
SS=SSg
—V
., œ &= S. ——VBN—ö—Uö—ℳ NK,N:—-
8
2
—ö—JöSSSÖS —8 8 8
B₰
2
— —'—VVVVVVV
eC1 0S =SSUA& S=e
SSee a8=SS s —
SSS=SSᷣE
—
——————
2
2öeönöönnnöSeeeönööSöeeöSnöeeneneene
2
I
2. AümE ——-
2
öGSe.Seaeae
EEö“ 2
2 88
69,75 b 6b,6 60,5 G
ö9öeööSeneboe eö
öSVSSSSSSg . 8 2 ——öSS2SgSüqGS2Sgg
—éq—ö—zqNJ3QkZj;---——— —22ö-gögAögöenögöge
—2
△—
——ö aöeuees 88-SgSSSUSrISüeISgUüSgSI2gn
——— —— 2 2 —-2ö
233,25 b G
7 00
[83115] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lucie Hübeler, geb. Schinzel, in Quedlinburg, Damm Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lüer in Halberstadt, klagt egen ihren Ehemann, den Schornstein⸗ föhe Friedrich Hübeler, zurzeit un⸗
kannten Aufenthalts, frü 8b66 Quedlinburg, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Verschut en des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 19. März 1928, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halberstadt, den 24. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [83116] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Plaisant, geb. Marquardt, in Halberstadt, rozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Feleg ssrd klagt gegen ihren Ehemann, den Schneidermeister Heinrich Plaisant, zurzeit unbekannten Aufent⸗ s, früher in Halberstadt, mit dem
ntrage auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 5. März 1928, 9 Uhr, mit der dn9- sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen. Halberstadt, 24. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [82904]
Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung: 1. die Ehefrau Marta Eli⸗
beth Esser, geb. Wiedecken, in Köln, Biens Ciesr gch vhe Rechtsanwalt Dr. Küchen, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Laurenz Heinr. Bar⸗ tholomäus Esser, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 2. Wilhelm Frendt, ohne Gewerbe in Köln, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Heuser,
egen die Ehefrau Wilhelm Frendt, Läthe geb. Vondermann, zuletzt wohn⸗ unbekannten Casmas Damian Johannes Ingenkamp, Maria
haft in Aufenthalts,
Köln⸗Mülheim, 8 die Ehefrau
eb. Schmoltz, in Köln⸗Braunsfeld, Prozeßzkebollmächtigte: Rechtsanwälte Zilkens und Breuer in Köln, gegen den Kaufmann Casmas Damian Johannes Ingenkamp, früher in Padua (Ita⸗ Sbr unbekannten Aufenthalts, 4. die Ehefrau Artur Lehmann, Josefine eb. Steinhausen, in Köln,)
evollmächt’igter: Rechtsanwalt
auf den 28. Februar 1928, 9 ½ Uhr, Zimmer 251, zu 8 vor die 8. Zivil⸗ kammer auf den 1. März 1928, 10 Uhr, Zimmer 251, zu 9 und 10 vor die 9. Zivilkammer auf den 22. Februar 1928, 10 Uhr, Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich durch einen ber diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[82905] Der Tischler Willi Kerper aus Groß⸗ dammer, zurzeit im eeeen in Köslin i. Pommern, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Urbach in Meseritz, klagt gegen seine Ehefrau Marianna Kerper, geb. Golek, früher in Groß⸗ dammer wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Be⸗ klagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer des Landgerichts in Meseritz auf den 13. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Meseritz, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[83119] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Gretchen Koß, geb. Seidel, in Hamburg, Käthnerort 4 III, bei Fahlenberg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogt in Neuruppin, klagt gegen den Kellner, zuletzt Kutscher, Walter Julius Christian Koß, früher in Kremmen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Scheidung
Prozeß⸗ Dr. Ridder in Köln, gegen den Kaufmann Artur Lehmann, zuletzt in Köln, un⸗ bekannten Aufenthalts, 5. die Ehefrau
der Ehe Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 16. März 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ü8 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Neuruppin, den 23. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(83121] Der minderjährige
—— — —
Ludwig
Jugendamt Karlsruhe, als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Koch Erwin Holtze, zuletzt wohnhaft in Bremen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an das klagende Kind, z. H. seines Vor⸗ munds, an Stelle der in der Urkunde vom 14. September erkannten 200 ℳ eine monatliche, in
Lindow, Maria geb. Becker, in Köln, Vierteliahrsraten vorauszahlbare Unter⸗
Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dubelmann in Köln, gegen den Uhr⸗ macher Erwin Lindow, zuletzt
Bilbao, jetzt unbekannten Aufenthalts, -6. die Ehefrau Olga Weißhaar, geb.
in Klage und endigend mit der Vollendung
haltsrente von 35 RM zu leisten, be⸗ ginnend mit dem Zustellungstag der
Lebensjahres des klagenden
des 16. Termin zur mündlichen Ver⸗
Kindes.
Stanek, in Berg. Gladbach, Prozeß⸗ handlung am 10. Februar 1928,
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rud. Meyer in Köln, gegen den Kauf⸗ mann Bernhard Theodor Weißhaar, unbekannten Aufenthalts, 7. die Ehe⸗ frau Wilhelm Latsch, Elise geb. Vobis, in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ellscheid xegen den Fabrikarbeiter Wilhelm atsch, früher in Köln, unbekannten Aufenthalts, 8. die Ehefrau Stürmer, Anna geb. Schuh, in Köln⸗ Kalk, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Uhles in Köln, gegen den Schreiner Karl Stürmer, frtther in Köln, unbekannten Aufenthalts, 9. die Ehefrau Wenzel Nedved, Johanna geb. Brüll, in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bartels in Köln, gegen den Wenzel Nedved, früher in Köln, unbekannten Aufenthalts, 10. Ehefrau Heinrich Rüsgen, Gertrud geb. Antoni, in Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Uhles in Köln, gegen den Heinrich Rüsgen, Händler, zuletzt in Köln, unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Köln, und zwar: zu 1 vor die 3. Zivilkammer auf den 7. März 1928, 10 Uhr, Zim⸗
in Köln, Karl
Jak. vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht
Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 82. Zu diesem Termin wird Beklaater hier⸗ mit geladen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ stellung bekanntgemacht. Bremen, 24. Dezember 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[83122] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige, 1921 geborene Helene Luise Ingeborg
Rechts⸗ Schlegel in Halle a. S., vertpeten durch den Magistrat der Stadt Halle
Magistr Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ohser in Halle a. S., klagt gegen den Schlosser
Herbert Schlothane, früher in Essen⸗
Borbeck, Aktienstraße 148, bei Familie Jalisch, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage. 1. dem klagenden Kinde zu Händen der städt. Amtsvormundschaft in Halle vom Tage der Geburt ab bis
zum Tage der Zustellung dieses Antrags eine Unterhaltsrente von vierteliährlich 75 RM und vom Tage der Zustellung dieses Antrags ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ halt in vierteljährlichen Vorauszahlun⸗ gen eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 99 NM einschließlich der von ihm vor dem Amtsgericht in Warburg am
mer 267, zu 2 vor die 4. Zivilkammer 8. Mai 1926 — E. R. 38/24 — in voll⸗ auf den 23. Februar 1928, 9 Uhr, streckbarer Urkunde anerkannten 48 NM. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 289, Prozeß⸗
8
als Prozeß⸗
Oeffentliche Zustellung.
Unterhalt eine in Zur mündlichen
auf Zimmer 8
Emil Helmuth Bühler, geboren 22. 6. 1921 in Ettlingen, vertreten durch das Stadt⸗
1921 bereits zu⸗
am 8. Januar Unter mächtigter:
Zur mündlichen Verhandlung vertreten durch den Geschäftsführer — des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Herbert Hanck, früher in Berlin, Uuntr ——
das Amtsgericht in Essen⸗Borbeck auf den 17. Februar 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 2, geladen. Essen⸗Borbeck, 12. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[83123] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Adalbert Richter, geb. 20. 6. 1927 in Gera. vertreten durch seinen Vormund, das Jugendamt in
Gera. Stadthaus, klagt gegen den Ab⸗
teilungsleiter James Jonas, in Frank⸗ furt a. M., Niedenau 45 II, wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, mit dem Antrag, festzustellen. daß der Be⸗ klagte der Vater des Klägers ist, und diesen kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als vierteljährlichen Raten im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von 360 RM jährlich zu zahlen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M., Abt. 46. 132 (Neubau) auf den 8. ebruar 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankfurt a. M., 22. Dezember 1927.
Amtsgericht. Abt. 17.
[83125] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Carl und Inge Kulinski in Rostock, Strandstraße 54. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Amtsvormund Mundt in Kiel, klagen gegen den Seemaschinisten Fritz Kulinski, früher in Kiel, Rends⸗ burger Landstraße 13, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter als Vater zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ läufig vollftreckbar zur Zahlung einer vierteljährlich im poraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von monatlich je 35 RM. ab Klagezustellung bis zum vollendeten achtzehnten Lebensjahre zu perurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Kiel auf Montag, den 20. Fe⸗ brnar 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 78, geladen.
Kiel, den 16. Dezember 1927.
Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts.
[83126] Oeffentliche Zustellung. 1
Die Ehefrau Erna Kulinski, geb. Awe, in. Rostock, Strandstraße 54, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Myvlord in Kiel, klagt gegen den Seemaschinisten Fritz Kulinski, früher in Kiel, Rendsburger Landstraße 13, unter der Behauptung, daß Beklagter durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Kiel vom 25. Mai 1926 — 7. R. 153/26 — für den allemschuldigen Teil erklärt worden ist, zur Unterhaltszahlung ver⸗ pflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung einer monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von te
90 RM t(neunzig Reichsmark) monatlich
ab Klagezustellung, und zwar die Rück⸗ stände sofort, zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Kiel auf Montag, den 20. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.
Kiel, den 22. Dezember 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(82899] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Kavalier Klub in Berlin, Unter den Linden 61, Prozeßbevoll⸗ b Rechtsanwalt Dr. Arthur Donig zu Berlin W. 8, Leipziger Str. Nr. 30, klagt gegen die Frau Maria⸗ luise v. Bertrab, früher in Charlotten⸗ burg, Uhlandstr. 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, und ladet die Klägerin die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 43. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, auf den 15. März 1928, vormittags 10 Uhr, II. Stock, Zimmer 224/225, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 79. 0. 361/26.
Berlin, den 22. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
[82900] Oeffentliche Zustellung. Der Otto Löwy in Berlin C. 25,
den Linden 39, jetzt unhekannten Aufenthalts, auf Grund der Wechsel vom 21. Februar 1927 über 7000 RM und 6500 RM, fällig am 16. Mai 1927, und der Protesturkunden vom 18. Mai 1927, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 13 500 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 16. Mai 1927 und 117,70 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 3. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts I in Berlin, Neues Gerichts⸗ gebäude Portal 3, Neue Friedrichstraße Nr. 16/17, II. Stock, Zimmer 69/71, auf den 2. April 1928, vormittags 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 27. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
(82901)
Handelsgesellschaft E. Heimann in Breslau, Ring 33/34. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Fuchs in Breslau, Ring 33/34, klagt gegen den Landwirt Robert Paul, früher in Schöneiche, Kreis Neumarkt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Kontokorrentverkehr 2427,85 RM nebst 10 % Zinsen eit 18. Oktober 1927 schulde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2427,85 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 18. Oktober 1927 zu zahlen und das Urteil, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 18. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, 23. Dezbr. 1927. Der Gerichts⸗ schreiber des Landgerichts 10. 0. 528/27
[81933] Oeffeutliche Zustellung. 1. Der Gaswerksbuchhalter Max Masuch in Bartenstein, 2. der Besitzer Anton Samland in Alt Rosenthal bei Neu Rosenthal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, klagen gegen 1. den Herrn Albert H. Rath⸗ geber, früher in Elbing, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. 2, den Herrn Josef C. Rathgeber in Elbing, Herren⸗ straße 18, wegen 1135 RM, mit dem Antrag, I. die Beklagten als Gesantt⸗ schuldner zu verurteilen: a) an den Kläger zu 1 RM 550 nebst 8 % Zinsen vom 1. bis 4. Oktober und mit 9 % Zinsen seit dem 5. Oktober 1927 und 16,73 RM Wechselunkosten zu zahlen, ban den Kläger zu 2 RM 585 nebst 8 % Zinsen vom 1. bis 4. Oktober und mit 9 % Zinsen seit dem 5. Oktober 1927 und 6,40 RM Wechselunkosten zu zahlen, II. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, III. das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er⸗ klären. Die Kläger'laden den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Kammer für Handelssachen des Land⸗ richts in Elbing auf den 27. Fe⸗ ruar 1928, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Elbing, den 17. Dezember 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[83124] Se
Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Der Kaufmann Gustav Roth in Ingol⸗ stadt a. D., Theresienstraße, vertreten durch Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt, klagt gegen den Kaufmann Max Pfister, früher in Ingolstadt, nun in Südamertka, nähere Adresse unbekannt, und beantragt, den Beklagten kostentällig zu verurteilen, an Kläger 1518,72 RM Hauptfache nebst 6 % als Verzugsschaden gerechttertigte Zinsen ab 1. 5. 1927 zu beiahlen. Der Beklaate Max Pfister wird hiermit zur
.“
Oeffentliche Zustellung. Die offene
mündlichen Streitverhandlung auf Mon⸗
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ.
[83132]
Die Lieferung von 1d. 620 000 Bg. Schreibpapier und Schreibmaschinendurch⸗ schlagpapier für die Regierung, das Poltzei⸗ präsidium u. a. m. für 1928 soll verg ben werden. Die Bedingungen liegen im Amtszimmer 43 der Regierung zur Ein⸗ sicht aus und werden dort auch, soweit vorrätig, gegen vorherige Einsendung von 1 RM abgegeben.
Angebotsfrist bis zum 20. Januar 1928, 11 Uhr. Zuschlagsfrist 14 Tage.
Der Regierungspräsident Königsberg.
4. Verlosung K. von Wertpavpieren. b
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[(82906) Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf den in Nr. 264 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers vom 10. November 1927 veröffentlichten Teilungsplan für die Pensionsversicherungsverträge der See⸗ manns⸗Kasse des Norddeutschen Lloyd, Bremen, gebe ich hiermit bekann baß diesem Teilungsplan gemäß Artikel 10 der Durchrührungsverordnung vom 29 No⸗ vember 1925 zum Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 mit Urkunde vom 15 De⸗ zember 1927 vom Reichsaufsichtsamt für Prwatversicherung, Berlin, die behördliche Genehmigung erteilt worden ist.
Mit der Barauszahlung der Auf⸗ wertungsguthaben an die Aufwertungs⸗ gläubiger wird sofort begonnen. Ent⸗ sprechende Anträge sind an die Seemannt⸗ Kasse des Norddeutschen Lloyd, Bremen, zu jichten. 1
Die Verjährungsfrist, beginnend mit dem 1. Januar 1928, beträgt fünf Jahre.
Bremen, den 23. Dezember 1927.
Dr. Mehler, ’ Treuhänder der Seemanns⸗Kasse des Norddeutschen Lloyd. [83133] Auslosung der Anleiheablösungs⸗ schuld der Stadt Konstanz.
Bei der heute vorgenommenen Ziehun der Auslosungsrechte für die Jahre 1920 und 1927 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Buchst. A: Nr. 23 45 59 75 76 82 93 95 102 105 107 113 115.
Buchst. B: Nr. 20 35 41 43.
Buchst. C: Nr. 4 24 28 29 37 39 58 66 80 91 96 127 140 142 147 153 154 159 160 194.
Buchst. D: Nr. 6 16 29 38 42 45 48 53 54 64 75 87 94 96 118 121 131 155 165 166 171 179. 5
Buchst. E: Nr. 14 33 36 38 49 53 61 65 75 82 85 88 98 101 108 111 131 151 162 173 180 191 195 199 204 220 223 229 234 239.
Buchst. F: Nr. 2 4 21 23 35 41 48 53 78 79 86 88 93 97 99 104 118 148 150 158 170 178 179 186 211 212 213
85
8—
215 217.
Bei der Einlösung werden für sje 12,50 RMN Nennwert der Auslosungs⸗ scheine bezahlt. . 62,50 RM, dazu 5 v. H. Zins für zwei
ahre . I1 „20 abzügl. 10 v. H. Kapital⸗ 8 ertragssteuer .. 0,60 5,65 zusammen 68,15 RM. Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt vom 31. Dezember 1927 ab gegen Rückgabe der Auslolungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anlethe⸗ ablösungsschuld der Stadt Konstanz bei der Stadtkasse Konstanz. Konstanz, den 27. Dezember 1927. Der Oberbürgermeister.