1927 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 9 88 8

1“

8

Bekanntmachung.

Der Stadt Wusbacen ist durch Erlaß der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 7. 12. 1927 M. d. J. IVa I. 461 Fm.⸗ Min. I E. 10 379 - die Genehmigung erteilt worden zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Benage von 25 000 RM zwecks Ab⸗ lörung früherer Markanleihen der Stadt.

Verzinsung und Tilgung der Anleihe erfolgt nach den Vorschriften des Anleihe⸗ ablösungsgesetzes.

Wiesbaden, den 23. Dezember 1927.

Der Magistrat.

[831341† Betanntmachung.

Mit Ermächngung des Preußischen Staatsministeriume haben die Herien Mmister des Innern und der Finanzen am 7. Dezember 1927 auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Verordnung zur Aus⸗ führung des Bürgerlichen Gesebbuchs vom 16. November 1899 dem Kreue Greisen⸗ berg im Regierungsbezirk Stettin die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 31 625 NM, in Worten: „Einunddreißigtausendsechshundertfünfund⸗ zwanzig Reichsmarf“ erteilt. Die Anleihe wird zur Ablösung von früberen Mark⸗ anleihen des Kreises Greifenberg verwandt. Die einzelnen Stücke sind über den Be⸗ trag von 12 50 Reichsmark ausgestellt. Verzinsung und Tilgung erfolgt nach den Vorschriften des Anletheablösungsgesetzes.

Greifenbergi. P., 21. Dezember 1927.

Der Kreisausschuß

des Kreises Greifenberg, Pomm.

von Holstein.

[83135]

[82907]

Ablösungsanleihe des Kreises

Teltow.

Die Herren Mmister des Innern und der Finanzen haben mit Ermächtigung des Preußischen Staateministenums die dem Kreise Teltow erteilte Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber zum Zwecke der Ablösung der früheren Markanleihen des Kreises Teltow (pgl. Bekanntmachung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger vom 5. Mai 1927 Nr. 12 306) unter den bisherigen Be⸗ dingungen dahin erweitert, daß insgesamt Schuldverschreibungen bis zum Betrage von 1 000 000 RM ausgegeben werden dürfen (Erlaß vom 2. Dezember 1927 Nr M. d. J. IV. à 1. 459, Fin.⸗Min. J. 3. 10 416 c).

Der Kreisausschuß des Kreises

Teltow. v. Achenbach.

[80783] Aufkündigung der Provinzial Sächsischen landschaftlichen Papier⸗ markpfandbriefe aus den Jahren

3 1922 und 1923.

Auf Grund des Artikels? der Zweiten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen audshntang er (xitterschaftlicher) Kreditanstalten 1

vom 16. November 1926 (Ges.⸗S. S. 301)

wir hierdurch die in den Jahren 1922 und 1923 aus⸗ efertigten 3, 3 ¹¼ und 4 % igen Papiermarkpfandbriefe der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen zur Ein⸗ lösung zum 31. März 1928 auf.

Die Aufkündigung umfaßt alle die⸗ jenigen Papiermarkpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen, bei denen das Ausfertigungsdatum des Pfandbriefs Ausstellungstag in den Jahren 1922 und 1923 liegt und auf dem (Mantel) angegeben ist. Es ist nicht der Ausstellungstag der Zinsscheine und anweisungen maßgebend.

Die Einlösung der aufgekündigten Pfandbriefe wird in bar in Reichsmark bewirkt mit 25 v. H. ihres nach § 17 Abs. 1 der Ersten Verordnung 88 die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ briefen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher (ritterschaftlicher) Kredit⸗ anstalten usw. vom 10. Dezember 1925 (Ges.⸗S. S. 169) festgefteglten Gold⸗ markwerts.

Als Stichtag für die dieses Goldmarkwerts in Reichsmark gilt der 29. Februar 1928. Jedoch ist, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von

mehr als 2820 Reichsmark und

mnicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt, für jede Goldmark eine Reichs⸗ mark zu zahlen. Die aufgekündigten Pfandbriefe sind nebst Zinsscheinbogen am 31. März 1928 in umlaufsfähigem Zustande:

a) an die Kasse der Landschaft der Provinz Sachsen, Halle a. S., Martinsberg 10,

b) an die Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen, Halle (Saale), Martinsberg 10.

c) an die Filiale der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen, Magde⸗ burg, Otto⸗v.⸗Guericke⸗Straße 22,

d) an die Filiale der Landschaftlichen Bank der Prgvins Sachsen, Nord⸗ hausen, Bahnho Ffaßg 6,

biitn eh gegen Empfangnahme des inlösungsbetrags. Erfolgt die ätestens am 30. Juni

andschaft der Provinz

igt, den auf die nicht

eingelieferten Pfandbriefe entfallenden Einlösungsbetrag in Reichsmark zu nterlegen, sofern ihr nicht bis zum

0. Juni 1928 die Stellung des Antrags uf Einleitung eines Aufgebotsver⸗ fahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist.

Den einzuliefernden Pfandbriefen 9 ein Verzeichnis nach dem von uns auf⸗

.““ 3

kündigen

Zinsschein⸗

Umrechnung

8⁸ Iennge Muster in doppelter Aus⸗ ertigung beiz. fügen Vordrucke hierzu sowie eine Tabelle zur Errechnung des Goldmarkwerts der einzelnen auf⸗ gekündigten P. vF sind vom 15. Januar 1928 ab bei der Kasse der Landschaft der Provinz Sachsen in Halle a. S., Martinsberg 10, kostenfrei erhältlich. Halle a. S., den 20. Dezember 1927. Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.

[83365] Auslosungsbekanntmachung.

Durch die am 15. Dezember unter Auf⸗ sicht emmes Vertreters der Braunschweigi⸗ schen Staatsregierung vorgenommene

1. und 2. Ziehung der Auslosungs⸗ scheine der Braunschweigischen Kom⸗ munalsammelablösungsanleihe vom Jahre 1927 der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt) sind tolgende Nummern gezogen worden:

Buchst. A Nominalbetrag RM 12 50 Nr. 73 80 81 88 121 128 169 176 185 192 273 280 345 352 369 376 393 400 457 464 553 560 617 624 785 792 801 —- 808 817 824 849 - 856 977 - 984 1033 —- 1040 1161 1168 1273 bis 1280 1281 1288 12 9 1296 1625 bis 1632 1673 1680 2177 2184 2289 bis 2296 2593 2600 2785 2792 3089 bis 3096.

Buchst. B Nominalbetrag RM 25: Nr. 45 —- 48 61 64 117 120 133 136 169 172 249 - 252 285 288 333 336 337 340 357 360 405 408 493 - 496 593 596 613 - 616 645 648 661 664 733 —- 736 745 748 853 - 856 893 896 1021 1024 1025 - 1028 1053 1056 1121 1124 1145 1148 1229 —- 1232 1233 1236 1293 —- 1296 1361 1364 1381 1384 1397 1400 1513 1516 1633 - 1636 1701 1704 1709 - 1712 1773 17765 1793 1796 1857 1860 1889 1892 2061 2064 2077 2080 2205b —2208 2217 2220 2309 2312 2313 2316 2337 2340 2365 2368 2377 2380 2461 - 2464 2605 2608 2617 2620 2685 2688 2737 2740 2833 2836 2917 —- 2920.

Buchst. C Nommalbetrag RM 50: Nr. 31 32 39 —- 40 51 52 57 58 69 - 70 149 150 153 154 159 160 237 238 283 284 295 - 296 325 326 363 364 373 374 383 384 411 —+ 412 413 414 545 546 549 550 637 638 641 642 679 680 749 750 793 - 794 805 806 817 818 839 840 847 - 848 871 872 885 886 897 898 943 944 947 - 948 949 950 953 954 991 992 1055 1056 1137 1138 1161 1162 1241 1242 1249 - 1250 1257 1258 1261 1262 1303 1304 1313 —- 1314 1323 1324 1359 1360 1373 - 1374 1391 1392 1393 - 1394.

Buchst. D Nominaolbetrag RM 100 Nr. 2 60 61 66 74 90 117 157 169 170 183 189 195 198 199 244 267 276 290 295 310 314 325 326 346 385 393 408 432 473 488 506 507 525 530 534 541 542 543 588 591 603 617 629 645.

Buchst. E Nommalbetrag RM 200 Nr. 6 39 43 50 54 57 70 102 109 110 149 153 186 196 208 215 219 248 251 266 269 286 298 326 342 350.

Buchst. F Nominalbetrag RMN 500 Nr 12 30 40 70.

Buchst. G Nominalbetrag RM 1000 Nr. 14 25 33 75 85 104.

Die gezogenen Nummern werden vom 31. Dezember 1927 ab durch die Braun⸗ schweigische Staatsbank und ihre Zweig⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert eingelöst zuzüglich 5 % Zinsen für zwei Jahre auf den fünrffachen Auslosungs⸗ wert und abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer auf diese Zinsen, und zwar gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nenubetrages der Braunschweigischen Kommunalsammelablösungsanleihe vom Jahre 1927 der Braunschweigischen Staats⸗ bank (Leihhausanstalt).

Der dem Einlieferer auszuzahlende Ge⸗ samtbetrag wird nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer auf volle Reichspfennige nach unten abgerundet.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrags hört mit dem Ablauf des 31. Dezember 1927 auf.

Braunschweig, den 15. Dezember 1927.

Braunschweigische Staatsbank. Direktorium. [83366) Austofungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Braunschweig. Bei der heutigen Ziehung der Aus⸗ losungsrechte wurden gezogen: Für das Jahr 1926: Buchst. A zu RM 12,50: Nr. 23. 25 67 135 150 194 224 240 261 265 323 332 424 439 492 507 515 549 567 589 699 742 772 775 805 846 856 901 910 944 966 1010 1018 1075 1086 1154 1175 1209 1239 1266 1269 1363 1399 1419 1420 1474 1483 1529 1571 1575 1578 1580 1593 1616 1622 1653 1667 1735 1782 1794 1800 1801 1853 1859

1911.

Buchst. B zu RM 25: Nr. 4202 4214 4225 4228 4235 4236 4248 4262 4289 4290 4327 4328 4343 4428 4450 4459 4468 4506 4516 4528 4559 4661 4675 4690 4704 4732 4763 4833 484! 4890 4942 4971 4976 4977 4996 5026 5027 5028 5051 5084 5085 5116 5117 5132 5155 5202 5275 5318 5353 5341 5420 5435 5452 5459 5466 5490 5511 5519 5558 5561 5638 5649 5661 5664 5669 5678 5698 5763 5874 5916 5920

5935 5936 5968 5985 6053

5927 5933 6056 6159.

Buchst. C zu RM 50: Nr. 7716 7717 7750 7762 7799 7807 7840 7956 7961 8061 8078 8143 8182 8190 8191 8237 8251 8304 8324 8331 8411 8465

8475 8482 8505 8602 8610 8633 8788 8818 8819 8881.

Buchst. D zu MN 100. Nr. 9383 9427 9448 9458 9459 9497 9518 9527 9530 9573 9579 9637 9650 9663 9671 9685 9693 9731 9769 9803 9821 9830 9852 9854 9858 9859 9863 9889. 8

Buchst. E zu RM 200: Nr. 10119 10120 10138 10149 10180 10198 10281 10282 10289 10301 10313 10385.

Buchst. F zu RM 500. Nr. 10469. 10492 10493 10508 10514.

Für das Jahr 1927:

Buchst. A zu RM 12,50. Nr. 24 63 76 153 144 191 396 402 419 437 481 499 528 579 594 603 605 654 664 688 736 770 785 801 817 843 887 913 929 968 1019 1031 1037 1094 1129 1135 1185 1188 1205 1214 1226 1231 1249 1277 1280 1293 1324 1391 1400 1421 1510 1538 1552 1556 1584 1610 1639 1650 1702 1725 1737 1741 1763

1777 u1797 1807.

Buchst. B zu RM 25: Nr. 4209 4221 4250 4258 4263 4275 4292 4325 4371 4416 4427 4526 4550 4565 4591 4600 4607 4614 4620 4632 4678 4685 4689 4697 4718 474! 4760 4774 4796 4800 4885 4894 4897 4910 4927 4970 5045 5062 5094 5123 5131 5139 5164 5174 5191 5201 5252 5268 5330 5395 5409 5443 5446 5471 5501 5562 5642 5687 5781 5785 5794 5807 5859 5880

5938 5949 5967 5973

5908 5917 5922 6003 6025 6086 6092 6120 6136 6155 Nr 7745

6180.

Buchst. C zu RM 50:

7747 7820 7824 7926 7935 7944 7955 7983 7986 8005 8010 8069 8085 8118 8162 8192 8232 8243 8257 8264 829 8306 8349 8396 421 8453 8471 8477 8581 8645 5647 8681 8684 8713 8794 8795 8802 3846 8895.

Buchst. D zu RM 100: Nr. 9352. 9357 9420 9494 9511 9247 9567 9574 9583 9607 9629 9668 9691 9719 9723 9752 9774 9865 9876 9903.

Buchst. E zu RM 200: Nr. 10101

10278 10279 10306.

10105 10167 10211 10215

Buchst. F zu RM 500: Nr. 10478 10506 10538 10550 10578 10590 10621 10635 10645.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je RM 100 Nennwert der Auslolungs⸗ rechte. RM 500,—

dazu 4 ½ % Zinsen für

2 Jahre 45,— abzüglich 10 % Ka⸗ pitalertragstenern 4.50 41,50

zusammen RM 541.50.

Der einem Einlieferer auszuzahlende Ge⸗ samtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet.

Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ scheine werden aufagefordert, die am 31. De⸗ zember 1927 zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetraas in Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablölungsschuld des Landes Braunschweig vei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank Hauptfinanz⸗ kasse in Braunschweig, Dankwardstr. 1, zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1927 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrags auf.

Braunschweig, den 17. Dezember 1927.

Braunschweigische Staatsbank.

Direktorium.

8549 8721 8877

9377 9500 9641

8527 8541 8660 87⁰02 8862 8874

8513 8640 8828

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[83428] Berichtigung.

Die in Nr. 300 d. Bl. v. 23. 12. 1927 veröffentliche Bilanz der Gußwerk Krtzingen Akt⸗Ges. in Kitzingen, Main, führt die Unterschrift: Wert⸗ heimer und nicht, wie gedruckt, Weitling. [83176]

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis. daß sich der Aufsichtsrat künftig zusammensetzt aus den Herren: Direktor Will Theißen, Prokurist Eduard Krackau, Prokurist Franz Kufofka.

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, den 20. De⸗ zember 1927.

Diwa⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[82977] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. 6. 1927 ist unser Grundkapital um 227 000 RM herabgesetzt und um 202 000 RM erhöht worden. Der Be⸗ schluß ist im Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Weinböhla, den 27. Dezember 1927. Elbtal Obst. und Gemüsekonserven⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

79158] Allgemeine Kredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 50.

Die Gesellschaft ist lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. 11. 1927 m Liqui⸗ danon getreten.

Ich fordere hiermit alle diejenigen, die an die Gesellschaft Ansprüche baben auf, diese nach Höhe und Art unverzüglich bei mir anzumelden

Berlin, den 10. Dezember 1927.

Gütersloher Brauerei A.⸗G. i. Li.,

[80903] Dortmund.

Wir fordern hierdurch unsere Gläu⸗

biger auf, ihre Forderungen bei uns

anzumelden.

Dortmund, den 20. Dezember 1927.

Gütersloher Brauerei A.⸗G. i. Li.

[83368]

In der heutigen Generalversammlung

wurde Herr Robert Landsberg Mit⸗

mhaber des Bankhauses J. Dreyfus & Co.,

Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats

unserer Gesellschaft gewählt.

Berlin, den 29. Dezember 1927.

Adler & Oppenheimer A.⸗G., Berlin C. 2.

[83144 Beranntmachung. Die sämtlichen Stücke der 9 % igen Teilschuldverschreibungen der Elektrizitäts⸗ werk und Straßenbahn Braunschweig A⸗G., Braunschweig. vom 31. März 1923 werden hiermit zum 1. Juli 1928 zur Rückzahlung gekündigt. Die Auszahlung der Beträge zum vollen Goldwert von 2,07 RM für je 10 000 PM. Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschrerbungen mit Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, bei der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig. und bei der Gesellschaftskasse in Braunschweig. Braunschweig, den 29. Dezember 1927. Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. Salfeld. Lehrmann.

[83187]) Bekanntmachung. 2

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind

nom. RM 505 000 neue Stamm⸗ attien der Mimosa, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, 2000 Stück über je nom. RM 100 Nr. 44276 bis 46275, 610 Stück über je nom. RM 500 Nr. 46276 bis 46885 zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prolpekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 265 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. November 1927 und in Nr. 551 des Dresdner Anzeigers vom 24. November 1927 veröffentlicht worden ist.

Dresden, den 29. Dezember 1927.

Gebr. Arnhold.

[833611 Bekanntmachung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. Januar 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Braun⸗ schweiguchen Staatsbank, Braunschweig stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 30. Jum 1927 abgelaufene Geschäftsjahr, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien hinterlegen bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braun⸗ schweig dem Bankhause C. L. Seeliger. Wolsfenbüttel, einem deutschen Notar oder der Gesellschaft selbst, m diesem Falle sätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung.

Wolfenbüttel, 30. Dezember 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutsche Ziegelwerke Aktiengesellschaft. Striebig.

(81500]

Einladung zu der 17. ordentlichen Generalversammlung der Philipps Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.⸗ West am 31. Jannar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, un Sitzungssaal der Fuma J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗Anlage 3.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschärftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschem bis spätestens 27. Januar 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M, Solmsstraße 9, oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: 8

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt a. M., .

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin,

Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nach⸗ folger, Kassel 2

Frankfurter Bank, Frankfurt a. M. (letztere nur für die Mitglieder des Effettengiroverkehrs),

zu hinterlegen und bis nach abgebaltener Generalversammlung dort hinterlegt zu lassen.

Frankfurt a. M., den9 Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat.

[83360] Motorenabrik Deutz

Artiengesellschaft. Unsere Bekanntmachung vom 24. 12. 1927 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 28. 12. 1927) wird dahin berfchtigt, daß der Rück⸗ zahlungsbetrag der Stücke der 4 ½ % An⸗ leihe 1920 Ausgabe B, nicht RM 13,20, sondern RM 13,40 beträgt. Köln⸗Deutz, den 29 12. 1927.

Der Vorstand.

83359 Osnabrücker Aknen⸗Bierbrauerei,

Osnabrück.

Die Aktionare unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 28. Januar 1928, nachmittags

6 Uhr, im Srzzungssaale der Industrie⸗

und Handelskammer in Osnabrück statt⸗

findenden 57. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erledigung der in § 36 unter Nr. 1, 2 und 4 des Statuts vorgesehenen Geschäfte

2. Beschlußfassung betreffend Beseiti⸗ gung der 76 Stücke Aktien über je RM 300 und 80 Stücke über je RM 150 durch Umtausch dieser Stücke gegen 87 Aktien, lautend über je RM 400.

Dementsprechende Aenderung des § 3 der Statuten, betreffend Stückelung des Aktienkapitals.

Genehmigung zur Aufnahme dauern⸗ der Anleihen bis zur Höhe von RM 300 000.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden am 26. und

27. Januar 1928 gegen Vorzeig ung der

Aktien oder eines Hinterlegungsschems auf

dem Kontor der Brauerei und durch die

Osnabrücker Bank in Osnabrück

ausgegeben.

Osnabrück, den 30. Dezember 1927.

Der Vorstand der 1

Osnabrücker Attien⸗Bierbrauerei.

Müller. Angermann.

[83206 ““

Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Goldener Löwe“ in Stralsund stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses nebst Ge vinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3. Aufsichtsratswahl. 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Attien resp. Hinter⸗ legungsscheine nach naherer Bestimmung des § 27 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Mittwoch, den 18. Januar

1928, nachmittags1 Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse in Stralsund oder in Berlin

bei der Deutschen Bank. dem Bankhause

Richard Schreib oder der Bank des

Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen.

Stralsund, den 27. Dezember 1927. Aufsichtsrat der Vereinigten

Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken

Aktiengesellschaft.

BAamrtmteKicätcecerchtec mms

[83156] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Cannstatter Misch⸗ und Knet⸗ maschinen⸗Fabrik Cannstatter Dampfbackofen⸗Fabrik

Werner & Pfleiderer.

Die Spruchstelle für Goldbilanzen bei dem Oberlandesgericht Stuttgart hat den Barablösungswert unserer auf 31. De⸗ zember 1927 gekündigten

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

von 1920 1

für den 31. 12. 1927 auf RM 9,30

zuzügl. Zinsen für 1925

bis 1927 RM —,82

Kapitalertragssteuer 74

RM 10,04

für PM 1000 festgesetzt. Bei der Ab⸗ stempelung der Teilschuldverschreibungen auf den Reichsmarknennbetrag lt. Aus⸗ schreiben vom 25 August 1925 ist der Spitzenbetrag von RMN —,20 für PM 1000 Nennwert ausbezahlt worden. Diese RM —,20 gehen somit bei den abge⸗ stempelten Teilschuldverschreibungen an dem Ablösungsbetrag noch ab.

Es gelangen daher ab 31. d. M. die noch nicht abgestempelten aur Papiermark lautenden Teilschuldverschreibungen über PM 1000 mit je RM 10,04

die auf den Reichsmarknennbetrag abge⸗ stempelten Teilschuldverschreibungen

über RM 10 mit je RM 9,884 bei der Württembergischen Vereins⸗

bank Filiale der Deutschen Bank,

Stuttgart gegen Einreichung der Stücke während der üblichen Geschästestunden zur Einlibung. Bei den noch nicht abgestempelten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die Zinsschein⸗ bogen mitzuliefern.

Die bei der Gesellschaft zwecks fort⸗ laufender Zinsenzahlung hinterlegten Teil⸗ schuldverschreibungen werden duirch die Geiellschaftskasse eingelöst. Die hierauf bezahlten Zinsenbesrige werden an dem Ablösungsbetrag getürzt.

Cannstait, im Dezember 1927. Cannstatter Misch und Knet⸗ maschinen⸗Fabrik Cannstatter Dampfbackofen⸗Fabrik

Der Liquidator: Paul H. Müller.

Friedrich J. Kraemer, Veorsitzender.

8*

Werner & Weiverer.

Außenstände 3

um Deutsche Nr. 305.

E

chsanzeiger und Preußisch

Berlin, Freitag, den 30. Dezember 8

8

Zweite Beilage

8 8—

en Staatsanzeiger

2. Hutersuchungslachen 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundlachen, Zußt

3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc von Wertpavieren.

und Deutsche Solon’alaesellschaften ———

b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften

fellungen u. dergl.

1,05 Reichsmark.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10.

Erwerbe⸗ und Wirtschartsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen dret Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☛☚

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den befin⸗ sich ausschließlich in Unter⸗

Verlust den

von Wertpapieren abteilung 2.

Bayerische Braubank A.⸗G. [82628]. in Bamberg. Bilanz per 30. September 1927.

[83192]

unserer Gesellschaft ausgesch Karlsruhe, den 23. Dez Der Vorstand. B

[826201.

Färberei Printz Akt.⸗Ges.

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr Fabnfant Georg Wolff in Karle⸗ ruhe durch Tod aus dem Aufsichtsrat

teden ist. ember 1927. lüche l.

Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und ““

Vermögen. Effekten.. Beteiligungen öe

asso .. ..

RMN [₰. 1 299 947 85 . 4 002— ³ „. 1 böaen

673 37

Maschinen, Utensilien, Ge⸗ 2S58“ Debitoren.. 8 eh“ Wechsele

1 304 624

Verlust für 1926/27

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Asserbefonbs. ... Spezialrücklage... Kontokorrentsaldo und

e11“ Gewinn

250 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

25 000 Aktienkapita 25 000

964 306 70 40 317 52

1 304 624, 22

Reservefonds 1 8

Hygothekl ... Kreditoren..

per 30. Juni

Gewinu⸗ und Verlustrechnung 1927.

353 714

103 502 720 204 242 103 8 590 13 114 22 771

1 464 000

1 464 000

Ausgaben. Unkosten Abschreibungen usw.. ö16“

RM 24 231 G 48 750 40 317

Soll. Unkosten Abschreibungen..

113 299

Einnahmen.

Vortrag 1925/,26.

Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen .. 107 802

5 497

Haben. Vortrag aus 1925/26 Bruttoüberschuß ... Verlust für 1926/27.

483 920

3 020 /30 458 128

22 771/2

483 920

1en 113 299ʃ9

Der Vorstand. Dr. Kislinger. J. Haupt.

[82622].

Bilanz am 30. Juni 1927.

Todtnau, den 30. Juni Jos. Ed. Bürstenfabrik A Osear Eichle

1927.

aller

.⸗G. v.

——

8.4 Aktiva. 20 Grundstücke, Gebände und Wasserkraft.... Maschinen u. Einrichtungen e und Utensilien. 11egZZ1““ WIhh“ E1111““

275 311

22 451 37 463 169/99

2674 867,84

*

Passiva. Aktienkapital, darunter RM 5400,— Vorzugsaktien. Rücklage I. (geiebliche) Rücklage I. (Umstellungs⸗) ypothekendarlehen ... chulden, einschl. Bank⸗ schulobdb Gewinn (darunter RM 16 325,02 Vortrag aus dem Vorahre) ...

1 255 400 125 540 60 000 469 268

678 720 75

85 939/09 2 674 867/84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

Soll. RMNM ₰,. Steuernrn. 82 420/ 86 Soziale Lasten. 62 734 97 Abschreibungen . 258 322 94 Bilanzgewinn . 85 939 09

489 41786

Haben. Vortrag aus dem Jahre 1925,239

Fabrikationsgewinn 1926/,2.

16 325 02 473 092/84

489 417/86

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1927 wurden von dem Reingewinn RM 540,— als 10 % Dividende auf die Vorzugsaktien verwendet und der Rest mit RM 85 399,09 auf neue Rechnung vorgetragen.

Ferner wählte die gleiche Generalver⸗ sammlung Herrn Rechtsanwalt Dr. Walther Reinicke, Dresden, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an Ste le des durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herrn Justizrats Dr. Richard Gaitzsch, Chemnitz. Das satzungsgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor Ernst Gold, Dresden, wurde wiedergewählt.

Herr Max Bocher, Remse, vom Be⸗ triebsrat in den Aufsichtsrat gewählt, ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Er⸗ atzmann Herr Heinrich Kertzsch getreten.

Der Vorstand der Mahla & Graeser

Aktiengesellschaft.

M Theyson. Mahla.

RM [.

681 416— Gewinnvortrag von 1926 1 205 679— Einnahmen für Bier, Ab⸗ 23 337— 65 3 50283

am 30. September

[81739]. Holsten⸗Brauerei. Betriebsabrechnung

1927.

SZ16“

Betriebsausgaben. Abschreibungen.. Reingewinn...

RM

27 900 16 820 495 9

16 848 396

14 494 808 1 031 055 1 322 531

V Vermögensaufstellung

16 848 396

am 30. September

1927.

Vermögen. Grundstücke und Gesamt⸗ ““ Bier⸗ und Warenvorräte Verschiedene Schuldner. Bank, Kasse und Wert⸗

10 256 097 3 704 127 4 698 297

597 142

Schulden.

Aktienkapital, Stamm⸗ und

Vorzugsaktien.. Gesetzliche Reserven.. . Teilschuldverschreibungen üund Hypotheken.. Verschiedene Gläubiger und

I“ Dividende (einschl. nicht ab⸗ gehobener). . Satzungsmäßige Vergü⸗

ungen .. Gewinnvortrag .

19 255 664

10 005 000 1 302 720 %

210 505 6 411 473 1 1 203 784%.

89 428/12 32 753/54

Die in der heutigen Generalversammlung beschl

19 255 664/[67

ordentlichen ossene Divi⸗

dende ist vom 23. Dezember ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1926/27 für die Aktien Nr. 1 20 000 bzw. des Dividendenscheins Nr. 10 für die Aktien Nr. 20 001 25 000 mit RM 48,— abzl. Kapitalertragssteuer

pro Stammaktie zu erheben

Dresden, l und

K. a. A., Hambur Breslau, Dresden, Magdeburg,

burg,

und Dresden.

bei:

Commerz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Berlin, Breslau, Kie ha

gdeburg,

Darmstädter und Nationalbank

g, Berlin, Kiel und

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin

elle is 8 In den Aufsichtsrat wurden die Herren Scheffler aus Thomas H. Morgan, Hamburg, Dr. h. o.

Chr. Andersen, Kiel, und Dr. h. c. Dr. Remse (Mulde), im Dezember 1927. Anton Schifferer, Eharlottenhof, wieder⸗

gewählt. Altona,

Der Vorstand.

den 22. Dezember 1927

[82618]. Bilanz per

An Soll. Grundstück.. Inventar.. Kasse uG.“

30. Juni 1927.

37 240— 3 000,— 7 953/83

8 165 425/94

275 481 03

2 651 31

491 752 11

Debitoren 1 1 1““ Postscheck, Reichsbank

Per Haben. Aktienkapital.. 6 Reservefonds 211 Reservefonds III. 3 000— Hypotheken (Aufwertung) 7 475— itoren 278 931ʃ46 Akzepte. . 75 344 90 Reingewinn . 17 000 75

491 752ʃ11

Meißen, den 20. August 1927. Getreide⸗ und Dünger⸗Credit⸗ Aktiengesellschaft, Meißen. Der Vorstand. Otto Wolf.

[80332]. Walther Faesch A.⸗G., Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM vats 103 500 ”“ 5 828

Fst 71 Debitoren.. 19 339 Warenlager 127 729 Verlust . 19 713

276 182

100 000⁄—- 10 000

2³⁴ 2⁴ 2 *. * 2⁴ 2

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken. Kreditoren..

100 200

75 000 100 982 276 182

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Debet. RM [9 Verlustvortrag aus dem Jahre 6 043/41

3 1925 2* 90 2 . 2 90 2 8 2. Betriebskosten 93 474 88

a S18 29

Per Kredit. Erträgnisse.. Veranm“

79 804/40 19 713/89

50 518 20

Bremen, im Mai 1927. Der Vorstand. Walther Faesch. Der Aufsichtsrat. Herm. Wania, Vorsitzender. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗

funden. Dr. jur. F. Lehrke, beeidigter Bücherrevisor.

[82615]. Bilanz der Firma

Veltins, Wiethoff & Co. Akt.⸗Ges., Schmallenberg,

zum 31. Dezember 1926.

8

Hausinventar

93 Debitoren

[82069

vocol. purie Aktiengesellschaft, Heusenstamm b. Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1926.

[82647].

Aktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück, Gebäude und Bahnanlagen.. Masch Werkzeuge.. L““ Büroutensilien..

Betriebsinventar..

RM

268 682 22 261

290 949

20

IIIIIIRS

Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Kreditor D. W. J..

240 000

10 000 ]† 40 949/2

Aktiva. Debitoren...

Passiva. ““ Reservefonds.. L“ Delkredere. 3 930 Gewinnsaldo aus 1925

9 610,77 Gewinn 1926

5 488,24 15 099

435 515 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

290 949

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1

926.

Gehälter

Abschreibungen .

C“

RM 7 772 2 327

10 100

Holzindustrie A.⸗G.

Weidemann.

10 100

10 100— Heusenstamm, den 1. Oktober 1927.

c 04 96

[82093]. Dja Aktiengesellsch

Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 86.

Bilanz per 30. Juni

aft, 1927.

Aktiva.

Kasse und Postscheck... Wareninventar. . Effekten u. Beteiligungen Patente und Schutzrechte Formen, Stanzen und

K-n Iaeöö“ Maschinenkonto.

2 599/5⸗

73 967 78 787 15 000

1—

2

Inventerr

8

170 359

Uritenaach Reserbeonds. . . Frebitoren6 Gewinn⸗ und Verlustkonto

150 000 7 500 12 749 109

170 359

Gewinn⸗ und Verlust Soll. Generalunkostenkonto Reservefondskonto Bilanzkonto..

konto.

115 738 652 109

16 85

38

Haben. Bruttoertragskonto.

116 500

116 500

39

39

116 500

39

Aktiva. RM Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar einschl. Pacht⸗ indentaa Kassebestand u. Guthaben auf Postscheck und Bank⸗ konteen 11 749 Debitoren.. 362 184 Eftelten. ... 3 Ware vörräte 157 985 Gewinn⸗ und Verlustkonto 87 875 zusammen Aktiva 854 085 8 Passiva. Kreditorden Verpflichtung zur Rückgabe der Pachtgegenstände . Erneuerungskonto... Actientagitea 250 000 zusammen Passiva: 854 085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

234 286

381 384

209 912 12 787

Gewinnposten. 9 Gewinnvortrag a. Vorjahr und Reservekonto.. Fabrikationsüberschuß.. Kursgewinn an Effekten. Vetlustsaldo ...

zusammen

Verlustposten. Betriebsunkosten . Verwaltungsunkosten.. Abschreibungen.. Verluste an Außenständen Zuweisung zur Erneue⸗- rungsrücklage..

69 82 58 73

82

67 85 43 62

25 b zusammen 158 006/82 Schmallenberg, den 10. Nov. 1927. Veltins, Wiethoff &X Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Effekten. Inventar usw.. Fasse. .. Debitoren Wechsel.. Mälzerei und Waren

Aktienkapital.. Reservefonds. . Hypotheken.. Kreditoren.. Se4 Gewinnvortrag 1924/25 Reingerwin.

[82616].

Haynauer Malzfabrit eeepeehese⸗ aft.

Bilanz per 3

Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück und Acker Gebäude. Maschinen usw... Gerstenputzanlage

16 99 5

%b%5 0 b 9 o 5

Passiva.

2. 98 2. 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1

486 293

27 400 166 080

200 000 20 000

33 644

178 199 36 813 9 977

7 658

486 293

926.

Aktienkapital.

Soll. 1 677 Handlungsunkosten.. 246 Warenabwicklungskonto 1 629 Gewinn)n 5 488

8 Haben. Binsen

0

[80627]. Chemnitzer Wirkwaren⸗Manufaktur, Chemnitz, Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. , Kae 98 Postscheck... 59 Wö. 75 Debitoren.. 8 80 Inventar .. Kapitalentwertungskonto. 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925 29 887,83 Gewinnvor⸗ trag 1924

97 114 306/24

1 869,86

BPassiva. 2 5 0 25 000,— e“ 15 963/98 . . 73 342 26

I17 306 241

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

EEZöI“ Kreditoren

RM [₰ 47 36 90 16 45 588[89 15 701 06 29 88783 145 588/89

Bilanz für den 31. Dezember 1926. Aktiva. „9.

Kgse 86 Pösssche 06

Aufwand. Handlungsunkosten... Löhne und Gehälter.. Dubiose... .

Erträge. Waregzgzgzl Gewinn und Verlust: Verlust

Debitorden.. 25

8v-v,e““

Kapitalentwertungskonto 16 709/[15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925

28 017,97

Gewinn a. 1926 19 134,09

8 883 31 577

h Passiva. Aktienkapital . 25 000 Kreditoren. .. 6 577 31 577 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

RM

28 017

Aufwand. Verlustvortrag aus 1925 Handlungsunkosten. . 1“ Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Abschreibungen

Betriebsunkosten usw. Abschreibungen... Reservefonds Reingewiin..

Gewinnvortrag aus 1926. Gesamteinnahmen.

Alex Veltins. Paul Wiethoff.

Soll.

93 438 31 835 10 000

7 658

Haben.

142 932

Haynau, im Oktober 192 Der Vorstand.

142 9322.

892

Erträge.

Varenkontöod Sibh Verlust 1925 28 017,97 Gewinn 1926 . 19 134,09

Verlustvortrag.. 8883

41 370]02 Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Ich erkläre, daß ich die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmige. 1 Chemnitz, den 29. September 1927. v6WWWI6W888