1927 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 b B b 5 8 3. 1 91 gs , 2 z1 8 8. 8 i Gl lagenden Arbeiten sowie die Be⸗; Weiter wird aus dem Gesellschafts⸗ etragen a und der Sa 8 3. um Vorstandsmitglied ist bestellt der‚München; Die Kommanditgesellschaft- 21. Müller & Fröhlich Verlags⸗ Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1] Rheydt, Bz. Düsseldorf. 89028] Glaser, 0) Frägleih vss. Paler⸗ 12- 2 ees . gess A 38 8 8 n c . 8 .8 vom eran, b- . . 1 [83374] 3 b G b d1 Münche ried⸗ und 2 und 1. Konsul Erland Erland⸗* das delsregister ist ei 4), Buchhändler Georg Glaser alle schaffung 8 g folg 8 Deßs Genossenschaft. In dae Meustemegister ist enaennagen aufmann Erwin Huppert in Dresden ist aufgelöst. Uebergang des Si. u9 8925 lich es öAäFb sohn vis Fhblehor 2 Bankbevoll⸗ 8.In I“ . h Sonneberg als personlich haftende rialien. Das Stammkapital beträgt Anrechnung auf die Stammeinlage „Schulsicdlungs⸗Bund“ eingetragene worden bei Nr. 256: Firma Rauert & Meißen, den 24. Dezember 1922 mit 2 Firma an ““ rich ges 82 sröhlich aster Wilhelm Neite Heie inr 1ge. R. n09n Aüt 90 12 1927 bei Gesellschafter —. Die offene Handels⸗ 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag übernimmt der Gesellschafter, die Hoh⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pittius, A. G. in Sorau, N. L., hat Das Amtsgericht. manditgesellschaft auf Aktien, siehe oben mehrige Inh erswitzbe in Mu West Der Vorstand b Sverrl11“ gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ ist am 20. November 1927 festgestellt. burger Quarz⸗Porphyr⸗Werke, Aktien⸗ pflicht, mit dem Sitz in Essen Gegen⸗ für die unter Nr. 256 emgerauenen drei

1/11. Geänderte Firma Verlag Josefine Verlag⸗bu händlerswitwe in München. Westfalen. Der Vorstand besteht nach der Firma Auaust Grünewald und - . er Gesell⸗ schgetabn Tiefba 8 Uschaft in Röckni lgende Ver⸗ 8 77. G . scha - .

Huber Kommanditgesellschaft in Prokurist: Alfred Fröhlich. Bestimmung des Aufsichtsrats aus Söhne, Rheydt: Ein Kommanditist ist sbesn Zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer ist der Tiefbauunter gese schaft in Röcknitz, folgende Ver⸗ stand des Unternehmens ist: Arbeit an Muster (Geschäftszeichen) Rapt“ die Mültheim, Ruhr. 2 [83022 Liquidation. Liquidator: Karl Kum⸗ 22. Münchner Le eensmittel⸗Haus einer oder mehreren Personen; er wird eingetreten. Die Kommanditgesellschaft neft ung Feichnung der Pnmna. behgrer g-See 1 fünf Hektar großes e. mnen E 1 Seb 88 Schutzfrist auf drei edofsenen Heznelsiesesscrat ⸗gtankel Wereditebern h ünchen. Beebers. Feacene Färnee Phnnchire ebhes. Besehlchenn va nenat Lesgltden he bat am hecahsg ane 1g ⸗ssnneg, . Angust Glafele und bar aeherseinenmd smechüsenchangeng.nde , Serfasint, ve in sii ler linsaet” e söghe⸗ Pflege und sätdernnn von Cieriche Se anen ee hen 23. Dezenber 1927 r offenen Handelsgesellschaft e! Dr. Ernst Konrad Stahl, Paul Siebertz, Geänderte Firma: Münchner Lebens⸗ Gese beim dense nter Nr. 1082 am 1927 bt 8 7 ngen 3 8 1 eee. 1 Id F. 1 Sporau, 2 D 8 & Co. in E1u eingetragen: Heinrich Teschemacher, kaver Seehuber, mittel⸗Haus August Haberstock. mehrerer Hergse eiteieder entweder der Firma Ernst Friedrich Quack in 1 See tigt. ner uchh Eb solcen Lrälehung 8“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Paul Schreiter, Jakob Maier, Franz III. Löschungen eingetragener Firmen: durch zwei Vorstandsmitglieder oder Rheydt: Dem Kaufmann IJohann 5. unter Nr. 126 am 13 Dezember v“ nahme der Gebäude und Anlage eines kulturellen und päda ische Tanu en shasse Philipp Runkel ist als Gesell⸗ Laver Kaemmerle, Karl Kummer und 1. Gutenberg⸗Werke Aktiengesei⸗ ein in Gemeinschaft Moritz Kaufmann zu Aachen demnächst 1927 bei der Firma Carl Harmus jr. vyy 83039] Steinbruchs bestimmt ist, in die Gesell⸗ Vorträgen Arbeitsgemein⸗ veser nn geschiedennheim Ruhr Dr. Friedrich Pustet gelöscht. -9 SeZ“ nisichesna e neisten Mir⸗ öu“ e 1 in Sonneberg: Dem Kaufmann AA“ A 92 bei schaft einzubringen. Da 6000 NRM als schaften Einrichtung von Schulspessungen. 7 Konkurse Geschã 2 8 Amtsgerich T, 924 2* . er Augsburg⸗München. Si ünchen. besfugt, einzelnen Mit⸗ ger Nr. 597 2 2. 1927 bei 8 15 8 A 8 3 b is für j 4 ; i,Ea Sesetcg den 21. Dezember 1927. e e- Fe⸗ 28 Eingscvp Filmvertrieb Gesell⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu der B Saümss 8. Mitscherlina n Carlos Klug in Sonneberg ist Einzel⸗ der Firma W. Hesse Nachf. (Inh. Alfred angemessener Preis für je 1 ha Indu⸗ Schulgärten, Nähstuben usw., Gründung 2⸗ ¹

82 Farbenglaswerke Aktiengesellschaft. 2. 8& ge 8, 9 3 rlit prokura erteilt. üg Weste triegelände anzusehen sind, so werden eigene 1 2 8 11“ Fren] ish, Sünsgen. Wie Sen Falversamm. bast en⸗ L Fratenen, d Gönschast anelnden g— ““ g unter Nr, 522 am 9. Dezember veügenhe, sefges ha mnse990fnde. auf die sühtges, ec . be kele he aufsicht und Vergleiche Mü-nchen. 1 5 [82783] lung vom 5. Zesember b⸗ -e. 15 8 sat die dem Rechte der Alleinvertretung sind schaft F Gleichzeitig ist der 1927 bei der Firma Schenker & Co. Westerland, den 20. Dezember 1927. Stammeinlage angerechnet. b in sozialem Geiste, unentgeltliche Bereit⸗ zur Abwendung des 1 8 Josej Köfer ren. eig, derxung —6 Fgabe Pro⸗ Auflösung der Geselshaf beschlossen. bestellt: Geheimer Kommerzienrat Kaufmann Gottfried Steffens zu Rheydt een. üeighr SFetresnn ö 88 8e hrs ehn 8* de8egnh. 58289 SI. erchtnnen nab wirt⸗ Pustet Kommanditgesellschaft auf tokolls, im 6 Herabsetzung ö GeeSehenhn Prethyr Wohlarvarsh und Eanf. 88 88 eendaßs 8 888 Friß Kollinsty in Berlin⸗Halensee ist EEE [82838] Sa an einem sieben Eöö Konkurses. Pages. S Besachcheftsaiserrgudwig. 88 Z 822 500 AM, 8 Enofea, See mait 8. 8 geesca etrnghan Firma ist in Steffens & Mitscherling ö“ Nr. 270 am 23. November ee Here t 968 shnr. 8e degnnnse ce seüsfcene er qPnge 83 18— 2aen eep vagerter hant8808. 1 . S. 5 8 0 8 8 H. 3,zv 8 4 5 8 8 49 5 - - eän üt. Zergl. Nr. 1215 der Abt. A 1927 b ; d ; Wil 1 ; be om 9. Dezem er 5. 7 8 ülünr 82* 2 h 1 V8 2 85 . geschlossen am 22. August 1927. Gegen befah dfssen serabsebung und Erhöhung schrän 229 aftung n unchen Nürnberg ist ertein Direktor geä dert Ber N. 927 bei der Firma helm Siebert, A Nr. 1177 bei d ; Wies⸗ insbesondere das Recht zum Abbau der Amtsgericht Essen. nicht eingetr. Firma Hugo Krämer's stand des Unternehmens ist die Ueber, sind durchgeführt. Das Grundkapital Die Gesellschafterversemm unc ssdone Augusft Vollmann in Nürnberg. Die des, Kandelsregisters 88 Buch⸗ u. Papierhandlung in Sonne⸗ 8x Wottohte 88 Firne Feüse dort anstehenden Quarz⸗Porphyr⸗Stein- 1esh asdl eu Wwe. in Annaberg, Wolkenfteiner S E“ 1 8 8 1“ os . Auf 2 in 2 S EEö 92 4 1 Re⸗ „Institut 8 2 1e“ e. in Annaberg, Wolkensteiner Str. 2, nahme und Fortführung der Verlag beträgt nunmehr 1 300 000 RM, ein⸗ 15. Dezember 1927 hat die Auf ösung Be der Generalverf In Abt. B. Unter Nr. 172 am 19. 12. berg: Die Firma ist erloschen. adener rottoir⸗Reinigungs⸗Institu massen erlangt. Diese 7 ha find aus „e.. ven E1“ 9308 Friedrich Puste 2 2 975 Inhaberstammaktien der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Berufun der Generalversamm ung 1927 bei der Firma W. Biener Terxtil⸗ 8 Nr. 585 Deze (Baum & Momberger, Wiesbaden: Die 888 Essen, Ruhr. [82914] Inhaberin: He wig Gertrud verehel. Denaicgeshchste getfilt n 7 EVIEET Georg e in München. X“ bgentlichen, 2 zandelegesenschden mit beschränkter Haf⸗ 1927 sener— Enr⸗ echzem ber aft 1 Januar 1928 üf Srngeerparen en hnaß erhscehe 1921 8 CCE Neüsschez geb. Ses aße 26 8 2Ne v. 198 3b 2½, 72 1 / b. 1 RM. Fir 2 1 ge er Gesellschaf 7 in Rheydt: Die Liauidati 8 ie Firma ist erln und nicht am 1. 11. 8 1 8 2. Dezember zu Nr. 175, betr. Stre . heute r dn 1 zor Auktions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ BVerdit dieser Unter Nr. 237 am 21. 12. 1927 die 1927 bei der Fi Eich & Debusmann & Co.“, Wiesbaden. Per⸗ Soweit das 5 den schaft des Reichsbundes der Kinder⸗ ¹, onkursverfahren eröffnet. stand dieser beiden letzten Unternehmun⸗ zu 100 % ausgegeben. Vorstands⸗ Au bag“. Sitz München: berg, Fürther Str. 9. Unter dieser —Unter Nr. 237 am 2 Ges v“ sönlich haftende Gesellschafter sind der reicht, ist die Fläche aus angrenzenden reichen, Ortsgruppe Ess ingetragene Konkursverwalter: Herr August Futter en ist der Betrieb von Druckerei⸗, Ver⸗ mitglied Erich Brennecke gelöscht; das ter Haftung „Babag“. Sitz Mün n. Firma betreiben die Kaufleute Bieser Firma Dölle & Junabluth, Gesellschaft Schulz in Sonneberg⸗Hönbach: Die 9 haft haf Parzellen der Flur Kleinzschepa zu er⸗ eichen, Ortsgruppe Essen, eingetragene Annaberg, Kleine Kirch⸗ asse. Anmelde⸗ Soriimentsgeschäften irn stellpe V udsmitglied Ar b Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗2 8 üle ide mit beschränkter Haftung Rhevydt. Firma ist erloschen Kaufmann Karl Tiefenbach und der 80 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nnaberg, Kleine Kirchgasse. Anme ags⸗ und Sortimentsgeschäften jeder stellvertretende Vorstandsmitglied A thur Die Zbeschl 14. De⸗ nand Staudt und Hermann Heck, beide b . 8 8 4 Polizeioberwachtmeister a. D. Emil gänzen. pflicht. Ess inget : Durch Be⸗ frist bis zum 17. Januar 1928. Wahl⸗ Art, ferner die Gründung und Er⸗ Voelskow ist nun ordentliches Vor⸗ versammlungsbej hluß vom 14. ator: in Nürnberg, ebenda Vertretungen in Gegenstand des Unternehmens ist die 10. unter Nr. 621 am 3. Dezember Polize 112 Diese Sacheinlage wird in Anbetracht FEssen, eingetrogen: 8 e⸗ 5 8 28. 1. 1928 . F. F;n. e 9 8 zembe 92 zufgelöst. Liquidator: in 9, e rtretungen i 5 es Geschäfts de 92 . b ; Debusmann in Wiesbaden. Die Gesell⸗ vel 1 3 84 schluß der Generalversa om und Prüfungstermin am 28. 1. werbung von solchen Geschäften und die ““ mhüg. 8 23. aafh . ichere in Spielwaren seit 1. März 1921 in 9* te⸗ 8 schaft ist eine offene Handelsgesellschaft der dort unter günstigen Abbauverhält⸗ 22 ha 1927 ist die 2 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit c1“ Gesamtprokur mti München. Firmg ealöschen 5fener Hande shebelrlc st besondere der Handel mit Elas, Farben Efselder, nach Einstelltung des Kon⸗ und hat am 15. 11, 1927 begonnen. Zur nissen anstehenden großen Steinmassen Amtsgericht Essen. Angeigepflicht bis zum 17. 1. 1928. Crseeenn g1 0., 9. deen hn 164 Weorntaatsm(isfan ö 5 J. Nattenheimer junior. Sitz gen eberitlche . 9 be.beah 88 Lacken. verwandten Artikeln und deren kursverfahrens: Die Firmma dist er⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur fhban 8 E11““ 8 2 . ö11““ eügeger 88 n 2500 auf den Inh e Imllgt 11“ Federnfabriken Richard ergner 1 PEEEE 11““ 28 8 beide Gesellschaft 82 er⸗ wertun 1 1 1 [892916 Amtsgericht. ich8 öö 1 Ge kuriste München. Se- 3ö8V. Ges lschaftsvertra loschen. eide Ges er gen 7 Da 2 Essen, Ruhr. [82916] L aesnegrbennde Aten Parnlim baffterd 8. dhwerlar a dbeis Erben Ge⸗ encen ebetsgng Hemncheg, Werr Desrahe a fan zt ziovenbe deneceechiaten „ena gee⸗ unrerhag den Pchentint; 07 dir vzur 18 P seber her Zalte Aitre ve w. etsze 8 (88806] F. Füir Kom⸗ sells schra H J. Lutz & Co. Sitz München. sc Aver Das Stammkapital beträgt 20 000 Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Vom 22. Dezember 192 7 8 ““ 8§ꝙ5„54 Dezember 1927 unter Nr. ein⸗ ie 1d. 2 8 l Gesellschafter: 1. Ottilie Huber, Kom⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. J. Lutz 8-,v24 1927 hat eine Erhöhung des Grund⸗ 8 kapita-- 3 B Nr. 737 bei der Firma W. Gail ewigen Teufe ist ohne besondere Ver⸗ . Ueber das Vermögen des Kaufmanns FeeMe Verleagers in Sitz München: Neu bestellter stellver⸗- 7. Auskunftei Union Jakob Wiß⸗ 131 ve 688 Reichsmark. Geschäftsführer sind die r. 74 i der Firma W. ütt 1 getragen auf Grund Statuts vom 88 .88 merzienrats⸗ und Verlegerswitwe in Sitz München: Neu 1u14“ Sit Münche kapitals um 50 000 RM und eine Aende⸗ Reich 88 1 8 8 1 Stettin sg⸗ (Wwe Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh.: gütung eingeschlossen. , 15. November 1927 die Genossenschaft August Drögehorn fen., Dortmund⸗ Kempten, 2. Hildegard Huber, 3. Ludwig tretender Geschäftsführer: Berta Neid⸗ mann. Sitz ünchen. eung des § 5 des Gesellschaftsvertrags Kaufleute Paul Ringel zu Düsseldorf Steltin. 11ö1 183034] Nach d 1 its dr 22ꝗ . Be⸗ 38. Der Gesellschaft das Recht einzu⸗ 1“ ve ber p . Sölde, Mar laretenstr. Nr. 35 alleinigen —“ 11“ in Gar 6- v Myrus. Sit München. 8 7 18 1 und Leonhard Jansen zu Rheydt. Sind In das Handelsregister B ist heute Nach dem bereits durchgeführten Be⸗. 8 5 Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein, Sölde, g Mr. N.. 89. 8 Huber, 4. Paul Huder minderjährige hart in 15 ee; 8 3 8 Snn Kahlert. Sitz München. beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ un rd Fansen z Sin bei Nr. 426 (Fl Atlantie Spedi⸗ schluß der Generalver mmlung vom räumen: a) auf den Flurstücken Borbeck, eingetragene Genossenschaft rit Inhabers der Firma August Dröge⸗ Verlegerskinder in Kempten, 5. Josesine 4. Gebr. Nahr Gesellschaft mit 9. Alois Kahlert. Sitz eSit geführt Das Grundkapital beträgt nun mehrere Geschäftsführer bestellt so wird irma „Atlantie Spedi⸗ 20. Juni 1927 ist das bisherige Grund⸗ Nr. 305, 307, 879, 884, 985, 386, 389, Iöö se „horn, Tabakgroßhandlung, Bielefeld Se zudorf. be er H. . Sitz München: 10. Josef Kalmus & Co. Sitz g. 2. 1 ingeteilt in die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ tions⸗ & Lagerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ 20. Juni 1927 ist das bisherige Grr 9. beschränkter Haftpflicht, Essen. Gegen⸗ 8.Tabotg molung, 8 . Huber, Verlegerswitwe in Rhöndorf, beschränkter Haftung. Sitz Münch vn * 300 000 RM und ist eingeteilt in die C 2 schaft“ in Stettin) ei 1 kapital von 200 000 RM 130 000 389 a, 392, 393, 623 und 626 der Flur Marktstraße 17, ist heute, 12 Uhr 3 8sz Neeee 16- er M. b 44 I ; hre 2 8f S tragen: Alfred kapital von 2 um 1 b ; tand des Unternehmens ist der Bau, M. . aüte, 6. Pia Huber, minderjähr. Verlegers. Die Gesellschafterversammlung vom Rünchen 8 Sitz München. 300 Stammaktien zu je 1000 RM. Die führer oder durch einen Geschäftsführer ch n eenn) einas 80 Reichsmark 70 000 RM b⸗ Großzschepa ein Anschlußgleis nach dem . mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ . 88 Z E“ . 8 Loew. Sitz München. d ei kuristen vertret Auf Eigbrecht ist aus dem Vorstand aus⸗ Reichsmark auf 79 herab⸗ Gr083 rwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ mittags, jinet. kind in Rhöndorf, 7. Paul Siebertz, 14. Dezember 1927 hat solgende Aen 11. Weinkellereien & neuen 50 Stammaktien werden zum und einen Prol risten vertreten. geschieden. Der K 18 esetzt. Durch d leichen Beschluß ist Güterbahnhof am Frauenberg zu ver⸗ En kursverwalter ist der Kaufmann Bier⸗ 1 ““ b eungd 8 2 8 2 2 98 E 1 brin 2 Gefell⸗ ges 1“ ö tto Hoff⸗ gesetzt. Durch den gleichen Beschlu 8 8 häufern, deren Vermietung oder Ueber⸗ 8 - st der &

8. Dr. Ernst Konrad Stahl, diese derung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Z88EE11““ Kurse von 100 % ausgegeben. das Stammkapital bringen die Gesell Kenn en. Ser sdar monn Omio Foff⸗ beß bgesetzte Grundkapital legen und zu halten; b) auf dem Ge⸗ 8g inder⸗ mann, Bielefeld, Thielenstraße 4, Fern⸗ 1 1 1 . en: Sir ere Ge rer enfabrik Sigmund Grauer. 9 schafter Paul Ringel Düsseldorf und mann in Stettin ist zum Vorstand das herabgesetzte rundkapital um e ; ; b lassung als Eigenheime nur an minder⸗ . 2 7. Verlagsdirektoren in München. Die schlossen: Sind mehrere Geschäftsfährer Spirituos nfa 4. Tonofenfabrik Alma Adolf er gel u T vorf bestellt 80 000 RM auf 150 000 RM erhöht. lände ihrer Aufstellgleise am Frauen⸗ bemittelte Genossen stattfindet. Der sprecher 4718. Offener Arrest mit An⸗ 1“ öö Gerhaleinh ver renungs⸗ 219 Icnhen Kleiner. Sitz München. berssech deen S.eeee des FEg - nente e Stettin, 2. Dezember 1927. Durch See Feneralbersaiem⸗ berge 8 Abstell- Zweck desselben in ansscftl darauf Fe 4* 1-vF 4 tilie Huber, H gar 1 ber, ECU) 3 2 1 8 5 8 * 4 . 4 44 9 Hee 3 en. 2 4 8 4 5 3 8 1 8 ung vom 2 f G ind 8 8 8 8. an 1 2; icht t minderbemittelten enoffen 8 ebruar 28. rste au niger er⸗

““ e Geschäfts⸗ 14. Majer Kohn. Sitz München 1 ; Firma Dölle & Jungbluth übernommene 1b . 8 Weiche d gerichtet, mi ittelten Ludwig Huber, Paul Huber, ZJosefine Nahr gelöscht; neu bestellter G 8 24. ber 1927. Weilheimer ist durch Tod ausgeschieden; Firma 8 S. 1 (Aufsichtsrat) und § 12 Abs. 3 , ihre vorhandenen eichen un d d 8 sammlung am 18. Januar 1928, vor⸗ 8 si NVe er: Peter Nahr, Kaufmann in Muünchen, den 24. Dezember 1927. Ee Fzha . anns⸗ Geschäft zum reinen Werte von 2500 . Suhl. 1893035]] S. Abs. 1.92882, 5 lb ckes Mitüber⸗ gesunde und zweckmäßig eingerichtete san 1 . ar Huber und Pia Huber sind von der Ver⸗ führer: Pe or, 2— Amisgericht für ihn ist Else Weilheimer, Kaufmanns⸗ ö jer b - In unser Handelsregister ist heute in S. 2 (Berufung der Generalversamm⸗ Gleisstränge daselbst zwecks Mitüber⸗ Wohnungen in eigens oder an⸗ mittags Uhr, im hiesigen Amts⸗ fretung der Gesellschaft ausgeschlossen. München. 6 8 ellichaf witwe in Nürnberg, eingetreten. Die Reichsmark ein. Die Bekanntmachungen Abkeilung B bei der und N 38 lung durch den Aufsichtsrat) geändert führung ihrer Güter in das Hauptgleis ekauften Häusern zu billigen Preisen gericht, Detmolder Straße Nr. 9 Die Bekanntmachungen einschließlich der 5. Oratoriums⸗Verlag e [83023] der Else Weilheimer ist der Gesellschaft erfolgen durch den een Cog elete. e Für bat. und dem § 4 ein 5. . der Reichsbahn mitzubenutzen. 5 vefen Hänf 1 Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am

ü Z1 it beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Auskanun. erloschen Deutsch ichsanzeiger. 5 5 1 8 50 , 8 e . 8 8 asees; 12 un 1 ““ ö Bei der im hiesigen Handelsregister N ertoschan. Roth: u““ ““ Bank, Aktiengesellschaft Filiale Suhl von Aktien im Wege der freiwilligen Die Bekanntmachungen der Gesell Amtsgericht Essen Lses uar 1928, 10 ½ Uhr vormittags,

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ F1. 3 Zrnn Nr. 46 eingetragenen Zigaretten⸗- 5. J. G. Hirschmann in Iin . 8 Amortisation) hinzugefügt worden. Die schaft erfolgen im Reichsanzeiger. anzeiger. Die Gründer, welche alle vom August 8 hat E“ faben 8 &. m 8890 Mus⸗ Babette Mayer ist durch Tod aus der 1““ 112131“ Weme neuen e sins b“ und Amtsgericht Wurzen, 22. Dezbr. 1922. HMerveinnhe en. Bielefeld, den 24. Dezember 1927. Aktien übernommen haben, sind: der Ceeenschatt beeessen, Lian üge 8 it 9 die Verlegung des Gesell afg und fäg 9 Renan Wehgege delsrecge für die Filiale Suhl Gesamtprokura eingeteilt in 80 Aktien von je 1000 RM 8 8 „F. Ssfehscsreg ster ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ottilie Huber, Kommerzienrats⸗ 2. 21 22 8 Sihze 8 je A u des Heinri tayer, Kaufmann in I %ꝙ99S5 11 .E 1,2 i S; erden be z Kurse 8 ; . vis —— gard Huber, 3. Ludwig Huber, 4. Pauk Fead ge vei Geschäftsführer und die 8 des W1“ 88 e ö 148 b“ Rachtas, 8 beeese. h,, e 4 ban. 88. Firma SFi es 8 2. Güterrechts⸗ Feee 8 EEö“

Huber, diese minderjährige Kinder, zu 1, 1“ 192 so Horaks Kaufmanns E August udwig Mayer ist erloschen. ie Gesam 1 1 3 8 1 erre ür di a S „Co.“ iesbaden. ersönli aftende 8, u⸗e r. .I 8 8 wi

5 Frfefim⸗ Uecber seter g. Kise hhe in vom 16. Dezember 1927 hat die Herab⸗ Aerrnst Badngustnd als 629 des Hans Griesbeck ist in Einzelprokura Die Gesellschaft ist aufgelöh. Zu Liqui⸗ 1 die Filiale in Suhl be⸗ Gefelkschafter find 8- 1; g- Fritz 8 2 Durch beschiu der WZöö2 . 8 ö

Rhöndorf, 6. Pia Huber, minder⸗ setzuna 8 aen e⸗ shäftsführer eingetragen worden. umgewandelt. W“ öG Hanshesgae ö 1927. Rein und der Kaufmann Hermann tegli er. v g. 1 8 in Scuwatise ist 68 28. De

c igeh e 11 Siebertz. Reichsmark und die entsprechende Aen⸗ schäö fuhre ge 8 6 Samson Wilmersdörsfer in Nürn⸗ Oskar Albin Lorenz und der Ingenieur 1“ rich 2 . D .2 1 üeba! 1 1b 8 atzung neu orden. Fir 1 L. f 28. De⸗

jähriges Kind zu 5, 7. Paul Siebertz, deru des Gesellsch aftsvertrags be⸗ Muskan, den 23. ember 1927. 6 Samf 1 d 8 Oskar Alfred B. beide in Rochli 1 Sonnet, beide in Wiesbaden. Die Ge⸗ 5 8 heißt jetzt Elektrizitätsgenossenschaft zember 1927, 16 ¾ Uhr, das Konkurs⸗

Verlagsdirektor, 8. Dr. Ernst Konrad derung des Gesellschaftsvertrag Amtsgericht. berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Oskar Alfred Beutner, beide in Rochlitz. P [830986]) sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ Freystaust, Niederschles. [83369] it be’ berfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

S HLL in schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ 1 Geschäft ist den Alleinbesitz des Ge⸗ Jeder von ihnen darf die aufgelöste Ge⸗ apian. [83036)] 8. Ottober 1939 In uner Güterrechtsregister Seite 40 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 16—

Stahl, Verlagsdirektor, diese in schlo E1 4 8 eschäft ist in den 5 1 In das Handelsregister A Nr. 65 ist schaft und hat am 15. Oktober 1927 be⸗ In un) —8 schränkter Haftpfli Gotschdorf, verwalter: Rechtsanwalt Metz in Gera. qPh 8 9 Noryl osef geführt. Das Grundkapital beträgt 8 8 833024] sell ters Salomon Seli mann über⸗ ell aft allein vertreten. 8 S elsr. r A cr. O t 1 G eute fol endes eingetragen worden: chrän ter Haf pf cht zu Go orf, 8 8 972. 28 . Frievech veneg Kom nunmehr 686,000 Rö, eingeteilt in NISneende tesite 8. Nr 260 1 ben düheste 2. es unter unveranderter linichaltage Rochlit, 22. Dezember 1927. Hdei der Firmg Hermann Bloeck in gonnen. EEE1“ Kreis Hirschberg i. Rsgb. Der Sitz Anmeldefrist und offener Arrest mit

4 X. HO. 88 Sust NoD 8 28 9 r. 5 43 Mh 8 8 L 8 4 . 2 8 d „„ . 3 ½

manditgesellschaft in München, 686 1A“ d2r. Verh Richard Hörig in Naumburg Firma Die Prokura der 11“

Tapigu heute eingetragen: Die Firma dehen ge 1”0n, ügncg ghoregeertag, Panl ee 8- .“ ist 8 Der des Inzeig licht: Erste

89 d 9 1 Fi Ada Seli eibt bestehen. Ssayda, Erzgeb. [83030] ist erloschen. 1 uX 2 Schiller. (Unternehmens ist Bezug und erteilung Gläubigerversamm ung: 24. Panuar

10. der O ratoriums⸗Verlag Gesellschaft Akitiengesellschaft. Sitz München: g. S. heute fo gendes eingetragen: Die Seh. 88 i Sen - 8 9 Her Ivm Handeigtegister betr. die Firma sgericht Tapiau, 19. Dezember 1927. E esgaden. Gegenstand des 8e n geb Hhech. 8 vom von elektrischer Urbest sowie Errichtung 1928, 11 3% Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mit beschränkter Haftung 88 München, Voxstandsmitalied Emrich Streitenfels Firma ist erloschen. Naumburg 1““ crig Fürst hat den Kauf⸗ &. H. Frohs ½ Sühne in Seiffen, 5 6 nehmens ist . 1— .11s Güt veeean st inb 88 Fügnadf. und Erhaltung der hierzu notwendigen termin: 7. Februar 1928, 10½ Uhr. din Riedmeier, disefsor, 19. Kärdoff Ztrictwarenfabrit eW r Nann Zoseph Frähr im 1“ Legfcce gn Frrünser Hanzelsregtster à s del scher Ernenants wwir alle 8öeeee. . Schk, den k. Dezember 19275 Pmts⸗ 141414“*“ Gein. den de he E“

Wirth. Architekt, diese in München. Die .. F h2 sch ft it be⸗ Nürnberg. 8 [83286] Gesellschafter in das von ihm unter Der Holzwaren abrikant Karl Hein⸗ dar unter Mr 29 ErrSes. enen Zell. bundenen Gef äftsarten. Das Stamm⸗ gericht 8 s affung von Geräten. 11u“ Das 39 .

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: schemeller gssn 88 Mün en: Handelsregistereinträge. obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ rich Frohs in Seiffen ist ans der Ge⸗ stoff⸗Fabrik Waldhof-Maunheime g. kapital h. es chch 000 Reichsmark Ge⸗ dans⸗ er 20. Dezember h66“ 183908.

1927. isderlastung Tilstt, em 29. Dezember schäftsführer ist der Rentner Justo 8 1“

1. Anton Mößmer, Bankhdirektor in Weiterer Geschäftsführer; Herbert 1. Kauold Aktiengesellschaft Zweig⸗ genommen und betreibt es mit ihm in sellschaft ausgeschieden. E11 ugsburg. 9. Dr. Adolf von Grafen⸗ eiterer. elchesfügrer; derlassung Püruberg, Haupt⸗ offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Amisgericht Sayda, 21. 12. emn 3 w wesbaden Wi 11““ 1 „Ueber das Vermögen des Gold⸗ 1111““ vageher 1hs., h 19 Protüra des . Befaschof dshrgela, aieshaden. Hie 4 Genoffenschafts⸗ marrenperg. I“ 1—11e

3. Kommerzienrat Ernst Stahl, Ver⸗ ‚Herr. ankt g. lassung in Nürnberg, iesental⸗ Joseph Fröhr ist erloschen. Schivelbein. 683031 tember 1927 die Erhö des schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ *†☚* e . 8 T 4 2 kursve 1 8 . h schaft mit beschränkter Haftung. 3838 9; js 8 ia 8 Id Nürnberg: In das delsregister ist heute bei ember 1927 hat die Erhöhung de 1I1“” 88 2 heute bei der Firma „Genossenschafts⸗ heute, um 13 Uhr, das Konkursver⸗ lagsbuchhändler in München, 4. Dr e n ent . echrenne Paul Albrecht straße 56. Der Gesellschaftsvertrag ist —8. Ludwig Arnold in Nüruberg: ‚das Handelsregister is heute be Grundkapitals um den Betra in vertrag ist am 23. 11. 1927 festgestellt. 1 i 8 1 1 1“*“*“ 8 erd Hessex-a Johann Baptist Kurz. Kanonikus ins Lis ei anze aaö festgestellt am 10. Clenschaftr 1927 und Dem Chemiker Carl Arnold und dem der Firma „Werner“ Elektricitätsgesell⸗ 7 140 8 Rhe beschlossen⸗ 8. „Die Uheeni eschnnen der Gesellschafter regi er. bank zu Hirschberg eingetragene Ge⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: örg Bos

8 3 1 29 . 3 Fer ö beide in Nuirn .. mschränkter hrä Haft⸗ Kaufmann Curt Eckersvorff in Glogau. d Generaldirektor in Regensburg. 0h ꝗclle Herrmann g8 er, Ge⸗ wurde geändert am 24. Oktober bzw. Kausmann Carl Geng, beide in Nürn⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 8. 1“ en He nossenschaft mit beschränkter Haft A1AXA“ 8 1—— 111“ Friedrich Lachen⸗ ö E11“ dascher gtr. 24. Fegem ber 1927. Gegenstand des berg, 8 1““ n eingetragen: Die Firma ist bügagn TIsaer ital vicgen e nat 1“ 8 Chemnitz. (83093] *in ’“ L ““ 1 prakt. Arzt in München. 4. Der Verlagh 10. Meier & Dürr. Sitz München: Unternehmens ist der Erwerb und der 9. Ingenieur⸗Bürv Adol Hatzold erloschen. 16u6 Auf die Kapitalserhöhung werden berger und von Rexroth bringen als Auf Blatt 54 des Reichsgenossenschafts⸗ 324 S etre, wordet. An Stene 2 bi 8 jung am Fofef Fofe Friedrich Pustet Com- .9. 2 W16- 3 Fortb i irnberg: Die Prokura des Robert Schivelbein, den 19. Dezember 1927. ö, g 8 3 1 eil registers, betr. den Konsumverein der bisherigen Satzung ist die Satzung Erste Gläubigerversammlung am Josef Kösel & Friedrich Pustet Kom⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Fortbetrieb der von der. Firma in Nürn Fh a nemitsgerich 200 auf den Namen lautende Vorzugs. Einlage je einen halben ideellen Anteil reg 8 de 1. Dezember 1927 getreten. Gegen. 21. Jannar 1928, um 10 Uhr Prü⸗ manditgesellschaft bringt in die Gesell⸗ mehriger Alleininhaber: Anton Lang, Bröderna Kanold in Berlin, Essen und Mitterer ist erloschen. u1u Amtsgerich. aktien Lit. A zu je 700 RM und an Papiervorräten im Gesamtankaufs⸗ Flöhamünde für Euba und Um⸗ am E“ .Ifunastermi 15. Februar 1928, um

9 8 er der Firme Verlan Ioset mehriger A. ¹ 8 RNü 2 S Pfister & Langhanß Aktien⸗ —— SN 5 se T egend, eingetragene Genossenschaft stand des Unternehmens ist jetzt der fungstermin am 15. Februar 1928, schaft sein unter der Firma Verlag Josef Kaufmann in München Nürnberg betriebenen Sahnebonbon 10. Pfiste 1öe6“ 89 70 000 auf den Inhaber lautende wert von ca. 3000 RM sowie einige gegend, getrag sen 8 10 Uhr, Zimmer 56

Köfel & Friedrich Pustet Kommandlt⸗ Ka ün I t Sitz fabriken, die Herstellung und der Ver⸗ gesellschaft in Nürnberg: Dem Kauf⸗ Schwerin Mecklb. 83032 9 n 1 v 8 ; nmit beschränkter Haftpflicht in Euba, Betrieb von Bankge chäften aller Art „Zi 8 1u“

8 Puft e 11. C. W. Kreidel’s Verlug. Sitz kauf von Zu 1n gechokolade und mann Georg Oelschlegel in Nürnberg Handelsre istereintrag v. 19. 15 192 Stammaktien zu je 100 NM ausge⸗ Urheber v E 8 ist he 8 eingetra 8 Die Ge⸗ zur Förderung des Erwerbs und der Glogau, den 28. Dezember 1927. gesenichaft in n München: Weiterer bFööö Genuß söwie Nahrun zmitteln aller ist Einzelprekura erleitt zur Firma Lchuhwerke Hans Hemprich, geben, und Iwas, die ern saktien zum J .. mit je 2500 RM bewertet u ngetragen we . e irtschaft der Mitglieder Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nes Verlagsunternehmen mit sämtlichen Johe Michael Reuß. Dieser und die Genuß⸗ N. ge 5959 8 11“ 8 8 8 8 Kurse von und von den Stamm⸗ rd. . 8 Gir 8 Hezember 192 Aktiven vns Passiven, wie es sich aus 1 chei. Art, der Ankauf und die Herstellung 11. Justin & Albert Ottenstein in hier: Nach Uebergang des Geschäfts Pege 5000 000 Rhe; s Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. den Allgemeinen Konsumverein für Hirschberg i. Rsgb., 21. Dezember 1927. 11“

nossenschaft ist durch Verschmelzung in zum Kurse von Güstrow. [83309]

.— 81 . 9 55 91 Nor 9. 8 2 1 emaänbditisft ist 2 82 Iisabeth Seo 9 doöni j L- 84 . 8 . 2 9 richt dem Gefellt 88 ag beigefügten Ling Frin Proß je Gefamt⸗ von Ausstattungen und Verpackungs⸗ Nürnberg: 1 Kommanditist ist aus auf Elisabeth Hemprich, geb. König, ist 3. Seene Chemunitz und Umgegend, eingetragene Amisgericht. 1114“*“ . EE1“ Bgefüctsn 88b 5 E1’“ gegenständen für den Vertrieb der geschieden. 1 die Firma erloschen. Amtsgericht vestehe n. s b1““ Wolkenstein. [83040] Genoffenschaf mit eheschränkier Fohl⸗ 8 E“ Pih er w ZE ö11“ weiter sei. 1“ u“ cheide 9 85 Fabrikate sowie der e der e 5 12. Fhlsenveche⸗ & Träg in Nürn⸗ Schwerin. 1 . 1 G Der gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Auf Blatt 98 des Handelsregisters, pflicht in Chemnitz, aufgegangen. Die . 8 Genossenschaftsregiste it am 28 8 3 Faehn g5 8* 2 d dcen 8* F jrati 9 en⸗ 8 1I1“ 722 gy 4 A 89 88 5 Ge aflsreé k 1 8 57 . 6 Ebe 1a ten b damit aufgehoben. . Sit Mi dre ergeen Die Gesell⸗ 18 Gebr. Rose in Nürnberg: sonneberg, Thür [83033] Jhg ders⸗ 8eg 3 Ferersgeerahnerünh g 11“ -. Nünnn, rst e1“ 828 unter Nr. 70 eingetragenen Ge⸗ 16 Uhr, das FHeeng ahren I“ ücken und mit dem Rechte der Firmen⸗ 12. 2 unthaler. Sitz Mün⸗ Aaeö , oeefig. G 8 er Handelsroatiter Lüb⸗ den 88 un 1 . 2 L . ·Ver Amtsgericht L 3, Registe g. 9 innützige Bau⸗ Sver! er; 1 tsan⸗ Dr. ortführung ein; hierfür gewährt die Ge⸗ E“ Trenenbach. säan kann unter der gleichen oder einer Die Gesellschaften unter Nr. 12 und In unser Pandelsregister Ab teilung), 27 (Stimmrecht Fund 28 zember 1927 eingetragen worden: Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, „Feöö 5— Cn dir Fühstr er „Rechaeanwme bis Sn ellschaft 2487 Aktien zum Nennwert.” 13 . 8. Sitz (Hinterlegungsstellen) geändert In das Handelsgeschäft ist ein⸗ den 27. Dezember 1927. Siedlungsgenossenschaft. „Selbsthülfe „Güstrow. 6

Mo 4 . Nor 5 1 Sn 86 . 1 . ; . la . . v2 2 Der Oratoriums⸗Verlag Gesellschaft München: Weiterer Gesamtprokurist: nehmungen kaufen oder pachten oder Sauitas⸗ Fußboden⸗Fabrik 1927 die Firma Albert Peterhänsel,

mit beschränkter Haftung legt in die Johaunn Michael Reuß. Dieser und die 5 86S üS 3 ) 1 7 448 3 b 6 2 4 ; . I , Vohaun; b onst daran beteiligen. Das Böhm & Gauweiler in Nürnberg, zuppenfabrik in Köppelsdorf Pr Kommanditgesellschaft. auf She bereits eingetragenen Prokuriften Karl dn ateecstea beträgt 800009 RM und 18 Sun Mehl⸗Vertrieb Gefell⸗ Feeyef Alleininhaber ist drhö HMoerken. 189088] gonnen. Die Prokura des Vorgenannten registers, betreffend die Genossenschaft meinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ fungstermin am 22. Februaꝛ 1928, Sist, het urmg. T111“ 6 und Fritz Probst haben 1e ist eingeteilt in 800 Inhaberaktien über chaft mit beschränkter Haftung in mann Albert Peterhänsel in Köppels⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ ist erloschen. Prokura 9” erteilt Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein genossenschaft Stade, eingetragene Ge⸗ vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ Gefamtprokura mit einem anderen Pro⸗ je 1000 RM; diese sind zum Nenn⸗ Liquidation in Nürnberg und dorf. Dem Kaufmann Albin Peter⸗ getragen worden: worden dem Betriebskeiter Arno Stetzsch und Umgegend, eingetragene ehshn mit beschränkter Kaftpflicht Anzeigefrift bis zum 15. Jannar 1928. nieivenes ne Sanfimen mnir fänälichen kuristen Einzethrokura des Karl Schei 1e 900 Züa;, bese fingh zum Renn. Liga Fosef Schechinger in Neu⸗ hänsel, daselbst, ist Prokura erteilt. Abteilung A: Schaarschmidt in Großolbersdorf Cenvfsenschaft mit unbeschränkter in Stade“ heute eingetragen worden: Amtsgericht Güstroro

Aktiven und Passiven, wie sie sich aus decke ift damit aufgehoben. Aktiengesellschaft, die sämtliche Aktien markt . Opf.: (Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Nr. 686 bei der Firma Friedrich Amtsgericht Wolkenstein 8 Haftpflicht in Dresden⸗Stetzsch, ist Durch notariellen Verkrag vom 21. Sep⸗ 8 der dem Gesellschaftsvertrag beigefüßten 114. Fritz Schachinger. Sih München: übernommen haben, sind: 1. Bankier Die Firmen unter Nr. 14 bis 16 find Puppenfabrikation und Export.) Isenhardt Spedition vorm. C. Steffes . 8 heuie eingetragen worden: tember 1927 ist die Gemeinnützige Vau⸗ Iserlohn. 8 1783310] Vermögensaufstellung per 1. April 1927 Prokuristin; Anna Kreill. zentahrir. Otto. Grüneberg, 2. Rechtsanwalt erloschen. 2. unter Nr. 528 am 22. September in Viersen: Inhaberin der Firma ist wurzen. 1n 182849] E“ Veschluß der Ge. und Sedlungsgenossenschat Selbst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ergeben jedoch ohne das Recht der 15. Millykerzen⸗ & Seifenfabrik. Sr. Hans Buka, 3. Bankprokurist Otto Nürnberg, den 23 Dezember 1927. 1925 bei der Firma Paul Schmidt in setzt die Ehefrau Friedrich Isenhardi, Auf Blatt 484 des hiesigen Händels⸗ neralversammlung vom 10. September eingetragene Genossenschaft mit Hermann Brauckmann in Iserlohn, ier Geeafarüerch,ein biersit aemährt Siz Müünchen: Prokurstt: Dr. Farl Hör⸗ Pogck. 9. ansmann Nentl Dieh, Amtsgericht Registergericht. Sonneberg: Das Geschäͤft it auf die DNQꝗ Maärgarele geb. Hirsch, ohne Stand, in registers ist heute die Firma Provinzial⸗ 1927 hinsichtlich der Bestimmungen über beschränkter Haftpflicht Campe mit der Mühlengang 5—7, e die Gesellschaft, 10 Aktien zum Nennwert. mann, Gesamtprokura mit je einem der Wünsdorf bei janan 5. Kaufmann Ehefrau Karie L. Schmidt, geb. Vierfen. Ferner ist eingetragen worden, sische⸗Steinwerke Gesellschaft mit den Gegenstand des Unternehmens 2) Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Von den mit der, Anmeldung ein⸗ Gesellschafter. Fritz Magvus, zu 1 bis 3 und 5 in Oberhausen, Rheinl. (83025] Diener, in Sonneberg, als Allein⸗ daß der Uebergang der in dem Betrieb beschränkter Haftung in Röckneitz und geändert worden 2 genossenschaft Stade eingetragene Ge⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Fritz gereichten Schriftstücken. insbesondere g16. Frans Hausmann. Sitz München: Verlin. Die Gesellschaft übernimmt Eingetragen am 22. Dezember 1927 inhaberin übergegangen. Der Ueber⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Stader in Iserlohn, Zasrstraße 87. dem Prüfungsbericht der persönlich haf⸗ Weiterer Gefamtprokurist: ““ von der offenen Handelsgesellschaft in das Handelsregister K bei Nr 997 gang der im Betriebe des Geschäfts bis und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb Der Gesellschaftsvertrag ist am mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ in Stade verschmolzen. Letztere Ge⸗ Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis tenden Gesellschafter, des Aufsichtsrats Dieser und der eingetragene Proturist Bröderna Kanold deren Fabrikbetriebe Firma Bauer & Co., Kommanditgesell⸗ jum 15 August 1925 begründeten des Geschäfts durch die jetzige In⸗ 29. Oktober 1927 abgeschlossen worden. betriebs die Wirtschaft der Mitglieder 11 aft gilt als übernehmende Ge⸗ zum 18. Januar 1928. Anmeldefrist dnd der Növseten, kann bei Gericht von Josef Niederhofer haben Gesamtprokura in Perlin, Rürnberg und Essen mit schaft in Oberhausen⸗ Die Firma lautet Forderungen und Verbindlichkeiten ist haberin ausgeschlossen ist. Gegenstand des Unternehmens ist dadurch zu fördern, daß denselben 1 zu nossenschaft. 88 is zum 18. Januar 1928 Erste Gläu⸗ dem der Revisoren auch bei der Indu⸗ miteinander „Einzelprokura des Josef sämtlichen Aktiven und Passiven, so⸗ jetzt: Gebr. Sinn Filiale Oberhausen bei dem Erwerbe durch die Ehefrau Nr. 707 bei der Firma Heggen & Co. die wirtschaftliche Ausnutzung des ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetrieb Amtsgericht Stade, 17. 12. 1927. bigerversamm ung und Prüfungstermin strje⸗ und Handelskammer München Ein Niederhuber ist damit aufgehoben. sweit sie sich auf die drei genannten Be⸗ der Bauer & Co. Kommanditgesellschaft, Marie L. Schmidt ausgeschlossen. Dem in Viersen: Jetziger Inhaber der Firma Steinbruchgeländes am Westabhang der die nötdsen Zesdoeren in beninslichen am 25. Januar 1928, vormittags icht genommen werden. Siehe unten 11/1 17. Saalfeld & Dorfmüller. Sitz triebe beziehen. Die Uebernahme er⸗ Köln. Kaufmann Paul Schmidt in SS ist der Kaufmann ill) Schumacher Hohburger Berge. Beteiligung an Darlehen gewährt werden und daß 19 b; im diesigen Fmn pegeich. Neben⸗ ““ Zweig. München. Proturift: Karl Grübel. folgt nach dem Stande vom 30. Sep⸗ Die Firma Gebr. Sinn Gesellschaft berg ist Prokura erteilt Die Firma in Rheydt. Dem Kaufmann Carl fremden Unternehmungen ist nur mit durch Unterhaltung einer Sparkasse die G Fisbenitroß⸗ CbEE.X giederlastunß München. LTöö1öG“ bböbööö1 Aubing Dr. tember 1927 auf Grund der mit diesem mit beschränkter Haftung, Krefeld, ist bleibt unverändert. 8 Heggen in M.⸗Gladbach ist Einzel⸗ Zustimmung der Provinz Sachsen zu⸗ nutzbare Anlage unverzinst liegender 2 Fferlohn, den 28. Dezember 1927 Ranptniederlassung Freitassing. Jnhaber: Morjz Bloch. Sis, Aubing: Prokura Stichtag anzufertigenden Bilanz und als persönlich haftender Gesellschafter in 3. unter Nr 32 am 2. Dezember 1927 rokurg erteilt; die den Kaufleuten läsis 1 Gelder erleichtert wird 2. die Bedarfs⸗ 5 Musfterregister. Das Amttsgericht Anton von Kosel, Kaufmann in Mün⸗ des Max Prötzel gelöscht mit Nutzen und Lasten von die Gesellschaft eingetreten. bei der Firma Gebrüder Gumpert in 8 der d 2. e *

esonderen Firma Zweignieder⸗ 13 sind aufgelöst. Die Firmen sind er⸗ teilung A ist eingetragen worden: o ee sangen errichten und ähnliche Unter⸗ loschen. 1. unter Nr. 691 am 6. Dezember 8 Tilsit, den 23. Dezember 1987 getreten der Kaufmann Ehrhard . r eingetragene Genossenschaft mit be⸗8. Februar 1928. Erste Gläubigerver⸗ 14 1 Ser. .

3 ; 1t v in 6 Die Ge⸗ Dresden. 82913] s[chränkter Haftpflicht, Campe“ und zu sfammlung am 20. Januar 1928, vor⸗ 8 8 Fühcich. EC1116““ 12. be⸗ Auf Blatt 35 des Genoftenschasts. der unter Nr. eingetragenen „Ge⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

1 Üexad 8 & 1 git S .. 1 4 1 8 1“ 8 arl Heggen und Willy Schumacher Das Stammkapital beträgt sechs⸗ artikel zum Betrieb ihrer Gärtnerei und 8 iel. [83311 chen. Erzeugung und Vertrieb pharma 19. Josef Aschaner. Sitz Strauß⸗ Tage ab. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Mupperg: Der persönlich haftende erteilte Gesamtprokura ist erloschen. hunderttausend Reichsmark. w Landwirtschaft welche die Genossenschaft (Die auslandischen Muster werden Kie 8 2

zeutischer und kosmetischer Prävarate. vns. Alvis Schwarz als Inhaber ge⸗ schaft Bröderna Kanold hat der T [83026] Gesellschafter Oskar Gumpert 2s 188 Nr. 459 bei der Firma J. Bolten & Zum Geschäftsführer ist bestellt der im aroßen bezieht, unter Garantie für unter Leipzia veröffentlicht.) b esniüsge denn ggutmanns

9 Jacob Kreiner. Sitz München löscht; nunmehriger Inhaber: Matthias Aktiengesellschaft gegenüber die Fegau. G“ * 6 ve folge Ablebens aus der Gesellschaft Düngen in Viersen: Die Firma ist Direktor Gustav Hahne in Röcknitz und den vollen Gehalt, an deren wert⸗ Neuhaldensleben. [83372) heute, am 24. Dezember 1927, 9 Uhr Dachauer Str. 540. Inhaber: Jalob Niedermair, Bäckeresbesitzer und Buch⸗ Farantie übernommen, daß die Außen⸗ Auf dem für die Firma Gustav au geschieden. Weiter ist ein Kom⸗ eändert, und lautet jetzt „Wilhelm zum Stellvertreter des Ges äftsführers bestimmenden Teilen, im kleinen ab⸗ In umzer Mustenregister ist heute unter das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Kreiner. Kaufmann in München. Schuh⸗ halter in Straußdorf. Forderungen und stände eingehen. Der hebernahme⸗ Schilling in Pegau geführten Blatt manditist ausgeschieden. Der Techniker hüngen“., Allemiger Inhaber ist der ist bestellt der Ingenieur Felix Kirch⸗ gelassen werden, 3 ihre gärtnerischen Nr. 246 eingetragen worden: kursverwalter ist der Bücherrevisor warenbandlung. Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ preis beträgt voraussichtlich rund Nr. 173a des hiefigen Handelsregisters Werner Gumpert in Mupperg ist als Kaufmann Wilhelm Düngen in hoff in Wildschüb. Frzeiemisse nach Möalichtein 8 Sp. 2: J. Uffrecht & Co Neuhaldens⸗ M. Eastein in Kiel Karlstr 99 Offe⸗

4. Leypold Schacherl. Sitz München nommen. 609 000 RM; hierauf werden 700 000 ist heute eingetragen worden, daß der eersönlich haftender Gesellschafter in ; ; Z. 1 zaeratn 5ng 1“ V1 E1““ Rückertstraße 6. Inhaber: Leopold . Schnurmann & Weil. Sitz RM von dem einzuzahlenden Aktien⸗ Kaufmann Gustav Richard Schilling das Geschäft eingetreten. Die Firma Viersen; die Fffe aft ist aufgelöst. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ nommen werden. leben, Sp. 4: Tabatdose mit Deckel. ner Arrest mit unfescesrif bis 23 Fe⸗

8 . 8 8 8 4 8 b 8 . Abteilung B: r. 106 die Firma stellt, so dürfen nur zwei Geschäfts⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III Sp 5. plastisches Erzeugnis, Sp. 6: drei brua 1928. Anmeldefrist bis 23. Fe⸗ Schacherl, Kaufmann in München. München: Seit 9. Mai 1927 offene kapital gezahlt Das sich nach Auf⸗ infolge Ablebens ausgeschieden, daß ist geändert in: Gebr. Gumpert. 5 8 8 Se misgericht Dresden. 4 . 1 5 Plaftische Kunstanstalt. 8 8 Handelsgesellschaft. OA Elas sälun 8 Vilanz per s behemöer das Handelsgeschäft vom 1. Dezember 1eun8en Nr. 41 am 4. Oktober 1927 gebr. dsepbana gegegge 5-”9 88 1b ein Geschäftsführer und den 24. Dezember 1927. Fahre. Sp. 9: Ablanf der Schutzfrist: bruar 1928. Termin zut 18 eines

II Veränderungen Schnurmann, Fanfmaene n München 1927 ekwa ergebende Mehrguthaben der 1927 verpachtet und daß als Pächter der bei der Firma Franz Fases in G 8 85 vnich 8 8 ft di⸗ 8ed FoCr die Gesellschaft vertreten. —— 1 I. Januar 1931. anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗

⸗Lingetragener Firmen: sbisher Alleininhaber und Max Gunz, Firma Bröderna Kanols wird im Kürschner Richard Walter Herrmaun Sonneberg: In das Geschäft sind hgr. 88 dnefrgehaan ag 88 8a. de em Geschäftsführer . die Eesen. Ruhr. , 82915] Neuhaldensleben; den 22. Dezember schusses und wegen der Angelegenheiten

1. Verlag Josef Kösel & Friedrich Kaufmann in Fischach. Nrokuristin⸗ Jaufe eines Jahres nach Eintragung in Pegau Inhaber ist. eingetreten: ²) Frau Anna Glaser, hühme und usf ehmg a. x. in 8 fügnis vertehee werden, die Gesell⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 1927, vorm. 9,30 Uhr. 8 nach § 132 Kon ursordnung den 21. 8 Pustet Kommanditgefellschaft. Sitz! Anguste Schnurmann. der Gesellschaft gezahlt. Den ersten Amtsgericht Pegan, 17. Dezember 1927. geb. Döbrich, d) Buchhändler August Fflasterer⸗ und Piefbaugeschäft ein⸗] schaft allein zu vertreten. b110. Dezember 1927 unter Nr. 196 ein⸗ Das Amtsgericht. nuar 1928, 10 Uhr, allgemeiner Pri⸗

A 8. g. 814“” 1 8 1“