1928 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[837927 Eisenbahn⸗Bank.

Wir geuben hiermit bekannt, daß Herr Albei Andreae m Frankrurt a. M. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist

Herr Direktor Victor Bergler in Wien ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

Eisenbahn⸗Bank. Der Vorstand.

[82048]) Vereinigte Hutwerke Akt.⸗Ges., Köln⸗Sülz.

Die Auflösung der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalveammlung vom 20. Dezem ber 1927 beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln⸗Sülz, den 21. Dezember 1927.

Der Liguidator.

[83190]

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Kommersiemat Hemaich Rahn in Schwein⸗ furt mit Wirtung vom 31. Dezember 1927 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

München, den 2. Januar 1928.

Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie. Akt. Ges.

[82282

In der Generalversammlung am 30. Juni d. J wurde die Auflölung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden gemäß

267 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.

Oldenburg, den 23. Dezember 1927. Landwirtschaftliche Warenzentrale

A. G. i. Liquid.

8 isenbahn⸗Renten⸗Bank. Wir geben hiermit betannt, daß Herr Albert Andregae m Frankfurt a. M. aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ [hause der Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellichaft

getreten ist. Frankfurt a. 29. De⸗ zember 1927. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Der Vorstand.

M., den

[88790]

Unsere Gesellschaft hat laut General⸗ versammlungsprotokoll vom 4. Juli 1927 für ihre Aktien Dividendenscheine ab

. Januar 1928 vorgesehen.

Wir fordern die Inhaber der Aktien Nr. 1 10 000 auf, sofort die Aktien unter Beijügung eines Nummernverzeichnisses unserer Gesellschaft zwecks Beifügung der

ntiprechenden Dividendenbogen nebst Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen.

Berlin Grunewald, den 30. 12. 1927 Berliner Terrain⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft. Consentius.

Maschinentechnische Aktiengesfellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Montag, den 23 Januar 1928, vormittags 1 Uhr, im Pschorrhaus, W. 50, Tauentzienstr. 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammtung ein. 8 Tagesordnung. 1. Vorlesung der Schlußbilanz. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 3. Verschiedenes. Berlin, den 24. T Der Liqgurdator:

3808 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Credit⸗ und Han⸗ dels⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin am 26. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschärftslokal, Dorotheen⸗ ttraße 27.

Dezember 1927. (Unterschrift.)

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Attien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 23. Januar 1928, nachmit⸗ tage 5 Uhr, an unserer Kasse zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 27. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Micelli. 183968]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 24. Januar 1928, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. Fritz Flatow, Charlottenburg (Berlin W. 15), Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung ergeb. ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 81. 12. 1927.

.Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zu Abitimmungen in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktronäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis späteftens bis drei Uhr nach⸗ mittaas des deitten Werktags vor dem Versammlungstage bei unserer Gefell⸗ schaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Ein⸗ reichung von Bescheinigungen über notarielle Hinterlegung von Aktien er⸗ folgt sein.

Hotelban⸗Aktiengefellschaft.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats. IFritz Flatow.

[84024]

Die neuen Bogen zu unseren Aktien über je nom. RM 500 Nr. 1 18 000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 21 30 und Erneuerungsscheinen können von jetzt ab gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine und eines in sich geordneten Nummernverzeichnisses bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin i Empfang genommen werden.

Berlin, im Januar 1928.

Jnlius Pintsch Aktiengesellschaft.

[84020] Rappold & Volk Aktiengesellschaft, Augsburg.

Laut unserer Ansschreibung im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. 8. 1927 wurden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1446 1447 1448. 4148 4149, lautend auf je PMM 1000, mit Einschluß der zu denselben gehörenden Erneuerungs⸗- und Gewinnanteilscheinen für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden nom. RM 200 Anteil⸗ scheine unserer Gesellschaft werden gemäß § 290/111 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten am 10. 1. 1928, vormittags 11,45 Uhr, an der Börse zu Augsburg durch den vereidigten Makler öffentlich versteigert. Der nach Abzug der Kosten verbleibende Erlös steht den Inhabern der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien gegen deren Einreichung zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse zur Verfügung.

Augsburg, den 30. Dezember 1927. Rappold & Volk A. G., Angsburg.

Der Vorstand.

83972] Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu einer am 28. Januar 1928,

vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗

a. G. zu Schwerin i. M., Augusten⸗ straße 2/4. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ganz er⸗ gebenst einzuladen.

Schwerin, M., den 29. Dezember 1927. Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Carl Gütschow. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 17 der Satzung

(Tag der Generalversammlung). 2. Beseitigung der Splitteraktien:

a) Zusammenlegung der RM 20 und RM 200 Aktien in solche von RM 100 und RM 1000 und Teilung der übrig bleibenden RM. 200 in solche von je 2 über RM 100.

b) Aenderung des § 3 der Satzung, betr. Höhe und Stückelung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem Beschluß zu 2 a.

c) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von etwaigen weiteren Aenderungen der auf Grund dieses Beschlusses sich ergebenden Fassung der Satzung.

d) Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen und Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien zu bestimmen.

[83973]

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. Januar 1928, mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold Berlin W. 56, Französische Str. 33 e, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 1 000 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Modali⸗ täten der Begebung.

Aenderung der Satzung: § 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals Zu beiden Punkten der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung noch eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Stimm⸗ und Vorzugs⸗ aktronäre statt. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht lt. § 14 der Satzung ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 20. Januar 1928 ihre Aktien in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder

bei der Dresdner Kassen⸗Verein A. G. (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) oder

in Nürnberg bei der Bayerischen

Hyporheken⸗ und Wechsel⸗Bank oder

Zürich bei dem Bankhaus Adler & Co. Kommanditt⸗Aktien⸗Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind in der Generalversammlung vorzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 31. Dezember 1927.

Steatit⸗Magnesia

Aktiengefellschaft.

[Der Anfsichtsrat. Hans Arnhold.

1f838133

Credit⸗ und Handels⸗Bank Attiengefellschaft.

Herr Hans Joachim Holm., Alt Rahl⸗ stedt, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 27. Dezember 1927.

Der Vorstand.

[83794]

Duncan’'s Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Großschweidnitz (Amtsh. Löbaun).

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Dr. jur. Friedrich Peisel, Bischofswerda (Sachsjen), 1. Vorsitzender, Dr. jur Arno Kneschke, Löbau (Sachsen), 2. Vorsitzender, Bankdirektor Konsul Max Reimer, Dreeden. Vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter Alfred Wagner, Nieder⸗ cunnersdorf, Zuschläger Oswald Pursche, Dürr⸗ hennersdorf (Amtsh. Löbau). Großschweidnitz (Amtsh. Löbau), den 30 Dezember 1927. Der Vorstand. Grosse. Vegel.

[84109 zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrat der Actiengefell⸗ schaft Hackerbräu in München beruft die Aktionäre zur 47. ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, 28. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, im Rokokosaale des alten Hackerbräuhauses, Sendlinger Straße 75, Eingang Hackenstraße, unter ausdrück⸗ lichem Hinweis auf § 9 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 24. Januar 1928, abends 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gez Fellschaft in München, Bayerstraße Nr. 34, der Aktienbesitz an⸗ gemeldet und nach 8 6 des Statuts nach⸗ gewiesen werden kann. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über den der 7. Verordnung zur führung der Verordnung über Goldbilanzen Art. III § 8 not⸗ wendigen Umtausch der Stamm⸗ aktien von RM 150,— in solche zu RM 300,— und der Vorzugsaktien von RM. 15,— in solche zu RM 100,—. Festsetzung, daß künftig RMN 300,— Stammaktien je eine Stimme und RM 100,— Vorzugsaktien je 50 Stimmen haben. Demgemäß Einschränkung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsabtien Wum je die Hälfte. Stveichung des Abs. III in § 3 des Statuts, betr. Abstimmung bei Ausschtuß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Streichung des Abs. IV in 3 und Vortrag bei ee. § 22. Streichung des Abs. V in § 3 und Regelung in künftig § 31 unter Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien am Rein⸗ gewinn. Entsprechende Aenderung der §§ 3, 9 und 34 des Statuts. Statutenänderung. Redaktionelle Aenderung der §§ 7, 190, 11, 12, 13, 15 (Abänderung von Abf. I1 unter gleichzeitiger Einfügung des Wortes Fwingend“, Uebernahme des letzten Absatzes in künftig § 33), 16, 17 (unter gleichzeitiger Ergänzung d der Bestimmung über den Vorsitz), 18, 19, 20 (unter gleichzeitiger Er⸗ weiterung der Werüglichen Be⸗ timmungen), 21, 22 (Ergänzung: Berechtigung zur Bildung von Ausschüssen, künftig in eigenem Para agraph), 24 (Ergänzung durch die Worte „von der Generalver⸗ sammlung gewählten... 26 31, 32 (zweimalige Einfügung de Wortes „gesetzlich“ vor Reserve⸗ 85ö 34, 35 (Festlegung, daß die szahlung der Dividende un⸗ mittelbar nach G.⸗V. erfolgt), Ein⸗ fügung eines neuen h.ee vor § 36 bezüglich 85 über die Auflösung der Gesellschaft unter Verwendung des Abs. IV von § 15, 36 (Ergänzung durch Bestimmung über nicht abgehobene Beträge), 37 (Aenderung: Statt „hat der Vorstand..... Zana der Herfend ), Austausch der Tit. IV und VI gemäß der Um⸗ stellung in § 7 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die aus den Beschlüssen unter Punkt 4 und 5 der Tagesordnung sich er⸗ gebende Aenderung der Fassung des Gesellschaftsvertrags sowie sonstiger vom Registerrichter etwa zwecks eee der Beschlüsse ge⸗ wünschten Aenderungen des Gese beschließen und

Vorstands

emäß

Durch⸗

schaftsvertrags zu

n beantragen.

7. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Bel dem Beschlusse über Ein⸗ schränkung des beee der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien erfolgt neben dem Reschra der Generalversammlung als her noch gesonderte Beschluß⸗ 1. der Stamm⸗ und der Vorz zugs⸗ aktionäre bei den Beschlüssen über Aenderung der Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien erfolgt neben dem Be⸗ chluß der Generalversammlung als olcher noch gesonderte Beschlußf assung

Punkt

er Vorzugsaktionäre.

der T.⸗O. Der Aufsichtsrat. Dr. K. Eisenberger, Geh. Justizrat, 8 Vorsitzender. 8

1184110]

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg.

Gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrags machen wir hiermit bekannt, daß von unseren Betriebsratsmitgliedern zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind:

Arbeiter Hermann Thielecke,

Arbeiter Fritz Ziehr.

Magdeburg⸗N., den 30. Dezember 1 927.

Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. Der Vorstand.

[83969) Ischocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gefellschaft.

Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, im Hotel Schwan zu Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1925 bis 31. Oktober 1926 sowie Bericht des Vorstands, des Prüfungsausschusses und des Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand, Prüfungs⸗ ausschuß und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

Aenderung des § 22.

Verlegung des Geschäftsjahres.

.Vorlage der Bilanz nevst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1926 bis 30. Junr 1927 sowie Bericht des Vorstands des Prüfungsausschusses und des Auf⸗ sichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorftand, Prüfungs⸗ ausschuß und Aufsichtsrat.

6. Wahl zum Prüfungsausschuß Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß über Punkt 3 der Tagesordnung nur mit ¾ Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals Beschluß gefaßt werden kann.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlich:

bei der Gesellschaftskasse und

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Hinterlegung der Aktien⸗ mäntel.

Kaiserslautern, 31. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat.

F. Neumayer, Geh. Justizrat,

Vorsitzender.

und

[84106.

Die Altionäre der Bleiinvustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 28. Januar 1928. mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Justizrats Röhl, Viktortastraße 28 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung’

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäaftsjahr 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. Beschlußtassung über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.

. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um 5000 RM, als Betrag der gekündigten und aus dem Reingewinn zurückzuzahlenden Vorzugsaktien.

.Beschlußfafsung über Satzung:

§ 3 Aenderung der Ziffer und Ersnelung des Grundkapitals infolge Einziehung der Vorzugsaktien.

““ der Silbe Stamm“ in Abs. 1 im Worte „Stammaktie“.

Der gehee Absatz von § 3 wird als § 4 beeichnet.

8 4 wird gestrichen.

S Goldmark durch „RM“ ersetzt.

In § 15 Abf. b werden die Worte der Reichsbank oder“ gestrichen, in Abs. 4 werden von dem Worte „Stammaktee“ die Silbe Sramm“ und die Worte „jede Vorzugsaktie 3 Stimmen“ gestrichen.

§ 22 Abl. 2 wyd gestrichen. Die Zisffern 3 bis 7 erhalten die Be⸗ zeichnungen 2 bis 6.

Zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 15 unseres Gesell⸗ schaftsbertrags ihre Aktien bis zum 25. Ja⸗ nuar 1928 bei der Gesellschaft in Frei⸗ berg in den üblichen Geschästestunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Freiberg i. S., den 31. Dezember 1927.

Bleimdustrie⸗Aktiengesellschaft

vormals Fung & Lindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.

Aenderung der

13 wird die Bezeichnung

11s2284]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4 Dezember 1976 soll das Grundkapital der Gustav Sobanski Aktiengesellschaft, Liegnitz von 160 000 auf 50 000) berabgesetzt werden. Die entsprechende in das Handelsregister ist unter dem 1 April 1927 erfolgt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gemäß § 289 H⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Anfprüche anzumelden.

(83971]

Vereinsbranerei Oelsnitz i. V.

Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Die Aktionäse der Vereinsbrauerei

Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V., werden hiermit für Freitag, den 27. Januar 1928, 16,30 Uhr, zu der im Hotel „Zum goldenen Engel“, Oelsnitz i. V., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1926/27 und Genehmigung derselven.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschärtsjahr 1926/1927.

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spä⸗ testens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort liegen zu lassen.

In der Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre durch Vorzeigung der Hinterlegungsscheine. Aeltere Hinter⸗ legungsscheine sind nur dann zulässi wenn sie das Zeugnis der Hinterlegungs⸗ stelle tragen, daß die Hinterlegung am

dritten Tage vor der Generalversammlung

noch bestand

Oelsnitz i. V., 31. Dezember 1927. Der Vorstand der Vereinsbrauerei

Oelsnitz i. V., Aktiengesellschaft,

Oelsnitz i. V. Weißbach.

[84107]

Die Aktionäre der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, Speyer (Bayern), werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Januar 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Interessengemeinschaft Ostwerke Schultbeiß⸗Patzenhofer G. m. b. H., Berlin NW. 40, Roonstraße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eigeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des faeaae kaeae . Se. für das Geschäftsjahr vom Sep⸗ tember 1926 bis 31. August 1957 und Genehmigung desselben. Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre welche Generalversammlung teilnehmen werden mit Bezug auf § 14 der Satzung erfucht, spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung sich über ihren Aktienbesitz auf dem Büro der Gesellschaft genügend aus⸗ zuweisen oder bei der

Darmstädter und Nationalbank, Kon manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin Sund Mannheim

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien zu hinter⸗ legen und

b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungscheine der Reichsbank

zu hinterlegen 8 Speyer⸗ den 29 Dezember 1927.

Branuereigesellschaft zur Sonne

vormals H. Weltz. Strohschön. Dr. te Peerdt.

[83974]

Die auft Montag, den 16. Januar 1928, nachmittags 5 Uhr, einberufene außerordentliche Generalverfamm⸗ lung wird auf Donnerstag, den 23. Februar 1928, nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Elbestraße 50, verlegt und mit der ordent⸗ lichen Generalversammlung verbunden, die zu dem gleichen Termin einberufen wird.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Berichterstattung des Vorstands über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Ziffer 1, 2 und 3 der Tagesordnung der auf ßerordentlichen Generalversammlung werden in Ziffer 5, 6 und 7 geändert.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens Montag, den

20. Februar 1928, bei nachstehenden Stellen

hinterlegt haben: Deutsche Bank A. f. P., Frankfurt a. M., Kaiserstraße, Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M.,

Börsenplatz, Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft, Berlin W. 9 Potsdamer Str. 4, Gesellschaftskasse Frankfurt a. M., Elbe⸗ straße 50, Frankfurt a. M. eescgenncher Rundfunkdienft

A.⸗G., Frankfurt am Main. Dr. C Schleußner

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Tisechlereikonto.

Nr. 1

Berlin, Montag, den 2. Fanuar

1928

1. Uver uchung machen 2. Aufgebote, T

4. Verlosung ꝛc von Wertpavpieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengefellschaften

und Deutsche Kolonmtalgesellschaften

ebo rlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

BGffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Privatanzeigen.

——

r Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ ahteilung 2. [81615]. Bilanz ver 31. Dezember

“] Besitz. Schuldner . 5

4926.

RaDi ₰o 5 210/ 64

5 210/64

Aktienkapital C“

5 000 210 64

5 210 64

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Eugen Stauß ist Direktor Paul Lehmann in Berlin zum Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt.

Verlin, den 6. Dezember 1927.

Radiofunk Aktiengeseltschaft.

Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft, Berlin N. 39, Lindower Str. 18/1 19. Bilanz ver 30. Puni 1927.

Altiva. RMN [₰ Maschinen und Werkzeuge 30 055 Materijal⸗ und Holzkonto. 59 196/95 Halb⸗ und Fertigfabrikate

(nur auf Bestellung) . Büroeinrichtu ng und In⸗ w Wertgapiers Grundstückskonto ö Kassakonto. Beteiligungskonto betriebsgesellschaft. Kontokorrentkonto.. Aufwertungsausgleichslto. 950ʃ4 Reparations⸗Antizipations⸗

konto 37 000,— RM

[83175]

240 799 1 414 8

1

37 350 Bahn⸗ 800* 39 014

413 909

Passivg. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto . Interimskonto:

Steuerreservekonto Betriebskostenkonto Kontokorrentkonto: Anzahlungen... meenühsen Akzeptekonto⸗ Bankontos.. Hypothekenkonto.. . Reparations⸗Obligations⸗ konto RM 37 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 2 592,80 7 963,70

80 000 8 000 ]

14 642 45 6 891/72

94 728 65 22 966/88 105 064 69 63 899 45 7 159 40

10 556/5 413 90907 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1927. Berinst. Maschinen und Werkzeuge Büroeinrichtung u. Uten⸗

Grundstückskonto 8 Modellkonto. Mareuseffekten.. Unkostenkonto.... Lohnkonto. Aufwertungsausgleichskto. Hypothekenzinsenkonto. . Repar.⸗Verzinsungskonto. Bilanzkonto:

Vortrag 1925/26

2 592,80

7 963,7

RM

01

267 826 77 248 010/[25 660

154 885

10 556/5 535 591

Reingewinn

Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 592

532 998 535 591/61

Berlin, den 25. November 1927.

Der Vorstand. Erich Kuhnert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft übereinstimmend ge⸗ funden.

Berlin, den 25. November 1927. Richard Großmann, gerichtlicher Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Dezember 1927

genehmigt. Berlin, den 21. Dezember Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft.

1927.

[83174]. Liquidationseröffunngsbilanz am 4. November 1926.

An Soll. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto. Reservefondskonto

Per Haben. Maschinenkontio.. Grundstückskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verinstvortrag .. ..

400 000

56 88386 508 593 8 Industra A.⸗G. für Holz⸗ und Glasbearbeitung, Berlin⸗Steglitz. Der Liquidator: Karl Kühn.

[83188].

Ludwig Kannengießer’'sche Grund⸗ verwertungs⸗A.⸗G., München. Bilanz per 30. September 1927.

Aktiva. A PE1“” 73 64 Debitoren . 7 251/90 Grundbesitz 115 761 488 Effekten.. 1 123— Verlust. 9 688 34 134 198 36

Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reserven Freitteran. . ..

100 000—- 30 000,— 4 198 36

134 198 336 und Verlustkonto.

1 Soll. Verlustvortrag. Unkosten

Gewin u⸗

8 459/80 6 692 20

15 152,—

Haben. Grundstücksverwaltung 1“ Eigene Aktien. .

36561 14795

4 950/[10 9 688˙34 15,152

Aufsichtsrat wurde

Der bisherige wiedergewählt.

München, den 28. Dezember Der Vorstand.

1927.

[83460 ]. Papierwarensabrit H. Weissing Aktiengesellschaft in Grimma. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstücke und Gebäunde Maschinen und Trans⸗

mnifstouncn1 Inventar und Utensilien Kasse Wechsel und Schecks 8. Guthaben bei Postscheckamt

md Wanten Außanfbeinde . . ....

381 090

159 580] 114 437 5 619

12˙52 7

54 400/6 345 454 762 602

1 835 713

——

Schulden. Aktienkapital. RrreVö. Rücklage I...

e veeeneee““ Verbindlichkeiten.. Anzahlungen von Kunden “*“ Rehtgewinmn

1 000 000 100 000 80 000 95 843 345 942 ¼ 471

135 159 78 296

1835 71306 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

[83172]

Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp & A. Printz Aℳ. G., Karlsruhe. Jahresrechnung auf 1. September 1927.

Vermögen. SJre Abschreibung. .

Maschinen und Geräte 416 145,42 Abschreibung 131 006,42

3385 870—

RaM. 3 495 360 109 490

285 139

1““ Schuldner Kassanbastand . ..

Verbindlichkeiten. Aktienkagunk.. Hypothekenkapital... Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklaggeg . Haftgeldrechnung... K. Schremppsche Arbeiter⸗

und Beamtenstiftung Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unteratzung . Betriebssparkasse.. Verschiedene Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Vortrag 1.9. 1926

74 355,22

Reingewinn

25/26 379 460,31

6 631 404 22

270 566 2 730 458 19 270

2 970 000 476 279 297 000 150 0005- 115 858,32

100 000

117 650,— 43 6755

88

453 815

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

6 631 404

Coll. Abschreibungen.. Reingewinn

Haben. Betriebsüberschuß.

K. Schrempp.

RM ₰o 240 496 42 379 460 31 619 956 73

Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp & A. Printz. R. Madlener.

619 959773 619 95673

[83183].

Schwabingerbrauerei in Aktiengesellschaft. Jahresbilanz

am 31. August 1927.

Aktiva. Wirtschaftsanwesen und Grundsilicke... ab durch Verkauf.. Abschr. 1 % a. Gebäude Wertpapiers .. Hypothek⸗ u. Darlehens⸗

miSeeee ZHZ1“ Kontokorrentkonto...

Passiva. Aüttenkahetal. . . . .. Hypotheken a. Wirtschafts⸗

anwesen u. Grundstücke Gesetzliche Rüetlggg . .. Umstellungsrücklage .... Hypothekrückstellungskonto Steuernruücklage .. . .. Umbau⸗ und Fllgenasies

Rücklagekonto.. Gewinnvortrag vom 8* 9.

1925 .656 155,57 Verlust p. 1926/27 4 241,7

705 385 20

390 571 56

404 239 853 3 813

120 149 4 145

524 329

87 500

285 565 10 000,— 46 349 35 000 20 000

39 000

9137

am 31.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung August 1927.

524 329

Kassa .. Postscheck

Bruttagewin..

[81656]. F. W. & Dr. E. Killing Rätiengefellschaft Hagen i. W.⸗Delstern. Bilanz pro 31. Mai 1927.

Aktiva. Emtnkithi. . . .. ööö““ . Masch kawam Werkzeugeag. Heiz⸗ und Rohrleitungen. . Regale und Packtische. Laboratoriumm. 500 Kontorutensilien. 7 300 Patente. 1— Effeltten. 5 000 Debitoren . 137 264 41 . 88518 1 062/34

90 389 190 000 88 600 16 600 4 500,—

Wechsel . 7 Waren.. 17 Verlust. 46 98809

750 23285

Passiva. Aktienkapital Kreditoren.. Banken. Hypotheken. Reservefonds

480 000

114 655 44 11 93159

119 644,05 24 00381

750 234 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Mai 1927.

Vortrag, Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Löhne, Steuern u. Abschreibungens 443 919

396 931 46 988

443 919,17

4““

[83173]. Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Biltanz per 30. September 1927.

RMN [

Aktiva. Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrwesen usw. Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und Verschiedenes Bankguthaben und Bar⸗ bestand einschl. Effekten Darlehen und Hypotheken Diverse Debitorek.

1 290 000

371 500—

244 594/52 610 387,97 185 449/9.

2 701 932 2

Passiva. Grundkapitalkonto Reservefonds.. Spezialreservefonds. Polkredere . . . . Aufwertungsreserve. Gesamtkreditoren.. Dividendekonto: noch nicht

e Dividende 1925/26 Gewinn⸗ . Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr . Reingewinn f. 1926/27 321 188,10 ne 2 188 2

[2 701 932 RM

48 188,10 35 000,—

1 600 000 200 000— 113 112

36 800,— 19 863 348 545

61 000,—

*) Zu verwenden: Spezialreservefonds..... Delkredere... Unterstützungsfonds zu Hän⸗

den der Verwaltung 20 000,— Divshenbs ͤͤh . 192 009,—

8 23 100,— ahleas auf neue Rechnung 63 900,— —382 188,70 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1927.

. 227227272

20 978/773 69 399 44 78 296 37 168 67454 27 385/99 138 605/46

Seeen- ““ Abschreibungen.. Reutgewaäm..

Gewinnvortrag.. Erträgnisse E ingang auf abgeschriebene

Forderungen. 2 683 09

168 674 54 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Papierwaren⸗ fabrik H. Weissing Aktiengesellschaft in Grimma bescheinigen wir hiermit. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft Arxtiengesellschaft. Erdmann. Dr. Ronniger. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Alfred Schachtebeck, Leipzig, als Vorsitzender, Direktor Rudolph Muth, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Alfred Huye, Berlin, Karl Karbaum, Grimma, Arbeitnehmervertreter, Alfred Schmidt, Grimma, Arbeitnehmervertreter.

Der Erich Kuhnert.

Einnahmen.

IEIö Verschiedene Einnahmen

““ Ausgaben. III8 Steuern..

kontoco Abschreibung 19 Peeae ehhs v. 1. 9. 1926 ab Verlust per 1926/27. . Gewinnsaldo

gewählt:

Der Vorfteng. Weissing.

Der Vorstand.

Vortrag vom 1. Sept. 1926

Wirtschaftsanwwesen, Betriebs⸗ 86. Gebäude . 5 155,ͤ57

4 241,28

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ Herr Geheimer Justizrat Dr. Karl Eisenberger, Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Carl von Günther. München, den 2. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat.

Dr. Eisenberger, Vorsitzender.

Staudacher.

5 155 5 1 669

913 79

25 212 25

Soll. RM Abschreibungen.. 112 341]2¾ Gewinnvortrag aus EE“

Vorjahr 61 000,— Reingewinn

pro 1926/27 382 188

494 529

321 188,10

Haben. 85 EEE aus dem Vorjahr.. 8

Ergebnis vom Sudiahr 1926/2 27

61 000

433 529] 48

494 529]48

In der Generalversammlung vom 28. 729. 1927 wurde die Dividende auf 12°% festgesetzt. Es kommen somit nach 1öv-9 der Kapitalertragssteuer 108 RM pro Aktie und zwar vom 15. Jannar 1928 ab, bar zur Aus⸗ zahlung.

Ludwigshafen 29. Dezember 1927.

Actieubrauerei Ludwigshafen

am Rhein.

2* E111“*“

am Rhein, den

[83203].

Bilanz vom 31.

August 1927

Aktiva.

Bankguthaben in Nürnberg.

Wertpapiere Kassabestand. Liquidationskonto.

assiva Akti enkapitat 8

13 500— Gläubiger ..

Gewinn⸗ und

6äe

Summe

1 945 435

Summe 4 330 Verlusttonto.

Unkosten: Soll.. Einnahmen: Haben.

Verlustsaldo ....

2 435 000

2835 92

Nürnberg, den 31. August 1927. A.⸗G. Nürnberger Sodafa brit

in Li Constantin Englert,

qu. Liquidator.

183449]1.

Hofbrauhaus Cobterg Aktiengefellschaft.

EE1“

am 30. September

1927.

Besitzwerte.

Brauereianlage..

Wirtschaftsanwesen Bargeld und Wertpa

Verschiedene Außenstände

Versicherungsvorauszah⸗ 1““

11““

Bürgschafts jorderung RM 30 500,—

Verpflichtungen. Aktienkapital...

4 ½ % Schuldscheine 01888 16“

4 % Schuldscheine von 1899 Schulbscheinezinsen ““ Hypotheken auf Wirtschafts⸗

aum=Na“

Gesetzliche Rücklage ... Sondemwücklage.. b0 Erneuerungsrücklage...

Rücklage für Außenst

Unerhobene Gewinnanteile Verschiedene Gläubiger. Bürgschaftsverpflichtungen

RM 30 500,— Gewinnvortrag v. 19

107 422,80 Reingewinn v. . 320 956

1926/27.

RM 692 550 215 940‧ 40 857 1 335 801

piere

1 100 000 von 16 275 31 875

162

32 500 150 000 180 000

70 000G 100 88 3

73

ände

552 3

25/26

,02

am 30. Sept

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 662 2715

ember 1927.

Einnahmen. Gewinnvortrag v. 19

E I

Nebenerzeugnisse

Ausgaben. Betriebsunkosten. Gehalte und Löhne

Handlungsunkosten Instandsetzungs⸗ u. 1

Abschreibungen .. Gewinnvortrag v. 19.

Reingewinn v. 1928/27.

Biererlös abzüglich Brau⸗

Steuern u. Versicherungen haltungskosten...

107 422,80 320 956,02

RM

25/26 107 422

2 020 540 ¾ 64 948 2 192 912 37

2 8 8 8 105 2776

Unter⸗

25/26

428 378

Nach Beschluß der sammlung ist der Nr. 1 he Sen Aktien RM 15,—, derjenige 2

bar. firmen: Coburg⸗Gothai in Coburg,

Direetion der schaft t, Bayerische Wechselbank, München und Deutsche München und Martin & Co., München. Coburg, den

250 22.

Aktienge

Der Vorstand. Heinrich Glück

Der Eiisthbares⸗Neses egr⸗

Bank,

2 192 912 heutigen Hauptver⸗ Gewinnanteilschein 8 u RM 100,— mit

81 unserer Aktien

zu RM. 20,— mit RM 3,—, abzüglich 10 v. H. Kapitalertragssteuer sofort zahl⸗ Die Einlösung erfolgt bei den Bank⸗

sche Bank A.⸗G.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale in Coburg,

Diseconto⸗Gesell⸗

Zweigstelle in Coburg, Hypotheken⸗

und Filialen in Coburg, Filialen Bamberg,

Komm.⸗Ges.

Dezember 1927.

Hofbranhaus Coburg

ellschaft. lemens Avril.