1928 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1928 18:00:01 GMT) scan diff

214 b Vogtiand Muschin. 8. FurrhG.⸗A. 29 tg. 29 2 13 5 G Pom. (dich. G.⸗Pfbr. 38 eb G do Borz.⸗Afr. 1 1 Geru Staottrs Ant. do do. Ausg. 1 u. 2 157,5 b * m̃r 3 Jahre d.26,1d b. ab31 5.327 .1.6.12 95,5 G . do do. Ausg. 1

do Spitzenweberes 1 GothaGrundfr. GpPf Pommersche Prov. .—,— do Tüllfabrit 1. A 3. 3a, 3 b ul. 30 versch. 103.75 G Gold 26.rz. 31.12.30. 112 b Boigr u. Haeffner. 1. do. do. Goldm Pf. Pomm. Prov. Bant 114,5 B Volkst. Aelt Porzi.]„ 8 Abt 4, ut. b 30 b G 9 G Gold 26 Ag. 1. rz.31 605 G Voltohm Seil⸗u. Kw 3 8 2 do. do. Gld. Hyp. Pf. Preuß. Bodir. Gold⸗ 118 b 6 Vorwärts Biel. Sp. 8 Abt. 5, 52a, uf. b. 31 1 Pf Em. 3 rz. ab 30 85 b G Vorwohlen Portt [10 do do. do. A. 6. uk. 32 2 do. do E. 5. rz. ab 28 296 G Wagener u. Cv 2 do. do. Goldm. Pf. do. do E 9, uk b. 31 94 b Wanderer⸗Werte 1‧ Abr 2 ul d. 29 2. do. do E. 10 rz. ab 32 168,75 b B Warstein u Hrzgl. do. do. do A. 1 uk. 29 18 do. do. E. 12 uk. b. 31 97 G Schl.⸗Holst. Eisen. 1 do. Gold⸗Pfbb. Abt. 7 do. do. E. 2. rz ab 29 63,5 b G Wasserw Gelsen! 5 8 (Liqg⸗Pf. o. Ant. Sch 4.1 do. do. G. K. E. 4, rz330 127,25 b 6 Aug. Wegelin Ruß 6 1. Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. do. do. do. E, 8. uk. 32 95 b Wegelin u. Hübner 1 [7 1. GpPf. d. Goth. GrdrBss. .St. do. do. do. E14, uf. b32 Wenderoth pharm.]9 1

148 eb G Duvieo hichten

—. Fried Richteru Co.0 Rieveck Montan 65 123,5 b G JX D Rieden 9 158 b B S. Riehm u. Söhne 122.25 b Gb. Ritter 2*

5 4 8 88 8 5 8 2 Krauß u Co. 2.

ö 11“ 1 2

Allgemeine Feuerassekuranz In der Generalversammlung vom sick. j Wir laden bierdur i Stahl... Atnengesellschaft in Hamburg 27. Oktober 1927 wurde Herr Rechte⸗ Schlesische Mühlenwerke Grundstück Aktiengesellschaft unserer Gesellschaft EE111“X“ e 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ anwast Dr. Diedrich Lahusen neu in den Aktiengesellschaft. Breslau. am neuen Bahnhof swony, den 25. Januar 1928,. vor- G Kromichröder.. 6 sammlung vom 22. Dezember 1927 wurde Aufsichtsrat gewählt. Die Auegabe der neuen Gewinnanteil. Aufforderung zum Aktienumtausch. mitags 12 Uhr, im Sttzungelaal, eeeet 8. das Ausscheiden der Aufsichteratsmuglierer Weser⸗Zertung Aktiengesellschaft, scheirbogen zu den Aktien Nr. 1— 1800 Gemäß § 30a der 2. Verordnung zur Berlin W., Jägerstraße 6 II, stattfindenden Küͤhltrunst Hambg.⸗ Herren Dr. h. c. Abrens und Direktor Bremen. unserer Gesellschaft erfolgt von jetzt ab Durchführung der Nerordnung über Gold⸗ Generalversammlung ein Kunz Treibriem Is“ . Blume beide in Stettin, mitgeteilt. gegen Emreichung der Erneuerungsscheine bilanzen vom 28. März 1924 und gemät] Zur Teilnabme ist berechtigt wer seine ENN8 Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurden [838111 an folgenden Stellen Art 11 der 7. Verordnung zur Durch. Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 8 Dr. Laboschin ...„ die Herren: Edgar Schlubach, t. Fa. Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprech in Breslau: führung der Verordnung über Goldbilanzen legungsscheine sätestens am 20 Januar an Ce... Schluvach Thiemer & Co., Hamburg, maschinen⸗Attiengesellschaft. bei unserer Gesellschaftekasse oder vom 7. Jult 1927 fordern wir die In⸗ 1925 unter Beirügung eines Nummern⸗ 2.. * und Gehermer Kommerzienrat und Handels⸗ Herr Eugen Pritchom aue Charlotten⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank bhaber unserer Aktien im Nennbetrag von verzeichnisses bei der Gesellschaftskasse oder Leipz Immobil vs⸗ richter Wolnom, t. Fa. Job. Leonh. Orth, burg ist aus dem Aussichterat ausgeschieden. Kommanditgesellschaft auf Aktien, RM 160 und RM 80 auf, dieselben bis einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat. do do neue Nürnberg. Der erstere wurde gewählt Berlin, den 30. Dezember 1927. Filiale Breslau, oder spätestens 30. Juni 1928 zum Um⸗ Tagesordnung 3 2 Hiang Zimm. mit der Maßgabe, daß sein Amt erst nach 8 ““ Vorstand. beim Schlesischen Bankverein, Filiale tausch bei 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Leonhard Braunk. Durchführung der in der heutigen General⸗ [83207] der Deutschen Bank oder 1. der Gesellschaftskasse Stuttgart, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 89 4 versammlung gefaßten Beschlüsse beginnt. Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ Schloßstr. 8, rechnung für das am 30. April 1927 t Lemam Bosefstalen —Q— gesellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich. schaft, Filiale Breslau, oder 2. der Darmstädter und Nationalbank, abgelaufene Geschäftsjahr. 1 iK. öWISt1= 10000K

183161] Aktienumtausch gemäß der bei der Dresdner Bank, Filliale Filiale Stuttgart, Beichlußfassung über Genehmigung EE1

SLaAnU.

119,5 G Rockstroh⸗Werte. 4 171 b G Roddergrube. Bri. 24 137,75 G Rh. Rotenthal Porz.] 5 183 G Rositzer Zuckerraff.]“ 67 eb G Roth⸗Büchnen Ns6 Rorophon 1 8

1

168 b B Ruberoidwke. Ham b12 83,75 b Rückforth Nach’. 0 88 G Runge⸗Werte 0 126 b Ruschewenh N 4 119,75 G Rütgersmerfe. N0 88,25 b G 148,5 b G Sachenwer.. 0 —,— do. Vorz. Lit. B 1128 111,75 G Sächl. Cartonnagen 0 101,75b 1035 do Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do Wagg Werdaus0 151b G I1 —,— B do. Webstuhl.... 1 110 b B 108,5 b Saline Salzungensto 150,75t 6 150,75 b Salzderfurth Kaliw. 12 821 G 320 G Sangerh. Masch.. 68 72,75 b 73 b B Sarotti Schokol. 12 113,75b 113,5 G G. Sauerbrey. M. 0 267,5b 6 265 b G SaxontaPrtl.⸗Cem. 10 123 b B 123 b O. F. Schaefer Blech0

b 8 H. Scheidemandel. 0

—2SVöüSög8ögüggne —,,——SSSVSVg”

55ö9öaögüönönnneene

96 d0. do. G.⸗K. 24, u1. 31 10 1.17 do. do. do. E. 13, uf31 4 3 Hamb. Hyp⸗B. Gold⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden Pfdbr. E A uk. b. 28 .160 Gold. Pi., unk. b. 30 do do. Em. B do. do. rz. ab 30 auslospfl. ab 1.4.30 4. do. do. 26. kdb. ab 31 do do. Em. 1), uk. 31 2 do. do. 27 ldb. ab 32 do do. Em. E. uf. 31 2* do do ut. b 28 do do. Em. N do. do. 26 Ausg. Mobiln.⸗Pfdbr.” 4. „Mobtlis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 1⸗(Lig.⸗ do do. 26 Ausg. 2 8 Pfdb. 0. Ant.⸗Sch. 4. (Lig. Pf. o. Ant. Sch. 2* Anteilsch. z. 4 ¼ % Lia. Anteilsch. z. 4 % Lig. .4 135 ¼ GpPf. Em. Ld. Ham⸗ GPf. d. Pr. C. Bodkr. . 1 burger Hyp.⸗Bankft. .St. Preuß. Ctr.⸗Boden 7 Hannov. Bodkrd. Bk. Gold⸗Kom. ut b. 30 .1. [103 G 7 Gld. H. Pf. R. 7. ut30 4. do. do. uk. b. 30 .1.7 94,9 b 1 do R 1—6 Ul. 32 8 do do. 26, uk. b. 31 .1.7 90 b G 1 do RM. 8. uk. 32 1.4. do do 27, uk. b. 32 1 do. R. 12 uk. 32 4. do. do. utk. b. 28 2 8 do. R. 9. uf. 32 4. Preuß. Hyp.⸗B. Gold 9 1 7 7 1 1

127 A b Wersch.⸗Weißenf. B. 1

124b 6 11245 B Ludw Wessel Porz.] 0 1 29,5 b B Westd Handelsges. 0 1 137,752 138,5 6 Westeregeln Alkal. 1 192,5 6 192 b Westfalia⸗Dinnend. 7,5 b 6 61eb G Westj. Draht Hamm 5 1 151 B 150b 6 do. Kupfer 88 1 137,25 6 136,5b Wicking Portl.⸗Z. N 1 248,25 el b 247 b Wickrath Leder 0 18 3 [1

1

1

1

1

1

q—1

—ööNVNhVnVSVSVSVYöVSVöVSög

WMHIE —'82=—VWSBSI

¹ 7

.

Veithwerke Aktiengefellschaft. 7. Verordnung zur Durchführung Breslau, oder b 3. der Städt. Girokasse Stuttgart des Jahresahschlusses Lindes Eismaschin.

Wm beehren uns hiermit, Unsere Aktionäre der Verordnung über Goldbilanzen. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank öffentl. Bankanstalt 3. Entlastung des Vorstands und des Car Lindström zu der am Freitag, den 27. Januar Die Inhaber derjenigen unserer Aktiengesellschaft. Flliale Breslau, seinzureichen.. Aufsichtsrats. * 89,28, vorminags 11 Uhr, in der Aktien, die nach Maßgabe unserer Be⸗ 8 in Berlin: Je 25 Aktien über RM 160 werden in Beschlußtassung über einen Antrag, Ludw Loewe u Co. Fabrit der Getellichaft in Höchst i. Oden⸗ kanntmachungen vom 2. Mai, 2. Juni bei der Darmstädter und Nationalbank 4 Aktien über ie RM 1000, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals C. Lorens.. wald stattfindenden ordentlichen Ge⸗ und 2. Juli 1927 im Verhältnis 5:2 Kommanditgesellschaft auf Aktien oder, je 25 Aktien über RM 80 werden in Öum RM 250 000 auf RM 500 000 11 1, Ss Seen.⸗ neralversammlung einzuladen. zusammengelegt worden sind und jetzt bei der Deutschen Bank oder 1I 2 Aktien über ie RM 1000 und entsprechende Aenderung des § 3 1 Lünebura Wache 1 90, 8 89,5 b do. Genußsch.] 0 Tagesordnung: auf nom. RM 60,— lauten, werden bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗] umgetaufcht. der Satzung. 8 EE11 W 5 288G Fle 8s g

1. Vorlage und Feststellung des Rech⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst schaft oder Wir selbst wie die vorbezeichneten 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 1 -. 91: . do Sl.⸗Pr. nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ dazugehörigen Gewinnanteilscheinen bei der Dresdner Bank oder Banken sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf Berlin⸗Biesenthal, den 30. Dez. 1927. do. do. St.⸗Pr. N jahr 1926/27. bzw die über diese Aktien lautenden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Rolandwerke Attiengesellschaft. do. Mühlen.

2, ntlaszan res Vorstands und Auf⸗ Kassenquittungen in Begleitung eines Aktiengesellschaft. Nach Ablauf der genannten Frist werden Der Vorstand. da drseFtr dn.2 sichtsrats. 3

arithmetisch geordneten Nummernver⸗ Die mit dem Namen 1 18 wir die nicht eingereichten Aktien für [83801 gci⸗Kah Zigarett. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 zeichnisses in Feei vne ett gahg 1“ zu verse g. kraftlos erklären, ebenso eingere chte Aktien, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 11“ 8 bis einschließlich 31. Mai 1928 rungescheine sind mit doppeltem, in sich ge⸗ welche die zum Ersatze durch Aktien im 1

Die Hinterlegung der Aktien gemaͤß 2 . 8 6 . b . zu emwer Generalversammlung auf Marie, kons. Bergw.

§ 17 der Satzungen bat spätestens am zum Umtausch in Stammaktien über ordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern. Nennbetrag von RM 1000 erforderliche Minwoch den 25. Januar 1928, 8 8 Martt⸗ u. Kühlh. 4. Ianugt 1928 während der üblichen 100,— P den folgenden Stellen: Breslau, im Dezember 1927. Zabl nicht erreichen und wesche nicht uns nachmittags 4 Uhr. in das G Martintu HüneckeN Geschäftsstunden bet der Kasse der Gesell⸗ Dresdner Bank, Berlin, oder deren Schlesische Mühlenwerke oder den vorgenannten Banken zur Ver⸗ 1o⸗kat Schäbenstraße 23 9 B 18 81 E111““ 8 schat in Frankfurt a M., einem deutschen Niederlassungen in Dresden, Aktiengesellschaft. wertung für Rechnung der Beteiligten 1 Be Maschin. Baum. N†6

3 in sf⸗ Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., 85702 8

No rfiß 8 geladen und zwar auf Grund des § 18 C“ Notar oder den Niederlassungen der Darm⸗ zur Verfügung gestellt sind. Die an des (esellschaftsstatuts auf Ersuchen eine ö

18 1 Hamburg, Köln, Nürnberg, Wies⸗ Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 18 1 1 Natio 1 .⸗G 1 - 3 8 2 ; 1“ . appel.. N dAtrien, Rlegderenbacce mütore vper, a baden, Rideutsche Lederwerke A. G. auszugebenden Aktien über ReM 1000 Attionäraruppe, mit folgender Tages⸗ enmrlianshtie. 2

r B. vein Sinsbera. Fif .203 ; 875 ;z1; ordnung: 1 Uüech Web L. 3 Frankrurt a. M. oder bei der Bank des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 1. Liqu., Tilfit. werden wir für Rechnung der Beteiligten 1. Bericht über die Verhältnisse de Mechheb. Linden gn

5 b Comp., Kommanditgesellschaf 1““ 18 durch öffentliche Versteigerung verkaufen ne 2 Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, zu er⸗ 8 Cc Sisieh. 5 6 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft 9. gerung ves. Gesellschaft und event. Mitteilun do do. Sorau 11 fol gen. Aktien, Düsseldorf, oder dessen werden hierdurch zu der am Mittwoch, Der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ gemäß H.⸗G.⸗B. § 240. do do. Zittau... 8

1 2 Niederlassungen in Essen, Frank⸗ . ; bezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. . 9 Sandbach im Odenwald, den 28. De⸗ oe. 1 den 25. Januar 1928, nachmittags 8 geg gk. Beschlußtassung über die Veräußerun H. 2 9 zember 1927. rt. W. . 6 Uhr, im Vereinszimmer Metscher zu Fnhaber von aur den Nennbetrag von b

G . 2₰ g65 4 Beteil Meißner Of. u. Pz. 10 147B 146 G Schwanebeck Zem. 143,5 G 143,5 G do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 98,5 b G Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 4. . do. R. 7, kdb. 32 8 Bankhaus Simon Hirschland, Essen, & ; l. 1 Ant von Beteiligungen.. Merkur N. ESwelmer . 8 Feei R. Der Vorstand. Hölter. on Hirschland, Essen, Tilsit, Hohe Straße 79, stattfindenden RM 80 lautenden Aktien deren Anteile Beschluftassung über die Liquidation Merkur. Wollw. V10 187,5 b 1906b G Schwelmer Eisen. 170 b 6 [185 G do S 1—2,. rz. 32 7 1.4.10 94b 6G do do Reihe & 4. . do. R. , ut. b. 30

usammen RM 3200 erreichen können bis⸗ Metallbant u. Me⸗ G Seebeck N 80 b G 5 b G do. Ser. 1 6 1.4.10 87.5 G do do. Reihe B 4. do. Komm. R. 6, [8922] Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co. FePertttteses 80. April 1928 durch ö Erklärung 5 bLE 1.“ ne nalurgische Ge. e 1829. sarze. Segall Strumpiw, 122 „b F116 b6 do Ser. 2, rg. 92 8 14.10 8656G Lanvwesch KreJüc 8 n. zund 1n,1588,2

84848 8 8 8 * ; hof Actien eingeladen. agesordnung: WEEI1ö 7 1 mwandlung der nhaberaktien in H. Meyer u. Co. Lik. ,10 7170, Seidel u. Naum. 83 b 83 b do. Komm. S. 1, rz. 32 6 1.4.10 83, Sachs. Pfd, R. 2,30 .5. . do. R. 8, kdb. 32 6 Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ Commanditgesellschaft auf Actien, bei der Gesellschaft gegen den Umtausch

8 1 N. 5 ; 8 3 2 9 ; Meyer Kauffmann 4 85,5 b 84b G Fr Seiffert u. Co. 148 b G 1455 G BelgradKreis Gold⸗ do. Goldkredbr. R. 2 4.10 Preuß.⸗Pfandbr. Gld gesellschaft werden eu der am Dienstag, Berlin, 1. Vorlegung der Liqujdationseröffnungs Nameneaktien. KarlMes u. Söhne*]0 28,75b 73.,76 b G Dr. Selle u. Co. 175250 175286 Alui. 2411. 1 abz24, 6 11.7 83b6G . Landwtsch. Pfdbrbk. See e.. 33,7929 10

3 1 . ibrer Aktien Widerspruch erheben. Zur

8 währen er üblichen Geschäftsstunden bilanz, der Geschäftsberichte, der0 N; ; 7; „Berichterstattung des Vorstands über . Miag⸗Mühlb. u. Ind 10 144,55 142eb 6 Siegen⸗Sol. Guß 4 48 B 47 ⁄b do. do. 24 gr., rz. 24 27 83 b G 8 Gd. Hp. Pf. R. 1 (j. do. E. 37, Uk. b. 29 10

den 24. Jangar 1928. vortatzined, beessgis 8 Abksefer 1 88 Bilanzen und der Gewinn⸗ und Erbebung des Widerspruchs iss erforderlich, den Vermögensstand und die Ver⸗ Deimosa A⸗G 14 269b 9 268,58 Siegersdorf. Werl. 118,76b 118eb 6 Berl. Gold⸗Anl.v. 26 Pr. Pfdbr.⸗B.)uk. 52 4.10 . do. E. 39,ut. b. 31 10

10 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis⸗ 9 hen. eg Ablieferu U Verlustrech für di 8 hre 1925 daß der wieersprechende Akttonär seine v.21r.,; Fesells sowie üb 8 Minimax 710 121,25 G Siemens Glasind. 160 b 6 153,5 G 1. u. 2. Ag., tgb. ab 31 .6.12 88, 75 B do. do. R. 1, uk. 32 4.10 ö. do. E. 40, uk. b. 3110

hauses zu Lauenburg i Pomm statt⸗ je 5 zusammengelegten Aktien über Perlg F nungen für die Jahre Aktien oder die über sie von einem Notar, hältnisse der Gesellschaft sowie über Mix u. Genest.. NI,8 1421 6 Siemens u Halste 9298;b 292,25 6b do. do. v. 24,2.1.25 1. 8325 b Lausitzer Goldpfdbr. . . do. E. 38. ut. b.30]% 9

findenden ordentlichen Generalver RM 60,— bzw. der entsprechenden 1926. 1927. der Reichsbank oder einer Effektengirobant die Ergebnisse des verflossenen G 85 neue N 135,25b Gev. Simon Ver. T. 1286 1236 Berl. Hnp.⸗B. G.⸗Pf. Leipz.Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. E. 41,11.b.32 6

den . b 2 1 . 2* 4 f 8 1 8 3 H 8 re 8 Si ius —,— * —,— . 3 . 5 4.10 . .D. 8

Kassenquiktungen werden je 3 Aktien 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der schärtsjabres nebst dem Bericht des ’1 otoren fabr. Deup 0 61,25 G Simonius Zelul. Ser. 2, unt. b. 30 4.10 Pf. En..3, rz. ab 80 8 do. E.47,u1.b.8,8

ammlung ergebenst eingeladen. 4 1 1 8 Mühle Rüningen N 0. 141et B Sinner A.⸗G. 3 73 b 68b g do. do. Ser. 3, uk. 30 1 . Em. 5, tilgb. ab28 1 . do. E. 46, Uk. b. 33 1 über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Gesellschaft binterlegt und dort bis zum 1—

¹ ¹ 1 .12 1 1 1

E

1132,5 6 132,5 G Wiesloch Tonw 6 189 b B 188,5 b H. n. F. Wihard 09 62 b G 60 b G Wilke Dpfl.⸗u. Gas 7 145 G 145 b Wilmersd. Rheing o D 29,75 6 29,75 G H. Wißner Metall. 7 10 28,75 b 6 28,5 b 6b Witten. Gußstahlw „10

SeeSn üuööen,Sön-

230 G 228 b Wittkop Tiefbau 10 10 230 G 228 G 8 0 0 122,25 6 121 b Genußsch. 0†0 129 G 129 G Wotan⸗Werke 0

——— --JO—

258=Sg’

————nVVVhVVSVSVSVg

—6xö=ü

8 do. R. 10 u. 11, uk. 32 6 4.10 Hvp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 811 1 Hannov. Landeskr.⸗ . do. 25 S. 2, uk. 30

Anst. Gld. tg. ab28 8 2 —, . do. S. 3 uk. b. 30

176,5 b 175,5 b E. Wunderlich u Co. [10 s10 144 b G 140 b G Jeiter Maschinen. 10 10

,— —,— o. Bgw. Beuthen. 10 125,75b 1351 6 Cellulose 8 56,5b G 66t G . Elektr u. Gas10 73 b 72,5 b G do Lit. b. 10 52 b —, . Lein. KramstaN0 158 G 159 B Portl.⸗Zement 126,25 b 6 126 5b G Textilwerte... 0.25 6 40,25 b . do. Genußsch. N 170 B 169 b Schloßf. Schulte N 1 153,5b 152,76 b 6 Hugo Schneider.. .3 18.25 b G 18,25 b W A Scholten. . 57,5 G 56,75 b Schomburg u. Sö. N 104,75 6 104,75 6 Schönebec Metallf? 125 b 6 1123 G6 Schönwald Porz.

161 eb 6 s161eb 6 Hermann Schött. 82 b 85,75 b 6 (Schriftg. Offenbach 201 b 198,75 b Schubert u. Salzer

—-q

do do V . 8 .. do. S. 4, uk. b. 30

—, Feustosf⸗endig NI8 [10 [1. 170,25b 168 b B Zellstoff⸗Waldhof Ns10 12 [1. 79 G 79 G do. Vorz.⸗A. Lit. B1 6 6 [1. do. Prv. GM⸗A. R1B 1 ö do. 26 S. 5 uk. 31 203,5 G 202 b Zuckerfbr. Rastenba.] o0 1.4 57,5 b G Hess. Ldbk. Gold Hyp. . do. 26 S. 6 uk. 31 92 G 94,25 b 8 8 Pfbr. R. 1,2. uk. b.31 4. . . do. 26 S. 7 uk. 31 726 185 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do.o.do R.g,n .) 1. do. 26 S. ut. 21 , 8 1 u. r sdo- do. do. Rau6, uk. 31 1. 1. do. 27, S. 10 113 b 115 b G ausgest Pfandbr 8 Schuldverschr do. do. do. R. 5, uk. b. 32 . 90 (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. 1.4.10 79,5 b G 88 2) Deutsche. Kiel StadtRM⸗A.26 4. Anteilsch. z.4 ℳ7 Lig. 140 b G —,— 6 Mit Zinsberechnung Koblenz Stadt RM⸗ GpPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. p. St. 20,3 b G 71,5 b 69 eb G Altenburg (Thür.) Anl. v. 26, ausl. 31 .33. do. RMdo. 26 S1 uk —,— Gold⸗A., kdb. ab 31° 8 1.4.10 955 G 94,5 G Köln Stadt RM⸗A. do. do. 26S. 2, uk. 31 61 eb G6 60 b Bk. f. Goldkr. Weim. v. 1926. rz. 1.10.29 1.4 7,5 b do. do. G. K. 24S. 1,30 —, 8 (—,— B Gold Schuldv. R. 2, Königsb. i. Pr. Stadt ,5 b 346 b 1. Thür. L. H. B. rz29 1.3.) 96,75 6 96,75 b G RM⸗A. rz. 1.1.28 1.1.7 86,7b ö 3, 243,5 b 242 b G do. Genußscheine. 310 b 315 b B do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 81b G —,— 6 Fried. Krupp Gold do. do. do. 27S. 234b G 2306 G6 Schuckert u. Co. N 193 b 190 B Bayer. Landw.⸗Bk. 24 R. Au. 5, rz. ab29 6 1.1. do. do. do. 27 S. 5,32 237b 6 297 6 *f. Zwisch. Gesch. J. GHPf. R20,21 uk. 30 1.4.10 99b G do. do. R. Cu. D, 1z. 29 1 Preuß. Ld. Pfdbr. A. 113,5 b 112 b G Schuhfabril Herz’. 22 b G 23,25 b Bayer. Vereinshank Kur⸗ u. Neumärk. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 27 B 27 Fritz Schulz lun 93,25 6 93 b Gold S. 1-5, 11-25, Rittsch. Feingold .. do. R. 4. uk. b. 30 95,25 b 100 G Schwandorf Ton. dOeb 6 36-79,84,86, rz29,30 versch. 95,5 b G 95,3 b G do. do. do. S. 4. ö do. R. 5, uk. b. 32

do. d-. ig. ab 31 21 92 . do. 27 S11. uk. 32

1 1

1

1

107 b G 101 b †9Zioty, †r1231. Wrede Mälzerei N10 10 [1 1

1

1

1

1

1

88

5 £¶ 008

22 —2 Ql H .. ĩ &

9.

8

—— VS—VO—g

——öJVVVhPSSÜSVön

öaöegöögn S838851wö=SögüSn

52ö”ööSeneögAönöSneeeöönhöhnöee

—JV—,——ASVO 2 —2

—ögg

92

—ISIS-g-öS

VS8SSVVSé VSgVgÖ —2 2

—Vö‚æöSa8ö*

103,25 b G 102,5 b G 104 G 104,25 b G 100,75 b 99,5 b G

83686G

6 92,5b G 6 6 6

S

S2AöBSS

2-8ö=8qèö5SögSüögügügn

22ggS

Aufsichtsrats über die Prüfung dees 4 A.⸗C 2 Sor 5 8 3 b 8 Mülh. Bergwert.. 4 133 b G „Somag“ Sächs. Of. 162,5e b B 160,25 G do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 8 6 . Em. 11. rz. ab 33 11.7 . do. E. 42, uk. b. 32 1. Berich Tage sorbnung des Auf scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Die Verlustrechnungen. Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Die Geschäftsberichts und der Jahrese CMülller. GSummix0 118 b 117,75 6 Sonderm. u. Stierg 0 80 5G 80,5 G do. do. S. bu. 6,uk. 30 ch. . Em. 6. rz. ab 32 81 . do. Em. 35, rz. 29 8 s bsr 1eder eh vensstar „Umtauschstellen sind berechtigt, aber Vorlegung der Schlußrechnung. Hinterlegung kann außer bei der Gesell rechnung. . Müner ehensen. 1 1109G 09 ne- e 8 Ie 8b 8.1, 1,32 88 ran89 1.4. ““ sichtsra über den Vermögensstand ; . ; :2; 2 8 P 8 r L * g Mas 2 5 Münch. u. Kr. V0 —— Spinn. Renn. u. Co. 0 1 do. do. Ser. 7. uk. 32 1. . Em. 2, tilgb. ab29 44.17 l. do. Em. 44 und die Verhältnisse der Gefellschaft nicht verpflichtet, die Legitimation des Beichlustfassung über Genehmigung schart auch bei den vorbezeichneten Panken Beschlußtaßsung über die Geneh⸗ Mundlos 0 76 b G 56 G Sprengst.Carbon. N0 978 1178 do. do. S. 11,ut. 327 714. do. Em. 1 (Lig.⸗Pf.) (Tobilis.⸗Pfdbr.) 4 1.1. 9 nebft Bilanz für das verflossene C Vorzeigers von Kassenquittungen zu der Schlußrechnung. errolgen. Fordert der Aktionär die bint migung der Bilanz und der Gewinn⸗ Stader Lederfabrits 0 106,75 G 108,56 do. do. S. 10, ut. 321 6 1.4.10 . ohne Ant.⸗Sch... 1.1.7 79,5b 6 do. do. Em. 48 (Lig. nebst Bilang für das verflossene Ge⸗ prüsfen. Regulierungen von Spitzen 5. Beschlußfassung über die Entlastung laeg. sotdert Fer Ffttenechr Hie ee und Verlustrechnung für das ver-. Naphta Prd. Nob. N —,—e —« Stadtberg. Hütte. 0 88b 34b G do. do. S. 9, ut. 32 Anteilsch. 3. 11 Lig. Pisbr) d.Ant.⸗Sch.] 44 121. 79,5 b G schäftsjahr. S Fer issen di der Liquidatoren und der Mitglieder legten Urkunden vorzeitig zurück, so verltert flossene Geschäftsjahr Nationale Auto. 6 6 [1.4 104 B 104 b Staßi Chem. Fabr. 4 43 B 46, 75 b B (Mobilis.⸗Pfdbr.) 81,7 G. Pi.d Leipz Hp⸗Bsf. Z 20 p. St. 77b G Anteilsch. z. 4½% Lig. 2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen die G 8 der von ihm erhobene Widerspruch seine 0 8 1“ Natronzellst. u. P. N10 .1 146eb G 147b G do. Genuß 4 26,75 b 28,25 b do. do. S. 8 (Lig.⸗ do. Gld⸗K. E. 4.r5.30 1.4.40%⁰m—.— —,— GPf. 43 dPr. Pfdbrb. f.⸗ .St. 56,25 b G 55.25 b G der hiei 88 1 er Divide Umtauschstellen. des Aufsichtsrats. 1 Wirkung. Ist wirksam Widerspruch er⸗ 7. Beschlußfassung über die Erteilung Reckarsulm Fahrz.⸗). Stearu⸗Magnesia. 158 b6 186 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch.] 4 % 1.1. 3 do. do. Em. 3, 8.33 1.1.7 906 Preuß Pfandbr. Gld es Reingewinns und der Divieende. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Beschlußtassung über etwaige sonstige 86 der Entlastung an die Mitglieder des N. S. U. Ver JFahrz *8 11 104 ,»b 1104 Steiner u. Sohn N 8* 8

3, Erterlun der Entlastun an den 1 d 1e —“ 5 hoben so werden die auf den Nennbetrag 9 . . Neckarwerke 9 148 b G 1475 G Steinfurt Waggon 8 Vorftand und Aueffichtsrat⸗ Sammeldepot angeschlossen haben, wird rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ von ReM 80 lautenden Aktien des wider⸗ Vornands und des Aufsichtsramzs. Reue Amperiraftir. 7 7) 1.7 101,75b 101,75 6 Eteingut Cold ge⸗ 4 8 8 bl 16“ de des Aut keine Provision berechnet. Desgleichen gegenstände . sprechenden Aktionärs nicht umgetauscht 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Neue Realbesitz. N39 .1 115 b G 115 b G Stettiner Chamotte 4. euwahl zweier 2. itglieder des Auf⸗ ist der Umtausch provisionsfrei wenn Die Herren Aktionäre, die in der Ver⸗ E11 Kench Zur Teilnahme an der Generalver⸗ NeuWestenda. BiLo T. .St. *345 b 6 [333b 6 do do. Genuß sichtsrats. I1““ b Stitr 8 Il Ein freiwilliger Umtausch bleibt zulässig. z vaen Nei. . Niederl. Kohlenw. 10 1 168b 168 b do Elettriz.⸗Werl ““ d die Einreichung der Aktien an den sammlung das Stimmrecht ausüben wollen. Stuttgart, den 1. Januar 1928 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Niederschl. Elektr. 10 7 —. —,— do. Sderwerke... Zur Ausübung des Stimmrechts sind Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In haben gemäß § 17 der Satzung spätestens Grundstück⸗Artie lsch zft rechtigt, welche spätestens am dritten Nordd. Eiswerke .12 12 1.1 159,75 b 158eb B do Pap. u. Pappe N nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die g 2II 5 uer, ee pritten T vor der Generalversamm⸗ rundstüuck⸗ engesellschaf Werkta vor der anberaumten G L⸗ 8 do. Kabelwerke. N.0 .1 138,5 b 6 [138 G6 do. Portl.⸗Zement 8 . anderen Fällen wird die übliche Provi⸗ am dritten Tage vor der Ge⸗ B oktage enera 8 1u“ 1 spätestens 3 Tage vor der Versammlung 8 - b 9 6 der Gesellsch f am neuen ahnhof. s 1 bis 6 Uh b s bei do. Steingut 10 .4 182 b 180 b B Stickerei Plauen .. 1 11“ u“ Vor sion in Anrechnung gebracht. lung bei dem Liquidator der Gesellscha t, Der Vorstand. versammlung bis r abends bei der do. Trikot Sprick. 0 3 (— = e R. Stoct u. Co... hre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Herrn Ernst Metscher in Tilsit, Hohe Str. 79, G. Staehelin. Pekersen Gesellschaftskasse in Barmen: do. Woltämmer.* 6 10 1,1 1686 (188.75b d. Stodiet u. Co. N stande der Geellschaft bei einem Notar schaft über RM 60.—, die nicht bis a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 1. 2 a) ein Nummernverzeichnis der zur. 8 E1““ Fae le Sear, t. ANhre oder bos er Kreiekommunaltasse in Lauen⸗ zum 31. Mai 1928 eingereicht wor⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, [82591) Teilnahme bestimmten Attien einreichen, .“ ordisssed Meastwi⸗ 1 188 burg i. Pomm hinterlegen. sden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ (S Heymann Aktien esellschaft b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ 1 . Carl Nottrott.... 88,5b grehs Gebr. Stollwerd N Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und setzlichen Besti on fürekraf⸗ 8 en Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ . 19 » den Hinterlegungsscheine der Reichsbank 3 8 6 Nürnb Herk.⸗W... 088,5 b 6 88 b G Strals. Spiellk... M. c 88 setzlichen Bestimmungen für kraftlos er den H gungsschein , 8 Hinterlegung I . 1 S Verlustrechnung und der: Fabresbericht kkärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ bant zu hinterlegen. ftritz in Sachsen. oder einer anderen vom Aufsichtsrat be⸗ m Oberbayer. Ueberl. 8 98 5b Sudd. Immob ... 1101 b G do. do. 1924,rz. 1930 8 do. do. Em. 7(Lig.⸗ I do. do. Ausg. 1 u. 2 liezen bei dem Vorstand zur Einsicht aus. gereichten Aktien, die die zum Ersatz Die Hinterlegung der Aktien kann auch 1. Aufforderung. stimmten Bank oder einem deutschen Dberschl. Eis.⸗Bdf. N 1 935b Süddeutsch. Zucker 180,5 b 6 150,5 b do. do. 1927,13.1932 Pf., o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.4.10 77b G Rhein. Hyp.⸗Bank

Lauenburg i. Pomm., den 30. De⸗ durch neue Aktien à RM 100,— er⸗ bei einem deutschen Notar erfolgen. Die ordentliche Generalversemmfung Notar hinterlegen. do. Kokswerke. 8 Svensta Tändsticks 58 1 8 1 888e Anteilsch. za 2Lig. G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 1.1.

EN,.“—

2-öS

7

VöVöVSVöVVSVVSVSVSVSVSSSgV

———OVOöVVSVVSVVBVðBqg R S G C

—2

133eb B 132,5b Anteilsch. 3.4⁄8Lig.⸗ Leipz. Mest⸗Reichs⸗ Kom. E. 17, rz. ab92 75 G 78 G GPf. d. Brn. Hyp. B. mark⸗Anl., rz. 31 1.7 94, 2 do. do. do. 18, uk. b32 139 b 141eb B do. Kom. S. 1, uk. 31 Magdeb. Stadt Gold do. do. do. 19, uk. b32 89 G 104 5 105 b G do. do. Ser. 4, uk. 33 1926, ut. bis 1931 4. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 60 b 59 b 6 1. .1 27. 29 Mannheim Stadt schaft G. Pf. R. 4,30710 105 b G 147 b 145 b G do. do. Ser. 2, uk. 32 Gold⸗Anl., rz. 1930 88 do. do. Reihe 5, 30/10. 104b G 42,75 6 42 ½ b do. do. Ser. 3, uk. 32 do. do. unk. b. 31 4.10 95. 5eb B do. do. Reihe 7. 3110 104 b G ,5 G 7,5 G ,5 b G 6

2g8g

15-

2q—8 S

2288228222—

S.2GU e

56 G 56 G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. 27 unl. 32 2.8 81 b G do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 8 136,75 b 136,5 b do. do Mart Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 9, 32 8 163,5 6 1163,5 G do. do. Hagen S. 1, uk. b. 30 .9. 102,8 b do. do. Reihe 10, 328 7 7

2

S

ö-ggeöee

70 b 70 b 6 do. do. S. A do. do. S. 2, uk. b. 30 .3.9 102,8 b do. do. Reihe 8, 32 140 b G do. Goldstadtschbr. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. Reihe 11, 30 8 do do Bk. Gd. Pf. E. 2,u130 1.4.10 97,5 G 97,5 G do. do. R. 2 u. 12, 32] 6 680 b G do. do. 4. do. do. E. 4, rz. ab32 1.4.10 97,5 G 97,5 b G do. do. R. 1 u. 13, 32 224,7b Bonn Stadt RM⸗A. do. do. E. 8, rz. abg3 Prov. Sächs. Lndsch. 147 ⅛8b v. 1926, rz. 1931 i. K. 1. 7. 1928 1 b Gold⸗Pfandbr... 64 b G Braunschw.⸗Hann. do. do. E. ö, uk. b. 32 2 do. do. uk. b. 30 0 b G Hyp. GoldPf., rz. 31 1 do. do. S. 1, uk. b. 28 8 do. do. Ausg. 1—2

08Z8=8

JVöVöSVSVSVSVgSgg

95b .5 b B b G

228gg vEEF 8B8 22828”8

S-göSBeeerreöeeneneneeneeneeneneöneöesnneneöneönönsnnnee

vövePrerrerasarase-eseseess

SSSbPoUS=SUSSͤS

8 25 b G b G

3 8 57 .o,. 8 . 8 Dio S 8. z 8 8 . B 2. 0 28 Koksw. u. Chem. .1 10 99 Schwed. Zündh.)i. Pf. Mckl. Hyp. u. Wbf. Zℳ9 v. St. 18 b G ⸗Main⸗Don

zember 1927 forderliche Zahl nicht erreichen und uns ie 8 interlegung ist in ijede e vom 6. Dezember 1927 hat beschlossen, armen, den Januar 1928. 8 do. do. Genußsch * 3 896 72 heeee 409 G 405 b do. do. 1927, uk. b. 31 41. 5 b G Nö.dh nenn ö dee. hahg 0b 1928 1.4.10 81,4b 8: 5 b G ra. 928 4.1 8 6

8 1 1 8 1 N G 9 4 1 3 4 2 2 b 3 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der die auf RM 40,— lautenden Aktien s Odenw. Hartstein. 1 186,5 6 1866 1 3 do. do. 1926 Lig.⸗ Em. 3, rz. ab 1932 96 G Rheinprv. Landesb. Chonschow⸗Garzigar ft icht zur Ververtung sün eselngver. Hinterleaungerift, bei, dem genanaien unserer Gesellichaft in solche zum Renn⸗ Metallwarenindustriex, Beses. Saer 5, i3 Ss48, g88. JgFene 2.*9, 2 2 14 sae „ne hazaia achssa.““ ee aerneg,na7 5 11 888 Sieee Senorae , , aa .9 6 Lh . asns Beteiligten zfdie fuͤr kraftlos erklärten Lauwator, Herrn Metscher in Tilsit, werte von Rae 1000,2 dergestaln um⸗ Aktiengesellschaft. b eeeebene ene bhe en. ... 4 11n dnas d e bbraunschee E I1“ Der Vorstand. Will. Aktien entfallenden neuen Aktien über Hdhe Straße 79, ein Hinterlegungsschein zutauschen, daß auf 25 Stück Aktien zum Der Vorstand. Homberg. do. Stem.⸗Schucmh Th. Teichgraeber.. 1 12 —,— Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Zℳ v. St. 70,5 6 do. do. do. Ser. 1 unn. 1881 3. 10 95,25 G sI736 —————VHRN. 100,— werden nach Maßgabe des des Notare eingereicht wad aus dem sich Nennwerte von je RM 40,— eine Aktie 8 EEEEIEP. IE Lelehs t.,†. Meckl.⸗Strel. Huvp. B do. do. Kommun. 8 Die Attionäre der Fr. Hesser esetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ ergibt, daß die Aktien vis um Schlusse zum Nennwerte von RaN 1000,— ge⸗ [83805 50 Orenstein u. Koppel 7e, e,; Le ger ded.e2h 1. .. da., h. deeänt 3978 1.1.7 g626 20 dopad, Gotd⸗ 88

Eö—“ brik⸗Akti nge Il züglich der entstehenden Kosten an die der Generalversammlung bei dem Notar währt wird. Gemäß § 2 der 7. Durch⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ostpreuß. Dampfw. 2 3 [1.10⁄0 —— Terra Samen ... 29,5 6 29,5 G do. do. do. 27, uk. 1 1.7 91,75 G Pfd. Em. 3, uk. b.30 99 25 b 6 unt. 1931 93 5b ITTö“ i 4 ktiengese Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese in Verwahrung bleiben. führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ zu einer Generalversammlungauf Mon⸗ 1“ 15 üe des Hse gen 7 . do. do. do. ut.b.26 .1.7 775b G . Em. 5, uk. b. 28 3

nttgart annstatt, werden hermi. hinterlegt. Die Liquidationseröffnungsbilanz, die verordnung fordert der unterzeichnete tag, den 30. Januar 1928, nach⸗ enw... .1 16 o. N. Bot. Garten, BraunschwStaatsbk. Em. 8, uk. b. 31

1.1.7 1.1.7

2 .

S

8288 . dhenn e ud⸗ 104,5G 8 S8 8 8 4 1 A. G. 3 Pfb. L g 2 92⁄ „Hyp.Pf. 5 ut. 90 aus Tametag, deß E“ Die Inhaber der umzutauschenden Geschäftsbeuchte, die Bilanzen und die Vorstand hiermit die In aber von mittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal, Panzer Akt.⸗Ger. 8 1.10875b B 67ebb Frerriügfeunn 86 b 85,5 G N-.1te eed 82 4.10 100,75b G6 101,5eb B Eh. n 8286 8948 8 8 8. 89 10329,9b vormittags 11 ½ Uhr, 9 ger im Ver⸗ Aktien über RM 60,— können inner⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Aktien über RM 40,— auf, ihre Aktien Schützenstraße 23 zu Barmen, eingeladen, 8 e. 13 7698. 88¼ do. Rud. Fohthar. 1976 1197b do. do. R. 16. t9.29 4.10 97,15b 87,75 G Em. 12, uk. b.81 8086G . do. S.4,42 ut. 29 Fas tet. zesellschaft in halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ Jahre 1925, 1926 und 1927 liegen vom nebst Gewinnanteilscheinbogen zwecks und zwar aur Grund des § 18 des Ge⸗ EE111““ ünea Leneonta Mesvunng ee eee, de e,ezznaehesss e 12 e V 16“ dn S Cannstatt stattfindenden XVII. ordent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im 10. Januar 1928 ab bei dem genannten Umtausches in der Zeit vom 2. Januar fellichartsstatuts auf Erzuchen einer Attio⸗ Pfersee Spinner. 121 12 1.1 925— Textil Niederrhein 96,75 b do.Kom. do. N15ut29 1110 84,75 b 6 94756G . do. E.7. ui. b.32 V lichen Generalversammlungeingeladen. Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Liquldator, Herrn Metscher in Tülsit 1928 bis spätestens zum 31. Mai närgruppe mit folgender Tagesordnung: icheee gee umsch, LEEE 111“

—,— A=E 8 v22S

2ggn E

ö 82on S;kI Gl έ

vörerzreeeseen eeseeteseb eeee

. dr. S. 8. uk. b. 31 1 —,— do. do. do. R18, uk32 .1.7 92,5 G 93 G . do. E. 14, uk. b. 3 hhönix Bergbau . 4 103 25 b C. Thiel u. Söhne 8,8 5.31

. do. S. 12, uk. 32 22¹ .. do. S. 7, uk. 31 4““ sawie Ablauf eines Monats nach Erlaß der Hohe Straße 79, zur Einsicht der Herren 1928 an die Kasse der Vereinigte 1. Bericht über die Verhältnisse der do Vrauntöyten. 888 E“ Vraunschog, Stadt A“ EET“ V .do. 8. 5. un.,6 5 EE1““ letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ Aknonäre aus. Deutsche Textilwerke Aktiengesell⸗ Gesellschaft und event. Mitteilung 8 1“ 8 Thörkz Ver. Helf. 101e bB reslausStadt RM⸗ Hyp Pf R.2 n.b.29 10228 G 58 lust 12 e vewinn forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: schaft in Zittau, Sachsen, einzureichen. gemäß O.-G „B. § 240. 3 Fütar 6 8 1 LEö .1.7 90 b G 89 b B do. do. R.g, u1. 30.9.29 102 eb B . do. S. 11 (Liq.⸗ Ser Bil d G liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Hugo Dobrin. Inhaber von umzutauschenden, auf Beschlußfassung über die Veräußerung Plauene Gardinen 0h10 1.7 121. 1z4eb Thüx. Gas.Leips. 144eb B 1c,eN nn; 98,5 b 98b 6 do.0.. ,nr29.8,31 885 S1o,e. esssch . C enehmegung der Bilanz und Ge⸗ Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ den Nennbetrag von RM 40,— von Beteiligungen. do. Spiven †0 . 58 6b Tielsch Porzellan. 32 G do. do. R. 3, ut. 31) 7 1.1.7 945 6 4b G do do.R.3.u 30.6.32 winn, und Verxlustrechnung heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ 81740] lautenden Aktien, deren Anteile zu⸗ Beschlußfassung über die Liquidation . do. Tüll u Gard. „0 1. 89, 7169 Leonhard Tiey.. * vo.R. ur 30.9.

——

öSöSSESVSVgg 82

SX S

96,75 Pf. Rh.⸗Wstf. r. f. 187,25 b 6G do. do. R. 4, ut. 32)/ 6 14.10 92b G 922b 6 do. do. R.4,nt.30.9.32 97,75 8 (Rhein.⸗Westf. Bdk 8 8en earashagi über c 8 lichen Widerspruchserklärung gegenüber Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ der Gesellschaft. I Le ent dhr⸗ 1 1AA“*“ 1305 20 nsccn un 9 120 88850 do.o RS-299,22 822 E“ des Vorstande und T unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ 1 i. L., Kassel. oag betrages dieser Aktien erreichen, können Umwandlung der Inhaberaktien in B. Polaa 10 1 89 5b G Triptis Akt.⸗Ges.. 87,5 b G do. do. R. 3, uk. 32 17 g1.5b G d0.do.1.3.ur30.6.82 6 do do. 28 d.2n0 Beschlußtassung über die Verwendung mäßigen Erhebung des Widerspruchs Bilanz per 31. Dezember 1926. innerhalb von 3 Monaten, vom Tage Namensaktien. h 111“ 8 1I“ 11859 6 Deutsche Lyp⸗Bank 90.h. Rer. n. 8192 8 gieß.. 4 9 0 .

936G do. do. 26 S. 4 uk. 30 88 . 4 2 2 8 b 85 8 75 M des Reingewinns erforderlich, daß der widersprechende Aktiva. RM sder vorstehenden Bekanntmachung an Berichterstattung des Vorstands über Pongs Spinnerei 0 1. 41,5 b Tüllsabrit Flöha N E E““ do.do N.1. urg0.9,92

do. do. 26S. 5, uk. b. 31 5 1 ;32 89 G do. do. 27S. 6, uk. b. 91 Wahl 88* Aufsichtérat. ““ Aktionär seine Aktien bzw. Kassenquit⸗ Kontokorrentschulden... . . 18 286 96 gerechnet, spätestens aber, bie zum Ab⸗ den Vermögensstand und die Ver-⸗ Pongs u. ZaynText.12 8 18728— Türk Tab.⸗Reaie. . 0 eg 8 eehnn ers eg E“ Roggeäice. Vaid Beschlußtassung über die Aenderung tungen oder die darüber von einem Perliuuu. .21 713,04 lauf eines Monats nach der letzten Be⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über Poppe u. Wirtth. 6 do. S. 30, uk. b. 32 4.10 945b G 9 do. Komm.⸗Anl. d. rentenbr., 1. Ldw. der § ,19 der Gesellschattssatzung Notar, der Reichsbank oder einer -2u00⸗,.— kanntmachung der Aufsorderung, zum die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ . EEeE111X4“ Gevr vnger b7g. do 8. 2210. b. 521 1.1., Z4668 Svart. Girov.,utg⸗ Pfbr Bk.119. ut.92 (Wegfall der Hinterlegungsscheine der Effektengir 8 en Hinter⸗ Emunmntane de ifiliche Erklärung ästei Peri . Preßluftn 1n „Unton⸗ Baugch.. 1,75 b do. S. 33, uk. b. 91 1.7 90 G 6 Mülherm a. d. Ruhr do. do. R. 4-6 uk. 32 e geah Effektengirobank ausgestellten Hinter 8 mtausch durch schriftliche Erklärun schästsjahres nebst dem Bericht des Preßluftwerkzeug 2 Union, F. chem. Pr. 776 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) RM 26, tilgb. ab 31 do. do. Reihe 1 u.2 8 Reichsbank). legungsscheine entweder Passiva. bei unserer Gesellschaft Widerspruch Aufsichtsrats über die Prüfung des „* s. à Jahr Union Wtz. Diehl 107 b B ohne Ant.⸗Sch.. 4 ½ 1.1.7 82.25 6 NeckarAG Gdür28 Sächs. Udkr. Gold⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei unserer Gesellschaftskasse in Wies⸗ Aktienkapital öF . 40 000,— gegen den Umtausch erheben. Geschäftsberichts und der Jahres⸗ EI11 82,58 Anteilsch. . 48 Lig. Nordd. Grdt. Gold⸗ Hvd.⸗Pf. R.6 uk. 81 ,10 sammlung sind gemäß 8 19 des Statuts]/ beaden⸗Biebrich oder Der Liauidator. Zur Erhebung des Widerspruches ist rechnung⸗ vee vennen apier, A“*“ Pfae nen . 19 89 E1“ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre bei einer der oben bezeichneten Stellen 83197 es erforderlich, daß der widersprechende Beschlußrassung über die Genehmi⸗ Preußenarube 0 [1. 89 Veithwerke... n 50 b G Teachnnd So9 ut.32 .4.10 97 G b.88 1S 8 89 Attien spätestens am 3. Tage vor vinterlegt und dort bis zum Ablauf der Gemeinnützige Baugesellschaft für Aktionär seine Aktien oder die über sie gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Fr. N , Zar EEEEE en de.de SenesteRgr Em. 7. rz. ab 81 .N. 8 ut. 91 der Generalversammlung bei dem Widerspruchsfrist beläßt. Ein e 8 d. Bi 92 ei Notar, der Reichsbant ode 8 n 8 eEE“ 1999 do. Brl.⸗Fr. Gum. 936 Dtsch.Kom.Gld. t981 4.10 972b Em. 14,18. ab 33 .R. 8 uk. 31 ersammlung Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ Aachen und Burtscheid. Bilanz 1925. von einem Notar, der Reichsbant oder und Verlustrechnung für das ver⸗ Rathenow. Dpfm. 4 —,— do. Berl. Mörtelw. 150b G do. do. 26 A. 1, tg. 31 97,25 b 75 Em. 8, rz. ab 3 2 Vorstand der Gesellschaft angemelder hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ Aktiv. Debitoren und Kasse 367,62 einer Effektengirobank ausgestellten flossene Geschäftsjahr. Feistspe; Wagg. 76 B do Böhlerstahlwte. do. do. 26ℳ.1,tg.31 4.10 93,75 G En.Sar Re 2 8 48 Sn hauen. kung, falls der Aktionär die hinter⸗ B Immobilien: Häuser 164 000,— Hinterlegungsscheine bei der oben be⸗ Beschlußrassung über die Erteilung xaee; 8 rs etac 788G do. do. 29A.1. 19.24 9 81.25 6 .E. 18, ut. 1.1.33 . do. R.1,2 uk. 30 Bei Beginn der Gencralversammlung legten Aktienurkunden vor Ablauf der Mobisen 42.— zeichneten Stelle hinterlegt und dort bis der Entlastung an die Mitglieber dees Reichelt. Metall.. 92 5b bdo. ich. Rigeiw. 1enns aTüch echehhentene 94 G E ZE sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Widerspruchsfrist zurückfordert Baukto. u Wertpap à1 2 zum Ablauf der Widerspru⸗ sfrist „siehe Vorstands und des Aufsichtsrats. 16““ F. E. Reinecker... 116eb G do. Flanschenfab —,— G ypden Stadigeh⸗ 8 RSE.80 nse cfc. scheinigungen über deren bis zum Schluß Erreichen die Aktien über RM 60,—, 8 Verlust 8 14 629,75 oben) beläßt. Fordert der Aktionär die 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3 270eb B do. 5815 Anl. 26 R. 1. uf. 31 7 1.6.12 87 . do. Em. 18.r3.33 eislich . Bödtr A. .Z v. St. 58eb G der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch 8 1XXX“ EmEU hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück,“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Rh. mra m⸗Don. Vg. 8 Gkeant⸗ nen 565 / 5b I 5.11 978B . do. Em. 9. rz. g1 SachsenProv.⸗Verb haltende Hinterlegung zum Nachweis der eingelegt haben, zusammen den zehnten .“ so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ wammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 5br⸗Reich uBay.gar 73,75 6 73,75 G do. Gumb. Masch.. 31eb G 1ewer”2g, ur.a 7 90.1 G Rüreza Gtahrdald 2el.Rsra hott⸗ Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen Teil des Gesamtbetrags der Aktien über Kreditoren Eö11“ 42 557,37 pruch seine Wirkung. rechtigt welche spätestens am dritten Feihten Her- N 186,75 b G [186 G do. Harz. Portl.⸗ 1 115,25 b Düsseldorf Stadt .1. 2 .and da gr em d.. 86 Zur Entgegennahme der Hinterleꝛung NM 60,—, so wird der Widerspruch Attienkavital. .. 90 000, Die Gesellschaft übernimmt die Ver⸗ Werktage vor der anberaumten General⸗ 8 viternara tnnn vC1AX“ II““ do. da do. 1928] 6 1. do. Em. 5. rz. ab 81 und Ausstellung von Bescheinsgungen wirksam und der Umtausch der Aktien Reserve, gesetzliche. 2 156. wertung von Spitzen. Aktien, welche versammlung bis 6 Uhr abends bei der 8 do Chamotte. 59,5 G 59,5 G do. Märt. Tuchf... 75.7 Lind 26 unt. 1931 95 b Peramancen hhs 5 E

daruber sind der Vorstand, die Direction der widersprechenden Aktionäre unter⸗ Hypotheken. . 44 348,— fteotz formgerecht ergangener Aufforde⸗ G 118 2 8 Elettrizität. N 158 b G6 1575b do. Metall Haller Elberfld. StadtRM⸗ erd. * 1 7 echen 2 C 1 9 gerech 2 Gesellschaftskasse in armen: 8 Vorz 4 erfld. Stadt R Oldb. staatl. Krd. A. do. Em. 7, rz. ab 32 Ges ss B do. Vorz.⸗Akt. 7 b B do. Pinselfabriten Anl. 26, uk. 31.12.31 1.1.L.7 —,— Gold 1925 uk. 30. do. Em. 11, rz. ab33

der Disconto⸗Gesellschaft, Fitiale bleibt Die Urkunden dersenigen In⸗ 750’,37 rung bis 31. Mai 1928 nicht bei ir gei .

lsch D G I 179 041,3 g bis zum 31. Mai 1928 nicht bei a) ei Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Maschinenled.. 18z1 6 stseb G do. Portl. Schim.⸗ 8 1

Stutigart und Filiale Frantfurt haber von Aktien⸗ über RM 60,—, die (Gewinn und Verlust. uns ege h sind, werden gemäß nahme Saftee Aktien einreichen, Möbeist.⸗Web. 18 8 150 25b b bon Frauend. Eeer escse nas 5 1.6.12 85 5b 6 5 18 n; 80 ; b.88 a. M., sowie deren sämtliche Zweig⸗ nicht Widerspruch erhoben haben, wer⸗ Generalunk. 22 855,22 § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt b) ihre Aktien oder die darüber lautenden EEC ö“ 9 19859. 8 WI Frantf. a. M. Stadt do. do. Kom. tg. ab29 do. Em. 10 (Lig⸗Pf) nieverlassungen oder ein Notar zu⸗ den auch in diesem Falle. im Wege Repatat u. Unterh. 15 622,64 werden. Das gleiche gilt in Ansehung Himnterlegungsscheine der Reichsbank E 11““ b 1 F.Sehachg Feeh 1.82 ebehs. 1.1.7 90.25 G Hüvr sdlc e.Pe 4. ohne Ant.⸗Sch..I 13 . . e. E E r ; 5 öb Ze trjon mo 8 8.e⸗ A 88. ge 2 2 8 cb. Gd.⸗ 8 . . F ständig. eines freiwilliaen Umtausches, in Ur⸗ Verlustvortr. aus 1924 7 792,57 eingereichter Aktien, welche die zum oder einer anderen vom Ausfsichtsrat do Textilfabrit. 11 90 b G 91,5 b G do. Smyrna⸗Teppv 2 Pfbr. Em. 3. 1z. 90 44.10 8 8 8 5 4. 8 un e sch. Coneen.

Es wird darauf hingewiesen, daß die kunden über RM 100,— umgetauscht ,—.S— Ersatz durch neue Aktien erforderliche B dor win do. Zucker 6 1.7 1125,5 6 125,5 G do. Stahlwerte.. do do. Em. 10,1z. 33 7 99 25 G G 6 8 RNM G . Ilne 1 2 8 b en* er einem deutsch . 1h⸗os zinse b Em. 10, rz. 3 . . do. do. do. 4. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 45 27.83 bestimmten Bank oder ei eutschen Ry.⸗Westf. Bauind. 1.L. do. Si. Znvp.n. Wist. do do. E. 7, rz. ab 322 4.10 92 G Pforzheim Stadt do. vnc. 88 1n8g0,

VVWBWIWNBöBVUöSVgSSnS; =—

252=gögögöS’högöSS =.b. DonbbNbGU G Gl Q vSövegerazge-e-eenn IEEEZEIEEE111 —282ö-eöSIeöSgöSög=gg

UG —2 2

α ——

Z

88

—JVöVSVVVSVSg=g

5 88 8 Süöeöeööeöenenenes —-2ö2'önönö

Sᷓc.

——V——öVV——'—

eeae

9 =

—ö———O—-‚—

EE1A1“ —V—V—y—2ö=-= —JJVy—V—— O—OYOVV—Vq———

AoGoOSUSSU GU. GC Gl. vPeeee⸗eesbeeeesn

2825=Féö22S

20SESSASE

EEEE mœ☛ œ‿

——— MmxUöV——O— I E

α qE—

1 1. Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen sofern nicht von den Inhabern bei Ein⸗ Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft N 8 . —, 1 2 w 3 8 362402 1 5 otar hinterlegen. b do do Elektr ..8 7 176,5 b 6 [173 G do. Thür. Met., 4 1 1 wegen der veränderten Verwahrungs⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch Haben. Mieten .. . . 31 639 95 nicht zur Verwertung fun Rechnung Barmen, den 2. Januar 19282Z3. do do Kaltw. „6 14,8re 133, 8 vo nhranarüniab, da ne ccz wass8 8 11 824 de nn,-g9,g828 13811 828 6. da. d g.8, e82 1. 1. 1.

bedingungen der Reichsbank tein Recht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Verlust.. 14 629.75 der Beteiligten zur Verfügung gestellt 4.— .. . do. do. Sprengst. 0 107,725b 107 G Vitrorinwerte. do. Gld⸗K. E. 4. 1z30 mehr zur Stimmrechteausübung gibt. Wiesbaden⸗Biebrich, 2. Jan 1928. N 027073 werden. Metallwarenindustrie⸗ 111614*“*“” Stuttgart⸗Cannstatt, den 22. De⸗ Dyckhoff & Widmann Aktien⸗ Aachen, 28. Dezember 1927 Ostritz, Sa., den 2. Januar 1928. Akti s ch ft v“ g8 I zember 1927. gesellschaft. Der Vorstand. Heinr. Vogt, Baumeister. S. Heymann Aktiengesellschaft. iengese aft. Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. jur. Fr. Nellessen. Albert Wagner. Der Vorstand. Homberg. 5 8

.10 95 G Plauen Stadt RM⸗ 8 do. do. E. 8, uk. b. 32 .10 91 G Anl. 1927, rz. 1932 4 do. Cellul. Reichs⸗ E 8 8 18 nt

do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 39

1 4 1 4 4 4 1

0 &